9f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein ⸗ Eisenwaren, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Hsen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Landfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil und Fahrrad ⸗ Zubehör, Fahrzeugteile. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Edelmetalle, Gold⸗, Silber ⸗ Nickel ⸗ und Aluminium ⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke, Schirme, Stöcke Reisegeräte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Schnitz und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur-Zwecke.
Arztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuerlösch= Apparate, -Instrumente und Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne,
Physikalische, chemische, optische, geodãätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗ Kontroll⸗ und photographische Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus. und Küchen ⸗Geräte, Garten— und landwirtschaftliche Geräte.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ materialien, Betten, Särge.
Kunstgegenstände.
Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Sattler Riemer-, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib, Zeichen, Mal- und Modellier ⸗Waren, Billard, und Signier⸗Kreide, Bureau und Kontor—⸗ Geräte (aus genommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen.
Roftschutzmittel, Putz und Polier Mittel nommen für Leder), Schleifmittel. Spielwaren, Turn ⸗ und Sport-⸗Geräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks körper, Geschosse, Munition.
Schornsteine.
Matten.
Uhren und Uhrteile.
(ausge
Sch. 15250.
2. 57717.
Sallorkose
26/9 1911. Albert Scholtz, Dimpfelsweg 3. 22 4 1912. Geschäftsbetrieb: Export und Import-⸗Geschäft und k Fabrik. Waren: l.
Hamburg ⸗ Hamm,
2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische
und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen
und Praparate. Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und
Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel,
Konservierungsmittel für Lebensmittel.
Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche
und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte ⸗
und Lbt-Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche
Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte,
seltene Erden, komprimierte Gase.
Dichtungs⸗ und Packungs Materialien, Wärmeschutz⸗
und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate.
8. Düngemittel. ga. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Farbhölzer⸗Späne
und Extrakte. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗- und Gerb-⸗Mittel, Bohnermasse, Harz⸗ und Lack⸗ lösungs⸗ und Verdünnungs-⸗Mittel.
Mineralwässer, alkoholfreie und alkoholarme Ge⸗ tränke, Brunnen und Bade⸗Salze.
Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische und medizinische Zwecke,
Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole Schmiermittel, Benzin, Naphthalin. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven,
Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
Margarine, Speiseöl und Fette, Talg, Tranprä⸗ parate.
. Zucker, Milchzucker, Fruchtzucker, Sirup, Honig, Gewürze, Gewürzessenzen, Saucen, Essig, Koch ⸗ salz.
Back⸗, Creme⸗ und Pudding⸗Pulver.
Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Ton, Glimmer, natürlicher und künstlicher Kryolith, Glasur⸗ und Fluß⸗Mittel. . Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen⸗, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenent⸗ fernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz- und Polier⸗ Mittel ausgenommen für Leder), Schleifmittel. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ körper, Geschosse, Munition.
Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel. Fußbodenbelege, Platten und Matten aus Gummi,
. AÄsphalt, Steinholz, Zement, Schlacke.
.
13.
und Fette,
157720. N. 6184.
Backzauber
23121911. Nährmittelfabrik „ Hansa“, Stahmer R Wilms, Hamburg. 2214 1912. .
Geschäftsbetrieb: Nährmittelfabrik, sowie Import⸗ und Export Geschäft. Waren; Chemische Produkte für medizinische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Fleischextrakte, Konserven, Sbst, Fruchtsäfte. Gelees, Eier, Tee, Zucker, Sirup. Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Kakao, Schokolade, Back- und Konditorei. Waren, Hefe, Backpulver, diätetische Nährmittel, Eis, Eispulver Stärke und Stärkepräparate, Puddingpulver, Vanille, Vanillin, Vanillinzucker, Saucenpulver, Grützepulver, Essenzen, Geleepulver, Mandelfabrikate, Hirschhornsalze, Eigelbpulver, Präparate aus frischen oder getrockneten Wurzeln, Zwiebeln, Stengeln, Blättern und Rinden, Weinstein, Weinstein— ersatz und Weinsteinsäure.
L. 13967.
SalSoN
157718.
7EIIS&MEIEIus Mig. her d ee Tn P9LD
nase enden. Braun s ctwẽeig
3 1912. Fa. Carl Lippold, Braunschweig. 22/4 1912.
