1912 / 109 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 May 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Prenzlau, Hamburg, Spal dingstr. 210 212. 22. 4. 09. AI- 264 13499] anderen Prokuristen, wenn aber der Vorftand aug An Stelle des ausgeschiedenen Vorst B P. ld 30, 12 4, 12. 1. in das , . ; e w, liedern besteht, in Gemeinschaft mit Lippert ist Georg Seeliger, . N e n n t e en l 2 3 e 9

Gt. 377 099. Vorrichtung zum Lenken eines m 29. April 1912. einem Vorftandsmitgliede, ordentlichen wie stellver⸗ heim wohnhast, getreten,. 9 5 ß ö ĩ ö. Matordrelrgzes usw. Friedrich Boecker, Hohf a. : nt? und Papierstoffwerke tretenden, die Gefensschaft zu vertreten, auch Grund⸗ Bingen, den 1, Mai 1912. 3 5 D d fn ö I St ts : limburg i. B. 13 4. 60. D. AI 109. 13. * 12. P mit e, , g e stücke zu veräußern. Zur Vollziehung von Post⸗ Gr. Amtsgericht. um en en ei anzer er Un bum 1 ren 1 en af inzeiget. Sab. 8227 419. Kenservenbüchsen⸗Qer. Aitang. Gegenftand des Unternehmens ist die ö über den Empfang von Briefen oder Riankenhain, ür iz 0 49 . 5 , 246 b. Solingen. 6. 4. 96. Herstellung und der Vertrieb von Papierstoff aller sonstigen Poststücken, auch Wertbriefen . ein · Vetanntmachung. ) M* 1 0 Berlin Montag . den 6. Mai 1 9 12 ; 141. 12. Art, zugleich auch der Fortbetrieb des zu Altona geschrlebenen Postsendungen . dergl. genug seine In das Handelsregister ist eingetragen word ; ——— ĩ . 0 ,. . . Sleuerungspropel ee är Motor, äanter der Firma Lüders & Schramm bestehenden Unterschrift allein. Sei Nr,; 3410. . und zwar: nden, e Inhalt diele Ve age. . welcher d, H , . oote usw. Ladis la Vojägek,. G. 3 Vertr.: Fabrikgeschäfts und die gewerbliche und kauf⸗ Orientbank Akttiengesellschaft mit dem Sitze zu 3. bei Fol. 8s Abteilung A, woselbst sih patente Gebrasche muster, Kontur fom e bie ar ff, di , en Handels- Güterrechts⸗, Vereing ., Genossenschafts⸗, Zeichen und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,

Zeisig, Fels u. Dr. Lotterhes, Par Anwälte, Berlin Hääunische Verwertung der bon dem Gesellschafter Berlin und mehreren Zweigniederlafsungen; Bank. offene Handelsgesellschaft Seidel X Es. Thũir inge anntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

d e,

SW. 61. 17. 4. 09. V. 7147 ö ĩ d direktor Adolf Zahn in Berlin ist nicht mehr Vor⸗ m n

185. 4. 12. errn C. Knopf eingebrachten Erfindungen un Adolf 3 Kunst Emaillierwerk, Tann ; 2 22 87a. 379 962. Verf bare ö, e e ns , n, . . gude milglied der Gesellschaft. Die Prokura des rr n. roda eingetraen en Ta —ꝰ an elsre ö ter ür ) 7 8 D e nu e 8 ; ö Jean 5e ahfel, Aachen, Rochus. Daß Stammkapstal beträgt 439 009 . Ge⸗ Richard Adler in Berlin ist erloschen. Die offene Handelsgesellschaft ist gufgelöst. D 1 9 (Mr. 1099.) straße b. 13. 4. 09.“ S. 41 083. 12. 4. 12. schaäftsführer sind der Kaufmann Curt Berthold Berlin, den 29. April 1912. unler ihr betriebene Geschäft ist mit en uten Das gentras· uche gr ö .

68a. 378161. Shnepper für Nachtschränke Friedrich Joachim v. Neis witz in Hamburg und der Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89. und Paffiven unter Beibehaltung der Firm anf Selbstabholer auch durg die Fönfgliche Expedition , ö ö Bezu gz KJ 9 ö.. Y , ec. H 64 ,, De . ummern kosten 20 5.

u; dgl. Heinr. B n r , Heinrich Marti in Altong 7 irma Set Lunst Ema sli

xasch, en i. W. 13. 4. 09. Chemiker Carl Heinrich Martin Knopf in in. 13798] Firma Seidel C Co., Kunst - Emalllierw . ; g

B. 12 431 10. 4. . ö Ert eczefe tc fte trag it enn weit iz te Ken uf er Handeleregister Abtellung A j . schaft mĩt beschränkter Hastung in e , n, Shaartan ie gert . Wlllelmstrihe sa belogen werden. Inserklonspreis für den Raum ciner 4 gespallenen Hetitzeile 36 73.

68a. 331 78. Doppelkeil⸗Drückerverbindung. festgeslellt. Sind. mehr als zwel Geschäfts führer ei . ö 63 ze nen hem! G es gangen. lber.

