1912 / 105 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 May 1912 18:00:01 GMT) scan diff

. ha. Pinterlegier . n 7 a. Bi j Aktenzeichen ö. a. Pinterlegter r Aktenzeichen 6 Name, Stand und Wohnort Betrag Datum . J . Aktenzeichen Aktenzeichen P Wr el Datum des Hi z . der V 1 der Name, Stand und Wohnort P. qut Amtegerichts an . ; des Hinterlegers geschtlebene . eranlassunga der Hinterlegung. des ter. e Sutersen gelb e. der legung Zinfen interlegung Amte gerichts legungsstelle es dinterlegers gJinsen Hinterlegung 5

a6

Veranlasfsunga der Hinterlegung.

. ,

F. 297 11 1 . j 5 ö 1 2 . . 1y2 . ( 455 Gerichtsvollzieher Dörner in Barmen . 13,50 6. 8. Erlös des am 10. Juli 1878 auf Anstehen des Barmer Spar⸗ und Darlehns⸗Vereins E. G. in Barmen . F. 349/11 1 6631 Gerichtsvollzieher Wilke in Elberfeld 123 95 1. 3. 79 Erlös des am 9. Januar 1879 auf Anstehen der Firma Gustav Heidtmann K Cie, zu Heiligenhaus gegen . die Witwe Friedrich Fingerhut, Wirtin in Elberfeld, abgehaltenen Zwangsverkaufs.

p. 298/11 14 ; ; J gegen den Klempner Wilhelm Lieb daselbst abgehaltenen Zwangsverkaufs. 31,47 . 456 Gerichtsvollzieher Hoffstadt in Ronsdorf 2. y. Erlös des am. 2. Juli 1875 auf Anstehen des Kaufmanns Julius Baer zu Elberfeld gegen den Handels- F. 350/11. 1 535 Gerichtevollzieher Fasbender in Crefeld a. 11,30 17. 3. 79 Erlöß des am 7. Februar 1873 auf Änstehen der Firma Menke & Friedheim zu Harhurg gegen die Witwe F. 29911 1è— 468 derselbe n d . mann Wilhelm Fuhrmann zu Ronsdorf abgehaltenen Zwangsverkaufẽs. 10,34 Tonrad Birtz, Clara geb. Grüters, zu Crefeld abgehaltenen Zwangsverkaufs, nicht u n wegen J Erlös des am 17. Juli 1378 auf Anstehen des Kaufmanns Jofes Hammacher junior zu Crefeld gegen den . . der Gläubiger Sandelsmann Mathias Wilms zu Crefeld und Firma J. 8. Jostrow in

J erlin.

————

13, 25 Bandwirker Gustav Grund zu Ronsdorf abgehaltenen Zwangeverkaufs. . p. 35111 537 Gerichtsvolltieher Lapp in Elberfeld 18. 3. 79 Erlös des auf Anstehen des Agenten Johann Philipp Gnau gegen den Händler Dietrich Maurer in Elber⸗

————

p. zoo / 1 1 tz polsai . ö . 462 Gerichtsvollzieher Krumbein zu Elberfeld a. 47,15 . Erlös des am 31. Juli 1878 auf Anstehen des Branntweinbrennerelbesitzers Jullus Merklinghaus zu Erl . V en,, stehen des Uhrmachers Julius Büsch Elberfeld gegen den rlös des am 8. November 1878 auf Anstehen de rmachers Julius Büscher zu

.

1071 Debde, Bürgermeisterei Langenfeld, gegen den Wirt August Wiegand in Barmen ab chaltenen F. 3211 1— 541 Gerichtevollzieher Wilke in Elberfeld = 29. 3. 79 . ; . 3 Kaufmann Carl Krotofiel daselbst . Zwangs verkaufs. .

F. 3olsit. 1 46a Gerichtevollßteher Ostertag zu B 6 0 1 2 zieher Ostertag zu Barmen a. . 10. Mit Arrest belegter Erlöß aus dem am 12. August 1878 auf Anstehen der Königlichen Kreisgerichts⸗ F. 353/11 1ẽ— 544 Gerichtsvollzieher Koepchen in Velbert a. 1. 4. 79 Erlst des am 8. Februar 1879 auf Änstehen des Kaufmann Hubert Vogel zu Eschbach gegen Anstreicher ö ) Carl Lemmer zu Langenberg J Zwangs yerkaufs.

