1912 / 109 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 May 1912 18:00:01 GMT) scan diff

is 749]

2 J. Alm A. G. Ulm a. D.

. vom 27. il l d. Ten. Dr. Wilhelm Hilf Wee,

m. unlan. und alt slichtyersicherungsabteilung.

——

Betrag in ö im einzelnen

hn ls weiteres munen des naa ge 1 nim. 3. Mal 16 ö

* .

Einn pi. aus dem 3 m.

36 aus dem Ueberschusse ..

2 . & hre e enn Gegen st amd? . z

Betrag in Mart im einzelnen im ganzen

K Gegenstand

133741 Landes . 8 e ne ude . , , . 6

9 704 171 3671 30 h07 318 029

8939 4017 1900 36 300

Per Aktlenleyitallanto

eservefondsko n, , g, i. Delkrederekonto einschl. ne. Spareinlagen

enkonto . d 2 4 f. Bestan

2 475 009 . 2 1585 137 Sfellenkonig) 60 375 312 KLontokorrentkonto: Debitoren. 100 6006 Bankenkento: Reiche bankgiroguthaben. Debitoren Mobillen⸗ und Einrichtungskonto Avalkonto für geleiftete Apals.

1. Verpflichtungen da . ö IJ. i gen ⸗— o ö auf Wertpapiere ere: , eg , gs i eis n pr a6. papiere im Sinne er 2 Pr. V.⸗G. ... Sonstige Wertpapiere (Frauzostsche Rente) kk Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen . 69 söhankmãͤ ige Wechsel tha mn, i . bei anderen Verficherungsunternehmungen

1X. . . (1912 fais ö 29 . 1461 und r ; x ie finde. r Iinsen und Mieten:... n bel Generalagenten bejw. Agenten: ür fili. bis 8h des Geschäftejahres noch nicht jahlbare Sansf e rr , n aus dem Geschäftsjahre.. aus früheren Jahren.

n , Kassenbestand

, und Verlustrechnung ultime 1911.

iiioon J . n r r nnn, 5

3 371 329 1968750 381 891

. re er eee: Rescerven&

38) Fre ienüberträge a. far Unfallver köenrngen ö E. für Haftpflichtversicherungen

rãmienreserr 83 sa 3) Prämie trage 3 ceru ) Reserven webende . alle . . nirfau⸗ 61 1 . . 8966 ö Versicherten aj uwachs aus dem . . * Vorlahres 2720 320 6 . 2703 14

9 R wa ie fn f. 3 Vorjahres

4 821 970 4 478 54

733 759 . L696 869 30 2490 623

2 820 071 374 b36

I. Ueberträge aus dem Vorjahre:

. Vortrag aus dem Neberschusse . konto.

Dividende pro isn

. 52 os 212241

585 866 ) Die Effekten beftehen in 4 20 00. - 40160 Staats papieren und Æ 10000, 40ͤ‚9 Barmer

Stadtauleihe. Gewinn · und Verlustkonto.

Ver Gel chäfts=

An e e i einschl. Steuern, Einrichtungs. u. ö st ertrãgnis .

. auf ilten, Gewinnantelle des Aufsichts rats. Delkrederekonto Sonderrũcklage Dividendenkonto

380 143

226 424 5223

. ö. D * k t abge 39 ö üũckde 2 ö ö erungen auf den Lebensfall ; 66. 2 n Rückdeckung übernommene 3 k . . abge .

n Rückdeckung übernommene 9 i, . n

2 . 11

übernommene = 6. .

9 364 166,21 ö. . 9 wersicherungen

Lis Gr ss s os zes o , z . 2 2.

n Rückdeckung iternomnmeir ö III. ,. ILV. NRapitalertrüge . , aus Carin e , gütungen der Rückversicherer

VII. Sonstige Ginnahmen

611 491 71 244

120 000 186 2146

; oss Der Dir id enten ein Nr. 6 ö. alsbald mit ÆK G0, erer Kt be Gummersbach, g 27. April 1912 99 2 a en.

