1912 / 103 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Apr 1912 18:00:01 GMT) scan diff

10998 Feuer⸗ und Einbruchdiebstahl: Versiche rung s⸗

anstalt des Verbandes Deutscher Beamten vereine a. G. in Berlin.

A chte Beilage 3 ,, . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

stalt findet am Freitag, den 7. Juni 1912, . 1 9:3 9 172 9 * 2 Berlin, Montag, den 29. April 1912 23

Vormittags AA iihr, im Rathaussaale zu Karls⸗ ; ruhe statt. a⸗ Tagesordnung: D. 9 er Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachung : ban f . Patente, Gebraucht ngen aus den Handels, Güterrechts,, Vereins,, Ge ; uchẽmuster, Konkurse Jowte die Tarif und Fabrplanbekanntmachungen der gi er e enthalten sind, . a n. 1 n in ,

1) Bericht über das Geschäftsjahr 1919 und den Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. a. i631

Rechnungsabschluß sowie Genehmigung der Jahresbilanz; Entlastung des Verwaltungsrats und der Direktion. ö 2) Aenderung der Satzung (8 4. Einschränkung der

s . ve tungs ff ,,,,

50 000, M16; 51 9. 1 * kun en, Dat Zentral Handelsregister für das D

Werspapiere 2c. sollen künfti ver⸗ Selhi⸗ 9 8 die Fön das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin 3 . ö

fin eren ünftig gegen Feuer ver ,, J Reichsanzeigert und er ich e dn. Be . ,, e . . . . der Regel täglich. Der 3 ; 8 . ner l , ad. gen werden. e ? ; , nzelne Numme ,, 3) . zum Verwaltungsrat und Rechnungs d Insertionspreis für den Raum einer 4 gefpaltenen Petitzeile 36 35. n kosten . 3

I1lo60lũ Bekanntmachung.

in Von Herren C. Ladenburg Und J. Dreyfus & Co., hier, ist bel uns der Antrag auf Zulassung von „„ 10000) 000, neue Aktien Nr. 60 001 bis 70 000 der Elektrizitäts⸗-Aktiengesell⸗ 66 vorm. Schuckert Co. in Nürn⸗

erg um Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 26. April 1912.

Nie Kommisston für Bulassung von Wert- papieren an der Barse zu Frankfurt a. M.

(l0ß02] Bekanntmachung. Das Bankhaus E. C. Weyhausen hierselbst hat

bei uns den Antrag gestellt, nom. M 1 6690 000, neue Aktien der

Bremer Linoleumwerke Delmenhorst in Delmenhorst (1000 Stück à 1000 , Nr. 4501 bis 5500)

losg9l Der Rechtsanwalt Dr. Ernst Rümann

Heringen a. Werra ist am 24. d. M. in die Liste der bei dem Amtsgericht in Friedewald zugelassenen Rechtaanwälte eingetragen worden.

Friedewald. 26. April 1912.

Königliches Amtsgericht.

11033 Generalversammlung der

Dresdner Dynamitfabrik, Dresden,

am ES. Mai 1912, Vormittags AI uhr, im Bureau der Gesellschaft, Dresden⸗A., Ferdinand

straße 161. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Jahresberichts und der Bilanz für das Jahr 1911.

2) Genehmigung der Bilanz, Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns und Er⸗ teilung der Decharge.

3) Aufsichtsratswahlen.

Dresden, 27. April 1912.

Der Aufsichtsrat. F. Mackows ky, Vorsitzender.

(l0640 2 . Gerichtsassessor Carl Bertram ist in die Liste der hiesigen Rechtsanwälte heute eingetragen worden. Hadamar, den 26. April 1912.

Königliches Amtsgericht.

10567 . . Ber Gerichtsassessor Dr. Hermann Harnisch hier⸗

selbst ist zur Rechtsanwaltschaft bei dem Amtsgericht Lübben zugelaffen und in die Liste der beim hiesigen Gericht zugelassenen Rechtsanwälte unter Nr. 10 em— getragen.

V0 . 5 6 m, m m. er , ene , , , , k ,,, ,, om „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 103 4.5, 10386., 103 C., 103. und 1036. ausgegeben

Iod Id] Consuolidirte Alknliwerke zu Westeregeln.

3H. ordentliche Generalversammlung. Wir beehren uns, die Aktionäre, die Inhaber der Stamm Und Prioritätsaktien unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 24. Mai E912, Vor- mittags E Uhr, zu Frankfurt am Main im Hotel Frankfurter Hof stattfindenden Generalversamm⸗ lung einzuladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts für das Jahr 1911 sowie des Berichts der Revisionskommission. 2) Beschlußfassung über die Jahresrechnung und die Dividende für 1911. 3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichts rat. 4) Wahl der Revisionskommissien.

53 Beschlußfassung über Neufassung des Statuts

und Abänderung folgender wesentlicher Punkte:

a. 5 2. Erweiterung des Gegenstandes des

Unternehmens.

b. 9 und 10. Aufhebung der Bestimmungen

über die Genußscheine.

c. S5 13 bis is einschließlich. Neuregelung der Besfellung des Vorstands und der Prokuristen. Neuordnung der Pflichten

d. 19 bis 25. und Rechte des Aufsichtsrats.

Lübben, den 25. April 1912. Königliches Amtsgericht.

llosob]. . . In die Liste der bei dem Landgericht Mannheim

zugelassenen Rechtsanwälte wurde der Rechtsanwalt Otto Steinthal mit dem Wohnsitz in Mannheim eingetragen.

