1912 / 105 p. 26 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 May 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Wiesbadem,., Konkursverfahren. äli611] ] hlerselbst, Oderstraße b bt, Vordergebäude, 1 Treppe, ] Gläubigerschlußeverzeichnis dienen soll, auf den 14 120617. Zu berücksichtigen sind 46 b. 8z be . ö B Ueber das Vermögen des Steinhauermeisters Zimmer 11, bestimmt. XO. Mai i 10 uhr Vormittags, 6. Jr . ke e . ö. * h g nicht 6. w Bärsen⸗ eilage

Adolf Häuser in Wiesbaden, Bertramstraße 7, Frankfurt a. O., den 26. April 1912. Zimmer 7, anberaumt. Der vom Verwalter rechtigte Forderungen. Das lußverzelchnig . ; wird . am 27. April 1912, Vormittags 114 Uhr, Zöll ich, Aktuar, empfohlene Vergleichs horschlag und die Trklä auf der Gerichtsschreiberei e a V z z * nim j ! das Konkurzverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Gerichteschrelber des Königlichen Amtsgerichts. des Bürgen iar. bei uns eingesehen ö Amtsgerichts 36. u nch aus. k . . en en el Sanzeiger U , nig ĩ ren 1 en an 5 anze ger.

Laaff zu Wiesbaden wird zum Konkursverwalter er⸗ Gunem gstonturoverfat Luckenwalde, den 24. April 1912. Schöningen, den 30. April 1912 ü Hursv ( 12096 2er , , ,. . ö nannt. Konkursforderungen sind bis zum 25. Mal 1912 Das Konkurse be r a, . Bern 39 Königl. Amtsgericht. Der Konkursverwalter: Friedr. Blücher. ö . 0 5. 1912. S890 590 bz G

J , , , , rer , rn mee, ee enn, /

die Wahl eines anderen Verwalters sowie Über die wird nach erfelgter Abhaltung des Schlußtermins Das Konkursverfahren äber dag Vermögen des In dem Konkurse über das Vermögen der Firm .

Bestellung eines Gläubigerausschufses und eintreten hierdurch aufgehoben. Kaufmanns Hermann Just, früher in Ampfurt, C. Schwekendiek in Schöningen soll die Schluß ö n lich festgestell te Kurse Lũb. Staats · Anl. 1806 5. 00G Barmen 6 Ss S7. 916 31 P,) Fiel. 1901, 1992 199331 1.1.7 Po. goG

deen gbe sle en wife e lch bell, Guefen, der e wpril got, jetzt in Magdeburg. Waärinerstt. Ja, wird! nach verteflung erfolgen. Pazu sind ver figbar M 31 313 mn! ug; i ii aw. ,, d , g i Gn G Lö, , K iar g e, , eg, e wöhe fd bb;

zeichneten Gegenstände auf den 18. Mai 1912 Königliches Amtsgericht. . , , n. 3 , , . ,, Perliner e n. . . . . . .. ob. o 8 904 S. 6 3 . , dos oh; 3 . ; ü . ; nr, , ,,. agdeburg, den 23. Apr ; orderungen un 9101,95 * nichtbevorrechtig 1 Jrant, 1 rg. 4 zu, 1 Peseta = oo . ( 5fterr. ; 6 ö ee Ile g, g sa d 3

, J , . ö. . e , , de g, n , wer w, , n,. ö ö g e in, ö

. ö 3 . * 55 216 .

Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Holzhändlers Gottfried Biermann in Radis Magdeburg. Ftoukursverfahren. (12095 z J. reh fh 2 esigen Herzoglichen Amtz—⸗ . . . n , , . J 11 . or n , 3 3 ö ta ö 165 tz .

is 6. d 190 Ludwigshafen 1306 17 99006

Gerichte Termin anberaumt. Offener Arrest mit wird' nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Das Konkursverfahren über daz Vermögen des Sthönngen, den 30. April 1912 (alter) Goibrubel r . 1 Peso Gold) po- do. 156333 1.17 Synode 18994 rn, * . . 9. 18 ö. 4. ö 2 de .

ü

Anzeigepflicht his zum 10. Mai 1912. ierdurch aufgehoben. früher in Magdeburg wohnhaften Kaufmanns ä 4. 1 Peso Erg. Pap) = 175 6. 1 Dollar 1896: 1 194 h ch aufgeh f f Der Konkursverwalter: Friedr. Blücher. 36 . n . . . . ĩ ö. h. . ae . 6

