i100]
Zum Zwecke der regelmäßigen Tilgung der vier prozentigen Anleihe Buchstabe G, Serie 1 und EA der Königlichen Haupt⸗ und Residenz⸗ stadt Hannnver sind bei der am 18, April d. Js. vor einem Königlichen Notar ordnungsmäßig statt—⸗ gehahten Auslosung nachfolgende Teilschuldper⸗
schreibungen auszgelost: Serie H. Nr. 53 und 61 — 2 Stück über je 5000 M,
Nr. 130 1655 285 293 345 371 4091 486 519 575
585 — 11 Stück über je 2900 M,
Nr. 606 625 644 648 676 705 703 757 766 907 932 939 1022 1074 1120 1145 1198 1340 1357 1386 1418 und 1484 — 22 Stück über je 1000 ,
Nr. 16519 1555 1558 1574 1696 1626 und 1632
— 7 Stück über je 500 M. Serie . Nr. 65 und 84 — 2 Stück über je 2000 „M,
Nr. 128 193 218 und 226 — 4 Stück über je
1000 1.
Buchstabe Es Nr. 78 zu 500 , Buchstabe O Nr. 26 226 zu je 200 6.
durch aufgefordert, dieselben mit den dazu gehörigen Zinsscheinen der späteren Fälligkeitstermine und den Anweisungen zu den betreffenden Schuldverschre bungen bei der , ,, hierselbst am 1. Juli E92 einzureichen und das Kapital dagegen in Empfang zu nehmen, mit dem Bemerken, daß von diesem Termin ab die Verzinsung dieser Schuld⸗ verschreibungen aufhört und der Beirag für fehlende Zinsscheine vom Kapital abgeiogen wird. Freystadt N. Schl., den 27. Dezember 1911. Der Kreisausschus.
Die Inhaber dieser Anleihescheine werden hier⸗
segtischer Llonjd sellschaft in Lübeck.
melden. ö ; Hamburg, den 26. April 1912. Die Liquivatoren: Dr. Wittern. Hubert Bode. K Rheinische Chamotte⸗ und Dinas- Merke, Köln a. Rh. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit
zur ordentlichen Generalversaimmlung, welche am Moutag, den 3. Juni 1912. Nachmittags
111933 Der ö H. Droste sen. in Düsseldorf ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗
geschieden. , . Rꝛeheim · Sl sken Bank A.⸗G.
in Conc.
11960
Die 37. ordentliche Generalversammlung der Mechanischen Jute⸗Spinnerei C Weberei, Bonn, wird hiermit auf Mittwoch, den 22. Mai ds. Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftsgebäude der Ge— sellschaft zu Bonn, Bonnertalweg 166, einberufen.
Hierzu werden die Aktionäre mit dem Bemerken eingeladen, daß der zur Teilnahme an der General⸗ versammlung erforderliche Ausweis des Aktienbesitzes läugstens bis zum 19. Mai ds. Is, bei dem BVorstand der Gesellschaft oder dem Bankhause D. E J. de Neufville, Frautfurt a. M., zu
8.
948 ig * außerordentlichen nr., , vom 135 März 18912 ist die Auflösung unserer Gesell= schaft beschlossen, worden. . ᷓ Gemäß 3 29? des Handelsgesetzbuchs fordern wir unscre Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden. Berlin, den 29. April 1912.
Baugesellschaft Bellevue i. Liau.
Carl Friedrich Fantzen. Otto Dei cke. siüöos Vereinbart in Nürnberg.
Unter Zusiehung eines Königlichen Notars wurde heute die Verlofung unserer A549 Boder kredit. pbligationen Serie XIII, X, XX und XXI Jowie unserer 3 0 Bodenkreditobliga⸗ tionen Serle XV. * 8 einschließlich und Serie XXlREL— XVII einschieft lich vor⸗ enommen. ⸗ 9 o Bodenkreditobligationen Serie XII,
RR, XXX und XXI. Gezogen wurden folgende Nummern:
von Mündelgeld, zur Anlage von Kapitalien der Gemeinden und Stiftungen sowie von italien der Kirchen, und Pfründestiftungen und der sonstigen, nicht unter gemeindlicher Verwaltung stehenden Stiftungen für geeignet erklärt.
Aus den früheren Verlosungen der 0, Boden⸗ kreditobligationen Serie VMI. AX bis XII., XX und XXI sind uoch nicht zur Einlösung gelaugt:
Lit. A Obligationen à M 1000, —. ;
Nr. 9174 16 12277 1 12231 10 122841 122851 122386 1 12288 1 12289 16 12291 15 12292 12297 1 51040 1 66375 1 105572 * 121368 *.
Lit. B Obligationen à 6 500. -.
Nr. 12057 1 22344 11 27292 1 36483 16 398551
406663 42340 15 49033 2 56761 * 78250 20. Lit. G Obligationen à S 200. —
Nr. 2291 16 5125 15 51261 5127 16 5l28 1 14425 1 18547 1 19099 1 26409617 27008 37104 3 37882 11 41323 16 49257 16 55923 16.
Lit. D Obligationen 6 „ 100,—.
(iigbe] Allgemeine Deutsche Credit ⸗Anstalt.
