1912 / 107 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 May 1912 18:00:01 GMT) scan diff

12894]

Bedburger Wollin dustrie,

Aktien⸗ el schaft Bedburg. Aus dem Aufsichtsrat schied aus: Serr Peter Werhahn aus Neuß. Neu gewählt wurden: Herr Carl Zahn, Viersen, Herr Dr. jur. Paul Silverberg, Cöln. Bedburg, den 1. Mai 1912. Der Vorstand.

eg ij ee, zur ordentlichen Generalversamm lung der Aktionäre auf Freitag, den 21. Mai 1912, , 1A Uhr, . Bremen, im Geschäftslokale der Gesellschaft, am Seefelde. Tagesordnung:

) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 1951112 sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

,, ,,

Stimmberechtigt sind nur solche Aktionäre, welche ihre Aktien bis fpätestens ven 21. Mai d. Is. entweder bei Herrn Stadtschultheif. Nestel in Neuffen oder im Geschäftslotale un ferer Gesell⸗ schaft, Bremen, am Seefelde, hinterlegt haben. Gaswerk Neuffen Aktiengesellschaft. R. Dunkel.

iasbo! KRFancduc de Mulhouse.

Den Herren Aktionären der Bang ue de Mul- mouse wird hiermit angezeigt, daß die von der Generalversammlung vom 28. Februar 1912 für das Geschäftsjahr 1911 beschlossene Dividende vom 5. Mai 1912 ab

8 0/9

in effektiven Franken zur Auszahlung gelangt mit r. A0, gegen Rückgabe des Coupons Nr. 58 (alte ktien von Fr. 500, und mit Fr. 100, gegen Rückgabe des Coupons Nr. 11 Jalte Aktien von in Müthausen in Straßburg in Colmar in Münster (Elsaß) in Paris in Eyinal in Belfort in Havre in Montbeliard in Basel bei den Herren Dreyfus Söhne * Cie., bel dem Schweizerischen Bankverein, bei der Basler Handelsbank, in Genf hei den Herren G. Pictet Cie., in Neuchatel bei den Herren Pury * Cie., in Winterthur bei der Bank in Winterthur, in . ei der Schweizerischen Credit anstalt.

liese! Traben⸗Trarbacher Beleuchtungs⸗Gesellschaft A. G.

Die Herren Aktionäre werden auf Grund des 8 15 des Statuts zu der am Mittwoch, den 29. Mai ds, Is., Nachmittags 3 Uhr, in unserem Ver—⸗

waltung gebäude zu Traben ⸗Trarbach .

ordentlichen Generalversammlung hierdurch eingeladen.

er 6. je einer Aktie gibt das Recht auf eine

Stimme. Aktionäre, welche an der Generalversamm⸗

lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis

spätestens drei Tage vor der Generalver⸗

sammlung bei der Kasse der Gesellschaft in Traben⸗Trarbach zu hinterlegen. Tagesorduung:

1) Verlage der Bilanz, der Gewinn, und Verlust⸗

rechnung sowie des Gescha ftoberichts für die Zeit

vom 1. Januar bis 31. Dezember 1911.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz

und Erteilung der Entlastung sowie über Ver—⸗

wendung des Reingewinns.

3) Wahl zweier Aufsichtsratsmitglieder.

flanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Geschäftsbericht liegen von heute ab in dem Geschäfts⸗ ,. der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre offen. Traben⸗Trarbach, den 1. Mal 1912. Traben⸗Trarbacher e uchtungs Gesenschaft

Der Anffichtsrat. Weber, Bürgermeister, Vorsitzender.

bei den Gesellschafts⸗ kassen,

11078 Bilanz per 31. Dezember 1911.

Attiva. 6 Mobilar und Geräte.. ö 24 670 Kassa und Bankguthaben. 40 074 Wagen, Kannen und Apparate S1 200 6 J h9 230 mmobilien und Installationen .. h6 dq Vorräte in den Depots u. Materialien 73 839 Allgemeine Unkosten (Voraus bezah⸗ d 2000 Debitoren. 226856 340 136

190 000 1650 009 3 500 69 670

Passiva. Kapitalkonto.. ... Depositen konto.

Reservekonto

K

Gewinn⸗ und Verlustrechnung: Gewinnvortrag p. 1912 . Gewinn p. 1911

1678480 16 965

340 136 Gewinn und Verlustrechnung.

Attiva. Generalunkosten Abschreibungen.

e rachtenkonto ewinn p. 1911

160. 50 471 60 235 8477 476 16784

1356 444 136 44

136 44 Cöln, 2. Mat 1912.

