Backware usw. Carl Evertz, Rheydt. 29. 3. 09. * Mathiesen Att. Ges., Leutzsch⸗Leipzig. 26. 6. 09. 72. 376 801. Rollvorrichtung für Jalousien] 6b. 277 006. Lastsattelbaum usw. Fa. dauck München, Rosenheimerstr. 34. 13. 4. O9 Rzttenbk & ö
EC. Iz 4860. 27. 3. 13. X. Id doz. 29. 3. 12 asw. Falmund Pabst, Friedergdorl. Schwarjb. Rudolf Guillegume, Mülheim a. Rh. 28. 4. 5. 685. 36.3. 12. ierstr. 86. 13. 4. .] Johann Röttznbgcher, Kaufmann in. Ansbach, ein. DOęffentliche Vekanntmachungen der Geellschaft er. zicht mehr. Geschäfteführer; Manner
ö. 394 G2. Kragenstab usw. Gebr. Klein ˖ Tae. äs O82. Zählertale] Uusw. Angemeine Nadolstatt, . 3. O). P. Js 3M 6. , ', G. 21 697. 5. 4. 12. . 225 754. Kalender usw. Erhard , n r m 9 , , re n,
mann,. Berlin. 8. 4. 09. K. 38 523. 7. 4. 12. Elettricitäts Gesellschaft, Berlin. 289. 6. 09. 278. 377 261. Lager für Schiebefenfterunter⸗ SZa. 8375 913. Kamera usw. Emil Busch, göhne. Schwäb. Gmünd. 10. 4. 069. GE. 1 56 s R Amtsgericht * 24. Terraingesellschaft Baufelde Geschäftsführer bestellt worden. — Bei Nr. 8676
za. 377 522. Tampenglocke uswm. Otls A. 13160. 27. 3. 12. rahmen. Herbert W. Friedrich, Breslau, Blumen. Att. Ges. Optische Judustzie, Ratbenom. 35. 3. ĩ2. ö —— — . d=, . wr, . Berlin · Land · An und ,, mit be⸗
A. Mygatt, New Vork; Vertr.; H. Nähler u. 2e. 393 880. Schaltungsanordnung usw. straße 6. 30. 3. 09. B. 422658. 39. 3. 12. 30. 3. 098. B. 42 258. 26. 3. 12. Sza. 108 Os n. Uhrschutzgehäuse. Henry Carl Apenrade. logs2] . e 1 , . des Unternehmens: Der , Haftung: Gustab Schulz ist nicht mehr Seemann, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 61. Gartmann en m , n . Frankfurt a. M. 272. 380 503. Schaufenster Rouleau usa. D578. 278 164. Blende usw. Nerbst Carr, Washington; Vertr.? G. Gronert, W. Eintragung in das Handelsregister B vom 260. Aprii wen td e aufelde belegenen, im Grundbuche stellvertretender Geschäftsführer. — Bei Nr. 10114 4. 09. M. 36134. 6. 4. 12. Bockenheim. 5. 4. 09, H. 41 015. 30. 3. 12. Gerischer æ Schotte, Zittau i. S. 30. 4. 09. 2 Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. I9. 4. O8. Iimmermann u. R. Herring, Pat. Anwälte, Berhin 19212 bei der Apenrader Frachtschiffshypother⸗ ach r 5 *r . 29 Blatt 1079, ver Verlag Deutsche Schiffahrt, Gesellschaft mit
a. 382 681. Dauerbrand Flammenbogen· 2af. 378 2685. Gestängegnordnung für Doppel. G. 21 863. 6. 4. 1925... ĩ 4 179. 1. 4 12. DM. 51. 26. 4. 069 * KR. 38 657. JI. 4. IS. Gesellschaft. Gesellschaft mit beschrünkter Faf. seichne 1 rundstücks und die Verwertung desselben beschränktter, Haftung: Durch. Beschluß vom
lampe usw. nnen eg Giertricktatel Gefell. Fohlen. Bogensamhen. Körtiug . Mathiesen 7c. S* S6. Gerüststütz, usp. K. Schlbtel, Bde. 2323592. Glektromotorrumpe;. Fran öde. 326 sc. Kontrofleinfatzstück ufw. Syker tung in Tipenrade:; re. 2 Erwerb, und, Verwertung anderer 29. März 1912 ist der Sitz nach Charlottenburg
schaft. Berlin. 8. 6. 09. A. 13 059. 27. 3. 12. Akt. Gef., Leutzsch⸗Leipzig. 5. 6. 09. K. 38 8s18. Neumühlen ⸗Dietrichsdorf. 17. 4. 09. Sch. 31 869. Tausch, Berlin, Kesselstr. 9 4. 5. 09. T. 10 629. hoff Widmann, Att. Ges., Dresden. 16. 4. 05. Dle Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist be— n, . . . der damit zusammen, verlegt.
a. 428 236. Benzinkerze uswp. Ismar 29. 3. 12. 10. 4. 12. ; ; 11. 4. 12. Y. 16 054. 3. 4. 1. endet. Die Firma ist erloschen. . . ichn e. Das Stammkapital beträgt Berlin, den 22. April 1912.
Wiinitz! nn ver, Ehlers unrzo. zönzz Tif zs O71. Bogenlampe usp. Augemeine zf, 370 41. Gerippe für Baracken ast'. Sor ädgzons,. Negihztor uw tt. Ees.! 6. 338 6350. neberlaufrůohr usw. Ar mg Apenrade, den 3. Aphil 1912. , Cn, n, tt,, n, man,,
B. 42 243. 73. 3. 12. . Gleitricitäts Gesenschaft, Berlin. 1. 7. 69. Christoph Unmack,., Akt. Ges., Niesky O. S. Brown, Boveri & Cie, Baden, Schweiß; urenfabrik Dieringhaufen G. m. d. H. Königliches Amtsgericht. . enst ; . riedenau. Die Gesell zer lin. Handeĩsegmser lors)
Ab. 3721 821. Lampenschirm usw. Otis A. A. 13 186. 28, 3. 12. 20. 4. 09. C. 7043. 25. 3. 12. Vertr.. Robert Boveri, Mannheim⸗Käferthal. sriedr . Bauer & Böh ne Dieringhaufen, Rhld. Rerlim. w ioo rn Der che 1 ,. ö beschrãnkter des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitt
Mygatt. Nem York; Vertr. H. Nähler u. F. See⸗ 21f. 409 012. Zugentlastungsnippel usw. 285. A093 327. Radnabenbohrmaschine usw. 17. 4. 09. A. 12 820. 29. 3. 12. ö. JI. 3. 00. A. 12742. 379. 3. 12. In dag Handelsregister B des unterzelchneten Hi a ; eschlosen e 4 . a9 1 am 18. . Abteilung X. .
