*
bertragung von Dekoren ꝛc. Glas und andere zo. S7 229. Auf dem Wirbelstromprinziy 486f 506 70. Blumentopf mit ,, 17a. S0 252. Unterlagscheibe zur Stn A. ch t e B E i I a 9 E
Ne Gegenstãnde. Fa. Ir. Wilhelm gtutzscher, Deuben, beruhender Geschwindigkeitgsmesser. Siemens . Franz Kliem, Bitierfeld. 26. 3. 12. K. 37 S5! p, Schraub ttern. ñ , ,, , , i ,,, , , , , Deutschen Rei r d Königli ̃ Staatsanzei . . raffier rat m en⸗ o. . i erblatt⸗Be⸗ aäumlen, Basel, weiz; Vertr.: A. Bietenholz, a. S0 7 585g. ; 8 5 führung, bei welchem die Verschlebung des Schlittens leuchtung für Skaleninftrumente. Fa. Wiiheim Burgfelden J. C. T ]. 13. R. 52 675. Kö Waffen ˖ und wen r fbr. Dehn zum. en sch en eich anzeiger un onig 1 ren 1 en an J zeiger. ,,, e . 6. Mai 1912 ö Treptow, Defreggerstr. 1. 12. 1. 12. a. Kontrollapparat. Franz as⸗ alierobst an Häuserfronten, Mauern u. dgl. Kar ‚. ; ü ö ĩ
. , JJ t . 53 t eben, 6. ö enn 6. ,,, 3. ö 13. ö. 3. 6 23 und ,, M 109. . Berlin, Montag, den 6. Mai 0
= . nzerbrechlicher, zusammen⸗ a. ö ngoge e Geldrollen⸗ . ö messer. a. J. von Knochen d : — — ——— — —— —— f
legbarer Zollstab. Franz Paar, Waragdin, Kroatien; hülse mit geschlossenen De fr Luise Wichel. Brosy Steinberg. Gr 26. b. Solingen. I7. 4. 1. II. inn ih 2 n,, bean Der Inhalt dieser Bellgge, in welchz die Bekanntmachungen aus den Handels Süterrechts,, Vereing. Genpssenschaftg. Zeichen- und. Mustertegistein, der , über Warenzeichen, Vertr.. A. Hock öln, Brandenburgerstr. 26. haus, geb. Waldhausen, Voghera, Italien; Vertr. B. 57 964 7e. 507 269. Bächse für Wellen Cuyplum patente, Gebrauchsmuster, Konkurse fowie die Tarif- und Fahrplanbekanntwachungen der Gifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite
8, ; 9. 1. 12. P. 20666. 9 Horwitz, Rechtgzanw., Berlin W. 35. I7. 4. 12. A5Sg. 508 2832. Flüssigkeits⸗Rückkühler, ins. Moritz Schmidt, Mü ; = 2 LE2b. S07 818. Kalibermaß zum Abdrehen von W. I6 596. . besondere für . ö Otto Hildebrand, 66 z 3 kJ E t al⸗ and 13 ĩ st ür d a3 Deuts E Nei (Mr 109 6.) Walzen. Ludwig Sauerwein, Fürstenhausen A836. 596 890. Selbstverkäufer. George Bregden. 15. 4. 13. H. 55 58. 472. S0 907. Doppel e bremen aug ⸗ 1 * 2 E regis 21 * 9 . Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — De
ö . 6 6 4 93 . ö . 2 ging f . 6 . . n,. ö K Vage , ,. . . chromgegerbten dera
. X. us. tengenden, von V. St. A.; Vertr.: G. el u. R. H. Korn. Er ahen, Heiligenhaus, Niederrh. 35. 12. HDerrenschmidt Æ Co., Straßburg i. E. ö. l.Handelzregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für ö ͤ ĩi .
2 Linien geschnittenen Linien bestehende vat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 16. 4. 12. R. 32 598. St. 15 998. 59 oh 383. burg r e. R J 1 . k edition . . ear n, rr n , r Bezugspreis beträgt A „ s für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 209 4.
Tahelle zur Bestimmung von Maßverhäͤltniffen. a. 506 711. Als Knopferfatz dienender 8h. 566 288. ,,,. zur Massenent⸗ 472. 590 951. Oelsammelbehälter mit Zwisch 9 zanzeigers, W. Wilhelmstraße 32, . werden. Infertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 .
Richard Jaskolla, Königlich Neudorf b. Oppeln, Haltehaken mit durch den Stoff greifender Be. kupplung von Vieh in Ställen bel Feuerggefahr oder wand. L. A. Riedinger, A. G., Ma 5 Staatkan ie ; e 2 * — m *
16. 4. 12. J. 12626. . festigungsklaus. Franz Stark, Erfurt, Poststr. 3. Wassersnot. Karl Gruber, Ader, Post Timelkam, und Broucewarenfabrit, Augsburg. 16. 4] . 51g. 506 777. Hotelanzeigetafel.
226. do7 813. Gichylatte für Trangportfasser 16. 1. 15. St. Is Iz. Dbeibftrt PVerrt;: W. Heimbach, Cösn, a. Fh, RK. z2 Fos, Gebrauchs muster. Sochaczewer, Hannburg, Yichesträk. 30? 3 , zusammengesezttes Rrohrgehäuse einen Sitz zut Unter. gesetier Lufrschlanch für Automobils, Räder aber
Ei Art. Günther Kniesche. Halle a. S, Mang 44a. O6 714. Hutnadelsicherung mit Klemm. Waisenhausgasse 48. 9. 4. 12. G. 36 137. 47e, So7 268. Ringschmierlager mi . S. 77136. ; stützung des inneren, mit Düse ausgetüsteten Steig. Art usw. Hans Karl Heide, München, Lucile Iderstr. 56. 19. 4. 12. K. 52 880. gesperre., Albert Gutbrod, Pforzheim, Lindenstr. . 45h. 5806 863. Breltwaben · Lagerstock in Kaltbau, dedel angeordnetem K ( Shluß. 54g. 306 975. Reklame Postkarten - Block, rohres und einen Ventilsitz für ein im unteren Teile Grahnstr. 44. 15. 4. 12. H. H6 Bis.
2c. SO 740. Stativaufsatz für optische In. 11. 4. 12. G. 30 169. in dem die Honigrähmchen in Füͤhrungsnuten üßer Lesch, Schmölln. S.. z6ö. 3 Iz. 50oß 9329. Nähmaschinen⸗Schalldämpfer dessen Umschlag aus abtrennbaren Toupons besteht. des Steigrohres angeordnetes Ventil hesitzt. Samuel 63e. 507 033. Gummireifen sür Kraftfahr⸗
sumentf mit groem Kippwinkel. Fa. Cari Zeit, ia. zos oss; Manschettenkgopf. Hermann den auf Fiöhrungsdrähten stchenden Brniwaben a., Sos so. Kandirohr Reviss . ossenem Auglager zur unmittelbaren Auf⸗ Anny Bode, geb. Krutsch, Düsseldorf, Rochusstr. 57. Murta, St. Louis; Vertr.: C. v. Ossowski, Pat. zeuge mit quer auf der Lauffläche wulst, oder rippen—
Jena. 15. 4. iz. 3. 7976. Birke, Dresden, Rabenerstr. 159. 28 3. 12. B. 57 646. hängen. R Stayen, Heiligenhaus, Nlederrh. Deckel. Ludwig Theodor * mit , Kniehebels. Bielefelder Maschinen⸗ 15. 2. 12. B. 56916. ( . — Anw., Berlin W. 9. 13. 4. 12. M. 41 806. artig angeordneten Buchstaben bezw. Bezeichnungen.
