1. April gegenüber dem 1. März eine Zunahme der versicherungs⸗ pflichtigen Mitglieder abzüglich der erwerbsunfähig krank gemeldeten
von zusammen 1360 070 C4 89 976 männliche, Die Zunahme war stärfer als im entspiechen den Monate det Vorjahr in dem sich der Minliederbestand der K
Mitglieder).
käassen um 124 830 vermehrte.
Beschäftigungsgrad, wenn man den 190 fetzt, bei beiden Geschlechier Monate des Vorjahrs betrug er
beim weiblichen 102.
Gegenüber dem Bestand am 1. n auf 103 gestiegen; bei dem männlichen Geschlecht 104,
4 30 094 weibliche
anken⸗ Jahresbeginn ist der Januar 1912 — im gleichen
Der Erlös aus Beitragsmarken der Invalidenversiche rung war mit 55,9 Mill. Mark im
als 1911 (45,1 Mill. Mark) un
(b3, 1 Mill. Mark). Ueber die
1. Vierteljahr 1912 erheblich größer d auch größer als im Vorvierteljahr
Ärbeitslosigkeit im Monat März berichten oo Fachverbände mit 1 965 548 Mitgliedern; Ende des Monats 1,8 v. H. arheite los.
von diesen waren am
Ende Februar betrug die
Arbeltelosenzabl 2,5 v. H. und Ende März 19113 19 v. H. Es ist also sowobl dem Vormonat wie dem Vorjahr gegenüber eine Besserung
zu verzeichnen.
Auch et Arbeittnachweisziffern lassen, soweit sie mä nn.
liche Awbeiter betreffen, auf eine Besserung des
samtzahl der berichtenden Arbeite nachweise ahlen vorliegen, kamen nämlich im . 5 145 Arbeitsgesuche, gegen 210 im rjahrs und 178 in Vormgnate. Bei die entsprechenden 7
ellen bei männlichen gleichen Monate des
weiblichen Personen stellten sich
bezw. 81 und 88.
0
Mäyj
dem Vormonat und dem Vorjahre gegenüber Beschäftigungsgrads schließen.
el der Ge⸗ für die vergleichbare 1912 auf je 160 offene
ern auf 84
In Berlin und der Provinz Brandenburg hat. sich die mit dem Früblahre regel mäßig eintretende Belebung zes Aibeitsmarkts auch
im Lübeck und gan . markts dem
die jedoch nicht kam. Auch im
an
im Berichtsmonat ein günstigeres Bild als im , und Waldeck
Besserung der Beschäftigung a Die Einnahme aus dem babnen betrug im März 1
erichtsmonate bemerkbar zelgte die größtenteils glelchmäßig
allen Rheinlande bot die 26. des Arbeitsmarkis
emacht. In Schleswig-
ormonat gegenüber
Orten
mehr als im gleichen Monate Mehreinnahme von 142 A oder
Im reinen Warenverkeh und Ausfuhr in den und aug
dem
der Veredelung auf inländische
Mätz die Einfuhr in das De
stellungen einen Wert von
Wert von 7653571 Mill. Mar Mill. Mark in der entsprechen
uts
halte ü ter
6
Holstein,
des Arbeitt⸗ eine Belebung, zum Ausdrucke
Gesamtflage
ebruar. In Hessen,
eck sind in fast allen gewerhlichen
rbeltsgebieten die Arbeiter vollauf beschäftigt, und trotz der frühen Jahreszeit besteht in vielen Industriezweigen Mangel an brauchbaren Irbeitskräften. In Bayern, Württemberg und Bad en hat die
n. verkehr deutscher Eisen⸗ 68 829 963 , das sind 9 695 463 M des Vorjahres. 4,56 v. S. auf ; r des Spez iglbandels, der die Ein⸗ frelen Verkehr sowie zur und nach Rechnung umfaßt, hatte im Mengt che Reich nach den vorläufigen
Dies bedeutet eine 1 km
est⸗
gi4,55 Mill. Mark, die Ausfuhr einen
k gegen 813,57 Mill. Mark und 705,58 den Zeit des Vorjahres.
Konkurse im Aus lande.
n erer e, . Verlust nmeldung).
Schuldner
Nya Kaffebandeln i Abo, N Lindeberg CS Co...
Johan Kredrik Blomqvist Kaufmann...
Vätns Selkinen, Schuh⸗ warenhändler
Albert Ferdinand Lindroos, Kaufmann ö. Johan Mannila, Bäcker.
Johan Nestor Kaufmann
Die Handelsfirma Nordman & Ahlström Väinö Sundell, Gärtner .
Frans Ström, Tischler .
E. J. Forsman, Drogen⸗ händler
Tan gen Osuuskauppa Elo
Nironen,
,,, . Die Firmen J R. Lh⸗ tinen und Josefina Meld⸗ nings Tapisserihandel so⸗ wie der Konditor Johan Reinhold Lehtinen .. Juuse Klom, Kaufmann. Juho Hirvonen, Kaufmann Die Firma Heikki Heimo und deren Inhaberin Fräulein Aino Heimo
Osakeyhtis Valo
22
Johan Löytänä, Oskar Johansson,
Kaufmann Kauf⸗
Matvel Denisoff, Kauf⸗
mann.
Johan Ferdinand Läck, Gãärtner
Karl Oskar Leino, Kauf⸗ mann
Frans Jo Schlachter
Karl Vlktor Wesa, Schneider
Isvo Ketokibi, Kaufmann. Wasill Lasareff, Kaufmann
Aktiebolaget Spennerts Sadel · & Akdonsfabrik.
Getu Takala, Lederhãndler Ville Lappalainen, Schmied
Finnland.
(Termin zur Anmeldun der Forderung Die Annahme eines fundie eines Anwalts, ist für ausländische Gläu
Inställelse⸗ dag
und Prüfung der bei nicht ordnungsmäßiger en Vertreters, zum Beispiel iger nicht zu entbehren.
Gericht
27. 4. 12 Abo RAdstufvurätt. 29. 4. 12
13.
20. 3.
6. 12
n 1
Keuru sockens Härads-
rätt.
FEkenäs Rädstufvurätt. Jakobstads Rädstufvu-
rätt. Helsingfors Radstufvu- rätt.
Wasa Räàadstufvurätt.
Loimijoki kommuns Hä- radsrätt.
Raumo Ràdstufvuräâtt.
Kuopio Rädstufvurätt. Nyslotts Radstufvurũtt. Abo Radstufvurũtt.
7 n Raumo RRdstufvurätt. Kides sockens Häradsxrätt.
Tavastehus Rädstufvu- rät t.
