1912 / 107 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 May 1912 18:00:01 GMT) scan diff

=

Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ Kipfenberg ioog8] j 0 . . ; urs ö ; snabrü ck. onłkursuerfahren. 12596) Tiegenhof. r r nnn, 2 1 in Tilsit. Das K. ö Kipfenberg hat mit Be⸗ Das Konkursverfahren 23 . . 9 * dem Föonkurgverfahren über das gem e B ör en Beilage 3 6 inn mn . ha fr n eln ö 1 ö. , . . ö. ö a. 1. ,, (In. Kaufmanns Abraham Wiens in Marken e 9 , , , mn mm m, eminem, , dann, m, haberin Chefrau des Kaufmanns Waldemar Streubel, in Firma Alb. Krüger Nachf., ist infolge eines von ö. 3m z z ; 5 Vorm gels einer Emma geb. Bachem, in Osnabrück) wird, nachdent den Gemeinschul ] 8 5 k . ö. ,, für Kon. den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkurs der in dem Vergleichstermine vom ö a . ,, e f enn hn zum en en e anzeiger Un 0 m t treu en an an e et. . . rrest mit Anzeigepflicht masse O lll hreibere e angenommene Zwangsvergleich durch rechte kräftigen Amtsgerichte Tiegenhof anberaumt auf den 18. Fr . ; . unt. ge. 26. ain aol . ,, . mtsgerlchtz. Beschluß vom 53. Februar 1511 bestätigt ist, her. 1912, Vormittags LR Uhr. Der Vergleichs. M. 107 * Berlin, Freitag, den 3. Mai 1912. önigliches Amtsgericht. Abt. 7. oablemz. gtontkursverfahren. 12614] . —— —— Das Konkursverfahren über das Vermögen der 82 n n. yVyI eli i, ,. anf der Gerichiaschreibeni li tellte K xüb. Stagts · Inl 1906s Aachen. Konturs verfahren. [12626] Eheleute Jatob Lesaulnier, Kaufmann, und ,, ; d Tiegenhof . April 1912 Amtlich festges ellte urse. . gt ak. 3 Int. Hag Konkurs dersahren äöer Kas! Vermögen kes Bertha geborgne Peierg in FKobleng nwird nach Osnabrück, Kontursverfahren,;, (12563 z Königliches inte seicht Ferliner Börse, 3. Meai 1912. do. do. 1636 Emaid Vorweg. Inhaber eines Galanterie⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußterminz hierdurch In dem Konkursverfahren über das Vermögen des nigliches Amtẽge cht. r wre, , Leu, Pele, oo . l bt do. dD9. 1895 marengeschäfté in Üachen, wird nach erfolgter ö Fabrikanten Nobert Lindemann, Inhabers der Wiesloch. iso ,, i , ni gi. bsterr. . = I, . Meckl. Eis . Schldv. Ig Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. oblenz, den 39. April 1912. Firma Osnabrücker Maschinenfabrit R. Linde⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen de 1 Kran, bstert- ng. kB. = Gs , 7 G. süzb. B. do. nh gh . Aachen, den Zs. Lori hl. Königliches Amtsgericht. 6. manu zu Ssnabrück, ist infolge eines von dem Landwirts Johaun Osterheld von Waldorf , , ni ä. e, n , ,, . * a i ger Königliches Amtsgericht. Abt. 5. , ann, ,,,, Gemeinschuldner , Vorschlags zu einem z. Zt. an unbekannten Orten, wurde nach Abhaltung 36 (altef . Goibrubel = S2 , 1 Beo Cold . ö gz ner un- niehr, . 8. 8: 5 12820] Zwangsvbergleiche Vergleichstermin auf den 28. Mai ] des Schlußtermins und nach vollzogener Schl h We, , ü we, s, ar s f, n Polt da. do. Ih chtenberg. (12634 Konkursverfahren. i912, Mittags äz Uhr, vor dem Königlichen vertellung aufgehoben ub n S Gotha St. M ĩgbõ Kronkursverfahren. 9 N. bos. Das Konkursberfahren über das Vermögen des Amtsgericht in Qsngbrück, Justizgebgud Neu⸗ Apri vie cinen. bapler ener, dere nnn, gel, ga St. Rente 3] verf Das Konkursverfahren über das Vermögen des Porzellanmarenhändlers Ceslaus Zang in . Zimmer Nr. 21 . e Xn e . . 3 April 1962. ,, kennen oder Serien der bez. r r che 6. . versch. f . . 2 r 4 issi lieserbar sind. . . . Ingenieurs Paul Müller, Inhabers der Firma Schwientochlowitz, Bahnhofstr. Nr. 4, wird nach porschlag und die Erklärung des Hai ir e ffn es , , 3 ng echs Schwrzb · Sond. Mh 4 ] 14106 Württemberg unk. 15 4 versch 10d, 106

