1912 / 106 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 May 1912 18:00:01 GMT) scan diff

. 56. Vertr.: R. Dr. G. Ae: 176 60s. Af; 216 s71 2itz sz7 J wird durch den A eyer i haber . A Suderberg G. n. 6. 6. ] Fehlert. G. oubler. Zr. sen. A. Büttner u. Adler A.. G., Wien; Vertr.: R. Deißler. Dr, G 226 513 ; en Aufsichtsrat bestellt, dem auch Kerim. 12164 ;

ö , ,, , , 7 6, n, , , e g e b , g, , . Schweflig szureanhydrid in verdünntem oder unver⸗ 7g, ö . embranabstützung für . J ann der gig 366. 36. 353 433 2736. IId. erte seßt Lie Bephannne, deer gan, 3 an,, ing *. warnen Kffent Hande ögeltlischaft Ignatz Schindler in dünntem Justande. GChristian August Beringer, Druckregler und andere mit gepreßten Gasen arbeltende mante 14 se. 3 * 2 . vol, u. Audten, Kinfcblagen von Schraubenenden, Stanzen. wder 168 172 198 580. 12h: 181 656. 121: 138 08. fest und. kann alf . Fiel Jer e, wärzisfche w afte in, Gejeiischaft, Ber tu. Ifldor Ke, nd * Glover sind aus Gharlottenburg, Sophienstr. 18, 20. 8. 11. Apparate; Zus. 1. Anm. „36187. Schäffer verseben ist. . 536 * 33 . 1x0 1e ed 1g ol Hh een g , d, seshrer'd pelshn hy ö Vorstand . Keel schaft mit beschränkter Haftung. Siß́ der Gesellshaft aue cschtcden. Gleich eitig ist der 40a. G. A7 018. Beschickungsvorrichtung für æ Budenberg, G. m. b. S., Magdeburg. Rae, =, 2 h 6 i ö. , 36 6. R Slum ht Han nn, Hen sr fi. r j, , , Yi fenen . . en, ö. allen Berlin. Gegenstand des. Unternehmens; Der Kaufmann Kurt Sternau in Berlin 'in die Gesell⸗

6 2 ö ; Pat. . : ; : ö teilen, Handel mit Gebrauchsartikeln und Hilfsstoffen t i nechänssss Grnr gsf. Wr öl, Gel, mn, H. D. Tückau. 16. s, io ,, nwaite, Derln gärn, g ge., Gepefe fi ganccisshnr inen az. äs ii. I33 31316 zt fz- nt Fiel cheseul baff bc ren, s Kilt, h „bed ee ieh wiel ger i ehedem fn, e, d , e erben f nh d mr , e ,,, ,,,, , 31. 5. 11. ; Absperrkörper auf der Ventilspindel angeordneter 63H. S. ide eth ern eg, ö u . eordnetem Leitrad. Robert Honold, Ravent⸗ 5g: 148 675. ETZ: Za 695 225 8323. 20: All- von der 6 ö. n n,, ö , J , n, ,,, , ,,, , ,,, nn, nnn, , , , ,,, , ,,, ; 5 St. A.; : M. 3 ; 8... ; . . ; 1 gen r z it sich bringt. Insbesondere ift Jweck de Dindelsgesellschaf z i don ite rerlusten ze ne , gebenen, Fa lecn, Verte. '. Hintz; Bet. And, en e, fharth S ** hg. Schelbenderschluß für Flaschen Wär Pttzz Ribu? Hr wit selsshanseln t n , , ,,,, r Fandelsgesellschalt. Der Kaufmann Pant Schicke oberste Etage als Trockenanlage benutzt wird. SW. 11. 6. 1. 10. . 6 4a. sich elne Fr e etz Caufield, für Francigturbinen. Robert Honold, Ravbengburg 11 809 229 686. 218d: 187 654 196 889 207 128. licht und außerdem in den von d ani ff . 9. . schaft Herstelnyg und. Vertrieb eines Meast. sst in daz Geschäft als 8 haftender Gefell . , 1 , ,,, , Marckte de Lummen, Cöln 3. Rh; d. 7. 11.3. Saaten ron Amfrilg vom 6. 1. Og, anerkannt. He n. n * ; t 9. t. . S0 ki. 44232. Verfahren zum Reinigen von . 25: 108219. 286: 225 107. 284: 155 84. keit von ber * oe i w, , ö. rern den 40a. G. 17183. Rührarmbefestigung für 478. W. 36 181. Damwpfventil; Zus. . Pat. W. Zimmermann u. R. Peering, Pat. Anwälte, sort. u. j Leipzig⸗ 296: 232 605 7352 8 ĩ Bla rah tltzenn n n benz letzteren sihhrer. Sä, Garmattet. Kan mann zi Naur n, dn Gen Schige ermächtigt. Bei Nr. 2 469 . . n, ah. 1. 1. Stärke. W. H. Uhland G. m. b. S., Leipzig 3 3 O. 3Coz3, 109 860. Z0d; Blättern nicht ab. Diese Betanntmachungen haben Fräulein Stephania Gut Charl ̃ mechanische Röstöfen. Erzröst ˖ Gesellschaft mit 234 416. grtß Wagner, Berlin, Schöneberger Berlin 8 ö dn, 5 nn 140 235 Zig 354. 355: 185 157. Z2Za: 1625335 died schrift: B ; . mnia Gutmann in Charlottenburg. Firma J. E. Stroschein in Berlin, jetzt offene . sraße 32. 3. 12. . Gz. F. 32 160. Nierschluß Kannen, Posen Gohlis. 30. 5. 11. 2. , , e n e . ; J , n. ö ga sss r. gc ee e r ls zäh ds ihnen, r, d, Hurüdhahwe von Anmewpungen¶ , e, n , ,, n, , mn, ü eff n,, 6h ö 9 , 40a. S. 17 488. Rübrarmbefestigung für Wendegetriebe, Gar inri o Damann, grabenttr, 13. . ü ö a. Die folgende Anmeldung ist vom Patent sucher äs bij. 8c: I71 Ibs 173 ö3 zes 5'5. 378: Zeichnenden, bei dem Aufst inzufü . n,, e , Parnttää rs Cödl. ich ung für Drahtbagel. r 2 ‚— r z. :; Zeichnenden, bei dem ussichterate unter Hinzufügung vertreten durch jwei Geschäftsführer. Außerdem t . 19 ;

