1912 / 103 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Apr 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Bekanntmachung. [9043] Verdingung von Büchsenbohnen un

10900 l d Büchsenerbsen.

unbekannten Aufenthalts. Sie behauptet, der Be⸗ 1 Chefrau zu dulden, 3) das Urtell 8 vorläufig voll⸗ chung

klagte sei ihr unehelicher Vater und beantragt, ihn streckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung In Sachen des Kommissionärs Matth. Kügele in

zu verurteilen: 1) seme Vaterschaft anzuerkennen, des Rechtsstreit3s wird der Beklagte zu 1 vor das Munchen, Schwanthalerstr. 4.1, Klageteil, vertr. Am Freitag, den 24. Mai 1912, Mittags R. A S3 hoo Kg konservierte Brechbohnen,

Y) ihr bis zum 16. Lebengjahre eine Unter haltzrente Königliche Amtsgericht in Vtterfeld auf den 21. Juni X R.⸗A. Dr. Silbermann in München, gegen 1) S. 1 Uhr, sollen Otto Rosenthal, Gerichtsreferendar, früher in 75 500 kg konserpierte Schnittbonen und 76 ooo 9g F 86 ö Ernte 1913 ü nf te Beilage

) von saͤhrlich 240 16 mit Zinsen zu 4x. G. vom jeweiligen 191 X., Vormittags 9 Uhr, geladen. J ü Bitterfeld, den 20. April 1912. München, Kaufingerstr. 143, 2) den Kaufmann konservierte junge Eibsen aus der

Verfalltage ab zu zahlen. Zur anderwelten münd⸗ s t k . lichen Verhandlung deg Rechtsstreits wird der Be. Suckow, Julius Schwarz, früher in Munchen, Rosen. öffentlich verdungen werden. Anlieferung im Herbst 9 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Hal I6 / l, beide nun unbekannten Aufenthalt, Be⸗ 1912. Verschlossene Angebote mit der Aufschrift 6 en —̃ᷣ . J eichsanzeiger und Königlich Preußischen Staats aatsanzeiger.

klagte vor das Fürstliche Amtsgericht in Schleiz auf ü klagte, wegen Wechselforderung, w

Montag, den 1. Juli 191412. Vormittags 9 3 g8 i059] Oeffentliche Zustellung. daf nn der Klage bewilligt, und ist zur Verhand⸗ hon Büchsenerbsen? sind bis zum Termin an die 2 6 Hul. anche dei rugger. n G3.

.. , Verlin. Mantag den 29 Apil 1912

O uhr, geladen enn, Schleiz, den 25. April 1912. . Der Invalid Michael Jankowsti in Dulfburg⸗ fung über diese Klage die öffentliche Sitzung der Marĩneintendantur Rem pke, N. Gerichtsassistent, Ruhrort. aqh Emscherhüttenstraße 20, Prozeßbevoll Y., Kammer für Handelssachen des '. Tanbgerichts Zuschiagsfrist läönsstenz, lO Tage, Die Lie fer⸗

f. d. Gericht schreiber des Fürstlichen Amtsgerichts, wächtigter: htechtöan walt Dr. Friedrich in Huisburg. München J vom Donnerstag, den 23. Juni bedingungen liegen im Zimmer 4 der Intendantur Ruhrort, klagt, gegen den Arbeiter Stanislaus 18 EZ, Vormittags 9 Uhr, bestimmt, wozt Be- zur Einsichtnahme aus; sie können auch gegen Ein⸗ (10902 Korhanet, fiber in Duisburg⸗Ruhrort. Laar, jetzt klagte durch den Prozeßbepollmächtlaten der Klagöpartei sendung von 50 3 von hier bezogen, werden.

Bekanntmachung. Oeffentliche Zustellung. unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, mit der Aufforderung geladen werden, rechtzeitig einen Wilhelmshaven, im April 19512

Der Plättner Johann Markert von Weißenburg daß der Beklagte ihm, noch für Kost und Logis bei diesseitigem K. kad dhl zugelassenen Rechts⸗ Kaiferliche Marine ⸗Intendantur.

treter der Amalie Ernestine 26,30 derschulde, mit dem Antrage, den Be. anwalt zu bestellen. Der ffägerische Anwalt wird

ö peer ng, achen.

Aufgebote Verlust⸗ und Fund . * . * J ‚. * 4 J Sffentliche . n ertpapieren. 34 7 3 E 9 L.

Kommandit ti ĩ gesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preiz für den Raum einer 4gespal aum einer 49gespalteuen Petitzeile 39 3.

Trwerbs, und Wirt , . ; nnn ꝛc. . . AUnfall⸗ un validitäts⸗ 20 ö aliditäts. 2c. Versicherung. Verschiedene Bekanntmachungen. :

hat als gesetzlicher Ver ; . Fabrikarbeitergwitwe Maria klagten kostenpflichtig einschließlich der Kosten des beantragen, zu erkennen: J. Beklagter Teil ist samt⸗ e , mn, w Die Rückzahlung geschleht vom 1. August [10612

