1912 / 103 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Apr 1912 18:00:01 GMT) scan diff

16. S. 55 5300. Streckwerk für Spinn⸗ bei, dem an Stelle der sich überkeuzenßen Feder 124. 217 181. Verfahren zur Darstellung Wechselstegschlenen nach Patent 246 699; Zus. 3. Pat. Trisazofarbstoff en. Farbe maschinem mit einem falschen Diaht ert enden schlingen nur fine Federschlinge ange ordnet ist; Zus. barzartiger FRondenfationeprodakte aus Cellusose und 246 699. George. Marien Bergwerks und Bayer Æ. Co., er, ne * n ,. Richard Voigt, Memmingen, Schwaben. 1 Pech mittel (Spinnröhrchen, Drehwalzen); Wilhelm] z. Pat. 6 796. Josch ig, Wiener Neustart: Gustav , ,, ö J Att. Gef., Denabrück. 25. 1. 11. . ; 217 Zis. Verfahren zur Darstellung ee. . . . Rörpers . ner, ge erbe, ne g nn könn n 3 . 83 5 e , 3 Dr, ; ha Anw., Berlin Ted öhm 226. Verlaschter S Hhienenblattstoß , . e, de, , ,. Zus. 3. Pat. . 4 6 gelenkig mite nander ver a. de lte ner in ssusstr. Pat, 241 074. u, Dr. G. Lalterbos, Pat. Anwälte, Berl ; ; ; * f. 11. 3. 11. D. 25. ; ; . ö. . 1. . I ; M*. edekin ; ; J il b . 3 Aurel . 5 . z . * Alte, i ö p. auf der Vorspinnkrempel gewickelten Gin zel, Ba. 217 1142. Gelen ige Vichtträger für Juto. 129. 217272. Verfahren ir Darste ling van gemaß Pꝛtent 66 sed ir. Schienen ohne, Steg dingen, Niederrhein. K. 3 * Zn, g go 3 . . Se d, ee ie nn,, 95 3 . 6 . . eren pnlen. Sach sische Mascht agenfgbrit vorm. mobilwagen und andere Zag ke Pr. Louis Marcel reinem m-Kresol; Zul z Pat. Ad 853. J. Doff Tech el den Ste gderftirkung; 3. . Dat. Be, 2e, ä? 2M 6. Verfah rn o Karstellung v gan gg fer fabriten, Alfeld a. d. . 7 felder 429. 217 25. Schalt und Nullstell vorrichtung st e. 247132. Vorrichtung zum Kühlen fest= Rich Hartmann Att. Ges;; Shemnitz 29. 9. 11. , ß ö J 5. Piantz, Pat . Roche Co., Grenzach. 27. 4. 11. y, ö . k * Gan e . 66 a.. 2 8. 611. . e , e bei welcher ein von der 36. 6 . . l an. Bolzenstauchm schinen. k . ö 4 , . . , Ha Wr au 1. Jlanqtohckessl nit geblbtem Töne 6 z J Vol ch en 6 ar ö ,. . A Eo? Elter. Längsrichtun! i , nn n. in, sein r err ts , , en 36 , . der h rf, 12 9 3. g e 63 J n. Niko Bradanovic, Kal. Weinberge] schweren Beleuchtungskörtyern und angeren Segen Stirnboden; Zus, 5j Hat. 2290 76. Onno Duuen, Kappen von Gisenbahnschwelen mit 3 Schwellen 22e. 151. Verfahren zur Darstellun . 39. Dä, es, Ce Behrens , . die Nullstellung zer, Zähl werke ,,, en, . 258. Vorrichtung zum Abschneiden Böhmen); Vertr.: G. Prillwitz, Pat. Anw., Berlin ständen. Fontana Maste und Träger⸗Resell⸗- B. men, Finascheidstt. 8. 253. 3. 11 653. einszannvop richtungen vt agrise e g erre Collet eines gelben Küpenfarbstoffs. Farbwerte . k abriten, Alfeld a. d. S. 29. J0 1. mir ne Hel, Rich ener. Wtnr, vo ih e ,, k ö m. d. D., Berlin. 58 1. J. 32 85. 136. 213 a6. Speisen em. Lorne, und C Cie., Paris: Vertr. C. . G. deuter, J Nieister Lucius . Brüning, Höchst a . 3 34 960. K ,, te Dr. R Wirth. C. Weihe, Dr H. Wein, ö. in absatzweise, vorgeschobenen Stabe und Pifiorität aus der Anmeldung in Oesterrelch vom Ac. 217 389. Vorrichtung zum selbsttätigen Reiniger für Lokemotiytessel Sc'midt & Wagner, Fr. Harmsen, A. Büttner u G. Meißner, ö. W. 4. 1. F. 32209. J . 2147 2092. Drehbar am Rahmen v n . . zu. W. Dame, Berlin SW. 6 erlich J 29. 6. 10 anerkannt. Abfperren von Gasleitungen bei Gasausströnmungen, Berlin. 235. 10. Sch. 35 751. . wãlte Berlin 8W. 99 . 3. . C. ö. 0. 22e. 2E7 155. Verfahren zur Darstellun , Spiegeln, Baromcetern o. dgl. zu befesti ,. 13a. 2 . . n. der Schervorrichtung gelegene Matrize Doe, me 26s. Beschickungs und Misch . beslehend aus einer unler dem Einfluß eines Rataly A8. 217 190. Finrichtung zum Speisen von Prioꝛität aus der Anmeldung in Fran reich vom von alkalilöslichen Präparaten aus den gelben eu Desenplatte. Hans Karl Heide, München. 23 . 1 zur K 1 282. Kontfollvorrichtung, insbesondere G. m. b n, . Eisenwerke Reisholz vorrichtung mit mehreren nebeneinander liegenden sators stehenden, das Gasventil beta rigenden Klinken: delg met vlesch mit Warm wasser⸗ h . 11. . . aenkbare Mittelbufferkupp! farbstoffen, die durch Kondensation von n . 9a 5 185 . ö ö 3 ,,. des Kohlenverkaufs auf Zechen B. 5 15? H., Reisholz b. Düsseldorf. 23. 8. 08. Rüöfeckungen und während des Betriebes einstẽllba en einrichturg. Luigi Marchetto. Turin— Vertr.: e Perreur Senne, Frankr. Vert; a, . . . , . che . r . ** h hlorid mit Indigo, seinen Homologen Rer. Substi. gp 247159. Matzaßzs mit zwischen zwe , mn ins strrisfteinperg. Wllkekmn zöb, 237235 Durchlaßschiebern. Rudolf Beck, Trier a. Mosel, G. Deren g n, Weickmann u. d. Gauff mann Pat. Reymond. M, Waz ner cg. G. Lemke, Pe, wn welt für Gisenbahnwe ßen, , ; 43. ö. 3 . fütionsproduften erbasten werden. Farmer ke ö ingesehten ne farm Eprungfedern. S. 4j 9695 Mittelberbach, Pfalz. 15. 6. II. aus einer beliebi 5. Plansichter, dessen Siebkörper Uadenstr. 34. 26. 9. 10. Lamwslte, München. I9. 4 11. M. 4 320. Berlin X. 11. 222 16. C. 20 165. Ingl; 6 Bruno Röltner, Breslau J. 9. 6. 10. vorm. Meister Lucius & Brünlug,. Höchst S Knpbloch, Taubenhelm b. Meißen. 22 11. 48a. 21 flacher Si . ,, 80ob. F. 32 085. Verfahren zur Glasernug 49 217 232. Dorricht ga ö. Zünden und . h ö. Anmeldung in Frankreich vom w 44a. Selbfttitige, von ver Wegen .*. . 6. 1. J. 32 596. ö. . V2 . Motorpflug mit durch den u. Axel , sind, Theo Martinsen ͤ 6. . Gebr. Friesecke, Berlin. ,,, 3 ö. . K fle e , der. sa, gut anhin e r ie c , . . orduendes, J ,,, anzu⸗ hinter dem J nn, ,, k Erfurt. . . 6 J Söb. S. 33 9533. Verfahren zum neberziehen Schindeler, Lüttich; Vert G. v. Dom ski. Pat.- Wasse röhꝛenk ssel mit Qder⸗ ung Unterkessel ver⸗ Käarplungelert,. Pernhar? Jachn gzä—, Franken⸗ Fricbr. Bayer Co., Eiberfeld. 8. Yer. 53 Betti achen. Angust⸗ irh. . . er ren Ma reel Candrin. Spissens; . nn,, J— , bon? Körhern mit Metall wie Kupfer; Zuf. z. Anm. Anw., Berlin w. 5. 15 11. J0. Sch. 36 938. hin tenden benden Re dren James n,, 1 a. d, 3. 6. 83. . für durch 3.37 85.5. . . 5 1. 3.1. V. 10 265. l Bat . K. Zeisig u. Dr. G. Lotterhos, ,, . Mittel zwischen stufenartig S. 33581. Gebr. Siemens & Co., Berlin⸗ 48. 217 233. Ga fern ünder, bei dem die Be: Glasgow, Schott.; Vertr.: B. Fail Pat. Anw., Z0f. 33 0 . ö. . 336 27 37141. Verfahren zur Herstellung on] . . 3 2 328. Stuhl mit in Führungen auf 154 6 . 25. iI. 19. X. zi 334. Yar mg . . ineinander hinesnragenden Vchtenberg. 31. 3. 11 ö. lastung des beweglichen Orga ges durch einen mit Fiankfurt a. M. 30. 3. 11. HP. 55 24397 6 Druckluft und ele trijch gte werte . 6 n Minium durch Nösten Lon Bleieryd, Vleicarbonat ö. z verstellb*im Si. Hermann Vietsch Yeiediingen a. 2. F'ederzinken. Vr Widder, Feuerbach ren , ü. V s8068d. 5H. 54 583. Gesteinsfräser mit, durch verschiebbarem Gewicht versehenen Hebelarm fegt. A zv. 217 283. Wosserröbren e sel mit. Hber⸗ Dil debr aud, Herlii . Horh gez C ne Bahnhof⸗ u. 291. Rheinische Maschinenfaßrik G ü. n,, ü, Schles. 29. S. 11. P. 27 459 45a . 13. 7 19. W. 35 30. 318. 217 . ,, Verfchieben des Widerlagers in einem hülsenförmigen F. B. dias mussen. zmnden. 12.3. 11. R. 33 793. und nierte ssel verhin denden ihren Niartin straße . . 3. . Dfen ft 0 chiebebũi be. Nerß a. hein, 18. 6. 11. NR. 33 . Ir be 217 ., F dernetmatratze. Vatent Tultivotor 2G 8; Reinignngs borzichtung, für Mufskwerke. Sinpl Kleitblog. für pneumatk che rieser, Berlin Halensee, Joa Hin griedrichstt Jo ß, u. dỹl. Fa. Carl Dolph, effin. b. I. 11. D. 63 , zi, 12.1, a k . . R*9 y JJ Bronze- und Farbfolien. tern llpapier⸗ KJ 2 929. 13 c. 217 * Kerr, Wahn & 3. 4. n, e. . u. Alfred Stapf. Berlin, Lüßowstt. 63. 20 6. 11 498, 2147 267. Pettoleumdampfbr nner für Glüh⸗ ö . ö V ö. . ö k an. Spannwerk für doppelte Drabt JJ Att. Ges, Hir chen , . *. , erh ic oder Klappsitz . . w Heu⸗ . ee g Ir leich 34 04. Ile id oßen, nner Cbene ten“ nd au ie! 2 . Ann oppe ite *”täahmi- lo l . . ö 5 8. Thi s. . n j . ̃ —; aft f ö e, a , . inf n Gisenßabustellwerken. Bereinigte 229. 237 3272 4 1 ö 14 , . s 6. nchen, Thierschstr. 16. dessen Zinken durch ein Hhlan in einem Wurfrad, Fadenstößel und Fadenfänger. m 6 ; 372. Verfahren zur Herstellung einer 34. i272 336. Eich nil unter der Platt giebig gelagertem Mittelrad K . enge, Plainfie s. . F 3. . . 0. Tisch er der atte aus⸗ 3. den. Gebr. Franke u. 6 Hirfchfckd Rt 1 13 3 ĩ z. Anwälte, Berlin