Heng 369 36. i. Jö r eg ei ufr 12 ö ! ö JJ 2 . e, . Hr, n ee, . . , ,. für Web⸗ Gerichts ist am 22. April 1912 eingetragen worden: öffentlicht: Als Einla en fe . wa r r In unser Handelsregister ist heute eingetragen ö. . . 4. . . . 4. . V. . 4. . 4 24 . ' s . . z 1. . ö
Ab. 377 823. Lampenglocke usw. Otis A. 2Z1If. 421* 564. Vereinigte Isoliertülle und sf. 408 0385. Antrlebsvorrichtung für Rad. Vertr.! Rabert Boveri, Kannen. Car fa, . os m 8 31 5 h, , ö . ie g r , . ef gti ndiz 96 aft ö don der Ge⸗ . N, ö 2 , ,
Miygatt, Nem Jork; Vertr.: H. Nähler u. F. See Anschlußklemme . , , e. d Graun nabenhohrmaschinen. A. Fris, Stuttgart Cannstatt, ö. 4. 2. . 3412. . sza. 375 3034. Schraubstock usw. Fritz Gegenstand des Unternehmens! Die Derstellung und . laut . ,, , 3 schaffer Fran Pauline Siga Neumann, geb. Grin
3 . Berlin 8sW. 61. 8. 4. 09. 2 . a. M.⸗ Bockenheim. 23. 4. 09. . 5 5 09. e f hen 4 I2. . ö 19 ö. 4. J,, . 4 6. . ö 5 Königstr. 40/46. 24. 4. 09. ert n r trig uc fh ,, und pharma. zeichnisse in Höhe ,,, . ür, in fe bg . Grün, Her mier Berlin. Vie ; . ; ö ; r, 3 ö ; ; ; z . 1 w . 2... *.. 12. zeutischen, diätetischen, kosmeti ie ähnli ese at am 1. 1912 b ;
4b. 377 524. Lampenschirm usw. Otis A. 24a. e, , , , , ,, . , 9 C. 3 Hamburg. 3. 4. 09. 66 6 . . ö Sab. 378 718. Hammer usw. Wilhelm Ftlee, Artikeln für die gesamte 1 8 , ö. , , erm, , —ĩ . Vertretung ift nur je .
2 . K . 1 5. . . . . iedersedlitz. 29. 4.08. 6 . ö Schreibsenggestange usp. Otto * ö.. U ate nn, . 2. folg Cronenbergerstr. 69. J. 4. 59. K. 38 475. p 4 ein, fe ner 7. . , . . 4 chi rug .
. . . 61. 8. 4. O9. X. . r . 1 e Gz, mn , D ; 9h. 4 12. aller Art, die dem vorhezeichneten Gegenstande des Deutschen Relchsanzeiger. Nr. 10 625. erlin. Inhaber William Budzinski, Kaufmann, 24f. 378774. Roststab usmw. August von der e, , Straßburg i. G., Srangerie⸗Ring 24. A. 12 843, 23. 3. 13 Sz. 378719. Bohrer usw. Gebrüder Unternehmens dienlich sind. Die Gesellschaft ist Ter e, err, S *ensh af: mit hes rr. Berlin. Das Heschäft wurde bisher unter der nicht
M. 30 136. 6. 4. 12. 2b. 377 828. Reflektor usw. Otis A. Mygatt, Nahmer, Charlottenburg, Fritschestr. S9. 29. 4. os. 27, 4. 3, Sch 31 lg 10d, , 63b. 377 232. Gleichgewichts- Gelenkverbindung auf vorm, Knauf „ Heller, S i itz f inge . . New Port; Vert; H. Nähler u. F. Seemann, N. 8537. 4. 4. 12. 42zE. 376 395. Flüssigkeitsmesser usw. Erste usw. Carl Beermann G. m. b. S., Berlin. 6. * K. 38 486. 6g 166 ; ö . zer , , ,,, y 3 Kis. in. ,, ö 3 r n neh, r l. ö 36 1 PVärinn Y r. 8. 409g M. zo lz7. 2ag. 386 393. Auglaufschurre usw. Gustav Säddeutsche Mandineterban Austalt K Feder. 10. 4. O. B. a2 417? .' sad. 415 36. Verbindung für mehrtellige oder sich an soichen zu beteiligen. Das Stamm,. TPeerbeton Rim Ii hen und . , , fn ne , , ,
Lüdtke in Berlin): Dem Adolph Lüdtke zu Berlin
9
4. 12. Fabricius, Gladbeck i. d. I3. 4. 09. F. I9 70. triebwerkfabrit J. C. Eckardt, Cannstatt. Sb. 278 5985. Schlitten. Eisenmöbel. Stöcke usn. Mechanische Solzwarenfabrikt, kapital beträgt äaflsfůũ ; ö 31 ; 341 z ö gt 45 000 . eschãfts ö
n, , enn gusgzahns , de, sn ang, gte nan. Lan Faber Cie fig 3 , , , 6 witnssß. Kemen Baut, Gache, Berlin. J5. 4. 65. II. zs zäh; er , fr gänniser k e ie ne ö ,, ,,
A. Mygatt, New Jork; Vertr.: H. Nähler u. c. Schleuderluftpumpe usw. All⸗ e. 37 Kolbenflüssigkeitsmesser usw. a. Rh. T. 65. 09. E. 25. 3. 12. . 3. 4. 12. efelschaft ift eine Gesellschaft mit beschränkter und die Herstellung von Materialien aus Teer 9 Dandelsgesellschaft Stein Leeser in Berlin):
ĩ Seemann, Pat. Anwälte, Berlin S8. 61. 8. 4. 09. gemeine Elektricitäts - Gesellschaft, Berlin. Erste Süddeutsche Manometerbau ˖ Austalt & 638. 376794. Wagenbuchse usw. Löschungen. Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. März treffen. Zur Erreichung und Förderung diese Jacob Stein ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. S6 133. sc g Lifset Zleichzstig ist Cise Cecser, geh. Dirsch lg. in die
6. 4. 12. .S. 09. A. 13934. 27. 3. 12. Federtriebwerkfabrik J. C. Eckardt, Cannstatt. Klimek. Mokrau O. S. 19. 4. 09. K. I8 hö. 1912 abgeschlossen. Als nicht ei ü ĩ n 1b. 3727 827. 2 locke usw. Dtis 30a. 3275 2390. Federnder Fixierverschluß usp. TJ. 4. 63. G. i 563. 39. 3. Iz. 2.4. 13. Jufolge Verzichts. felgen en, nicht eiggetragen wind var. Zwecke ist die. Gesellschaft berechtigt, Unter. — 9 . . a,, ö naht. w . F Fix schluß u za. 4642273. Papierftofffragen usw. öffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird nehmungen, welche zu ihrem Geschäftszweige in Be— ,. als Hel r it,,