e, i m n, rel en 23 . . * ö e en Ta. Planctenräder Wechsel, flashenverschfsse. ies c Her nd! Heth üs, en,, ,,, Verfahren zur elektrischen 24. im g . . ö ,. 26 9 063. . Worte , der Aussichterat zu der Firma die wird ö t Oeffentliche . . * n n,, ee r harder mn m. b. H. u. Maurice van Marcke de Lummen, getrlebe mit zwei n, ,,,, . . 4 enn in Kriesen, Schwöneckenquerstr. 14, Lübeck. enn . Gafen. 36.3. 11. 435: I84 66s. 45a: 220 07 237 i. . , , , 96 9 ,,, eie el ft 6. . ö Deutschen Forderungen und. Verbindlichkesten auf die Hesell⸗ erke Fichtel 31. 8. 11 b, Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu 6577 45g: 2265 824. A8; 224 S565 231 55. öffentliche . bon sęiten des Auf- anstalt e ich mul bee be, Tefl. ö. ee r a lgsr e fe, i er. g

GCöln a5 Rh. 76. 1E. 11. furter Präcisions Kugel ⸗Lager⸗ l ; . . . 644. N. 12 441. Um eine wagerechte Achse ö . Ane. A. 20 785. Einlage mit kegelstumpf⸗ * Sach. Schweinfurt. 39. 6. 1 entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als 284; 15593 7h; igt sz. a8, is9 ii. sichtsc tate oder Bes PVorftandes nberusei. Ble nh! Charlottenburg. Gegenstand, des Ünter. Stroschein und Dr. * Stroschein, und jwar jeder Rr. I 14 (offene Hanbels-

; . ö IS8a. M. A7 006. Galvanisches Bad zum aufklappbarer Bierglasdeckel. Josef Nierychlo, ö . ö t tandes ö rr wer g gh, . r en er . ö. ,,. le n, ,, e flu eit . ö J Mit Druckknöpfen auswechsel. 8. . 4 9 3 . . . . tee, ee ee erf cf . nr e fn n f, mn 6 , und . ö. Zeit- allein ermächtigt =*

Berlin 8W. 48. 17. 6. 11. Metallen. Pascal Marino, u. Quintin Maxing, 1 ; bar zu befestigender Kragen für Waffenröcke. 6. 2. 12. S265: 1573 58. 4c: 190623. SM. ; . lten, für hr'ragdutten und andere Branchen. gesellschaft Weichbrodt & Friedrich in? Rin

) ö ö ; dnetem, senkrecht wirkendem Luftventil und ö . ö 63 . d; 227 650. unter der Firma: Bergmann? Elektricltätz-Ünter. Bas Stammkapital beträgt 20 00 Æ. Gef ; Pi ; s 1*

TFöenßtt enter Anmeldung in Gland vom gin, Fön, m, ertönt, feln t eee läentlbnl', zäh, , e, me ge dersällß, faebejohder— dag 2nd, W sg, gös os 233 Giß. za; nehmungen äftlengese chan ven lt tät chntss, ve,. , ,

27. 6. 10 anerkannt. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. seillicher Luftzuführung. Georg Ossyra, Königs. für Stempelkissen. 5. 2. 12. 152124. 63e: 243 572. 65a: 192 66 ie schast, Hertretsn durch die führer: Kaufmann Cduard Billand in Charlotten. Gefellschafter Üaufmann Franz Friedrich in Berlin

hütte O. S., Beuthenerstr. 4. 11. 11. ; . ö ; a: 291. Sf: Porstandsmitglieder Direktor Hang Parquarbt in burg, Kaufmann Otto C Charlott 31 8 ñ

S. 33 685. Zu einer bestimmten Zeit 197435. S279: 144 311 178 920 215 5376. G67: Berlin und Blrektor Arthur Bloemendal zu Berlin. Die Gesellschaft ist eine *r if t in , g . Iz hr 5 w