Mannheim, den 24. April 1912.

Großh. Landgerichtspräsident.

10563 Bekanntmachung; In die Liste der beim hiesigen Amtegericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwälte ist beute eingetragen: Rechts⸗ anwalt Dr. Max Fink in Samter. Samter, den 23. April 1912. Königliches Amtsgericht.

(10903 K. Württ. Landgericht Stuttgart. In die Älste der diesseits zugelassenen Rechts⸗ anwälte ist heute eingetragen worden: Rechtsanwalt

Schäfer in Stuttgart. Den 26. April 19512. Der Präsident: Weigel.

zum Handel und zur Notiz an der hiesigen Börse zuzulassen. Bremen, den 26. April 1912. Die Sachverständigenkommission der Fondsbörse.

Dr. Strube, Versitzer. (10932 Bekanntmachung. . Die Commerz⸗ und Disconto⸗Bank hierselbst hat

den Antrag gestellt, „S 16 600600, neue Aktien mit halber

Dividendenberechtigung für das Geschäftsjahr 1911512 Nr. 60 O06 - 700000 der Eleftrizitäts-

Atttengesellschaft, vormals Schuckert Co., in Hamburg, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Hamburg, den 26. April 1912.

Die Zulassungsstelle an der Körse

zu Hamburg. E. C. Hamberg, Vorsitzender. 109331 Bekanntmachung. Die Allgemeine Deutsche Credit ⸗Anstalt hat den

Antrag gestellt, nom. M 20 009 0090, neue Aktien der

Berlin, den 25. April 1912.

Die Direktion der

Feuer⸗ und Einbruchdiebstahl⸗Wersicherungs anstalt des Verbandes Deutscher Beamten⸗ vereine a. G. in Berlin.

Dr. Aurin. Kloock.

10596 Auktions⸗ E Verkaufshallen für Pferde,

Wagen und Automobile G. m. b. H., Berlin, Königin Augustastr. 1. Die Gesellschaft ist in Liqui⸗ dation gerreten, Forderungen sind anzumelden bei' Arthur Mütze, Liquidator, Berlin, Beller mannstr. 16.

10492

Durch Gesellschafterbeschluß vom 27. März 1912 ist die Fa. Friedr. Karl Prützel Ges. m. b. S. Cöln a Rh. in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden aufgefordert, etwaige Ansprüche bei dem unterzeichneten Liquidator an—

zumelden. F. K. Prüßtjl, Charlottenburg, Bismarckstr. 6.

ioosꝛ] Laut Beschluß vom 11. Juli 1911 ist die

Patente. (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) I) Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach— genannten an dem bezeichneten Tage die . . . , , Der Gegenstand der

pmeldung ist einstweilen gegen unbefugte ö . gegen unbefugte Benutzung Eb. M. 46075 Elektromagnetischer Naß

; ;. agnetischer Naß⸗ scheider. Maschiuenbau⸗Anstait b Gain. en, 3 , k 2a. Sch. 38 418. Beschickungsvorrichtung für Backöfen mit ausziehbarem Herd, 99 welcher . einem sahrbaren Rahmen über drehbare Walzen ge— spanntes endloses Tuch mit an der He dplatte zeit— weise festgehaltener Führungsstange vorgesehen ist. 3 ö Höchst a. M., Brüningstr. 36. 24. O. . a4. B. G4 907. Oberhemd, dessen Einsaz am unteren Teil fre! vom Hauptbemd ist. . Georges Waugatz, Paris; Vertr: A. Elliot, Pat. Anw., Berlin SM. 45, 22. 11. 16.

Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom

Toe. O. 7698. Antriebevorrichtu ü ; 8. ng für Ent⸗ , ö. , w,, 5. Behältern. ein Koppel Art . . . 1t. J Dor. St. 16 3353. Dampfheizung für Eis bahnwagen. Wilhelm Staby, Lud kahl eh, D men , ,. ö 20e. Sch. 28 70 4. Mittelpufferklauenkupplun mil U'eförmigem Sperrstück. Ludwig Schei ö . w 6, n. ö Za. R. 31 963. Sendevorrichtung für draht— lose Telggiophe. Lucten Rouzet, ,, . P. Rickert, Pat. Anw. Gera⸗Reuß. 10.11. 10. e . 16086. Schaltungsanoidnung für . stellen in Fernsprechanlagen, bei denen die Nebenstellen sich selbsttäͤtig in eine freie Amtsleitung ein schalten kennen. Telrphou⸗Fabrik Act. Ges. vorm. J. Berliner, Hannover. 23. 3. 1I. 216; 2A. A7 886. Einrichtung zur selbsttätigen Regelung der Umlaufezahl von Motoren auf einen du ch eine bestimmte Steuerhebelstellung festgelegten . . 39 dem zu regelnden Motor angetriebenen clektrodynamischen Hilfsmaschine. Alt eugese sischaft Brown, Boveri . 6. Baden, Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, Mannheim—

