efordert, testens im Aufgebotstermin dem Ge⸗ zur mündlichen Verhandlung des Rechtgstreits vor] streits vor die Zivilkammer II des Land erichts 13) das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu e ; len. II. Derselbe hat die Kosten des ] II3894 ö te 2 . machen. so k 1. i er. ö in ig hen 8 zu Hamburg (CZivlljustizgebäude vor dem Solslentory Zur mündlichen Verhandlung des e nt fern, . tragen bezw. ju erstatten. III. Das Tach Beschluß vom 31. J III134il Vekauntmachung. 13812 s8bach, den 3. Mai 1 Glogau auf den 9. Juli 1912. Wormittags aͤuf den 28. Juni? diz, Vormittags 16 ühr, die Beklagten vor das Königliche Amtsgericht in wird eventuell gegen Sicherheilsleistung für zffentliche Zuteilung des foi anuar 1912 ist die Die für das Rechnungejahr 1912 zur e,, en Planta en es ll Cl Kgl. Amtsgericht Ansbach. d ithr, inlt der Aufforderung, einen bei dem, ge möt der Aufforderung, (inen ber dem gedachten Ge. Frankfurt 3. Q., Logenstraße 6. Zimmer r. 16 mut f pollstredhbar erklärt Die Klägerin lädt geordnet: ! olgenden Schreibens an. Tilgung der * o Důsfeldorfer Stadtan . gengese schaft ementina, 22 dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke 9. den 27. Juni ü Iz, Vormittags 8 Uhr, vorla Bcklagten zur mündlichen Verhandlung des Unter Hinweis auf 55 der S , ,, Hamburg liz? Aufgebot. a Zwede ber Fffentlichen Justeung wird diefer der öshnklichen Hustellung wird diese Ladung belannt gelgden. . — ⸗ ies, die 6. Sihlitammer des K. basfenpere liz von Anzehzri atzung des Sterbe; trage von Ho Sog . sind durch Antauf beschaffst O 2 Frau Henriette Bertha Grzösik, geb. Lehmann, — 5 der Klage bekannt gemacht. gemacht. ö Frankfurt a. O., den 30. April 1912. Rech iht München J auf Donnerstag, den telle ich Ihnen mit 6 rigen der Keichsdruckerei worden. Eine Auslosung findet daher in diesem „z rdentliche Generalversammlung der Aktio⸗ bad nnter irh ene ben ollen en Che wann, den aui clhgau, aden bern n gf eerurg, den 3. Mal 191. (ün me shriftz n , al Wormittags 3 Uhr, LIlzun ler item gr fn rm t, . 1. 6 ,, des Vereins Jahre nicht statt. r 1 Mai a. c. 3 Uhr Nachmittags, 4. Oltober 1865 in DOberglogau, Freis Neustadt, Der Jerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Ber Gerichtgschrelber des Tandgerichts Hamburg. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerlchtt 7 ß . giss, Juftizpalast, mit der Jufforderung, Beschluß erhoben hat. ntrag einstimmĩg zum Düffeldors, den 30. April 19812. n ureau der Herren L. Behrens & Söhne, Ham⸗ eborenen Schneider Franz Grzssik, zuletzt wohn⸗ —— Zbwilkammer III. r,, ö saa i diesem Gerichte zugelafsenen ie , rf, er früher in ᷓ Der Oberbürgermeister. urg, Hermannstraße 31. ö in Groß Lichterfelde, für tot zu erklaren. an,. Oeffentliche . . se, , , lige. Sesfenttiche Zuftellung. tinen be e cbollmãchtigten zu, besteilen. Jum Zwecke ewef 6. man hherdch,ddeihd zucker beschäftigt 134g Bekannt aßesardnung: Per bezeichnete erschoülene wird. aufgefordert In bem Rechtsstreit der Frau na Hellberg, [137361 Oeffentliche Zustellung. Die Firma Richard Rogall Co., ju Hamburg, al hne ö an, wn ihr, n n 9 ene Mechaniker Georg Becker, der sest dem l 3 J te v achung. 1) Vorlage des Geschäftaberichts, der Bilanz, der , t, ,, , ,,, , , ne,, , ,, , j evollmächtigte: Rechtganwälte Dreg. Hinrichsen un reuner zu Saalse aale), vertreten dur ren anfred Heckscher zu Hamburg, klagt gegen j ngehörigen der Reichs⸗ . ö nd na owie Beschlußfassung über diese Vo ö 6 ö . Bothe in frei keen den Müller Nugnst Heil. Pfleger, den Maschin enmeiste Adolf Joel daselbst, Kaufmann. Martin Magnus, Ehe! u Eee, i e h des Landgerichts. Her ö. , ,, . e,, m . . , , , . ,, . ö wibrienfalls die Lodeserklärung erfolgen wird An verg, früher in Beckenkrug bei Kl. Plasten, 5 m Prozeß vertreten durch Rechtsanwalt Justizrat , 6, zur Zelt unbekannten Aufenthalts, Der Ger reiber des & Landg I. . nnerhalb der vorgeschriebenen Frifsen dieser n . 33 7 Hs . e ä EO09 S, und zwar: ie Eintritts- und Stimmkarten zu dieser General⸗ l . Auskunft äber geber gbr ep Fes unbekannten Aufenthalte ctlagten, wegen Che- Frepfoltt. dafesbst, klagen gegen ihren Vater, den mit dem Antrage auf kostenpflichtige und event. liz ug Oeffentliche Zustellung; 3 J damit jeglicher Änsprüche an den . Fzg 04 753 7io 404 421 42 dez 4 gas versammlung werden gegen Vorielgung der, Aktien h scheidung, ladet die Klägerin den Beklagten zur Bahnarbeiter Max Treuner, früher in Saalfeld gegen Sicherheitsleistung — vorläufig vollstreckbQare Die offene Handeltgesellschaft Gebrüder Lesser in rein m rkung von dem Tage des Empfangs Lit. I — 25 Stůcke à Soö6 6, und bis zum 29. Mai im Sureau der Gesellschaft.
