d. J
An der dre llaer Börse stellten sich die Preise am 25. April 1309 = 138 Kop.
„wie folgt: Asima. ö 115-134 Roggen . 95 - 105 Ger ste IIS - 17
S6 - 94
106-115
2 240 . 141411464
Die Vorräte betrugen am 14. April d. J.:
1 . wd k verschiedenen Weizensorten
*
für das frei an
73 710 57 330 1638 2357
Weizen zusammen . w
135 035 138 264
ud ord.
in Mais... Gerte;
afer⸗ . ö ö ö olza (Raps Hanfsaat.. Leinsaat ; Sonnenblumenkörner
Rübsen .. Erbsen ..
Bohnen.
Linsen
Weizen
Roggen
Gerste Mais .
.
Die Verschiffungen aus im Berichtsmonat:
135 243 42,
8 483. 9173 1310 1638 1638 4914 5874 8190 4914 8190 1638 ,
Odefsa und Che
rson betrugen
.. 1 500 ooo Pud, I DYoh 600 *.
2 6006 660
2 666 6606.
Nach der starken Ermäßigung der Preise für Oelkuche sich die Nachflage wieder etwas. Das Aus landsgeschäft ist 7 . Seefrachten erschwert.
Die Preise betrugen frei an Bord für: Leinkuchen (losegcgg . . k . Kokoskuchen in Säcken Singapore . 102 , ,,,, 1 Hederichkuchen, hydraulischsh .. 8 . Hederichbauernkuchen .. 61
.. 119 Kop. 76 9
Die Dampfer frgchten sind nach vorübergehender Abs chwächun
wegen Knappheit an Dampfern wieder sehr fest. Namentlich ven fügbare Räume sind wegen Schließung der Dardanellen sehr knapp und lebhaft gefragt. Die gegenwärtigen Frachtraten für verfüghal· Dampfer in Odessa und Cherson sind folgende: nach Rotterdam, London, Hull... . 14, Antwerpen, Hamburg, Weser.... 1456.
Berichte von deutschen Fruchtmärkten.
Sunna
mittel
gut
Verkaufte
Gezahlte
r Preis für 1 Dopp
eljentner
Menge
niedrigster
höchster
niedrlgster 0.
höchster Mt
niedrigster 46
höchster 6
Doppel zentner
Außerdem wurden am Markttage rr n
nach überschlägli
gh. . Doppel zentner (Preis unbelannt
—
Am vorigen Markttage
Durch schnitts preis
Verkauft⸗ wert
in-. , / wo.. . .. Schneidemühl .. ö Strehlen i. Schl. Schweidnitz. Glogau .. Liegnitz. Leobschütz. Hildesheim. Mayen Crefeld. ,, Saarlouis Landshut Augsburg. Mainz
St. Wold .
—— — — — — —
Kö
7 772777277 22
Bopfingen.
Allenstein. ien . ö Lissa i. Pos. Krotoschen .. Schneidemühl .. Brez lau.... Streblen i. Schl. Schweidnitz. .. Glehn Liegnitz. K Leo s ütz 8 * 1 Hildesheim. !
Augsburg Bopfingen. Mine,, St. Avold
3. 4 2 2 2 m 24 *. 1 4 p 1 . 21 24 2 0 2 14 2 121
.
Allenstein. . ien . ö ö
issa i. Pos. bet . Schneidemühl . w Strehlen i. Schl. . Schweidnitz. .. i . Leobschütz. . Crefeld. ö Landshut. ö Augsburg Giengen. Bopfingen
2 , ,
Allenstein Thorn J eissa i. Pos. Krotoschin . Schneidemühl Breslau.. Strehlen i. S Schweidnitz. Glogau. Liegnitz. deobschũtz Hildesheim Mayen. Crefeld. Neuß .. Trier. Saarlouis Landshut Augsburg Winnenden . 98 ; opfingen Mainz. St. Avold .
.
n n n n Cin
2 3 , n 4 6 * d //
. ,
d ///
. r , m n n g w . ,
9 8
d , , . 6 6
Kd /
de — 8
11
de d de 823 83
—
1111
— — D 2 — O
2c, 00 19, 5d 21 36 21, 60
2150
111
838
=
82 Do 2 —
1
1
— bd
—
de de de = SF
24,40 21,51 21,80 21,20
21,50
.