Kollinger, unehelich der s ** Amalie Erey, geborenen Kollinger, von Weißenburg vorerufgegangenen Meahnperfahrens zur Zahlung von verbindlich schuldig, an den Klageteil 675 ½6 Wechsel⸗ 1. B, gegen den ledigen und bolljährigen Schlosser 26,30 zu verurteilen, das Urteil auch für vor- summe samt oo insen vom 2. April 1912 an, ; . ) ina kek efthn n gens Feronftatt. geboren fu säfsg bonstrecher h erklären. Zur mündlichen 6 Cent gh o ölen n e nn n ) Verlosung 2c. von Wert⸗ * Verlosung 2c. von Wert⸗ 1633 a6 6 og ce ier ö l' varda in Ungarn, zuletzt in Weißenburg i. B., Verhandlung des Nechtsstreits wird der Beklagte 2 M 25 3 gesetzliche Propision zu bezahlen, auch p apieren ö Gesenschaft ßer an der Kasse der Attina. 8 unbekannten Aafenlhalks, wegen Feststellung u g. rf Königlichs Amtsgericht in Dusgburg. Lie Koösten Reg Streites samtverbindlich zu tragen, . papieren. in Berlin bei der Deutfchen B SBilanz pro 2]. Dezember 18911. atsi Klage erboben mit folgendem Antrage⸗ Gz wird Ruhrort auf den 27, Juni 1912, Vormittags bezw. zu erstatten. II. Das Urteil wird fach bor. gi. Bekanntmachungen über den Verlust ven R rt siooꝛz! bel der Corn mier un 3. ank. ——— w assiva. sestaestellt, daß der. Beklagte der Vater deg, am 9h uhr, Zimmer 27 geladen, . läufig bollftreckbar erklärt. ö. 6 . . 6 1 . . *. . . bel der Mitte ide ntschen Scouto Bank, An Grundstücks. und * . . 3. März 19127 von der Fabrikarbeiterswitwe Maria Duisburg ⸗Ruhrgrt, den 24. April 1912. Mfänchru, den 37. April 1912. papieren befinden fich ausschließlich in Unterabteil ung ?. ,,, ,, der am 1./ 14. April in München bei ö. 8 rtditbant, , Per Aktienkapitalkonto 1 8 Amalie Trey an rhei geborenen Kindes Amalie . Nie coe g ‚. Gerichts fchreiberei des Kal. Landgerichts München J. 109i i ,,, Obligationen des A3 0 bank, ayerischen Vereins⸗ ; 557 5 12 , ö . 36 96 33 9 schttz ; . als Gerichteschreiber des Königlichen Amtesgerichts. Kar mer' fuͤr Handelh fachen. Verlosung von Schuldverschreibungen 163 Ir n r ent reh F berge Banerischen Sypotheken⸗· und ; 3. e, , dsanfe i Sh el on der eburt des Kindes, 43. n , G et, . r n a 5sz00 Lei . * e J 91687 . 55 5 57 enußfsche 9 . g tzun vollendeten 16. zebengsahre des Kinde einen 10630] Oeffentliche Zustellung. Ilol23! Deffeutliche Justesling. ö ö . der Stadt Darmstadt. ö öl. dr . s d izr 13 . 4 bei . ö . . 4 Abschreibung . 5 S506 ** 551 436565: k 2020 je fur 3 Monate vorauszahlbaren Unterhalt von Der Maurer Heinrich Höhl, Johannes Peters Der Tischlermeisler Paul Völtel in Berlin SW. 68, In Vollziehung des Schuldentil gungsplaus der , l. 2937 2152 2259 2311 2314 2393 2477 in Frankfurt a. R zank Filiale München. mmobilienkonto d 55 7187 gel fon en enkto. 44 Sohn, und seine Ehefrau, Katharine Elisabeth geb. Markgrafenstraße 8, klagt im Wechselprozeß gegen Stadt Darmstadt sind heute nachstehende städtische 3 . 2649 2760 2862 2943 3031 . 5 6 Filiclie . der Deutschen Bank Maschinen. und Inventar 55 248 , 11984 Ils e360 Jen, Jzo5 S335 F035 3 3 3166 e Frankfurt. ontot . 3230 3225 3305 3360 3402 3441 bei der Mitteldeutschen Creditbank kont 1797427 Kontokorrentkonto: .

52 S zu entrichten. II die Kosten des Rechts Raumann, in Geismar, Proeßbevoll mächtiger: den Hermann Geller, frůber zu Neukölln, iden⸗ Schuld verschreibungen auf den Inhaber des 51 k 3445 347 Wernicke, wohnhaft, jetzt 33 99igen Anlehens, Buchstabe L, von 1902 3519 35657 3584 3613 3631 3632 3648 3 . bei dem Bankh z d, gön ühlt , , r .