zweite Zivilkammer des Großherzoglichen Mecklen. der efetzlichen Unterhaltepflicht, mit dem Antrage, M 450, — nebst 4 060 Insen seit dem RKlage⸗ chtzanwalt Bebr in Posen, klagt gegen den Land⸗ Gegen diesen Beschluß steht Ihnen die Berufung wan und 12 Uhr ausgegeben. e,, den 26. April 1912. herr ln fe. . in Güstrow auf den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an die zustellungstage, unter der nde, daß der Be⸗ ke riedrich Krieger, früher in Golenhofen, dann . des Sterbekassenvereins ö. J, 4 . . . . . Cr Vorstand. Königliches Amtsgericht. Douner tag, den IJ. Juli A9RAEP., Vor. Kläger für deren Unterhalt jährlich ö. zb6 „S6, zu- klagte ihr für auftragsgemäß ausgeführten An, und n Schbnherrnhausen, unter der Behauptung, daß der Empfange 9 . B en vier Wochen nach dem 1793 1J7io 1780 1759 1755 1750 6. t l mittags 16 Uhr, mit der , ,. einen bei fammen 600 S, beginnend am J. April 1912, zu Verkauf von , „6õc1128,10 schulde, Bellagte ihr für eine gelieferte Getreidemähmaschine melden gane . usses bei dem Vorstand anzu⸗ , — . 12 500) si3868 13449] Aufgebot. Uiesem Gerichte zuzela fenen LÄnwast zu seinem Pro. pahlen, und diese Rente sicher zn stelen. Kläger pon. denen unter Vorbehalt weitergehender An— an eine Häcsselmaschine noch. 449 6 verschulde, Berufun ä., 7 ö nicht eingelegt ober die zwar! Rr. hö 5 ö Kleinbahn Piesb — Rhei Der Josef Aierstock, wohnhaft in Los Angeles, zeßbevollmächtigten zu estellen. Zwecks öffentlicher laden den Beklagten zur mündlichen Verhandlung sprüche, zunächst der Klagbetrag efordert werde. welche beim Verkauf der Wirtschaft des Beklagten aft ß 6 , so endigt Ihre Mitglied⸗ eg zer wer gie, g, hö, 30 erg - heine Californien, hat beantragt, den berschollenen Konrad Zustellung wird dieser Auszug der Ladungsschrit des Rechtsstreits vor die 2. Zivillammen des Land' Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des n cholenhofen fällig sein soll en und, daß diese r en er ke fes 6 ,, des Aus- 35, 4595 4355 1353 4340 4064 36. Aktiengesellschaft.
i ; 1831 zu Mainz, Sohn bekannt gemacht. gerichts zu Rudolstadt auf Donnerstag, den Rechtsstrelts vor das Amtsgericht Hamburg, Zivil. irischaft bereits verkauft sei, mit dem Antrage au . ; 2 )
2 e mm, , 1 ß 53 3 2. Mai 1912. zz. Juni 1912, Vormittags O Uhr, mit der abteilung 11, Zivil justizgebäude, hei g , Erd⸗ . von 440 ½ nebst 40, Zinsen seit ö. Berlin SW. G8, den 18. Januar 1912. . . . . 1866 4865 4866 d Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗
renzel, zuletzt wohnhaft in Mainz, für tot zu er, Heiden, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Aufforderung, einen bel dem gedachten Gerichte zuge⸗ geschoß, Zimmer Nr. 114, auf Dienstag, den juftellung unter Auferlegung der Kosten und vor⸗ A Ster bekafsen⸗ Verein wre ee, ars Kalz h. 4774 4775 urch zu der am Mittwoch, den 22. Mai 1912,
. Der? bezeichnete Verscholleng wird aufge⸗ Mecklenburg Schwerinschen Dae ger n, Anwalt zu bestellen. 57 Zwecke der 5. Juli 1912, Vormittags 10 Uhr, ge. Käufer Vollstrecbarkeit des Jirteils Ev. gegen Sicher., D 944 ugehörigen der Reichsdruckerei. , r, de, eg 420 4421 4422 Nachmittags 4 Uhr, im Handelskammerhguse
fordert, sich spätestens in dem auf Mittwoch, den 733 Oeffentũiche Smell öffentlichen Justellung wird dieser Auszug der Klage] laden. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird keltzlestung. Zur mündlichen Verhandlung des 3 orsitzende: 6. Ru bach, Regierungsrat. 958 - . 0 . DOznabrück stattfindenden A1. ordentlichen Ge⸗
165. Januar 191i, Vormittags 9 Uhr, vor dem liz z eslent e z un g laus Nix, belgnnt gemãcht. diefer Auszug der Klage bekannt gemacht. jetztzstreits wird der Bel lagte vor. das en rg h. n den Herrn Mechaniker Georg Becker in Se öh r neralversammlung eingeladen.
un terfeichneren Gericht anheraumten Aufgebotstermin Die Ehefzaug he ö erte i e. aussen, Kurd gistadh, den . Mat Lal Hamburg, den 36. April 1913. Her ericht, in Posen, Mühlenstraße Ja, immer Schöneberg b. Berlin. Berlin · Lichtenberg, den 26. April 1912. Tages ordnung:
zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen gen n , g fr ed, . in Der ,, . . . Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Rr. Vd, . 2. Juli 1912, Vormittags n ne ne, e, g e un' g e ng het. z ö Bilanz sowie Entlast d
; i z ift), Obersekretaͤr. . geladen. erlin · Schü ; J ñ nz sowie Entlastun
zoird. An alle, welche Auskunft über Leben oder uͤnd' Br. Rußhaum in Hanau, klagt gegen . (Unterschrifh ⸗ is?43 Oeffentliche Zustellung. 9 3. den, Ma 1912. eee . chöneberg ae, J ; ö. ö ö ; ö ö . g des
. enehmigung eines Darlehns von S bo 000, —.