Witwe Clara

428. A. A9 859. Vorrichtung zum Aufteichnen Dame, Berlin 8W. 68. 14. 2. 12. . gintroctnen Ve s jod ter Luft“, Gas- 49a. J. A3 566. Verfahren zur Herstellung 64. H. 53 G81. Vorrichtung zum Cintrocknen äti d ufzugporrichtung. J. 2. 1. ; ö f h k , , n, , ,,,, , ,, ,,,, , , , , , , , . ; iusstr. 35. 19. 12. 10. uard Jalowetz, en, u. uansta , lußst im Anschlußst ö ; . ; , , . ö ; Grun gzesell⸗ Vénat, geb. Pflug, ist dur d aus ( , tee, , , , e Stafford Datsteld. Jeng. 36. 1. ĩ6. gesden; Jertr. . A. Pat. Anw. ret . ö im Sinne der Drehung wirkende Feder verbunden sst. 168 24 185 332 sss 730. S1: I8r 4316 225 51. Den ersten' Missichts rat Film! Ich t . r säbreh Kermähn Kelm ins die Gesellschaft als per ; ; latten· Zw. 68. 15. 4.11. Querschnitt. Vaclav Pribam, Prag; Vertr.: E. 3 . ; ichtsrat bilden; 1) Direktor Arthur dorf. Gegenstand des Unternehmens: Die Bewirt⸗ fönlich haftender Gefellschaft . i ,,, , ,, , e g n s, neee es s,, , deco. aruba Selene en. ,,, Tee, dne, ,,,, , , , Keolian Company, New Pork. Vertr. Dr. B. Elektromotorwelle angeordnetem Sägeblatt, Edward Sw. 61. 30. 1. Iz. . 5219 714 225 455. . ; zu, Steglitz unde Vornahme aller damit C. Co. in Berlin): Die Gesamtprokurg des Rudol lerander. Ratz . . Benjamin, Pat. Anwälte, Thomas Hendee, Chicago; Vertr. L. Glaser, O. 674. G. 22513. Schleifmaschine mit endlosem sad. St. 16 734. Schutzvorrichtung für die b. Jufolge Verzichts: . . ö. K 4) K . Geschãfte. Das Stamm kaxital Birnbaum ist erloschen. Dm. Otto Cohn zu . Berlin Sm. 38. 17. 10. 11. k,, n ,,, J zwsschen den Vausschie nen liegende Stromab nehme= s ios ei 153 od? 43 3. Vorsigender Krit ler nn erna rf ren dn, dnn, meets ü rerg. ö ,, , , egg nen ee ;;, r , , h , , , , ,,,, Ernst Arbeit, Wetzlar. 13. . 11 tung, für Hohswerfstähe. Fritz Werner, Berlin, Anm, Verlin ed. 16, Call. . ice der Anmeldung im Reichsanzeiger Die Wirkungen 1096 356. 7ie: IJõ ges. 22: S6 s;. 81: der? Mitter r Aufsichtsrateg und d n n, ,,, ö ätfg all güert Mahf'lölchteed Bln Gen, fir , f.. 42h. L. 33792. Projektionsschirm. O. Ce. Lützowstr. 6. 12. 2. 10. Ssa. R 23 158. Malschloß. Gugzne Maurice deg einstweiligen Schutzes gelten als ncht eingetreten. 95 865. n an ber dem unt , , , . ssellschaftzbeittag ist am z6. Mär; I5is abge. Maison Roddy Bertha Sohenftein. Berlin. ö . ö ĩi d Vertriebs ˖ 458. P. 25 1278. Raspelhaumaschine; Zus. z. Octave Descalles, Paris; Vertr.: Hans Heimann, . f un erz eichn en Gerichte Einsicht ge⸗ schlossen. Die Gesellschaft hat zwei Geschäftsführer. Nr. 33 949. Maye 4A Co. in Berlin. . 223. r , rr 9 . . Pat. 229 366. Gottlieb Peiseler, Rennjcheid⸗ Pat. Anw., Berlin 8X. 61. 6. 4. 16. 3) Versagungen. Berlin, enn, n. ,, ,, Bei Nr. 1324: Actien⸗Gesell. Außerdem wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt · Medizinischer hc fed g 1 **. ,,, , , en,, n e, ,,, ,, , , , , be, ,, , zur Erzeugung lebender Bilder. Alexander S. 50b. ö. ö ahl-⸗ un maschine. 21. 6. anerkannt. ö an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An⸗ ; Arti dnare amn! 48 April? 15) . h. anzeiger. Nr. 45. Inter⸗ erlin. r. 30 547. Emil Pfeil in ; „Chicago; Vertr:: Vagul Briffauz, Dienville (ube), CFugsne 68a. St. 16 894. Vorrichtung zum Anschließen meldungen ff ein Patent versagt. Pie Wirkungen Ahri eschlossene Abände⸗ nationale Gefelischaft für Gasglühlicht mit Berlin k, b m . Brifson, Dauthei, Briennele⸗Chätegu (Aube) und von Kleidern, besonders Röcken, mittels einer durch deg ein weiligen S 96 gelten als nicht eingetreten. J. uf . Satzung. . werden die von der Ge, beschränkter Haftung. Sitz Berlin. Gegen⸗ Berlin, den 26. April 1912. Berlin 8W. 61. 29. 5. 