1912 / 103 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Apr 1912 18:00:01 GMT) scan diff

. ö . . 9h uhr. . , . m D Kwan Rei r 6. 2 r i t t e B ei 1 2 9 e . er,, , um Deutschen Neichganzeiget und Khöniglich Preufsschen Staatsanzeiger.

* . Wind⸗ Name . der 6. . c ;

sserliche Konsul in Libau berichtet unterm 26. d. M. Name der n, , . ,, ] 193 . we, , n , , n harten und schneereschen Winter gtat. Beobachtungs— . Wetter der letzien ö n. . 11 . Berlin, Montag, den 29. April schen im Februar im Konsulatsbezirk ein ö ein. Der station starke 24 Stunden stãrke . Montag, den Schnee schwolz. ohne fich ju erneuern, und bis Ende März herrschte Jö. . frostfreies ne ge ane fen . e. 5

6 un

ö k rn ichen! i. . Die Wintersaaten, Borkum 757 NNO 1 bedeckt

die im vorigen Jahre nicht ganz genügend eingegrast waren, haben Fesium 757 5 SMN S Z wollig sich 23 n n daß ö. tand . als befriedigend . Famburg 5r , RS Y halb bed. zeichnet werden kann. Zu befürchten ist aber, daß die in, den sörd,. Spwnemände ö s SS Ywoltig

lichen Meeren noch borhandenen großen Cismassen im Mai hei ihrem , , Cintrift in die Sstsee wieder die gefürchteten Nzordwinde und Nacht. Neufah rwasser 6 1 M0 3 ba ed. Pölte, die shlmmsten Schädiger ber Röoegenfelder, bringen werden. Ylemel oh d NG NY halb bed. An der Bestellung der Roggenfelder wird eifrig gearbeitet. Aachen 78 NR bedeckt

DVannover 7o7.4 N ber eckt

jm Staate Ohio am 1. April Berlin 7560 NW. J heiter Stand der nnr re chan , a . = 3 6 Aprilbericht des Landwirtschaftsamts des Staates Ohio Breslau 756 1 N wolkig nafohe, . ö Winterweizensgat andauernd e n He der h g R8 bebe ct Während er am 1. April v. J. mit 84 ο (1000 M.. Normalsta Ri ö wolkig

ĩ it os vo abgeschätzt wurde, steht die Schätzung 1 n,, . 4 1 . 54 scharfe, kalte Winter, ö. Frankfurt. M. 7648 No ö e

ine Negenperiode folgte, hat es den Farmern fast unmöglich Karlsruhe, B. 541 NM

k . . 3 . . München 753,3 NO bedeckt bieten des Staates Ohio sind gegenwärtig noch viele Hl 557 woltt . rr ci dere Im Sudosten haben die schwachen Pslänichen wegen un⸗ Zugslpttz deen =. J

j Winter sehr gelitten z N? lb bed. i dne, ,,, 24 er nn, . . starken Stornoway 65.5 N halb bed. Id melt bensltt,. Stornoweh k

i Indes Tauen und Frieren beschädigt (iel) ; z k . e ö , ü. daß . viele . Malin Head 7635 SO heiter a. . ) Malin Head ? . heiter ben, die minderwertigen Flächen umỹupflügen und, üusztrow j. M. Len är an w . 4 . k bestellen. Bis et b die, rn, en Pölten Valentla 761,5 Windst. wolkenl. . meist bewölkt Valentia beiter . . ö . J / ö 3. noch fehr weit hinter dem Normalen jurück; der lange Winter und der Könige b. pr) l. . 6 . r) 359 bit JJ bo 3 l 36 , Ie hei ö os NO T2 wollig in e fen,, Seid heiter e, ee J 23 3 j „daß an die ;. 5 ö h J . ö 577 522 ö V garnicht herangetreten werden konnte, . heiter Aberdeen ü bedeckt 1 ziemlich heiter l P 939 . 35 Die ö sehen sich daher genötigt, diese ö. . an Aberdeen 763,8 N 3 . Gia . . . ; . t 335 3. 365 2 . d . in ie em abhre in e ; ö 2 7 06 m ist ewölkt . . 9 4 . . . . . . . . , , , fare , Tagen ist die Witterung Shields 762,7 N wolkig ziemlich heiter Shields d wolkig 2 e , 33 66

z ; 5 ö ; GrünbergSchh) Paderb ; d 2 . 22,50 gen ö der letztjährigen Weizenernte (GrünbergsSchl.) ö . K ; erf gu e g g ge e 6 ö. den ö der Ytadulen ten Holyhead 7622 ONO 4wolkenl. ziemlich heiter Hol yhead 160 NM Q Z halb bed.