treits zu tragen. IV. Das Urteil wird, soweit h ; erlich zur für borsäufig vollstredbar . Rechts anwalt Rudolph in Frankenberg, klagen gegen bruchstraße 1819 bei W. i. r faret Len Beklagten zur mindlichen Verhandlung die Katharine Elisabeth Koch, früher in Geismar, unbekannten Aufenthalts unter der Behauptung, daß zur Rürtzahlung auf den . OSttober d. Is. be⸗ z . als 4335 zh des Rechtsstreils in die öffentliche Sitzung des K. jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, der Beklagte ihm aus dem Wechsel vom 30. Sep. rufen worden, nämlich: 4088 4335 4988 5049 5050 509g 5329 5437 35 bei dem Bankhauf Amtsgerichts Weißenburg . B. vom Montag, den daß für sie und 2 weitere Gläubiger auf ihrem im tember 1911, fällig am 1. Februar 1812 und pro— Abt. L zu 20900 0 Nr. 241 398 406 443 702 obzl 564 5731 5835 5886 6065 6377 333 3516 ' . . zause E. Ladenburg, 1. Juli 1912, Vormittags 9 Ühr, mit der Grundbuch von Geismar Artikel 29 verzeichneten testiert am 2. Februar 1912 die Wechselsumme von 731 773 817 852 859 910 3. a3z S338 6349 Gig 6h 0 571 660? 3 abb a, m Dran hug J. Dreyfus Co.. ; ö I Fg 5] 6 18 498, 30 dem Termine selbst * erscheinen Grundvermögen n Abt. iii. Nr. 4 30 Taler 269 S6 nehst 7.70 6. Wechselunkosten verschulde, Abt. I zu L009 6 Nr. 47 71 330 331 369 E69) S934 s95 7068 7136 7200 k 56 d5 urg bei der Commerz und Dis— . Abschreibung ... 10 595 77 5070 . Aufforderung, in de mine selbst ju erscheinen . . ö . . , 296 ,, . 2009 7213 7232 7328 conto. Bank E 9. 5 07027 1911 106 735,79 . ber einen Fecht anwalt für sich zu bestellen. Dieser 15 Sgr. Kaufgeld mit o/ Zinfen seit 17. 5. mit dem Antrage, den Beklagten zur Zahlung von 362 377 429 4582 536 830 848 86 249 1030 1080 455 7481 7593 7595 7803 7828 7866 7577 35 bei der D ĩ . fffekten, und Konsortial—— G6 362 1252365 z ; 4 j 18336 aus Kauf vom 17. S. 1866. eingetragen 200 S nebst / Zinsen seit dem 2. Februar 1912 1192 1I97 1198 1550 1552 1574 1666 1669 1718 S010 8127 8150 8198 8366 8377 8460 85 7954 jn Gin eutschen Bank Filiale H kont K Ruezug der Klage wird zum Zwecke der öffentlichen ͤ 2 eingetra ] gt, ; . l . ; ö s366 S377 84650 S584 85! in Elberfeld b amburg, 346 3678 Zuflellung bekannt gemacht, und daß sie längst befriedigt sel, mit dem An⸗ und 770 6 Wechselunkosten an ihn zu verurteilen, 1764 1816 1898 1990 2190. o689 3760 8806 8818 8ol7 9007 9038 g636 . Bank ei der Bergisch Märkischen . 3836780 Weiß cuburg,. den 25. April 14912. trage, die Beklagte kostenfällig zu verurteilen, in auch das ͤrtell für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Abt. NIN, zu 590 9 Nr. 191 604 625 670 ded3 9255 8334 9346 9354 9383 740 3 3217 ber dem B z hre 83 die Löschung der im Grundbuch von Geismar Artikel 298 Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstrelts wird 931, 1064 1291 1326 1397 1463 1505 1623 1634 9868 8887 9908 106001 1038 5 394 och em Bankhause von der Heydt - Kerst Gerichtsschreiberei des K Amtsgerichts. h ; . on ö. ö 10338 10570 10612 2 C Söh y sten ——— in Abt lik unter Rr. 4 eingetragenen Hypothek ein⸗ der Beklagte vor daz Königliche Amtsgericht in Neu- 1647 17090 1717 1812 182 1839 2183 2200 2201 10945 109349 109991 11009 ier 17e 10634 in Wann n, ö J IUlohbz9] Oeffentliche Zustellung; zuwilligen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ kölln, Berlinerstraße sösß9, Zimmer e 56 auf den 2207 2215 2229 22537 2298 2333 2397. 1176 11212 11228 11464 11471 11566 . ber der . bei der Rheinischen Creditbank,. be, H. 20. II. Die Firma D. W. Schultz in treits wird die Beklagte vor das Königliche Amts- 29. Juni LFE, Bormittags 9 Uhr, geladen. Abt, LV zu RO. , Nr. 32 216 387 470 504 11664 11672 11724 11816 11826 15383 15808 A i; üddeutschen Disconto⸗Gesellschaft Bankguthaben... 