Cduard cey, Straßburg 1. G., Langstr. 135. bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwe Heschästs.: mann X Kahn, Berlin. Geselsschafter: ) Adolf! b. bei Fol. 10 Abteilung B die Firma Seidel Handelsregister Freiburg, Breisgau. 136560) Halle, Saale. 13530] j Cempten, Alg än 8

364 5 ö . , führer bertreten oder durch einen Geschäftsführer und Aenheinm, Käufmann, Schöneberg, 2 Gustab Groß. * Ce. RKuust. Emaillteriwerk, Gefenschaft . 5 8 4 In das Handelsregister B Band II S.5. 5 In bas hiefige Handelcregister Abt. X Nr. 1733, ö ö 1365381 Y.. 381 168. Fensterbasküle usw. Mark einen Prokuri ten. mann, Kaufmann, Berlin, 3 Hermann Kahn, Kauf beschränkter Haftung, Taunnroda. Pess s . s (13514) wurde eingetragen: ( betr, die Firma Dr. Pollak Æ Co., Halle a. S., Max Jos. Streng. . in 33 sried

me nu C Petersmann, Düsseldorf. 10. 5. 68. h ö . .. w. mann, Schöneberg. Offene Handelsgesellschaft, welche 86h , ist am 30. April 19k ö. . 1 dide din K a,, . it . und , . e e tmn; Der Uebergang der im Betriebe Die Prokura des Kaufmanns Wilkesen r er err

5 ö ö ngt a sinlage seine gesamten Gr ige 9 f . Bei Nr. 47 ossen worden. lbt. A 2 . eigniederlas jn R 9 äfts 6 . ĩ. . .

* 36. ac. lee sterogtale usw. Mark⸗ e chene ee fs nebfi den bereits ange— . ö . * Sitz der Gefellschaft ist Taunroda Koch in Dessau und als deren Inhaber der Kauf⸗ i. B. betr.. Nach 4. e n ng, te, ist ch , ,,, . Purne bern der Kanf⸗

mann 4 Beterdmann, Düsseldorf. 10. 5. 09. mel delen und noch anzumeldenden Patenmrechten in 6 . SDtth Retter, Fabrikbefitzer irn erde f ist Segenstand des Unternehmens ift die Herssell mann Carl Koch daselbst eingetragen worden. sammlung vom 11. April 1512 soll das Grund. Mar Niederlein ausgeschlofsen. Ken ht mnand. Mtihfff in, Hietmannsrted. w die Gesellschaft ein, welche dadurch dat auzschließliche ö 8 chef! ei be ,, erer eech ell und ker Wertrkeh von Nellameplätaten' Gäh Deffau, den 30. April 15 . kapital der Gesellschast um zoo G00 60 erhöht Halle a. S., den 25. April 1912. . h 55. 379 449. Haar zugleich Bartschneide. Recht der Verwertung dieser Erfindungen und Er— schafter eingetreten. Die Gesellschaft har am 6. April(( und allen Gegenständen, der Lohnemaillierung, . Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. werden. Die Erhöhung des Grundkapitals ist er⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Kempten p .

maschine usw. Germanta⸗Wert Gebr. Eyding, fahrungen erwirht. Der Gesamtwert der Einlage 1919 begonnen. Die Prokura des Heinrich Döring besonderg der ortbetrieh der zu Tannroda unter det puren, Rheinl. iss 16 J beträgt jetzt 2 500 000 . ; 4 . 56 i , 13569

Höhscheid b. Solingen. 253. 4. 07). V. 7060. des Herrn Knopf ist auf. t do o. vereinbart bleißt bestehen. Bei Nr. 31 os? Pr. Franz Firma, Thüringer Kunst. Gmaillierwerk Seidel K Co, n' Handelsregisser wurde ö . ch den. Generalversammlungobeschluß vom ; . ö Joh. 5 ; 1 6 und festgesetzt, sodaß die Stammeinlage des Herrn Fehlhaber, Fabrik chemisch vharmazeutischer bestehenden, bisher von dem am 158. August Ihn . Vier e r e we, . . 11. April 1912 ist der 5 5 des Gesellschaftsvertrags 6 . . . . fel re r e, n, gi. K