32a. S. 35 126. Verfahren zur Herstellun von Quarzglas von hoher Haltbarkeit . 6 anmeldung S. 33493; Zus. z. Anm. S. I33 493. Dr. Siebert & Kühn, Cassel. 25. 11. 11. 24e B. E66 509. Putzscheibe für Messerputz⸗ maschinen. Hans Bühler, Gßlingen a. N. 4. 3. 17 . B. 646 695. Zufammenlegbares Lese⸗ oder 66 ; K Rowno (Rußl.); 8 . * Pe 2 ̃ ĩ 3. ö . . enberger, Pat.“ Anw., Berlin ii. G. 35 896. Zerlegbarer Ti 3 Eisen⸗ 961 K Grundmann, Düren, e e 3 41. SH. 54566. Flaschenschrank. Geor Hillyer, Washington, ö . 1 . K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin 8W. II

zäi. J. A4 316. Behälter mit Schiebet Hans Freiherr von Jeetze, . i ln 21. 75. ]. 33 KJ S. 33 382. Senkschaltung für Gleich— stromhebezeugmotoren mit e , n. Huter Werke G. m. b. H., Berlin. 268. H. 55 768. Schornstein- oder Lüftungs—

5 Za. U. A163. Kettenstich⸗Schuhnähmaschi 2a. 163. sstich⸗ l ne mit einem mit unnachgiebig gelagerter Fadenkeit⸗ rolle versehenen Fadenaufnekmer und einem unter dem Einfluß einer leichten Feder stehenden Faden⸗ hilfsaufnehmer. United Swoe Machinery Com—⸗ m, n, len ö . V. St. A.; Vertr.: K. Hallbauer u. A. Bohr, Pat. zälte, Berli ö ö Pat. Anwälte, Berlin 52b. G. 33 289. Vorrichtung zum w = seitigen Verarbeiten ,, ö k Franz Hahlert, eipert i. Böhmen; Vertr.: P. T j . . ö 14. 1. 11. ö S. 28 219. Schiffchenstickmaschine zur Herstellung von Aetzstickerei. Eu Hal 2 ö . etzstickerei. Eugen Betz, Plauen 4b. H. 55 684. Antriebsvorrichtung für die senkrechtstebende, ru ckweise zu drehende, die Gummierer tragende Welle für Briefumschlszmaschinen. Theodor Dugo, Berlin, Grünauerstr. 27. 17. 10. 11. 5 16, M. 43 659. Verstellbare Falzvorrichtung sůr Maschinen zur Herstellung von Briefumschlägen, Papierbeuteln o. dgl., kei der die Falzklappen um eine in der Ebene des Unterstempels liegende Achse sich drehen und über dem Unterstempel verschoben

Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt zu , Nr. 150 601 bis 166665 zu je „e 1505, und Nr. 166 666 zu M 2000 =,

zum Handel und zur Notiz an der Leipziger Boörse

zuzulassen. Leipzig, den 26. April 1912.

Die Bulassungsstelle für VWertnapiere an der Böoͤrse zu Leipzig.

Schreiber, Vorsitzender. Dr. Kiefer, Börsensekretär.

C. S5 25 bis 35 4. Neuordnung der Befug⸗

nisse der Generalversammlung.

f. 5 28. Die Frist zwischen Bekanntmachung

der Ginladung zur Generalversammlung und

dem Tage der Generalversammlung soll minde⸗

stens 2 Wochen bisher 3 Wochen betragen.

g. 5 37. Die Bestimmungen dieses Para⸗

graphen sollen vollständig aufgehohen werden.

nn 38. Der Absatz fl soll folgenden Zusatz

erhalten: Die Nachzahlung der Vorzugsdipidende

erfolgt auf den Dividendenschein desjenigen

Jahres, aus dessen rechnungsmäßigem Rein⸗

gewinn! die Nachzahlung durch die General⸗

versammlung beschlossen ist.

Zur Teilnahme an dieser Generalversammlung

sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche späte⸗

stens ant dritten Werktage vor dem Tage

der Generalnversammlung vor 5 Uhr Nach⸗ mittags ihre Aktien in

Westeregeln bei der Gesellschaftskasse.

10) Verschiedent Bekannt⸗ Berlin bei der Mitteldeutschen Creditbank

ö. machungen. der Nationalbank für Deutschland, 10596

Frankfurt a. M. bei der Firma Gebrüder Von der Berliner Handels Gesellschaft, hier, ist Sulzbach oder der Mitteldeutschen Credit der Antrag gestellt worden bank oder der Firma E. Ladenburg, nom. M 2 000 9000, Aktien (2000 Stäck

Mannheim bei der Süddeutschen Disconto⸗ über je 1000, ½ Nr. 1— 2000) der Franz Gesellschaft A.-G. oder Meöguin Co. Attiengesellschaft zu Dil

gemäß den gesetzlichen oder statutarischen Be⸗ lingen · Saar stimmungen bei einem deutschen Notar hinterlegen. zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Im . ö wir auf. die 8 29, 29 a Berlin, den 26. April 1912. und 30 des Statuts. 9 . Westeregeln, den 25. April 1912. Bulanssungsstelle . . Boͤrse u Berlin. Der Vorstand. opetz ky. . Ebeling. Burwig.

werden können. Maschinenfabrik Erunst G; m. 6, S., Barmen. J. 3. 11. ö 5 Eg. Me. A4 658. Vorrichtung zur Entnahme von Nadelbriefen u. dgl. aus einem Behälter, in welchem die Nadelbriefe auf einander geschichtet sind. JIoseph Michel, Aachen, Charlottenstr. 20. 22. 5.11. 5585 C. *9 298. Maschine zum Entmwässern pon Papierstoff mit Hilfe eines endlosen, umlaufenden ö hermann Colombo, Fiume ng.; Vertr.: E. Hoffmann, Pat. Anw., Berlin . ffmann, Pat.⸗Anw., Berlin 55e. R. 34 099. Bogenableitung für Bogen⸗ ort er und ähnliche Maschinen. Gustap Gren ,, . Leipzig Connewitz, Waisenhausstr. 19.