Der ptrißniig . Gesellschafter:

lum e.

Gemeinnützige Baugesellschaft zu Lüneburg.

Bilanz am 31. Dezember 1911.

ze 6s

120 000

XIX. , m, , an a . Beante

10123470 XXI. . Aktiva

Gesamteinnahmen.

ahlungen für geifichen r f? . aber aus selbft ö ersicherungen: 1) leer fi gherungefele: a. erledigt b. schwebend

2) Haftpflichtversicherungefãlle:

384 a. erledigt . S 129 949, 99 5. schwebend * 747 12

3) Laufende in den Vorjahren nicht abgehobene Renten: a. abgehoben 6 b. nicht abgehoben

4) In den Vorjahren nicht abgehobene . IV. ,, dee. e für: a. abgehoben ö b. nicht abgehoben U

II. . für Versicherunqofalle im Geschäftejahr z selbst 46 ö

13380 Mtti va.

1111137

Ee im inz zes os z os z

. Attienkapltal 3 ooo co.

II. e . fonds (5 262 1) Bestand am 6 des . 2 Zuwachs im Geschaͤftejahre II. , . für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall , . auf den Lebensfall 5 en

Kassenbestand. Bebaute Grundftůcke. Debitoren

Aktienkapital Aktienkapitalamortisationsfonds ö

2 6s zos ] * , wa c o 1 ar iss

, aus Kapitalanlagen . 9

Kursgewinn 9 Sonstiger Gewinn 101 3 ; 367 49 *

o34 133

6 600 493 4910346 lo 361 145

14 866 2723982

101 29 86

Vergütung der Rückversicherer für: 1) räm ienreserpeergã änzung gemäß § 58 Pr. V.⸗G 2) Eingetretene Ver . faͤlle 9 Vorzeitig aufgelsste Sonstige vert ir n , Leistungen Sonstige Einnahmen: 1) ö 3. an Prämienreserve und überträgen in nn,,

pꝛ go gas] 1 20s y sch .

. w u,

149 693 27309

4570 217

k im Geschãftsjahre 12 zh

2) Beitrag der Unfall⸗ und Haftpflichtabtellung zu den ag dee Lebensabteilung 3) Verschiedenes

1467 55

69 6 167979

1545 292

5c lossenen Versicherunge ö )AUnfallversicherungs fa a. erledigt b. schwebend

„S 76 459, 89 27 275,26

103 735

V. Reserven für schwebende , ,

1) im Prämienreservefonds aufbewahrt 5 sonftige Beftandteile

203 o6ß2, is 75. 16

209 761

33?

270 394

Gewinn und Verlustberechuung für das Geschãftsjahr 1911.

Kredit.

2) Ten merllbermmfalg: Debet.

a. erledigt b. schwebend

3) Laufende Renten: DJ 4 b. nicht abgehoben

4) Prämienrũckgewährbeträge: a. abgehoben b. nicht abgehoben

. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen ... . hlungen für vorzeitig sasselsfter selbst abgeschlossene Versicherungen ar u 8 2 ewinnanteile an Versicherte . 19 VI. H,,, für: . nfallversicherungen. . 2 * 3 S824 39053 3 Y Haftyflichtversichẽ rungen VII. Steuern und Verwaltungskosten, abzüglich der vertragkmäßigen Leistungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen: 1) Steuern 2) Vermaltungskosten: a. Agenturprovisionen b. sonstige Verwaltungskosten