Bei der heute erfolgten notariellen Auslosung von Vfandbriefen unserer Anstalt sind folgende zur Rückzahlung am A. Juli A912 gezogen worden: 40 Pfandbriefe Ser. VII. Lit. Aa A 5090 g: 21 58 67 75 85 118 133 139 144 147 165 175 205 223 253 255 257 297 348 365 368 375 407 419 432 479 488 b23 533 535 545 563 588 589 593 629 638 670 671 686 738 777 779 782 788 80g 813 860 866 919 926 952 960 965 992 999 1044 1050 1092 1099 11091 1102 1112 1113 1123 1136 1160 187 1194 1198 1207 1219 1243 1269 1274 1285 1295 1312 1319 1341 1345 1346 1357 1360 1394 1442 1444 1456 14189 1491 1501 1521 1537 1547 1598 1636 1649 1643 16365 1687 1728 1733 1754 1757 1782 1783 1784 1795 1807 1833 18535 1858 1864 1929 1951 1978 1991 2005 2006 2030 2035 2056 2091 2093 2145 2150 2165 2170 2178 2193 2243 2244 2262
Der Nominalbetrag dieser Pfandbrlefe kann gegen Einlieferung derselben und der dazu gehörigen Coupon vom L. Juli 1912 ab bei unserer Anstalt, Brühl 75s77, bei unseren sämtlichen Filialen und Depo⸗ sitenkassen, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, Bremen. Essen, Frankfurt am Main, Frankfurt a. O., ainz und Saarbrücken, bei der Oberlausitzer Bank in Zittau und 1 Filialen in Lööpau und Neugersdorf 1. Sa., bei der Vereinsbank in Zwickau und deren Abteilung Hentschel Schulz daselbst, bei der Vogttändischen Bank in Blauen i. V. und deren Filialen in Auerbach i. V. . SJalkenstein, Klingenthal und Reichenbach
in Empfang genommen werden. ‚ Zugleich werden die Inhaber der bereits früher,
4 Uhr, im Hotel Monopol zu Cöln stattfindet, ergebenst eingeladen.
. Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht des
Aufsichtsrats über das. Geschäftsiahr 1911,
Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Verslust⸗
rechnung sowie Beschlußfassung über diese Vor⸗
lagen und die Verieilung des Reingewinns.
2) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
3) Aufsichtsratswahl.
2269 2307 2316 23183 2325 2339 2351 23380 2385 2135 2479 2455 2491 2497 2518 2537 2536 2539 noch nicht präsentierten Pfandbriefe: 2553 2556 2562 2589 2596 2599 2614 2637 25641 o/ Ser. VI. 2651 2655 2675 2686 2687 2688 2739 2778 27727 Lit. B à 1000 Æ: 940;
2829 2545 2855 2856 2864 2866 25879 2892 2997 4 oOSer. VII.
2575 2995 3021 3025 3033 3057 z079 3124 3139 Lit. A 500 : 1338 971,
3148 3149 3150 3167 3174 3176 3179 3180 3189 Lit. B à 1000 „½: 2723;
3200 3201 3232 3235 3246 3251 3255 3282 3292 . 00 Ser. VIII.
3315 3337 3342 3368 3374 3497 3423 3425 3431 Lit. A à 500 M: 928;
3435 3455 3461 3492 3493 3527 3529 3554 356638 40/9 Ser. IX.
Nr. 6018 1 6499 i6, 11523 1 29858 1 32412 teilweise seit Jahren ausgelosten, zur Zahlung jedoch 3357715 4081716 54633 10 66166 a1 672892 69750 2* 71758 1 73374 1s 80723 ** 81448 * dꝛ hh ꝛ . 118332 119332 120332 121332 122332 Die den vorstehend aufgeführten Nummern bei⸗ 1235332 124332 125332. gesetzten kleinen Zahlen bezeichnen die Zeit, mit Lit. E Obligationen à ½ 590, —. welcher das betreffende Stück außer eouponsmãßige Nr. 75629 71635 725239 73629 74629 75629 Verzinsung getreten ist. .
6629 77629 78629 79629 80629 81629 S2629 5 = außer Verzinsung seit 1. Juli 1886, 87629 88629 89629. 11 . z .
Die in den obigen Teilschuldverschreibungen ver⸗ brieften Darlehne werden auf den 1. November E92 gekündigt und treten an diesem Tage außer Verzinsung.
Dieselben können gegen Einlieferung der be⸗ treffenden Schuldverschreibungen und der nicht fällig gewordenen Zinsscheine und Zinsscheinanwelsungen
Lit. A Obligationen à M 1099, —. 100332 101332 102332 193332 194332 106332 107332 108332 109332 119332
2 112332 11332 114332 115332 116332
geschehen hat. Tagesordnung:
1) Vorlage des Jahresberichts und der Bilanz
ö des Aufsichtsrats und des Vor⸗ ands.
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns und Festsetzung der Dividende.
3) Neuwahl zweier dem Turnus nach ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder.
Bonn, den 29. April 1912.
194316 Bekanntmachung.
Bei der am 28. Dezember 1911 stattgefundenen Aus losung von 4 o½ igen Neidenburger An⸗ leihescheinen, die auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 22. Juni 1874 in Höhe von 135 006 υ gausgegeben sind, wurden folgende
Nummern gezogen: 84 85 88 108 113 128 143
Lit. EK 18 36 39 174 175 180 187 1990 A 300 S — 4500 60
von dem genannten Tage an bei der Dresdner Bank. Fillale Hannover, zurückempfangen werden. Sannover, den 27. April 1912.
Der Magistrat der Königlichen deen, und Residenzstadt. Fyl.
(61666 Bekanntmachung. Bet der diesjährigen Auslosung von 14 800 Kreisobligationen vom Jahre 1883 — H. An⸗ leihe — sind folgende Nummern gezogen worden:
Lit. A: Nr. 28 à TZO000 M.
Lit. E: Nr. 83 87 a4 E000 M.
Lit. S: Nr. 287 290 291 296 321 384 385 à 500 0.
Lit. Io: Nr. 443 469 483 488 516 517 519 577 692 694 696 698 718 755 757 764 767 823 834 836 838 843 847 848 852 863 Aà 20O b.
Diese Obligationen werden den Inhabern mit der Aufforderung gekündigt, die Kapitalbeträge vom H. Juli 1912 ab bei der hiesigen Kreis⸗ kommunalkasse gegen Rückgabe der Obligationen sowie der noch nicht fälligen Zinsscheine und der Zinsanweisungen in Empfang zu nehmen.
Von den zur Einlösung gekündigten Obligationen sind bis jetzt noch nicht eingelöst:
Lit. GC Nr. 365 à H00 6.
Lit. D Nr. 556 689 690 691 à 200 .
Merseburg, den 1. Oktober 1911.
