157543. S. 12310.
Multipianta
2412 1912. Spurway & Cie., Leipzig. 18.4 1912.
Geschäftsbetrieb: Parfümerie. Waren: Parfümerien, tosmetische Mittel, Kherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel.
34.
157544. S. 12311.
Nacrẽa
24;2 1912. Spurway Æ Cie., Leipzig. 18/4 1912. ö Parfümerie. Waren: . kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel.
38.
157545. B. 25469.
2/3 1912. orchgrenint * ger, Hamburg. 18/4 1912.
Geschäftsbetrieb: Tabakfabrik. Waren: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rohr, Rauch, Kau⸗ und Schnupf⸗ tabak, Zigarettenpapier, Pfeifen, Pfeifenpatronen, Pfeifen ·
.
157546. B. 25458.
Hatzepu
213 1912. Böhle & Co., Hamburg. 184 1912
Geschäfts betrieb: Verfertigung und Vertrieb von Tabakfabrikaten aller Art. Waren: Rauch,, Kau⸗ und w Zigarren und Zigaretten.
157547.
Iosej
213 1912. Böhle & Co, Hamburg. 1814 1912.
Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Tabakfabrikaten aller Art. Waren: Rauch, Kau⸗ und . Zigarren und Zigaretten.
157548.
khejmatzauher
1633 1912. Fa. Ferdinand Zeh, Hanau a. 1814 1912.
Geschäfts betrieb: Vertrieb 2 Sämtliche Tabakfabrikate.
157549.
kalljatun
123 1912. Ferdinand Zeh, Hanau a. M
1854 1912. . Geschäfts betrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten.
2 aren: Sämtliche Tabakfabrikate. 157550.
komnilein
1213 1912. Ferdinand Zeh, Hanau a.
18/4 1912. Geschäfts betrieb: Vertrieb Tabakfabrikaten.
W aren: Sämtliche Tabakfabrikate. 157551.
25460.
M.
von Tabakfabrikaten.
2911.
2913.
M.
von
G. 12648.
Gruschwitz Textilwerke Aktien⸗ gesellschaft, Neusalz a. Oder. 1854 1912. el fr serer es: Flachs⸗ Werg und Hanfgarn⸗ Spinnerei, Leinen und Hanfgarn⸗Zwirnerei, Fabrik von baumwollenen Nähfäden und Hanfbindfäden, Seilerei, Bleicherei, Färberei, Appretur, Kartonagen ⸗Fabrikation. Waren: Garne, Zwirne (mit Ausnahme solcher aus
12/10 1911.
157552. G. 126489.
12110 1911. Gruschwitz Textilwerke Aktien⸗
gesellschaft, Neusalz a. Oder. 18s4 1912. Geschäftsbetrieb: Flachs, Werg⸗ und Hanfgarn⸗ Spinnerei, Leinen und Hanfgarn⸗Zwirnerei, Fabrik von baumwollenen Nähfäden und Hanfbindfäden, Seilerei, Bleicherei, Färberei, Appretur, Kartonagen ⸗Fabrikation. Waren: Garne und Zwirne, mit Ausnahme solcher
. Sd elne Seilerwaren. dern 18490.
157553.
FIL Oz AIIE
2812 1912. Mez, Vater & Söhne, Freiburg i. B. 1814 1912.
Geschäfts betrieb: Seiden⸗Zwirnerei und Färberei. Waren: Rohe und gefärbte reale und Chappe-⸗Seiden⸗ zwirne, rohe und gefärbte Stickseiden, rohe und gefärbte Kunstseiden, sowie Baumwollzwirne und Baumwollgarne.
16. 157554. Sch. 15873.
242 1912. Schiosfbrauerei Kiel, A. G., Kiel. 18/4 1912.
Geschäftsbetrieb: Brauerei. Waren: Biere. 16. 157555. W. 14722.
Weoinkoslorei & Sœcthollerei Saarfels
J. S. Wagner, Beurig ˖ Saarburg.
7/3 1912. 18/4
1912. Geschäftsbetrieb: Weinbau und Weinhandel. Waren: Still⸗ und Schaum ⸗Wein.
16.
157556.
„Pojata 172 1912. Anton Seidel, Sobotka, Bez. Posen.
184 1912. . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb Spirituosen. Waren: Honiglilöre.
162. 157552. 3. 2858.
lpfelsteund
16‚2 1912. Ludwig Zerzog, München, Zentner . 27. 1814 1912.