Rheinische Petrolenm Attien Gesellschaft. lbert Deichmann. M. A. Schwippert.

assiva. Warenkonto hn e ;

igen, 244 des Handelsgesetzb

emã es Han esetzbuchs machen wir

hierdurch . das 23 r. . ussow,

Direktor der . Berliner Straßenbahn, Beilin,

in der Generalver ammlung am 22. April d. J. in

unseren Aufsichtsrat gewählt worden ist. Kattowitz, den 1. Mai 1912.

12 Oberschlesische Kleinbahnen und Elektricitätswerke Att.⸗Ges.

(12859

Assecuranz Compagnie Mercur.

Neunundzwanzigste ordentliche General⸗ versammlung Dienstag, den I. Mai 1912, Mittags 1 Uhr, in Bremen, Börsen⸗Neben⸗ gebäude, Zimmer Nr. 31.

Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands über die Geschäftslage und Vorlage der Bilanz. 2) Bericht des Aufsichtsrats nach 246 H. G. B. 3) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung und Decharge des Vorstands und Aussichtsrats. 4) Wahlen in den Aufsichtsrat. Bremen, den 1. Mai 1912.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

Hermann Melchers, Schierenbeck. Lampe. Vorsitzender.

(12889 Aktiengesellschaft Ferrum vorm. Rhein Co.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 30. März er. hat beschlossen, daß die Aktien unserer Gesellschaft im Verhältnis von 10 zu 1 zusammengelegt werden sollen unter entsprechender Herabsetzung des Grundkapitals; den Aktionären soll jedoch freigestellt werden, die Zusammenle ung dadurch zu vermeiden, daß sie freiwillig ihre Aktien, und zwar je 10 Aktien gegen Rückgabe einer ab⸗ gestempelten Aktie der Gesellschaft zur freien Ver⸗ fügung überlassen; eine Herabsetzung des Kapitals unterbleibt insoweit, als Aktien zur freien Verfügung gestellt sind. .

Nachdem der Beschluß über die bedingte Herab⸗ setzung des Grundkapitals in das Handelsregister eingetragen worden ist, richten wir in dessen Aus—⸗ führung an unsere Aktionäre folgende

Aufforderung:

I) Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteilscheinen für 191112 ff. und Erneuerungsscheinen und elnem nach der Nummernfolge geordneten Verzeichnisse bis H. Juli er. einschließlich bei der Kaffe der Gesellschaft in Zawodzie bei Kattowitz oder bei der Deutschen Bank in Berlin und deren Filialen während der bei denselben üblichen Ge⸗ schäftsstunden gegen Quittung in einer Anzahl von 10 Aktien oder einem Mehrfachen von 10 zum Zweck der Zusammenlegung einzureichen.

Von je 10 eingereichten Aktien werden 9 Aktien nebst den dazu gehörigen Gewinnanteil⸗ und Er⸗ neuerungsscheinen vernichtet werden, während die eine verbleibende Aktie mit dem Vermerk „gültig ge⸗ blieben gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 80. März 1912“ von derjenigen Stelle, von der die Quittung ausgestellt ist, wieder aug⸗ gehändigt werden wird.

Soweit die von den Aktionären eingereichten Aktien zur Durchführung der Zusammenlegung nicht aus— reichen, der Gesellschaft aber zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden von je 10 in dieser Weise eingereichten Aktien immer 9 vernichtet und eine durch den vor⸗ gedachten Stempelaufdruck für gültig erklärt. Die letzteren werden nach Maßgabe des 5 290 Absatz 3 des Handelsgesetzbuchs verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten im Verhältnis ihrer Akttienbeteiligung zur Verfügung gestellt.

Soweit die Aktien weder bis zum 1. Juli er. ein⸗ schließlich, noch innerhalb der im 5 219 Absatz 2 des Handelsgesetzbuchs verordneten gesetzlichen Frist ein⸗ gereicht sind, oder soweit die eingereichten Aktien die zur Ausführung der beschlossenen Zusammenlegung erforderliche Zahl nicht erreichen, der Gesellschast aber nicht behufs Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt sind, wird die Zu—⸗ , in der Weise ausgeführt, daß die Aktien für kraftlos erklärt und an Stelle der für kraftlos erklärten neue Aktien ausgegeben werden, und zwar immer für je 10 alte Aktien eine neue Aktie. Diese neuen Aktien werden für Rechnung der Be⸗ teillgten durch die Gesellschaft nach Maßgabe des § 290 Absatz 3 des Handelsgesetzbuchs verkauft werden. Der Erlös wird den Beteiligten nach Ver⸗ , ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt werden.

Die Vernichtung von Aktienurkunden kann insoweit unterbleiben, als sie von der Gesellschaft zur Aus⸗ gabe von Ersatzstuͤcken gemäß vorigem . ver⸗ wendet werden.

