1912 / 104 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Apr 1912 18:00:01 GMT) scan diff

88

. x. 1UuUio] j aimn. go . luis] j wunempers, Ostnr. 141165 . ö , . Vermögen des e m me, ,

& Konkur über das Vermögen Häckermeisters Johann Ingebrand in uz. Das Konk 8 * ahren über daz. Verne gen der on Tustuau der wͤrtt. w gium , 286 Mombach wird 23 er 2 Abhaltung des . en K inderei, au der .

2 3 2 sem 9 2

Hattingen, Kleine Weilstraße, wird, nachdem der Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 36. 3. en l 1. Dran 1 Dudens gen —t ö ö.

j j 2 an⸗ 5. ; a 4 in Röbiau, wird nach erfolgter Ab . Station . 96 2 E h ö n nr ü, K Dien 1 . des Schlußtermins i aufgehoben. Versandstation für den r. ach verschiedenen n 1. e n 51 i ge

. atlat ĩ 8 enberg den 26. April 1912. Stationen des Direltlonsbezirks Münster in den * a 4 , Gn. r k , , , , d Deutschen Neichsanzeiger und Königich Preußischen Staatsanzeiger ĩ ; ĩ ; In dem Konkursverfahren über das Vermögen x . gen . ͤ w 6 z 9 drr erde eher gan, d ,,, wn, bene, e mne ,, , , en 194. Berlin, Dien tag den s. Ap! . sst jur Prüfung der nachträglich a eldeten Das Konkursverfahren über das Vermögen des Elberfeld . 4 69 ne Gab wer Spenal= . n . dens g, en . April Manner. Sieg. Ktonkursverfahren. 10875! Forderungen Termin auf den 17. Mai 112, gtaufmanns Ferbinand Frischtatztß in ta, nahmetarif z 36. Earn ten ö ; ,. J , h n ,,, rei, . K, Fi w er Ma ge ier. Zimmer 11, . ö 6. ; h 4 ö ; ; i m n n, denne haben 2. Liqui⸗ ere hr ordne n, 23. April 1912. , , r, biz. chnittafel II ain elfen 8e, tlas für gerliner Börse, 30. April 1912. . .

; . tigt. 9 1 ͤ ;

, Hels en, ear sun, Kerner, weren, ien . ö e, gk. , , , , n. sgläubi 1 Anträge widersprechen Dag Konkursberfahren über das Vermögen des 3 ĩ ; Meckesheim süpd. . do.

ö e n n,, , on 2 rler . s

. r 1 stand Erscheinen di it beginnenden Frist von Berlinerstr. 49 = 0 ist nach erfolgter Abhaltung des 35. tin 7 in die direkten Tarife fallen die in den Heften 1. 4, ; o Cen, TY 9 kee ce s e ge, Hl zu erheben. Schlußtermins aufgebohen. . Tarif⸗ 2. Bekanntmachungen 5 u. 8 unter Abschn. Eb für diese Nebenbahnen vor an i , , dea e , ö