Berliner Aufzuüg⸗Fabrit Paul Müncr in erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch sind auf der Gerichteschreiberei des Konkursgerichts , . Amsterd. Rott. ö nr , e Kr igo ö. ö. = 1851. * gn versch Ph / 5 b. zb. 39 do 1 versch B Borxh. Rummel 96

Berlin Hohenfchönhausen, Quitzowstraße, wird aufgehoben. ur Gin icht; der Het it t nn eren sndenear ln berde, dul htte, en 26. April 191. 2 beet lf ige ge e. Dändlers Franz Lüubte hier, letz, in Berlin, ge je Ar w preußische Rentenbrief Brandenb. a. S. 139 do. reu e e. . ö do. 1901 Hannoversche versch. II 398 Breslau 1880, 1891

if geh sen, Königliches Amtsgericht. 9. N. 102/11. D ; wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußt o liches Amtsgerich a / er Gerichtschreiber des Königlichen Amtsgerichts. hierdulch aufgchbben. 9g chlußtermin . do. versch. S9. 606 Bromberg 1562 b fen · Iissaw· g nr g d nin id, z

Berlin⸗Lichtenberg, den 29. April 1912. . en rer Amtsgericht. . ö 12598 Osterburg. Konkursverfahren. (12570) Woldenberg, N. M., den 26. April 1912 ,, neunen. 3. e ; Das Konkurgverfahren Über das Vermögen der Daß Konfursverfahren über das Vermögen des zn inches Amtsgericht . ghristianig Su hen, Q. 8. . [12681 ledigen Emma Heinzle, Zigarrenspezialgeschäft Ziegeleibesitzers Robert Beyer in Goldbeck e, , n Jialien. Plitze ,, . In dem Konkurtzverfahren über den Nachlaß der in Konstanz, wurde nach m en e Bestätigung wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins . Konkursverfahren. lisoss] n. ö. K . ver torbenen et tersteigerwitwe Clisahbeth Vater des Jwangt dergleichs gemäß 5 196 Abf. 1 K. O. hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermö en des Kopenhagen 4— do. do. 3 versch. . ö 2 ist zur Abnahme der aufgehohen. . Osterburg, den 26. April 1912. BVaugemertsmeisterg Johannes Preuß h Juin ö ö 1 h och ußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Konstauz, den 27. April 1912. Königliches Amtigericht. ,, . r, ea on prfensche . . i 9. 965, r ilbau fn . . 6. ; ) . e 89, 86, . ; 16 versch. Sd. 306 parle g unkv. 174 1.4. 16 ; n üben . . 94 9

Einwendungen gegen das ĩ ĩ , e, ,,. . gen gegen das Schlußverzeichnis der bei Gerichtsschreiberet Großh. Amtagerichts. pnrt. gtonfursperfahren. 12616) 1 n, hril 1912 do. ö ĩ Preußische . versch, . gb 1968 un fz, g versch. I gös ukv. 13 versch. Sd. 50 h . 1h fin, g. 39 5 do. 1910 Xuky. 2]

der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfa ö ü ; Kęonstanꝝ. (12599) Das Konkursverfahren über den Nachl i önigli . k k Im. Konkursverfahren, über das Vermögen des Jahre 1309 in nf edle. ö e en kJ . . Metzgermeisters Friedrich Höneß in Konstanz Emil Rosenkranz wird nach erfolgter Abhaltung New Jork... Rhein. und Westfäl. 4 versch. 3, 30ch * ies konv. TS Zr versch. ö, v5. 1899, 195 do. do. 36 zer ch d dog bz. S6, Jg, 196, S5 z. versch. Můih. Rubt bh E. i 1 R Sãchsische 1. 14166, gbi Cobien iSi Yul 36 J] 1.4. do. 18565, N ner hl go ens te, n nh . Menchen . äh

den 28. Mai 1912 ; . Vormittags 1A. ihr, wurde an Stelle dez Rechtsanwalts S. Fuchs Rechts⸗ des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. do. Schlesische 14 1030 Cöln .?. Iod. Joh 4 verfch Jioh. dr, , 96G ol, 185

vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Miets— ?. h ] I, anwalt Jung dahier zum ; i 24. 2 if⸗ . , l, Zimmer 3, bestimmt. g ug . ö 6. . ernannt Pfirt, den n , , eggerlhht Tarif⸗ 2c. . Bekanntmachungen 9 ten, ; erichtsschreiberei Großh. ichts. V do. Amtsgericht Beuthen O. S., 29. April 1912. hteschreiberei Großb. Amtsgerichts Pforzheim. ö 12616 . der Eisenbahnen. S* peters burg versch. 9. 90g d igo3 ukv. 15 bo. S9 unk. 15 Keuthen, O. S. 12680 ,,, , 12625 ö 6e 3 , 12826 hee weh 6. . db, Ss. Gi, G5 ch. do. 166 1j uni. j) Das Konkursverfahren üb Vermdn as Konkursverfahren über das Vermögen der ; rs Heinri erzog hier itsch⸗Di i Schweiz. Platze , 1959 do. . III 2cunt; 4 verwitweten i n Lene eee en vg de Marie Hahn, geb. Aeckerle, Witwe Ju Derr wurde nach Abbaltung des Schlußtermins und Ver= * dan e , rn . ah, Goth n ,,, 4 de Cen, , . ö r d, , d,, , ,, mib ,, ,,, ,, Is, e , ,, , md, ain, , . Schlußt 3 bi on Landau. w ĩ Kgl. . Is. wi ; Wi ö 47 75bzz enbg. staatl. Krez; lgh. 9h . ö. J Biß ane s n big g ne hie nn, . n, . . n,, n mn · 15e da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Ger chtsschreiberei Er. Amtagerichts. A3z. verkehr eröffnet. Gleichzeitig wird sie in den 3 Vankdistont. S*ch Alt M Obl. dz ve ö 36G GCtefeld 1900, 1901566 do. 1899, 03 N I. do. do. Daz ,, üher das V ö. . Konkursmasse nicht vorhanden ist. Pirmagons. Bekanntmachung. 12619 Dänischen Ausnahmetarif für Fleisch usw. auf Berlin 5 (LZomb. H). Amsterdam 4. Brüssel 44. Do. Coburg. Landrht. . do. 1907 unkv. 17 Münster 19068 uk. 134 1.4. do. do. . Err r eee men., ,,, ö. Landau, *r ö. e n n n. : . Kgl. i gen iz Pirmasen hat mit Be⸗ 7 Nähere Autkunft erteilen die Güter, e, ö g . . ö ö e , . . um,, R' m burg sn ö 5. . deff. 3 dem der in dem Vergleichs terminẽ bom 28. Auguft , schluß vom 29. April 1912 dag Konkursverfahren abhntigüngen. gl, . n rf en 8 n, , , Gegen nnr. 166. hch Do. 1961. I965 Sturm berg.. Iöhg / o 4 versch P. 16bz do. S 1E. rt. 26 1911 = . über das Vermögen der Firma Preiß „* Ziegler, Altong, den 30. April 1912. n , , z do. Gotha Lande kt 3 nnzig 1964 ukv. 1 CG, M4 uk. 13/144 1.4. ; . angenommene Zwanggvergleich durch rechts Lewin Konkursverfahren. 12675] Schuhfabrit, offene Handelsgesellschaft in Königliche Eisenbahndirektion, ö , u. Coupons. bo. ö. 39 3 0 Oer gol . . ö 1.

kräftigen Beschlußz vom gleichen Tage bestätigt is Das Konkursverfahren über das Vermögen des ; ; do. M / G6 uk. 1718 4 ; hierdurch aufgehoben. Kaufmanns Mugußft Jenke in Sen wird Liguidation, in Pirmaseus nach Abhaltung des namens der Verbandtverwaltungen. Yann Stücho 77 B do uk. 106. 166 do. 1994 do. C9. 11 ut. 19ꝭ 21 4 S. 1 Schlußtermins aufgehoben. . K Nünz Dukaten · . pro Stück heir ö 166 Darinstadt 1807 uf. 1 12826 Bekanntmachung. Jiand . ukaten ... do. ? 9 1e ö. 90 60G 9

durch aufgehoben. vorschlag und die Erklärungen der Mitglieder dez 90, 90 B 79, 20h ö .

or po l, CobzG 98. 806

98, 80 G S9, 60 bz G 8206 Id 5G 88, 60b 79,

99, 30

mo io

Kiel 1901, 1902, 1994 33 1.1.7 0.206 Königsberg 1859, 91 4 versch. 8, 906 do. 1901 unkv. 17 1.17 do. 1910 Nunkv. 20 1.4. 10s99, loG do. 1891, 95, 95, 01 versch. 0, 0 G Lichtenberg Gem. 1909 14.10 - do. Stadt 09 S. 43.

unkv. Ludwigshafen 1906. do. I890, M, 1900, Magdeburg .. 1891 do. 1906 do. 1902 unkv. 17 290 . ? 92, do. neue.. 4 Mainz 0 35 Schles. altlandschaftl. do. 1905 unkv. 17 2. ; do. d 3 do. 190 Lit. Ru. 16 3. ö A do. 1911 Lt. S Nuk. 2l R d A do. I888, I kv. 94, 0h]: ö A Mannheim 1901, 066, 4 versch. 8, 15 6 0 do. 1908 unk. 13 versch. 8, 90 B ( ü 0 do. 1888, MN, 98 versch. 90. 50 B ö . 81 D D

2 * 8 S

9, 90G Barmen 6 8ꝰ ] l 36

106. 25bz G bo. idol M. IS. ß ʒ

o, 000 Berl. 1904 S. 2 utr. Utv.

1856. J5

188 / g

1901 S.

Hdlskamm. Obl.

