Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.
Brennmaterialien.
Wachs, Leuchtstoffe, Schmiermittel, Benzin. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer- ö 6 Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗
Schnitz und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions , und Friseur-⸗Zwecke.
Arztliche, gesundheitliche Rettungs- und Feuerlösch= Apparate, -Instrumente und Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Haus und Küchen-⸗Geräte, Stall und schaftliche Geräte.
Möbel, Spiegel, Pele waren, Tapezierdekorations materialien, Betten, Särge.
Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Mehl und Vorkost, Teigwaren Gewürze, Essig, Senf, Kochsalz.
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, ditor⸗Waren.
Diätetische Nährmittel.
Papier, Pappe, Karton, Tapeten. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder. Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände.
Schreib, Zeichen, Mal! und Modellier ⸗ Waren, Billard und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Rostschutzmittel.
Turn⸗ und Sport⸗Geräte.
Sprengstoffe.
Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohr gewebe, Schornsteine.
157579.
technische Ole und Fette,
landwirt⸗
Zucker, Sirup, Honig, Sauen,
Back- und Kon⸗
Sch. 13658.
herkulesbesen]
169 1910. J. E. Schacht & Co., Lübeck. 1912. ;
Geschäftsbetrieb: Bürsten⸗, Pinsel⸗ und Piassava— Waren / Fabrik. Waren: Eingestanzte Piassava⸗Besen.
2. 157680. S. 24645.
H A R
9/3 1912. Hans ö Pegnitz (Oberfranken). 20s4 1912. MS
Geschäftsbetrieb: W pothete Waren: Arzneimittel und Verbandstoffe für Menschen und Tiere, pharmazeu-
tische Drogen, Tier und Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Kon⸗ servierungs mittel für Lebensmittel, Desinfektionsmittel.
42. 157681. K. 21559.
20/4
4/12 1911. E. G. Kistenmacher K Co., Ham⸗ burg. 204 1912. HFeschastsbetries: Ex ⸗ und Import ⸗Geschäft. Waren: Kl
1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts- Gärtnerei und Tier zucht · Erzeugnisse Ausbeute von Fischfang und Jagd. Arzneimittel, chemische Produ kte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier ⸗ und Pflanzen ⸗ Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, Blumen. Schuhwaren. Strumpfwaren, Trikotagen. Bekleidungsstücke, Leib Tisch. und Bett⸗Wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe.
künstliche
Beleuchtungs, Heizungs-,, Koch,, Kühl⸗, Trocken und Ventilations ⸗ Apparate und ⸗Geräte, Wasser⸗ leitungs⸗ Bade ⸗ und Klosett ⸗Anlagen.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Dichtungs⸗ und Packungs-⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate.
Düngemittel.
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Nadeln, Fischangeln.
Hufeisen, Hufnägel.
„CEmaillierte und verzinnte Waren.
Eisenbahn⸗Oberbaumaterial,
Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede ⸗Arbeiten, Schlösser, Be— schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit und ö Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ssen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile Maschinenguß.
Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil und Fahrrad⸗Zubehör, Fahr⸗ zeugteile.
Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.
Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs-⸗Mittel, Appretur- und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse.
Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.
Bier. Weine, Spirituosen. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen ⸗ und
Bade⸗ Salze. Edelmetalle, echte und unechte leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Schirme, Stöcke,
Schmucksachen,
Neisegeräte.
Brennmaterialien.
Wachs, Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
Physikalische, chemische, optische,
Leuchtstoffe, technische Hle und Fette, Schmiermittel, Benzin.
Figuren für Kon—
Flechtwaren, Bilderrahmen, fektions- und Friseur⸗gwecke. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch— Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
geodätische, nau⸗ Signal⸗, Kontroll⸗
tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Instrumente und
und photographische Apparate, Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Stall-, Garten ⸗ und landwirtschaftliche Geräte.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ materialien, Betten, Särge.
Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.
Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven,
Eier, Milch,
Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Butter, Käse, Margarine, Speiseöle
und Fette.
Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig,
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren,
Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gem gecher Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Back⸗ und Kon⸗
ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver.
Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.
Web⸗ und Wirk⸗S
1716 1911. Pat. Anw. Camillo Resek, Hamburg.
Papier, Pappe, Karton, Papier und Papp-⸗Waren, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst— gegenstände
Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.
Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib, Zeichen, Mal- und Modellier-⸗Waren, Billard und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ Geräte ausgenommen Möbel,), Lehrmittel. Schußwaffen. ö Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich-⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier⸗ Mittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel. Spielwaren, Turn- und Sport-Geräte. Sprengstoffe, Feuerwerkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.
Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Uhren und Uhrteile.
toffe, Filz.
157682.
Decken,
M. 17216.
Fa. MaxmMittag, Shanghai; Vertr.: 20s4 1912.
Geschäftsbetrieb: Im- und Export -⸗Geschäft. Waren:
Kl.
1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗
3a.
b.
Gärtnerei⸗ und Tier— zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.
Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen.
Schuhwaren.
3e. Strumpfwaren, Trikotagen.
d. Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe.
4. Wasserleitungs⸗, Bade ⸗ und Klosett ⸗Anlagen.
5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne.
6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh produkte.
Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. Düngemittel.
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen.
Hufeisen, Hufnägel.
Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein ⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be—⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit, und Fahr -⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ssen, Geldschränke und Kassetten, gewalzte Bauteile. Land⸗, Luft und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil, und Fahrrad-⸗Hubehör, Fahrzeugteile.
Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.
Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse.
Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.
Bier.
Weine, Spirituosen.
Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, und Bade⸗Salze.
Edelmetalle, Gold ⸗, Silber ⸗ Nickel ⸗ und Aluminium⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck- sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.
Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
Brennmaterialien.
Wachs, Leuchtstoffe, Schmiermittel, Benzin. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer—⸗ schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke.
222. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuerlösch— Apparate, -Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
Chemische, optische, geodätische, nautische, elektro—⸗ technische, Wäge⸗, Signal⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Meßinstru—⸗ mente, physikalische, Kontrollapparate. Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus- und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaft⸗ liche Geräte.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorati ons—⸗ materialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.
Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
Gier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette. j Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, . Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen,
Essig, Senf, Kochsalz.
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Kon⸗ ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver.
Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Spitzen, Stickereien.
Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Modellierwaren. Schußwaffen. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleich-Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier⸗ Mittel (ausgenommen für Leder), Schleif— mittel. Spielwaren, Turn- und Sport -⸗Geräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks- körper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
Uhren und Uhrteile.
ö Wirkstoffe vitz.
1576383. 8. z4aa72.
nil d iismi
152 1912. D. Hardung & Co., Leipzig ⸗Eutritzsch. ah. 1912.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Saat— schutzmittel.
34.
Brunnen⸗
technische Sle und Fette,
Knöpfe,
157685. A. 9529.
n n
1311 1912. Achenbach Co. G. m. b. S., Cöln
a. Ah. 20/4 1912.
Geschäfts betrieb: Konfektionshaus. Waren: Kleider- stoffe, ausgenommen halb⸗ und ganzseidene Gewebe, Arbeiterhosen).
Verlag der Erpeditjon (Deidrich in Berlin.
157684.
ok Jos sas
26s2 1912. Antiplan Compagnie r Ein 4 Gesellschaft m. b. S., Frankfurt a. h 191 .
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Stiefeleinlagen, Schuhwaren und dazugehörigen Maschinen, Waren: Schuhwaren, Stiefeleinlagen und Mas schienen . derlke ang von Schuhwaren und Stiefelein lagen.
157686. d. 213
A. 96a.
ssammefang]
30/12 1911. Max & Ernst Hartmann, Dreg— den⸗ N. 204 1912.
Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieh von Heizungsanlagen. Waren: Rauchgasvorwärmer.
9b. 157687. XI.
EChkES ]
Fa. Ewald Ahrem, (Elberfeld. 1912.
Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft von Stahl und Eisen Waren. Waren: Messerschmiedewaren, W. erzeuge. Sensen, Sicheln, Kleineisenwaren, Schlösser, Beschlige, Haus ⸗ und Küchen ⸗ Geräte, Nickel⸗ Britannia und Alm minim. waren.
96. 157688.
18/11 1911. Fa. F. A. Wolff, Gräfrath⸗Solingen. 20/4 1912.
Geschäfts betrieb: warenfabrik. Waren: Messer, REPU LIM II 0X Hauer, Scheren, Werkzeuge für Schreiner, Schmiede und andere Handwerker, solche für die Bodenkultur.
11. 157689.
VW.
Stahl ⸗
X.