erg r Ren tb un, den 34. April 1912. . , , , ebenen Hessinimzungen fort. ; e . . Denn ef. a , n gericht. Der Gerichtsschreiber . ö Amtsgerichts. der Eisenbahnen. ; . n . den . 86 2 9 Sch sische k 3 4 ö, ne,, r ,, 6 11486 fertigungen und im Tarifanzeiger der Preuß. De sei CG ult. Mai ch 139 Hirschberg, Schles. UlI68! . 2. Am 1. Juli d. J. treten auf den Strecken der Staatsbahnen. el. Schwräb Sond. 1694 1. 21560 k. zgen d ,,, Königlich Ängapgschn Sith benen Lurchgzäneiß Ce, örantthrt (Man. den , Teri Tol? w e rttenbers Ii . K a n ,, , ,,, ,, . ö . . 2 a, m,, , n, 3 Summe der zu Strauch mn Firma Olga Sabadil . Britz ist k i. ö iisnn k avest * . . Rentenbriefe berhcksichtigenden Forderungen beträgt „6 S328 65, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Personen. und Gepäcttgrif vom J. Mai 1911 und Westdeutsch⸗ Südwest deu scher Verkehr. Mit ghaiftjanla 6. 2 nber: a . der Massenbestand n 90 2J, wovon noch die Kosten gehoben, den 24. April 1912 dem Norddentsch, Herbisch Bulgarisch Türkischen Per. Gültigkeit vom I. Juli 191 erhalten die An. Firn nnn gien, 6 dessen · NRassau . 4 141. 16 == . des Verfahrens in Abzug zu bringen sind. S 151 K. O. Nenkölln, ir ö ri iglichen Amtsgerichts. songn. und Gepäcktarif über Desterreich · n arn vom wendungsbedingungen des Ausnahmetarifs 2t born. mene eh s Woo ,, . 4 1 Dirschberg, den a3: Mhrihe il . ö 9 . 1. Januar 1911 gekündigt, sodaß mit Ablauf des für Torfstreu und Torfmull folgende neue gehn. g ępenbagen . 166 Kur · und Jim. (GBrdi . 90 3 ; 0 Hans Letzel, Konkursverwalter. 17. Menatg Juni d. J. die in den genannten Tarifen I Frachtzahlung für mindestens 10 für den ien 5 ö. . . . die,, wh rn, Hemmersche

n d. Höhe. 11128 5 1Im. kursverfahren. (11102) enthaltenen direkten Sätze nach und über Strecken Frachtbrief und Wagen. ö : bo. 6.

, über den Radl . , ,,,, ier. Vermögen deg der . Staatsbahnen außer Kraft treten. ) Die Frachtfätze gelten nur für = . . 3 3 ä.

m 2. August 1510 zu Homburg v. d. H. ver, Kaufmanns Wilhelm Riesner in Neutölln ist Die Einführung der neuen erhöhten r,. gab in den Ver sandstationen mit Landfuhrwer ö er 23 6 Ti dich Posensche e heren gihrentnerd! Wilhenrmn Hohft abi . nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ 3 wird möͤglichst mit dem 1. Juli 1912 er— 6 ö J. me,, . rn, , ohe Mark bei Oberursel wird das Konkurs, gehoben. . olgen. . ö / ; bo. 1968 uns. 13 A6 . eingestellt, weil eine Konkurgmasse nicht ; Neukölln., den 24. April 1912. Breslau, den 25. April 1912. gehen, Unmittelhar vorhergehende Beförderung mit ga en. und Westfal ; 59. ,, ö do. o. 35354 do. 1885 konv. 18893 195 da. 95 3 Goblen

2 *

Barmen I & 87 gl, PP, oh Kiel 1901. 1902, 1904 3 der gi M isbn, S3 3; 1. ö Berl. 1904 S. 2 ukv. 18 1.7 do. 1901 unkv. 17 d do. 1910 Munkv. d do. 1651. 93. S. Il Eichtenberg Sem. Ibho do. Stadt o5 S. 1, unkv. 17

dib wi ga en 1906 do. hd. ba, 15. s Magdeburg .. 1891 do 1556

do. 1302 unkv. 17

1 ö 1 2 2

8 rn m

At- e =. 2 2 = = 8 re e e m, ==, rr 8 1

2 8 , ,

4 zr

C r . r m. wr

o. 96 Boxh.· Rummelsb. . do. 18095 unk. 15

do. 1907 Lit. Rut. 16

—— Ode . 2 T i s t m 12 2 wr

lara gra me.

do. do. . ö. Minden [Joo g ukv. I319 do. 1855, 195 Muülhausen i. E. 1906 do., 1597 unt. 16 Mülheim, Rh. 9, 4 bo. 1963 Io. I3 do. 1910 M ukv. 21 1 E do. 1899, 1904 1 versch Mülb. Ruhr d E. ll x 4 14416 Do.. 1863, 9 31 . München. 1850 . versch. oM. oh do. 1960 01, 1595 . 6 4 hh unk. 15 . m 1908/11 unk. 19 4

4

4

K oOo de 33 5 ra- a, m.