Wiborgs Rädstufvurätt. Tammerfors Radstutvu-
rütt.
n *
Raumo Rädstufvurätt.
Loppis & Rehgo sock- nars Häradsrätt.
Hirvensalmi sockens Hä- radsrätt.
Süäksmäkl & Kal vola socknars Häradsrätt.
Abo Radstufvurätt. Nystads Ràadstufvurätt.
Abo Rädstufvurätt.
Björneborgs Rädstufvu- rät t.
Sorda vala Radstufvurätt.
Etseri & Wirdois sock- naäars Häradsrätt.
Helsingfors Ràdstufvu-
rätt.
liselmłꝰ Radstufvurktt.
Schuldner Instãllelsedag Gericht Tammertfors Radstuf vn-
Enok Julin, Kaufmann. 17. 6. 12 i 8 z rät.
Jarl Calonius, Kaufmann 19. 56. 12 4 .
Dsakeyhtis Kuvatontti . 17. 6. 12 6 .
Kustaa Herman Cajander, Typogtaph .... 15. 7.12
Die Firma Koneellinen Kenkäinkorjausliike K. A. Undroog ja kumpp;.. 30. 6. 12 Juho Västinen, Geschäfts⸗ 1
nane- Nikita Feudoroff, Kaufmann 29. 6. 12 nars Häradsrätt.
Eric von Gerdten, Agronom 10. 6. 12 Abo Rädstuf vurätt. Erik Söderström, Kaufmann 22. 7. 12 ö 3. Zahlungseinstellungen liegen vor von; . Aktiebolaget Abo Kaffgskapefahrik C Mekani ka Verlstad, Abo; Johan Gufstaf Toivonen, Gerber, Kotka; J. Konttinen, Kaufmann, Fuopio; Finska Trävaruaktiebolaget Kopda i likvidation, Ulenborg; J. A Holtka, Kaufmann, Rovaniemi; Juho Mikkonen, Maler, Ü org; Johan Henrik Kaartti, Kaufmann, Lahtis; Was. Atimoff, Kaufmann, Wiborg; Gabriel Kaml, Kagfmann, därpes; Frau Anna Aurora Pohjola, 3 Lennart Palin, Kaufmann, Wasg; der Handelsflrma F. Salsn und deten Inhaberin Frau Frida Salsn, Abo; Autoliikenne Osakeyhtiö, elf gf ern Wania Viktor Nylund, Faufmaͤnn, Hyvinge; Wilbo Stren gell, Kaufmann, Willmanstrand; Sudomalainen Kenkäteollifuus Osakeyhtis (Kenkätehdas Sampo), Tammerfors; Juho Hyfkynä, Kaufmann, Fredrikshamn; Toivo Kosunen, Kan fmann, Heinäpesi; Nestor Lehtoranta, Kaufmann, Abo; der Firma Uusi Manufakiuurikauppa, und deren Inhaberin Frau Karolina Henrikeson, Helsingfors; Kalle Jaakte Malminen, Kauf⸗ mann, Tammerforg; der Firma Bröder H. C R. Isaksson, eng, fors; Frans Axel Kahlsten Kaufmann. Jakobstad; der Firma A. E. Kofila. Voikka; Aktiebolaget Vykort, Tammerfons; Frans Sandbergs Mäskinfabrit, Borg; Rordieka Vadde & Sängklädegaffären, Fru Judtih Stoitzenberg. Helsingfors; EC. A. Aho, Kaufmann, Abo; Dfakeyhtis Tikkakort ki Aktiebolag, Ivvätkylä; Paavo Schneider, Nurmes; Aktiebolaget Karis Syagdricks⸗ 6 das ledrycks fabrik, Käris; Soinin Ofuugkauppa r. 1, Wasa; Fegdor Jonoff, Kaufmann, Lahtis; F. J. Los kin, Kaufmann, Lglo; der irma Viktor Ahlbergin Jälk. omist. Aug, Liikkanen, Kotka; S. Kilppinen, Schuh⸗ warenhändler, Helsingfors; J. H. Saaristo, Schuhmacher. Tapastehus; Jegor Jvanoff Kanninen, Kaufmann, Sort avala; Seminarlektor Ilfred Jotuni, Sordavala; Kouvolan Tehdasosakevhtiö, ouvola; A. R. Lindholm, Kaufmann, Lovisa; Dmitri Starikoff, Kaufmann, Wiborg; David Partkinen, Tischler, St. Michel; Heikki, Merilainen, Kaufmann, Nurmes. kö
Hollola sockens Härads- rätt.
Abo Rädstufvurtt.
Lahtis Räüdstuf vurätt. Nivala & Haapavesi sock-
onen,
Wagen gestellung für Kohle, Koks und Britetts am 29. April 1912: ᷣ . ö Ruhrrevier Oberschlesisches Revler Anzahl der Wagen ö . 27 929 160 496
Gestelltt.. Nicht gestellt
— Der Jahresbericht des Vereins Berliner Kauf— leute und Industrieller, Berlin, für 1911 beginnt mit einem all⸗ gemeinen Ueberblick über dag ab gelaufene Wittschaftsjahr Ind die ersten Mongte des neuen Jahres. Der Schluß des ö beschäftigt sich insbesondere mit der vorautsicht ichen Entwicklung im weiteren? Verlauf des gegen wärtigen Jahres. Der Bericht verbreitet sich über die Lage in den Vereinigten Staaten von Amerika, die schwebenden Verbandt fragen der Montanindustrie, die Bedeutung der von der Reichsbank eingeleiteten Kreditmaßnahmen, die Verhältnisse am Immobilienmarkt, die ständige Steigerung der Produkiionskosten fowie über die Konjunktur in der Industrie und im Handel und mahnt für das laufende Jahr zur . und Vorsicht in den Dispositihe5. Der Bericht enthält ferner Cue Uebersicht über die Tätigkeit bes Vereins im vergangenen Jahre, die Branchenberlchte der dem Zentralausschuß angeschloss nen Verrine und Verbände sowie schließlich nahere Mitteilungen über die Tatigkelt der vom Verein ins Leben gerufenen Zentralstelle für die Interessen des Berliner
Fremdenyerkehrs. . .
Nach der Uebersicht über die Ergebnisse des Stein ⸗ und Braunkohlenbergbaus im Oberbergamtsbezirk Halle 1. S. im J. Vierteljahre 1912, verglichen mit dem gleichen Zeitraum des Vorjahres, förderte 1 Steinkohlenwerk (wie i, Vorj.) 2289 t (4 T20 t)), der Selbswerbrauch betrug boß t (4 57 t), der Absatz 1666 * (4 70 t), die Gesamtbelegschaft 34 (4 3); ferner förderten 216 (4 2) Braunkohlenwerke 11 462078 t (4 664 990 t), der Selbstverbrauch betrug 2371 6196 (K 92537 t), der Absatz 8 988 705 t (4 579 869 t), die Gesamtbeleaschaft 42 178 (4 896.
