1912 / 109 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 May 1912 18:00:01 GMT) scan diff

ELothr Eis. dyp. ab do. St. -V. Lüů becker Masch. do. V. A. sdðᷣ. ij Luckau u Steffen Kuũdensch et. 3 W. Luther Masch. . Ma db. Allg Gas. do. Baubank. .

do. Bergwerk

Sãchs. hůr rtl y, .

22

190, 106 Schalter Grin ig E b. 12 1.7 Il0l. 70bz G do. 1898 102 4 bis ĩ92d 166 ha. dann à 100 Emsch. Livpe Gw. 100, 75 b G Engl. Wollw. .. do. do. Erdmanns d. Sy. Eschweil. Bergw. Feldmühle Pay. 12 Felt. u. Guill. O / od do. Do. ensb. Schiffbau rister u. Roßm. ürst deop. II uł. 21 Gelsenk. B do. do. I do. 1911 unk. 16 .

M97. 00G .

2 8

ine S angerh. 6 Sarotti Chocol. G Sauerbrey M Saxonia gement Schedewitz Kmg Schering .

Schimischop C. Schimmel, M.. 1 Schles Bgb. Zink do. St; Prior. do, Cellulose do. Elektr. u. Gas do. Lit. B. .. do. Kohlenwerk do. Lein. Kramsta do. Portl. Zmtf. do. Textilwerke Schloß. Schulte Dugo Schneider Schoeller Eitorf W. A. Scholten Schombg. u. Se. Schönebeck Met. Schön. Fried. Tr. Schöning gisen. Schönw. Poꝛj. . Hermann Sch tt Schriftgieß. Huck Schub. u. Salzer Schudert, Elltr. do. ult. Mai d, neue Titz Schulz jun. . Schulz Knaudt 218, 0 bz G Schwaneb. Zem. 96, 00 bz G Schwelmer EiJ. Seck Mhlb. Drsd oo oobz c; Seebck. Schffsw. Po. Ho; Segall Strumpf 4 6G Ir. Seiffert u. Co 17

P

GD DD 2

Wix K - d - 2

SSG 8 ö 1

Schl. El. u. Gas Dermann Schott Schuckert El. Sd gh do. do. 18011 do. O6, unk. 14 Schultheiß ˖ Br. w. do. bw. 1892 Schulz: Knaudt. Schwabenbrãu. . Schwanebechgem. Seebed Schiff sw. Fr. Seiffert u. Co. n ern Gew. Siem. El. Betr. do. 190 utv. 135 Siemens ö Siemens u. Halske do. lonv. Siemens · Schuck Simonius Cell. 2 Steffens u. Nölle Stett. Bred. Port Stett. Oderwerke Stett. Vulkan ..

8 * 8 2858 - *

Wiesloch Thon. Wilhelms hütte Wilke, , Wilmersd. Rihg. Wißner, Met.

itt. Glashütte do. Gußsthlw. do. Stghlröhr, I Wrede Mälzerei 2 Wunderlich u. C l2 Zech. Kiebitz h 5 . er Maschin. II

* ο0 .

—— er,, ,

& & SG G S 222 22

9 S Ge o o o ee

. · . . e . . . . ü . ü ß . m R , rm m.

8 *

2 S S Gn, m

RNal Mannesmannr. Marie, kons. Bw.

211128 ra- x V V V 7 7

do oo

de oo dẽ2 S*

wr

x ———— 2 2 2233

ergwerk 905

t C O

ark ⸗Wr Bgb. Markt · n. Kůblb. Maschin. Baum do. Breuer. do. Buckau. do. ,, , do. appel. do. neue Msch. u. Arm. St Mech. Weh Lind. do. do. Sorau do. do. Zittau Meagen. Wlzw. ercur, Wollw. l Dr. Paul Meyer Milowicer Eisen Mix und Genest Mühle Rüning. 18 Mülh. Bergwerk 11 Muller. Summi 8 Müller, Speisef. 15 Nãhmasch. Koch 11 Naphta Produkt Niobel, neue. auh. sãuref. Pr. Neptun Schi Neu - Finkenkru Neu Grunewal Neu⸗Westend A. Neue Bodenges. Neue Phot. Ges. Neuß, Wag. i. Ed. Niedl. Kohlenw. Niedersch⸗. Elek. Nienb. Vorz. A Nitritfabrik. .. Nordd. Eiswerke do. do. V. A. do. Jute⸗S. V. A do. do. B do. Gummi abg. u, neue do. Lagerh. i. L. do. Cederyappen do. Spritwerke do. Steingut. do. Tricot & prick bo. Wollkämm. Nordh. Tap. i. C. VUerdpart Terr.

