1912 / 106 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 May 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Pimme. 12249 In unser Handelsregister A ist bei Nr. 9g3 der Firma Emanuel Blaszezut uhren und Goldwaren in Pinne eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. . Pinne, den 26. April 1912. Königliches Amtsgericht.

Pots dam. 12250] Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 776 eingetragene Firma: „Friedrich Schulze, Wein⸗ handlung, Inhaberin Witwe Emilie Schulze! in Wannsee ist gelöscht. Pots dam, den 24. April 1912. Königl. Amtsgericht. Abteilung 1.

CEhunkenbnrü6enè. Betanutmachung. [122651]

In das hiesige Handelsregisfer n A Nr. 46 ist heute zu der Firma Ernst Bartram achfolger zu Quakenbrück eingetragen:

Inhaber: Kaufmann Philipp Reinsberg und Kaufmann Max Reinsberg, beide zu Quakenbrück

Rechtsverhãltnisse: Dffene ,. seit dem 1. Februar 1912. Zur ertretung der Gesell⸗ schaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt.

Quakenbrück, den 29. April 1513.

Königliches Amtsgericht.

Querfurt. 12252 In unser Handelsregister A Nr. 151 ist heute die irma Bruno 3. Querfurt und als deren nhaber der Bu druckereibesitzer Bruno Schüffel

in Querfurt eingetragen. Der Heschäfte zweig nh, eine Buch:, Papier⸗

und Schreibmaterialienhandkung sowse eine Buch⸗ druckerei und den Druck und Verlag der, Querfurter

Zeitung‘ in Querfurt.

Querfurt, den 33 April 1912, Königliches Amtsgericht.

HKanis, Kr. Ziegenrück. 12253

In unserem Handelsregister A ist heute bei der Firma Krölpaer Gipswerke O. Mohr Nr. 1 die Eintragung dahin berichtigt:

Sitz der Firma, nicht Sitz der Gesellschaft, ist Rudolstadt.

Ranis, den 26. April 1912.

Königliches Amtsgericht.

Rastatt. 12441] Handelsregistereinträge Abt. A Band fi! O. 3. 63, betr. Firma Modehaus Rosalia

Kaufmann in Rastatt: Die Firma ist erloschen. O. . 3. 84, betr. Firma Karl Trefzger in Raftatt.

. ist Karl Trefjger, Kaufmann in Rastatt ngegebener Geschäftszweig: Schirm⸗, Galanterie⸗

und Spielwaren.

Rastatt, den 27. April 1912. Großh. Amtsgericht. Il.

Ra witsch. (12254) In unser Handelsreg'ster A ist heute unter Nr. 264 die Firma „Alexander Lorek, Sarne“ und als deren Inhaber der Schwarzviehhändler Alexander Lorek in Sarne eingetragen worden. Rawitsch, den 26. April 1912. Königliches Amtsgericht.

Reichenbach, schles. 12255

In unserem Handelsregister A Nr. 1884 ist bei der Firma ilhelm Karsch in Reichenbach i. Schl. am 20. April 1913 eingetragen worden: Dem Kaufmann Cart Beiler in Reichenbach i. Schl. ist Gesamtprokura erteilt dergestalt, daß er mit einem der Prokuristen Paul Galle und Friedrich Linke gemeinschaftlich die Firma zeichnen darf.

Die Prokura des Ernst Beiler ! ist erloschen.

Königliches Amtsgericht Reichenbach i. Schl.

Hostock, Hecke Ib. 12256

In das Handelsregister ist heute zur Firma Carli Josephi, Inh. Heinr. Schnegas Nachfl. in RNostock. eingetragen:

Die Firma ist auf die Charlotte Susemihl, geb. Kosegarken, in Greifswald durch Erbgang über⸗ gegangen.

Rostock, den 27. April 1912.

Großherzogliches Amtsgericht.

H ostock, Meck 1b. 12257] Im Handelsregister ist heute die Firma Röhlcke X Wiechmann in Rostock nebst Prokura des Kaufmanns Johannes Röhscke zun. gelöscht. Rostock, den 30. April 1913. Großherzogliches Amtsgericht.

NHR iÿstringen.

In unser Handelsregister ist heute zur Diedrich Paradies in Bant eingetragen: Firma ist erloschen.

Rüstringen, den 22. April 1912.

Großherzogliches Amtsgericht. Abt. J.

Salzuflen. (12259

In das Handelsregister Abt. A ist zu der unter Nummer 43 eingetragenen Firma Ferd. Seiff in Schötmar eingekragen: .

Inhaberin ist die Witwe Auguste Seiff, geb. Rawie, in Schötmar.

Salzuflen, den 29. April 1912.

Fürstl. Amtsgericht. JI.

(12258 Firma Die

St. Goar. (2260 In das Handelsregister A ist unter Nr. die irma Eduard Maher, Oberwesel und als deren nhaber Kaufmann Eduard Mayer zu Oberwesel

eingetragen worden.

St. Goar, den 26. April 1912. Königliches Amtsgericht.

St. Vith. 12261]

Bei der Firma Ph. A. Baur in St Vith ist eingetragen: Das Geschäft ist unter Umwandlung in eine offene , und Fortführung der Firma auf 1) Hermann Baur, Kaufmann, 2) Paula Baur, Kauffräulein, beide zu St. Vith, n. Vertretungsberechtigt ist Jeder der

rwerber.

St. Vith, den 24 April 1912.

Königliches Amtsgericht.

GSchiræ is walde. 12262 Auf Blatt 193 des hiesigen Handelsregisters ist

heute eingetragen worden:

In Abt. I. (G. G. Heydemann in Schir gis⸗ walde. Zweignleberlassung des in Bautzen be⸗

stehenden Hauptgeschäfts.

In Abt. II: Der Bankier Moritz Oscar Urban in Bautzen, der Vankier Rudolph ütban in Bautzen und der, Vankier Walter, Hertzsch in Dresden find persönlich haftende Gesellschafter.