Tc. S897 830. Durchscheinender Kompaß mit 4a. S07 291. . sich schließendez 12. 4. 12. Sk. 16112. München. 15. 4. 12. M. 41 832. in vorm. Dürkopp Go., Bielefeld. 549. 507138. Verbindungkestück zum Ver⸗ Sia. 507 460. Hakenverbindung zum Ver, Prowodnik. Deutsche Import ⸗Gefell schast
freispielender Windrose. Hedwig Füchtbauer, geb. Armband. J. Lipot Naffer, längern von Bockleitern und anderen Leitern. R. m. b. H.,. Berlin. 15. 4. 12. P. 21 298.
Kurt . w. b. S. in Eicuid. Berlin. 3.4 124 a3. Zoo gag. Auch, Cachewetzt. Ja. T. Derlt Sturwmeufeg. Wenlimã grtzöengh, Stuben, Ja. Sog 182. Schraubenmutt ñ
S. 6? 7on helm Morell, Leipzig Voltmargdorf. 16. 4. 13. tauchstr. 1, u. Paul Raul kin · Steglig. Vol. ; 9 ftsschernng. du
ee, Fos 133. 3 ur Rn ,n, Leihe ö. w 52 au
Rr. Dttwelle.
fleinlschestr. Z3. 365. 3. 13. Si. 25. 42. 8
r m gran. mm 28 rem . rere... ... reer,
Gustav 507 021. Druckluftwasserheber, dessen Ge. 507 029. Aus Einzelzellen zusammen⸗
udapest; Vertr. 48h. 3086 808. Viehentkupplungsvorrichtung. 47. 507 2153. Rohr mit Innenauskle , ; 5 . di inzelner Teile v fenster⸗Reflektoren. k ö . . Ce fernt 1 Nördliche ö 6 Pat. Anw., Berlin SW. 61. 3. 4. I2. 9 , Ir lit. Kreuz a. d. Ostbahn. 13. 4. 15. n Ge, . . are gen Maierial. 6. e. . ad hi athmaasschlue mit durch Fuß y fie rer , . n ,, 143 Wenzel u. W. Schubert, Bad Alt Reichenau . R uffahrtsallee 67. 4. 12. F. . ö e z . mers, Grefeld, Johanne pl. 10. 6. 4 1 36 5 j Stich⸗ R. 362. 1. Schl. 16. 4. 12. Sch. 43 855. un eitschutz. Otto Draeger. Bukarest; Vertr.: AED. 596 731. Registrier Vorrichtung. Hermann Aa. SO7 210. Widerhaken ⸗Hagrnadel. Anni 5h. S807 098. Vorrichtung zum Ankuppeln von Sch. 43721. . 9. . , ö ö 6 . 16567. Ventilationskonstruktion für 6 506 2095. Rahmenloses Wagenfenster mit R. Horwitz, Rechts anw., Berlin W. 35. 29. 6. 11. Borgstädt, Bielefeld, Goldstr. 12. 15. 4. 12. Thomas, geb. Trulsen, Kiel, Körnerstr. 12. 1. 4. 12. Tieren, die ermöglicht, eine größere Anzahl Tiere 479. s06 718. Ablauspentil für Spit . Co.. Bielefeld. 15. 4. 12. B. 7 907. Schaufensterrahmen. Albin Lasch C Co. G. m. Uebersetzung. A. Kivernagel, G. m. b. H., D. 20 627. J B. 57 911. - . T. 14339. gleichzeitig schnell zu entkuppeln. Emil Engel, u. dal. mit im Ventilkörper eingesetztem durchloh 6 zo O66. Gresferschiffchen an Schuhwerk. B. H., Dresden ⸗Kaditz. 12. L. I3. Z. 29 622. Brübl⸗Cöln. 109. 4. 12. K. 52 794. Ge,. 507 232. Ventil für Fahrräder und Auto— 2e; F066 73X7. Zählwerk mit springenden Ziffern 4449. 507 829. Luftpropeller als Busennadel. Freclenfeid b. Winden. 16. 1. 12. E. 17266. Bech'r. Ferd. Bnuml, Nürnberg, Theresien tt! i fine Adrian C Busch, Oberurfel i. T. 548g. 507 492. Abreiß-⸗ Kalender in Gestalt 636. 506 706. Unterstützungsleiste für rahmen⸗ mobile. Ernst Baudisz, Hundsfeld b. Breslau. für Wassermesser. Fa, Otto Wiegand, Chemnitz. Georg Nagel, Leipzig, Ludwigstr. 111. I8. 4. 3. A595. 86 289. Einsetzbgre, gitterförmige vordere 11. 4. 12. B. 57 886. . 7 4. 18 295. einer Ladenfront. Hamburger Kaffee Import ⸗ lose Wagenfenster mit Uebersetzung. A. Kiver⸗ 15. 4. 12. B. 57 895. ; . Kappel. 18 4. 12. W. 6 529. N. 11 923. „ Verschluß wand, für Faubenschläge; Wilhelm Hoh⸗ 7g. s06 721. Nückschlagventil. Wi 321. 557 693. Abdichtungsschnur mit metallischen, Geschäft Emil Tengelmann, Mülheim a. Ruhr. nagel, G. m. b. S., Brühl-Cöln. 10. 4. 12. Gze. 507 405. Staubschutzvorrichtung für die 42e. S503 488. Bügel zum Herausnehmen sowie 4a. So 418. Manschettenknopfgarnltur mit mann, Biederitz b. Magdeburg. 15. . I. H. S5 6iz. Strube, G. m. V. S., Magdeburg. B. 11. . sckelten Klammern zum Einlegen zwischen Näh« 22. 3. 12. H. Hö 330. K. 52795. Ventile ven Luftradreifen. Sydneh Allen Curærin Einsetzen und Festhalten der Meßtrommel belt Wolt⸗ in den Köpfen der Knöpfe angeordneten Gebrauchs · Ash. 507 569. Drehbarer Wabenstaͤnder mit St. 16119. i f eur ih ud Körper. Maria Weber. Leitlitz, S Ag. 507 495. Reklame-⸗-Duftträger. Friedrich 63h. 506 712. Handrad für Fahrzeugbremsen u. The „Captain“ Motor Wheel Co. Ltd., mannmessern. Bopp * Rennther. Mannheim. gegenständen. Fr. Christiau Seybold, Pforzheim. Tragleisten und beweglicher Rahmenleiste, Georg 4783. 596 897. Oruckminderungsventll en R, n, en bol schendorj R. j. X. I6. 4 12. W. 36 546. Steffens, Karlsruhe, Adlerstr. 16. 25. 3. 12. u. dgl. Griffin S. Ackley. Buffalo; Vertr.: Pat. Bristol, Engl; Vertr.: C. Gronert, W. Zimmer— Waldhof. 25. 11. IJ. B 59738. II. 1. 12. S. 26 497. Schneider, Schloß Untergröningen, O. A. Gaildorf, elastischer Metallkapfel als Membrane. Herma . 397235. Vorrichtung zur Fadenführung St. 16046. Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe. Dr. H. Weil, mann u. R. Heering, Pat. Anwälte, Berlin W. 61. 