1912 / 103 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Apr 1912 18:00:01 GMT) scan diff

2 5ab. Sos s23. Lohnbeutel aus durchsichtigem und andere Fahrzeuge. Emil Minuth, Berlin, 67a. So 242. Schleifklotz. Erich Offermann, 3 h B b. S., 66 mit starker Rückwand. Nagel ö Dranienstr. 6. 5. 3. 12. M. 41 464 Aachen, Büchel 51. 9. 4 12. O. 713. e n t e e 1 1 a 9 e

ko, Hirschberg 4. Schl. 9. 4 12. N. 114 885. 6z3c. SOG 282. Automobilschlo nit feststell 674. 506 535. Dampfdom⸗Schleifapparat. 5 . . 66 96 94s. Il fte zu eri mit Blechstreifen⸗ barem Riegel. Ernst Lötenhoff, ö ber Gustav Scholz, Breslau, Hubenstr. 47. 10. 4. 6 zum en en Rei san ei er u öni li 9 e ins ihchtn Woplaeuter, Berlin Halensee, denkmalstt; 11. 1: 413. n' 0a; Sch. A3 Jö, . . U g ren 1 en aa Sanzeiger Karls ruherstr. 8. 63. 4 57 öh 9 23 . 2. n n sn. 2 der i. 4 . , , fũr 3 M 1 90 3 8 546. 506 638. ußzu erte uelle gegen den Reflektor bei Automobillaternen. i e an ndblasvorrichtungen. ermann P. J. z

rr ane, w r nie, . seg nn enen ccrn gui glnaunt Will Carl Hübner, Kunze, Dässelrdorf, Rath, Theodorstt. 368. 1. 4. . . Berlin, Montag, den 29. April 1912.

Ire. ei de lies, f mil Tete , Ser Gs Gag, Musricktar. Antetcbsrgrrigk ,, , , , , Deren, s 49. . eklameheft mi reklamen c. BVerstellbarer Notsitz. Hansa⸗ . . Ausrückbare Antriebsyo u en aug den Handels,, Gut Veremg., Genoffe d. x ker fee erg n Postkarten. Eduard Riesen, Steg⸗ Automobil · Gese ichn it n. b. S.. Varel⸗Olden⸗ für Gleßereimaschlenen und insbesondere ri n Patente, Gebraucht muster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbetanntmachungen der ie rer te fn. sind, ers e, Ni, e. , ,,, e m whtechalr dart olle, iber Ge m en,

ü ñ Titel

litz, Bismarckstr. 66. 29. 2. 12. R. 32 180. burg. 9. 4. 12. H. 55 bol. . blasapparate. . P. A. Knacke, Düsseldor⸗ ö. J

5äg. 595 994. Pendelapparat für Reklame⸗ 63d. 5035 916. Teilbare Felge für die Räder Rath, Theodorstr. 358. 11. 4. 12. K. 2 7597. entral 2. an 8 * 9

und Chnliche Zwecke. Max Münch, Auerswalde 1. S. an Kraftfahrzeugen. Heinrich Helff, Magdeburg, 672. 505 981. Abziehvorrichtung für Rasier e 27 9 s

geschlossen wird. ch 19. . . e 39 6 r . ; ; ,,,, ö . 9 ö 95 363. . ö e, 86 6 . . e re 1 er nr u En E CJ * (Mr. 103 0.)

G. m. b. H., 6. 106. 51g. 506 021. appe mit daran hängenden d. . agenfeder mit eingeschasteter Corners, ermont, V. St. A.; Vertr.: B. Kaiser, ntral Handeldsregister für das Deutsche kann durch alle Postansta 7 ö. 5 . .

Sch. 6 ir ierte Postkarten. Deutsche Verlagogesell⸗ Spiralfeder. Josef Tigges, Hemer i. W. 29. 3. 12. Pat - Anw., Frankfurt a. M. 5. 2. 11. S. 23 6. Selbstabholer auch durch die Königliche Grpedition des Deutschen . e e nnn 536 . Be . 2 ,, . 9 24 w n. er ö in der Regel täglich. Der S5. A. Waldrich. G. m. b. S., Siegen J. W. 26. 3. 12. D. . 6 ö sch . . . n,, . , , * f, r —— —— —— gespaltenen zeile 9. .

6. 4. 12. W. 6433. 558. 506 6242. ummiüberzug versehene Lenkräder. Herm. Lange, Zwickau 1. S-, essing⸗ messer und einen Abziehstein enthält. gers Charle . ) ; m Is. 'S 0 Sog Schrott. und. Masselschläger. Kalle fr die Ssebpartie an Papiermüschinen. straße bi. 3.1. 17. X. 23 J66. Cry,. Thligs. Mersche. 233. . ie St, 6 gin Gebrauchsmuster. ö , , ,,, 96 K . für Waffeln. gemusterter Ware. Gebr. Goeritz. Chemnitz Rz. Ardelt X Söhne G. m. b. S., Ebergwalde. H. Fünner. Warmbrunn. 2. 4 12. F. 26 6656. 636. So6 663. Vorrichtung zur schnellen Aus⸗ 67. 506 262. . 2. Mahler Schluß.) 1. 4 12. W. 36 385. l 61. m, ems, arlottenburg, Kirchpl. 4. 34. 5. 11. G. 27 671.