207 24460 Plettenberg, alleiniger Inhaber Kaufmann Max gericht in Frankenberg (Hessen⸗Nassau) auf. den Neukölln, den 23. April 1912. b70 600 611 641 664 973 1008 1102 1178. 11903 1915 11976 12023 13354 163 13394 in Niruh? bei Debitoren und Gut— . Schulte, Prozeßbevollmächtigter: Rechte anwalt Franz 12. Juni 1912. Vormittags 9] Uhr, geladen. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerlchtdz. Die Einlösung geschieht bei der Stadtkasse 12620 12744 1280 13855 13962 12935 126586 Nr rg ei der Deutschen Bank Filiale haben bei befreundeten / Hahn, Berlin, An der Spandauer Brücke Nr. 2, Frankenberg, den 16. Ayril 1912. Gericke. Darmstadt sowie bei der Bank für Haudel und 33 Obligationen à 35600 ei . bei ö. . Firmen 290 734 197 979 3 gegen g. n O. i, . in ᷣ— e. n , ö obs) Oeffen iche Jnstellun g , ö. . n n ö 6g ö 15 223 2341 319 410 533 et, . Vereinsbank, Filiale 232346 22979014 rasso, auf Grund des am 10. Novem her 1910 es Königlichen Amtsgerichts. 1 ,,, . übrigen RNiederlassungeun, bei der Kren en 71 1269 12587 1464 154 1627 1643 1835 182. Din rn berg, 1556220 6 6. se le ail listhen . 9 i. . . e, n a n n, k . 6 e e ell n; * . ir . 3, 3 . 2772 3 6 . 9 . ö. . ö Creditbank, Filiale SEoll. Gewinn⸗ und Verlustkonto ö 3 Dezember 1911 J . 207 O6 f. prinzipaliter den Beklagten kostenp ichtig zur UIC g. 8 u . . . ö k ; älzischen Bant in Ludwigshafen und deren 2435 2467 2509 2522 2597 ö J bei Fe m. d, wre, ö aben. . - g,, der bel dem Antsgericht Nechtsanwälte Justijrat Loewe l. U. Kranich zu Riede rlaff . Furt . gn ,, zei dem Bankha ĩ / —— —— ö . . bs Lune 8 nl gigen kin n e, n, gil. Gre den, flags gen den znhatzr e eon. k . 1, 8 , . . zu verurteilen, an die Klägerin am 2. Januar 1512 H. M. Hoehn, geborene van. Döhren gu Hamburg, werft Hans Buschow, . . Bohfelde . Die Verzinsung der Schuldverschreibungen hört L. 14. Juni 1912 . 1912 erfolgt vom . . = Per Gewinn- und Verlustkonto, * 500 S nebst Holo Zinsen seit ? Januar 1913 zu Prozeßbevollmächtigter: Rechts anwalt R. Wohlfarth, Spandau, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der yom 1. Sktober d. J. an auf. in Bukarest bei der G . ö W Vortrag pro 1910 18 49830 1 Ei Sicherheits leistung fi daselbft, Gläubige in, gegen ihren Ebemann Willy Höhauptüung, daß er, gegen den Bellagten einen In. Darmstadt den 22. April 1912 bei der M: ei der Gemeindekasse, Zinsenkonto 6 475 e n pollen , 6 ; i e rr Adolph Otto Höoehne, früher zu Hamburg, Fuhls⸗ ö [n. ö der auf ,, . Der Drerh nrg ermeĩster: in Berlin . k Limited, ' Nontorortelt und. Warmn. ö . 3. J er n, J 9 . ö K, ö. Dr. 8 läsl ing. in 2 bei der Dresdner k 10622 I Handlungs« und Betriebsunkost . . 2 es Rechtsstreils vor die 11. Kammer für Handels—⸗ x Sch ur Leistung de , , . , n fh, ,. 4 ö. in Frautfurt a. M. bei ie. 22 aennei . Betriebsunkosten⸗ z . ; e ; verurteilen, an Kläger 600 M nebst 40, Zinsen seit 19727 Bekanntmachung. ,. 6 ei der Dresduer Bank Ca nneisen - Walzwerk konti, Skont ke, , ene else e, Her, , Th, gemäss, ser -F mer Tas derartig sel gere, bhdhlel eule die osten Bel der am z. äber reite ze mm mm. , 61. . J Neue Friedrichtr. 1617, 11 Treppen. Zimmer Aunts gericht Hamburg. Zibilaßtellung 3. Jirlsustiz⸗ dem R Sebi mm ber lr blen g . 