Königliches Amtsgericht in Wiesbaden. Abt. 8. Gräfenhalnichen. den 18. April 1912. Emil Schröder in Dietendörn Post Bockelholm . 410 do. Königliches . in Holstein wird nach erfolgter Schlußverteilung geidenberg. 1206) ö. ,, . . n. Sächsische St.Rente ersch. 8 Vieles ob, H. Fc i 6 erxlim. (11554 ö hierdurch aufgehoben In dem Konkursverfahren über den aal! En tijston lieferbar sind. do. ult. Mai Bochum . 4 Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Gräfemtonma. ö l2068 Magdeburg, den 26. April 1912. am 30. September 1911 verstorbenen Hotel besltzerg 5 . 1106. 6, ö. e nnn, ,,, . ö ga , ö an mn . Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. Alfred Schumann gus Seidenberg S. E. i An erb. tt. 3 emberg ö . 100, ö. e. traße ohnung: Brunnenstr. 107, III. Portal ID, n Derbsleben 9g 3 ; ur Abnahme der Schlußrechnung des Verwa dor D. ; 1851 = 83 39 verfch. B Boxh.· Rummelsb. M zr 14. ist, nachdem der in dem Vergleichztermine vom 1. Fer wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 2 . ö . von 2 . ö Brei. Antw. ö Preußische Rentenbriefe . 120i 4 1.4. bruar 1913 angenommene Zwangshergleich durch hierdurch aufgehoben. . Handelsmanns Friedrich Wilhelm Schrader vdberzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden ö. 2. Sannoversche versch p o , 199 3 Cechtetrgstigen Heschluß vom. J. Februar Jolz be. Gräfent gung, den 3. Apgil 1813 in Magdeburg, Hlöenstedterstraße 23, wird nach Forderungen der, Schlußetermin, auf den T0. Ist 2 ö ö z ver ch. Hh hoch 3 . J. . stätigt ist, aufgehoben worden. ,, erfolgter El fer e, hierburch aufgehoben. dn; Bormittage 19. ligt, vor dem Kong. gbr stian g. desen · Nassau m6 ann e, uly. Ide Berlin, den 22 April 1912. Gr entonna. 12087) Magdeburg. den 26. April 1912. lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Italien. Plãtze do. doe. . 64 versch. = ; ) . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. Seidenberg . L., den 25, April 1912. . nᷣ. . n , m , . Berlin⸗Mitte. Abt. 83. Maurers Maxz Beier in Döll städt wird“ nach ——— Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz. ,,, ö do. r . . ; Hommersche 1 14.103 bo. 1665, 15h? g h, Y, 0obz