Tod des Verschallenen zn erteilen germögen;. ergeht m ihrer! ! Hiikolauz Mig, unbekannten (13468] Desfentliche Zustellung, Die Firma August Weger in Betz dorf klagt gegen j die Aufforderung, spätestens, im . inch lerer , daß der Be⸗ Fer Maurer Martin Märtheis in Cssen-Rütten- den Franz Hermann Kipping,. , Or erichteschreiber des Königlichen Amtsgericht, 2 . Von, der dutch; Mlerhschstess brivisegium den , g, , ,
dem Gericht Anne ge u machen, klante im i8. Janugr 1916 die Klägerin ohne Grund scheid, Uydiaftraße Nr. 6, Prozeßbevolmächtigter: halts, früher in Off hausen, Unter der Behauptung i366]! Deffentliche Hustellung, ö; 9g. Dezember 1886 (Amtsblatt Stück 1 von 1887) 65) Neuwahlen für de Mainz 8 26. . . 6 . habe Ind feitdem mit unbekanntem Nufent. Rechtsanwalt W, Kömstedt in Essen, Ruhr, . daß ihr der Beklagte für am 26. Mai 1911 käuflich Der Bauerhofsbesitzer Wilhelm Falk in Grünew 3 Verkäufe Verpachtun en genehmigten Stadtanleihe von l. boo Oo) 6 sind 26 e d, fen . rer se nicht gemãß roßherzogliches Amtsgericht. halt abwesend fei, mit dem Antrag: 1) die von den straße 2, klagt gegen den Bergmann Gmannel Heft, gellefertes Holz 210,36 . sowie für Anfahren des bel Hrenziau, Prozeßbeboll mächtigte; echtganwälte 6 9 „am IJ. Bejember d. Js. Sz o/o = 57 bobo 4 zu amor. 3 z der Satzungen nächgewiesen ist, auß dem in 1322 Aufgebot. Streitteilen am 13. Jull 1903 vor dem Standes. rüber in, Essen an der Ruhr, dann in Bottrop] Holzes 12 6 schulde, mit dem Antrage, den Be, Jusflrat Vietrich, Dr. Schwartz und Dr. Schmidt in Verdingungen —ᷣ* tisteren, ö der Generalversammlung ausliegenden Aktienbuche Per Kaufmann Aron Katz in Schwersenz hat be— amte in Fulda geschlossene Ehe zu scheiden und dem 1. W., Winkelstraße 19, und jetzt unbekannsen Auf klagten kostenfällig zur Zahlung von 222,80 6 nebst hrenjlau, klagt gegen 1) die Frau Marie Dorothea * In heutiger Magistratssitzung sind ausgelost festgestellt. Bezüglich der Vertretung des Aktien- ankragt, den verschollenen Hugo Katz, seinen Sohn Wande nach für getrennt zu erklären, 2 dem Be eunthalts, auf Grund der Behaußtung, daß Beklagter 4 vo Zinsen seit? 26. Ruguft 1911 zu verurteilen. Dfterland, geb. Buhrgw, 2) deren Ehemann, den Ar⸗ [13746 Bekanntmachung. bon Lit, A Bis Nummern 80 101 19s 152 186 311 bestzzes wird ar ; 34 der Sagungen verwiesen. eboren am 75. Juni 1586 sulez wohnhaft in klagten die., Kosten des Rechtsstreits aufjuer legen. ihm fuüͤr Kost und Logis den Betrag von. 18,80 Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird. beiter Osterland, beide unbekannten Aufenthalts, Verdingung von etwa 101 890 Kohlenfadenglüh— 315 e à 200 p,, . 2000 Ss, Bie Bilanz sowie die Geschäftsberichte des Vor⸗ chwersenz, für tot zu erklaren Der bezeichnete Ver⸗ Die . ladet den Beklagten zur mündlichen schulde, mit dem Antrage auf Verurteilung des der Beklagte vor das Königliche Amtsgericht in unter der Behauptung, daß der Kläger Eigentümer des lampen in 19 Losen für den Bezirk der Preußisch— 6e g . ie Nummern 335 al stands und des Aufsichtsrats werden bis zum Tage schollene werd aufgefordert, sich spätestens in dem auf den Verhandlung des Rechtsstreits bor die erste Zivil Beklagten zur Zahlung von 18.50 nebst 4 00 Kirchen auf den 28. Juni 1912, Vormittags Grundstücs Grũnow Band. II Blatt 61 sei und Hessischen GCisenbahngemeinschaft. Angebote ind, 53 do; . 794 863 9309 der Generalversammlung im Geschäftszimmer der Her, gtovember 1812, Nachmittags 12 Uhr, Kammer des Königlichen Landgerichts in Hanau auf Zinsen seit dem 25. März 1912. Der ö 9 Uhr, Zimmer Nr. 1, geladen. daß in Abteilung III Nr, 23 für die Beklagte zu 1 portofrei, versiegelt und mit entsprechender Aufs rift ö. 1061 à S500 6 — 7500 . Verwaltung in Rheine zur Einsicht der Aktionäre Dor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 3d. an, 9. 2 e . . 4 . . ö i, n ö ö Kirchen, den J. * . * e r rf re , n . . ö bis zum 20. Mai 1512. ,, 1a ne. 3 h n n, 13. 1 aue aft 6 M a ; er Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte vor da nigliche . nbach, ĩ zläubigerin längst Lon dem r, an unser Allge ; . eine, den 4. Mai 1912. beranmien An gebotstetmine zu melden wo sprlgen f alt ugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der Zimmer 26, auf den 25. Juli 1912, Vor. Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts. Rläger gezahlt worden; eine . Quittung NW. 6, ar nn ß 31 ö 1456 1476 1693 æ A000 , 3 = 12000 . Der Borstand der Kleinbahn Piesberg Rheine,
Pie Todezerklärung erfolgen wird. An alle, welche . ) ö ) ; ͤ ; — Auskunft über Leben oder Tod des Berschollenen zu öffentlichen Zustellung wird dieser Ruszug der Klage mittags D Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffent⸗ 13459 Oeffentliche Zustellung. . ie ger ee ö e gut ö bogen und Bedingungen können bei unserer Kanzlei, 165 5 un r fr 1. L. Jaspers . 1 F. St f . ; ! ; ümpers. F. u mpf.