n 2

2

O 3 w m m . . mr m . mr

z

Aer Kreyngspreis beträgt vierteljährlich 8 M 40 5. 2 An rn on r aaltenen Rent Alle Nostanstalten nehmen Bestellung an; für Kerlin anßer 1 ö 96 31 . , . pere k ö den Rostaustalten und Zeitungs spediteuren fur Kelbstahh oler 646 11 . Inferate nimmt an: die Königliche Egpedition de⸗ auch dir Expedition 8SwW., Wilhelmstrafte Nr. 32. 16 X * Veutschen Reichsanzeigera und Königl. reußischen Staatz= Einzeln nm mern kosten 25 5. . anzeigera Berlin 8Ww., Wilhelmstraße Nr. 22.

2

JZellstoff⸗Verein 6 ellstoff Waldh. 15 15

Kolonial

Germania Portl. Germ. Schiffbau.

Di za , d , i srrosb, g, dektz lin Otgvi Min. n. Eb, fr. 3. do. 1911 unk. 17 1St.— 0b. 8] iD 4p. S Ges. f. Teerverw. South West Africa 5 734 11. ) Glückauf Beka do. ult. Mai albꝛ ials2bz. * po. Sst ls Stöhr u. Co...

Obligationen industrieller Gesellsch. do 4 Gew.. 4 Sioewer. Jüäbm. Altm. Ueberlz uklõ 1o9 C. P. Goerz. Ot; . Stolb. Zink ...

. Anst, unkv. 18 . do. Do Disch . Ati. Tel. ih 5 306 Th. Gold sfchmidt 102 10G Tangermün z 8. . . ö ngermünd. Zu Bt. Lied. Tchar. 13h! i, Gul. e n , en, l pi Sn dam eh 199 0b. 265 do. do. 1511 bo r 0G Tcuton la- Misb. uUeberlan zz Birnb 193 Gottfr Wilb. Gew. 3 bh &; Thale Gisenhütte 3 do. Weferlingen 100 agen. Text. Ind. 100,256 Thiederhall .. . . 1 15. 3 ei, bz G Acrumulat. ... IG anau Hofbr. .. N00 B Tiele⸗Winckler .. 3330 bz Gd. ec. Boese u. Go. ; andelsg. f. Grndb 106350 bzG6 nt. d ind. Bauv. 0 7 5o0bz A.. G. f. Anilinf. andels stBelleall. lol. bobz do. unk. 21! 6, 6 bz G Do. do. 1 J arp. Bergbau ry, ö vobz G; er. Cham uimi⸗ og B do. O6 unk. 17 103, 50 G do. do. 18907 . Ver. Dampfz. .. 131.90 et, zB A.-G. f. Mt. Ind. L1G Gl, 30 G do. do. 1906 , V. St. Zvp. u. Wiss. Met ö G65 . G. Verkehr sw. 02,6 G . Masch. . 163 908 Victorla · Vuün. Gw 6 Ob Adler, Prtl.Zem. M0. ö G asper Eisen .. l06030bz Vogtl. Masch. . . . Alk. Ronnenb. 101,00 C. Heckmann uk. 15 Y, S9 bz . Eisenw. . 236.508 Allg. El. G. GS. 101459bz Helios eler tr. 0 o 0G Westf. Draht. .. ä 40h do. Ioli. S.] 4 10101. 59 et. bz G 20G dar r t ehfer .. 2156 tür an bz do. S. 1 –= 5 isch. M, 60 bz ls, 9G Wickũler Küpper. 00G Wilhelmshall .. 1h o g Vilbel mshůtte.. ä g Zech. Krieb. . . .. 6/50 G do. do. ukv. 17 1065, 006 Zeitzer Maschinen 100 BSobz do. unk. 141 J be Zellstoff. Waldh. h/ 30 G do. 1907 85 . 360 G do. O8 unk. 153

S 0 O , , O, . TF 2 2 8

ĩ

ro- or . Q 01

do Cd O CO OQO— 2 ro-

A S De

8

ISI IS,

2

r 283 z 3 33

20 1 2

x38

2

——— —— —— .

.