Marsberg. (11815 e,, 111655 . J des Schlußtermins hierdurch In der Konkurtsache über das Vermögen des Siegem. Beschluß. Ils 18 e. , verfch. H Jhb ; 9 as Konkursverfahren über das Vermögen des Gräfentonna, den 25. April 1912 Zimmermeisters Jofef Schake zu Niedermars⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen dez London pn fen * do. 410 . Vrulhausen i. E. 1905 Raufmanus Julius Jacoby zu Potsdam, Hero liches Amts icht T ; berg ist in der heutigen Gläubigerversammlung an Kaufmanns Christian Klotz in Weidenau win . ö ö . 3 63 Charlottenb; oh. 95,7 4 versch . 16 , , 36 Leipzigerstr. 5, in Firma Bernh. Meyer K Jacoby zogliches Amtsgericht Tonna. Stelle des Rechtsanwalts Didden der Bankvorstand nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier rn ßische versch. H ß G do. 1g 6G nt ,, mg gg; l . zu. Berlin, Neue, Friedrichstr. 60, und Potsdam, Hagen, Westf. Konkursverfahren. 112093) Ludwig Fletcher zu Niedermarsberg als Konkursper. durch aufgehoben. do. do. do. versch. I / zHbz w,, . 3 . 6 deipzigerstr. H ist infolge Schlußvertellung nach Ab= Das Konkursverfahren über das Vermögen des walter gewählt. Siegen, den 25. April 1912. New York ... versch. M. 5 & i885 . sd 3, verh. 5, 36h do. 1839, 1904 ol. Jh ch haltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Bäckermeisters Albert Eibach, früher zu Sagen, Marsberg, den 29. April 1912. Königliches Amtsgericht. do. . versch. z hbz Ib, g9, jg6s, G5 hr versch, Si. 56 B Mülh. Rubrõh E ll X WG. hbz Berlin, den 23. April 1912. jetzt zu Haspe, ist durch Zwangsvergleich beendet Königliches Amtsgericht. gienen ö Yarltt⸗·- J bien 1 gib Ants 5 i. 1411 Dy. 1869 8) 30 Der Herichtschrelbe; des Königlichen Amtsgerichts ind wirs, näch erfelgter, Nöhalkung des Schluß, 6 ** ĩ . ö er e e hl ,, ichen g n. , 8366 Berlin. Mitte. Abtelkung 83. iermins hierdurch aufgehoben. . t ö ö J ö n,, . , . der , , . Fön. , 5d, 1366 n ver , lob go , 6 , k Hagen i. W., den 265. April 19812. as Konkursverfahren über da ermögen des Fir m bel, Wurm So. in Siegen wird St. Petersburg . . ; 1908 utv. 134 1.1. 190 25bz z. unk. 1 10670 estpr. rittersch. S. Rex lin- Schöneberg. 11600 3 ; Kaufmanns Arthur Greifenberger in Memel nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier, do. 22 1 0 66 do. 4, 96, 8, Oi, G3 3, versch. i. 50G 19068, 11 unk. 19 h. 5,6 do. dz. S. 1 D Konkursverfahren. ö e l ee e lh ke ö i. Abhaltung 6e Schlußtermins dunn ö bat April 1912 K J. Anleihen st 6 ö 8e a nt, . e. 8e , , , , dee. e * 1 as Konkursverfahren über das Vermögen des Iserlohn. Konkursverfahren. (11577) hierdurch aufgehoben. Siegen, den 26. Apri . Stock n, ,, n, ottbus g z 16 S5 gg, 33, h, ar r versch. . 30hbz h . . . r t . 3 . . 36 , T. der Memel, den 25. April 1912. Königliches Amtsgericht. k Detm. Lndsp. u. Leihek. 1.1.7 101.256 do. 1909 M unkv. 15 1.4.16 —, o. 1897, 99, 063, 04 ö 970 306 do. ö 8. ö amerstr. wild, nachdem der in dem Ver⸗ Firma Papierfabrit estigerbach zu estig, . . Wien h 21 ö S. 2 leichstermine vom 27. Februar 1912 i, en. Inhaber; Eheleute Kaufmann Wilhelm West⸗ wosino. Koukursverfahr 11589 2 , über das H . . ö. *. 94. * ber, 3 50 G do. 18953 1.410 do. g. 1383 21.106 do. neulandsch. . . wangsvergleich zurch, rechtzkrästigen Beshluß vom helle und Luife get, Boese zu Iferlohn, wird, mah, . , e. V . Schuhmacher meisters u. Schuhwaren händlers Bank nistont. ö. Sach Alt. Lb. Ob. 34 versch. M0, 50G nd,, . G, . 6 ö gleichem Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 20. Ja—⸗ ere dae geber dgen. dee Robert Moede in Frelcuwalbe m P Berlin 5 (Lomb. 6). Amsterdam 4. Brüssel 43. do. Coburg. Landrht. do. 0 unkz; 1 1 ö g Münster 908 ub 3 0 Sobi G dy. ö Berlin ⸗Schöneberg. den 18. April gi. nugr 1915 angenommene Jwangsvergleich dich Uhrmachers Miezislaus Orchowski aus Pakosch dessen Che . Hen. fn H ann. und Christiania 5z. Italien. Pl. Sz. Kopenhagen 5. S. 1 ** unt. 266 410100606 do. 19069 unkv, 19/4 S0, 256 4 6, . eff. Hor vj Königliches Amtsgericht Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9. rechtskräftigen Beschluß vom 20. Fanuar 1912 he⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ,,, eren . a. . ede, Lissabon 6. London 33. Madrid 413. Paris 33. do. S. 2 u. 3 unk. 22 100, 50G do. 1562, 38331 . Ne um burg dog ? 30g S. 12, 13, 16 . stätigt ist, hierdurch aufgehoben hierdurch aufgehoben. 369 . eb. Zibell, ebenda, ist zur nahme der Schluß⸗ St. Petersburg u. Warschau 5. Schweiz 4. vo. Goiha Sandesird. 100 606 . 1901, 18033 —— Nürnberg 4 1899/9 8, 15 bz do. S. 14.5, , 26 e n in, ee m,, nnn h 26 Mogilno ben J. April 1912. ** . des J ö. zur n . don Stockholm 5. Wien 5 do. do. uf. 1. lb ch . 1602 . . ö. . 3 g . , . bo. S. 138 - 33 ö . 2 912. znsali ? eee, . Finwend e S x . ? j 9 ukv. 195231 99 206 uk. . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. ‚. 3 . id rn f 5 . . . ö Geldsorten, Banknoten u,. Coupons. . . ö. ö, . . ukv . ö ,, . loh b 6 . J. 9 ö ; 9. Nüns. Dukaten... pro Gtückh . 3 iG 6 Darinstadt 1907 uk. 14 M9 oc do. gi. gg lv. d. dd sz h Ib ß G Kom? Vbl. .d ö d 150 ĩ S. = 9

Juhabers eines Kolonialwarengeschäfts Ernst . 5 Bremermanu, Inhabers der „Firmd Herm. Jema- 11578] Nendamm. Konkursverfahren. 11590) Schlußtermin auf den 13. Mai 1912, Vor- Nando Dukaten... do. do. . 66 9 9 . mlt geg * nn. g . 9. ; ö : j ndke ö 1897 3 —— Offenbach a. M. 1999 8] 0bz GS. 10. 135

ö 0b) S. Ja, 13, in

Schröder, in Bremen ist 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen deös Das Konkursverfahren über das Vermögen des mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte So erẽgns. 29 43 bz do. 9 f te mn durch ben fur e tn ,, Kaufmanns Karl Friedrich Peter . Jena Handelsmanus Franz Graband ist nach er— an gsf, Zimmer 17, bestimmt. N. 311. A. 6 Frances Stucke 16245 bz gacbl mn Tin fe. . . 5 . ur ge , hr von heute aufgehoben. wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Stargard i. Pom m., den 24. April 1912. . Galden · Stůche . . . 23 O innert Gn ; gn, . ö . i , . JJ entspte hende Mea n cz gorhanden it. Nendaz den 28 April lz. . Uunteischrift a ,,,, g , , e, , ond, lc e, lh, ie. J , GGSächf T. br b , , fi f. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Jena, den 27. April 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 JJ S. Weim. Ldskr... 1 . do. . 2 ukv. 2. e h . . ö. 3 ö ö. . , . ö 1116 . ö 9