zHa. 384 133. Rahmengearbeiteter Schuh usw. Knopf gedeckt ist. Vrüparate. Weiß e: Inhaber jetzt: Frau verstorbenen Fabrikanten Robert Seidel zu Tannrod ĩ entsprechend der Erhöhung des Grundkapitals abge⸗ e e vper ñ s ö Q // , ö ,, . 6. 4. 12. 9. H. Ernst Plümer. Al Inhaber: H . ehe des Geschäfts be.] Kranichfe etriebenen und na eldels tft ö o, ausgegeben worden. se „Maurermeister Ern o Oskar Schubarth, e Gg. n Ka: in Franz Pröbß TzZa. 379 754. Gewehrlauf-⸗Reiniger. Richard Helnrich Gerhard Ernst Plümer, Schuhwarenhändler, ö a, ö. gemeinfam mit Herrn Scherff von gran ö. e lt r ber u nd n i nl n fn dr. Freiburg, den 24. April 1912. ist alleiniger Inhaber der Firma. . . der das Geschäft mit dem Sitze in Steinbruch, Coburg. 27. 4. 09. St. 11735. Altona. . ; . 6 we b. des Geschäfts durch die Frau Hedwig Melanie Seidel, geb. Döhler, zu Tannroda welter r ne , ill, Fabrikant in Großh. Amtsgericht. Halle a. S., den 27. April 1912. 56 enger . . Firma Franz Pröbstl, 11. 4. 12. Altona, Königl. Amtsgericht. 6. Fehlbaber, geb. Kribbe, ausgeschlossen. Bei geführten offenen Handeltgesellschaft sowie die ge YH n ren den 30. April 1912. Freiburę, Rreisgaunu.- 136562 Königliches Amtsgericht. Abt. 19. g en zt ö . 9 , e nn, ,, . . ö fz. Annaberg, Er zz eh 135481 Nr. 35 463 , * Feri, g , nnn . e n e e , der vorhandenen Patente um Kgl. Amtsgericht. * rr e n r A 14 eingetragen: Heinrichs walde., Ost 13633 ; R ies ict un unitionsfabriken, Berlin. 29. . C. iat? 865 ve3 Sandels isters ist heirte das offene Handelsgesellschaft. Besellschafter: Georg sonstiger S te. =. an „3. 9; Firma J. Georg Holderied, In das hiesige indels gist B Nr. 21 ö. D. 16036. 10. 4. 12. Auf, Blatt 866. des Handelregister; i e, BFerzberg, Kaufmann, Friedenau, Ernst Kämpf Das Stammkapital beträgt 40 900 . Puisburg- Ruhrort. 13517 Freiburg, betr. Die Firma lautet jetzt: J. G hie lige Han elsregister r. Z ist bei Kenzingen. i639] ; F Erlöfcken der Firma Paul Lemmlein in Buch, Nerzberg, Kausmann, Srtdengu, st ,, , ' . 517] . zt: Georg der Gesellschaft mit beschränkker Haftung „Dampf⸗ das i . , , g h re. g. *r M ,, ,,,, der Ingenkeur Isidor Sin gun unser Hurd r ing; k Fat Flbabetz ze lben ist jetzt fagerwert Gr, zridrichedorf . ö . n,, J ö mand, denfck'ns l. Gegrg Rippei, Rlunaberß, 33 J . ig ö . , 6 . 6s a. ,, ö ö. 3 ö ö. ö ö , ; 4 , . , . K, , Mannheim, Secken heimerstr. 21. 24. 4. 09. R. 23 861. nigliches Amtsgericht. Ber Ftr. 39 od Julius Herbst, Eigaretten, nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. zeitung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Dorn, Freiburg, ist erloschen. ö Pro urg ert ö Gefellschafter ind. Eugen Weber, Rau smann, und 13. 4. 12. . Ax oοlda. ; ö. a3 509) poprit Derbstacy, Ber in: Die Firma lauset Blankenhain, 30. April 101. n Duisburg Ruhrort. Die Gesellschaft i. Band 7 Or- 3 2753: Firma Süddeutsche In⸗ J n rr . 3 beide in Kenzingen. Sd. 378580. Stolhhammer usw. Otto In unser Handelsregister Abt. B ist unter N ? jetzt: Cigarettenfabrik Jullus Herhst. Bei Großherzogl. S. Amtsgericht. Heschluß der Generalversammlung vom 13. Maͤr⸗ dustrie · Gesellschast, Hausberg C Westermann, gliches Amtsgericht. . ö, 2 , Die Gesellschaft hat Schmidt, Laschwitz b. Dresden. 20. 4. O8. Fei der Firma 2. Ruphe & Sohn, Acttiengesell! Nr. 37711 Grand⸗Cafchä Oranien Albert Lint Böplingem. lz) 1017 aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Freiburg. Gesellschafter sind: Eduard Dausberg Hot. Handelsregister betr. 13564 Geselschaft i 5 Ider zer ehen 5 31 . 6. 3. . , , schaft in 3 rg , 1 Apollo 4 . . 96 ö Könlgliches Amtsgericht Böblingen. Ih . . go . JJ a . in . . Ph. Rosenthal . Eo- e nl, er ist zur Vertretung der Gesellschaft . ü JJ a. Pie Firma der Gelelschast, ilt in: Die Firma erloschen. Gelö JFirma: H eyer, frü auf i stat , nn, ., Firmg Johann Carrs * ne Vanzelégelcllschaft hat am 1. Apr tiengesellschaft“ in Selb: D = sckäftgzweia: sep ei z

Deeg, München, Frundshergstr. II. 16. 4. 09. Werke, Attjeugesellschaft / geãndert. Nr. Sah Cohn K Nathanson, Berlin. . an Samborn - Gruckhausen? Dem Geschäftsführer 1912 begonnen. (Geschäftszweig: Techn. Bureau . vom 22. ö 4 318 , Betrieb einer dolzhandlung, eines P. 15 33s. 11 4. 13 . ; b. Der g 13 Abf. 3 des Gesellschaftsvertrags Berlin, den 29. April 1312. . delzregifter als Inhaber der Einzelfirma „Hermann Vilhelm Müller in Hamborn⸗Bruckhausen ist Pro—⸗ für Prosektion und Ausführung industrieller und das Grundrapital um 800 000 S6 erhöht. Die neuen . . ,,

6. ö GJ . . ö. ö 3. ,,, vom Königlicheß Amtsgericht Kerlin-Mitte. Abteilung 90. Meyer, Utrich Eckerts Nachfolger“ in Magfadt ö . ö J sowie Verkauf von Maschinen . ö von je . „c, auf den In⸗ zingen, 3 . 4

. G Rh. 1. 2. G6. 24. April 1312 folgende Fassung e j ein . Da diese Firma erloschen ist, wäd uisburg⸗Ruhrort, den 30. Apr . ; ( aber lautend, wurden zum Kurse von 158 0, aus— .