Ad = = S

8 222 22 2

& &,,

J Wu Leds. 1812. 6, 50bz mum amn,

. 2 Inhalt des amtlichen Teiles: Friedrich Is barn zu Hamburg, dem ien terboden⸗ Königreich Preußen.

ol obi ktorbh enda fel ü Eif . Ordengverleihungen ꝛc akkordhilfsarbeiter Johann Timm e en⸗ ö 56 B 9 e n, eiter Bernhard ernförde, Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

big Deutsches Reich. den Vahnunterhaltungsarbeitern Lore Laura⸗ den Polizeisekretären Prutz und Witt beim Polizei—

i, i icht hütte im Landkreise Kattowiz und Jost zolarnia präsidium in Berlin den Charakter als K 8 . K mne en r nn eine Ermächtigung zur Vornahme von im Landtresss Natlbo? bu Allgemeine C in z. leihen. leihen. anne n,

10 ob; Belanntmachung, betreffend Erweiterung des Fernsprechverkehrs. . Bekanntmachung, betreffend ein privates Versicherungsunter—

2

X WO 0

Cx. 2

K .

2 *

111

O 0 / —— 1 22 2 de = C L L D D r D k C . . r r r e r r

O, .

8 8e Tr, , r, ,,. .

2

. *

eO

8 5

8

23 k

*

12 8 86G

Sentker W. Vz. Ai Siegen⸗Soling. Siemens . Btr. Siemens Glsind Siem. u. Halske do, ult. Mai Silesia Poril. C Simonius Cell. XC. Spinn u. S Spinn Rennu. C Sprengst. Carb. 7 Spritbank . G Stadtberg. Hütt. Stahl u. Nölke Stahns drf. Ter. Stark. u. Hoff. ab. Staßf. Ehm. Fb. Steaua omgna Stett. Bred. Zm. do. Chamytte do. Elektrizit. do. Vulkan gbg. St. Pr. u. Akt. BF 11 Stodiek u. Co. 12 Nürnb. Herk⸗ W töhr Kgmmg. 14 Obschl. Eisb . Gd Stoewer, Niaöhm. 13 do. ult. Mai zälnibz Stolberger Zink do. E. J Car. H 1.1 80 60bzᷓG Gebr. Slllwck. H do. ult. Mai 600 4 bz Strls. Epl. S. P do. Kokswerke. Sturm AktG. do. Portl. Zem. Sdd: Imm. d h/

denw. Hartst. Tafelglass . . Tecllenb. Schiff. Oelf. Gr. SG Tel. J. Berliner Cd. Oh! ; Zelt. Ranalterr.

Eisenh. kv. Tempelh. Feld

Opp. Port Zem.

Terra, Akt. Ges. DOrenst. u. Koypel Terr. Großschiff. do. ult. Mai

do. Müllerstr. . Osnabr. Kupfer do. N. Bot. Grt. Ostd. Holzind. .

n do. N. Schönbh.

Ostelb. Spritw. do. Nordost .. do. Vorzugs do. Rud-⸗Johtb. Ottensen. Eisw. do. Südwesten anzer do. Witzleb. i. C.

assa Teut. Misburg; aucksch. Masch. Thale Ei. St · P do. Vl.

Poivers u. Cie.

do. do. V. Akt. eniger Masch.

Thiederhall ... 6 Thome

etersb. elktr. Bl.

do Vorz.

örls Ver. Oelf. zo. Thür. Ndl. u. St. i r g, m, T fersee Spinn.

üring. Salin.

Leonhard Tietz.

Vbön. Bergb. A Tillmann Eisnb. do, ult. Mai

Jultus Pintsch.

Tit. Kunsttöpf. id laniawerke ..

Tittel u. Krüger lauen. Spitzen 2

Trachen hg. Zuck.

; Triꝝtis Art. Ges. l: do. Tüll u. Gard. erm Pöge Elekt

Tuchf. Aachen Tüllfabr. Flöha

ongs, Spinn.

oppe u. Wirth

Ung. Asphalt. .

. Ungar. Zucker. orta Union Ptl reßspan unter.

Union, Bauges.

do. Chem. Fabr. rRasquinFarb auchw. Walter

U. d. Cd. Bguv. B Raysbg. Spinn.

Unterhausen Sp. Reichelt, Metall

Varzin. Papierf. ĩ t Venzki, Masch. Reis holz Papier Reiß u. Martin

V. chem Fah . Zeitz

V. Brl Fr Gum. Nheinfeld, Kraft Ver. B. Moͤrtlw. ssthein. Braunk. Ver Chem Chrl. bo. Chamotte. Vr. Köln-Rottw. po. Gerbstoff . Ver Dt. Nickelw. bo. Metallw. do. Fränk. Schuh do. do. Vz. I. ; do. Glanzstoff do. Möbelst . W. 137 V. Hnfschl. Goth. 1 bo. Nass. Bgw. ? Ils, 25 bz Ver. Harzer Kalk bo. Spiegelglas do. Stahlwerke

8e

——

/

= 2 & = QQ 0 , O -

.

