Carr. Konkursverfahren. (10682
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ludwig Habsiger Ehefrau, Theresta geb. Christen. in Stotzheim wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 10. April 1912 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 10. April 1912 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Barr, den 25. April 1912.
Kaiserliches Amtsgericht.
arr. Konkursverfahren. (10683 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Babsiger. Ludwig. Fuhrmann in Stotz heim, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 10. April 1912 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 16. April 1912 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Barr, den 25. April 1912. Kaiserliches Amtsgericht.
RIankenburg, Harx. (10690 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Brauereibesitzers Guftan Müller, früher hier.
ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
aufgehoben. Blankenburg a. H., den 26. April 1912. Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerlchts.
Elankenhain, Thür. 10689 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirts Hermann Günther Wagner in Hetschburg wird mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt. Blankenhain, den 18. April 1912. Großherzogl. S. Amtsgericht.
KERochum. Kontursverfahren. 10656
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau Ezpedient Benno Dietrich, Anna geb. Wetzel, zu Bochum, Brückstraße hz, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 15. Mai 19E2., Vormittags A0 Uhr, vor dem König— lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 46, bestimmt.
Bochum, den 20. April 1912.
Sez vg iol, Amtsgerichtsassistent, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.
Hroemem. (10894 Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Düsenberg & Hagen in Liquidation in Bremen ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben. Bremen, den 26. April 1912. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Freund, Sekretär.
Rremen. 10893
Gnesen. Konkursverfahren. (10665
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers und Schuh warenhändlers Anton HSernes in Gnesen ist zur Abnahme der Schluß— rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein— wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu herücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aut lagen und die 2 einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 2. Mai 1912, 8 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 3, bestimmt. Die Vergütung des Verwalters für seine Geschäfteführung ist auf 130 ½, seine baren Auslagen sind auf 5, o S festgesetzt.
Gnesen, den 24. April 1912.
Königliches Amtsgericht.
Gnesen. Bekanntmachung. (10663 Im Konkurgverfahren über das Vermögen des Kaufmanns J. Kaszubowski in Gnesen findet die eiste Gläubigerversammlung am 8. Mai 1912, Vorm. 1 Uhr, statt. Gnesen, den 26. April 1912. Königliches Amtsgericht.
Gnesen. Bekanntmachung. 10664 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Raphael Jabkowski aus Gnesen findet die erste Gläubigerversammlung am E8. Mai 1912, Vorm. 10 Uhr, statt. Gnesen, den 26. April 1912. Königliches Amtsgericht.
Hundersleben, sSschles wi. (0698 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufinanns Max Claus Marius Hansen in Hadersleben ist zur Prüfung einer nachträglich an gemeldeten Forderung Termin auf den 14. Mai 1912. Vormittags 10 Uhr, vor dem König—⸗ lichen Amtsgericht in Hadersleben anberaumt.
Hadersleben, den 23. April 1912.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Hamburg. Konkursverfahren. [10687 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ahron Israel (gent. Adolph) Aron, in Firma Adolph Aron, Manufaktur⸗ waren en gros, Hamburg. wird nach . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hamburg, den 26. April 1912. Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen.
Hamburg. Konkursverfahren. (10688 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Läszlö Adler, alleinigen Inhabers der Firma L. Adler Æ Co., Rohtabak, Ham burg, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben. Hamburg, den 26. April 1912.
an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 30. Mai E92, Vor⸗ mittags L9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Löbau, Wypr., den 24. April 1912. Königliches Amtsgericht.
Marien werder, W esipr. (10666 Ronkurs verfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Clara Buzalski aus Marienwerder, zur— zeit in Danzig wohnhaft, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Marienwerder, den 16. April 1912.
Königliches Amtsgericht.
Mühlhnusen, Tnwür. Beschluß. (10669 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maurermeisters Gottfried Luhn in Eigen⸗ rieden ist durch Zwangsvergleich beendet und wird i,, tühlhausen, Thür., den 23. April 1912. Königliches Amtsgericht.
Müm chen. 10942 K. Amtsgericht München. Konkursgericht. Am 26. April 1912 wurde das unterm 28. Mai
1907 über das Vermögen der Fabrik für Hefe⸗
verwertung G. m. b. H. in München eröffnete
Konkursverfahren mangels einer den Kosten des Ver—
fahrens entsprechenden Masse eingestellt. München, den 26. April 1912.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Xeustrelitꝝ. Beschluß. (10895 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Steinhruchs märkischer Granitfindlinge, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, zu Neu⸗ strelitz, wird nach abgehaltenem Schlußtermin und vollzogener Schlußverteilung aufgehoben. Neustrelitz, 25. April 1912. Großh. Amtsgericht. Abt. 1.