6. 12. 11. A. 17654. ; 5öf. 50s 210. Präpartertes Delpaugpapier zur wechselung abnehmbarer Radkörper an Fahrzeug⸗ Söhne, Karlsruhe i. B. 4. 4. 12. M. 41 Ib. 1c. 506 073. Doppelte Revolverzange. Carl 77. 506 350. Achse für Kinderspielreifen. Fa gic. 5oG 465. Ille Arten D sog. 506 606. Grobeg Riet mit feiner An= 19. 505 902. Einstellvorrichtung für Gewinde⸗ Uebertragung hon technischen Zeichnungen u. dgl, rädern. Rudolf Kronenberg, Ohligs, Rhld. 68a. 506 306. Schlüsselsicher ung. J. J. Jacob, Mettmann. 8. 4. 12. J. 125357. Adolf Steinbecher, Jurg b. Hagdeßurg. J ö 9 Reranttapser mit el , 36 a aufnehmende schlagstelle für Webhstühle. Joh. Rauner, Rons⸗ schneidbacken. Jacques Huber, Zurich; Vertr.: welche ohne weiteres nicht kopierfähig sind. Bernhard 12, 8. 11. K. 49 513. ; Bonifas, Mamer, Luxemburg; Vertr.: Jah zuäc. So 112. Vorrichtung zum Maßnehmen St. 15 983. 8. Be n , enn G fn ö. 69 unh ,,, dorf. 16. 3. 12. R. 32 348. . A. ö Pat. Anw., Mannheim. 3. 4. 12. , Berlin, Großgörschenstr. Z3. 2. 4. 12. 6 ge. an ö U ö, ., . Eöln⸗Chrenseld, Lessingstr. 57. 9. 4. R ö . y a. vgn i Atlanta; 77f. 506 355. Seifenblasen⸗Spielapparat aus 25. 3. 12. G. 30 039 o., Markneukirchen i. S. 6 . ; Sag ile ell el. 3. ö i ereifung mit se abnehmbarer ; ; ; ( 2 ertr.. Dr. D. Landenberger, Pat. Anw., Berlin zwei Rohrstü ; . . . 39. 3 197. 6. ̃ doc os 146. Federnde Bohrerlagerung an 364. 5086 145. Zugleinenhalter für Gespanne. Westermann u. Albin Fiedler, Godesberg. 6.4 12. 68a. 506 3935, BVerschliegbarer Kleiderhalte 8W. 61. 9. 4. 12. P. 21 267. em ,,, ö . . Bissong, 317 , nu. Paul Schnell, 874. S0 953. Rohrschraubstock. Albert Koch, automatischen Gewinde ⸗Schneidmaschinen. Reiner) Friedrich Radtke, Mallwischten, Kr. Pillkallen, W. 36 440. . ; Arno Foruer, Altenburg, S.⸗A. 11. 12. II Za. 505 983. Preßluftgewehr, Bruno Will, 375. 506 3142. Spielzeug. Elektromotor mit 5 Berlin 85 tz 3 n g. 3, 6 . K. 52 633. .

Æ Go. G. m. b. S., Kabel i. W. 9. 4. 12. R. 326538. Dstyr. . 1 12. R. 32563. . sGze. 506 393. Ersatz für Luftschläuche an K. 51 0.0, . Jella, St. Bl. 20. 1. 11. W. 32775. Federanker. Max Neubert. Iturnberg, Fürther. S1. S666 122 Bchaiter . ; . ͤ 7. Verstellbarer Schraubenschlũüssel,

oe. os 17. Mutternklemmverrichtung an 6b. 5098 317. Sscherheitsstelgbügel. Rudolf Automobil. und Fabrradrädern. Georg Schmitt. 684. 506 398. Kleiderhalter nit Verschluf 12a. 506 020. Zweiteiliger Patronenaus straße 95. 6. 4. 12. VW. L883. bringung und Entnahme ei Hen, n nter⸗ ohne Gewinde, mit Parallelführung der Backen.

w ei r , dmr, 9 , . rr, Königshütte .S., Sedanstt. C. I0. 4.12. e nbers e. T r nbi e n r k ö. , Körner, Altenburg, S.A. 11. 121 . . inen re. Hugo Menz, Suhl. . 506 094. Sptischer Theaterhintergrund. eines chemischen ahr les an te un Wr, er gn n fl nnr 5

C Co. m. b. 66 dabe 9. *. . = . .. 5 e. 6 * ö 1 ö ö. 29. 5. 2. 66 . ill Vnge . i ; in⸗ 6 3 ] 9 6 ö 3 . 1 . . 94 .

of. 506 O27. Rolle aus Aluminiumbronze 574. 506 O66. Gelbschelbenhalter für photo⸗ Automobile u. dgl., bei welcher drei gegenseitig ver⸗ 6sa. 506 410. Schloßsicherung, Ernst Bran⸗ 124. 596 528. Spann- und Abzugt vorrichtung 5. 36 Freer, Berlin, Alte Jakobstr. 156. . . ö , . . 27 053. .

zur Führung dez Werkstuͤckes bei Schweißmaschinen. graphische Apparate. Karl Sasse, Dresden, Dorn⸗ fetzte Federbandstahlstreifen, die mit einer Leder⸗ und den burger Charlottenburg, Schillerstr. 51. 265. 3. I ür Mehrlaufgewehre mit besonderer Sicherung für 279, 506 O99. Scherzartikel in Form eines Julius Gottschalt. Nesd ö. Wirt ; , J 265. Federnde Zange zum Anheben

„Autogen“ Werke für autogene Schweis⸗ blülhstr. J. 4. 4. 12. S 27 161. . Grundbandage verntetet auf der Radfelge abnehmbar B. 57 36. ; . den Kugelichuß. G; Teschuer Eo. Wilh. Nagels. Hannoversche Gummi⸗Kekamm - Com⸗ Pat.⸗Anw., B nen, g n Gertz ö. ö. 3 , von Wäsche, Papier u, dgl. Heinrich Wiesem ann

nethoden G. m. b. H., Berlin. 3.4 12 A. 18285. 57a. S566 231 Vorrichtung zum Auslösen eines angeordnet . Fa. N. Collard, Solingen. 884. 506 437, Türschloß, welches ohne 2 Eollath Söhne, Frankfurt 4. S. 10. 4. 12. pagnie Att.⸗Ges., Linden Limmer. 25. 3. 12. 31. 3d 6 Tg Verpackung für Brot. junior u. Moritz Wiesemann, Remscheid⸗Reins⸗

49f. 506 126. Ringfeuer zum Anwärmen von photographischen Verschlusses mittelgz eines Feder⸗ 29. 3. 12. C. 9384. . betätigt wird. Wilhelm Feltz. Offenheim, M. T. 14 367. H. Hh 1g! 3 ar , . 3 . 9. y, . ger 16. 1. R ß 145. .

Radreifen u. dgl. Heinrich Schrameyer, Has⸗ werkes. Max Thiel, Nürnberg, Künhoferstr. 35. 68e. 5os 649. Rohrverschluß für Fahrrad⸗ Straßburg i. G. 9. 4 12. F. 26 794. 72a. 506 582. Herausnehmbares Patronen 7h. 30s 936. Zielvorrichtung für Flug— Hager Kelter mg, n n., 3. . S., 5 5 En 4 Nagelzieher. Max Hartmann.

bergen b. Osnabrück. 3. 4. 12. Sch. 43 687. 4. 4. 12. T. 14 354. ; ; Luftpumpen. Destertaler Röhren Industrie 68a. 506 448. Sicherheits verschluß für Geld⸗ lager-⸗Futter für Schießwaffen zum Schrotschuß. maschinen mit fest eingebautem Maschinengewehr. 3 Le. 505 9243. . far steh d 3. ne,, 9. 10. 1. 12. H. 52 693.