In Abt. II: Gesamtprokura ist erteilt a. Oscar Rauch in Zittau, b Conrad Barthel in Bautzen, . dem Kaufmann Eugen Arno Geßler in Bautzen, d. dem Faufmann Heinrich Wiedemann in Zittau, . dem Kaufmann Carl Wiegand in Schirgiswalde.

Vie Firma dürfen die unter a und b genannten , nur in Gemeinschaft mit einem anderen

rokuristen, die unter e, d, & genannten Prokuristen nur in Gemeinschaft mlt einem anderen Prokuristen oder einem f glu geg mm n , zeichnen.

. sind zwei Kommanditisten eingetragen worden.

Schirgiswalde, den 29. April 1912.

Königl. Amtsaericht.

Sch onditꝝ. Bekanntmachung. 12263

Im i. Gesellschaftsregister B Nr. 6 ist die durch Gesellschaftsghertrag vom zZ6. März 1912 er⸗ richtete Gesellschaft Falzbaupapnenfabrit᷑ Ge- sellschaft mit beschrunkter Saftung, Schkeuditz eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmen ist Fabrikation von Falzbautafeln, Falzbaupappen und anderer Spezialpappen. Erwerbung und Ver⸗ wertung ähnlicher Patente, Erfindungen, Lizenzen, Rechte und technischer Neuerungen.

Das Stammkapital beträgt 6 600 4. e.

r sfhhter ist Kaufmann Heinrich Brüggen,

euditz.

Hierzu wird noch bekannt gegeben: Bekannt machungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger.

Schkeuditz, den 22. April 1912.

Königliches Amtsgericht.

Schöningen. .

Im hiesigen Handelsregister 2 Band 1 Blatt 175 ist bei der Firma F. C. Danzfuß in Schöningen heute folgendes vermerkt: ö

Zur Vertretung und Zeichnung der Firma ist jeder der beiden Inhaber berechtigt.

Schöningen, den 25. April 1912.

Herzogliches Amtsgericht. HSHaspelmacher.

Schrimm. Bekanntmachung. 12265 In unser Handelsregister ift heute bei Nr. 31 Edmund Neymann, Schrimm ein. getragen: Die Firma ist erloschen. Schrimm, den 23. April 1912. Königliches Amtsgericht.

Sebnitz, Sachsen. 12266 Auf, dem die Firma Emil Kretzschmar in Sebnitz betr. Blatt 549 des Handelsregisters ift heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Sebnitz, am 29. April 1912. Königliches Amtsgericht.

Sebnitz, Sachsen. 12267] Auf. dem die Firma Hochmuth * Tietzhaus in Sebnitz betr. Blatt 356 des andelsregisters ist heute eingetragen worden: Die Firma lautet künftig Max , , Sebnitz, am 50. April 1912. Königliches Amtsgericht.

Sonneberg, S. -Meim. (12268

Im hiesigen Handelsregister A ist bei der Firma M. Hofmann Æ Co., Ritterꝰ s Nachfolger in Sonneberg eingetragen worden:

Kaufmann Moritz Hofmann in ist in das Geschäft als Perfönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die hierdurch begründete offene Handels-; gesellschaft hat am J. Januar i912 begonnen.

Jeder Gesellschafter sst berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten und die Firma zu zeichnen.

Die Prokura des Kaufmannz Moritz Hofmann ist gelöscht worden.

Die Firma ist geändert in: M. Hofmann C Co. in Sonneberg.

Sonneberg, den 29. April 1912.

Herzogliches Amtsgericht. Abt. J.

Spand amn.

In unserem Handelsreglster Abt. B ist bei der Terralingesellschaft Lottsche Ser mit be⸗ schränkter Haftung zu Dallgom heute eingetragen e, i, Der Sitz der Gesellschaft ift nach Berlin verlegt.

Sr ndau, den 24. April 1912.

Königliches Amtsgericht.

Spremberg, Lnusitꝶ. (12270 Sandelsregister.

In unserm Handels register B ist bei der unter Ur. 14 eingetragenen Firma: Terppe⸗ Neudorfer Kohlenwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Spremberg (Lausitz) heute folgendes eingetragen worden:

er stellvertretende Geschäftsführer Fabrikbesitzer Paul Wissinger ist gestorben. Ver Betriebe direktor Gustav Wieck zu Spremberg (Lausitz) ift neben dem 65 . Hermann Müller zum Geschäftsführer estellt.

Spremberg, Laufitz, den 26. April 1912.

Königl. Amtsgericht.

12269

Stau sen. 11312 In das Handelsregister 4 Bd.! O.⸗3. 73 wurde heute bei der Firma Älbert C. Gysler, Waren⸗ i n in Staufen, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Staufen, den 17. April 1912. Großh. Amtsgericht.

Striegam. 12271 In unserm Handelsregister A ist heute bei Nr. 15 Firma Franz sonopka Striegau einge— tragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Striegau, 26. April 1912.

Stuttgnrt. 12390 st. Amtsgericht Stuttgart Amt.

Bei der Firma Rast Ehinger, G. m. b. H. in Feuerbach. wurde heute eingetragen: Dem Kauf⸗ mann Eugen Gold hier ist Kollektivprokura (gemein-; schaftlich mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen) mit Wnkung vom 16. April 1912 ab erteilt.

Den 26. April 1912.

Pilfsrichter Dr. Pfleiderer.

Sulzbach, Sanr. 12272

In, das Handelsregister A ist heute unter r. 167 die Firma Mathias Neuerburg Schuhmaren⸗ geschäft in Sulzbach und als deren Inhaber der Kaufmann Mathias Neuerburg in Sulzbach ein— getragen worden.

Sulzbach, den 25. April 1912.

Kgl. Amtsgericht.

