ligt] . uh als watteres Mulied des wufsichtsrats a er · // — R 0 Attiva. ; . BVassiua
aut Beschluß der 8 vom Ulm. 3. Mai 3. vornand. G egen stand Betrag in Mart Gegenstand Betrag in Mark Bilan arm n. Degen ker 1mm
27. April d. J. wurde Dr. Wilhelm Hilf von im elnzelnen ] im 5 im einzelnen im ganzen . . Eiunahmen. .
; An Kassenkonto f. Bestand ..
100 Gewinn. und Verlustrechnung ultimo A911. I. Ueberträge aus dem Vorighre; 1
eh h 1. re de dd se ll aa. .. h Vortrag aus dem Ueberschuse. ... s ͤ 1
— — Prãmienreserven: Betrag in Mark a. Deckun r für laufende 9 Cine J * 3 3h Bankenkonto:
a. Unfallrenten ö Im eimelhen im ginn z. Hastyflichtrenten 2 V. Wert gaben; Nelchebankiroguthaben
Gegen stand
f 4* . Mündelsschere Wertpapiereererere . .... ĩ b. 1 ewãhrreserpe⸗ 72 660, 79 ; Wertpapiere im Sinne des s 59 Ziffer 1 Satz 2 Pr. V. G. ... ö . . . Sonstige rechnungsmäßige Reserven 121 920. 92 Sonstige Wertpapiere (Französische Rente) zs or og] 4821 970 L. Ueberträge aus dem Vorjahre: 3) Prämienũbertrãge: , VI. Vorauszahlungen und Darlehen auf Poltcen 475 5s] ö, , e g, , für Unfallyersicherungen ..... 63 400,91 VII. Reichs bankmäaß ige Wechfel 9
. a. 2 k 7 . p. far Hastpflichtperficherungen n nn Yili. umhaben:
* Einnahmen.
,
1 —
3 h , Versicheru D ; 1 4] Reserve für schwehende Versicherungzfälle 6 4 26d . ee , e n,. Herten 36 bei anderen Versicherungsunternehmungen 13 363 2490 623 een ien n Gffetten beftehen in „ 20 000 40 Staatspapleren und S 10000, — Ve Barmer
5) Gewinnreserve der Versichert 12972 . — ; ; ;
h . . 36. . . . 2720 320 5 6) erg ,. a n ge r. Goisahrĩ IX. ,, . (1912 fällige Raten der Jahrespraämien 3 n md . nusgabe. k mr ug ben Kehersthuff es Botjabrcss;?. n ss es le, Ps is awd ss . Hi n fi gerungen 4 rl dz
11. Prinnlen fur: * j n eb r ref fene An ndlungskosten einschl. Steuern, Einrichtungt⸗ u. Reklame⸗ I) Kapital rungen auf den Todes fall 9 b. in Rückdeckung übernommene . ͤ Dokument ö, ö Gewinnantelle des Aufsichtsrats .. e ertrůgnis..
a. selbst ahgeschlossene 9 364 166,21 pflichtversicherungen = r
b. in Ruckdeckung übernommene .. 332 20 69 8 696 368 s a. , ; Sine . 2) an gere f gn en auf den Lebensfall . b. in Rückldeckung übernommene . 600 4 1008759 f h 611 491 ö a. le 4 e 0 ene ö ; z 1 olicegebũhren — 8 9 71 244 ö 9 . . h . äbernommene zz æ6d IX. Tapitalertrige ö . 36. —— i u dzrlebeld mit So, an unserer aanfe benabs.
entenversicherungen h — 12 , . . a. selbst abge mne . Vergütungen der Rückverst . 1 z343 ggg h XIV. Kautionsdarlehen an versicherte Beamte kö 3 . Der persönlich haftende ell er: b. — Rückdeckung übernommene 1071 aas Io . e Einnahmen 3. k . a e Attiva 186 2140 ch . en
) Invallditaͤtsversicherungen Gesamtein . ͤ i . . . 6 1 n. Ausgaben. . El . ini lin Gemeinnützige Baugesellschaft zu Lüneburg.