22, 12 22,50 22, 26 22,20 21,900 2070 21,70 21,60 22, 20 21,50 21,30 22,40
2350 33 db
26,5 4 4660 24 25 223560
W 22,12
22,70 22,20 22,20 21,00 21,60 21.70 22, 00 22, 20 21,50 21,50 22, 80
2550 Iz 66
25,67 25,00 24,25 22, 80
(
I
e i zen.
22,70 22, 80
23,20 21,50 21.760 22, 40 27, 16 23 00 37, 50 21, 56 22,00 2166 24 60 25566 3256,56 72530 25356
22,70 23,00
23,20 21,50 22,50 22.40 22 60 23 00 22,50 21,80
22,00 31,69 24 6 35 66 36, 50 Ih 19 53
Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen).
23,00
18,50 18,80 18,50 18,60 19, 10 18,50 17,60 18,50 18,30 18, z0 18,00 18, 10 20, 00
20,50 260, 606 22 56 21,46 22 36 26 96 20, 50
18.29 19, 10 19,80 19,90 22,00 19,50 17,30 17.00 17,00 19,80 20,00 20.00 23,85 22,19 20,80 22,00
1900 15.70 15 36 15.56 15.96 1556 19, 10 15 56 1530 1936 1556 15.56 21.40
2l, 5 21, 06 22, 00 24. 46 35,17 32 05 21406 20 56 32 50 23 66 22,50
23, 90 1
R 1845 19,00 18,80 18,60 189, 10 18,50 1850 18,560 18,60 18.60 18,00 18,30 20,40
20 50 36 9h 2756 IJ. 6565 2256 21 00 20. 50
18,58 1936 26, 36. 16 52 06 19. 56 1756 1766 1756 19336 26236 30 50 23 g 32.15 6 86 22 26
1926 1996 26 9h 19 56 19956 195356 19, 36 1956 1956 19,36 19.536 18516 21.56
21,50 21 06 32 26 34 5 33 6 22 46 21 60 30 S5 33 30 22 56 27 50
o ggen. 1
24,00
19,90 19,10 19,00
1960 19.060 18.66 19 66 1876 1926 1950 1846
20, 34
21, 00 21, 0h 22.36 21,85
21,20
e r st e.
1910
20 20 23. 0 20 00 17,70 17,50 1750 20 80 26. 40 26,50 24 25
22,60
a fer. 19,50 20,00 20,20
20 40 20. 006 19.40 20 00 19. 55 260 09h 206 00 18,80
2200 33 60 23 06 37,46 34 80 Ih 27 32 50 321 36
29 40 33 56
—
24,00
19,00 19,30 19,20
19.50 16.066 19. 16 19606 15, 16 195 26 159.560 16.50
20,34 21,00 21,00 22, 86z 22,00
21,20
1950
20.40 23,00 20, 090 18,00 17,50 18,00 20, Su 20,60 20,50 24,23
22,60
19,50 20, 20 20,50
20,40 20,00 19,90 20, 00 20, 00 20, 90 20, 90 19, 00
22,00 22,00 22,80 25,20 2581 22,80 22.00
23 10 i
2220 22,20 21,00
21570
6 6 1 16 1 9 2 1 2 8 *. 8 1 2 6 *
2. 8
1 * 1 2 2 0 * 1 4 8 1 2
100
26. 4.
2.65. ;
2200 21550
24, 80 25,59 22, 15 21,56 20,659 23, 15
22,00 21,50
24,0 23 25 Il 35 l 14 11,13 22 14
26. 4. 26. 4. 26. 4. 25. 4. 26. 4. 26. 4.
Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelsentner und der Verkaufgwert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. Ein liegender Strich (— in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt.
Berlin, den 4. Mai 1912.
Delbrück.
Kaiserliches Statistisches Amt.
Dritte Beilage
Berlin, Sonnabend, den 4. Mai
reußischen Staatsanzeiger.
1912.
Mr 108.
Gesundheitõwesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ maßregeln.
Nachweisung
über den Stand von Tierseuchen im Deutschen Reiche am 30. April 1912.
(Nach den Berichten der beamteten Tierärzte zusammengestellt im Kaiserlichen Gesundheitsamte.)