Geschäftsbetrieb: Herstellung von alkoholfreien Getränken, Fruchtweinen, Fruchtsäften und Sirupen. Waren: Alkoholfreie Getränke, Fruchtweine, Fruchtsäfte und Sirupe.
160.
S. 1228656.
von
157558. B. 25426.
Sc, hel,
28‚2 1912. J. B. Berentzen Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Haselünne i. H. 184 1912. Geschäftsbetrieb: Brennerei, Destillation und Mineral- wasserfabrik. Waren: Branntwein und Mineralwasser.
22 b. 157560. S. 11999.
2411 1911. Société Générale des Huiles & Fournitures Industrielles l'Olo, Leval- lois⸗Perret (Seine). Frankreich; Vertr.: Pat. Anwälte Max Löser u. Otto H. Knoop, Dresden. 184 1912.
Geschäftsbetrieb: Elektro ⸗ technische Fabrik. Waren: Alle Artikel für elektrische Zündung von Explosionskraftmaschinen, besonders elektrische Kerzen, elektrische Zündapparate,
Ee
Schafwolle), Seilerwaren. — Beschr.
elektromagnetische Maschinen, Leitungsdrähte.
Waren:
1576559.
Loulette
26/2 1912. Fa. Julius Scholz, Berlin. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Gürtelschlösser. .
Sch. 15887.
184 1912. Waren:
157561. V. 4882.
29 1912. Voigtländer . Sohn, A. G. , Braunschweig. 18/4 1912.
Geschäftsbetrie b: Optische und mechanische Werkstätten. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische und photographische Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Meßinstrumente. . 22 b. 157562. V. 4883.
2952 1912. Braunschweig. 18/4 1912.
Geschäfts betrieb: Optische und mechanische Werk⸗ stätten. Waren: Physikalische, chemische, optische, geodä—- tische, nautische und photographische Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Meßinstrumente. 25. 157 563. P. 9643.
Porzina
Gebr. Perzina, Schwerin i. M.
Voigtländer & Sohn, A. G.,
3111 1912. 18j4 .
Geschäfts betrieb: Fabrikation und Vertrieb von Musikinstrumenten. Waren: Musikinstrumente, ins⸗ besondere Flügel und Pianinos.
26 a. 157 564.
Frithjofsage
Fa. Louis Bauermeister, Hamburg.
B. 253 68.
2112 1912. 1814 2 . Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Fischwaren. Waren: Fischwaren. — Beschr. 26a. H. 24515.
157565.
Perfectus
19/2 1912. Fa. Adolph Heft, Hamburg. 1814 1912. Geschäftsbeirieb: Fabrikation und Vertrieb von Fleischwaren. Waren: Gekochte Schinken. eschr.
26 b. 157566. A. 9631.
ri bm al
22/2 1912. 1912. Geschäftsbetrieb: Technisches Geschäft. Trockenpräparat aus Eiern. 26 b. 157567.
„Palmschatz“
23/1 1912. Westfälische Süßrahm⸗Margarine⸗
. Herford. 184 1912. Geschäftsbe trieb: Margarinefabrik. Mar⸗ garine. Speisefette. Speiseöle, Kunstbutter.
26 b. 157568.
Herr mon?
20/9 1911. Herrmann Oppenheim, Elms horn. 18514 105)
Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik. Waren: Eier, Milch, Käse, Margarine, Pflanzenbutter, Speiseöle, Speise fette. Rinderfett, Talg. — Ge here,
268. 15756. VB. 25401.
GSGebeso /
272 1913. Bremen-Besigheimer O Bremen. 1814 1912.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Olen, Fetten und Tran für Speise und technische Zwecke. Waren: Hle, Fette und Tran für Speise und technische Zwecke.
26 b.
Ammentorp & Co., Hamburg. .
Waren:
W. 14504.
Waren:
O. 4387.
Oelfabri ken,
157579. B. 25402.
G web ssKRo
2712 1912. Bremen⸗Besigheimer Oelfabriken,
Bremen. 1814 1912. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Olen,
Fetten und Tran für Speise⸗ und technische Zwecke. Waren: Ole, Fette und Tran für Speise und technische
Zwecke . 264. 157572. N. 1a 29.
imer Bingenzchnitft
3/1 1912. Richard Roschmann, Ulm a. D., Hirsch⸗ straße 3. 184 1912. Waren: Back⸗ und
Geschäftsbetrieb: Feinbäckerei.
Konditor⸗Waren.
157571. K. 21
gninimm̃
6/e 1912. Max Knauthe, Dresden, Wettiners 1s /4 1912.