Kassenverwaltung zu Iserlohn gegen den Tuͤtenmacher Mathias Bredt zu Bar

. men abgehaltene . h2, 64 ĩ k ö F. 354/11 1 1 Kgl. Kreisgerichtskommission in Werden a. 25. 8. 79 In der Sache Erben Joh, Ludger Baader esa Fr. Vogelsang hinterlegt namens der Christine Gertrud 43 10. Mit , belegter Erlös aus dem am 2. Septemher 1878 auf Anstehen der Firma Wolff & Frank zu Löbbert und des Wilhelm Lammert, als Vormund der Minderjährigen Johann Heinrich Wilhelm 343 3Cöln gegen, den Schneider Engelbert Klaus zu Barmen ahgehaltenen Zwangeverkauf. Lammert und Maria Ehristine Lammert, zu Byfang wegen bestehenden Streits bezüglich eines ab—

364 . Erlös des am 26, September 1378 auf Anstehen der Firma Castringius R von der Crone zu Duisburg gelösten Kanons. .

185 zgeßen den Schteingc Hennrich Koch zu Varnen gkgehaltenen ZuangsverfgüfU F. 35511 dieselbe ö Von der Königlichen GFisenbahndirektion in Elberfeld der Witwe Ludger Priem gen. Thol, geb. Unterhesper, 34 ö Erlös des am 27. Juni 1878 auf Anstehen des Gerichtspollziehers Eduard Mildner zu Lennep gegen den ; zu Hinsbeck verschuldete Entschädigung für enteignete Grundstücke, nicht ausgezahlt wegen hypo . e, zu i e g ung ,, thekarischer Belastung. ö H Mr eg, g

6 . zum 26. Märs 1858 auf Anstehen der Firma walbe E Comp. zu Plauen— e F. 356/11 „Kreisgericht in Essen 15. 8. Von der Rhemnischen Eisenbahngesellschaft in Cöln an: 1) Ferdinand Wüllner zu Altenessen, eleute F. 306/11 3 Gerichtsvollzi Reich in Elberfeld . den Nähmaschinenfabrilanten Ernst Moormann zu Crefeld abgehaltenen J . , . Geilmann und Dina geb. Nottebaum daselbst, 3) Anton Ermeling daselbst verschuldete Grund⸗

erichtsbollzieher Reich in erfe 1 11. Erlös des am 12. September 1878 auf Anstehen des Bierbrauereibesitzets Hustab Küpper zu Elberfeld entschädigung, hinterlegt wegen mangelnder Feststellung der Eigentumsherhältnisse. . F. zo / j derselb 18 85 gegen den Wirt Wilhelm Weierstall daselbst abgebaltenen Zwangs perkgufg. p. 357 / ii dasselbe 15. 8. 79 Von der Königlichen Eisenbahndirektion in Elberfeld den Cheleuten Gutsbesitze: Johann L. Koenig und . . ; . Erlös des am ll. Seytemher 1878 auf Anstehen des Obergerichtßanwalts Büsch zu Hannover als Konkurs⸗ 14 Mathilde geb. Koenig zu Heisingen verschuldete Entschädigung für eine enteignete Grundfläche, nicht F. 308/11 Gerichts vollzi 6 4747 lurators des NKonkurses Focke Jegen den Hermann Dreesen zu Elberfeld abgehallenen Zwangsberkauftz. ausgezahlt wegen hypothekarischer Belastung. erichtsvollzieher Wolf in Opladen = V4 11. Erlös des am 29. Mai 1878 auf Ansfehen: 1) des Kaufmanns Johann Arends zu Opheusden in Holland . F. 358 / 11 dasselbe 15. 8. 79 Von der Königlichen Eisenbahndirektion in Elberfeld der Witwe Heinrich von der Heydt und Sohn zu 10,58 de al . . J . ‚, , wr gegen den Kaufmann Johann een, . Entschädigung für eine enteignete Grundfläche, nicht ausgezahlt wegen hypo⸗