42e. 597 525. Transportable, in Benutzung 4a. 507 420. Hosenknopf. Att. Ges. In Württ. 75. 5. 17 Sch.” 43 hhö. Krüger X Co., Berlin. 29. 12. 11. K. hr . Näh- und ähnlichen Maschlnen. Eugen Couraut, 518. 507 503. Tischfeuerjeug mit Reklame⸗ Frankfurt . M, u. W. Dame, Berlin SW. 68. 21. 4. 11. C. 8615. . . stets geschlossene Kanne zum Ausschenken elner be- vention vormals Jugenieur 896 Bayer, 45h. 807 583. Blenenstock in Kastenform mit 479. 506 85s. Druckminderungventll n Del Prinzenstr. 59g. 15. 4. 12. E. 9419. säule. „Progreß“ Maschinen⸗Industrie Kom II. 4. 12. A. 18304. ; S3f. 506 981. Schwenkbare, federnde Fah rrad⸗ stimmten Menge Milch gdet anderer Flüssigkeiten. Basel, Schweiz; Vertr.: Heinrich Steinmeß, Frei. gewölbtem Haupteé. Georg Pausch, Weiden. voin! Jasstrom abschließzarem Aut flußbent l. Hh er. S66'Jz Oz. Stickmaschinenschlffchen. Vogt⸗ mandit⸗Gefellfchaft, München. L 4. 13. P. 21 257. G36. Bos 723. Neuerung für Fahrstühle mit Stütze mit Wwangläufig fortschreitender Bewegungt— Ernst Teriet, Sterkrade, Rhld. 11. 4.12. T. 14 311. burg i. B. Gressersfr. 12. S. 2. 12. A. 18010. 11. 4. 12. P. 21 272. ( mann Krüger R Co., Berlin. 29. 12.11. R. 5I säʒnUkische Maschinenfabrik (vorm. J. C. c H. 54g. 89 504. Flaschenetikette. Fr. Bieri⸗ Schiebebügel. Georg Ficker. Dresden, Alaun- freiheit und Sicherung. Wilhelm Maas, Ilmenau. ef. 507 483. kö mit X14. 5307 28. Stegknopf Rheinische Gummi- 4851. S0 1083. Hufeisensteckgriff mit zwesseitig 798. 507 151. Schwimmer hahn, welcher n ur A. G., Plauen i. V. 11. 3. I2. Kraäuse, Bern; Vertr.: G. Dedreux, A. Weickmann straße 37. 13. 4 12. F. 26715. 118.53. 12. M. 41 biz. . s 36 liegendem Zifferblatt und federnd gespannt u. Celluloid Fabrik, Mannheim⸗Neckarau. J. 4. 12. abgeflachtem Eirundzapfen. Heinrich Brohm, Mann b hu durch Zugbetätigung den Zulauf wie F lb 665. ö u. H. Kauffmann, Pat. Anwälte, München. 2. 4. 12. Gab. S306 825. Schlittenbremse mit durch die 635. 507 2335. Aus gisen oder Metall her= gehaltener Zahnstange mit Winkel hebel. Vogel & R. 32488. ⸗ ö . heim, H. 2. 12. 17. 4. 12. B. 57 932. freigibt. Walter Richter, Elen dg, Müllerstt. S 2b 56275243 Fadenanzugsfeder⸗Besestigung B. 57 747. Schlittenkufen greifenden Bremzriegeln. Andreas gestellte Fahrradstütze. Wilhelm Knappmann, Dalke, Hamburg. 19 10, 11. V. 9693. üb. so? 126. Wetallhülse für Zündholz, A851. 597 581. Hufräumer mit auswechselbarer 11. 4. 12. 5*. 32 555. ser Nähmafchinen. Bielefelder Nähmaschinen⸗ 5 Ag. 507 508. An Türen anzubringendes Roith, Murnau. 28. 2. 1. R. 321383. Bonn a. Rh. Argelanderstr. 58. 16.4. 12. K. 52 S667. A2. 507 528. Verrichtung an Wagen zur schachteln u. dgl. W. Quaschuing X Co. Gd. m. Burste. Johann Gelse, Stuttgart, Herdweg 66. 479. s07 321. Mit Flüssigkeitsstandanzei abrik Baer E Rempel, Bielefeld. 19. 4. 12. Schild zur Aufnahme von Namenstafeln. Kiekert 3b. 507 048. Vorrichtung zum Schließen der S3f. 307 323. Fahrradsperre. Hermann Fehlergrenzbestimmung bei ,,. Justierung b. H., Berlin. 16. 2. 12. D. S665. 11. 4. 12. G. 30 155. versehener Absperrhahn. Wilhelm Schram ‚ 58501 ⸗ Æ Nieland, G. m. b. S., Heiligenhaus, Rhld. Wagentür vom Bock aus. Richard Titze, Breslau, Zimmermann, NMheinbischofs heim, Amt Kell. von Gewichten. Fa. L. Reimann, Berlin. 16. 4. 13. Ab. S027 171. Pfeifenkopffutter. Georg Huber, 25f. 506 783. Automatische Mäusefalle, Georg Haiger, Dill kreis. 17. 4. 12. Sch. 43 333. zib. 506 791. Papierbeutel mit Verschluß⸗ 4. J. 13. K. 53 741. Gabitzsstr. S6. 15. 9. 11. T. 13 593. 1.4 12. 3. 7984. ö. R. 32 bö6. München, Tal 30. 13. 4 12. H. 55 567. Wührer, Unteruttlau, Post Griesbach, Niederb. 7h. 507 324. Schützen verrlegelung. Her und Trage-Vorrichtung. Vahland * Eo., Bremen. 5 4g. 507 512. Dreirad mit eckiger Reklame ⸗ Szb. 507 049. Federnde Lenkvorrichtung für Sag. 3597 059. Fahrradsicherung. W. F. 229. 598 324. Zusammenlegharer Trichter aus 4b. s07 179. Taschenfguerzeug. Eduard 3. 4. 13. W. 36 467. mann ⸗ Glektrieitäts Werke Att. Gef., Sri 19. 4. J. B. 16s. . säuls mit Glagwänden und Einrichtung zur Innen. Rodelschlitten aller Ark. Ludwig Feeser, Pfaffen Werckmeister. Gießen. 1. 11. 41. V. 38321. i ermachs für Grammophone. Hermann Drach, Lorz, Ebingen. 18. 4. 12. X. 39 941. 5k. 506 sO2. Automatische Falle für Mäuse, 18. 4. I2. B. 57 9h. zib 50s 990 Ansichtskarte mit Stickerei. beleuchtung. Hugo Ehren haus, Hamburg, Tudolf⸗ hofen. 10. 10. 11. F. 25 52. . S2g. 5307 6084. Ge pã cktrãger für Fahrräder mit reslau. Neue Graupenstr. 5. 13. 4. 12. D. 22 335. Ab. 5SO7 31A. Zigaretten, Etui mit elektrischer Ratten u. dgl. mit zwei gegeneinander kippenden, A499. 506 889. Aus Profilstahl gewunden glffabeth Fleĩischer Dresden, Glasewaldtstr. 