Swinomũndeo. Bekanntmachung. 12273)

Im n , A ist bei der Firma Johann Weichlein ÜUsedom eingetragen:; Die Firma lautet jetzt; Johann Weichlein R ich Kunze Usedom. Alg deren Inhaber ist der Kaufmann Erich Kunze zu Usedom eingetragen. Der Ueber e. der in dem Betriebe des r von dem 6. uußerer gemachten Schulden ift bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Erich Kunze auz— geschlossen.

Swinemünde, 24. April 1912.

Königliches Amtsgericht.

Tarnowitꝝ. ; In unser Handelsregister A ist am 26. April 1912 unter Nr. 241 die offene er e , en in Firma „Wilhelm Nowak und Comp. mit dem Sitz in Tarnowi eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter derselben sind der Unternehmer Wilhelm Nowak und der Bautechniker Martin Kotzulla, beide in Tarnowitz. Dle Gesell⸗ schaft hat am 1. April 1912 begonnen. Taruowitz, den 26. April 152. Königliches Amtsgericht.

12274

Tilsit. 12276

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 39 eingetragen, 3 die Bestellung des Direktors Paul Hoppe in ilsit zum Geschäfts⸗ führer der Tilsiter Automobildroschten Verrlebs gesellschaft mit beschränkter Haftung in Tilfit durch Beschluß des Aufsichtsratz vom 25 April 1912 widerrufen ist.

Tilsit, den 29. April 1912.

Königliches Amtsgericht.

Torgam. 12277

In unser Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 7 eingetragenen Aktiengesellschaft Speditions⸗ verein, mittelelbische Hafen und Lagerhaus. Aktiengesellschaft Wall witzhafen mit Zweignieder⸗ lassung in Kleinwittenberg und Torgau heute ein- getragen worden; Dem Kaufmann Paul Mollhelm zu Vessau ist Gesamtprokura erteilt Die Prokura des Otto Schwarzkopf ist erloschen.

Torgau, den 34. April 19137.

Königliches Amtsgericht.

Lelzen, Ry. Hann. 12278

Im hiesigen Handelsregister ist Abteilung A die Firma „Neue Drogerie Heinrich Schröder“ und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Schröder in Uelzen eingetragen. Handelszweig: Kolonsalwaren und Drogen.

Uelzen, den 24. April 1912.

Königliches Amtsgericht.

UIm, Donau. g. Amtsgericht Ulm. 12391

In das Handelsregister Abteilung für Gesell⸗ schaftsfirmen wurde heute eingetragen:

Zu der Firma bank, Attiengesellschaft, Sitz in Stuttgart, Zweigniederlassung in Ulm: In der Generalver⸗ sammlung vom 15. März Jg12 wurde die Erhöhung des Grundkapitals um 16 006 500 6 durch Aus⸗ gabe von neuen auf den Inhaber lautenden Aktien, und zwar 8332 Stück über je 1200 S½. und 1 Aktie über 1600 ½ beschlossen.

Die Erhöhung ist erfolgt und es beträgt das Grundkapital nunmehr vierzig Milltonen Mark.

In der genannten Generalversammlung wurden die 55 2 Abs. 1 und 25 Abs. 4 des Gesellschafts⸗ bertrags geändert. Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Kurs von 11800. ö

Den Bankbeamten Max Steinmeier, Hermann Wallensteiner, Gabriel Walther, Eugen Moser, Imanuel Zerweck, Moritz Rosenthal, Felix Sont; heimer und August Fleiner, sämtliche in Stuttgart, ist ohne Beschränkung auf eine bestimmte Nieder⸗ lafsung Prokura in der Weise erteilt, daß jeder der⸗ selben in Gemeinschaft mit einem Vorstands mitglied oder einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.

Den 27. April 1512.

Amtsrichter Walther.

Wan dsbek. (12279 In das . A ist bei Nr. 190, Firma offene Handelsgese schaft Claudius Verlag. Amandus M. J. Martens am 79. April 1912 folgendes eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelsst und die Firma er⸗ loschen.

Wandsbek, den 29. April 1912. Königliches Amtsgericht. 4.

Wester lam d. Betanntmachung. 12280

In das hiesige Handelsregister ist in Abteilung A unter Nr. 76 die am 1. Fanuar 1912 begonnene offene Handelsgesellschaft „Gebrüder Busse mit dem Sitz in Westerland eingetragen.

Persönlich haftende Gesellschafter sind die Logier⸗ hausbesitzer Georg und Richard Busse in Westerland. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ schafter ermächtigt.

Westerland, den 24. April 1912.

Königliches Amtsgericht.

Wiesbaden. 12281 In unser Handelsregister A Nr. 69h ist heute bei der Firma „Georg Schmitt“ mit dem Sitz in Wiesbaden eingetragen worden: Vie Firma ist erloschen. Wiesbaden, den 22. April 1912. Kgl. Amtsgericht. Abt. 8.

Wiesbadem. 12282 In unser Handelsregister B Nr. 161 ist heute bei der Firma H„Deutsche Bank Deyositenkasse Wiesbaden“, mit dem Sitze in Wiesbaden, eln⸗ getragen worden:

okar Schlitter, Kaufmann zu Berlin, und Oskar Wassermann, Bankier zu Berlin, sind zu Vorstandsmitgliedern ernannt. Wiesbaden, den 272. April 1912.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 8.

Wies badem. 12283) In unser Handeleregister B Nr. 240 ist heute in⸗ folge Verlegung des Stzes von Berlin nach Wies. baden die Gesellschaft mit beschränkter Haftung Deutsche Sportplatzgesesischaft mit beschtanttek Haftung“ eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Verwertung von Verfahren zur Herstellung von Eisbahnen behufs Förderung des Eissports, der Ab= schluß von Verträgen aller Art, die die em Zwecke und Jonstigen Sportzwecken dienen, insbesondere von

Kauf und Pacht poerträgen. über Terrains, endlich der Betrieb von Handelsgeschäften aller Art.

Filiale der Württ. Vereins

Das Stammkapital betrggt 100 000 4.

Geschäftsführer ist der Rentner Karl Strauß zu Wiesbaden.