63

4 S

do. do. Schles w. Hlst. E. Kr. do. do.

8.

. e O Kd n ,, .

. C

4 3 do. 19013 GCharlottenb. S9. 95. 9 4 D 4 do. ö 4 Westfälische 4 do.

do . de XR 2

; önigli ichtz. stönigliche Sisenbahn direktion, der Eisenbahn ist nur zugelafsen von einem Lager- re ee. i ö Der Gerichtsschreiber . . Amtsgerich namens der beteiligten deutschen Verwaltungen. 169. . . . . * w K 7 ranktfur ain), den ü. zr 3 ( , m . Nenköllm. Konkursverfahren. 11193 flugs] . m ,,,, ,, . &. peu HKalkberge, Mark. 1UI127] 7 Das Konkureberfahren über dag Vermögen deg * Deutscher , , Teil In. . do reg Konkursverfahren. Kaufmanns (uhren und Goldwarenhändlers) gesondere Tarifhefte O und R. Nieder- 11483 Bekanntmachung. Schwein. Vllͤe In dem Konkurgherfahren über den Nachlaß des Paul Pinert in Neukölln sss nach erfoldgter Ab, schlefischer Eteinkahlenverkehr nach Stationen (lin 15. Mal Ioz wird an! der Bahnstrecke do. do. am 10. Februar 1911 zu Klein Schönebeck ver⸗ haltung des Schlußtermins aufgeboben. der Preuß. Staatsbahnen (frühere Tarif ameln —Lage zwischen den Stationen Aerzen und Stodh. Gibbg. storbenen Bauunternehmers Adolf Kuhnert ist * Jzeurölln, den 34. April 1913. gruppen 1 und II. Mit Gältigleit vom 1 Mai roß Herr der neue Haltepunkt . Selrxen“ für den Varschau ... zur Abnahme der letzten Schlußrechnung des Ver.! Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. J. Ig. werden die Stationen Oppeln⸗Stlestaweiche Personen verkehr eröffnet. Die Züge halten in Selren Hi walters, zur ö Abt. 17. . , ttf e if . . nach Maßgabe der veröffentüchten und auf den e, ö. . unk. 2 9 ich . . Fberzeichnis der bei der Verteilung = , tionghenir an arifhe ĩ ine. antzistout. ĩ 6Grej 5 , ae d em, ef ben rem, ohne, en, . ning 86. 4 Il b rf Mi eg ng bes Wire ftions Stn e n e d e n,. Berlin s (xomp. h. Anderem 4. Brüssel 4. dach g. 3 gl versa EGrefeld 1999. 1391/95 3. Mai 1912. Vormittags 10 Uhr, vor Das Konkursverfahren über das Vermögen des bezirks Posen Tarisheft R) in den Tarif auf⸗ sröuigliche Eisenbahndirektion. ö 53. Italien. I. 51. Kopenhagen 5. h 8 n. . 141 o. 1907 unk, J] dem Königlichen Amtsgerichte Hhierselbst, Zimmer Kaufmanns Paul Günther in Ophein wird acndmmeh?! Die Satz. werken im „Gemeinsamen Ieh denden sadriz 6c bar sf. do. S m 3 t ,, , d , nnn. infolge der Schsußvertellung nach erflgter Abhaltung Tarifanzeiger der Preuß. Staatebahnen? abgedruckt ilasg 63 e , den 5. Schweiz 4. bo. Goida Fanden. , t] Rödo. 190 3 Kalkberge, den 36 . des Se a n g, ,, a . 191 und 3. nfrage von den beteiligten Dienststellen fe n 103. , geld orten eta oten u. Coupons. do. bo- ul. . *. ] . Rügenhagen, Aktuar, ; mtsger eln, den 24. IV. ; mitgeteilt. 2 vertehr. Einbeziehung von Stationen. i ; ö im . 6 ö . Gerichte schelbe den Kentglichen Antsgerich:. erweller, ha. Frier. Sesctn. lil125 BVresigz, zen s- hui , solortize. Gültigkeit, wird die an der Strecke Gera er ,,,, , n gti,. e , , n , ax lisruhe, Æaden. litt!“ Ban Konkarsherfahrzn üer daz Vermögen den Königliche Grseubahudtrektion. Reuß) Preuß. St. C. Weischlitz gelegene 3 Hoeren... do. d. 1902, 3 G 3m ig. 6 do. Igo M ur jg] ,,, , . i r e, ,, ,,,, wo s r ,,,, Wagenbauers Karl Christof ln g ir. n Reden wird Tingestellt, weil eine den Kosten des Sch sisch. Oesterreichischer Personen / und Ge * Y Hal ůn er hom 17 Juni d. FJ. bezw. vom Sold · Dollars ( do. do. unt. i354 1. 6 4 3 Id. Gem. ĩ 4 4 4