8za. B. 62 137. Uhr mit Schlagwerk, bei sicht Manuel Galvao, Paris; Vertr.: Dr. B. r tegen en . jebwe e ; 1. Anw erlin 8sw. 61. 23 . d die Welle wirtenden selbständigen einfach⸗ leitungen v welcher zur Vereinigung der Triebwerke Planeten⸗ Landenherger, Pal. Anw., Berlin 8W. 61. 23. 8. 10. unt dieselbe Well. selbständigen, (& . f 57 . ö ',. getriebe verwendet werden. Fa. Math. Bäuerle, G. 33 609. . wirken den Masbinen reh. er, H, Wilhelm Glühlampen und . feuerfesten Änstrichfükbe. Henri Terrisse,. Vernier, ziehbar . s Hagevorid er g ; Gt Georgen. Schwarzwald. 27. . . Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom Schmidt Cafel . Wi bel nshöhe, Rolandstr. 2. , n Sahm, ö. 3 ch wei . Charles Cofsignier, Presles, Frankr. e HJ Richard Boehne, H. bö5 406 o., Warendorf i. W. 16. 9. 11. 8. 68. 18. 10. 11. R. 3 S6c. Sch. 289 708. Schůtzenwechsel für mechanische 23. 8. O0 anerkannt. an, rtel ö. . ö , m,, w., n, , e 6 6 ö [ . . . . Hei 3 ü. C. Peitz, Pat. 32 . DI. . 16. 16. tze g., Lc. zz 381 Knrtoffelerntemasch za. 217 213. Een eff bo znähmm schl t z Mantel⸗ 2427398. Dampf ⸗Kör derm nch. 3. 8 nnn . . Anwälte, Berlin SW. 68. 13. 12. 10 D Küchen⸗ d Aufw if ö S1. Kartoffelerntemaschin? mit ei j . l zmaschine mi Mehler, Aachen, Lousbergitr. 22. 5. 3.09. M. 37608. 20. 2417 ö. San ls a e ger er 36 . e, e r, 33. 6 J . . . Berl n em an,, 6 . 3, k K—99 ö ö. Stoffklemme ent⸗ Siemens alste Akt. Ges., ser rasch toner den Mafsen, weiche sich bon B. H5 135. D ahnstangentriebes gehob jeweils zu benähenden Knopfl z en Massen, welche sich zur Her⸗ 3 4k 24725 werden kön Mi gehoben und gesenkt Emil Bornheim, Biel ützi gopflech 247 2830. Abnehmbarer Seifen- nen. Michael Szepiela, Jacewo b. B. 64 882 Bielefeld, Lützowstr. 22. 10. 11.