j . =. Veinr n, zu Neukirchen abgehaltenen Zwangsverkaufs. thekarischer Belastung. ; F. zoo /i Gerichtsvollzieher Lapp in Elberfeld ͤ 21,45 30. 11. Erlös des am 18. September 1878 auf Anstehen des Hauptagenten Jean Stammen zu Elberfeld gegen F. 359/11 das selbe 19. 8. Von der Stadtgemeinde Essen den Eheleuten Bergmann Josef Krahwinkel und Maria geb, Kocks in F. zio / i dersel z den Maurer Wilheim Strenzenbach daselbst abgehaltenen Zwangsberkaufs. . Essen berschuldete Entschädigung für eine enteignete Grundfläche, nicht ausgezahlt wegen hypothekarischer

erselbe 48659 X30. i. Erlös zs am zz. August 1878 auf, Anftehen des Händelßmanns Friedrich Küller zu Flachsberg gegen den Belastung. .

*. zun 696. . . ; 196 Schreiner Peter Land ju . bei Elberfeld abgehaltenen Zwangsverkaufs. ö F. 360/11 dasselbe Von der Rheinischen Eisenbahngesellschaft in Cöln verschuldete Entschädigung für eine enteignete Grund⸗ ö erichtspollzieher Döpper in Barmen 3335 1878 (Tag Erlös deg am 16. Oktober 1875 auf Anstehen der Firma Hermann Sibbe zu Cöln gegen den Konditor . fläche, deren Cigentum die Gemeinde Klaumerbruch behauptet, aber nicht nachgewiesen hat. . und Moꝛat C. Friedrich Biaß in Barmen abgehaltenen Zwangsverkaufs. F. 361/11 dasselbe Von der Königlichen Eisenbahndirektion in Elberfeld dem Oekonomen Theodor Vietingboff gen. Kleine feln hh Termeer zu Caternberg bei 2 3 unt n für . enteignete Grundfläche, nicht aus⸗ ; ; z ; J . ya ö. ezahlt wegen fideikommissarischer Bestimmungen hinsictlich derselben.

F. 312/11 Gerichts vollz:eher Dörner in Barmen 10. 12. 73 Erlös des am 14. November 1878 auf Anstehen der Firma Marx & Cie. in Mannheim gegen den Bier— P. 36211 dasselbe Von le Stadtgemeinde Kettwig dem Kaufmann Hermann Scheidt zu Kettwig verschuldete Entschädigung

p. ziz / j Ger J ö. ; ö brauereibesitzer Friedrich Brinkmann in Barmen abgehaltenen Zwangs verkauss. für ein . Grundstück, deren Annahme dieser ohne Angabe von Gründen geweigert hat. erichtsvollzieher Schenk in Solingen a. 3 25. 1. 78 Erlös des am 13. Jull 1878 auf Anstehen des Kaufmanns Adolf Kroker zu München gegen den Handels⸗ F. 36311 daselbe Von der Kgl. Eifenbahndtrektton in Elberfeld an: 1) Gutsbesitzer Ludger König in Heisingen, 2) den p. 14/1 K . . mann Carl August Kassenberg, am Webrwolf, Gemeinde Doꝛp, abgehaltenen Iwangoderkaufrg Gutsbesitzer Heinrich Bergmann zu Opmünden bei Soest, 3) die minderjährigen Kinder der Eheleute

ö Advokatenanwalt von Werden in Elber⸗ a4. Bob, 35 . Von der Allgemeinen Versicherungs-Aktiengesellschaft „Union? in' Berlin der Ehefrau des Taglöhners . Ludger König, und Gertrud geb. Bergmann in Heisingen verschul dete Entschädigung für ein enteignetes feld = Hustan Sennheim, Wltwe 1. Ehe von Carl Richard Dominicus, Handelsfrau zu Fürberg, Gemeinde Grundstück, nicht ausgezahlt wegen hwvpothekarischer Belastung. . .

