— —O— 1
Verlag der g Erpedition (de idr ich) in Berlin. Dru von P. Stanliewiez' Vuchdruckerei, Verlin 8W. 11, pernhurgerst 14.
5. 167192 * V. 4848. 16 5 . ParriEẽf ; k 2 8. 2200 25/1 1912. . ; . V2 C. 12 berg. 1714 J ur 2 SSO Geschäftsbetrieb: Pi Sur fe Pinselfabrik. Waren: Pinsel und kö 33 9 ,,, Sohn, Nieder m ¶Cren ei enbeila ö. n, . J. 55s , ,, . 1 99 ge ö 96 8 enuß Mitteln. Waren: Liköre. Geschäftsbetrieb: Margari dä 1912 hemisch⸗m ̃ edizinisches Lab: im ö ,,,, . und Schmalz en Berlin · F aborat In ei 1 un ö ö . ß f . — r ö riedenau. 18/4 j ni Wmatocli m 157502. D. 10835. leer ,,,, Tze ens mühen n B l i rel ĩ el autsan ei , . aren: Medizinische Tees, Pulver, Pi 4 gers. 5 ö ll * 1359 1911. Withelm Jung, K 157512. D. 10646. Lliriere Seifen. Hautereme. Parfümerien. Ea . . 171 . Jung, Kaldenkirchen, Rhld., z z ö imprägnierte Schuhe, Watte⸗T 4 Berlin, Dienstag, den 30. April. 19 eschäftsbetrieb: Vertrieb iermi Waren; Dole nne rtrie von Isoliermitteln. 157518. P. 9 Warenzeichen. 18. 157525 St 6267. 135 15 * . Hö 13/9 1912. Domagal ; . . 75 32. Sch. 15420 . 9 galski & Co. (Schluß). — 32. : . v. 5 6. S565. . a cler. Lo⸗ 79 w ö Ui 1891. Schnab . . . ä etrie Dampffabrik i ö ch. 14758. 0 . nabl en, ziele Farben und i en def e e. J ö. . geg . ,. Kaffee⸗Röstwerke G. m i 1 Go mal Dre he . . . . ein un pirituosen, alkoholfr 4 wigshafen a. Rh. 18514 z ö ö a. abrikation zeria . . öse chm Hunt . ö . 169. rogate, Fruchtkaffees wie Malz und Gersten Ka 21/2 1912. Dr. . url senschuhe; Samaschen J. 6. ö . Ern Co., Weyer b. So⸗ k B 25269. NMischungen aus Kaffee und , e, je usw.) eg, en is / . Pinette, Bremen, Ut Is 1o11. Georg Schnabel, Niederoderwitz, 18s4 6113 4211. Julius Stockhausen, Crefeld, Fischel 363 e nl. 5 . 311 1911. H. von Gimboru⸗-Aktien⸗Ges U ngen. 12 e schä ö nerstr. 105. 1 ; ; ( ngen, Hänge⸗ ien⸗Gesellschaft . Geschaflsbetrteb: Stahlwaren Fabri 66 262. 1527513. D. 10617. Waren ö. ö Institut, hygienischer Pri) ichäftsbetrieb: Fabrikation, und Vertrieb ö. . e cha, Leherriemen fr . . , ö k ö Fabrik. Waren: ; ‚ bad o sfe fin ö , und * und technischen Erzeugnissen. ö er! ,,, k Waren: ö ,, ö Herstellung und Vertrieb von sasiermesser und Re e. J. Ver, e Tanten er re, pharmazeutische Produkte für industrlelle, swissenschaftl Hartgummiersatz, Kauischuk, Kautschukersatz, älle aus Leder, Portemonnaies aus inten und verwandten Artikeln, von pharmazeutischen 9f. 157195 9 ö. zen · Vertilgungs mittel, Konservierun . — iche und Celluloid, Celluloidersatz, Horn Hornersatz, Elfenb Leder. Erzeugnissen und Genußmitteln. W — E. 9123. 9/2 1912. Fried für Lebensmittel, Desinfektionsmitt M graphische Zwecke, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze Glfenbei . . tz, Elfenbein, 2 n. aren: r. Butzmühlen, Wald, Rl Polier · M nemittei Seifen. 