5 ; r . ; ver Merlin. Bekanntmachung. 13504) eingetragen 2. erloschen ist, wid e ge. ; . ; au

a. n fe usw. Richard pn. re n i , fh ern, In das Handelsregister ö 1 unterzeichneten . , ah ö. e eng ö. . ö Königliches Amtsgericht. 8 . De , gn me n , ehr des Grundkapitals ist J k . Bulma, Brrdzen, Mig'butzerstt a6. 25.4. 6h. ffn on ll er senhäamitgltedern k; stelber, ättchte ist ge ies gira zen reren i Rr E' d leihntenerst en tchäernäten pe, ne, Hmienstäattz;, Retanntrwafhung, lizoßs] Frglburg. (eschiftz weig. Warenagenturen)! * HBof, den 3. Mal 1912. ,,

BS. 42 621. 6. 4. 12 1 den Vorstandsmitgliedern ober einem Vorstands⸗ Autsgelegenheitskäufe Gesellschaft mit be⸗ zun ; on hf Betreff: Handelsregister Band 195 D. J. 5: Firma Schweizer Bei der Firma: Wal ö

Sir. 283 835. Kehricht, und Müllwagen. . . 1 ,,, Vorstandtzmitgliede schrüntter Haftung: Kaufmann Carl 3 hn ö Widerspruchs bestimmt. Alfred Kuhn, Raufniann in J ö , 6fen laden haus Fricᷣericrẽ H *,, X. Amtegericht. Dee g 63 enen er n nr, Konrad Metz, Offenbach a. M., Biebererstt. 75. und elnem Prokuristen oder von zwei rokuristen JJ ö . fur . Amtsrichter Hau g. , ö. führt das bisher von ihm und Die Gesellschaft ist aufgelöst, da der Gesellschaftz; Mon; Sandelsregister betr. sIz565] Prokura erteilt.

10. 5. 0. M. 30 4853. 18 4. 13. 6; der Gesellschaft gemeluschaftlich zeichnet, wenn. Ben chen.! Ges'srtchnst rn heschr ämter J far Halherstadt in offener Handelsgesellschaft be. vertrag durch Urtell für nichtig erklärt wurde. Die „NMechanische Weberei von D. Regensbitrgern“ Bel der Firma: Clgus Baade, Kiel: Das 3he,. 396 250, Tranzportkahn fär Kunststeine. Die Zeichnung der Firma geschieht in der Weise, , . e , , ieh n Leher ist eon mehr Kgttrop. Bekanntmachung, 36559 trie ene Geschäft unter der Firm:; „Kuhn . Firma ist erloschen. ; in Hof: Aus dieser offenen Handelsgesellschaft ist Geschäft ist auf den Kaufmann Karl Fleiner in Gisold . Co., Radebeul b. Dresden. 16. 4. O9. Lie Zeicnenden zu der Firma der Gesellschaft e. uhren e hee fl . 79 gin ö. Mbh Are, In unfer Handelsregister Abtellung A ist hen Halber ftadt mit Einwilligung der Witwe des Max Freiburg, den 2. Mai 1912. Kaufmann Adolf Regensburger in Hof infolge Ab⸗ Mannheim übergegangen. Der Uebergang der in EC. 125654. 106 4. 12. ihre Unterschrift hinzufügen, und zwar die Proku⸗ . ö m d . Tell bei der unter Nummer 45 eingetrag'nen Firm Halberstadt als alleiniger Inhaber weiter, Großh. Amtẽgericht. lebent am 27. Juni 1911 als Gefellschafter aus. dem Betriebe des Geschäfts begründeten, Verbindlich— Sa. 3277 5273. Verrichtung zur Festlegung risten mit einem dieses Verhältnis andeutenden Zu— . . ö er tee rn schkll' gt! ] Dermaun Lattfermann in Ssterfelt, solbctkh ö offene Hanzelsgesellschaft ist erloschen. Freyburg, Unstr mi- 13524 und dafür am gleichen Tage Fahrikbestzer Willy leiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch pon. Gongstäben usm. Hamburg Amer kanische sat. ; j ö. ö uz ö. 1 3. , ie bre bighertge Ge. eingetragen worden; Die Firma ist erloschen. Eichstätt, 3. Mai 4912. Im Handelsregister ist beute eingetragen worden; Regenthurger in Hof Lingetrerten. Die Prokura des Kaufmann Fleiner ausgeschlossen.

Uhreufabrik, Schramberg i. W. 26. 5. 09. Apolda, den 3. Mai 1912. jeder von ihnen, ist, eben ü bie derng See Bottrop, den 265. April 1912. K. Amtegericht. Gustav Haffe, Vraunkohlengeseufchast mit be, Welly Regengburger ist erloschen. Königl. Amtsgericht Kiel.

