13000 Gemeinnützige Baugesellschaft des Kreises Höchst in Höchst a. M.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der am 31. Mai d. J. Vormittags AA Uhr, im Kreishauszimmer Nr. 30, Höchst a. M. stattfindenden 22. ordentlichen Generaluersamm⸗ lung ergebenst eingeladen.
. ; Tagesordnung:
) Erstattung des Geschäftsberichts und Vorlage der Gewinn- und Verlustrechnung und Bilanz pro 1911 nebst Beschlußfassung über die Ver— wendung des erzielten Gewinns.
2) Entlastung des Vorstands und det Aufsichtsrats.
3 Neuwahl des Vorstands.
Die Herren Aktionäre, welche an der General— versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am letzten Werktage vor der Ver⸗ sammlung vor 6 Uhr Abends bei dem Vor— stand, Herrn Dr. Seyberth, Bureau der Farb⸗ werke norm. Meister Lucius Æ Brüning in HDöchst a. M.. zu hinterlegen. (S 26 der Statuten.)
Der Geschäftsbericht, die Gewinn- und Verlust— rechnung und die Bilanz liegen vom 15. Mai d. J. bei Herrn Landrat Dr. Klauser, Höchst a. M. zur Einsicht der Herren Aktionäre bereit.
Höchst a. M., den 4. Mai 1912.
Gemeinnützige Baugesellschaft des Kreises Höchst. Der Alufsichtsrat. Klauser, Vorsitzender.
12956 Aktiva.
Sechste Seilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
M IOS. Berlin, Sonnabend, den 4. Mai 1912.
1. Untersuchungssachen.
2. w, erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Altiengesellschaften.
12991 ; Bilanzkonto am 31. Dezember 1911. redit.
Debet. 6 6 1911, Dejember 31. 3 141 93675 Per Stammaktienkapitalkonto: 125 Stammaktien ö à 1000, — 3 Vorzugsaktienkapitalkonto: h 455 Vorzugsaktien Ho, Hypothekenkonto: Hypothek Dispositionsfondskonto zur Unterstützung von Beamten und Arbeitern: Guthaben am 31. 12. 1911 Prozeßreservefondskonto: Guthaben am 31.12.1911
Siiddeutsche Donau⸗Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft. lien
Bilanz per 31. Dezember 1911. Passiva. Dentsche Gips · Comnagnie Ahtien . — — — 6 esellschast Katzenstein b Osterode a /tz. 3 000 000 = Auf Grund § 219 des Handelsgesetzbuchs fordern 1707 000 — wir hiermit diejenigen Aktionäre, welche die Voll⸗ 300 009 — zahlung ihrer Aktien noch nicht vorgenommen haben, 1704290 84 auf, die rückständige restliche Einzahlung bis zlö6 ör? 8s) zum 5. August 912 einschließlich an die Gesellschaftekasse in bar zu überweisen, anderen⸗ falls die säumigen Aktionäre nach Ablauf der obigen Frist ihres Anteilsrechts und der geleisteten Cin— zahlungen verlustig erklärt werden. ö. ,, , ,, 7 eutschen Gips⸗Compagnie Aktiengesellschaft. Werner. Schimpf. Lincke. fn gt Vogeley.
. * ark 5 324 728 7 Per Aktienkapitalkonto Immeobilienkonto. ... S866 962 14 , Obligationenkonto Mobilienkonto 1 — Reservefondskonto Stationsinventarkonto .. 64 765 85s , Kreditorenkonto Requisitenkonto ... 98 8150216. Gewinn- und Verlustkonto Materialkonto 18 873 91 Verteilung laut 5 11 des Statuts: Kautionskonto . 14 489 59 Spezialreservefonds Kassakonto und Bank⸗ 400 Dividende 120 000, — guthaben 176 191 851 Tantiemen an den Aufsichtsratt, 9 301,92 Debitorenkonto 433 536 14 2,5 os0 Superdividende ... 75 000, — Vortrag auf neue Rechnung ., 51 770.90
Mt 3 16 072, S2
An Schiffsparkkonto ...
Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall! und Invaliditäts- 2c. Versicherung.
Sffentlicher Anzeiger.