P. 315/11 . . . Remscheid, verschuldete Brandentschädigung, nicht ausgezahlt wegen Arrestanlegungen F. 364/11 dasselbe 5 Von der Kgl. Eisenbahndirektion zu Elberfeld dem Bergmann Johann Wilhelm Kessing zu Holthausen

j Gerichtsvollzieher Hoerig in Crefeld 2. Erlög des am 26. September 18765 auf Anstehen der Firma F. H. Wurtmann Cie. zu Cöln gegen bei Ucberruhr bezw. dessen Zessionarin Firma Witwe J. Koppel zu Steele verschuldete Entschädigung

b. die Eheleute Kaufmann Wilhelm Tack jun. und Marla Magdalena geb. Dahmen zu Seger . für eine enteignete Grundfläche, nicht ausgezahlt wegen hypothekarischer Belastung. F. 316/11 5 t i s ĩ ̃ ö . F. 365/11 dasselbe ö. Von dem Cölaer Bergwerksverein in Cöln den Eheleuten Ferdinand Wüllner und Therese geb. Ermeling

K. 546 Gerichtsvollzieher Regendanz in Solingen a. ö 6 ö. 1. . fen s . 2. . der Firma Dürkopp & Cie. zu Bielefeld gegen den . 3 ; zu ,, Entschädigung für eine enteignete Grundfläche, nicht ausgezahlt wegen hypo⸗— / . genten Peter Felsch in Solingen abgehaltenen Zwangsverkaufs. . thekarischer Belastung. .

F. 317/11 548 derselbe ; . Rest des Erlöses des am 18. März 1879 auf e . ö G Cie. zu Eupen gegen die p. 366 / 1 dasselbe . . 8. Von der Rheinischen r lenbahngesellschaft in Cöln an die Markeninteressenten von Rellinghausen ver- F. 318/11 ; ; ; Firma F. 8 H. Blasberg zu Solingen abgehaltenen Zwangsverkaufs. geg . ; schuldete Entschädigung für eine enteignete Grundfläche, nicht ausgezahlt wegen hypothekarischer Be⸗

ö Gerichtsbollzieher Krumbein in Barmen Erlös des am 23. November is?8 auf Anstehen des Kaufmanns Hermann Gaentsch zu Barmen ge lastung. .

p. zig / 1 en Krämer August Valbert daselbst abgehaltenen Zwangsverkaufs. ; j 961 p. 36711 datselbe . ö Von der Rheinischen Eisenbahngesellschaft in Cöln der Witwe Heinrich Scharenberg, Elisabeth geb. Rot⸗

; derselbe Erlös des am 15. Februar 1879 auf Anstehen der Barmer Volksbank zu Barmen gegen den Schlosser . hoff, zu Heide bei Rellinghausen und deren Kindern verschuldete Entschädigung für eine enteignete F. 320/11 ; ; / ; Grundfläche, nicht ausgezahlt wegen hypothekarischer Belastung.

J. 320 / Gerichtsvollzieher Faßbender in Crefeld ö 8 .

F. 321 / 11 ; Gerichtsvollzieher Hinderscheidt zu M. Gladbach .

F. 302/11 1 476 Gerichtsvollzieher Lewert in Barmen F. 303/11 1 477 Gerichtsvollzieher Dörner in Barmen F. 304 / 1 Gerichtsvollzieher Koepchen in Velbert F. 305/11 Gerichtsvollzieher Hoerig in Crefeld

*

K .

. w

*

8 9

SF S*

.