Aktiengesellschaft für Feinmechanik vormals 42e. 378 8397. Flüfsigkeitsmesser usw. Erste G4. 375 696. Büchseneindreher usw. A. j ; ; . . H Berlin 8W. 61. 8. 4. 09. . 2 Scheerer, Tuttlingen. 15. 4. 09. A. 128165. ö , ö * gie;, Cöln' Lindenthal. 160. 4. 63. . 1 . usw. , J . e f . ker af ö. . zrödetz se Louis? Mirhatlis fehenden enn M. 1. 4. 12. riebwerkfabr C. Eckardt, Cannstatt. K. ? 3. 12. ⸗ ö. l . z ö 7 gen, le, ; 24 4 ** ö ö 1b. 377 525. Lampenschirm usw. Otis 0b. 374 131. Sprltze usw. Eduard Belger, 1. 4. 09. C. 12566. 30. 3. 12. 64c. 386 05 4. Anordnung einer zum Aus schank ; r . . eine mit Handhebel ver— ö k. . ,, und zn, herber, fame n n ,, in er h ö 46 A. Mygatt, New Jork; Vertr.! H. Nähler u. Ruhla. 3. 4. O2. B. 42 327. 23. 3. 12. 42. 376 793. Torsionsfederwage usw. Hart ⸗ benutzbaren Kühlvorrichtung uswn. A. Georg Hoff— k ene sin, . . ö regelbare Heizflamme usw. befinden zum sejtgese sten? Wert * von 3h Menn R ö. . . hn . und Schr rie n Bern. ö . geb. Seemann, Pat. Amdälte, Berlin Sv. 6s. 8. 4. 05. Z6b. 3741 749. gofferdam CElektrodenhalter., mann . Braun. Akt. Gef. Frankfurt a. M. mann, Berlin, Tempelhofer Ufer 18. 2. 4. 09. . 1327263 . . ber. Unter Anrechnung diefe Betrages auf feine Stimm- . k . ö. . Berlin, den 25. April 1912. M. 30 140. 6. 4. 12. Robert Biehl. Wiesbaden, Schwalbacherstr. 4h a. 19. 4. 09. H. 41 188. 30. 3. 12. . H. 40 980. 2. 3. 12. ö ,, tznorrichtung gegen Ueber. ein lage. Deffen kliche Bekannttnachungen der Gesell. Geschäfts führer: Raufmann Hall rr u Berlin. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86. b. 378 171. Lampenschirm usp. Otis 10 4. 00. B. 42 404. 28. 3. 12. 12f. 391 860. Selbfttäͤtige Laufgewichtswage. 5a. 374 265. Einrichtung zum Befestigen 1 1 n 882. Elektrischer O s sw. sKchaft erfol gen durch den, Deutschen Reichsanzeiger — Lankwitz. Dem Kauf Hirche d d zu Hwerlin. licht Berlin. M J. Mygatt, New York; Vertr. H. Räbhler u. 306. 3275 918. Etui mit Deckel usw. Cen. Düsseldorfer Maschinenbau ⸗ Att. Ges. vorm. er Schiffslukenpersenninge. Heinrich Brehm, 212. 2187 232 e n, fltransformator usw. Rr. 15 82. Gwozdz sche Hitzorgane für ther 9 dem Kass 436 23m . z Hetke n, perl Urin. Tekangtimachung. lo: os! k 5 5 Berlin 8W. 61. 16. 4. 09. ö J ., , Düssel⸗ J , . w 7. 4. C9. ö 33 5 K . . . chutznorrichtung gegen Ueber. miche Teieyhone He sekscha ft url beschrankter , 13 eee, e ght ae G Tce Han e en e g re. . 5 112 orf. . 4. 09. G. 4 12 ö 41. ; amburg, Neustadter euerweg =. 365. e ö ö ., ö ö Gese a r Car cetylen zb. sz 950. Spiegellagerung an Schein Tod. 376 527. Automobil- Schutzbrille Otto 2m. 338 338. Adiermasthine usg, rolf R, ' 223 26. 3. 10. . . 1 . usw. . Hr enn, J . , zu Berlin 61 bon Amts wegen in das Handels. werfern usw. Allgemeine Glektricitäts-Gesell⸗ Graudyierre, Berlin, Dresdenerftr. II. 24. 4. 09). Bordt, Mannheim, F. J. 26 a., Luisenring. S 7a; 325 G44. Schleifscheibe uswp. Wilh. . e ., gs ummischwamm⸗Masse usw. thermischen Telephonen, welche nach dem Deutschen mehrere Geschastefũc 9 3 steñt abgeschlossen. Sind register eingetragen werden. Etwaiger Widerspruch , m en mn nn,, Hottie; PWöier Strg, Ghätenbernstr I. z e Tenne e fit messer usr. Welte tenk. zie We Höll been, ü bre, de, J , 5b. 376 481. Bohrer usw. Duisburger 230f. 374 8639. ang stuß usw. Jakob Meyer, 134. 376 163. Vorrichtung zur Begrenzung 3. 4. 09. J. Wo4. 3.4. 182. ö 7 5 e nn Pim ichtmesser usw. Herstellung von Hißzorgäinen für thermische Tele. Geschtftsfthters din Säntcinsthaft! mit? e ich gnen bei, dem unterzeichneten Ferichte geltend zu machen. Maschinenbau Att. Gef. vorm. Wechem . œannover, Limburgstr. 9. 8. 4. 09. M. 30 122. er Brenndauer iner . Vorrichtung usw. ö. . . kö. zum Schleifen Fü. 157572. ö phone, und den etwaigen Busch, und Crginzung3. karlffen. . In leben . hei ö . nt ʒ. . i' mt ; 25. 3. 09. D. 15 933. 4 4 12. National ,, und Pglieren ebener Flächen. Deutsche Waffen S1. 181 825. Rlaptaturbctas ust'. patenten , n werden. Die Gesellschaft ist zwei Prokuristen gemeinschaftlich vertreten. Als nicht ger i, r ö .
