1912 / 104 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Apr 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Liquidator. Nr. 5201. Afrikanische Handels Nr. 34 952. Internationales Film Atelier für gelieferte Waren mit 26 512.568 6. Hiervon Ihm ist Prokura erteilt worden. Der §5 13 des ram,. Meek lr. lo? 5] Eh

,, , , , , w., se ,,,, . d , , e,, T, r, n , ,, , , , , , hrů ö son ist beendet, er, Berlin. Dis Firma von und auf die des Baen an⸗ au a betr. die Gesellschaft mit be⸗ se ng ee eiligen ö ! je Ti —̃ andelsregister. sortführt. D ü

65 . ö e. C er ilch Hrn, ace, wer 6er, ** t gendamm Unter Nr. 3816 die Firma Josef Haasters mit G. Weber u. Co. Gesellschaft mit beschrankter he, . . ö. na ,.

. nkter Saftung in Firma Sportplg Chemnitz. wich Böckenhauer, in Heiligendamm. d . z Berlin, den 23. April 1912. Berlin, den 24. April 1912. ( chaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ Gesellschaft mit ,, 4 1 saber: Hotelier Heinrich . a .. . 5 , . herg, ist Protarg ertellt, Ber Uebergang der im Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 167. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte Abteilung 906. n. e Mr. 7936. Americum Express Chemnitz; Der Kaufmann Ernst Emil Hud Mera den 23. April 1912. Unter Nr. Zz 17 die fen e handel gesellschaft jn . k ö. 3. errichtete Gesellschaft Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und mor lim. Dandelsreg nter ilis9] Nnerlin. Garde ner wos! 8, . k r ö er n k 4 . ; r e , mn, ,. k Frömcke Eo. mit dem getragen worden. Der eg d g er ig . K , , nn, ma t ist auf des Königlichen Timtägerichts Berlin Mitte. des Königlichen Amtsgerichts Berlin- Mitte. loschen. . Ar. 19035, Chemische Judustrie August Bruno Dießsch in Chemnitz. elm. 11202] 1. A . sfeidorf. Hie Gesenscha fte der am is, zipril go, Kg tfllt., Geenstanz der Unter, gelsstzz' die Firma ist erloschen . ö. Abteilung A. Abteilung A. üUuiversum Gesellschaft mit beschräutter Haf⸗ D) auf Blatt 178, betr. die Firma „Eduard das Handelsregister hier ist heute eingetragen , . 12 . Gesellschaft sind der Kauf⸗ nehmens ist die Herstellung und der Vertrieb eines 7) Adlerwerke vorm Heinrich leyer Atti In unser Handelsregister ist heute eingetragen In unser Handelsregsster ist heute eingetragen tung. Durch Geseilschafterbeschluß vom 19. mi Focke“ in Chemnitz: Der biöherige, Inhaber n auf dem Hlatte⸗ frau n f ul Josef ö und dessen Ehe- Umschlags für Ansichtspostkarten, Bilder und der⸗ gesellschaft. Der Kaufmann Fritz i . worden: Nr. 38 3873. Aff enz Dandelegelelschaft wörden: Nr. Jh 234. Dffene Hanzelegesellfchaftz är ist M Geselscafte vertrag abgeändert, die Tous Georg Fri zrich Wilhelm Karl Hapke ist gus⸗ le ber die Firma. Otto Wirth. soust . ü nt . k , t, dens gr enn, ,, ff aus dem PVorstand aus geschieden , . 6 , . . Co. . ,, ö. Gesellschaft wird 3 ne, eder mehrere Geschäfte. Der Buchhändler Gustav rl Bloß in 6. Glöckner in Gohris: Die Firma ift er. a, , . . k 3. ,,, ß fs. ö 8) Deutsche Kinematographen Gesellschaft z Inn, . . J ; j z ö . 6. * 2 Da z 2 2 ,, , n,, , , ,, ,,, me, er, w ,,,, , . , om begonnen. Zur Vertretung der Gesellschast ist Arthur ziedike, Herlin. Pie Gesellschaft bat am alleiniger Geschästsführer, sbauchlitz: Der Gesellschafter August 3. ö. 23 aurlrmelstel Keener Linden lauf, hier. Der BHesellschaft erfolgen. durch den Deutschen Reichs, Frankfurt a., Mi., den 23 an . 8 di Cee nsh edel Gibt ale er, ‚nlerll ö begoönzen, Hin Berttckang et Ge. gef, Pt. Ripriß 1912. h Hüller ist auegeschleden ; K Gefselschaft gehört gnizeiger, Geschäft führe. finds der, Fabrikant Bett Königliches Anits gericht. r n. mächtigt. Ir. 35 258. Sffene Hanzelzggsellchast sellschaft, ist ihr Gesellschafter ermächtigt. Kön iglichez Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 16. beit, den 25. Aprst 1912 enn zmmnanditist an, r Arthur Auler in Neuenbürg (Württ.) und der Kauf— mtsgericht. Abteilung 16. miners . Co, m, Sie glitz äreshnel, hach eee Bene e Ye , nich ec, ssurich richt Berlin⸗ M 4 Reögliche⸗ Ae gericht 3 achgetragen wurde bei der Nr. 3284 eingetragenen mann und Chemiker Georg Vc zu Frankfurt a. M. Frank furt, Oder. 112181 HD Emil Slemerg, Kaufmann, Steglitz, 2) Cart Er Lindstädt . Eo. Technisches Bureau n gutnem. O. S. ; 11191 6 ; gien ue mee g n. Tuto