. ö . ( Seine Majestät der König haben Allergnädät geruht: Schug. Malgstät der Kaise . haben dem Sekretär der Verwaltung des Fürstenhzn ng Oels

8 256 nehmen. Aner dh ; gnädigst geruht: ; 9 06 Grteilung eines Flaggenzeugnisses. dem Vizeabmiral Capelle unn Ser ö zu Berlin den Charakter als Rechnungsrat

od c ö Thorbecke die Erlaubnis zur Anl henen

ö Ernennungen JJ a Serhöh d 4 . wer ,, n 3

bos r en, Standeserhöhungen un öni ayerischen tär⸗ i ü

. sonstige Personal veränderungen. ; mit 36 Siet . . 9. . Ministerium fär handel und Gewerte.

. dien en . Li r e des Stipendiums . . ö . ö . in Tönning ist zum Vorsitzenden

165 Och er Nathalie Hirsch geb. Wolff⸗Stiftung. . es Seeamts in Tönning,

. . Seine Majestät der Kaiser . ; die Lehrer Dipl-Ing. Kübitz und Dipl-Ing. Bellach

ldi id . ö gnãädigst geruht: k . an den vereinigten Maschinenbauschulen in Cöln sind zu Ober

i Giett me , 4, k Offizieren ine . ö. dieser Anstalt und J

1 üri —— 8 2 ö . Ur An en J hh . ĩ ü ;

e Hrsngegberen mc lo Job; G Seine Majestät der König haben Allergnäͤdigst geruht: . ö. ö hnen an 4 Meile df rer n er e ff falsr ichn ge Id . .

. en en de fi gg ob dem Geheimen Oberregierungsrat Konrad Albrecht zu . 3 . Anstalt ernannt worden.

9133 ,, öl ch Potsdam, bisherigem vortragenden Rat bei der Oberrechnungs. des stöniglich Bayerischen . .

ö . ibi ibi G n,. 3 . 2 . hl. mit Eichenlaub, a, ,

. . dem Hbersten z. D. Willy Moyzischewitz, bisherigem em Konteradmiral Hipper; . Der Nang der Räte JV. Klasse ist verliehen worden: dem Kommandeur des 4. Badischen Feldartillerieregiments Nr. 66, ferner: ö ᷣ. d a rn . Professor Peters in Dt. Krone, den

23

8 T . = 0 0 DS m ee o 2 2

5 8 2 A 2 * -

381 —— * = 9 =

82 8 7

2

71 9obz G Alsen Portl. Cem. . 108, 59bz G Amslie Gew. 4.10 99.756 4450 bz? Anhalt. Kohlenw. 10. 17 10601063 121, 15 bz GG do. do. 1896 1.7 35,806 k . 44.50 do. do. 1906 1.7 935, 106 enckeh Wolfsb. . 5s, z5bz G Aplerbecker Hütte 10 .I. Herne! Vereinig. 109, 25 et. bz G Archimedes unk. 165 106 1.7 101,756 do. do.

151,50 G Aschaffb. M. Pap. 10: 1.7 Hibernia kony. .. . do. do. G6 4.10 - do. 1696 00 bz G Augustus J. Gew. 102 2.3 1060, 00obz G do. 1903 ukv. 14 159. 8063 Bad. Anil. u. Soda 199 43 1.4.10 - Sir Kupfer.. 141,25 bj; Benrather Masch, 4104 irschberg Leder. 107, 99bz G Bergm. Elekt. uk 15 1 1.1.7 100, 00bzG . Lübeck.