Nachstehend sind die Namen derjenigen Kreise (Imts⸗ 2c. Bezirke verzeichnet, in denen Rotz, Maul- und Klauenseuche, , Schweineseuche (einschl. Schweinepest) am 30. April herrschten. Die Jahlen der betroffenen Gemeinden und Gehöfte sind — etztere in Klammern — bei jedem Kreise vermerkt; sie umfassen alle wegen vor⸗ . , . . 1 , , gesperrten Gehöfte, in denen die Seuche nach den geltenden Vorschriften n nicht für erloschen erklärt werden konnte. ; scht t ö.
—
Rotz (Wurm).
Preußen. Reg.-Bez. Gum binnen: Niederung 1 (), Dar⸗ sehmen 1 (1), Angerburg 1 ( I. Stadtkreis 3 & Reg.⸗ Ver Pots dam: Angermünde 1 (1), Niederbarnim 1 (I), Ostprignitz (h. Reg. Bez. Frankfurt; Königsberg i. Nm. 1 6. Reg. Bez. Gromberg: Mogilno 1 1). Reg. Bez. Bres lau: Breslau Stadt (I). Reg.-Bez. Oppeln: Kattowitz 1 (0). Reg. ⸗Bez. Düssel⸗ dorf: Solingen 1 (). Hamburg. Hamburg Stadt 1 ()).
Zusammen: 13 Kreise, 13 Gemeinden und 16 Gehöfte.
Lungenseuche. Frei.
Maul⸗ und Klauenseuche und Schweineseuche (einschl. Echweineyest).
Preußische Provinzen, serner Bundes⸗ staaten, die in Fegierungs⸗ bejirke geteilt sind.
Schweine⸗ seuche
leinschl.
Schweine pest)
Regierungs⸗ ꝛc. Bezirke sowie Bundes staaten, die nicht in Regierungsbezirk geteilt sind.
Gemeinden Gehöfte
A Kreise 2c.
Gemeinden
1. 3
8
Königsberg . ;
Gumbinnen...
Allenstein
Danzig z
Marienwerder.
Berlin
7 Potsdam.
8 Frankfurt
Stettin.
10 Köslin.
Stralsund
Po—sen..
3 Bromberg
y Breslau.
Liegnitz
Oppeln.
Magdeburg . Merseburg
9 Erfurt El. Holstein 20 Schleswig
2. annober. — . .
3 Lüneburg Stade Osnabrück Aurich. Münster . Minden. Arnsberg. Cassel .. 31 Wiesbaden. 6 senprevim! . if . J 35 Trier.
36 Aachen .
Sigmaringen. Oberbayern. Niederbayern
ö t ö
Oberpfalz
,,
Mittelfranken. Unterfranken Schwaben Bautzen.. Dresden.. Leipzig Chemnitz Zwickau.. Neckarkreiss . Schwarjwaldkreis. Jagstkreis ; Donaukreis . Konstanz. . ; Karlsruhe Mannheim. Starkenburg Oberhesseen. ... . . Mecklenburg⸗Schwerin . Sachsen Weimar... Mecklenburg ⸗Strelitzz. Oldenburg . z ö en g. . Ser . ingen. Sachsen · Altenburg.
dstpreußen
Vestpreußen
—— — —— O 2 280
—
2 — 2 d — de Laufende Nr.
brandenburg
de C QO D o n — do =
*
Pommern
* S O 0 C = 0 0 = 00
— —
Schlesien
Kd
S e o O de *
* DCC O
dannover
1111 — — e — Od — OO . — — 0 200
.
O 8 MOON —
hohenzollern!
Bayern ͤ
1 — 8 8 2 Q ee ee ee 0 S8
dd
717971 // 2 2
Kw / / /
d
zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich J 4
J. 6
Sachsen· I Coburg... Cob. Gotha 1 Got. a ,, . 4 Schwarzburg⸗Sondersh. Schwarz burg⸗Rudolstadt 76 Malle . , älterer Linie 8 Reuß jüngerer Linie . Schaumburg ⸗Lippe
32 Bremen . 3 Hamburg i . Oberelsa Lothrn k;
Deutsches Reich
Lothringen
Elsaß⸗
34 84 nz 7 680 85s
Betroffene Kreise ꝛc. )
a. Maul⸗ und Klauenseuche.