D Igner gestrigen Aufsichtsratssitzung der Deutschen Kolonial⸗ gesellfchaft für Südwestafrika legte laut Meldung des W. T. B.“ aus Berlin der Vorstand einen mit dem Reichs kolonialamt gem r lam aufgestellten Entwurf einer Vereinbarung zwischen dem hieichskolonlalamt und der Deutschen Kolonialgesclischaft übe, die Aenderung der Diamantenabgoben von, Der Aussichtsrat beschloß, diese Vereinbarung in (iner zum 13. Mai einzuberufenden General⸗ versammlung der Gesebhschafter zur Verhandlung und Beschlaßfassung zu stellen und zu befürworten,. . .
Die Generalversammlung der Eisenhütte Silesig setzte laut Meldung des W. T B.“ aus Gleiwitz die Dividende auf 112. fest. Von der Verwaltung wurde berichtet, daß der gute Geschäfts, gang andaurre und das Unternehmen zu lohnenden Preisen weiter gut beschäftigt sei.
— Die gestrige Generalversammlung der Magdeburger Lebens versicherungsgesellschaft genebmigte den Rechnungts⸗ abschluß und die Bilanz sowie die von den Gesellschaftsorganen vor⸗ geschlagene Gewinnverteilung, nach welcher die Aktionäre einen Ge⸗ winnanteil von 215 0,0 des eingezablten ktienkapitals — 65 4 pro Aktie erhalten, und erteilte dem Vorstand sowie dem Aufsichtsrat Entlastung. —
— Laut Meldung des „W. T. B. betrugen die Bruttoein⸗ nahmen der Canadian Pacific Gisenbahn im März: 1 26 000 Dollars (1719 000 Dollars mehr alz i. V). Die Aus⸗ gaben betrugen 6 8ol 009 Dollars. Die Neitoeinnabmen von 7I9 000 Dollars weisen eine Zunahme von B62 (00 Dollars gegen den gleichen Zeitraum des Vorjahres auf. — Die Einnahmen der Anctoktschen Eifenbahnen betrugen vom 9. bis 15. April 1912: 38 368 Fr. ( — 44 682 Fr.), seit 1. Januar 1912: 3 644 429 Fr. 5 556 O6 Fr.). — Die Einnahmen der Macedonischen Gisen⸗
ahn (Salontt— Monasttr) betrugen vom 9 bis 15. April 1912: Stammlsnie (219 km) 52 352 Fr. r.), seit 1. Januar Jol: S365 328 Fr. (mehr 15 560 F ruttoeinnahmen der Orlentbahnen betrugen vom 16. April 1912. 291 626 Fr. mehr 15257 Fr, seit 1. Januar 1912: 4443 127 Fr. (mehr 62 083 Fr).
—
—
Berliner Warenberichte. . ö.
Produltenmarkt. Berkin, den zo. April. Die amtlich er. mittelten Preife waren (per 1000 Eg) in Mark: Weizen, inländischer Iz? G0 = 253, 900 ab Babn. Normalgewicht 755 g 2365. 00 - 234,0 Ab⸗ nahme im Mai, do. 235,75 – 232 60 bnahme im Juli, do. 21], 75 bin Fhnähme sin September, ko. 211, bo —1l,28 Abnahme im Oktober. Matt.
Roggen, inländischer 19899 ab Bahn, Normalgewicht 712 g 199 75 — 2 G O0. - 198.75 - 199, 00 Abnahme im Mai, do. 20M, 235 - 200 00 - 200,25 Abnahme im Juli, do. 182 50 - 181, 00 bis 181,50 Abnahme im September. Ermattend.
Koblen, Koks und Briketts. Westfälischen Kohlensyndikats für die Tonne ab Werk.) I. a. Gas förderkohle 12, 00—14, 00 (,
6. Flammförderkohle 1100 bis
afer, Normalgewicht 450 im . do. 202, 0 - 203, 25 — bis 78.50 = 179.25 Abnahme im September.
Mais geschäfislos.
Weizenmehl (per 26,75 - 29,50. Ruhig,
Roggenmehl (per 100 kg) ab Bahn und 1 B. 00 - 6,40, do. 23, 60 Abnahme im nahme im Jull. Fest.
xol po 202 26 - 202 90 Abnahme 3.00 . 5 Juni, do. 179, 00 6st. ö
100 kg) ab Bahn und Speicher Nr. 00
und Speicher Nr. 0 Mal, do. 23, 85 Ab⸗
Kühzörnste i Eg mit Faß Sö o. 66 zo— gh 10. 6s 60 Ab⸗ nahme im Mal, do. 66,46 - 66,206 -= 66,10 Abnahme im Oktober. Fest.
Berlin, 29. April.
Marktpreise nach Ermittlungen des
Königlichen Polizeipräsidiums. (Höchste und niedrigste Preise,) Der
Voppelzentner für: Weizen, gute Sorte ) 23, 40 0, 23, 38 S6. —
Weizen,
Miltelsorte ) 2336 A, 23, 34 66. — Weizen, geringe Sorte *) 23 32 4,
23.30 S6. — Roggen, gute Sorte f) 19,809 , Mittelsorte ) 1976 , 1974 66. — Reggen, ger 19570 S. — Zuttergerfte, gute Sor Futtergerste, Mittelsorte ) 20,60 w, geringe Sorte?) 20 00; 66. 1970 4. — S 31,50 S6. — Hafer, Mittelsorte ) 21,40 geringe Sorte) 21,00 , 20,9 C6. 9, 30 6, 19,00 16. — Mais (mixed) geringe So — Mais (runder) gute Sorte 19,30 4,
10
. S, S6. = , 1 preise Erbsen, gelbe, zum Kochen Speisebohnen, e,.
bo, 00
2 21,00 ,
Mais (mixed) gute
19.00 M. — „s, — — dbb.
b6 00 S, 30 00 υος. —
1978 ½6. — Roggen, inge Sorte ) 19572 4, 20,60 M6. —
„Ss. — Futtergerste,
afer, gute Sorte) 21. 80 M,
afer, orte A. Richtstroh — (¶ Markthallen⸗ MS, 34,00 SL. — Linsen S0, 09 4,
21,10 M6. — rte — — A6,
G 00 S6. — Kartoffeln (Kleinbandel) 13, 00 0. 8. 00 6. Rindfleisch
von der Keule 1 kg 2,40 4A, 1,80 6, 140 M66. — = Kalbfleisch 1 g 2.59 de, 1,46 . 2.20 M , 1,40 A. 60 Stück 6,00 n, 3, 00 6. Aale 1 kg 320 „np. 1,40 .