J

55e. R. 24 353. Ableitvorrichtung für Bogen⸗ sortiermaschinen. Gustav Edmund R e,. Leipzig Connewitz, Waisenhausstr. 19. 18. 11. 11. 5 7a. 8. 29 S866. Filmpack-Kamera. Eugenio Costantini. Triest; Vertr.: Dr. X. Gottscho, Pat.

6. 5 ö . P. 27 905. Verfahren zur Herstellun von mehrfarbigen Bildern, wie Landkarten, inn noten, mit gleichmäßigen Farbflächen innerhalb scharfer Grenzen. Dr. Karl Peucker u. Josef Wit er, Wien; Vertr.: K. Hallbauer u. A. Bohr Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 23. 11. 11. ; 6SSa. P. 26 4427. Sicherheitsschloß mit verstell⸗ baren Zuhaltungen und einem Stechschlüssel mit . . Louis Legrour Pradel zaris; Vertr. Georg Schneidemü ĩ anw., ö . 3 ch nühl, Rechtsanw., sb. W. 38 261. Elektrisch betriebene Schalter⸗ und Kassenschließvorrichtung. Heinrich .

Wetzlar. 12. 10. 11. SSc. B. S5 222. Gelenkband mit büchsen—

X. 6 2 aufsatz. Otto Heller, Erfurt, N ̃ e fee K . Ueberstrom⸗ 26. 10. 11. Heller, Erfurt, Nonnenrain I. alter mit Zeitrelais für Wechselstromanlagen. 3b. G. G2 188. Verfahre ö. rt ö , ,. gen. =. . . erfahren ur D lun I, el. ö , , . . Baden, von kautschukähnlichen . ö

** J Ve ö Mobber Bo Y) ö. ö 6 2 . ) k Fanerrhnj. rh 31. overi, Mannheim . G Soda ⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 21d, S. 29 2A. Einrichtung rei 395. * ö.

29 EXA. Einrichtung zum Erreichen 9b. F. 32976. Verfahren zur steJ . ,, der Periodenzahl. Null in den einer dem Kautschut nahestchen den ö S tom reien von kollettorlosen Induktionsmaschinen, fabriken vorm. Friedr. Bayer * 5 Elbe an deren Sekundärkreis unter Verwendung von Regel- feld. 31. 8. 11. J

G. m. h. HG. Krummenrücher- , . J

Schiefertonwere in Aachen Forst Ab. ö ES S*, Befestigungsvorrichtung für in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Damenhüte in Gestalt von am Hutboden befestigten,

Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, sich bei fenden. Gieifern.́ Henriette FKäm ena, geb. Wechselau, Bremen, Hansastr. 101. 23. 8. 11.

dem unterzeichneten Liquidator zu melden. ö r Der Liquidator: Ag. K. A6 824. Gasglühlichtbrenner mit einem Wilhelm Uplegger. n seiner Bewegung von einem Anschlag hegrenzten Cöln⸗ Sülz, Zülpicherstr. 270, 24. April 1912. Ausdehnung körper zwecks Freigabe „mw. Abschlusses der Luftzuführungsöffnungen des Mischrohres beim

9711 Zünden und Löschen des Brenners. Fritz uft⸗F ; t mit äukter , k r . Ueberhebevorrichtung für gde engg chi gf in Sie mens, Sch ackert Werte bon Filzhüten. Frederick Hoyle, StockKort ö Vertz.. Dr. W. Friedrich u. B. C. Schill ing, *hrut.

. Beschluß . a ,,. der 3 Walistäbe zun Warmlager. Maschinenfabrik m. b. S., Berlin. 14. 6. O9

, bfr , mn n, rg g isdn 44 5 . * . D ,, 8. 7: 10. 2EAf. G. * G3 4. Boßeniamze mit Regelung Anwälte, Berlin SwW. 48. 16

. 100 J00, (in Worten vierhunderttausend Mark) . . 6 ö 3 316. ö,, argen . 2 ö. ö e . e de len

nr, , ,,, . Er. denney sMöhld). 6. 5. 1. w ,,, .

n,, J gc. fun 5 5. 19 118. Gepwebespann- und Trocken- 2Ef. G. 4 55 1. Bogenlampe mit zwei gleich⸗ wr geber, 3 , , .

,,. 5 6 maschine mit 66 . e r,. Kühl- zeitig oder auch nacheinander brennenden Lich böhgen pbotomeler. Karl Georg . w

,,, . Erimmitschau i. Sa. und gemein samem Nicht- oder Blasmagnet; Zus. z. Düwelstr. 16. 51 . .