2) Diejenigen Aktionäre, welche die unter Ziffer 1 vorgesehene Zusammenlegung ihrer Aktien vermeiden wollen, werden aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteilzscheinen für 1911ñ13 ff. und Er⸗ neuerungsscheinen und einem nach der Nummernfolge geordneten Nummernverzelchnisse bis zum 1. Juli er. einschließlich bei einer der unter Ziffer 1 bezeich⸗ neten Stellen während der bei denselben üblichen Geschäftsstunden in einer Anzahl von 10 Aktien oder einem Mehrfachen von 10 Aktien mit der Erklärung einzureichen, daß sie von je 10 Aktien 9 Aktien der Gesellschaft zur freien Verfügung überlasfen. Von je 10 Aktien wird eine mit der ö ung er⸗ folgter Einreichung zurückgegeben; die . er⸗ folgt nach vorheriger Bekanntmachung.

Soweit die Akten durch 10 nicht teilbar . hat die Erklärung dahin zu lauten, daß die burch 10 teilbaren Aktlenbeträge in Gemeinschaft mit anderen in gleicher Lage befindlichen Aktionären der Gesell= schaft zur freien Verfügung überlassen werden. In diesem Falle werden die den Einreichern zukommen⸗ den je eine Aktie auf 10 Aktien, mit der Bescheinigung erfolgter 8 versehen, für Rechnung der 5 . nach Maßgabe der Bestimmungen des § 290 3 3 des e ie , verkauft und der Erlös den Betelligten nach Verhältniz ihres 3 zur Verfügung gestellt werden.

Die bei Ausführung vorstehender Aufforderung nötigen Formulane sind bei den unter 1 aufgeführten Stellen kostenfrei erhaltlich.

Zawodzie bei Kattowitz, den 30. April 1912. Attiengefellschaft Ferrum vorm. Rhein Co.

Löser. ppa. Kathmann.

6) Drugprobenkonto.

l0625] Bekanntmachung.

Bei der am 17. April 1912 unter Zuztehung eines Großh. Notars stattgehabten 10. Veriofung unferer ehemals Aktien · Vrauerei Dingling en) 00 igen Partialobligationen wurden folgende Nummern gezogen:

a. Von den Stücken zu Æ 1000,

Nr. 29 31 39 181 242 2485.

b. Von den Stücken zu M 8 O0,

Nr. 307 310 429 557 558 563 651 658.

. Von den Stücken zu 6 300,

Nr. 703 728 766 793 795 519 839 841 871 923 931 952 962 g90 994.

d. Von den Stücken zu M 200,

Nr. 1004 1007 1017 1034 1057 1075 109g 1129 1134 1141 1151 11565 1160 1164 1200.

e. Von den Stücken zu M 100,

Nr. 1209 1223 1232 1237 i243 1268 1269 1280 1283 1286 1295 1306 1328 1329 1343 1348 1355 1369 1370 1394.

Die verlosten Stucke werden gegen Rückgabe der k nebst Talons und noch nicht verfallenen Coupons à O2 oo an unserer Kaffe in Emmendingen sowie bei den Bankfirmen G. F. Grohc⸗Heurich in Neustadt a. d. S. und Säüd⸗ deuische Diskontogeselischaft A.⸗G. in Frei⸗ burg i. B. ab 1. Juli d. J. eingelöst.

Vom 1. Juli 1912 ab treten die verlosten Obli— gationen außer Verzinsung.

Freiburg i. B., den 30. April 1912.

Mittelbadische Brauereigesellschaft zum Greifen A. G.

12513

] . Schriftgießerei D. Stempel Akt. Ges. Frankfurt a. M. Süd.

Bilanz vom 231. Dezember 1911.

Attiwa. 44 1) Immobilienkonto. b12 781 97 Abgengs. 20 000

3D 7s i 174 13164 Tod vi 16 913

Neubaukonto ..

Abschreibung .. 2) Maschinen⸗ und Utensilienkonto .. Abgang durch Wertverminderung 306 566 Bl

Abschreibung .. 76 000 3) Stempel⸗, Originale —— und Matrtzenkonto 154 379 Abschreibung .. 84 379 4) , mund ,

eugkonto ...

hr eibunz ö . . 1 5) Modellkonto.. 7 Abschreibung .. 35 86 1 45 519 6518 1

27656

z2b obo 20 00 230 ooo

70 000

chreibung..