1 Restanten: Mannstaedt & Cie. A. G., Cöln Kal . ; ] bäube, Sievekingplatz, ; des Rechtsstreits, einschließlich der des Arrestverfahrens losung der Loihringischen o/ soigen Allge⸗ U r stanten; 9. , , G., Cüln . Kalh. ö. * auf . . fen g, ö. ,,, ö 336 1. G. I2 12. zu tragen und das Üͤrleil für vor, meinen Bezirtsguleihe und der 33. Auslosung 6 . ö 130 Rr. i327 3 2500 Let, 9 Dberregierungsrat J d Adr ge ght 2 . rühren teh Vormittags 3 uhr, geladen. Zum nme det Lufig zollstte bar zu erh fi en, Kerr lzul an ut. Ker Gietfinger Brückengnteihe wurden folgende her 14. J , . aus geschieden urch Tod aus unserem Aufsichtsrat . edachten z 1 me en r ö. ö ellen. pffentlichen Justellung wird dieser Auszug der Ladung lichen Verhandlung des Rechtsstrelts vor dem König— Schuldverschreibungen gezogen: . 1. n 1910 Ni. 8660 à 500 Lei, Eg nig t 4 F 3 3 an n e ede en i deen, n ung wird dieser betannt gen cacht lichen Amtsgericht in Spandau jst auf den A. Allgemeine Bezirtaanleihe. 2 öh Kei pril 1911 Nr. 330 2508 g569 11623 . 3 (. ö Dr. C Schl ö ; ; ; 2 * ö / Let, . D Vorst 2 ö , Hainburg, den 13. April 1915. ö. 6 E9LH2, Vormittags 9 Uhr, an⸗ Nr. 26 , 3 385 590 per 14. Oktober 1911 Nr. 68 914 ö Guĩlle ö zor tand. *. eußner Aktiengesell schaft. Ge nnen. nr gz, schreiben des Amtsgerichts. . . ö i , , m n , . ö 385 58 ger, i rg ger, ig 4045 821] nüilleaume. erke Anhtiengesellschast Der Vorstand. Gerichtsschreiber des Königlichen dandgerichis 1, llioses! Dessentiicd. un ZJusteluu , e n hen Amtsgerichts 355 hh ö ö 6 à 00 dei. à 500 Lei, Nr. 1839 an,, . 3 Zusammenlegungsbeschlusses der 10615 Fr. Schleußner. Dr. C. Schleußner. . s ve * ; 1 ; 16 8 . ö Die Verzinsi . . n entlichen Generalversammlu vo 260 Die Aktien gesellschaft in Firma: Vereinigte Gummi⸗ g, , n . Buchstabe R zu 500 . M Tie, Beizin fung dieser Abligationen hat mit d ember 1 . ug vom 16. De⸗ Attiva. 63 , von Schlot⸗ watenfabriken warburg Wien, vormals Menier. J lied, 3 ö Nr. 15 97 153 198 225 2640 301 391 418 486 n, aufg hört. Um weiteren Zinsverlust ö ö , ö. Die Besitzer, unserer Bilanz am TI. Dezember 1911. heim: 2. die verw Frau Kammerherr Freifrau ton ö . in t . , , berg , ö. J. . g K 4 85 . ersucht en, wird dringend um Vorlegung der Stücke zer, Brioritätsaftien Nn 36 166 ö. ö ) Grundstückt . 42. . ? e, ,. ganwält J Dr. 1 berg. Prozeß l J ͤ 7 2 7 7 227 1240 . 38 . 3 . ! 85 ) Grundstü . . H H . J ,, r hen n , r . el, N16 1525 igh 134 14, 16 i' 16 150 ioo . ö 1 ö. ies e nden di, , e , lente 1 ü , d Ale bapits tenton. Ban Beer herd on Schiothci lie Fieifs . Schade, früher. n Tucknmoale, e w hn ed, dan, früher l dil beehrt rr, det, uf. 1536 1651 L358 1345 1885 1576 i551 2135 2220 9 iero n el tze e be w gen, nr, ,,, ,,,, . aron Bernhard von 5 otheim, é. le reifrau ch? unbekannten Aufenthalt: , Hähaub tun enthalts, unter. der Behauptung, der Beklagte als 313 2323 2352 2333. Siemens⸗Sth uck t ö z , wirt ze befindlichen Aktien werden für kraft⸗ 20/9 Abschreib sb 458 828,4. 3 Gꝛesetzliche Rücklage . von Maltzan, geb. Freiin von Schlotheim, f. der e tub Ge d, we a , , e . eingetragener Eigentümer des Grundstücks Blatt 19 ö. Weg se o m 200 D h) er werke 6G. m. b. H. . art. ; 98 ö Abschreibung 8 Tn A430 os 28 45 Bürgschiftekonto 9 , , . k , * Zęeitschuidverschreibungen „Ferner Kerdernghir, unset; Gläutzig er unter Hin, JJ 83 Glaubt zer 6 cos gronin Cba von Schlotheim, h. die Frau von , n ö ird, wofür Wette ellöng und 1500 M je 3. Zinsen zu 480 seit dem 271 393 375 3565 393 425 657 g5 78 766 7582 Bei Ausgabe 1811. wels 9. S 289 Abs. 2 H. G. -B. auf, ihre Anfprliche J. o Abschreibung . 230541 11296513 Anzahkungen auf 6 666 4965, 04 geliefe e n Oktober 19fs, am 1. Apriis 1512 fällig gewesene, 533 755 751 335 367 54 ni 1026 I010 ont . J ö n,. . 5) ö Anlage b3 178,15 noch nicht be⸗ ; zurden nachstehende Nummern gez ; = dt, den 25. April 1912. , P si mern gezogen: Der Vorstand. Ap 12 ö rechnete P sten . 63 125 ] 729 620 . / 98 000

