Langendreer. Eintragung in das II3571] Gandelsregister A Nr. 78 des stöniglichen Amtsgerichts Langendreer am 2. Mai 1912. Die offene Handelsgesellschaft Gebr. Padtberg in Langendreer. : Persönlich haftende Gesellschafter sind: Heinrich Padtiberg, Wilhelm Padtberg, Albert Padtberg, ämtlich Bauunternehmer in Langendreer. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1897 begonnen und ist von Laer nach hier verlegt.
Lehe. Bekanntmachung. 13572
In das Handelsregister Abtl. A ist heute folgendes eingetragen: ᷣ
zu der Firma H. Böschen in Sievern, Nr. 98: die Firma ist erloschen;
zu der Firma Anton Bahlmann in Lehe, Nr. 258: haber der Firma ist jetzt der Kauf⸗ mann Friedrich Bahlmann in Lehe.
Lehe, den 30. April 1912.
Königliches Amtsgericht.
Lichtenstein Cailnberg. 135451 Die auf Blatt 2651 des Handelsregisters einge⸗ tragene Firma Franz Lademann in Lichtenstein
ist erloschen. Königliches Amtsgericht Lichtenstein, am 1. Mai 1912.
Lindow, Mark., Bekanntmachung. [13546 In unser Handelsregister Abteilung A ist die Firma „Fritz Feiler. Colonial⸗ u. Gisenwaren⸗ J, u. Kohlen⸗-Geschäft Lindow
ark“, eingetragen worden. Lindow i. M., den 2. April 1912. Königliches Amtegericht.
Lobberich.
In unser Handelsregister A getragen worden:
Bei Nr. 35: Firma Carl Schrömbgens Nach⸗ folger in Kaldenkirchen: Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 93: J. W. Küppers in Kalden⸗ kirchen: Die Firma ist erloschen. .
Bet Nr. 136: Kommanditgesellschaft Dammer Co. in Kaldenkirchen: Die Liquidation ist beendet und die Firma .
Lobberich, den 30. April 1912.
Königliches Amtsgericht.
Eobberi ch. 135731
In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 9 eingetragenen Firma Niedieck E Co. mit beschränkter Haftung in Lobberich folgendes ein⸗ getragen worden:
Der Kaufmann und Fabrikbesitzer, Geheimer Kommerzienrat Carl Niedieck zu Lobberich ist als Geschäftsführer durch Tod ausgeschieden.
Lobberich, den 30. April 1912.
Königliches Amtsgericht.
Lõssnĩitꝝ. . 13547] Auf dem die Firma Franz Kohn in Lößnitz betreffenden Blatte 141 des hiesigen Handelsregisters ist am 2. Mai 1912 eingetragen worden, daß . 1) infolge Vereinigung von Niederlößnitz mit Lößnitz Ort der Handelsniederlassung Lößnitz ist, 2) der bisherige Alleininhaber Franz Kohn aus⸗ geschieden und . . . 3) der Fabrikbesitzer Oskar Albin Neukirchner in Lößnitz als Inhaber der Firma eingetragen worden und daß der neue Inhaber nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bis⸗ herigen Inhabers haftet, die in dem Betriebe be⸗ gründeten Forderungen auch nicht auf ihn übergehen. Königl. Amtsgericht Lößnitz.
Hnckenwalde. Bekanntmachung. II3575 In unser Handelsregister B ist bei den Ver— einigten Mürkischen Tuchfabriken Aktiengesell⸗ schaft in Berlin (nebst Zweigniederlassung Lucken walde) eingetragen worden: Eugen Fernbach ist aus dem Vorstande aus⸗ geschieden. — Luckenwalde, den 29. April 1912. Königl. Amtsgericht.
Lübtheen. 13576 In das hiesige Handelsregister ist heute zu Nr. 389 das Erlöschen der Firma „Franz Rehberg“ ein⸗ getragen. . Lübtheen, den 27. April 1912. Großherzogliches Amtsgericht.