2612 1912. Loyson's Praemien⸗Waren⸗Ver⸗ sandhaus en gros Inh.: Alfons Loyson, Straß burg i. E. 26s4 1912.
Geschäftsbetrieb: Kolonial⸗ und Delikatessen⸗ Handlung. Waren: Farben, Farböle, sowie Futtermittel.
15765906. 8. 11603
Markgra Karl- Bräu
Durlach. 204 1912.
142 1912. C. Wagner, r nn. ö
gingen e Lied Brauerei. 162. 157691.
Elbsciiloss
4/3 1912. Elbschloßbrauerei Nienstedten, Niem stedten b. Hamburg. 2014 1912.
Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei. Waren: Beschr. 162.
gil.
Bier.
1, SD.
Kostas
1942 1912. Albert Osterwald, Leipzig, Hainstr. ö 204 1912.
Geschäftsbetrieb: Brauerei. Waren: alkoholfreie und alkoholarme Getränke.
16. 157693. W. Winkelmann! s Bitter - Ionic
sor Indigestion
¶ real health restorer and blood puriser. ok sktD of wit, Spi fd fit Rs
Goob 6M MEL E Ꝙτμν. SL EEpPLESSPẽësS5. COM. Stè aS ss Esc.
SpEẽelqi IV . ER WMiMhkELMaMbP. HGMBßGCRK6.
, He, . ph mee.
13 / 3 1912. . Winkelmann, Hamburg, Colo naden 38. 204 1912. n Geschäftsbetrieb: Likörfabrik. Waren: Magenbitt und andere Spirituosen.
18. 157695.
elosur
10 1912. Frauz Ritter, Hamburg, Blücherstt. k 20/4 . ͤ
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von ö. masse für Luftschläuche. Waren: Füllmasse für ? schläuche.
(Schluß in der folgenden Beilage.)
1557.
Gegorene,
1756.
R. Vl
—
Druck von P. Stankiawie Buchdruckerei, Barlin 8 W. 11, Bernburgarstr.
14.
w—
581.
200
1 10953
als auch
14a ii5.
1
— —
haltmann.
56 1912. 204 1912.
2
hesch hrennerer essenzen.
Alo ahles)
Geschäftsbetrieb: Desillationsapparaten.
27.
Warenzeichenbeilage des Dentschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Staatsanzeigers.
Berlin, Freitag, den 3. Mai.
1pEIX.
afts betrieb: len.
Beschr.
das Datum vor dem
Korn
Warenzeichen.
amen den Tag der Anmeldung, das hinter dem Namen tragung, Be. c. — Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.)
157694.
Fa. Friedr. Schwarze, Oelde
und Steinhäger⸗ Waren: Spirituosen, Spirituosen⸗
den Tag der Ein⸗
Sch. 16008.
. 1 1 mu m ee
e falls . .
llt.
157696.
qͤlliickauf
J,. Wauisch Dtachfig. Landeshut . 4
1909. 20M 1912.
und Teile derselben. ö
57
232 1
id lab ;
Taren: Kwerke. 33.
Likörfabrik Waren:
W. 10912.
und ¶Wertrieb Destillationgapparate
von
157657.
6GlIbEoR
Rud. Kramper & Jörgensen Aktie⸗ (Dänemark); llexander Specht, Hamburg.
Geschäfts betrieb:
912. dorsens
Beschr.
Herstellung
,,,
Vertr.: 20/4 1912.
; t und Vertrieb von ichenden und liegenden Motoren sowie Sauggaswerken. Stehende und liegende Motoren sowie Saug—
A. 95538.
zi S S3.
Pat. Anw.
11912. Aktien⸗Gesellschaft der Holler'schen . bei Rendsburg. Heschäftsbetrieb: Eisenwaren⸗ und Maschinen⸗Fabrik
nd Kesselschmiede. Maschinen, Haus⸗ und
Waren:
Yo /I 1912.
ichen Geräte, landwirtschaftliche Geräte.
22p.
142 1
over. 2
eschäfts betrieb: Telephon und Tele— Waren: Telephon ⸗Apparate, austelegraphen Ap⸗ Mikrotelephone,
hen fabrik.
Lelegraph ernte. .
mittophon
912. 20s4 1912. en ⸗ Apparate,
Signal ⸗ . e, Uhren, Zähler.