Geschäftsbetrieb: Kaffee⸗Großrösterei und Ke satzstoff · und Kaffeezusatzstoff Fabrik. Waren: Gen Bohnenkaffee, Kalao⸗ und Kaffee⸗Ersatzfabrikate.
26 4. 157573. K. 20
Pulqten. loi
16686 1811. „Kant“ Cacag⸗ R Choeole gZablur. Wittenberg, Bez. Halle. 1814 1912.
Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und waren⸗Fabrik. Waren: Kakao, Kakaobutter, ö Gelees, Fruchtsäfte, Früchte, diätetische Nährmittel.!—=
157574. S. 23
ERgdeigolf
2119 1911. Herzoglich Schleswig⸗ . aal. Kultur⸗Gesellschaft m. b. H., Wan 18/4 1912.
Geschäfts betrieb: Gewinnung, Herstellung, wertung und Vertrieb von Nahrungs⸗ und Genuß ́ Mn Waren: Kakao, Kakaoprodukte, Schokoladen, Zucken Back und Konditorei⸗Waren, Tee. — Beschr.
157583. Sch. 13 678.
diliciumkrtile
ö 44 . Schulz jun. Attiengeseuschaft Pig.
Feschäftsbetrieb: Gewinnung, Verarbeitung und rieb kieselsaurer Tonerde und ähnlicher Erdprodu te. aren: Rohe und geschlämmte kieselsaure Tonerde in cken und Pulver⸗Form.
157584.
Sch.
elhurger lies elkreide
611 1910. Fritz Schulz jun. Attiengesellschaft, zig. 1964 1912.
geschäftsbetrieb: Gewinnung, Verarbeitung und rieb kieselsaurer Tonerde und ähnlicher Erdprodukte. uren: Rohe und geschlämmte kieselsaure Tonerde in cken und Pulver⸗Form.
157585.
14024.
—
15597.
Angesito
Schulte & Co., Gevelsberg. 2.
heschäftsbetrieb: Fabrikations- und Export⸗Betrieb. ren: Messer und Hauer.
157586.
19 /
V.,
W. 14597.
26 e. 157575. et. 9
einigen dehnellmasffutt
5s3 1912. Werner Steiniger, Jaevenitz. 18 Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Schnellmas Waren: Schnellmastfutter.
157576.
Araso
92 1912. Röhm G Haas, Darmstadt. 1941 geschafrave n n, Fabrikation und Vertrieb chen Produkte. Waren: Mittel zur Desinfektion von und Fellen bei ihrer Verarbeitung zu natürlichem
ISchakbz
Gebrüder Wellershaus, Wermels- hen⸗Preyersmühle. 1914 1912. zeschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb
ß 1912.
von
25/11 1911. 1914 1912.
157587. Sch. 15483.
Scharha
Fa. Erwin Schaarwächter, Barmen.
Geschäftsbetrieb: Agentur und Kommissiongeschäft. Waren: Spiralbohrer.
11.
2
2
7 1912. Vertrieb von
marinblau zu zwecken in
marin. Waren:
157588. G. 13121.
Fa.
Ludw. Guhrauer, Hamburg. 1914 1912. Geschäfts betrieb:
Ultra⸗ Ultra⸗ Wasch⸗
Pulver, . und Würfeln.
27111 1911. . 1912.
Farben.
Geschäftsbetrieb: Farben⸗ und Lack⸗Fabrik.
157589. M. 18024.
gh, en,, ,
Gebrüder Mahner, Eßlingen a. N.
Waren:
162.
14!2 1912. Marktredwitz.
Waren:
157596. Ech. 5s a7.
„HäSsbine- Hol'
Schloßbrauerei Marktredwitz, 2
194 1912.
Geschäftsbetrieb: Brauerei, Mälzerei, Restauration. Biere aller Art, Malz, Gerste, Hopfen, Weine, Syirituosen, Mineralwässer, alkoh olfreie Getränke.
13/33 1912. Bremen.
157591. G. 13262.
Germania⸗Brauerei C. Dreßler,
1954 1912. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Bier.
Keugen. Waren: Stahl, Feilen und Bohrer. 157577.
Waren: Biere aller Art. 157592.
L. 13947.
lynfalin Sanni
16610 1911. Siegmund Mener, Oberlangeg Post ö 1914 1912.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrich pharmazeutischen . medizinischen . Wr Substanzen aus Klapperschlangengift für medinß . M 1912. Fa. L. Tig heszolo,
sburg. 1914 1912 O. 45peschäftsbetrieb: Vertrieb von Likören.