11. k ö. Sri ne r eh t gn . ö ö . . 4 . . Kurt Stelzner, ö. . 57 432. Verfahren zur Entfernung von Handelsregister. 6 daf * n h n e mn gn 1 nf . 5 . ; ö . und . Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 86. 4 2 / d I at.⸗ n te T. 8 ir 1 2 e e, r. 9 4 ꝛei i / 2 mi ien T. . * 60 * Ro en. 8. 5. 11. 2 J . f MJ l n 9 en Ir 1 e. n er a eizungs⸗ Un 33 d n r e. Frankfurt a. Mt. 1, W. Dame, Berlin ö. Sch. A0 175. Basküleschloß. Gustav . K. A5 636. Verfabren zum Betriebe von Altona, Eibe. 12168 ir he, Staattanzeiger eingerückt. Der . Beleuchtungsbranche, insbesondere von Gasgkählicht. . deln (12166 Carl Zeiß, Jena. 21. 8. 11. SW. 68. 1. 8. 1I. Schmidt. Berlin, Michaelkirchstr. 4. 24. 1. 12. Großkammeröfen jur Grseugung von Gaz und Kok. Eintragungen in das Handelsre gifler⸗ . gra ö. jeweilig die Zeitungen bestimmen, in körpern, und jwar sowohl im Inland wie im Aus— t n ö. , Abt. A ist heute einge- 42h. J. 28522. Spektrostopx für ferne Licht- . B. . . n . ö ⁊7 1c. ö . n, P I, . 9. 1. 11. k ua ö A 1618. M ö 3 9 . . 5 b . ,, ef het, Hhief drr . k 9 . ö w e den I Henle D. . 23. 9. 11. taubluft oder Gasen m reinigun r Filter von Schuhwerk sowohl in der Längsrichtung als auch 36. B. 60 631. enstromvorwãrmer m Meierei Bahrenfe ebr. Jacobsen, M . ren ,n h altsührer: Fabritdirektor Joseph Hirsch zu Char, r . . ö 3er . 6 . r . . m enn, . . ö, ö Hd . . en g . . . Fe hmm Alitona. Die Inhaber Nesel ehen n e ern , , . een n, der Belanntmachung er- lottenburg. Die Gesellschaft ist eine S sellsche n 8 . . Prokura erloschen ist. zur Bestimmmung des Feuchtigkeitsgehaltes von 6. 6. ö. 34 823. Ausschaltbare Vorrlcht Dresing, Elberfeld, Holsteinerstr. 26. 18. 12. 11. 30. 7. 6 ö . Het fel n . . . . sind , . ) . . . ö , ,, 6 J dgl. Lennart Ilmonen, 51a. R. mite chaltggre orrichtung zur 71e. U. 4841. Maschi Eins von 21f. R. 3 5. Ele r erstandg ofen eie Ey Jacobsen in Altong- Bahrenfeld und? , . zend pril 1413. abgeschloßsen. Sin . er nr ggf . 2 Knoop e nn de 2. R ilch r, , n, e, r g e anch . , mn n,, n 3 . ehen . . , ,,. e ef, n en, f . ö . 966 K ra nns eh mois. 10536 Anwälte, den. 4. 11. 11. ggeberg, Werdobl. 19. 12. 11. ; ; Boston, V. St. A.; Vertr.: Glühlampen. 15. 6. 11. i e J.. Stern, ona. Der Kauf⸗ 9 ;. feiner dder einzelne von ihnen die Ge,. J en, n , ,. er, , en, ,, . r . s dai. Pane nit Sprechaussin r dr ne , r, u e , . D . R Abramomsky, Leunenburg H. Praffen, Sstpr., u. für Klaviere, Orgeln und sonstige Musikinstrumente, wen mne, g. f. 5. 15. . n itender Gęesellschafter eingetreten. Vana chm d : ; 3 erung Gesellschaft mit 17 d. Mts unter der Firma Cart Ciffes, ge- , Arthur Ronald Trist, London; Vertr.: Dr. B. 3] a ; Ter, m. A1 708. draulischer¶ Kraftmesser Bis eniftandene offene Handelsgescklschaft, allgrin in Berlin und Kurt, von Hedemann, beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand =. j ö. Kirn nnd t n ö un ᷣᷣ Par. Anz. Berlin Sw. Si. 2. . 5 ö 96 ,,, , Yi 36 e n ür K u. if nach Art 36 1. April 1912 . . hl fr i en Direktor, Berlin⸗Wilmersdorf, vorher je e, ., des Unternehmens: Der Erwerb, die Bebauung r He n, ,. nn, galt deren habet drr g er ee mahler, an ze n fl. . . zum Antrieb . ö Erie . hie r, 0. 4. 11. Firma fort. ; gt ien deh Cn el bt . ö . dzb ö . von Grundstüchn. Ble Gesellschaft darf auch 56 ar nn 6. 2 56 8 Bürcaumaschinen Geseilschaft m. b. S.. Berlin. des den Stofftransport . en Schaltrades onservenfabrik und Metallwarenfabrik des Y) Aend en in der Person Altona, Königl. Amtsgericht. 6. 1e 8 . . e o 2 Bei Nr. 371: Geschäfte jeder Art machen, welche mit den vor— Braunschweig eingetragen. 26. 2. 