4 Dichse, Leberzn d ö. nersatk, Holz, Holzerfat, Marmor, Marmorersa;, — J 3 ' hld. 18.4 ier⸗Mittel, Rostschutzmittel, Waschmittel, ⸗ . putz und Lederkonfervierungs⸗ Linoleum, Linoleumersa d W . ! 2 2. Arzneimittel, J ] . und Toilettemittel. Para R, Appretur⸗ und Gerb-⸗Rittel, Bohner d 6 und Paren daraus für technisshe . warnt, n,, 4 7 ö . chäftsbetrieb: Wein⸗ und Likör⸗Handel. Waren: zb. ö . daraus. Parfümerien, J 4 . besonders Schläuche, Zahlteller, Tür⸗ 41 . 6 157534. B. 25450. und hygienische Zwecke pharmazeutische ö 4. Liköre und andere Spirituosen. . 18.12 . Nicolaus Dreeßen, Albersdorf i. Hol= 157519. A. 9 ssche . Seifen, Toilettemittet, Waschmittel und , ö Füllung, Matten, ö H ,, 6. ö Verbandstoffe, Tier ⸗ und 18. . ein. 18/4 1912. mittel, Stärte und Stärke ; ndyelotten, Waggon und Wagen · We B ,, , ,, ,, 29/2 1912. Fa. Eduard Engels, Schlittschuh⸗ ö S. 12256. Geschäftsbetrieb: Kornmühle. Waren: S e, k Puffer, Walzen, Signierbuchstaben, Pfropfen, Hufeinlagen, (Westf .. 18/4 1912. Konservierungsmittel für Dae, K . zRiemscheid. 7/1 1912. '! schuh⸗ . . : Schrot. dlier⸗Mittel (ausgenommen für Leder), She kJ ,, Billardbanden, , 6. . 5 95 industrielle, wissenschaftliche eschäfts betrieb: . 7514. ö ö el ⸗Pflaster, Unterlagsplatten für Straßen⸗ ; aren: Baum⸗ photographische Zwecke Feuerl = ö. J k 0 w— bahn und sonstige Schienen. ( ? . ö, und 6 ee. , e . n gr. ‚ . J einengewebe, nämlich glatte wecke, Zahnfüll mittel, mineral 1527496. . 5 . . ö. . Speidel, Pforz Mö. Henn. bent HNehen ö . . 54 , 18 157526. 8. 25306 ˖ . 13. . Lacke, Beizen, Harze, 66 ; Sch e trieb; enhandlung. R ierleinen, Biberstoffe arabicum und Porzellankitt, Klebstoffe, ; . betrieb: Doubleketten i5s2 1912. Dr. Herm. Albert Weber, Halens ö Fußballstiefel, Turn und h (Rauhware) im Stück; Bett⸗ Lederputz und Lederkonservierungs⸗ . fabrik. Waren: Schmucksachen aus , 25. 184 1912. ; nsee, . inlagesohlen, Plattfußein lagen, G tücher, Badetücher, Kinder⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. echten und unechten Metallen. — Beschr. Gescha fta ve rie b: Chemisches, pharmazeutisches, bak= er. ö Gamaschen, Schuhereme, Sch tuchgebild, Gerstenkornstoffe, 14. Bindfaden. ö , n, 6 und Damen⸗Kleider, Leib Edelkornstoffe, Drellhand⸗ ö Mineralwässer, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. 411 1911. L ⸗ mittel, pharmazeutische und kosmetische Präparate, Alpen 4 Tell waren. tuchstoffe, Jacquardhand⸗ 206. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmier⸗ udwig Phzilippsohn, Dresden A. kräutertee. Comfreypflanzen. . 1575260. 85. 21 tuchstoffe zischtuchstoffe, mittel, Benzin, Vaseline. . 24-35. 1754 1912. . Deckenstoffe, Tischzeuge, Servietten und Tischlä c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Göeschaftsbetrietz,. Versandgeschift. Waren: Jahr 222. 