Lüdenscheid. Bekanntmachung. [13577 In unser Handelsregister Nr. 212 lst heute zu der Firma J. Cohen zu Lüdenscheid eingetragen: Vie Firma ist in J. Cohen Nachf. geändert. Inhaber dieser Firma ist jeh der Kaufmann Adolf May zu Lüdenscheid. — Dafelbst ist ferner vermerkt: Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen ist hei dem Erwerhe des Geschäftz durch den Kaufmann Adolf May zu Lüden⸗ scheid ausgeschlossen. Lüdenscheid, den 1. Mai 1912. Königliches Amtsgericht.
. 13574 ist folgendes ein
Enten. 13678
Im hiesigen Handelsregister B ist bei der daselbst unter Rr. ) eingetragenen. Handelsgesellschaft Hahn Æ Co, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Lien, folgendes eingetragen worden:
Die Dauer des Unternehmens ist auf die Zeit vom 22. März 1911 bis 31. März 1916 festgesetzt. Das läuft vom 1. April bis zum 31. März
Geschãfts jahr des nächstfolgenden Jahres, Lützen, den 30. April 1912. Königliches Amtsgericht.
. Richard Froherz“ in e Firma ar roher burg und als heren Inhaber der 8
teilung A des n,, n., eingetragen. Magdeburg, den 2. Mal 1912. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.
In unser Handelsregister wurde heute eingetragen
daß die offene Handelegesellschaft in Firma: „Klein
aufgelöst Geschäft wird unter unveränderter Firmg von dem früheren Gesellschafter Kaufmann Heinrich
KR Weffels“ mit dem Sitze in Mainz
ist. Das Klein in Cömn ö,
Mainz, am 1 Mai 1912. ö —⸗ Großh. Amtsgericht Mainz.
Malnn.
und elner Zweignlederlassung in Mainz aufgelöst und die Firma erlos ö
13579 Mag de⸗ astwirt Richard Froherz daselbst ist heute unter Nr. 2B23 der Ab⸗
13682
13680] In unser Handelsreglster wurde heute eingetragen,
chen ist. Mainz, am 1. Mai 1912. Großh. Amtsgericht Mainz.
Mninꝝ. 13581 In unser Handelsregister wurde heute hei der Gesellschaft mit beschraͤnkter Haftung in Firma: „Chasalla. Schuhgesellschaft mit beschräntter ei. mit dem Sitze in Mainz eingetragen:
ie Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Konrad Klimeck in Mainz ist erloschen. Mainz, am 1. Mai 1912
Großh. Amtsgericht Mainz.
MWainꝝ. (13583 In unser Handelsregister wurde heute die offene Handelsgesellschaft in Firma „Chemische Fabrik Budenheim Utz X Pahi“ mit dem Sitze in Mainz eingetragen. Die Gefellschaft hat am 1. März 1910 begonnen. Persönlich haftende Ge sellfchafter derselben sind Ludwig Utz, Fabri kant in Karlsruhe, und Jaime Pahi, Fabrikant in Reus (Spaniens. Dem Kaufmann Heinrich Heidinger in Manz ist Einzelprokura ertellt. Der Sitz der Ge⸗ fellschaft war früher in Frankfurt a. M. Mainz, am 2. Mai 1912. Großh. Amtsgericht Mainz.
Margonin.
Oeffentliche Bekanntmachung. . In das Handelsregister Abteilung A Nr. 14 ist heute bei der Firma S. Cohns Witwe Samotschin eingetragen, daß das Geschäft auf die Witwe Ida Toller, geb. Cohn, in Samotschin übergegangen ist. Margonin, den 30. April 1912.
Königliches Amtsgericht.
Miühlhnusenm, Lhiür-. 136585 Eingetragen im Handelsregister Aht. A am 20. April 1912 bei Nr. 313, Firma 2. Knöpfel, Oberdorla: Die Prokura der Ehefrau Flise Knöpfel, geb. Herwig, ist erloschen; am 26. April 1913 bei Rr. 303, Firma Robert Kern. Mühl⸗ hausen i Th.: Die Firma ist erloschen; Abt. B am 36. April 1912 bei Nr. 26, Firma Obstrulturen Weidensee. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Weidensee bei Mühlbausen i. Th: Die Verkretungsbefugniz des Oberleutnans a. D. Max von Ribbeck ist beendigt.