Geschäftsbetrieb: Anfertigung feiner Herrengarderobe und Uniformen; Militäreffekten⸗ und Tuch⸗Handlung, Zeitschriftenverlag. Waren: Anzüge und überzieher für Herren und Knaben, Livreen, Uniformen für Militär und Beamte, Tuche, Zeitschriften, Ausrüstungsstücke für Militär, nämlich: Uniformpelze, Biberkragen, Besätze, Helme, Helm⸗ bezüge, Helmaufsätze, Kürasse, Brustschilder und Ring—⸗ kragen, Pelzmützen, Tschakos, Tschapkas, Tschapka Rabatten und Fangschnüre, Feder⸗ und Haar-Büsche, Helmersatzteile, Mützen, Epaulettes, Achselstücke, Abzeichen und Namens züge für Achselstücke und Epaulettes, Achselbänder und Raupen, Feldbinden, Schärpen, Schärpengürtel, Portepees, Seitenwaffen, Armeerevolver, Tressenkoppel, Lederkoppel, Karabinerhaken, Säbeltaschen, Bandoliere und Kartusch⸗ kasten, Kartentaschen, Signalpfeifen, Tornister, Handschuhe, Halsbinden, Kragenschoner, Ferngläser, Sporen, Mantel⸗ und Gepäck-⸗Säcke, Keffer, Futterale, Kartons, Verpackungs- ö Pferdeausrüstungen, Orden und Ehrenzeichen. — Beschr.
26 c. 157719. N. 6183.
Fröhlicher Kuchen Lustiger Pudding
23/12 1911. Nährmittelfabrik„Hansa“, Stahmer & Wilms, Hamburg. 2214 1912.
Geschäftsbetrieb: Nährmittelfabrik sowie Import- und Export-Geschäft. Waren: Chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Konservierungsmittel für Lebens- mittel, Fleischextrakte, Konserven, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, Margarine, Speiseöle und Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back. und Konditorei⸗Waren, Hefe, Backpulver. Diätetische Nährmittel, Malz, Futter ⸗ mittel, Eis, Eispulver, Stärke und Stärkepräparate, Puddingpulver, Vanille, Vanillin, Vanillinzucker, Saucen⸗ pulver, Grützepulver, Essenzen, Geleepulver, Mandel⸗ fabrikate, Hirschhornsalze, Eigelbpulver, Präparate aus frischen oder getrockneten Wurzeln, Zwiebeln, Stengeln, Blättern und Rinden, Trockenmilch, Farbstoffe, Farben, Weinstein, Weinsteinersatz und Weinsteinsäure.
260. 157721. R. 141704. R h .
Fa. Albin Rehm, Magdeburg.
241 1912. 224 1912. 4 Versandgeschäft. Waren: 1. Wichse, Lederputz und Polier⸗Mittel, Bohnermasse, Schuhereme. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Marmeladen, Pflaumenmus. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Pflanzen butter, Speisefette, Speiseöle, Rinderfett, Talg. Kaffee, Malzkaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker,
Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon ditorei⸗Waren, Hefe, Backpulver, Puddingpulver.
e. Diätetische Nährmittel, Futtermittel, Malz geröstet.
314. Seifen, Wasch. und Bleich-Mittel, Stärke, Farb= zusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel. — Beschr.
27. M. 17196.
1416 1911.
Moriz & Kummer, Berlin. 22/4 1912.
Geschäfts betrieb: Buch⸗ druckerei und Geschäftsbücher⸗ fabrik. Waren: Kassenblocks, Kassenblockklemmen, Kassenblock⸗ umschläge, Durchschreibbücher, Durchschreibapparate.
d.
157722.
157725.
hemsbock
Moritz Vogel, Ulm a. D.
9 P.
10/7 1911.
Metallwaren · Vandlung.
und Geräte
mühlen, Rasiermesser, Kraut- und Gemüse Hobel.
Sirup, Honig, Kunsthonig, Mehl und Vorkost, s
2214 1912. Geschäftsbe trieb: Wertzeug.„ Stahl. Eisenwaren und 3 Waren: Striegel, Viehglocken, landwirtschaftliche Maschinen und deren lose Teile, Schlösser, Bau⸗ und Möbei⸗Beschläge, Schlittschuhe, Eissporen, Kinder⸗ schlitten, Verschlüsse an Fenstern und Türen, Werkzeuge für Haus und Küche, nämlich: Pfannen, Kaffee
157723.
