26 b. 157431. B. 9703.
01Ibigas
262 1912. „Palma“ Näahrmittelwerke G. m. b. . Duisburg. 1714 1912.
Geschäfts betrieb: Margarinefabrit. Waren: Mar⸗ garine, Pflanzenmargarine, Pflanzenspeisefette und „le, Kokos und sonstige Kunstspeise⸗Fette.
264. 157433. * Otto Preuß, Berlin, Buchholzerstr. 3. 1754 1912.
Geschäftsbetrieb: Bonbonfabrik. Waren: Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, gefüllte und medizinische Bon— bons, Back⸗ und Konditor ⸗Waren.
26 . 157435.
km En. Il
1512 1912. „Sarotti“ Chokoladen⸗ & Cacao⸗ Jae lter Aktiengesellschaft, Berlin. 1714 1912.
Geschäftsbetrieb: Kakao-, Schokoladen 9. Zucker · waren Fabrik und Exportgeschäft. Waren: Kakao, Schoko- . Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor-Waren.
157436. W.
Asnbsosid.
2212 1911. Waldes & Ko., Dresden. 1714 1912. . Metallwarenfabrik, . und Export ⸗Geschäft. Waren: Knöpfe, Haken und Ssen, Brief⸗ und Muster⸗Klammern. 34. 157437. K. 21319.
1
P. 9729.
2/3 1912.
S. 12281.
14268.
52 co ein abo
4
— —
P 89
!
.
/
.
1 — * an D
——
—
. (
— 4
26/10 1911. H. R G. Klotz & Cie., Paris; Vertr.: Rechtsanwälte Justizrat Dr. Seligsohn 1 a Selig) ohn II, Berlin, Prinz Louis Ferdinandstr. 1714 1912.
Geschäfts betrieb: Parfümerien und Seifenwaren. produkte. — Beschr.
34.
Fabrikation und Vertrieb von Waren: Parfümerie⸗
157438. K. 21320.
. R R X . . N a X * n
26/10 1911. H. Æ G. Klotz C Cie., Paris; Vertr.: Rechtsanwälte Justizrat Dr. Seligsohn l 4. Seligsohn II, Berlin, Prinz Louis Ferdinandstr. 1714 1913.
Geschäfts betrieb: Parfümerien und Seifenwaren. produkte. — Beschr.
38.
und Vertrieb von
Fabrikation Parfümerie⸗
Waren:
157110. JI. 581i.
galt
9sZ9 1912. Paul Isserstedt, Elberfeld. 174 1912. . betrieb: Fabrikation und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren und Zigaretten. 38. 157441. St. 6501.
O0kalnilla
Steinmeister & Rentsch, Bünde i. W. Roh⸗
213 1912. 1714 1912. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. tabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.
Waren:
157439. C. 12289.
Koba.
5/2 1912. Cigarettenfabrik „Novelta“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin. 17/4 1912
Geschäftsbetrieb: Tabak. und Zigarettenfabrikt. Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigarettenhülsen, Seiden⸗ papier, Zigarren· und Zigarettenspitzen, Roh⸗, Rauch-, . und Schnupftabake.
157442.
Hans seilinn
1711 1912. Ohlig & Montz, Bochum. 1714 1912.
Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗Engros- und Detail- handel. Waren: Zigarren, Zigaretten, Kau⸗ Rauch und Schnupftabake.
28.
4509.
157413. M. 17912.
3/11 1911. Ja. C. . . Bunde i. W. 174 1912.
Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Tabakfabrikate aller Art, näm⸗ lich: Rauch, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren und Zi—
garetten. 38.
157111. B. 25346.
15/2 1912. A. Biedermann
G Co., Untergrombach, Baden.
17/4 1912. Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗
fabrik. Waren: Alle Tabak—
abritate und Rohtabak.
157445.
20 12 1911. Heinr. Oldenkott K Co. G. m. b. H., Bingen a. Rh. 1714 1912.