157578. Herstellung
Waren:
Ekzip.
2812 1912. H. W. Otto, Düsseldorf, Steinst
1954 1912.
Fabrikation chemisch⸗ pharm Pharmazeutisches Pri
F. Il
Geschäftsbetrieb: tischer Präparate. Waren:
2. 157579.
AS Ilklll
1712 1912. Farbwerke vorm. Meister Lu & Brüning, AÄktiengesellschaft, Höchst a. N.
1912. Waren:]
157593. R. 14809.
lwanuta
2 1912. Fa. J. Russak, Kosten (Posen).
eschäftsbetrieb: Likör⸗, Selterwasser⸗ Limonaden
1527599. S. 12264.
23. l; l 1069 1912. J.
Silberberg & Co., Hamburg. 1914 1912.
Geschäftsbetrieb: Im- und Export-Geschäft sowie 2 Vertrieb von Nähmaschinen und Fahrrädern. Waren: ö inen und Fahrräder.
157609.
Käthe
k 1912. Fa. N. Joachimson, Hamburg. Geschäftsbetrieb: und Import ˖ Geschäft. e. Nähmaschinen.
157601.
mor
ö 1912 J. Silberberg & Co., Hamburg. 194 1
Geschäftsbetrieb: Im⸗ und Export-Geschäft sowie Vertrieb von Nähmaschinen und Fahrrädern. Waren: melken und Fahrräder.
157602.
Benecictus -
28/27 1912. Fa. Ernst Kaps, Dresden. 1914 1912.
Geschäftsbetrieb: Pianofortefabrik. Waren: Tasteninstrumente, Saiteninstrumente, Holzinstrumente, Blechinstrumente, Schlaginstrumente, mechanische Musik⸗ werke. Musikspielwerke, Musikspiel⸗ und Sing⸗Werke.
260. 157603. W. 13478.
3 5825.
194
Export⸗
12248.
2z26021.
Ve Stoha-
Ge derass bin sch 7 ease Ceberall bin ich bekannt!
2518 1911. Gustar Westphal, Altona, Gärtnerstr. 100-102. 194 1912.
Geschäftsbetrieb: Lebensmittelversandhaus. Waren: Kaffee, Tee, Kakao, Wein, Malzkaffe, Marmelade, Kunst— honig, Margarine, Pflanzenbutter, Schokolade, Südfrüchte.
38.
Kleine
14/2 1912.
Zigaretten fabrik „Patria“, Gano— wicz & Wleklinski A.⸗G., Posen. 1914 1912.
Geschäftsbetrieb: Zigarren und Ziga—⸗ rettenfabrik. Waren: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rohtabak, geschnittener Tabak, Kautabak, Riech⸗ und Schnupftabak, Hül⸗
sen, Zigarettenmaschinen, Zigarettenpapier⸗
157 594. 15729.
fia am ach m
271 1912.
ö a. Rh.
Geschäftsbe
Scholl & Hillebrand G. m. b. H., 1914 1912.
trieb: Weinhandlung. Waren: Spiri—⸗
tuosen, alkoholfreie Getränke.
157595.
V.
3 dl. 157580. M. in . eschäftsbetrieb: Herstellung und e e sres, c! Seidenzwirnerei und fin sacriichtzwece aller Art. Wolle, Baumwolle, Leinen und Ramie. wr anukohien. A ctien⸗Gefsell⸗ Waren: Kerzen aus Paraffin , 1914 1912. aren: ins
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. ö. ; . Fruchtsaftpresserei und Weinhandlung. Waren: mazeutische und fer eher ape esche J, ö it, Alkohol, Bitters, Liköre und andere Spirituosen. 2 1911. Werschen⸗Weißen⸗s r Braunkohlen⸗Actien⸗Gesell⸗ er; jan ft, Halle . S. 1941 15812. ieb 36 Paraffin und Stearin⸗ öhne, Fr Varen: Kerzen aus Stearin I Herstellung und Vertrieb von Fabrikationsseiden, ne. Näh⸗ und Stick⸗Seiden, Chappeseiden, Tapisserich Netzunterkleidern. Waren: Unterkleider aus 8 ld 1911. Werschen⸗ Weisen⸗ t, Halle a. S. 194 1912. 5. 157581. eschäftsbetrieb: Herstellung und KiMono jeb von Paraffin⸗ und Stearin⸗ 6 . ⸗ Stearin mit Ausschließung solcher 25/1 1912. Vereinigte Pinsei⸗Fabriken, (ichtihtz weck aller Art. SGeschäftsbetrieb: Pinselfabrik. Dir star G.