zGb. 506 233. Absackvorrichtung an Schrot⸗ 57a. 5056 417. Zweimal spiegelndes Sucher⸗ G. m. b. H.. Abteiluug Iserlohn, Iserlohn i. W. schran⸗ und andere Türen. Paul Villaume, Fa. Albrecht Kind, Berlin. 6. 4. 12. K. b2 726. August Euler, Frankfurk a. M. Niederrad, Schwan⸗ Schnecken. Bock Maier engel. Wllhel 3 . 3 ,. Hacke mit an auswechselbgren und' Backmehlmitthlen, mit weit über dem Boden prisma. Fa. Carl Zeiß. Jena. J. 4. 12. 3. 7566. 11. 4. 12. X43. . . ; Luremburg; Vertr.: Franz deimbech, Cöln a. Rh, 2b. 50 198, Mit. Spiralen, versehene Keimerst. 3. 4. 12. C. 17 306, 30. 3. 12. B. N 588 Jö. elmshöhe. 9 en o. z angeordneten Larpen, wesche die Ver—

endigendem Fülltrichter. Iruswerke Dußlingen, 5 7a. 506 69. Kassette zur photographischen 63f. 506 568. Riegelschloß für Fahrräder an Watfenhausgasse 48. 9. 4. 12. B. 10091. Schleuder. Carl Meyer, Hannover, Kornstr. 46. 270. 5098 183. Automatischer Gleichgewichts SIe. 595 946 Kupplun für Fördervorrich n n. G. Emil Otto, Leipzig ⸗Gohlis, kob Rilling . Söhne, Dußlingen, S. A. Aufnahme von Broschen⸗ Menaillonbildern u. dgl. der Vordergabel. Robert Neumgnn und Thomas 68a. 398 1556. Sicherheitsschloß. Wilhem 26. 3. 12. M. 41 682. . Hrersteller fur Flugzeuge. Paul Kopkow,* Berlin, tungen mit zurn en Hl ö. 4 Her . ö. eudi J,, 30. 3. 12. O. 7124. übingen. 4. 4. 12. J. I2 604. . Traugott Flemming, Annaburg, Bez. Halle. 14. 3. 12. Santurg, Herne i. W. 30. 3. 12. N. 141847. Drasal, Brünn, Oesterr. ; Vertr.: Ha ry Schmit, 2c. 508 472. Näderlafette mit einem um Sebastianstr. 8. I6. 5. 197. KR. 2370. G. in. b. S., Siegen 4. W. 30 3 8 3 3 f lee 1. Nagelapparat mit Zange, und zob. 506 277. Stein für Feinmühlen und F. 26 560. = . 63h. 506 261. Fahrrad mit auf Federn ge⸗ Breslau, Goethestr. 143. 10. 4. 12. D. 22 322. eine senkrechte Achse drehbaren Sporne und in einer 77h. 506 409. Flugmaschine mit Einrichtung SIe. 5066 013 Schieber perf ln fr Sh . . 5 e, ,. Ratibor, O. S., Nieder⸗

Holjreißer. William Densg, Forst i. X, u. Otto 3572. 506 058. Film ⸗Halter für Schalen⸗ und lageiten Achsen. Adam Bernhard Brückner, Baben⸗· 8b. 506 og 1. Dꝛehvorrichtung für Klapy⸗ Richtstellung festlegbaren Lafettenrädern. Fried. zur Erhöhung der Hubkraft und für Längsstabihisierung gut. Friedrich gtrutenberg Darmstadt Sa 2 3 . 366 3 KB F. b 40. ö

Kurz, München, Elisabethstr. 2. 30. 3. 12. Standentwicklung. Rudolf Schmidt, Charlötten⸗ haufen, Heften. 21. 2. 12. B. b6 8377. läden, aus iner vom Innern des Raumes aus bet. Krupp Alt.“ Ges., Essen a. Ruhr. 9. 3. 11. zur Verhütung eines etwaigen Absturzes. Leonhard hausstr. 809. 2. 4. 12. K 3h 69s . ieß 8 dnnn, . zerkzeugheft für doppelseitige

D. 22 262. kung, Kaiserdamm 17. 3. 4. 17. Sch. 43 707. 8630. 508 536. Lenkstange für, Fahrräder und drehbaren Achse mit in einem Gehäuse liegenden, C. 47 482. ö n, , ö ö J Bümlein, Schorndorf, Württ.

Fzoc. 5os 507. Mehrteiliger Rahmen für 57. 566 E52. Kopiervorrichtung mit, zwei andere Fahrzeuge, die durch Unterteilung der Lenk⸗ selbst berrenden Uebertragung mitteln Hhesiehen 712c. 506 474. Zubehör für Räderlafetten mit S. 26 940. Rutschenteilen für Bergwerke ö. . nul] . 89d 566 . ĩ ĩ ;

Büchsenmühlen mit je zwei Walzen, wovon eine wechselseitig bewegten Lampen. Theodor Preising, arme in verschledene Höhenla en verstellbar ist. Anton di lig. Reutlingen. 25. 12.11. R. 31 69. einem um eine senkrechte Achse drehbaren Sporne 77h. 506 401. Automatische Seitenstabilisierung Peter Röder, Dudweiler b. Saarbrü 6 , 6 ,, Vertikaler kontinuierlicher

derselben mit zwei seitlichen Scheiben versehen ist. Berlin, Turmstr. 76 a. 2. 11. 10. P. 18 298. Richard Jaskolla, Königlich teudorf b. Oppeln, 68b. 598 299. Vorrichtung, um ein m. und in einer Richtstellung festlegbaren Lafettenrädern. für Flugzeuge. Leonhard Solheid, . R 0 754. ; n. 4. 9. 11. . . ö. . Fa. Fritz Scheibler,

Marie Finke geb. Kühne, Willp Feischner u. 3 7c. 506 153. Kopiergestell von sechseckiger O. S. 19. 4 12. J. 13 609. gewolltes Niedergehen bzw. um eine ungewollte Mn Fried. Krupp Ktt. Ges., Esfen a. Ruhr. J. 3. 11. Karolingerstt. So. I2. 2. 12. S. 26941. ö Zac. 66 422. Transportband. Fa. Phili achen. 5. 12. ch. 43 634.