12. ben, Knopflochnähmaschinen, Jameg, Gutmann, Manfred Weiß, Hudapest; Vertr.: J. Werner, erung JJ . S a min en ber Hanke rein it dem . Unternebmüngen jm Zulgimmenhang stehen. . Beerdigungsinstitut. lam. M. 423 011. trationsgpparat. Berlin, Schönhauser Allee ssoa. 5. 3. 11. . hi W. 9. , 123 10 des abers ARaernsgeh. izle] Ficertkt Lsöln und zeighiederksfsungzn Berlin: Has Stammiapital beträgt z CM9 , gesthähtz. . e ling Tel een Set, Sza. M. 42 132. Stichplatte, für Ledernäh⸗ ö. . A nl fend Ir dervorrichttnn . ö fol . Patente sind Im Handelgregister B] ist heute unter Nr. 39 bel k Dr. rer, publ. Karl Künmich in Berlin. führer; Kaufmann Sich Beil zu Berlin, Kaufmann ,, . rr, Gals R. File, eren, Gerl WaeschLnen init armartigen Werkfitcktr ge, gart dne gortẽt ohr, dur nn g, er gem . . ,, der Altiengesellschaft . Elertrizitätswert Rauscher. Derselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Rarl Zahrndt zu Berlin, Kaufmann Alfred Henze k et, , der gehn berge gömlsenn, hats fies derlekendä h. chende Want Ruck l benannten nen, , gan mähhle““ mit dein Sitze in Plaidt, gingelrägen Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen zu Helin. Die Geschschaff ii ehe Gesellschaft mit Rremen. , 12167] xv. G. 865 3a. k ie m 3 Heimann, Pat. Anw., ö d Company, Bgfton, zz 887. 81. 23 6177 Tao 78383. Ja k . ,, in K und Si . ö ö her en e i, ist In das e,, ach eingetragen worden: anzeiger, Zus. z. Pat. 235 703. ilhelm G. Bruhn, 8. 19. ; V. St. A.; Vertr.: H. Springmann, Th Stort Gebr. Hinselmaun. Essen (Ruhr). ; . 9 ; . n 23. März un Apr 2 ahgeschlossen. m 26. April 15912. Berlin, Sn. 15. 29. 11. 11. i. . e,, , i u. E. Herse, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 61. 10. 10.10. 7c. 21A G32. 826. 246 606. Deutsche k zn i ht nt iel. . 8 an,, , . ö *. ö ö ire , . e, ,. n, , ,. 5 . 6 e dit 6 a . . f m ö. . . . e, . . . ö , ae e ent , , . . . ö s a, . n n 9 . . des . durch einen Hr ch fte nl ker; 86 i n e er r, m , ö , ; ü z 3, em der r g ö . !. gz J r gechtold in Karlsruhe ist erloschen. Geschäftsführer oder einen Geschäftsfü dei j Anhebejlnken. Jens August Lars Johausen, zur Herstellung von Jacquardkarten für Stick * , Stellen horhon dener i e sfst Hamburg' Au Blatt 1777 Hehe Handelgregisters ist hi5 n , . J f einen Geschäftsführer und einen Bremer Schleppfchifffahrts . Gesellschaft. Fijeldsted. Fünen, Bien, Wert Theodor Hauske, gutomaten. Hipholpt Saurer, Arben, Schweiz; tromne verbunden find; Zus. 3. Pat. AMI 33. L4f. aA IS8. Friedrich Riedel, Duisburg, gitu] Rl art , . . . en, e e, nn den n, ri log. Prokuristen oder einen stellvertretenden Geschäfts. Bremen: In der Generglpersammlung vom . i g en ö. zh scharheseliigun mittels . d glegteißc ßer W un fi f, e. Cꝛich ö Dannover, Oeltzen⸗ n 13. u. e, e, re, ö he. ,, Paul rn Steben 9 . , ,,, K 6 . rr ine r i ü e, i nn m. ö ö . 665 125 ; traße 19. 30. 5. 11. abrik Breuer. m . Ges. elbst eingetragen worden. norlim. ; t , n ; ; k i i (6nn, , gb, gn. . , 3 d , , g cb ener zn ten Z ner Handelorelter Aute lung A 6ll gin! Irn r n , nd nan g , , n mr , n n ,,,, r J ; Gefen ; fa ö ick, Fernanzeigeeinrichtungen. J. d. A. Calten, r . . ö ö nnaberg, den 29. April 1912. eingetragen worden; unter Nr. 39 367. ; ö ü r , ,,, ee, Tl d n e,, rene, ,, din, rare, R , , Messerflansch versehenen, auf ungepflügtem Boden vormals J. C. R 9. Dietr tt. Ges., ö * . ö. . 61. ulaest Gerstn. Anerpaeh, vogis. l2l6o) dt, Berlin: Inha 2 gar Goldschmidt, mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 4885 Einkaufs irma, ist, wenn der Vorstand nur aus einem , der, de, , ene rn, , , de, n , , ee, rte, , , eee, f rn, ,, , ! . ö . ; ; . h. . „Halle a. S., Kuttelhof 11. 5. 2. 