ratur elsius

eratur

elstus

Niederschlag In m

in

in 45 * Breite Stufenwerten*) Barometerstanbd Barometer siand auf O NMeereß⸗ niveau u. Schwere in 45 Breite NMederschlag Stufenwerten )

vom Abend

in

. 2 .

meist bewölkt Borkum 7510 SO Ibedeckt meist bewölkt Keitum 7ö5s,Z NO Z yheiter meist bewölkt Vamburg 766.6 NMMO A4 halb bed. Memlich heiter Swinemünde 759,6 ONO 2wolkig ha U lachm. Miederschl. Neufahrwasser 75602 NM = halb bed. 755 meist bewölkt Memel 758.5 NM W 3 wollig 757 vorwiedend beiter Aachen 759,0 SW 1 wolfig 757 ziemlich beiter Hannover 759,5 N 2 heiter 767 vorwiegend heiter Berlin 7573 S8 d woltig 7o5 ziemlich heiter Dresden 756,7 D Wwà bedeckt O foß ziemlich heiter Breslau ö QD X wollen!. L Io54 meist bewölkt Bromberg Ds d RSG U Regen hM messt bewölkt Meß 75d NO J wolli To meist bewölkt Frantsurt, M. 7571] NO 5 heiter

751 Nemlich heiter Karlruhe, . 75614 NO. heiler

ö meist bewölkt München Iod, MW wedect 525 meint bewölkt Zugspitze 5209 NNO 2 Schnee ( Vilhelmshav.)

Barometer stand auf 0* Meeres⸗ . u. Schwere

Tem

Te

meist bewölkt 2 K Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

ziemlich hester —— —— N Nachts Niedersch. . Qualitat . JJ un wernin. Ks, Purge, Ter,

lter . Gezahlt ĩ M ; . ö em ssch hesser zahlter Preis für 1 Doppelzentner enge 1 ihpa. Durch⸗

eist bewölkt ittz⸗ Schätzung e, ö. bee e . höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner zentuer a 5

u zen

Jemlich heiler *. (Preis unbelenn Jem sich heiter

merst bewölft Remich heiter J 'S] vorwiegend hester 8 53 Fiemsich heiter r 7õo Nachts Nederschl. 2Nachm. Niedersch. Wiühesmshay)

meist bewölkt

21,60 * 22, 60 (Kiel) B kN . ̃ d i;] ö / / ; ziemlich beite Veusalz a. O... ö ö ) 22,20 (Wustrow i. U) Sagan! . P 2 2. 22, 60

S 1 21 62

O de

.

S S

2250 33 56 35 55 32 56 35 Hh 33 966 25.56 33, 96

& 0 e , g .

82 OC d o S 1 2

ol C doe O O O O 1 21 2 O

e = e e r e = .