Der Gesellschafts vertrag ist am 4. und 20. Juli und 3. August 1910 festgestellt und durch Vertrag vom 22. n 1912 bezüglich des Sitzes geändert

Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschãfts⸗ führer bestellt, so vertreten zwel die Gesellschaft oder fel hel baitãfihrer gemeinsam mit einem Pro⸗ uristen. ;

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanjeiger.

Wiesbaden, den 28 April 1912.

Königl. Amtsgericht. Abt. 8.

Wies baden. (12284

In unser Handelsregister B Nr. 172 ist heute bei der Firma „Quarzschmelze Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung“ mit dem itz in Biebrich a. Nh. eingetragen worden: .

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ schäftsführer ist Liquidator. ;

Wiesbaden, den 23. April 1912.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 8.

Wiesbaden. (12285 In unser Handelsreglster A Nr. 207 ist heute bei der Firma „Ph. Bester“ mit dem Sitz in Wies⸗ baden , worden: Dem Kaufmann Heinrich Besier zu Wiesbaden ist ö erteilt. Wiesbaden, den 24. April 1912. Kgl. Amtsgericht. Abt. 8.

Wissen, Sieg. (12286

Im hiesigen Handelsregister Abteil. B Ni. ist beute zu der Firma „Vereinigte Stahlwerke van der Zyven und MWissener Eisenhütten, Aktien , halt in Cöln, Zweigniederlafsung

issen a. d. Sieg“ folgendes eingetragen worden? Dem Oberingenieur einrich Generotz in Müul⸗ heim a. Rhein ist esamtprokura erteilt in der Weise, daß derselbe mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuriften berechtigt ist, die Gesellschaft zu vertreten.“

Wissen, 26. April 1912.

Königliches Amtsgericht.

VWongro wit. 12287

Das in unserem Handelsregister Abt. A Rr. 9 unter der Firma; Richard Piton, Wongrowitz . eingetragene Handelsgeschäft ist durch Pacht auf den Kaufmann Erich Schedler in Wongrowitz über⸗ gegangen und wird von diesem unter der Firma: Richard Piton. Inhaber: Erich Schedler“ fortgeführt. Im Handelsregister eingetragen am 22. April 1912.

Königl. Amtsgericht Wongrowitz.

Wriezen. 12288

In unser Rande ore git Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 140 verzeichneten Firma Hauschner c Co. zu Wriezen folgen des zin ertragen: Die Gesellschait ist aufgelzst. Die bis erige Gesell⸗ schafterin Frau Hertha Hauschner, gebotene Schlesinger, ist alleiniger Inhaber der Firma.

Wriezen, den 25. April 1912.

Königliches Amtsgericht.

Vereingregister.

Osterode, Har. In das Vereinsregister ist unter Nr.) elngetragen der Männerturnverein mit dem Sitze in Oste⸗ rode Harz). Ofterode a. S., den 24. April 1912. Königliches Amtsgericht. J.

12405

Genossenschaftsregister.

Ahrweiler. Bekanntmachung. (12291

Bei dem unter Nr. 38 des Genossenschaftgreglsters eingetragenen Heimersheimer Spar und Dar. lehnskassen⸗ Verein e. G. m. u. H. in deimers. heim wurde an Stells von Pfarrer Heinrich Winter der Pfarrer Theodor Klein in Heimersheim als Vorstands mitglied eingetragen.

Ahrweiler, den 25. April 1912.

Königliches Amtsgericht. I.

KEarmen. (12292

In unser Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 15 bei der Schneider Ronstoff Genossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ e , en Haftpflicht in Barmen folgendes ein⸗ getragen:

Gemäß Beschluß der Generalversammlung sind die 85 1 und 4 des Statuts dahin geändert daß die Firma anders bezeichnet und die Mitgliedschaft von den in Barmen und Umgegend wohnenden Schneidern und Schnelderinnen erworben werben kann.

Die Firma führt jetzt die Bezeichnung: Nohstoff Genossenschaft selbständiger Schueider und Schneiderinnen für Barmen und Umgegend, in, g, Genossenschaft mit beschräntter

a ö

Barmen, den 24. April 1912.

Königliches Amtsgericht. Abt. 11.

Eassum. 12293

In das hiesige Genossenschaftsregister ist am 25. April 191 zu Rr. 19 zur Genossenschaft Moltereigenossenschaft Harystedt eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Harypstedt eingetragen:

Der Vollmeler Hermann Buschmann ist aus dem Varltande ausgeschi'den. An sesne Stelle ist der Ackerbürger Johann Hartmann in Harpstedt getreten.

Bassum, den 25. April i912.

Königliches Amtsgericht.

serlim. (12294

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 39 Möbelfabrik „Stern-, eingetragene Ge—⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin gingetragen worden: Otto Laupichler ist aus dem Vorstand ausgeschieden; der Tischler Eduard Kor— netzky, Berlin, ist in den Vorssand gewählt. Berlin, den 265. April 1912. Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 88.

oerlim. 1 6 In unser Genossenschaftaregister ist heute be r 125 Waßmannsdorfer Milchverwerthungs⸗

genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit 6.

schränkter Haftpflicht, Waßmannsdorf (Mar = ein

gr worden: Nach . Verteilung des

nossenschafts vermögens ist die

datoren erloschen.

ollmacht der Liqui⸗

Berlin, den 25. pril 1913.

Königlicheß Amtsgericht Berlin Mitte. Abt 38.

Rnerlim.

12296

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei

Nr. 251

eingetragene Genossenschaft pflicht eingetragen worden: orstandsmitalieder Pauf Schmidt und

schiedenen

Beamten. Wirischafts. Verein zu Berlin,

mlt beschränkter Haft⸗ An Stelle der aus⸗

e Döpling sind der Oberintendanturfefretär Jo ö ö Steglitz, und der Intendantursekrctär

a nes Meloh, ö Berlin, den 25. April 1912.

Friedengu, in den Vorstand ge⸗ er n liche

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88.

Eorlim.