; e ; ö . ird diefer Auszug der Klage 2 ; Zimmer 22, ei erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens bekannt gemacht lichen Zustellung wird Die Firma Crnst Leimkugel in Bremen, Prozeß a,, . Reingesehen, auch dort gegen post⸗ — men 27. April 1912 bekannt gemacht. . ᷣ ntellen, die Löschung der für sie im Grundbuche fr . à 2000 4. 216 900 ia r r er n,, kö ö 1, des Kgl. Landgerichts. el e, e, 1. Mal 1913 ö hn Wng s rn hte t hi J Aid efsnrn, irn. i e , k lub in Sin gã . . bee ̃ ofen, ᷣ Bente, Amtsgerichtzsekretär, uchtstraße lag hes ClAngetragenen Hypothek von 50 Talern zu bewilligen, frist bis 4. Juni 191. . gs. Vorstehende Anleihescheine sind nebst Zingscheinen amherger Biegel C Tonmerk; A. G.
Königliches Amtsgericht. 13707 Oeffentliche Zustellung. 6 geg früher in' Kötlin, Mühlentorstraße 3. jetzt unde, ; iger ,
k erichtsschreiber des Königlichen Amisgerichts. ; 3 den Heklagken zu 2 ju verurteilen, die obige Er. Berlin, den 2. Mat 1912 und Anweisungen am 1. Dezember d. Is. an Die diesjährige ordentliche Generalnersamm,
litt] Wu ge wat. n e , e e er nn . [8738 Deffentliche Zustellung. ö,, de , n ia gf . sinnng feiner Ehefrau zu . und 3). die Königliches Cisenbahn ˖ Zentralamt. unseren il affe der af. Hie Hereinsbant in ang, findet amn eanngbenz; n,, Funicdfg
Hag! Amtgericht Hamburg hat bent felgendes Kirch es alt Klinger n Nänmnber gegen den len Sachen Echeei . Weste ist Termin zur münd. weg am . Dezember 1908, 3. April 1909 und Fosten des Pechtsstreits guffuerlegen. Der Kläger [12069] — nur, d mrllhnaer Filiale, Yder an die Jahrg; Vormsttags 10, uhr, im Hotel
. ö e ng d nee, Ausgeher Philipp Dartmann, zuletzt ö urnberg, lichen Verhandlung lle den Einfpruch des Be⸗ 3. Mai 1999, die kö ö a gn y . ur n rn W n, .. Der Abbruch einer vorhandenen Ladebrücke und , ,,. ,, 39 ,,, ö J
es, verstorbenen aun bekannten Aufenthalts, Beklagten, hat unterm flagten guf den 10. Juni 1912, m. 9, im schulde, mit dem Antrage zau ostenpflichtige Ver⸗ ĩ e . ber Rehn eher nenen Br n er Feson d der säh e zugeben I) Vorl i z
Coftard, nämlich des Bücherrevisorg Brun Gumpel, hun . g ⸗ g qhta⸗ ö Prenzlau auf den 8. Juli 1912, Vormittags ö und einer besonderen und werden hiermit gekündigt. Vorlage des Geschäftsberichts, Genehmigung
daten ner die Hiestgen Neechtöanwälte? Dr. 27. . 1912 , , neff , . , . k ö Ii. d Uhr. Zum Zwecke der äffgntlichen Zustellung . soll vorbehaltlich der Genehmigung Aus vorjähriger Sir ü sind noch nicht zur der glün sowie Gewinn- und Verlustrechnung
Hehe lein, tutenschn imd grant, Kerben aller h, e e , , gun er er if. eins eber Beklujte, Fuhrhert Heinrich Weste, pen Ins le berger o, on ed ., , gemacht. 1. k , e n. 2) kKrefen erer ällung det Vorstand
laßgläubiger des am 18. August 19811 in der Elbe . Der Ber]? ⸗ ; ren 5. 1 30 660 it den 25. April 1912. ; J m. au D Nr. 1617 1 Stück à 2000 , 2 Ertellung, der Entlastung des Vorstands und
J g e,, ,, , ee, . ,, , , , , , , , worn
aufgefundenen Kanrffaanns Carl zus, Chöistin Betkägte gi die Kesten des Rechtestieitt in irc ben Der Herrhtoschreiber des Königlichen Amtsgerichts, wird der Beklagte bog das i ich Amtsgericht in des Königlichen Amtsgerichts. PNleinelfenzeuges. g des deren Verzinsung mit bem 1. Dezember des betreffenden Niehler ugtienn at.
. gf ia 3 ii e . 26 w en, zu eratteni s ig le ge sürtet dlar, b . Tan gka vel, Amtsgerichts seretär. ö ,, , gan . 16. Il w e eng, Los III. Liefern und Montzeren der flußeisernen Se err rn gen 1912 perfe ie e. w ö .