157505 157515. Ww. 13668. Stück und abgepaßt. äufer im 35e. Ssig, Cssigessenzen. rider. Rühmaschinn. 4 — 7505. S. io aοa. 1912. Beta⸗-Record Aet. Gef., Berlin 2s. sz535 r hd cen , eme, e. 13. 15749 — — 1912. . ⸗ 82 ***. S. 12269. e, . maschinenfarbbänder. Kuvert, Eti⸗ 197. St. 6441. 1 n l eschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb 122 1912 Sächsi sche k n, , , ,,,. 1 . Sprechmaschinenplatten und ⸗walzen, sowie Glasfabrik Nadeber 1. S ressen ; . , , ore. 41 re aller zur Vorführung solcher benötigten 183 1512. . an, 29 ,, Kopierplatten. Pressen und aeltere nd zu behor. Waren: J ererrte, gh. n,, retter und · platten, Briesbeschwerer, z1s7 1911. Waldes Æ Ko., Dresden. 184 1912. echmaschinen, Sprechmaschinenteile und zubehör fabrik. Waren: W ir fner, Locher, Schablonen, Lineale, Schreib. Geschäftsbe . . e en latt d⸗ . z i Varen aus zeuge, Gummibänder und. iinge, Falzbei . betrieb: Metallwarenfabrit, . und platten und walzen, Nadeln. Glas, Ton, Porzellan, Hohl— Papeterieständer, V l . Erport - Geschäft. Waren: Knöpfe, Spitzen, Stickereien . . Glas. . — davon und regol * re, ö. 2 1 z ; r P en, Hekto⸗ f EFMoGL IN 157516. 155 KJ ö , Heftapparate, Siegellack und Siegel 55a. r. 29. 157535B. S. 12307 n nn,, g sreẽs IEbEn K zisg 1912. Sächsische , . por zZMrr r EIL ö Radeberg i. S. MNalbretter, zal ere J e n . 6. j Heschaftsbetrieb: Glas . 157539. C. 12343. ichen Hochglanz . . abrik. Waren: Waren aus A. ker gr än bene dir . kö i ,, , — Glas. Ton. Porzellan, Hohl⸗ 30 unc macht das Leder e! 102 104. 184 1912 eschäftsbetrieb: Fabrik und Vertrieb für Of 57 524. und Preß⸗Glas. . was serdichr Geschäftsbetrieb; Fabritation und Vertrieb chemischer und Koch-Anlagen, Fabrikation und Vertrieb n . M. 183653. 24. 157530. S. 23812. 3. ⸗ J , Waren: Arzneimittel, chemische . ö Verschlußteilen und Zubehör . ; 26e. 157537. ö 6158 1 en ce er⸗ ö ; ö - 2 ,, f . ö ,, W 64 P U og ̃ . t, Verbandsto fe, Des infektions. Hei ö — . ze, em rungsgläser all 1 2 ; . mittel. Che ; fü 3 e. 19 Heizungs-, Koch⸗, Tr . ; n K . . 1911. Otto Dillner, Leipzig⸗Neusellerhausen, und J, wissenschaftliche rn, k J M. 1714 1912 . ö K ö 2 , und Fisch⸗Waren, ausschließlich N. . 5 . zl 1911. Henkel & Cie, Dnsselder 184g. ö . ö. l betrie ö r,, n, emüse, st, F f, R 5. ö ür utomobil⸗ Fah bl / 1 1912. ö . Chemische Fabrik. Waren: Schuh⸗ Fabrik. Waren: , n. ö Gelees. Diätetische ginhn mittel az, k ,, Spülmaschinen, Gas⸗ k 4 ö Fa. Ernst Mühlensiepen, Düsse dorf ö . w, 2112 191 creme. — Beschr. Daren und Gummischläuche. ummi⸗ 65 w losett öinlagen. Schienenstoß · erbindungen eschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabrikate Leder, Lacke. Wachs 68 k . Cn G. 11 ö, , hene, 157 498. N. 6120. 22. 