Amtsgericht Mühlhausen i. Th.
Mülheim, Ruhr. 13192 In unser Handelsregister ist heute die offene Handelsgesellschaft NRufsow . Kückenhöner zu Mülheim⸗Ruhr und als Gesellschafter die Maler Ludwig Ruffow und Otto Käckenhöner daselbst in, getragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1911 begonnen. Mülheim⸗Ruhr, 10. 4. 12. Kgl. Amtsgericht.
M. · Ga bach. . 135861 Ins Handeltzregister B 55 ist bei der Firma Lütticke Lüpertz G. m. b. H. hier eingetragen: Die Prokura des Fritz Lütticke ist erloschen, Dem Kaufmann Vitus Carmanns ist Einzel⸗ prokura erteilt. M.⸗ Gladbach, den 16. April 1912. Königl. Amtsgericht. 3.
Münsterherg, Schles. I13587 In unser Handelt register Abteilung B ist bei der unter Rr. X eingetragenen Aktiengesellschaft „Deutsche Ton und Sieinzeugwerke“ zu Charlottenburg (mit , in Münsterberg i. Schles.) heute vermerkt worden: ᷣ ö Fabrikdirektor Hans Zebrowski aus Münsterberg ist nicht mehr Vorstandsmitglied der Gesellschaft. Münsterberg i. Schles., den 2. Mai 1912. Königliches Amtsgericht.
KNoeuburg, BDomam. 137661
Firma Kaufhaus Michael Weigl M. Breiter s
Nachf. in Schrobenhausen. Unter die er Firma
betrelbt der Kaufmann Michael Weigl in Schroben⸗
hausen dortselbst ein gemischtes Warengeschaͤft.
Reuburg a. D., am 23. April 1912. Kgl. Amtegericht.
Venhurg, Domanu. 13768
Firma Max Terofal in Geisenfeld. Unter
dieser Firma betreibt der Kaufmann Max Terofal
in Hein dortselbst ein Schnitt⸗ und Spezerei⸗
warengeschäft. .
Neuburg a. D., den 26. April 1912. Kgl. Amtsgericht.
Neuburg, Donnn. 13767 Firma Leonhard Braun in Dillingen. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Leonhard Braun in Dillingen dortselbst eine Farbengroßhandlung. Neuburg a. D., den 26. April 1912.
Kgl. Amtsgericht.
Ober viesent hn. 13591 Die Bekanntmachung vom 30. April 1912, die auf Blatt 131 des Handelsregisters eingetragene ging. Oskar Meyer jr. in Oberwiesenthal etr, wird dahin berichtigt, daß der, angegebene Ge⸗ schäftszweig nicht im Handel mit Stickereien, sondern in der Fabrikation von Stickereien besteht. Oberwiesenthal, am 3. Mai 1912. Königliches Amtsgericht.
Odenkirchen. 13761
Im Handelzregister Abteilung A Nr. 95 ist, bei der offenen Handelsgesellschaft S. Oberländer & Cie. in Otzeurath folgendes eingetragen worden:
Die Gefellschaft ist durch den Tod des Kaufmanns Salomon Oberländer aufgelöst. Die übrigen per⸗ sönlich haftenden Gesellschafter, nämlich die Kauf⸗ leute Josef Markus in Rheydt und ö Ober⸗ länder in Otzenrath führen das Geschäft unter der blsberigen Firma fort.
Offene Handelsgesellschaft. ebruar 1912 begonnen.
3584
am 4. Zur schafter ermächtigt. Odenkirchen, den 27. April 1912. Kgl. Amtsgericht.
Odenkirchen. ;
Im Handelsregister Aht. A Nr. 120 ist offenen Handelsgefellschaft Küppers in Mülfort eingetragen worden, paß
einem Kommanditisten umgewandelt worden ist.
1911 begonnen.
oaenkirehen.
Firma Wilhelm Böhmer mit dem Sitze in bei Giefenkirchen und als ihr Inhaber der Kaufmann Wilhelm Böhmer in Eiger bei Giesenkirchen ein⸗ getragen worden.
ist Prokura erteilt.