Breis für den Raum einer 4gespaltenen Fetitzeile 30 3. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
12952 ö i Aktiva. Vrdenge en ch genre, Vassivg. — — — —
6 3 16 An Grundstückskonto 1468931 Per Aktienkapitalkonto 00 0090 . Lassakonto Hypothekenkonto bd0 000 — Ostbhank für H. C G Kontokorrentkonto Effektenkonto
7027 363 Haben.
Mb = 43 053
2420 634
Tor es ss Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1911. M6 * 306 960 43 Per Saldovortrag ex 1910 ... 4347139 Fracht, Remorque und sonstige
115819356 3. 6. . ö Bilanz per L. Januar 1912.
38 oss oh Aktiva. Wal va. ;
17578 26 .
, , 696 *53
id Me 39 8 42 Kassakonto.
— — — — 31 859 59 Bankkonto.
ö 2 463 687 68 2 463 687 68 1449 15577 8 Die Dividende von , s5 9 — 635 M für jede Aktie ist zahlbar in Wien bei der Haupt— 3 900 = Effekten konto.
kassa der Niederoesterreichischen Heron e d n e l. e d . 17429 — Gleisanschlußkonto. Unser Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Bankier Carl 1000 — Inventarkonto
Arnold von Bardas, Wien; Direktor Maxime von Kraßny, Wien; Bankier t 1156,50 München, im April 1912. — Abschrei⸗
Süddeutsche Donau⸗Dam pfschiffahrts ˖ Gesellschaft. bung
——
Soll. oll 13241
Lindwurmhof⸗Aktien⸗Gesellschaft München.
An Zentralverwaltung w Schiffe dienst Stationsdienst Steuern und Gebühren .... Zinsen Abschreibungen Reingewinn
1911, Dezember 31. An Grundstückskonto Gebäudekonto:
Wert laut vorjähriger Inventur tsS 314 000, —
Abschreibung pro 1911. 6838. Maschinen⸗, Werkzeug⸗ u. Ütensilienkto.:
Wert laut vorjähriger Inventur M6 347 497, Sy
Zugang pro 1911... 27 916 28 HS 3760 4153,13 Abgang pro 1911. 5 698,52
„S 369 814,61 Abschreibung pro 1911. . 18940. 70
61 399.
1480 000
307 112 Kredit.
Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
An Handlungsunkostenkonto Steuernkonto
Per K 9 und Mietekonto Grundstüũckskonto:
ürstenberg, Berlin; Hofrat Berlktttte
ames Zutrauen, Berlin.
i353]
F. Wulf Aktiengesellschaft
311 Königsberg i. Pr., den 31. Dezember 1911.
Werl i. / Westf.
Die dritte ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft findet statt am Mittwoch, den 29. Mai E9E2Z, Vormittags REI Uhr, in unserem Konferenzzimmer zu Werl i. W. am Steiner⸗ tor und werden die Herren Aktionäre hierzu ergebenst eingeladen.
. Tagesordnung:
I) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrech⸗ nung für das Jahr 1911 sowie Verteilung des Reingewinns.
2) Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Ausfsichtsrat.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung teilnehmen wollen, haben laut S§z 17 Abs. J unseres Statuts ihre Aktien (ohne Dividendenscheine und Talons) spätestens am dritten Werktage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Kasse unserer Gesellschaft zu Werl i. W. oder bei einem deutschen Notar oder bei der Reichsbank, der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, der Bergisch Märkischen Bank, der Essener Ereditanstalt Gelsenkiürchen oder dem 9 Schaaffhausen'schen Bankverein zu hinter⸗ egen.
Erfolgt die Hinterlegung nicht bei der Gesell— schaftskasse in Werl, so ist dieser Stelle der Depot⸗ schein des betreffenden Bankhauses mit Nummern— verzeichnis einzusenden.
Werl i. W., den 3. Mai 1912.
Der Vorstand. M. Krüger.
Sou
ch ay.
Schnell.
Herbst.
1532331
Actiengesellschaft zur Erbauung billiger Wohnungen,
namentlich Aktiva.
zum Besten von Arbeitern in Worms a. Rh.
Bilanz pr. 31. Dezember 1911.