Pass an. Bekanntmachung. (10890 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Schuhwarenhändlerin Sophie Krenubauer in Pafsau wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins mit Beschluß vom 23. April 1912 auf— gehoben. Passau, den 26 April 1912. ; Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Passau.
Pirna. (10671 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johannes Paul Püschel, früher in Pirna, jetzt in NUue, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Pirna, den 24. April 1912. Das Königliche Amtsgericht.
Romneburg. stonkursverfahren. (l0691 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Bäckermeisters Max Bruno Müller, weil. in
Tübingen. Konkursverfahren. (10939
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Friedrich Munz, Schreinermeisters in Tübingen ist infolge eines von dem Gemeinschuldner erneut gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvpergleich Ver⸗ gleichstermin auf Samstag, den 4. Mai E912, Vormittags 9 Uhr, vor dem K. Amtsgericht Tübingen bestimmt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschrelberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt,
Tübingen, den 26. April 1912. .
Gerichisschreiber K. Amtsgerichts: Gottwißk.
UVeberling em. lIl0684 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Josef Waibel, früher Gastwirt in Ober- siggingen, wurde, nachdem der Schlußtermin ab⸗ gehalten ist, heute aufgehoben. Ueberlingen, den 24. April 1912. Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.
Vilsbiburxꝝ. Bekanntmachung. (198581
Das K. Amtsgericht Vilsbiburg hat mit Beschluß vom 25. April 1912 das Konkursverfahren über das Vermögen des Wagnermeisters Andreas Gberl in Siebengadern aufgehoben, nachdem der im Termine vom 13. März 1912 angenommene Zwangs— vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 14. Marz 1912 bestätigt wurde. Bezüglich der Festsetzung von Vergütung und Auslagen des Konkursberwalters und der Mitglieder des Gläubigerausschusses wird auf das Termineprotokoll vom 13. März 1912 Bezug genommen. .
Der Gerichtsschrelber des K. Amtsgerichts Vilsbiburg.
Vehlan. 10693
In der Konkurssache Fritz Damaske — Wehlau soll eine Abschlagsverteilung von 30 0½ erfolgen, wozu 6660 MS verfügbar sind. Zu berücksichtigen sind 22 17670 ½ nicht bevorrechttgte Forderungen. Das Verzeichnis der zu berücksichtigenden Forderungen kann auf der Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Wehlau, Zimmer Nr. 22, eingesehen werden.
Wehlau, den 25. April 1912.
Ad. Bajohr, Konkursverwalter.
Die bereits annoncierte Schlußverteilung in dieser
Konkurssache mußte vorläufig aufgeschoben werden.
Wolgast. Konkursverfahren. II0670 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Pulwer in Wolgast wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollziehung der Schlußverteilung aufgehoben. Wolgast, den 17. April 1912. Königliches Amtsgericht.
Würzhur. Betanntmachung. I085 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maurers Anton Wagner in Randersacker
zum De
mutlich festgestellte Kurse. liner Hörse, 29. April 1912.
18ira, 1 Szu, 1 Peseta — O 80 Az. 1 Ssterr. 1 EGld. 5österr. Ww. — 1,76 . mie Bsterr.⸗ ung. B. — O86 Ce. 7 Gld. stidd. W. So Æb. 1 Gld. holl. B. — 1,70 66. 1 Nart Banco po Æ. 1 stand. Krone — 1,125 456. 1 Rubel — 1 alter) Goldrubel — 8,20 46. 1 Peso (Gold) 6. 1 Peso (arg. Pap.) — 1.75 46. 1 Dollar 64. 1 Livre Sterling — WM, 40 . e einem Papier beigefügte Bezeichnung N besagt, mir bestimmte Nummern oder Serien der bei hon lieferbar find.
Lůb. Staats-⸗Anl. 1906
ol, 5 Oldenb . St A. Gguk 1h 1565 S. Gotha St. ⸗A. 1900 ir fc St. Rente
o. Schwrzb . Sond. 1999 Württemberg unk. 15 do 21
bcanodersche
o.
Sessen · Nassau .... do. do. ö
Kur- und Nm. Brdb. ) do. do. 3
Lauenburger
Pommersche
— D C O důũ — O de oO do oo de oo
—
3 838385 **
—
de E 0 O0 Gre gra
5
d oO g. d& g
—
O CO Ode co O0, kara de gn gd gn s s.