*

J.

2

do. Schlesische

do. 3 Schleswig ·Holstein . 4

do. do. 3

d . r . n r . r .

o o O s D, σά+¼n¶ ru Ertan g, g r,

Anleiben slaa . 2 Detm. Sndsp. u. Seihek. h

. ñ ö Oldenbg. staatl. Kred. 1 ; vo. ob 2

do. 1897, 99, 03, 04 3 M. Gladbach 9, 1900 do. 1911 Munk. 36

1889, 1888 3 do. 164 5. 63 3; Münster 1908 ukv. 184

do. 1597 35 NUgum burg 97, 1900 kv. 5 , . . 1899014

do. „O04 uf. I3/ 144 3

9. * U 2 I 5 do. 3 iv. Ss · M · Hh dg g do. S d do. 1665 5 3 ß

do. ihr e nn is, , . k gh r 1. 9b. do. S. 4 B85 ih G

ö Sachs. Ld. Pf. bis 35 4 1.17 iG MG 5. ; do. do. 1.4. 101100. 20G 1895, 19065 3 15. do. Do. ĩ ch. M0 Ho & Plauen 1903 unk. 13 1. do. Kredit. bis 24 1.1.7 100, 106

do. 1393 1. . do. do. 26-83 4 1.17 166 266 YVosen . 14 do. bis 2531 versch. J0, 006 do. 180 , 1. Verschiedene Lozanleihen.

. n Bad. Prãm.· Anl. 1867 4 128 1764563 , 1 Braunschw. j Tir · . = v. Si isi Ss ob;

amburger 59 Tlr-⸗L3 13

ldenburg. M0 Tlr. S. 3 12 125.758 Sachsen· Jein. l · x. = v. St. H ob. G Augshurger 7 Fl. Lose = p. St = Cöln · Mind. Pr. Ant. 3 1415 136 75 Pappenh. 7 SI. · Lose p. St. == Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgel. Tamerun C. G. A 8. B 11 190,508 3 , . 118

Reich m. ins. 1. Th Rrü g sr Ot. Ostafr. Schldysch. d II 7 PJ b (v. Reich sichergestelltj ;

Auslãändische Fonds.

Staatsfonds. Argent. Eis. 1890 5 1.1.7 do 166 2 5 147 10 0ο6 do. 20 2 1.1.7 II02.40 et. b; B do. ult. Mai do. inn. Gd. 1907

200 E

101 00 et b do. 1oo e, V * 6

101,00 et. bz G do. 09 50er, 10er ; de. 101. 25bz

*

Iod ob; G 100, 90bz G6

85 2 D

1

do. do. .