— Hechte 1 kg 280 M, 1,20 M6. — Barsche 1 Rg Schleie 1 Rg 3.20 d, 1,40 A6. — Bleie 1 kg
— Krebse 60 Stück 40, 0 M, 3, 00 . *) Ab Bahn. I Frei Wagen und ab Bahn.
— Butter 1 kg 3,20 (6, — Zander 1 kg 360 , 1
L790 d, do. Bauchflelsch 1 Ag Schweinefleisch 1 kg 1,90 , 1,40 M. — Hammelfleisch 1 kg
2, 60 M6. — Eier
— Karpfen 1 Rg 2,40 M, O, 990 A6. — Mp6. M6. S6.
19 9 80
200 , 1,40 6,
Kursberichte von auswärtigen Fonds märkten.
Hamburg, 29. April. (W. T. B.)
(Schluß) Gold in
Barren das Kllogramm 3790 Br., 25784 Gd., Silber in Barren das
Kilogramm 82 50 Br., 82 90 Gd. Wien, Einh. 40,9 Rente
Januar Juli pr. ult.
ult 89 50,
M. N. vr.
50. April, Vormittags 10 Uhr 50 Min.
(W. T. B.)
Einh. 4060 Rente
IZ9 45, Jesterr. 40/0 Rente in Kr.. W. pr ult.
Fo, 5h, üngar. 4069 Goldrente 108,65, Ungar. 4009 Rente in Kr. W.
S920, Tärkische Lose per medto — Oesterr Staatsbabnaktien
243,50, Orientbahnaktien pr. ult. (Franz.) pr. ult. 737,50, Südbahn⸗
zer ltd rend) ien ell lde ö Wiener Wanerteinattzen
331,50, Desterr. Kreditaustalt Akt. pr. ult,
643 00, Ungar. allg.
Krebitbankaktien 836,50. Orsterr. Länderbankaktien 53,59, Umonbank⸗
aktien 613,50
Deutsche Reichsbank Kohlenbergb.
esellsch. Akt. e, ,,,
noten pr. ult. 11781, Brürer Oesterr. Alpine Montangesell⸗
schaftsaktien 988 50, Prager n ,, 2928 00.
London, 29. April. (W. T. B
lische Konsols 78, Silber prompt 2716/16, per Schluß.)
(W. T. B) Wechsel auf Paris 106,6. (W. T. B.) Goldagio 10.
Privatdi kont 33a Paaris, 29. April. Rente 93.95. Madrid, 29 April. ö 29. April. Ren Port, 29. April. (W. T. B. (S
(W. T. B.)
(Schluß.) 2 0!/o Eng⸗
2 Monate 28116, 3 060 Franz.
chlup. . Börsenbericht.
Der Eröffnungkberkebr an der Fondsbörse vollzog sich bei leb haften
Umsätzen, bei denen Haltung
gierung morgen die Anklage gegen die
Realisationen vorberrschien, in unregelmäßiger Verstimmend wirkte besonders die Meldung, daß die Re⸗ Inter national Hawvester Co.
einreichen werde. Angesichis der morgigen Wahlen in Massechusetts verhielten sich weitere Kreise zurückhaltend, und die ziemlich beirächtliche Kurssteigerung der Readings, die auf Manipulationen zurückgeführt wurde,
vermochte nicht die Unternehmung lust besondertz g hielt sich im weiteren Verlaufe in ruhigen feftere Grundstimmung unverkennbar, wozu des Weizenmarktes, Aussichten für eine Lokomotivführern beitrugen. schäft bei unregelmäßiger Tendenz daß heute wiederum eine Entscheidung in dem nicht bekannt gegeben wurde, veranlaßte bei Kursbesserung. Tendenz für Geld: Stetig.
rate 23, do. Iingrgte für letztes Darlehn des Tages 235, (W. T. B.)
London 4.8446, Cable Transfers 4.8730. Rio de Janeiro, 29. Amil. London 163.
nzuregen. Das Geschäft
Bahnen, doch war eine namentlich die Verflauung die festen Berichte vom Kupfermarkte und die baldige Beilegung der Schwierigkeiten mit den In der Schlußstunde wurde das Ge⸗ wieder lebhafter und der Umstand,
Anthrazitkohlenprozeß Readings eine weitere
Ber Schluß war schwach. Aftienumsatz bz 9090 Stück. Geld auf 24 Stunden Durchschn.Zine⸗
Wechsel auf Wechsel auf
Kursberichte von auswärtigen Waren märkten.
Essener Börse vom 29. April 1912.
und Flammkohle: flammförderkoble 11 50 — 12.50 16, 1150 , d. Stückkohle 13,50 = 15,00 S, e.
Preis notierungen des
Amtlicher Kursberscht. Rhe nnisch⸗
Gas⸗ b. Gas⸗
Halbgesibte 13060 bis
14 00 , f. Nußkoble gew. Korn 1 und 11 13,75 — 14,50 , do. do. II 1375 — 14,50 6, do. do. 1IV 13,090 - 1375 , g. Nuß⸗ gruskohle 0—- 20/30 mm 8.26 — g,0ß 6, do. 9— 5osß0o mm gb bis 0 50 6, h Gruskohle 66 — 9.5 „M; 1I. Fettkohle: a. Förder⸗
kohle c. Stückkoble 13,50 — 14,00 ,
TI 25 1750 S, b. Bestmellerte Kohle 1250 1360 * . Nußkohle gew. Korn 1 1375 bis
14.50 S6, do. do. 1I. 13375 —- 14,50 υι, do. do, III 13,75 — 14 50 66,
do. do III. Magere Kohle: melierte 11.76— 1275 416, gehalt 12,75 — 14,25 ν, kohle, gew. Korn 1 und II 15,25 —- 18.50 19.56 6, do. do. IV 11,50 - 13,75 4,
1IV 13,00 —- 13,75 M, c. do aufgebesserte,
6,
a. Förderkohle 10,50 — 12,09 M, d. Stüdtkohle 13,25 — 15,75 (6,
. Kokskohle 12,25 — 13,00 46
b. do. je nach dem Stück= 8. Nuß⸗ do. do. III 16,90 bis
f. Anthrazit Nuß Korn 1
20 00 21,50 M0, do. do. IL 21,50 —– 26,50 , &: För dergrus g ho bis
I6, 90 S6, h. Giuskohle unter l mm 6,26 —– 00 ; IV.
a. . 195,0 — 17.50 ½νς, b. Gießere . Brechkoks 1 und 11 26 00 - 23, 00 M½; V. je na
Die nächste Börsenversammlung findet am Vonnerstag,
Qualität 11 00 - 14,25 . Die feste Marktlage
Koks: ikoks 18, 00— 20009 Mp6,
Briketts: Bilketis hält an. den 2. Mai
1912, Nachmittags von 35 bis 4 Uhr, im Stadtgartensaale (Ein-
gang Am Stadtgarten) statt.