Der Kreisausschuß des Kreises Merseburg. Graf d'Haussonvil le.
[61667 Bekanntmachung. Bei der diesjährigen Auslosung von 65 800 Kreisobligationen vom Jahre L891 — 1H. An⸗ leihe — sind folgende Nummern gezogen worden: Lit. A: Nr. 18 32 60 à 5000 6. Lit. 43: Nr. 90 111 130 1654 191 2 3000 . Lit. C: Nr. 208 236 238 251 257 2658 292 297 307 315 323 336 351 360 362 371 384 395 398 402 405 414 421 422 437 442 à E900 66. Lit. : Nr. 579 bl 608 618 629 641 678 708 740 755 758 778 A 500 us. Lit. E;: Nr. 1150 1155 1168 1182 188 1199 1192 1205 1210 1213 1214 1215 1229 1231 1236 1242 1268 1277 1278 à 200 4. Diese Obligationen werden den Inhabern mit der Aufforderung gekündigt, die Kapitalbeträge vom H. Juli 19I12 ab bei der hiesigen Kreis⸗ kommüiünalkasse gegen Rückgabe der Obligationen sowie der noch nicht fälligen Zinsscheine und der Zinsanweisungen in Empfang zu nehmen.
Von den zur Einlösung gekündigten Obligationen sind bis jetzt nach nicht eingelöst:
Lit. GC: Nr. 203 204 à 1000 .
Lit. D: Nr. 596 à 500 9.
Lit. E: Nr. 1209 1211 à 200 .
Merseburg, den 1. Oktober 1911.
Der Kreisausschuß des Kreises Merseburg.
Graf d'Haussonville.
94812
Auslosung der Lublinitzer Kreisobligationen. Bei der diesjährigen Auslosung n auf Grund
ö . 2. Februar 13880
des Allerhöchsten Privilegs vom I NRobemer 183]
ausgegebenen, seit Januar 1899 zu 3 vom Hundert
verzinslichen Kreisanleihescheinen sind folgende
Nummern gezogen worden:
Buchstabe Aà Nr. 38 83 95 104 187 200 209 216 266 und 272 zu je 100900 M16.
Buchstabe C Nr. 14 18 30 41 47 52 62 71 75 78 91 128 und 147 zu je 500 .
Dieselben werden den Hesitzern mit der Auf— forderung hierdurch gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Rückgabe der Obligationen und der dazu ge— hörigen Zins⸗ und Erneuerungsscheine bei der hiesigen Kreiskommunalkasse oder beim Schle⸗ sischen Bankuerein in Breslau vom H. Juli I9HE2 ab zu erheben. Die Verzinsung hört mit dem gedachten Fälligkeits termine auf.
Der Betrag etwa fehlender Zinsscheine wird vom Kapfstal gekürzt werden.
Von den zur Einlssung per 1. Juli 1910 gelosten Kreisobligationen ist noch rückstündig Buchstabe C Nr. 71 über 200 , ferner von den per 1. Juli 1911 gelosten Buchstabe B Nr. 49 und 86 über je 500 M.
Lublinitz, den 20. Januar 1912.
Der Vorsitzende des Kreisausschusses:
von Thaer.
11819
Die Kaiserlich Russische Reichsschulden⸗ tilgungskommisston zeigt hlerdurch an, daß nach der am 1. Januar 1912 stattgefundenen Verstagt— lichung der Waeschau⸗Wiener Eisenbahn die Auslieferung der Couponsbogen zu den Obli⸗ gationen Ei Bahn durch die Reichsschulden⸗ tiltgungskommisstan erfolgen wird, welche eben— falls die Tiragelisten obiger Obligationen zur Dis—⸗ position der Interessenten halten wird.
Jegliche Anliegen, betreffend die Ausgabe von Coupo isbogen zu den Aitien der Gesellschaft der Warschau - Wiener Eisenbahn sowie auch den Umtausch der tiragierten Aktien gegen Genusz—⸗
Versammlung teilnehmen wollen, werden gebeten, ihre Aktien mit doppeltem Verzeichnis oder bezüg⸗ liche von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellte
Lit. C 13 26 28
47 51 56 69 1050 6
. ö . Wir kündigen dieselben hiermit zur Rückzahlung zum 1. Juli 1912. Die Auszahlung erfolgt gegen bloße Rückgabe der Anleihescheine nebst den noch nicht fälligen Zinsscheinen und der Anweisung bei der hiesigen Kreiskommunalkasse, dem Bank⸗ hause S. A. Samter Nachflg., Königsberg i Pr., und der Kur⸗ und Neumärkischen Ritter⸗ schaftlichen Darlehnskasse in Berlin. Die Verzinsung der gekündigten Nummern hört
mit dem L. Juli EL9R2 auf. Neidenburg, den 18. Januar 1912. Der Kreisausschuß . Kreises Neidenburg. Bansi.
11699 Schweizerische Unfallversicherungs⸗ Aktiengesellschaft in Winterthur.
Zufolge Beschlusses der heute stattgehabten General⸗ versammlung der Aktionäre wird der Coupon Nr. 36 der alten bezw. Nr. 2 der neuen Aktien mit Fr. LEO, — von heute ab bei nuserer Gesellschaftskafse, bei den Generalagenturen, bei der Bank in Winterthur in Winterthur und Zürich eingelöst. Wir bitten, den Coupons ein Nummernverzeichnis beizufügen.
Winterthur, den 27. April 1912. Schweizerische Unfallverstcherungs⸗Aktien⸗ gesellschaft in Winterthur.
Der Generald rektor: G. Boßhard.
e
h) Kommandigesellschaflen auf Aktien u. Aktiengesellsch.
7757
Als Liguidatoren der Zuckerfabrik Gr. Zünder G. Kaul u. Co Gommanditgesellschaft a. Actien in Liquidation fordern wir sämtliche Gläubiger der genannten Firma auf, ihre Forde⸗ rungen bis zum 1. Juni 1912 bei uns anzu⸗
melden. . Ernst Lehmann. Fritz Kaul.