Synode 18994 dh unkv. 19

bo. 1655, Jö, O5

Bielef. Ad. , FG Miß

ch 56d

ẽñr D

S6 —— 2.

S208.

2

. . ö 3

3.

2

e

S

—— 22222 2 .

Era rag e , ns! C ——————— ——

n

n e = n . ——— 22

ö— d

—— O d M d& OQꝘω⏑ d O—

bo. 1964, 1965 3 versch, Bs, 16 Hie nrg 1503 M Minden 1909 ukv. 1919 do. do. k do. 1895, 1902 k . 2. z D. 0.

2

—— —— —— —— —— —— —— Q —— Q ——

J. * C 0d 8 2 ——

de K. e O0 Sa, , era t SS 3 Se*nJ S —— —— 5

. ö E 2 2 2 8

22

=

3. dẽ w RK L D ,

rr

do. do. Westpr. rittersch. S. do. do. S. 13 do. S. do. GS do. GS do. GS S ch

O CO de CO Od

do Sr raren e e n r

do. do. do. neulandsch. . .

r-

4 K K t . K

* 3 6 . *

··· ······————— —— —— —— 238338 T WQ Q Q Q 2

.

T *

S C L k - . = R, R m **

DO 8 —— —— . . . X Q g m m m.

. 8 3

=

9

A - —— —— —— =

283 D =

*. do. - j j do. l. g3kv. O6 - S, 6. 96 3 O90, 30 do Kom. Obl. 5. 6 JJ i r en ü. ch 6 altung des Schlußtermins hler, Pirmafeng, der 6 hr ei,, Am 1, Mai 1513 wird zwischen. der Halberstobt . ö. 3c c h d ,, 5 , , . . e. is chogateim. Beschluß. 12819) Lewin, den 29. April 1912. Kgl. Amttgerichtischreiberei. Blankenburger und der ge er den g. I Francs. Stůcke 16 26 Sach Mein. Aid rc . do. 1907, oh Ru 5 55. . ;

rr w-

*

T

——— 8

9 S * =

w 4 AX 222222

vhhnben g, in, 3 Sach. Sd. Pf. His 33 1. bd.

do. 1916 M unt. 154 1.5.1138, do. do. *. 3 G

do. 1895, 19095 3 1.5. o. . ä *

Planen 1006 unt ge, ,. er ga , i, sicd.

1 bis 265 3 versch. 0 006

BVerschiedene Lozganleiben.

Bad. Prãm. Anl. 1865 28 1178. 99bz

Braunschw. 290 Tlr. . St. 199, 25 b3 G

,, 50 Tir. . 3 3 ldenburg. 0 Tir. . 2 125 15 et. bzB

Sachsen· Nein. 7 Fl. E. St. Bõ. 0b

Rugsburger 7 Fl Lose p. St. H6 / 00bz ö Yappenbh. J Sl. · Lose St. lbh G00 bz Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges.

Kamerun &. G. A 8. B 1.1 P0,.50B Dstafr. Eisb.: S. Ant. 11 ——

lv. Reich m. B / o Zins u. 120 cn Rückz. ar.)

Yi Ota. Schi o ch. oi LI] BJ 50h;

lv. Reich sichergestellt)

Aus ländische Fonds. Staatsfonds.

Argent. Eis. 1890

do. 100 2

n HR ot Ei ; ö ernigeroder 8 Gulden Stücke —— do. do. ; . do. 1807 N unk. 154 1.2. 70 do. S. ga, 13, 14 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des . 3 33 . , . i e h * . i , ö . gi. 16G 33 i . 263 j ; ö , , . as Konkursverfahren über das Verm estellt. e hierdurch eintretend ( . ; t -= .M9 . ; ; r nr, ö J. . Lnhinitz. Konkursverfahren. fist Wührer rern Wms n des ene ltst ngen Hetzel ärch de' nien e le nnn. ö hh, hc bo. Fo. IS ufv. as n n, ,, n, gige when. g uß. In dem Kontursperfahren über das Vermögen wirts Sehastian Moter in Dautmer gen, wurde Stagts. und Privatbahngütertarif (Heft BI 1h Nees Russtsches Gid. zu Job R. zi5 gobz do. do. uk. 18 166. SH G Bischsfstein, den 7. März 1912 der Kaufmannsfrau Johaung. Brauer aus durch Beschluß des K. Amtsgerichts Rottweil vom veröffentlicht. Nähere Auskunft erteilen die dieß, Umerilanische Banknoten, große c, a9gbz do. de; 31 . rl liches Kent, iht , , . ga n n zur 9 6, 1912 . erfolgter Abhaltung des Schluß ˖ g ,., 5 C 1 N 5 ö 3 ne re Tech. 3 reich] . , . iglich angemeldeten Forderungen 8 . ig Apri v. dup. zb. Nep Dor . z ; 1 9 9 ermins aufgehoben nkenburg, Harz, den 29. April 1912. Be ische Han eren Th Fra nee Dir. Cisen hahn anleihen. e,, 2 ö . 1893 101.506 . 1900 . esd. Gyrdrosd 965 1 8D. k * 1 . e Tdi 1