In unser Geno Rr. bI5 Deutsche nossenschaft mit beschränkter Haftpflich Hermann Bonkatz endgültig sowie Ernst Dreyer aus dem Vorsland der Privatier Max Handle, Hohen⸗

worden Es sind Paul Krüger und ausgeschieden;

Neuendorf, und der Kaufmann Berlin, sind in den Vorstand gewahlt. Königliches Amtsgericht Berlin-

26. April 1912. Mitte. Abt. 88.

Berlin.

Nach Statut vom 15. März, 1912 wurde eine Genossenschaft Spar ⸗Verein Ankern, eingetragene Ge⸗

Kredtit⸗ und

err ist dell bei e

12297

Hilfsbank, eingetragene Ge⸗

t eingetragen

Albert Haesler, Berlin, den

(12298 12. 22. 25. April unter der Firma

aft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin, er- , heute unter Nr. oz in unser Genossen

schaftsregister eingetra en.

Gegenstand des Unter⸗

nehmens ist die Beschaffung der im Gewerbe und Wirtschaft der Mitglieder nötigen Geldmittel durch

gemeinschaftlichen

Betrieb von Ban kgeschäften

namentlich Gewährung von Darlehen, Annghme und

Verzinsung von Spargeldern.

Die Haftsumme be—

trägt 209 S6. Die höchste zulässige Zahl der Ge—

schaͤftsanteile, ist zehn.

Die von der Genossenschaft

ausgehenden , n. erfolgen unter deren

Firma, gezeichnet von zwei

orstandsmitgliedern, in

der Vossischen Zeitung und, falls dies untunlich ist,

im Deutschen Reichsanzeiger. und Zeichnungen der Firma

Willenserklãrungen duich den Vorstand

müssen, um rechtsverbindlich zu fein, durch zwei

Vorstandsmitglieder erfolgen. Porstands sind; Wilhelm Wassermann und Otto

Die Mitglieder des

Kanehl in Berlin. Die Einsicht der Liste der Ge— nossen ist während der Dienststunden des Gerichts

edem gestattet.

iches Amtsgericht Berlin-Mitte.

Berlin, den 26. Aprst 1512. Könlg⸗

Abt. 88.

Ela nk en es. Genosseus aftsregister. 12299

In das hiesige Genossenschaftsregister Rr. 4 ist bei der Genossenschaft, Spar⸗ und Darlehns kasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Schenefeld folgendes eingetragen

worden:

Für den ausgeschiedenen Kaufmann Wilhelm Paetz⸗ mann ist der Baumschulenbesitzer Wilhelm von Appen aus Schenefeld in den Vorstand gewählt.

Blankenese, den 20. April 1912.

Königliches Amtsgericht. Blankenheim, Ei rel.

Abteilung II. (12439

Bekanntmachung. Im Genossenschaftsregister ift bei dem Landwirt⸗

chaftlichen Cousumverein, e.

G. m. u. H. in

Ahrhütte eingetragen worden: An Stelle des verstorbenen Joh. Pet. Schmitz ist sheter Dreimüller zu Lommersdorfer Mühle in den

Vorstand gewählt.

Blankenheim, den 30. April 1912. Königliches Amtsgericht.

Brem on.

12300)

In das Genossenschaftsregister ist eingetragen

Am 26. April 1912. Bremische Spar⸗ und Vorschusß⸗Bank, Gin⸗

worden:

getragene Haftpflicht.

Genossenschaft mit beschränkter Bremen:

Der hiesige beeidigte

Bücherrevisor Heinrich Carl Anton Jens ist für die Monate April, Mai und Juni 1912 zum stell⸗ vertretenden Vorstandsmitgllede bestellt.

In den tober 1910, 1917 und 10.

Generalversammlungen vom 10. Ok⸗ bezw. 28. Oktober 1910, 27. März April 1912 sind die F5

§ 3, 7, 14 und 45 des Statuts gemäß (191, 2j, 27], So] und 151] abgeändert.

on den

enderungen wird hervorgehoben: Der Vorstand en

t aus zwei Genossen, welche

von der Generalversammlung gewählt werden. Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der ö, der Genossenschaft, welchen, je nach⸗

dem die

ekanntmachung von dem Vorstande oder dem Aufsichtzrate ausgeht, der

Zusatz: Der Vor⸗

stand., bezw. Der Aufsichtsrat?', nebst den Unter⸗

chriften

der zwei Vorstandsmitgl eder,

bezw. des

Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder seines Stell= bertreters hinzuzufügen ist, und werden veröffentlicht

durch einmalige richten. ;

Einrückung in den Bremer Nach⸗

Bremen, den 27. April 1912. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Sekretär.

* gS8g0ol.

. das Genossenschaftsregister ist heute

Nr. 78.

12301] einge⸗

e,. . Baugenossenschaft

eingetragene Genoffen⸗

aft mit beschrüntter Haftpflicht. Sitz Gaffel.

genstand des in

weckt, ih

n Familien affen.

hl der ultppinenhof,

hard Stamme

(. J

doͤborsitze

5 weitere Aufsicht rat itzenden dess.

nternehmens: Die inderbemtitelten Mitgliedern und , nsbesondere bezwe e Genossenscha en Mitalsedern durch ; ö dbare Wohnun

ẽju gewähren

ren m

Geschãafte anteile:

Ferlein zu Caff

Genossenschaft

Wohnungen it

in gewissen Grenzen un—

gen die Vorteile eines Hauseigen⸗

bo90 S6. Höchste Vorstand: Karl

ftsumme: 20.

eL Vorsitzender, August Harms zu Stellvertreter ö

des Vorsitzenden, Wilhelm Link zu

u Cassel, Statut vom

t Cassel.

en ,

ner oder na

eren Casseler

ma die Unterschriften des Vor— Stellvertreters und s oder wenn sie die Unterschrist des ügt werden. Die

mindestens zwe sich der Vorsitzende oder de

erfolgen durch Vorstandsmltglieder, unter denen ; en Stellvertreter be⸗ finden muß; die Zeichnung eschieht in der Weise, daß die Zeichnen den zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift hinzufügen. Dag Geschãfts⸗ jahr läuft vom 1. Just big' zo. Juni jeden Jahres. Die . der Liste der Genoffen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet Cassel, den 26. April 1912. Kgl. Amtsgericht.

n, , ,. des Vorstands

Abt. 13.