Walter Schmidt. Koswig i. S. 30. 3. 12. F. 25 661. Form, dessen Seitenwände als. Türen ausgebildet 636. 506 327. Mit einer Jeder als Hilfs⸗ veränderung von Schiebefenstern, Laden u. d. KR. 52 697. . 27h. 506 449. Seilführung. Eugen Wien⸗ Boecker, Hohensimb , , . ip Aenderungen in der P ers on

6c. 566 588. Jerktleinerungskörper für Vor- sind. Theodor Preising, Berlin, Turmstr. Ib a. tfraft versehenes Fahrrad. Johann Kleinle, zu verhüten. August Filft. Erfurt, Johannesstr. g 728. 506 475. Patronenbehälter. Dr. ing. eziers, Leipzig, Matthäikirchhof 12.13. 9. 4. 12. B. 57785. mer .. . des 3 bers

richtungen jum Schroten von Knochen u. dgl. 28 11. 10. P. 18 428. . Dillingen 4. D. 17. 11. 11. K. ho 665. 16. 1. 12. F. 26 142. aul, Mauser, Oberndorf a. N. 11. 3. 11. W. 36 458. Sea. Jos 371. Heißluftschachtklappe zur Ver . e nha ers.

Maschinenfabrik Eom. Gef. Ferd. Petersen, 5 7c. 506 275. Zelluloid. Standentwickelungg⸗ 61a. 505 935. Verschlußdeckel für Behalter aller 68b. 506 1451. , , zum Unteren M. 37 bbb. - 77h. 506 450. Rohrförmiger Träger für Flug— hinderung des Eindringens von Funken oder glansthen Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchs⸗

r ,,, ö . ö spiralfhri , Vohrer. Marienberg i. S. 28. 3. 12. Art. ö ) . Remscheid⸗Viering⸗ . k Vohenzollernstt. . .. . J dye . err u. dgl. Eugen n n, , Leipzig, in die zu beheizende Trockenvorrichtung. Gustav n . . k

50d. . ieb mi piralförmigem ; . 28. 3. 12. D. 27 27h. J 4. 12. B. 3. ; U zardt, Charlottenburg, Kantstr. 31. 27. 10. 11. Matt äikirchhof 12.13. 9. 4. 12. ; . ö 5 ö ; . ' ö

Zwangegange. Dezsö Feyer, Arad Gay, Ung.; 57. 506 463. Entwicklungsdose für Platten 4a. 505 937. Flaschenverschluß Johann 688. 505 909. Tärschließen, Carl Tacke j B. hh 36. . J ö. ö Vorrichtung zum ,, dnnn n g . 1 Pat. 82a. 493469. Jos. Bergmann, Frank⸗

Vertr: W Bittermann, Rechtsanw,, Berlin W. 9. und ilms. Optische Anstalt C. P. Goerz Bortel, Rosenthal, Desterr.; Vertr.: Hr. Heydorn, Holzminden a. d. Weß z. 4. 4. 12. T. 14316. 725. 506 515. Visier für Büchsen und Pistolen und Anziehen der Spanndrähte bei Flugzeugen. SZa. 506 485. Walze für Trockenapparate .

21. 3. 12. F. 26 556, Utt. es. Berlin Friedenau. 11. 4. 13. D. tz. Rechts. Anw. Jieumün ter Dolst. 23. X; B 5d 694. 682. 500 062. Vorrichtung zum geräuschlosn mit von Sand auswechselbarer Kimmenplatte. Mar Sertz, Neuhof b. Hamburg. 1. 4. 18. S. 7120. zum Trocknen von Kartoffeln und anderen Pflanzen- 2c. 1971809. 498 369. Sicherheits⸗

ia. 506 063. Viertelstonharmonium. Georg 588. 505 976. Formpresse für Etagen⸗Oel⸗- 84a. 595 952. Bierkontroll⸗Einrichtung für Schließen von Türen unter Anwendung einer don Fa. Ernst Friedrich Büchel, Mehlis. 6. 4. 12. 786. 365 957. Zändfatzkapsel für elektrische produkten. Th. Drzymallg Magdebur Hie en. Druckknopf · Ges. m. b. H., Hamburg.

Mager, Aschaffnburg Damm. 25. 3. 12. M. 41 329. pressen mit am Holm befestigtem Druckzylinder zur Wirtschaftsbetrieh. Johannes Feil, Nürtingen, Türdrücker 3u pannenden Feder. Franz Geyet B. 57 8383. Iuder, kestehend aus Kontschet Papierhnlfe welche ketten. hi, zn he ö g, ? 39. 285 996. Naum Foppelmann, Sargtow,

31 ö5os o00. Unterdämpfer für Pianinos. Hol mschieberbetäsigung. Maschinenfabrik und Württ. 1. 4. 12. F. 26 650. ö Böhmen; Vertr. Jakob Wesend 24a, 5065 457. Merktafel, mit mechanischer àm engen Ende zugedrückt ist. Wilhelm Norres, 88a, 506 077. Schlagwerk J Rußl.; Vertr.: Friedrich Oelerich, Berlin, Ritter⸗

Anton Klebach, Elisabetgrad; Vertr. Franz Peter⸗ Mühlenbauanstalt G. Luther, Att. Ges., Braun za. 505 983. Blieruntersetzer mit auswechsel⸗ Göln⸗Chrenfeld Lefsingstre 57. 6. 4 12. G. 3011 Anzeigeborrichtung. Grich Würdig, Bergedorf. Gelsenkirchen- Schalke, Victoriastr. 36. 1. 4. 12. abgestimmtem Doppelgong. Friedr. Mauthe .

mann, Berlin, Elsenstr. S7 88. 5.2. 12. K. oJ 758. schweig. 4. 4. 12. M. 41 746. ; barer Merktafel für Getränke und Speisen R. 68d. 506 086. Feststellvorrichtung für um 10. 4. 12. W. 36 487. . R. I 56? m n e,, ,. n, , . 1g. 474 839. Hauck Manufakturiug Comp.,

1b. S806 617. Einspannrorrichtung zum 5a, 506 oli s8. Schmiedeeiserne Pumpe mit Walter Groehn. Charlottenburg, Pestalozzistr. 75. u. dgl. Paul stuhnt, Treuenwalde b. Zirpe i. Pose⸗ 74a o 59. Durch das Oeffnen der Tür 796. 506 696. ö mit ein⸗· SSa. 506 385. Taschenuhrschutzgehãuse Rein Nem Jork, V. St. A.; Vertr.: Heinrich Persson, äsen von Klaviatur Halbtönen. Rudolf Dietrich, Selbffentleerung und feibftdichtendem Kolben mit J. 4. 12. G. 30 106. . 29. 9. 11. K. 50 G96b. 5 resp. Fenster betätigte Alarmschießporrichtung. Fritz stückigem Ober am unte rn acoh' act! Hanau, hold Erzgraeber, Bergedorf. ig. * 1 4 Wolfenbüttel. . . ; sterwieck a. H. 1. 4. 12. D. 22279. Nanschette. Maschinenfabrik Frankonia Daum 62a. S905 956. Bieruntersatz mit Vorrichtung 68d. So 290. Fensterfeststellrorrichtung f. Gerdes, Berlin, Winterfeldtstr. 34. 9. 4. 12. 6. 4. 12. D. 50 476. S8ga. 506 544. In einer Führung . fich 1e. A424 299. Albert Fritz Weber, Croste⸗

zIb. 50 518. Maschine zum Schleifen von . Eo, Mistenberg. 25. 3. 12. M. 41 672. zum Markieren der erhaltenen lat Bier. Franz beliebige Offenstellung des Jenstzrfligelt⸗ nl G. 30144. 80a. 506 22z. Mischapparat mit aus Trang. Uhr fär Aufhängung oder Anbringung an err 2