*

C R R 1 r-

Se- -- . e e n n —— —— Q

—— Q

*

8 r

2 *

Kurtz steinrart. Konkursverfahren. 12562] Termin auf den 7. Mai nnz, Vormittags Rottweil, den 30. April 1912 Die Direktion der Halberstadt ˖ uur ; ; . . . den ,. 3 nr ginn . ,,,, Amtsgerichte in Gerichtsschrelber des K. Amtsgerichts: Sch neider. . ben e , ,, ng. ronen 3 n. 883.3 vers orbenen he eute u orf zu org orst . 2. 1 ra . ni deshei , 9 h ö 160 * 1 U ! ) 2 2 m. ein. 125971 12821] Französssche Vanknoten 199 Fr. i, Hagdeb⸗ Witten hergẽ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Amtsgericht Lublinitz, den 25. April 1912. Konkursverfahren. l ] Ausnahmetarif für die Beförderung von 3 , . ö 4 I e. e ren e r. 9

ierd ; ĩ , hierdurch aufgehoben Lüdinghausen. 12590]. In dem Konkursberfahren über den Nachlaß der Steinkohlen usmw,. vom Ruhrbezirt zum Be— Norwegische Banknoten 190 Kr. 3 25

. 4 2

Potsdam .... 1.4.

Regensburg 08 ut. 184 1.6.

do. Y uk. 19/204

do. N No- 03, O6 3 18893

do. Remscheid 1900, 19933 Rostock. . 1881, 1884 31 do. 19033 18953

S re- er- ar- 14241 —— * ——— 2 Do 8 OD 8. 2 8

5 2 S

2 r, enn

——

2 2 2 S

Burgsteinfurt, den 26. April 1912. ö do. konv. 3 königliche icht. Dat Konturzberfahren über das Vermögen des Witwe Easpar Josef Steinheimer, Barbgre triebe von, Eisenerz. Bergwerken u0K d Hoch, efterreichische Bankn. 109 i. , . Königliches Amtsgericht Kaufmanns H. Ti , zu scheberg wird geb. Berg, in Sestrich ist anstatt des Rechts. öfen einschließlich des Röstens der 8 ö. ch 6. 1638 8 k 39 Enrentriederadort. [12635] nach Abhaitung' des Schlußterming hierdurch auf., anwalts. Br. Tieber zu Rüßesbeim Rechtsanwalt Stahlwerken usw. nach Stationen des Sieger⸗ Ruffische Banknoten p. 100 R. 9 P i . Das Konkursverfahren über das Vermögen des gehohen. Dr. Weber in Wiesbaden Konkursverwalter. Termin landes usw. Am 11. Mais d. Is. treten im bor. do. g , bg. b ren Kaufmanns und Strumpffabrikanten Richard Lüdinghausen, den 24. April 1912. zur Abnahme der Schlußrechnung des früheren Ver, genannten Ausnghmetgrif für die Station Bad Han= do. 80. 5 l Tb . di uh r Max Böhm in Gelenau, alleinigen Inhaberg der Königliches Amtsgericht. walters am 19. al 19iz, Vormittags burg des Cisfenbahndirektlonshezirks Magdebum . . . Firn Richard Böhm ebenda, wird nach Abhaltung , n, EI ühr. Die Rechnung mit Belegen liegt auf der anderweite ermäßigte Frachtsätze in Kraft. . k . des Schlußtermins hierdurch gufgehohen. Magdeburg. Ftonkursverfahren, 1265065] Gerichtsschreiberet zur Einsicht der Beteiligten offen. bei den beteiligten Güͤterabfertigungen. Ehrenfrieders dorf, den 25. April 1912. Das Konkureberfahren über das Vermögen deg Rüdesheim a. Rh., den 27. April 1912. Essen, den 39. April 1812. do do. k —— Königliches Amtsgericht. Kaufmanns Kurt Pusch zu Magdeburg wird Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. stönigliche Eisenbahndirektion . Eitorr. goutursverfahren 12629 3 , aufgehoben. Ryhnik. K i818 [1822 w . Deutsche Fonds. . den n, / In dem Konkursverfahren über das Vermögen Westdeutsch⸗Sü ö , m. ; n re id n estgeufs cer fer vertkehn Dub. mich. Spaß geo, ,

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der znigll ? f

verstorbehen ? Ct cleute Johann. Engelbertgz. zu Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. des Kaufmanns Johann Krause in Rybnik ist Mit Gültigkeit vom 10. Mai 1913 wird he alien i. 6 6 4 14147 ioo, go S* r g n. z ö 5 pr. Prov. S.