Gejch u ft betrieb; Herstellung und Vertrieb von Tabak—= fabrikaten jeglicher Art. Waren: Roh, Rauch, Kau⸗ Schnupftabak, Zigarren, Zigarillos, Zigareiten, Zigaretten ⸗ hülsen, Zigaretten papier.
157446.
T. 7T196.
18,1 1912. Türk. Tabak⸗ u. Cigaretten⸗Fabrik „antos“ Mika & Reschke, Dresden. 1714 1912.
Geschäftsbetrieb: Tabak ⸗ und Zigarettenfabrik. Waren: Rauchtabak, Zigaretten und andere Tabakfabri⸗ kate, Zigarettenpapiere.
38.
157447.
29 / 9 1911. Georg 2 matzi C Söhne, Dresden · A 17/4 1912.
Geschmftsbetrieb: Verferti⸗ gung und Vertrieb von Tabak— fabrikaten. Waren: Tabak- fabrikate aller Art, nämlich Rauch, Kau⸗ und Schnupftabale, Zigarren und Zigaretten.
; 8/8 1911. M. R F. Liebhold, Heidelberg. 174 912.
Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Zigarren und sämtliche sonstige Tabakfabrikate. X. 14048.
38. 157449.
Fine vom Alten
29/1 1912. Fa. Gustav Liebe, Waldheim i. Sa. 1714 1912. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Versand von Zigarren. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. 18259.
38. 157450. M.
15‚ñ1 1912. Fa. Erust Mühlensiepen, Düsseldorf. 174 1912.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabrikate sowie aller Weine, Spirituosen und Biere. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch, Kau⸗ und Schnupftabak, Jigarettenhülsen und papier, Trauben-, Beeren⸗, Frucht Kräuter⸗, Schaum⸗ und Kunst-Weine, Branntwein, Liköre und andere Spirituosen, Spirituosenessenzen, Likörextrakte, Bier, Porter, Ale, Essig und Essigessenzen, Mineralwasser (natürliche und , und Limonaden.
1574851. g. 1404
, kn
. err
2911 1912. Fa. Gustav Liebe, Waldheim i. 8 1714 1912. ;
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Versand y Zigarren. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.
157452.
174 1912.
Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: garren, Zigaretten, Rauch-, Kau⸗ und Schnupftabak.
M. 1826
Cleine Düsseldorfer
6/1 1912. Fa. Ernst Mühlensiepen, 1714 1912.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfahrikh sowie aller Weine, Spirituosen und Biere. Ware Zigarren, Zigaretten, Rauch, Kau⸗ und Schnupftal Zigarettenhülsen, und papier, Trauben, Vee ren, Fruch Kräuter⸗ und andere Spirituosen Spirituosenessenzen, Bier, Porter, Ale, Essig und Essigessenz. natürliche und . und Limonaden.
Düsseldo
Likörextrat Mineral
38.
15s1 1912. Fa. Ernst Mühlen⸗ siepen, Düsseldorf. 17/4 1912.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämt⸗ licher Tabakfabrikate, sowie aller Weine Spirituosen und Biere. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch, Kau— und Schnupftabak, Zigarettenhülsen, und papier, Trauben⸗ Beeren Frucht, Kräuter⸗, Schaum⸗ und Kunst⸗-Weine, Branntwein, Liköre und andere Spiri⸗ tuosen, Spirituosenessenzen, Likör⸗ extrakte, Bier, Porter, Ale, Essig, und Essigessenz, Mineralwasser (natürliche und künstliche) und Limonaden.
157453.
1574155. W. 13522.
17 1911. Waschanstalt & Bleiche „Zum weisten Kreuz“, Schröder & Weigmann, Berlin— Steglis, 17] 15912
Ferch äastsberrich: Dampfwaschanstalt und Wäsche⸗ verleihinstitut. Waren: Servietten, Tischtücher, Hand
tücher, Küchenwäsche und Bettwäsche.