Rlaviatur-Halbtönen. Rudolf Dietrich, Osterwieck zob. ö 55 2. Kreiselpumpe. Dr. Ing. Carl Rimtz, Manow b. Köglln. 1. 4. 12. NR 17 5865. Robatzek, Graudenz. 3. 4. 12. R. 32 h48. 24b. 506 086. Apparat zum Anzeigen der portschaufeln bestehendem Rührwerk und den Misch, schränken und ähnlichen Möbeln. Paul Bössenroth . ö ;

a. H. 1. 4. 12. D. 22280. Pfleiderer. Braunschweig, Spielmannstr. 15. G49. 505 95 8. Flaschenverschluß. Alexander 9888. 506 305. Jr festle ger. Karl Widnrn Windrichtung, George Thomas Richardson, raum umgebendem Heizraum. l. Ammann, Langen, Berlin, Ritterstr. 37. I2. 4. 12. B. 57 674 . . a. * 222. Elektrochemische Fabrik

zie, S806 6z9. Blasinstrument mit einem um 1. 6. IL. P.] 487. ö Naumann, Halle a. S., Bruckdorferstr. 6. 1. 4. 12. Winterthur, Schweiz; Vertr.: Carl Frstęn Ban London; Vertr.: Dr. J. Quade, Pat. Anw., Berlin thal, Schwelz; Vertr.! Dr. G. Rauter, Pat. Anw., 8a. 596 556. Abfallregulierun Vorrichtun ,, . ein Dr. Brandenburg Æ Wenland

einen festen Punkt drehbaren Schleber mit im Bogen 590. zo G94. Injektor mit zwischen Gehäuse N. 11 869. ; . Grunewald, Cunostr. 44 A. 6. 4. 12. W. i 37. 48. w 18, R e , . Charlottenburg. 3. 4. I2. II. I8 272. für Bendelußten. Artur Uhlig, Plinitze rst 39 . m. ö „Kempen a. Rh.

angeordneten Schallaustritte löchern. Fa. Ands. und Kopfstück festgelegtem Duseneinfatz. Wilh. 64a. 596 132. Einlagen für Konservenbüchsen. 68d. 5689 671. Vorrichtung zum Fill 2174. 50s 9R9. Wurfspiel mit mechanischer Sa. 508 424. Porrrichtung zum Abdrehen 6. Mar Seifert, Blasewitzerftr. 4 Vils dẽn k 06 540. 4106 321. 406 542.

Koch, Trofsingen. 29. 3. 12. K. b2 840. Strube. G. m. b. S., Magdeburg⸗Buckau. 4. 4. 12. dermann Henneberg, Leipzig, Windmühlenweg 12. von Jenstern und Türen. Konrad Seidel, NMmtlz. Ein und Autzahlvorrichtung in Verbindung mit fassonierter Massenartikel aus Ton oder ähnlichem 30. 8. 11. U. 3760. : ; 167 . 1096541. 1097 163. 07 168.

zIc. 506 284. Mundstück für Kinder⸗Trom St. 18090. . ö. 4. 12. H. 55 486. ö 18. 12. 11. S. 26 330. . . gnem eleftrischen Anzeige⸗Tablegu. Edmund Bern. Werkstoßf, Speckstein⸗ Steatit⸗ Gesellschaft m. SIe. 505 911. Nietlose Spundwand aus 21 3 Thermos⸗Attiengesellschaft, Berlin.

perten u. dgl. Max Schmiedeknecht, Egelsdorf⸗ Sa. ös 239. Verschraubung für freiverlegte 4a. 506 301. Scharnier für die Deckel von 69. 508 930. Schere mit in Tu la Imituit⸗ rd Gerhard Voigt, Reumünsterstr. , u. Theodor b. H., Lauf b. Nürnberg: 4. 4. 12. S. 27 1583. förmigen Walzprofilen. Wilh. Lamp, Hamburg, D f. 299 286. 113 S803. 2 1229.

Rönigsee i. Th. 1. 4. 12. Sch; 43 653. Leitungen mit Sicherung gegen setbsttätiges Lösen. Biergläsern ?. dgl. Metallwarenfabrik „dera ausgeführten Griffschenkeln. Nudolf Thon Aug. Joh. Baum ann, Matienthalerstr. 35, Ham⸗ S0b. 506 269. rommelapbara? fur ! der. Slerichste Iz. 14. 2. 11. . 26 Hs. ö . ach Effecten · C Wechsel⸗ Bank. Frank⸗

1c 366 321. Gewölbte Mundharmonikadecke C. D. Magirus Ati. Gef., Ulm a. D. 6. 4. 12. Gugo Tausig X Eo., Leipzig⸗Lindenau. 6. 4. 12. Solingen, Schützenstr. 38. 265. 3. 1. T. e. burg. 4. 4. 12. V. 10086. stellung Von Trockenmörtel. Julius Joachim, Sac, Sos Gab. Durch Preßluft Hetaätigte Hand= . a. . .

mit verdeckter Stimmenplatte, die daz Berühren M. 41 33. z . M. 41748. . §s9. 56s v3. Hest für Messer und 6 Ta. 506 1063. Drehbarer Ballwurf Aphargt. Berlin, Chaussest.; 133 23. 3. 12. J. 12543. Pflasterramme. Fa. W. Griese, Hamburg. 2. 4. 12. 35 133 213. . k

H g. , 33 ö erf h st fg 61a. . 236 , 9 . 83 ,, J,, k Solingen, Schützenstt. 6 6 Berlin, Lychenerstr. 123. 27. 3. 12. 2 6. 180. . san Zerteilen dünner G. 30098. Ee itt 77 Martin Müller, Neukölln, ustav Meinel ⸗Huß, Klingen 1. S. 25. 3. 12. mann Koebe, Luckenwalde. 19. 33. 124 R. o. dgl. eta ren „* 5. 3. 12. T. 14 330. . 6. S. 56 369. Schieferplatten. erdinand Selle, Bigge, Kr. 848. 50 ö. äß 2 . ; ; .