K: Königsberg i. Pr. 1 (1), Rastenburg 1 (1), Friedland 1 ( pr. Eylau 1 (UL, Heiligenbeil 1 (1). Pr. Holland 2 (3). 2: gie L (G6). Insterburg 1 (IJ. 3: Röffel 1 II). 4: Karthaus 3 (4. 5: Marienwerder 1 (I), Rosenberg i. Wesspr. 4 (77. 7: Ober— barnim 2 (2), Niederbarnim 2 (2). Teltow 2 (2), Zauch⸗ Belzig 4 (4), Osthavelland 1 (1). Westhavelland 6 (10), Ost— prignitz 2 (2), Westprignitz 4 (65). 8: Königsberg i. Nm. 2 2) Soldin 4 (4, Arnswalde 3 (4), Frtedeberg i. Nm. (14), Lebus 1 (1), Züllichau⸗Schwiebus 1 (IJ, Sorau 1 65. 9: Demmin 2 (2), Regenwalde 1 (I). A0: Schlawe 3 (3). EZ; Wreschen 1 (i), Giätz 1 (1), Rawitsch 1 (1), Gostyn 1 6 Foschmin 13 (1). 13: Mogilno 1 (i), Wongrowitz 1 (I). 14: Guhrau 2 (2), Breslau 1 (15, Reichenbach 2 (3. Schweidnitz 1 (1). ES: Grünberg 2 (2), 6 Stadt 1 (1), Schönau 2 (5), Löwen— berg 1 1). A6: Gro trehlitz 2 (3), Tost. Gleiwitz 1 (i), Kosel L (L, Groöttkau 1 (I). A7: Ssterburg 7 (117, Salzwedel 2 (3), Gardelegen 1 (1), Jerichow 1 2 (3, Jerichow II 4 (6), Kalbe 7 (6), Wanzleben 1 (1x Neuhaldensleben 1 (I), Oschersleben 2 (6), Halber— stadt 3 a). 8: Bitterfeld 4 (9), Saalkreis 4 (7). Delitzsch J; (3), Mansfelder Seekreis 4 6 Sangerhausen 2 (3), Eckartsberga 1 (1), Querfurt 4 (4), Merseburg 2 (4), Weißenfels 4 (7). Naum⸗ burg h ö). K: Mühlhausen 1 (i), Langenfalza 2 (9, Weißenfee 1 . Erfurt 2 (). ZO Tondern 1 (3), Oldenburg 3 (3), Plön 3 (5), Bordesholm 3 (4), Rendsburg 1 (1), Norderdithmarschen 1 (I), Süderdithmarschen 1 H, Segeberg 1 (1, Stormarn 2 (2), Herzogt. Lauenburg 3 (4. 21: Diepholz 16 (53) Syke 43 (264), Hoya 4 (6), Nienburg 2 (4), Stolzenau 1 (1), Sulingen 6 (9), Hannober
tadt 1L (I, Hameln 1 (2). ZZ: Peine 3 (5), Hildesheim 1 (0), Marienburg i. Hann. 4 (6), Gronau 1 (I), Buderstadt 1 (6165, Göttingen 1 43 Uslar 1 (1), Northeim 1 (2). 23: Celle 4 (9), Gifhorn 4 (3). Isenhagen h (16), Fallingbostel 4 (15), Soltau 4 (6), Uelzen 39 (93), Lüneburg 6 (19). 24A: Stade 6 (11), Kehdingen 1è 43 Hadeln 1 (1), Osterholz 1 (1), Blumenthal 1 (1), Verden 3 (19), Achim 10 (16), Rotenburg i. Hann. 5 (19), Zeven 2 (5). 25; Meppen 1 (1), Aschendorf 2 (5), Hümmling 2 (2), Bersen— brück 1 (1), Melle 4 (83). 26: Leer 1 (I). 27: Beckum 3 (5, Lüdinghausen 4 (13), Münster 2 (2), Coesfeld 1“ (1), Recklinghausen 163. 28: Lübbecke 2 63), Herford 3 (3), Halle i. W. 3 (4), Wieden⸗ brück 1 (1), Warburg 2 (85. 29: Meschede 1 (1), Soest 1 (h. Altena (4). 30: Eschwege 2 (2), Fritzlar 5 (22), Melsungen 3 (6), Rotenburg i. H.. N. 1 (I), Frankenberg 1 (1), Hünfeld 1 (5, Hanau 1 (1), ZR: Dillkreis 1 (1), Unterwesterwaldkreis 1 (1), Oberlahnkreis 1 (), Limburg 6 (285, Unterlahnkreis 1 (1), Ober- taunuskreis 2 (2). 33: Crefeld Stadt 1 (6). Crefeld 3 (H, Efssen 1 (2. Mörs 3 (4), Kempen i. Rh. 3 (5), Büsseldorf Stadt 1 (Q), Düsseldorf 2 (2), Mettmann 2 (3), Lennep 1 (1), Solingen 1 (1, Neuß 3 (93. Grevenbroich 2 (3). 