tro] Minerva Retrocessions⸗ und Nücversicherungs⸗Gesellschaft.
Gewinn⸗ und Verlusttonto pro 194A.
Giunahmen.
Vorgelegt in der Generalversammlung vom 30. AWril 1212.
Ausgaben.
Gewinnvortrag aus 1910 Sachversicherung. Neberträge aus dem Vorjahre: Prämienüberträge für eigene Rech⸗ J Reserve für schwebende Schäden für eigene Rechnung.. Prämleneinnahme abz. Ristorni: Feuerversicht. . S 5 951 079, 85 Trans portversßi . . 506 6h54, 41 Sonstige Vers.⸗ Zweige. 219687, 07
Lebensversicherung. NUeberträge aus dem Vorjahre: Prämienreserve für eigene Rechnung Reserve für schwebende Versiche⸗ rungsfälle für eigene Rechnung . Prämienein nahme abz. Ristorni Vermögenserträge. .
Unfall⸗ u. Haftpflichtversicherung. Ueberträge aus dem Vorjahre: Prämienreserve für eigene Rechnung Prämienüberträge für eigene Rechnung Reserve für schwebende Schäden für eigene Rechnung Prämieneinnahmen abz. Ristornie. Vermögenserträge Zinsen, abzüglich der auf die Lebens⸗ und Unfall. und Haftpflichtversiche⸗ rung entfallenden... Gewinn auf Valuten . Sonstige Einnahmen: Aktienumschreibungsgebũhren
2 154 525
936 638
4 596 580
279 097
402 091 1267 339 36 078
ö.
Aktiva.
1 9 325 928 18
7o 497 — 2 463 zh oh id =
439 072 —
188 5906
1116
Hv od Ti Bilanz am 31.
;
Dezember 1911.
Sach ver sicherung. Retrozessionsprämien: Feuerversich.. . M 1 876 334, 04 Transportvers. . ——
Sonstlge Vers.⸗ ö 1346.26 Provisionen für eigene Rechnung.. Schäden für eigene Rechnung gejahlt: Feuerversich. . M 2 644 408, 64 Transportversß ;.. 396740, 46
Sonstige Vers.“ Zweige 59 426, 04 Reserve für schwebende Schaden fur
eigene Rechnung:
Feuerversicht. . M 696 789, — Transportvers .., 317 000, — 10 626. —
Sonstige Vers.⸗ . . Prämienüberträge fur eigene Rechnung: Feuerversicht. . S 2017370, — Transportversi . . 136 000, — Sonstige Vers.“ Zweige 155 372.
Lebensversicherung.
Versicherungs⸗
, Prämienreserve für eigene Rechnung üinfall⸗ u. Haftpflichtversicherung. Retrozessionsprämien... Provpifionen für eigene Rechnung .. Zahlungen aus Versicherungs fällen für
eigene ö w Reserve für schwebende Versicherungs⸗
fälle für eigene Rechnung... Prämienreserve für eigene Rechnung . Prämienüberträge für eigene Rechnung
derwhltungskostien- J Verlust auf Wertpapiere
Gewinn .
20 092 171156 Passiva.
A6 *
1877 680 1278457
3 100 575
1024415
2 308 742
10618025 206 241
349217 * 5! 0l9
6h do dd 5 õhl 364
226 424
338 280 82
417291 6
542 857 278 698 491044 135 2111
ho 965 95
38 490 15 686 495
Haftung der Aktionäre.. J Wertpapiere««« Kurswert am 31. Dez. 1911: S 6 046 996,ů1(0 Barer Kassenbestand . Guthaben bei Versicherungsunter⸗ nehmungen Guthaben bei Bankhäusern .. ZJinsen, im folgenden Jahoe fällige, anteilig auf das Rechnungsjahr entfallende Gestundete Prämien (Lebensber⸗ sicherun)e)).. Prämienreserpen der Lehens und Unfall- und Haftpflichtversiche⸗ rung in Händen der Zedenten.
166000276
3 977 082 65
160 6600 — 52 . .
6 .