6

20 2

8 M

82 D

2 A2 86 * O D 2

X 8

—* 2

C D 2821

D

2

wolkig

D

o 764 ziemlich heiter kJ J ; 37 53750

ö G hans, Ff d 366 3 23 56 befinden 70 , der des Mr ihn ms ͤ J ä nl k . n . 5336 . Der ö . . wird auf 0 da, der des Igle dear 2521 O bedeckt ziemlich . Isle dir 7624 NNO 3 wolkenl, 0 J66, e , ü ö 34 56 oggens au oo geschätzt. . ; Friedrichshaf. ö ; re,! l ö z 25, 20 Ber Zustand des zum Trocknen unter offenen Schutz lasten ö Mathien 75623 OM O 1bedeckt 1. St. Mathieu 764,7 N heiter o Ken e n. gi ina J , . P p 3 ren le, e deer hen dir ch e daha sel k (Bamperg) . heit J 5 32 36 ,, H i eöltt. Grin gsl,8 NR Y wolkig O Iso vorm iegend hehr Blauen i. B.. ö . 6 der nicht ausgebülste Mais wurde im let . 8 . Grisnez 4 N 565 5 39 bee r , ̃ P 3130 bis zu zs zam Kescks igt, Den bürch deß Winterwetter dem Fu Paris ö 8 A bedeckt an. ,,, 66 drapensburg w 34 . , nnn , ö. ö . ö. anschie t hc srnk!' bro dWBerichte. über Obstschaden Felder 755 3 NW J wolkig Y d Ih . . , D r fa . bezicben sich fast durchweg auf Pfirsiche. Die Ohstzüchter verwenden Bodoe 76I 6 N wolkenl. 7569 Bodoe ; . r . 366 alimatlich int. S fall. auf Rr kee gran r g f e, ö Ihrssslansund 76s O Windin. bedeckt i , nn . . 85 6 . 326 i an g f esne 8 = . . ; , und dan dwirischastz. Sludes nee 288. heiter 966 I 5 6 = . Schnẽe ö 3. augstellungen energisch gegebenen Aufklaͤrungen beigetragen haben Vardö 767,5 NNO 4pedeckt 8 a s 3665 . z 36 sollen. (Bericht des Kalferlichen Konsulz in Cincinnati vom Skagen Id. NMS 5 heiter . e . . 3663 12. April 1912). Danstholm 7ös, 0 NMS p pbeiter . ö. 26 ; ; g wolfig 8 5 Ft , (enthülster Spelz. Dinkel, Fesen). zs ns bedeckt Woven hagen . Nardlingen. ; ö ö , Siechern , ,, ,,, n , De ne fim , i Der Seeverkehr in den deutschen e, , die Dernoö sand 168? NW Az wolkenl. Vernöͤsand n . . 5 . . zs o 34356 ö . J im Vaparanda 757,0 NMMO 6 wolkig e,, der ; 3 5 3 59 Mf . 2650 2180 er den Seever . 7537 R ̃ 8 hal en,, . ruchsal. 1, ab*? 1910 werden in der Statistik deg ge fen Reichs ein⸗ Wit by 755,9 W woltig . , m, , 3 a Z36bo 3g b gehende Nachweifungen veröffentlicht, Danach sind im ganzen deutschen Karsstad 757,8 N heiter . e , Roggen Küstengebiet im Jahre 1916 224 368 Schiffe . . ,. Archangel on SMN O I bedeckt e e, . D , g. ö 3 , ö . . 393 . 10 GJ ö ö . 6 n ggg r erk (6.3 v. z mebr. Im Jahre 1875 hatte die Riga bin MMW L wolkig Brandenburg g. 5. 18450 18, 45 Befanttzahl der im Veutschen Reiche ein⸗ und gusgelaufenen Schiff Wilna 753,5 N 1 bedeckt 4 51 . 7 5s halb bed 1 7 Föd 3 Frankfurt a. O. . 1920 19,40 S7 bös mit 13 732 710 Registertonz Raumgehalt betragen; seitdem Jorft ols Windsf. bedeckt ; . . 2 764.

O0

2

——

8 O K N MO

2 de 8 S

l , o 9 9 9

A 2 2

O d-

de C DO

1

8

*

D 8

2

C

D I G 2

2

**

5 N T bedeckt 1 60 T56

6 NW ö 0 756

deo do .

18.30 18,80 19,90 19, 10 19,0 19,50 19530 1940 19,00 20, 00 19,00 19,00

1890 1920

, . Greifenhagen.

G, Stargard i. PPnömnm. .. ein.