. 9 do. Hos, Ihoz bo. do. bis 6 Sz versch. F. Cobz

ö . Kredit. bis 3 ä.. sigh, zd

do. 26—– 33 4 1.1.7 100206

do. Freun d. Sekretar. Großherzog. S. Amtegerlcht. 1. Neukölln. Gtonkursverfahren 12 Stei Rees Ru des Gid. eib ge. ho, o, nr. 6 . = . 099 Sinan, Oder. Konkursverfahren. I[II604 nu] ö. . 6 ; . 1. ß res lum. iib5o Kappeln, Sqhkei. 116579) Vas Konkursverfahren ö . ö In dem Konkursverfahren über 8 . ö ö erh . imm b Ruh. Ldkr. ö. ö j ,, ö. ö 1906 ö

Konkursnerfahren. Geflügelhändlers Louis Schmidt, Neukölln, der Handelsfrau Bertha Verletz, geborenen do. Couy. zb. New Jorl = do. Sondh. Ldskred. 3; ; 98, 6 J ug b i erf Hd c

do. 1508 nnkv. 18 Berschiedene Lozanleihen. do 1894, 1993 Bad. Prãm. Anl. 1867 4 1428 76. 00bz Sraunschw. 20 Tlr. x. = v. 6. .

nr deren fiber zee ern gen, der In dem Konkureverfahren über das Vermögen Knesebecklir, 103, jetzt Berlin, Lothringerstr. 14, ist Raake, in Steinau a. D. ist zur Abnahme Belgijche Bantnoten 150 Francs o Sobz Dix. Cisenbahnanleiben a g nn a . 6 amburger 50 Tir. . i

do. Sächsische alte... ; do. 3 o - do. do. neue.. Schles. altlandschaftl. do. do. landsch. do.

—— 22 2 2

ve

.

*

* 5

. = . .

1 1 . 1. 1. 1 1 1.

99, 75bz do. 190 Lit. Rut. 16 do. 1911 8t.8NMukf. 21 do. ids di ko. Si. 5 Mannheim 1901, 06, 07 4 versch. 98, 75G 1908 unk. 134 versch. 3, 906 1888, 97, 8 3 versch. 90, 50 B . 1864, 19655 3 versch, Sd 56 G Marburg.. 15065 Ms 14.5] =

Minden 1909ukv. 1919 4.10 99,506

*

—— D o N S SS & d& cοπο !. r

LBG **

——— —— 2

CO

1

do. do. Schlesw. ⸗Hlst. L. Kr. do. do.

J. * * . 1 2

i er, , rnehr e en

J

So vob G 90 00b 79,25

—— 235888 - 38 Gg . g , , e, . 83 3 Sr . r r . . ü . K m n . . . m ü

O CO Ode Ct QM be

d . ; dre erfch 39 * —ͤ do. 1909 N unkvy, 26 14.10 M. Gladhach 9, 1999 8. G do. . S4 775 bzB Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. . ö. e , n . eo , e nf s ö. 6.

2

dee *

—— —— Q —— —— —— / / // // / / / ä

2 8

1

D

238

231

S- M- » 2 *

8

C

23 8232

12 89

n r . , , ——

2 22222

=

656

—— 1 22 ———— ——— ——

Q

D —— 72 ——

=, , r ,

8

3 —— *

83

i.

ö 9. J / /

2 2

W —— —— 2

Geschäftsinhaberin Julie Billert in ö d ihen. gel fe . I, . . erfolgter e nr des Müllers Haus Clausen in Niesgrau. früher nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz auf, der Schlußrechnung des Verwalters, zur Gr— Hän dsche Banknoten 100 Kronen —— Bergisch⸗ Mart. S. 3. 3 go 3obzG des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. in Lüchtoft. ist zur Abnahme der S hlußrechnung gehoben. hebung von Einwendungen gegen das Schlußvper. Englische Banknoten 18.43 0 M7bz Braun schweig iche. lil dbʒ . Amtsgericht Breslau. des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Neukölln, den 24. April 1912. zeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Fr anzosische Vantuoten l60 Fr. Sl. 15 bz Nagdeb. Witten berge S5 65 G do 156 . das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger doll indische ö,, ö. . ., NMecklbg. Friedr. Ʒrzb. z 0M C06 Dresd. Grdrysd. S. 1,7 4 Breslau. 115652) berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf Abt. 17. über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der . k 106 Kr. = ; Pfalsische e, n , . e. 6 Das Konkursberfahren über den Nachlaß deg am den E. Juni A912, Vormittags 19 Uhr, vor Neukölln. J 12098) Schlußtermin auf den 20. Mai 1912. Vor— Hern esche eb. 66 Rr n ob; . 3 onv. unn ;

o.