157459.
6/11 1911. Fa. S. W. Jacobs, Barmen nn 1912.
Geschäftsbetrieb: Handel mit Zigarren, und Tabakfabrikaten aller Art. Waren: Zigaretten, Rauch-, Kau⸗ und Schnupftabake.
as. 1574160. . 21m Die fünf Frankfurter
zosiJ 1911. Havana Compagnie, Wilseh Walter & Co., Frankfurt a. M. 174 19s n
Geschäftsbetrieb: Zigarrengeschäft. Waren: tabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.
gigant Zigart
M. 1843
Schaum ⸗ und Kunst⸗Weine, Branntwein, Lil
157457.
L. 14148.
2 1912. Fa. P. J. Land⸗ s, Heidelberg. 1714 1912. eschäftsbe trieb: Fabrikation Tabakwaren und deren Pak en. Waren: Rauch-, Kau⸗ Schnupftabak, Zigarren sowie retten.
157456. M. 17410.
hen iini
71911. Fa. Ernst Mühlensiepen, Düsseldorf.
1912.
sschäftsbetrreb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabrikate 1712 1912. Fa. Gustav Mugler, Lauffen . I
aller Weine, Spirituosen und Biere. Waren: rren, Branntwein, Liköre und andere Spirituosen, ituolenessen zen Likörextrakte, Essig.
157458.
R. 14713.
na] Von Parma
11912. Selmar Joseyh Rädzik, . 3. 1714 1912. 'schäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Tabakerzeugnisse.
Leipzig · R. Waren: Sämt⸗
157461. W. 14717.
WAcCiO
1912. Fa. Anton Waldowski, Godesberg npr. 1764 1912.
eschäftsbetrieb: Vertrieb von Zigarren, Zigaretten, illos, sowie sämtlichen Tabakfabrikaten. Waren: ren, Zigaretten, Zigarillos, sowie sämtliche sonstige rin — Beschr.
.
1912. Sossidi Freres de Constantinople, irg. 17/4 1912.
schäfts betrieb: Zigarettenfabrik. ate.
S. .
Waren: Tabak⸗
157463. P. 9621.
„Al Hayat“
11912. Josef Przedecki, Breslau, Neudorfstr. 38. 1912 7.
sch üfts betrieb: Zigaretten- und Tabakfabrikation handlung. Waren: Roh, Rauch, Kau- und Schnupf⸗ je, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapier, ; ,, Zigarettenspitzen, Zigarrenspitzen und pfeifen.
157464.
Nes Fatzels Lizung
M. & F. Liebhold, Heidelberg.
tschäfts betrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: ren, Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenhülsen und enspitzen, Rohtabak, Rauch“, Kau⸗ und Schnupftabak.
zesch.
L. 14069.
1912. 1714
157465. S. 24526.
Nas llicke End
0 ö. Fa. C. Hülsemann, Altenburg S. A. 2
5 betrieb: Fabrikation von Tabak und en. Waren: Rohtabak, Rauch-, Kau⸗ und Schnupf— Zigarren, Zigaretten, Zigarillos.
157466.
Favorit
8 1911. F. A. Feilhauer, Britz b. Berlin, sseestr. 4. 1764 1912.
schäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von kn, Chemikalien und Arzneimitteln. Waren: Ein ittel gegen Rheumatismus und Lahmheit der Pferde.
oz as. p. vo? ;.
Kineto
1912. Dr. med. Ernst Peters, Altona, enstr, 53. 174 1912.
ge seabgertied: Herstellung und Vertrieb von ge—=
he, ichen Präparaten und Apparaten zur Seekrank⸗ andlung. Waren: Arzneimittel und chemische
lte für medi ; heitzbehan d . Zwecke. Apparate für See
F. ip?
Je /delbercqe / fathæaus
157468. B. 25434.
.