& E Se R =

. D 8 go A128

1SIIIII&

D M

ĩ se La ard Speyer ⸗Elli bei dem Bankhause Jacob S. H. . Zugang ö ö 410137

.

Bußmann.

e g, ö. ö 6 . Klägerin 204,05 Sο schulde, mit dem . r amtlich vertreten durch den Ban kbegmten ssen zu lagern; *,, ,. (. auf dem genannten Grundbuchblatte in Abteilung 11 1653 l ' 3 6 radar göre gber ln chü gte l hte; Wen glich Aintsgericht pöolle den Hetlagten osten, ö ö , 111g 1j n, e, , n, Stück Vit. I . . . nwälte Jufttzrat Irinker, Br. Rothe und Dr. Eber pflichtig schuldig berurteilen, der Klägerin die ge⸗ rungen, sowie 167 4 235 ö. a , ) n 1665 1619 1657 1683 1684 1993 20905 2036 21035 Nr. 25001 73050 330 4. 5009. . Arnst. A. Beckers A amel ägerhtraße, T5, klagen gegen i) e, förderten 20465 nehst, 5 h 33 seit dem inen Hrn egen t Ero sten iner bei zem zö9s zes, ö dans 2h89 250. 260 25743. 23020 23043 2z06ò 23123 z3 0 fsohis Hl * Weder 1041 baang UM mn erlin, Jag rssraße 290, gen gegen en 26. Oktober 1911 zu zahlen auch das Urteil für Königl. Amtsgericht Stolpen zur Sicherung obiger 2835 2638 2643 2653 2667 2671 2675 2752 2754 . ö ö ] 7T J 3 3000 auffnn, Behn mn Grühnfn, gti starßhant Peilgä g wollfäeber l ritten. zur nien Hhpotheien sorderufgen erwirtte sn stieili en Vz zäh zs ss ae, , d, . zh ß Ihn . 84 Stüc Lit, 2 M Iοοοο. Kammgarmuerke 21. G lor ah cri b ne, , es oon ö. 8 * 6 6. 3. 4. ö ren . Werden ehe eg 'hhtechtesttelts wird der Betigtzte feng Wagen aller die Hphpgthetensernderui e be, os W gi; ir ih 333 Jz56 Isos zöi 206 , ,, , , ,, w, Oe, wlth nz 9 ö. 66 G. Bürgichaftskonto w , , 18 78 . Wen eas? dor das gönigiichz Anegeticht in ehen, de, J el die, Zu fländiekest ee sz zöbs zzs, , , d, d, äs zäh zäh am Xx. entre nnter wesehichgft werdeg gn der . Taten konte . . . ) = s ; ö ; gl. Amtsgerichts Stolpen vereinbart. Der Kläger 18h, 245322 24917 25018 25034 25089 25 ö Dean. 2, Nachmitiags A Uh . 59078 101 370 . den' von den Fackel schen Eheleuten weg 1, Zimmer Nr. 13, auf den A5. Juni 18912, e e,. ; gen ; Buchstabe D zu 100 . zö23! 5377 34197 3551s 83 2 25090 unserem Geschäftehaufe hierselbs . hr, in zicht an den von den sack lan n enen, Börnittiags 19 uhr, selahzn heentragt, zun erkennen. a. Her Veklggte wir; ber, Nr. 25 . Fiesi löl, 15rd, s', s , z. , , n,, , die Wohnung Zimmerstraße 78 eingebrachten Gegen⸗ . . irt ne urteilt, wegen 2500 nebst 480 Jlafen, seit dem ig a6 51s , f, fs 26442 26h83 26680 27150 27266 27271 27313 tattfin denden ordentlichen Geueralversammlung ständen ein Recht auf vorzugsweise Befriedigung aus ODꝰ * aka ie, rr gn sfichen Amtsgerichts J. Oktober 1911, Hypothekenforderung, . 763 r sse 384 Sol Sor 973 997 1065 16065 33660 27519 27520 27599 27806 278 37326 ergebenst eingeladen. nta nn 3 dem hinterlegten Versteigerungserlös zustehe, mit dem Ver Gerich eiber des Voniglich gerichts. auf Blatt 191 des Grundbuches für Fischbach in 1973 k . 1 z 28810 29181 29393 29399 29500 3936 ö Tagesordnung: 16 S Arbeit befindlich .... 245 007651 Ant 1 die Bekla ten zu verurt ö darein . 9 9 . ga h ) 1013 1036 1069 1951 1064 1058 1108 1122 1130 29810 23816 31023 311 33 ; 9308 1 Vorlage der Gewinn— . . Schuldner C3 gas 1* n rage e etlag 3 . eilen, re zl (10629 Abt III unter Nr. 8, und wegen 1 00 M6 nebst 1145 161 1236 1242 1250 1257 1270 1284 1316 8 816 31023 31120 31181 31192 31193 8. g dewinn⸗ und Verlustrechnung, Be⸗ 763 g97 17 willigen, daß der vom Gerichtspollzieher Schlemann Der Bäckermeister Friedrich Zapf in Heidelberg, 40 so Zinsen feit dem 1. Oktober 1911, Wwpotheken. 13 1g iz 1153 1523 1632 1576 163/ 26h zit zliäez 31437 31448 315 zlosß 31593 Hhlußfassung über Genehmigung der Bilanz 177845 am 158. Oktoher 1911 bei der Kasse der Königlichen Prozeßbevollmächtigter Rechtsanwalt Scholt dafelbst, fort erung, eingetragen auf dem gleichen Grundhuch⸗ , Glettinger Brücken auleihe g l Ilßzs2 31692 31733 322767 32355 32569 Berichterstattung des Vorstands und Auf⸗ 12 51048 Ministerlal· Milltär⸗ und Baukommission hinterlegte, flagt gegen den Metzger Hans Sigl, früher in blatt in Abteilung, III unter Nr. 5, die Zwangs. Lit. A Nr. 15 29 965 33 . ö 33367 z2405 32463 zzisl 33565 3393 z36zit 2 sichtz rats. . 