3 3 4 4

22 8— 28 *

err, =/

822

do. S. I8- 23 do. S. 19a, 24, 25

Re m- 3 1 6 D

S. do do

S - —— *

! 1

Tarisruhe, Marienstraßg . wurde gemäß 163 Verfahrens entsprechende Konkurömaffe nicht vor— aäctverk Am 1. Jull 1912 tritt ein neuer ; ür den allgemeinen Güter⸗ . pro Stüc do. do. konv. 3 in, do. Stan! K. O. nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug den sst. 9 ) . ĩ hr. Tage der Eröffnung für den allgemeir *. pz. do. dre G g= S. Weim. der. * . i ide, e, . ker Schlußherteilung auf geb ben. becbesn ier, den 25. Apyll 19. Her eren gf. , ,, , , Denes Ku ss ches Cid. m id hf itz zb; é Weiz, Erst n e,, WS

Karlsruhe, den 2h. April 1913. Königliches Amtsgericht. . fich, . er d sfterr ischen dn erg er,; Station Fetten Fer Königlich ümerltan sche Banknoten, große t ih do, de

C= 28 ——

866 86

uk. 184

. . 3 . ne . ) ; ichts. A. 3. w Sächsischen Staatszeisenbahnen in obengenannten do. do. lleine t. zd Rud. . ; .. Gerichtsschreiberei Groß herzoglichen Amtẽgerich Reutlingen. 11146] Stationen enthält der Tarif, allgemein in der 6 einbezogen. Ueber die Höbe der a. 3. Nem . b en, ,,, . e. ;

; . ö do.

Hauk ehmen. KFontursverfahren. (11116 t Reutlingen. Kronenwährung. Nähere Auskunft erteilt die Ver⸗ rachtsätze geben die betelligten Dlenststellen Auskunft. Beigische Hanknoten öh Francs s Soc 2 In dem Konkursverfahren über das Vermögen ö . , . ,, dag Vermögen des kehrskontrolle 1, hier, Strehlenerstraße 1. Dresden, F Jen. der er, fr is. l , n, 1 ckranen , e. 6 . 57 , , er, r fe, di iner, Gäas. tactacisentbahnen dn ll ch. Cle ah sircktior. . ,,, ,, 3 zur Abnahme ; wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollz . Dir. d. . ö olländische Baufnoten 100 fl. öh, hb w nn berge do. 1905

bung von Cintvendungen gegen das Schluß w ; k 11487 Betanntmachung. jj . . Melllbg. Friedr. Frzb.

. bei der Vertellung zu beruüͤchschti⸗ 2 n nn . n , ion 9) Rheinisch- Banerischer Gütertarif vom alten he, Hansnaten ichs , ves 114. e ,,, lau. z . do. S. Vink. Ig

; ö . 4 orwegische Baninoten 1065 rl Vfälzische Eisenbahn. enden Forderungen sowie zur Anhörung der Her lchteschreiber Ba ner. gtaats.! und Priyatbahngütervertehr. Mit 1. Kpris is. Kin Gültigkeit vom ö. . ö . ö. i , g pz. . über die Gewährung elner Vergütung ann die Gültigkeit vom 13. Mai d. Is, werden, die Sta. 9512 wird der Nachtrag 19 ausgegeben, Er enthält de⸗ do. 1005 Kr. B Sßet. B38 w 6 ; S. J un. 30] 11121 tionen Arnstadt, Eisfeld, Lichtenfels, Probstzella und die Aufnahme neu eröffneter und demnãächst zur Er⸗ neafssch ann olen p. ih 5. id oh; ismar⸗-Carow ... 1. J 9. 0. .

3

5 3

—— Q, d do = 82 S 8 E S*

* 18 *

2

SSC CS

, ,,, s 2 83 de

R . G uk. 192 4 ö e, de ot: s Sh gr donn 1889 3

Nemnscheid oo, iga3 3 . 1881, 1834. O.