7) Kassakonto: assenbestand .. 8) Wechselkonto: Wechselbestand abzůgl. Diskont 9) Kontokorrentkonto: Debitoren. 10) Fabrikationskonto: Bestand fertiger, halbfertiger Waren und Rohmaterialien

9h 734 1006900

501331

Töss 7

Vassiva. 1) Aktienkapitalkonto. 2) Reservefonds konto. 3) Spezialreservefonds⸗ konto 4) Hypothekenkonto .. 5) Kontokorrentkonto: Kreditoren... 6) Delkrederekonto .. 7) Talonsteuerkonto .. 8) Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto: Vortrag aus 1910 Reingewinn aus 1911

1300000 180 000

140 000 360 000

300 9h6 47672 b 300

b h46 32

As Bg l en Tos

Töss 7

Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 21. Dezember 1911.

M6 9 M00. 1) Immobilienkonto 1691361 2) Maschinen und Utensilienkonto. 1 3) Stempel/, Origi⸗ nale⸗ und Ma⸗ trizenkonto ... 4 Mobillen⸗ und Werkzeugkonto. 3 Modellkonto .. 6) Druckprobenkonto 3 Generalunkostenkonto 3) Bilanzkonto: Vortrag aus 1910 Reingewinn aus 1911

Debet. 1) Abschreibungen auf:

246 939 231 266

3217965 799 990

3165 249

6 b46

793 444

799 990 73

Die in der Generalversammlung vom 30. April 1912 festgesetzte Dividende von A2 0 gleich 6. LTO, pro Attie ist gegen Einlieferung dez Dividendenscheins Nr. 7 an der Kaffe der Gesen⸗ wegn oder hei der Dresdner Bank Frankfurt a. M. zu erheben.

Frankfurt a. M., 30. April 1912.

Der Vorstand. D. Stempel. W. C

Bruttogewinn.

11948

In der außerordentlichen Generalversammlung vo 19. März 1912 ist die Wer ger nm ga schaft beschlofsen worden.

Gemäß 3 297 des , . fordern wir unsere Gläubiger guf, ihre Ansprüche anzumelden.

Berlin, den 29. April 1912.

Baugesellschaft Belleyue 1. Liau. Carl Friedrich Jantzen. Otto Deicke.

(11866 Bekanntmachung.

Wir machen hierdurch bekannt, daß in der am 16. April i912 stattgefundenen außerordenilichen Generalversammlung die Herren:

1) Nicolaus Eich, Generaldirektor der Mannes⸗

mannröbrenwerke, 6 2) Paul Paster, Direktor der Mannesmannröhren; , r. jur. Haßlacher, Generaldirektor der Rheini⸗ schen Stahlwerke, Duisburg, unserem Aufsichtsrat neu zugewählt wurden. Worms, den 25. April 1912.

Gustary Kuntze, Wassergas . Schmeiß mer

Akt. Ges. J. Giegel. Moritz Meyer. 12848

Westfälische Eisen und Drahtwerke Aktien⸗

gesellschaft, Werne b. Langendreer.

Auf Grund des Generalversammlungsbeschlusses vom 20. Dezember 1911 sind die Aktionäre der Aplerbecker Hütte Brügmann, Weyland R Co., Aplerbeck, durch wiederholte Bekanntmachung inner! halb der ie n, Frist aufgefordert worden, ihre Aktien zum Zwecke des Umtausches in neue Aktien der Westfälischen Fisen, und Drahtwerke, Aktien. gesellschaft, einzureichen.

Nachdem die für diesen Umtausch gesetzte Frist abgelaufen ist, erklären wir die nachstehend ver— zeichneten, nicht eingereichten Aktien der Apler⸗ becker Hütte Brügmann, Weyland X Eo. mäß den S5 305 und 296 des Handelsgesetzbuchz iermit für kraftlos:

Nr. 747 748 899 965 1119 1225 über je 50990 Taler, .

Nr. 1806 1807 1808 über je 1500 .

Die an Stelle dieser Aktien tretenden neuen Aktien der Westfälischen Eisen, und Drahtwerke Aktien- gesellschaft werden gemäß der in unseren Bekannt- machungen erfolgten Androhung für Rechnung der Beteiligten zum Börsenpreise verkauft werden. Den Erlös stellen wir den Beteiligten bel dem Bankhaus Sal. Oppenheim jr. x Cie., Cöln, zur Verfügung, soweit er nicht hinter legt wird.

Langendreer, den 1. Mai 1912.

Westfälische Eisen und Drahtwerke Attiengesellschaft. Der Vorstand.

12804 Ehntiuentale Wasserwerks⸗ Gesellschaft zu Berlin.

Die Aktionäre der Continentalen Wasserwerke⸗-Ge⸗ sellschaft werden hiermit zu der am 29. Mai 1912, Vormittags E11 uhr, stattfindenden siebenzehnten ordentlichen Generalversai m- lung in die Geschäftsräume der Gesellschaft, Schickler= straße 6, zu Berlin eingeladen.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vor— stands für das siebenzehnte Geschäftsjahr und des Berichts des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Bilanz per 31. De⸗ zember 1911 und die Gewinn. und Verlust⸗ rechnung pro 911, über die Entlastung des Voistandz und des Aufsichtsrats und über die Verteilung des Reingewinns.