8
Bankdistont. herlin 5 (Lomb. 6). Amsterdam 4. Brüssel 43. stiania 5J. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 5. bon 6. London 3. Madrid 4. Paris 33. petersburg u. Warschau 5. säholm 5. Wien 5 dsorten, Banknoten u. Coupons.
mi- Dukaten .... pro 6 o.
rancs⸗Stũcke sulden⸗ Stücke .. pro Stück
perials alte. ; do. .. . . pro 500 g es Russisches Gld. zu 100 R.
utschen Reichsanzei
do. 1912 ukv. XQ Int. do. do. 1899 1895
do. do. Mell. Eis.⸗Schldv. 70 863
do. kons. Anl. do. do. 90,
do. do. do. do. 1896
ult. Mai
ö unk. do. 1881 — 83
Preußische
Detm. ondsp. u. deihek. 6 staatl. Kred. o.
do. unk. 22 do. do. ; Sach] .⸗Alt. Ldb.⸗Obl.
do. Coburg. dandrhł. 1 unk. 20
.S. 2 u. 3 unk. 22 Gotha Landes krd. do. uk. 16
do. uk. 22 do. do. 1902, 063, 05 Sachs. Mein. Endkred. do. do. unk. 17 do. do. unk. 19 do. do. konv. S. ⸗Weim. Ldskr. ... do. do. uk. 18
—
versch. Bo 10
Rentenbriefe. versch. M9. So G versch. 89. I0 G 14. 10 - —
versch. = versch. M 0 G versch. dꝰ. 60 G l.1.7 — — 1.4. 10199, 80bz versch. SJ. ho bz versch. M9, 606 versch. S9 60 versch. MM. 60 G versch. S9. 60 bz versch. MM. 60bz G 33 versch. 8). 60G 1.4. 1099, 606
versch. M0, 06G 14. 1 hh Sch versch. 8), 50 G Anleihen staatlicher Institute. l.1.7 101, 256 versch. 100, 196 versch. 100,406 versch. M, 30 G versch. M0, So G
= D R . R 2 2
d /// / — — Q — — — — — — — — — — — —
Börsen⸗Beilage ger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. — 212 —
Berlin. Montag den 29. April
Barmen is Cy gl. ↄs s do. idol M 155g. hh 3
Berl. 1904 S. 2 ukv. 18 do. do. do. do. S. 13 do. Hdlskamm. Obl. 3. Synode 1899 . 19066 unkv. 19 do. 1899, 1904, 065 Bielef. 98. OH. F & /s
900 3 1901, 96
do. 1896 Boxh.⸗Rummelsb. 99 Brandenb. a. H. ö.
do. 016 Breslau 1880, 1891 Bromberg. ... 1902
ö
15 06h N 1991
1908, S. 1, 3 M 1887
do. 1901 Charlottenb. 89, A5, 99
do. 1907 unkv. 17
do. 1903 unko. 18/20
do. 1911/12 Lunk. 22
do. 1885 konv. 1889
do. Jö, S9, 1562. 65 Coblenz 1916 Nukv. 20
do. S5 kv. N., 1900 Cöln ... 1900, 1906
do. 1908 ukv. 13
do. , 96, 988, M , 3 3 1
Cöpenick Cottbus. 4 do. 1909 N unkv. 154 do. 1909 N unkv. 264
do. 1889 3
do. 15553 Grefeld 1900, 1901/06 4 do. 190 unkv. 174 do. 1909 unkv. 19 21 4
do. 1882, 88 3 do. 1901, 1903 3
Banzig 1364 ukv, 154 do. I9oh ut. H ei
do. 190643 ö 190 uk. 144 zo.
Sog N ut. 1654
do. 18973 do. 1902, 05 3
D.⸗Wilmersd. Gem. S) do. Stadt 99 uko. 20 do. do. 1912 ukv. 2535
— — 2 005
*
8 r , , , , S8 .
— —— — —— — — 2 . ⸗— 2
2
— 7 , .
8
Kiel 1901, 1902. 1904 Tian, 1899, 01 do. 1901 unkv. 17 do. 1910 NMunkv. 20 do. 1891, 95, 95, 01 Lichtenberg Gem. 1909 do. Stadt 09 S. 1,2
unkv.
Ludwigshafen 1906 do. 1890, 94, 1900, 2 Magdeburg .. 1891 do. 1906 do. 1902 unkv. 17 do. 1902 unt. 290 do. 80, 91, 02 Mainz 1966 do. 18065 unkv. 15 do. 1907 Lit. Ruk. 16 do. 1911 Lt. S Nuk. 21 bo. iSd. Fi lo. Si. Mannheim 1901,06, 07 308 unk. 13
do.
Marburg. . I506 V
Minden 1909 ukv. 1919
do, 1895, 1902
Mülhausen i. E. 1996 do. 1997 unk. 16 Mülheim, Rh. 39, C4 do. 1908 uko. 13 do. 1910 N ukv. 21 do. 1899, 1904 Mülh. Ruhr oh . Ii X do. 1855, 97 München 1852 do. 1900, 01, 1906 do. 1997 unk. 13 do. 1966/11 unk. 19 do. 1912 unk. 42
1911 Munk. 36
1830, 138
1899, 03 NM
Münster 1908 ukv. 18 1897
do. 9 Naumburg 97, 19090 kv. Nürnberg. 1899/01
do. O2, & uk. 13/14
do. OM /¶ 08 uk. 17/18
do. 99-11 uk. 19/21 do. l, 93kv. 96-98, 05, O6
1903
do. 8 . a. M. 1809
o. do. 19 do. 13896, i865
1.1.7 30, 006
4. io ps Sb 77 50, 00G
—— wr — 2 ——
— 2
— — 27 1 1—
, . 2
w——
K1 *** SS d .