157506. K. 22050. z 157 522. . . ö 36 3 4 ö aller Weine, Spirituosen und Biere. Waren: Ceresinpräparate, Stearin und Stearinprůparate, ke ref. escha ftsbetrieb , . M. iskhbarren, Zigaretten, Rauch', Kau und Schnupftabak, und Paraffinpräparate, technische Ole und Jette, Harz dle, Handlung, Nahrungsmittelversand. Waren: mm, 5 . i K und . , den Beeren, Frucht⸗ JJ Soda und Bleich⸗ Kl. III ei. 666 ; um⸗ und Kunst⸗Weine, Branntwein, Liköre Stärke und Stärkepräparate, Waschblau und and 2. Arzneimittel, chemisch 0 8 . ö . 6 . . M . Spirituosen, Spirituosenessenzen, Likörextrakte, , nn, zur . F zie e ü! 1 und i en el, 1 , . ö 56 5 17 — sss . . 3 i . Mineralwasser 1 3 J — ö. Praparate, Konservierungsmittel für . 143 191. Oscar Kü Ber R . Gn] ff! DV und Limonaden 157531. 8. 20697. 14 hittel ; Alec 79. 13/1 Tol. r Kühn, Berlin, Frankfurter ; ö . A 6 ö 6 . 157527. N. 6177. 15. . und Polier⸗Mittel, Bohnermasse, l/ ö 1911. Max Nendel, Chemnitz, Müllerstr. 16 Gel chaftz he trieb; Vertrieb von Brauerei⸗, Brenne⸗ 26 1912. Mez, Vater & n I ., min B r 162. Bier. . . lfred Heinicke. Chemnitz, Wilhelmstr. 4. 1714 r n nd n, e . * k ö , — ö. in , 4 10 , , . . . ᷣöᷣ ? erbelastung und Alarmvorrichtung. 2912. . —ö 2 h n fili ( ihn, q Rineralwã 8 J Leimfabrikation. Waren: Leim. 23. 157507. C. 11927. en,, Seiden 8 2 — . ! . nt, 9 17. k 8. ; nn, n Färberei. Waren: ö — 4 n , , . 20c. Kerzen. 157499. W. 14643. Navatroyl , ,,, . und ssẽ ö . r, . M2 1911. Fa. M. Neumann, München. 18641 6 1911. Ernst Kocks, Wiesbaden, Sedanpl. 1 25 . 1 1 K. elarhte Stickse! . 2 . . Ss4 1912. . . emüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Pfl . gefärbte Stickseiden rohe und ge * . 1 . Ge ch * flaumenmus, ert, Cöenrilche ahr Tre r dor t,, ren, ,,, 6 schäftsbetr ie b: Dampftalgschmelbe und M Seschäftsbetrieb: . . f . färbte Kunstseiden, ' ⸗ R . i J ö 3 argarine eschäftsbetrieb: Chem. techn. L ; 25. ; ö . ; Gui ( 3 O . ere, ,. k K ee, n, , . . — Beschr. ⸗ 733 ̃ nderfet ö ; erschmal. Kale ( K Geschäftsbetrieb: Chemi . 3 erfett, dammelfett, Schweinefett, Kakaob Kaffer. Laffeessrre gate. Tre. Sill 212 191 J . Chemische Fabrik. * alaobutter. Kalaobl,9 15. Veizen, Harze ö icker, Situr dong (E . ö . . X Co., Einberg b. Coburg Schmierapparate und Teile . Fabri Waren: losbutter, Kokosöl, Pflanzenspeisefette und Speiseöle. 166. ee. Se n e fsel. 2 ö . e, . 3. 192 1912. C Geschäftsb 23. 157 . ; 157528. K. 20409. 20b. Schmiermittel, Benzin. würze, Sauen, Essig, Senf. Kochsalz Mandel 4 hemische Fabrit Steglitz Wöhlbier ftsbetrie b: Herstellung und Vertrieb von Sch 57508. S0si. 518 66. k s n she 9 rtrieb von Schuh⸗ H Küßner & Co., Berlin. 26a. K ö. Selees. d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Hefe, Backpul Geschäfts betrieb: Len g. er. W d 912. C. Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl, Gewürze, Saue Puddii Defe, Jackpulver, Chemisch d 2 14. 