, sich 9 in n. e, . f Pat. 232 621. Gesellschaft für bre. ö. 2. z. 14 * erfahren und Einrichtung zur Herstellung hochgradiger Thermometer. Edmund

Jahn, Charlottenburg, Hallerstr. 10. 21. 2. 12.

j 2. eril 191 ö . Metall Industrie in. b. S., Berlin, den . rr g ihrer: zur Anfertigung von Tapetenmusterkarten und gleich— 22a. 8 2 ng . ö 9 * * . 111 43a. S. 33 265. Varrichtung zum Ausgeben von Fahrkarten aus mehreren Fahrkartenfächern,

z zeitigen Einteilung 3 AMnlen Finfs ö n, . v. Ke ler. p. Gm fon. . J g für das Anlegen und Einkleben von substantiven orangefarbenen Disgzofarbstoffen; bei welcher beim Zehen eines Fahrkartenschiebers

Adolf Neu, Hardenbergstr. 10, u. Zus. z. Pat. 219 498. C i i k 9 J ö 6. ö. ö 1 2nI— 9. * . . . hem 7 . 9712 ö . ,, 6 Gyefeld. . . mals Sandoz, Basel e , . Durch Beschluß der Gesellschafter der Schloßt— Gbemniß, Lim bacherst⸗ . Karl Ehrz, Wenghöffec, Pat. Anw., Perlin SW. 11. 24 1. 11. alle anderen Schieber verriegelt werden. Socis Automat · Gesellschaft m. b. D. Mu Stettin vom 3 ö l. . 22tz. B. G3 305. Verfahren zur Darstellung Üuiverfelle des Upzareils Cont ier ,,. 12 April 1913 ift das Stammkapital der Gesell— e,, ,, n. 3. Vorrichtung zum Abscheiden von Wollfarbstoffen der Anthracenreihe. Badische Vertr.: C. Fehlert 65 Toubi K schaft um A 15 660, herabgesetzt worden. on ÄWüssigteiten und Verunreinigungen aus Gasen Aniliu. Soda Fabrik, Ludwi ghaf , ,,, K ,,, A. Die Gläubiger der 5 welche Ein ö. ö Mescher, 6e nch B. Gut., 56. 5. 11. . g5hafen a. Rh. ö 1 6 . Pat.⸗Anwälte, Berlin wendungen gegen die Herabsetzung des Stamm- ,, . . 22h. C. 20 857. Verfahren zur e 436. X. TAG. Desßs J ̊ kapitals' zu erheben haben, werden aufgefordert, sich . B. G2 244. Vorrichtung jur Anoden von Küpenfarbstoffen der Anthracenreihe . . , ür Clektrizität, bb ,n, dsl werter draht Wzach, Faprs. Gricsheim. Kicttroön, Franki g. . Wnbfh J Stettin, den 24. April 1912. in mm k Neubart, Pat. Anw., 3. 7. 11. = 1. M. , . 6 , , * ö k Vel SW. 6 . 7. ; 2 1 * . / 2 ; 2 . 3 Vlnge richt , , Li. S. 33 120 ung en jur Erzeugi Zab,r Sch 3 131. Verfahren, zur Darstellung Pllanzlochmaschinen, Baron , der Sch lo · Automat · Gesellschaft m. b. S.: n fer fe n, R, 1 , nn. von van Küpenfarbstoffen der Anthrachinonreihe. Dr. rode b. Nieder Sachs werfen. 25. 8. 11 . . förmi sgebi ; , Zibell. Guenther. Bien; Vertr. Feybor . ö. , Alfred Schaarschmidt, Berlin, Marienstr. 30. 4. B. G6 S8. Wippenfalle. Jofef GBoenuer . ,,, ö . an dem . J 8 Hellefeld, Kr. Arnsberg. 21. 10. 17 k K ; gu 2 L. 10. 1I. Verdickung tragenden Obertell. Hei 45. EG. A6 482. Maschine zur Herstellung von Bielefeld, ö 35. ö Brockmann,

r ; 14. 12. 10. 10043 Bekanntmachung. straße b. 24. 2. 11. 22b 37172. Verf His Cenellsch * e, Tn geeitstättern für I, ,n, Wehlen ur Haften e, , mm, d, we n, n,. i. . an arg ich; h , , n, n ,,,, . ö 6 39 . Hande bestehenden Fliegen, 688. R. 30 273. Schließ, und Brems— 3 , , r, , , n ,,, ist 3 h ö . zic oh iz G. m. in, Ti n go. ig. jz. 10 ; ,, n tn, Pendelt ren amburg, 25 000 Stü Nr. 125 001 bis h ft per r Tabres, Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgesorderk, H., Neis holi b. Düsseldorf. 7. 4. 11. 228. F. 31 982. Verf 9. fa von 8. . ö H skar C. Rixfon. New York; Verrr. Sent 150 000 ö. je M 1000 mit halber Gewinn 7 , des Geschäftsberichis und der Jahres= sich bei ihr . melden. 124. J. 32 228. Verfahren zur Darstellung Sar efe eme e , . . . 1 22533. Zweitakterplesiont kraftmaschine C6. Schmidt, 7 W. Kaisten . Dr. * 3 , Barmen, pon im Kern durch Quecksilber substituierten Ver- ö , ich am Hauptzylinber ,. Brenn. Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 24. 2. 10 . j bel gn n de; 6 eitler, München, Vackerg. 7 Ab. A. 21 320. Schuh beschlagnagel mit . Erl, ag seas! oder mehreren Schäften. Heinrich Ale sch. Mahr.

berechtigung für 1912, J, 66 . 5 . . ] Ln ei i S5 ß 75 * erechtigung 2) Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Eiterfeld den 17. April 1912. ,, ol nsubstituier er Phenole; Zus. z. Pat. ,, . . 34 851. Farben abriken vor ö , . ö. * J * 201 R J s , i. S. 23 S828. Vorrichtung zur selbsttätigen Schönberg; Vertr.: K. Hallbauer u. A. Bohr, Pat gelung der Preßluft, Finblaselust, und Spütltst, anrälte Bärin sn füllen fr Fi. Tobit. Pater