Anton Schuh, Jeder der beiden ernannten Geschäftsführer ist zur „Die in unser Handelsregister . unter Nr. 717 Lehmann, Ingenieur, Nowawes. Bie Hesellschat Spezial-Unternehmusg für Grundstůcks⸗ Ent /, In das Handelzregister Abt. A Nr. 57d ist Heute ) n. —— fireos ieh hn as . unter Ausschluß der in de ssen selbständigen Vertretung der Gefellschaft berechtigt. eingetragene Firma Butterhalle Rheingold Juh. hat am 22. April 1912 begonnen. Nr. 39 289. wãäfferungen Bade glosetanla en in Char⸗ ei der Firma Leopold Kasprzyk in Roß⸗ f Blatt 295 des Handelsregisters hier 4b 3 eit e begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ Frankfurt n. M., den 19. April 1912. Carl M. Schmidt in Frankfurt a. O. ist in , Dien . K . lotienbur g: Gesellschafter: Heinrich Undstänt, Kauf⸗ er e, gen s g . ain r , g enn. , 2, . het J . ver⸗ Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. . Feingold J. Carl M. Schmidt ergutz, Kaufmann, Steglitz. ei Nr. 9! offene Berlin, D Albert Oskar Schell . , ; ö a. x a ; Firma ; . e g eu he! 1 J 9 6. . . ö . ö . . 14, eich za! drehe Len? Netz ebe j o ,, n, 1, Septen ber 10 , Tuto Unton Schuh Nachf. ErankFart, Maim. 11216 Frankfurt a. O., 25. April 1912. esellsch ift ist aufgelöst. Der bis herige Gefeschafter J. März io 13 begonnen; n Zur Vertretung der Ge— end . . s , , ö 1 . Enrch Beschluß der Generalversammlung vom bei der Nr 25! 8 eingetragenen Firma Rhei ,, nme, ,,. . Haß Llttauer ist alleiniger Inhaber der Firma. sellschaft ist nur der Gesellschafter Schellhammer er. d ö. 5 91 eng ** . . es Geschäfts h Mär; 1912 laut Notariatsprotokolls vom selben g' refer ref tea, 5 d nr n, . 2 Deutsche Radium Gesellschaft Hannover Exeihur, Kreis gan. 11219 ei Nr. 5619 soffene Handelßgesellschaft Joseph mächtigt, Nrn. 539 296. Offene Handelsgesellschaft: ur ran Aung Kaprwtk ausgeschlzsser; Ge abgeändert worden. hier, daß das G schist 6. nton Schuh, Gesenschaft mit beschränkter Haftung zu Hau. In das Handelsregister 8 Band 1 O. 3. 80 wurd Stern in Berlin. Die Gesellschaft ist aufgelöst, Gebr. Ramminger in Charlottenburg. Gesell⸗ mtsgericht Beuthen S. S. Den 26. April 1919 s je Generalversammlung vom 18. März 1912 hat deffen rid e it ö der in nover. Die unter dieser Firmg un Hannover be; eingetragen, . . Der bisherige Gesellschafter Georg Mosler ist schafter die Damenschneider zu Schöneberg: Stto Reuthen, O. S. (11192 (höhung des Grundkapitals um einhundertfünf⸗ bindlichkelten an ar u Aten HForherun em und Rer. stehende Gesellschaft mit beschränkter Haftung hat Hamburger Zigarrenfabriken, Aktieng esell alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesamtprokuren Ramminger und Guftad Ramminger. Die Gefell. . In das Handelsregister Abt. A Nr. 173 ist heute sramigtgusend Mark in einhundertfünfundzwanzig veräußert, ist . ö fan, . ö , Fina ein? Zweigniedeglaseng in schaft Hzamhurg; Zweigniederlgfs ung e von Mohn, Neumgnn und Klaffenbach sind erloschen. sellschaft hat am 1. April ]J0tz begonnen. Nr. 35 297. bei der Firma H. Werfft in Beuthen O. S. ein⸗ den Inhaber lautender Aktien zu tausend Mark Rheinische Fenster led n ,,,, W; errichtel. Ber Gef Cschaftz. brirg i. Br; betzeffend; Furch di Geneazers Bei Nr. 29 2365 (Firma Carl Ludwig in Offene Jan dels gesellschaft: R. M. Richter & Co. getragen worden: Dem Georg Werfft und dem hend, mithin auf dreihunderttausend Mark be⸗ Schuh N er nerschwamm Fabrik Anton Sent it fefigestellt am 256. November 15is mit lung Lom 3. März 191 ist die Erhöb . Treptow): Inhaber jetzt: Frau Bertha Ludwig, n Steglitz. Gesellschafter: die Kaufleute Fiobert FRobert Schaecher in Beuthen O. S. ist Gesamt⸗ h sen. . , . i, . geführt wird; Nachträgen vom 29. November und 4. Deember Grundkapitals um 309 900 pn ble fe er 5 geb. Schultz, zu Treptow. Die Prokura des Carl Max Richter, Halle a, S., und Oscar Rinneberg, prokura erteilt. öbeln, den 27. April 1912. gesellscha t r. 3 . offenen Handels · 1911. Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ Die Erhöhung des Grundkapitals ist erfol deres Lb lltzt beißthenken. Bel er de gz, Grma Fitegliz. Tie Geseilschagst bt. gn ä rita n, hire serütö' Weuthen O. S. den 23. April 1912. Jäufftank. Sec Sch litter ingen lin Königliches Amtsgericht. e ee chef , vom zr. e ar il ist in dem Gesellschastzs. leltg betrggt ett en e rl. . Zpecialfabrik für Kostün - Röcke und Kostüme begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur J Bankier Oscar Wassermann in Berlin. J sellschafter Arth J 36. K. ,, Ge. berkrag die Heltummmng, aufgenommen, daf stell Der 3 3 des Gesellschaftevertrags ist entsprechend ., . . . . ö 9. . ee ö e e reg 1 35 66 . . k . Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, mund. 11209 ] der Firma le ur Janssen, hier, alleiniger Inhaber , neren nnz K des Grundkapitals abgeändert. ebenstein, Kaufmann, Berlin. e Haftung des manditgesellschaft: Fedor. 6 weitzer C Co. in ; bt. ; , in Her delaregister Abteil 112 Amtsgericht Düffel rtreten äftsführer ür si em Kaufmann Jakob Wolff in Hamburg wurden rnerberg für die im Betriebe des Geschäfts he: Charlottenburg. erfönlich haften der Gesell⸗ die offene Dandeisgesesschast Dr. Suden e Ge. Coin, heim. , elztegister Ablellung E. ist Heute . üffeldorf. allein, berechtigt, die Göfellschaft zu vertreten und für die Einbringung von Joo 00 M von feiner ih unheten Verbindlicheitn des früheren Inhabers ist schafter: Feder weltzer, Kaufmann, Char bräder BVaumeister, vereidigte. Sandmesser In 'das n welgreaist 1119) Firma „Werkstätte für Einwurfsschächte, wurlkach. 11209 die Firma zu zeichnen. Gegenftand des ÜUnternehmens gegen die Gesellschaft zustehenden erk nf ö 1 , nn, ,, &” . hai un n gngiprik ih und Architekten in Kattowitz mit Zweignieder⸗ ; ö a Han sregister ist am 26. April 1912 uschaft. mit beschtäukter Haftung!“ ja äncefercgister. Zu Firma Hermann . ist die Verwertung eineß von dem Mitgesell. nebst oo Zinsen ab 1. On, , , ö. a i sdreckzeß Co? Berl). Die Ge Kennen, Cg Gern de ier fen gore, lasfung in Beuthen S. S., eingetragen worden. eingetragen: . ö ,,. . stcin er W erug artẽn ist eingetragen; Das Hej 7 schafter A. Mackensen erfundenen Verfahrens, welches tragungstagz, des eh ife s h n bf heft i ellschaft ist aufgelöst. Die Firma at erloschen. = Ilt. 39 259. Offene Handels gesellschaft: Stülpner Geselischafter sind die Landmesser Otto Baumeister . eilung A. 69 cgenstand des Unternehmens ist die Herstellung st auf die an, j. Jull ] , , 'schäft bezweckt, Anwendung steter Nadioaktzvität in Ver Handeklsregister 300 neue als voll ein be ; e wee ge äiölis art ernie g n, e, ö . , eo, We de. ,,,, , . . n,, , . Dell e ei e lt gefl. in Berlin. EStülpner, Kaufmann, und Frau Martha Rein, oi . Thefrau Rebecka Helz, geb. Buckl, Kauf ĩ sbäftsführer ist der' K Bi übergegangen. Als Geschäftszweig ist nun⸗ 8 ; eren fahrn eßige zu 2 Verlla, den 26. Aprg 1913 kan, Tr drarge! Wie Gesellschaft bat am i. Apt! ,, ö n ,, der Kaufmann. Wilhelm mehr auschließlich Gisenhandl e Herstellung“ some Verwertung. Und Herstellung Freiburg, den 22. April 1913. Königliches Amtegericht Berlin-Mitte. Abtellung S5. 101 , 13 r a , der , . ämtegeräzt Beuther S. Se den 2, Apr sea n de 4. bie re , den ,,. KJ 11. Marz Durlach, Ee. hl. . , . ö. ö ; . Großh. . nur Otto Stülpner ermächtigt. Nr. KEKrandenburg, Have. 11194 , Gesellschaftsvertrag ist r , roßh. Amtsgericht. ) ,, aht, bern g i U . a ,, . . Hitmaä Frig Tappe in fun. Inhaber? Fritz r , l J e , ,,, die beiden Gesellschafter ; sellschaf ag ist am 15 April 1912 ß gerich ö 6. r e e er. ist l Adolf. Mackensen, J ö 11220 i n a m. * hr ge 21 ĩ f 3 n- Tappe, Kaufindnn, Berlin. Nr, S5 30l; Firma Mat Bei der im Handelereglster Ä unter Ne. 387 ein. Nr. 1844 bei, der Firma; „ener Herzberg feht. d, den 22. A Eda elk. 11210) 8 und erywerkeunternebmer in Hann ger. O3. 33 wurde . gen, J getragen worden; Bei Nr. 2.6. ktiengesellschaft Walther in Berlin. Jnhgher: Mar Walther, getragenen Firma „C. Michaelis“ in Radewege Cöln. Der Sitz der Firma tit nach J 35 ö 8. ortmund, April 1912. In dag hiesige Handelsregister Abteilung äste bel ellvertretende Geschäftsführer: Dr. Richard inenkoloni getragen: jür Biervertrieb mit dem Sitze . Werlin: Faufmann, Betlin. Nr. 8 oz. Off (ne Handels= it heute folgendes bermerkt worden: Der Sitz der Mai leht st nach Fraukfurt Königliches Amtsgericht. Nr. 19, Firma P. Becker in Brunsbüttelhafen Timmermann, prakt; Arzt, Hannopst. Dr. Paul 1lenkolonie Serdern, Geshschaft, nit ee Die von der Sen gta lpersamnlung der Aftichäre am geselh n, Wen iechoin stk Go, nl Her in, 8. gin eng