42. straße H. G S2b. 507 097. Lenk⸗ und Bremkvorrichtung für drei in einem gemeinsamen Führungsgehäuse ver= 129. S O7 522. Sprechmaschin en⸗Doppeltonarm. in gun, Michael Zopa, Cigrnowitz; Vertr: zusammen elne Brücke bildenden Wippen, mit Spiralbohrer. Hichard Hoppe, Berlin, Enn F 1I2 J. 357358. S5EI8. 507 513. Jeklamevorführungsappgrat in Rodelschlitten. Alb. Hardt jun., Lennep, Rhld. schiebbar, gelagerten massiven Schieben. Wilhelm Hermann Gerloff, Dreileben, Bez. Magdeburg. Paul Freudenfeld, Rechts anw., Berlin 8W. 458. Seitenwänden. Hermann Schaher, Stuttgart, schreiberstr. 24/25. 16 4. 13. S. s 6. zIib. 50o§ 995. Einseitig durchsichtige Lohntüte. Form einer Stand oder Diefenuhr. Hugo Ehren. 16. 4. 12. H. 56 Hos. . Lenze, Cöln, Emaldistr. 14. 13. 4 12. &. 29 022. 10. 4. 12. G. 30146. 16.4. 12. 3. 7981. Falbenhennenstr. 16. 12. 4. 12. Sch. 43786. 49a. 507 0872. Zur Aufnahme von Werken Gal Müller, Duigburg Meiderich, Emschetstr. 6, haus, Hamburg, Ludolfstr. 6. 6.4 12. G. 7521. Gab. 507 104. Befestigung von Windschutz. zh. 506 826. Anordnung von Verstärkungs⸗ 42g. 507 850. Swrechmaschinengehäuse mit ab, 507 342. Pyrophores Tischfeuerzeug. Fa. 58. 50s SIZ. Mäusesalle. Richard Titze, u. dgl. dienende Hülse (Futter). Arthur Pindtan 1. Georg Witttamp,* PYtülheim-Ruhr. Bümpten. Sig. oT Für. Metall. Vermiet Plakat mit scheiben für Fahrzeuge aller Art. Delmenhorster rippen an den Rohren von Fahrratgestellteilen bzw. Stoffüberzug. Kalliope Mußikiwerke. Att. Ges., B. Köllisch, ö 14 11. 41.3. K 50 647. Hertwiggwaldau, Kr. Jauer. 25. 6. IJ. T. 13 353. Shield, London, Vertt': G. ehlert, G. Lomb 1.412. M. 41 433, . auswechselbarer Etagenbezeichnung. Paul Sebastian, Wagenfabrik Cari Tönjes A. G., Delmenhorst. NRadgabeln. Gustar Adolf Schöche. Dresden, Dippoldiswalde i. S. 20. 4. 1. K. 52 S5. Kb. 507 142. In einem Halter ju einem 451. 596 861. Vorrichtung zum Ausschwefein F. Harmsen, A. Büttner u. G. Meißner, pa 3b. 507 033. Postkarte mit Firmenaufdzuck. Hannover, Rarnbergstr. 13. 5.4. 12. S. 27 164. 17. 4. 18. D. 22 34t, . . . Lalernenstt. 2. 12. 4. 12. Sch. 43 789. . 42h. 598 738. Pisierfernrohr mit zweigliedrigem Satz vereinigte Feuerzeuge, bestehend je aus einer unterirdischer Höhlen, mit in einem Iylinder beweg. Anwälte, Perlin SMW. 51. I3. 4. Iz. FG 2, Fritz Stauelle, Fraue nwaldau, Kr. Trebnitz i. Schl. 4g. 3607 5319. ls Ständer verwendbarer 36. 507 256. Einspurigec, lenkbarer Rodel, 3h, 507032. Senköechter Hinterradschlitten Linsenumkehrsystem. Fa. Carl Zeist, Jena. 15. 4. 12. Schale mit an der Seite (Außenfläche) an gehrachter barem, die Dämpfe niederdrückendem Kolben. A949. 557 2937. Klemmmvorrichtung mit Boh H. 4 12 St. I6 124. ⸗ Karton. Waldes * Co., Prag⸗Wrschowitz; Vertr.: schlitten mit zwei an einem Rahmen hintereinander für Fahrräder. Joeph Müller, Bres lau, Vor⸗ 3. 7973. . . Ftreichhölzerhälse. Josef Berau. Wien. Vertr.: Johann Ferdinand Petith,. Zwingenberg, Hessen. Riefficll̃zadel am Bohrer. Ghristtan Gönner, ha zib. 507 053. Hand aus rotem Papier zum Paul Rückert, Pat. Anw., Gera, Reuß. 6. 4. 12. befestigten Gleitkusen. Hans Häusler, Fürth, werlstr. .. 18. 4. 12. M. 41 827. 12h. 506 739. Prismensystem für Panorama⸗ A. du Bois Reymond, Max Wagner u. G. Lemke, 2. 4. 12. P. 21 286. hurg, Weidestraße 150. 13. 4. 12. G. 36 187 Heyeichnen wichtiger Stellen auf Schriftstücken usw. W. 36 432. Amalienstr. 56. 16. 12. 11. H. 53 917. S2h. 507 230. Sentstangenmuffe. Metan⸗ fernrohre. Fa. Carl Zeist. Jena. 15. 4. 17. 3. 7974. Pat. Anwälte, Berlin 8. 1. 1. 4 12. B. 5b 713. Aga, E97 447. Zylinderkörper für Gasmotore 95. S607 692. Vorrichtung zum Biegen vn Rudolf Eckold Waltershausen. 9.2 12. G. 16 953. 549. 507 5320. Biegsame Illumingtionsleiste. G36. 507 294. Leicht rollender Einsatzboden warenfavrit „Ideal“ G. in. b. H., Opladen. 42h. 57427. Federnd; Twefestigungshorrich. 464. 5607 434. Vorrichtung zum Fillen von mit Schieberstenerüng.? EClarg Schneeweis, geb. Grüßenschienen. Johannes Karkuth. Gladbeck M ib. 597 665. Formularheft für Posskarten, Sto Weber, Berstn-Rein ickendorf, Probinzstr. S3 A. für Köppwagen u. dgl. Düngerexrport- Gefell, 13. 4. 12. M. 4 856. . . für 3, Scheiben CLichtfilter, besonders Taschenfeuerzeugen. Georg Koch, Rürnberg, Renn. Fourdan, München, Milbertshofen, Schopenhauer⸗ Bräuckerstr. 78. 16. 4. 12. K. 53 341. farlenbriefe oder andere Formulare mit in demfelben 6. 4. J Vä. Z6 436. ⸗ schaft zu Dresden, Dresden. 13. 4. 3. D. 22 352. 61. 507 113. Rücktrittfelgenbremse mit Frei⸗ KHelbscheiben), Vorsatzlinsen o. dal, Vöuis Lang, weg 45. 4. 4 13. G. 53 723. straße 6. 12. 4. 12. Sch. 45 778. 45g. sos E88, Vorrichtung zum Stauchen ] ungeordneten Ewupon, Bogen. Margarete Brandt, zg. So 576. Reklgmeapparat mit elektro Szb. 67 zzz. schenhehälter mit Zigarren. laufzahnkranz. Al xander Nora, Kattowitz S. S. Dresden, Ningstr. 