Webstühle. Georg e n Bielitz 9 ö. 6 . mit * ,, v 2. se Dering ü. C. Peitz, fläche ür Schachtauskleidungen. eutsch⸗Luxem⸗ r. 2* M*. 3 66 . Schles.); Vertr X. Glaser, Ddering Peib ) s.. KED. 217191. Kulissensteuerung für Loko« Pat. 220 5M. ö 34 6055. stellung schützender und isolierender Ueberz 8 Rỹ ö ö. * ĩ 1116 161 nae 1d 5. , . * ** U d 2 erzäüge und Bürstenhalter für Eimer, Becken u. dgl. in . ö Hohensalza, Posen. 531. 247 310. Verfahren zum Abt d ; Teigftranges vom Müundstück d ren de. er Fülltrichter an

Anwälte, Berlin 8. 68. ö burgische Bergwerks. und Hütten⸗Akt⸗Ke . erst z Pat. An lt 9 gj h D. 22 524. motiren, bei welcher die Schieberbewegung von der Berlin. 20. 6. 11. Vertr: Fr. Meffert u. Dr. Sell, abhängiger Streckenanschlag. Leopold Ißerstedt, Schweiz; Veit.: Dr. J. Ephrai tr. C s gie er z; Veit.: Dr. J. Ephraim, Pat. Anw., Pat. np. Berli . Vertr.: C. p. Ossowski, A Ga. 2A 2 ; Sobenau N. Oesterr); Vertr.: K. Hallbauer u. b. Essen, Rukr. 23. 4 ; ö 3 . iw., Pat. ⸗RAnw.. Berlin W. g. ; 2209. Erplosienekraftmaschine, mit ent- Vorrichtungen zum Füll S 247 236. Mehrteiliger, quf verschiedene A Af. 247 182 Anslaßste 0 8 ? ts w 2 z 8 Id e ienen, 223 920. erg mann Gleftricitãts⸗ Werke brochenen Ausichmelien von Fett; Zus. z. Pat Franz Zach⸗ Unnc, Le H 2) Zurücknahme von Anmeldungen. Kn entl? . hb. Conrad Wien ges, Grefelt. is eh der Schluß luslaßorgans . J Heegeltng det 3 n ite Zuber: ,, l' m, d , , ,, ,. n Daumen kehr lt 6 Clem eh 2ZHl. 217 24AÆA. Verfahren zur Regelung des straße 170. 21. 9. 11. S. 66 440. Köpesörd r bach? Due dorf-gatk, Muͤnstersir. H7. t Köpeförderungen mit elektrischer Kraftü a ,, . ö Berlin SW. g kraftmotor und einem Elektromotor unter Zwischen— Intfärbung ven mit Salpetersäure vorbebanzeltem Hd. m. b. H., Berli er Kraftübertragung; 27. 11. 09). C. 18579. 61. Bonbons aus einem Zuckermassestrang. Richard a. m h R Berlin, 30 4. 11. 8 331. , . P. 25318. EKR Co., Hamburg. 17. 1. 09. W. 34 65 „Pam =. I. 09. W. 34 658. ö j z ö . zu einander angeordneten krei Ni j reisenden Nicolas Denis. Paris; Vertr.! F. A. Hoppen,

änderung eines ü g eines mit einer ,,,, getränkten Companh, Detroit, V. St. A.; Vertr.: G. Lamberts

89d. M. 44 132. Mischvorrichtung für Flüssig⸗ Mülheim, Ruhr. 30. 11. 0. ö x ; bewegung 2 . , , .. w 1 - keiten, insbesondere für Zuckerfüllmasse mit in einem 5c. A7 235. Star oder nachglebia einstell⸗ Kurbelstange abgeleitet wird. Alexis Tiabloff, Zi. 217 368. Einseltig wirkender, vom Signal Imprägnierungen eignen. Kaspi Winkler, Zürich, Burgesz, Bec Behãlter umlaufender Mischttommel, Aèskan Müller, barer Gruß n temp ö. ,, Kupferdreh 9. . , ,, ö ,, Zürich, Bur geß, Beckenham, 6e ir. j 16. M. 41380. Fir Reeker zcrlin s W. 8. 8. 3. I. S6 att. Zäh Garn,. Ketten, J Berlin 8M. II. 28. 8. iG. W. 35 HSötz. 3 6. ,, . Rol . . ung ür Umtebr, D n . Kettenoberleitunz; Zuj. 3. , 341. 247 332. Kieiderbi B. 6s bis. Kegengesetzt zur Furbelwelle sich drehenden Jyli ! J. Bohr, Pat Anwälte, Berlin 8W. 11. 28. 3. 11. 5c. ch. uerung für Umkehr 0k. 2 ; 224. 247 322. Vorrichtung zum ununter⸗ die K 2. Kleiderbügel mit Stütze fär Georges Henri ich drehenden Zylindern. oder ähnlichen Vorti oui Ta wi de zgi üastellbarer kolbendampfmaschienen, bei der sowohl die Eröffnung Pat. nunter⸗ die Kragen ven Damenkleide 3 ges Henri Mar us Canton u. Pi .᷑ ; ichen Vorrichtungen. Louis Be Dänen an g fta, g, ,, . ler Al rn it ele 1 Berlsn. 2. 4. 11. B. 63512. 229 00. Gustao Hönnicke, Berlin, Alte Jakob ö enen. Be r gt, f 5. 7338. Dr. G. . 8 JJ en a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent Wiedenhosstr. 3. 190. II. 10. W. 386 020. Exzenter oder 1. 2 1 bang 2 Jatob⸗ 35a. 2BE7 375. Antrieb von Ten fenzeigern bei ö M. Seiler, E. Maemecke u. W. 531. 2417 310. Vorrk . sucher zurückgenommen. Sa. 217 237. Einrichtung. zum Durchtränken, Düsse Anfährens von Fahrzeugen, die von einem Wärme⸗ 23h. 2A7 357. Verfahren zur Reinigung und Zus , , L . r , Pat. Anwälte, Vorrichtung zur Herstellung von 2zIa. S. 28 624. Schaltung anorpnung für Wasserdichtmachen und Ueberziehen insbesondere von 31. 17. 10. K. 465 672. ; und ? ; . and Zus. z. Pat. 243 94, Siemens Schuckert Werke Priorität f ; Gäbel, Dresden, Pirnaisch Fernsprechämter mit Zentralbatteriebetrieb deren Gen eben mit auherlötlichen Mitteln. Bruno Lazarue, L 4g. 247 31:3. Sauzventillose Kondensatpumpe schaltung einer Dynamoma chin angetrieben werden. Rohmontanmachs; Zus. z. Pat 257 M2. Wachs. 35 e , 15. 12 9 aus der Anmeldung in Frankreich vom G. 33 146 n, Pirnaischestt. 19. 24. 12. 10 mit? steuerndem Kolben zum Entwässern, von Fianz Pelitan, Berlin- Westend, Königin Elisabeth— K Ceresin-⸗Werke zu Hamburg. J. Schlickum ä ch ö 2 n, ,,,, äs, , gd . itakterpl mar, ee, sn, ee cine derstell ö . ( uenbau Anstalt Suntholdt, Kalk b. Es 16a. 217 382. Zweitakterplosionskraftmaschine Bri = . ne zur Herstellung von Kalk b. Cöln. mit schräg naschine Briefumschlägen verschiedener Größe. Emi f e. Emile Louis