Passiva.
ae , e
Liegenschaftskonto Gebäudekonto Debitoren Kassakonto
6 11192 680 688 11163 409
Gewinn⸗ und
os T 5
editoren
Verlustkonto.
Aktienkapitalkon to
Reservefondskonto
Dividendenkonto
, z
66 *
200 000 * 120618 240 — 4130 — 488 255 30 6 64887
703 453 35
An Konto pr. Diverse Zinsenkonto Gebäudenbschreibungskonto Unkostenkonto Reparaturunk. Konto Reingewinn
4.
5873
15 458 35 1533 307253
3 535 06? d Cis 8
i
Laut Beschluß der Generalversammlung
in Worms zur Auszahlung. Worms, 1. Mai 1912.
1
n
Mietenkon
Liegenschaftskonto (Pachterlös) v..
to
Per Vortrag von 1910
7 S5] g
der Ge ͤ vom 30. April J. Iz. wurde die Dividende auf Ton — (S 6, — pr. Aktie festgesetzt; sie gelangt von heute ab bei der Filiale der Pfälzer Bank
Der Vorstand.
129565
1566 949 78
Kontokorrentkonto .. Kapitalkonto. .. Hypothekenkonto ... Stempelreserpekonto Gewinn⸗ u. Verlustkto.: 1910 . 6 10754, — 1911. 33 501, —
100 24978 500 O00 - gha ho =
3766 =
1566 9z9 7
Gewinn⸗ und Verlustkonto
per EL. Januar 1912.
Haben.
18291 99
Hausertrag⸗ konto Unkostenkonto.
Inventarkonto, Abschreibung.
Gewinn⸗ und Verlustkonto, Saldo
ß 3 160993 759 65 206
166530
14255 18 291 959
„Lindwurmhof“ A. G. München,
den 29. April 1912. Der Vorstand. M. H. Voigt.
13242
Aktiengesellschaft für Rheinisch⸗
Modellekonto: Wert laut vorjähriger Inventur S6 25 0090, — Zugang pro 1911... 10 000, —
S 35 009. — Abschreibung pro 1911. , 13 000. —
Konto für Bücher, Jeichnungen und Patente: Bestand am 31. 12. 1911 Konto für in Arbeit befindliche Kom— missionen: am 31. 12. 1911 in Arbeit befindliche Maschinen und Teile Magazinkonto: Vorräte an Maschinen, Maschinen— teilen und Konsignations lager „6 171 347,42 Abschreibung pro 1911... 1139, —
Versicherungskonto:
vorausgezahlte Prämien Effektenkonto:
Bestand am 31. 12. 1911 Kassakonto:
Bestand am 31. 12. 1911 Kontokorrentkonto:
Debitoren am 31. 12. 1911
129 171
170 208
8 630 6 150 3 29633 I 83522
1911115777
Magdeburg, den 31. Dezember 1911.
Sudenburger Masch
25 159 78 273?
Kontokorrentkonto: Kreditoren am 31. 12. 1911 Gewinn u. Verlustkonto: Gewinn pro 1911 S 93 966,46 — Verlust Ende lylo . 76 481,67
1911115177
inenfabrik und Eisengießerei
Attiengesellschaft zu Magdeburg.
Bodengesellschaft Süd, Aktien ⸗Gesellschaft. Willy Gagel.
Hugo Keßler.
[1295331
—
Aktiva.
I) Liegenschaftenkonto:
a. Grund und Boden in Landsberg a. W. in Budapest
b. Gebäude
3 Zugang Werft 2) Maschinenkonto ugang 3e Werft 3) Werkzeugkonto
3 k ugang Werft 4) Gexätekonto ugang ᷣ—. Werft 5) Formkasten und Gesenkekonto
ugang
Bilanz am 31. Oktober 1911.
—
Sh 9 265
287717 114 901
749 136
240 917
bungen am l. November 1910
Abschrei.
402618
S36 968 27 842
11983 1268613
690 hho 35 001
5 640 731 092
222 582 12988 6934
bl 666 9 954 2027
28 939 3 147
2 6 ö Westfälische Cement⸗Industrie. Bilanz am 31. Dezember E911.
. Attiva. 16 353 Fabrikanlagekonto 598 500 — Grundstücke⸗ und Wegekonto .... 223 000 — Maschinen und Drehöfenkonto ... 491 500 — Wohnhäuserkonto Fuhrparkkonto
Bilanz der Baumaschinenfabrik Bünger Aktiengesellschaft zu Düsseldorf
Aktiva. per 3H. Dezember 19H. Vassiva.
ö. . 3 Werft 24 r. Seeger. ̃
Wir bescheinigen die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz 6) Tiantportkonto 73 323
Geschäftsbüchern. 353655
Magdeburg, den 29. März 1912. 363
Herm. Sch ley, Carl Fahrich, von der Handelskammer Magdeburg vereidigte Bücherrevisoren. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1911.
is 3 Elektricitätswerk Wannsee. ö Die Herren Aktionäre werden auf Grund des a. 16, . sz 15 des Statuts zu der am 28. Mai d. J.. Grundstücke ö 6b9 515 — Aktienkapital 1100000 — Vormittags 11 Ühr, stattfindenden ordentlichen Gebäude 207 453 Reservefonds 5000 — Generalversammlung nach dem Bankhause C. H. 122162 n n 250 000 — Kretzschmar, Berlin, Jaͤgerstraße 9, eingeladen. 208 674 dreditoren 46 99212 Zwecks Ausübung des Stimmrechts in derselben 521758 Reingewinn 106517976
mit den von uns geprüften
Zugang Zugang Werft
7) Elektrische J
Kredit. . . 3 ugang Werft
81 828 10 923
Debet. 3 356
96 108:
Abschreibung
haben die Aktionäre nach 57 des Statuts ihre Aktien bis spätestens 3 Tage vor der General⸗ versammlung — den Tag der Versammlung nicht mitgerechnet — bei der Kasse des Bank— hauses C. H. Kretzschmar zu Berlin in den üb— lichen Geschäftsstunden gegen Empfangnahme einer Bescheinigung zu hinterlegen.
Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Geschäftsbericht werden vom 13. Mai er. an bei dem unterzeichneten Vorstand Berlin, Uhlandstraße 72, aus liegen.
Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn- und Ver— 6 sowie des Geschäftsberichts für
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und des Geschäfttsberichts, Erteilung der Ent— lastung sowie über Verwendung des Rein— gewinns.
Wannsee, den 3. Mai 1912.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Robert Guthmann, R. Schreiber, Vorsitzender. 13524 Attiengesellschaft Bürgerverein.
Bilanz vr. TI. / 12. 1911.
Attiva. An Kassabehalt „ Grundstückskonto Diverse Debitores
* 39 45 102 000 — 2136 20 1931263
¶ 42 000. 854 36 60 1090 - 13160
Mb
Passiva. Per Aktienkapitalkonto „ Diverse Kreditores „ Hypothekenkonto „Reservefondskonto — 5 07127
Bilanz 2 109 31565 Gewinn⸗ und Verlußsßkonto.
Debet. Verteilung des Reingewinns: Reserve fonds Dividende 7o / Tantieme: Vorstand Aufsichtsrat Vortrag auf neue Rechnung
66
210
2940
120
110 —
1 621 2
50 s 27 Kredit.
Per Saldo vom vorigen Jahr .... S7 h 657 Gewesekonto: Mietseinnahmen S6 9 655,46 /
Ausgaben. 5 58841 4066 55
12915
Interessenkonto 16 5 J I T Flensburg, im April 1912. Der Vorstand.
Maschinen und Einrichtungen Zugang
Abschreibung ö ; Zugang
Abschreibung Kontorutensilien Zugang
Abschreibung Werkzeuge Zugang
Vorgusbezahlte Feuerversicherung .. Debitoren
Debet.
hz 352 86
170597
332
DI 3p 216 .
¶ — 165191
Tos T
165191
.
384 50
T, 5
277850
IF
4 64676
7777 7 2666 46
398 14972
165 26336 Too 17188
An Unkosten Abschreibungen auf: 1) Gebäude 2) Maschinen und Einrichtungen, 3) Modelle 4) Kontorutensilien 5) Werkzeuge
Reingewinn
16. ; 159 847 78
1
Sa..
284 758 92
19s 69
36917 3 265 16 4 800 —- 2 60270
3
19 731 38 6 L976
ezember 1911.