S. 1-10

Eigen bei Müch it zur Abnahme ber Schluß. M inhanaen, Els. Konkursverfahren. II261 zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Station Herbesthal mit denselb 20 rechnung des Verwalters, zur Erhebung, von Ein,. Dat Konkursverfahren über das . . zur Erhebung von,. Einiwvendungen gegen das Schluß Frachtsäͤtzen wie bebte hn k Dt. Reich · Mi. 4 . e

wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Karl Schwarz. Bauunternehmer in Mülhausen verzeichniz der bei der Vertellung ju berücksichti⸗ einbezogen. o To ut. is Int. ab So sii. 35 G Verteilling zu berüchichtigenden, Forderungen der i. Elsaft, wird nach erfolgter Abhaltung det . . , , und zur Beschlußfassung der Frankfurt (Main); den 29. April 1912. —ᷣ . . en gb . Schlußtermin auf den 24. Mai 1912, Vor termin hierdurch aufgehohen. 9 äubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke Königliche Eisenbahndirektion do. do. Z versch. zl. 10 bz G ,, , e Gantz e, .

1 J 1 * 8 ĩ 3 J . 6 R . ge e, . ö o. s n aiserliches Amiegericht. N 4s barsckf, zunter sr ü gte ng gfsenn int erf, öentdentsch. uns oft mit eid rutschLsächfisge⸗ =, es n sessg, Röinvrov. S. 26 Lauer, Gerschtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Mülhansen, Elis, stonkursverfahren. (12610) die Vergütung, des Verwalters, Kaufmanns Sieg— Güternertehr. Mit Gültigkeit vom 15. Fan Pr. Schatzsch. . i. . i314 j io. So 83 ö ; n n gerichts. Das. Konturgberfahren über das Vermögen des fried. Bender in Rybnik, für die r ff g e z 1912 erhalten die Warenverzeichnisse en Aus nahmt ö J i 3 1. 8 ke Sg nn,, m, g ĩ liesbs] Sehhrick Pohr, Käufen, in -hchesen rf „end, Ki Tetsönlichen baren Jiukiaget elle e ark sälhrem me, g ensüg dnn n preuß ton zh c , den , , e, mg,

Das Kon urs verfahren über das Vermögen des i. Elsaßt. als alleiniger Inhaber der Firma Mode auf 26 19 festgesetzt. usw,; eine andere Fassung. Nähere Augtunft drteilen bon an g gn I doe me fol Ih d . Möbelhäundlers August Gellert in Eschwege haus Heinrich Mohr daselbst, wird nach erfolgter Königliches Amtsgericht Rybnik. N. 1 211. dle beteiligten Dienststellen. o. Gta ffelanleibe ] 1. ioo. iG , wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Abbaltung des ,, hierdurch aufgehoben. Soest. , 12592 Rannover, den 60 April 1912. do. do. 3 Pb, bo bz G S. 18 int. 16. 1e e tl B g ene e nnn . ( ni 2 6 6 In dem Konkursverfahren über dag germ . stbuigliche Gifenbahnvirektion Sannover. . . sch. El bi G do. S. 3. 164, is

m 13. Apri ̃ ; 1 . , dor rd p estätig aiserliches Amtsgericht. NX. 27s11. Zimmermeisters Diedrich Kallerhoff zu Flerte [115361] Bꝛden 150 147 199.696 63 deb! g.

ist, hierdurch aufgehoben. e , z ö ö ö ; Gschtwiege, ben 23. april 1912. Neumarkt, Schles. 112671] It Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Am 5. Mal 1912 wird der rechts der Bahnstrele . 1 , ,, do. andes s gten h

a Das Konttitzderfahren über das Vermögen des Forderungen anf, den o, Mai än-, Vor, mp Prenzlgu mische ; Königliches Amtsgericht. Abt. II. Kanfmanns Arthur zFtarsch, jeßt in ersten writtags Ro Uhr, Zimmer Rr. 17, un beau nt, ler hingt. . ö Leg frre rr l. e Her T, Gerolanhotem. Hetanntmachung, (12622 Richzrdftraße ö, wird nach ern Fgigter Abhaltung Soest, den ;. April 19312 Haltepuntt Sabiner losterniegelei für den Persoen. e e, er , Datz Konkurgberfahren lber das Bermöden der det Schlußterming higrdurch gufschoken. Königlicher Amtsgericht. eker bei zroei nur un Sommer verehren en 1. Gute pãächterseheleute Ggerg und Ling Schust Neumarkt i. Schl., den 25. April 1912. Soest. 12593! Sonntags z onderzügen eröffnet, werden. Ber Halter * ö . ö 4. n vom 29. April Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des] punk; in unbesetzt, Mutterstation ist Prenzlau. . . . i, of ö. Verfahrens ent wittenau. Beranuimachung. iWboa] Brennereibesitzers und Landwirts Ott Tei. Die Entfernungen betragen: pn ö, . I. . . Dag Konkursverfahren über das Vermögen“ deß maun zu Bellinghausen ist Termin zur Prüfung zmwischen Thiesorter Muͤhle und Sabinenkloster⸗ Gd Glelrie ln töde rn he bers Feled?icm bn rn Rn nattählich anchemeldeten Forderungen auf. den ziegel goon m, K. Amtsgerichts. Nittendu wurde mit Beschluß des K. Amtsgerichts 30. Mat 1912, Vormittags AA Uhr, Jimmer mwischzi Prentlau Vorstadt und Sahinenklostr