12. gesellschaft m. b. S.. Charlottenburg. U ma Maß Zimmermann in Rothenkirchen I Gmil Bousse, Ingenleur, Berlin; 2) Anton : Wi ö Berlt e J traße 48649 18. 1. 11. . von hohlen Gegenständen aus Schokolade, Zucker Saase . 65 *in unf nit Schlar siügeln. HTar ted ginn es n, . B.. sst esngedragen, worden, daß der * ns e, isse, 9 Berlin; 2 Anton Haftung: Will Stöve und Theodor Berliner sind aus zwei oder mehreren (ordentlichen oder stell⸗ I baer , , e, , , ee f . ö,, , , ue, nei ir d n, ene be er n. ö . ; . Rüttner K. Osius, Pat.“ Anwälte, Beilin 8sW. 11. 16. 11. 09. t. Ges., Konstanz. uerbach i. V., am 27. April 1912. 515 5 Vertret d ; ung ; i = r (ordentlicher oder stellver⸗ 25. 12. 11. C. Fehlert. G. Louhier, Fr. Harmsen, A. Büttner / . 425. Tz S553. gergedorfer Sisenwert Kn gl icht 1912 begonnen. Zur. Vertretung der Gesellschaft mehl Fabritanten Gesellschaft mit beschränktter tretender) Vor tandsmitglieder oder eines derselben 35. diss 333. Pepicteng r annendgsn g G mshbeißger, Pat Ann Berlin Sz. 6i. 3353 Sä, nn eller R deren, s,? eä, an 'rfer Ei nigliches Aut gericht st. rz zj. Schl gente gn Tufe gm rin, aft il S, we Ted , ,, dem, d eerlsh r l, eines für Unterauslauf bestimmten Sägehäuses für 20. 9. 10. zz J. W Pat m. Bärin S. is. en Kr ri. Tc. 6s 363. Zoe Ciedig, Schmlegel Rergedort. liꝑzisij ö Jagusch Æ Co., Berlin: Als sind nicht mehr Liquidatoren. Bei Nr. 5563 Aussichtsrat bestimmt, 1 die alleinige Tätigkeit Drillmaschinen in ein solches für Oberauslauf, jum 57a. XI. 21 221. Aus einem Kuühlgeféß 3 . . 1 , Gintragungen in das Haudelsregister 6 . e, , . ist eingetreten Wohltat“ Gesellschaft mit veschräutter und Anterschrift eines bestimmten einzelnen Vor⸗ Drillen von Bohnen und anderen Samengattungen. zwischen Laterne und Film in . mit SO. ; ,, art 1. . . ? straße 67. 1912, April 29. mn . ,,. Schöneberg. Zur Haftung, chem. Fabrit: Durch Beschluß vom standsmitglleds ausreichend fein soll. Außerdem Fa. Fr. Dehne. Halberstadt. 2. 9. 11. Nebengefäßen für den Kreislauf der Kühlflüssigkeit und Mischen von Ton o. g mit . er 29 ö daz a01. Bruno Busch, Leipzig, Chren— Dauseatische Wachs oel. Judustrie Gugen . unf er Gesellschaft ist auch fernerhin nur 11. pri 1912. ist der Sitz nach Neukölln kann mit Genehmi ung des Aufsichtsrats zwei 456. G. 33 597. Drillmaschine mit über dem bestehende Kühlvorrichtung an Kinematographen. gher einer dreh baren, mit Spiralrillen ven . steinsir. z6. Schwarz. Dle Niederlaffung ff von mburg der; ese schafter Frau Ida Jagusch, geb. Taube, verlegt. Bei Rr. 5998 Arthur Haendler Prokurssten die a . Vertretung und Unter⸗ gelochten Kastenboden hin⸗ und herbewegtem Zu⸗ Graziano Appiani, Treviso, Ital; Verte. Dr. Austragschelhe exzentrisch gelage een festen . är än 211. Gustar Wippermann, Ma- nach Bergedorf verlegt · Inhaber Gugen warn, ermächtigt. . Nr. 32 285. E. Dittmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem schrift in solchen Angelegenheiten der Gefelff sührungsschieber und unter dem Kastenboden an⸗ B. Alexander⸗Katz, Pat. Anw., Berlin Sw. 68. zylindern. Richard Saalborn, Weimar, Kegelpl. 6. schr wenfe beit lar Gir ies e Gn anni, n, FRarrfmann, zu Hambuntg. Co., Berlin: Hie Gesellschafterin Elise Fanitschke, Kaufmann Edmund APaendler zu Mannheim ist Übertragen werden, auf welche sich die 1 eordnetem, ebenfalls gelochtem Regelungsschleber. 4. 10. 11 25. 6. 09. . Hammonia · Reiniger · Wert Eugen Schwar . jetzt verehelichte Dittmann, ist aus der Gefellschaft Gesamt rokura erteilt derart, daß er gemein⸗ Vollmacht von Prokuristen erstreckt. z ausgeschieden. Nr. 18 269. Carl Casper, schaftlich mit einem Geschäftsführer oder Gesamt— Bremer Sst. Afrika Gesellschaft mit beschrünkter