VIII. Abschrelbungen . , IX. Verlust aus Kapitalanlagen X. Prämtenreserven: 1) Deckungskapisal für laufende Renten: a. Unfallrenten: a. aus den Vorjahren.... ß. aus dem Geschaäͤftssahre .. b. Haftpflichtrenten: e e . 684 a7 7 ä aus den 5. . J a. abgehoben ; aus dem Geschäftsjahre b. nicht abgehoben 3 . 6 2) Praämienrückgewährreserve 2) aus dem Geschäfts jahre 3 Sonstige re cbnungsmäßige Reserven a. ahgehohen 6h z 37. 26 —. XI. Prämienüberträge für: b. nicht abgehoben AWI 380 7d ⁊62 1) ir rn g er, J Rückversicherungsprämien für; 25 Haftpflichtv rsicherungen 1 e n, . auf den Todesfall XII. Gewinnreserven der gewinnberechtigten g 7) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall XIII. Sonstige Reserven und Rücklagen 3 Rentenversicherungen mu XIV. Sonstige Ausgaben

Steuern und Verwaltungskosten (abzüglich der vertragsmäßigen Leistungen ö. 4 Rückdeckung übernommene Versicherungen): 1) Steuern 2 Verwaltungekosten (. Einnahme VII, 2) VIII. Abschreibungen IX. 51 ust aus Kapltalanlagen: Kurs verlust 2) Sonstiger Verlust 6 . am Schlusse des Geschäftsjahrs für: J 39 den Todesfall 3 gi erungen auf den Lebensfall Renten versicherun 3 ar n ö . e ,. e am Schlusse des Geschäftsjahrs für: ,,, auf den Todesfall . ö auf den Lebensfall 3) Rentenversicherungen .. Gewinnreserve der Versicherten Sonstige Reserven und Rücklagen: . Extrareserve 1 Ueberschũsse ; Verzinslich angesammelte Dividende en cherungsreserve 1 k icherun gareserve II 6 für annullierte Versicherungen Kostenreserve für Prämienüberträge .. Risikoreserven der Lebensabteilung

684 624 143 4 26 695.657

Y Nnfall. und w 4 150 73 )Unfall⸗ und Haftpflichtversiche rung

Io 846 VI. Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Versicherten VII. Soastige Reserven, und zwar: 2 587, 76 h rämienreserven und . in Händen der Rückversicherer .. 2 6587 R / 3j Uiwertel

103873 9

1038 6 r rel erungsreserve 1 ö Kriegsversicherungsreserve II.... . 8) Reserve für anullierte Persicherungen M) Kostenreserve für Pramienũberträge 110 634 ö. Risikoreserven der Lebensabteilung

2688 705 1 13 8

VIII. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen NHR. ; .

92722 645 O59

2637 389 i u. ef fi cbtwersichern g acbuhhren eschäftsunkosten

Steuern und .

Repa ,

Gesamteinnahmen.

M 9 . 11780 Gewinnvortrag von 1910 91870 Gewinn an Miete. 467 18 Gewinn an 6 261715 622265

100 15090 1839 53

8.

n. MNusgab 35 . 59 lungen für unerledigte Lin e nen zfäll⸗ der Vorjahre aus selbst 32

i ö. Versicherungen:

h .

Zahlungen für . icherungs verpflichtun a , rsicherungen für 1 er n e ce r gn, auf den Todesf 2. geleistet b. jurũckgestellt 2) Kapitalverficherungen auf den Tebensfall a. geleistet b. zurũckgestellt gen en, ,,, en . a. geleistet (abgehoben ü 1138 564,49 . zurũclgestell (nicht abgehoben 119 216 96 1257 781 45 5 464 980

Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen: 3 1) ö änzung 3 § 58 Pr. V.⸗G 119349 Y Eingetretene Versicherungsfälle: a. der Vorjahre (zurückgestellt) b. im Geschäfisjahr (geleistet) . Vorzeitig aufgelöste Versicherungen , vertragdmãßige deistungen

1467 554 165 669 1206 653 69 377 32 803

eter 4290 964 g. den Rücklauf von 5 Aktien à 4 300

23 529 l e . eingewinn

130 351 56 003 S0 000 S8 472

161829

im Geschäͤftsjahr aus selbst . .