9 89266 auf. Grund der von den Beklagten und, anderen Hesdelbergz iht an isrlan? , Feld, där Miete vollstreckung, durch zwang verstgig zung und häng ; h zieh ä Wäöes e wee, Fes Si, when aur nufsfgäte zt, 222976 Gläubigern bei den Gheleuten, Falkelmann vor, mit d ntügängus en rtetlung. des Berlsgten perwwaltung zes Grnndstück , Alutzabinng gez Nennrerts eäfcht n zes, wat te si, ät, win, ns, r'enltionär welche an ber Sg rale il , 1 , . Iten det ieh rden, s, Has häte fi 3. Zul n ne, m woe enn desen dig. , / , Ratingen. d J F pon 378,71 . den aufgelaufenen, Hinter⸗ von do0 6 nebst 4 o Zins hieraus feit J. April gegen Sicherheitsleistung vorläufig vollstreckbar. e 3. n,, i,, . zibäs iht za 3z4szh 35636 zho . 4 Oe were, ee, Disseld ö 5* n J . 2 06 eto e kalumchl ten e die iger nl händen, chere e, öeües, abrichich an a6 ah n r r gal kund Ce Der Befsagte hat die Kosten dee Rechte stzeite zu n n. nue e ll. Gere, n wb, s h gh dels , des, den Tag der Generalverfammlung nicht mii— sseldorf⸗Ratinger Röhrenkesselfabrik vorm. Dii voll mächtigen Eisen ausqe zahlt weren 2) den Be. Eraßung! der. Koften des Nechteftreits einschließlich tragen. . Der Beklagte wird welter verurteilt, dem Eifaß Lothringen an die Vor a, . When. zöl73 36251 36389 364535 36476 36479 363165 gerechnet, bei der Der Vorstand. rim. Dürr K Co. klagten die Kosten des Rechttestreits aufzuerlegen, des Arrestverfahrens. Der Beklagte wird zur mund Klagen 167 S 35 3 Kosten einer von ihm aus— s 3. ring Ausli e. fen leßt ah 36h57? 36944 37097 37099 37141 37205 37291 Gesellschast in Euven, Grabhorn. Loch Der Auffichtsrat. Zur mündlichen Verhandlung des Nechtsstteit wird lichen Verhandlung des giechtsteltg der br Großh. gebrachten eigstweiligen Verfügung. zu erstatten und ö. ö e n en öfen ie 1. ohn ze zz2gß 3 514 zz34s zzz 3744 Gubener Stredit Bank in Eupen, ; J B Lu gan Borstzenzer. der Beklagte zu 2 vor das Könkigliche Amtsgericht Amtsgericht zu Heidelberg auf Freitag, den auch wegen dieser Kosten die Zwangspollstreckung in ; kh, , . 39 zrizß 7447 37477 37h80 37597 37761 3777 Rhein⸗Westf. Diskonto⸗Gesell Hewi ormann. Binder. Dücker. ) z 9 5.3 9 9 A T J 36, 7 sellschaft A. G Gewin Wel ter der gelen Fit,? Abteilung 3, Jiminer ö saöb, E., Just 1612. Vormittags 8 uhr flat! dag vorgenannte Grundstäck zu, dulden. Der,. He nweifungen Calons) der sch zöh' sss ö zö, wen, d, in Aachen, . ne und Verlusttante am I. Dezember 191 m Dir een errzzeng' Friedrichftraͤte iß, auf den Zeidelberg, ; 2 B. April lz geladen. 6e reger mündlichen Verhandlung des Rechte er, , wg wer eng fehlenden, ech dem,, ul öde zöbrz zit 3336 3853 3372 337ü36 ] Firma Delvrüct Schickler Co. i . * r g ons R kelts worde, Cenigl. . wird hietbei von den ö. K e ct Ee. der, ge ehenkclten e ds . G. 792. 12. ——— 3 ö 106 73 n n 3 erlegen. ö Z3i . 91006 ; Ger n, ö 18. April 1912. ice 13 Scholl in Mamnhei z . . 3 er hr ö 1 3 ö. 26 1 6 . 1. K 6 6 6 6 . tz ih 3. . Cup. April 1912 . 1 . ger fie n üs . 96 . h z er Agent Franz zll in Mannheim, Prozeß⸗ z ö 35 . ober zur Rückzahlung am 1. 42 ra 63 w 2 3 4. ö 54 780 Der Gerichtss . Amtsgerichts ce el . ö 36. . 3 ian Der Bericht schreiber des Königl. Amtegerichts 2 . iu. , un le. in ,, 3 3 ö 42262 42263 42264 42411 239 . . . gegen den Agenten Hugo Jorzan, rüher zu Mann —— Schuldverschreibungen der digen Allgemein F , ,,,. . ; . 101 37093 (lob? Oeffentliche Zustellung. heim, jetzt an unbekannten Orten, unter der Be⸗ 3 V ki f V t Bezirtsanleihe find die nachbereichneten Stücke Nr. 1 k 2 gi e , . han ; : Der Schmiedemeister Johann Tafelmeyer, früher hauptung, daß der Hellagte es widerrechtlich unter⸗ er an e, erpach Ungen, roch nicht zur Rückzahlung vorgelegt worden: zi 13203 4333; 254 4265 13027 43159 appoltsweiler Straßenhahn A 6 Ratingen. den 283. 274 b60 gs 274 560 in Sandersdorf, jetzt in Roitzsch, Prozeßbepoll mäch= lassen häbe, die be der Diskontlerung don vier V di Buchst abe im. Nr. T3 2033 und 2112. 45458 43163 . . 43755 4332 43409 Die Aktionäre werden . , Diss Id . tigter: Rechtzanwält Dr. Kleinau in Bltterselb, Wechseln erhaltenen Geldbeträge an den Kläger ab⸗ er ingungen 26. Buchstabe C ir, 199 1165 1222 1676 1714 Kiig iz? . azza? 453643 439509 44023 E9AR. Vormittags E sih n . . . orf⸗ Ratinger Röhrenkesselfabrik v 5 Ken age l en Sähmiedenme ter ite Fichnet, ehen, ufs? uessf⸗ e, n, ,,, . Moltereibutter 181 re , Als Id, zel. . JJ eden icht ne C J Der Bokstand orm. Dürr K Co. jetzt unbekannten 2 früher in Sanzersdorf, seistzing vorläufig volsstieckbare Verurteilung deß Hoftkolli 1200 M fr. dort, gißt ab Molterei Buchstabe 0 Nr, 34 75 157 202 459 583 769 kes; zi, , . . 