—
30. April. rad o. S. o. S. —, Stlmmung: Ruhig. Brotra 25,00 — 25,50. Kristallzucker J! m. S. —— 24,75 — 265,25. Gem. Melis ] mit Sack 24,25 — 24,
Magdeburg, Kornzucker 88
— — 2
1
Rohzucker Transit J. Produkt frei an Bord Mai 13,375 Gd,
13,36 Gd., 13,89 Br. — — bez., — — bez., Juni 13,3875 Gd., 13,909. Br. 1420 Gd., 14223 Br., — — bez, Oktober⸗ 11725 Br., —— bez., = bez. — Stimmung: Fest.
Cö— n, 29. Apri . (W. T. B.) für Mai 68,650.
W. T. B. ge cht te 75 Grad
uckerbericht
ssinade J obne Faß em. Raffinade m. 76h. Stimmung: Ruhig. amburg: Apri 6 Br., — bez. ug Dezember 11,70 Gd.
Janua? Mrz 1177 Gd., 11,80 Br.
Rübö l loko 69. 00,
Fremen, 29. April. (W. T. B. mhotierungen. Schmalz. Stetig. * nal, Doppeleimer 57. — Kaffee. mngen der Baumwollbörse. Baumwolle. Stetig. Upland pie lmng 59. 1
ham burg, April. (W. T. B. Vormittagsbericht.) enmar kt. Stetig. gelber de 1 i Basis Rendement neue Usance, frei. an Bord Hamburg, für 13 50, für Mai 13624, für Juni 135775, für August 1406, dltober. Deiember 11673, für Januar⸗März 11575. — Kaffee. . Good average Santos für Mal 651 Gd., für September Fd, für Dezember 685 Gd., für März 683 Gd.
Fu da pest, 29. April. (W. T. B.) Raps
, london, 29. April. (W. T. B.)) Rübenrobzucker 880 / [13 sh. 5t d. Wert, ruhig. Javazucker g6 oo prempl
Verkäufer, ruhig. (W. T. B.) (Schluß) Standard⸗
on do n, 39. April. iso rt, drehte. (a
kiverpool, April. (W. T. B. Baumwolle. [3 80090 Ballen, davon für Spekulation n . — Ballen. nz: Stetig. Amerikanische middling Lieferungen; Willig. é 627, April Mal 622, Mai⸗Juni 6,23, Juni-Juli 6,23, August 6,24, August⸗September 623, September-Oktober 620, ker November 6,18, Ropember-Dezember 6,16, Dezember
ar 6,15. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen
Börsenschlußbericht.) ubs und Firkin 56, Stetig. — . Offizielle
für
FHFlasg ow, 29. April. , Middlesborough warrants 53 11.
haris, 29 April. (W. T. B.) Schluß) Roh zucker ruhig, neue Kondition 40t 41H, Weißer Zucker ruhig, , 100 kg April 473, Mai 473, Mai⸗-August 473, Oktober— far .
Umster dam, 29. April. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good ny ß2. — Baneazinn 130. ) . Intwerpen, 22. Apel. (B. T. B. Petroleum. niertes Type weiß loko 235 bez. Br do. für April 235 Br., iir Mai S346 Br., do. fuͤr Juni-Juli 24 Br. Fest. —
smalz für April —.
Ttew York, 29. April. (W. T. B.) Schluß. Baumwolle middling 1160, do. für Juni 11,18, do. für August 1130, nn New Orleans loko middl. jli3/is, Petroleum Refined Fases) 10,33, do. Standard white in New 9 8, 46, Fredit Balances at Oil City 1,B55, Schmalz Western steam p, do. Rohe u, Brothers 11,60, Zucker fair ref. Muscovados Getreidefracht nach Liverpool 39. Kaffee Rio Nr. 7 14, do. für ApriDl — —, do. für Juni 13,55, Kupfer dard loko 15,50 —– 15,75. Zinn 4637 — 4655. — Die Visible pplies betrugen in der vergangenen Woche: an Weizen Yo Bufhels, an Canadaweizen 31 409 000 Bushels, an Mais 2000 Busphels.
Verdingungen. näheren Angaben über Verdingungen, die beim „Reichs; und ntzanzeiger“ dusliegen, können in den Wochentagen in dessen dition während der Dienststunden von 9— 3 Uhr eingesehen werden.) Belgien.
14. Mai 1912, 4 Uhr. Administration des hospices et, us e la vills de Bruxelles, Boulevard du Jardin Botanigue zrüssel: Lieferung eines Automobllkrankenwagens nebst Zubehör den Krankentransport. Lastenheft vom Sekretaxiat,
J5. Mai 1912, 11 Uhr. Börse in Brüssel: Lieferung von Kletterapparaten aus Siemens. Martin. Stahl, 400 Ketten mit gen, 400 Ringen und 400 Haken für Sicherheitsgürtel, ferner stellung von 360 Kletterapparaten und Herstellung von 400 Sicher⸗ kgürtekn für die Telegraphenverwaltung, 3 Lose. Sicherheits- ung 1260 Fr. Eingeschriebene Angebote zum 11. Mai 1912. zallastenheft Nr. 112, zu besehen vom Burcau des adjudi- sons in Brüssel, Rue des Augustins 15.
Griechenland.
riegsministerium (Ministre de la Guerre, Sectign du Eels in Athen. 7. Juni 1912, 19 Uhr Vormittags: Mindest⸗ de Vergebung der Lieferung von 100 000 m Baumwollfutter˖ ; Vie ferung' in 19 Partien zu 10 009 m. Angebote sind in bltem Umschkag versiegelt einzureichen, eventuelle Vollmachten für Vertreter befonders zu kuvertieren. Die Preise sind in Franken Fentimes anzugeben. Kaution je 200 Frs. für die einzelnen
mgspartien durch Scheck auf die griechische Nationalbank.