. r —— d

2

8d —— 2 —— 2 *—

52 —— —— K 2 T

Di- -= =

273 —— ö

2

8 8B OM CQ 2

—— —— —— * ——

w- e- wor-

——

C O QO , 181 2692 1

J ᷣ· —— 222

250.103 G Berl. Elektriz.⸗ W. 4.10. —-—— öchster Farbw. . 127, h dy. do. konv. h 1.7 28, 90bzB ohenfels Gewsch. do. do. konv. 6 1.7 N75 bz hörder Bergw. . do. do. 1991 1.7 101,096 ösch Eisen u. St. do. do. v. 19068 1.7 101,25 et. bz G Howaldts⸗Werke. do. do. v. 1911 4.19I10I,70bz üstener Gewerk Berl. H. Kaiserh. 0 4.10 Hüttenbetr. Duisb do. do. 1907 . Ilse Bergbau.. Berl. Luckenw. Wll. 1.7 97,208 Jessenitz taliwerke Bing, Nürn. Met. 19 , Kaliw. Aschersl. . Bis marckhũůtle 10. 5obz o; Kgttow. Bergbau do. kv. 3.76 B Kön. Ludw Gewlo Bochum. Bergw. 91,50 B do. do. do. Gußstahl 102 7hbzG i k 4 . o o

Braunk. u. rikett . ö do. uk. 13 Königin Marienh. do do.

do. 11 unk. 17 ] Braunschw. Kohl. Königsborn ... Bresl. Wagenbau Gebr. Körting .. do. do. konv. ] do. O unk. 14 Brieger St. Br. Körting s El. uk. 16 Brown Boyeri uC Fried. Krupp. Buder. Eisenw. . ; do. do. 1908 Burbach Gewrksch 103.60 et. bzG Kullmann u. Ko. Busch Waggonfb. 9. 75G Lahmeyer u. Ko, Calmon Asbest. . 24 00G do. G3 unkv. 13 z Carl · Alex. Gew. 1090, 156 Laurahütte .... 3, 00 bi G , CEzernitz 169.008 do. .

282,30 bz G GCharlottenbhütte. 103, 00 gdf. Eyck u Str. iF 102. 25bʒ Chem. Buckau . 100, 006 Leonhard, Brnk. . . Leopoldgrube ...

109.40 do. 1911 unk. 17 . 2h39, 90 b do. Grünau. 102.006 dudw. Löwe u. Ko. 102606 do. do.

276560 do. Milch uk. 1 63400 hʒz do. Weiler... . LöwenbrHohensch 127,50 bz G do. do. . Lothr. Portl. Cem. 6460 B Cöln. Gas u. El. 35. 25 G Magdb. Allg. Gas 103 3D. 50 do. do. Ol. 0bbz G do. Bau u. Krb. 103 141, 00bz Conęordia Bergb. . . 10341 146, Sfĩb3 G Conftant. der Gr. l ö Abt. 13, 14 103 4 156, 90hz do. i656 .... , do. Abt. 15. 18 105411 101,508 Cont. E. Nürnb. ö,. 00B Mannesmannr. . 1054 244. 25 bz do. Wasserw. S. l.2 k Masch. Breuer. 95 5 ö. 50 B Maßs. Bergbau. . 1961 4

. Dannenbaum .. r ,, Dessauer Gas .. 10 1963306 Mend. u. Schwerte 193 4 , 5 G) do. 1895... 103 806 Mix u. Genest .. 102 06, 75 6 do. 1838... . Mont Cenis .. . 103 169. 96h G do, 15065... 10 Br bz Mülheim Bergw. 193 148,50 Dtsch. ur. Bg. k. 16 100, 30b3 G6 NMüf. Br Langendr 100 177.906 do. do. 1902 . Reue Bodenges. . 102 . 9 ö ö. . ö do. z do. 9g 101 5, 25hʒ tsch. Uebers. El. 2 5908 do. Photogr. Ge. 102 36, 90G do. S. 3 H ukv. 13 Iod, 59 G do Senftenb Ffoble 25. 00 B do. S. 6 unk. 15 105, 106 Ndl. Kohlen. do. 1912 uk. 16

, de, ,, Rrorhd hz ne re , ls. Chf . n dh o. Bierbrauerei odd. Eis werte 193 4 1. em Oberbahnassistenten a. D. Karl Jenrich Nord⸗ dss G) bz d ; Nor ; ö . ; t D. zu Nord⸗ Vorbeck. ö ö. 98 h ,, e ec, ; m Fonds und Aktien bÿrse. ö , ö. Gold, e 3. . für Musik Fr . gise Ind . 9. . 4. 6 ö. isenbahnlokomotivführern a. D. Karl Korte zu Berüm, den 6. Mat 1912. do. Folswerle, 110 e Börse zeigte heute im allgemeinen ir be e her a. D. Karl Elbeshausen zu Göttingen Bekanntmachung. r , .