— — — 2 — —— — —
2 3 m 8 2 6 8 2 28 0 68
89, 5 0et. bz B
do. Weftfãälische do.
t 2 —
rer
do. Westpr. rittersch do. do.
D K- - d 2 = r w R — ar =
1221 1— 2 21 —
t. 0 ——
2
9
deff Te gon. r f 3
—— /. b ,
re- —— —
rar
do. B 3 Sächsische alte.. de 3
do.
do. neue... . 4 8 . altlandschaftl. ö
do. landsch. do.
do. do. 3 Sch lesw.Hlst. L.Kr. do. d 3 J
6.
do. S. S. do. G. do. SGS. S. S. o. S. neulandsch. . . do. = do.
CSB occrkk 2 8 R — — — —— —⸗— — — — — —— —— ——— —— — —⸗ —— —— — w — — — — — —— — — — — — — — — — — — — — — — — — — Q — Q — —— —·—— —— W — — —— — Q —
12 13
do. S 14.16, It. 265
do. S. 18 — 23
do. S. 102, 24, 25
do. S. 1—11 do. Kom. ⸗Obl. 5, s ö S. 71 —
S. 16 - 12
O r
83 AAN QQ QQ Q Q QO QO 0 0 Q 0 0 0 0 Q QO 0 Q 0 0 Q Q QQ 0 0 Q 0 0 00 000 00 Q 0 20 22‘ —— — * '. ö S .
S. Ja, 13, 1 S. 1 13
12
w ö
—— — —— 0 = 2 — —— 2 —
—
Sächs. 8d. Pf. bis 25 do. do. 26, 27 do. Dd6.. bis 25 bo. Kredit. bis 22 26-33
do. do.
100.106 100206 90, 29 B
100, 106 00. 20G
SDS — — — — — — - ——
Das Konkursverfahren über das Vermögen des ; . ö. p ztermins ikanische Banknoten, Laufmanns Friedrich Alexander Heintze in Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. Ronneburg, wird nach erfolgter Abhaltung des n ,, 6 ö . 6
Bremen ist durch Beschluß des Amtsgerichts von ] Schlußtermins hierdurch aufgehoben. = 3 h ö Couy. zb. New York . heute gemäß 8 204 KO. eingestellt. , , ö Ronneburg, den 19. April 1912. rechnung mangels einer Konturgmasse aufgehoben. iische Bantnoten 155 Francs S0, 6obz
] i, . Würzburg, den 265. April 1912. sche Banknoten 160 Kronen = a. z . i e Tnnntegericts: 8 J, . Nin n,, ,, n,, liosos] Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. . ö eh. 8 3 1 ö. 2 3 ; Marlenstraße 13, wurde gemäß ? t. O. na ostocihe, Mec ö 5 zöstsche Banknoten 1.6, i5b; r e n berge Freund. Sekretär. Abhaltung des Schlußtermins uͤnd Vollzug der Fonkursverfahren. . dische Banknoten 3 e , . 8 nen gn, NRromberg. Konkursverfahren. (10204 Schlußverteilung aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des kische Banknoten 190 L. S0, 0bz Pfälzische Eisenbabn. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Karlsruhe, den 25. April 1912. do.
do. do. Schwrzib. Rud. Ldkr. 31 Plauen 1903 unk. 13 do. Sondh. Ldskred. 3 ⸗ do. 1905
Div. Eisenbahnanleihen.
1 do. bis 25 31 versch. 0, 0 G Verschiedene Losanleihen.
Bad. Pram. Anl. 1867 4 ö . am burger 50 Tlr. 8. 3 3 177.593 Idenburg. 40 Tir. . 3 12 125. 15 et. bzB Sach sen · Mein. Fl ⸗· L. = 85. 10b; Augshurger 7 Fl.⸗ose — p. St. —— Cöln⸗Mind. Pr. Ant. 4.10 136, 606 FVappenb. 7 Sl. · Lose St. J = — Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialge;.
Kamerun C. GA 8. B 3 1.1 FPoMo0bz
Ostafr. Eisb. SG. Ant. 1.1 J- v. Reich m. So /o Zins. u. 120 00 Rückz. gar.) Dt. ·Ostafr. Schldvsch. 3m 1.1.7 P83. 10 bz v. Reich sich ergestellt)
Ausländische Fonds. Staatsfonds.