Il 258. 13.4. 12. Großherzogl. Amtsgericht. III. Häftsfübrer. Richard Jonas, nur (b echti gt, in Königliches Amtsgericht. Hilemnur ö 3 schräntter Daftung, mit dem Sitz in Schl dof., den 3. Mei 1912 ir ehen ? ö i ichzeiti e. = Gemeinschaft mit einem anderen Geschäftsführer die G bur g. 135181 e mit dem Sitz in Schlacht- . . n , . AEolda. [iz6bb! Gesellschaft zu vertreten. Cassel. Handelsregister Cassel. llzzg Als Inhaber der Firma G. Rudolph in Eilen⸗ Roßbach. Der Gesellschaftzvertrag ist am 10. April &. Umtegericht. In Rs Handelsreghster Abteilung B ist bet der

ö ? Handels Abt. B ist unter Nr. 25 Il n 36. Apr: . -. ; i. h burg, V. R. A Nr. 33, ist heute eingetragen der 1905 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens Firma Ernst Jung, Gesell sch ö , ö. , . D, ee, ge. k ,. Senn ö ö i ,, ö J, n ,,, . 6 ö, za. 375 695 Necker usw. Friedrich sellschaft mit beschränktter Haftung in Zar JJ 35 escllschaft, begonnen am 1. April 1812. Godl- enburg, den 25. Ayr z. gurechten, deren Ausbeutung und Be Ni. 37 eingetragene Firma Hugo Earlson, Wild. * *Näht Ilgendes eingetragen worden; . G. m. b. ö a. 9 Sulz eingetragen worden, daß die Gesellschaft „Walter el, . ee 3. Wan ingrnlenyre Johannes Sauren Königliches Amtsgericht. wirtschaftung, Verwertung der gewonnenen Erzeug— schütz, gelöscht worden. 8 s Der Gesellschaftshertrag ist durch den Beschluß

ae, , . . . ; ö e er, .. nisse sowie Errichtung und Beirleb aller Ant ; ; ; der Gesellschafterbe l ̃ 14. 5. 09. M. 30 508. 12. 4. 12. durch Beschluß der Gesellschaftsversammlung vom Helin er. cs bern Handelsenlsters Ab. und Wilhelm Schaefer in Ca ꝑinen pur. 13519) *, beta, 6 . k . Hohenmölfen, den 25. April 1912. ., . JJ .

t . ! el. 53a. 3 354. Weckeruhr Schlenker & AW. November, 1gll aufaelost und 99 Kaufmann teilung . ist heute eingetragen worden, daß das Kgl. Amtsgericht. i. XIII. Als Inhaber der Firma Fr. Müller in Eilen⸗ nützlich sind. Das Stammkapital beträgt 600 500 4 Königliches Amtegericht. Gerlcht überreichte Ausferti 8 . ö * 6 . '. Geschüft an den Malermeister Peter Sandau, in Celle. llöbls burg. H.. A Nr. 0) t heute eingetragen der Zur . und Zeichnung der nn. ist be Hehenstein-Ernstthal. 13535] wiesen. JJ ö . s Menck Großherʒ al. Amtsgericht. III. Staßfurt veräußert ist, der es unter der bisherigen Im . Handelsregister A unter Nr. 79 il Maurermeister Otto Müller in Eilenburg. rechtigt: der zeschäftsführer Berginspektor Friedrich Auf Blatt 256 des hiesigen Handelsregisters für Kirchen, den 24. April 1912. K . ; . Ott 4 ,, . Firma fortführt. ( - ö heute zur Firma d. Ehlers in Celle eingetragen Eilenburg, den 25. April 1912. Jahns in Weißenfels oder die Gesamtprokuristen die Stadt, die Firma Hugo Stiegler in Hohen⸗ Königliches Amtsgericht. w. , . ö . ona⸗Ottensen. ie , r r . lzbas . ann, der in ö K , Der . . ö ist al Königliches Amtsgericht. Erwin 3 ö ö 13 . . . ö heute eingetragen Rirchhaim, Ez. Gasse. ,, , , , . Die Firma ,Mildner & Schlaser in Aschafen begründeten Forderungen un? er bin di' chte ersönlich haftender Gesellschafter in die Firma (in ,,,, Freyburg (Unstrut), den 24 April 1912. vorten, daß die Firma künft ugo Stiegler J ,,,,

Sßᷓe. 375 J usw. 646 burg it erlöschen ebenso die Prokura der Kauf. bei, dem Erwerbe des Geschäfts durch den Maler⸗ , die eine offene Handelsgesellschaft geworn n,. , , , , ,. 13521] Königliches Amtsgericht. Nachfl. lautet, daß der bir g . , giti . ö, A ist zu Nr. 25, Kuren. . . . 9 R. 9 *r . 15 mannsfrau Luise Schlosser daselbst. meister Peter Sandau ö ist und am 1. April 1912 begonnen hat. Rr ö elsregis * e A 6. heute unter Friesoythe. 13663] Hugo Stiegler ausgeschieden und daß der Kaufmann Die Firma sautet . a. elheim, eingetragen: glbertz 53 De w wasser = Sintkaslen usto , ö 2 ö e n ,,,. Paul Sandau in Staßfurt ist; Gente, den 33. Mpril . ich i alli e 44 e fin . D n , . . ,,, ö K Ed. Soldan er drr ö 2 3 h 31 ö

. i a . . önigl. rokura erteilt. igll einige * an, o iu⸗ E ; . ho Din ger. efeñ⸗ e Wilhelm Kutz er, Stanz h. Leipzig. 20 4. 09. ,, Dirndl, den 2. Mal 1912. Fönigliches Amtsgerich Unger in Gisenberg eingetragen worden. lar pril 24. nen, on schaft. Die Gesellschaft hat begonnen am J. Fl, 83

13520)

