1912 / 108 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 May 1912 18:00:01 GMT) scan diff

auf seine Stammeinlage. Oeffentliche Bekannt⸗ Geschäftsfũ i ma re ann eschäftsführer ist Howard E. Preston, Kaufmann, J Cretela, ll7 16] ] Duaseldort. l Gegenstand deg Unternehmens ist die. Herstellung Schleifmaschinen, sowie der Betrieb aller hiermit J schaftlich oder ein jeder mit dem Gesamtprokurlsten Prüfungsberichte des Vorstands und Aufsichtsrats sowie dem Prüfungsberichte der Revisoren, kann bei

Rachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Parig.“ Pie Gefellschaft ist eine Geselischast m das hi ist h ; Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 10 659. Ver keschrãnkt ̃ 5 26 ellschaft. mit In das hiesig? Handelsregister ist heute eingetragen In dem Handelsregister B wurde am 30. ie der Einkauf und Verkauf von Wirkwaren, ing zu sammen hängenden Geschäfte. Das Stammkapital Gasper zeichnungsberechtigt sind. lag sanstalt Victoria. Gesellschaft mit tr. d g ig g fee de e , fen . . . . in Elber⸗ nachgetragen bei der Rr. 1033 ,,, . der Fortbetrieb des bisher von dem Kauf⸗ beträgt 80 006 6. ge er, ist der Fabrikant Leopold Pick. Diese Firma ist erloschen. dem unterzeichneten Gerichte Einsicht genommen schrantter daftung. Sig Ber in egenftand des wird. Terz sfen fich de S iich? Ber Tunůn n n e. t n . schaft in Firma Dam yfmaschaustalt Diam ll. mann Carl Anton Pfotenhauer in Frankenberg unter Bruno Juckel in Guben. Der Gefellschaftsvertrag Heinrich Kofenbaum. Inhaber: Heinrich Rosen⸗; werden. Von dem Prüfungsbericht der Revisoren m. uc 3 e rn ungen, Zeit⸗ 39 Gefellschaft erfolgen nur durch den Dennschen Crefeld . 23 hie ür e fh fabo . ele leben mer br unte gene, hin . e. 6 3 i ef, . ö . 3 3 3 , R abr, i dan ge ng n abe a . . k K er, wissenschaftliche d . gsanzeiger. x t z ö . n n. Cordes, h ; skations⸗ und Handelsgeschäfts. anntmachunge Gesell en dur ie N. Stein. ese Firma ist erloschen. enommen werden. in n 2 ebenso von Büchern e ne f n, ,,, bee ne 85 . . D 2. f dee, bier m eh tat run t ist auf die Zeit vom 16. No⸗ Gubener . 86 , ad ähter Eiarht Töerke Kite Calf. leer irma ist er Setz ieren e. 36. April 1912. 1 . r e dre r , nn m n, . in das Handelsre . Firma Ehemischẽ 26 . 1 n L af . n. 1 e tr . w 3. ,, ,, e Zweigniederlassung Hamburg. K im weitesten Emfange. Dat Stamm fapital beträgt Grundstückz Pankow Binzstraße 47 enn im 25. April 152. 3 mit beschräntter Haftung zu Neisholz. da gun blauf von einem der ö den anderen Geschäftsführer; erforderlich Der Gefellschafter Diese Zweigniederlaffung der . S. Kommen Heidelberg. Handelsregister. 13160 30 900 66. Geschäftsführer: Buchdruckereibestzer und Grundbuch von Pankor. Band 4 Blatt fllt de Robert Tern, Cu haven. Inhaber Martin Eiguidator, der in Liqusdation befindlichen . Gesellschaftern 6 schriftlich gekündigt, so gilt Brung Juckel hat als Einlage auf dag Stamm Verlag der ermittlungs Reform zur Zum Handelsregisier Abt. T Band 11 O. 3. 16 ar rler Ernst Nubien in Köpenick. Sie Ge,. Stammkahiigl hetraͤgt 25 006 Geschäftsführer Friedrich Louis Robert Kern in Cuxhaven; Prokura Hat der bisherige Geschafts führer Kaufthann don sie stels guf die Dauer eines Jahres verlängert. kahital zwei Grundstücke sowie Maschinen und ten. Wahrung der Interesfen des Realitälen. würde fur Firma „Jakob Fitzer Witwe“ jn ellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkler af; stnd: Josef Neuberger, Kaufmann. fart 9 K erteilt dem Kaufmann Ernhtker*hlnn Ch Guthmann zu Dussel dorf Sbercassel bestellt is h Das Stammkapital heträgt 320 000 4. Zu Ge⸗ silien eingebracht. Diese Einlage iff für 20 000 M verkehres 2c. zu Wien iff aufgehoben. Heiligkreuzsteinach eingetragen: Die Firma ist . , ist 8 13. eli Adolf Rosenbaum, Kaufmann, Herffnn E Heck Strathmann in Cuxhaven. ö Amtsgericht Düfseldorf. ca eine, sind K ton Pfrtenh . an . , ö . feen e. die Prokura des 2. E. H. H. , . . 3 i, . y, ossen. Sind mehrere ãftsfü t ist ei ĩ der Kaufmann Carl Anton Pfotenhauer, uben, den 24. April 1912. rior sind erloschen. einach. nhaber der Firma i ako itzer, ,, . . 66 Hef gh nnn, nn, . . . Das Amtsgericht Cuxhaven. nr, , J llziz 9 der Kaufmann Walter Effigke, ker ial Amtsgericht. Hamburger Fruchtsaftpresserei Gesellschaft mit Kaufmann in Heiligkreuzsteinach. oder durch einen Geschäftsführer in Ge— ie er Sind mehrere Ge fchaftefßhrer bestelt, Danis, Bekanntmachung. Iizizo] 1. Mer, n ee Dande . wurde an beide in Frankenberg i. Sa. Jeder der Geschäfts⸗ —— beschränkter Haftung. Die Geschäftsführer k den 30. April 1912. meinschaft mit einem Prokuriften. Außerdem wird so erfolgt die Vertretung durch jeden Geschãftsführer ö . HDandelsregiste. Abteilung A. ist. bent, in . J //) ß i ere e ist heute bei der ö. . nden . ie nfs . 5 . ugel, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum Geschäfts⸗ Hildesheim. 13161] C Pr. C. Killing zu Hagen einge- führer bestellt worden. Am 29. April 1912 ist im Handelsregister ein=