; . J klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits ; J 1 ET Uhr, geladen. Vie, im P. O. vorge⸗ e Firma M. Yreyfuß ne, Kleiderfabrik in Quer und Längsträger, der schmiedeeisernen T / ͤ i des 8 23 anferez Hesellschaft i
Forderungen bei er Gerichte cht cin de 4m por die' JJ. Zivilkammer des K. Tanbwerichts Nürn. liz as Deffentliche Zutz ling, sehene Frist ist auf 2 Mongte bestimmt. Speyer a. R., vertreten durch Rechtsanwalt Dr. und der sonsti ** teil ö . d, n,. ö,,
,, e . Bernhüngssact Het dtelstanfstents Sarst. Kbästtn, den 28. pril JS K . , ,,, , RMitielbau, Immer Nr. 165, spätesteng erg, Sitsngs aal i. . — in Danzig, Beklagten und Berufungeklägers, Prozeß= = kLretniker, früher i un. ie Verdingungsunterlagen und die Zeichnungen = . versammlung, Abends 6 Uhr, bei der Kaffe
MJ , ö — m , r,,
Ten 4 Eemtitlags Ii uhr, anheranmten ben , . gem , er hr, Pi gegen den Kellner Will, Eyring, früher in Danzig, . , . ie Bedingungen, daz Arbeits, und Lieferungs— ; h Industrie Zweigniederlaffung in Bamberg
Aufgehots termine paselbst, Heiligengeistfeldfiů tl, beraumten Termine . er Au , . ei fetzt unbekannten Aufenthalts, Klaͤger und Berufungs⸗ 13739 Oeffentliche Zustellung. J . n gen kö verzeichnis sowie die Zeichnungen können, soweit der auf Aktien u Aktien es ells ch und Nürnberg oder bei einem Notar zu hinter⸗
. l. dem Prozeßgerichte zugelassenen Rechtganwalt zu seiner beklagten, hat der Beklagte und Berufungskläger Die Häuslerwitwe Valerie Placzek, geh. Pajonz ech] bon ol 6 nebst 40/0 , n nn 363 Vorrat . gegen . Einsendung von — 9 ] legen und die ,. Hinterlegung nach Vorschrift . . 0 .
eFrdgeschoß, Zimmer Nr. 145, anzumelden. ie ; ; j j ; ; ) . . Forderung hat die Angabe des , n, n ö. öffentliche Zustellung gegen das Urteil des Gewerbegerichts in Danzig vom in Dziergowitz, Prozeßdepollmachtigter: Nechtöanheit m und beantragt, zu erkennen: J. Betlagter wird Löbe m , f. (13751 2 . e , nachzuweisen.
des und des Grundes der Forderung zu ; 8 November 1911 Berufung elngelegt, mik dem Justizrat Brauer in Kosel, klagt gegen den Häuslet, rerurt ⸗ ; ü ö . ] 91 ö. Une lig Beweisstũcke . in Urs cht nie , gn , 66 Landgerichts Rntrage: Unter teilwelser Abänderung des ange fohn Johann Placzet, früher in Wiergowitz ept . 5 k ö. ö . S Ʒfür Los 111, Aktien Bierbrauerei Mittweida. Der Vorstand. oder in Abschrift beizufügen. Nachla . ger, r n ö ĩ g ⸗ sochtenen Urteils die Klage auch in Höhe des dem unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, di; m. il. Dem Beklagten werden die Kosten des vom hn n reg bie ße e e etrichsdorf ben n g; a , , , mg, hie g [I3839] Rarttu eltern
k. ie r n,, ben e g mündlichen Verhandlung des . vor die (Saalch, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund Verurteilung des , zur. Zahlung von . Ritterftraße 18, Prozeßbevollmächtigter: diesss Ausschließungs beschlusses für verluftig erktärt . * Fir. 1668 100 1013 1375 1319 Brodschrangen 35, Damburg, täglich zwischen 10
Ad. Boehm.
welche sich nicht melden, können, unbeschadet des 12476 Oeffentliche Zustellung. Kläger zugesprochenen Betrages von 104,60 ½6 ab⸗ auf den der Klägerin gehörigen Grundstücken Blatt 3 Rechtestreits auferlegt. II. ü ;
. . . Verbindlichkeiten aus Pflichtteils, Die verehelichte Arbeiterin! Anna Grabe, geb. zuweisen und dem Kläger die gesamten Kosten des und O73 Dziergowitz in Abteilung III Nr. 10 , kn h fl . 4 54 re nh def g ö . ,, ö aus unserem Auffichtsrate Honben Sohn Carl Aktiengesellsch ast rechten, Vermächtnissen und Auflagen berücksichtigt Behrendt, in Freienwalde a. O. . Rechts streits aufzuerlegen. Der Beklagte und Be. für den Beklagten 150 S. und für dessen Schwe ö mit ur! nliknbsichen Verhandtung deg Heechtsstrelts frei und verf ie * er uff ö. n , porto⸗ geschieden ist. . n A
zu werden, von den Eiben nur insoweit Befriedigung Rr. 6, Projeßhevoll mächtigter: Rechtsanwalt Dr. R. rufungslläger ladet den Kläger und Berufungs. Emma Placzek 187 nat lch Erbteil ö , . ö [. d. J., ** h 46 . achen.