. ö ,, . ö . . tri cekee ell itz Wolff und Glisabeth, geb. Vitt rlös des am 19. Apri 79 au nstehen der Firma C. Teiche diegni ; 38. Rest der von der Gemeinde Stoppenberg an: ) die Eheleute Moritz Wolff un abeth, geb. Vitt, zu Bernhard Buschmann in Crefeld abgehaltenen J ku Liegnitz gegen den Kaufmann nes das selbe ; tee, n 2) die Witwe Georg Gartenbröcker zu Rellinghausen, 3) die Ehefrau Heinrich Schlitt, In der Zwangsvollstreckungssache des K Wilbelm Popp zu Netzschkau gegen den Handelsma - . eb. Gartenbröcker daselbst, 4 Georg Heinrich Gartenbröcker daselbst. 5) Dietrich Wilhelm Garten- Farl Kamper zu Walhauserhöhe, Gemeinde M.⸗Glaͤdbach, erzleller Erlbs hin en. fur h . 5 edc daselbst, 6) Anna Katharina Gartenbröcker daselbst, 7 Frhr. Maxim. v. Vittinghoff gen. Scheel Verteilungkverfahren anzuweisenden Gläubiger, nämlich: 1) den genannten Popp 3 1. , . ö. zu Rellinghausen, 8) den Eisenbahnbeamten Wilhelm Heinrich Weber zu Rotthausen verschuldeten, p. zz il . Joh Wilh. Dethier zu Malmedy, 3) den Kaufmann H. G. Billert in Görlitz. ; . 4 wegen hypothekarischer Belastung nicht ausgezahlten Entschädigung für enteignete Grundflächen. ö Gerichtsvollzieher Trösser zu Elberfeld . „79 Rest des Erlöses des am 24 März 1879 auf Anstehen des Advokatanwalts Hubert Dahmen zu Elbe P. 36911 dasselbe . . 8. 79 Von der Königlichen Eisenbahndirektion in Elberfeld verschuldete Grundstücksentschädigung, welche wegen . eld als previsorischen Syndiks des Fallünenis des Nachlaffes Nobert Maaßen gegen den Lc aer ö 2 . / Mangels des grundbuchmäßigen Eigentums der Erben ,, Feidinand Brüning gen. Schulte p 323i derselb . . . . [e, . . Zwangsverkaufs. . . 2 den ,, . , , . ö ge be en, beben, je S256 tselbe ; ö r es am 27. Dezember 1878 in der Zwangsvollsireckungesach Fi ö 2. 370, ö. ö 8. In der Untersuchungssache gegen den Schneider Bernhard Halbach in Vogelheim durch die Polizei⸗ p 324 ; 0,4 Kern abgehaltenen Zwangsverkauss. ; gesache der Firma Violet K Comp. gegen . L. 30d dasselbe . 34 3 verwallung Borbeck bei demselben beschlagnahmter Geldbetrag, welcher der Armenverwaltung der 324 / 11 derselbe ; 8. 5. 9 Erlös des ani s. Aprll 6'h auf. Anstehen des Bankhauses Simon Elsberg in Elberfeld gegen die Zir Gemeinde Borbeck überwiesen, aber von den Betrogenen, Eheleuten Schneider Johann Wigger in p 3251 K Heinrich Bocks C Boibé daselbst abgehaltenen Zwangsverkaufs. 33 ö. Carnap, beansprucht wurde. J ; . I. 3265 / derselbe . a. 1879 Erlös des Zwangsverkaufs in der Zwangsvollstreckungssache Kretz mann gegen Klapp . v3 dasselb a. 1818,83 8. Rest des namens der Königlichen Regierung in Düsseldorf in dem Depositlonsverfahren Stanjeck, Keßler . (Tag u. Monat ; U ö tele lt b. 487,31 egen Königliche Reglerung Düsseldorf, beöw. W. Lührmann und Konsorten für: 1) Unternehmer nicht mehr . ; ö 8 Stanjeck zu Kettwig, 2) Unternehmer D. Keßler in Werden, 3) Eduard Lührmann in Tegernsee, festzustellen) . 4) Witwe Christian Stoffel in Düsseldorf, 5) Friedrich Foerst in Kettwig, 6 Wilhelm Dölken in 4. 6. 79 Werden wegen der Arrestanlage in Sachen gyerl gegen Stanjeck hinterlegten Betrages.

K

F. 326 / 1 Gerichtsbollzieher Caspers in Solingen F. 327111 Gerichtsvollzieher Dörner in Barmen F. 328 / 11 Gerichtsvollzieher Krumbein in Barmen F. 329 / 11 derselbe