1933 1912. Zigarettenfabrik King Brothers Fritz und Hans König, Vlotho i. Westf. 2214 1912.
Geschäfts betrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, Ziga—⸗ rettenpapier.
.
S C 2222222222
157722. B. z3775.
Korynol
9s6 1911. 1912. Geschäftsbetrieb: Fabrik ätherischer Ole, Essenzen, ö Riechstoffe und chemischer Produkte. Waren: l.
224
Fa. Eduard Büttner, Leipzig.
2. Arzneimittel, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke. Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Wasch⸗ und Bileich⸗Mittel, Stärke und Stärkeprä⸗ parate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungs⸗ mittel, Rostschutzmittel, Putz, und Polier-Mittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.
157726. C. 12105.
is / 1911. Chemische Fabrik Eisendrath Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Mettmann. 2214 1912.
Geschäftsbetrieb: Ehemische Fabrik. Waren: Leder⸗ creme, Lederappretur, Lederlacke, Lederfette, Lederpaste, Lederglasur, Lederschwärze, Putz- und Polier⸗Mittel, Fir⸗ nisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, ätherische Ole, Wasch- und Bleich-Mittel, Stärke, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenvertilgungsmittel, Rostschutzmittel, Schleifmittel, Aufträger und Bürsten.
13. 157727. G. 13023,
GU TILOlb
The Gum Tragasol Supply Eo.¶, Pat. Anwälte 2214
13
16/1 1912. Limited, The Works, Hooton (Engl.); Vertr. C. Röstel und R. H. Korn, Berlin S. W. 11.
13.
12 1911. 2214 1912.
Geschäftsbetrieb: Lackfabrik. Waren: Lacke, Fir— nisse, Sikkative, Trockenmittel, Emaillefarben, Olfarben, Farbstifte, Terpentinöl und andere. Verdünnungsmittel, Grundiermittel, Polituren, Politurlacke, Harze, Isolier⸗ mittel, Pinsel, Spachtel, Spachtelmesser, Lineale, Bronze⸗ pulver, Bronzetinkturen.
ö 157729.
Schiesscheibe
8121911. Gruschwitz Textilwerke Aktiengesell⸗ chaft, Neusalz a. Oder. 22 4 1912. Geschäftsbetrieb: Flachs⸗ Werg, und Hanfgarn⸗ Spinnerei, Leinen⸗ und Hanfgarn⸗Zwirnerei, Fabrik von baumwollenen Nähfäden und Hanfbindfäden. Seilerei, Bleicherei, Färberei, Appretur, Kartonagen ⸗Fabrikation. Waren: Garne und Zwirne, Seilerwaren, Gespinstfasern, Kartonagen.
opan
Herbig-⸗Haarhaus, Cöln ⸗Bickendorf.
G. 12899.
1 1577 30.
G. 12395.
Zielscheibe
8/15 1911. Gruschwitz Textilwerke Aktiengesell⸗ schaft, Neusalz a. Oder. 22/4 1912. -
Geschäftsbetrieb: Flachs-⸗ Werg- und Hanfgarn— Spinnerei, Leinen und Hanfgarn-⸗Zwirnerei, Fabrik von baumwollenen Nähfäden und Hanfbindfäden, Seilerei Bleicherei, Färberei, Appretur, Kartonagen -Fabrikation. Waren: Garne und Zwirne, Seilerwaren, Gespinstfasern. Kartonagen.
14.
157731.
M*. 18192
Mb MEC
282 1912. Mez, Vater & Söhne, Freiburg i. B. 22 4 1912. .
Geschäftsbetrieb: Seiden⸗Zwirnerei und Färberei. Waren: Rohe und gefärbte reale und Chappe-Seiden, zwirne, rohe und gefärbte Stictseiden, rohe und gefarbte Kunstseiden, sowie Baumwollzwirne und Baumwollgarne.