1 d = bel ber .. 2 n ö W m bedeckk =] NO NJ wolken. 3 0 766 . 1 . 5 156,3 v. H, der Raum Rar chen e, d w derett- ; 5 . . . ö g ah bedeutende Verkehrzsteigerung ist hauptsachlich durch die Kiew o6 8 SW 2 beiter 8 0 ö t m , , mn, in. Entwscklung der Vamp ffchiffahrt herbeigeführt worden. Während Wlen 754,4 Windst. wollig & liemlich heiter ö , , w Hirt been, Gl s e eien ic Heier ,, . , , . Zahl im Jahre 1910 auf Rem . O . . . , n * Lan 920 mit 53 324 838 Regiftertonsg. Der Dampferperkehr hat also Floren; bn e We Regen 3767 = , 3 ann, nn, , ,, 2 ,, lt die siebenfache e überschritten. De e ͤ 5 ĩ ö woiti gs 2 20. ; J . . 1875 ammen e , ; 9, ö . 2 b40 e s n. belief, betrug im Jahre 1910 79448 Schiffe Rügenwalder⸗ ! 1 p 8 , ag On d g ein ö meist bellt. mit 6 S6g 471 Reegistertons oder 679 Schiffe (1919 v. H.) und münde 56.2 O 3 wol enl. e 8 n , e = . . 1268 322 Registertong (22,9 v. H.) mehr. Stegneß 60 5 SMS A wolkig ö Stegnel ö , n Bon ber Gesamnihent der in ahte ielde im Pint, ei: Kreta, n, T Rbasb hen, dach Mledersch. Fraf an , s e. ö. ange lommẽenen und abgegangen gn Schiffe gehörten 14 497 936 . 9. Tembe 755 halb bed 7vorwiegend hetter Lemberg 753,9 NNO 4Regen . . e, der Gefamtzahl)h mit 35 733 647 Registertons (59,4 v. H. des Gesamt⸗ Lemberg 34 ed 1 ö. , Hermanstant win S8 bedeckt 5 6 meist bewoltt raumgehalts Ser deutschen Flagge an, von den Dampfschiffen Dermanstadt 58 bedeckt ziemlich he . ae, , ,,. w 114 0659 mit 36 819759 Registertons (78,7 b. H. der Gesamtjahl oder Trlest 6 06 Wi bedeckt og melst bewölkt Triest e. g 2. , 57,8 v. SH. des Gesamtraumgehalts aller angekommenen und ab⸗ Rent sapñt os Windst. heuer z n . ro 3 Windst. z ö. ig ; me (6 Uhr Abends) k We des Bandes 246 dez Statzstf. des Deutgscen u. ö 66 5 Gs, = bededt 5 Fberbonra. 51 RM n wol enl. Reicht werden ferner Uebeisichten über die Seereisen deutscher berbourg 9 ! 9 ö ,. ö 1 2 dedeckt 11 Biarritz öl 5 N J bedeckt

1 ö

de do w S8. C

C .

& de do

*

D Te SS

o Oo 0 S

. D Ode On

11

/ / // / / / /

——

19890 1990 J ö 19.0 1g 9 Ohlau. J P 18,50 19, 00

Brieg. ö . ö 30 56 1 16 169. ö P 6 . P * 1 1 . 0 . in . V ; 20 8. 19,20 19,20 d P 66 66 Halberstanst. JJ ö 1 69 ilenburg . / 36 F ; . . . J ö 19590 / 20 00 k ö . 19,830 19,80 . ö 195 19,8 1 ö G3

k d & rs r 8 S8.

X 3

, 2

8 8. -

2 0

1

de, 3

20 20 20 30 . d 30 11565 21 60 2 5 21,56 21,56 München' 1 * . 5 2 1 . . . 9 * 21,00 31, 50 Straub . . 1 . 1 1 2 22.00 32,36 Syö* ng * 1 ö 2. 1 9 1 1 2 0 2 2. Mindel 0,4 0, 60 Mindelheim ö r 21 00 21, 06 5 19 36 19. 56 Pirna.. . 34 Plauen i. V. . 9, (