Keetman, Duisburg. ; ati 6 ij 27. 3. 12 30f. 371 640. Wandstütze usw. Jakob Meyer, Berlin. 1. 4 09. N. S510. 3. 4. und Munitionsfabriken., Berlin. 5. 4. 68. ara. 487 826. Maschine zum Reinigen, Egali= befugt, zur Exreichung dieses Zwecks gleichartige eingetragen wird veröffentlicht; Oeffentliche Bekannt⸗ ⸗ machungen der Gefellschaft erfolgen durch den Seutschen In unser Handelsregister Abteilung B ist unter
5b. 281 984. Hammerbohrmaschine usp. Hugo Hannover, Limburgstr. 9. 8. 4. 09. M. 36 123. A3b. 390 916. Abschneidevorrichtung an Fahr⸗ D. 16 952. 1. 4. 12. oder ähnliche Erf ö ; ; kö eren und Anrauhen von Stein⸗ oder ähnliche Erfindungen und Unternehmungen zu ; l Sz. 253 319. Vorrichtung zum gleichzeitigen f h ein- und Zinkdruck, srwerben, sich an solchen? Gifindüngen e und Häeichtzanzeiger. Ii. 16 zz Stto Weiß m Eo! Nr. ögs die Gesellschaft C. Vogt * Co.
Klerner, Wilhelminenstr, 181. u. Walther Bercke⸗ 4. 415 . kartenautomaten. Anker⸗Werke A. G. vormals . f a meyer, Kaiserstr. 2, Gelsenkirchen. 21. 4. 09. 305. 374 641. e i nenen, des Hengstenberg X Eöw., Bielefeld. 3. 4. 09. Pließen oder Polieren, der Rasiermesser usn. 3 fen * 637. Hahnbatterie usw Unternehmungen. zu beteiligen oder deren Ver. Maßchinenbau für die gujamte Kabelindustrie (Schlehenlikörfabrit). Gesellschaft mit be, tretung zu übernehmen. Vas Stammkapital Gesellschaft mit beschrüänkter Haftung. Sitz: schränkter Haftung in Breslau, heute eingetragen
K. 38 704. 4. 4. 12. ich n ,, oder nn etz 1. ö 24 ö 14 n . ö. f w Weyer b. Ohligs. 15. 4.09. Berl dle r . 6a. 378 222. Spaltsieb usw. Sch. Giesen eyer, Hannover, Limburgstr. 93. 8. 4. 09. 43. 1125. Geldschieber usw. Gasmesser⸗ E. 12 569, 30. 3. 12. J. , en, beträgt ¶ Joo 00 aftsführer: ö. worden: d , , , ö , e . , , 21 820. 9. 4. 19. ! of. 3 48. Rahmen zur Befestigung der G. 536. 3. 12. ; Meier, Bremen, Düsternstr. 38. 28. 4. 09. ꝛ ; ⸗ Ferg. Har Kamper, BPiplomingenseur * ; e . ; Brrelung dieseg Zwedz it hi 7c. 377 699. Rohrschneidezange usw. David Köiperglieder usw. Jakob Meyer, Hannoter, Lim. 3b. 444 112. Selbstsperrendes Zahnrad, M. 30 325. 6. 4 12. . . . Beʒeich ö Ebene K— 8. , ö. . k nr nd Tn er g, . . W . gen gr. HJ 6 . gane er of feels dchth Fer , Soe. e, k ö l bn ff rn, ö , . bisher von Herrn Zivilingen eur 66. ,, ö P . z . . 9 —⸗—O. 3 MI 1 P 9. . 2 52. 6509. 5. . * . * . . . . . . h 2 29 . e rär ö 3s 3 2 F iligen. St . . . So. 378 5277. Trockenapparat usw. Wilhelm usw. Fa. Hermann Greiner, Leipzig- Schleußig, 438. 11143. Selbitsperren des. Zabnrad⸗ g. 12 J . i Her r nf,, n, , , . . ö 3 ern, e e, l e l. . August „durch mindeslens zwei Geschäftsführer oder einen oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich e FHater der Hesellfcast ift bis um zi. Betemher
utz leb. Lennep. 26. 4. 693. K. 38 682. 10. 4. 12. 30. 4. O0. G. 21 846. 10. 4. 12. etriebe. Gasmesserfabrik Mainz Elster Co.,, C9. 377 532. Holöschalengriff usw. JJ nn, wer aj Sv. 323 818. Schutvorrichtung für die Plätt, 30g. 36 074. Desvorrichtung für die Preß⸗ Mainz. B. . 9M. Gee? 933 30. 3. 12. Pötz, Küllenhahn, Rhld. 10. 4. 09g. P. 15328. J ein getrenntes Austreten ermöglichender Geschäftsführer und einen“ Prokuristen vertreten, Bei folchen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Ver. 19816 bestimmt und, wird um sedesmal wei Jahre
7 ; ö Düsenplatte. ; j ö. walze usw. Carl Noack, Finsterwalde. 5. 4. 09. stempel usw. Dührings Patentmaschinen Ge, 4a. 278 778. Pelz⸗Armhbandfeder usw. J. 6. 4. 12. . ; ö jeder Vertretung ist indessen die Mitvertretung durch tretung zu übernehmen. Das St t gat verlängert, falls nicht sechs Monate vor Ablauf 69. 381100. Taschenmesser usãß. Wind⸗ uch ift ein anderer Schutzanspruch zugrunde ge. den Geschäftsführer Bredschneider notwendig. Ist 6 z. g der für die Dauer der Gesellschaft festgesetzten Frist
N. 84186. 3. 4. 12. fellschaft, Berlin. 25. 4. 09. D. 16 061. 4 4. 12. Arthur Dietzold, Leutzsch b. Leipzig. 30. 4. 08. n 9 11d. 381 068. Registratur⸗Aktendeckel uspß. 20g. 376 913. Sicherheitsscheibe für Kinder D. 16102 6. *. 12. hövel Co., Solingen. 17. 4. 09. W. 27 360. , v. 36. 10. 11.) Derr Bredschneider an der Geschäftsführung be- Weiß zu Halenfee, Biplomingenieur Martin Rofen. Pen einer Seite eine Aufkündigung erfglgt. Ge= 8. 4 12. hindert oder beurlaubt, so kann der Aufsichtsrat in feld zu Eharlottenburg. Die Gesessschaft ist eine schäftsführer sind Kaufmann. Richard Wolff und
Fa. A. Sonnenburg, Trler. 25. 4. 698. S. 19 473. sauger usw. Matthias ODechsler * Sohn, Ans ⸗ 459. 492 254. Spaten. u. dgl. Stiel usw. . staiferiiches Patentamt bach. 3. 6. 09. DO. 5231. 10. 4. 12. Adolf Schmid, Reichenbach a. Fils. J6. 4. 09. 799. 376 608. Transport- und Haltepor— robo rot! (iogz9n) öffentlich beglaubigter Urkunde, einen anderen Se. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Ver Gesell Destillatent ermgnn Vogt, beide . Preslan, j Dem Geschäftsführer Richard Wolff steht die
5. 4. 12.