Sprechstellen in verschiedener Weise über die Amts. Berlin, Zietenstr. 3. 9. 1. 10. X. 29 389. z En nz Ginge zwoeige mit Speifestrom versehen werden, und Sun. 22722. Herstellung mehrsérbinder Effekte Räumen, weiche Dampf ho verschiedenem Dreck Use i. . io , , . bei welcher bei. Herstelluug einer. Fernderbindung über auf gefärbten Jemischten Gewehen durch einmaligen führen. Joleph Much ta, Wien; Vertr. I Tegen. 201. 2147 2, Einrichtung . Notbremjsung 214. 17278. Gliedenkessel mit, einer den 335 247265 Zylindern und mit f die Vorschaltklinke sãmtliche an der Teilnehmerleitung Aetz' ruck mit einer Druckwale. Robert Bandy, Forst baum u. Dr. Helnrich Heimenn, Pat. Anwälte, llettrtsch betrlebener abr enn; oder Züge; Zul. j. Füllraum und den. Rost teilenden senktechten Wand Ft , , Bremse für Hebezeuge; Zus. arri re ,, Stufenkolben. Prosper Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. , liegenden Relais, Speisungsbrücken usw. abgetrennt . , Sorauerstr. 31. 18. J. 10. B. 9 ber. Berlin SW 68 30. 5. 11. k Pat. 241 673. Auge ms ine Sie ir ict te · Gren Fa, Oe car R. Mehlhorn, Schmeinsburg Fleiß, ö . 3 536. CG. Becker Maschinenfabrit, Osius pat . 39 Vert. Ge R. Hopkins u. R. 5 18. 217 213 5 . k werden. II. 10. O9. . 2ZE72II. Verfahren zum Bedrucken von *g. 2417 311. Vorrichtung zur selbsttätigen schaft, Berlin. B. 8 16. A. 198455. . 74 11. M. 66. . Be, 3 in R inick n orf Oft. 28. 19. 69. B. 5Stz 135. B eg 783 Anwälte, Berlin 8sW. 11. 12. 8. 10. Auflagetisch von Prã eststellvorrichtang für den 166. G. 33 829. Vorrichtung zur Brennstoff— flanzlichen oder tierischen Fasern. Vergrößerung des. Kompression raums bei Kolben⸗ 21a. 2247 152. Blockutige Köthe mit, Hih⸗ 2TIe, 2147156. Verfahren und Vorrichtun Her , . Bremse für Hebezeuge; Zus. 3. 6a 217 3832 ö . u. dgl. mit in der . für Papier, Pappe einspritzung für mehrzylindrige Verbrennungskraft . Paul Zaesis, Badapest; dampfnaschi en Fritz Altenstein, Budapest; Vertr.: leiter ur thermische Tel phone; Zus ß. Pat. . 35. zur Erzeugung von karburiertem Wassergas ,, . 1. 24h Seb. ö EC. Becker Maschinenfab ri pie . u Explosionskraftmaschine mit um Fa. Karl Krause ö ,, bewegbarem Tiegel. ö. . Pat. Anw., Berlin 8wW. 1 . ö . Pat? Anw., Berlin W.. 1 1 16 i. Gwändz, Schöneiche b. Berlin. 25. 41I. . . der Dauer der G. c zeugung 33 Ot. . 10. B. 63 307. E. lan len ilen , ö B. A. 2. 11. 16. 8. 4g 36 eiprig· Anger - Crottendorf. e. * V. aru ell. . . * M. 359464. q ; ö. . OS. 60 20. ö é. . ö ö . urch 48 ar hurierte Wass ergas v ö 16 , . ö . 9 2 63 ö Feuerge ränk ür H . * 5 9 d ; ertr.: at. An⸗ 550. 2 f ö . b. Wegen Nichtzahlung der Kor der Erteilung zu 15a. 2A7 O0. Vorrichtung zur Serstellung 2Ma., 217271. Luftseitet für die drahtlose Arthur Graham re ses ll ihne d high l, ö. Schün, Memmingen, . , C. Weihe, Dr. H Weil, z Pat. k für Hohstoff; Zus— ,,. Beßpühr gelten folgende Anmeldungen zuführung u U er feier eb gti, k e dire n nr, 6 Lorenz Att. Hern. 6. . 6 ,, , . 3c w . 6b 1. 12. 16. B. 61 ol W. Dame, Berlin S. 65. . Borst i. Cin fi. 1ᷣ 1mm . ö, men. Hesellscha JJ Berlin. 2. 12. X. 31 368. ; Fr. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißne ; J ebbe ine ö 3 ö 55 . k ; eure ere ngo. Putzscheibe mit Putzmittel; . , 23 636. Saenger, Zr. 2r7 S583. Fernsprechvennittlun cant, Lem lh! re ir 5 ö J . ,, den r e fe rie e t. . , . Vorrichtung zur slcichmäßlgen ö , . bed iter fir Messerputzmaschinen; 21 143 II. 24 239. Sreitellige, Wichsbünste, Albert 5d. ZE 1 A7. Vxrrichtung, zum Uebertragen Attiengeselischast Mix * , . Teley her We. M1799. Gaserzeuger, dessen Vergasungs⸗ , 8. 26.5. 11. W. 35145. ö . bei Sneitakierplosigns. ser Anger - Cr, Hen ltu uc 247g 63 Leih ig⸗ Bon neuem hekannt gemacht B. 6 596. Matthies, Dramburg. 23. 7. 1I.. M. 45217. von Zeichnungen auf, Druckwalzen auf indirektem und Telegrgphen; Werke, Berlin ⸗Schöneberg. raum durch zwei konzentrijch ineinander angeordnete on Ri ö. 33. Timperaturregler mit, einer Stocksund , Grit Auten Rundlöf. 55e. T I7 286. Vorrichtu k 3 30 419. Kassette mit Ueberschiebe⸗ EGa. 217 2638. Antriebsvorrichtung für die Wege. Print Keave Co npaun; Nen Vork; 2. 11. 9; . t seibsttit . Siebroste gebildet ist. Dtto Tro nn ö k Arbeite flüssigkeit. Korn, Yat. Ar fre, 8 Röstel , MN. S. oder Abwigeln von Papier; J Auf⸗ . . ö ee fen der . . fn. ,,, ö ier ,, Ferdinand⸗ straße 17. 4 J Spree, Victo. ia⸗ R. 31 811. . in SW. 11. 22. 3. 10. 3 Spannungsderhaͤltnis oder ö. in en Beetzt ug . . aße 5, Hamburg, 18. 1. 11. T. 15 874. 6 w 24 ; ; oreilun —̃ ; 1 7874 Uebe rh zög.. Scickefnster nach Patent 3 ö 3 , J ö ,, angenkopf angeord⸗ Goebel Darmstadt, ö 75. Jean . Griesheimerweg 25. 1. 4. 11.