——

2

2

2

itglieder des Gläubigerausschusses der Schluß. n . . . 4 ö. den 29. Mai 18912, Vormittags , , nrhherkahtzn über dag Vermögen der Sonneberg (Thür) in den Ausnahmetgrif S. 9 für öffnung gelangender Statlonen sowie sonstige, zum R. 26, 66bz Provinzi

vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, ĩ Hohlglagwaren aller Art als Versandstattonen auf- Teil im Verfügungswege und durch die Nachträge . do. 5, 3 u. 1 R. IId. S5 Brandbg. C8, II uk. 2j 410 . . . ö. hin lt. Das ö des Verwalters ist n e e, r ö 3 . 5 L III bereits eingeführte Aenderungen und Er⸗ & edi che ,, ig br . t ö . lo sh, e , fh; Saarbrücken o ulp j aus so e sesta etzt ; denr unterzeichnelen Gericht, Potadamerstraße 18, Erfurt, den 25 ser,. 6 gänsrngen. Verkaufspreis 20 Schweizer Banknoten jo Fr. l cb do. S. 3 ur. 1561 13 1.4. ht S* hen ee we ,,. 2. 2 m . Amtzgerichts. Immer 138, eine Glzubigervcrsammlung berufen. Königliche Gisenbahndirektion. . ö. 3 ö x. d. Rh dil an dons is, ö h 58. 31 9 3 d Se er m,, , Der Gerichtsschreiber des Königlichen 2a ig: Beschlußfasfung über die Verwertung k arifa B. St. G. B. r. d. Rh. . o. einelds z M 5. 193 1.5. ; de, Do, 6h 15 gegordnung: Beschlußfassung über d uso) e , . r , n Fi H unk. . Königsberg, Ex. lo2o2] des Warenlagers der Gemeinschuldnerin. l . Die silass Deutsche Zonds. o n s, n , i, g e In , mn, , , , e, eee, , . J nr, rn, . . n e. mittel nach Sesterreich⸗ Ungarn wird biz zum 30. Aprilẽ verkehr. Am 1. Juli d. J. treten neue Re—⸗ Otsch. Reichs · Schatz do. Do. S. 7 . . ain, 163 . 4

ö . ñ h Spandau.. . 1891 4 nitzti, hier, Altst. Langgasse 42, wird nach er ö 136 n Ter. expedittonsbestimmungen in Kraft, über die schon sällig . . js 4 1.17 00 10bz 6. Qberhess. Pr. A. unk. . ö ö ; n, e s,. K

; 1 ; 1 1. z ] j aben Ghittatett für di . ichs 6 do. S. 1 -=- 1053 1.. kon. u. 18893 1 gehoben. Kaufmanns Otto Pietsch zu Eydnttuhnen, in Königliche Eisenbahndirettion. ,, . haben Gültigkeit für die Saarkohlen * Reichs ˖ Anl. uk. 164 versch. 1 g s Pronꝰ d .. . 9 n 3 ö J. 1

. ⸗—

2

2818 2188 S Sc

2221 8 222 ö

4. 1.

S ——————— —— —— —— 1 2

x . . r .

to de

8 . / / . 6 . 6 6

W Q

2

do. 18953 Trier 1910 NM unk. 21 4

do. ..... 19033 Wandsbek 10 Nuk. 20 4 Wiesbaden 1900, ol, 19093 S. 44 do. 1903 S. 3 ukv. 164 do. 1908 M rückzb. 87 4 do. 1908 N unky. 194

2 55?

88 266 8 oz G d ob. G 86

*

3 D . S8

5

r 2 S8 8

. 8 8

S -

d . 2 3880 1

11

——

S S 8 8 ———

Kilometer Kilometer 7

ö 222

Kilometer

4 8

83 82 8

22

103. 2b G

.