. ho2 . Handelsregister Abt. A ist heute unter Königliches Amtsgericht. 1910. Persönlt fte . . 2 Næerhin. . ll] zogl. Anhalt. Amtsgericht. Colle. llzbl Angegebener Geschäftszweig: Herren- und Knaben Inzunser Han . n ᷣ— Perfönlich haftende Gefellschafter sin h. r nne. Klosett usw. Kasimir Kacza⸗ In unser Handelgregister Abteilung B ist heute einr k Im hiesigen Handelsreglster B unter Nr. ß Sarderoben⸗, Tuch, unb . . i, . Homburg v. d. M öhe. 13566] Yranntweinhänz er Wilhelm . . Heul nowsti, Lemberg; Vertr. Johann Scheibner, Pat. getragen worden; Bei Ni: 3732. Vereinigte so⸗ Kern hin. . . 135607 bente zur n. Deutsche Mineralölindustt Gisenberg. S. M., den ]. Mai 1912. u. Theodor Lauwer, Nams loh. Veröffentlichung aus dem Handelsregister. Müller in Großseelheim. Anw. Gleiwitz. 26 4. 69.5 g. 38 id. I5. 4 153. iatorenwerke Attiengesellschaft mit dem, Sitze In unfer Handeltregister Abteilung A isi beute Litriengesellschaft, Wietze 6. Celle eingettahe Hernhgliches Amtsgericht. Abt. 3. uhgher: Kaufmann Throdor Lanwer, Namsloh. J. Maurer * Ge. Unter diefer Fümg sist Kirchhain, Bez. Cassel, den 39. April 1912. San. 381 *. Schraubstock ufw. Alb. Go‘ zu Pankom Berlin: Vie von der Genzralversamm, unter Rr. 53. die, offene Handelsge zllschft, in Dem. Buchhalter Reinhold Börner zu Celle J ö , Manufaktur, Kolonial, Kurz mik dem Sitze zu Gongenheim eine offene Handels Königliches Amtagericht. garten. Langenfeld, Rhld. 1. 4. 09). G. 21 651. lung der Aktionäre am 16. April 1912 heschlossene Arma: Woltersdorff G. Janicke“ mit dem Sefamtprokurg erteilt dergestalt, daß er berech . ö . gift eln . . un senwaren. geselischaft ebrichtet nw ben nreschenan I rer , Konst⸗ann. bene, fer 38a 30. 3. 12. Abänderung der Satzung. Bei Nr. F209. Georg Sitz in Bernburg eingetragen werden. Die Gez ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Hu . R 1 Fi 36. 5 e ö t heute Gotha. . Il3527] begonnen hat. Gefellschafter sind der Ingenieur Zum Handelsregister Hd. Ii O Z. 64, Firma rr lLzoo 142. Steuerung für Preßluftwerk. A. Jas mntatz Atliengesenjschaft Jinignicder. sellschafter ind zie zzufignte Wilhelm Weltegsderff stendsmitglicde oder einem anderen Yrrtun , , gn h en k In zes Handelsrzzister ist hei der Firma; id n dbeoh ird isl er gif en g een, gähnende teln , gets, Hie m zeuge. Deutfsche Preßluft. Werkzeig· und lafsung Berlin, Zweignte derlaffung der zu Bresden und Curt Janicke beide in Bernburg. Die Gesell. pertrelen und die Firma zu zeichnen Der . ie nn e ! alert . . y n , F. Schlothauer Gesellschaft mit beschränkter die Ehefrau des Architekten Franz Maurer, Klara ist auf Hotelier Georg Weckesser in . Maschinenfabrik G. m. b. S.. Oberschöneweide. domizillerenden Attiengesellschaft J Georg schaft hat am 1. Mai 1912 begonnen. Berthold Levy ist aus dem Vorstand arg e j n ier r In . er der . er ay Haftung“ in Ruhla G. A. eingetragen worden: geb. Borger, zu Gonzenheim. Dem Architekten gegangen und geändert in See- Hotel du Lac Geor 4. 5. 09. D. 16114. 13. 4. 12. XV. Jasmatzi Aktiengesellschaft: mäß dem schon Bernburg, den 2. Mai 1912. und an seiner Stelle Dr. jur. Ludwig Silberbe ele ö. eig , ,, Dem Kaufmann Berthold Schlothauer in Ruhla Franz Maurer zu Gonzenheim ist Einzelprokura Weckesser in Konstanz. Die im Betrieb des * durchgeführten Beschluß der Generalpersammlung Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. zum Derl e de h i e bestellt. . , ,. q rden. G. A. ist Einzelprolura erteilt. erteilt. schäfts begründeten Verbindlichkeiten des seitheri . öschungen. zn ss. Mär ibi ft dag Hrkhstfeßstgh um] Kernburg. 13505 Celle, den X. pril, 1853 egoor iche Mels n, Abt 3 Gothg, den 3a. pril 1912. Homburg v. d. H., den 29. April 1912. Inhabers sind vom Srwerber nicht mit bern än a. JZufolge Verzichts. L660 000 4. erhöht und, detrzgl 14 009 000 M“. Vet der Firma „Bernburger Mosait Stein, Königliches Amtsgericht. e. . Verzogl. Sich. Amt'gericht. Abt. 2. Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Konstanz, den 29. April 1913.