ö Erlög des am 29. März 187 Anstel es Bierbänd , ; 2 gegen. ; ; ; . Julius Bra ö k Fritz Rodenbeck zu Ohligs gegen den Wirt « I 167 dagselbe Rest des Erlsses des von dem Bürgermeisteramt Kettwig bei den wegen Hehlezei verurteilten Steinbruch= s. 6. 79 Erlös des am 13. Mai 18579 auf Anstehen der Firma E. E F. Horster in Solingen gegen die Witwe ö K besterssärlstsin Keller aud net m, h, bend, nn,, / Friedrich Wilhelm Ortmann, Laura geb. Schmachtenberg, zu Barmen abgehalkenen Zwangoverkauft . dessen Auszahlung an den angeblich bestohlenen Kaufmann Wilhelm Fels in Barmen die genannten 14. 6. 9 Erlös des am 1. Aprss 1553 auf Änstehen dez Viehhändlers Isaac Nofendahl in Ba men gegen den . Verurteilten Miderspruch erhohen haben. g, . ; Maurer Josef Müller dafelbft abgebaltenen Zwangsherkaufs. ; . n 109 dasselbe K 2 Rest des von dem Subhastgtionerichter wegen Nichterscheinens der Empfangsberechtigten im, Kaufgelder⸗ 14. 6. 79 Erlös des am 23. März 1855 auf Anftehen 1 deß Schceinerg Friedrich Gerlach zu Barmen als Vormund . = ; belegungstermin und, Nichtermittlung, derselben in dem beim Kreisgericht Efsen schwebenden Sub= der minderjährigen Friedrich und Auguste Schoening, 2) des Füiemendrehers Friedrich Karl Weppler hastatignperfahten Flor gegen, Flörchen hinterlegten Betrages. aiseri mine e ien, Deinrich Robert Schoening gegen den Schlosser Adolf Fp. 34s1i1.. II 116 Kgl. Kreisgerichtskommission in Werden a. Von e, m, , , . Kaiserin Augusta . . Vornisch dase 9 9 fs. z ) ; gi z ; ; ; . . F. 33011 Gerichtsvollzieher vom Ende zu Crefeld a. 131.02 7. 79 Erlös des am 14. . . 1 ö. Ehefrau Peter Wilhelm Binnewertz, Petronella geb ; F. 375/11 II 120 dieselbe ; ; Von dem ö , . n n, . , 32,93 Hansen, Inhaberin einer Billardfabrik zu Creseld, gegen den Jiestaurateur Jofef Andre d e ö. wegen zn ghgelndet Leß tmgtion dez Cmpfgngeäbereghtistten ,, 6 ĩ iser r . . ,,, a . 1 = 122 dteselt - 83 Von dem Subhastationgrichter zu Werden in Sachen Erben Wilhelm Mauritz zu Uerdingen Kaiserin 7. 331 / 1 Gerichtsvollzieher Döpper in Barmen ; 94,75 ö Erlös des am 10. Aprii 1879 auf Anstehen der Firma C. F. Ehmer zu Hamburg gegen den Kauf , , Augustg wegen Nichtermittlung der Empfangeberechtigten hinterlegter Betrag. . F. 332/11 ; ; . 223833 Friedrich August Roeder in Barmen abgehaltenen Zwangs verkaufs . k n,, II 125 dieselb i. ] . Von dem Subhastationgrichter zu Werden in Sachen Kaufmann Peter Schwengers zu Uerdingen Kaiserin 332/ 6 Gerichtsvollzieher Hoerig in Crefeld ; ö . Erlös des am 11. Mar; j37 auf Anstehen des Adbokaten? Br. Nobert Becker zu Düsseldorf als pro 3 . . Augusta erf . . den nr e n ben . 3 August ; ; pisorischen Syndiis des alimente din ö , g,. 3. . e. ; ; ; Von dem Subhastationsrichter in Werden in Sachen Geschwister Schmidt zu Bonn Kaiserin Augusta . ᷣᷣ H. MJ Johann Brors gegen den Wirt Wilhelm Becker zu Erefeld F. 378/11 II 127 dieselbe . ! wegen nn e ge e n g, . ie en, , schwebenden Sed ; erselbe ; 02 . Erlös des am 22. Ja 1879 . ĩ ; jg aer ; 8. Rest des von der Gemeindekasse in Altendorf in der bei dem Kreisgeri n Essen schwebenden Sache p. 334i ; ; ; 17,69 mann Franz k JI 1 . . 1I1 136 Kal. Kreisgericht in Essen st e en gegen Mönkemeyer wegen mangelnder Feststellung der . klägerischen Forderung hinter⸗ 334 / Gerichtsvollzie her Hagemeyer in Opladen a. 443 12. 7. Erlös des am 25. April 1879 auf Anstehen des Kaufmanns Josef Meinzer zu Opladen gegen den Schreiner . ss F. 335/11 ; ; ; Heinrich Hartmann zu Wiesdorf abgehaltenen Zwangsverkaufs. F. 380 / 11 II 162 dasselbe . Von dem lngust. be sn Gen Ferschulzeteg Metbettag, auf welchen sowohl S. Buthe zu Gssen all anch 36 / Gerichtsvollzieher Caspers in Solingen a. 3 48. 3 * Juni 1879 auf Anstehen der Firma Berenbruch & Vogel in Duisburg gegen den ö. . ö . 6 8 lerigten Sache Fiskus gegen Westyhal, . ; inkelterer August Brandt zu Schü she, 6 ?. . . 