Gi ppingen. 126121 Nittenau v Seuti Nr. 17, anberaumt. ziegelei 1,95 km. . u ban. Heutigen aufgehoben, da der im * So'ejt, den 2. Aprll 1912. Stettin, den 25. April 1912. *

g. Amtsgericht Göppingen. Termin vom 22. Februar 1912 angeno ne Zw = ; Das Konkursverfahren über das Vermögen des vergleich rechtskräftig bestaäͤtigt 1 un n . ö. Königliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahndirektion. Bꝛrnsch.· Lin. Sch. U] Ferdinand Alber, Inhabers einer Brennerei u. Nittengu, den 36. April 1912. Stassfurt. Konkursverfahren. 12561) 112026 gl anerg lu f os ut ! Weinhandlung in Reichenbach a. F., ift nach Gerichteschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Nittenau. In dem Konkursberfahren lber da Vermögen deg Strausberger Kisenbahn Aktien, Gesellschaft, do. dd. jg dg u. J erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben nian. J 126077 Fleischers Heiurich Nettlau in Löderburg ist Vom 1. Mai ab verkehren folgende Züge: do. Do. 1j 6. 9 ;

worden. ö ; Ab ö do. d . ; 3. & dem Konkursv zur Abnahme der Schlußrechnun Ab Strausberg Stadt: o. Do. 1 Den 27. April 1912. Amtsgerichtssekretär Kie ser. . nch ,, , zur Erhebung von . e. . er 6

bag YV 6,00 7.098 Tos M 758 342 9.54 1094 Gotha. stonkursverfahren. [126089] zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, herzeichnis der bel der, Verteilung zu ,

3 —— 2 . 11111 2 22 5

—— 2 M

2 ?

5 *

S. 3, 4, 5 NR

gg. 506 rör. S. 1.3 14. t- do.

. G bbʒ Swbrüiczen 1o ul 16]

I hi id ch. SH h do ish 3 . 4. ö obhz B Schöneberg Gem. 963

2 —* l

—— —— W Q 2 k

3882 C R

*

e /

—— 2

—— —— 0

2

1

2 2 7

—— 222

——— C= .

3

o de

101,906 101 2506 161 5G

wd /// 6

x D D 2 .

2 3

D 222

ö 9. —Jᷣ, po. I866 ut. i515

1895 21 9653

ol ob: 101,60 bz 97, 006

*

28.106 8d. 5 bz G 98, 50 G 88, 06

2 S Z -

—— * de X.

. S* 2

do. 20 * do. Ges. Nr. 3378 Bern. Kt. A. 87 kv. Bon. Landes -A. 1898

do.

! * 16, 8 . 190 uen. Air. Pr.

26 . do. ? 19

O. do. konv. 1892, 1894 . , bo 1565. 65 6b. G

Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag Mai 7IIGnl2zbz und Freitag notiert (. Seite c.

ti landschaftl. Pfandbriele. rid ldi. ĩdõ hb . . 76 si 2 er 6I55l - 5650 do.

———

w

22

——

Io So ihr n 0c

2e

do o. Westf. PfrGov⸗-⸗Anl. S. 3 do. S. . 6 ukv. / ls S. 6 ukv. 25 S. 4

S.

do. S. 2 Westpr. Vr. A. S. 6, do. do. S. 5 ]

2 8 2

dee = . ir e r e

O. e , e . , , e = .

8 ——

—— —⸗— —2

223

242. * 2 D —— 0 2

D 88

r

22

& S cs

2 k r

K Ee .

Kreis⸗ und Anklam Kr. 1901ukv. 15 Emsch. IG / IL ukv. 20 21

lensburg Kr. 1901 analv. Wilm. u. Telt. Lebus Kr. 1910 unk. 20 Sonderb. Kr. 1899 Telt. Kr. 1900, unk. 16 bo. do. 1856, j5bi Aachen I893, S. 8 15h S. jd do. 1908 ulp. 18 do. 1909 Munk. 19. 21 ang 180 a. tong do. 1901 L unłkv. 19 do. 1911 unkv. 25.26 do. 1887, 1889, 3

Augsburg.... 1 a burs go, nn. i do. 1889, 1897, (65

Beer eben e ge armen. .