3 *

8 8 300

ĩ . 12. April 1912. ot ö r. ürttemberg, Bayern und o. do. al. 8 Int. 16 36 . * 9. deo. 3 nn n,, Abt. . Firma G. Wiesemann Rachf., ist jur Prüfung K 9 Gn in ö en in eine do. do. zi berjsch. g ghz , ,,,, Stettin git O. . . der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin (11482 . . i, n. t mehr statt do. do. versch. l/ obz G ö. * 26 . 106 25 E 3 1893. 1901 N . ; do. Lit. R... 85 , , n gr,, ,, de e d, e, g ern g gr en de, ä een, , o , n, ,,, , fe,, n, ,, 3 Konkursverfahren über das Vermögen zniglichen Amtagerichte bier anberaumt. Güstigkeit vom 16. Mai J. J. werden ö 26. . ; ir I888. S2. 95, 83 gi 33 1.1.7 33. n . . z,. ; d reer n,, een i, g kr le (oer dert uind rnit stönigliche CGisenbahndirettion. ate fit fl hn, sKeindrov. S ds! mr, Fiss . ö Konstanz wurde 1. a . Bestätigung des ger Zerichteschreiber i. Königlichen Amtsgerichts. 53 ö ee en, 11 .. e g ö ö , ich. 9 8oG ien iges * nie; ö 1 9 106 3 ober leichs aufgehoben. Abt. 4. . anntmachung. ö ; 121 ; *. , o. ü unk. 17 2. ̃ o. ukv. ö 17 55356 dne e, den 16. April 1912, . ; 11135 1 Ausnahmetarif für Metalle und Metallwaren von süddeutschen Stationen nach . preuß. kons. nl ui J , bög do. S. 22 u. 3 41035, . . 9 363 3 1.1.7 ct . werten über das . ded n,, m, . . 1. de . 3 36. 7 6 . . 36 1.1. . 83. 3 ö ; 11106 . 4 in 1906. Mit Wirksamkeit vom 1. Ma 2 werden ? . z D m mene * 6 ; do. Fos unkv. 141 , e. lirioe zee e ee, d, Fee nnn dee, St nlnesebeh en len ah Re, un Franifirrt (wann nie, Le r e , hör. 9. do. d 18 nr ies e h. * * In dem Konkursverfahren über das Vermögen des n, m nn, gez n zerone cht direktion Frankfurt (Däain) mit nachftehenden Entfernungen und Frachtsätzen in de zogen: ö Hl . d nh . ö. n,, ö f 1 ; ö 3 xxx ; ! 4. . ; K Schuhwarenhändlers . i nenn . in, Vorschlag für annebmbar erklärt. Termin Nach . 4 1.. i. 6s, o6ß 5 14. 15. - do. 1563 untv. 15 4 ii . eines , Ven en, zur Verhandlung über den Zwanggvergleich wird auf . 4 ö z . 6 416 . 1 ö. y. , ö. Dal ch ä, B sentttags den 1. Mai 012. Vermmittgg., 9 Utz. vor Eger transit⸗ Franzensbad transit? Furth 4. W. transi 96 9 . . un g g he or n Fh l den gn riellen of, * f ir n ken n , , Abteilung Abtellung Abteilung 3 . pre , in Hin de. o,, 9 7 ; * T. / ö . . 3. 7 . i ,, ö . 25 . .. Wwe (Neues Gericht), V 6. anberaumt. Erklaͤrungen eines Gläubigers, insbe 2 B IG6 B19 A BI C0 ; 5i 138 S.6 ö 33 n g g pra i. 1900 * ö. beraumt. Der Verghe . 3. 6 ur Ginsicht der sondere Stimmabgaben für oder gegen den Zwangt⸗ Frachtfãhe Frachtsẽße Frachtfatze ; 36 2. 2 . S. 165. 1. do⸗ 1503 3; nichte schreiberel des Konkursger ; bergleich, können nur dann berücksichtigt werden, ür io r für 160 Eg für 1606 g 9 . do. S. 23 14.16 S3. 59 ürftenwalde Sp Mö; Beteiligten a , 212 wenn sie in dem Termine durch den Gläubiger n Ifenm k in Pfennig in Pfennig b H. Westpr. Pr. A. S. d. i I ighd god julda .. .. Lb M n , pi e glichen Amtsgerichts. persönlich oder r tk her e dene, i. Ver⸗ 3 , , ; H. ; do. do. S. 5 = 17631 1. e n, ,, 4. . , ö er Ger treter erfolgen. Schri e Erklaͤrungen bleiben un. ZXR 4435 151 10 420 . . be. 3 * z x 21 8 erden am Dien n gCtontursverfahren. n,, , , 3. . Dftbafen !? 37 9 83 1 F711 1l6 5856 117 55 e gntlam ge. ib lulp. 157 1.4.1346. Gießen 1, en, r , ,. und Freitag notiert C Selle V Konkurgverfahren äber daz Vermögen dei Glaäubigerausschußes sind auf der Gerichteschretberel gran fur r Hdd e e mm , , dor , . 1. o g i ir ig = Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe , Fieischermeisters Max Wengler in Dehlitz zur Einsicht der Betelligten niedergelegt. Nach 8 6 . 1 * Bernd K. . . 83 6 1 infolge einet von dem 3e , n e. emachten Völkiingen, den 23. April 1912. . . ö d 199031 14. do. Ir 16 Vorschlags zu einem Zwangs verg eiche Vergleichs ˖ Koͤnigliches Amtsgericht. Kufstein transit * Passau transit! Saljburg transit! Simbach transit n e 8 6. 4. Hagen 906 4. 306 . Chilen. 1 nt. , , ,, , , , , , , n, , JJ 6 2 93 . ; Das Konkurgherfahren über da ermögen TB I öS TI pT SG TI BI G6 AX ga chen jds. Hi & ö 1e, ge ,, neh, —ĩ , Rahel Sommerfeld in Wehlau, Inhaberin ; ö . * S 14 9. . liegt auf der Gericht schrelbeze,, Zimmer Nr. 13, aus. en gen G. Aron, wit nach erfolgter Abhaltung Frachtsatze Fra h i; 3 Frachtsätze ,, 3 ** k Lützen, den 27. April 1915 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. flir Jh0 kg für 190 Kg für 190 E fiir o Eis