1396,15 89 Hinterlegt pon der Kreisgerichtsdeyutation in Hattingen in einer unerledigten Sache Fiskus gegen We F. 336/11 Gerichtsvoll zieher Lapp in Elberfeld 24, * n, . am 15. gil 1879 . . KJ ö den 2 . P K . ,, ö 2 ; likatessenhändler Wilhelm Cronenberg zu Elberfeld abgeh d 7 machen waren. F. 337/11 Gerichtsbollzieher Eckard in Rheinberg 186 26 Grlös tale e an e berg. gugler felss taehaltenen Swangsvertgufs. eini is esellschaft in Cöl 1) Witwe Adolf Wirtz, Sibilla geb. Holk . 2 9 36 der 29. J 879 auf Anstehen des Kauf ; . . . 42,71 63 Von der Rhelnischen Cisenbahngesellschaft in Cöln an 1 Witwe Adolf Wirtz, Sibilla geb. Holken, zu h. 45,‚— Bäcker und Kleinhändler August e ter n, .. . . Kal. Grundbuchamt in Duisburg ; I 76 Duisburg. 2 Klempner Ludwig Wirtz daselbst, 3) Tagelöhner Ludwig Wirtz daselbst, 4). Eheleute wegen Einspruchs der Gläubiger Fuhrmann Biebrich Grotwinkek zu , n n, , 363 Maurer Ernst August Karl Schlenkemeier zu Essen. 5) Eheleute Tagelöhner Johann öster und F. 338/11 Gerichtgvollzieher W in Elberfeld 9 36 dg . zu . bei Crefeld. ers Josef . geb. in gt . . Entschädigung für ein enteignetes Grundstück, nicht aus⸗ ; ri zieher Wagner in Elberfe 3952 . rlös des am 4. Juni 1879 auf Anstehen des gei gezahlt wegen bypothelartscher gzelastung, ; p. 339/11 ; 15, Friedrich Kreuz daselbst , . Weimbs zu Elberfeld gegen den Rentner II 10 dasselb 113.58 ö Von der Rhelnischen Eisenbahngesellschaft in Cöln aus der Teilung des, Duisburger Waldes dem Arbeiter F. 339, Gerichtswollzieher Schenk in Solingen ; . . 97 . . ö 1378 auf. Anstehen des Kaufmanns Philipp Greve⸗Stirnberg zu Bonn gegen den . 29,56 6. en, h Duisburg verschuldete Grundstücksentschädigung, nicht ausgezahlt wegen ; 3, Wirt Ernst Kellerstraß zu Clauberg, Gemeind Pp, al Vvvpothekartscher Welastung. ; ; . F. 340/11 derselbe 36, 15 212, Erlös des am 2. Juli 1878 auf gra ftehen . ö . J —; III 31 Kal. Kreisgericht in Duisbur a. 17, 10 . Von der Rheinischen Gisenbahngesellschaft in Coln den Eheleuten Wilhelm Benzenberg und Margarethe, . ; ö. 8. Fabrikanten Julius Doerschel daselbst abgehaltenen Zwanasverkaufs ; G n n, 9 ; geb. Müblenfeld, zu Duissern verschuldete Entschädigung für ein enteignetes Grundstück, nicht aus⸗ F. 341 / 11 Gerichtsvollzieher Lintermans zu Viersen a. 21,40 10. Erlös des am 31. Oktober 1578 auf Anstehen des Kleinbändlers Johann Arnold Thiessen Süchtel , ,, ĩ ĩ ppi ü ö. - . ; U gegen den Kleinhändler Heinrich Josef Schmitz zu Vierfen abgehaltenen Zwangöberkaufg zu Süchteln 111 34 dasselb . 57,87 68 Erlös der von dem Aukttonskommissar Mann in Duisburg in Sachen . egen Küpper vor⸗ F. 342/11 Gerichts vollzieher Fasbender in Crefeld a. 135,07 3 1 Erlös des am 18. Oktober 1878 auf Anstehen' der Firma Fr. Jürgens II. & Her une, ö F. asselbe 3534 genomnenen Versteigerung, welcher wegen Intervention der Firma J. Krebber und Witwe 34,44 gegen den Kaufmann Hermann Tabbert in Grefeld' abgehaltenen ang dere a dun d]? . 3 . D. O. Krebber in Dberbausen in gerichtliches Depositum senommen war und wegen Mangels der n r, . 1) Jakob Peschten zu Crefeld, 2 Robert von Wehren . . 3. , ö. . ihn, ig hr ikbern n nne ner,, . / ) Josef Kayser zu Einbeck. ; . ; sb 1973 9. Deposttaketrag dus der Seguestration Mänß Müller.. Gerichtsvollzieher Lapp in Elberfeld 87. 65 . 1. 79 Erlös des auf Anstehen der Stadtgemeind r Wi ö . . II 14 Lal. Amtsgericht in Duieburg t ; Von der Gewerkschaft Deutscher Kaiser der Witwe Heinrich Brinkötter zu Hamborn verschuldete Ent 209 dorf abgehaltenen , ,, nde Elberfeld gegen den Wirt Carl Engelbert Wülfing zu Düssel⸗ ö. III 55. Kgl. Kreisgericht in Duisburg : 566 ern ng für ein enteignetes Grundstück, nicht ausgezahlt wegen hypothekarischer Belastung. . 45757 1 Von AÄAugit Nonnenbruch zu Qberhausen an den Zimmermeister Johann Bernhard Lobreyer daselbst ö 8. 8.