aderee ach I . . Kom mandttgeselischast. Kar k folgendes ein getragen worden; Bieck, Sanitätsrat in Hannover. Alle Bekannt . J. mit Sitz in Freiburg i,. Br. 1. n, , nf nn. 3 . sellschaster in Berlin. August Wosciechowski, Gastwirt, verlegt. Krautwig . Co, CEbin 9 . Ger ü schent 4 8 dem. (1205 Spalte 3: Bezeichnung des Einzelfaufmanns): machungen 6 Gesellschaft haben durch den Reichs- führer 3 r e aj k Bei Nr. ö abiishing Com- und Wladislaus Wojeiechowzki, Kaufmann. Die Brandenburg a;. H., den 11. April 1912. aufgelöst und die Firma erlosche Blatt 6759 des Handelsregisters, betr. die Konsul Paul Entz, Kaufmann Christian Rehder, anzeiger zu geschehen. Lr e dn gr gh, wr. essen Stelle ist Hermann 1 . , mit den Sitze Gesellshaft hat am 1. April gol; begonnen. Köͤnigliches Amtsgericht. Rr. 4355 bei der Firma: dam Mohren Vctien, Gefellschaft für Betgn. und belde in Rendeburg. ö a. M., den 20. April. 1912. 6m . Freiburg, als weiterer Geschäfts—⸗ 3 c h m ge z ö ö. ö ö hir 3h g., Firma. Zentralinstitt, fur har, Rara ansehe nett ö ili95] ] Söln. Die Kaufleute Wilhelni Mohren und Ludnin nierbau in Dresden, Zweigniederlassung der Spalte 6: Der Uebergang der in dem Betrtebe oͤnigliches Amtsgericht. Abteilung 16. eeibllenk den 28. April 191 ac er Bf giuß er Gencralversanmling vom Rtönische Ghymungstit Kalimeyer. Fran Sed win : . , 3 Berlin unter der gleichen Firma bestehenden des Geschäfts begründeten Passiven auf die Erwerber ö ,,, it . ö. Liu digg gain ger in. Her in Zeh lei zor Inhgberr 856 r , ge rer ne e n, haftende Gesellschafter eingetreten . n,. gesenscheft, ift bete felgendes, eingetragen it Ger ,, dere, n ., 8 d anne i we * z . z f * 8 8d . ; den: , . ö au e R 3 B hel 2d i Ger rraf . Bichwverfsicherungs- Verein n, n ,, ö ö. Simon, Kauffrau, ift heule vermerkt, daß der Firmeninhaber Kaufmann offene Handele gefellschaft hat am 26 April 1912 be er Gheneralbersamml! 11. . . J . Abt. 2 1 gn. ,, Freibur, H xreiszau- 11221] auf Gegenseitigkeit in Berlin mit dem Sitze zu , . V3 Andreas Vahldiek hierselbst das unter dieser Firmg gern, *. . n Wilhelm Mohren und K ö . KJ Attien · Gesellschaft. Dem Oberbegmten 6 . . Handelsregister k Band 1 O8. 38 ; ; ; ; 3 . . ö 7 X 46 ; * 511 ; ; . wurde eingetragen: . . n n, ie tze. ö n Fine ernltbert Frrustein in Berlin. Inhaber; te gez , a ö ,, uz e ge 4 . it . a. eruharg ern erktausend Mark, zerfallend in fünfhundert Aktien , ,, . 11211 . 16 , a. M, ist Gesamt⸗ Hedi fc u r ag Gesellschaft mit be— ij n. Frieden nicht mehr zorstand der Ge⸗ Albert Zirnstein, Waufmannu, Berlin. = Nr. 3h 365. r n n . ,, e gründeten Cölt. Per Sitz der Flrnna 1 , ö é tausend Mark, und diese zum Mindestbetrage g . ö er ist heute die Firma 6 er Weise erteilt, daß er in Gemeinschaft schränkter Haftung mit Sitz in Freibur Allcaff aum Vorttand Dircklor) ist ernannt Ver- Firma: Emil ziadtte in Berlin Inhaber Cn Werbin sichkelten des bis herigen Inhabgrg an die Menz over 135 00 nebst Stäckzinsen zu 4 0½o vom 1. Februar enuhard 8eigand n Cochstedt und als deren win ehm. Vorstandemitgliede oder einem anderen Gegenstand des Unternehmen ist di —⸗ sicherungsdirektor Martin Schröder in Berlin. Ker efe, Raufmann, Verlin. Bel Rr. 4, (offene . des Kaufmanns Theodor Nicolai, Margarethe tig WJ , 2 an auszugeben. . der Apotheker Leonhard Weigand in Cochstedt 8 die Gesellschaft zu vertreten befugt ist. . i wen; i , , , , en d , r k dd, Konigl. Amte gericht Berlin. Mitte. Abteilung 89. . . 9. er e m re. . H 9. Herzogliches Amtsgericht. W. ö, . . . ,, under tränen b Mart und nf gilt , ,. 6 Königliches Amtsgericht. . in Frankfurt a. M. sᷣ Gesamtprokura in ö. ben n nn nn, ,,,, 3 sowie ner lin. G sülaso] Käber der. Firma. Ber * Ghir. 3 Sf CFicima Rxemem: ᷣöᷣ . U196] Rarienkumg. arzhaupt in n⸗ ,,, zu je tausend Mark. Ehren frieders dort. 11212) i , er 8 ö. ist mit einem der Das Ftammmkapttal der Heel fhet betrãgt In unser Handelsregtster Abteilung Aᷓ ist heute K. Tietz * Eo. in Berlin): Inhaber jetzt Frau In das Handelsregister ist eingetragen worden: Abteilung B. ,, ist in 5 dementsprechen Auf dem die Firma Otto May in Ehren 3) Kinley ⸗Licht⸗ . ö 0 e, eingetragen worden: Nr. 39 250. Joseph Eyck, Selma Cohn, geb. Tietz, Berlin, Frau Regina Am 23. April 1912. ö Nr. 1669 „Oel- & Fett. Fabrit Gesellschaft 69 . ; af erselben Generalbersammlung ab- friedersdorf betreffenden Blatte 445 des Handels⸗ schaft nr vr schr art er 8 i, , ,, Als Göschäftsführer ist Karl Morlock, Kaufmann Schöneberg. Inhaber: Joseph Eyck, Kaufmann, Klopstock, geb. Tietz Berlin, Frau Hedwig Dzialo⸗ Amerieau Gxpreß Eompany mit beschräukter mit beschräutter dasulnn , alschenren. Jean . 