EHe. 418 s81. Tabellenständer usß. Carl 30g. 383 973. Glasfläschchen zur Aufnahme Sch. 31 813. 10. 4. 12. richtung für Bleistiftbrettchen usw. Fa. Fr. Ehr⸗ schäftsführer oder einen Prokuristen mit seiner Stell⸗ a ü z Dermann Taege, Leipzig, Jorkstr. 3. 14. 4. O). von. Flüssigkeiten usm. Henry S. Welleome, 450. 14535 572. Wurfrad usp. F. Menyer hardt, Nürnberg. 3. 4 089. G12 521. 28.3. i vertretung , i ere hat . . ö selbltaͤndig Vertretung der Gesellschaft zu
T. 10571. 9. 4. 15. London; Vertr.; Dr. Haußknecht u. Fels, Pat. An⸗ 3 Schwabedissen, Herford i. W. 10. 4. 09. 208. 377 24 *. Tintenlöscher usw. Arthur 2 5 2 die dem Herrn Bredschneider beigelegte Vertretungs⸗ bestellt, so erfolgt die Vertretung durch jeden Ge— Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft E28. 380 227. Flöässigkeitsfilter usw. Benj. wälte, Berlin M. 9. I8. 6. 90. W. 27 868. i0. 4. 12. M. 30 1609. 2. 4. 12. Hinkelmann, Neuhaldensleben. 6. 4. 09. H. 41023. Handelsregister. befugnis. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: schäftsfährer selbsländig. Die Gesellschaft wird zu, erfolgen durch den Dentschen Reichsanzeiger. Klausmann, Triberg J. B. 4. 5. 6. K. 36824. Z2a. 378 545. Metallform usnré. Ja. Ferd. 5e. 338 722. Riemenspannvorrichtung usw. 4. 4. 12. ; Lachen. ios9g) Als Einlage auf das Stammkapital wird in die nächst für die Dauer von drei Jahren f Breslau, den 18. April 1912.
3 1 . ö Frey, Bietigheim, Württ. 15 4 09. F. 19744. Hugo Kriesel, Dirschau. 8. 4. 09. K. 38 508. Tha. 235 938. Gummianbsatz usw. Fran In. Handelsregister wurde heute die Firm Gesellschaft eingebracht von den Gesellschaftern Bro. Wird aber die Liquidation der Ber ch nicht Königliches Amtsgericht.
126. 379 293. Gaswaschflasche mit Sieb. Franz 2. 4. 12. ö 3. 4 12. . Clouth Rheinische Gummiwgarenfabrik m. . Withelnn abrld keitmétkfärn! *“ geble'üch 6 Ais lam Gwoldz. Artutz Bredschneideg, und Pigter de spätesten; gu, J. Mprisl 1918. beschloffen. dann Bmreslan k
HSugershoff. Leipzig, Carolinenstr. 13. 22. 4. 8. 23a. 378 462. Jagd⸗ und Touristenstock usw. 176. 381 612. Kugellager usw. Schwein⸗ H.. Cöln Nippes 16. 4. 99. G. 7038. 29. 3. 12. 1 Ulgpar und als deren Ja habe die Mit Lange das Deutsche Reichspatent Nr. 243 831, be⸗ dauert die Gesellschaft für unbestimmte eit fort rr. . os 46] H. 11254. 4. 4 12. . Heinrich Sippel, Mannheim, Meerfeldstr. 98. furter Präcistons-Kugel-Lager Werke Fichtel 214. 378 172. Halbschuh usm. Nierth * Vilhelm Wild, Anna geborene Puchta, Ti 6 we treffend Verfahren zur Herstellung von Hitzorganen für Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: 3 Ein. ö unser Handelsregister Abteilung B Nr 414 20a. 374 7418. Gewichtsklemmapparat usw, 24. 4. 09. S. 19471. 19. 4. 12. 4 Sachs, Schweinfurt. 21. 5. 09. Sch. 32 272. Helbig, Dresden. 16. 4. 08. N. 8509. 4. 4 l, nnter nehmerin* dafelbst, eingetragen Derne g n thermifche Telephone, zum feftzefetzten Werte von lage auf das Stammkapital werden in die Gesell— 6 . w Gesellschaft für Förderanlagen Ernst Heckel 2145. 378183. Sieblöffel uswn. Erhard K 157. . . . 72a. 457 643. Hatronenhe he usnz· Paul Hrsckmann zu Eschweller ist Gin elpr rene, r n 75 000 , wobon je 31909 „ auf die Stamm- schaft eingebracht vom Gesellschafter Otto Weiß das 9 . r, Ar en esellschaft hier 2 ö. 8. St. Johann a. Saar. 8. 4. 09. G. 21702. 2 Schwäb. Gmünd. 17. 4. 09. G. 12562. i. 6 n n nr len, ,. . — 1 Oberndorf a. N. 165. 4 09. M. 30 15. Aachen, den 2 April 12 . ö Bronislan, Gwosdz und Kön! ihm? unter. ber Firma tte Weiß betriebene , Die Prokura des Hans 28.3. 12. . ; rmaturen, und Maschinen l gbeik n nestfalig ö ; önigl. Amts geri rtur Bredschneider und 11 200 4 auf di = ikgeschã 9 ö ᷣ afts⸗ a ginn
26d. 372290. Stahlfelge usw. Gesellschaft 245. 378 438. Wandspucknapf usw. Hausmann Akt. Ges:; Gelsen kirchen. 10. 4. 09. A. 13 800. . 4 12. ZZa. 472 131. Abzugsvorrichtung usw. Paul Königl. Amtsgericht. ö. sellschafters Pieter de Lange . . , , ö n n . Pre tlan .,.