2324: Wipperfürth 1 (2), Waldbröl 2 (2), Gummerzhach 2 (2), Siegkreis 2 (3), Eöln Stadt 1ẽ064‚, Cöln 2 (2), Rheinbach 1 (2, Bonn 1 (I). 35: Daun 1 (I), Wittlich 1 (15, Saarbrücken 1 (1). 36 Erkelenz 1(1), Heins⸗ berg 4 (1), Düren 7 (8), Aachen 5 (111), Eupen 3 (Y. 28 :; Aichach 1 (1), Altötting 3 (3), Ebersberg 2 (2), Erding 1 (1), Freising 2 (2), , . 3 (3), Garmisch 1 (2, Landsberg 3 S), Laufen 1 (3), Mühldorf 2 (5), München Stadt 1 (3), München 3 (8), Starnberg 2 (2), Traunstein 2 (3). Wasserburg 2 (3). Weil⸗ heim 2 (2). 39: Deggendorf 1 (1), Dingolfing 2 (3), Grafenau L (1). Landau a. J. 2 G3), Pfarrkirchen 1 (1), Rottenburg 1 (,), Vilsbiburg 4 (4), Wegscheid 3 (4). Wolfstein 4 (14). 40: Franken⸗ thal 1 (1). Germersheim 2 (3), Spever 1 (I). A: Amber] Stadt 1 * Beilngries 1 (8). Stadiamhof 1 (I). A2: Bamberg 1 1 (1), For heim 2 (6), Höchstadt a. A. 3 (I). A3: Ansbach 2 (3), Dinkelsbühl 1 (1). Eichstätt 1 (12, Erlangen 1 (2, Feuchtwangen 3 (7), Fürth Stadt 1 (2), Fürth 10 (15), Dersbruck 1 (2, Hilpolt. stein 2 (2), Neustadt a. A. 3 (6), Nürnberg Stadt 1 (3), Rothenburg o. . 1 (),, Scheinfeld 1 (2), Schwabach. 1 (1), Uffenheim 1 (3), Weißenburg i. B. Stadt 1 1), Weißenburg i. B. L (I). AA Kissingen 1L(2) Kitzingen 2 (14), Miltenberg? (14), Ochsenfurt 1 (1), Schweinfurt 2 (9), Würzburg 1 (4). A: Augsburg 1 (1, Donauwörth Stadt 1h, Donguwörth 3 (3), Illertissen 1 (1), Kaufbeuren 4 (6), Kempten 3 (3). Krumbach 1 (1), Lindau 1 (1), Memmingen 2 (9, Mindelheim 1 (1), Neu Ulm 1 (1), Nördlingen 3 6), Markt Oberdorf 2 (3), Schwabmünchen 1 (1), Sonthofen 1 (8. A7: Pirna 1 (1). Großenhain 1 (I). 48: Grimma 2 (23). 489: Stollberg 1 (U, Flöha 1 (I), Annaberg 2 (27. S0: Zwickau 2 (9, Oelsnitz 1 (15. S1: Böblingen 1 (2), Brackenheim 1 (6), Leonberg 4 (35), Maulbronn 1 (1), Neckarsulm 5 G), Stuttgart Stadt 1 (2, . 2 (2). 52:3 Calw 5H(8), Nagold 6 (12), Neuenbürg 263), Rottenburg 2 (9). 5: Heidenheim 1 (1), Oehringen 2 (2). 54: Biberach 4 (5), Blaubeuren 2 (2), Ehingen 2 (3), h r, 29, Leutkirch 3 (3), Münsingen 1 (1), Wangen 1 (1). 556: Wenn g 57: Baden 1 (1), Rastatt 1 (1), He rien 102), Pforzheim 6 (73. 58: Weinheim 1 (L, Sinsheim 1 (5). 59: Dieburg 1 (1), Offen- bach 4 (I). G9: Büdingen 3 (4, Friedberg 6 (956s. GE: Alzey 1L (1), Oppenheim 1 (1). G2: Boizenburg 1 (2. Ludwigslust 3 (5, Güstrow 1 (1), Rostock 2 (2), Gnolen 1 (1), Malchin 4 (55. 63: Weimar 5 (4), Apolda 5 6 Eisenach 1 (5). 65: Oldenburg 4 (11), Butjadingen 1 (1), Brake 1 (2), Elsfleth 1 (1), Delmenhorst Stadt 1 (8, Del menhorst 4 (13), Wildeshausen 3 (6, Vechta 8 (28), Cloppenburg 5 (27). G6: Fürstentum Lübeck 1 h 68: Braun⸗ schweig 3 (5), Wolfenbüttel 5 (6), Helmstedt ? (25), Gandersheim 266). E: Meiningen 1 (1), Saalfeld 1 (1). 70: Ostkreis 1 (1), Westkreis (15. 72: Gotha 4 (I5), Waltershausen Stadt 1 (1), Waltershausen 1 (D. 22: Dessau 4 (96), Cöthen 5 (6), Zerbst 2 (2), Bernburg 2 (2). 74: Sondershausen 4 (8), Ebeleben 1 (), Arnstadt 1 (1.