13 bekannt . registers ist eingetragen worden, daß das Handels- Die Liquidation ist beendt kalten in ö * idation. Freiburg bestellt. ; Schöneberg. Rr. 39 251. Hotel „Der Kron⸗ söynsti, geb. Tietz, Berlin, und Fraun Glse Döialo⸗ Haftung. Bremen, als k der Kohnen! hat das Amt als Geschäftsführer nieder⸗ , bie a n, gegeben, daß die neuen geschäft von dem Fabrikanten Paul Thegdor Müller 4 Gesellschaft für eh if , ,. st'erloschen. Der Gesellschaftspertrag ist am 18. April 1912 prinzenhof“ Paul W. Koven; Berlin. In- sßynski, geb. Tietz, Berlin. Sffene Handelegesell⸗ in Hamburg unter derselben Firma bestehenden gelegt. 4 aht . Inhaber lauten, zum Kurse von in Ehrenfriedersdorf auf den Kaufmann Ernst Alfred Gesellschaft mit besann. ö * nir chtun gn, festzstell haber. Paul W. Koven, Hotelier, Berlin. schaft. Vie Gesellschaft hat am 1. Februar 1912 be⸗ Dauptniederlassung. Die on Edmund Friedrich Nr. 156 „Rheinisch⸗Westfälische Oel- Import- a. z . zu 4oso vom 1. Februar Löwe daselbst übergegangen ist, Korvettenkapitän a. D. Emil 6 ff ang. Der Bie Gesellschafter Eduard. Poppen und Year er 39 273. Jahnke * Schade, Berlin. Hesell⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Frau Louis Blöcker erteilte Prokura ist erloschen. Gefelnschaft mit beschräukter Haftung. Cöln, sresd e. . 3. wen en 1912 Ehrenfrieders dorf, den 25. April 1912. fuhrer aus geschieden. eche st als Geschäfts, Ortmann, beide Buchdruckszeibesizh in Teeiburg schafter sind: Otto Jahnke, Kaufmann. Berlin, Reging Klopstock, geb Tietz, ermächtigt. Bei C. Eduard Borchers, Bremen: Inhaber ist! Bas Stammkapital ist auf Grund des Beschlusfes Fön iich! Ant r 12. Königliches Amtsgericht. 5) Metallwal werke, Atti bringen das Verlags werk Badner Land' Klischect Kaufmann, Oranienburg. Die Gesell⸗ ird 36 a3 (offene Hande lsgesellschast Märkische der hiefige Kaufmann Carl Eduard Borchers; der Gesellschafterversammlung vom 22. April 19512 nigliches Amtsgericht. Abtellung III. K K , n, . engesellschaft. Der und die gesamte Bureaueinrichtung im Wert f 36 Ertart. rler , n, KudwiJ Heidingfeider ft aus dem Vor- 20 00 ' als S ,. erte von N stand ausgeschieden. Dae als Sacheinlage in die Gesellschaft ein. amit ist deren Stammeinlage in gleicher Höhe

Franz Schade, R S er G hat hat am j. pril 1317 begonnen. Nr 39 203. Metallwaren Fabrik Ernst Wilhelm . Co. Aug dgebener Geschästszweig: Vlehkommissions. um 10 bog , srhöht auf 1090 ch da cher Sch ch k w e nchen. af Ren erm Cohn. 936. es dem. filo] J . In, unser Hande ßregister Bz ist heute bei der unter ; D Kgl. Amtsgericht Cölu. Abt. 24 1 das Handelsregister ist heute 3 Ni. 24 verzeichneten Aktiengesellschaft in, Firma 62 r n e, . Kann r nge. eh eg lich . = eröffentlichungen der Gesellschaft erfolgen durch

Adolf Brust. Kaufmann, Berlin=—— Bei Nr 722 bisherige Gesellschafter Hans Meyer ist alleiniger Louis G. Heuer, Bremen: Inhaber ist der Sieg frier Beck Go., Lichtenkerg; Die Firma Arden, der glring. . Bel. Ni. 3! z. Firma hiꝑesige ufmanh Louls Gottschalk Heuer. manzitz,. Gelauntnnachuns . en: „Privatbank zu Gotha Filtale Czfurt“ Jweig. Merkel ist als Geschäftsfüh Eee er, Giegfried Bock. Ver bie herize Ge. Zimmermann 4 Go. FZinanzgeschäft in Aüzenebeher Geschäftszweig: Kommifftons⸗ und (is! unfer Handelsregister Abteilung A ist heute wnf Blatt 123980, betr. die Gesellschaft Jiederlaffung er,in Gotha, befindlichen rhgt, KWicekad n m, aus eschieden, der gu den. Reichsan zeiger. sellschastẽr Sicgfrled. Bock ist alleiniger Inhaber Jer Vautow): Pie Riederlafsung ist nach Hohen, Handels gejchãft. eingetragen: . letter Propeller BPatentverwertings. Ge. bank zu Gothg eingetragen; Dem SOtto Kgörhe ist . ö ö. . Ludwig Molly Freiburg, den 26. April 191. heftet Seeg e näht List aufgelöst. Bei Neuendorf, g, d. lll Urls? , Wel Friedrich C. Hiundhente, Brmen; Vie irg Bei Rr. 1583, betreffend, die Jimmg . Masch inen, ier ch wn rerutteel gute nere