——

K 8 —— dN Q S

*

Q Qa de So- - S* or , O 2 ü

80 rr

J 2 2 82

22

8 90 Ung. Lokalb. S. 4 r ö ; ; . do. de. S. den Roten Adlerorden dritter Kläasse mit der Schleife, Maschinenbguschuldireltoren, Professor Twel beck in Graudenz,

l. Id et. bB. Vöectoria Falls pow dem Hauptmann a. D. Hugo Thies, bisher im 3. Ober⸗ ö . . . ö Hiri gu pc . . D. Hue Ober- des Komturkreuzes des K Professor Meyer in Frankfurt a. M. und Professor Heim in ö er u ĩ fen n n Nr. 172, dem Pastor Karl F . 6. n. , ö für die Heng hrg eineisen⸗ it 5 . un ahlwarenindustrie Görts in Remscheid, dem Direltor em Mm, ,,. der Fachschule für die Kleineisen und Stah warenindustrie Beil Versicherungsaktien. stabs; Schriever gn J . n ir 6 den, den Königlichen Baugewerkschuloberlehrern und Allianz 180036. tretãr 6ra ö one dr . in n,, , ger l,, Peutsce hä; 1. M itwers. 21506. * dem Kapitänleutnant Rabe von Pappenhei e r, er. ihn ch n meien, Grän, gh h ,,,. d des Kommandeurkreuzes des König lich Nied 2 um cf g. G., Jer sch nn . dh bo. Cbz6 ] . hobet. bzB. ön eder⸗ ranz i O., Jero sch und 5 ö , , , , ., dis. ländischen Or dens von Gran e ,, sau: a. .. here b a. 1 Peh arz . gorp tern, Leh. Bers ; ĩ . dem Korvettenkapitän Wallis. Schwarz in Essen, Birnbaum und Klasmer in Breslau 9 1 . mer in lau . , . ,, , ö dem Oberlehrer an der Fachschule für die Bergische FRleineisen⸗ ö ir rr rr rn nn, und Stahlwarenindustrie, Professor Dr. Deutzm ann in Rem⸗ 2 scheid und dem Maschinenbauschuloberlehrer, Profeffor Kar ch

55756 e, . iht 3c in Cöln.

100.0 b3 G f Deutsches Reich. Den Maschinenbauschuloberlehrern Dr. phil. Jakobi in

2 60 B Berichtigung. Vorgestern: South ; gl d; West Africa ult. 153 3a3azdgtz, gestrige dem Bildnismaler und Schriftsteller Oskar Meyer zu Dem mit der Vertretung des Kaiserlichen ĩ Elberfeld Barmeg, Dr Fh, Bu so lt in Dortmun ß. Freyer sbi 5c Ber chi , irrtam k G en cl, Wiesbaden, dem Rektor Johgnnes Kielmann zu Vohwinkel Adana beauftragten 2, , Anders g ö. 6 . n ; . . in Aachen und Schnur in ö . . 9 . ̃ . irn e n n, , 8.1. des Gesetzes vom 4. Mai 1870 in Verbindung mit g 865 des ckitz ist der Charakter Professor verlichen werden. 8, vod. Schles. landsch. 36 Co . erhar eil zu Masellern im Kreise Cochem, den Eisenbahn⸗ Gesetzes vom 6. Februar 1875 für den Amtsbezirk des Konsulats 8 0 2 6 . 1. *. 5 9. 6 ö Sisl lassenvorstehern . D. Anton Elaus zu Hann.Münden und die Ermächtigung erteilt worden, bürgerlich gültige .. Ministerium der geistlichen und Unterrichts- . V.⸗Anl. 96, 10b3. Braunschw. wann. Yyp. n. iler und dem ießli er unter deutschem Schutze befindlichen Schweizer ; ö ; ö Pfdbr. S. 24 ae hr d . e sonom ieveimwalter a. D; Christian Schneider zu Wiebels⸗ vorzunehmen und die Geburten, , . gen c . Dem Privatdozenten in der ilgsaphi hen Fakultät der Abl. 90, bobzB. Allg. Elektr. Ges. ult. genannten Kreise den Königlichen Kronenorden solchen zu beurkunden. . Wil heim s⸗ Ita erlin und Bezirtsgeologen irchen im ten Kreise den Königlichen K d j f riedrich Wilhelms⸗Universität zu Berl d Bezirksgeol 27 0a O bhka7oOa76zatbz. Elektr. vierter Klasse, . ei der Königlichen Geologischen Landesanstalt daselbst Dr. Otto Lies. Bog 40bz. Nitritfabr. bz G. Hh. dem Küster a. D. Karl vom Orde zu Berlin⸗-Nieder— Erdmannsdörffer ist das Prädikat Professor beigelegt Westß Zem, lt, oB. Bei Qblig. gelten schönhausen das Kreuz der Inhaber des Königlichen Haugorhens, Bekanntmachung. worden.