21c. 485 63553. Trennwand für elektrische Ferner die durch dieselbe Generalpersammlung noch bruche, Gejelfchast mit befchränkter Haftung“ Colrmar, EI8. BSeranatmachung. (lll Falkenstein, Vogti. 13522 Gothn. . 13528 Großh. Amtagericht. Schaltanlagen. . beschlossene Abänderung der Satzung und Lie 3 in Verndurg ö. dr des Handelsregisters Ab⸗ In das Gesellschafts re ister nr VII wu In das Handelsregister ist heute eingetragen In das Handelsregister ist bei der Firma „Christ . J 13536] Kreuznach. ertanntmachung. 13542 iß. A92 936. Aschenbecher usw. den Aufsichtsrat an Femselben Tage ber,, teilung B ist heute eingetragen worden; unter Nr. 191 eingetragen? worden: a. Auf. Blatt 479 die Firma Julius * Quarck vorm. T. Doffmeister & Com. getragene Firma n. 3 ; bob unter Ni, 16 ein. In das hiefige Handeisregister B Rr. ] wurde bei 775. A498 56. Spielfahrzeug usw. änderung ihrer Fassung.. Endlich: brckuzisten; Daß Stammkapital ist auf Grund des Beschlusseg Ggceiftor Metall- Compagnie, Gesellschaft n Fuchs in Faltenstein und als Inhaber der in Gotha und mit Zweigniederlassung in Eisenach kit Heute gelzscht werd acobsberg zu Meinberg der Firma „Leberwerte Rothe A. G. ihn een 80a. A786 44. Stampfform usw. 1 Aleibiades Seraidarig in Dresden, 2) er uff der Gesellschaftzversammlung vom 11 April 1912 beschränkter Haftung in Ingersheim, Get Stickereifabrikant Franz Julius Fuchs daselbst, eingetragen worden; . . Horn . 7 ö. sr1I910 nach“ folgendes eingetragen: Den Kanfleuten S2. 332 013. Röhrentrockengpzarat usw. Turt Potzig in lasewitzz Gin seder dersel . un bb erhöht und' beläuft fich jetzt auf sels' Terlktntelirrhmen ist Ten Cin, und Wah Nauf Biatt 430 die, Firma. Michael Wir, em Kaufmann Grwin Hoffmann in Gotha ist ; F irststhe Ani ggericht H Karl Gülich, 2 Heinrich Wilhelm Rothe, beide in D. Infolge rechtskräftigen Urteils. ermächtigt, in Gemein chaft mit einem anderen 25 500 M. len gehirn? aller Arl und die Vornahme n Germania, Drogerie in Falkenstein, und als Einzelprokura extent ürstliches Amtsgericht. Kere ace heile r n ne. . ö . 428 014. Ledermanschette. en n, die Gesellschaft ju vertreten, Der . Bernburg, den 2. Mai 1912. damit verbundenen finanziellen und kommer Imhabgt der Drogist Georg Michael Will daselbst. Gotha, den 1. Mal 1912. . Horn, Lippe. . 13537 erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit erlin, den 6. Mai 1912. urist Gustax Erich Jultu art et n, Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Ieschäfte. jr ngegebener Geschäftszweig: zu a. Herstellung und Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 2. In das Panhdelßreglster Aist heute unter Rr ag einem anderen Prokuriste oder mit einem Direktor . ö J t ö ö. [6 ö . ltals. guthen, O, s. 1350s] Der Sesellschaftz vertrag ist vor Notar Wrobe Perfauf von Spitzen, zu b. Handel mit Drogen, Grossalmerodsé-. Dandeseregister. [136525] die Firma Heinrich Schinter zu Meinberg und zur Vertretung der Geselsschaft berechtigt ist. Robolski. 13699) getragen wird bekann eb ö Sch un ö. den In daz Dandelsregister Abt. A ist heute unter Kaxnsersherg am 17. April 1912 abgeschlossen. i. Farben und Kolonialwaren. Zu Grostalmeroder Schmelztiegelmerke Becker als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Schlüter Kreuznach, den zo. April 1913 erböhung werden ausgegeben lick je a i. Stammkapital betragt 20 000 4. Gesci Falkenstein, den 29. April 1912. u. Piscantor, Großalmerode, ist eingetragen; zu Meinberg eingetragen worden. Geschäftszweig: Königliches Amtsgericht.

; ? . ; n eir Inkaber und ger Jobs e lansende, tien, die et De g gef r n , führer ist der Kaufmann Skar Levy in Ingerzh Königliches Amtsgericht. Dem Repräsentanten Manfred iolin in Cöln Kolonial⸗ und Manufakturwarenhandlung. Landau, Efalxz. 13760

; 3 3 T. Januar 1512 gewinnanteils. und den alten ur i u Vl w * . . J Handelsregister ian, bejm. Votzugzaktien gleichberechtigt sind, Vertrieb Lachmann * Co. mit dem Sitz in , . paix ensteim, Vos is. izõas) und dem Buchhalter Hermann Brübach hier ist Horn, den 24. April 1912. Firma Josenh Kohl, Schneiderartikel und

; 8 ilt. ö . . am“ Mtennbetrag zuzüglich 5 a0 Stückfinfen seit Beuthen S. S. eingetragen warden, Auf Blatt 475 des Handelregisters, die! Firma J . 29. April 1912. Fürstliches Amtsgericht. , ,, . en gros und en détail in