M. 41 650. . 56Ia. 306 53. Zerstäuber für Trockenfeuer⸗ Taufig & Eo. Leipzig Lindenau, 6. 4.42. NM. 41 749. 69. 505 932. Messerkasten in Dula · Imi Ta. 596 466. Ballspielgerät zugleich als ö 3 2 d 26 955. . Kräne u. . . aue n , g, . 187 . Carl Karges, Osnabrück,

Sc. 506572. Cellostache Zy ß e ensch oh löscher. Fa. Lux ved Broström, Nepper og 61a. 596 315. Veischlußbüũgel für Konserven⸗ Rudolf. Thomas, Solingen, Schützenstt. 4 Mus kelstärker zu gebrauchen. Martha Hilliger, Ssod, 506 391. Keillochmeißel. Alexander· Ouvriers Charbonniers, Havre; Pertr.: H. Nähler . 5s ö J

185. 9. . Wüschel, Pen zig, O. S. J. 4. 12. 25. 3. 12. T., 331 geb. Neu mann, Görlitz, Leipzigerflr. 23. I2. 4. 12 werk A, von der Nahmer, Akt. Ges., Remscheid. u. F. Seemann, Pat. Anwäaͤlte, Berlin Sw. 61. trũger Akt. Ges Diff err en,,

Albert Triebsees, Altona a. E., Zeisestt. Broström, Kopenhagen;. Vertr.. R. Deißler, glã h 9

2. 4. 12. T. 14342. Dr gh Dzllner, M. Seiler. CG. Maemecke u. W. 36 6. 659. So O8. Taschenmesser mit Korkielc⸗ H. O6 966. n, ,,

Zub. 508 982. Aus einer, über Wenderäder W. Hildebrandt. Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 619, 508 z2 1. Verschließbarer Kannen, und Fa Alexander Coppel, Solingen. 3. 4. 13. G. bi Fra, ** z06 817. Kugel⸗Ball⸗Spiel. Hugo Ska. 5053 984. Einfüllvorrichtung mit selbst. Sad. 598 046 Aschkastenhül Phili 429. 491 589. Arno Bauer, Chemnitz,

geführten, endlosen Kette bestehender, schaltbarer 10. 4 12. B. 57 841. Flafchenverschluß. Kurt Exner, Königsallee S- 55, 869. 356 172. Taschenmesser mit Wasserway⸗ Göhner, Schötmar, Gartenstr. J5. 6. 4. J. tätig sich abschlleßendem Verschluß. Au Kinb, Wagner Brunzbntiel Kogg. 2.4 e gz 66 Poststr. 36.

Notenrollenträger für mechanisch pnenmatisch spiel⸗ Ga. 506 612. Zusammenklappbare Rettungs- u. Bruno Vollmer, Steindamm P, Königs“ Adolf Kleinert, Breslau, Mathiaepl. 8. 25. 2 ll. G. 30 114. Wieland. b. Sieg. 30. 3. I. R. B iz. Sir god n n r aschine p 31 6 434. 380 640. 380 652. 380 653.

bar Musikwerke. Frankfurter Mustkwerke⸗ leiter. Johann Kiosin u. Stanislaus Klofin, berg i. Pr, 23. 9. 11. G. 16378. K. 47 264. . ] zb, zs os. Laufrad. Conrad Lundin, SIa., 50ß 949. Faßrüttler, Herwarth Thieme tungen. Johan Gudjong, Charlott . usschach⸗ zs1 soz. 381 s07. 382 612. 398 460.

Fabrik 9 D. Phlipps * Söhne, Frank. Stargard, Pom. 30. 3. 12. K. 52 637. ür Hh ö S8. Lackiertes Aluminiumband zur 7098. 598199. Löschpapierblock für Linn, Stettin, Falkenwalderstr. 127. 2 6. 11. 8. 236 30. Magdeburg, Gutenbergstr. II. 36. 5. 13. X. 14 338. stratze 7. 1 e on Gero enburg, Spree⸗ 398 sos. 410 2823.

furt a. M. Bockenheim. 3. 11. 10. F. 23 407. Finder o 688. Feuersprize bei fahrbaren Verstellung en Flaschenverschlüsfen. Federstahl⸗ löschtr. Emil Rintels, Berlin, Prenzlauerstt. 776. S566 IIS. Kombinierte Sicherheits⸗Steuer⸗ S La 566 3660. Vorrichtung zum Aufbalten SSb dos 635. . Verteilungsvorricht 7208. 1463 321. 1633222. 482223.

zie. Sos 55n. Vorrichtung zum Wenden von Lokomobllen. Moritz Türcke, Berlin, Kirchstr. 19 Industrie kt. Gef, Trier. 4. 4. 12. F. 26 631. 265. 3. 12 R. 32 422. und Bremtvorrichtung an Rodelschlitten. Ernst von Säcken. Fari Kraemer, IFdeinscheid⸗Hadden. e und ner n , eilungsvorrichtung, um 463 324. 463 325. 463 326. 463 327.

Notenblãt ern. Emss in ert St. Gallen; 27. 3. 12. T. 14 5b. ( . . B,, o G52. Zähluntersatz, Karl Kaletsch 30d; 506 23 8. Siegellack / Lampe mit eleltislbt Uhlmann, Ludwigsburg, Württ. J. 4. 12. n. 4007. bach la renbach y & * ,. ö Ich. Lan, ,,. h . 6 r 163328. 183329, 463 3230. Deutsche

Vertr.‘ G. Kleyer, Pat. Anw., Karlsruhe i. B. zv. 506 On. Wagentürschloß mit 6 1 k Marburg, Bez. Cassel. 3. 4. 12 , , Svandau, Bricht . 6. . ö ,, ne. 3 0g gz 8. FttkeltenPlombe. C. Höhn, 3c. 505 dag. Tropftinne fir Hiologische , ,, , es.

? l ů . 2 n z 26 J ra e . ö a ö s 2 3 z erm 2 is i . 2. 1 2. ü ' (tr.: . 2 . . ü . 9 * 1 .

. ö , zur Herstellung elnes 1 ine i r gf nr, Wag tern, 9 135. 646. 505 965. Aus einem Stahlblechgriff mit 2 08. 5806 354. Taschen. Befeuchtung vorhin 35 an g ö . . . . ö ie e hen, 3 3 n. J ö 14a. 445 182. Kunzmann A Müller,

Teppichgewebes. FIlisabeth Brodersen, Flensburg, K. 5) 412 abgebogenem, als Schneide ausgebildeten Lahpen be- für Marken u. dal. Heinrich Woltenhauger, Altmn 3b d Foö6 420. Aluminiumschlittschuh. Ca. Sic. Sos 940. Verschluß für Faltschachtesn S5c. 506 127 diner ewaschapparat mit Schonheide . Sg.