veröffentischt, Als Ginlage guf das Skin rar, eh' ichn ind ers , biteffend sie sm, ghz aui Sosewäti⸗ 7 6 . 3 , n. a. en gf e ge . e e n,, ,,, , ,,, ö. *r 2 . h 1 ö , K wird weiter noch an toe hn chaft: Westf. Gasglühlicht⸗Fabrik ubien der Verla von i = i den 30. Apr ; n als Ge, hek emacht: 8 e e, e,, . , ,, e i, n n heels e, gg, aide Tel. ast zo : , ,., . n, gn ge, ,n, nn, mne e dh,, e, g gnnn genen e . ul jzum, sestgesetzten Werte von 25 000 , k M. ü ĩ . Frankenberg hat a inlagen in die Gesellschaft Kaufmann Paul Sucker, beide zu Hagen, e⸗ Apri ist die Aenderung des es R.. zur Firma Gemeinn e Bau⸗ n 6 . furt a. M. die für sie im Grundbuche des Danzig. Bekanntmachung. 13130 e eech l, a. Das Grundstück Blatt 204 des samtprokura erteilt. zi di Gesellschaftsvertrags beschlossen worden. eln men zu Hildesheim: An Ste 6. ver⸗

b. vom Gesellschafter Oscar Kaßner die i öniglt in i t ßner die ihm Königlichen Amtsgerichts Pankow von Pankow In unser Handelzregister Abteifüung B ist heute offenen Handelsgesellschaft in 4 Grundbuchs für Frankenberg zum Werte von Sagen i. W., den 27. April 1912. Nordischer Bergungs Verein. Die an G. H. storbenen Vorstandsmitglieds Franz Frankenberg ist b. die zum Königliches Amtsgericht. Meyer erteilte Prokura ist erloschen. Architekt Hans Wening in Hildesheim und zum

, ,, n, , n, men, ,,, é, . n,, n,, , mei, neee keen schee e, hee ,, dire ,,,, dhe, e Tear, d=, , een e d de, e, , , anlneldeihe träße werden den Gesellschaflern auf ihre Stamm,. anzesger' = is mur 3 ddr ger T 6. Hern e el chte tertigg ist am 15. Januar und Amtsgericht Düsseldorf. kerigen Firm im Gesamtbetrage! von 298 000 it. Eintragungen in das Handelsregister. , DR. B 49 zur Firma Magdeburger Bank- einlagen angerechnet, Ein Verzeichnis der einzelnen , mit beschräukter Haftung. Vie Ge—⸗ . ' J . Duisburg. lang Durch diess Einlagen werden fein Geschäftsanteil 1912. April 30. Ma man. Handelsregister. 13138 verein, Filiale Hildesheim, A. G.:. In der

ö und der Geschäftsanteil des Gesellschafters Horst Tostmann E Co. Persoͤnlich haftender Gesell⸗ Firma: „Deutsche Steinholz Industrie Schmidt r n, , ö

Gegenstände der Sacheinlage des Geselsschafterg selsschaft ist durch Gesellschafterbeschl ü In das Handeltᷣnegist : Oskar Kaßner ist zu den de gift it eingereicht. 1912 aufgelöst. Vqui afterbeschluß vom 13. April Verkauf von Malz und verwandten Produkten, von 65 undels sistet. A ist. unter Nr. zl dit fotenhauer gedeckt. schafter Carl Hermann Alexander Tostmann, Kauf⸗ Æ Brenner“ in Hanau. gereich fgelöst. Liquidatoren find der . Getrelde und Futterartikeln fowie Erwerb und Ven ö . 6. phez⸗ öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellscha ft, mann, zu Hamburg. . J Das Handelsgeschäft ist auf dis Ehefrau des Weiß. Ausgabe von 1665 Stück Aktien zum Nennwerte burg erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die Kommanditgesellschaft hat einen Kom- bindermeisters Philipp Schütz, Maria geb. Ochs, ju von je 1200 66 und elner zum Nennwerte von

Oeffentliche Bekanntmach . aftsfů j ; r : anntmachungen, der Gesellschaft er⸗ Geschäftsführer Lanpwirt Heinrich Rusch in Gleiw äußerung von Grundbesitz. Das Stammkapital ein etragen. Hanau übergegangen. Deren Ehemann ist Prokura 2000 M zu erhöhen. Dieser Beschluß ist durch⸗

folgen durch den Deutschen eichsanzeiger. Bei und der no tsfü z z e noch zum . oführer bestellte Ingenieur beträgt 41 000 46. Geschͤͤftsführer ift der Rauf. uisburg. den 25. April 1912 Frankenberg i. Sa., den 26. April 1912. manditisten und hat am 26. April 1912 begonnen.

r. ö. , Galwanoplaftit. Gefellschaft mit de Fabrifdireftzr August Koch in Wilmergzd

schränkter Haftung; Die Prokura des Franz Berlin, den 2) April 1912 mann (und, Kon sul Fugen Patzig in. Danzig. Nis Königliches Amtsgerl

Schnur ist erkoschen. Durch Beschluß vom 25 ar; Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilun nicht eingetragen wird noch bekannt gemacht daß ö Kruse c Marchand. Gesellschafter: Johannes Eintrag des Königlichen Amtsgerichts, V, in Hanau

; ; ö . g167. Bekanntmachunge ö reiberg, Sachsen. 13145 ; Ir ,, f . ß ͤ ;

. 6 meg Tn nenn dee erf liber, KRenthen, O. s. [isi 19] Deutschen , J ö, ister A ist b löl e. Di. 96 des Handelsregisters, di . ar e n int . 3 K nn,, . ich! . 6 29 .

beim Vorhandensein mehrerer hel re ihne . In Las Handelzregister Abt. A ist heutè unter anzig den 1. Mat 1912. Firma Otto Wie ö t , n. ö. ö Dandelsgesẽllschaft unter der Firma. Adolph Die offene gend ie, i n gf hat am 27. April MHasme. Bekanntmachung. 13169) (Grundkapital), 31 Abs. 4 und 33 (Minderhelts⸗

Iinze lne die Gesellschaft selbfrändig vert set u gn ö Ur. 950 die Firma Jacques Kastellan in önigliches Amtsgericht. Abt. 10. eingetragen: 1 urg betreffen, Schlegel in Freiberg betr, ist heute e ,, 1912 begonnen. . In unser Handelsregister B ist 1 unter Nr. 51 rechte), S 34 Abs. 1 (Stimmrecht der Aktionäre) des

Franz Schnur in Charlottenburg ist zum in e Beuthen O. S. und als ihr Inhaber der vel . Das Handelsgeschäft mit den We . worden, daß, dem Buchhalter Mar Reinhard J. Marchand. Die an R. Hess und G. A. H. Hirsch die. Aktiengesellschaft in Firma Gussstahlwerk , nach Maßgabe des Protokolls

führer bestellt. Bel Rr. T5 Parfons ' Ga Destillateur Jacques Kastellan in Beuthen D. S. . . 13131) jedoch ohne die im Geschäfte be ,, ,, Rümmler in Freiberg rokura, erteilt ist. ertellte Gesamtprokurg ist erloschen. / Wittmann. Aktiengesellschaft, zu Haspe ein. geändert. Die Prokura des Alex Hahne in Hilder⸗

Limited Gefellschaft mit beschrunkter dastung: eingetragen worden. ö bin . 6 . . Nr. 117 ist . und Außenftande, ist . den Apolpeke ö. Freiberg, am 2. Mai , e Gustav H. Heyn. Diese Firma ist erloschen. getragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist eim ist erloschen. Heinrich Prange in Hildesheim , eubner, Inhaber Versen in Duisburg übergegangen, welcher das ch Königliches Amtsgericht. Sent ö. . . Firma ist geändert in Krolow ö. n. e ene gte fn . lte ten Ten f, , gn wren, 9.

5 oderwald. nter r P. r , iese

Die Firma ist gelßscht. Bei Fir. 735M Vet: Amtsgericht Beuthen O. S., den 29. April 1912. 5 ĩ . = obert Teubner, in Delitzsch“ 3 ; waltung sbankg eschäft Gesellschaft mit be⸗ EKeuthen, O. 8. 13120] die Firma ersofchen if. tzsch“ eingetragen, daß k Firma „Earl Verfen / weite Gelnhausen. Bekanntmachung. 13147] Benz * Co. Inhaber: Paul Roderwald, Kauf. C Ce. zu Haspe betriebenen Gußstahlwerks sowie Filiale in Gemelnschaft mit einem ordentlichen

schränkter Haftung; Die Gesellschaft ist aufgelbst. In das Handelzregister Abt. A ist heute unten ; 6 bei , r ng fn fle . ,, erg Delitzsch, 23 . Duiris burg, den 26. April 1912. ö , ,,. ö ᷣ‚ ö. mann, zu Glersleben, welcher das Geschäft der der Betrieb verwandter Fabrikationen nebst den oder stellvertretenden Vorstandsmitgliede oder einem Kaufmann Hermann Kraufe in Berlin, Fentner O. S. und als ihr Inhaber der Bergderwalker önigliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. , . n, . n , aufgelösten offenen Handelsgesellschaft Benz & Co. dazugehörigen Nebengeschäften. Das Grundkapital anderen für die gedachte ,, zeichnungs⸗ Albert Haase in Berlin, Kaufmann Carl Herkenrath a. D. Julius Franz in Beuthen S. S. eingetragen ęestzan. 13132 K ing * , . R gendes einge eng rg nid übernommen hat. betraͤgt 1800 000 M und ist in Inhaberaktien von berechtigten Prokuriften zu vertreten berechtigt ist in Berlin, Kaufmann Hermann Höpfel in Berlin, worden. Bel Nr. 750 des hiesigen Handelsregisters Abt. . Egkartsberga. Il314h ; . *. 95 ö. 6 * 9 f Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ je 1600 eingeteilt, welche zum Betrage von H—⸗R. B 3 zur Firma Aktien ⸗Zuckerfabrit Rechnungösrat. Constantin Schoßpen in Berlin! Amtsgericht Beuthen O. S., den 29. April 1912. wo die Firma Technisches Bureau Müller X 1 In, unser Handelzregister Abteilung A ist heut agen 3 6. ge ih . . 8 , lichtelten und Forderungen sind' nicht übernommen 02 000 mit einem AÄufgelde von brei vom Hundert Neuwerk bei Hannover in Sarfledt (Zweig⸗ Schöneberg. Regierzngörat g. J. Pifefsor Dr Eugen ö, Dermann in Deffau geführt wird, ift heute ein. bei Nr. 37 * E. Kegler, Eckartsberga An hausen ö. . . . J . . worden. über den Nennwert ausg'geben werden. niederlassung; Durch Beschluß der General⸗ deidig zu Berlin. Wlsmersdorf, Ratgmanrermelfter s. Amtsgericht Böb [13121] getragen: Die Fir na ist erloschen. getragen; Inhaber: Architekt Ludwig Ftegler u . . . . neerth ein, Rühren d Cohrs. Hans Franz Linsen, Kaufmann, Fer Gesellfchaftgpertrag isf am 5. April 1912 er. versammhlung vom 3. Aprst 1812 sind die Hestim= August Spahr in Charlottenburg. Je zwei Liqui— a nn,, ger 9 ,,, Deffau, den 30. April 19. Bauschüler Helmut Kegler, beide zu! Gchartebet, bausen, . es unter unveränderter Firma * zu Hamburg, if als Gesellschafter eingetreten. richtet. Die Gesellschaft wird vertreten durch zwei mungen des Statuts (5 23 Abf. 2) über die dem datoren sind gemeinschaftiich befugt, die Gefellschast ö ö 1. wur 8 . eingetragen: Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Die Firma ist in Gebrüder Kegler, Eckariz . . . ist it hi Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. April Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied Aufsschtsrat zu zahlende Vergütung geändert. zu vertreten Bei Nr. 92223 Norgefaspeter Die Firma Eo fie, fine firmen. 6 Döbein berga, geändert vergl. Nr. 56. Bel Rr z Die diesem i r ö 6 Prokura ist somit hin- 195 begonnen. in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder durch H.R. A So: die Firma: H. Nimsitz. Kom⸗ Verkaufs Gelelschaft mit beschränkter Haf- erleésshen W. Seiler, Böblingen, ist an' tt Css d 315331 daselbst ist eingetragen: Gebrüder Kegler, cart! fähig geworden 24 . enn 191 Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ jwel Prokuristen gemeinschaftlich. manditgesellschaft, Hildesheim, perfönlich haf⸗ zung: Hans Schleißing it unichk! *r elch nr. ö J ö a z es Dandelsregisters hier ist heute berga. Perfönlich baftende Gesellschafter: Architet Geluhausen e a n. . lichkeiten und Forderungen sind nicht übernommen Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt; Kaufmann tender Gesellschafter: Ingenieur Hermann Riemitz führer. Kaufmann Johan Garman Grude in! Br . 6646 ö. ö esellschaftẽfirmen. ö . en. Die Firma Döbelner Holz. Ludwig Kegler und Bauschüler Helmut Kegler, besde Königl. Amtẽgericht. worden. Peter Laufenberg und Ingenieur Rudolf Wittmann in Hamburg. Kommanditgesellschaft, begonnen am Wilmersdorf ist zuin Geschäfts ithre? bestest. Vt. . 8 J 5 . J en. . i Haupt in Kleinbauchsitz, als zu Gcartsberga. Sffene Handelsgesellschaft. Die Gelnhausen. Befanntmachun 13148] Deutsche Bitmo Gesellschaft mit beschränkter zu Haspe. 29. April 1512 mit 2 Komman ditisten. Bei Nr. 10 554 Delikatesfen ˖ Haus am Zoo Ge⸗ Betrieb n 3 le he se t 1. März 1912 zum re n Vir nna Marie Haupt, geborene Heben⸗ Gesellschaft hat am 5. Februar 1912 begonnen. In unser Handelsregister Abt. B r bei der unter Saftung. In der Versammlung der Gesell⸗ Prokura ist erteilt ) dem Kaufmann Wilhelm H.R. A S805 die Firma: Stadttheater Hildes⸗ onditoreiwarengeschäfts. in Döbeln und als ihr Prokurifst der Drechssler⸗ J den 24. April 1912. Nr. 42 eingefragenen Firma Palmbutterfabrit schafter vom 10. Februar 1912 ist Die Aenderung Schmitz, a 2 dem Ingenieur Hermann Dittmar, hein Oskar Lange, Hildesheim, Firmenhaber: ; *. . nach Maßgabe Haspe, 3) dem Kaufmann Oskar Kempe, Haspe, Kommissionsrat Oskar Lange in Hildesheim.

sellschaft mit beschräüntter Haftung: Curt Role Vo ĩ k esellschafter Jullus und Karl Seiler, beide meister Hermann Oswald Haupt in Doöbefn. önigliches Amtsgericht. 9 h eschäftsführer. Kaufmann Franz Konditoren n Böbingen, bon Len en jcher zur Ver. Angegebener Geschäftszwelg: Holswarenfabrikation. K wan, en,, nnn, berg r re , , nn. worden. . I) dem Kaufmann Josef Keßler, Wetter. H. R. A 806 die Firma: Erich Zolland, Hildes⸗

Firglaff, in Karlshorst ist zum Heschäfts führer beftellt 1 g , f ; . tretung der Gesellschaft ermächtigt ist. Döbeln, den 30. April 1512. Elberx old. (ls) schaft mit beschränkter Haftung, Geluhaufen Amn! : . k ̃ . f ; . ctien Gesellschaft für Beton und Monier⸗ Als nicht eingetragen wird ferner bekannt gemacht: heim. Firmeninhaber: Kaufmann Erich Zolland in

ö ,, enen, Ernennung der Mitglieder des Vorstands er- Hildesheim.

Berlin, den 27. April 1912 Den 1 Mai 7 . ai 191 Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregister Abt. A ist heute ehn⸗ 3 is s le ,, f ; 5 Vie Gesellschaft ist laut Beschluß der General 28 . folgt durch de fsichtsrat. F. k 3 ĩ

T*ö: i ö ., mute, . Abteilung 122. Amtsrichter Haug. Ppöhlem. 13134 1 ö ö , burg . andelsregifter 13117 Konn. ö 1312 B . ö. ö. L unter Nr. 10567 bei der Firma Joh. Abr. 1 t . ; . z ; Die Yftalt Auffichtsrat 9 Hildesheim. Fi ,,, hristi hee, geld W, ses Hasdelc gi sters it bie ira Körte Eannstatt, Zweigniederlaffunzg ö Elber⸗ kJ 3 n rm, nm, 3 d 75, , , ö enn 4 ö gin n, ne ,

des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. Das unter der Firma „Hei i ĩ ö = Aeinrich Matheisen“ Fedor Schoen in Eöln, Zweigniederls g ee e e ö schãftgfỹ .

3 . i , . fir, 19.3 des Handelsregisters Abteilung M hier FGittersec, und alg gern r ,, . Die Zweigniederlassung in Elberfeld ist er. ,,, he, ,. n,, sowie die Aenderung des 8 5 des Gesellschafts 2) Bankdirektor Franz Müller, Hagen, H.-R. A 596 zur Firmg S. L. Tischbein, Sar⸗ worden: Itr. 3) Ih 9 36 6 . n j agen selbst hestehende , . ist auf den Kauf- Fedor Schoen in Cöln eingetragen worden“ Henn . Gelahaufen, den 3. Aprit 191. vertrages beschlossen worden. 3] Rentner Feodor Körber, Wiesbaden. stedt; Die Prokura des August Kosza ist erloschen; Lein iger i Co* q 8 ö. Handels gesellschaft mann Franz Kar Spiegel, zu Ludwigshafen am Döhlen, den 29. April g Gib un 5 IS hei der Firma Gust; Dammer Roͤnigi Amt ggericht Die Kapitalserhöhung ist erfolgt. Die Gründer der Gesellschaft sind: an seiner Statt ist die Ehefrau des Firmeninhabers, . ( ö . n. Zweigniederlassung Rhein übergegangen und wird von demselben unter Königliches Amtsgericht. ,. : Die Firma wird von Amts wenn Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 1) Fabrikant Petex Laufenberg zu Haspe, Sophie geb. Oppermann, in Sarstedt getreten, der

nter gleicher Firma bestehenden unveränderter Firmg fortgeführt. Von ben im Ge! geloscht; Gelsenkirehenm. Handelsregister à 13149] S6 2500 6090, eingeteilt in 2500 Inhaberaktien 2) Ingenieur Rudolf Wittmann zu Haspe, ug fe g Einzelprokurg erteilt ist. Rentner Feodor Körber zu Wiesbaden, H.⸗R. A 781 zur Firma Fritsch u. Co., Hildes⸗ heim: Jeder Gesellschafter ist allein berechtigt, für

auptniederlassung. Gesellschafter; 1) Moritz triebe, des Geschäfts begründeten Verbindlichkesten Dresden. 13135] 3) unter Nr. 2714. die offene Handelsgesellscht ĩ j ö. 3 3 2) Hermann Löwenstein, 3) Paul Sternau, und Forderungen sind nur diejenigen auf een In das Handelsregister ist heute eingetragen Vogt 4. Ohliger, . und als deren pet, e , ,. , 1 . bekannt gemacht: Die Ausgabe der 3 abrikant Albert Klincke zu Altena, , n. snlch baftendei Gesellschafter der Fabrikant tan Vertrieb mod. Bijouterien und Uhren, Louise neuen Aktien erfolgt zum Kurse von 135 560. 5 ene, Philipp Schuster zu Kalk bei Cöln, die Gesellschaft Zahlungen bis zum Betrage von

welche sämtliche Aktien übernommen haben. Dreitausend Mark anzunehmen und darüber namens

Kaufleute, Cöln. Dem Hugo Rothenberg in Cöln, werber übergegangen, w lche in dem U Bruno Possehl in Cöln, Willy Löwenstern in Bort— vertrag . * . 9 ö . L auf Blatt 9384, betr. di Vogt und der K 1 ; ; ; ; ve - an,, betr. die Firma Bürger⸗ gt und der Kaufmann Paul Ohliger, beide i ; t i Mai . mund ist Gesamtphrakurg erteilt derart, daß je zwei zeichnet sind. h schünke; Eduard Zehl in Dresden; Ser is. Elberfels; die Gefelsschaft hat am 15. Kprit Lit . . vnn n e fn Weill C Sommer. Gesellschafter: Kurt Weill Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ der Gesellschaft Quittung zu leisten. machungen erfolgen durch den Deutschen Reichs H.-R. A 732 zur Firma Wilhelm Müller,

derselben die Gesellschaft vertreten. Dem Hermann? Pem früheren Inhaber Heinrich M herigs Inhaber August Eduard i begonnen; f ĩ ü ; 6 W die & ; theisen, rige. gust Eduard Zehl ist gestorben. begonnen; ; ö —ͤ Sternqu in Cöln ist Prokura erteill. Dis Gefell, Kaufmann in Bonn, ist getan 2 athetsen. Restanratenrswit ire Anna Mägdalene Jehl, geb. . unter Mr. 2715. Die offene Handelsgesellschz er genf af enthal JJ ö . anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger. Sie Hildesheim: Das Geschäft ist auf Kaufmann Schubert * Junkerymann, Klberfeld, und als dem Vie offene Handelsgesellschaft hat am 29. April werden vom Vorstande . soweit nicht der Ewald Bollmann in Hildesheim übergegangen Der

schaft ist am 7. Dezemßer 199 in das Handelg, PVies ist heute un das Henn ren ttt e Vränere August Kar! Zehl, geb 3, t ; ' l X (: r eingetra J I, geboren am 3. Mär anch —— ele. des Amtsgerichts Cöln eingetragen (als worden. gi . 1882, Eduard Hans Zehl, geboren am 12. . Per sönlich haftende Gesellschafter Adolf Schubert un Gerstungen. III5I650] 1912 begonnen. Erlaß durch Gesetz oder Gesellschaftsvertrng dem Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ , . der am 3. November 39 eingetragenen Bonn, den 29. April 1912. 1365, sämtlich in Dresden, sind. als Erben August Wilhelm Junkermann, belde Inhaber eines Kunft, Bei Ni. 4 Abt. & unsereg Handels registers, be= Pfeiffer . Mönnig. Diese offene Handelsgesell⸗ Aufsichtsrate übertragen ist und zwar unter der gründeten ga n , und Verbindlichkeiten ist bei ammanditgesellschaft). Bei Nr. 7676 (Firma Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Eduard Zehls in ungetellter Erbengemeinschaft In— teinwarengeschäft⸗ in Elberfeld; die Gesellschaft hat treffend die Firma Emil Schulz in Gerstungen, ar ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von Ueberschrift ‚„Gußstahlwerk Wittmann Aktiengesell, dem Erwerbe des Geschäfts durch den C. Bollmann e, . am 25. April 1912 begonnen. ist beute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. dem . after Pfeiffer mit Aktiven und sschaft“ und der Unterschrift „Der Vorstand“ oder ausgeschlossen. Die Firma lautet jetzt: Wilhelm

. * 6, * ,, Gustm un nm onn l2lz3) 1 . b ,,,, n n, 5 1. Mai Jois n): Dem Pau üller zu Berlin ist Pro⸗ ö ö 3 2) au a O, betr. die Firma Rudoln erfeld, den 25. April 1912. erstungen, den 1. Mai ; ö ( x t. ben ,,. de Ver Müller Nachf.

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Böhm in Dresden: Die Handelsniederlassung 1j Königliches Amtsgericht. Großh. E Anmtẽgericht. II. n,, . e r n ü . 9 . , H.R. A 3 zur Firma A. Voß sen., Sar⸗ ergeht. Die Berufung der Generalversammlung der stedt (C. G.): Die Prokura des Gustav Fremerey

kura erteilt. Bei Nr. 2457 soffene Handelsgesell⸗ haft Meyerhof A Nathorff in Ver lu unter Nr. 1085 die Firma „Rudolf Steffen“ zu nach, Gostritz verlegt worden. Der Firmeninhaber k i i i aul Starke. Prokura ist erteilt an Henry Ludwi ,. 13 ,, . . van f, Ri. 3 ; Aktionäre erfolgt durch einmalige Bekanntmachung ist erloschen.

Bie Wuümne r Clnilĩ Meyerhof, geb. Wall. Godesberg und als deren Inhaber der Kaufmann Kunstgärtner Karl Rudolf Reinhold Böhm wohnt X ; l ügli ö. ö. 6 derdlngnd . sind w e. J 2 25 i J J . gin ö n 6 Heinrich Hermannes. Otto Ferdinand Hermannes, in dem Deutschen Reichzanzeiger und Preuß Staats H.-R. A 2489 zur Firma C. Brehme u. Sohn, ,, . äs, fert Hemmer, ir Götebten gi, Thi än in? ahteinan in, Firma Hessische Felrcypichfabrit C. Lieber de , , Be , ,,, hn in Hanfürt, il is Gsesschastet an— ö 1 ! t. ö . etreten. ; ; ö ö ,, . vgn nen,, m, saneel Ben hs län vit panier, fe mcih, kee Bndcluclhäatt bat an 2. Art ü n delten be oh, , , ü ll ißer. , ,, r,, fee, ur we rede d d,, d e lernen er e , , me r,, n w, n , ,, . ungmann in Berlin ist Gesamtprokura in der Weife Ronn. J 131241 . . ö abrikgtign. „Das Stammkapital der Gesessschat after Georg Gettlie ar ort . Daubwig Durl Kauf. Nachf Laufen berg C Ce. zu Haspe, deren Prokura des Paul Chzlerz ist erloschen . erteilt, daß er zur Vertretung mit einem anderen Dag unter der Firmg G. Pohli le ln inn sandwerke, mit beschränkter beiti ö ons- (heft bes eg g Hort ict. Ciark in Giehen, Marie Gebrüder r cher n is fen, ge rd rien . k tian ; g Mechanische Haftung. zu Süchteln. . h mann, zu Hamburg, ist als persönlich haftender alleinige Inhaber der Fabrikant Peter Laufenberg mtsgericht Hildesheim. , e, , , . Nr. 34 567 Seilerwarenfabrik (Nr. 295 des he fen fs, Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. April 1912 , tee e, ae d , . ; Gesellschafter in diese Kommanditgesellschaft ein, und der Ingenieur Rudolf Wittmann zu Haspe ar, gh 5. 3 . . * Nieder · Abteilung 9 hierseltzst bestehende Handelsgeschäft ö worden. Eugene geb. Mönch, in Eschwege ö . Großherzogliches Amtsgericht getreten. sind, bringt in die Aktiengesellschaft das unter dieser Rohenmölsem. 13162 . g, k . Ci , nne, k P . ,, . . 9. ,. ist der Erwerb, der Geschästsführer sind: . Ernst Brill und a i362) ö ö, . , i . . ö. . 6 . . , n. 6 . . . ; on ihm unter unveränderter etrieb und d ö n ö [ Tieper = e ie Vermögenseinlage eines und Passiven, insbesondere mit den im Grundbu rma Max Nr. * und die ö von Fohmsandgruhen Kürschner Emil Lieberknecht in Eschwege. Eingetragen im Handelsregister A: Firma Kart . e en gel. ist . , , pon agg, Bd. I7 Bl. 67 verzeichneten Grund⸗ . Firma lautet jetzt Paul Jursch, Inhaber: der