27. X. 2. J12. X. 28 654. 4*b. 507 **. gereisen. Benzintaschenfeuergeug. A668. Go7 071. Steuerung für Verbrennungs- Nielen. Weiß * Weller, Hanau a. R. i Wagner, Berlin, Lichterfelde, Karlstr. 38. magnetischem Triebwerk. Kurt Lubowsky, Berlin, taschen⸗· oder Feuerzeugbehälter für Fahrzeuge. 11. 10. 11. R. 11330, ö 42h. 507 484. Stereostopapparat mit nur Josef Bochynski. Charlottenburg, Ssnabrücherftr. 8. kraftmaschinen mit keeisenden Zylindern. Stas⸗ W. 36 507. ; 5. 3. T7 B. M 66 ; Martin Lutherstr. 91. 1. 4. 12. . 28 2623. Herm. Weißenburger . Co., Stuttgart- Cann. Szkt. 5090 799. Federsitz⸗ Raͤbantrieb. Felix einer Glühbirne und verschiebbarem Rahmen mit 11. 4. 12. B. 57 848. Rotations. Motor ⸗Gesellschaft m. b. S., Berlin. ob. So 966. Riffelwalze aus rechtnulll 316. G7 RZG. Couleur Visitenkarte. Max Z3z5a. 507 137. Mahlngutzuführung für Holz. slatt 17. 4. 17. W. 36 ö. . Härtel, Großreichen, Kr, Lühen, Post Vorderkeite r chieten, gefgzbten Söäsern., Otte Gaede, zerlin· a. S907 8 0. Pyrophorsenerseug. Walter . 4. 12. NR. 33350. hör Achse stehenden Sägeblättern, die mittels in Etre be, Ma deburg, Blauebelsstr. 7. 25. 3. 17. reißer und Feinmühlen mit hohler Welle, Willlam 636. 06 862. Auto. bzw. Wagenkantine mit i. Schl. 12 4. 12. D. 5556. Wilmersdorf, Nassauischestr. à, u. Hermann Kloppe, tlein, Efferen. 13. 4. 12. R. 52 di. 466. 53907 0272. Steuerung für Verbrennungs- Mutter mit Ring dicht nebeneinander vereint St 169075 ö ⸗ Denso, Forst i. L. 30. 3. 12. D. 22271. verschiedenen Facheinrichtungen usw. Fa. Ged. D. S3t. 507129. Vorrichtung an Fahrrädern zur Berlin. Friedenau, Wielandstt. 1. 10. 11. 11. 446. S607 4616. Jigarettendofe mit Verstelfungs, kraftmaschinen mit krelsenden Zylindern. St s., werden Julius Mohs, Vessau, Wasserftazt l 310. 367 10. Anhänge⸗Ctikette zum Anlegen 5c! 56 On 9. Tränsport-Organe zwischen Auf- Knipp, Stuttgart. Ji. 4. 12. K. sz 30s. Nutzbarmachung des Winden für den Antrieb des G. 29 515. . rahmen. Heiligenstädter Metallwarenfabrik Rotations. Motor⸗Gesellschaft m. b. S., Berlin. 12. 59. 11. M. 39 597 und Abnehmen während die Schnur an der Ware tragwalje und Transportbahn an AnleünMaschinen 63c. 507 012. Schlußnummernschild für Krast⸗ Rades. Emil Lehmann, Seedorf b. Wiesau, Frr. 42h. S307 401. Neise⸗ Projektion ⸗ Apparat, Dr. Grohmann * Bosch, Wien; Vertr.: Dr. B. 2. 4. 12. R. 32 560. Soc, 606 SS. Schleudermühle mit umlausen bängen bleibt. Edinund TWcfste, Gößnitz, S.A. n. dgl., Zweiwalenfhstein, mit Geradegustrangvorteur. fahrzeuge aller Art. Paul Stephan, Krietern b. Sagan. 5. 2. 12. S. 25 504. Hans Heusner. Gießen. 26. 2. 12. . 54997. Alexander⸗Katz u. G. Benjamln Pat. Anwälte, 46b. 507 023. Als Rundschieber ausgebildetes Verteilungsvorrichtung und mit aus einzeluen de 1.4 12. KW. 36 39 ] Joseph Renger, Düsseldorf, Neußerstr. 12. 12.4. 12. Breslau. 10. 4. 12. St. 16095. S zt. 597191. Exzentrischer Kurhelantrleb sür 12h. 507511. Schaltvorrichtung für Lichtziel, Berlin 8W. 68. 17. 4. I2. H. 6h 23. Steuerorgan für Rotations verbrennungskraftmaschinen; baren Mahlzähnen bestehenden Wurfringen, welch S5. 507 A6. Reihenbilderkarte. Stanislaus R. 32 5833. 83c. 507 024. Anordnung eines Griffes an Fahrräder, ,, u. dgl. Haul, Lie be rohre. Wafen · Technisch e Gesg sischast „Wespi“ 446. 507 466. Reibstift zum Cereisenfeuerzeug Stas ⸗Notations⸗Motor⸗Gesellschaft in. b. S., die Einstellung verfchledener Spaltweiten ermg Fuchars? !, Waidmannuglust. 4. 4. 12. K. b 7483. ä5f. 56 A589. Löschpapier mit einer in der Schtebefenster⸗Scheiben. Fa. August Zschau, Dresden, doringstr 2. 15. 7. 1. X. 2 663. . m. b. H., Berlin. 4. 4. 12. W. 36 471. mit auswechselbar eingestecktem Metallstift. Fa. M. Berlin. 9. 4. 12. R. 32561. lichen. E. Burckard, Darmsladt, Emilstr. 346 507 208 Haus halthuch. Fa. Bernhard Farbe der Schreibtinte verfehenen Musterung. Joseph Leipzig. 13. 4 12. 3 7956. S4. S098 825. Untersetzer mit ghlvarrizht ung 42h. 5607 542. Projektions⸗ Apparat. Helene Krug, Zeitz. 17. 4. 2. K. 52 894. . 1466. 507 340. Steuerungsanordnung für 15. 4. 12. B. 57 917. eher deen 39. Muß 3a lt ich,, gz: , n Szͤc. 507 0235. Schiebefenster Anordnung. Fa. Fuchs Co., Drebden. 15. 12. F. 25 736. Sachadã, geb. 39. Chemnitz. Hilbersdorf, Gnei⸗ 1418. 397 316. Tasse in Verbindung mit Kaffee Crplosionsmotoren. Auglist SchHuguder, Leipzig. Soöc. Jos ss Hydraulische Druckregelun g 316. 5367 a Karte init Bildchen enthaltender Gd. 367 383. Verschluß für Müitärfaum- Ang uft Ischau, Leipzig. 15. 4. 12. 3. 76.7. G44. E06 392, Flaschenverschluß, Paul zi er senaustr. 11. 18. 4. 12. S. 275 263. löffel als Aschhecher. Gebrüder Ruppel, Gotha. Connewitz, Mathildenstr. 