298 bz zi
79 672 21 63 940 659
J
17 Cöln, den 30. April 1912.
SDo J
Altienkapital Kapitalreserve Sparfonds
Nicht erhobene Dividende . Reserve für schwebende
Prämienreserve für eigene Rechnung: Prämienüberträge für eigene Rechnung:
Guthaben Guthaben
Gewinn und dessen beantragte Verwendung:
12363 Atti.
in 4000 Stück Aktien à Mn 1000. J
1
Versicherungsfälle für eigene Rechnung:
der Sachversicherung S 1024 415, —
der Lebensversicherung , 51 019, —
der Unfall- und Haft⸗ pflichtversicherunn . 542 857
der Lebensversicherung S6 5 Sol 364, — der Unfall⸗ und Haft⸗ . pflichtversicherunn 28 698.
der Sachversicherung 6 2308742, — der Unfall- und Haft⸗
pflichtversicherung 494 044
anderer Versicherungsunter⸗ nehmungen und sonstige Kreditoren
von Retrozessionären für Prämienreserve
238 000, — 41 206, — 10 000, —
347 289 —
an die Aktionäre. . (6 , Sonstige Verwendungen, Vortrag auf neue ,
6
4000000 1600000 500900 120
IL 618291 5 830 062 — 2 802786
214 322 9h 394 7
6s 426 =
7 848 1 49
Die Direktion.
Bilanz per 21. Dezember 1911.
Passi va.
——
Grundstücke, Gebäude, maschinelle Einrichtung, Mobiliar, Patente ꝛc.: Bestand am zl. ĩ2. 1 M 4535 8 65) Abschreibung ... 792 323.53
s
3 266 863
Waren ¶ Materialien) Fabrikate und Halbfabrikate. ... Kasse Wechsel . 2 Effekten und Beteiligungen: a. Effekten... . 1S6 375 b. Beteiligungen.
2793727
7
37 594
Debitoren; a. Bankguthaben . M 43985 194,30 P. Diverse .. . 7069 728.63
6 030 337
8101922
*
d — N
33
Dr br s
Aktienkapital
4800 Obligationen
Reservefonds: a. ordentlicher . M 2300 614,37 b. außerordentlicher 2 200 000——
Arbeiterunterstützungstasse Kreditoren Vortragsposten Gewinnvortrag vom 1. 1. 11 SG 313 908,77 Reingewinn pro 1911. 197412723
.
4 500 614
187 643 3202071 469 209.
2293 036
Haben.
oo ooo = 2079 000 —
37 30 84 05
D drs os
6
Die Gläubiger der Gesellschaft werden gemäß 5 297 H. G. B. aufgefordert, ihre Ansprüche anzu⸗ melden. —
Hamburg, den 26. April 1912. loo Die Liquidatoren: Dr. Witte rn. Hubert Bode.
Hanseatischer Lloyd Aktiengesellschaft in Libeck. In der Generalversammlung vom 39. Mãärz ds. Jz. ist die Auflösung der Gesellschaft beschlossen worden.
126415) Attiva.
—
Pa ssing. .
Bilan zkonto per 31. Dezember 1911. *
lb An Fabꝛikarcalkonto: Bestand am 1. Januar 1911 (6 Zugang 1911 (Brunnenbau) Fabrikgebäudekonto: Bestand am J. Januar 1911 61271 0090, — gugangs 11478,69 MS 1 282 478, 69 ab Abschreibung .. 13 478 69 Grundstücks- und Baulandkonto; Geschäftshaus Wilsdruffer Straße 9, Wohnhaͤuser u. Grundstücke in Dresden⸗ Stadt und Land uns Leipzig: Bestand am 1. Januar 1911 S½ 18585 000, — ab Abschreibungß . 296 9009 Hyvothekenkonto: Bestand am 1. Januar 1911 416 Zugang 1911
Per Aktienkapitalkonto; Eingezahltes Aktienkapital Reservefonde konto Bestand am 1. Jan. 1911 Talonsteuerrückstellungs⸗ konto: Bestand am 1. Jan 1911 Erneuerungsfondskonto: Bestand am 1. Jan. 1911 Hypothekenkonto !: Hypotheken auf. Fabrik- grundstück, Bestand am 1. Januar 1911. Hypothekenkonto II: Hypotheken auf Wils— druffer Straße 9, div. Wohnhäuser u. Grund⸗ stücke: . Bestand ain 1. Januar 1911 16
1513 594,95 Abgang 1911