3X Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Aktionäre, die an den Abstimmungen der Generalversammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien spätestens am 24. Mai 1812 in den üblichen Geschäftsstunden bei der Kasse der Gesellschaft. Schicklerstraße 6, hierselbst, oder bel ö. , . ha 3 ?

ank für Handel und Industrie, Berlin, Schinkelplatz 114, s

Deutsche Bank, Berlin, Behrenstraße 8 / 13

Nationalbank für Deutschland, Berlin, Behrenstraße 68/69,

Bergisch Märkische Bank. Elberfeld,

zu hinterlegen und die Eintrittskarten zu löfen.

Berlin, den 2. Mai 1912.

Der Aufsichtsrat. Smreker.

G) Erwerbs. und Wirtschaftz⸗ genossenschaften.

(l0994 .

Verbandskafse der Spꝑpar⸗ und Darlehnskassen

des Allgemeinen Verbandes der Eisenbahn⸗

vereine. Eingetragene Genossenschaft mit be schränkter Haftpflicht zu Cassel.

Die Mitglieder werden zu der am Dienstag, den 21. Mai 1912, Vormittags 9 . Posen im Prüfungssaal des Empfangsgebäudes stattfinr enden . Generalversammlung ergebenst ein · geladen.

Punkt Tagesordnung: .

1. Ersatzwahl für die statutmäßig ausscheidenden

Mitglieder des Aufsichtsrats und des Vorstands.

2. Hericht der Prüfungskommission des Aussichtsrats

über die Abnahme der Jahresrechnung.

3. Genehmigung der Bilanz, Verteilung des Ge⸗

4.

winns und Entlastung des Vorstands.

gr fen des Gesamtbetrags, den Anleihen der enossenschaft und Sparelnlagen bei derselben

nicht überschrelten dürfen.

Kredit der Verbandskasse bei der Preußischen

, , . e.

Anlage von Ultimogeld.

Revision der Veibandskasse durch den gerlcht⸗ lichen Reviser. :

. , , Grebers Sparsystem.

Aufnahme der Inserate bon Lebensversicherung⸗ und. Haftpflichtgesellschaften in die Monats⸗ ,, Allgemeinen Verbandes der Eisenbahn⸗

reine“. ; 109. Darlehnsangebote von Kreditgeschäften. 11. Anträge der Mitgliederkassen.

err Cugen Mahlgut Frgntfart Mt. wurde in au, Fran M., w unseren Aufsichtsrat gewahlt. . 6

12. fit e un, von Ort, Zeit und Tagesordnung ür die nächste Generaldersammlung.

hauses Deutscher Buch⸗ und Zeitschriften⸗

use! Dampfbäckerei der vereinigten Colonialwarenhändler zu Magdeburg, e. G. m. b. H. .

Unsere diesjährige Generalversammlung s uhr, im Hotel Kaiserhof statt.

2) Bert

3) Vortrag des Rechenschaftsberichts und Erteilung der 1. . . des Reingewinns aus 1911112. ussichtsrat.

orstand und Aufsichtsrat für das laufende Geschäftsjahr.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Carl Steffen.

1911512 sowie Beschlußfassun 5 Wahl von Mitgliedern zum 5) Festsetzung der Vergütung für den 6) Verschiedenes.

Tagesordnung: 1) Der g über die Revision des Betriebs durch den Aufsichtsrat. . t über die stattgefundene gesetzliche Revision 3 den Verbandsrevisor.

findet am Dienstag, den 14. Mai, Abends

ntlastung für das Geschäftsjahr

12021 Bekanntmachung.

Am Sonnabend, den 15. Juni 1912, findet zu Leipzig dte diessährige ordentl. General- versammlung der Mitglieder des Grosso⸗ und stommissionshauses Deutscher Buch⸗ und Zeit⸗ chriftenhändler, e. G. m. b. H. zu Leipzig 6, zu welcher hiermit die Mitglieder berufen und eingeladen werden.

ie Tageszeit, Tagesordnung und das Versamm⸗ lungslokal werden in der zweiten Bekanntmachung veröffentlicht. Anträge sind bis 25. Mai 1912 an den Vorstand schriftlich einzureichen.

Leipzig, den 1. Mai 1912. ;

Der Vorstand des Grosso⸗ und Kommissions⸗

händler e. G. m. b. H. zu Leipzig. Carl Pröhl. Karl Lindner.

9

Y Niederlassun Rechtsanwe 12871

Der Rechtsanwalt Dr. Werner Schröder, in Berlin, Linkstr. 15, wohnhaft, ist am 27. April 1912 in die Liste der bei dem Landgericht III in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.