verlangen, als sich nach Befriedigung der nicht aus⸗ Schmidt in Prenzlau, klagt gegen ihren Ehemann, beklagten von neuem zur, mündlichen Verhandlung jährlich O vom Hundert verzinslich haften, . . Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale des Kgl. Eröffnungstermin 16ruhr 6 r r il ic inger Die Aktighäre un erer Gfsellschat werden Higrmit per n ff en Gläubiger noch ein Ueberschuß er ibt; den Arbeiter Wilhelm Grabe, früher in Freien⸗ des Rechtsstreit? vor die erste Zivilkammer des König⸗ klagte wegen selner Anteilshypothek von act Amtsgerichis Speyer bestimmten Termin vorgeladen. Dietrichsdorf. den 30 Ahril . ochen. Iz! 36 zu der am Donnerstag, den 23, Mai 1912. auch haftet jeder Erbe nach der Teilung des Nachlasses walde a. O., jetzt unbekannten Aufenthalts, unter lichen Landgerichts zu Danzig, Neugarten Nr. 30 34, und als Erbe und Erbeserbe der gmmg lig um gnehe ber Bet chen gustelluun meh, Enn: e er i **. Wu * . Linke · jofmann · Merke Hreslauer Aktien ; Nachmittags 5 Uhr, in unseren Geschäftsräumen nur für den seinem Erbteil entsprechenden Teil der der Behauptung, daß der Beklagte sich des Chebruchs Zimmer Nr. 227. II. Stockwerk, auf den A5. Dt wegen seines etwa 20 betragenden Anteils an dr. uzzüz der Klage bekannd gemacht. ü nitionsdepot. f lis für Eisenb zu Aachen, Adalbertstraße 122, stattfindenden fünften Verbindlichkeit. Für die Gläubiger aus 6 schuldig gemacht habe, mit dem Antrage, die Ehe ober 1912, Vormittags 10 Uhr, mit der Tuf. Aniellshypothek der Emma. Placzek befriedigt sen r er der bz. Mam ng ⸗ᷣᷣᷣᷣ ᷣᷣ 0 gese chaft für isenbahumagen , Coko · ordentlichen Generalwersainmlung eingeladen.
rechten, Vermächknissen und Auflagen seiwie für die der Paͤrtclen zu scheiden und den Beklagten für den forderung, men bel dem gedachten Gerichte zuge⸗ mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig ö erichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. motin· und Maschinenban, zu Breslan. Tagesordnung:
lKubiger, denen die Erben unbeschränkt haften, zllein schuldigen Keil zu erklären. Bie Klägerin sassenen Unwalt zu bestelln. Zum Jwecke der öffent. Perntteilzn, die Löschung der für ihn auf den Grun, log. ,, J yen nn,, 6M ö. 1. nig nicht melden, . der h argh die Hellegten zur mündlichen Vnerhandlung des lichen Zustellung win Her Brunch bekannt geinacht, stäcten Biatt Ny. Sömund r Tbiepgonte nn ai, Les! ge effenttichs Zint hung, 2 Verlosung 2c. von Wert⸗ 4. Dole. K . 1 ni ö ö oi e ewinn⸗ un erlustrechnung.
i i i ite Zivil Inig⸗ Danzig, den 2. Mai 1912. teilung iI unter Nr. 10 bezw. 2 eingetragenen Der Rechtsanwalt Deutelmoser in Wal ; nachteil ein, daß jeder Erbe ihnen nach der Teilung Rechtsstreits vor die zweite Zivilkammer des König nzig, den ) 9 . ger, unt hege e r e nta l ö ö papieren. Herr Direktor Gustav Neumann in Berlin⸗Karls⸗ ) erh fa steng aber den Genehmigung der
des Rachlasses nur für den seinem Erbteil ent⸗ lichen Landgerichts in Prenglau auf den 28. Juni Pessier . Anteilshypothek von 159 M und der fü cht F —
. Cern der Verbindlichkeit haftet. 1512, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung; Gerichtsschrelber des Königlichen Landgericht. Flaeyft auf den bezeichneten Grundstücken in . Aufenthaltz, früher in Helmsen, unter der [134421 neu ö Auffichtsrat gewählt worden. Er hat Bilanz der Gewinn, und Verlustrechnung, über
Hamburg, den 23. April 1912. einen bei dem ö Gerichte e eng Anwalt 13730) Oeffentiiche Jute Justellung. AÄbtellung 1iJ1 unter Nr;, 10 bezw. 2 eingetragenen . ,., daß ihm gegen diesen an Gebühren Auslosung von Schuldverschreibungen die Wahl angenommen . ö die Verwendung des Gewinns und die dem
e , de, n, , k Selene, hig ,n. e, e nine , Tüelll. J wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht ? zh Rate: 3st? r ; ustehe, mi ei der heute vorgen = ; ntlastung.
13452] Prenzlau, 3 Mai n. ; R. 48. 12. 6 , hen fern , r , . ö. Beklagte vor das Königliche Amtsgericht in Rosll⸗ te g. auf Verurteilung des Beklagten zur , m e g e , e 39 I . Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung,
Burch Ausschlußurtell des unterzeichneten Gerichts Rapelius, Aktuar, 5 a Dr , Geeldiug, früher . eh Jimmer Nr. 19, auf den 26, Juni 1812, Vor 6. ung dicser Summe und zur Tragung der Prozeß. Rüchahlung zum Nennwerte am 1. Nopemhber 18912 13/55) . der Geschafteberlcht des Vorstands sowie der * 1
vom Heutigen ist der Herzogl. S M. Hyyotheken⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 3 ĩ Ansenthalis ö. der Behauptun 36 ö mittags 9 Uhr, geladen. 3 C. 427/12. osten durch vorläufig vollstreckbares Urteil. Zur berufen: Aus dem Aufsichtsrat der unterzeichneten Aktien; des Aufsichtsrats liegen von herrte ab in unseren
1 unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, da mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der I. Von dem 890 /o Anlehen Lit. * h neh . aus die Herren Geschäftsräumen zur Einsicht der Aktionäre aus.