60060 Kontokorrentkonto: Diverse Gläubiger Akzepten⸗ u. Trattentonto: Laufende Akzepte und K Gewinn- und Verlustkonto: Bestand am 1. Janunr 1911 M6 25 471,18
277 zoo. - ; ö do. , Less ooo 1 500 O0
53 600
3020
1269000 10 000
00 900 1789000
17 750, — 28 700. — 46 490, — 14 000. —
lb ab Abschreibung .... Maschinenkonto: Bestand am 1. Januar 1911 , b ab Ubfchreibung⸗ Inventarkonto: Bestand am J. Januar 1911 ( 1, — , 8 657,75 Mtb 658,75 ah n snelbun;;; 8 6h 7,75 Feuerversicherungskonto⸗ Im voraus bezahlte Prämien Wechselkonto: Wechselbestand . Kassafonto: . Kassabestand w 10 19813 Effektenkonto: Wertpapierebestand, zu Kautionszwecken . verwendet. . 34 136 — Kontokorentkonto: ͤ Außenstände Warenkonto: Bestand lt. Inventur
190 000, — 1507 593 95
hi0 174 63
Reingewinn
per 1911 110 9465. 14
Sol 164 26 2638 00 06h bs6 11
Dresden, den 31. Dezember 1911. ; . Petzold . Aulhorn Aktiengesellschaft. Der Vorfstand. Der Auffsichtsrat. . B. Schmiedel. Dr. Ernst Aulhorn, stellvertr. Vossitzender. Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 191 einer eingehenden Prüfung unterzogen und bestätigen deren Ueberelnstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften, ordnungögemäß geführten Büchern der Gesellschaft. Berlin, den 11. April 1912. . . Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Uhlemann. Fedde. Gewinn und Berlustkonto per 3E. Dezember E911. Kredit. . ö An Handlungsunkostenkonto: ; Per Gewinnvortrag. 26 47II8 Gehälter, Reisespesen, Provisionen, Zinsen, . Wwaienkonto: , ö Insergte, Reklame us w. 406 051 68 Bruliogewinn per lol 1470 3420 Grundstück- und Baulandunkostenkonto: Hypothekenzinsen, Nenten, Steuern, Nepa⸗ raturen, diverse Spesen usw., abzüglich k Fracht‘, Zoll- und Spesenkonto: Zölle, Frachten und Transportversicherung Skonto- und Dekortkonto: Skonto, Porto und Dekort Steuer- und Abgabenkonto: Staatacinkommen« und Gemeindesteuern . Fabrikunkostenkonto: Betriebsspesen, Schmier- und Putzmittel, Wasser⸗, Gasverbrauch usw. 35 Feuerungẽmaterialienkonto: Stein, und Braunkohlen usw. Feuerversicherungs konto: Brandkasse und Versicherungkprämien. Reparaturenkonto: . Reparaturen an Maschin en, Transmissionen usw. inkl. Ersatzteile . . Geschirrbetriebe konto: . Futtermittel, Hufbeschlag, Kutscherlöhne,
Debet.
9 664 33 266 802 70 s 60 7] z es c
21 214 56 142 70179 3 044 42
Hilfefuhren usw. Lohnkonto: J ö Verausgabte Arbeits löhne inkl. Arbeiter⸗ versicherungsbeiträge n. J
Dubiosenkonto: . . Abschreibungen und Räckstellungen für notleidend und zweifelhaft gewordene Außenstãnde J ; Abschreibungen: Rabrik zebäudekento Inventarkonton. 8 6H 7. 75 Maschinenkonto . 22 595, — Bauland, Grundstück- und . Hypothekenkonto 110 000. — 154 731 44 Bilanzkonto: y Reingewinn J . 495 813 19 14983 813
24 2626]
. 13 78,69
Tresden, den 31. Dezember 1911.
bia do is
oss sn
12048 Attiva.
An Grundstückskonto Gebäãudekonto . Masch. u. Inv. Konto Wogenkonto Verlustvortrag a. 1510 ... Verlust pro 1911
Bilanztonto.
53 517 21 1911 Per Aktienkapitalkonto . 37 949 53 Dez. „HSypothetkonto .. 11630551 31. Bankkonto 275 58 Kontokorrentkonto 29 635 34 Kautionkonto 431037
im
Vassiva.