Bcsdent Und dem Hugs Meycrhelz in Erfart it dergztalt . , Frant . Großh. Amtsgericht rd 117 Hutten Apotheke Friedrich Reitz ir 5 6lz (Firma Easpar Schmitz in Schöune— fowie die an Georg Adolf Mundhenke eitellte fabrit August Voelcker; in Danzig, Inhaberin Gesellschafts vertrag vom 29. Juli 1910 ist in Gesamtprokura erteilt, daß jeder für sich ermächtigt e, . furter Quarrite Gesehschaft mit . . Berlin: Die Firma lautet jetzt: Dutten Apotheke berg): Die Prokurg des Josef Starker ist erlöschen. Prokura ist ersoschen. hemwitweig Frau dinng. Nee kker get, We lr ung B' der, Gesellschesterperkanmnmiung it -ghä tit Willen gerklirungen der ria tank 9 r dastung, urg , min, der elf, Teer, mn nf. 11222] Dtrnizte gel. dig chaber jetz. Stio Rebel, Apo. Bei Rn; zr ds affene' San delsgesellschaft Schlott Hein zich . dield erh. Bremen: Inhaber ist der Danzig; Febigzr Inhaber ist zer Techniter Friedrich „art s laut Itotgrtatptotokolls bon Götba Filiale, Cähurt, in Erfurt in Gemeinschaft Hat , bonn ö. Mär isl sind die In das Handelsre gistes . wurde Fin tegen; sheker, Charlottenburg. Der Uebergang der in * n mann, Kerb R Go. id. Berlin): Dag Handels. hiesige Kaufmann Garl Heinrich Friedrich Wil⸗ BVoelcker in' Vanzig. Die Prokura des Friedrich selben Tage abgeändert worden. mit einem anderen Berechtigten „per procura“ ab— o Hen 9 de. Geselschafferttregs abgeändert Hand . d g se i Firma Frgihurger ich Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und geschaͤst ist aufgelöst. Die Firma, ist erloschen. helm Neldert. Voelcker und. Paul Lemberg ist durch Uebergang des art ät i löß, betr. zie Keselschast zus h werf 4 ö. 6 , *. , , laber ist an Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfit Bögl. 8e77 irma Heinrich Bilartz in Verlin; Johannes Rahtjen, Bremen: Die Chefrau des Geschäfis erlöschen. Die Firma :ist geändert in eduer Woche Gesellschaft mit beschräntter Erfurt, den a3. Mil 1313. führer vorhande ift J net si echt. bh ene er. Geschaftüweis: Fisch. durch den Apotheker Stto Nebel ausgeschlofsen. Bei Die Firma ist Hon Ämts wegen gelöscht. Geloöscht Kaufmanns Johannes Rahtsen, Anna Marie Lisette „Haschinen fabrik Friedrich Veel getz, tung in Dresden; Der Sesellschaftvertrn Königliches Amtsgericht. Abt. 3. meinschaftlich . , ir. Bz Sz47 Apotheker Earl Buchmann Victoria die Firmen zu Berlin: Nr. 2313 A, Saretz, eb. Gerwin hat das Geschäft erworben und führt Dem nächst unter Nr. 163 die Firma „Maschinen. Dezember 1909 ist in 8 11 durch Beschluß Es eh k sammen mit 36. 6h 6 , , nn ,, r, Drogerie, Pankow:; Die Firma lautet jetzt Nr. 14 960. Franz Otto Schwandt, Nr. 15665 ehe seit 1. April 1912 unter Uehernahme der fabrit Friedrich Voelcker“ in Danzig und als Gesellschafterversammlung vom 26. April 1912 i m g . 11214 kei G hun ann ö uristen. Der Kaufmann Freiburg,. betreffend: Die Firma lautet jetzt: Kr olheter Fart Buchmalßn Nachf. rag Fran; hill rn, Rer. Sl Fr. Vungesser, Aktiven, sedoche nter Murschluf der Passiren. und Keren, Inhaber der Techniker Friedrich Voelcker in ihc ell gon Kemsllbel ange ab, dich Dandelsregister , ist heute unter Nee 40 Der Sitz d 86 . Geschäftefslhrez ausgeschie den. J. G. Shngmuc. Nachf. Inhaber der Kinnh it Böhme Victoria Drogerie. Inhaber jetzt; Mar Fr, sr Ri. Zimmermann & Go. Maschiuen unter unveränderter Firma fort. Danzig. bt worden. Die bisherigen Best immungen die Ian C schwe ge Ken nd trie en , hn 6 v n, ,,, Spiegelhalter, Hols, und Kohlen— Fenn, Biogist, Pano. Der Üehergang ern , Wertzeug fabrik, Nr. 32 651 Ferdinand Dennsche Bank Filiale. Bremen, Bremen, als Danzig, den 25. April 1912. die Vertretung der Gesellschaft sind aufgehoben n Sschwege und gls deren Inhaber der Kaufmann schaft arg . Attiengesell, händler. Freihutg. Sead etriebeß dez Geschäfte begründe len Forderungen Bglfer, Iweigniederlassung der in Berlin unter der Jirma Königliches Amtsgericht. Abt. 10. den. Der Syndikus Dr. jur. Carl. Wilhelm Sal Kahn in Solinggn eingetrggen worden. h arzt urch Beschluß. der Hengralhersammtung Band . Sä, 198: Firma Emil Hosp, Frei⸗ und Verbindlichkeiten ist. bei dem Erwerbe des Ge⸗ Berlin, den 26. April 1912. „Deutsche Bank“ bestehenden Hauptnieder Darmstadt. Betanntmachung. 