.

F. 344 / 11 Gerichtsvollzieher Kruse in Barmen 16,29 . Erlös des am 14. Dezember 1875 A nn ö . 1494 , e n,, Ludwig Faber in Barmen gegen den * III 88 dasselbe . verschideter Betrag, Kinterlegt wegen AÄrrestes. . . F. 345/11 Gerichtsvollzieher Haake in Kempen 22529 2 nen 2 des . 3 Dejemher 18.3 anf Anstehen der städtischen Sparkasse zu Kempen gegen: j ö I = 95 dasselbe ; 565 Aus der . r,, K Nachlaßregulierung Thiersch stammender Betrag, hinterlegt den Witt und Agent Andrea 2M if r ch n,, ö. 3 1 wegen mangelnder Grheslegitimation ö ; ? ale n, Fe nhen, abe delten ec; . . Haacke, ohne Geschäft, 3) Gertrud Haacke, Näàherin, 6 dasselb 24,10 ( 79 Ven Jußßrat Windborst in Duisburg in der Sache Grüter gegen Remberg und Jesecke hinterlegt für F. 346/11 Gerichtsvollzieher Schütze in Barmen ; 53 2. . Erlöses . 16 Anstehen des Tuchhändlers Hermann Rieck zu Coöln und Genossen gegen den II - 9) asselbe . ; den Schiffer Jermann Mathias Grütter, der von Gent in Holland ohne Wohnungzangabe ver 332 Restaurateur Bernhard Oberempt . 1 zog war, . —⸗ . 26 rempt zu Barmen abgehaltenen Zwangsberkaufs. datselbe 4516 20. 8. 79 sl achlaß aus der beim Amtsgericht Duisburg anhängig gewesenen Nachlaßregulierung

F. 347/11 Gerichtsbollzieher Zitzen in Wegberg . 17785 9 Erlös des am 16 Januar 1859 durch den Gerichtsvollzieher Krichel zu Viersen auf Anstehen des Kauf⸗ Fpezoz fils HI 167 ö 19 6 21. 8. 79 Von din Auktionskommissar Mann in Dulsburg in der beim Amtsgericht Oberhqusen schwebenden e

44,43 manns S. G. van der Kuhlen zu Kaldenkirchen gegen den Kleinhändler Josef Schmttz zu Viersen ab⸗ F. 345 / 11 Gerichtsvollzieher Resch zu Elberfeld 142,50 , . Anstehen der Fi J. Luhn & ie F. 393111 III 168 dasselbe * 64 Simldt gegen Holler hinterlegt wegen Intervention des Kaufmanns Jakob Kesch zu Dberhausen. ö ö ö ö . 4 . 8 ; h; ö . er irma . vie. ü ; ö. 159 ffn n, sn, , fn * ; . . . ö 36,47 August Scharpen ack, Wirtin zu Elberfeld, abgehaltenen . . . . ö ö. , 6

* ;

) J j