100 000 — 5 Go — 8 532 350 2866 1
z 66 =
I Iss Kredit. 2000 Der. Per Pachtkonto 431037 3. Verlustkonta
774 ö 1293 g 458651 ; . 1560 ; 185352 1 229750
5 Jo 37 Ss
Posen. den 31; Dezember 1911. ( ö A bfälle⸗Verwertungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.
raun. aufgestellt ö. haben die Bilanz geprüft und festgestellt, daß sie in Uebereinstimmung mit den Büchern ausgeste .
Posen, den 22. April 1912. Der Aufsichtsrat. C. Rapm und. C. Penther.
l2361
Silesia, Verein chemischer Fabriken.
Bilanz per Ende Dezember 1911.
. . Aktiva. Mobilien und Immobilien, Buchwert am 1. Januar 1911 . Zugang pro 1911: För Nen nten un nenn, i..
. 45356 0 36
408 464 868
d or 7 sẽ 1 066 366 39 , Ti
Siervon ab: Für Abnutzung der Mobilien und Immobilen 342 746 11
iir
Abgang durch Verkauf von Schweinfurt, Frankfurt a. O. und Zawadzki Dutch anderweitigen Abgang
1032571 32784
welche Summe p. 31. Dezember 1911 wie folgt zu Buche steht: CEtablissements zu Ida. und Marienhütte (einschließlich Idaweiche, Morgen
sternwerk, Melchiorgrube bei Dittersbach sowie auswärtige Terrains). Etablissements der Breslauer Zweigniederlassung
ö. Summe der Mobilien und Immobilien .. .. Vorrätige Fabrikate, Halbfabrikate und Betriebsbedürfnisse laut Inventur .. Kassenbestände k Wechsel! und Effektenbestände sowie Bankguthaben Assekuranzkonto, voraus vezahlte Prämien Diverse Debitoren
2468 13036 11482639
3 616 zoa z 3 sb 225 z 25 5h 77 2 954 55? 70 27 669 hs 2755 95227
13 371 31162
Aktienkapital J Obligationsanleihekonto von 1903 davon ausgelost noch nicht erhoben Obligationsanleihekönto von 1906 . nicht ausgegeben p 1000 000, — zurückgekauft an Stelle der Auslosung von 1911 .... 126 000, —
Obligationszinsenkonto ö Obligations agiokonto 1 (Rücklage) Obligationsagiokonto 11 (Rücklage) Diverse Kreditoren
Kautionskonto
n ,, Divldendenkon o, nicht erhobene Dividende Unterstützungsfonds
Pensionskasse für A
Reservefonds 1
Reservefonds 11
Erneuerunge fonds
Konjunkturreserve
ö .) Versuchsfonds
Disvositions fonds
Pensionsfonds für ältere Beamte
Gewinn und Verlustkonto
Für Abnutzung der Mobtlien und Immobilien
5 640 000
1500000
310 og Todd d ß
126 002
1190000
1874000 —
38 020 — 35 700 — 26 220 — 1708 481 28 47 360 — 189 729 93 1050 — 361670 192 100 46 564 000 — 100 M0. — 820 000 — 150 000 — 100 000 — 3 156 61 147728 88 49 36
ao 7a 11 is h li dos M0
Il3 371 311 62
Gemwinn⸗ und Verlustkonto ver 1911.
3
6, 239 21735 285 341 19 3260 56727 17751166
1417079 342 74611 9s 009 —
An Gehälterkonto Geschãftsunkostenkonto Reparaturenkonto Zinsenkonto
225 600
24 899 65 310200
9000
6 8453
21 457
tz d 000 —
o/o Voꝛdipid ende . Stat itenmäßige Tantieme für den Aufsichtsrat br oo Superdividende Zusührung zum Unterstützungsfonds ! Versucht fonds Uebertrag aufs neue Jahr
D 3
24 62 10
1927853 81
Per Saldo aus vorigem Jahre Bruttogewinn
120651 Soll.
Ländliche Spar⸗ und Vorschußbank in Liquidation.
Gewinn. und Verlustkonto am 81. Januar 1912.
Gerichts. und Notarkosten Vermittlungsgebühren Steuern
Zinsenkonto 41 205 20 2843 39
TTDöõ 77
. Verlust
Bilanz am 31. Januar 1912.