12. Jun 1912, 10 Uhr Vormittags; Mindestbietende hebung der Lieferung von 97 200 m Militärtuchen (Khakistoffen, ssierungstuchen für Achselklappen, Litzen, Aermelstreifen und Tuchen ilitärschulen); Lieferung:; 4 Partien zu je 10 000 m Mantel— stofse, 6 Partien zu je 9000 i Blusen⸗- und Hosenkhakistoffe, hutie zu 3260 m farbige Egalisierungstuche. Angebote sind in heltem Umschlag versiegelt einzureichen, eventuelle Vollmachten für hreter besonders zu kubertieren. Die Preise sind in Franken und nimes anzugeben. Kaution je 10990 Frs, für die einzelnen Liefe⸗ nöpartien durch Scheck auf die griechische Nationalbank.
Fäheres über beide Ausschreibungen in franzöfischer Sprache beim Eihsanze iger! und im Bureau der ‚Nachrichten für Handel, In⸗ kr und Landwirtschaft“, Terlin W. 8, Wilhelmstraße 74.
Rumänien.
Generaldirektion der Königlich rumänischen Eisenbahnen in sarest-: Der Schlußtermin für Einreichung der Offerten für die hechriebenen 32 Güterzugslokomotiven — vergl. Reich anzeiger 33 vom 24. April 1913 — ist auf den 12.265. Mat 1912, führ Vormittags, fengesetzt worden.
Verwaltung des St. Spiridon-Stiftes in Jas sy. 17. Juni (4. Jun alten Stils), 10— 12 Uhr Vormittags: Vergebung der rung nachstehend bezeichneter Gegenstände: bo0)9 Pakete hydrop lle, nich reine Watte krster Güte von je 1 kg, in Pergamentpapier hack, 400 Pakete gewöhnlicher Spltalwatte von je 5 kg in starkem hier verpackt, oo0 Pakete hwdrophile Gaze erster Güte von je n, in Pergamentpapler verpackt, 2000 Pakete 10 prozentige Jodo⸗ mnzaze on'se 5 m, in Wacht papier und in schwarzem Papier matt, 2005 Pakete Tifon. (Gaze) Streifen 7 em breit Id m lang, je 10 Stück in einem Paket, 2009 m ber Flanell zu Binden, g0 em breit 300g. mn Baumwollzeug nerikaz zu Binden, 0 em hreit, 1200 m Guttapercha, 90 em it, je 20 im in Rollen veipackt, zoo m Billroth⸗Batist, 80 em ht. n Rollen won se 10 m verpackt, 1900 m doppelseitige mwelße sischukleinwand zu Betteinlagen, 96 em breit, 5o0 in rote Kautschuk⸗ muche für Itrigakoten. Borlaufige Sicherhestsleiff ung oo, endgültige lila des Listtationgswerts. Die in hn er Lieferung wird nach n Crmeffen der Verwaltung ganz ober teilwelse vergeben. Näheres der Verwaltung des genannten Stifts in Jassy an allen Werk jn. Die Bewerber müssen gleichteltig Muster mit dem Angebot
michen. Theater und Musik.
; Konzerte. K Zum Schluß der diesjährigen Konzerte führte ie Sing—⸗ Ldemie . 3 deitung n. Dirigenten, des Professors Georg
ümann an Mont ag voriger Woche mit dem Philbarmo⸗ sten Drchlsfer Hahdns , Schöß fung? auf, bei, der Frau ning Grler die Sopranpartie, ihr Gatte die Tenorstimme und hesor Mes fchgert die Bafarien und Renttatre übernommen ttn. An der Orgel faß der Musikotrektor Irrgang und nä Hegr Gs hte Ueber die Aufführung ist nur än agen, daß iissor Georg Schumann wie kaum einer berufen ist, dieses immer [r reizosse Wer zu, einem erhebenden Ganzen zu gestalten. Er Ein den Chören und deren Jufammenwirken mit, dem Orchester mebclendeie istung gebohen, die ibm und feinem Chor vollste Ehre dit! Dag Künstlervaar Senius erquickte wie immer duich seine süülihe, zu Herzen gehende Art, während Herr Metschaert nicht
Eben da.
weil er
immer glücklich den Ton des Haydnstils traf, wie
stark realistisch gestaltete, gesanglich aber, war. Das Drchester und die übrigen dem Ganzen noch den Glanz und Schimmer. — hatte im Festsaale der großen Straße 1— 133 ein Konzert mit buntem Programm das den zahlreichen Zuhörern offenbar
teilweise zu
immer, unerreicht Mitwirkenden fügten zu Am Abend vorher Landesloge (Eisenacher
stattge funden,
viel Genuß bereitete. Die
Darbietungen waren zu zahlreich, als 6 näher auf sie eingegangen te
werden könnte; man darf sich aut die Fest Königliche Schausplelerin a. D. Em ma Gollmick, Fra Hohenberg (Sopran), die Herren Willy Deckert Dr. Mark Günzburg ; Klavier und Paul Schmidt Meisterharmonium) ihrem Teil zum Erfolge beitrugen. Dominator“) bewährte sich sowohl als Solo⸗ instrument, besonders aber in letzterer Eigenschaft,
Der am Dienstag in der „Neuen Welt“
wie
llung beschränken, daß die
u Schmidt⸗
(Violoncello), (Klavier, Komponist August Ludwig
sämtlich an
Das Meisterharmonium (Typ
als Begleit⸗
in der Hasenheide
unter Johannes Steh manns Leitung konzertigrende Drgtorien⸗
Verein zu Neukölkn zeigte, zu welchen einigung emporarbeiten kann, Eigenschaften mitbringt, wie Vornehmheit der Auffassung und sorgfältige positionen, Herausarbeitung der, feinen Schattierungen und Pflege einer guten Tonbildung. das Kunstlied, die Madrigale zu schönster Entfaltung. schwierige Palmsonntagsmorgen“ von Bruch und das
wenn ein
Höhen sich eine Ver⸗ in Dirigent die schätzenswerten sie der Leiter dieser Konzerte besitzt: Auswahl der Kom⸗
der Dynamik
So kamen das Volkslied,
Das überaus Lands knecht⸗
ständch, n“ von Orlando Lasso waren wahre Muster der Wiedergabe.
Einige von Frau Sexretz van Eyken gesungene Lied leider des echten Farbenspiels und ließen in Intenpretation oft kalt. an diefem Abend in auffallender Weise. Am Jessen und spielte, zu haben, die Begleitung.