157699. 7220.
snbpk- stco hd
31 1 1912. Joh. Trope Nfl., Altona. 204 1912. k betrieb: Herstellung und . von Strohhülsenmaschinen. Waren: Strohhülsenmaschinen und . ö
G. 13270.
m mn,
1413 1912. Fr. Geßner, Harmonikafabrik, G. m. é H., Magdeburg. 20/4 1912.
Geschäftsbetrieb: Harmonikafabrik. und Mund⸗ n n.
20 bp. 157701. M. 18369.
Wies ingo
6s2 1912. Frau Hedwig Mlitz, geb. Springer, Hö Berlinerstr. 102. 20 64 1912. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Schmierölen, tech— nischen Fetten und Schmiervorrichtungen, Stopfbuchsen packungen und sonstigen Maschinenelementen. Waren: Schmieröle, technische Fette, flüssige Brennstoffe aller Art und Schmiervorrichtungen, Stopfbuchsenpackungen und sonstige Maschinenelemente.
157700.
Waren: Hand⸗
22 b. 157703.
—
Gustav Tietze, Leipzig A., Martinstr. 24.
T. 7284.
2/3 1912. 20/4 1912. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Stempel⸗ und Spiel Waren. Waren: Photographische Artikel, als: Kameras, speziell stereoskopische Kameras, stereoskopische Beseh⸗Apparate, photographische Chemikalien, Trocken platten und Kopierrahmen für Spielwaren speziell Be⸗
Telephon⸗Fabrik Aetien⸗ ze eseilscha ft vormals J. Berliner, Han⸗
167702.
0 .
9
T. 7250.
schäftigungsspiele.
1 6
Ek
157704. N. 6176.
jluenchenen Ff
. 12 1911. Fa. M. Neumann, München. 204 Geschäftsbetrieb: Dampftalgschmelze und Margarine—⸗ fabrik. Waren: Margarine, Margarinekäse, Kunftspeise⸗ fett, Speisefette, Oleomargarin, Butterschmalz. Käse, Rinderfett, Hammelfett, Schweinefett, Kakaobutter, Kakaoßl, Kolosbutter Kokosöl, Pflanzenspeisefette und Speiseöle.
260. 157705. G. 12181.
Mi-
2915 1911. Katharina Gebhardt, geb. Zurka— lowski, Wannsee⸗ Berlin, Hohenzollernstr. 25. 204 1912. Geschäftsbetrieb: Erportgeschäft. Waren: Kaffee⸗ maschinen und Teile derselben, Tee, Teesurrogate, Tee— ersatz, Teemaschinen und Teile derselben, Früchte, Malz, Extrakte aus Tee. — Beschr.
2602. 1572706.
2117 1911. Viktor Merkle jun, Karlsruhe, Jollystr. 8 und Viktor Stalins ki, Karlsruhe, Kaiserstr. 160. 20/4 1912. Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗; und Deli⸗ katessen ⸗ GSeschäft. Waren: Kaffee. Zucker, Tee, Kakao, Schokolade, Hülsenfrüchte, Körnerfrüchte, Mehl, Eier- teigwaren, Fisch⸗, Fleisch⸗ Gemüse⸗ und Frucht⸗Kon⸗ serven, Marmeladen, Obst, Südfrüchte, Dörrobst, Ge⸗ würze, Wurst⸗ und Fleisch⸗Waren, Still Schaum- und Brannt ⸗Weine, Liköre, Zigarren, Zigaretten, Tabake.
27. 157707. A. 9595. 82 1912. Chr. Axt & Cie.,
Trier. 2014 1912. Geschäftsbetrieb: Papier und
Schreibwaren ⸗Handlung, Papierwaren
fabrik, Buchdruckerei, Wachswaren⸗
fabrik. Waren: Papier, Papierwaren,
nämlich: Tüten, Beutel, Schachteln,
Schreibblocks, Geschäftsbücher, Druck—
Erzeugnisse, Wachswaren, nämlich:
Wachsstöcke, Wachsfäden, Kerzen, Illuminationslämpchen.
38. 157708. C. 12355.
Novelta
2112 1912. Cigarettenfabrik Novelta G. m. b. H., Berlin. 20/4 1912.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabakfabrikaten und Hilfsartikeln dieses Betriebes. Waren: Roh-, Rauch,, Kau⸗, Schnupftabake, Zigaretten, Zigarren, Zigarillos, Zigarettenpapiere, Zigarettenhülsen, Zigarettenspitzen, De,, me, Zigaretten maschinen.