Per Vortrag aus 1910
1
Sa.
Fabrikationsüber⸗
Sa. .
D 7s
IVG is
Kredit.
11079
273 6797
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ . Verlustkonto habe ich mit den Geschäftsbüchern ver—
glichen und mit denselben übereinstimmend gefunden.
Düsseldorf, den 15. April 1912.
bei der Kasse der Gesellschaft und
bei dem Bankhause C. G. Trinkaus in Düsseldorf
gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 2 jur Auszahlung. Mitglieder des Aufsichtsrats sind die Herren; August Bünger, Fabrikant, Düsseldorf, Vorsitzender,
TDüfsseldorf, den 30. April 1912.
Der Vorstand.
Rich. Schnittert, vereidigter Bücherrevisor. 666 . in der heutigen Generalversammlung auf G9 0 festgesetzte Dividende gelangt sofort mi —
Kommerzienrat Max Trinkaus, Düsseldorf, stellvertretender Vorsitzender, Rudolf Bünger, Kaufmann, Düsseldorf.
Kabrikutensilien⸗ und Mobilienkonto.
Bahnkonto
Bestände an Zement, Materialien 2e.
Kassakonto
Feuerpersicherungskonto Kautionskonto
Avalkonto Debitoren
Aktienkapitalkonto Obligationenkonto Reservefondskonto Delkrederekonto
Arbeiterunterstützungsfondskonto ...
Avalkonto Kreditoren
Gewinn⸗ und Verlustkont 11H.
Passiva.
Mb 85 500, —
108 863 33 476 33 747513 15 469 36 30 940 —
11 ob2 so
—
335 171 05
. 960 a1
1200 000 — 189 000 — 82 000 —
7 000 — 4252 50 210 —
11 06280 228 225 02 19621062
1917 96094 0
An Unfall⸗,
Soll. Kranken- und Invaliden⸗
versicherung
Steuern Löhne, Gehälter, Kohlen, Unkosten ꝛc. Obligationszinsen
Haben. Per Vortrag aus 1910
Zementkonto
1
Jinsen und Skontokonto'
s6 —
21952 23 17715 bh? 249 06
S 505 —
135 27316 156 316 62
L . .
78 zy o
940 680 54 341719 41371
, ss s]
Die auf 8 o½ sestgesetzte Dividende ist mit
„6 SO, — gegen Auslieferun Nr. 4 11. Serle sofort zahlbar:
des Dividendenschein?
bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein
in Cöln, Berlin, Düsseldorf, Crefeld. J t
Böoun und
bei dem Bankhause Deichmann . Co. in
Cöln und
bei der Kasse unserer Gesellschaft hierselbst.
Beckum, den 1. Mat 1912 Der Vorstand. Dingeldey. Engels.
1911, Dezember 31.
An Bilanzkonto:
Verlustvortrag aus 1910 Zinsenkonto: Zinsen und Bankprovision pro 1911. Gebãudekonto: Abschreibung pro 1911 Maschinen., Werkzeug⸗ u. Utensilienkto.:— Abschreibung pro 1911 Magazinkonto: Abschreibung pro 1911 Modellekonto: Abschreibung pro 1911 Bilanzkonto: Gewinn pro 1911 . . A6 99 966,46 — Verlust Ende 1910. . 76 481,67
. — 76 481 67 44 65219 6 888 - 18 94070 1139 — 13 000 —
23 48479
1384 586 35
Magdeburg, den 31. Dezember 1911.
Sudenburger Maschinenfabrik und Eisengießerei Akttiengesellschaft zu Magdeburg.
Per Fabrikationskonto:
Der Vorstand. Fr. Seeger.
1911, Dez⸗mber 31. 182 37591
171044
Fabrikationsgewinn 1911 Gebãudeertrags konto: Gewinn pro 1911
184 586
Das vorstehende Gewinn und Verlustkonto stimmt mit den von uns geprüften Geschäfts— büchern überein.
Magdeburg, den 29. März 1912. Herm. Schley, . . von der Handelskammer Magdeburg vereidete Bücherrevisoren.