für Bahnbedarf m. b. S., Hamburg. J. 5. 63. A. c. Schweiz. Medizinal⸗ C. Sanitäts- 435. 318 128. Flanschendichiworrichtung. Richard Mauser, Oberndorf a. N. 24. 4.09. M. 30283 Mfeld, Leine. Betauntmachung. 10709] Rr. I0 63 Oder ⸗ Spree. Kanal Grundstücks, stellungen, weiche bei der 1 noch nicht aug. ,.,
G. 21 871. 12. 4. 12. P geschaft, St. Gallen. Vertr. G. Dedreuxr u. Bernhardt, Dresden, Löbauerstr. 5. 5. 4. C6. 16. 4. 12. - In dat hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 50 ist verwertungs ⸗Gesellschaft mit heschräukter Haf⸗ geführt, sind, und jwar nach der Bilanz vom , . lo 27] Zof. 386 131. Führer⸗Bremsventil, Kontinen⸗ A. Weickmann, Pat. Anwälte, München. 10. 4. 09. B. 42 339. 23. 3. 12. . I26. 377 649. Knalllorken. Hüser * Kent hente zu der Firma J. Schreyer in Alfeld fol, tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ 1. März 1812. Passiba und Aktiva der Firma Im Handelsregister A Bd. II O-. 73 wurde tale Bremsen⸗Gesellschaft m. b. S. (vorm. S. 41 076. 4 4 12. ( ; 17. 380 336. Muffenrobrverbindung uswp. ing, Gevelsberg. 2. 4 09. D. 40 96. 2, 4. gendes eingetragen worden: nehmeng: Per Erwerb und Pie Verwertung von Dito Weiß werden von der Gefellschaft nach dem deue (ngetzagen. Firmg Cigarettenfabrit Caovi 315. 380 200. Serviettentasche usw. Otto 6 Æ Guilleaume Carlswert Att. Gesir, 72d. 377 561. Förderkerb usp. Amme, Die Firma lautet jetzt: J. Schreyer Nachf. Grundstücken am Oder, und Spreekanal und der Stande der Bilanz vom 31. Marz 1912 über⸗ e , n, Burgert Bruchsal. ruchsal, den 22. April 1912.
Bökerbremsen), Lankwitz. 14. 4. 09. K. 38562. ĩ ᷣ
31. 3. 12. Gerike, Stendal. 28. 4. 09. G. 21 840. 4. 4.12. ülheim a. Rh. 3. 5. (9. F. 19857. 10. 4. 13. Giesecke K Konegen, Att. Ges.. Braunschweig. Inhaber ist der Klempnermei Abschluß aller damit in Zusammenhan .
Töh. 27 5869. Gleissperre. Erich Saling, 19. 373 *13. Sitznsbel fm. Erjie Oefter. 35. 00 äß. Bremsschlaich uta. Mirtan. 3 do, ( Ä b. Ernte. nn,, , , , Sr? Amtsgericht IJ.
Duisburg, Schlachthofstr. 16. 24. 4. 09. S. 19505. reichische Attiengesellschaft zur Erzeugung schlauchfabrik Pforzheim, vorm. Hch. Witzen 12f. 143 800. Kornschützer. P. Mauser, gründeten Forderungen und Verbindlichkelten ift bei Geschäftsführer: Ingenieur Carl Bellach in Char— 31. Marz 1912 sich ergebenden . e. Canth ,,,
4. 4. 12. von Möbeln aus gebogenem Seoigg . 4A mann, G. m. b. S., Pforzheim. 16. 4. 09. Oberndorf a. N. . 23. 4 09. M. 30 268. 19. 4 * dem Erwerb des Gefchäfts durch Wolff ausgeschlossen. lottenburg, Ingenieur Paul Krüger in Groß Lichter, Passipa über die Aktiven in Höhe von 13 0600 — anth. ⸗ ᷣ ö i086
201. 371 280. Stromabnehmer usm. Alfred Jesel Kohn, Wien; Vertr: Dr. W,. Karsten u. M. 30 191. 9. 4. 12. Za. 378 177. Druckknopf usw, Att -Ges. Alfeld (Leine), den 23 Aprss 1912. felde. Dem Klempnermeister Fr. August Müller in Zwölftausend — Mark hat Herr Weiß an die Ge⸗ di In unser Handelsregister A ist beute unter Nr. 0
24 . Augustastr. 26. 5. 4. C9. . . = n,, , Berlin 8W. 11. . 3 6 . 1 ö. 2 3 . 3 6 Königliches Amtsgericht. J. geg und dem Glasermeister Louis Jessel in Berlin sellschaftskasse in bar zu ent kichten. Und zwar 53d 6 e, , 63 * 2 . . 4. 09. E. 12 532. 6. 4. 12. auchfabr orzheim, vorm. Witzen ˖ erke, öneberg. 29. 4. 09). A. 12872. — esamtprokura erteilt. Die Ge i — Fü ö n gem bn s Deren Inba Ipotheken⸗
Zäa. 474 621. Leitungsumschalter usw. Otto 341. 385 91. Instrumenten⸗ und Vorrats⸗ mann, G. m. H., Pforzheim. 16. 4. 09. 11. 4. 12. - J, h ,,. 10945] Gesellschaft mit beschrankter . hen t . .. , , r . 2. befitßzer Heinrich Wendler in Kostenblut eingetragen
Stritter. Schöneberg b. Berlin, Sachfendamm 39. schrank für Aerzte. C. A. Lorenz, Leipzig, Grim⸗ M. 30 197 8. 4 12 256. 379 661. Aufbewahrungekasten,. usm. am ee, 9 as Handelsregister A des Königl; schaftsbertrag ist am 15. Mär; 152 abgeschlofsen. 6 006 S6 festgefetzt; diefer Betra . de 6 . 22
28. 4. 0g. St. 11747. 11. 4. 12. maischestr. 32. 15. 5. 09. L. 21775. 4. 4. 12. 428. 380 1432. Auslaßbahn usw. Pfaudler H. Schmincke . Co., Düsseldorf⸗Grafenberg. pa erh. . lteng i. W, am 24. April 1912 Bie Vertretung der Geselischaft erfolgt stets durch fellschafter Welz auf seine ö e an 6 ö. m g, ,
Tir 375 802. Chromfäure-Batterie usw. 344. 387 181. Hülse für Klosettpapierrollen unn. Werte A. G. Schwetzingen i. B. 6. 5. 0. 1 6. O9. Sch. 33 163. 3. 4. 12. . * Firma Hermann Kornblum,., jwei Geschäfizführer oder Durch einen Geschäfts, Seffentliche Be . Cassel,. HDandelsregifter Caffel,. 19706
Fichard Brandauer. Freiburg i. B. 8. 4. 65. A. Kumpfmiller, Höcklingsen b. Hemer i. W. P. 15 437. 9. 4. 12. 766. 379 277. Saugkasten usw. Maschinen⸗ hermann w . 9. Inhaber der Kaufmann führer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr 3 Zu Robert Hoffmann, Cassel, ist am 24. April
B. 4 396. 26 3. 12. 8. 4 09. K. 38 498. 4. 4. 12. 179. 380 988. Regulierventil usw. Georg , Augsburg Nürnberg Att. Ges., Nürn⸗ ornblum in Hagen. Dder durch zwei Prokuristen. gemelnschaftlich. Vacuum, Kochapparat Gesellschaft mit be. 1912 eingetragen, Die Firma ist erloschen.
Tic. 327 6273. Abiweigklemmenstück usm. 34A. 3097 182. Detinfizierende Zapfen usw. Henckel, Dresden, Wahnsdorferstr. 23. 12. 5. 09. berg. 174. Y., M. 30 202. 3. 4 1223. AMtenn, West. iogas] Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht ö. Kal. Amtegericht. Abt. XIII.