S 1.2. 12. Druckstange an Kokzaudrückmaschinen, den Schwengel Vertr.: M. 146 023. Verfahren zur Herstellung von Beschickungsvorrichtungen ü. dgl. mit aufwind 17. 1 k , ö. ; . . 2 a7 194. Papiersührungsvorzichtung für Tähieranlagen; Zu. z. Pat. 226 4. , . 24e. 17 200. Gaserzeuger mit, im oberen B11 812; Zus. 3. Pat. 231812. Rich zr nr 231 812; 3. Pat. 231812. Richard Biel, neten Erzenter. Walther Sch . mied, Genf; Vertr.: G. 33983

Schachtteile befindlichem Wasserverdampfer. Vi h Douge, , , , n n., erdaimpfer Pic'or Itzehoe. 4. 9. 10. B. 6006 Uhllen?ifters in Kreuzung mit dem zuerst auf. i'm hlemmdnn, Pat. Unm., Bochum. 18. 11. 10 Sr 222. Sam mlergerüst mit zylindeiscen Pat. rn ee T gn z ra. . ö . 247377. e o r einer Nürnberger 3 i . J 4 kopierten. 1. 2. 12. S. 52 394. pann, Syracuse, Onondaga, V. St. A.; Vertr.: Gitierkörper. Nein bold Mäser;, tee den, 9 Prierität aus der Anmeldung in Franfteich bon J , , r. e. i,, , d, ge 2 3 2 7 Ab. A. 21 100. Anzeigevorrichtung von Gas⸗ 1 He. 247 185. Vorrichtung zum Lochen von H. Springmann, Th; Stert u. G. Herse, Pat. An wie se 22, 142 09. 6. 32 072. k 21 5. 19 für. An pruch anerkannt. . 3 senkcechten Führungen am Fenster⸗ 6b. 247 210. Vuftp . G t aihen ö. ö . . austritt in Leuchtgasanlagen, bei welcher von einem Papierblättern und gleichzeitigen Eintreiben von wälte, Berlin SW. 61. 13. 4. 10. M. 40.338533. 2k 217275. Verfahren zum ,, ö. k 247. Schräger Kanalplattenrost für . ö gleitenden, an den mittleren Ver— brennungẽkraftmaschinen fir pumpenanlage zu Ver⸗ R. 35 415, k n unmittelbarer Verbindung mit einem beweglichen Metallösen. Karl Prosch, Eöln Ehrenfeld, Venloer⸗ 158. 217 313. Vorrichtung zum Einstellen Bleielektroden ven Setun darelen enten. ö la ahl eble oder Lösche. Nobert Patocka u Jofef staben g0 7 , ,, , 6 tar , , , ,, ,, . Teile des Gasmessers stehenden Bewegungzorgan ein ftraße 379. 5. * II. P. 26 762. q ,, . für den von 9 . . . . . k 5 Elbe, Böhmen; Wir. . . . Hamburg, Baumkamp 14. u. Ludwigshafen a9 * ) . ö , nn,, . r, bei welchem das Filter⸗ mal inen mit einem farbige Zonen quswellen en Berl R 18 1, 628. Dr. S. Hamburger, Pat. Anw., Berlin SW. 68. 378. 217 328. * . e,, e l wr, m, ö . . , . M. agner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, tion m. b. H., H ,,, b. H., Hamburg. 24. 6. 10. B. 59 260

751. G. 23 748. Malkasten. 5. 2. 12. inem Teile der Filtermateri Ir ss 776 ibbe nd. g tn 9 R it . . D un, n t . A J t fe. J ö. 2 . 24. 1 . ö enste öffnungen 5 ĩ ĩ i . 1 . 6 . ö ) 3 : : ; ö ö . . ice 9 z za de aus der Anmeldung in Oesterreich vom Reuterst . ö 8. ] 69 = 5 . * 8 eu In, 4 ö * * ĩ * 3 teu . i ö re on 5nt J ö . 2 8 i t ' f j . 1. Ungen um aufende h raft aschinen ; 5 ; ihenbi 1 us. 3. P ' 25 . Irnst⸗ Reiniger ebbert Schall A G . 54 1 * Erlangen 9 .

don Vierfarbenrastern durch Anfärben eines auf eine baren Zugorganen (Seile, Ketten X.) und wechsel. A9. 247. . Dihleran ag Par ö. Sinne angetriebenen Sch eibmaschinen mit mehreren, unmittelbar mit der ö. Säachsendamm 39. St. 16 874.

Ehromatgelatineschicht kopierten Linienrasters in weise im en gegengesetzten n ehreren, un ö zwei Farben und nachfolgendes Aufkopieren eines Trommeln. Kurt Huessener, London R. (63 Vertr.: Papierwale zusammenwirkenden Sätzen von Papier— ährungsrollen. The Monarch Tyvewriter Com 1b.