Argent. Eis. 1890 5 — —
5 ö . S 5 102, 30 bz B 20 * 5 - H
ult. Mai — —
inn. Gd. 1907
. degß * 100, 8063 100 8, 6 66 865, O09 50er, 10er . ö her, ler 0,75 G ö *,, ö ö. ei — . 01, 25 bz l0l,40bz6G
.
38, 1obz G W, Het. bz G 98 60 bz 88, 56 b;
1
wr
te- . .
* —— 2222
*
— — — —
de
8
3
egensburg 08 uk. 18 do. 69 uk. 19/2 do. N NG -03, 96 do. 1889
Nemscheid 1900, 1903
Rostock. . 1881, 1884 do. 1303
. do. 1895
18 J. 99, Saarbrücken 10 ukv. 16
x ; 1896
do.
4. Schöneberg Gem. 6 do. 1615 3 1.511 do Stdt a. H nkv / is do,. ð8., S0 94 O9, 93 3 30. To. O9 unkv. 19
Duisburg 1898, 15074 55 ; do. 1900 ukv. 15/174 do. 1882, 85, 89. 96 do. 15955 X Elberfeld .. 1899 N do. 1908 Nukv. 18/20 do. konv. u. 1889 Ewing 19603 ukv. 17 do. 1909 NM ukv. 19 do. 1903 Erfurt 1303. 191. do. 156 M jgig X 3e xo 160 Aki, i S. 20, 21, o. ö Rheinprov 9 Chen ö do. S. 35 unk. 17 7. do. 1906 Nukv. 17 do. S. 22 u. 23 4. do. 1909 NMukv. 19 do. S. 30 7. * . 83, 33 . . ensburg ... rr e, e.. r
Y. do. S. 18 unk 16 5 do. ü Sl. 4hbz G Frankf. a. M. 6 uk. 14 z bo. S. 3. 11, id. ,, .
—
e . . 6
do. 1 Dres d. Grdrpfd. S. 1. do. S. d unt. i
S 8 C 2 2 — R 2 t 2 x — P 8
ĩ ̃ ist j Jok ptzische Banknoten 186 Kr. == Schuhmachers Ferbinand Poesch in Rostock ist . an mach Ungen ⸗ do. konv. ʒ
Schneidermeisters Emil Ristau in Groß Neu Gerichtsschreiberei Großherzoglichen Amtsgerichts A3. infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Tarif 2c. Bel n ) g mich iche ö 3 ö . 6 Do. dorf bei Bromberg wird nach erfolgter Abhaltung , , d, ,. f Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ der Eisenhahnen. ite Bankno!“ n p. 150 H. ö ismar · Carow ... des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kattowitz, 9. S. Konkursverfahren. [l0Dz6! termin auf den T. Mai 101d, Nachmittags los6s) do dbd * Eis oz, Proxinzi Bromberg, den 22. April 1912. In denn Kohnturshersghren über Tas Permäccn de; äs ürhr, vor dem. Großherzoglichen Lünrtzgericht Gcaats. und Privatbahn Güterverkehr. N doö. 5. 3 u. 1 R. Eid bd; ben dbs E n , Königliches Amtsgericht. Kaufmanns Leo a g. in Siemianowitz ist hierfelbst anberaumt und der allgemeine i , Gin nl ere f, fen l Frechterhöhunnn G Ho. uli. Mal == 6 ö ö Nachmittags Giltig 32 k dich Banknoten ids r. — si en r e ,
eintreten, mit Gültigkeit vom 1. Juli 1912, treten waer Banknoten 100 Fr. —— do. ⸗
1
k 1114
Kö. dr r
e- = .