ö n orchert.
brlef ber eine im Grundbuch Teil II für Oberlind . Kofel, den 57. April 1912. ] : ffer 5s1 G. 3. 95 in. Höhe von 13737] Deffentliche Zuste lung. ben Berlggte ihin aus dem Wechsel vom 2), Februar Mer Gerichtzschreiber des Königlichen Amtsgericht Beklagte vor dag Königliche Amtsgericht in Walsrode vom Jahre 1884. Ferner wurde Aachen, den Mai 1912.
unter Hpt.⸗Ziffer . f h 1 2, fällt 3. April 1912, di chfolgend . i
10 560 *. S Zehntausend Mark = für die Firma Die verehelichte Maurer Auguste. Gmilie Klieber, 1912 fällig am 3. Apr die nachsolgenden uf den 10. Juli 1512, Vormittags 9 . Nr. hz , K. ĩ
Schlesinger 3 in Eger eingetragene Hypo geborene Bähngl. in Waldenburg . Schl, Mark. Betrage ee schulden itz em n et , , , nl d Ladun le h en, J 1 3 zd ein d . or melset, eeme ester Fast, Tn wieter. Y. Err ener. platz 6. Proseßbevoll mäͤchtigter: Rechtsanwalt Justiz kosten pflichtig und. vorläu sig vollstreghar zur Zahlung Seffentliche Zustellung und Ladung . 6e Walgrode, den 30. April 1912. über Je co M . gewählt Bäckermeister August Ehmke, Danzig. fiss6a]
ther für kraftlos erklärt worden. . f r Sonneberg, den 2. Mai 1912. tat Bonath zu Schweldnitz, klagt gegen ihren bon 160M Kapital nebst 6 6so Jlnsen dabon seit Die Vierbrauereibesitzer Eugen und udn 3 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. b. Nr. 1530 1676 1679 1819 2026 2108 2227 Danzig, den 18. April 1912. Bid Herten Aktionäre der
d 2 i * 2 1 2 h . Ernft Kieber, früher in dem 3. April 19812 und 1110 S6 Wechselunkosten hammer in Haag, Prozeßbevollmächtigter: , ,, ,. h dernenliches Amtegert cbt. Abt.. ö liege. are, zu verurteilten. Der Kläger ladet den Beklagten — anwalt gare . in Föeising, haben gegen ll on Deffentliche Zustellung. . , , Germania Brotfabrif der d anziger Kornbrennerei u. Preßhefefabrik
. ,,, 1 66 . 3. delannn Der B 3558 3135 zö6z 673 zi61 8569 406 4033 z u, n,, , ,,,, e 6 , , , , Bnrtmei e ät. Gef e Bc, e istmann, geb. S . zu Hamburg rozeß Willen der Klägerin in böslicher Absicht von der . des Königlichen Landgerichts in Erfurt, zur Bezahlung von 125 M 96 3 Hauptsache nel ollin, klagt gegen den Steinschläger Friedrlch a Nr 4 lh, ts3 fön, lt 45301 4e gro Der Verstaud, werden hierdurch zu der am Freitag, den 2 ere uhsh Juftijrat Dr. Warhurg n Ältöng, baulichen Gemeinschaft fernhalte, und die Voraus. immer Nr. 47, auf den 3. Juii E912, Vor, 4 00 Zinsen n, seit 13. November 161 . Int. früher In Koljow, jetzt unbekannten Auf— 6 . dato d2öl bz2d 5z64 und 5448 über Gustav Karow. Hermann Hennig. . ln ö 5 Kg. , er. klagt gegen? den Arbeiter Karl Johann Friedrich fetzungen für die öffentliche Zustellung seit Jahresz., mittags o5 Uhr, mit der Auffrderung ,, durch zur Tragung fämtlicher Streitskosten zu verurte a . unter der Behauptung, daß er ihm aus je 6 Johannes Brauer. Hötel zu Leer stattfindenden ordentlichen General⸗ Heitmann, früher zu Altona, jetzt unbekannten l jt gegen ihn besftänden, mit dem Antrage auf einen 3 diefem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu e. af cher Lieferung von 10 Zentnern Eßkartoffeln HI. Von dem oo Anlehen Lit. O 137681 versfammlung ergebenst eingeladen Aufenthaĩ t unter ber Behauptung, daß der Beklagte Grund des z 106 Nr. 2 Bürgerlichen Gesetz. alt re e be ollznag gte vertreten zu lassen. weshalb der Beklagte zur mündlichen Ver han n 1 Ytktober 1911 z0 6 und für ein Aufforderungz— vom Jahre 189. Nereinigte Chemische Fabriken Ottensen ˖ age ordnung: sie böslich verlassen habe, mit bem Antrage auf buches die Che der Parteien zu ee e und den Grfurt, den 1. Mal 1912. des Rechtestreits vor das Kgl— Amtsgericht My m i gn des Anwalts 2. 80 „ Auslagen schulde, mit * Nr. 23 239 306 477 und 5h über je 5 O00 ; I) Geschäftsbericht . der Bilan d Scheidung der Ehe und Erklärung des Beklagten Beklagten für den schüldigen Teil zu eirtgren. Die Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichte. burg auf Dienstag, den 28. Juni 1012, . ht Antrage, den Bellagien durch ein vorläufig] . 3 974 1103 1167 1212 1305 1417 1422 Brandenburg vormals Frank. ber Bemtnn Kah . fur . nh ; für den 'schuldigen Teil. Die Klägerin ladet den Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Kammer für Handelssachen. mittags oz ühr. Zimmer Nr. 5, gelade Ra reckbares Urteil kostenlästig zu verurteilen, an 9 oz 2036 2686 und 2596 über je 1000 S6; Ordentliche Generglversammlung am Don. 1911512 sowie Entlastung des Vorstands und Hen en zur mündlichen Verhandlung des Rechts= handlung des Rechtsstreits vor die zweite Zwil⸗ 13? 40 Oeffentsiche Zustenlun Zum . der ö, öffentlichen 3 3 32, 89 6 zu zahlen. Zur mündlichen Ver⸗ 5i . 