29sZ 1912. Berlin⸗Gubener Hutfabrik Aetien⸗ Gesellschaft vorm. A. Cohn, Guben. 1714 1912.
Geschäftsbetrieb: Hutfäbrik. Waren: Kopfbe— deckungen, insbesondere Hüte für Herren und Damen und Kindermützen.
3.
wo she
. Fa. Max Basch, Luckenwalde. Geschäftsbetrieb: Hutfabrik. Hüte.
157 176. SGS. 13231.
Bötze d Fizchrr's Hatun-fiefel „Sand“
ö 1912. Götze 9 Fischer, Groitzsch i. Sa. 174 Geschäftsbetrieb: Schuhfabrik. Waren: Schuhwaren. 360. 157471. H. 24681.
,. nnn leihe.
ni,, nnen,
16/3 1912. Fa. 1774 1912. Geschäftsbetrieb: waren.
3 dl.
157469. B. 253575.
1714
Waren:
— Beschr.
3 b.
Louis Hermsdorf, Chemnitz.
Färberei. Waren: Strumpf⸗
157472.
„Ariolin-
91 1912. Dauer⸗Wäsche⸗Werk Arthur Jope, Lindenthal'i. S. 17j64 1912.
Geschäftsbetrieb: Dauerwäschewerk. wäsche. 3.4.
10751.
Waren: Leib⸗
157173. B. T5525.
. 1912. Fa. Walter Buchold, Geschäftsbetrieb: Modewarengeschäft. Waren: Handschuhe, Krawatten, Herrenwäsche, Westen, Hüte, Schirme, ure Hosenträger, Strumpfwaren und Taschentücher.
157474. S. 24428.
Yentsche arne Marke Niking
92 1912. Fa. N. Hahn, Berlin. 1714 1912. ,, Konfektionsgeschäft. Waren: Bekleidungsstücke für Knaben und Mädchen.
3 d. 157475.
S AN6V
20s1 1912. Wilhelm Kraft, G. m. b. S., Posa⸗ menten⸗ u. Gummiwarenfabrik, Weipert i. Böhmen; Vertr.: Pat. Anwälte Otto Sack und F. Spielmann, Leipzig. 174 1912.
Geschäftsbetrieb: Posamenten⸗ und Gummiwaren⸗
Leipzig. 1714
K. 21824.
fabrik. Waren: Hosenträger.
1512 19812. 17a 1912.
trägern, Gürteln und
157476.
Fa. J. G. Hauffe, Pulsnitz i. Geschäfts betrieb: Fabrikation von Bändern, Hosen—⸗
Lederwaren.
24471.
ift
Sa.
Waren: Bänder,
Hosenträger. G Gürtel und Geldtaschen.
k
19112 1911. .
Geschäftsbetrieb: Bedarfsartikel. lich:
85 til Riemen. ö
Waren: Stopfbüchsenpackungen,
1574177.
Herstellung
S945.
He,
Eulner & Lorenz, Halle a. S.
174
und Vertrieb technischer
Technische Bedarfsartikel, näm⸗ Dichtungs- und Packungs- Materialien, Asbest und Äsbest⸗Kautschukwaren zu technischen Zwecken, Gummiwaren zu technischen Zwecken, Leder und
1011 1912. Hannover.
Gartenerde
157478.
T. 7183.
„Florit
, Emil Brockschmidt, 1714 1912 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Handel eines der beizumengenden Materials.
der Gartenerde beizumengendes Material.
Waren: Ein
9b.
2010 1911
Waren:
157479.
. 13696.
KIOM
Lace & Co., Wigan (Engl.); Vertr.:
Pat. Anw. Hans Friedrich, Düsseldorf. Geschäftsbetrieb: Eisen⸗ und Stahl⸗Warenhandlung.
Rasiermesser, Rasierapparate und Scheren.
174 1912.
9b.
157480.