1575 i E Geschäfts betrieb: ö Vanille, Vanillin. ; ; ö . un, e Produkte für industrielle Zwecke., Partnerin; 7509. G. 12647. ‚ kK 4 ö. , . , . Puddingpulver. 347 K 2 r, 3. . r efllemmer, Ordnermechaniks, Brief⸗ 34. Kosmetische Mittel und Geräte, Seifen, Wasch— . ᷣ . . . ö ; . zusätze zur Wäsche, Fleckenentf zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rosts ö er, Maschinen, Maschinenteile. Bureau und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärke 38 ⸗ . z J in,. Put. . ; . . . = . Far, 38. Tabakfabrikate, und Polier · Mittel (aus E 10912. Eitar-Wert G. m. b. S., Eöln⸗ 16a. . . ei. Drlcsort ner, Kalender, Druckerei. Ildten E rn gämietel Rocstschutzmtel, Putz, und f e, Zigarettenpapier. e, rn, ,, für Leder) Scheuer felt 18 1 1612. w 136. . Schrei Heichen. Mal. nds od liet. aten Volie n, n,, . 116 ner, Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Werk 3. t Ausnahme von Lederwaren und Kohlepapier, Bureau— J ; 1 2i?7 99. i und Werkzeugmaschinen. ö x r, Nöbel und Teder⸗ 36. 157533. E. S541. 25. 575000. R. Ia39a. k ; 157529. Sch. 15494. 513 1912. Fa. R. Zer zstri 5 5 lllllaj Enichu n 6 ldi? ö G. HERBEFR 1 . Fa. Gustav Boehm, Offenbach a. M. i. . , Co. A.⸗G., Mülhausen eschäfts betrieb: Export, und Bult 1911. M ; x ax Schwarzlose, Berlin, König⸗ Geschäftsbetrieb: ü j Geschäftsbet 13j8 1912. Fa. A. Import“ Geschüft. Waren: Ho ie 45. 1 ö! König s etrieb: Toiletteseifen⸗ und . etrieb: Baumwoll ⸗Spinnerei und ⸗Web 1814 e 263 Rauner, Klingenthnl i. S. ö. K. pharmazeutische . ; , Herstellung und Vertrieb von Pa Saben;,, . in. Gewebte, stückgebleichte und stückgefärbte . un e r⸗ . ö ö , von . . . 4 , . Toiletteseifen und kosmetischen Präparaten. 41 ; na aren: D ol⸗ 6. dens und Konzertinas. nu dha ems ee he e, fer ö. , s * ö 157542. B. 24940 ö = eeartige 1 ö z k . . ; räparate, 12s10 1911. Gruschwitz Textil - Desinfektions mittel. - tilwerke * ö Ehe ö, a. Oder. 17 ., . . en,, 66 . ae nen, len sbaft ich , d, K e e, . earn n, . ne, . H 1977 1911. Alois Engel, Berlin, Moosdorsstr. 13 un 1814 gor dLeinrich Bade, Ham mwollenen hjfäden und Hanfbindfäden, Seilerei 31. Ton, immer und Waren daraus. 1814 1912. ö ö eschäfts betrieb: E J , ib e ngen at 'nen. . gr. Gemmer, G. m. b. S., Magdeburg. ,, n , ,. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 9 Vertrieb von Web. . ; 3Zwirne (mit Ausnahme sol . Cremes, erische Ole, Sprengstoffen und ündvorrichtu aren: Web und Wirk- r 1 Schafwolle), Seilerwaren. 2 so cher aus . Harmonikafabrik. War en: Hand- (Schluß in der folgenden Beilage.) ö . . e rel irn, und 5 in . 353 Ire ern,, en =. irk⸗Stoffe. J . e, Farbzusätze zur che, Flecken · Sprengstoffe, Sprengla seln, Sicherheits · entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz e n ö m., und Polier trische Zunder, elektrische Zü d = . t ö ei. für Kinderpistolen). . ;