, ,,, , den 27. April 1912.

Königliches Landgericht III in Berlin.

12659

n, , , ,

Der durch Entschließung des K. Bayer. Staats- ministerkums der Justiz vom 28. Februar 1912, Nr S270, zur Rechtsanwaltschaft bei dem K. Amts⸗ gerichte Homburg, Pfalz, zugelassene Rechtsanwalt Heinrich Friederich wurde unterm 30. April 1912 in die Rechtsanwaltsliste des K. Amtsgerichts SHom⸗

burg eingetragen. ö K. Amtsgericht.

12560 3 Amtsgericht Neuenbürg a. Enz.

In die Liste der Rechtsanwälte beim Amtegericht wurde heute eingetragen der Gerichtsassessor Otto Nestlen von Stuttgart. Derselbe hat seinen Wohn⸗ sitz in Neuenbürg.

Den 30. April 1912.

Oberamtsrichter Doderer.

lisz69) ̃ In die Liste der bei dem hiesigen Amtsgerichte jugelassenen Rechtsanwälte ist der Gerichtsassessor Eyser eingetragen worden. Ratzebuhr, den 30. April 1912. Königliches Amtsgericht.

12868 . K. Württ. Landgericht Stuttgart.

In die Liste der diesseits zugelassenen Rechts⸗ anwa lte t ene, , . worden: Rechtsanwalt Dr. Keßler in Stuttgart.

Den 50. April 19123. Der Präsident Weigel.

liz o] . Der Rechtsanwalt Karl Lorentz ist in der Liste der bei dem Landgericht 1 in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Berlin, den 39. April 1912. . Königliches Landgericht J.

l3018 Der Hecht anwalt Justizrat Reichmann von hier hat seine Tätigkeit als Rechtsanwalt aufgegeben. Sein Name ist deshalb in der bei dem Herzoglichen Amtsgericht hier geführten Liste gelöscht worden. Bernburg, den 1. Mai 1912. Der Vorstand He s Hen Amtsgerichts. ogel.

lzoig) J

Gelöscht in der Anwaltsliste infolge Aufgabe der

ir fen der Rechtsanwalt Dr. Hermann Oskar er a 1

Königl. Amtsgericht Dresden, den 2. Mai 1912.

12872 p, , rn,

Die Eintragung des Rechtsanwalts Melchior in der Liste der bei dem K. Landgerichte Eichstäͤtt zu⸗ kei, Rechtsanwälte ist heute wegen Aufgabe der Zulassung gelöscht worden. Eichstäit, den 30. April 1912.

Der K. Landgerichtspräsident: Gail hofer.

llzoꝛo]

Der Rechtsanwalt Dr. Karl Gustav von Zahn in Leipzig hat die Zulassung zur Rechtsanwaltschaft beim Königlichen AÄmtegericht Leipzig aufgegeben. Seine Eintiagung in dle Anwalteliste ist deshalb heute gelöscht worden.

Leipzig, den 1. Mai 1912. Königliches Amtsgericht.

12873 Rechlganwalt Max Mayr wurde w. Verzichts

auf die Rechtsanwaltschaft in der Liste gelöscht. Passau, J. Mai 1912. Landa. Praͤsident.

lies] Die Eintragung des Rechtsanwalts Michael Plöner in der Liste der bei dem Kgl. Landgerichte Regensburg zugelassenen Rechtgzanwalte it wegen Ablebeng des Genannten heute geiöscht worden. Regensburg, den 1. Mal 1512. Der Präsident des K. Landgericht Regensburg. Ehrensberger. lies? 6]

Vełkanntmachung. Rechtsanwalt Dr. Ludwig Bster wurde in der Rechtganwaligliste des Landgerichts wegen Aufgabe er Zulassung gelöscht.

) Unfall⸗ und Invaliditats⸗ꝛc. ö. Versicherung.

Norddeutsche Metall · ernfsgenossenschaft.

Sehtion V. Hannover. Die Mitglieder werden hierdurch zur ordentlichen Sektionsversammlung auf Sonnabend, den 18. Mai 1912, Nachmittags 5 Uhr, im Hotel Waterloo zu Hannover, Andreaestr. 3 4, ergebenst eingeladen. ;

Tageẽ ordnung: 1) Geschäftsbericht für das Jahr 1911. 2) Prü. fung und Abnahme der Rechnung von 1911. 9) Fest⸗ stellung des Voranschlags für 1512. 4) Event. Wahl zur Ergänzung des Vorstands und der Stellvertreter. 5) Wahl eines Ausschusses von drei Mitgliedern und drei Stellvertretern zur Vorprüfung der Rechnung von 1912. 6) Ev. Anträge zur Genossenschafts⸗ versammlung am 24. Juni 1912. 7) Verschiedenes, Anfragen und geschäftliche Mitteilungen. Hannover, den 30. April 1912. Der Vorstand. i. V: W. Kirchner.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

Aufruf

Von den Unterzeichneten, als gerichtlich bestellten Pflegern, wird eine unter Auf⸗ sicht des hiesigen Königlichen Amts— gerichts stehende Schröder' sche Famil ien⸗ stiftung, genannt „der Armenkasten “, welche von dem weiland Stadtrat Hans Schröder in Danzig durch Testament vom 26. Juli 1659 zum Zwecke der Unterstützung aller seiner Verwandten errichtet ist, verwaltet.