Cassol. In das Genossens Bauuerein in

12302 rbeiter⸗ ene Genossen⸗ cht, Cassei am

Franz Löser sind

inrich Ochs, if n ch,

Croseld. . 12303

In das hiesige eh ien ef eren il ist heute eingetragen worden bei der rbeiter · Wohnungs. Genossenschaft, eingetragene Genuoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Crefeld:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. Januar 1912 ist 8 8 der Satzungen geändert.

Crefeld, den 25. Upril 1917

Königliches Amtsgericht.

PDortmund. (12304 In unser Genossenschaftsregtster ist heute bei der unter Nr. 47 eingetragenen Genossenschaft „Dort munder Konsum Verein Hanfa, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Dortmund“ folgendes ein etragen worden:

Der Postsekretär Otto Huth? ist aus dem Vor⸗ stand ausgetreten und statt seiner ber Oberbergamts⸗ sekretär Friedrich Kröger in den Vorstand gewählt.

Dortmund, den 24. April 19127.

Königliches Amtsgericht.

Diss eldorũs. 12440

In unserem Genossenschaftsregister ist bel der da⸗ selbst unter Ifd. Nr. 560 eingetragenen Genossenschaft: AUnterrather Spar und Darlehnskassen· Verein, Eingetragene Genossenschaft mit un. beschränkter Saftpflicht, zu Unterrath folgende nachgetragen worden:

Der 2. Vorsitzende Heinrich Josef Horst storben. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. März 1912 sind das bisherige Vorstands⸗ mitglied Landwirt Carl Adolphs als 2. Vorsitzender und der Klempnermeister Rudolf Horn zu Büssel⸗ ö als Vorstandzmltglied gewählt.

üfseldorf, den 27. April 1912. Königliches Amtsgericht.

PDuisburg- Ruhrort. 12305 Bekanntmachung.

In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei dem Marzloh Bruckhausener Spar und Bau⸗ verein eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Marxloh eingetragen: 15 und 41 des Statuts sind geändert. Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen in der Hamborner Volkezeitung und sm Genossen⸗ schaftsblatt Mitteilungen des Rheinischen Vereing für Kleinwohnungswefen‘. Zu Vorstandsmitgliedern sind gewählt: B. van Ackeren, Wil helm Sffergeld und Wilhelm Lockermaun. Die bisherigen Vor⸗ standsmitglieder Andreas Piroth, Heinrich Schuste⸗ Marxloh und Ernst Peters sind zu Stellvertretern des Vorstands gewahlt.

Duisburg / Ruhrort, den 24. April 1912.

Königliches Amtsgericht.

Engen, Raden. 12306 In das Genossenschaftsregister Band wurde bei dem „Landwirtschaftlichen Consum * Absatz verein e. G. m. u. H. Nordhalden“ eingetragen: Der seitherige Rechner August Fluck ist aus⸗ getreten, an dessen Stelle ist Straßen wart Heinrich Fluck in Nordhalden in den Vorstand gewählt. Engen, den 27. April 1912. Großh. Amtsgericht.

Engen, RÆBaden. 12307]

In das Genossenschaftsregister Band J wurde bei der „Dreschgenossenschaft Tengen e. G. m. u. D, in Teugen“ eingetragen:

Albert Kentischer ist aus dem Vorstand ausge⸗ schieden, an dessen Stelle ist Gemeinderat Viktor Zeller in Tengen gewählt.

Engen, den 29. April 1912.

Großh. Amtsgericht.

Engen, Waden. (12308) In das Genossenschaftsregister Band 1 wurde bei dem Landwirtschaftlichen Bezugs · & Absatz⸗ verein Mötzringen e. G. m. u. S. eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Ge⸗ neralbersammlung vom 13. Aprik 1912 aufgelöst. Die Liquidation erfolgt durch den Vorstand. Engen, den 29. April 1912. Großh. Amtsgericht.

Essen, R unr. 12309

In dasz Genossenschaftsregister des Königlichen Amtsgerichts Essen sst am) 25. April 1912 ein. getragen zu Nr. 4, betr. die Firma Spar⸗ und Vorschußverein von Beamten der Stadt Essen (Ruhr) eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Hafipflicht, Gffen: Wilhelm Niemoller ist aus dem Vomstand ausgeschieden. Carl Wilms und Anton Hilgers zu Essen sind zu Vorstandsmit⸗ gliedern bestellt.

Essen, Ruhr. 12310

In das G alen ge f r ai tz des Königlichen Amtegerichts Effen ift am 26. April 1913 ein⸗ getragen zu Nr. 41, betr. die Firma Kegelklup haus, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Dafipflicht. Essen: Georg Lind ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden. Hermann Jansen, Essen, ist als stellvertretender Vorsitzender in den Vorstand gewahlt.

Gi r horn. 12311)

In das Genossenschaftaregister ist heute unter Vr. 19 eingetragen: Calberlaher Spar. und Darlehnskass en · Verein, ein etragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter aftpflicht mit dem Sitze in Calberlah. Der genstand des Unter⸗ nehmens ist die Beschaffung der zu Darlehen und Kiediten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur

ist ge⸗

örderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder. Mitglieder des Vorstands find: Gemeindevorsteher Friedrich Glindemann in Calberlah, Gemeinde⸗ Hr e, d Lüthge in Allerbüttel, Kaufmann Willy rieber in galberlah, Gemeindevoꝛ t her 6 Hotop in Waebütter, Gemeindevorsteher Arnold Posseyer in Edesbüttei. Statut vom 17. Fe⸗ bruar 1912. Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ chaft erfolgen unter deren irma mit der Unterzeichnung von mindestens drei Vorstands⸗ mitgliedern durch die Zeitung: Der ländliche Ge⸗ , im Herzogtum Braunschweig oder deren Rechtsnachfolger. Die Willenerklärungen und die Zeichnung für die Genossenschaft müffen durch mindestens drei Vorstandsmitglieber erfolgen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnen den ihre Namenzunterschrift zur Firma der Genossen⸗ schaft oder zur Benennung des Vorstands beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Gifhorn, den 26. April 1912.