Vorrichtung zum Vorführen

75c. K. 48 269. Vorrichtung zur dekorativen nach einem an lben übergeführt und Jtew Hork; Vertr: H. Licht, Pat. Anw., Berlin ieb⸗ ) . 563 ö Bemusterung von Flächen mittels Stempel 4. 12. 11. während der 8, . U. 4136. ( Maschinen oder anderen Einrichtungen bon ö 12, . 19 anerkannt. . 27. 217 251 Von neuem bekannt gemacht K ho 830. 184. 247 1486. Küblvorrichtung für doppelt · entfernten Hunte aus: Zus. 3. Pat. Alz 219. ZA7T E78. Funkenfänger für Lokomotiven; Forhissemme . ; Schynnstein aus mehrgestaltigen Egon Koenemann, Charlottenb ĩ Dat Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung . Th. Stort u. E. wirkende Heißwindschieber; Zus. *. Pat. 230 363. Christoph Wirth. Wut elbanersth, 165, u. 8 ö Fug Pat. 28 152. Hans von Beulmwitz, Zirkow Seitenst J. eren eine Sorte in halher Höhe der 13. 12. 10. K 16475 arlottenburg, Knesebeckstr. 4. 22 9. 11. R. 33 988. der Anmeldung im Reichsanzeiger, Die Wirkungen 5I. 2. 1. 11. Paul Junker, Niederjentz 70. 8 1 T 83 Sec. Sulzbacherstr. 43, Nürnberg. 12 1. Il. ö, Pommern. 6. 9 11. B. Jr 0. grei : enden n, e . . senkrechte Eiseneinlagen 6e. A7 283 Zindkerze Ch ĩ ; 579. 247 390. Kinematographisches Spielze e g ernsn erler i w n , d. 9 Perl Iz ir s' erfahren zun Biker ren ] D. Js iz . . . 236. 217 223. Verfahren zur Herstellung von chile Ri n verseben ist. Achille Andr« u. Co., Flint Michi V. hampyion Ignition in Form einer Karte. Karl Grub 3. Spielzeug 121 Verfahren zur Verarbeitung von Metallabfällen durch Bindung mittels Calcium⸗ 2ZXRc. 23 22726. Verfahren zur Abgleichung an Gardinen auf Gardinenstühlen bei Verwendu von A R e Rinchon, Morlanwelz, Belgien; Vertr: Hopkins u K. Oi an . A.; Vertr. E. W. hannesstr. 165. 28. 4 ö . Erfurt, Jo—⸗ 3) Versagungen. von Spateisenstein. Dr. Ernst Menne, Creujthal filikat, daz aus Wasser glass nd Chlor eileiumlosang] einem Gestänge parallel geführter Freilcirunge he, e iwei Kreuzgrundfäden in jeder . k ,, Pat. Anm, Erfurt. 28. 2. II. A. 20 2067. IS. 7. ö E , Berlin sw. T. 58e 2127 71. Kolb . 1 Auf die nachstehend bezeichneten. im Reichganzeiger j. W. 21. 12. 9. M. 39 9gö3. gebildet ist. Marx Glatz, Wien; Vertr.: C Fehlert, schiedenen Leitungswideistan des aaf gleiche, Vit d Sywiß laden). Fa. C. H. Lange, Falken stein 33. erg , ., Dobel körper aus Holz. Adam 460. 247 337 Drehs z drücken oder ö ,,, an dem angegebenes Tag bekannt gemachten An. 10. TI7 MEH. Verfahren zur Darstellung von] G. Loublen Fr. Darmsen; W Bͤtkner u. C. Meißner, beein flussung. Siemens. &. Halske Akt. Ges, 8. J. G0. P. 23 742. . . e . 79 Riüsnberʒß, Flaschenbofstt. 3. I6. 3. ii. Ltaithnaschinn, Fi n für Verb lennungs. Mentgomery. Breckenridge 1 3 ist ö verfagt. Die Wirkungen Isopren und Erythren. Farbenfabriken vorm. Pat. Anwälte, Berlin 8 Ww; ü 15. 10. 68 D. 266665. Berlin, , 250. 2E 7228. Klöppelstillsetzvorrichtung für e, . ö. ; k Lzimited Hurnken' ' G fag ,, Syndicate Illinois, n. Nobert . * . 3 des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Friedr. Bayer * Co. Elberfeld. 21. 1. 11. 184. 27 2G6ELE. Verfahren zur Herstellung von 2 Ec. 2 A7Z 307. Gn imagncetisserunge schalter. Bern Ilecht⸗ und Klöppelmaschinen mit , zum W. . a n. Rühranm für Röstöfen. Utley Dr. Ing' P. Bock 56 Vertr.: . Arndt u. Vertr: C. W. Feblert Pal linen Chicago; Ea. N. iGO 606. Schaltungsanordnung zur F ; verhüttungs fähigen Bꝛikeits aus Gichtstaub und manu Glekiricituüts Werte Akt. Gef., Beilm. ö Debeln zum Wi dere nrücken der k Vert.; W. Troeller, G. 8 JJ. G 89 682. „Anwälte, Braunschweig. 8W. 61. 2). 6. 10. P. 35 173. nw., Berlin ALutgangẽstoffen. Flöppel. Ewald Kromberg, Jägerstr. 29, u. Moritz W. 35 . enheimer Anl. 45. 16. 8. 19. 4A Ge. 24A7 387. Vergas ar Ne 63. 247287. Vorrichtung zum Verhi . gaser für Verbrennungs- des Schlingerns für mechanisch . riebene Fahr⸗

Auflösung der in einem Selbstan chluß ern pr ech. a2 143. Verfahren zur Darstellung von anzeren eisenbaltigen Walter] 24. 7. 19. . B.. 574. Dortmund, Friedenstr. 72 11. 5. 07. 2K.

apparat durch eine Wablschalterreihe hergestellten * e, Schwarz. ö. 217 320. Vorrichtung zum selbiitatige⸗ Ebeling jr.,, Rödigerstr. 44, Barm . h; 5. . . . Sprechverbindung. 28. 11. 10. gen e fe he ten ö ö Fig. Paallelschaiten von Gin, und Mehr pts Vehi. T. in 8. ö. J ö 2? as. Appgrat zum Behandeln ven . ö 1 ben fl denne ee, mne nn,, : Did. D. 20 411. Herfahren fur Regelung der 3 Jr az. TCö.“ 2 148. Kippbarer eleltrische Aicht= seremngeneratoren, bei welcher srst bei Gleiches ; ät, 2E Ed. Vorrichtung für Tühsstüble zur , Erzen mit. Gascg. Te Wind Gskem ö e ,, e. 2 Geschwindigkeit ven Gleichstrommete renn JT. 11. R2o. ; zur Darstellung bogenofen zur Eizeugung won Stahl und Eisen⸗ Spannungen, der Perioten und Phasen parallel j n, verschiedener Bindungsarten vermittels der London; , ,,, , 3, , . , , n, ,. r 104. N. 94683. Verfahren zum Trennen des organischer Schwe gen. Knoll G Co., legierungen ohne, Kohlenftesfgehalt, bei welchem der schaltet wird; Wwaschinenfabrik Oerlit ou, Ol. en gewobnligken Kettenfarenreihen. Schubert Weihe r, , n g o n, ,, . 261 ö ö i, be, ,, d,, Bleses von Zin kämpfen mit Hilfe eines Bleidampf⸗ h. 25. 4. 10. K. 4* 367. Lichibogen zwischen einer beweglichen Elektrode und likon, Schweiz; Vertr.: Th. Zimmermann, Slut⸗ A Salzer Maschinenfabrik Aft. Ges., Chemnitz k Barss ö ö ö 6h 23. 1, 247 254. . . ö. ö 2 ; ame, X SW. 61. 10. 10 M. 42 552. turbinen; Zus. z. Pat. 2365 bor ere n, Smi ö. ars m ee g, ; 3. Pat. Einst Emil Frey nehmbare Räder The D i n e. zer. etachable Wheel Com⸗