11944
Wir machen hierdurch bekannt, daß Herr Kom⸗ merzienrat Max Abel, Berlin, aus dem Aufsichts⸗ rat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.
Vereinigte Dampfziegeleien und Industrie Aktiengesellschaft. ute! Brauerei Tivoli vorm. Burckhardt & Greiff Krefeld.
Herr August Burckhardt ist wegen Krankheit aus dem Vorstand ausgeschieden, den Herren H. Schroers und G. Pleitgen wurde Kollektivprokura erteilt. ECrefeld, den 27. April 1912.
Der Vorstand.
Karl Dilthey.
126017 Maschinenfabrik Grevenbroich.
Einladung zur zweiundzwanzigsten ordent⸗
lichen Generalversammlung auf Freitag, den
TI. Mai d. Is., Mittags X Uhr, in Cöln,
im Geschäftelokale des A. Schaaff hausen'schen Bank—⸗
vereins.
. Tagesordnung:
Gemäß § 23 des Statuts:
1) Entgegennahme der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung sowie des Berichts des Vor⸗ stands.
2) Entgegennahme des Berichts des Aussichtsrats.
37 Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, die Verteilung des Reingewinns und über die Entlastung des Vorstands und de Aufsichtsrats.
4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an dieser
Depotscheine
16. Mai d. Is; bei
dem Vorstande der Gesellschaft in Greven⸗ bro ich oder
dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Cöln, Berlin oder Düsseldorf oder
der RheinischWestfälischen Diseonto⸗Gesell⸗ schaft A.-G. in Aachen oder Cöln
zu hinterlegen.
Grevenbroich, den 1. Mai 1912.
bis spätestens am
cheine sind gleichfalls an die Kaiserliche Reichs—⸗ chuldentilgungsékommission zu richten.
vont 5. bis 8. Mat dss. J. einschließlich
am z. We
Wegen Teilnahme an der Generalversammlung verweisen wir unsere Aktionäre auf 5 28 des Gesell⸗ schaftsvertrags, wonach die Hinterlegung der Aktien bis spätestens 29. Mai d. J., Abends 6 Uhr, zu erfolgen hat.
Als Hinterlegungsstellen sind außer den Gesell— schaftskassen zu Cöln, Eschweiler, Mehlem, Bendorf. Ottweiler, Siershahn und Hagen⸗ dingen folgende Banken bestimmt:
Teutsche Bank in Berlin,
Bank für Handel und Judustrie in Berlin
und Düsseldorf,
Bergisch Märkische Bank in Cöln,
Eschweiler Bank in Eschweiler.
Gebrüder Röchling in Saarbrücken,
Leopold Seligmann in Cöln und Koblenz.
Cöln, den 1. Mai 1912. Der Aufsichtsrat. J. T. Kruft, Vorsitzender.
12018 Crusnner Kupfer Messingfabrik A. G. Versammlung der Inhaber der Schuldver⸗ schreibungen der G 0 von Aktionären gezeichneten Auleihe von E908 am 20. Mai A912, Z uhr, im Patriotischen Gebäude, Zimmer 20, zu Hamburg in Gemäßheit des Gesetzes betr. die gemeinsamen Rechte der Besitzer von Schuldverschreibungen v. 4. Dezember 1899. Tagesordnung: Antrag auf Abänderung des § 4 der Anleihe⸗
Rückzahlungen). Die Inhaber haben gemäß Gesetz v. 4. 12. 1899 ihre Schuldverschreibungen ohne Zinsscheinbogen oder Depotscheine der Reichsbank darüber mit einem doppelten geordneten Näummernverzeichnis in der Zeit
werktäg lich im Notariatsbureau der Herren Dr. Bartels, Dr. von Sydom, Dr. Rems und Dr. Ratjen, Hamburg, Gr. Bäckerstr. 13/15, gegen Empfangnahme der Stimmkarten zu hinterlegen. Hamburg, Mai 1912.
Der Aufsichtsrat.
12013 ; ö ; ö Baumwollspinnerei Himmelmühle bei Wiesenbad.
Die Aktionäre der Baumwollspinnerei Himmel⸗ mühle bei Wiesenbad werden hierdurch eingeladen, sich Freitag, den 7. Juni ds. J., Vormittags EH Uhr, zur ordentlichen Generalversammlung in Chemnitz, Neefestraße 10, einzufinden. Gegenstände der Tagesordnung:
1) Vortrag des Geschäftsberichts für das Jahr 1911. 2) Beschlußfassung über den Nechnungsabschluß und über die Entlastung der Gesellschafisorgane. 3) Wahlen in den Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, die sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien spätestens 2 Tage vor dem Versammlungs⸗ taze, diesen nicht mitgerechnet, bei dem Vor— stande, bei einem Notar, oder bei der Dresdner Bank in Tree den oder einer ihrer Depotstellen gegen Empfangnahme von Hinterlegungsscheinen niederzulegen. ; Himmelmühle bei Wiesenbad, den 30. April 1912.
Der Vorstand der Baumwollspinnerei
Himmelmühle bei Wiesenbad. Carl Otto Bedall.
12014 Bekanntmachung.
Die ordentliche Generalversammlung der
Vres⸗ Stanz ˖ Æ Ziehwerke Rud. Chilling⸗
worth Mfiiengesellschaft in Nürnberg⸗Ost⸗
bahnhof findet am Donnerstag, den 2. Mai
E9RZ, Vormittags ER Uhr, in dem Kontor
gebäude der Fabrik Nürnberg⸗Ostbahnhof statt. Gegenstände der Verhandlung find:
I) Die Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichts des Vor— stands und des Aufsichtsrats für das erste Ge— schäftsjahr (1911) und der Vorschläge über die Verwendung des Reingewinns.
2) Die Beschlußfassung über die Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr und über die Verrechnung des Reingewinns.
3) Die Beschlußfassung über Entlastung der Mit⸗ glieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Aenderung der Satzungen § 2 3.1.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind
ge vor der Generalurrsamm⸗
bedingungen (betr. Termine der Auslosungen und
Der Vorstand. Schugt.