Gebrüder Adt Att. Gef., Ensheim, Forbach A. Kumpfmiller. Höcklingssn b. Hemer i. W. H. 41 4566. 3. 4. 12. . . 2726b. 457 721. Speisevorrichtung für Kimm— Einkrazung in das Handelsregister A des König liche Betanntm chungen der Gesellschaft erfolgen Bei Nr. 8146 Wicht Gh cf n schaf mit be. C 1 Derr .
u. Wörschweiler. 10. 4. 69. A. 12788. 25. 3. 12. 8. 4. O09. K. 33 499. 4. 4. 12. 79. 389 769, Kesselabblasepentil usn. Nobert maschinen usw;. Niclas Schlumberger * Cie, Umttgerichts' Altena 1. W e ü Reikkort tz durch den Dentschen NReichsanzeiger.— hir 10 6z3. schränkter Haftung: Eduard Langodorff ist nicht aaa. Sandelsreg; ter Cafsel. 19707]
21ic. 378 AA. Isolationsschutzhülle usw. Jakob 34k. 397 183. Rollenkern an Klosettvapier⸗ Reichling, Königshof⸗Crefeld. 16.4. 09. R. 23 783. Maschinenfabrik, Gebweiler i. C. 10. 5. O9. unter Nr. 288 die Firmã ra o il Ser⸗ Stas⸗Rotationsmotor⸗Gesellschaft mit be mehr Geschaͤfts führer. Fabrikbesi , 8 165 Ie. 9 . Easfels ist am 28. April
3. 4. 12. Sch. 32 138. 12. 4. 12. schränkter Haftung. Siß: Beriin. Gegenstand zu Bersin, Friedenau, Ingenieur, Abraham Spiecker z . an mach Wife
Sturm, Frankfurt a. M., Heinrichstr. 8. 14. 14. 09. haltern usw. A Kumpfmiller, Höcklingsen b. Hemer ö . mann f St. II 883. J. 1. 12. . H. 8 4. G5. K. 3 z5. 4. 1. 13. äs. 3a os, Lönette w, Langer Ce, Ws sar. nachngnben erb sehen Caren, gelbtel' s e gebe, böte s der , e lenherlnn? kei e n,, ben, Cases! 8 assel. andelsregister Cassel. [l0708)
Zic. 378 631. Delschalter usmn. Dr. Paul 31t. 397 184. Rollenhalter für Klosettpapier G. m, b. H., Chemnitz. 20. 4. 09. L. 21 617. Chem. Zündwaaren⸗Fabrik Ma Pohl 4à in Hagen. Gesellschaftern Stas und Mestreit gemachten und stellt. — Bei Nr. 8557 B ; Söhne, Janow i. P/˖m. 24. 3. Ch. C. 690I. noch zu machenden Erfindungen. Das Stammkapital fellschaft mit . * Zu Aktien - Gesellschaft für Beton“ und
ö . Berlin. 20. 4. 09. M. 30 242. . ö 9 len b. Hemer i. W. . . J ,, aan. 10. 4. 12. 8. 4. 09. K. 4. 4. 12. a. 77. Anbohrrohrschellenschlüßel usw. 3. 12. ' . eträgt 20 000 S. Geschäftsführer: tent ? 21. Mö 3 ; Monierbau, Berlin,
2ic. 380 153. Widerstandselement usw. Richard 344. 397 185. Distributeur usw. A. Kumpf⸗ Bopp * Reuther, Mannheim Waldhof. 6. 5. 09. 31. 328 46. Veryackungssack usw. Adelph cura gimgen in das Handelsregister. Paul Müller in Berk! * iin ern lt , kö 6 Cassel ist am 25. April . . S. Heinrich, Berlin, Ritterftr. 88. 25. 4. o. miller, Höcklingsen b. Hemer i. W. 8. 4. H5. B. 42 745 233 3 13 . Leffer. Berlin, Krautstr. 65. Ib. 4. 09. N. Söb?— 8e m 23. April 1912. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell. Als nicht eingetragen wird . Die neue Gemäß dem schen durchgeführten Beschluß der H. 41 371 10 4. 12. K. 38 502. 4. 4. 12. 9a. 381 0278. Anbohrrohrschellenschlüssel uw. 27. 3. 12. . R ane O. . T. Hampe * Co,, Altona. schaftsbertrag ist am 6. April 1912 abgeschlossen. Stammeinlage des Herrn Alphons disbrechle e, Generalbersammlung vom 11. April 1512 sist das Dic. 380 212. Elektrisches Kabel usw. Felten 35a. 385 501. Vorrichtung zur Beseitigung Bopp Reuther, Mannheim⸗Waldhof. 6. 6. 09. 814. 379 215. Brlkettbehälter usw. Ba⸗ ö quidation ist beendet; die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Ein- dadurch belegt, daß Herr Alphons Albrecht Se. Grundkapital um 500 go0 4 erhöht und beträgt X Guilleaume Carlswerk Att. Ges., Mülheim oder Dämpfung des Geiäusches beim Auflaufen der B. 43 287. 28. 3. 12. . dische Gisen · Blechwaren Fabrik, Mon be 1616: Josephine Hamel, Strandbazar, lage auf das Stammkapital werden in die Gesell⸗ gegen die Gesellschaft einen Darlehnsanfpruch ö jetzt z do0 0009 16. Weiter ist nach Inhalt des a Rh. 24 65. 09. F. 19992. 10. 4. 12, Ketten usw. , , Stigler A -G, 9c. 466 852. Sch gubenschneidkluppe usw. Eo, G, m. b. H., Sinsheim a. Elsenz. 29. 3. 09. elan. Inhaberin ist die Frau Josephine schaft eingebracht von den Gesellschaftern Louis Stas 20 000 M hat, mit den säntilichen ö. . Protokolls geändert die Bestimmung der Satzun 2nc,. g82 620. Üeberführungzendverschluß usw. Piailand ; Vertr. Radolf Gail, Pat. Anw., Hannover. Gebr. Gartze⸗ Solingen⸗Mangenberg. 19. 4. 09. K. 38 376 27. 3. 12. ö geb. Mader, in Hamburg. de Richelle, Alfred Lanfer, Marcel Leon Messreit und dem Geschäftsführer bie , n nn über die Oöͤbe des Grundkapitals und die Anzah Felten Æ Guilleaume Carlswerk Att -Ges.. 1 6. 090. M. 30 666. 6. 4. 12. G. 21 774. 10. 4. 12. Ss1ic. 379 283. Faß usw. Lippftä dter Faß st K si?: Paul Dienemann, Altona, Inhaber und. Paul Müller die Erfindungen, betreffend daß diefes Darlehen im Wege der . 1 . der Aktien (8 5 der Satzung). Die neuen auf den Feilhein . Rh W. og F ok?. 16 4.15. 6b. 378 oz. Gasteisofen usw. J. Borderel, sab. 3e 810. Schwamm; Hqarz und Staud, Fatrit Stöppel . Es. G. m. b. H., Lippstacii. E ufmann und Fabrikant Paul Dienemann in ręntillose Rętntionmotoren, welche die Herren rechnung gegen die Verpflichtung * 3 r Inh ber lautenden Aftien über je ooo „ sind jum 2Zic. 382 179. Bewehrung für elektrische Fabel Paris; Vertr.: A. Loll, Pat. Anw., Berlin 8W. 48. tuchbehälter. Oscar Koch, Zwöniß i. S. 10. 4. 09. 19. 4. 09 L. 21613. 1. 4. 19. 4 na. ; Stas und Mestreit gemacht haben und' für Stammeinlage von 25 005 * 8 efflat . en Kurse von 135 00 ausgegeben worden.