38. 57709. C. 12360.
chenteuen fur soheltfu
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
2112 1912. Eigarettenfabrik Novelta G. m. b. H., Berlin. 20,4 1912.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabak fabrikaten und Hilfsartikeln dieses Betriebes. Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau-, Schnupftabake, Zigaretten, Zigarren, Zigarillos, Zigarettenpapiere, Zigaretten hülsen, Zigaretten⸗ spitzen, Sigarettentabak Zigarettenmaschinen.
38. 157710.
M. 171226.
C. 124527.
1663 1912. A. F. Carstanjen Söhne, Duisburg. 20 4 1912.
Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von
26 e. 157711. N. 6154.
Napenmũ Roli
21112 1911. Nahr ungsmittel⸗Versand ⸗Gesell⸗ 96 G. m. b. H., Magdeburg. 20/4 1912.
Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗ und Materialwaren-⸗ 3 Nahrungsmittel ˖ VSersand. Waren:
2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen ö. K Konservierungsmittel für Lebens- mitte Wichse, Lederputz und Polier⸗Mittel, Bohnermasse, Schuhereme.
BRPier
Weine, Spirituosen.
Mineralwässer, alkoholfreie Getränke. Christbaumschmuck.
Kerzen.
Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Pflaumenmus, Narmeladen.
Eier, Milch, Butter, und Fette.
„ Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Kunsthonig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Mandelersatz.
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Hefe, Backpulver, Puddingpulver.
Diätetische Nährmittel, Malz geröstet, Futtermittel. Seifen, Wasch⸗ und Bleich-Mittel, Stärke, Farb- zusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel.
38. Tabakfabrilate Zigarettenpapier.
157712.
fllssgpoh]
27110 1911. Biebricher Maccaroni⸗ und Eier⸗ teigwaren⸗Fabrik. Vater & Co. G. m. b. H., Biebrich a. Rh, 2214 1912.
Geschäftsbetrieb: Makkaroni⸗ und Teigwaren⸗-Fabri—⸗ kation. Waren: Teigwaren, Eierteigwaren, Makkaroni, Nudeln, Suppeneinlagen, Backwaren, Konserven, Weizen stärke, diätetische Nährmittel und Präparate.
26 0. 157713. R. 14836.
Honicum
282 1912. Reese⸗Gesellschaft m. b. S., Hameln. 22/4 1912.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Nahrungsmitteln und von chemischen Produkten. Waren: Honig, honigähnliche Präparate, Honigersatzmittel.
26 6. 157714. W. 13568.
Käse, Margarine, Speiseöle
B. 24600.
1067 1911. Wurzener Kunstmühlenwerke und Bis guitfabriken, vorm. F. Krietsch, Wurzen i. Sa. 2 [4 1912.
Geschäftsbetrieb: Kunst⸗ mühlenwerke und Biskuit— fabrik. Waren: Hundekuchen.
IL wonze R I HMM sMMéüuoril EMME kh Uh Bloõ col r-Ffißfilikn
voni. F.fil Sch.
=
157716. S. 12220.
fits eo
30/1 1912. Spratt's Patent Aktiengesellschaft, Rummelsburg⸗Berlin. 224 1912.
Geschäfts betrieb: Fabrikation und Vertrieb von Tierheilmitteln, Tierfutter mitteln Gerätschaften zur Tier pflege. Waren: Futtermittel für Hunde.
42. 157716. R. 14207.
APASO
Jacob Raven é Söhne, Berlin.
V
260.
22/19 1911. 1912. Geschäftsbetrieb: Eisen⸗, Messing⸗, Kurz⸗ und Draht- waren Großhandlung, Metall⸗, Stahl und Röhren ⸗Lager, K Waren:
22 /
Beleuchtungs,, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl ⸗ Trocken und Ventilations Apparate und Geräte, Wasser leitungs, Bade und Klosett ⸗Anlagen. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Putzmaterial, Stahlspäne.
Aspbestfabrikate.
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
¶Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sichen, Hieb und Stich ⸗Waffen.
Nadeln, Fischangeln.
Hufeisen, Hufnägel.
Tabakfabrikaten. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.
Emaillierte und verzinnte Waren.