7. 6. 17. 11. Sch. 41 96g. vorrichtung für Zucerrohrmühlen u. dgl. Joh kinfe. Sugo Meher ztunsi verlag gzuͤbeck. zeuge. Robert Rose, Wittenberg, Bez. Halle. 863. 567 026. Kraftwagen, insbesondere für Cöln-Ehrenfeld, Mechternstr. I. 22. 3. 11. G. 28 34. 2h. 507 547. ernrohr mit Linsenumkehr⸗ 6. 4. 12. R. 32 589. . Gb. 507 344. Steuerungsanordnung für Me Reil, Charles Me Neil, B. Sc., u. Wllla ß. 4. 12 r 41 8659 ; 17. 4. 12. R. 32 625. die Feuerwehr. Adlerwerte vorm. Heinrich 6a. 508 919. Sicherheite ssaschen ver chl uß. system. Fa. Carl Zei , Jena. 19.4. 12. 3. 7991. 416. 5907 546. Aus einem mit sich berührenden, Explosionsmotoren. August Schnauder, Leipzig. Ärnoft We Neil, Govan, Renfrew, Schott dib. 507 53* Briefbogen mit einer das 56a. 507 412. Vorrichtung an Kummeten zum Kleyer Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. 15. 4. 13. Paul Joseph Athanase Rol. Paris; Verne; 42h. 307 548. Füllungsring für Periskopring⸗ federnden Deckwänden ausgestatteten, einen Schlebe / Connewitz, Mathildenstr. 7. 6. 13. 11. Sch. 42 323. Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte kigengewicht desfelben angebenden Bezeichnung. Strang-⸗Anhängen. Adalbert Rezüe, Zittau i. S. A. 18318. O. Cracoanu, Pat. Anw., Berlin 8W. 48. 4. 4. 12. linsen. Fa. Carl Zeis Jena. 19. 4. 12. 3. 79923. behälter aufnehmenden Gehäufe bestehender Streich, 6b. Jo7 376. Vorrichtung zur automatischen Berlin 8W. 11. 15. 4. 12. R. 11 95. Io feph Imhoff Hearnar 16. 4. 12. J. 12 625. 9. 8. 11. SR. 360 587. 6834. 507 027. Vorrichtung zur Verhinderung N. 11 884. ö . 42h. 597 549. Zielfernrohr. Dr. Walter holjbehälter. Martin Rager, Traunstein, Ober⸗ Drosselung der Gaszufuhr von Automobilmotoren 56c. 5027 105. Zerkleinerung, Misch 5b. 3075635 Briefumschlag mit einer das 57a. 50 833. Vorrichtung an Préojektions- des Einfrierens von Wasserbehältern, die auf Kraft— 506 930. Deckel für Trinkgefäße beliebiger Gérard, Charlottenburg, Charlottenburger Ufer 17. bayern. I9. 4. 12. R. 32617. ; Im Leerlaufzustand. Adlerwerte vorm. Heinrich Schleuder. und Sorttermäschine für Formsand nn sigengewicht dezselben angebenden Bezeichnung. gpparaten, um den dem heißen . autgesezten wagen mitgeführt werden,. Adlertwerke vorm. Art. Agnetendarfer So lzwa ren fabrt . 63 . t . 45a; dos 327. utomgtische Ausrücknarrichtung Riener Akt. Ges., Frankfurt a. M. 18. 4. 3. andere, Materialien, mit deiner! rolierenden, Jeseph Jrahoff. Weimar. 6. 4. 12. J. 12 636. Fiämstreifen durch Exhaustorluft abzukühlen und auf- Heinrich Kleyer Akt. Ges., Frankfurt a. M. Kei, e gere e i. . . . . Schmauchthermameter mit zreh⸗ für Pferderechen. Scharfenberg . Hartwig. J. 18 z25. Nateriglien aufbereltenden Drahtbürstenwals. Jen dib. sd i. Postlartenband. Ernst Schwarz, Hetende Vergafun got mpfe fortzublgfen. H. Drömer, 13. 4. 13. J. 18 za Sa. 507 121. J aschent uß. Paul Jeieph
barer Schutzhülse. Hermann Obel, Charlottenburg, Gotha. 13. 4. 12. Sch. 45 7953. 146, 506 922. Hilfsantriebsvorrichtung für Gut, Cannstatt, Bigmarckftr. 4. 17. 4. 17. G. J2h zppt art.. Berli z tr 38. 25. 3. 12. D. 21 837. 63. 507 034. Automobil mit auch nach hinten Le Von, New Orleans, V. St. A. ; Vertr.: Wiflebenstt; 13; Ils. 1230. id, ss, i, Ig. 50 209. Ackerschleise. Herbert Wollen, den Anker magnteleftrischet Jündapparats zun An. Sopb. 0 Söd. . zum Antrieb Rs . . Hi lee e n hie. ö gen, . g sereofterfscht⸗ Aufnahme. gbgeschütztem Getrieberaum. Max Mannesmann, H. Fieth, Pat, Anm, Nürn berg. 23. 1 13. Be btz oJ i. so? 320. Kurzes, Thermometer für die schläger, Dom. Barkenfelde, Kr Schlochau b. Pr. lgffen von Erplosiongkraftmaschinen, insbefonbere für Siebzylinderz bei Sichtmaschinen,. Wilh; Köhler. Kalterwerkè Ptaschinenf'atbrik m. b. H., Weißig. apparat für Röntgenbisber mit. Finschaltung des lachen. Bachstr. 20. 15. 4. 13. M, 41 S2. Stg. So 143. Flaschenber schlußkn apf, delten Schmelzpunktbestimmung mit oberhalb der Skale Friedland. 29. 3. 17. KW. 36 416. Kraftfabrzeuge. Anton stlein, Frankfurt a. M., Hirschberg i. Schl. 15. 4. 13. K. M S306. e wertes Tg ch en s b. S., Kreml des n (' eg Kacke nnnhhes Liens h eg, Febernde Käesthein gz - hichael in die Flajchenmündung emireten per unte s, ei berlangertem Glasansaß. Gar Richter, Berlin, 15a. 507 128. Motorpflugwagen in seiner Saalburgftr. 43. 5. 4. 13. K. 52 753. 5Ib. So 572. Pianogebäuse. Adolf . zis. zo7 807. Bilderrahmen aus Pappe mit Elertrizitäts Gesellschaft m. b. H., PMünchen. Meyer, München, Püttrichstr. 5. 12 4. 12. M. 41811. geringe Höhe und nahezu den gleichen Durchme sser Lehrterstr. 309. 17. 4. 12. R. 32 610. Gesamtanordnung mit Höheneinstellung des Pflug 6c. 3607 3867. Zündkerze für Motore mit mann X Co., Berlin Lichtenberg. 28. 