Personen, welche ihr Verwandt⸗ schaftsverhältnis zu dem Stifter Hans Schröder urkundlich nachzuweisen ver⸗ mögen und sich in bedürftiger Lage be⸗ finden, werden aufgefordert, unter Vor⸗ legung der Urkunden sich bei den Unterzeichneten alsbald zu melden.

Danzig, den 26. April 1912. Janzig, Krueger, Rechnungsrat Obersekretär

bei dem Amtsgericht in Danzig. 12502

129074 . Mediwa Großeinkauf für Medictinalwaren Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Frankfurt a. Main.

Die Herren Gesellschafter werden hierdurch zur fünften ordentlichen Gesellschafterversammlung auf Freitag, den 24. Mai d. J., Vormittags 16 Ühr, nach Leipzig. Hotel Sachsenhof, Johannks⸗

platz, eingeladen. Geschäftsb 2 e fn 8 I) Geschäftsber es Geschäfts führers. h Selber der g des Aufsichtsrats nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3) Beschlußfassung über die Bilanz und die Ver⸗ wendung des Reingewinns. ; I) Erteilung der Entlastung an den Geschäfts⸗ führer und an den Aufsichtsrat. h 1 fire r ien zum Aussichtsrat. 6) Geschäftliche eilungen. 7 y, über allenfalls einlaufende Anträge welche spätestens am E7. ds. Mts., dur den unterzeichneten Geschäftsführer ent⸗ egengenommen werden. 8) hee e, über frei angeregte Interessenfragen. Frankfurt a. Main, den 2. Mai 1912. Der Geschäftsführer: Etienne Roques.

11863 fe sbem . Beschluß v. 15. Feb. 12 die Gesell⸗ schaft mit beschränkter V3. Dr. A. Herbrand, G. m. b. H. aufgelöst ist, werden die Gläubiger aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liguidator zu melden. Paula Breucker, Berlin NW., Quitzow⸗

straße 126.

11038 Bekanntmachung. din, fie, ir, . rr ,,. aftung in Leipz aufgelõöst. e =

. 3 Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei

ihr zu melden. = Leipzig, den 27. April 1912.

Die Liquidatoren ; der Carlschacht Gesellschaft mit beschränkter

i2a0a]

1912,

1d iz,

4) En

6) Re

11) An

I) Die allgemeine Lage. Präsident des Vereins. 2) ,, der Tagesordnung für, die . versammlung. Berichterstatter: Der geschäfts⸗ ,. Vorsitzende. nträge.

‚— 4) Geschaͤftliches.

59 des Hauptschatzmeisters.

e

5) Vortrag des Voranschlags für 1912. Bericht⸗ erstatter; Der Hauptschatzmeister.

Sitzung des Gesamtvorstandõ des Deutschen Flotten Vereins am Sonnabend, den 8. Juni

Vormittags 9 Uhr, zu Weimar, im

Saale der Erholung.

Tagesordnung:

Berichterstatter: Der

Der Präãsident: v. Koe ster, Großadmiral.

12. ordentl. Hauptversammlung des Deut⸗ schen Flotten · Vereins am Sonntag, den S. Juni

Vormittags O Uhr, zu Weimar, im

Saale der Erholung“.

Vorläufige Tagesordnung: Berichterstatter: Der Berichterstatter:

1) Begrüßungsansprachen.

2) Die allgemeine Lage. Präͤsident.

3) Jahresbericht des Präsidiums.

Der geschäftsführende e e .

renden Vorsitzenden Berichterstatter: Kommerzienrat Dannenbaum.

tlastung des geschäftsfü

chenschaftsbericht des Kuratoriums für den

hina⸗ und Südwestafrikafonds.

7) Ersatzwahl für das Präsidium.

8 . von 2 Rechnungsprüfern und 2 Stellver⸗ retern.

9) Neuwahl der persönlichen Mitglieder des Sesamt⸗ vorstands.

10) Bestimmung über den Ort der Hauptversamm⸗ lung im Jahre 1913.

träge. Der Präsfident: v. Koe ster, Großadmiral.

l2401] Bekanntmachung. .