Einen wahrhaft erhebenden Genuß gewährte der Gesang Edyth Walkers im Beethovensaa rühmte Bühnenfängerin zeigte, daß sie auch auf dem Liedergesanges Vollendetes zu leisten imstande ist; der Vorzug ihrer großen, glichenen Stimme. sie solche von Mahler, Pfitzner und Richard St positionen ihres feinsinnigen Begleiters am Klavier,
Flüg
er entbehrten
der Monotonie ihrer Dazu vibrierte die Stimme der Sängerin
el saß Herr
ohne den Geist der Kompositionen recht erfaßt
am Donnerstag l Die be⸗
Gebiete des
dazu kommt noch in allen Lagen durchgebildeten und ausge Neben Liedern von Schubert und Brahms sang Strauß sowie drei Kom⸗ des Kapellmeisters
Gustav Brecher, von denen befonders der Arbeltzmann?, ein
wirkungsvolles, modern empfundenes Vortragestück, gefiel.
des Beifassfs gingen an diefem Abend sehr hoch.
Die Wogen
Am Freitag gab. der Kammersanger Fritz Feinhals aus München in der Philharmonje ein Konzert, das sich eines sehr
zahlreichen Besuches erfreute, für sein Programm lediglich Arien gewählt, darunter nicht Bayreuther k sondern auch seltener gehörte Gesa die beiden Ar
Heiling“.
Der ausgezeichnete Wagnersänger hatte
nur solche des ngsstücke, wie
en des Relusko (Afrikanerin) und eine aus „Hans Das herrliche, wohlgebildete Organ und die vornehme,
ftefempfundene Art des Vortrages entzückten die Zuhörer. Die mühe⸗ sose Tongebung, die vollendete Atemführung — diese Gesangskunst,
die aus vollkommener Beherrschung von ᷣ sich ergibt, hinterläßt reine, unvergeßliche Eindrücke. punkte des Abends bildeten
Technik und Vortrag
Die Höbhe⸗
die Klage des Amfortas (. Parstfal“
und die Schlußrede des Hans Sachs aus den Meistersingern '. Das Philharmonische Orchester bereicherte das Programm durch die
Wiedergabe der Ouvertüren zu Rossinis Webers Euryanthe“ und der Vorspiele zu Meistersingern von Nürnberg“.
Wilhelm Tell“ Parsifal! und den Unter der feinsinnigen Leitung
und
Pr. Ernst Kunwalds wurden hier Leistungen geboten, wie sie
künstlerisch besser nicht gedacht werden können. — Gefangsschule von Siga Gaxso stellte, gleichfalls im Harmonium saal an die Zuhörer nicht a handelte es sich doch darum, nicht weniger als elf Mitglie in je zwei Vortiagsnummern zu hören und si einer erheblichen Verzögerung des Beginns der Darble finden. Durchweg war bei den Vortragenden ernstes voraufgegangene zielhewußte Arbeit erkennbar. Anlaß por, einzelne Leistungen hervorzuheben.
Ein Konzert der
am Freitag,
Anforderungen; er dieses Instituts außerdem noch mit
tungen abzu⸗ Strehen und
Es liegt aber kein
m Bechsteinfaal wurde am Sonnabend ein Konzert mit
Kompofitionen von Robert Robitschetk, sämtli veranstaltet, bei dem Lilltan Wiesike (Gesang), Mahr (Klavier), . Serato (Violine), mans (Gesang) und
wirkten. Dem Komponisten ist es nicht gegeben, der Neutöner, durchgeführte Motive zu schaffen, mufikalischen Sinn, gesunde Harmonik
rofe Ant
und feines
noch Manuskript,
ssor Mayer⸗ on Sister—
lexander Neumann (Begleitung) mit · Gebilde im Stil durch starke Gegensätze wirkende, kühn erdachte und aber seine Arbeiten bekunden
Empfinden.
Sie find ungekünftelt und wirken daher unmittelbar, besonders
die lyrischen Stellen, so z. B. in der Oper Ahashers Ende, des Engels, der den Verzweifelten tröstet; ferner zeichnen si durch eine angenehm berührt.
Mittelsatze Variationen über
Lieder:; Wandel‘, „Dur und „Frühlingefeier melodische Linienführung aus, die stets Violinsonate in D. Dur, die in ihrem ein böhmisches Volkslied enthält, nimmt sich Kompositionen jedoch recht unvorteilhaft aus,
egen
der Auftritt
die eine, Ene
die anderen
ie ist unklar dis⸗
poniert und in der Harmonik gesucht, wodurch sie an Wirkung ein⸗
büßt. Die mitwirkenden Künstler,
von denen Anton Sistermans
besonders hervorzuheben ist, nahmen sich der Neuheiten mit großer
Liebe an.
Daz zweite Konzert für die musikalische Jugend, das Elsa Rau am Sonntag im , o nium saal fand eine freundliche Aufnahme. nie ermüdende Programm war trefflich angepaßt. G Dur⸗Trio, das . waner⸗Birnbaum (Violine) und Herrn cello) eine künstlerische Wiedergabe fand,. auch in Einzelborträgen sorgfältig gewählte Proben aus
die Pianistin veranstaltete,
Das geschmackvoll zusammengjestellte, dem jugendlichen Verständnis vor⸗
Den Beginn machte, Haydns liebenswürdiges durch die Konzertgeberin im Verein mit Frau Rad Heinz Bever (Violon— Die drei Künstler boten
dem Schatze
der klasssschen Musik. Ven gesangiichen Teil des Programms hatte Etsa Gregory übernommen; mit ihrer angenehmen, frisch klingenden
Sopranstimme brachte sie mehrere Volkslieder mit Schlichtheit zu Gehör.
angemessener
— —— — — —— ——
Mitteilungen des Königlichen Asronaut Observatoriums,
veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau.
ischen
Ballonaufstieg vom 28. April 1912, 8 bis 96 Uhr Vormittags:
Station
Seehdhe 122 m] oom 100m ] 1500m
100 32 —1,3 — 3.7
Rel. Fchtgk. ( / 63 74 66 58 Wind Richtung. NM NNW NW Ww. Geschw. mps. 3 3 4— 6 4
Temperatur (C 3
Himmel etwa zur Hälfte bedeckt, untere Grenze von Cumulus⸗
wolken in etwa 950 m Höhe.
—
Drachenaufstleg vom 29. April 1912, 8 bis 104 Uhr Vormlttags:
Seehöhe..
oom lI000m 1500m 2000m ] 2900 m
13 81... Wind⸗Richtung . 0 Geschw. nps.
T tur (90 . Gef
7-8
75 681 85 89 Os0 O80 630
68
Himmel größtenteils bedeckt, untere Wolkengrenze in eiwa
1500 m, obere mahrschesnlich in der erreichten gr Zwischen 50 und 620 m Höhe Temperaturzunahme von
ößten Höhe. 17 bis *
Wetterberich
vom 30. April 1912, Vormittags 9 Uhr.