K. 21591.
8/12 1911. Ohligs, Rhld. Geschäfts betrieb: geschft Waren:
162.
211 1912.
Waren: Bier.
22/9 1911. baden, Adolfsallee 29.
.
Kieler ⸗Aetien⸗ Brauerei ⸗Gesellschaft vor⸗ mals Scheibel, Kiel.
Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei.
1714 1912.
Gebr. Korten & Scherf, G. m b. v., 1714 1912. Stahlwarenfabrik n. — k
und Export⸗
157485.
D
S
157481. M. 17963.
; Bennie
Meininghaus & Co., 1 1912.
Geschäfts betrieb: Metallwaren / Engrosgeschäft. Waren: Transportgefäße für Nahrungsmittel und Getränke . Ausnahme solcher aus Porzellan).
157482. W. 18463.
Col MERNA
2312 1912. Mez, Vater & Söhne, Freiburg i. B 1714 1912.
Geschäftsbetrieb: Seiden⸗Zwirnerei⸗ und Färberei. Waren: Rohe und gefärbte reale Chappe⸗Seidenzwirne, rohe und gefärbte Stickseiden, rohe und gefärbte Kunst— seiden, sowie Baumwollzwirne und Baumwollgarne — Beschr.
14. 15748. M. 18076.
Barmen.
812 1911. Mez, Water G Söhne, Freiburg i. B. 1764 1912.
Geschäftsbetrieb: Seiden⸗-Zwirnerei und Färberei. Waren: Rohe und gefärbte reale und Chappe⸗Seiden⸗ zwirne, rohe und gefärbte Stickseiden, rohe und gefärbte Kunstseiden.
162.
S. 1558.
Leukos
19e 1912. Albert Osterwald, 41912.
gers re ,. Brauerei. Waren:
alkoholfreie und alkoholarme Getränke.
. 157487.
157184.
. Leipzig, Hainstr. 5. 0 Gegorene,
H. 24150.
30/12 1911. Senselwerke Cannstatt Julius Hensel, Com⸗ manditgesellschaft, Cann⸗ statt b. Stuttgart. 1714 1912.
Geschäftsbetrieb: Fabrik nharmazeutischer Präparate und diätetischer Nährmittel. Waren: Chemisch pharma⸗ zeutische Präparate, diätetische Nährmittel.
4am
Ta fel b
K 21707.
96. 6 mj
6 i. 1. ü .
fen
ö
.
nan bDofff.
1574856.
Polyformazol
Dr. med. Ferd. Schmidt, Wies⸗ 1714 1912.
Geschäftsbetrieb: Med. chem. Laboratorium. Waren:
Sch. 15245.
247 1911. 1714 1912. Geschäftsbetrieb:
zeutische Drogen, Tier⸗ eule ener er
157488.
NMãanlklauhei
Ernst Wilde, Penkun Bez.
Apotheke.
und Verbandsstoffe für Menschen und Tiere, und Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel,
W. 13641.
Stettin.
Waren: Arzneimittel pharma⸗
19/1 1912. 1714 1912.
Geschäftsbetrieb: Präparate.
157489.
„Autopulle-
Maxniedel, Berlin, Friedrichstr. 173.
Fabrik che
Waren: Chemisch⸗pharmazeutische Präparate.
R. 14690.
misch / pharmazeutischer
1574909. F. 11758.
15j3 1912. Fa. Paul Fiebig, 7/4 I912. Geschäftsbetrieb: und Ausfuhr ⸗Geschäft. Herrenfilzhüͤte.
Iserlohn.
Hut⸗Ein⸗ Waren:
8 8 D 8 8 * . 8 2 8 2 2 * *.
157491.
108 CA
1912 1911. Julius Friedlaender Schweißblät⸗ ö. g , G. m. b. S., K 1714 Geschäfts betrieb: Schweiß blättern.
F. 11488.
Fabrikation und Vertrieb von Waren: Schweißblätter.