Carl Fahrich,
12992
13001
Die in der Generalversammlung vom 27. April a. C. beschlossene Ablösung der nachzahlbaren Divi⸗ dendenscheine für dag Jahr 1998 der Vorzugs— aktien wird mit A 0, — pro Aktie erfolgen, und zwar bei .
unserer Gesellschaftskasse in Magdeburg,
dem Bankhause Zuckschwerdt . Beuchel in
Magdeburg und der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin. Magdeburg, den 2. Mail 1912.
Sudenburger Maschinenfabrik und Eisengießerei Attiengesellschaft zu Magdeburg.
Der Vorstand. Fr. Seeg er.
fies Siiddeutsche Juteindustrie. Herr Oberreglerungsrat a. D. Heinrich Schröder in Cöln a. Rh. ist infolge Ablebens aus dem Auf⸗ . unserer Gesellschaft ausgeschleden. aldhof Mannheim, den 2. Mai 1912. Der Vorstand.
Deutsche Kunstleder ˖ Ahtien · Gesellschuft
Kötitz bei Coasmig i. Sa.
Wir geben hierdurch bekannt, daß der Aufsichts rat unserer Gesellschaft nach stattgehabter Neuwahl aus folgenden Herren besteht:
Herr Kommerzienrat, Konsul Georg ÄArnhold, Bankier, i. Fa. Gebr. Arnhold, Dresden, Vorsitzender,
Herr Dr. Oscar Poppe, Berlin, stellvertretender
; . Bankier, i. Fa. Hard
Herr F. Audreae, Bankier, i. Fa. Hardy Co., G. m. b. H.,. Berlin,
Herr ,, Carl Bockhacker, Gummersbach,
Verr Dr. Feliz Fruth, Dresden,
Herr Oberingenieur Otto Heuser, Hamburg, Herr Fritz Krassl. Gesellschafter der Firma
C. T. Petzold C Co., Wien,
Herr Dr. Adalbert Salz. Rechtsanwalt, Prag.
Kötitz bel Coswig i. Sa., den 1. Mai 1912.
Der Vorftand. F. Hesse. R. Tauber.
8) Modellkonto Zugang
9) Patent ⸗ und Ltzenzkonto Zugang
10) Generalwaren
11 . und halbfertige Arbeiten
12) Debitores
13) Kasse
14) Effekten
6 Wechsel
16 Feuerversicherungskonto
1) a. Aktienkapitalkonto ;. .. b. Vorzugsaktien
2) Hpothekenkonto
3) Refervefondskonto
4 Spezlalreservefondskonto
5) Pensionskasse
5 itwenlasse
7) Akzeptkonto
8) Kreditores
6
9) Darlehne
10 Erhaltene Anzahlungen
11) Dividendenkonto
12) Gewinnvortra Bruttoüber
56 149
22 335 78 486
36 208 11496
41 705 447 882 773 024
1020 643
17109
37217 116374
26 001
507910
3 000 000
00 000 132 638 353
dõ 198 16875 365 312 782 454 63 571 111 860
690 2 853 04 1925220 22105
15M 1099
Ottober 1911.
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31.
An Abschreibungen:
2 00 auf Gebäudekonto ...
7500 , Maschinenkonto .... Werkzeugkonto .... Gerãtekonto ö Formkasten ⸗ u. Gesenke⸗
konto
Trang portkonto .... Elektrische Anlagekonto. Modellkonto Patent⸗ und Lizenzkonto
h1 790 16696 4580
2170 5 500 6140 25 000 160 900
J —— — 16740
143 615 ö 143 615 —
Per Gewinnvortrag
Bruttoüber⸗ 19252, 20
Verlust.
schuß
Kredit.
2 853,04
143 615 —
Die vorstehende Bilanz habe ich geprüft und mit den nach den Grundsätzen ordnungsmaßig Buchführung geführten Büchern sowie mit den Beftandaufnahmen übereinstimmend befunden.
Gottfried Wilh. Hase, Landgerichtsbezirke Landsberg a.
„den 27. April 1912.
Maschinenbauanstalt, Eisengießerei und Dampfkesselfabrik
Actien⸗Gesellschaft.
S8. P
a uck ch.
erichtlicher Bücherrevisor für das Königl. Kammergericht und die erlin l, II und II und die Handelskammer zu Berlin.
6. Pauclsch