11964
2 1 1 Actien⸗Bauverein „Passage“. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu einer am Montag, den 20. Mai 1912, Mittags 12 Uhr, im Hotel Kalserhof hierselbst, Eingang Wilhelmsplatz, stattfinden den außerordent⸗
lichen Generalversammlung eingeladen.
Nach 5 23 unserer Statuten haben diejenigen
Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung
beteiligen wollen,
a. ihre Aktien durch Einreichung eines Nummern
verzeichnisses bei der Direktion oder bei den vom
Aufsichtsrat bekannt gemachten Hinterlegungs⸗
stellen spätestens drei Tage vor dem Ver⸗
sammlungstage bis Abends 6 Uhr anzumelden.
b. Diese Akten oder die darüber lautenden Reichs⸗ bankdepotscheine binnen derselben Frist bei den vorbezeichneten Stellen bis zum Schluß der
Generalpersammlung zu hinterlegen. Die Hinter⸗
legung bei einem deutschen Notar genügt.
Als Hinterlegungsstellen sind vom Äufsichtsrat
bestimmt:
das Bankhaus Leopold Friedmann, Berlin, Französischestr. HM 61,
die Commerz⸗ * Disconto⸗Bank, Berlin,
die Deutsche Bank, Berlin,
die Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin.
. Tagesordnung:
1) Abänderung des 5 4 des Gesellschaftspertrages dahin: „Die Dauer der Gesellschaft ist nicht beschränkt.
2) Genehmigung eines seitens des Vorstands des Actien- Bauveyeing Passage / der Berliner Hoötel⸗ Gesellschaft übermittelten Anerbietens auf Um⸗ tausch der Aktien der Berliner Hotel-Gesellschaft in Aktien des Actien⸗Bauvereins „Passage“.
see, . . 1912.
ctien⸗ Bauverein „Passage“. Die Direktion. fag W. Goldstein.
lI20los. Badische Holzwerkzeugfabrik A. G.
vorm. Otta Mainzer KK Co. in Ons. Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der am Donnerstag, den 23. Mai
1912, Nachmittags A Uhr, in unserem Ge⸗
schäftslokal in Oos stattfindenden dritten ordent⸗
lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:
1) Vorlage und Genehmigung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung pro 1911.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗
sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien
spätestens am dritten Werttage vor der
Versammlung bel der Geselschaftäkafse in Dos
oder bet der Bank für Handel und Industrie,
Filiale Strastburg i. Els. in Straßburg i. Eis.,
zu hinterlegen oder sich durch Depositenscheine aus—
zuweisen, in denen von einem Notar oder einer
Behörde die Hinterlegung von Aktien unter Angabe
der Nummern bescheinigt wird.
Oos b. Baden⸗Baden den 1. Mai 1912.
Der Vorstand. Mainzer. Spanjaard.
Heinrich Friedmann.
11968
diesenigen ö berechtigt, welche spätestens
lung (209. Mat 1912) bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei dem Bankhause Merck, Finck e Co. in München ein Nummerverzeichnis und entweder die Aktien selbst oLer die Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder des Berliner Kassenvereins oder eines deutschen Notars hinterlegen, (5 26 der Satzungen.) München, den 1. Mal 1912. Der Aufsichtsrat. Reichsrat Friedrich Haas,
Hildener
Actien⸗Bau⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre werden hierdurch zu der am
Freitag, den 24. Mai d. Is.,
Nachmittugs 5 Uhr,
im Gasthof zur Krone in Hilden stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung
eingeladen.
. ne n nn, eschäftsbericht und Votlage der Bil. 1911. 2) Bericht der Revisoren. k 3) Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung. . 4) Beschluß über die Gewinnverteilung. 9 . 6 ö 1 on zwe evisoren ü Bilanz pro iz. ; . 7) Erhöhung des Aktienkapitals. 8) Bin weiterer Wohnhäuser.
Hilden, 29. April 1912 Der r, ,
Heitland, O. Nacke. F. W. Weidenbach.
Ter Aufsichtsrat.
Vyrsitzender.
Bürgermeister.
Mechnnische Jute Spinnerei C Weberei.
83679 84629 S5629 86629 Lit. C Opligationen à M 2000 —.
Nr. 87479 83475 89479 90479 91479 92479 93179 94479 gö479 96479 97479 98479 99473 60479 101479 102479 1038479 104479 106479 107479. ; . Lit. D Obligationen à M 190, —.
Nr. 88937 39935 90932 91932 g2932 93932 gaz? 95932 96937 97932 98932 99932 190932 101832 102932 103932 104932 106932 10932.
Lit. E Obligationen à Æ 2zO00, —.
Nr. 6466 7466 82166 9466 12466.
Lit. F Obligationen à S 5000, —.
Nr. 15669.
Zr o/ Bodenkreditobligationen Serie XVR— XX einschliesilich und Serie Rx XRRH-— XXVIIR einschließlich.
Gezogen wurden folgende Nummern:
Lit. A Obligationen à M 20090 —.
Nr. 6842 7842 8842 9842 11574 11674 11774 11874 11974.
Lit. EK Obligationen à2 M 109090, —.
Nr. 35129 36125 37129 38129 39129 49129 11139 42129 43129 44129 45129 45129 47129 z8129 49129 50129 51128 52129 33129 54129 bölzg 56129 57129 58129 59129 601298 6112) 6zl29 63129 64129 65129 6612 67129 63129 56579 70129 71129 72129 73129 74129 75129 629 77129 78129 79129 S8olz9 8Silz9 S2129 35179 81129 85129 86129 110083 110183 110283 110583 110183 110083 110683 110783 110883
1I0983. . Lit. C Obligationen à S6 590, —.
Nr. 29619 30619 31619 326z!9 33619 34519 35519 36619 37619 38619 39619 40619 41619 ßig 43619 44619 45619 46619 47619 45612 5605619 51619 52619 53619 54619 höotzl9 57619 58619 59619 60619 61619 62619 64619 71015 71115 71215 71315 71415 5 71615 71715 71815 71915.