Hypothekenkonto Kontokorrentko to Inventarkonto Grundstückskonto
30 500 Liquidationskonto:
21 432
1 293300 81233
— Verlust
Der Auffichtsrat für das Geschäftsjahr id lz 13 besteht aus den k ge ag . . e f er er n 6 8. rsitzender, Baumeister Franz Merzdorf in Leubnitz⸗Neuostra, Rechnungsin or a. D. t Pilz ü Loschwitz und Oberlehrer Ernst Schulze in . . ö
Oederan, den 24. April 1912. Ländliche Spar und Vorschußbank in Liquidation.
Die Liquidatoren:
Otto Mentzel. Georg Berger.
2
12060
Bilanz der Oberschlesischen Eisen⸗Industrie Actien⸗Gesellscha per 31. Dezember 1911.
Grundstücksertragkonto: Ueberschüsse
Bestand am 1. Februar 1911 ....
raun in Freiberg, stellv.
ft für Bergbau und Süttenbetried
Aktiva. ref, . a. Mobilien am 1. Januar 1911
Immobilien am 1. Januar 1911
Neubauten Julienhütte Hiervon zahlbar Ende 1915
Inventar am 1. Januar 1911
Bestände: Debitoren:
b. Diverse Debitoren
. Bankierguthaben Vorschüsse Wechselbestand Kassabestand Effekten:
a. festverzinsliche Papiere
Hypothekenkonto
Vorauebezahlte Versicherungsprämien .
Zugang durch Neubau bezw. Erwerb abzgl. Abgang..
Zugang durch Neubau bezw. Erwerb abzgl. Abgang
Zugang durch Erwerb abzgl. Abgang
Rohmaterial, Halbprodukt, Fertigfabrikat ꝛc.
a. Vorschüsse auf Bauinterimskonto ...
b. Dividendenpapiere, Bergwerksanteile und Beteiligungen.
Beteiligung am Syndikat für Hantkeaktien Beteiligung an Constantin Wolff C Co., Galatz
, 2 9
606
11 664 271 604 706 ab Abschreibung 43 63512 17 171 202 62 1030 335 18 18 202 097 78 2322332 d Jod J d dd 600 900. So 339 53 1023 ö g 12621 85 1154 317 35 85 41566
ab Abschreibung
ab Abschreibung
TD fis J 11 820 143
17 286 164
66 3
703 389
1068 866
1st
o 190 553, 93 5 277 170,06 259 819.735 5727 544.
99
oo ols 6 861636.
9g osh ⁊ 3669
o 728 043
427 047 itz 268
454 651
2 000
3 425 525 400 000 95 665
1
30 878 583 2
22 9253 7476
4 9
.
ü i IS
Aktienkapital
Obligationsanleihe
Reservefonds .
Delkrederereserve
Reserve für Henckelsches Inventar Reserve für Talonsteuer
Konto für Beamtenaltersversorgung
ab Abschreibung auf Anlagekonto Nettogewinn
Neserve für Talonsteuer . Zur Verfügung des Aufsichtsrates für meinnützige Zwecke Vortrag auf 1912
In Avalakzepten bestellte Kautionen
Dividenden (welche noch nicht behoben sind)
Bbliganionezinsen, am 2. Januar 1912 fällig
Obligationszinsen noch nicht abgehoben, früher fällig Ausgeloste Obligationen (welche noch nicht behoben sind) v.. Syndikat für Hantkeaktien, zu zahlende Quote
Kreditoren inkl. Verbände und Lohnverrechnung Bruttogewinn des Gesamtunternehmens
Die Verteilung desselben wird wie folgt vorgeschlagen:
42 O00 —
18 000 — W512 98
—
189 380 180 000 84 000 1155
181 559 3h 683
Gleiwitz, den 18. März 1912.
Der Vorstand. Victor Zuckerkandl.
Eugen Seiffert.
Vorstebende Bilanz haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. Gleiwitz, den 21. März 1912. Die Revisionskommission. Otto Krieg, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor. Gewinn ⸗ und Verlustkonto.
.
3 435 bed id oo er
ü
— 83 ö
ö
9 50 ( —
265 512 68
17
43 der
An Obligationszinsen ö bschreibung auf Anlagen. Gewinnsaldo ....
entralverwaltungskosten, Provisionen, Steuern, anteilige Spesen der Verbände ꝛc..
2
1b
. 63 360
360 520 —
612 712 16000090 263 512
3330 1349
Soll.
Obligationenzinsen Abschreibungen .. G
Gewinn · und Verlustrechnuna ver 21. Dezember E91.