Auffangmittels, welches zwischen dem Verdampfungs . 12 Veif ur D dann erst bei höherer Temperatur leitenden Tiegel gart Rorebüͤblftr 57. 18. 1. 10. Me, a0 140. i. Sa. 29. 9. 10. Sch. 36 62 . 3 5 J Darftellung] dan erst bei öherer Temperatur, 1e! enden Tiege gart, . . e . ö. 35 623 404. 247 93 ! . ; bereich (Retorte) und dem Ven dichtung bereich (Vor pon Anthracenderivaten. Dr. Jacob Meyer, Sebildet wind. Georges Hiassip. Tevall is, Fraukr; än. 247 AS. Verfahren zur Sicherung ö. n. 217 201. Fellhaltevorrichtung für Stoll . ,, ringiörn iger Off , lage) angeordnet it. 12. . 02. i Berlin? Lichterfelde, Margaretenstr. 39. 25 3. IJ. Vertr.: M. Menzel Pal. Anw., Berlin N. 4. Selh stexregung bei ein ozer mehr e g e gern. ö. chinen mit hin und her bewegbaren, zangenartig zum Röosten ö. a , retle renden Rühr welle lier ider Baumann, llhlbach b. Stuitga hn ij ö , , d g,. agb, me, G 388. Hochprozenteige Mann, sium., NM. 44193. 33. 5. 1. YM. , 6s, . r hielt m en eraton , er e gg ech ohn , . Stollmwe ( kzeugen. Maschiuen⸗ Stoffen: Zus. 3. Pat. k oder. anderen Fes des, J gert Heißer. D. g der Mn e., 188. TAT 230. Verfahren zum eleltrischen Be⸗] kolletiormaschinen. kriengesellschaft e hen HY n ,, A.. G., Frankfurt a. M. J. 6.11. en ier er Georg Wie lar fft? er r , , a, e , . ö ö den 111. an Federiriebwwerken. Wilhelm Bann⸗ 638. 217 2153. Vorrichtung 3 8 ö 7 215. Vorrichtung ins ö zum Einspannen

Legierungen zur Herstellung von Gegenständen der RzZo. 21⁊2 21409. Rein j d . . gewinnung der sauren ? ; ö . ; ͤ 3 , lr, rezen von Roheisenmischer gebt dutch neh wrasige Boveri e Cie,, Daten, Schweiz; a. 0 ob. 2 I7⁊ 322. Verf ; 2 Zäg 32 4. Verfahren zur Herstellung der 2c. Za 161. rücker, Donnersbergerstr. 73e, u. Johannes Prigge, von Radnaben zwecks Herstell ; rstellung von Wagenrädern.

Metalltechnik. 18. 4. 160. Im m onlamfal 84 ; d ze von aà-Oxvsäuren. Dr. ad. Strome elektrisch geheizter Robrisenmischer. Ron. Boveri, Mannheim⸗Käserthal. 26. 2. 11. 6. . V ; krrisch geheiz oheis sch Gleichstrom Saugkammer für die Säangplatten an künulichen einem mit Diopter , . aus Wolfratshauserstr. 5s, München. 4. 3. 109. P. 24663 7 ö 2 radeinteilung versehenen Æ7Za. 247 162. Sich .. 3. 109. P. 24663. Franz Scherer, Derndorf 6 Ei ; erung. welche das Anlassen 1 1dors, Post Kirchheim, Bay.

56b. S. A8 6053. Speck⸗ und Fleischschneide Fecales. München, Winthirstr, 35, u. Hans maschine. 10. 1. 18. Koep ke, Koblenz Gu sanusstr ba. 1J. 8. 10 E. 16115. bacher Hüttenwerke u, Jegor Israel Bronn, 217 28. er en mer, n dne, 4 Erteilungen. 120. 217 270. Verfahren zur Henstellung von Rombach i. Lothr. 13 11. 10. B. 60785 . . Jäger. Neichenbach i. Vogtl., Kreise. Richard Brilloff u. Arthur Fass 9 n S Auf die hierunter angegebenen Ge enstände sind Derivaten des Glykolsãureureidðß . Dr. Arnold 186. i . 216. Kippborrichtung ür me allur⸗ . Nobtn 30k . gi. X. 1356 . bain, Bez. Cassel. 26. 4. 11. Ar , Kirch. 296 Maschinen bei geöffneiem Schutz deckel ver— n, 3. 11. Sch. 37991. den Nachgenannten . . die in 89 Patent · J Berlm, Kurfürstenstr. 154. 19. 10. I0. ,,,, . Pat⸗ mit Skala ee, , , n . mit einem 2c. 217 AG2X. De ti gin gebuffele, Fa Otto ö Deine. Viersen, Nyld. 24. 1. II. Jus. j ** J 1 Felgenkranz; rolle die hinter die Klassenziffern zesetzten Nummern V, 330. in. . au- Att. n el, ĩ ef 6 Flüs ligteitégefaß; einem mit Fennel Zöhne, Cassel. ; 5. 76 98 ĩ J ö ffersir. 5. ( 6 ütz, Solingen, erhalten haben. Das err e e, bezeichne 0. 27 273. Verfahren zur Darstellung von Abteilung l h ef, Göln. Bayenthal. Anw., nn,, ö uit ., . i. erstäuber und rine Rückfluß. 4 *, ** ki err er n gr . er . 243 328. Schraubensicherung, insbesoendere ,,, , Sg de. . den Beginn der auer des Patenkg. Am Schluß Erythren und Isopren, Farbenfabriten vorm. 3 2. 11. B. Sl 803. 6 ö In e fu e, Akt. Ges⸗ feu bn ub enen Sammelgefäß für das Flüssig⸗ füt Volumen. und Elektrizitãtsmesser . H. ,,. durch eine einfeitig belastete Ran rnrnd 43. Achsverschluß für abnehmbare ist jedesmal das Alten zeichen angegeben. Friedr. Bayer & Co“ Elberfeld. 2. 2 11. 186. 217 317. Verfahren zur Dderstellung D, silberbad. Isarig h i fn ö und einem, Sammelgesäß ür] schröder Gasmesserfa brit g rr dr, ren, ,, Karl Przybilla, Domb b. Kattowitz. A ie er. Nartin Fischer. Zürich; Vertr.: Ne TF (är bis 21 300. F. 8m Te, . zes dire Gisß fer nten hol es nn , Trilgen e ben g dir Chir f Wöechselitcomitz 1 n. ae n,, w 1b. 21718. Flektromagnetischer Ringsckeider 2p. 217 189. Verfahren zur Allylierung von Pen flissigem Robeisen mit, Siabhl; 34 . Pat. Ze. 17 354. , . ö. ii 6 Song un, Berlin, Potsdamerstr. 29. J. 6. IJ. 425. 217 229. Selbsttätige Laufgewichtewage ,, LSS. Einrichtung zur Entwässerung 836 i * 21 j aer eine meßrpoligen, Magnetsysten mit, gerast Morphin. C. d. Boehringer Son, Nieder⸗ 6 ö. Carl. Kenninz, Mannheim, Elisabeth⸗ Ficus, en geri ; 6. ö z2a. 247157. V 6 ; mit Steuerungsgewichten, die durch , . nk, 6. pfteffels bei eintth tenden Bruch Ter eben. den hu dec mz. Vöaprichtung Kum Fustanistzten Poljahl zur nassen Scheidung von Erzen. Elektro. Ingelheim Nb. 4 8 09. R 28 342. straße 4. *. 11. 10. X. 46091. ; Berlin. 23 . . 51 . Befes ig han zem e 6 Verfahren zum Ausziehen eines Wagenbrüffe bewegte Schwinge selbsftanig gehohen W 35 . Bremen, Langenstr. 5. 28. 2. 11. A 866 6 *. Laufmänteln von Luftradreifen. mag netlsche Gesenschaft, m. b. H. Franrlsurt 2p. 217 188. Wetfchzen u- Barstiellung von 1b; ** Z6s. Betriebs ver achten fir um (ne Tüif. 217 133. Vo richt nan fn zerer ai, GFJndustrie eselschaft für elertrotechnijche beiden A. Sr eg, G. in be S.. Sie öh en, e Dome; Verte: ke lkrnont Ferran, n, mn. Sg. Kehbindin en aug Aryialllbarbitursänren. und senk echtẽ Aichfe rotierende Hernflammöfen Cut Gr, Hon elertrischen Glühlampen mit untemnhen sockl k zn a n b. S., Berlin. 23.2. L. G. ssb? 3.6. 0. S. 2 136, JJ 213 E68 4. Planeten ad. Wechselgetrizbe. 1 fle. Gr f ö einer vorteilhaften Oberflächengestaltung des stehenden, unmltielbar auf dem . gr afã . Cinzicktung zum Schneiden von 42f. 7 36. Jusammengesetzte Neigunge wage . Lindfan. Dunder Schottland; ert. ö 6 k chenden eln bei dem Verfahren zur Herstellung von George Dutchin fon, Chrisichuich . err dn bai, an m danhurg, beo, . zo 166. Aus e sern e gg Cen lf, an