Lit. D Sbligari sn gn à Mn 200, —.
38022 39052 40022 41022 42022
45022 46022 47022 48022 49022
52022 53022 54022 55022 56022
59022 60022 61022 62022 63022
66022 67022 68022 69022 70022
753022 74022 75022 76022 77022
S002 81022 82041 82141 82241
82541 82641 82741 82841 82941. Lit. E Obligationen à 66 EOO0, —.
37996 38996 39996
34996 35996 36996 41906 429906 43996 44996 45996 46996 45906 499965 50996 51996 52996 53996 55hhß6 569906 57996 58996 59996 60996 629h6 63995 64996 65996 66996 67996 6shht; 695g 70996 71996 729965 73996 74996 75öhhß 769906 77996 89089 89189 89289 89389 S989 89589 895689 89789 89889 89989. Lit. F Obligationen à S 5009, —. Nr. 2077. Dle heute verlosten Stücke werden zum Nennwert samt Stückzinsen in Nürnberg bei unserer Kassa, . in Nürnberg bei der Kgl. Hauptbank, sowie bei deren Filialen in Amberg, Ansbach, Aschaffenburg, Augsburg, Bamberg, Bayreuth, Fürth, Hof, Ingolstadt, Kaisers- lautern, Kempten, Landshut, Ludmigs⸗ hafen, München, Passau, Pirmasens, Regensburg, Rosenheim, Schweinfurt, Straubing, Würzburg. in München bei Herren Merck, Finck Co., in Augsburg bei Herren Friedr. Schmid K Co., in Frankfurt a. Bz. bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie, in Stuttgart bei Stahl Federer, Altien⸗ gesellschaft. sowie bei allen Firmen, welche sich mit dem Ver⸗ kauf unserer Obligationen befassen, gegen Rückgabe der Sriginalobligationen nebst Talons und noch nicht verfallenen Coupons eingelöst. Nicht verfallene fehlende Coupons werden mit den ent⸗ sprechenden Beträgen am Kapital in Abzug gebracht. Vom 1. Jull E912 an treten die verlosten Obligationen außer couponsmäßige Verzinsung, und wird von da ab nur noch 1010 Depositalzins vergütet. Bodenkreditobligationen, welche auf Namen um⸗ geschrieben sind, können nur eingelöst werden, wenn ein Löschungtantrag mit amtlich beglaubigter Unter⸗ schrist des in den Büchern der Bank ,, Eigentümers beigefügt ist. Ein solcher Antrgg ist
2
jedoch nicht notwendig, wenn die ausgelosten Stücke in unverloste Bodenkreditobligationen unserer Bank zum gleichen Nennwerte umgetauscht und die ein⸗ getauschten Stücke wieder auf den gleichen Namen umgeschrieben werden.
hegen die in der heutigen Verlosung ge⸗ zogenen 46,9 und P o Obligattonen erlassen wir 4 c½ Bodenkreditobligationen unserer Bank. Berlosung und Kündigung vor 1921 ausgeschlossen, zum Tag eskurse. 2
Die Bodenkreditobligationen briefe der Vereinsbank in Rürnberg. sind inhaltlich der Bekanntmachungen der
43022
57022 64022 71022 8022 82541
65022 721 722
oss
82441
Nr. 40996 47996 54996 61996
2 .
560022
Zypothetenpfand⸗ ;
18995, 1896, 1897, 1895, 1899, 1902, 1903, 1905, 1909, . . früheren Verlosungen der ro /o Boden kreditobligationen Serie Vr. IXa, XIV bis WRX und XXII bis XXVII sind noch nicht zur Einlösung gelangt: Lit. A Obligatlonen à e 2000, —. Nr. 1098 25. Lit. B Obligationen à „ 10900, —. Nr. 147525 600126 6501 235 69012 1619325 1659325 199272 463118 79311 3. Lit. G Obligationen z υ 500. — Nr. 168 25 2160833 218323 21283253 21683 * 21783 25 2198323 76081 3. Lit. D Obligationen à 6 200. -. ; Nr. 166510 * 166102 1671025 1691025 17991 * 3422235 34322 * 3442223 34h22 35 3462223 349223 50301 * 541973 81197 939393. Lit. B Obligationen à 6 100, — ; Nr. hoh? ** 2417925 2447925 2457525 24679 *. 24879 5 31069 35 31169 25 31469 25 31669 25 31969 * 3308025 33180 25 3326225 492963. Lit. F Obligattonen à S 5000, —. Nr. 391 25. ; Die den vorstebend aufgeführten Nummern bei gesetzten kleinen Zahlen bezeichnen die Zeit, mit welcher das betreffende Stück außer couponsmäßige Verzinsung getreten ist. 24 — außer Verzinsung seit ö. April ö.
25 52 . 5 1 2 * 1 — . 1. Juli 190, 58 ö k 1911. Nürnberg, den 1. April 1912. J Vereinsbank.
IL I IIII II
160932
851 Hie lhildenhütte Altien-Gesellshaft für Bergbau und Hüttenbetrieb.
Unter Hinweis auf die von der Generalversamm⸗ lung vom 16. April 1912 beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals von 2 400 000 , auf 1700 00 s fordern wir hiermit die Gläubiger unserer Gefellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns an⸗ zumelden.
Bad Harzburg, den 25. April 1912.
Der Vorstand der Mathildenhütte. Birnbaum. Bingel.
11426 - crhr. Körting Aktiengesellschaft Linden bei Hannover.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der am Montag, den 20. Mai 1912, Vormittags 10 Uhr, im Hotel Rohal in Han— nover stattfindenden LX. ordentlichen General- versammlung ein.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz
und Gewinn⸗ und Verlustrechnung, des Berichts der Revisoren für das Jahr 1911.
27) Beschlußfaffung über die Genehmigung der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung sowie ber die Feststellung und Verteilung des Rein— gewinns.