in d ckdeckung übernommene 2 ; 2 . . en, für Versicherungs fälle der Vorjahre au selbft abgeschlofsenen Attiva. Bilanz am 31. Dezember 1911. Vasstva. 1II. i ebühren 3 god ersicherungen: I. Aktienkapital... ; 3 ooo oo — — — 1V. Fapitalerträge: 683 56 1) Unfall versicherungsfälle: II. Reservefonds (5 262 H. G.. B.): S 9 h insen . 241 ⸗ 2 Taz sss xo a. erledigt S 29 941,52 1) Bestand am Schlusse des orjahrs 534 133 Ka enbestand 1350 46 2 ltetgerträge (netto) 509 3 dos 2 Zuwachs im Geschaftsgjahre 1 534 133 Bebaute Grundftuͤcke Kö 201 h00 — V. ,. a Kapitalanlagen: . . , III. Prämienreserven für: Debitoren 7 Sag d! . rogewinn. . ta a0 = ; 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall ) Sonstiger Gewinn MG 167 388 10121285 18747412 2 r e der grer sgen auf den . eg 33 VI. Vergütung der Rückversicherer für: . 3) Laufende in den Vorjahren nicht abgehobene Renten: 3 Rentenversicherungen 10 361 145 . 22 od 1) rämienreserheergãnzung gemäß 5 58 Pr. V.⸗G 246 a. abgehoben — — 14 866 ö . ö . 263 b. nicht abgehoben . K 273 982 6262 160 821 . . . orzeitig aufgelöste Versicherungen 93 . ) In den Vorjahren nicht abgehobene Prämtenrückgewähtbefrage IV. Prämienüberträge für: ) Sonstige vertragsmäßige Leistungen 2 k 2. abgehoben ö ö J 3 Tapitalversicherungen auf den Todesfall 4 208 n os . 8 . VII. Sonstige Einnahmen: JJ b. nicht abgehoben ö . 3) Kapitaiverficherungen auf den Lebens fall as ho ge ?. . 1) Guthaben an Prämienreserve und ⸗überträgen in Händen der Rück⸗ 4 Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäftejahr ans sesßst ap- si ö 273966 5 35 versicherer . 1 , 1467 665 . ,, ,. Versicherungen: . 4 209 726131 4570217 600 Zunahme im Geschäftsjahre 12357 — ke fe fern r fr. V. Reserven für schwebende Versicherungsfälle: 1839 2) Beitrag der Unfall. und Haftpflichtabtellung iu den ntoffen Ter a. erledigt Ss 76 459, 89 1) Lebengversicherung: . . e . e. 1 5335 29 b. schwebend 27 275,26 103735 a. beim Prämienreservefondg aufbewahrt 203 ohe, — 594 86 Alo da 3) Verschledenes 167979 3) Haftvflicht versicherungsfälle: b. fonftige Beflandteile Ig 775.6 562 337 Debet. Gewinn ⸗ und Verlustberechuung für das Geschäftsjahr 1911. Kredit. 3 TF — ———— *
Gesamteinnahmen . 8M 62M 3 a. erledigt S 26 695,657 2) Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. 92722 6465 059
b. schwebend won Jo s46 VI. Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Versicherte ö. . Musgaben. . 3 Laufende Menten!. . 8 : n 2 537 389 e Gewinnvortrag von 1910 13 ö iche X älle der V g . Soastige Reserven, und zwar: 5 6 N
ö J n. J a· abgehohen . A 20687, 76 9 rämienreserven und ‚überträge in Händen der Rückversicherer:. . 1 467 564 twin an Mitze
1) Geleistet bp. nicht abgehoben — . — 2587 ee 165 669
z Jurũckgestelit ) Prämienrũckgewährbeträge: 3) Unverte 1206 693
ö ⸗ 4 II. Zahlungen für ö im Geschäftsjahr aus selbst . ö. k , A 1 . h .
ger fn e , ng g edel . Vergütungen für in Nückdeckung ibernommmene Versichs mrr7—— ö hg Oht l den Rückkauf von 5 Aktien à 300
a. gelesffet 2 979 00, 30 JV. Jahklungen für vorzeilig gufgelöfte, feibst abgeschloßsene Versicherungen? 3. 3. eingewinn
zurũ 3 832 205 — Gewinnanteile an Versicherte y,, , ]. Rückversicherungsprämien für: 130 351 Vortrag auf neue Rechnung. 54,53
2) Kapitalversi 1) Unfall derficherun 110634 56 003 ; gen ß R Sp ps
9 fel ett t — 96. , S4 83 z5 . ,, ; ae ; . 288 0232 y. ee. Ti, s. ö
Steuern un erwaltungskoften, abzüglich der vertragsmäßigen 157 5 3] 3 gas 160 Lüneburg, den 28. Januar 19j3
g Renten persicherungen . , ; ; a gelen c 6 ehen 1138 564,49 Leistungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen: 301 721 Der , , der . Baugesellschaft. ai rau er.
b. zurũckgestellt (nicht abgehoben) . 119 216 958 1257 781 45 5 464 980 h 8 inshtesten Bra nig. W. e . ; 1II. . für in Rückdeckung übernommene Versichẽrnnacn- S 200 832,57 Ver Abschluß der Gemeinnützigen Baugesellschaft für 1911 ist revidlert und richtig befunden worden.