Wind⸗ richtung, ind⸗ stãrke
Name der Beobachtungs⸗ station
Wetter
niveau u. Schwere —
Barometersiand auf O Meerez⸗ 14 in 457 Breite
Temperatur
Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden
lsius chlag in
Stufenwerten ) Bar ometerstand vom Abend
in Nieders
Bortum
— 8*— 3
RMB Zzsheiter
— 1
ziemlich heiter
Keitum 768, 6 Windst. bemter
messt bewölkt
85 — — I
Hamburg 7653 SMO J wostenl.
7ö4d vorwiegend heiter
Swinem nde 7öß 7 SMS J wosfig
G3 meisst bewölkt
Neufahrwasser 67 ö OD ö bedeckt
763 Vemlich helter
Memel 636 NNO 3 dedeckt
7 l Nachts Niederschl.
Aachen Töbnd NO 2X heiter
S C L L 2 8
oö messt bewölkt
de
Hannover
*
7562 meist bewölkt
766 35 N vrmstenl.
Berlin 76538 wear
762 ziemlich heiter
21 8
Dresden 764,3 woltig
59 messt bewölkt
Breglau oh, , NM hester
SGG S SIR — — —
759 ziemlich heiter
Bromberg Gi d R wolken .
J
63 vorwiegend heiter
Metz Töss, 6 N heĩter
760 ziemlich heiter
Frankfurt. M. 763 4 M wolkig
75s ziemlich heiter
Karlsruhe, S. 767.1 6 bedeckt
0 8
760 ziemlich beiter
München ob, I MS bedeckt
) J
Töss Nachts Niederschl.
e e Re e , e =
Zugaspĩtze 523,2 Schnee
S246 anhals. Niederschl.
Stornoway 770,4 Z heiter
(Wilhel mshav.) meist bewölkt
Malin Head 769.56 heiter
(Kiel) Nachts Niederschl.
Valent a 769,1 OSO 1 wolkig
(Wustrow i. M.) ziemlich heiter
Seilly
[Königsbg., Pr.) Nachts Niederschl.
768 6 L heiter
Aberdeen 771,4 1L'wolkig
( Gassel) meist bewölkt
Shields 771.1 2 wolkig
Magdeburg) 6 1770 meist bewölkt
Holvbead 770, ONO A wolken.
(GrünbergSchl.) 8 0768 ziemlich beiter
Ible d' Aix 7670 NN gbetedt
( Uülhaus., Hs.) meist bewölkt
? Jaa
St. Mathieu 769,s ON O 2 heiter
(Friedriehshat) 68 meist bewölkt
D
Grisnez 767,5 N halb bed.
(Bamberg) 64 vorwiegend heiter
Paris 766,1 N
halb bed.
762
Vlissingen
64
768.5 NMS A halb bed.
5 3 7677 NS Z heiter Selder 1 1
— b —
iir,
Bodoe 772.8 O halb bed.
ö
Cłristianfund 757, WS Wi pedeckt
768
Skudesnes 766, Windst. heiter
75?
Vardʒz 57 7 WSW bedeckt
766
Skagen 76r T7 WSW halb bed.
Danstholm 7670 W Lwoltig
Kopenhagen JI568*
SMD TX halb bed.
Stockholm
766,7 N wolken.
DVernbsand 66 W Umwoitenl.
75,5 WSW halb bed.
ß s N ( bedeckt
RKarlstad
767,2 ON D 2 woltenl⸗
Archangel JI6g.] r , Hell ber.
Petersburg 763 T NNO 1 Schnee
Riga J7ö37 NNO J Regen
Wilna 760,» N I bedeckt
Gorti 757,8 N halb bed.
Warschanu 63 M W 1 balb bed.
7h53, 3 N 3 bedeckt
.
ö Mm d d helter
5 ö Vorm. Mederschl.
765.6 O 2 bedeckt
d 75s meist bewölkt
762 0 N Iswoltig
Florenz 5d 5 NSG IJ bedeckt
Cagliari or, NW ß halb bed.
Thorshayn 77fd SM O TX bedeckt
Seydisfsord 765 d Windsf. wolfenl.
Rügenwalder⸗ münde 7662 NNO 4bedeckt
ziemlich heiter
Steaneß 769,5 N 4 beiter
Kratau ben RMO 4 bedeckt
messt bewölkt
757 Vorm. Niederschl.
Lemberg 7685 N I woltlg Dermanstadt bz. SSO ] bededt Triest 75644
SN O Z bedeckt
meist bewölkt
Reykjavik 766,5 Windst. bedeckt
(5 Ubr Abends)
ö fer ,. 36 os anhalt. Niederschl. Lesina) meist bewölkt
Cherbourg 769,9 N 4 heiter
Clermont 763,X NNW 5skegen
Blarrit Iöb d NG J bedeckt
Niza ö Windft. bedeckt
Verplgnan Id l ĩ NNW bedeckt
753,5 W bedeckt
Belgrad Serb. SO wolkig
.
Brindis halb bed.
Moskau NMS wolkig
Lerwick N bedeckt
Delsingfors w wolkenl.
0,5
Kuopio 763,6 N halb bed.
5
Zürich / S NW 2 h wolkig
J l — 1 — r D , — 0 de O de 8 x 2 ĩ
9
— R — N —
Genf MMM S Lugano 35 SO bedeckt Schnee
—8
3 5 89
— ro
Säntis bedeckt
7. anhalt. Nederschẽ.
Budapest 3 DN O 3 heiter
—
7
Portland Bill 5 SSW S Dunst
17
Sora Coruña bedeckt
I 9 se
12
—
) Die 6 . Rubrik bedeuten: 0— 0 mm; 1 –= 041 bis O4; 2 — 0,5 bis 2,4 a. 8
66 (MI
1; 4 — 65 bis 124; 5 — 125 bis X,; 6 — Wh bi
61,4;
7 zi, bis Uta; 8 = 418 Sis Ss, 4; 8 — nicht gemeldet. Ein Hochdruckgebiet über Mitteleuropa hat zugenommen, es
erstreckt sich, von einem Maximum von
770 mm über ordmeer
ausgehend, über Großbritannien bis Westrußland, den Alpen und den
Pyrenäen. Ein vom Mittelmeer bis
druckgebiet unter 752 mm ist verflacht Deutschland ist das Wetter bei me fühl, im Nordwesten vorwiegend heiter bresteten Niederschlägen ziemlich trübe; stattgefunden.
Südrußland reichendes Tief⸗ und weicht . — In ist schwachen Nordostwinden und trocken, sonst nach ver⸗ vereinzelt haben Nachtfröste Deutsche Seewarte.