1577 32. 171 1912. Schütte, Bünemann &C Co., Bremen. 22/4 1912. Geschäftsbetrieb: Export ⸗ und Import ⸗Geschäft. Waren: Kopfbedeckungen, künstliche Blumen, Schuh— waren, Strumpfwaren, Triko ⸗ tagen, Bekleidungsstücke, Be⸗ leuchtungs · Apparate und · Ge⸗ räte, Messerschmiedewaren, Sensen, Sicheln, Hieb und Stich⸗Waffen, emaillierte und verzinnte Waren, Haus- und Küchen ⸗Geräte, Musikinstru⸗ mente, Papier, Pappe, Kar— ton, Papier⸗ undPapp⸗Waren, photographische und Druckerei⸗ Erzeugnisse, Porzellan, Ton, . Glas und Waren daraus, Decken, Web- und Wir k Stoff
Sch. 1569.
V. 1779
157734. Verband
33.
412 1911. deutscher Büchsen⸗ macher, Waffen⸗ Munitions- Händler E. V., München. 224 1912.
Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von Schußwaffen, Jagd Utensilien und Zubehör. Waren: Schußwaffen, Luftwaffen. Geschosse, Munition, Schrote, Plom⸗ ben, Luftdruckkugeln. Scheiben, Tontauben, Jagdrufe, Blatter, überhaupt Lot instrumente für jagdliche Tiere. Fräser, Ladeapparate Feilen, Bohrer. Jagdstühle, taschen, hunde eitschen Leinen, Dressurartikel für Hunde und zwar: Apportier böcke, Apparate für künstliche Schweiß (Blut; Fährte anlagen, Zwangshalsungen, Apparate zum Einschließer von Wild. Lederwaren. Schmier- und Konservierung Ole, Reinigungsöle, Schmier- und Konservierungs / Fett . Reinigungsfette.
lchmaschinen ;. lhließlich
157735. S. 2460 RICHARD HuUDNUI lz 1912. Fa. Richard Hudnut. New Mort; Jett
Pat. Anw. A. Specht, Hamburg. Geschäftsbetrieh: Herstellung
34.
und Vertrieb ko
Riechpulver, Zahnpulver, Zahnpasta, Toilettenn Toiletteeream, Schönheitswasser, Mandelkleie, Haarstat mittel, Bayrum, kölnisches Wasser. — Beschr. ñ
und Schuhmacher⸗Werkzeuge,
1812 1911. Rheinische Eier nudel⸗-· & Maccaroni⸗ Fabrik Fritz Koch, Mettmann. 2214 1912.
Geschäftsbetrieb: Nährmittelfabrik. Waren: Bouillonfabrikate, Eiweiß und Eigelb -⸗ Fabrikate für Nahrungs- zwecke, Käsekonserven. Teigwaren und präparierte Mehle, Grieß, Grütze, Reis, gequetschter Hafer. Schokoladensuppen⸗
mehl. Diätetische Nährmittel.
157733.
R. 1456
i bhiuen Act. Gef., Hamburg. 2214
. bie Teile und Zubehör aller u hi nentische und Nähmaschinenvers kallgarn, Leinenzwirn, Seidengarne,
23.
157736. C. 12324.
Hlebecum
10 1912. Ernst Colditz, Leipzig⸗Plagwitz, Roch=
ae , ee üs
hh haftsbetrieb; Parfümeriefabrik, chemisches Labora⸗
6e Drogenhandel. Waren: Toilettemittel, Par- . Seifen, kos metische Präparate, chemische Produkte leben, Kitten und Leimen von Gegenständen aller
Nharmazeutische Präparate, Kitte und Leim. . ö 157738. M. 18396.
e ,, g, .
a 191 T Moser Co. A.-G., Biel Schweiz); ur: Pat. Anwälte C. Gronert, W. Zimmermann et beering, Verlin 8 . 61. 22sa 1912.
heshhů ftsbetrie b: Fabrikation und Vertrieb von In, Uhrenbestandteilen und Uhrmacherwerkzeugen. paren: Uhren aller Art, Uhrenbestandteile, Uhrmacher⸗
hrhzeuge. K ——
12 —
s 191.
Hax H. W. Wiesener, Hamburg,
giacengießerwall Wallhof. 224 '
heschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Faren: Zement.
Mi 1912. Singer Co. Näh⸗ laschinen Act. Ges., Hamburg. 2254 lz.