1028 gott Vierling ist nicht mehr Geschäftsführer. Sschu ede 6 24 , . c e ht er bine 26 ö. it , , . schäfts durch den Mar Böhme ausgeschlassen. . Nei Königliches Amtegericht Berlin-Mitte. Abteilung So. kaßung! Ber Kaufmann Oscar Schlüter und der Die Firma Ludwig Nungesfer . Damp n. Geschäftsführer ist bestellt der Redakteur önigliches Amtsgericht. Abt. I. von Jo auf den J durch Ausgahe Vänd 1 O3. 74. Firmg Fritz Sicbeumꝝann⸗ Nr. 24 609 Heinrich Exner, Berlin: Bertha Banküer Stzcar Wassermann, heide in Berlin sind zicngelei in Pfungstadt sst auf Ludwi IJrungeser M hard Johann Stein in Dresden. Flensburg 1000 S6 beschl nhaher lautenden Aktien zu je Freiburg, betreffend: Die Gesellschaft ist aufgelöst Grner, geb. Gröpler, ist aus der Gefelsschaft aus Berlin. Bekanntmachung. inl90)] zu Vorstandsmitgliedern bestellt. . eg e ert 6 ö zee r ft auf Blatt!iz 534g! Pier Flrma Manufaktur Gintragung in das Hand ie, darch ih . worden, Dieser Beschluß ist die Firma ist erloschen. geschieden. Gleichzeilig ist Hans Exner, Kaufmann In das Handelsregister B des unterzeichneten Bremen, den 24. April 19812, . , i n,. ep leit Prokuristen n mech. Apparate A. Hermann Seifert in 19 66 irn . 666 W l! . ö. e enen Aktien find zu 100 70 aus. Band. 11 O. 3. 66: Firma Philipp Jung- n Berlin, in die Gesellschaft als personlich haftender Gerichts ist heute eingetragen worden; Nr. 10 640. Der Gerichteschrelber des Amtsgerichts: 6 trag i a 9 bels gif. A''ist erfolgt 'sden. Der Ingenieur Adolf Hermann Seifert Thomfen Flensb ,. , ., ö n . . . damen gen m rt Freiburg, Ketr, Inhaherin er Firmg ist jetzt die Gesellschafter eingetreten. Bei Nr. 34 50 Bremer Ehemische Jabrit Steglitz, Wöhlbier 6 Fürhölter, Sekretaͤr. . , 24 4 1 191 er erfolgt. Dresden ist Inhaber. Die Hehe lch. ft ist g izst isheri ihm ge ; ö ie Zinbring ing von zo0 Jos einer Witwe de Gltrgtechnikezs hilt Jung. Agathe wn L mr gere ener en n, Echt eberg; her , ef Urn aft mit veñ rant wastung ,, armista 3 1 nnn, mn auf Blatt 13 035: Die Firma Franz Pötzsch sellschafter K . n 9 . 6. *. , , . 1. 6 . i ,. zustehenden Darlehens. geborene Riß, Freiburg, als Herrin der zwischen ihr Ri in hold Tobt, Ʒngenieur Sch oͤn he g, ist in gs Sitz. Steglitz. Gez enstand des Unternehmens sst: tern eh hausen; ., n, 11199 K ͤ ochwitz. Der Tiefbauunkernehmer Fran Emil in Fleneh nnn ,, 3 onen 26 3 „e Zinfen ab 1 Januar 1831s bis ünd ihren Feindern fortgesetzten allgemeinen Güter⸗ Hesch aft als persön lich haftender * che te , Hie Uebernahme und der Fortbetrieb des unter , , . Han dels reglfter Abteilung . Den dn! ist Darmetn di. . ll lz] (ch in Rochmitz ist Inhaber. (Geschäftsjweig: ö en irg ö nrg, . ö pe hr f * ker Dizi des ck hene, enen dat, zicken? ie Gesellfchaft bat am i. April 1913 Fiünms? teich Fabrik, Steglitz; Woöhlfier und k . ,,. 2 , fen ö. . Abteilung A wurden 4 fin ss e un nch ens urg, Königliches Amtsgericht. e ,, 1. i hi pal e re n h lr Albert Jung, Freiburg, ist als Wh gel gs S6 Hotel Royal Ven h- in Giteg iz, bestehenden kosmertschen und in V ur⸗, Kolonial- un ren. folgende, Cintea 6 an Blatt 11 164, betr. die Firma Otto rank furt, Main. [l0734] des Gesellschaftsvertrags geä ,,, 2 , , : 3 , 3 , , , ,, ,. se, , deres ee ers ; h ruchhausen, den 13. April 1912. Firma sind auf die Kaufleute lexander Mayer un yfmann Oskar R . ; ; . gericht. zteilung 16. , J 1 Königliches Amtsgericht. Joseph Mayer, beide in Darmstadt, als persbnlich den ist ö . dart eg. ,,, . der et n en it Frank furt n, ö re,, . Berlin. Der Uebergang der in ben Betriebe Wohlbier, Kaufmann. Steglitz. Sie Gesellschast Chnemmnitn. Il] los! af e er g, m, n gf, , Nachf. schaft mit beschränkter Haftung in. das Handel⸗ Ber ffent sich ungen aus dem Handels . In unserm Handelsregister ung A ist bei Rest Ceschafe behrindeten Vechin licht en it ' bei it eine Geseli ur nit Vescht nter Haftung, Bir , In das Pandelsregister ist heute eingetragen s r st ha 36 tadt ha att 3156, betr. die Firma Hugo register eingetragen worden. Der Gesellschafts vertrag 1) Kaufhaus Grof register:; der unter Nr. 29 eingetragenen Firma C. Müll dem Grwerte des Geschäfts durch Hermann Lange Gefsellschaftsvertrag ist am 1222 April 1512 ab⸗ worden: zgon nen, Meosc e me, Kaufmann in Darnstadt⸗ nus in Dresden: Vle bicherig? Jnbäabenin It am, a; nä) 1913 festgestellt. Gegenstand des Firma ist mit dem Si