3) e n. über Erteilung der Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
5) Wahl von Revisoren für das Geschäftsjahr 1912.
Dlesenigen Aktionäre, welche an der General: verfammlung teilnehmen wollen, haben gemäß S 22 unseres Statuts ihre Aktien oder Bescheinigungen über die bei der Reichsbank oder einem deutschen Notar erfolgte Hinterlegung derselben spätestens his . 15. Mai E912 an einer der folgenden Stellen:
in Linden bei Hannover bei der Gesellschaftskasse,
in Berlin bei der Berliner Handels Gesellschaft,
in Berlin bei der Nationalbauk für Deutschland, in 6 bei den Herren Delbrück, Schickler C Co.,
in Berlin bei Hardy Æ Co. G. m. b. S.,
in Aachen bei der Rheinischen Dis konto⸗Ge⸗
sellschaft A.. G., ;
in Breslau bel dein Herrn C. Seimann, Bank⸗
geschäft, - . in Hannbver bei der Dresdner Bank, Filiale Hannover . egen Empfangnahme von Legltimationskarten zu en nenn, ꝛ ö Linden bei Hannover, den 30. April 1912. Gebr. Körting Attiengesellschast. Der Vorstand.
Königlichen Staats. ministerien der Jäsliz und des Innern zur Anlegung
Fricke. G. Fu sch. E. Körting. Würth.
3580 3607 3658 3662 3672 3685 3694 3701 3720 3721 3770 3777 3797 3824 3832 3839 3850 3881 3899 3913 3915 3921 3944 3950 3986.
Lit. ER à 1000 : 22 42 83 110 117 151 185 196 200 207 229 278 283 299 312 332 337 353 403 239 448 482 20 549 551 593 599 622 639 650 663 665 679 691 728 730 755 744 750 761 762 764 773 782 800 S803 814 816 SI8 827 S332 838 845 851 879 886 928 929 g32 937 938 gh0 gö6 958 1005 1010 1027 1030 1046 1048 1065 1084 1100 1108 1122 1229 1246 1269 1298 1310 1371 1407 1416 1419 1423 1446 1471 1494 15090 1507 1512 1529 1533 16553 1567 16569 1577 1592 1619 1633 1635 1640 1646 1652 1660 1667 1712 1722 1739 1757 1848 1859 1883 1889 1912 1965 1971 1975 2007 2012 2013 2028 2035 2036 2051 26527 2139 2142 2164 2189 2193 2195 2207 2209 2216 2227 2238 2241 2247 2254 2258 2291 2294 2316 2334 2378 2379 2382 2411 2433 2447 2452 2497 2498 2527 2523 2540 2541 2654 2565 2570 2606 2613 2621 2664 2672 2695 2733 2763 2764 2768 2817 2828 25347 2853 2854 2871 2872 2880 2884 2899 2929 2958 2960 2985 2995.
4 o Pfandbriefe Ser. IX.
Lit. A à 590 S: 99 172 282 318 330 810 831 Shi 9g05 978 1219 1263 1460 1530 1806 2318 2597 2612 2736 2896 2902 3024 3391 3479 3522 3670 4114 4301 4414 4647 4735 4821 5228 5262 5757 5770 6038 6167 6601 6621 6674 6809 7227 7244 7300 7567 7585 7635 7640 7831 7988.
Lit. E à 1000 S: 142 974 1093 1429 1563 1644 1665 1737 1779 1791 1831 2110 2416 2566 2577 2730 2851 2934 3046 3405 3505 3514 3698 1376 4510 4551 4683 4798 4799 4900 4967 505 50h50 5275 5315 5346 5528 5762.
; o/ Pfandbriefe Ser. XI.
Lit. A4 A 56060 S: 236 348 382 395 402 414 434 446 448 513 565 574.
Lit. A à 1600 M: 19 27 73 132 171 176
215 20 250 323 478 542 571 574 669 S13 321
1693 2478 3043 3319 3675 3915 4138
1524
1699 2666 3074 3336 3681 3921 4198 46543
925 946 1040 1190 1238 1321 1618 1858 2110 2140 2173 2238 2415 2468 2670 2715 2942 2963 2992 3031 3035 3091 3140 3166 3218 3256 3276 3282 3461 3468 3475 3502 3548 3661 3669 z776 3786 3816 3824 3855 3857 3896 3927 3973 4027 4047 4097 4114 4130 1226 4228 4230 4273 4356 4359 4431 4628 4664 4680 4860 4909 4919 4971.
Lit. R à 500 ½: 156 288 343 351 450 489 495 516 555 647 681 693 719 721 976 918 999 1071 1202 1254 1274 1278 1364 1371 1405 1446 1458 1544 1603 1661 1665 1862 1877 1935 2002 2145 2146 2206 2226 2240 2250 2251 2462 2546 2555 2579 2592 2611 2652 2681 2794 2824 2891 2939 3101 3130 3183 3274 3446 3481 3487 3489 3523 3653 3654 3658 3669 3674 3713 3766 3789 3846 3920 3938 4000.
Ao Pfandbriefe Ser. XII.
Lit. A AàIO000 S: 7 11 58 63 65 67 69 70 77 81 92 95 108 129 141 145 146 151 1055 160 167 168 174 175 183 190 192 201 208 212 216 218 226 233 234 236 246 248 277 281 294 297 302 310 333 344 346 347 357 366 388 392 400 404 406 410 443 453 468 471 474 480 507 514 516 526 528 529 574 586 591 598 603 605 631 633 643 644 649 657 683 685 6386 704 706 708 733 737 740 743 745 751 769 771 775 781 786 788 S808 809 810 814 818 819 831 832 838 839 842 846 870 871 878 879 881 882 s97 899 g0l 902 904 906 919 g21 9g24 926 g30 935 49 952 953 956 958 9g59 981 gꝗ84 87 988 989 991 992 993 996 1904 1008 1010 1011 1014 1020 1021 1023 10924 10925 1027 028 1040 1045 1047 1018 1950 1053 1057 1058 1059 1071 1073 1082 1083 1088 16997 103 1107 1112 1113 1117 1118 119 1121 1122 1128 1131 1132 1137 1142 1143 1147 1148 1150.