usp. Felten K Guilleaume Carlswerk Akt.! 6. 4 09. B. 42 3658. 277. 3. 12. K. 38 527. 9. 4 12. ; sIc. 3279 857. Schinkendosenform, *. Altona, Könial. Amtsgericht. 6. welche unter anderem folgende Schutztitel be⸗ soll. Die eingebrachte nerd nn 2 Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII.
Gef., Peülheim a. Rh. 24. 5. 09. F. 19 991. 19.412. 27. 375 195. Sprosse aus Walzeisen usw. 1g. 377 087. Bücherverkaufsschrank usw. F. W. Kampiug, Buer, Bej. Osnabrück. 26. 4. C6. Aanaherg, Erzgeb io? 25 reits erteilt sind:; a. Deutsche Reichsgebrauchs⸗ auf 20009 S½ bewertet; dieser . .. Cob ß
2ic. A211 IA6. Griff, insbesondere für Schalter Oein, Lehmann E Co., Akft.⸗Ges., Düsseldorf, Otto Krabbe, Bremen, Ostertorsteinweg 9. 5. 4. 09. K. 38 663. 10. 4. 12. . uf Blatt bo dez Hdandelsre isters, die! Firma muster Nr. 483 676 bis 78, bp. französisches dem Gesellschafter Alphon Aldrecht ven. . 3 n. . lo os] Ar, Wgemeine Glettrieilätz - Jefsüijchaft, Yherbitt . 6. os. d äl bs; 8 3 fi. F, ds n n? wos, Late säägd öctels Prehschzbelt Ibn ent Höss Habeler? , dr, , ge sssch bat , nme e,, d de sos geen gal. s. K Berlin. 23. 6. 09. A. 13126. 27. 3. 12. 7c. 375 1896. Sprosse aus Trägerwalleisen usw. 54Ig. 383 091. Neklamewagen usw. Heinrich Judith, Berlin, Beuthstr. J7. H. 4. 09. J. 906 setragen worden daß die ate n dees un nach 330 336, 191 2165, 235 532 und 18.7 855, 4. ein Füliung Gesellschaft mit beschrũntter assi 1. r * e,, Ze. 377 67 1. Doppeltarsifzähler usw. H. Aron, Hein, Lehmann Co., Att. Ges., Düsseldorf⸗ Kietz, Magdeburg, Kleine Junkerstr. 7/8. 15. 4. 09. 4. 4. 12. unnaberg verlegt wolden st 9 britisches Patent, für welche ferner weitere Schutz. Die ern g f ist aufgelöst. Liquidatoren . k p 3 ,, Elektrizitäszählerfabrit, G. m. b. S., Char- Oberbilk. 3. 4. 99. H. 41 067. 25. 3. 12. K. 57 391. 8.4 12. 81c. 416 098. Tube usw. Friedrich 6 Annaberg den 26 Ayr 1912 titel schon angemeldet find und weitere Schußtiiel Fisheigen Geschäst fuührer ö 2 . ; 8 e 2 worden. lottenburg. 15 4. 09. A 12793. 6. 4. 12. zac zz 927. Klammer fur Befeftigung aus- ztza. 376 988. Trense usw. Fa. Rudolf Frankfurt a. M., Weberstr. 42. 3. 4. 69. M. 290 9901. Ron iglicheb Amts ericht noch angemeldet werden sollen, zum festgesẽtzten in Beilin und Oberftleuinanl a. D. Eduard 6 fest * . baftsvertrag ist am 4 April 1812 Eäeronge , 86s Perrichtung zum ͤFeftstellen geschnittener Dachlatten. Carl Dippe, Wernigerode Guillegume, Mülheim a. Rh. 8. 4. O9. 4 12. — che Ansb 1 Werte von 15 000 S6, wobon den hel cl . Montowt in Berlin. Friedenau. — Bei 5! gr ? i ö Gegenstgnd des Unternebmens ist zie und Lösen des beweglichen Meßorgans usw. Hart 4. S. 25. 3. 02. D. 15 92. 26. 3. 12. G. 21 699. 5. 4 12. . 81e. 378 1472. Wagen pper ufw. Dent g genen. (10726 Louis Stas de Richelle und 36 Lanfer je Griinderwerbsgesenlfchaft Wußlisch bart Ge i ung und her . don Nobt, und Hohn. mann E Braun Att. Ges., Frankfurt a. M. 374. 377 433 Fenstersprosse usw. Höutsch 56b. 378 985. Sicherheitssturzhaken für Steig! Maschinenfabrik A.⸗G. . Duisburg. 28. 4. C6. tquntmachung. Handelsregistereintrag. 600 ½, dem Gesellschafter Marcel Leon Mestreit zelle 11 mit beschränkter Daftun ö Durch 8. 6 n und in die Branche fallender Artikel, ins Bockenbeim. 19. 4. 09. H. 41 137. 1. 4 12. Æ Co., Deesden⸗Niedersedlitz. 28. 4 09. H. 41 313. i ieren, . Rud j We üs ne, Min. . dg. 55 1 Err bwendel fr. v, ein e lor fer wurde bei der k 19 S und dem Gesellschafter Paul Müller ic vom 27. März 1912 ist der 8 * Dor. 1 ö, . . . 4. . ö ꝛ. 4. . . ö e . . z — S ö 8 * G * 8 ł )
m ö J 36 g: Ansbach, Snhaber 4 auf ihre Stammeinlagen angerechnet sind. hagen ⸗ Rummelsburg verlegt. Fritz Schlundt sst! Saalfeld in Coburg besteben den Geschäfte.
DIe. 3835 153. Elektrizttätszähler usw. Körting 9. 4. I2.