11531 41312 lung eingeladen. neralversamm⸗ ö 6c. Der Aufsichtsrat. re., unter der Behauptung, daß die Gheleule Beklagten zur Zahlung von 1447 M 78 3 nebst srutten, Ssipr. ; 1029 1102 1167 1963 und 1979. . 4oßrß5 45839 4535 153 45231 45275 45484 Tagesordnung: Ehe gn, Vorsitze ner. 6 als Eigentümer des im Grundbuch von oM Iinsen vom Tage der Klageerhebung an unter ö Die Zintabschnitte dieser noch rückständigen Schuld. 155 lz 4675 1 3! 45353 45369 43977 16367 1) Geschäftsbericht des Vorst * d des Auf ei Wir haben, vorstehende Bilanz nehst ß, Binder. Dücker. Welter Bangersdorf Band 4 Blatt 118 verzeichneten Grund Kostenfolge. Der Kläger ladet den Beklagten zur 10920 ö . verschrelbungen sind von den mit der Einlösung be 417471 i . 19039 47314 47315 47336 sichtsr ats. rstands und des Auf einer eingehenden Prüfung unter zogen . rl HFewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1911 ssäcks mit den Jinsen von einer Abt. II Nr. Lein. mündlichen Verhandlung det Rechtsstrelts bor die Bel der Torpedowerkstatt soll die Lieserung von auftragten Kassen fernerhin nicht einzulösen, sondern MI 4775. . 47519 47591 47618 47630) 2) Genehmigung der Bilanz und B jfass geprüften ordnunggemãß gef lh re, Hic. . age deren Uebereinstimmung mit den von uns ebenfall getragenen. Hypothelenforderung von 12 000 ½ für III. Zivilkammer des roßherzoglichen Landgerichts 90 Stück Parallelschraubstöcken vergeben werden. den Vorzeigern mit dem Bemerken zurückzugeben, 45idz 4hhh 163 5 47883 4807 48613 48706 über die Verieilung des * . nd H scluhfassung Berlin, den 25. März 1912 al, ö bie Zeit vom 1. Januar biz Ende März 181 z Mannheim auf Dienstag, den 25. Juni 1912, Zuschlagöftist . Wochen. Angehgte sind ver- daß die Schuldverschreibun gen auegelost in g. 49333 49335 1646 4930ß 48399 43318 43317 3) Entlastung des Vorstands r n sichtsrat Dentsche Treuhand im Betrage von 173 im Rückstande selen, mit Vormittags 9 Ühr, mit der Aufforderung, (cinen 6 portofrei und mit bezüglicher Aufschrist Der Grund der K ist. den 3 . 49100 e 49 ö. 43355 42363 45375 43533 4 Neuwabl zum Aufsichtsrat nn. . Bod . and Geselsschaft. dem Antrage, 1) die Beklagten kostenpflichtig zu ver⸗ bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu versehen zum Verdingungstermin Montag, den schnitten zu vermerken. Die Vorzeiger sind 3 195 ö 4662 49574 497099 49719 . Vie Herren Attionare, die der G p ‚. Die Dinidende für das Rr mn öh m r urteilen, an den Kläger 123 zu zahlen, und zwar bestellen. Zum Zwecke der offentlichen Zustellung 13. Mai 1912, Nachm. 3 uhr, einzusenden. zugleich auf die zur Einlösung der Schuldverschrei⸗ obegg 5) e836 46363 49573 oz! z0s36 samm lung teiljunehmen wünsche ö ö ,,, S) Y gleich “„ 65. für die Aktie festges 3 . ll ist in unserer heutigen Generalversamml perfönlich und aus den im Grundbuche von Sanders, wird. dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Bedingungen liegen hei dem Beschaffungsbezirk der bungen erforderlichen Schritte zu verweisen. ölgo? bj kt 3073 0782 530783 5088! Boss. bei der Bank von Glsaß ö aben ihre Aktien sofort ausbezahlt bei: gesetzt und wird gegen Einlieferung des Dividendenschei u auf dorf Band 4 Blatt 118 verzeichneten Grundstücken, Mannheim, den 22. April 1912. Torpedowerkstatt zur Einsichtnahme aus und werden Metz, den 16. April 1912. 5908 52 6 51532 51609 5I67c 581 590. Straßburg im Elsaß pb und Lothringen; in unserer Geschä j j J,, 2) den Beklagten zu teilen, die Zwangs, Der Serichtsschreib ben bier gegen 6h. 6 in war abgegeben, Der Bezirtspräsident: „äh bann deæoz0 Hzoz3 203 bod dag6ßh k sast oder bei der Gesellschafts= eschäftstasse in Ratingen,. 2) den Beklagten zu 1 zu verurteilen, die wang er Gerichtsschreiber . . geg * vebbs 306? bz 6ßs3 bar d t 65 kasse zu hinterlegen. der Bergisch Märtischen Bank in E staiserliche Torpedowertstatt zu Friedrichsort. J. A.: Kayser. , , ds . . . . z Rappoltswesler, den 27. April 1912 Wir hi der Firma Franz Straus San. 1 k und , . zßz., 53638 33 . Rappoltsiweiler S bah säen Wir bringen ferner zur Kenntnis, d rt am Main. traßenbahn. Aufsichtsr ats. Herr tner z enntnis, daß das heute in der Reihenfolge ausgeschiedene Mitglied des

vollstreckung in das eingebrachte Vermögen seiner des Großherzoglichen Landgerichts, sz, bass Hass got 53100 5ö4d49 55d böößl biz äiä0z Sibbt 5471. . ,, Ratingen, n n l h . en nn,

Der Vorstand.