2744 und 2919 über je 2000 S, nerstag, den 23. Mai A912, Nachmittags des Aufsichtgratz. ffreltz vor? die vierte Jivistammer des Königlichen kammer des Königlichen Landgerichts in Schweidnit ! Die Firma Carl Oehring Nachf nhaber Kauf. wird. dle set Auszug der Klage bekannt gemacht. 3 lung des Rechtsstreitc wird der Heklagte vor num apttalbeträge können vom R. November F Uhr, im Burean der Herren Notare E. Th. 2) Wahl zum Auffichtgrat. n Landgerichts ju Altong auf den 18 uli 1612, auf den 26. September 1912, Vormittags . th in Frankfurt O P b 1. Moosburg, den 3. Mal 1912. ö i gslig Amtsgericht in Wollin auf den 2 ab gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen Gaborf und A. H. Martin, Damburg, Schauen · I) Dh age des A ffichtzrats Herbeifũh J Vormittags 105 uhr, mit der ufforderung, 5 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei mann ö ar . t5 . a 5 * . 6. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgericht Jun 1912, Vormittags 9 Uhr, geladen. nebst Erneuerungsscheinen und nicht , Zins⸗ burgerstraße 5 . einer Rentabilität ,,,, der el Km gedathten Gerichte zugelaffenen Hiechtz. dem. gedachten Gerichte zugelassenen Rechtganwalt . . . Ie. e nr , , , lizzos Oegenmmich. Fistcuun ore in i. Po mm., den 24. April 1512. 6 bei der Stadttasse in Mainz owe bel en Tagesordnung: ) Beschkuß affung über Herabsetzung deg Grund— n lt nu Keste len. . im ger, gb höllmächthgten Pertreten zu iassen. Zum z ende , ö. ö . u fschaf s Herichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts, dm erlaffungen der Bank für Handel und In. I) Vorlage deg Jähregberichts, der Bilanz, und . durch Zusammenlegung der Aktien im Altona, den 26. April 1912. . ker öffentlichen Justellung wird dieser Aus⸗ geb. i, Tahnrefn mn ad B., Gn r p e Bayer. Autom r 9 le ift ih lizug Oefen ad? mic vustrie in Darmstadt, Berlin und Frankfurt Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ Verhältnis von ?: 1 oder 4: c Yer Gerichts schreiber des Königlichen Landgerichts. zug der Klagt bekannt gemacht. ö, ö n . h. i ar e r. 3 ag 64 . 6 . . ö . ö r. ö ö. . gin Hel . ö ö mr. ö ö 9 *r i,, ö Abschreibungen. . 3 zum Zwecke von 13731 Oeffentliche Zuftellung. e,, z ee, e e, Landgerichte ker Behaptung, daß die Bellagte ju 1 am 19. März Prozeßbevollmächtigter: Rechtg anwalt D daß des . hiermit dem unbekannten Inhaber betrage gekürt. Die Verzinsung der ausge a eu rat a . ich es r ffn . ,,. 2 4 . n. de Generalyersammlung Ha Arbellerflan Anna 9 er g gerichts. 15 f ein Maßtostilm zum Prelse bon 71,569 M auf in München klagt gegen Baehr, Felix, 86h ankfaches Nr. 10 in dem uns von unserer Schuldperschreibungen hört an Ende Oktober 1912 auf. . zum Aufsichtsrat. ; . 3 ö. , i, ,,,, i. a
Noack, geb. Kreutz, in = ꝛ z e. ꝛ ; Mẽellmitz, Kreis Sprottau, Prozeßbevollmächt gter: [13732 Oeffentsiche Justellung. Vestellung * keaflich geliefert crhasten, bisher aber pächter in St; Agnello zi Sorrento, d Co , . der Firma M. Grundner . Rückstände aus früheren Verlosungen; inlaß und Stimmkarten sowie J ⸗ en t . ; ahresbericht versammiung ihre Aktien zu hinterl ö z j f epositenschrank , Arnheim) Von Lit. aus 1910: Nr. 82 über 2900 M; aus sind gegen , der Aktien bei dem Notar bei der ö oder eb ö 8 . 6
ĩ . ö s
türaf Friedmann in Glogau, klagt gegen ihren In Sachen der minderjährigen Magdalene Kaasch, Jahlung nicht geleistet hat. mit dem Antrage: gehend in München, Alramstrgße 1811 d
,,, Arbeiter ö ard früher in vertreten d. d. Vormund Fohann Kindt, Bruns ⸗ 1) die Beklagte zu 1 kostenpflichtig ju verurteilen, unbekannten Aufenthalts, wegen Forderung r der ann, auf A8. Juni A912. 1951: Rr. iz26 über 2oͤh 16, Nr. 21 35 und 2665 über E. Th. Gabory, Schauenburgerstraße bb, vom Bank in Leer oder bei einem Notar, und lt die Ha h
Henle, jegt unbelannten Aufenthalts, wegen She, haupten, vertreten bark, Rechtsanwalt Dr. Kück, an Klägenin 130 ehh von Hundert Jinsen Antrage zu rennen: 1. Beklagter ist cn ad Reichenhall, den 1. Mal 1912. doo M, und Nr. 5g und 463 äber je Jobo M. J. ; ; i . dem Äntrage, die Ehe der i . den Tischlergesellen Willy Hauschildt, un. scit dem J. pril ißt zu zahlen, M. den Bellagten Klagspartei ä08 S — Hiertaufendbierh , — Bayerische Handelsbank. Von Lit. O aus 1910: Nr. 161 . 3. 1 den 4. J e n, . se, ,,, für das Stimmrecht. e z .
dd klagten für den allein schaldigen annten Aufenthalts, wegen Berufun ladet Klägerin zu 2 u verurkeilen, die Zwangsvollstreckung in das Mark — nebst vier vom Hundert Zinsen aus gg ; iliale Bad Reichenhall. Mainz. den J. Mal 1912. . . ,,. kan den Hing. den gn i zur mündlt ö ie Fechls. eingebrachte Vermögen seiner Chefrau zu dulden, seit 1. Jull ig1 1 und aus bs R seit 1. Dic Gerichteschrelberel bes K. Amtzgerschtg zreichenhall, ! Der Gherbürgermeister. J. V. Haffner. 2 * . 5 ,,,