l a. R G. ; ckung für hängende, Cöln⸗Kalt, ; . ugust Glas, Dingolfing. 25. 2. 11. 57a. B. 60 816. Verfahren und Einrichtung Sc. G;. 34 991 Verpa z S6Ge. 237 912. Socicté Anonhme des ju Bergedorf. Inhaber: Eugen warz, Kauf⸗ ; .

ö 45 228. Kartoffell ine mit zur Aufnahme und Wiedergabe lebender Photo⸗ mit Tragringen versehene Glühkörper. Gutmaun . . . mann, . Berlin; Inhaber jetzt: Erich ö ge, ,,. . . i ei , ö Per tag ercht Bergedorf. mann, Berlin. Der Uebergang der im Betriebe des ist. Bei Rr. 558? Ceuth che . . er ,,,. .

8 Di ien, bei d in optisches System über di . 5 . Misgaisti, Osthoff⸗Dülmen . Hie te ber ö. gnrf r , SIe. FK. A3 E50. Becherelevator, welcher aus Lyon; Vertr.: A. Elliot, Pat. Anw., Berlin 8W. 48. Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich- Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Dem inzbefondere mit dem afrikanischen Kontinent, vo 43c. BH. 64 082. Vorrichtung zur zeitwelligen förmiger Bildfolge hin⸗ und her bewegt wird. Gianni einem geschlossenen , n und der h e, 5) Aenderung des Wohnorts. , e gh nm it gelen . ist bei dem ,,. des Geschäfts durch Kaufmann Nobert Bolling in Wilmersdorf ist allem in Ostafrika, sowie aller damit , ee JJ: ; j . De, ee er, ,, 3 he 9 3. Er 19 7327. Apparat zur kinematographi⸗ 31. 12. 09. = . ; in . Vertr.: C. G. Gsell, Pat. Anw., Berlin aunoversche Ueberlandzentrale Attiengesell. Willv Stech ist erloschen. Dem Paul Rosenthal, Gos Komet Gesenf⸗ aft . . n beträgt 200 oo0 A Sc. 5. 335 6271. Maähmaschine mit zwel schen Dreifarbenprojertion. Christian Peter Chri Sic. P. 27 213. Vorrichtung zur Herstellung 8W. 61. schaft Mit, zem Siße zu Berlin, Söegenftand des Niederschbnttzznfen, und bm, Slmoh Stern, Char. tung: Georg Koblig . nicht mehr Geschaäͤfts— Der Gesellschaflgvertrag ift am 24. April 1912 Schneidvorrichtungen, die zum Rechts, oder Lintg, stensen, Kopenhägen; Vertr. A. du Bols -Revmond, von Baugruben mit vor dem Ausbeben der Grube 6) Nichtigkeitserkläru . kiten enen Erie guy und Vertrieb von elek., lottenburg, ist derartig Prokura erteilt, daß jeder führer. He Nr. 58639 Deutsche Haar⸗ abgeschloffen. ; . ebene nnen telt d fees e Tante, Dat Amate, Ber gehe bl fans Pariser. Dramen, Hag är Rin, gr,, Hg e, ee ich te i seaenrennne e, f deere nile ges hl mut , gen, Gd, nen , d . r gr n eren . . S756. T IS 193. Verfahren zur Herstellung ge⸗ S5ce. T. 17 090. Absitzbecken mit Faulraum . Dr dre . ö Ber sorgungsgebiet der Gesellschaft angrenzenden schaftlich zu vertreten. Nr. S066. 1 19. April 1912 ist das lam k aal 39 31 dos *. r. 95 Il g ftosihrer bestellt, so wird . 6 23 2836. In einen Bindemgher um— särbter photoglaphischer Bildergus Silberhildern durch und überelnanderliegenden, om Abwasser hinter, fteinen aus CGrzen und . ,, Stoffen . ö. Vornahme aller Geschäste, welche Bahner, Berlin: Die . Iutet jetzt gouis erhöht und beträgt jetz g6 660 „. Georg Anton die Gesellschaft durch einen ber elne dert en! ; wandelbare Mähmaschine mit kippbarem Ablegerost. Umwandlung des Silbers in Silberjodid, Behandlung einander . . . De tn zhng Anwden ding eineg Bindemittelz. ist' durch Cin, e en 6 , . e nt , . Dahner 33 n. , ga 5 ist nicht mehr Geschästsführer. Kaufmann Fritz Der hie ö e en. Friedrich Henry Luther Fritz Garbers, Heerde, Kr. Sulingen. ö 10. 11. ö ,, . . ö . ; zog . ,,, des Kaiserlichen Patentamts vom 166. 10, lapital: 1000 006 . rn gg än de ft Oer Ge r ler Kauf fh Haft gi ein He afl ha . i r, , 36 . zer Her n n, d 6 ?. Elie Mazo, Paris; Ver * . S6c. J. 183 317. Spulenauswechselvorrichtung n n n. ,, Reichsgerichts vom ellschastsbertrag ist am 23. März Jol fefigesteslt. Kauffrau, Berlin. Dffene Handel ggefellschast. Die mit beschrü utter . n. ger, , in , en n e e, k 5 . , , , re, wi , , , ern,, , ö 15 148. lungsvorrichtung für Pat. ' Anwälte, Berlin SW. 61. 3. 5. 10. rankr. Vertr.: A. . . . ĩ luständi tent . e, ö ö ö dem⸗ bergang der in dem Betriebe de e e⸗ sandhaus reiner C Co. Gesellschaft mit nhaber ist d i . ,,,. n, . 1. lu einem seltständigen Patent geworden senigen, Porstandsmitgliede feibständig, das hierzu gründeten Perbindlichteiten ist bei dein Gretke de beschränkter Haftung: Curt Ern 1 nicht 35 ö ,,,, Olin Ames Stranahan, s. Zt. New Jork; Vertr;; mit Regelung des Mug wasserverbrauchs gemäß dem 8 418 W. Anderz, Pat.“ Anw., Berlin 8W. 61. 30. 4. 10. Arbeitswiderstand. Richard Heindl, Wien; Vertr.: für Wepbstühle; Zus. z. Anm. J. 13317. Iwan