22 ————

=

hin e 13 ö. do. ut. . Idenburg. 8. ; , ö ö Augsburger 7 Fl. Lose

125 ob;

2

rar 5 C —— —— / 2 1

* —— 2 2 2 2 2 2 2 2 R

ö —— 2 22

8 *

3

ö. do.. . 6 B69 bz : öniali ie j —⸗ zul . 3. k. 204 1.5. Nemscheid 1909, 190335 1.1. ö ; r . 6. S6 et. b G 29. Mal 1910 verstorbenen Kaufmanns Gmil dem Königlichen Amtegerlchte hierselbst, Zimmer ; ö . ; mittags EER Uhr, vor dem Königlichen Amtz— 3 1066 Kr. S Szhb , . 3 J . 160 Cöln · Mind, Pr. Ant. 36 1. 10 1836. 50 et. bz Nidetzki wird nach rl n' ar , eee, Nr. 3, bestimmt. Dass Lontureperfuhren über das- Vermögen der ger chte hierseibst, Zimmer 2 benin at ö. Re siche Banka? r . JJ bo. 8. . 3 . J r,, . e ,, hierdurch aufgehoben. Ftappelu, den 26. April 1912. ge n at w . Sleinau a. S. den 35. April Ig 3. ö , 3 z bj R,, w‚GSandta. ,,,, oer g e e ,, . . 2 * 2 X). 59 2 * 6 n * d 2lb, 9 . t ö ö 359 z Amtsgericht Breslau. ö dient it durch Heschlüß bon 19 ta an Königliches Amtsgericht. J Rnromperg. Konkursverfahren. 12084 Kiel. . 11580) mangels Masse eingestellt. Stendal. Konkursverfahren. 116061 Schwedische Banknoten 199 Kr. 126 30bz Gassel Ln dslr. S? . In dem Konkursverfahren über das Vermögen Das Konkurserfahren über daz Vermögen des Neukölln, den 239. April 1912 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß dei y, . . . .

S. 23 des Hotelbesitzers Julius Jahn in Bromberg a3 40

9.

gg, 50G do. Grundibr. S. 124 14. i —— do. isßs5 s 1.1 3g ab: Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgel. 6 6 Düsseldorf 1899. 15h] verjch. S9. 196 Saarbrücken lo uky 16 4 1.4. z Kamerun . G- A5. B3 1.1 Po Sobz

oö. id do. 1909, 1,5, 9uk. 13/154 versch., 3, 106 do, 1836 3 14. 10L33* Gftafr. Eisb. G. An. 3 1.13 ——

109. 10G do. 1910 unkv. 204 1.4. 10699, 90 Schöneberg Gem, 6 36 1.4. 6G lv. Reich m. Ms Jin .

i has D . 1

Il h do, 858, 90, 4, 0), C3 6 versch. Pl o0et. bz do. do. O9 unkv. ; . . r Ori bmg is). 136 1! h e . ib r un, . Jog ꝛõbꝛ vr , g 31 1.17 bz

,, do. 1969 ukv. 15/174 Y, 50 bz . 904 0 éo3 . 40G ; do. 1882, 85, 93 963 Schwerin i. M. 1897 Ausländische Fonds. Staatsfonds.

. Srnndau . .. . 183i Argent. Eis. 1890 5 17 1102,10bz 100 *

. —— 2

2 282

4 *

*. *.

Kolonialwarenhändlers Bernhard Stuhr in Der Gerichtsschreiber 3. n Amtsgerichts. am 6. Mat 1910 zu Stendal verstorbenen Ma—⸗ Jollcoupons j 06. . .

sollen in der ersten Gläu herber sammlung am Kiel, Hansastr, 2, wird nach erfolgter Abhaltung Abt. 17. schitzeufabrikanten . Heidebrunn it . do. de, 10. Mai E912 die Glaäublger auch über den des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Nenmrode. 1ib9 1] zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwaltert, Deutsche Fonds. Hann Pr. V

Antrag des Konkursverwalters auf Einstellung des Kiel, den 2t. April 1912. Das Konkursverfahren über das Vermögen des zur Crbebung von Ginwenzungen gegen dag 256 Staatsanleihen. 3 ö S *

Konkursverfahrens gehört werden, da sich ergeben Königliches Amtsgericht. Abt. 18. Kaufmanns Robert , ; verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksich= Dtsch. Reichs-⸗Schatz: o. ᷣ— J h Irie in. Neur ode wird tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der vtech . . l. 1.7 100, 9006 Se n n,,

hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende * chdem der i zer nale erm Mz nde sprech H öpeni ck. Beschluß. ,, dem Vergleichstermine vom 14. März Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögent—⸗ 1. 4 154 14.10 bz boy. do. S. 1 -= 166

Konkursmasse nicht vorhanden ist. . 1917 angenommene Zwangsverglei . ; ö . Bromberg, den : April I51z. Ir der nend sicke zehn. d, , lige nh mrs nn hn, ede ch hf, stücke somie zur, Anbbrung det Gläubiger äber ö Oi. Reichs · il. . K ver r , gem er gls 13