) An Stelle der Namen der Regierungö⸗ ꝛc. Bezirke ist die ent⸗
sprechende lde. Nr. aus der vorstehenden Tabelle aufgeführt.
Nudolstadt 6 (15), Frankenhausen 5 (277). 77: Reuß ä. L. 1 (1. 28: Schleiz 1 (J]. 80: Deimold Stadt 1 (2), Detmold 2 (3), Schötmar 1 (2, Brake 5 (14). S2: Bremen Siadt 1 (3), Bremisches Landgebiet 4 (83). 82: Geestlande 1 (1), Marschlande 164. 84: Straßburg 5 (13), Hagenau 2 (, Zabern 4 (32. SS: Altlirch 3 (10) Colmar 2 (H, Mülhausen 4 (io), Rappolts⸗ weiler 1 (I). S6: Metz 1 (1), Diedenhofen Ost 1 (I).
Dp. Schweineseuche (einschl. Schweineyest).
H: Königsberg i. Pr. Stadt 1 (2), Königsberg i. Pr. 1 Hh Labiau 1 (1), Wehlau 1 (1), Rastenburg 1 (6), Pr. Eylau 1 (15, Heiligenbeil 3 (3), Braune berg 1 (2), Mohrungen 1 (1). 2: Heyde⸗ krug 1 (1), Niederung 3 (35), Tllsit 1 (1), Stallupönen 1 (1), Darkehmen 1 (1), Angerburg 1 (9), Oletzko 1 (I). 3: Lyd 3 (35, Neidenburg 5 (5), Osterode i. Ostpr. 2 (2), Sensburg 2 (2). 4: Marienburg i. Westpr. 1 (1), Danzig Stadt 1 (2), Danziger Niederung 2 (2), Danziger Höhe 1 (1), Dirschau 1 (1), Berent 1 (1), Neu⸗ stadt i. Westpr. 2 (2). 5: Stuhm 1 (1), Marienwerder 8 8 NVosenberg i. Westpr. 2 (2), Strasburg i. Westpr. 6 (6), Briesen 1 (1), Thorn 1 (1) Culm 4 (4), Schwetz 1 (1), Schlochau 2 (*, Flatow 3 (4). 7: Prenzlau 1 (1), Oberbarnim 3 (3, Berlin- Lichtenberg Stadt 1 (2), Niederbarnim 9 (1), Beeskow - Storkow 4 (103, Spandau Stadt 1 (1), Osthavelland 7 (9), Westhavelland 2 (2), Ostprignitz 4 (4). G8: Königsberg i. Nm. 5 (5), Soldin 1 (15, Arnswalde 6 (83. Lebus 2 (5), Weststernberg 3 (3). Oststernberg 1L (X Züllichau. Schwiebus 1 (1), Krossen 2 (2), Kalau 3 (4), Cottbus 2 (2), Spremberg 2 (2. 9: Demmin 1 (, Anklam 1 (I), Ueckermünde 1 (1), Randow 3 (4, Stettin Stadt 1 H Naugard 11). EO: Dramburg 1 (1), Kolberg⸗Körlin 2 (2, Bublitz 3 4), Stolp 3 (33 Bütow 3 (3). Kü: Rügen 22). 12: Wreschen 1é (1), Schroda 2 (2), Schrimm 3 (3), Posen West 1 (1). Obornik 3 (3 Samter 1 (16, Birnbaum 2 (2, Neutomischel 1 (i). Bomst 4 (4), Fraustadt 3 (4. Kosten 1 (L) Lissa 3 (3), Rawitsch 1 (), Pleschen 1 (1). K:3: Filehne 4 (9, Wirsitz 4 (4. Bromberg 11), Hohensalza 1 (1), Mogilno 1 (U), Znin 2 (2), Wongrowitz 3 (3) Witkowo 1 (15. EA: Groß Wartenberg 2 (), Oels 4 C9, Trebnitz 5 (6), Steinau 1 (), Neumarkt 7 (8), Breslau 2 (2), Ohlau 1 (15, Brieg 1 (1), Strehlen 2 (7, Nimptsch 4 (3), Mäünsterberg 1 (1, Frankenstein 1 (2), Reichenbach 2 (2). Schweidnitz 3 (3), Striegau 2 (2), Waldenburg 2 (27, Glatz 3 (9, Neurode 3 13), Habelschwerdt 363). A5: Grünberg 8 (9), Freystadt 2 (2), Sagan 3 (3), Sprottau 2 (2), Glogau 4 (4), Lüben 3 (6), Bunzlau 1 (1), Goldberg⸗Hayngu 4, (4), Liegnitz 2 (27 Jauer 4 (6), Bolkenhain 464), Landeshut 3 (3), Löwenberg 3 63). 6: Rosenberg i. O. S. 1 (1), Groß Strg é (1M), Tost Gleiwitz 1 (1), Zabrze 3 (4, Kattowitz 3 (3), Ple
3 (3), Ratibor 3 (3), Leobschütz 2 (27, Falkenberg 3 (3). 17: Osterburg 1 (1), Salzwedel 2 (2), Gardelegen 1 (1), Jerichow 1 1004), Wolmirstedt 1 (1), Neuhaldensleben 1 (1,), stadt 1 (). 8: Wittenberg 2 (2), Saalkrels 2 (2), Delitzsch 2 (3, Mansfelder Seekreis 4 (, Merseburg 1 Hh 19, Nordhausen Stadt 1 (27), Grafschaft Hohenstein 2 (3), Helligenstadt 3 3), Langensalza 1 (1), Ziegenrück 161). 20: Haders⸗ leben 3 (3), Apenrade 1 (1), Sonderburg 2 (2), Eckernförde 2 (2), Tondern 3 (,. Oldenburg 3 (2, Bordesholm 1 (1), Rendsburg 2 (2), Süderdithmarschen 3 (3), Steinburg 12 (18), Segeberg 8 (9), Wandsbek Stadt 1è (1), Stormarn 3 (4, Pinneberg 14 . Altona Stadt 1 (), Herzogtum Lauenburg 4 (4). 1: Syke 3), Stolzenau 1 (2. Hannover 1 (1), Linden 4 (4), Springe 1 60). 22: Peine 3 (4, Hildesheim 1 (1), Marienburg i. Hann. 3 (3), Gronau 1 (1), Alfeld 6 (9). 23: Celle 1 (), Fallingbostel 1 (15, Soltau 1 (1), Uelzen 9 (14), Lüneburg Stadt 1 (I), Lüneburg 2 (2, Harburg 1 (1). TA: Jork 1 (1), Stade 1 (), Osterholz 1 (15, Biumenthal 3 (3, Verden 1 6M. Achim (. H), r htötenburz i. Hann. 1 (1). Zeven 2 (2). 25: Bersenbrück 1 (1). 26: Emben (I). 27: Beckum 3 (3), Lüdingbausen 2 (2), Münster 2 (2), Steinfurt 1 (1), Recklinghausen Stadt 1 (1), Recklinghausen 1 (2)
Buer Stadt 1 (I). 28: Wiedenbrück 1 (1), Büren 1 1 Hörter 1 (I). 29: Arnsberg 2 (2, Meschede 3 (3), Dort⸗ mund Stadt 1 (2), Dortmund 2 (2, Hörde 1 (1), Bochum Stadt 1 (1), Hattingen 1 (1), Altena 1 (1), Olpe 2 (4, Wittgenstein 2 (2). 80; Cassel 2 (2), Fritzlar 5 (6, Hofgeismar 4 (, Homberg 1 (1), Melsungen 2 (3), Rotenburg i. H.-⸗N. 3 (3), Hanau 2 (2), Gelnhausen 3 (, Schlüchtern 2 (2). 31: Ober- westerwaldkreis 2 (2). Oberlahnkreis 2 (5), Limburg 2 (2), Unter⸗ lahnkreis 5 (6), St. Goarshausen 2 (2). Rheingaukreis 1 (1), Untertaunuskreis 5 (6), Usingen 5 (8), Obertaunuskrels 4 (10), Höchst 7 (15), Frankfurt a. M. Stadt 1 (1). 