Lit. R à 500 S: 358 14 25 28 29 30 35 44 48 52 56 57 76 80 82 85 90 111 112 13 123 125 130 132 135 133 140 152 170 172 189 184 130 194 204 205 209 221 227 228 247 257! 269 272 282 285 296 309 314 327 333 337 * 351 357 357 362 371 374 386 388 391 393 * 398 403 407 408 411 412 422 423 424 429 436 160 466 473 478 486 488 491 495 499 5603 509 5il 5I5 5i8 5Ii9 535 542 548 566 566 576
414 418 423 493 494 496 533 538 547 610 611 618 660 666 669 672 673 754 760 761 791 792 793 821 822 826 849 850 853 887 888 889 907 go9 911
794 797
890 895
250 252 254 209 272 317 318 320 325 329 370 377 378 379 383 431 4534 502 505 ohh hb 621 629 713 717 7158 720 726 I6z3 765 827 830 S56 857
915 918 938 915 946 947 938 962 965 966 967 979
Lit. Aà A 500 S: 763 1105 2263 2321 2644 3512 3516 3760 3994 4380 4889 5158 6317 6336 6726 6903 7310 7569,
Lit. B à 1000 M é: 157 685 1253 1400 1487 1491 1666 1696 1700 2936 3042 3406 4150 4808 4817;
33 0½ Ser. X.
Lit. A A 1000 M: 2515, Lit. B à 500 „S: 3860; — 33 0,0 Ser. XI. Lit. A d 1000 /,: 21 359 2223 2225 2574 3799 4410 4411, Lit. B à 500 SÆ: 49 932 1769 3874; B5o / Ser. XIV. Lit. A à 1000 Sύ: 675, Lit. B à 500 MS: 330 378 wiederholt aufgefordert, den Betrag dieser, seit ihrem Rückzahlungstermine von der Verzinsung aus— geschlossenen Pfandbriefe zu erheben. Die planmäßig am 1. Juli 1912 zu amortisierenden * o Pfandbriefe Ser. X sind nicht durch Auslosung bestimmt, sondern durch Rückkauf erworben worden. Leipzig, den 24. April 1912. Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.
11943
Die Herren Carl Seelig, Chemiker, Zürich, und Prof. Dr. E. Noelting, Mülhausen i. C., sind aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden.
Von den durch das Los ausscheidenden Mitgliedern, Herren Benjamin Bauer, Chemiker, Paris, und Albert Spoerry, Kaufmann, Zürich, wurde Herr Benjamin Bauer einstimmig wiedergewählt. — Der Aufsichtsrat für das Jahr 1912 setzt sich nunmehr wie folgt zusammen:
Herr Alwin Sprickmann-Kerkerinck, Kaufmann, Crefeld, Vossitzender. Herr Jacques Hurter, Kaufmann, Zürich, stell⸗ vertretender Vorsitzender. Herr Benjamin Bauer, Chemtker, Paris. Crxefeld, den 27. April 1912. Der Vorstand der
Krefelder Seidenfärberei A. G.
Otto Kirschenknapp.
115647]
Der am 15. Mai E912 fällig werdende Zins⸗ schein unserer Ar o/ Teilschuldverschreibungen v. 1909 gelangt vom Fälligkeitstage ab bei den nachbezeschneten Stellen zur Einlösung:
in . bei Hannover bei der Gesellschafts⸗
asse,
in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗
schaft. bei der Nationalbank für Deutschland, bei den Herren Delbrück Schickler Co., bei den Herren Hardn Co., G. m. b. S.,. in Aachen bei der Rheinisch⸗Westfälischen Diseconto⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft sowie bei deren Zweigniederlassungen, in Breslau bei Herrn G. Heimann, in Hannover bei der Dresdner Bauk Filiale Hannover. Linden bei. Hannover, im April 1912.
Gebr. Körting Aktiengesellschaft. (119631 ⸗
Elsüsser Mühlenmerke Aktien Gesellschast Straßburg i Elsaß (Rheinhafem.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den TZ. Mai 1912, Morgens 0 Uhr, zu Straßburg, im Saale der Handelskammer 10 Gutenbergplatz, stattsindenden Generalversammlung der Aktionäre eingeladen.
Tagesordnung:
1) Genehmigung des Berichts des Vorstands und
des Aufsichtsrats.
2) Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und
Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. April 1911 bis 31. März 1912.
3) Verwendung des Reingewinns.
4) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
5) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung tellnehmen wollen, haben spätestens am dritten Werktage vor der Verfammlung der Gesell⸗ schaft das Verzeichnis ihrer Aktien mit Nummer⸗ angabe einzusenden und ihre Aktien oder den Hinter⸗ unf en darüber bei , chaftskasfe, bel einem deutschen Notar oder bei einer der folgenden Stellen zu hinterlegen: ö.
Allgemeine Elsässische Bankgesellschaft hier
und deren .
578 581 593 594 602 605 619 tzo7 623 629 634 638 643 6js3z 664 666 668 669 671 693 694 69h tzg7 699 702 720 721 722 723 725 729 746 748 751 75 757 7538 776 780 784 785 788 82 S826 829 830 831 833 834 Ss59 860 861 862 864 870 897.
607 646 677 708 731 761 804 840 873
609 649 679 713 734 162 817 846 874
611 6h 680 4 741 7tz9 820 847 876
3718
662 690
143 7173 824 58 895
!
Filialen. Comptoir d' Escomnpte de Mulhonso in Mülhausen und Colmar. Gegen die Aktien oder Hinterlegungsscheine erhalten die Aktionäre einen Empfangsschein, der ihnen als Eintrittskarte dient. 72 Straßburg i. Els., den 29. April 1912. Der Vorstand. . Oscar Spitz. Henry Huck. Morand Hannes.