3. . Nelallei satz. Earl Alfred Dreesen, Metz. I3. 4. 13. P. 21 393. . 63c. 5607 239. Sicherheltsgürtel für Auto wie der Flaschenmündungeinnenraum besitzt. Flaschen⸗ Ni. So7 544. Aerztliches Thermometer. Francis scharenrahmeng und Lenkung des in seiner Horijontal. Bohrung zur Einführung von Gaz. Morris Mos. X. 28 921. . 1 4. 12. 8d. 72356 f 57za. S095 875. Stereostopischer Aufnahme- mobilfghrer u. dgl. Robert Ostertag, Bamberg, und Perschluß⸗Industrie Lichtenstein Co., Cogper, London; Vertr.: C. W. Hopkins u. ebene drehbaren Steuerradeg vom Führersit aus. Lowitz, Indiangpolis, V. St. A.; Vertr.: Fellx 51Ib. So 5283. Pianogehäuse. Adolf . dig. 506 745. Reklame. Drucksache. Fa. S. apparat für Röntgenbilder mit Ausschaltung der Keßlerstr. 20. 15. 4. 12. O. 71350. Frankfurt a. M. 5. 4. 12. F. 26 59 ⸗ . 5 Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. 19. 4. 12. , , Berlin, Wichmannstr. 13 a. e gg hat mum, Berlin 8W. 61. 15. 4. 12. 27 * Co., Berlin- Lichtenberg. 28. 3. Adam, Berlin. 29. 3. 17. A. 18093 Röntgenröhre durch Durchschmelzen einer Schmelz⸗ , ö ,, ö d,, se, 3 k ; ; 12 . . ; 2. 28 922. r O. Kranzstander f tone. rizitäts ⸗Gesellschaft nehmbarem Oberteil. Fa. Augu au, Leipzig. Art. Agnete r * ETI. S597 007, Titrierapparat. Emil Dittmar 456. 506 729. Scharhebel zu Drillmaschinen. 6c. S507 402. Stromunterbrecher mit achsialer S Ic. S502 0083. Kindertrompete mit tanzenden . ,, . ,, . ö. . 9 39 6 f onen Gren . Reil, Amn etendarf. . RiTb. 1, 4. 13. A. Ss. 283 . Hamburg, 9. 4. 12. D. 22 320. Carl Beermann G. m. b. S., Berlin. 16. 4. 12. Bewegung und radialem Antrieb. Fa. Robert Figuren. Franz Pongratz, Regensburg. 6 4 lk v. v7 1d . . ; . 57a. Jö 186. Spule für Bilddänder. G. C. . G83c. 5097 458. Federnde Gabelstütze. Dansa⸗ aa. 507173. Untersatzs ah lapparat. Ge hard * e e e, Tarrichtung, mit Scnkiolinder . 57 go), „ Besch. Stuttgart, 19. 6. 11. B. S2 727. B. 21 266 6 Fig. sos 84. Ansichtspostkarte. Adolf Reich. Micheisen U. V. Blichfesidt, Vißorg, Dänem:; Autom bil Gesellschaft m. b. S., Varel, Oldenb. Steen, Hartum ß. Autich, is (4. lz. St. 16.1. zur Bestimmung des spezifischen Gewichts schäumender 5b. 506 941. Jauchenverteiler. Martin A6c. S027 41A. Vorrichtung zur e , 51c. 507 089. Blasakkordeon, bei welchem ei har Münch INiymphenburgerstr 172. 11. 3. 123. Vertr. Ji. Rohrbach, Pat. Rinw., Erfurt. Ib. 4. 12. 16. 43. 12. SH. 565 621. S4a. 5 O7 339. Bierzählapparat. Louis Sickel, ö lüssigkeiten. Theodor Pokorun, Pfullendorf, Dinkel jr., Dertingen b. Wertheim. 13. 4. 13. veränderung für die elektrische Jündung bei Explo⸗ Klappengriff mit einem Ba riff auf der oben R. z 83 en, Nymp ö N. 41 8536. . C38. S898 7185. Rad mit abnehmbarer Felge. Zeitz. 16. . 1I. S. 25 684. . aden. 3. 4. 12. P. 21 244. ö D. 22 3365. sionsmetoren. Richard Riedel; Leipzig - Reudnitz, Veckeifeste dutch ein Form-⸗Werdeck verbunden s 33g. Soös 7853. Ansichtskarte. W. Behrens, 57a. 507 478. Vorrichtung zur Gefahrlos. John William Hall u. Cyril Baynes, Londen; Sag. 50733. Aus (iner Verscklußhülse mit eln Für, göleCherteler ir Ruitvrchnefz. stztz son ee, dn, Föebelangznang wer. Scneselßessh 4, s. deln ä, zo gi, Friedrich, Atgust Schueidenbach, Brunndthhn It ichen Schü ensstr 12. 153. 3. 17. B. dr 36s. machung von Filmbränden bei Kinematographen. Vertr. J. P. Schmidt u. O. Schmidt, Pat-An, durch einen Hahn abschlisßbarem Auslaufrahr be Paul Funke * Co. G. m. b. H., Berlin. stellbare Entleerungsborrichtung an Jauchefässern. 6c. 507 422. Kugellager mit seitlichen Kugel⸗ 13. 4. 12. Sch. 437596. dig. 30 . Vo richtung ar! leichten Be. Car Llpel, Rathengwerstr. O7. 1. Walter Burg. Kälte, Berlin SM 68. 1. J. 17. S. bs dis. stebender Sn bon flaschen pe rschluß, Emil Osne:t, 17. 4. 12. F. 26 742. . Friedrich Zemn, Wolhusen, Schwelz; Vertr.: halterlngen. Attiebolaget Svenska Kullager⸗ Sne. S097 128. Ergänzungès-⸗Zither mit Strelh⸗ sestigun gJner Warenangzeichẽntafel an Kisten, Fässern holz, Torsstr. I6, Berlin. 19. 4. 12. A. I8 335. 638. 507 081. Steuerrad für Fahrzeuge, Vaduz, Liechtenstein; Vertr. Mar ö 121. 507 432. Registrierende Vorrichtung zum C. Kleyer, Pat. Anw., Karlsruhe i. B. 19. 4. 12. fabriken, Gothenburg, Schweden; Vertr. Henry zither. Bruno Müller jun., Auerbach 1. und en Sttomar Wiesner, Cottbus, Schiller Fre? 507 A35. Photographischer Apparat für Automobile u. dgl. mit aus ovalem Rohr her. Zwickau i. S. Georgenpl. 18 11. 11. O. 68 z , , ö Sr mt, Hrn . KWrfteß ug gr. F. ieggnd, Hö, 2. 1. H. ei lis. staßße 5. I3. 5. 13. R. 36 50. Reifezwecke, verwendbar als Buntelkan mer. zun gesteüten Radiran:. Wenersberg Kischbaum * Fa. So as 6. SPbgiensscher Tunkschuß int H. Contzen, Duͤsseldorf, Rochusstr. 2. 3. 4. 12. 25e. 596 927. Bindestrick für Garben und Pat.