Königlsches Umte gericht. wird zwecks Prüfung der Forderungen der Gläubiger hierdurch Ru gehoben Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer bo. do. uk. id Int. abz S3 gl 3hᷣ um g g. mil It

Michalowitz C Fingerhut, Schürzenkonfektion in Neurode, den 36. April 1912. Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerauns— . Do. 9 . hg ,,

Kattstädt. Konkursverfahren. 11649) Berlin, und Josef Wichterich in Leipzig besonderer ö h schusses der Schlußtermin auf den 30. Mai R912 do. ö

Das Konkurgberfahren über das Vermögen des Prüfungstermin auf den 24. Mai 18912, BVor— Königliches Amttgericht. eg ell. vor len Königlichen An . . ö do. 888, 2. 96, A g] ; Kaufmanns Otto Hauyt in Buttstädt, alleinigen mittags 95 Uhr, anheraumt; Opꝑladem. 11593) gerichte hierselbst bestimmt. —⸗ Schutz ge 2 1.1.7 99,70 B . 9 66 Inhabers der Firma Bi. Wagenknecht Nachf. Köpenick, den 24. April 1912. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Stendal, den 253. Äptil 1912. Pr. Schatzsch. f. i. J. id I 117 lihb, 00G Rbeinprov. 893 364 Otto Haupt in Buttstädt, wird nach erfolgter Ah— Königl. Amtsgericht. Abt. 9. Mathias Schillings, Juhabers einer Tapeten⸗ Der Gerichtsschreiber des Käöniglichen Amtsgerichte. I. 4. 134 1.4. 101100, 006 do. S. 36 unk. I]

haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Konitz. West a handlung in Küppersteg, wird das Verfahren Wandsbek k 9 „1.4. 154 1.4 101092036 do. S. 22 u. A 34 14.10 65 35G h . Buttstädt, den 26. April 1912. h Dr. ö. 120853 eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens ent— e n n e.. ö 111690 Preuß. kons. Anl uk 184 versch. 19116 9hz G do. S. 30 34 1.1.7 S3 256 ho. 1818, 83. 95d! zr Großherzoglich Cech Amtsgericht. In dem, Konkursverfahren über den Nachlaß des sprechende Masse nicht vorhanden ist. Das Konkursverfahren über das Vermögen del do. do. uk. IS Int. ol 36 d S* do. 3. 7. 10, . i ͤ diens bug . 419914 w, , am 18. August 1396 in Ftonitz verstorbenen Spladen, Un dr aims. Goldschmieds Siegmund Martin Sophnr ln Staffelanseihẽ in, is .= 63 S3 ob G do. 1800 unk hh mortmund. Konkursverfahren. 11568] Schmiedemeisters Ernst Sylett wird der auf den Königliches Amtsgericht. Wandsbek wird nach erfolgter Abhaltung des ; ] MM60bz B do. S. 18 unk. 16 35 Sb 50 do. 06 . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 20. Mai er., Vormittags 109 Uhr, anberaumte k Schlußtermins und Vornahme der Schlußvertellung 3. ol, õh B do. S. d. 11 14 34 drantf . . G gt.

; 1 6*5 , * 57 19 1907 unk. 184 Kaufmanns Paul Sauerlandt i Termin auf den 7. Juni 1512, Vormittags Qaeqd iim hung. (11595 hierdurch aufgehoben. . ; Schl. S. Pry M 1ikv. d 183 . 9. na Dortuund ö ö Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wandsber, den 20. April 1912. Baden ,, uni. is lo 99 do. do. 98, C2, C5 1993 un v. 13

ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten E03 Uhr, verlegt. . : 1519 unkv. 204 Vorschlags zu einem gien ee f und 3 Sin Konitz, den 29. April 1912. Tischlermeisters Carl Fricke in Thale a. S. Königliches Amtsgericht. 4. Ei 3 j unt I 1g g ö n der, en , 9 4 e 3 an der nachträglich angemeldeten Forderungen Königl. Amtsgericht. wird nach erfalgter Abhaltung des Schlußtermins bv. b. Id. 6364 Wts. Prov. Anl. St iSd 3 ermin auf den 15. Mai A912, Vormittags den T r m, hie durch aufgehoben. p. Sz, ʒs, 1800 ol. 20bz po. S. . d ukv. ĩp/is . ib 15b; G ; 150 33 D. ühr, vor dem Königlichen Nmtegericht in Dort— HKosel, O. 8. Konkursverfahren. . 1165821 Quedliuburg, den 27. April 1912. . ; , , , id cz 12033 mund, Holländischestraße 23, J. Dhergeschöß, Zimmer A Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Tarif⸗ 26 Bekanntmachungen do. 8. 4 IG hö, hh drelbrs. . B. x00 Ar. Is, anberaumt. r cer Ver glclcz br ol schlag and wie ö , ein n Riksmann, aus Kosel ga gan. , ö . 6. . e . er. Erklärung des Verwalters sind auf der Gerichtz. wird infolge der Schlußvertellung nach erfolgter Ab⸗- * az Konkursverfahren über das Vermögen des der Eisenbahnen. 1 . 6 ulda .... 56 . des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ ng gn Schlußterming hierdurch aufgehoben. B gekosf ür Fischhäudlers Albrecht Mattern fi 1862) ö . ü 6 de en F n ig; tei n , s. April 1912. Kosel, den 25. April 1912. n gira. J. 6 erfolgter Abhaltung des Staats, und Privatbahngüterverkehr. . Kreis- und Stadtanleihen. C*hen 1g ih, ö Koch, Aitua? Königliches Amtsgericht. n n n. 9 i. e, Mit Gültigteit vom 15. Mat 1912 wird die . Anklam Sr. 180lutp. h) do. Ich unk. 14 als Gerichteschreiber Keg Röntalichen Amtsgerichts., Lene. gtontureverfahren lilss3) Amtsgericht Sagan, den 26. 4 191 S lion Zim an bes Birekttencbezstte Erft h e g n te g n . de n, ne, . Das Konkursverfahren über daz Vermögen der Sagan; g 111598 heschr n tem Umfange als Versandstation in di w. V e n. i ru. elt . 1900 Dorum. sonkursverfahren. lulL56g] Ehefrau Hedwig Leme, geb; Sickert, in Lehe 8 ö. Konkursverfahren über den Nachlaß des an , ö u,. i Ab k . debus Kr. 1810 unt g In dem Konkursverfahren über das Vermögen des wird eingesiellt, da eine den Kosten des Verfahrens 3. , . un eißan verstorbenen Schuh, , , J , Bremerꝛlnl. IZoð uk. 15 Sonzerh. Kr, 15399 Hofbesitzers Gustav Allers in Midlum ist zur entsprechende Masse nicht vorhanden ist, und zur Ab— naachtrmeisters Karl Pelzer wird, nach erfolgter feräungen. do. Ho. 1909 ut. 19 Telt. Kr. 1900 Munk 15 Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der nahme der Schlußrechnung des Verwalters der Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben. Erfurt, den 25. April 1912. do. do. 15811 ur. 21 do. doe. ih, 6 Schlußtermin auf den 21. Mai 1912, Vor⸗ Schlußtermin auf den 18. Mai 1912, Vor⸗ Amtsgericht Sagan, den 25. 4. 191. Kbnigliche Eisenbahndirertion. do. do. aal dd r* Aachen IS . mittags 1 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht mitags i ühr, vor dem Königlichen Amts. gt. Ingbert. —— liibog liz 3 Do. 86 1302 S.! hierselbst bestimmt. gen hiexllbst, Lange Str. 130. Zimmer Nr. 1, In dem Konkursverfahren über das Vermögen „Ausnghmetgrife für Stein kohlen ustw. aus , Ste Rt Dorum, den 19. April 1912. estimmt. Die Schlußrechnung liegt auf der hiesigen Bãcke ̃ Mn dem Ruhrgebiet, Bie durch unsÜMcCDr&ƷßaauuN e, ng gen des Bäckermeisters Rudolf Wannemacher von 3 une. ( do. amort. St. M99 Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiberei 9 aus,. St. Ingbert sst Termin zur Hrüfung? ber nach machung bom 13. März d. Is. mit Gültigkeit hi do. u k Lehe, den 24. April 1912. träglich angemeldeten Forderung der! Flema Gebt. zum 39. April d. Ig. eingeführten Ausnghinefraht.

Frank furt, Oder. 11571 ö ; ; ätze Stei ; stontursvverfahren. n, nn er eller, in, Mannheim bestiminst auf, 25. Mai tene a , , 90

In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des Luckenwalde. Beschluß. 11586] AME, Vormittags 10 uhr, im Sttzungssaale j s 8 ] Kaufmanns Albert Roß in Frankfurt a. O. Im Konkurse über 16. Vermögen ö des Amt gericht⸗ dihie . . ire ö ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver. manns (Ktiempners) Otte Mond in Lucke. St. ö n n Hꝛeichsessenbahnen, der Mittel. und Westdeutschen ͤ 8 walters sowie zur Anhörung der Gläubiger über die walde wird infolge eines Zwangsvergleschsvor⸗ Gerichtsschreiberei des CK. Amtegerichts. Privatbahnen sowie des Lahn⸗, Dill und Sieg 5 . * Erstattung der Au- lagen und die Gewährung einer schlages des Gemesnschult ners. Vergleich termin, Senöninzgen. 11601] gebiets für die Versandftationen Crefeld⸗ Linn ids n n Vergütung an die Mitglieder des Gläubt n fe fe, der zugleich zur Müfung nachträglich angemeldeter! In dem Konkurse über das Verinögen des Kettwig, Osterfeld Nord, Dortmund afen un . 1823. 1999 der Schlußtermin auf den 21. ai 1912, Forderungen, zur Abnahme der Schlußrechnung des Mühlenbesitzers Herm. Bösche in Wobeck soll Neuß noch bis zum 30. Jun d. Is. in Kraft. 1806. 106 Mittags 12 uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte! Verwalters und für Ginwendungen gegen daß die Schlußverteilung erfolgen. Dazu sind verfügbar! Essen, den 29. 4. 1912. Kgl. Eisenb. Direktlon.