die Notierungen von Ace. Boese u. Co. von Hohenzollern

Allg. El. Ges. ! ür ei - Der Fernsprechverkehr ist er i 33 ; ö en m gi en. Fal vil. . „umdem Lehrer Gottfried Gommel zu Zeitz und dem Jzerlin . 3 en 3 bft dn r r den hn Königen tene me det Küntte Eielt Fteb. Fünen h , Detan nta chung,

1 Adler der Inhaber des Königlichen Hausordens von Hohen Berlin G. 2, den 4. Mai 1912. Das unterm 2. Dejember 1911 ausgeschriebene Stipen dium zollern, Kaiserliche Oberpostdireltion. der Nathalie Hirsch geb. Wolff⸗Stiftung im Betrage von 250 ½ haben wir der V an der Königlichen akademischen

Ule

n Susi Lipsky in Charlottenburg

3

S R - . . D .

2

2 2 —— 2 2

5

We dd 25 *

—— 2 * —* 2

2

82

rr

de S Scr o = en & . , 881

X O =

C L r 2 ö

8

x RL. D K

83 ö C t P . r r =‚ s m 2

m w-

. . . 33

v —— —— ——

A 20 22

—— 3

de 20 de A S* —— 8 8 w L · J t r 2

8 2 8 8 = - x Q , , = t=

8 2

.

X *

26G .*

2 ö

2

/ 2221 ——

1

de 2

r

to M QMdα

E

119 8 D,

S2 2

*

2

—— —— 2

1

//

——

823

. E S C R - D R V D R R 2

2 G * 2

2 —— 88

222 ö

2

D CCC 1 8 5 . . . 8

3

2 2

—— —— 2

ö

i O O0 —— —— —— —— Q W 2 P . , ——— 222 222 2

de 898

—— w / // / /// / / //

8 2

81

T 8 AX 2 2 2

do. Solv.⸗W. uk. 16 N hei rtheim, Karl Stauffenberg zu Nordhausen und dem S ion ; mat, . Orenst. u. Koppel 5. eine etwas schwächere Tendenz, die in der K

do. Wagg. ⸗Leih Dtsch. W 898 r io 4 ? ĩ das Verdi j ie. ami Datzenh Br. uk. 13 19 5. . Hauptsache auf mattere New Yorker zurück⸗ erdienstkreuz in Silber ö. Der Herr Reichskanzler hat durch Erl 5. ., ö 799. zuführen war. Das Geschäft blieb indessen . dem früheren Kirchenältesten und Kirchen- und Pfarrkassen⸗ 1912 die 9 der r eh chen Er ß, ö , . , . gertng.! Eine Augnahmse machten heute nn anten, Altfizer Wilhelm Jaecks zu Funow g. d. Str im Aitiengeselifchafk in Rin kerthur! vorgelegten? Sonder; i ,, i ö Schiffahrtsattien, pon, denen eie Saahig, dem pensionlerten Schleusenmeister Heinrich bedingungen für den Betrieb der Haftpflichtversicherung für e e e re. , . hesonderg. Hansburg; Amerika, sowie auch Engl zu Eberswalde, dem pensionierten Eisenbahnschaffner Nerzte vereins mitglieder enehmigt . en m , ue rr. 1 los do, GHorddentsche Lloyd Aktien lebhaft begehrt heint ö ̃ se Got! g g gt. Schmidt zu Weende im Landkreise Göttingen, den Berlin, den 4. Mai 1912 amtliches. Rhein Anthr; . . 0m og waren;. Auch im weitern Verlauf blieb pensienlerten Cifenbahnweichenstellern Wilhelm ö . uff amt für Privatversicherung

266,50 bz G Ver. Kammerich V. Knst. Troitzsch V. Lausitzer Glas Ver. Met. Haller do Pinselfabrik do Schmirg u M do. Smyr. ⸗·Tepy. do. Thür. Met.

do,. Zvpenu. Wiss.

Viktoria⸗Werke Vogel, Telegr. . Vogt u. Wolf. Vogtlnd. Masch. do. V. A.. 2 do. Tüllfabrik

: Voigt u,. Winde i. 8.

ö 5 Vorw. Biel. Sp. O ,,, Vorwohl. Portl.

S4 tatäßäàlsßbz Wanderer Wrk. Dl, 90b do. neue Warsteiner Grb.