⸗Anwälte, Berlin 8W. 11. 19.3. 17. 4. 187143. Ic. S307 213. Tondämpfer für. Geigen dig. 5606 759. Reklame aschen mit Brief⸗ Einlegen Entwickeln, Fixieren, Mitführen und Cie. Art. Ges. für Waffen und Fahrradtheile, Bierzähler. Emil Dar in in u. Franz eier, 64 J ne , a . . tbesff r en e, 2 r, . , , ,,, Ern st . von Janowski, Berlin, Bergstr. l marken. Friedrich Faulenbach, Schladen 4. H. Trocknen naffer Plaiten, zur Aufnahme der Kamera ann,, 5 ö. 12. ö. . 6 . k Brückenstr. 6. 1. 4. 12. . ' n R. ert, eld, Oberh. n o., G. m. b. H., . 6. 4. 12. J. — ö i ; ö ö. Federnde Lagerung des Fabr⸗ D. 22 283. ö. z y . 8 uttgart 4. 12. J. 12 608 18. 3. 12. F. 26 575 und aller nötigen Utensilien Peter Weller, Betz. 628 R Dur l? j chau Del. Saa. S602 8587. Meßvortichtung an Gefäßen
Rechenkasten. ans Horn, Frankfurt a. M., 9. 4. 12. B. 57 882. 3. 4. 12. G. 17 214. ö . ; x —ĩ i . 8 . n rr g n, She, So 4727. An Akkordeons, Banden Sig. Sos z61. Reklamesaͤule mit Zugang ju dorf a. Sieg 4 4. 12 W. 6 gög. , n ,,
45. 507 247. Kartoffelerntemasching. Jacob 46e. So7 443. Kühleinrichtung für Rotations. u. Dal. t ĩ i des Degrl . ; ö i inb i 33 06 22m. 507 480. Rechengpparat. Marx Wolg, Pech berger, Hochspeyer, Pfal. j7. 4. 15. B. 57 950. Verbrennungekraftmaschlnen. Etas . Rotations; , . Henn durch ih GJ . 3 ,, ,. ,,, . 63d. 507 678. Abnehmhare Felge mit durch S. S., Dorotheenstr. 63. 1ä6. 7 11. G. * 6 . ö. Rh., Beethovenstr. 33. 19. 4. 12. a 83 6 a , n. r 6e . g n,, n, m i. m. b. S., Berlin. 10. 4. 12. . Stoßkanten greifende ,,, C. gz .* g. . ; Gre; , Ie ich Sch ven, Düsseldorf. n, w r re P S . G46. 506 709. e nn ne,, . ł ; 8; Sassolsheim, Post Dunzenheim i. G. 14.7. 11. - ? uger, Altenburg, S. A. 18. 4. 12. U. 2. Sag. . 12. 4. 12. Sch. 43 794. ; 1 elm eischmann, ünchen, Parkstr. 34. aßen röße, Du. d97 4230. Rechen, Tabelle, Karl Schneider, W. 34 337. 48e. So? 48. Brennstoffüunleitung für Naph, ie. 30785892. Automatischs Rotenblu kee an ge, ,, Elgg , e . 1 . 8. 5 Horrichtung zur Grjeugung von Fier rg, , mm. ö oder . Saarbrücken. 1. 4. 12. Sch. 43 665. 45e. S0 84. Dreschmaschine mit Reinigungs talknmotoren. Benz Cie. Rheinische Äurs— quetsche. Dr. Max Dopatka, Breslau, Höfchenstt. ld. 27. 3 638 5 ws, Druckluft an Feuerspritzen. Ablerwerke vorm. G38. 507 253. Wagenradfelge, A. Zierz, werden. F. A. S amburg, Vorsetzen 26. Tn. 507 441. Rechenlehivorrichtung. Hermann rtr gn, und Sortierung. Albert Fenner, mobil! u. Motoren ; Fabrik Att. Ges., Mann JI7. 4. jz. DV. 29 351 dig. So 756. Kalender fuͤr Reklamezwecke. Seinrich Küleher ir er, Frankfurt a. M. Lamsdorf, O. S. 265. 9. 11. 3. 7568. 10. 4. 12.3 6 ö ill Mar wa . Düfsseldorf, Werstenerdorfstr. 75. Prossen, Post Wischin. 17. 13. 10. F. 25 700. beim. 13. 4. 12. B. 57 8092. S5Ta. SO 819. Gestell für Nähmaschinen ¶ Dteh Selena Pohl . Pohle, Leipzt Schkeußig, 15. 4. 13. A. iS 317. 638. 507 818. Aus doppelten Spiralfedern Cad, O6 219. Vgrrichtung zum Abfüllen won 10. 4. 12. Sch. 43 846. 46. 506 Os z. Zerkleinerungsvorrichtung für 8e. do 483. Grplostonsmotor mit mehreren bänfe u. dgl.. Aron Biber. Warschau Vert; Rdelstr. I? 5. 9 12 21318 ö. 5Ha. So? 233. Vorrichtung zum Luftleer⸗ bestehender Stoßdämpfer für Fahrzeuge. Gustav i ne tt aus einem Vorrat behälter e , e. He n. n e af e wn nn an , . 6 . 35. , u. f, . e,, n. 3 . . , ö. Hr. . Hottscho, Pate Ant, Berlin M. 8. 6 JG il sin, so r. Gebage- Stinder oder Behalter . von Saugleitungen an Feuerspritzen, die zur a,, Düsseldorf, Bergerallee 6. 17. 4. 12. 2 ö ,, * 9 49 — 369 1 . 2. elm J * rtran * . 4 . 2 26. er ** es. , ran * . ö . .. 2 . ĩ . j 21 . 5. , ö ö . 33 4 . B. S8 Ces nit Schu . oder Deckel. Karl Wagner, Wasserabgabe nicht selbst ansaugende nr * . 508 8G. Elastischer . Kurt ,, Hamburg, Vorsetzen 26. 10. 4. 12
10. 4. 12. . 3 847. he. 807 181. Aufhängung des weischũttler⸗ A. 18 321. . - A 3 ! J fi den Adlerwerke vorm Seinrich leyer To. 506 809. Anemo Tachometer. Fa. Wil systems an Dreschmaschinen. Heinrich Lanz, mann. 46d. So A409. Stromunterbrecher mit achsial ] ,, , 6 PH. 15. J. 17. J. is 318. Müiler, Aurich. 11. 4. 13. HM. 41 892. S. 27196. . = Hirn, ren Leipzig Volkmarsdorf. J65. . I2. 51 3 6 8. , me. *. 36. an , un ad gn, ier. . 5 (Schluß in der folgenden Beilage) 6 i , dat. Anm alte, Berlin sw. 11. 27. 3. 19. , . , J 35 ö. ö e kö 2 ö 9 , . h ö ⸗ rstellbarer Blumentasten. Bosch, Stuttgart. 28. 4. 11. B. 52 90g. 19. 56 ̃ it durch Schwimmer geffeuertem und durch Schleif. an Niettellern von Metallgleitschutzplatten für Fahr. maschinen. n . , , , m,, ,. , , . Dr nr fl renn. Willi Couradt, , Friedrich Steigenberger, Um Trachau. 16. 4. 12. M. 41 815. 4. 6 3
Verw. ö ; 3. ahn 5. . J Kötlin? 11. C 12. C. ga0s. 4. 12. St. IS 185.
*