. 9 ö en Börse zuzulassen. Ertlastun ü erlin, den 26. April 1912. 3 BVeschlußffass über di winnvertei Die Liquidatoren der „Bergische Heilstätten zum Färben von Eiern bestimmten Farb . Be Ffassung über die Gewinnverteilung. die Liquidatore „Berg E Co., Elb 9. J n bestimmten Farben. Gebr. Zulassungsstelle un der Börse zu Berlin. 3 , . für . e rer , m, m m mit . ,,, . J ö , . . ö . 196. Herstel ov ; . i d. Is. ird i Mitgli eschränkter Haftung in Liquidation“: , . ! 2TD2Th. St. E72. Verfahren zur Herstellur örd RBetr ö ; lte, ö Kopetz ky . 0 e. . ili, f e nr, 9 ö en, ö der Köibenlzonmnef rlemetral ber, Köen, Pe flerflisststait. fück , nenlandh, iel ö , d Priorität aus der Anmeldung in Oesterreich vom , ,, n, , r sn i . kJ 9 96 . J Tögigt Finftermaide, Winterthur u. die ee: a. n, , . n,. Gy . Geweh it Ab Dire ktions bureau ausgehändigt. v Barsewisch' sches Sägewerk C Holz⸗ 1.2. 1 1 / . 9. N. *, Sonnenwa derstr. 9. 3 15 Bols⸗Reymond, M. Wagner u. G. Lem? Pat A . . . ewehr mit zur gabe he n . dols h . 24e. D. 25192. Vrehrost für Gas na, Lemke, Pat. An, von Feuer aus einer versenkten Deckung drehb— Salle a. . 1 , i . * n en , . 8 6 , ,, ,. ö . bid u e sshaff᷑ Gere nu. 36 6 r* gh ö zum Anlassen ö Wilhelm Schulz, Drieiß i . . ö. . ; ist lt. 5 der Gesellsche löst. heiter Kol ei Dampfmaschinen init vom Düsseldorf. 20 5. 11. rn fn n, ; . n, , n ,, Die Gläubiger wer den aufgefordert 6 Ansprüche . überfahrenen Auslaßöffnungen. Dr. Ing. D 1h. A. 2 dz 8. Rostbeschickungsvorrichtung. z ,,, , En Cs d., andqranate in Diskus form. g69 . G. 3 S. geltend zu machen. Der Liquidator: Th. v. Barsewisch. 6 e,, Cassel⸗Wilhelmehoͤhe, Roland⸗ Alfred Albrecht. Müggelheim b. Köpenick. 1.8. 11. Vertr.: Georg Ee, nee dee 6 ne,, Dynamit ˖ Actien Gesellschaktt vormals Alfred 2. ir 3. ii. 2Jc. G. a 6 ihregulterungsbhorrtchtung für e. 55. 3 3 1. nn, nnn, ; ; . h 882. one m 3 jül E7f. A. TO 248. Dichtungsring mit einem für elektrische Jändung. Vic , .

10598 z 3 . 165. H. 51 451. Verfahren zur Herstellung Stufen⸗-Kreiselverdichter mit Abblaseleitung. Hans mehrere Dichtungskamme o. dil. tragenden Ring mit Dulllns (Frankr.); Vertr. Fr. Meffert un. Dr. X.

imm, Dentsch Westafrikanische Hanh. einer zum Drucken beliebig vieler Vervielfältigungen Guner, Zürich; Vertr : H. Nähler u. F. Seemann, ringförmigen Ausschnitten zur Herbeiführung einer Sell, Pat, Anwälte, Berlin Sw. 68. 26. 1. 13.

Vorsitzender. . 3 Die Mitglieder der Thalsperreugenossenschaft Monatsaustweis per 30. November 1911. ö or g el ge eigucken Druckform. Hermaun Pat. Anwälte. Berlin 8W. 61. 8. 9. 11 —— - 2. 1 ' z , z I 9

tz o., Berlin. 5. 8. 10. 28a. L. 33 329. Verfahren zur Herstellung i n, . des Ringes. Attiebolaget de 72h. R. 31 581. Rückstoßlader mit FR