1899, 1801 N do. 1907 unkv. 18 po. M /OM rãcti. 41/40

102, 10bz

—— 0 DM 20

100, 106 do. 1876 ; ; do Etdt. M4 M utvl 7 / 184 . . ss, Ro, oh, 3 3 venfg. F. n , . 2 go Duisburg 1865, 1907 4 1.1.7 99,2 do. jSo4 - M ukv. 21 4 ö bre ig nlp. 15! bo. gh 3; ö do. 1882, ö, 89. 96 31 Schwerin i. M. 189731 6 ö. 156 Az Srandau .... 185i ö Cher 8 r 3 ; ö. .

o. 198 Nukv. 18 enda ö . 1 konv. u. 1889 3 do. 1908 ukv. 19194 6 . . Gsbin ge ge 6. . ö eit R. o . 4. f ; ö 3 ö 17 1102. 308

9 50 do. ukv. ettin Lit. N. O, P, S0 69 ult. Mai ö. * . y , inn. . 15d d, ane , . 2 .

7 4149 uttgart . 5. ; . 3 9 ö ulv. 18/314 do. 1966 N unk. 13 17 99, 09 6. 263

ö o. 1893 N, 1901 M3 . ; her, Len 99 806 n 19914 ; Anleibe 4e 79, 4

. zess, do, ut, id! 55 266 do. 1879, 83, 88, 9l 31 j dlen bug . 19014 do. 1 unkv. 144 do. 1896 31

Frankf. a. M. O6 uk. 144

do. 1907 unk. 184

1908 unkv. 184

1910 unkv. 20 4

1911 unk. 224

1865 hr

J 1901 N31

ere nr, reibrg. i. B. ;

ö h 19033 ürstenwalde Sp. O0 M31 ulda .... 1907 NI

Belfenk 1507 ułv. I / 19 * do. 1910 N unk. 21 4

Gießen 1801, i806 do. 18909 unk, 144 do. 19053

Görlitz do.

Gr. Licht

Hag

ra- 2 —— —— 2

3

L= 20000 1911 Int.

2

—— .

2 82

do. do

Calenbg. Cred. P. . My 9 3 enn t. Anst. Posen L 1. 2 unk. 30 4 u. Reum. alte ; do. neue 3

Komm. - Oblig. do...

, ,

S ——— —— 2 0 828 2

Halle 1900 do. 1910 do. 1886, 1892 31 do. 1900 31

36 1909 unk. 20 z

e S

2 = *

erückfichtigenden 12.93 1,600, 1644 242 427 5,88 64a 7,4 dies Hamburger St. Rnt. 3

In dem Konkursverfahren Über das Vermögen des zur Erhebung von Einwendungen gegen dag Schluß Forderungen der Schlußtermin auf den 283. Mai 1022 11,20 44, do. amort. Sĩ. Ai Sog 4 Geschirrhalters Rudolf Creutzburg in Gotha verzeichnig der bei der . zu berücksich⸗ n, rn na, nn, vor dem Königlichen . M 6 . n il do. . 6 261

ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, tigenden Forderungen und do. ; zur Erhebung von ,, . das Schluß⸗ In ed über f . e,, Staßfurt, den. 25. April 1912. 1235 1.29 215 342 Y. 3453 p, 6,16 Tia 8e do. 0 Si]. E ut. 19 derzeichniß der bei der Verteilung zu berücksichti⸗ stücke sowie zur Anhörung der Glzubiger über die Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. * 10, 1142) 1468 1.833. . en n. 9

genden Forderungen und zur Beschlußfassung der Erstattung der Auslagtn und die Gewährun einer Swinemünde. RNontur se Die mit W. bezeichneten Züge verkehren sut ; Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögeng. Vergütung an die Mitglteder des . Das n, , fn , 9 . i e te gf, die iht ere nter Sonntags. Me . . 8 sfücke der Schlußtermin auf den 25. Mai 1912, schusses der Schlußtermin auf den 25. Mai AgI2R, Kaufmanns Karl Roestel in Gi ine wird e ,, 1 do. 1d Rog r 161 3 . O. , unk. 4 3 3

6 Tee = r w m .

rer

280

annover. . 18953 eidelberg 1907 uk. 134 do. 19063 31 8 1019 z. i533]

arlgruhe 1907 uk. 134 do. 3 1 k

. d m . . . . ü r i e r r = = . Odo

K

*

= . . .

r

0 9

d

D

den e do.

C

S8 2

do. ö Landschaftl. Zentral.

do. do. . . 3 do.. . 3

8 X.

w . , .

2

ü

.

do. Ostyreußische do.

0 0 —— 2 222 2 242

—— 83

rar S K r X R e, w r m m . n C

2 e

Vormittags Uhr, vor dem Herzoglichen Amts- Vormittags 10 Uhr, vor dem Königli Amts n erfolgt gerichte, 7, hierselbst bestimmt. gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 16, ö . ö mn des Schlußtermins hier Der Vorstand. do. 1013 unt. 3 Gotha, den 29. April 1912. Ohlau, den 29. April 1912. Swinemünde, den 30. April 1912. 3 6 6 .

Der Gerichtschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. 7. Königliches Amtsgericht. Königlicheß Amtsgericht.

K

7

do. do.

3

* d 8 2

1 5