avensburg. 19,3 19,30 ,

Schiffe im Jahre 1919 . 256 ,, , . Clermont. J751I1.9 . bedeckt 9 Clermont im Jahre 1910 auf 106 164, der dabei zur Verwendung gelangte Biarrht 7650.3 . Hia . hren ah auf 56 g95 198 Registertons, wobei jedes Schiff so Jima . ö 5 8 4 bedeckt 14 Mita 75G T Windst. bedeckt oft gerechnet wurde, als es Reisen er fen, Mit dem Jahre 1909 ver⸗ . as SYS L ötegen Ji . Perpignan 755, bedeckt glichen, hat die Zahl der Reisen deutscher Schiffe um 2634 oder 25 v. S., Perpignan? w , Belgrad. Serb. der bewegte Ranmfehalt um 2 696 03 Negistertons oder 6 v. H. zuge · Belgrad. Serb. 757 4 SO 2 heiter 2. . r nommen. Auf Reisen zwischen deutschen fen wurden im Jabre Brindist SSO bedeckt 14 Brindis ö . 1910 61 3735 Schiffe mit 5 955 O81 Registertons gezählt (1809: 61134 Mogan 57 8K N bedeckt ĩ Moskau 7542 8 I bede Schiffe mit 5776 206 Registertons), auf Reisen z wischen deu tschen ; . R egen Term q 757 J N voñfs und fremden Häfen und umgekehrt 29 473 Schiffe mit 22 973 936 derwick 762.5 W 9 ; Heissngforẽ 6 * RM, G bedeckt Registertons (1959: 27 619 Schiffe mit 21 061 129 Registertons) und Helsingfors 20 NW 2 bedectt . . Find f 573 öS AMI ed ect auf Reifen zwischen außerdeutschen Häfen 15318 Schiffe mit Kuopio 75s 1 NO I bedeckt 2 9 751 Kuopio , . 22 046 181 Registertons 1909: 14777 Schiffe mit 21 461 1955 Re⸗ Zirich 53 1 M wolf s 11 Züri 755 1 N bedeckt sstertons). Von sämtlichen Seereisen deutscher Schiffe wurden im 6. V bedeckt 15 Genf 7. rs, T gr Ole 1910 84,6 v. H. mit Ladung und 169 v. H. in Ballast Genf 0 S 0 ö f 68 e Fder leer ausgeführt gegen 84,3 v. H. und 165,2 v. H. im Jahre 1809. Lugano 7553 3 ke, 6 . ir, n , , mm,.

San tit So5h o SS

a6 6 3 alt da, w d , Schie- , , , , . ö Vortland Bill 758 ON S halb bed; DVPortla . 2 Mitteilungen 6 Königlichen Asronautischen Horta 6h 1 S bedeckt Vorta .

8. 8 ö ö ñ ö, d iche . GForufa os RM W s deer J Coruna ; .

J

de

J

22

2 J

. 1

21,80 21,80 22, 20 22, 60 20,50 20,50 21,00 21,00 19,20 19,70 18,80 18,80 20,40 20, 40 19,50 19,60 20,00 20,50 e r st e. 18,00 18,50

18350 18 56 is 46 18 45

20860 2030 1839 29560

260 66 3. 565 19.50 z 56

. I

116 J

3 . ö raunschwei

be gr ö Anstadt!.

3

11 lern n de 2 8

. V nsterb ö 96 erburg

. 8 * 22 D O

veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Vis Zahlen dteser Rubrit bedeuten:; 0. -O mn; 1 = 91 bis 4. 3353 os bis a4; Dit, Zazlen Liefer Zubttt bezeantzg 0 e m res hn ä..

Drachenaufstieg vom 27. April 1912, si bis 8 Uhr Vormittage: 8 * 26 vi. n 3 iir r . . . vis 31,4 86 = 26 di 426 ö,, . a di,, , = nicht . ö Station , äber 770 mm reicht von Island bis zum . e ge, ae r nod wesslich von Schottleh e, , , e, eee ,, , ,,

K ö . 9. Mittelmeer ha vertieft, ein solche a ö ̃ lefbruckgebiet liegt über Ru. ö ene n, 63 1 2 . , , . , 8 , , . inn f en fd , , rie i nf,, rh ig fe ni en, Göiberz. .. i, , . . wie rn W, ge einen säöcshe ile, w nnn, i. hi U In Peutschland ist daß Wetter meist wolkig bei bind Gihr

6 j . utschland ist da Wetter iemlich 2 ö. Nord ostwinden; der Dsten und. z . 353 * . mit w e r , ist es kälter. r; ist die Wärme. Grad Wärme und schwachen Aer o rein elle Nachtfröste wa 1

z mn s : das Binlenland de bedeckt. Zwischen 156 und 309 m. Höhe emperaturzunahme von änderung gering; es haben keine meßbaren Niederschläge stattgefunden. hatten stellenweise Regen, daz Ynnsttenla Dentsche See warte. r is fir e Laselbst größte Windgeschwind igtei.

BVrandenbui a. 5. I furt . O. d tettin..

Grei ; e n hagen

.

EIL 1I1111 .

* O O0 8

Deutsche Seewarte.