2

do. 1902 M3: ö M, 20G do. 1895 5 17 1G, 25bz

Y 306 Stendal ö 9. 525 in liös 5b;

ö her, 5. . 1

g9, 6 do. 1908 Mukv. 18,50 4

e i Joch e r hs utv. 19518 M9, 006 d 1903

7.906 do. konv. u. 1889 35 . Elbing 195 ukv. 17 1* d d k ..,

106 obz bon ghd X ats. 184 ö de. 1003 gn . Erfurt 1833. 1901 Ni 87 906 do. 1966 M. igio M i ch ul. I8/ei

3 .

5

2 *

lol Mobz G6 101, 00bzG hl hg

lol 30bz G

101, z0bz

101, 20bz 7.806

97, 80 G6

98, 306

M. oo0bz G

99. 20et. bzB

88, 25 bz

—— r 2

do &

100 Z, 20 * (9 50er, 10er

. Ser, ler e . Anleihe 188 98, 75 G o. kleine 28. 75G 98. G

—— R . 6 . . . D . 1 —— 2 O0

83 187 n 83

2 ö / ö / / 2

PYYy. 10 bzG a4, 00bʒ ö. ; 99.256 .

99, 25G do. 1996 ukv. 1916 . do. 1909 ukv. 1919 99. 50 G d 1896 99, 1obz

og, SoG 599, Sobz 99, 90 G , hh utz. 100,50 do. 1908 Nrückzb. 37 3 Id, 0G Do. I9068 N unkv. 19 51.70 ; 1879, 80, 83 3 1191, 1096 3 3 99, 906 1901, 19064 S9, 75G do. 1909 unk. 14 . do. konv. 1892, 1894 31 ö dr. 1563. ö5 zi 99, 10h36 ; !. ; ö. , ich Weitere Stadtanleiben werden am Diengztag do. ult. Mai nn und Freitag notiert (. Seite H. gujg. Gd dex. j ( rf g ,.

bet. . 8 15 . 3 r isl. S3 Ir 1 20000 Chilen. 1911 Int. do. Gold 89 gr, do. mittel do. kleine 1906

do. Chines. 95 500 2 9 100, 50 *

zl Essen 4 e . iob6 N ukv. 174 do. 13969 Mutv. 193

. K dos. S8

A dt n - d = = =

ö

.

2 222

l

94 50G 8 86G

1241 ö

* * S

1 C . R 2

do. 20 5 do. Ges. Nr. 337 Bern. Kt. .A. 87 ky. J Bosn. Landes · A.

1898

do.

do. 1902ułv. 1913 Buen. Air. Pr. G6

do. Pr. 10

68 C K · C . m g. . . r . r r OO ———

.

—— 8222 S

—— —— —— 2

9

——

.

..

, rn, . —=—

- 2 6 —— —— 22 V —— 0 0

x 7 S 2

—— —— D070

t

d , , , e, e, e, r ,,

222

Mi 806 kao 39 93 5063 ö. 9

ing; do 9 26 G Gr. Licht

2 8 —— Q x 5 .

2 . 2

L —— 2 *

8 88 —— 2 8

803.

D.

* 5 . .

—— 28 ö

do. do. . Galenbg. Cred. D. F. 9 . 2 59 ö ; 92, ; Anst. Posen . 00 5 ö nk.

*

do. 1908 ukp. 18 do. 1909 Munk. 19.21 do. 189 Altong 1901 do. 1901 NH unkv. 19 do. 1911 unkv. 25/26 do. 64. 1889, ö. 6burg.... 26 Igor unk. 15 do. 1889, 1897, 065 ge n ebene e armen do. 1899, 1901 M do. 1907 unkv. 18 do. M / M ruckt. / C

no a5 bz 100. 25 b

do. . 1. 2 unk. 30 4 anau 1909 unk. 20 4.10 Kur · Uu. Reum. alte 3 . eg n J. . 2 do. 6 eidelber uk. 1 5. . o. Fomm. g. ,,, ö . 1910 r3. 1939 4.16 do. k arlsruhe 1907 uk. 13 23 99 306 Landschaftl. Zentral. do. kv. 1902, 63 H. G do. do. . . 3 do. 1886, 1835 5 135. ͤ do. do... Kiel ; 4 Ostyreußische do. 1904 11 1. do. do. M7 Nulv. 18 / 19721 Do. 1889, 1898

2

——— 222 2 22

d ——

do. Eis. Tient do Erg. 10uk. li. 896 50n 109

a ,

T

2

ö r n

w— ———

88 N 2

e we

33

e , x S = o.

23 8 d, , , , 3

C . , L r m em w, em ee m G,

—— Född / ///

* 423 —— 7 8

.

58 A 58 20 20