a. PBꝛ. P. B. 11. E. 16924. . Vorti m Umbiegen von Cbinaaskaloiden. arbenfabriken vorm. Friedr. zFug!un 1 . des ste : 9 ,, . 7 ; 3 Stablbades mittels Schleuderwirkung. Yaus Christian festigten Bolzen, welche mit entspre

vorrichtung zum

Stoff kanten, insbesondere für Kragen, Manschetten Bayer Co, Elberfeld. 4. 7. 11. F. 32 654. . ; e tn nn Verste , Arthur Hammer, erlin, Meyerbeer⸗ 1I12p. 217 189. Verfahren zur Heistellung von Sausen. Berlin, Bambergerstr. 5. 16. 12. 16. der Fassung in Eingriff Lommen g . swehglasplatten zum Erschieifen? von Veri: S. Hei zenbe a . riorltät aus der Anmeldung in Großbritanni Schl adreifen, 4. . 6 H. 52293. . Salzen der. Verbindungen von Metaphospbo säute , de 69. . ; Company, eg den; Verte G 6 , 2381 Pat. 232 550. Heczogenrather 5. 53. 11. 8 33 . Pat. Anw., Berlin w. II. 1 ö. anerkannt. ö . 8 ö. Charles George 2 Huthalter mit mehreren ins mit Giwelßkörpern und dern Derivaten jowse der 1tzt. 2 A7 39909. Verfahren zur Desorndatlon Auw, Berlin SW. 11. 6. J0. Bic er eitz lg Dann en 6 1 Spiegel · Fabrit Vicherouz, 1429. I7 16:3. Sprechmaschime mit Zwangs— , 33 Verfahren zur Bearbeitung von Dr. R Wirth wen,, Vertr.. Pat. Anwälte Hakennade ln. Eduard nach Pat. 237713 und dessen Zusat 241 560 er von Flußeisen, Flußstabl u. dglz; 33. 3. Pa. 2202909. 2A1f. 337 329. Glenn n e S rr, Bohr Rahn ' oe g* Eig; G. in. b. S., Herzogenrath, sührüng der Schalldose. Julius Fträcker, Berlin, auf Ge . en waͤhlend ibrer Ctzelgung a M. 1. u. W. R eihe Dr. H. Well, Frankfurt Tuächler. Wien; Vertr.: bältlichen phospherteichen Giseneiweiß verbindungen. Eiettrostahi, G; mn b. H., Remscheid . Dasten. e 1. Dat. 2568 1583, Seng . . n 6 . 6 O36. irren drihenstt. 37. iz. 9. 1. R. 1 . beliebiger Fotm und Sbersläche H. 5a 251 W. Dame, Berlin 8w. 65. 17. 5.11.

Berlin Sn. 5di. 22. 4. 11. De. Wallher Wolff . Co. G. in. b.. 22. 12. G3. CG. 12 2943. 3 citsir. 26 832 * 11. . . für vers Ilihlampen ore Maschine zur, Herstellung von 229. **7 E61. Sprechband mit jn die Kante Consi e 3. und dichtender Mutel. Stefano 683i. 217 348 ĩ 18e. 2A7T 130. Einrichtusg zum Anwärmen 21h. 247 3535. Kob mnileltzode ri liz nch ö. ein mit Glasansfüllung, mit beweg eingeschnittener Schaffturve. Joseph Friedrich n. K 9. rc; Genus. Ital.; Vertr : E. W. Vopkins bremse, insbes Freilaufnabe mit Rücktritt⸗ besondere für ele / reßsormträger; Zus. z. Pat. 145 3455. Allge⸗ Baumann, Münqh en, Vitto. iasfr. Iso. ö. e *g . Hat. Anwälte, Berlin Sw. II. 11. 5. 106. ta n de 6 Jr,, . De⸗ ö merica, Wil⸗

Ilherselè. I7. 7. 16. W. 35 300. 3. ; Darstellung von von Röbren mst unter der Roll dahn liegenden Heiz= elekirische Zwecke, int een wer nein After mn ita 1 3 Vianiawerke Akt I I jg 1 Fre tricitäts⸗Gefellschaft, Berlin. 6. 8. 11. B. 66 064. 9c, Za 89. Vorrichtung zum Ginstellen d mington, Delaware. V. St. A.; Vertr.: R. Deißl 2 um in e en er ; * 1 . 5 . . e er,

T. 16216. Zb. 247 184. Befesti ungsvorrichtung für aus- 1L2p. 217 352. Verfahren zur 33 z wechselbare r ef Ely Borchardt, geh Drxyt ation produkten des Lund ?- Aminoanthrachinons. r n . 9 1 m. v. S., 6. . 3. 2. lf wr i a. . . ten, Ruhr. 10. 1. 113. E. 163 ohlenfabritation, n g aistesim y zar ar 168. Messer ö. . 421, a7 1635. Gas und Lustprüfer, bei welchem Gewindelänge an Gewind . r. G. Döllner, M. Seiler, E. P Messer⸗ und abelputzmaschine. die Beimischung eines bestimmten Gases durch Farb Anschlag. Grant Æ e n ef e, ; . . . Berli . 6 *. anufacturing 1 R. 32 442. ; 61. 1.2. 11.

lin, jenstr. 20. 18 5.11. 63 143. bwerke vorm. Mei er Lucius & Brüning, . ö ö ; . ,, ö . , igt e, 3, Weng hz 17 erlajchter Sählthenblattstoß für! xa. 2417 30. Ver sahren