Durch Beschluß der Gesellschafter der Firma „Rhenus Kaffee Essenz Fabrik Gesellfchaft mit beschränkter Haftung in Worms vom 265. April 1912 ist das Stammkapital der Gesell⸗ schaft von 60 000, auf 46 30 09g, herabgesetzt.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Worms, den 30. April 1912.

Der Geschäftsführer: Phil. Lüttgenroth.

118361

Laut Beschluß unserer Gesellschafter ist das Stammkapital von M 50 000, auf MS 20 000, herabgesetzt worden. ;

Wir fordern unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden.

Dortmund, den 1. April 1912.

Industrie⸗ & Handelsgesellschaft mit veschrankter Haftung in Dortmund.

lige Bekanntmachung. Durch Beschluß der Gesellschafter der Gesellschaft in Firma Riba Werke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Berlin vom 28. März 1912 ist das Stammkayital der Gesellschaft um 6 402 000, - herabgesetzt worden. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bet dieser zu melden.

Berlin, den 1. Mai 1912.

Die Geschäftsführer der Riba⸗Gesellschaft

mit beschränkter Haftung.

1Iio3? . . Sanitas Fabrik imprügnierter Tuche

G. m. b. H. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Hamburg, 25. April 1912. Der Liquidator: J. Rittel meyer, Hamburg, Ludolphstraße 39.

12648

I. II. III. IV. V. VI. VII. VIII. IX. X. XI. XII. XIII. XIXV. XV. XVI.

Behn is dn tun gf. gien

Schweln furt, den J. Mai 1912. Kgl. Landgericht.

Akten. oder Garantiekapital

Ich 19 785 900 M eingestellte unternehmungen vom 12. 5. 1901 berechnet

Seemanns⸗Kasse des Norddeutschen Lloyd in Bremen.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1911.

A. Einnahmen.

Neberträge aus dem Vorjahre:

Prämienreserven

. Prämien für Pensionsversicherungen Policegebühren Kapitalerträge: a. Zinsen fur festbelegte Gelder. .... b. Zinsen für vorübergehend belegte Gelder

Gewinn aus Kapitalanlagen:

Kursgewinn

. ( der Rückversicherer Sonstige

innahmen

HE. Ausgaben.

Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle

abgeschlossenen Versicherungen

Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahre aus selbst , n Versicherungen: a. gele

b. zurückgestellt Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen .... Zahlungen für vorzeitig aufgelöste selbst abgeschlossene Versicherungen

istet

(Rückkauf)

Gewinnanteile an Versicherte Rückoersicherungsprämien Steuern und Verwaltungskosten:

a. Steuern b. Verwaltungs kosten

Abschreibungen Verlust aus Kapitalanlagen:

Kursverlust

; hin n er, am Schlusse des , rämienüberträge am Schlusse des Geschäftsjahres

; ,,, der Versicherten

Sonstige

Sonstige Ausgaben

eserven und

Gesamteinnahmen ... Gesamtausgaben

Ueberschuß der Ausgaben.. Bilanz am 31. Dezember 1911.

A. Aktiva.

Wechsel der Aktionäre oder Garanten Grundbesitz

vpotheken

arlehen auf Wertpapiere Wertpapiere, mündelsichere Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen Reichs bankmäßige Wechsel .... Guthaben helm Norddeutschen Lloyd Gestundete Prãmlen⸗ Rückständige Zinsen und Mieten Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten Barer Kassenbestand Inventar und Drucksachen Kautionsdarlehen an versicherte Beamte Sonstige Aktiva Verlus⸗

K;. Pas

mn 28 . 0

Guthaben anderer

Barkautio

Der Aufsichtsrat. Fr. Achelis, Vorsitzender.

erkläre hiermit, daß die in der Bilanz unter Position B III. Prämienreserde fc 5s 56, 1 des Gesetzes über die

Dr. Mehler.

nehmungen

. * 4. Us 8e 89

1178598 vakat

359 180

8 468 367 638

6 224

44 839 20 418 890

vakat

Gesamteinnahmen .

der Vorjahre aus selbst vakat

bo olbz 92941 80

vakat

700 958

690 vakat vakat

20 3248

Daltut

3 268

36 662 19 785 002 vakat vakat vakat vafat

D

do 43 890 Ed bos 38

107 690

5 346 550 2 888 784

167 282 29 831 82 115

633 632 1076990

19 877943

60. 10 623 057

vakat vakat 19785 002

92 941

vakat

vakat vakat vakat vakat vakat vakat

g 19 877 943 80 Der Vorstand. . Sr. Mehler. G. Richter. A. Strüůver. mit dem Betrage von privaten Versicherungs ·

Spötter. H. Hei se.

w ;