32: Ahrweiler 3 (6), Wetzlar? (2j. 3: Rees 1 (1), Duisburg Stadt 1 (1), Oberhausen Stadt 1 (2), Mülheim a. Ruhr Stadt 1 (1), Essen 2 (3), Mörs 7 (20), Kempen i. Rh. 5 (9), Mettmann 1 (1), Neuß 1 (), München⸗Gladbach Stadt 1 (I). 34: Wipperfürtb 1 (1), Siegkreis (I), Cöln Stadt 1 (), Cöln 3 (4), Rheinbach 1 (1), Bonn Stadt 1 (3), Bonn 3 (4). 35: Saarbrücken 2 (2). 6: Heinsberg 11), Schleiden 1(ID. 8: Erding 2 (23), Freising 1 (b, Fürstenfeldbruck (1), Landsberg Stadt 1 (1), Miesbach 1 (1) München Stadt 1 (2), München 19. 29: Mallersdorf 1 (1), Straubing Stadt 1 (1M), Viechtach 1 1
40: Ludwigshafen a. Rh. 1 (4). 43: Feuchtwangen 1 (1), Rothen⸗ burg o. T. Stadt 1 1). 45: Neu Um 1 (). A6: Zittau 141. 49: Chemnitz 1 (I). 50: a, , 141. 51: Marbach 1 53: Neresheim 1 (I). 54: Riedlingen L (2). Waldsee 1 (1). 56: Emmendingen 1 (), Freiburg 1 (), Waldkirch 1 M Kehl 1 (1). 58: Schwetzingen 1 (). 59: Darm⸗ stadt 1 (2), Groß Gerau 5 (10). 60: Gießen 1 (15. Alsfeld 1 1). 6E: Bingen 2 (2). 62: Boizenburg 1 (1), Rostock 1 8. 62: Dermbach 2 (2. GEA: Neustrelitz 1 (L, Neubrandenburg 2 (2
65: Oldenburg 1 (1), Westerstede 2 (5), Jever 1 (I), Butjadingen 2 (63), Elsfleth 1 (1), Delmenhorst Stadt 1 (9), H 2 (2), Frießzoythe 1 (I). G8: Braunschweig 6 (33), Wolfenbüttel 4 (11), Helmstedt 4 (4), Gandersheim 2 (2), Blankenburg 1 6 70: Ost⸗ kreis 2 (2), Westkreis 1 (1). 73: Cöthen 1 (), Zerbst 2 (2), Ballen⸗ stedt 1 (I). 76: Kreis der Eder 2 (2). S6: Detmold 3 (4), Schötmar 4 (6), Brake 2 (2). SR: Lübeck 1 (I). 83: Hamburg . ; 93 Marschlande 2 (3). 84: Straßburg 2 (2). S5: Geb⸗ weiler .
Oesterreich.
Die K. K. Seebehörde in Triest hat unterm 24. v. M. verfügt, daß die Herkünfte aus den Häfen des Meerbusens von Rio de Janeiro wegen des Auftretens der Hest in der Stadt Nietheroy af den Bestimmungen des seebehördlichen Rundschreibens vom 12. Augu 1904, Nr. 124658, zu behandeln sind. (Vgl. . Reichsanzeiger vom 1. Dezember 1904 Nr. 283.)
Die K. K. Seebehörde in Trlest hat unterm 24. v. M. verfügt, daß wegen des epidemischen Auftretens der Cholera in Adana und Umgegend die Herkünfte aus dem Hafen von Mersing na den Bestimmungen des seebehördlichen Rundschreibeng vom 12. August 1904, Nr. 12 468, zu behandeln sind. (Vgl. „‚Reichsanzeiger vom 1. Dezember 1904 Nr. 283.)
Halber⸗
. 1 ;.