karais Aungturbin, Järla b. Stockholm; Vertr.; zurückgleilendem Lauf. Jan ö

der oberen e u , i,, zu 3 auszer⸗ ordentlichen Geueralversammlung auf Mon⸗ 1 . ‚. tag, den 13. e,, , . kenn ne 1IIUhr, ; Cod * ö 3 ,,, ö rr . n r nn . . ß iel blen . in . im Hotel Hartung in Meschede eingeladen. 0 : 66. 6. elfältigungen Eblicher Weise glacsgägerbten Fellen und Häuten. J pringmagn, Th. S . derf ; 3 Hotel V 6 g . . 9 . geeigneten Druckferm; Zus. . Fredrik. Jacob Christian Larsen,. opfenhagengz AUnwãlte, He i . . ö. ö derse, Pat. . ö 10. 1) Wahl eines Vorstehers, ey. eines Stellvertreters. 38601 6683 derlia. 21. 3ꝰ 1 Hermann Hurwitz . Co., Vertr.. Henry G. Schmidt, Dr. W. Karsten und 8b. O. 7318. Vorrichtung zum Ueberzieben Henn ter g b , dekoratiren 2) Ersatzwabl für das berstorbene Vorstandsmitglied Re n. gi . 1 *34 10 6 13d, G 31 3 Dr. C. Wiegand, Pat. Anwälte, Berlin 8SW. 11. von Gegenständen mit flüssig jerstäubtem Metall Reffi . . en mittels Stempel Emma Chelius⸗Rumbeck. estand an Wechseln abzüglich Diskont 9 1 9) chem & 512. 8. 11. 11. Ostermaun * Flüs ät heit 3. 4. 11 k Katiowsky, Elberfeld, Gesuntheitstr. 89. 3) Laufende Angelegenheiten. Hrundstücks, und Jun entarkonto a . und ee ö , ,, Priorltit aus der Anmeldung in Dänemark vom 5c. G. 23 8914. Icrfahzen jun Betz be von 366. 3 17009. Spei ür All Arnsberg, den 26. April 1912. Avaldebitoren 66 390 000, . un ee m 7 . Max Sperber, Berlin- 3 1. 10 anerkannt. im, Innern beheizten Emaillier⸗ und Glasier;, oder . . D ñ n , für Asbest Der n , . Vorsteher: 83 0 6 r . g g ir. Hrfalꝰ end ö. Herstellung 16 af hrs Mm th ö . 89 3. Glühöfen ohne Muffeln für Glas. Minchen Götze f r 29 6st Reese, J J - n mflaäche angeordneten, jur Be⸗ gmi obbe. Jumet, u. h , . ö k ; hographischer Stelne. Paul arbeitung von Fellen, Häuten oder Leder dienenden, Chantraine, Mareinelle (el ohe r . Vat . a n ,, k endlosen Band. Adolf Scheid, Limburg, Lahn. 1 Pat. Anw., Berlin S W. 68. I6. 5. JI0. y, 4 ,,, 4. a. S. 29 6835. Drehbank mit um einen Act.Ges., Chemnitz i. Sa. 29. I. 12. *

Königlicher Baurat. 1000000 in hen, en ufst' ge, 1. 894i. 11. 4. 11. Knopf zum Festbalten der senkrechten Zapfen, drehbarem. Support. SociGté 6c. B. G61 6278. Vorrschtung für Spinn—

3 Reservefonds per 145 000 18a. 8. 6 4 4 ; ö . 10151] Straus berg⸗Henuiktendorfer n nnn. , n , ü m. B. 66 128. Winderhitzer für Dochöfen Boden · Geselischast mit beschräutter Haftung. Täglich fällige Verhindlichkeiten 8 O0 boz he Litlichen , Rud. . 206. H. 56 694. Saugscheibe an Gebißplatten. Wilhelm Soffmanné, Auouyme Ateliers Bari n . ö. . ; quand et Marre, oder ähnliche Maschinen zum K 3 9 F. Fels, Pat. Anw., Berlin Bande angetriebenen Spindel en e e ,

indigungefrist ge Ver⸗ 6 Hierdurch machen wir bekannt, daß durch Genergl⸗ An Kündigungefrist gebundene Ver h Lie. Erben Stumm-Halberg u. Rud. verfammlungsbeschluß die Auflösung unserer Ge⸗ bindlichkeiten 110! 629 Löcking G. m. b. S., . Post Dellbrück b. Cöln. 24. 1. 12. 23201. G. 35 978. Desinfektionsverfahren unter sSW. 61. 20. 8.

h 298 Brown Spin⸗Wright Co 3

5 . . E29. Halte. und Zentriervor⸗ Vertr: H. ö e err 9c; .

. hlass ier ö mite nanden zu verlötenden Teile Pat“ Anwälte, Berlin Sw. 6i. 5H. 2. 16. . . ,,

; n to om 1. 12. 09 anerkannt.

k Mechanisches durch elektrische 6e. G. 17 16! her ehren und Vorspinn⸗ Gustave Wlan lens 5 Genn t e et. n g inn an, e m nn ügelstz. . 8. Cale, geh. rr, Tze ruf orf Vertre Sise n sän, where Leseuscheft. Nil.

10565 Der Rechtsanwalt Dr. Georg Scherman zu Berlin-Wilmersdorf ist in der Liste der hier zuge— lassenen Rechtsanwälte gelöscht. Charlottenburg, den 25. April 1912. Königliches Amtsgericht.

10897] K. Württ. Landgericht Stuttgart. In der Liste der diesseits zugelassenen Rechte⸗ anwälte ist heute die Eintragung des Rechtsanwalts Ott in Stuttgart gelöscht worden.

Den 25. April 1512. Der Präsident: Weigel.

raum. Fa. 23. 5. 1 Sf. N. ETZ O75. Verstellbare Anlegevorrichtung

1854 maßgebend. Mitglieder, welche an der Generalversammlung teilzunehmen beabsichtigen, müssen spätestens zwei Werktage vor der Geueralversammlung, also bis zum 20. Mai d. Is., AA Uhr Vor⸗ mittags, unter Nachweis ihrer Stimmberechtigung, welche auf Grund der betreffenden Versicherungs. 1ob9)) police und der letzten Prämienquittung festgestellt 2, Direction der Disconto,Gesellschaft, Bank 366 ihr Erscheinen bei der Direktion angemeldet ür H Industrie, Berline Gesell⸗ haben. ö ; ö JJ bruck Schickler C Co., Deutschen Bank. Dresdner der Direltion Vbenfalls spätestens zwei Werktage Pank, Rativnalbank für Deutschland' und dem vor der Generglyersanimlung ihren Auftrag Schad sfhansen schen Bankberein, hier, ist der An= durch schriftlighe Vollmacht und die Stimmberech⸗ trag gestell , . ! tigung ihres Auftraggebers durch Bescheinigung des e 25 0660 900, neue Aktien der Ham betreffenden Generalagenten nachzuweisen. burg. A merikanischen Va cker fahrt. Actien⸗· Der . , n wird nur Gescllschaft Eöanburg - lm erita Linie) ir Gegen Rig lt hn k

6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

(109641 Bekanntmachung.