Sewinn aut Kapitalanlagen
9900 500 O00 O00
S ls! 1 SS381 8 SI III
ð da
— M 1785, —
Agenturprovisionen 1 Prämfenreserveergänzung gemäß 8 58 Pr. V. 6 119 349 54 5. n ,n. 208 83 162] 3200 664 26 ö. . Lüneburg, im April 1912. Der Aussichtsrat k Hir fer w i wir ö 13 33 . Schober n (Ge gr g eppien. b. im Geschäfissahr (geieistet; ᷣ 1 . . . . . 17 095 2464 93 e uf e , , ,,, vom 30. April 1912 kommt eine Dividende von . i wen, , , i wetere heuer . . J . K 1635 1 86 gigs66 . Der Vorstand * 241 2 I V . d 8 eis 25 680, 93 i ; —è 5 .) 26 26186 , . . 6 860 336 * 32 481,88 = 1646 T0 8 . . k V.
inngntelle an V te: ichtrenten: Gesamtbetrag.. . . ; . ö V . J . Ain s len, wAthnengesensgaft goteltghn Ceitetfl Piechtag, 3 r n hoben e, mn 182 s n n, ,, . Lebens⸗ und Pensions⸗Versicherungs⸗Gesellschaft Janus“ in Hamburg. n — * . 6
2) Prämienrückgewährreserve Y aus dem Geschäftsjahre 3 ö. , Reserven 144 368 2J3 got Für den Aufsichtsrat: Der Vorstand. . A Hf. a. ahgehohen 663 737 25 XI. Praämienüberträge für:
Az ssd ad 18r 6 ger er e le g/ k 3 r e r deren luz sh e 3h b. nicht abgehoben — 4 z 79 218 26 einr. v. Ri o fen. usgahen für Grunderwerbung.. 3927! ; 80 000 I w für: . r gr i, nn. I30 543 20h ll Die in die Dilan der Lebens, und Pensiong; Versicherungs,-Gesellschaft, Janus“ für den Schluß Auegaben Kr Unter- und Oberbau 1250 8971 dlo ug nge nnn alffe den Todesfall 968 670 68 XII. Jersinntiserben ber gewanberechtigten Versicherten?? 9 dez Heschäftsjahres 191i unter Poßtion 11J mit dem Betrage von 6 63 I60 zj, éz eingestellten Prämien? usgaben für Hochbauten... lost S5
Y) Rapitalbersicherungen auf den Vebentfall J XIII. Sonstige Reserven und Rücklagen do b Fehn sind gfmätzn s 6 Abs. J Teß. Gęesetzes über die Pripaten Persicherungsunternthmungen vom Betklebgmitteltonto ) 3 836 k — 268 So ss Ty. Sonsige Ausgeben m. Mai igol ohne . der Hnerschen oder einer ähnlichen Amortisationgmethode berechnet. Wit der . N 500 vII. Steuern und Verwaltungskosten (abzüglich der vertragsmäßigen Leistungen Gesamtausgaben. 77 n damburg, den 9. April 1912. . 96 e n,, ,, ,,, ö ö üter⸗ und Bahndienst⸗ . . . a für in Rückdeckung übernommene Versicherungen): 2z3 110 = . — — — ,,, . Den voistehenden Rechnungsabschluß habe ich nachgesehen und mit den Büchern der Geseüschaft Inventarkonto: Talonsteuerkonto 864
1 Steuern . 2253 o MI 2 30001 Betrag in Mar übereinstimmend gefunden. Derzeitiger Inventarwert 26 638 Tautionenkonto. ... 4250
2 Verwaltungskosten (. Einnahme VII, 2) Gegen stand Töeng Unfall und Hamburg, den 9. April 1912. Wilh, Settemeyer, beeidigter Bücherrevlsor. Betriebsmaterlalienkonto, Material⸗ Kreditorenkonto 8 693
den! im gan yt Vorstehende Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung haben wir mit dem Hauptbuch ver⸗ bestand für Betrieb und Bahnunter—
VIII. Abschreibungen 16313 aft ITX. 3. ei, Kapitalanlagen: versicherung pflicht t ch glichen und übereinstimmend gefunden haltung 18 891
1) Kursverlust . b2 483 65h . Hamburg, den 9. April 1912. Die Revisoren: Effektenkonto h6 400 3 Sonstiger Verlust — 862483 C. Abschluß. zl Robert H. Dittler. Emil Gerber. Fritz Maull. Debitorenkonto 35 372 * F s X. Päͤmienreserven am Schlusse des Geschäftsjahrs für: Gesamteinn ahmen 84 624 143 70 1293 123 . . y — Kautionenkonto 4250 Ab Schuldverschrei⸗ ;
J Todes fal iz goo gaz Gesamtausgaben ,,,, k, n, Kassakonto 28M 6 bungẽ nnen... 6 200. 62 782 z . erungen auf den Lebensfall 4919 346 Ueberschuß der Cinnahmen. ] 14050 500 99 140 219 881 1646 12 Attlva. Bilanz vom 22. Dezember 191A. Valin. 1 851 686 27 1831 686
3) Rentenversicherungen 10 351 145 — — — 3 w,, , ngen 4 855 sr 8865 839 , ,. . k Y Soll. Gewiun⸗ und Verlustkonto. Daben. 4 a9 Grundstũcke Höchst 7h ra o 2 OG og . 3.