I. D m m . . .
2 — 2 2 D 1. — C —w E
— —
= — —— 2
. . jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, termin auf den 7. Mai d. J Charlottenburg. Konkursverfahren. 10937 u bu ö nwendungen gegen das luß⸗ * ö 5 ; 9. s : 2 ö Das Konkursverfahren über das Vermögen des kö ö . ö zu , 6. ö , lag 16 in den Teilheften Bil 365, 37, 38, 43 — 45, ol, 365 uvons 1060 Gold-Rubel=—— Porzellanhändlers Robert Jacob in Char tigenden Forderungen sowie jur Anhörung der Ginsicht der Betelligte⸗ auf der Gerichtsschreiberei und 55 einige Entfernungsänderungen ein, welche r do. kleinel . . lottenburg, Savignyplatz 4, wird, nachdem der in Göiäubiger über die Erstattung der Auslagen und die niedergelegt durch den näaͤchsten Tarif- und Verkehrsanzeiger ver— Deutsche Fonds. HannꝓPr. vy. R. S. 5, ĩ dem Vergleichstermine vom 12. Januar 1912 an- Gewährung einer Vergätung an die Mitglieder des Rosto . e . April 1912 öffentlicht werden. . GStaatzanleihen Do. do. Ser. enommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen zubigerausschusse er Schlußtermin' auf den (G, Fer, : 9 Berlin, den 25. April 1912. . . ⸗ do. do. S. 7. 8 9 . n Gläubigerausschusses der Schluß f Großherzogliches Amtsgericht. ñ 6. Reichs ˖ Schatz 7 Beschluß vom 12. Januar 1912 bestätigt und Schluß A0. Mai E812. Vormittags 114 uhr, vor 8 Königliche Eisenbahndirektion. l . e Far, 11, Job 0b Oberhess. Pr. A. unk. I] termin abgehalten ist, hierdurch aufgehoben. dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Starlouis. — lios s Tiogst) ö 1. 4 i54 IXzi0 hh a beg Ober. drov. kö Charlottenburg, den 19. April 1912. Nr. 3, bestimmt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sst' Mitteldeutsch - Sächsischer Verkehr, heichz· In. ut. IS 4 verfch io 5h p. 8 de en. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kattowitz, den 18. April 1912. stolouialwarenhändlers Nikolaus Hecht ⸗Fischer Heft 1 und 2. Mit Gültigkeit vom J. ai. Br. uk. is Int. a6 S ai gi s bes Abt. 40. Königliches Amtsgericht. zu Uberheren ist zur Abnahme der Schlußrechnung ; . Hh kr. Cottbus Ew. 36 versch. 0. Shbz ; — mn n nn, n,, des Verwalterg, zur Erhebung von Einwendungen 1912 werden die Stationen Meridorf (Kr. Ch . ö. do. 3 versch. Bl, 50bz G ; Cöln, Rhein. Konkursverfahren. (1085 Kirehenlamitz. Gekanntmachung. 10878) gegen as Schkußderzeichniz . kal Lerner gnn und Staaken, in den arif einbezogen zud, diz Kin Mai di che do n Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das R MAunts erscht Kirchen lam . nit Be! Ju 'beruͤcksichtigenken Forderungen und zur . metertaristabelle des Ausnahmetarifs 9 (Heft 1) durch 6. Dändlers z. Leih Schmiedt zu Cäöln Kämmer, schluß vom 2 6 1912 das unterm 4. November sassung der lh eb ge; über die nicht verwertbaren lufnahme ven Fragstsätzen für, Gntféznnhgen i K gasse 34, wird nach Abhaltung des Schlußtermins 1gIiberössncte Koönkursberfahren über das Vermögen Bermögensstücke der Schlußtermin auf den 11. Mai g980 km ergänzt. Außerdem treten Ent fernung, al,, . 1 e,, , hn J * ö i. 9 tageticht. Abt. 66 als durch Schlußverteilung beendigt aufgehoben. Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 18, bestimmt. k 26 (CTorfsi 9 9 . Nähere KHlons. Anl. uk. I8 Kö Kirchenlamitz, den 236. AÄprii his. Saarlouis, den 26 Üpril 1915. ,,, ,, , ig a. ä Int.
. Aus tei ö sliaten Gi igungen. * Crimmitschau. 10678 Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. Auskuuft erteilen die beteiligten Güterabfertigunger J ö
Das Konkursverfahren über das Vermögen des schlicht na. O 1 10795 Berti: ü en, * direkti ; ö 6 Bermög Klingenberg, Unterfranken. 10886] Schlüchterm, Ma. Qua]. ( önigliche Cisenbahndtrekttion. Bäckermeisters Leopold Resch in Crimmitschau Dag Kgl. Amtsgericht Klingenberg 4. M. — at 30 Konkursverfahren. loge] Schl. H. Prv. M ukv. 18 130 un 1
wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Ba ö . In dem Konkurgdersahren lber dag Vermögen des k ; uin ue, 1] ssoh bog ö fgehoben. Beschluß vom 24. ds. Mt; das Konkursverfahren 33; ] Süddeutsch ⸗Oesterreichischer Verkehr. Süd⸗ 1 1. bo god o. S6, 2, 1513 nk. 35) au heim itschau, den 26 April 91. äber den Hiachlag Ces zu Trennfürt wohhhast e,; Bäcker mier grternchs e nl gn eslen derresch. esterreichilfahler Kohlen verkehr. Sp, , . nnen nn ili un
au, . . d ; Ehefrau, Gertraude geb. Leipold, in Schlüchtern — ̃ hn⸗ ; ; 8 2 ; . 6e, , e d , ,, , ,,, , , , r, ne . Dürkheim. 10675] 1. März 1912 angenommene Zwangsvergleich rechts- der Schlußiefmin auf den 7. Meni an*, Bor; e e ergeht , 19 . 1912 — 6 die Station ö . j 3. 8 dern 2. ai 36 Das K. Amsggericht Dürkheim hat am 25 April] kräßttg wettättgt en nattgg ü lthr, bor dem Königlichen Amtsgericht auth ah nin; Withaten n e dar, e,, 11 8357 ,, 1912 das Konkursverfahren über den Nachlaß des in Klingenberg a. M., den 25. April 1912. hierselbst bestimmt. bezogen! Die Abfertigungsbefugniffe, die besonderen i 7. r 8 ü 5 Deidesheim wohnhaft, gewesenen und allda am Der Serichte schreiber. ö. den 35 n ö. ö die n gf und Entfernungen 34 A 3 fiene bbe zh . 8. März 1909 verstorbenen Winzers Johann r, , . . ee l. sind die gleichen wie für die Station grant Kere g. S. 864 . ,, nleihen. Gl chen 5 w 196 do. 1909 unk. 14 1905
x N R e R · . . m 6 0 9 O . d =
. . . — ——
X C . i K d — -, , = —— ᷣ —— — — — 89
.