u. Hintze, Unter diger in Oderberg - Vralig vemertzt 3 . dan fen, berg he e d ilbert waufchie Cg kiefer e, der Hesc ici elt Munchen, ) auf. Blatt so87:. Die Firma „J. Lippa ist ,, , k e rin verw. Albanug. b. Dennbusch, Ünternehmeng ist di wifsfenschaftliche Ausarbeitung eine offene dre le ch ft drm er ; ö. . Sesamtprolura des ä e er de Putz⸗ und Strauß federn⸗Ausschaberei, Berlin: Baensch und Wöhlbier ist berechtigt die Gesell Großmann! in Chemnitz und der Kaufmgnn April 1912. Neu eingetrag n. en, Der Kaufmann Ernst Paul Münnich der medizinischen Verwendbarkeit von Molyform⸗ welche am 1. April 1912 b . rden, Enghardt erloschen und jedem der beid inzel Inhaber jetzt: Frau Minna Bauschke, geb. Schmidt, schaft allein zu vertreten. Als nicht eingetragen Itzig Lippa Großmann daselbst als Inhaber. (An⸗ Ferdinand Sch gelber ger, Darmistadt. . resden ist Inhaber. Die an Liddy Johanna und Molhybdänpräparaten und der Vertrieb der⸗ schafter sind die zu F e' nnen hat, Gesel. Prokura erteilt ist k Rauffrau, Neukölln. Dem Albert Bau schle Reu! wird veröffentlicht; Als Einlage auf! das tamm Jegebener Geschä tszweig: Handel mit Strümpfen haber: Ferdinand Schnägelberger, Kaufmann la nus, jetzt. verehel. Münnich, und Ernst Paul selben. Hier u ist die Gesellschaft berechtigt, Ver⸗ Ehefrauen Maria G G, Freienwalde a O., den 22. Apri in r Prot i , Ter, Tirtgang ir m en, Ftar Hernen . 5. l ft e e nt, eb Handschuhen; Darmstadt. Ferdinand Schnagelberger, Kaufmann, mic erteilten Prokuren sind erloschen. fahren und Patente zu erwerben und zu veräußern,] Hintze, geb. Neubert Eh, Geb. Hintze, Katharkna Königliches 5 er k Warrcbe des Geschäfts begründeten Forderungen und van enden Gesellschaftern. Kaufleuten hertz Y) auf. Biatt 143,6 bett die offen Handels⸗ gie , nren. gensck in Darustadt ist mur ö. bett. die Firma Wiesen.; Lizen ien fu nehmen und zu erteilen, Unternehmen 27 ESpener u. Grund. Dem Kaufmann Fritz Fürth, Ravern ö Velkinklichle ten Kt bein. Erwerb des Geichäst, Wöhlbier und Hanh Wuensch auh gutchem un iet gesellschaft in. Firma. . Wwiltzelm Steinert! in . J n Wine gien! eit und, Anlagen zu begründen, zu ertichten, zu r- Chrrt a Fmnesurt a;, Me ist Cinzssproturg erteilt. . e g registereiuteäge .

. . . F Err Won E r rollt ist erteñlt ü Darnmstgdt, ken 36. April or. werben, zu betrejken und sich sn. lch gn be crm : , , , ,, r, , i nn, , ,, , kJ . lautet jetzt; Rudolf Haake Inhaberin Frau Warenbestände zu einem vereinbarten Werte, von Er und der Prokurist Wilhelm Klestermann dürfen De gendęert. Bekanntmachung. lobe J . 23 , ,, . 9 n, , nn n, Er , hen f. . n,, 1 k oh me gn ah bern jeh. Jzhanns Haak, f Säös , die hen td nls. Lasten da die Geselschtft nur gem infam vertreten, Beflreff. Maß Weinschent und C. soi dort. J udos Derr, n, fi. , it , Kiel Fieühnan it aut Fer Geseischest auge. , e, ic eiche ter car h fene. 8 geb. Meyer, Mtauffrau, Berlin. Dem Rudolf Haake Gebrauchsmuster und Warenzeichenrechte zum ver⸗ 3) auf Blatt 6536, betr. die Gesellschaft mit be Han dels csesischaft, in, Deggendorf. 3. das. Hmdelsregister Abteilung A d ) H . e eff , it 4 . ü die e lag . , n i Berlin ist Prokura ertellt. Bei Nr. 15498 elnbarten Werte von 3000 4, Maschinen, Werk⸗ schränkter Haftung in Firma „Thänhardt * Eo. der Kaufleute Adolf. Neuburger und Hane april 1912 ,. en: KJ 3 hre bestimmt in,, ,, re, Ji. Engelhardt Co. Berlin; Tie Nieder⸗ zeuge, Jebꝛit· und Kontoreinrichtung an verein, , 66 , U n amn von, In . ien n Ten, ist erloschen nter Nr 35 die Firma Emmy Clees mit ge fn, a. M. den 19. Azril 1912 2 ew , de , nin fe n gi , 3 nun g r f . Werte von fob A, zusamnien 8g Sede hemuitz- Der Kaufmann Heinr ugu n⸗ eggendorf, 25. Apr ; Sitze in Düsseldorf und als deren Inhaberin Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. Kaufmann ö z e ann Jenn n fh i dec ie r e rer , n. M. = . eine Gesellschaft mit beschränkter

lassung ist nach Bernau i. Mark verlegt. Die barten . Düma ist hier gelöscht. Geloscht die Firma: 21 3, unter Abzug der zu übernehmenden Schulden! hardt in Chemnitz ist nicht mehr Geschäfts führer. 5R. Amtsgericht, Registergericht.

begonnen. Restaurant Royal Weinhandlung Adolf Roth, chemisch technischen . Berlin: Die Firma lauiet jetzt Hotel Royal kapital beträgt S0 O. . Geschäftsführer sind: