1912 / 108 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 May 1912 18:00:01 GMT) scan diff

auf leine Stamnein age. Oeffentliche Belannt⸗ Heschäfteführer ift Howard C. Preston, Taufmann, ] Crefela, lil⁊ 16] ] Hnsseldori. Hegenstand des Unternehmens ist Lie Herstellung Schlelfmaschinen, sowie der Betrieb aller hiermit J schaftlich oder ein jeder mit dem Gesamtprokurlsten Prüfungsberichte des Vorstands und Aufsichtsrats j sowie dem Prüfungsberichte der Revisoren, kann bei

machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Paris. Die Gefellschaft ist eine Gesell chaft mit In das hiesige Handelsregister i Iz ö 2. . ßister ist heute eingetragen In dem Handelsregister B wurde am li) 2 . d Verkauf von Wirkwaren, ins⸗ zusamme d fte. Stammkapital Casper zeichnungsberechtigt sind. K Se a . n, ,, g. Sese n schaft vertrag ist am worden bel der 36 Leck & Sehmann in Elber, nachgetragen bej der gin 1033 , en, Hi ö ö. , . ber von dem Kauf⸗ . . . 8 . der Fabrikant Leopold Pick. Diese Firma ist erloschen. dem unterzeichneten Gerichte Einsicht genommen schrankter Saftung. Sitz: Berlin. G. ö . 22 . z er gr assen. Als nicht eingetragen feld mit Zweigniederlassung in Erefeld: schaft in Firma Dampfwaschaustal Dia el. . un Carl Anton Pfotenhauer in Frankenberg unter Bruno Juckel in Guben. Ver Hefellschaftswertrag Heinrich Kosenbaum. Inhaber: Heinrich Rosen. werden. Von dem Prüfungebericht der Revisoren , , ,,,, , g, ae eh , d, rl. n g, , n r,, ,, er ber ee, , ele, n, , , eee ,, e. , , w ö j ; ö . . . der Kaufmann Hermann e, Wet, und Handelsgeschäfts. anntmachu d en durch die Stein. ese Firma ist erloschen. genommen werden. ( J ai l e, ge een , , re, ,,, , e ieee, ee ie e, g , . iti ö n * . . ei der Nr. eingetragenen 11 bis zum 15. November 1 einge⸗ bestellt, so ist Vertret d esellschaft un oschen. önigli 1 . * 3 ut . . Gegenstand deg Unternehmenz , , . 131285 Firma Chemische . 2 e ] 1 än nicht spätestens zwölf Monate 66. zur teig . . Inte hr f zweier S. Kommen Zweigniederlassung Hamburg. lar er eren n n n, 3 . ö . zz. . rg . , und Verwertung des g enn en 1 . elsregister: mit beschränkter Haftung zu Neisholz i hn enn, von einem der Gesellschafter den anderen Geschäftsführer erforderlich Der Gefellschafter! Diese Zweigniederlaffung der Firma S. Kommen Heidelvers. Sandelsregister. 13160] 360 0060 A. Geschãftofuhrer: Buchdruck hie fn 3 se. ger in y an en Binzstraßze 4, verzeichnet im Robert Tern. 9 ; Liquidator der in Liquidation befindlichen 6e Gesellschaftern gegenüber schriftlich gekündigt, so gilt Bruno Juckel hat als Einlage auf das Stamm⸗ Verlag der Vermittlungs Reform zur Zum Handelsregister Abt. A Band 11 O.-3. 161 ,,, i, ö n, n, g , ,,, ,. h , n r, ,n Hense e e n e ö, n, , , his an , eg, Sr e , e en,, , ellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter af⸗ Kind; Josef Neuberger, Kaufmann, Frankfürt a. M. ift, erteilt dem Kaufmann Ernft Johann Cafar uthmann zu, Hüsseldorf⸗QAbercassel hestelt if. Das Stammkapital beträgt 3: „. Zu Ge⸗ silien eingebracht. Diese Einlage ür erkehres ꝛc. zu Wien ist aufgehoben. —e ; ö : . tung; Der Gesellschaftsvertrag ist gin 15. April Adoif PRösenbaum kaufmann Haff Gefell. Strathmann in Curhaven. Amtsgericht Düffeidorf. schäftsführern sind bestellt: . angenommen worden. Pie Firma sowie die Prokura des . E. H. H. geändert in Jako Sitzer in Leiligteeun⸗ ; oftafñ ; . ö z / a, Ant t . uben, den 24. ( ior sind erloschen. steinach. Inhaber der Firma ist Jakob Fitzer, , * 1 . Heng e e e , , ö ö. hescht nter Ge stung, ö. Amti gericht Cushaver. ,, ,. llzlzj 7. ö. ,, ö . ö. e e g, e szgericht 9 . Gesellschaft mit Kaufmann in Heiligkreuzsteinach. e ee oder durch einen Ges ah rc ö de es . gt , 9j ts r ii . * 6 9 ,, , 13129] 1 ue . dl g ttz ü g mn am belde in Fran enberg i. Sz, eder der. Geschäfte 5 k, ,, K u n . 14m mein schaft mit einem. Präturisten Talg r. di be telt, n unser Handelsregister Abteilung A ist heut 3 6 86 f w veröffentlicht; Als n uf das een n . i , . ö . betreffend die Sha. C aul Sosetsti i n . . Her n e en, t el, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum Geschäfts. Hildesheim. 13161] . , ö. geh eftz an g t a. vom Gesell⸗ Cinlage auf das Stammkapital wird in die Gesell⸗ . e. ,, Firma erloschen ist. hier. Außerdem wird bekannt gemacht, daß 3 belan nt gemacht. ihr. C. Kiliing zu Hagen einge, rer bestellt worden. ( Am 29. April 1912 ist im Handelsregister ein⸗ e eee e . . der von ihm be schaft eingebracht von der Gesell chafterin Bender K Kin ich; . Abt. 10 schäftszweig angegeben ist: Kolonialwaren rohan Der Gesellschafter Carl Anton Pfotenhguer in tragen: Dem Ingenieur Ludwig Severin? und dem In der Versammlung der Gesellschafter vom getragen: Beruf · zum J 3 und ar nm y,, mit Peschrän ter Haftung in GJ lung und Großhandlung in Ha be n en n, Frankenberg hat als Einlagen in die Gesellschaft Kaufmann Paul Sucker, beide zu Hagen, ist Ge, 25. April 1912 ist die Aenderung des 8 9 des H.. B 23 zur Firmg Gemeinnützige Bau⸗ n 6, . urt a. M. die für sie im Grundbuche des Panxig. Bekanntmachung. 13130 Nachgetragen wurde bei der Rr. Z7oz ei etragene eingebracht: 24. Das Grundstück Blatt 204 des samtprokura erteilt. k 8 . , Sl e beg 3 . 9 . . cd tanz

ba e bom Gesellschafter Oscar Kaßner die ihni öniglichen Amtsgerichts Pankow von Pankow * ĩ ff . . n anfer Hand len nn agen, B isl offenen Handelsgesellschaft in buchs für Frankenberg zum Werte von Hagen i. W., den 27. April 1912. ĩ ing i g eilung B ist heut g Grundbuch für, F gr f ö Rönigliche⸗ An ke elch! Meyer erteilte Prokura ist erloschen. Architekt ans Wening in Hildesheim und zum a

gehörigen Gegenstände (Bureaueinricht ; i⸗ Band 34 1 ĩ Kr z

liar und i, n f, , r ,, rn et . 1 , 1 , ., i ,,. mile ö. 96 e c er e fi, n gh, schinen zum Amtsgericht Hamburg. stellpertretenden Vorstandemitgliede Direktor Steckhan . ö. . zu Köpenick erworhen hat, zum sest! von j5 gog 6. Deffentlich' Bekanntmachungen der Haftung“ mit dem Sitze in Danzig ö ö. alleiniger Inhgber der Firma ift. , 265 000 (; é. 6 Außenstände der bis Hamburg. (13157 Abteilung für das Handelsregister. daselbst gewahlt. .

gesetzten Werte von 3000 g. Die genannten Be. Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs Der Gefellschaftgbertrag dist am 15. Jan ar 6. Amttgericht Düsfeldorf. herigen Firma im Gesamntbetrahe von 298 000 . Eintragungen in das Handelsregister. ,,,,

t * 2 2 ö. . 3 t räge werden den Gesellschaftern auf ihre Stamm— anzeiger. Nr. 7818. Bodenfräser Rusch Ge—⸗ 29, April 1912 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ Huis hug. Durch diese Einlagen werden sein Geschäftsanteil üg 12. April 30. . ven m n, . k 9 7j . 66 . 2

einlagen angerechnet. Ein Verzeichnis der einzelnen senschaft mit beschränkter Di ⸗= ĩ ñ : ĩ ĩ önli k. k . . ö , . r . GJ ger. ö j . Nr. ihn, ,, . JJ n . e , ,, ern. E Brenner“ in Hanau. schlossen, das Grundkapital um 2 000 000 4M durch en eingereicht. zaufgelöst. Liquidatoren sind der bisherige ü Ver. en, nrg, und d ie öffentlichen aft i ; , nn. ö der Gesellschaft er⸗ Geschäftsfůͤhrer Landwirt Heinrich Rusch in . 6 ö kJ Inhaber Schenkwirt Julius Küpper zu Dick j der Gesenschaft 2 . n, hat einen Kom— icke r l cr we ref ge te. . 1200 ƽ und einer zum . von N K. en., sichs anzeigen! Pei Und der nech zum Ir e fs fibre Lesteise Ingenieur beträgt 41 000 4. Geschaͤftsführer ist der Kauf— , Frankenberg i. Sa. den 26. April 1912. manditisten und hat am 26. April 1912 begonnen. Hanau übergegangen. Deren Ehemann ist Prokura 2000 M zu erhöhen. Diefer Beschluß ift durch— . S6. , Galnanoplastit“ Geselischaft mit de, Fabrikdirektor August Koch in Wilmersdorf. mann und Konfui C er Kauf uisburg, den 25. April 1912. 3 igl. Amtsgericht kura ist erteil hn * t erteilt geführt. Daz Grundkapital beträgt jetzt 17 000 000 schräukter Haftung: Die Prokura des Franz? Werlin, den 29. Apr iz nicht ö . ö. , ö Königliches Amtsgericht. Königl. Amtẽgericht. ann e rm g 9 95 . . n n Sintrag des Königlichen Amtsgerichts, V, in Hanau sühöh Attien zum er Shore, gg attien an je annt gemacht, daß 13145 Joachim Kruse und Carl 8. Xii Yer, vom 27. April 1912. 6 1200 ƽ und eine Aktie zu 2000 M, sämtlich auf

Schnur ist erioschen.; Durch Beschluß vom 35. Häär; Königliche Amtsgerich Berlin Mitte Abteilung 167 ö ei . . ö Bekannt Freiberg, Sachsen. nntmachungen der Gesellschaft nur durch den uishurz. löl) den Inhaber lautend). Es sind ferner die §§ 6

1912 sind die Bestimmungen des Gesellschaftsver⸗ ĩ ö i M ö Kenthen, O. s. Deut l ; ö . Auf Blatt 96 des Handelsregisters, die offene ö . . l . n We bande sregister A ist. Kel Nr. dib * lla i unter der Firma Adolph ,,,, hat am 27. April Mashe-. Bekanntmachun (13159) (Grundkapital, 3. Abs. 4 und 33 (Minderhelts—

; rtretung dahin geändert, daß auch s ; Danzi is b . . he, ,, m nde, Dee ihne fich ö In 96 K . . in , n 3 9 Ilicke 6. . ö. ; Wilmes zu Duisburg betreffen Schlegel in Freiberg betr., ist heute , n,, 1912 begonnen. In unser Handelsregister B ist ö unter Nr. 5 rechte), S 34 Abs. 1 (Stimmrecht der Aktionäre) des 160 ; worden, daß dem Buchhalter Mar einhard J. Marchand. Die an R. Hess und G. A. H. Hirsch die. Aktiengesellschaft in Firma Gußsstahlwerk Gesellfschaftsbertrags nach Maßgabe des Protokolls

einzelne die Gesellschaft selbftändig vertritt. Ingenieur

Franz Schnur in Charlottenburg ist zum 8 , Beuthen S. S. und als ihr Inhaber der NHeolitas ch. Das Handelsgeschäft mit den. Warenvorrãteñ ĩ Prok teilt ist. ̃ ĩ in geändert. Di des Al in Hilder⸗ Rührer bestellt Bel Nr. Ja53 Parsons & Eo. Hest lateur Zaechiez Kastelian in Benlthen S. S. In unser , n, Abt. A Nr. ih, 3 a hege se ih Ge schäfte begr nde hen Verbindlich ö . ö ' fer urn h erloschen. K. , . . . . ö ist für die hiesige Filiale der Gese zum Pro⸗

Limited Gesellschaft mit beschränkter Dastung: eingetragen worden. ö ; l. eiten und Außenstände, ist auf den Apohheler Carl . . irma ; ene, bei er, Firma Stack . Teubner, Inhaber Versen in Duisburg übergegangen, welcher kasfé ware Co. le Firma sst geändert n mr obeth . ö . k kuristen bestellt worden mit der Maßgabe, daß er diese

Die Firma ist gelöscht. *I Ber gtrer, ,, Va Amtsgericht Beuthen O. S., den 29. April 1912. Robert Teuß in D 3 , litzsch“ eingetragen, daß ö ö C Roderwald. waltung sbankg eschäft Gesellschaft mit be. KReuthen, 0. S- 13120) die Firma . 1 ö unter der veränderten Firma, Earl Verfen“ weiter Gelnhausen. Bekanntmachung 13147 z ili it ei ĩ *. 2145 ; ; ; ; . f f ö . . 83 ö G Ce. zu Haspe betriebenen Gußstahlwerks sowie Filiale in Gemelnschaft mit einem ordentlichen gschräukter Haftung; Die Gesellschaft ist aufgelbst. In das . Abt; A ist, heute unter Delitzsch, den 27. April 1912. fahnen warn, In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter , Ec e n , nh ee r , der el seid ,, ee rh, nebst den ö stellvertretenden Vorstandsmitgliede oder einem

Liquidatoren sind die bisherigen Geschäftsflhhrer: Nr. Bl die Firma Julius Franz in Beuthen Duisburg, den 26, April 1912. Nr. 42 eingetragenen Firma „Karl Bindernagel aufgelösten offenen Handelsgesellschaft Benz & Co. dazugehörigen Nebengeschäften. Das Grundkapital anderen für die gedachte Zweigniederlaffung zeichnungs⸗

. ; Königliches Amtsgericht. zn za j ? ; Kaufmann Hermann Kraufe in Berlin, Rentner O. S. und als ihr Inhaber der Bergverwalter Alhes Amtsger ch Königliches Amtsgericht. in Gelnhausen“ folgendes eingetragen worden: übernommen ha⸗ beirägt 1 Zo ohh S und ist in Inhaberaktien von berechtigten Prökuriften zu bertreten berechtigt ist. = 3 zur Firma Aktien⸗Zuckerfabrit

Albert Haasf in Berlin, Kaufmann Carl Herkenrath 9. D. Julius Franz in Beuthen 8. S. eingetragen gs nn. 13152 Dle Witwe des Kaufmanns Johann Karl Binder—⸗ 96 ; ö j Bet R B in Berlin, Kaufmann Hermann Höpfel in Berli morden. Bet Nr. 750 des hiesigen Handelsregisters Abt. A, Egk ar tsperga. ; Il3I 4 age 858i In⸗ Wie im Geschäftebetriebe begründeten Verbind. jehle) Se singeteilt, helche zum, Betrage von . j . Rechnungtrat Gonstankin , ö. Benin Amtsgericht Beuthen O. S., den 29. April 1912. wo die Firma Technisches Bureau Müster B * In unser Handelsregister Abteilung A ist heute fn . in n, . . ,. und Forderungen sind nicht übernommen . nn , , ö vom Hundert ö 8 . 85 * f

chöneberg, Regiert ugsrat 4. D. Professor Dr Eugen Köhblin Hermann in Deffau geführt wird, ist heute ein bet Nr. 3 * E. Keg ler, Egartsberga ein K Konrad Bindẽ l zu Gein⸗ ; e j ; ̃ 6. ; ; gem. 13121] ge ; * t getragen: Inhaber: Architekt mann Johann Karl Konrad Bindernagel zu Heln⸗ Ru C Cohrs. Hans Linsen, Kaufmann, Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. April 1912 er, versammlung vom 3. April 1817 sind die Bestim⸗ Jeidig in Herlin. Wiimershorf Ratamaurermeister K. Amtsgericht Böblingen. , k.. . Hrn f ier . 6 hein 6. . , n. der es unter unveränderter Firma . k . e mn e, richtet. Die Gesellschaft wird vertreten durch zwei mungen des Statuts (5 23 Abs. 2) über die dem

August Spwahr, in Cbczfottenburg. Je zwei igzut. Im Hanh ntfen et ; i —ͤ x itgl tandsmltglied Aufstchtsrat zu jahlende Vergütung geändert. dat ren fin gem an chef n, de. e n ihrn, Im Han ö gie gf, . , Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Die Firma ist in Gebrüder Kegler, Edarts⸗ Hie diesem früher erteilte Prokura ist somit hin— . hat am 1. April , en , r . i t ö. D 6 . ö 3 *. .

zu vertreten. Bei Rr. 92323 Norgesalpeter Die Firma C. W. Seil ist BDõ , . , , , älli d erlosch ö z ö ĩ ĩ ͤ ; i önli . g 5 W. er, Böblingen, ist helm. 13133] daselbst ist eingetragen: Gebrüder K . fällig geworden un erloschen. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ zwei Prokuristen gemeinschaftlich. manditgesellschaft. Kildesheim, persönlich haf⸗ n, , . ß Haf⸗ erloschen! 9 Auf Blatt 66h des Handelsregisters hier if 1 herg a: Fir fe en r eff fer, , Geluhausen, den 235, April 1912. lichẽ e , sin rn hr er,, Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt:; Kaufmann tender Gesellschafter: Ingenieur Hermann Riemitz führer. Kaufmann! wan 6 1 ö b. Register für Gesellschaftsfirmen. eingetragen worden: Die Firma Döbelner Holz. Ludwig Kegler und Bauschuͤler Helmut Kegler, beide Fönigl. Amtsgericht. worden. Peter Laufenberg und Ingenieur Rudolf Wittmann in Hamburg. Kommanditgesellschaft, begonnen am Wilmersdorf! list ¶zum̃ Heck te n, ö 1 st t⸗ 6 Gebr. Seiler, Böblingen. biegere; Anng Haupt in Kleinbauchlitz, als zu Eqartsberga— Offene. Handelsgesellschaft. Die Gelnhausen. Betanntmachun 13148) Deutsche Bitmo Gesellschaft mit beschränkter zu Haspe. 29. April 1912 mit 3 Kommanditisten. Bei Nr. ssd Deli tatessein lh ö . ie,, fene Handelsgesellschaft feit . März 1912 zum ihre Inhaberin Anna Marie Haupt, geborene Heben. Gesellschaft hat am b. Febräarn 193 begonnen. In unfer Handelsregister Abt“ z isf bei der unten Haftung. In der Verfammlung der Gesell— rokurg ist erteilt dem Kaufmann Wilhelm! HR. * Soß die Firma: Stadttheater Hildes . fen cha ft mit bẽfch n 5 n J,, Ge⸗ Betrieb eines Kon ditoreswarengeschafts. streit, in Döbeln und als ihr Prokurift der Drechsler⸗· Eckartsberga, den 24. April 1912. . ngelragenen 2 Palin butter fabrit schafter vom 19. Februar 1912 ist gie Aenderung Schmitz, Haspe, 2 dem Ingenieur Hermann Dittmar, heim Sskar Lauge, Hildesheim, Firmenhaber: it nhl mr, , n reer , 93 . . ö. ö, . . , a . . . ; iu l lhe Amtsgericht. kla nta, nl renn und Gelnhausen, Gefell. det n,, . Maßgabe des Hin f . 2 eta ö Haspe, *r, n e nnn n, . ; ͤ . en in Böblingen, von denen jeder zu = r Geschästszweig: Holzwa ikation. K 2 * worden. em Kaufmann Josef Keßler, Wetter. R. ö and, S⸗ . il nr n Heschaftefü ihrer bestellt. ö , r , ö l. . Döbeln, . ö . ril . 1 ö 13142 . . Gelnhausen . Er e eg re ge iesen, ende n o nier— Als nicht , he . . Hin , Kaufmann Erich Zolland in . ;. ; en 1. Ma 3 n hes tsgericht. n unser Handelsregiste t. A ist 4 2 . . ʒ igni J ie E er Mitglieder des Vorstands er- Hildesheim. Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abtellung 122. Auttzrichter Haug. ö g mtsgericht ,, 9 st heute ei . ,, , 1 . ö , n Berlin mit Zweigniederlassung zu Sam fo i e, n nf 6. Ce, go, die Firna: Christian Brehme, 3s e unter Rr. 106 bei e ,,, g r In der Generalversammlung vom 11. April 191 Die Mitglieder des Aufsichtsrats sind: Hildesheim. Firmeninhaber: Kaufmann Christian

Ker kim. Sandelsregĩ E ö 1219 ; 21113134 der Firma Joh. Abr. 6 , . ; ; gister 13117 onn 13122 Auf Blatt 454 des Handelsregisters ist die Firma Görts Cannstatt, , , '. iw. Die Liquidgtoren der, Gesellsbaft sind die Ge— ist die Erhöhung des Grundkapltals um n b60 000, 1) Fabrikant Albert Klincke, Altena, Brehme in Hildesheim.

des Königlichen Amtsgerichts = tte. ; . . ; . Rare e, , , , ,, ,, , ,,,, , , n,, en,, , er . ö ; aft ist auf auf soen in Cösn eng ö. ; odor Körber, Wiesbaden. edt: Die Prokura de ; h worden: Nr. 3 W dres Verl . uf ö. , We sbelt , H ne, H unter Nr 1758 bei der Firma Gust. Dam mer 8, ö,, . 9 erfolgt. D Wen Fes er ge fal sind: an seiner Statt ist die Ehefrau des Firmeninhabers, Leipziger & Co. in Berlin. Zweigniederlassung Rhein übergegangen und wird von r 23 ö ö en jall . . Elberfeld: Die Firma wird von Amts wegtn Königl. Amtsgericht. Sas Grundkapital der Gesellschaft beträgt 1) Fabrikant Petex Laufenberg zu Haspe, Sophie geb. Oppermann, in Sarstedt getreten, der der in Cöln unter gleicher Firma bestehenden unveränderter Firma fortgeführt. Von . er nig hel n ches Amtsgericht. gelöscht; Gelsenkirehem. Handelsregister A 13149 S 2 500 G00, eingeteilt in 26500 Inhaberaktlen 2) Ingenieur Rudolf Wittmann zu Haspe, zugleich Einzelprokurg erteilt ist. ; Cu gt niederlas ung. Gesellschafter; 1). Moritz triebe des Geschäfts begründeten Verbien lich ef PDꝑesden. li8I135)] 3) unter- Nr. 2714. die offene Handelsgesellscht des Königlichen Amtagerichts zi Gelsentirchen· zu je M 1690, . 35 Rentner Feodor Körber zu Wiesbaden, Hö. A 7561. zur Firma Fritsch u. Co. Hildes . J . ö. Hen 5 un Hort eum en sind nur diejenigen auf den Er— . das Handelsregister ist heute eingetragen aht, n , . . 4 Die unter Rr. S365 eingetragene Firma; Kulinau— Ferner wird ,. ae l Die ehh e der . . 1 z , ö an, fen r Sr err f 6 6 . Kaufleute, Göln. Dem Huge Rothenberg in Cöln, w üb worden: ender Gesellschafter der Fabrikant Kar ; z t solat Don I35 dM 64 er Philip astet zu Ka ; wer n Gerl. weren, bäergessngen, welches is den His frnahme 1) auf Blatt 9384, betr. die Firma Bürger« Vogt und der Kaufmann Paul Bild beide in deer rr me ö ö unn . k welche ere Aktien übernommen haben. Dreitausend Mark anzunehmen und darüber namens

Bruno Possehl in Cöln, Willy Löwenstern in Dort, vertrag vom 14. Februar 1912 ausdrücklich ve F Kaufm C Somm 9 sck R. A m m er mund ist Gesamtprokurg erteilt derart, daß je zwei zeichnek sind. r schänke. Eduard Zehl in Dresben! Farrt., Fberfeld; die Gesellschaft hat am 19. April I9ss G ch die K Weill & Sommer. Gesellschafter: Kurt Weill Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ der Gefellschaft Quittung zu leisten. hans wer seine, sin , ö. Emil Gustav 6 nn, Kaufleute, machungen lt n durch den Deutschen Reichs⸗ H.⸗R. A 732 zur Firma Wilhelm Müller,

derselben die Gesellschaft vertreten. D ö 3 ia n berige Inhaber August Eduard l ist begonnen; h 1 n. t. : . . ; sellschaft vertreten em Hermann Dem früheren Inhaber Heinrich Matheisen, 9 Zehl ist gestorben Hrnter Nr. 2715: die offene Handelsgeselsshut frau Louise Löwenthal in München) ist gelöscht am . , Ewald Bollmann in Hildesheim übergegangen Der

Sternau in Cöln ist Prokura erteill. Dis Gefell. Kdufmann in Bonn, ist Prok ilt. Die Restaurateurswitwe Anna Magdalene Jehl, geb.

schaft ist am 17. Dezember 1967 in dag . Dies ist a , ö. ö eingetragen Bräuer August Kar Zehl, geboren am 3. Maͤr; Schubert -* Junkermann, Elberfeld, und alg bern , Bie offene Handelsgesellschaft hat am 29. April werden vom Vorstande n . sowelt nicht der : i

zegister des Amtsgerichts Cöln eingetragen (als worden. 1832, Eduard Hang Zehl, geboren am 12. Feßruag? persönlich haftende Gesellschafter Adolf Schubert und Gerstungen, . 131560] 1957 begonnen Erlaß durch Gesetz oder Gesellschaftsbertrag dem Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be—

er e nn , 3. November 1397 eingetragenen Bonn, den 29. April 1912. ö. . n . . als Erben August . ,,, ö. f ; . ö. —ᷣ e le , deere, r, . d Mönnig. Diese offene Handelsgesell⸗ uf er g n lt. tn n,, enn en J ö ommanditgesellschaft! Bei Nr. 76 ĩ 6 t uard Ze n ungeteillter steinwarengeschäftz in Elberfeld; die Gesellschaft ha reffend die Firma lz . = ; ö ; ist on U ift „Gußstahlwer mann iengesell. dem Erwerbe Gesd en E.

. ö inn, n,, ; n am 25. April 1912 begonnen. ö ist heute eingetragen worden. Vie Firma ist erloschen. . if ff ö ng eg, dern e ge stertt ö. elbe, der Unterschrift ‚Der Vorstand“ oder ausgeschlossen. Die Firma lautet jetzt: Wilhelm

Theodor Vielau Nflg. Frgenkel A Guttmann * haber der Firma. ge, e, , n ne ge a, in Berlin): Dem Pauk Müll in ann. 13123) 2) auf Blatt 7680, betr. die Firma . Elberfeld, den 25. April 1912. Gerstungen, den 1. Mai 1913. ;. ; ; Per Aufsichts rat!“ e nachdem die betreffende Ver, Müller Nachf. . P üller zu Berlin ist Pro Firma. Maiidolkhh Großh. S. Amtsgericht. II. , . zern n . ersteren oder dem letzteren H.R. A 286 zur Firma A. Voß sen., Sar-

kurg erteilt. Bei Nr. S457 (offene Handelsgefell, In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Böhm in Dresden? Die Handelsniederlassung ift Königliches Amtsgericht. h schaft Meyerhoff 4 h . nge gglg tz rs die Firing Rudolf Steffen“ zu nach, Gostritz verlegt worden. 8e [,, . j Paul Starke. Prokura ist erteilt an Henry Ludwig ergeht. Die Berufung der Generalversammlung der stedt (C. G.): Die Prokura des Gustav Fremerey Kmodne erg und led deren nah. der Runsmgnn Kunstgäht ier Kar? Rruteif' Hleinf ls Wörner, sem wetze. lol ö . , Aktionäre erfelgt durch einmalige Belanntinachung iff erlöschen.

In, das Handelsregister Abt. B ist heute unter Ins das TRandeßßregister Abt, . wurd, bezüglich Heinrich Hermannes. Otto Ferdinand Hermannes, in dem Deutschen Reichzanzeiger und Preuß Staats-, H.R. A 2489 zur Firma C. Brehme u. Sohn,

Die Witwe Emilie Meyerhof, geb. Wallach z und der Kaufmann. Ferdinand M erhꝰj sin Rudolf Steffen, daselbst, früher in Remscheid, Hasten, jetzt in Gostritz. ö : ) eh: 8 d ia eingetragen worden. Der Ehefrau Rudolf St en, Dresden, 2. 912. Nr. 7 eingetragen worden: der Firma Ch. F. Noll zu Gießen eingetragen; ; . tig bersistalt? diz weilchen ilöcghciut. Der Seansmn enn, För Hredgre f. au er Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig f Steff resden, am 2. Mai 1912 Firma Ge fiche geiteppichfabrit C. Lieber— Der bigherlge Befellschalter Derniann Wẽrescun ift . zu Hamburg, ist als Gesellschafter ein 6 . ., . . ĩ . J , 6 , er r ifm n H.R. A 26 zur . Gebr. Altvater, Hildes⸗

ist. der Kaufmann Mar Fiösenbaum in“ bie! Anna geborene Dominicus, in Godesberg, ist Pro⸗ Königliches Amtsgericht. Abteilung III. ellschaft als rsönl⸗ kura erteilt. . . lnecht C Coe, Gesellschaft mit beschräukter aut der offenen Handelsgesellschaft ausgeschteden und ͤ ; a, n n, nnn, nn,,

J den l nh, er r r fl . Bonn, en , pg los, ö . , ,, ,. ; , , . . 1 . 16 Tage liegen . ö. . Den Kaufleuten Georg Klostermann und

Heß ist inseihroturde a it. Ven Ken ftlenn' Königliches Amtsgericht. Abt. 9. , . unter Nr. 45 heute f ö ö . en Hit, . ö. bes ge de n rr ge de, ö . Die Prokura des O. F. Hermannes ist erloschen. Die offene ndelsgeselllchaft F. Wittmann 24 , in dib fin st i r erteilt. Die

Jungmann in Berlin st Gesamtprokura in der Wei: Renn. 13124 Süchtelner J . a e,, mm rel ber Yesellch 6. ieb S zen, Marse Gebrüder Durlacher. Ludwig Durlacher, Kauf. Nachf. P. Laufenberg C Ge. zu Haspe, deren Prokura des Pau ers ist erloschen.

erteilt, daß er zur Vertretung mit einem anderen Dag unter der Firma . ner Genn sandmwerke, mit beschränkter betzsgt 6 ogo ö. k mann, zu Hamburg, ist als persönlich haftender alleinige Inhaber der Fabrikant Peter Laufenberg mtsgericht Hildesheim.

k k ö. . ö . . dann nf r ist am 15. April 1912 w. stef nn, ec i e, . e ich in He dle ne l gf, ein⸗ * ö fer nnr e def nf fem Tü. ae n ,, 13162

eber in ueberg): Nieder eilung A) hierselbst bestehende Handelsgeschäft abgeschloffn worden. CLugene geb. Mönch Großherzogliches Amtsgericht getreten. , , . delsreai

lang Steglitz, Bel ir ss Ce Ceffene Handels. ist au ich in ͤ er ge nnch in Kschwege. ; , n en. ie Vermögenseinlage eines Kommanditisten Firmg betriebene Unternehmen mit allen Aktiven In unser Handelsregister A ist heute bei der

. Illner Hansen in . Sitz ö ,, . ö. . zt Fer Gnrb der Cb ältere fad, änmnä g Grnst Brill in Gnadenteld. 13162 it een nls und 6 Vermögenseinlage ö und Passiven insbesondere mit den im Grundbuch Firmg Max Jursch Nr. 41 eingetragen:

jezt; Tempelhof. Bei Nr. I9 531 (Firma Firma fortgeführt. Dies ist heute in das Handels- in Süchteln und Umgebu ö ö ö. nd sruhen Kügschift mit Liebertnecht in Cschwege. Eingetragen im Handelsregister A: Firma Ftarl anderen Kommnanditisten ist erhöht worden. von Hape Bd. 17 Bl. 67 verzeichneten Grunde Die Firma lautet jetzt Paul Jursch. Inhaber: der Meyer Co. in Berlin): Dem Fräulein kegister eingetragen worden. schlãgiger Artikel gebung sowie der Vertrieb ein⸗- Kesell haft mit, beschränkter Haftung. ö Drabek's Nachfolger, Inhaber Johannes Die an Samuel Durlacher ertellte Prokura ist stücken, Gemarkung Westerbauer Flur 3 Nummer Kaufmann Paul Jursch in Hohenmölsen.

Hertrud Klich zu Berlin ist Prokura erteilt. Bei Bonn, ken h Mar 1912. Das Stimmkapltal beträgt 20 000 Mp ö. elelell bat cderteag, ift an ib pfl ish; Struzung, Kostenthal; als deren Inhaber Kauf. erloschen. 1385151, 1387 167, 1062/190, loßl 199 2c. zu Hohenmölsen, den 24. April 1912.

Nr. 23 304 (Firma Ruden X Scheerer in Berlin): Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Zur Deckung feiner n n inlag? brinat Estgestellt, Jeder der beiden Gesellschafter ann ö. mann Johannes Struzyna in Kostenthal. Hauer * Co. Nachf. Diese offene Handelsgesell. 1371 198 von 1 ha 47 a 64 4m Größe und zu Königliches Amtsgericht.

Dem Emannel Herner zu Charlottenburg ist Prokura , , , Gefellschafter Peter Mollen, K lege bk der Items allßin zeichnen, iedoch müffen bei Mech e . Amtsgericht Gnadenfeld, 253. April 1912. schaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ift mit 13715199 von 60 a 25 4m Größe nebst den darauf

erteilt. Bei Rr. 26 52 (offene Yanbele hefellschaft Erandenburg, Havel. 13125 ern e ( (erer, 10 aufmann in Süchteln, akzepten, Wechselausstellungen, Wechselgiros, Scheck. k itt bent ank HKasst ende w̃on dem? Cellschaltet Hfehe ben Gebzuden ein. Herfier' bringt ker Jabrtkant HLοrn, Lippe. 13163)

Töidte & Rröhm er in Versin ? Piel. eh chef Bekanntmachung. Cite ö. ö ha . gende Gegenstände ein: kros, Unterzeichnung von Schecks, Abhebung pon Gostyn. Bekanntmachung. [131631 Samuel . übernommen worden und wird Peter Laufenberg persönlich die von vorgenannter In das . B Nr.? ist zu der Firma

ist aufgelöst. Die Firma sst erloschen. 5. Kö, der än Hane sref te al zützr Nr. 128 ein. und ei Hr i , zellen, oder im ganzen beide Ge Im dem Hanelsregister ist heute die unter i. 66 önhihm ünkes änderzn erke Fir mg fartz fetzt ile bereits benußzten, im Grundbuche von Wester. Fürstliches Bad Meinberg, Attiengesellschaft

sind folgende Firmen; Rr. bl6s! *. Miersch in getragenen Firma „August Albrecht“ in Branden 1m -. irn a gg age. Der Gesamtwert dieser Gin sellschafter die Firma gemein sam zeichnen. der Abteilung A eingetragene Firma „Boleslaus Sociedad Vinicola S. R L. Durlacher. bauer Blatt 21 verzeichneten Grundstücke: Flur 3 in Bad Meinberg heute eingetragen worden:

Berlin. Nr. 6670. Stto G amg in Berijn. irg g; d. ist eutz folgendes vermerkt werden; re , er sind: 1) der K Din e necnns ger Geseisschaft erfclum Rostelsti zachf, Zentral, Drogerle, gen; * abnig Hurlecher? g aufféinn zu Han def; züammc' T io rr, True, fh ven? Der. Hesellschaftebertrag ist nach Maßgabe, der

Ar z1 234. Dermann Ritter e Eo, in Beriin. Hi Witwer wle Albrecht, geb. Voigt, hat daz ei nd 1) der Laufnann Peter nu im Efchweger Kagßlatt. Kanne, eee, Goftyn. Inh. Jozef i Gäseisschafter in diefe fene Handeleefelfschgt a5 4. Grö, (ki ler ö von c ai Größe, . wan nt D G er , Gen e r,

. i Mollen zu Süchteln und 2) der Kanfmann Erwi Es den 30. Apri . .

Vr. 34 423. Franziska Wisniewski Inhaber Geschäft nach Ablauf deg Pachtvertrags am 1. April zeirch zu? Wern rtl echth n Erwin chwege, den 30. April 1912. Petzelt“ gelöscht worden. eingetreten. zu 1273100 von 59 4m Größe, zu 1273100 von ; . Königliches Amtsgericht. Abt. II. Gostyn, den 20. April 1912. dd ,,,

en Lniduiets sti! in Berlin. tt er g styn, der p ie Gesellschaft wird unter unveränderter Firma 23 qm Größe, zu 1274100 von La 53 am Größe 34 . 9 63 . e fle, ,

M ührer ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ Hazen, West t. 13166] Fromm und Mau sind aus ihrer Stellung ausge⸗ ori führer ist berechtig In unser Handelsregister ist heute bei der offenen ., Fritz Johannes August Gustav Linde U

ten. e. dem Gesellschaftsvertrage wird weiter noch en gsaoesel chaft: Westf. Gasglüuhlicht⸗Fabrik