2 i 3. 1785,

Vortrag auf neue Rechnung K S0 1 855. 53

13 783 01

Lüneburg, den 283. Januar 1912. Der Vorstand der Gemeinnützigen , , . R. Brauer. König. W. Fressel Der Abschluß der e, ,,,. gen Baugesesssb ft für 1911 ist ö und richtig befunden worden. Lüneburg, im April 191 Der 2

C. Schröder. G. Leppi en. Durch Beschluß der General versammfung . 36. April 1912 kommt eine Dividende von Qt oso zur Vertellung, die sogleich bei der hiesigen Hannoverschen Bank, vormals Simon Oeinemaun, zur Auszahlung gelangt. Der Vorstand.

R. Brauer. König. W. Fressel.

Altiengesellschaft Lokalbahn Gotteszell Viechtach.

. am 21. Dezember 1911.

. 148 6927!

1260 80712 106 834 99

13 78301

3 948 160 301 721

4 200 832,57 1298 83169

111963 39 614 178 939 170965 19 224 1600900 1075

399 664

110400

16559 40 984

1867 912656 1545 72087

S1 111 13742

Mn 256 680, 93 6 800. 95 M 32 481, 88

Gesamtbetrag .. 13769

Hamburg. den 9g. Aprll 1912. Attiva.

Lebens⸗ und Pensions⸗Versicherungs⸗Gesellschaft , Janus“ in Hamburg.

Für den Aufsichtsrat: Der , Der Vorsitzende: Wer ner. O. Holl. Heinr. v. Richthofen.

Dle in die Bilanz der Lebens- und Pensions⸗-Versicherungs⸗Gesellschaft Janus“ des Geschaftsjahres 1911 . Position II mit dem Betrage von 0 62 169 321, 63 eingestellten Prũdmien⸗ . sind gemäß 5 56 Abs. 1 des Gesetzes über die privaten Derficherungzuntern chm ungen vom

2. Mai 1901 ohne Anwendun der . oder einer ähnlichen Amortisationsmethode berechnet. damburg. den 9. April 1912. Die Mathematiker der Gefellschaft: ans Wulkow. W. Zaubitz. Dr. F. Gröppler.

Den voistehenden Rechnungsabschluß 4 ich nachgesehen und mit den Büchern der rf l fcaft übereinstimmend gefunden.

Hamburg, den 9. April 1912. Wilh, Settem yer, beeidigter Bücherrevlsor.

Vorstehende Bilanz und Gewinn, und Verlustrechnung haben wir mit dem Hauptbuch ver⸗ glichen und übereinstimmend gefunden

Die Nevisoren:

damburg. den 9. April 1912. Robert H. Dittler. Emil Gerber.

33 876

9h 897 144208

29 218 130 543

1391140 . 1 39440 gasstva.

2J3 dd Aktienkapitalkonto ......

Schuldverschreibungenkonto .

Dividendenkonto s(unerhobene Dividende

een , n nnnsentänte 4.

erhobene Zinsen ....

Reservefonds konto. (

Amortifgtiongfondskonto?⸗⸗

173 014 ef le len r linge santeionts . alonsteuerkonto

26 638 Kautionenkonto.

e, n, ,.

Bahnanlagenkonto:

Ausgaben für Grunderwerbung .. Ausgaben für Unter- und Sberbau Ausgaben für Hochbauten .... Betriebsmittelkonto:

Wert der Lokomotiven, Motorwagen, Personen/ Güter⸗ und Bahndienst⸗ wagen

D

209 ll 80 00

für den Schluß

968 670 v6 8 670

No,

B etrag in Mart Uunfall⸗ und

t⸗ flit

23 110

2 285 g02 Derzeitiger Indentarwert

Betriebs matersalienkonto, Matersal⸗

bestand für Betrieb und Bahnunter⸗ haltung

Effektenkonto .