Hiermit berufen wir die ordentliche General- versammlung zu Montag, den 6. Mai, Abends 9 Uhr, nach Restaurant Kollmann zu Berlin, Oranienstr. 69, zur Erledigung folgender Tages⸗ ordnung:

JI Geschäftsbericht, 2 Bericht des Aufsichtsrats, 3) Revistonsbericht, 4). Beschlußfassung über die Bilanz, 5) Ersatzwahl für den Vorstand und den Auffichtsrat, 6 Antrag auf Aenderung des Statuts: Die Firma soll für die Folge „Verkaufsverband Berliner Kolonialwarenhändler“ heißen.

e / ///

198z31] Bekanntmachung. U Der Aufsichtsrat des Die Bayerische Vereinsbank dahier hat im Vereine

mit der Baverischen Hypotheken- und Wechsel⸗Bank dahier den Antrag eingebracht:

100000090, J neue Aktien der Elektrizitäts . Aktiengesellschaft vormals Schuckert C Co. in Nürnberg mit halber Dividendenberechtigung pro 1911/12 Nr. 60 001 70 000 àzà M 1000, zum Handel und zur Notierung an hiesiger Börse

juzulassen. München, 25. April 1912.

Die Bulassungsstelle für Wertpapiere an der Bärse zu München.

Dr. jur. Fritz Weidert, T. P. Lang, II. Vorsitzender. Schriftführer.

Verkaufs⸗Verband Edeka Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Paul Andersohn, Vorsitzender.

Aktiva.

Ausstehende 75 des Grundkapitals Barbestand

Bankguthaben

ö an Handelsfirmen ..

Y RNiederlassung ꝛc. bon . Nechtsanwaͤlten.

Auf Grund der Verfügung des Herzoglichen Staatsministeriums, Abteilung der Justiz, hier vom IS. d. Mts. ist der frühere Referendar Kurt Günther von hier nach vorgängiger Beeidigung in die Liste der bei dem Herzoglichen Landgericht hieselbst zuge⸗ lassenen Rechtzanwälte eingetragen.

Farbbanddruckmaschine mit

ig , der Pfei ! 1 26. ; on der Deutschen Vereinsbank und der Pfälni⸗ braun ch g, , , m her Beet lf rn arte he t ker und ber J. V. Schömers. Antrag auf Zulgssung von —— 61600 000, vollbezahlte Aktien Serie 12 Nr. 12001 —- 13000 und 10 000 000, 4 o Hyvothekenpfandbriefe Serie 64 der Pfälzischen Hypothekenbank in Ludwigs hafen a. Rh. zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a: M., den 26. April 1912. Nie Kommisston für Bulassung von Wert-

papieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

Passiva. Rothenberg,

10930 Grundkapital

loh66ñ

Der Rechtsanwalt Gustah Goch zu Wilmersderf,

Uhlandstraße 145, ist heute in die Liste der hier zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen.

Charlottenburg, den 25. April 1912. Königliches Amtegericht.

10570 Bekanntmachung. In die Liste der bei dem Oberlandesge icht in Coln zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechts- anwalt Brink in Bonn eingetragen worden. Cöln, den 24. April 1912. Königliches Oberlandesgericht.

te,. auf . e e r ac 2. 87 ropisions, Agio⸗, Zinsen⸗ un c. S. 34 5856. ; e f wan l, . nach Abzug der 16 m Zementleren von 676 . ker ee feln Dari ifsosten und Steüern . 133 lui eines kohlend . Gases in Gegenwart ank nich, festen Kohlungsmittels Societa

C Ilia Italiana Gio. Ansaldo Armstrong 7 392 00 ö 5 Genua; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier,

d

Verwendung eines unter Minderdruck stehenden Formalin Dampfgemis es. Grosz · Apparaten Bau für dn gen F.. *. M. Lautenschläger G. m. b. H.. Berlin Reinickendorf⸗Ost. 29. 1. 12. 22a. . 27 405. Flaschensammelapparat für Glashütten. Josef Plaschke u. Rudolf Linke, Aussig a. Glbe, Böhm.; Vertr. Walter Reissig, Dresden, Glacisstr. 12. 16. 8. 11.

sellschaft erklärt worden ist. Die Auflösung ist im Handelsregister berelts eingetragen und ist daselbst 3 r, mene 1 , n. , fie, ir fordern etwaige Gläubiger unserer Gesellscha . auf, sich bei, dem unterzeichneten Liquidator unter 6e n . der zoo ooo. Begründung ihrer Ansprüche baldigst zu melden. daldebitoren 0 . Der Liquidator: Heinrich Meier, Wilmersdorf, Pfalzburgerstraße 53.

HYarmsen, A. Bütt ele h hei ö. nwal te, Berlin 8x. gr zz. e . pa