1

Königl. Amtsgericht. Prokura ist erteilt an Emik William Dittmer. erteilt. geführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 17 000 000 0 . (4960 Aktien zu je 600 M, 11 685 Aktien zu je

D. Meyer Æ Co. in Berlin) Dem Fräulein register eingetragen worden uzyna osten ch 6 K ches Am chM , . , n 3 ö . ö. . schlägiger Artikel. = Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. April 1912 Struzi Koßstenthal; als d Inhaber Kauf⸗ 1385151, 1387167, 1062/ 190, 1061. 199 ohenmõls den 24

ö . ö In . ö. P ö. . Bonn, en 1, M. 2 Das Stammkapltal beträgt 20 O00 . festgestellt. Jeder der beiden Gesellschafter kann die m . n S e, . Keren aher Raul erloschen. 3855151, 13871167, 190, 1 2c., zu HSHohenmõölsen, J )

N Od (Firma Ru n é Schee n Berlin) Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Zur Deckung seiner Stammeinlage bringt der Firma allein zeichnen, jedoch müssen bei Wechsel⸗ un he e r e, Inn e, gte een 1912. 1 ist g zelt ,, e d fehl t n . ö ö. ö 39 e nech kN 2. ö

Aktiven und Passiven von dem Gefellschafter stehenden Gebäuden ein. Ferner bringt der Fabrikant MHorn, Lippe. (13163) Samuel j worden . . Laufenberg persönlich die von vorgenannter In das Handelsregister B Nr. 2 ist zu der Firma

Dem Emanuel Her t ĩ Herner zu Charlottenburg ist Prokura lis125] Gesellschaster. Beter Mollen, Kaufmann in Süchteln, yepten. Wechselausstellungen, Wechselgiros, Scheck j . ; regi ankguthaben in Teilen oder im ganzen beide Ge— In dem Handelsregister ist heute die unter Nr. 86 von ihm Unter Unveränderter Firma fortgesetzt irma bereits benutzten, im Grundbuche von Wester. Fürstliches Bad Bie reer re Attiengesellschaft

ertellt. Bei Rr. Erandenburg, Havel. rte Bei Nr. 26 762 (offene Handelsgesellschaft in die Gesellschaft folgende Gegenstände ein? Hen Unterzeichnung von Schecks, Abhzebung bon Gostyn. Betanntmachung. i3l63)

k . . . ö Dl . ö n, ,, Mr. 129 en gin en , , eine Feldbahn, eine Rampe getragenen Firma „August Albrecht“ in Branden. und fine Glelsanlage. Der Gesamtwert diefer Ein, selischafter die Firma gemeinsam zeichnen. der Abteilung A eingetragene Firma „Boleslaus Sociedad Vinicola S. R L. Durlacher. bauer Blatt 21 verzeichneten Grundstücke: Flur 3 in Bad Meinberg heute eingetragen . . aßgabe der

sind folgende Firmen: Rr. Hlös. F. Miersch in ; lage beträ Berlin. Nr. 6620. Otto Strauß in Berlin. burg g. H. ist heutz folgendes vermerkt worden. ac e fe ; 6. Die Bekanntmachungen der Geselschaft erfolzen Kozielsti Nachf. Zentral Drogerie, Cen- i ö ĩ ührer sind: 1) d ö Ludwig Durlacher, Kaufmann, zu Hamburg, ist Nummer l08! / 100, 1985 190, zu 1273 100 von 2a Der Gesellschaftsvertrag ist na ecm e, d,, b, g, n ,, sere hence, wände, n, men ,, e

2 . ö ; ; . ; rch zu Wermels —⸗ al z ö etreten. zu 1273, on m Größe, . x i . Werinn, 3. . . . 7 n , ne. n,, Dilken. . rer ir 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. II. Gostyn, 9 k . ericht ö le Jafenschaft wird unter unveränderter Firma 23 . zu ö. o e 1a ö e. ,. . . 3 . 2. . r ue, ö ; Fi hM 5 Königliches ; Eu ö. ö 8 ; ortgesetzt. zu 1: don dm Größe, zu von Nr. 1 und 79 oder die von ihnen vorzuschlagenden rh, enn , har . rennen, ,, e uff bien 1912. Ppusselaort. . lisias)] . , . . . e, , , ,. . ö ö . ö J r o . . ö. n, ge ge. . 2 elf ö Berlin, den 29. April 1912. ö Königliches Amtsgericht. Unter Nr. 3819 des d ĩ heute zu der Firma: Wilh. Radermacher Söhne Auf Blatt 461 des Handelsregisters ist heute die Prokuren sind erloschen, von qm, Sr obe. iu pon ö ) ;

p Handelsregisters A wurde Geselischaft mit beschränkter Haftung in Raeren Firma „Bruno. Beher, Krunstanftalt Kunst. Oorstmann e Co. Der Gesellschafter . C. 234mm. Größ, zu 127511069. von 3. Am, Gröh, ann e , ,

Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86. Cassel. Sanudessre ifter Cassel 13126] am zo. April 1912 eingetragen die' offene Handels *. ; ; '. . . ; z ö nn ist aus dieser offenen Handelsgesellschaft 1276/1090, je 77100, 138485, 576 / 86, 512/160,

. , bed g n, rn k . , eff . , . tist 827/163, 1295/ 163 und 1296 163 gi den darauf 433 und 441 750 durch deren Einziehung und Ver

i tung und zur Tilgung der Unterbilanz durch

n erlim. Bekanntmachung. 13118 Zu Wilh. Seuster, Eaffel, ist am 1. Mal 1917 ( Dintemgun . Co. mit Nie Vollmacht des Liquidators i und ĩ In das n,, 7 93 , eingetragen 4 kö. n n. 236 Gesellschaster sind die Firma ist gef gen J . . ,, . ., eingetreten; die Gesellschaft wird als Kommandit⸗ stehenden Gebäuden ein. Der Gesamtwert der 6 Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr' 10 565! er Ehefrau des Kaufmanns Albert Schübler, und Moritz K tz f e int gang, Josef Fischer Eupen, den 29. Äpril 1912. schäftszweig: Handel! mit Bromsilberpostkarten und gesellschaft unter unveränderter Firmg fortgesetzt. vorstehend gemachten Einlage beträgt, nach der Zusammenlegung der voll eingezahlten Aktien im Eomptometer Geselischaft mit beschrůnkier Adele geb. Seuster, in Cassel und dem Kaufmann am gh. Gro ö 6 e . Die Gesellschaft hat Kön iglicheß Amtsgericht. ein schlägigen Arti ken FJ. A. Neubauer. Gesamtprokura ist erteilt an Bilanz vom 1. Jull 1911: 3 029 624,30 , die Verhältnis von 2 zu 1 herabzusetzen; Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter Emil Jappy in Gassel ist Cinzelprokura erteilt. Yinlemann h ö ö schen den e en r —— Gro seuhaln, den 1. Mal 1912 Theodor Bussmann. Passiva betragen 2931 62430 M nach Abzug des 2) auf die zusammengelegten Aktien 200,9 des nehmens ist: Der Kauf und der Verkauf der als Kgl. Amtogericht. Abt. XIII. n e, . 3 ö n g. Morltz Welz ist Frankenberg, Sachsen. (ls 44] Rön gliches Amtsgericht Je zwei aller Gesamtprokuristen sind zusammen Kapitalkontos der Geschäftsinhaber von 998 000 , Nominalbetrages bis zum 15. Juni 1912 bei dem Comptometer / bekannten Rechen- und Additiong· Cassel. Sandelsregister Caffel lisien hafter n n 6. f 1 . haftender Gefell⸗ * Blatt 312 des hiesigen Handelsregisters, bett. k zeichnungsberechtigt. welches nicht übernommen wird. Die Aktiengesellschaft Bankhause Karl Solling C Cie. in Hannover bar maschinen sowie anderweiter Additions- und Rechen- Am 1. Mai I9I2 sst eingetragen. wolrz ketannt 9 h. scha eingetreten. Ausserdem die Flrma Schuck Pfotenhauer, f heule ein⸗ Gnbem. (13155) Ebert C Weiszflog. Emil Theodor ry gewährt für die Einbringung von 3 929 62430 46. zuzuzahlen und die Aktlen, auf die die n lnb ng maschinen, welche von der Felt C, Tarraunt Menn, ubm S Em recht, Cn 3 ö Handel⸗ . 35 g, 4 als Geschäftszwelg an getragen worden: In unser Handelsregister B ist heute unter Schütze, Kaufmann, zu Lokstedt, ift als Gesell, abzüglich der Übernommenen Passiva von geschieht, zu Vorzugsaktien . erheben und, mit 6 facturing Comzany in Chicago fabriziert werden gesellschaft, begonnen am J Kat 1915 Gesel⸗ geg oe; etragen ich ' 46 nnn Die Firma lautet künftig: Schuck Æ Pfoten⸗ Nummer 23 eingetragen worden: schafter in diese offene Handelsgesellschaft ein⸗ 2 031 62430 M 998 000 ½ Einbringungsbetrag nachzuzahlenden Vorzugsdividende bon 9 . as mogen, fen e wer Hellleb ener K ft, n, en. knen . ö ö ö. gien 8 ,,. , er Nr. 989 eingetragenen hauer, Gefselischaft mit beschr änkter Haftung · Werkzeugmaschinenfabrit Guben, Gesell⸗ getreten. dem Fabrikanten Peter Laufenberg 665 006 ½ Aktien laufende Geschäftsjahr und von 6 oo für die übrigen i . ö. ö ö. Zusammenhang Bruno Lamprecht in Caffel. 1 mann Meyer hier ker , g enen . . e f e. 1 rf enger ö ö. 191 g. nt li, , ö 2 J ö em ö 31 . deßt ct id 3c. ) 6 ie 3 ö . 54 66. * . . R n hn ehen. as ammkapltas beträgt 20 . . esellschaftsvertrag ist am 18. Dezem in Guben. Gegenstand des Unternehmens e esamtprokurg ist erteilt an Georg Grentzmann n jum Nennwerte. Von den r Anmel⸗ . . . . ö traͤgt 20 000 Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. Amtsgericht Düsseldorf. abgeschloffen worden. ö dabrikatlon von Fire ö ngereichten Schriftstãcken, insbesondere dem Fürstliches Amtsgericht.

1