Ahrens ck. 13497 917 bi lungstage, und zwar Die Gesellschafter sind der Restaurateur Jullus Eolmar, den 27. April 1912. Julius in alten enn Profurrah deg Erni Throder rhor In unser Handelgregtster Abteilung A ist heute odd er g Clem, n 5 orzugsgktien. gachmann, in Beutßzen O. S. und der Gastwirt Kaiferliches Amtsgericht. ; . , . . 6 . ite . nom, eee mr nr , , 3. . 5 ist k Di Inhaber Ann Kohl e. eingetragen: Bie z500 Stammaktien sind zu gleichem Prteife zu. Emil ggchmgnn in Antonienhütte. Colmar, Ens. BerannrmachRuug. Il. iltus Fuchs . Cg. Die Stickmaschinenbefißze: maren nn,, n . tenen, een Koobi sen n mürde e Dampfmeierei Schwochel, Weichlein, * zuglich der Koften des Schlußschelng innerhast einer Die Gesellschaft hat am 23. April 191 begonnen. Die im Gesellschaftgregifter Band VII. Gusta Fuchg und Mär Julius Fuchs, beide in uf. Blatt 447 des hiesigen Handelsregisters ist ,, , ophery, löscht. Jetz Inhaber: Ernst Theodor Michael Kohl, enuer, Schwochel. Offene Handelsgeselllchaft. ] tägigen Ausschlußfrist den hooo alten Stamm Amtsgericht Veuthen O. S., den 26. April 1912. Nr. 83 eingetragene Firma. Esafsische Eu VUlkensteln, sind in das Ha r es eingetreten. heute die Firma Robert Möller in Großfchöngu Hie r n . ö. 6 Hwa Gel h . in Landau. ; rfönlich haftende Gesellschafter . Johann aktiondkren derart anzubieten, daß auf je 5 Aktien gingen. Rhein,. Beranntmachung. 13650) mauufaktur für Textil Industrie Vogt, 8 Dh Gefellschaft ist am 1. Mai 1913 errichtet worden. und als ihr Inhaber der e,. Friedrich Wil⸗ un e e,, ,,, . '. ö. 36 . ö. andau, J 3. Mai 1912. Keichielß. r re def ief, chr, ö. ir g, 3 neus bezggen werden können., äs gesainte Ezunk, In i,, Handelsregisser wurde heute bei der Cie. in ähl Ft in Eisäsfische ie. Falkenstein, den J. Maj 1912. , Möller in Großschönau eingetragen Behar Nonne nn Fserlbhn . ; J . Amtsgericht. ,, , 3. , e, 9 ß . . ,,, 4 Firma „Kath. Vereinshaus zu Bingen“ folgendes e, , f . Königliches Amtsgericht. Angegebener Geschäftsbetrleb: die Herausgabe der Den Uehergang der ausstehenden Forderungen und . . k (13543 He ei sch it it jeher der beiden Gesellschafter unbe⸗ ö Ehn G mn, und oog Stück Kon g. ein erg n Berstand wurben an Stelle der ver- Han nr den 1. e gf Ferarg, Rreisgam. 13661 , . j , . Sg gl ö. in 19 getragene Firma Gustan Dl hn h eln 33 schränkt ermã ih - aktlen. = Bel Rr. 4381: Dyckerhoff . Wid⸗ storbenen Vorstandemitglieder Pennrsch und von Eiff Kaiserliches Amtsgericht. ; . Handelsregister B Band II O.⸗3. 1 wurde in ,,, Kalkindustrie. Ron killed! Amtggeri t. erloschen.

renspbck, 1912, Ma 2. . . Il Niederlassung Berlin, ; . l r ieing tragen: . , Landsberg a. W.. / 6. rer r , , Hatsae ict. gr ee fe, lch n e. i , re. der Wandtaggkgeorznete, delhzic⸗ Wendelin Saherr Caimar, Eig. Beranntmachuug;, Mitteibadische Brauereigesellschaft zum Königl. Amtegericht. Johanngeorgensta dt. 13568 cba gen n g l .

2 3 und Kaplan Jung, heide in Bingen, neu gewählt. In das Geseslschaftgrezister Band 1M wurde rei ; ; ; . ; 2 134981 Aktiengesellschaft in Firma: Duckerhoff E Widmann ingen, den J. Mai 1512. 6 z ih ken. Aktien gesellschaft mit Sitz in Frei⸗- Halberstadt. (13529) Auf dem die Firma F. Aug. Elsner i ö e dle, ter Ahteihang . zt ei. ö , e e gg. ken, mn, e,, nt. ö ö e gi s, . , ,, , nn n nn, ,,,, 1 . . i. . 6 4 . 4 1 4 . I IJ / 6 * J a9 . 5

r Tüte rde, , w, n n. Aren t en, lellihs k . ö 1 ii , 4 . ute ge ufehlfzest derte engettegen warzen. Vie fle ne Ochmann Harris, biersei

. Sire zu Berjsin:; Prokurist: Max Müller in ; ü . ö g. den 26. Aꝑril 1912. alberstadt, den 390. April 1912. Johanngeorgenstadt, am 29. April 1912. Lands be all niger Inbaher elnggtagen worden. Berli selbe ist ermächtigt der Vorstand Firma Attiengeseilschast Binger Nebenbahnen Colmar, den 2. Mai 12 Großh. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. bt. 6. n ; sberg a. W.. den 30. April 1912.

J in e lh! 2rgzt 1 ; ö ö Hl cf e nit einem! in Bing en folgendes eingetragen: Kalserliches Amtsgericht. gh getich lich gericht. Abt. 6 Koͤniglich Sächsisches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht.

** 9 * * n,, .

W