Königliches Amtsgericht.

Gnes om. (123121 Im Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. I5 eingetragenen Genossenschaft Bismarksfelder Dar⸗ lehuskassen ˖ Verein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Bis- marksfelde eingetragen worden:

daut Generalpersammlungsbeschluß vom 17. Marz 1912 finden die Bekanntmachungen im Posener Raßffeisenboten in Pofen statt. Gnesen, den 25. April 1912.

Königliches Amtsgericht.

Gottes berg. (12314 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 7 Spar und Darlehns kasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpfticht in Ober Hermsdorf eingetragen worden: Der Rentier Karl Schroll ist aus dem Vorstande aus⸗ geschieden und an seine Stelle der Fleischermeister und Hausbesitzer Gustav Gerschwitz getreten. Gottesberg, den 27. April 1912.

Königliches Amtsgericht.

Habelschwordt. 12315 In unserem Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 23 bei der landwirtschaftlichen Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft für Sabelschwerdt eingetragen worden, daß an Stelle des Pfarrers Richter und des Bauergutsbesitz ers Benedikt Allinger der Stellenbesitzer Franz Hötzek hier und der Bauer⸗ . Franz Jung aus Wölfelsdorf in den orstand gewählt sind.

Habelschwerdt, den 25. April 1912.

Königliches Amtsgericht.

Hamburg. 12316 Eintragungen in das Genossenschaftsregister. 1912. April 27.

Gartenstadt · Gesellschaft Hamburg Wandsbek, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saftpflicht. In der Versammlung der Genossen vom 19. April 1912 ist die Aenderung des Statuts bezw. seine Neufassung beschlossen und u. a. be⸗ stimmt worden:

Die Firma lautet: Gemeinnützige Garten⸗ ftadtgesellschaft in Hamburg eingetragene Genossenschaft mit beschränfter Haftpflicht.

Der Gegenstand des Unternehmens besteht in dem Bau, dem Erwerb und der Verwaltung von Wohnhäusern sowie darin, daß minderbemittelten

amilien oder Personen gesunde und 6 Wohnungen in eigens erbauten oder angekauften Häusern mit oder ohne Gärten zu billigen Preisen eff luft werden, und in dem Betrieb einer Spar⸗ asse.

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ folgen durch den Wan dzbeker Boten“ Beim Ein⸗ . dieses Blattes oder bei Verweigerung der

ufnahme tritt der Deutsche Reichsanzeiger fo lange an seine Stelle, bis die Hauptversammlung ein anderes Blatt bestimmt.

H„Terraingesellschaft Wohldorferhöh“, einge⸗ tragene Gengossenschaft mit beschränkter 6e n, Der Sitz der Genossenschaft ist

amburg.

Das Statut datiert vom 18. April 1912.

Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Aufschließung geeigneter Grundstuücke in Wohldorf⸗Ohlstedt und Umgegend und bie kãuf⸗ liche Abgabe von Teilen an Mitglieder und Nicht. mitglieder.

Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt 41000. für jeden Geschäftsanteil.

Die Höchstzahi der Geschäftsantelle, auf welche ein Genosse sich 6 kann, beträgt 75.

Die Abgabe von Willenzerklärungen und die Zeichnung für die Genossenschaft 2 durch je zwei Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich.

Die Bekanntmachungen“ der Genossenschaft er⸗ folgen durch die Neue Hamburger Zeitung

Den Poꝛrstand bilden: Johannes Betler Sophus Schmidt, Johannes Burow und Johann Heinrich Busch, sämtlich zu Hamburg.

Die Einsicht der TViffe der Genossen auf der Gexichtsschreiberei des unterzeichneten Gerichts ist während der Dienststunden jedem gestattet.

Ayril 29.

Wagen · Magazin vereinigter Schmiedemeister Samburgs, Altonas und Wandsbers, Ein⸗ ern, Genossenschaft mit beschräntter Haftpflicht. In der Versammlung der Genossen vom 20. März 1912 ist die Auflösung der Ge—⸗ nog n, . worden.

u Liqnguidatoren sind Johann Adolf Ludwig Nieber und Guftav Adolf Kronberg, beide zu Hamburg, bestellt worden.

Finkenwärder Credit Verein, eingetragene Ge. noffenschaft mit beschrünkter Daftpflicht zu Finkenmärder. Heinrich Nicolaus Marten, zu Fuhlsbüttel, ist zum Mitgliede des Vorstands be⸗ stellt worden.

Amtsgericht Damburg. Abteilung für das Handels register.

Hęeiligenha gon. 12317

In das Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 5 verzeichneten „Molkerei. Genoffen.˖ schaft, eingetragenen Genofsenschaft mit be⸗ schränkter Daftpflicht zu Neukirchen i / S.“ ver⸗ merkt, daß die Firma geändert ift in „Deut che . . . ; , en⸗

aft m eschrünkter Ha zu Neu⸗ kirchen (Holstein).“

NHottstedt. 12318]

In unser Genossenschaftsregister ist bei Rr. 7

Ländliche Spar und Darlehnskasse Arnstedt.

. G. m. b. D. in Arnstedt. n, . Der

Lehrer Paul Funke ist aus dem orstande aus⸗

eschleden und an seine Stelle der Landwirt Franz ee, fer. 26. April 1912 „den 25. Ap

Königliches Amtsgericht.