Prämienüberträge am Schlusse des Geschäftsjahrs für: ; . ; ge ö. I) Kapitalversicherungen auf den Todes fall 4 208 0225 im einzelnen im gant ‚ Zeile beim 427 812 95 Reservefonds 4672 Beitrag zum Erneuerungsfonds ... . 700 Betriebzeinnahmenkonto: ö Pabitalpersicherungen auf den Lebensfall a, . 6, , en ö Beitrag zum Reservefonds 2 500 Uebertrag 9 dem Betriebsjahr 1910
I Rentenverficherungen 2739 661 4 360 456 PD. Verwendung des Ueverschusses. . Gebäude Höchst 1096352 43 Einbalte 8190 dꝛůckstelleng in ben Helfen alunterstůtzungs. , 63 3
2 537 389 An den Reseivefonds (5 2652 des H.-G.⸗B.), voll angesammelt. ... = 1086747 43 Kreditoren 283 764 — ö . . J. An die sonstigen Reserven: Se lban J 66 317 62 Gewinn 59 112 . ; Verf der General 10 000 Bruttoeinnahmenũber⸗ ige . 165 669 14 . Riskoreserven für Lebengversicherungen ohne ärztliche Untersuchung. 16090 sserve kJ 19583 45 eingewinn zur Verfügung der General⸗ schuß 1911 283356993
118
3121111
1) Extrareserve n ö versammlun 42782 HF . ¶ irre err Ueberschũsse 1206 653 85 2) Risikor serven für Unfall ⸗ und Haftpflichtversicherungen .... 20 900 II, o 337 IV. s f 9 Abnng der Schuldver⸗ 97 982, d
3) Verzinslich angesammelte Dividende 32 803 79! 3) Kri gsbersicherungsteserve II ... ; 10000 Col. Gewinn. und Verlusttonto nenn. . . i Lib nge e e edi, zs 200
420 964 15 4) Disp sitionsfondt J . 10000 ; k ö. 23 529 25 o) Hypotheken und Effektenreserve 11 527 3 ö . ö. Nettoeinnahmen 1911 62 78255
ILS
6) Reseive für annuhierte Versicherungen 34 (. 9 k neberschũsse 2 An Amortisationskonto 9s5l Per Vortrag aus 1919 ...... ge 7s bꝛ 782 hh N Vostenreserve für rämkenüberträge 1 , n, dsr smnsenkonto Mietekonto Höchst . Altien · Gesellschaft Lokalbahn Gotteszell Viechtach.
s) Risikoreserven der Lebensabteilung 6 903 13 Tantiemen an: j ö al en. , ö
3 vpotheken, und Effektenreserve 88 47265 1) Aufsichttrat 6 33 3 . — Ackerpachtkonto ; ;
Schroll. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustkonto haben wir geyrüft und mit den orbnungs⸗
Dh ferner, 161 829 091 2331 228 2 Vorstand⸗ 43 716 do s); mäßig geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung befunden.
3) Hauptbevollmãächtigte
Sonstige Ausgaben: ‚. . ĩ . . . ven und „übertragen in Händen der Rück Sonstige Personen . 3643 180 827 e — en 1 2 ö. Prämienreserven und (überträg 8 1467 564 Gewinnanteile an die Versicherten, und jwar: Höchst a. M., im April 1912. Viechtach, 5 i . ö
n
2 Verginfung der Fonds der Ünfall⸗ und Haftpfüichtabteilun g.... 23 49796 . 3 . ,, ö. 83) ö Gesellschaft zur gemeinnützigen Beschaffung von Wohnungen. In Ter Generalversammlung am 30. April 1912 wurde beschlossen, den Dividendenschein Ni 21
3) Verschledenes ; 12664 23 der Aktien J. Klasse mit A8 und jenen der Aktien 11. Klafse Nr. 2 mit 38 M einzußsen. Die Ein- Gesamtaut gaben.. dz 21s 642 nl (Schluß auf der folgenden Seite) Gesamtbetrag. lösung erfolgt ab 1. Juli 1912 bei den auf den ibn og e, bezeichneten 3 ngen.