Heschäftsbetrieb: Vertrieb von huschinen und Maschinenteilen. Waren: sihmaschinen, Nähmaschinenteile (ein- stießlich Nähmaschinen nadeln), Hilfs- sharate für Nähmaschinen, Nähmaschinen⸗ Fielle, Werkzeuge für Nähmaschinen aus tz, Stahl und Eisen, Schuhfabrikations nchinen, Plissee⸗ und Kräusel⸗Maschinen, Eäzackmaschinen, Strickmaschinen, Toll⸗ schinen, Kurbelstickmaschinen, Stick⸗ pparate, Stickereivorlagen, Stickmaterial, Laschmaschinen, Wringmaschinen, Mangeln, hreibmaschinen, Fahrräder, Motorräder, sütomobile, Sprechmaschinen, Kontroll⸗ sssen, Rechen maschinen, Kraftbetriebstische, Dansmissionswellenträger,Transmissionen nd Vorgelege für Nähmaschinen, Arbeits-
fühle, Auslochmaschinen, Mustervorstechmaschinen, Zuschneidemas
nd Schuhmacher ⸗Werkzeuge, Motoren aller Art, swie Teile und Zubehör aller dieser Waren; naschinentische und Nähmaschinenverschlußkasten, vollgarn, Leinenzwirn. Seidengarne, Seidenzwirne,
157737.
6/2 1912. Fa. Th. Bewig, Braunschweig. 22 14 1912. Turnspielgerätefabrik. Sportartikel, insbesondere Turnspielgeräte, Rasensport⸗ artikel, Lederbälle und Ballschläger
Geschäfts betrieb:
B. 25245.
W. 14757.
chinen, Schrägstreifen⸗Schneidmaschinen, Schneider⸗ Anlaßwiderstände, Regulierwiderstände, Schalter und Sicherungen, Slkannen und Olflaschen, Treibschnüre, Nähmaschinenmöbel, Näh— Putztücher, Schleissteine, Nähmaschinenspulen, Abziehbilder, Baum⸗ Seidenstoffe, technische Ole, Nadeln.
II 1912. Singer Co. Näh⸗
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von
Neschinen und Maschinenteilen. Waren:
(ein⸗
Hilfs⸗
Nähmaschinenteile Nähmaschinennadeln),
äpparate für Nähmaschinen, Nähmaschinen⸗ getelle, Werkzeuge für Nähmaschinen aus do Stahl und Eisen, Schuhfabrikations⸗ naschinen, Plissee / und Kräusel⸗Maschinen, Uuszackmaschinen, naschinen, parte Stickereivorlagen, Stickmaterial, ä 192 Vaschmaschinen, Wringmaschinen, Mangeln,
Schreibmaschinen, Fahrräder, Motorräder,
Tollettemitteln. Waren: Nägelpoliermittel. Parfümer nm gßile Sprechmaschinen, Kontroll⸗
Strickmaschinen, Toll—⸗
Kurbe lstickmaschinen, Stick⸗
ssen, Nechenmaschinen, Kraftbetriebstische,
Transmissionswellenträger, Transmissionen ind Vorgelege für Nähmaschinen, Arbeits- Nustervorstechmaschinen. Zuschneidemaschinen, Schrägstreifen⸗Schneidmaschinen, Schneider⸗ Regulierwiderstände, Schalter und Sicherungen, Treibschnüre, Nähmaschinenmöbel, Näh⸗ Nähmaschinenspulen, Abziehbilder, Baum⸗
ühle, Auslochmaschinen,
S inllilliiiiiiisiiilis
— — —
llsilsiiiisiisiusissii oz
Motoren aller Art, Anlaßwiderstände, dieser Waren; Olkannen und Hlflaschen, chlußkasten, Putztücher, Seidenzwirne, Seidenstoffe,
157712.
. Sill iiiiiiiihiiisisiillk , s
1 . 66
D
2 2 Tilnmnnnhmiulll 83 65
Schleifsteine, technische Ole, Nadeln.
. D.
2 55
—
SF, nin lll 88
S. zi.
ß h * z s
ö
ö 1577409. R. 14492.
Remlu
Alz 1911. Remlug Werke Deininger & Co., mm a. D. 224 1912.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Bureauschränken und
agerlisten, Vertrieb von Zeitkontrolluhren, Herstellung
Vertrieb von hauswirtschaftlichen Apparaten und
aschinen, Herstellung und Vertrieb von Rodelschlitten,
derstellung
und Vertrieb von Petroleumkleinlampen.
een: Hauswirtschaftliche Maschinen und Geräte, Fahr⸗ are ns odelschlitten, Lampen und Brenner, Kartonagen, tagerlisten und Bureauschränke, Handstempel und Stempel⸗
richtungen.