d ; 7 ö ö

t 1.

iß. 58a. S. 53 398. draulische Treibvorricht SW. 48. ) ö ** z 6 z ö a. S vdraulische Treibvorrichttung S8. J. A3 45. Spulenaugwechselrorrichtun 7) Teilweise Nichtigkeits erklärung. msöächtigt ist, oder gemeinschaftlich bon zwei Hit. Geschäfts durch die Geschwister Else und Maria mehr Geschäfts üährer. Bei Rr. ssb Labatt 4 n r Hic f, e,, ,. 1.

liedern des Vorstand f l Nr. j x Das der United Shoe Machinery Company in 9 orstandes oder von einem Mitgliede Bahner ausgeschlossen. Ir 17 25. J. Grosch⸗ Wolff Gesell 6 t ; 468 K 782. Verfahren zum Betrieh von Hans Heimann, Pat Anw. Berlin SM. 61. 23.2. 11. Imbert, Ramonchamp, Frankr.; Vertr.: A. Elliot, Bofton u. Paterson V. St. 3 . gen es Vorftgndes und einem Prokuristen. Zu Vor. kus, Tischlermeister, Berlin: Die Prokura 63 Die ff 1j 3 . ie n ,,, Jö. , . ns Solzwarth. Mannheim B. 7. 18, 8b. 5. 3* 62. Schraubenspindelpresse mit Pat. Anw., Berlin 8W. 48. 9. 5. 11. ; 154 961, Kl. 71e, betreffend ilcherko en chlne', ist Hern r ffn nr ernannt der Oberingenteur Rudolph. Trillhaase ist erloschen. Nr 33 bb. bisherige inne hoe Kaufmann Heinrich Suter Seitdem offene er e en aft. I w , n ren nt, , ,, e Ayl 191 De Cen er re nr Irre ger . . . ö ö . ö . . . 9. . . . 2 , J 7 J. 1j h J ; P 4 Ber 4. . 5 . ö r erlo . . ; . 15. R. 320 722. Absperrventll für Gase mit Am Mühlgraben 14. 19. 4. 11. s 6h. e e. ö n Reschegerichts vom 26. 2. 1, durch Streichung des , . n,, ,, ö . . . er,, li 6 ö. * 22 904. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 1322. Chr. Gefften R Co., Bremen: Der versonlich . , . . ö. i ene 3 3 75 5 Hehe. und Wendevorrichtung nn , 1 erklart. ee, die zum Nennbetrage ausgegeben . n gef ofh r a gin t dier che iche norlin gandeisregifter 12165 , . , . ebensahm o., G. m. b. S., . . w gli f ungen. er Vorstand best . . 83 Fan z i. *r J II. 10. leche und ähnliche Werkstücke. Wilhelm esteht nach Bestimmung des Auf. Nr. 35 553. Isert 4 iesche, Berlin: Die i ; ‚. . 2 Membranabstũ zs! 9 48 236 Clastischer Radreifen bei Ver⸗ Len? e uff d orè lis; Krippstr. 30. 6. 12. 11. a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren:! chtsrates aus (iner Person oder aus mehreren Gesellschaft ist r , Bi chles gend ist erloschen. . ,,, n 29 8657 , . 9 . . *. n,. J 3 x 1 K. , n, wendung von armier ken dau stingen; Zuf. 3 Bat i5 3563. S376. M. 44 735. Finschlagvorrichtung für 1893 18. 54. 1äd zb. 4b: zz bös. 2e: e, Es können auch stellvertretende Vor, KWerlin, den 25. Uprii 1912. Am 26. April 1912 ist 16 Handels register & ner erer fe f ha . Geselsschafter ein · . Paul lein, Smit itz a. Elbe, Böhm.. Vertr.. E. Fiftenklam mern. Metall -Industrie Winter 4! 156 757 167 697. Aa: 184 3531 zi 52. Ti ndsmitglieder ernannt werden. Der Vorffand Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 90. eingetragen worden. Nr! 39 g08. Firma Curt ! getreten an.