Debitorenkonto

Kautionenkonto

Kassakonto

11111

2 309 olz 116313

Gegenstand

debens⸗ im gane

versicherung

18 891 h6 400 33 372 38 4 250 2784

Tr sss 7 Gewinn und Verlustkonto. 66 * 7 500

2 b66 10 000

42782

62 483 93 358 03

r e, Ab S ,,, bungszinsen 35 200

62 483 C. Abschluß. Fritz Maull.

S4 a4 143 70 1903 193 16 86 5s] zh S3 21s 52 71 1762 973 258498 ol.

1405 500 99 140 219 865 1 566 fal

Gesamteinn ahmen Gesamtaus gaben.

T. 16 zoo 493

4910346 10 361 145 14 855

liz j Attiva.

1831 686 Haben.

6

. Bilanz vom 31. Dezember 1911.

Soll.

651 886 839

Betrag im einzelnen

6 . 7hd4 O22 60 427 812 95

43 663 91 109635243 108674743

66 31762

19583 45

3 494 p00 39 Sol. Gewinn und Verlustkonto E911.

in Marl Grundstũcke Söchst im Mn ö n, wen

terlied Gebãnd 93h 1 erliederbach

Suh au e e; Heilshin k Wasserversorgung Zeilsheim...

Kapital Reservefonds Hypotheken Einhalte Kreditoren Gewinn

4 208 02265 Gegenstand

149 693 273966

Betriebseinnahmenkonto: Uebertrag aus dem Betriebsjahr 1910

MS 4623,52 Bruttoeinnahmenüber⸗ . schuß 15911 gz 359, 03

A6 97 S8, 55 Abzug der Schuldver⸗ z schreibungszinsen fürlgll, 365 200

Nettoeinnahmen ,,,

4 360 456 H. Verwendung des Uever schusses.

2 537 389 An den Reservefonds (5 252 des H.-G. B.), voll angesammelt. An die sonstigen Reserven:

165 669 14 ) Risikoreserven . Lebengversicherungen ohne ärztliche Untersuchung.

16000 20 000 10 009 10909 11 527

441

120665385 Risifor serven für Unfall⸗ und n, 32 803 79 Kri gtversicherungsreserve II... 420 964 15 4) Dip sitionsfonds 23 h29 25 5 vpotheken, und Effektenreserve 54 952 55 6) Fonds der unoertellten Ueberschüsse 130 351 35 An die . . . iheken⸗ und Effektenreserve ufsichtgrat hege ffn ef ö 1561 829 ol] 2331 22887 2) Vorstand ; 9. tige n,, ö e hn ; onstige Personen . en an Pramienreserven und ö in Händen der Rück ,, ,, , een, w e, Ver 23 497 06 . zur Auszahlung 19 66473 1510716 84 2) an die Gewinnreserve

3 BVerschledenes Sy TiGs sz n (Schluß auf der folgenden Seite.)

3 4941 500

Gaben. . M 3

68 068 3 62 782 55

65 731 91 Attien · Gesellschaft Lokalbahn Gotteszell Biechta 46 092776 . , . d. ; 9 a.

933 89

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Scr w hronte eben wir geprüft ö it d or ungs⸗

mäßig , . ä r, in Uebereinstimmung befunden. ͤ 3 k ) r

ö Anton Sporer. H. Gayrhogz.

n der , , ,,. am 30. April 1912 wurde beschlossen, den Divi vendenschein Ni

der Aktien J. Klasse mit 48 6 und jenen der Rhtien 11. Klasfe Nr. . t 3 ein 36 . Die ben

lösung erfolgt ab 1. Juli 1912 bei den auf den Dividendenscheinen beꝛeichneten Zahlstellen.

62 782 55 62 782

An Amortisationskonto Per Vortrag aus 1919 nsenkonto Mietekonto . eilsheim Ackerhachtkonlo

4 h 5 7 8

z zoz J iz id . ;

3643

z9s 49206 gr dh

180 827 M

Höchst a. M., im April 1912.

Gesellschaft zur en nn gn dabasum von Wohnungen.

Gesamtbetrag ..

Hesamtauegaben .