157744.
nntzehe irlneitesss en
lHlũ - Nl
13/2 1912. Gebrüder Jacobi, Mannheim. 22 4 1912.
Geschäftsbetrieb: Tabakfabrikaten. rillos, Tabakfabrikate.
38. 157746.
Fabrikation
. und Vertrieb Waren: Zigarren, Zigaretten, Ziga—
J. 5825.
von
3. 2902.
Heils zallhe
9/3 1912. Fa. Ferdinand Zeh, Hanau a. M. 22/4
1912. Geschäftsbetrieb: Vertrieb Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.
von
Tabakfabrikaten.
Waren:
23. 8/1 1912. maschinen Aet.
Singer Co. Näh⸗ Ges., Hamburg. 224 1912.
Geschäfts betrieb: Vertrieb von Maschinen und Maschinenteilen. Waren: Nähmaschinen, Nähmaschinenteile (ein= schließlich Nähmaschinennodeln), Hikfs— apparate für Nähmaschinen, Näh⸗ maschinengestelle. Werkzeuge für Näh⸗ maschinen aus Holz, Stahl und Eisen, Schuhfabrikationsmaschinen, Plissee⸗ und Kräusel⸗Maschinen, Auszackmaschinen, Strickmaschinen, Tollmaschinen, Kurbel⸗ stickmaschinen, Stickapparate, Stickerei vorlagen, Stickmaterial, Waschmaschinen, Wringmaschinen, Mangeln, Schreib- maschinen, Fahrräder, Motorräder, Auto ⸗ mobile, Sprechmaschinen, Kontrollkassen, Rechen maschinen, Kraftbetriebstische,
vorstechmaschinen, Zuschneidemaschinen, Motoren aller Art, Anlaßwiderstände, aller dieser Waren; Hlkannen und Olflaschen,
Seidenstoffe, technische Ole, Nadeln. 157745. L. 139409.
OrTO HEINRICH
Seidenzwirne,
38.
4/1 1912. Fa. P. J. Landfried, 1912.
deren Packungen. Waren: Rauch, Kau— tabak, Zigarren, sowie Zigaretten.
157747. 3. 2917.
kindflentnium
1233 1912. Fa. Ferdinand Zeh, Hanau a. M. 2214 1912.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von STabakfabrikaten. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.
38.
157748.
Kundzchaffen
1213 1912. Fa. Ferdinand Zeh, Hanau a. M. 2214 1912.
Geschäftsbetrie b: Vertrieb von Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.
3. 2920.
Tabakfabrikaten.
260.
1912 1911. Emmericher Waren⸗Ex⸗ pedition G. m. b. S., Emmerich a. Niederrh. ** 1912. Geschäftsbetrieb: Import tan,, Waren:
ö.
und Kom⸗
Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette.
„Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teig,
waren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf,
Kochsalz.
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗Waren, Hefe, Backpulver.
Diätetische Nährmittel, Malz, Futter⸗ mittel, Eis. — Beschr.
157753. E. 9064.
merican Beallfy
22 1912. Eau de Cologne & Parfimerie⸗ Fabrik „Glockengasse No. 4711“ gegenüber der Pferdepost von Ferd. Mülhens, Köln a. Rh. 224 1912.
Geschäfts betrieb: Parfümerie⸗ und Seifen ⸗ Fabrik. Waren:
Kl. 2. Seifenpräparate und aromatische Mittel für medi⸗ zinische Zwecke.
Toilettegeräte.
Chemische Produkte für industrielle Zwecke, ins- besondere Riechstoffe und Zwischenprodukte der Fabrikation von Riechstoffen.
Farbstoffe.
Pafümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Toiletteseifen, Rasierseifen, technische Reini- gungsmittel, Mittel für Schönheitspflege, Stärke und Stärkepräparate, Fleckenentfernungsmittel. —
157743.
Transmissionswellenträger, Transmissionen und Vorgelege für Nähmaschinen,
Schrägstreifen⸗Schneidmaschinen, Regulierwiderstände, Schalter und Sicherungen, Treibschnüre, Nähmaschinenmöbel, Nähmaschinentische und Nähmaschinen⸗ verschlußkasten, Putztücher, Schleifsteine, Nähmaschinenspulen, Abziehbilder, Baumwollgarn, Leinenzwirn, Seidengarne,
eidelberg. 2214
Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Tabakwaren und und Schnupf⸗
157752.