23 / k

Kilometer Kilometer Kilometer

2 8.8

ö do. do. 1886, . 4 a. nst. PVosen do. 989 1 1. 2 unk. 30 4 anau 1909 unk. 204 Kur · u. Reum. alte dJ ö do. neue 3;

do. Komm. Oblig. 4

do. de..

do. de 353 Landschaftl. Jentral da. do.. 3

k Wehlau, den 26. April 191. n Venn in Vlannig in Nlennig in Vienna

i . Röniglicheg Amtegertcht. oM 137 118 . J 530 184 123 dog 146 116 . Schifferstagt

. 11148 46 139 11. ; ö.

w 6. rei gamen 5 , , fr, , . ; . hoz 147 117 . 452 114 1055 . 524 153 1211 . 490 143 14. oe , Mitt

. inz, In, Das Konkursverfahren über das Vermögen . ͤ

k g. ien n; ke, Moitereivertalters Heinrich Fölzapfe, in Auf Seite 18 19 des Tarifz und Seite 19. 11 des Nachtrag I ist die Stationsbezeichnung zie Marin Grn geb Mehlmer, wird nach erfolgte Jiienburg, wird nach erfolgter Abhaltung des Frankfurt g. M. Hafen . M. in „Frankfurt (Main) Westhafen“ zu . ö. Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. e , . K Yin chen? Ainr zr Apt hie, nr e rifamt ber K. aher St. CG. B. r. 6. .

, den 18. April 1912. eruigerode, den 23. Aprtl 1912.

. Iich eri iche⸗ Amtsgericht. Königliches Amtsgericht.

ann over.. 18953 eidelberg 1907 ul. 13 4 19063 *

* 3 ..

22

8

5 3 S6

8

.

8 D S6 TR GQ, oe, oe,

O. erford 1910 rz. 1939 arlsruhe 6 do. 1902, 06 po. ids. 1835 3 189

ö 8 3

5 —— ——

N —— d W 22

2 8 8 * ö ö

185 3 . unk. 4 2 e n,,

C

do. do ruh

.

erer r gr, rr e. . * S*

ö

2 *

4.

——

——

ö d=

1 do. land ch.

C m e es ex .