RNorderstr. 73. 27. 3. 12. B. 6 6z6. ab. Jos O49. Lagerung von Windschutz, stebender Dosenöff ner Berneralpen - Milchgesell⸗ Dttensen Papenstr. 57. 3. 4. 12. W. 36 . mill̃' Wille mau. Karst, Dornach J. E. I5. 4. 12. mit zwei Verschlußklappenpaaren. . J ar. eingebauter Jentrif D din 14a. 153701. Fa. Ernst Gideon Bek,

32a. 506 067. Kette zum Antrieb von Näh⸗ scheiben für Fahrzeuge aller Art. Delmenhorster schaft Filiale Bießenhofen, Bießenhofen, Allgäu. 708. 5 06644. Hygienischer Fingeran euch W. 36 516. Lenzuer, Stettin. 29. J. I2. J. 28 943. ö Innern längs des , 494 n, ,. Si 3. Pforzheim. .

naschinen. Bielefelder Maschinen Fabrik vor Wagenfabit Ear Tönjes A.. G., Del menhorst. 266 . ö for worrlchttrug für Flosch ,, , ,. 6. teln , . 3 . den n n Sic. Roß S612. Kartonpaching fer Voren aller 4 Rob. Haag, tn , Wb nf . 6 55* ,,

i Bi - ; . ; orkvorrichtung für Flaschen 4. 11. 4. 123. B. . . W. Art Ra Fri ach g n B gz 62. 4. 4. 12. H. M.

e err , g , ener, e erg ,, , ,, eg, , , ö r, , , , dröge, , wen e , di , ,,,, .

zr. 506 0837. Aus rechteckigen Dreiecksmotive Robert Trenzfch, Beierfeld. 3. 4. 12. Ja Edmund Herlth, Leipzig. 6. 4. 12. H. 35 488. Eouraut, Berlin, Prinzenstr. 89. 25 2. 12. C. Il s, Tags ned lan fspüel. Thann Jofef H fur , n, Seifert, Lelpst Schl a gr anlage. Friedrich Berlin, Königgrätzerstr. 66.

9 Viereck zusammẽegefe ßes re nnffhs . * 14 344. . 83. * 1 Fir 5s 39. Dofensffner. Frit Stüssi, 20e, z G 3786. Vunfjeichnender Projeti Jakobi, Hamburg, Eimsbüttclermarftpl. G. 41, u. Henn, Beim steinernen Kreuz 4. 36. 3. 12. S. 3 pig. Schleußtg, Blümmerstr. 8. 28. 3 12. 0, 63 s na. Maschinenfabrit St. Jakob

BHehrdnrdr. Berlin, Lelßztgersfr. 773. 2. 4. 3s. 838. 30s O78. Doppelt federnder Achfenarm. Sargans, Schweiz; Vertr.: HGustap * ö. Muller, winkel. Hugo Philipp. München, Horemantsn. RWdolf Joscf Marcks, Dortmund, Sestermärschstr. 2. S. 27 133. S5 5s G80. Vorrichtun Cut eng d A.-G. in Basel, Basel, Schweiz. Vertr.: Otto

S. R 736. Leizeizerftt Iiste. 2 * 1 , Tdöhe, Bzan dt g ren, e n n, hat ink, Fearstn sz. 73. 3. 12. St. is 033. 8. 4. 12. B. 21373. L.. 13. 13 855 Sie läös On. Packeng für, Seifen, Zuger Wahfergehaltes gig , n, , , ,,,

zi. os s94. Kochvorrichtung ssogenannter K. 2 721. . cho 8. Neuartzger Abfüllschlauch für za, s 06. Anus wechselba ter Vguflle 9 38. Sos ds. Spiel- und Lehrbehelf. Waldes Haren und Schokdlade, mit? geprzgter stigkereschn. durch gn. des Schlammes in Röhren een e, k

Autoklav) zum Steriltfieren von Nahrungs- und 3b. 308 510. Stoßdämpfer für Fahrzeuge Bier, Wein und ähnliche Flüͤfstzkeiten. Mar Beyer, Befestigungsmitteln nach Gebrauchsmuster bon, K Eo“, Wischowitz B. Prag; Vertr. P. Rückert, licher Zeichnung, Curt Heyner Berlin, Friedrich Wasserüberdruck. Eugen Seubert, München, Herzo .

Henußmsttein, die in Gefäßen verpackt, find. mit durch Kugeln gegen Abnutzung geschützter Saarbrücken. 6. 4. 13. B. 57 803. George Evans, Toronto; Vertr.: O. J Pat. Anw. Gera, gerj⸗ 364. 17 W. zs 425. straße 16. 21.3. 12. B. Jzg. z Wilbelmstt. 377. 71.5. 3. S. T 17. zog e, 8 6. 4518232. The Wagner

Brrrier Brückmann, Braunschweig. J7. 8 11. Pendelführung.,. Hermann Bondy, Hohenlimburg G4b. S06 3786. Ruftcißborrichtung für Blech⸗ H. Dummer und K. Ffferte, Pat. Anwälte, Drehe 178. 566 3273. 1 nre Company Limited, dondon; Vertr: Otto

B. 54 409. 1. W. 2. 4. 12. B. 57 752. dofen. Fr. Ewers Eo., Inh. Att. Ges, für 14. 3. 12. E. 17220. 1 Cöln a. Rh., Züspicherpl. J. 6. 4. 12. X. 29 O54. Neuwerth h. Arenshausen. ; 360 113. Verhinderung von Verstopfungen sowie des Heraus⸗ Anwälte, Dresd

Dab, Ss 595. Kochvorrichtung zum Sterilisieren ab, 596 513 Rodel Bremsvorrichtung. Max] Eartouua genin dustrie, Lübect. J. 4. 17. G. 17229. 71a. 5 O8 122, Auswechselbare Schuhsoble⸗ 78. FG säsg . Lottospiel zur Erlernung der s8ke, 506 nA. Luft, und wafferdichter Ver⸗ spritzens von Flüssigkeiten. Manfred Schneider mn,

von FRahrungs. und Genußmüsteln, die in Gefäßen Rögier, Landau b. Wotzlaff. 4. 4 J2. N. 3z 548. 626 os 3960. Vorrichtung zum Befestigen eingesetzten Verstãrkun sbol en. Emll Leffler, öl Roten. Giise Köhler, Bruchfal. 6. 4. Iz. K. Hz 711. schluß von Zigaretten ackungen durch Verwendung Dresden Fr. Vorwerkstr 6. 27.2. 13. Sch. 3 zözy. ,,

verpackt , Ter, X Brückmann, Braun. Gab. ho 52. i e ef i ell, D n e i i , , 9 . k 69 2 deer. ; aj 806 6 8 , ng, . . 656 n. ; ö. ö Constantin, Hannoher. . i er n, nf für i . ö Pietz e gie eg Duis

schweig. 1. 8. 1. B. Ml. zeuge aller Att. Delmenhorster Wagenfg pülmaschinen. Seitz Werke Theo eo Seitz. a. Schuh wer 2 en von Kindern in Abteilungen der mehrteiligen 30. 3. 125 6. ußleitungen mit leicht lößbarem Geruchverschluß. ; ö ö ;