do. ; Schwerin i. M. 1897 Spandau .. .. 1891 do. Stendal.. do. 1906 ukv. 1919 do. 1903 Stettin Lit. N, O. P, Q do. Lit. E... Strhb. i. E. 1909 uk. 19 Stuttgart 1895 N do. 1906 N unk. 13 do. do.
Thorn 900
99, 206 do. 1906 ukv. 1916
—— do. 1909 ukv. 1919 99, 50G
r —— — 2 823 22 . —— — 22
— * — 2 w r —
—
— — — — — — — — — — — —
— - 2 d — 8
2 do de
— —
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — * — — — — — — —— —— — — — Q 8 *
= r n = 2 . . .
92, 95, 96 0l 1895
wor- =
— 2 M Cn eh en & Ce
—
abg. 8 kl, abg. innere
⸗ inn. kl. ãuß. 8 10002 ö 500 2
100 *
do. 20 2 do. Ges. Nr. 8378 Bern. Kt. A. 87 kv. Bosn. Landes A. 1898
wr
do. 1895 Trier 1910 MN unk. 21 1903
do. Wandsbek 10 Mukv. 20 Wiesbaden 1900, 01, 19093 S
do. 1903 S. 3 ukv. 16 do. 1908 N rückzb. 37 do. 19068 N unkv. 19 do. 1879, 8), 83 ; do. 96, 98, 61, 63 N 4. Worms 1901, 1906 ; e ton n s,, . konv. 1.7 ; ; Jos. G5 gj versch. i obzG do ersch eg Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag do. Mai —— und Freitag notiert (s. Seite H.
Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. Sr I2Ih6l . 136560 Berliner ö — — 2r 61551 5650 Ir L = 20000 Chilen. 1911 Int. Gold 88 gr. mittel
eine
do. 1906 Chines. 6 500 2 do. *
—
224
—— — — 2 — 2
ö 8 2 Sd V R 2 rear . Do —— M
8
. — — 4 —
=
2
job So et. iG 9l, wbz G SG
S d e =
2. n m . n
—
* 83 — 2
n , , W — 1 — — — = — — — —— D — — —— — —
8 . wr = rr 8 —— — —— —
36
1 1 1 1.4. 1 d
= ——
Marsilius Eichberger und das Vermögen der Köpenick,. Konkursverfahren. (lIobbo] als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. in) * üher: Frankfurt a. ; Margareta Eichberger, geb. Leim, Witwe des In dem Konkursberfahren über das Vermögen des gehwetringen. sioson . . (früher: Frankf Kreis- und Stadt gen. Fohann Marsillus Eichberger in Deidesheim, Cöpenicker Vorschuß Vereins, e. G. m. b. . In dem Tonkurtverfahren über das Vermögen München, den 20. April 1912.