157597. E. 9020.
Ladys Helcone
I 1912. l9lę.
caftss etrieb: Hartgummi⸗ und Metallwaren Waren: Mutterrohre, Mutterspülspritzen, Pessarien,
157582. Sch. 136
kiss olkrtiil
1048 1910. Fritz Schulz jun. Attiengesells Leipʒi 1914 1912.
Hheftha fthße reich: Gewinnung, Herar eit Vertrieb kieselsaurer Tonerde und ähnlicher Erdp Waren: Rohe und geschlämmte kieselsaure Ton
Ignaz Eisele & Co., Frankfurt a. M.
Brocken⸗ und Pulver ⸗ Form. wasserspü ler, Leibbin den, Rorsettz.
i
16611 1911. a4. 95.
1914 1912.
W. 14159.
11
O D Nersio lo Neno uo
14160.
W.
X. 13804.
ff
SermannsVaub ach, . eld er
J
— * —
Geschäftsbetrieb: Maschinen⸗ und Armaturen / brit Waren: n, und Abfüll⸗Maschinen, sowie Arma⸗
turen en solche
ausgenommen Pumpen).
blättchen.
26 0c. 157604. T. 6939.
Marke Gs-se
1998 1911. Fa. Carl Timner, Berlin. 194 1912. ö Essigfabrik. Waren: Essig aller Art, Zitronenessig, Essigessenz.
157605. P. 9701.
2612 1912. Paragon Kassenblock A.⸗E. Berlin⸗ , 1914 1912.
Geschäftsbetrieb: Fabrik von Kassenblocks und Durch⸗ schreibebüchern jeder Art. Waren: Kontrollkassenbücher, Kassenblöcke, Durchschlagpapier, Kohlenblätter, Schreib— maschinenbänder, Schreibmaschinenzubehör, Kohlepapier, Durchihr e bepa pier
157606. K. 21484.
Papyrus Res
23/1 1911. Fa. Max Krause, Berlin. 1914 1912. Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik. Waren: Briefpapier.
27
27. 157607.
Najade
12 10 1911. Fa. Max Kranse, Berlin. 1914 1912. Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik. Waren: Briefpapier.
K. 21218.
157608. G. 13105.
MWBEN
. 1912. Gehe & Co., 21. G., Dres den⸗N. 1914, Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Tuben aus be⸗
sonders e,, Pergamentstoff und deren Export;
chemische Fabrik, Drogengroßhandlung, Im⸗ und Export-
1576169.
Geschäft. Waren: Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp⸗Waren.
G. 13153.
157609. S. 121824.
EXPERIE SmNapier
171 1912. Sieler & Vogel, Hamburg. 194 1912. Geschaftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Papierwaren. Waren: Papier, Pappe, Papier⸗ und
Papp⸗Waren. 157611. G. 13271.
nie klöbken von opryen
143 1912. Carl Gräff G. m. b. S., Bingen a. Rh. 1914 1912.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabakfabrikaten jeglicher Art. Waren: Roh, Rauch⸗ Kau- und Schnupftabak, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten Zigarettenhülsen und Zigarettenpapier.
38. 157613. G. 13115.
„Froihnn von Heyl zu Hennnsheim“
. 1912. Fa. A. Gregori, Worms a. Rh. 19j4 Geschäftsbetrieb: Zigarren ⸗Engros⸗ handlung. Waren: Tabakfabrikate.
35. 157614.
Duris
27.s9 1911. D. Zellermayer Eigaretten fabrik „Karmitri⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. 1914 1912.
Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Zi—
und Detail⸗
2693.
157617. 6. 12139.
2/1 1912. Cigarettenfabrit
Merkur G. m.
b. H., Linz a. Rh. 1914 1912. Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Rauch— tabak, Zigaretten tabak, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapier, Zigarettenhülsen und ö
38. 157615. 14151.
Annexion
2617 18912. Eindau & Winterfeld, Magdeburg. 1914 1912.
ü Zigarren und Tabakfabriken. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗ Kau⸗ und Schnupf⸗ tabake. — *
3.
6 9
157617. B. 24444.
310 1911. Lonis Bohne Söhne, Osnabrück. 1914 1912.
Geschäftsbetrieb: Wäschefabrik. Waren: Stepp—
garren, Zigaretten und sämtliche sonstige Tabakfabrikate.
decken.