Wssrw. Gelenk. ]

Wegel. u. Hübn.

Wenderoth...

k

984 Vorz.

2

do. do.

do. Eisenh . uk. l⸗

do. Kaiser Gew.

do. do. 1 Donnersmarckh. .

do. do. Dorstfeld Gew. .

do. do. 1 Dortm. Bergb . jetzt

Gewrk. General

do. Union.. do. do. ukv. ö.

do do, Düsseld. E. n. Dr. do. Röhrenind. Dyckerh. u. Widm. Eckert Masch. . Eintracht Braunk.

Do. mn gien Sllesig. Elberfeld. .

do.

e

ra- 2

—— —— K Kw ä / / /

0 O R R— 81118

de C S 2

2

do C t C r ü

. Sprengst. Rbeydt Elektr. David Richter. Ftiebeck Montw.

D. Niedel

W- T S- = 3 = ö

Q , 88 8

do. k. Glo? J g e ieren e e eite, 3 ge Heinrich Fischer zu Barbis im Kreise Osterode a. H. Gruner Deutsches Reich. ͤ enezikt Müller zu Küllstedt im Landkreise Mühlhausen Preußen. Berlin, 6. Mai

2

11191

do. Metallw... 4 19 33. 00 von neuem Nachfrage kund. Der Privat⸗ Rh W rf. iets, isn , i. . digtont notlerte ö. ödso. Th. . Vollgraf zu Niederzwehren im Tand— , 2. se Caffe Seine Majestät der Kaiser und König hörten

. 1 lei und Heinrich Wigge zu Wewer im Kreife Rh. Westf. Kallw. lol , n. Kerber, dem pensionlerten Cisenbahnpackmeister Konrad Das im Jahre 1876 in Kiel aus Eisen erbaute, bisher heute im Achillelon auf Korfu die Vorträge des E efs des 9 hr; 1. / 1 bert zu Cassel, dem pensionierten Eisenbahngehilfen unter griechischer Flagge gefahrene Dampfschiff „El lo“ von 8 Wirklichen Geheimen Rates von Fee fl des gh gls ol e. 1 r el Grünewald zu Heiligenstadt, den penstonierten Bahn⸗ 118,00 Registertons Nettoraumgehalt hat ö. den Uebergang Chefs des Militärkabinetts, Generals der 3, reiherrn ee e et 4 pat ern Nikolaus Dietrich zu Bebendorf im Kreise Heiligen in das ausschließliche Eigentum des e, eichsangehörigen von Lyncker und des Chefs des Marinekabine . 6. 41 1. adt, Gottlieb Scha cke zu Sotterhausen im Kreife Sanger—⸗ Sin inf fen in Konstantinopel das Recht zur iller. gige erw, 17MM ansen und Karl chi ß mann zu Vernawahls haufen im Kreißse Führung der beuischen Flagge erlangt. Dem Schiffe, ir er, w e feint. * ofgeismar, dem Eisenbahnhilfsschaffner Johann zu welches der Eigentümer Stettin als neee hafen angegeben Saar u M ofel Hr 1. / e it, dem Hilfsbahnwärter Venantius Nieroba zu hatx, ist von dem Kaiserlichen Generalkonsulat in Konstanfinopel Seine Kgiserliche und Königliche Hoheit der ö 5. ö udzinitz im Kreise n, dem Gutshofmeister Ferdinand unter dem 22. März 1912 ein Flaggenzeugnis erteilt Kronprinz vollendet heute sein 30. Lebensjahr. d Erne chr er Hg. 1 165 h zu Sohlen im Kreise Wanzleben, dem bisherigen worden. w Dietrich Gerres zu Soest, ben enbahngisterbodenakkordarbestern Siegmund? Köster und

Gebr. 5 Rocstroh & Sch. stoddergrube Br Nolando hütte. Mombach. Hütt. do. ult. Mai

33

Note Erde neue i. &. i. Nuss. Allg. Elebt. do. neue

ee, . ĩ Böhm Ptl.

vo. Gartonn. l

do. Guß Dhl. do. stammg. Vl.

—— —— —— —— —— —— —— —— —— —— —— —— —— . . l *

* 2

2M - =

SW d

8 22 *

2

r r r r t m r

ts, Admirals von

Cr O eO SO O en 223

SD d

—— 8 ** C O CO , ,

de 82

Elektr. Südwest. do. do. 1 Elettr. Licht u. Kr. 104 40

ti.

——— ——— 22

, 113.00 ei. bzB

d Seed] = ee = = 3 .