nach Abhaltung des Schlußtermins als durch Schluß, zu Köpenick ist zur Prüfung der nachträglich ange; des Schuhwarenhändlers Michacl Gieser in Tarifamt ver K. Bayer. St. G. B. r. S. Rh. g verteilung beendet aufgehoben. meldeten Forderungen Termin auf den 24. Mai Schwetzingen wurde gemäß 5 söß K. S. das Konkurt. namens d. Verbdsverw. ö
K. Amtsgerichtsschreiberei. E9IzZ2, Vormittags 9 Uhr, vor dem König⸗ h 8 ̃ ; w Ig unt v6 * . J lichen Amtsgericht in Köpenick, Zimmer 26, an⸗ . ö IIC9bꝭ] Betauntmachung. gtafel fi . 7 ge. Ad unf a8en, Rnhr. Il0b 45] beraumt. Schwetzingen, den 24. April 1912. Zum 1. Jull I9I2 wird eine neue Preis tafel für o. ö 6 Telt. Kr. doo. Munł. I6
Das Konkursverfahren über das Vermögen des ĩ Ari n , , n ast durchweg gering⸗ do. 2. ; 1690. j poi Holzhändlers Heinrich Schornagel zu Essen⸗ hben , n, in n Abt. 9. Der Gerichts ichteiber Gr. Gr. Amt gerichts. e dg d. . ö . die * f. * . 5 S. J Holsterhausen wird hiermit nach rechtskräftig be⸗ — — Chorn. Konkursverfahren. 10662) einzelnen Wagenklassen enthält. Diese Aenderungen Do. 1563 S. 19 stätigtem Zwangspergleich aufgehoben. Lauenburg, Elbe. Il0649] In dem Konkurgherfahren über das Vermögen deg sind anf die Eröffnung einer neuen Verbindungsbahn as, is, do. 1566 ukp. 18 Essen, den 30. Auril 1912 Nonkursverfahren. Kolonialwarenhändlers Johannes Begdon in zwischen Karthaus und Igel zurückzuführen. Die n el do. 1905 M unł. 5. l Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Thorn ist zur Abnahme der Schlußrechnung deg für den Verkehr nach Igel eintretenden Aenderungen I 1999 do. 190 1808
Fürth, stayerm. 10680) Seilermeisters Otto Krohn in Lauenburg Verwalters fowie zur Anhörung der Gläubiger über werden im Verfügungswege durchgeführt werden. ee, und is Das K. Amtsgericht Fürth hat durch Beschluß (Elbe) wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß die Erstattung der Auglagen und die Gewährung einer Nähere Auskunft erteilt unfer Verkehrsbureau. po. I5li unk öh
Anklam Kr. 1901ukv. 15 Emsch. IO / Il ukv. 2M] Kr. 1901
5. lensbur j 17 — analv. Wilm. u. Telt. V
*
103. 00 bz G 98. 50 bz G M*
—
— — 2
— —
1 1 1 1 1 1 1 1
zn n
— 22 —
Halberstadt M unkv. 15 do. 1897, 190 Halle 1900, 1806 N do. 1910 N ukv. 21 do. 1892 do. 1900 anau 1909 unk. 2 annover... 1895 eidelberg 1907 uk. 13 d 1903
12 —
8 R . . 3 ö 8 3 —
S8
O! pd a. * ö Anst. Posen S. 1. 2 unk. 36 Kur · u. Keum. alte
do. do. neue 3 do. Komm. ⸗Oblig. do. da. 12 2 383
L 2 w . . r . r m
d f
— — —
rer —
—— W — — — —
. — —
2 r r r m 2 r 22 2 — w — Od — —
bom 25. April 1912 das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Erste Fürther Automobilgesellschaft Schiefer C Cie. . als durch Schlußvereilung beendet auf⸗ gehoben.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Glau chan. 106741 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Hermann Waldschlägel in Glauchau wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgeboben. Glauchau, den 24. April 1912.
termins hierdurch aufgehoben. Lauenburg (Elbe), den 23. April 1912. Königliches Amtsgericht.
Löban, Westpr. (10667 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Conrad Pokojsti in Löbau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichti⸗ genden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens stücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung
Königliches Amtsgericht.
der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung
Vergütung an die Mitglieder des Gläubtgerausschusses der Schlußtermin auf den 20. Mai 1912, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hlerselbst, Zimmer 22, bestimmt. Thorn, den 24. April 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Corgan. (10647 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fleischermeisters Max Schneider in Torgau ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf—
gehoben.
Torgau, den 20. April 1912.
Königliches Amtögericht.
Saarbrücken, den 23. April 1912. Königliche Gisenbahndirektion. zugleich namens der beteiligten Cisenbahndirektionen.
ioc ; Elsaß ⸗Lothringisch⸗Luxemb. Württ. 83 verkehr. Ab 1. Mai i912 wird der Artikel . mehl“ in das Warenverzeichnis des Musnabmet gif: (Rohstofftarif) aufgenommen und im Ausnahmetarif . als neue Ziffer 4 nachgetragen: Gemenge der aufgeführten Stoffe untereinander oder mit Torf⸗ mull, Torfmehl oder Torfstaub. Stuttgart, den 23. April 1912.
Generaldirettion der z. W. Eta ats eisenbahnen.
S 2
do. 1887, 1889, 1898 31
. Ig g, ,
. 18693. 159
de.
Bad 3 Baden Baden .
8 *
e X.
do. N / M rũ
— — 23 Do
o. 8 1910 rz. 1989
arlzruhe 19M uk. 13 do. kv. 1902, 6
Kiel 28 2 do. 1204 unkv. 17 do. M Nuhn . 18 19321 do. ? 1889. 1896
0 do. IĩsSs, 1885) .
D 76564 Landschaftl. Zentral. do. do. . 3
,, — —— *
m , e ee er, e r· o , e, eä en G
W 2 87 22
— ö
Sr r e. Re ge o - . E — — — — — — ——
—— -⸗ 22 C0 - — 1— * *2 2 A=
— — 2