Nor. Genossenschaftsregifter betr. (12319 „Darlehenskassenverein Oberkotzau, e. G. m. u. O.“ in Ober kotzau, J. G. Hof: Die der⸗ zeitigen Vorstandsmitglieder find: Musikmeister Lorenz Friedel, Vorsteher, Zimmermann Christian Schardt, Stellvertreter, Wirt Jatob Strößner, Drechsler Christian Ultsch und Dekonom Niko Strunz, Beisitzer, sämtliche in Oberkotzau.

Hof, den 36. April 1912.

gl. Amtsgericht.

Kaiserslautern. 112320] I. Betreff: „Spar⸗ und Darlehenskasse, ein⸗ etragene Genossenschaft mit unbeschraäntter er ,. mit dem Sitze zu Gaugrehweiler: An. Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Philipp Hofmann, een in Gaugrehweiler, wurde als Vorstandsmitglied bestellt: Philipp Stock, Spengler, in Gaugrehweiler wohnhaft. II. Betreff: „Spar⸗ und Dar lehenskasse, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Daftpflicht“, mit dem Sitze zu Orbis: An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandmitgliedes Philipp Jung, Ackerer in Orbis, wurde als Vorstandemitglled be⸗ . Heinrich Jung IV., Landwirt, in Orbis wohn—⸗ a

sKaiserslautern, 29. April 1912. Kgl. Amtsgericht.

HKreuzburg, O. S. 12321] Bei der Sp ar⸗ und Darlehnskafse, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht in Kuhnau, ist heute eingetragen worden: Josef Jarzombek ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an . Stelle der Bauer Konstantin Brzoska gewählt.

Amtsgericht Kreuzburg O. S., 25. 4. 12.

Lanenburg, Pomm. ö . In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 42 eingetragenen Genossenschaft in Firma „Groß ⸗Rakitter Molkerei folgendes eingetragen worden: Pastor Sendler ist durch Tod aus dem Vorstande ausgeschieden; an feine Slelle ist der Gast⸗ wirt Natan Friedländer in Groß⸗Rakitt getreten. Lauenburg i. Vomm. , den ' z3. April 1912. Königl. Amtsgericht.

Ludwigshafen, Rhein. (12323 Genoffenschaftsregistereinträge.

1) Landmirtschaftlicher Konsumverein ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Kallstadt. In der Generalver⸗ sammlung vom 14. Aprif 1917 wurde 8 47 Abs. 2 des Statuts geändert. Auf die eingereichte Urkunde wird Bezug genommen. In der gleichen General⸗ versammlung wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds 66 Christ 3. der Winzer Ludwig Kochenburger in allstadt zum Vorftandg⸗= mitglied gewählt.

Len bel ib aftüicher Ronsumwerein Me cen, heim eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schräukter Haftpflicht in Meckenheim. In der Generalversammlung vom 13. April 1912 wurde an Stelle des auggeschiedenen Vorstandsmitglieds Jo⸗ hannes Handrick 3. der Landwirt Johannes Groß 15. in Meckenheim zum Vorstandsmitglied gewählt.

Ludwigshafen a. Rh., 26 April 1912.

Kgl. Amtsgericht.

Lud wigahafen, Rhein. 12324 Genossenschaftsre istereinträge.

1 Landmirtschaftlicher lonsumwerein Mecken⸗ heim eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Meckenheim. In der Generalversammlung vom I5. April 1912 wurde 847 des Statuts geändert. Auf die eingereichte Urkunde wird Bezug genommen.

2) Landwirtschaftlicher Konsumverein ein⸗ getragene Genofsenschaft mit be schränkter Haftpflicht in Heuchelheim. In der Generas⸗ bersammlung vom 23. März 1512 wurden an Stelle der M Vorstands mitglieder Wilhelm Baͤcker und Peter Heilmann 6. die Ackerer Heinrich Rasp und Karl Schreiber in Heuchelheim zu Vor- standsmitgliedern gewählt.

Ludwigshafen a. Rh., 27. April 1912.

Kgl. Amtsgericht.

München. (12325

1) Darlehenskassenverein Grũntegernbach/ eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz Grüntegernbach. Das Statut ist errichtet am 19. März 1912. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehensgeschäfts. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter Ihrer Firma und unter⸗ zeichnet von mindestens drei Vorstandsmitgliedern in der Verbandskundgabe in München. Bie Zeichnung des Vorstands für die Genossenschaft erfolgt derart, daß mindestens drei Vorstandsmitglieder der Firma ihre Unterschriften beifügen. Vorstandsmitglieder: Johann Hartinger, Bauer in Losperstätt, Joachim Rudorfer, Bauer in Kraham, Johann Rauchen⸗ steiner, Gemeindediener in Grüntegernbach, Simon Brandlhuber, Bauer in Brandl hub, Mathias Stettner, Bauer in Oberjeil. Die Gin icht der Liste der Genossen ist während der Dien tstunden des Gerichts jedem gestattet.

2) Darlehenskassenverein Kreuzholzhausen⸗ Puchschlagen eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz Kreuzholz. hausen. Das Statut ist am 25 April 19] er- richtet, Gegenstand des Unlernehmens ist der Betrieb eines Spar- und Darlehensgeschäftg. Die Bekannt⸗ machungen der Genossenschaft erfolgen unter ihrer Firma, gezeichnet durch mindestens drei Vorstands⸗ mitglieder, in der Verbandskundgabe ! in München. Die Zeichnung für die Geno enschaft erfolgt durch windestens 3 Verstandsmtiglleder derart, ka .die D. nenden der Firma ihre Unterschriften bei gen. Voꝛrstandsmitglieder: Josef Stra er, Bauer in Dr lagen Blasius Sulzberger, uer in Kreuz⸗

olzbaufen, Andreng Sturm, Gütier in Puchschlagen, Martin Blank, Schmiedmeister in Krennbolzhau, en,

Heiligenhaf n, den 24. April 1912. Königliches Amtsgericht.

ranz Frahammer. Schmiedmeister in Puchschlagen. e fdr der Listẽ 26. Genossen ist wahrend der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.