2

e ge, w n m Tik , , , Hülten, ber nee, i gonp Königliches Amkẽgericht Größe, zu 127419 ans Christian Lienig in Berlin. Rr. 365 190. de zun gGeschäft wird unter der bisherigen . sal . nigliches Amtsgericht. ortgesetzt. zu 1274109 von 69 4m Größe, zu Mo von ; ö , . 3 He . . in Berlin. K . . ,, . n,, n n . lis ng engen , nm bt. B Nr ligne, Grossenhain 131654 . 1 er def f, und L. Durlacher erteilten . , . . b8 36 9. . 6 den Aufsichlszrat gewahlt werden. r. ar Wolle in arlottenburg. , n 4. ö 2 13146 ; ; 8 z Prokuren sind erloschen. von dm. Größe, zu ; aa , , , we, wn, e , e e, ,,,, . 8 , , , , , e, , n, g, d n hne , gener. nigliches Amtsgeri erlin⸗ e. teilung 88. Cassel. Handelsre ister Cassel 13126 perbit ls eingetragen die offene Handels- Hei Aachen eingetragen: vera . ö Krochmann ist aus dieser offenen Handelsgesellscha . . . ; 20 lI 0, 251-209, 34 - 5350, 40 412 ; . 6 g“ in Großenhain und ag deren Inhaber . ; 750 deren Einziehung und Ver⸗ ö, n ,,, , m, e, e e rm n,, , ,,, , , , derten l eue, ,,,, ,, , die Firma ist erloschen. Großenhain eingetragen worden. Angegebener Ge⸗ ,, ie, be sbend Waren inlctee bean, e . der dolk eingezahlten Aktien im

In, das Handelgreglfter B des unterzelchneten eingetragen ; jetzt die Kaufleute Theodor Hint 5 ö eie des Kaufmanns Albert Schäbler, . Eupen, den a5. April 4012. bäfieseig: Handel mit Bromsilberpoftkarten und F. A. Neubauer. Gesamtprokura ist ertellt an Bilanz vom 1. Juli 1911: 3 029 624 30 6, die Verhältnis von 2 zu 1 herabzusetzen;

Herichts ist heute eingetragen worden: Nr 16 661. —⸗ nd Moritz Wei ll ; e fer, Terstz e ih de fel unt Lemm Kntmann n g. fror n öfen J Königliche Amtegericht. ein schlagigen Artikeln. Passiva. betragen 2 931 2430 M nach Abzug des 2) auf die zusammengelegten Aktien 20060 des

Comptometer Gesellschaft mit beschränkter . Daftung. Sitz: Berlin. Gegenstand de Ünter, Emil Jap in Cassel ist Cinzesprokura erteilt. Dintemann und Fischer be 49 Großenhain den . Mal 1913 1 i 6 Kapitalkontos der Geschäftsinhaber von 998 060 , Nominalbetrages bis zum 15. Juni 1912 bei dem . e. be Kauf und der Verkauf der als Kal. Amtegericht aßt. Tin. am 26. 4. 1912 als per —⸗ , rie r andelsre e ni, Königliches Amtsgericht. den e ns d Rehn. nicht . wird. Die Aktiengesellschaft Bankhause Karl Solling C Cie. in . , . ö . ö , . va , Cassel. Ii3127] 3 3. . . die gie Schuck * der gr. ift heule ein Gnben. 13155] Ebert K Weiszflog. Emil 6 6 er f . V von 3 6 ö , u Ten ee fn nn unh ie. 6 . e. ö ; ö eingetragen: rd belannt gemacht, da tragen worden: . IJ s delsregister B ist heute unter Schütze, Kaufmann, zu Lokstedt, ift als Gesell, abzüg er übernommenen 2 on geschie maschinen, welche von der Felt C Tarrant Manu! Luban X Lamprecht, Eassel; offene Handels, gegeben ist: Sackgroßh getrag = = nenn er Han del brenister ) in di delsgesellschaft ein⸗ 2 031 624,30 M 998 000 S Einbringungsbetrag nactzujahlen den Vorzugsdivldende bon g c für das facturing Company in Chicago fabriziert werden gesellschaft, begonnen am J. Mat 1815 Gesell Nachgetragen wurde bel ng Mr gg9 einget Die Firma lautet künftig: Schuck * Pfoten Nummer 23 eingetragen worden: . schafter in diese offene Handelsgesellschaft ein⸗ / en. aftöje br lundo von 5 os für bie übrigen ; 3 ; . . . ö . ö treten. dem Fabrikanten Peter Laufenberg 665 006 ½ Aktien laufende Geschäftsjahr

. . ö . —̃ I *Mln a,. nrg e te Heinrich Luban und ae gehn hier, e er e. e n rn rn . 86. . 6 , , , e . * wren . 9. . 9. erloschen. 4 em 53 n, g, ö . 6 86 . Ge i e, nnn,

3use ; n r Einzelprokura erte ; t ; 191 ; ö ist di Gesamtprokurg ist erteilt an Georg Grentzmann en zum Nennwerte. Von den r Anmel⸗ ö . ' ; stehen. Das Stammkapital beträgt 26 00 M0 Kgl. Amtsgericht. Abt. TII. Amtsgericht Düsseldorf. e n,, r. 161 4 ö hal fr vb e f f ere in lf e ge l ah und he Eduard Stehn, c, . dung eingereichten Schriftstücken, insbesondere dem Fürstliches Amtsgericht.