3 ö gh 175 797 32553 2293 635 —
. Petzold C Aulhorn Attiengesellschaft. 36 g0s 7 Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. . ; . W Schmiedel. Dr. Ernst Aulhorn, stellvertr. Vorsitzender. Wir haben vorstehende Bilanz nebst, Gewinn- und Verlustrechnung ver 31. Dezember III . einer eingehenden Prüfung ugrerzogen und bestätigen deren Uebereinstimmung mit den von uns ebenfall geprüften, ordnungsgemäß gefühs ten Büchern der Gesellschaft. Berlin, den 11. April 1912. Deutsche Treuhaud⸗Gesellschaft. Uhlemann. Fedde. Die Dividende von A0 — M O0, — per Aktie ist sofort zahlbar bei der Deutschen Bank Filiale Dresden, der Mitteldeutschen Privatbaut Attiengesellschaft, Dresden und der Gesellschastékasse in Dresden. „ Unser Aufsichtsr at besteht aus folgenden Herren: Dr. Ernst Aulborn Dresden, Vorsitzender, Theodor Neuhof, Steglitz-Berlin, stellvertr. Vorsitzender, Rechte anwalt Dr. B. Wanuer, Dresdin, Ingenieur Hugo Jeglinski, Blasewitz bei Dresden, Kommerzienrat Louis Ernst, Dresden. Dresden, den 27. April 1912. Petzold C Aulhorn A. G.
Der Vorstand.
It
168 753 * 3 161 361 47 20
3 330 134
Kredit. we nnn, n neee, Bruttogewinn des Gesamtunternehmens .
Silesia, Verein chemischer Fabriken. veerfallener Obligationscoupon
Die auf neuneinhalb Prozent festgesetzte Dividende pro 1911 kann sofort gegen Einliefe⸗ rung der betreffenden Dividendenscheine und eines geordneten Nummernverzeichnisses mit S865 M für jede über . Taler lautende Aktie, * . 9 P . 2 * * ' bei unserer hiesigen Hauptkasse oder in Breslau bei der Kasse unserer Zweignieder⸗ k lafsung, Tauentzieyplaß Nr. 1, sowie bei den Bankgeschäften Gebr. Guttentag und G. v. Pachaly's Enkel erhoben werden. Wir macken noch bekannt, daß in der Generalversammlung vom 30. April a. er. die tuünnus. mäßig ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitßlieder wiedergewählt wurden. Ida u. Marienhütte bei Saarau, den 30. April 1912. Der Uufsichtsrat.
Gewinnvortrag Nettofahrikationsgewinn einschließlich Lizenzen, Zinsen, und VDiskont— einnahmen 2 866 625 76
To d s
(12362
Tir 5d p Etutta art Untertürkheim. den 30. April 1912. ö ö Daimler⸗Motoren⸗Gesellschaft.
Der Vor stand.
Gleiwitz, den 18. März 1912. Der Vorstand.
Vietor Zuckerkandl. Vorstebendes Gewinn und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. Gleiwitz, den 21. März 1912.
Dle Reynisionskommission.
. DOtto Krieg, Eugen Seiffert. . gerichtlich vereidigter Bücherrepisor. . ö. Das autscheidende Mitglied des Aufsichtsrats, . Gebelmer Kommerzienrat Oscar Caro, Hirschberg i. Schl., wurde in der heutigen ordentlichen Generalbersammlung wiedergewählt. ) Gleiwitz, den 29. April 1912. ; * R Oberschlesische Eisen ⸗ Industrie Actien . Gesellschaft für Bergbau und Gütteubetrieb. er Vorstand. Vietor Zuckerkandl.
les aimiler· Motoren · Oese lschaft Stuttgart⸗Untertürkheim.
in der Generalversammlung vom 30. April 1912 . e. Verteilung einer Dividende von A0 Y beschloffen. Die Dividende wird ausbezahlt bei
igenden Stellen: ö ee, der Gesellschaft in Stuttgart ˖ Unter
türkheim und Berlin Marienfelde, Württem⸗ bergische Vereinsbank in Stuttgart, Deutsche Bank in Berlin und deren Filialen, Directton der Disconta⸗Gesellschaft in Berlin, Vank für Handel und Industrie in Berlin, Deutsche Vereinsbank in Frankfurt a. M.
Stuttgart, den 309. April 1912. Daimler⸗Motoren⸗Gesellschaft.
Der Vorstaud.