. ,, . , . 3 an Ai. ., Delmenhorst. 9. 4. 12. nenn, 1 ,,, ö in , mn, Bismarckstr. Ii2. 1. ö offer bert, König, Odem. 3M, 3. J an wor hin, Co inben b. Beuthen, S. S. erde n e fn lh, .

gm mer S Her 25685 12. V. 10045. Fzb., os 522. Dichtung von Windschutz. sFflaschenf pilmaschinen. Seitz Werke Theo Æ Geo 71a. 5906 g40. Brandsohle aus dünnen bo 17f. 505 176. Kreisel in Form eines Würfels Reccveur, Cöln, Gereonsmühlengasse 30. J. 4. 12. SG6c. 5 O5 9680. Schlagau fhaltungpuffer für . uisburg. Reuhs gt, Saen te .

zäv. So io. Buchführungsformulgr. Jossf scheiben far Fahrzeuge aller Art. Del menhorster Seitz, Kreuznach. 11. 4. 13. S. 27 266. oder Stoff mit wasserdichtem Ueberzug, Eichben mit kegelartigem Auffatz. Adolf Guhl, Hamburg, R. 32 43. Unterschläger für mechanische Webstühle. Rudolf 66 So. Julius Kramer. Iserlobn,

Rrauns, Bre lau, Älsen tr. 64. 25. 3. 12. &. 52 5537. Wagenfabrik EGari Tönjes z.-G., Delmenhorst. 85g; S go. Passagierschiff. Friedrich . Co., Mainz. 26. 3. 12. E. ] Ala Kentzlerweg 5. 2 3. 12. G. 29 857. sic. 506 119. Zigarettenpackung. Fa. A. Con- Götz, Reutlingen. 2. 4. 12. G. 30094. 71a. 400 492

ab. S0 1689. ,, ö. 9. 4. 12. D. 22303. ; . n 3 ,. Bremen, Rembrandtstr. 5. 21. 12.11. . e. 6 , eienr, . 179. Aufstellbare ö .. ir mn n n. ö. 4. 6 C. 3 sachtß von . D 266 S nba , Fa. Wilhelm G. tudolph.

festem Boden. Th. udith. erlin, te Jako = 63b. 506 690. Laternenba ter. Aar erger, . . ö ; Oln⸗ rense eo 22 2 . . 1 7 enner von Vergutz, ge . S midt, ien; 1e. ö ö orri ung zum er u . elm annku en, erfe ; es⸗ S Ja 23060 444.

JJ Kr m er, , , e k, ; 838 ü weiche, QO. S. 27 12. 14. P. 20 637. . 7Jia,. So 156i. Gummisohle mit ,, 732f. So 164. Windturbine, welche sich selbst / 3. Schmidt, Ratiborhammer, 8 Ratibor. 3. 4. 12. . . Chemnitz Kappel, Voigtstr. 28. 3. 4. 12. r hon *? 6 Johann Michels. Eöln a. Rh.,

ch. Echönbrod, Kolmar ü. G. 6. 4. 12. Sch. 43 715. 63e. 50s 927. Verstellbare Windschutzscheibe tin. . ö 250. ü tkarten, dal. 65a. 506 555. Beleuchtbare Vorrichtung zum Friedrich Wette jun, Koblenz, Kornpfor tätig gegen den Wind dreht. hannes Carstensen, Sch. 43 680. . ; . 4b. 5 06 25 Umschlag für Ansichtspostfarten, für Kraftwagen, Motorboote, Kutschwagen u, da e chtung z F Flensburg, k . ö. 3 a, Si, w gg 361. Flaschenkorb mit an den Seiten- Ss8c. Sö6 O68. Lamelle für Kettfadenwächter. Verlängerung der Schutz

Bllder u. dal. Georg Weber u. Peter Auler, Automobilwert Richard Herin tt. Gef., Anzeigen der Ruderlage auf Schiffen. J. S. Peters 24. 5. 11. W. 33 851. ; en : Frankfurt a. Yz. Gen g, . 10. . W. 36 472. Ronneburg, S⸗A. 3 3 n . ; 4 Ven u. Paul Peters, Hamburg, Vorsetzen 16. Tag, gos 492. Zur Aufnahme eng ö. I7f. Sög RAI. Mit Tönen ,, Schnurr⸗ wänden angeordneten Schlitzöffnungen. Louis Lang⸗ ö Roth. Reichenbach i. Schl. 4.4. 12 R. 32 57z. le Verlängerungsgebühr von 60 Æ ist für die , hen rener, Titec, zt loch ds! shätls Strmtzher gaactieh i r ,, d He re Ln e nne gl, herr, nf n ,, . ,,,, n, apier⸗Tüten ohne itze. onar enoble, gebauter Hupenrohrleitung. Motorwerke m. b. D. . Mitte rnrãder angetriebene un atz. Fried n / 50 3 17. K. ; c. . . on zwei- oder mehrchorig am angegebenen Tage gezahlt worden.

. b . ö 2. J Becken ej an Kuttern ohne Vorgess ze, Ge, pfortstt. . i. 4. , . 36 323. zas. 368 z27. Wut? fir. Spielzeuge. Willhelm Hahn. Ginbeck. 3. 1. 12 . e . ö. Lee öder

kalutre, Frankr.; Vertr.‘ A. Elliot, Pat. Anw., Dessau. Dessau. 3. 4. 12. M. 417339. itte Berlin 8W. 43. 7. 9. 11. L. 27 437. 3 k Flaggenhalter für Automobile l brüder Wommer, Leipzig K. 13. 3. 12. W. 36 227. (Schluß in der folgenden Beilage

9 reuzspiel. Adolf Leinhose, S1Ic. 506 041. Dig henverschuußf Ha. 2 Goes, sse. 506 262. Ausguß mit Vorrichtung zur Wolff, Hugo Dummer u. Richard Ifferte, Pat.