260.
Beschr.
S. 12141.
. 2 * 6 ö 366 — 3 —— e, , , , d 72 26 d
Arbeitsstühle, Auslochmaschinen, Muster⸗ und Schuhmacher⸗Werkzeuge,
Schneider⸗ sowie Teile und Zubehör
157749.
koffegsahe
1613 1912. 4 Fa. Ferdinand Zeh, Hanau a. M. 22 4 1912.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.
38. 1577590.
Duo
Fa. Max Zechbauer, München.
38. 3. 2946.
von Tabakfabrikaten.
3. 2745.
212 1911. 1912.
Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Zigarren und sonstigen Tabakfabrikaten. Waren; Tabak- . unter Ausschluß von Zigarren und Zigarillos. — Beschr.
26 4.
22
St. 6270.
Bonaserã
610 1911. Gebrüder Stollwerck, A. G., Cöln a. Rh. 224 1912.
Geschäftsbetrieb: Kakao, Schokoladen- und Zucker waren⸗Fabrik; Fabrik von Kanditen, Konserven und anderen Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln; automatischer Waren vertrieb. Waren: Kakao und Kakaoprodukte, insbesondere Kakaobutter, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Konditorei-⸗ Waren, Backpulver, Puddingpulver, Fleisch⸗ Frucht und Gemüse⸗Konserven, eingemachte Früchte, Tee Genußmittel), diätetische und pharmazeutische Präparate, Blutpräparate; Weine und Liköre in genießbarer Hülle aus Schokolade oder Zuckerwaren, Liköre, kohlensäurehaltige Fruchtsäfte und Limonaden, kondensierte Milch, Rahmgemenge, Kinder—⸗ mehl, Malzextrakt, präpariertes Hafermehl und andere prä— parierte Mehle, präparierte und nicht präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schokolade und gequetschter Hafer mit und ohne Zusatz von Kakao und Schokolade, Speisegewürze, ferner Automatenwaren, außer den oben- genannten, nämlich: Parfüms, Seife, mit bildlichen Dar⸗ stellungen bedruckte Karten, insbesondere Ansichtspost— karten, Zündhölzer. — Beschr.
157751.
C. S939.
(
157751.
iheri
1067 1911. Sohenlohesche Nährmittelfabrik A.-G., Kassel. 22/4 1812.
Geschäfts betrieb: Fabrikation von Nahrungs- und Genuß Mitteln aller Art, Export und Import. Waren: Medizinische und pharmazeutische Präparate; alkoholfreie Getränke jeder Art in flüssigem oder konzentriertem Zu— stand, Getränkpulver, anorganische Salze; Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Extrakte aus tierischen oder pflanzlichen Stoffen, Dauerwaren aus Fisch, Fleisch, Getreide, Hülsen⸗ früchten, Gemüsen, Baum-, Strauch und Beeren⸗Früchten, Sämereien, Gemüsepräparate, Bouillonkapseln, Bouillon⸗ würfel, Fruchtsäfte, Marmelade, Gelee, Geleepulver; Milch zucker, Eipräparate, pflanzliche und tierische Eiweiß ⸗ und Kohlehydrat⸗Präparate, organische Salze; Essig, Tee Kakao schalentee, Gewürze, Gewürz ⸗Essenzen und ⸗ Extrakte, Sellerie salz, Speisewürze, Speisesalze, Senf, Vorkost, Arrowroot, Sago, Tapioka, Reis, präparierte und nicht präparierte Müllereierzeugnisse aus Getreide, Hülsenfrüchten, Baum, Strauch, Knollen, und Wurzel⸗Gewächsen, mit und ohne Zusatz von Schokolade oder Kakao, Saucen, Soja, Stärke, Stärkepräparate, Vanille, Vanillinzucker, Honig, Zucker, Sirup; Kakao, Kakao produkte, Kakaopräparate, Haferkakao, Schokolade, Zuckerwaren, Brot, Back und Konditorei⸗ Waren, Back⸗ und Pudding⸗Pulver, Biskuits, Kakes, Malz⸗
v. 23080.