Ohlan.
Nr. 145 ꝛ na Breslau, mit Zweigniederlassung in Ohlau unter
der Firma Robert Beil, eingetragen worden, daß die dem Hermann für die Zweigniederlassung in Ohlau erteilte Pro⸗
Die Gesellschaft hat ertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗
6 ei der Junkers die offene Handelsgesellschaft in eine Kommanditgesellschaft mit
Die Kommanditgesellschaft hat am 1. Dezember
13763
Im Handelsregister Abt. A Nr. 166 ist heute die Eiger i
Heinrich Jacken junior in Rheydt
Sdenkirchen, den 2. Mai 1912. Kgl. Amtsgericht.
Dem Kaufmann
135931
In unser Handelsregister A ist bei der unter ö Firma Robert Beil.
iliale Ohlau, heute a. z pf sr⸗
kura erloschen ist. ; Ohlau, den 30. April 1912. Königliches Amtsgericht.
Opladen. Bekanntmachung. 135694 Im Handelsregister Abt. B ist heute bei Nr; 62. befr., die Firma. „Bergisch Märtische Bauk Depositenkasse Opladen in Dpladen / Zweig niederlassung der Bergisch Märkischen Bank Aktiengesellschaft in Siberfeld — folgendes ein⸗ getragen worden: ; ; Dem Dr. jur. Leo Müller in Cöln-⸗Lindenthal ist Prokura erteilt. Opladen, den 26. April 1912.
Königliches Amtsgericht.
Oppelm. ⸗ 13595 In unserem Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 13 eingetragenen „Kommandite der Breslauer Disconto⸗Bank“ Attiengesellschaft in Breslau eingetragen worden, daß der Gerichts- assessor a. D. Dr. jur. Otto Fischer in Breslau zum stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt worden und daß die Prokura des Arthur Kober in Gleiwitz erloschen ist. . Amtsgericht Oppeln. 30. April 1912.
Oppenheim. Bekanntmachung. 13596 In unser Handelsregister ift. bei der Firma Rheinhesstsche Weinketterei Nierstein Schaum⸗ wein Gefellfchaft mit beschränkter Haftung in Nierstein folgendes eingetragen worden:
1) Die Vertretungsbefugnis des, Geschäftsführers Friedrich Schuch ViII. in Nierstein ist durch das Ausscheiden desselben aus dieser Stellung beendet. 2) Durch Beschluß der Gesellschaft vom 25. April 1912 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert worden. Die Vertretung der Gesellschaft soll von nun an nicht mehr durch drei Geschäftsführer, sondern durch einen oder mehrere Geschäftsführer, je nach Be⸗ stimmung des Aussichtsrats, ausgeübt werden. Sind zwei oder mehrere Geschäftsführer bestimmt, so unterliegt es dem Ermessen des Aufsichtsrats, ob in Einzelbezeichnung oder Gesamtbezeichnung gezeichnet werden soll. . Im Übrigen wird auf den abgeänderten Gesell⸗ schaftsvertrag vom 25. April 1912 verwiesen. Oppenheim, den 29. April 1912.
Großherzogliches Amtsgericht.
Oosnabriÿck. 13597 In das Handelsregister Nr. 79 ist Heute bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Wehr Eickmeyer in Osnabrück eingetragen, daß die Gesellschaft durch den Tod des am 25. April 1912 verftorbenen Gesellschafters Kaufmann Wilhelm Wehr aufgelöst und der bisherige Gesellschafter Kaufmann Julius Lütgert in Osnabrück alleiniger Inhaber der Firma ist. Osnabrück, den 3. Mai 1912. Königliches Amtsgericht. VI.
Pirmnsens. ; 13598 Bekanntmachung. Handelsregistereintrag. Otto Neupert. Unter dieser Firma betreibt der Lederhändler Otto Neupert in Pirmasens daselbst
eine Lederhandlung. . Gottfried Fifcher, Sitz Pirmasens. Die Firma ist erloschen. Pirmasens, den 30. April 1912. Königl. Amtsgericht. Pirna. 13599 Auf Blatt 259 des Handelsregisters für den Stadt⸗ bezirk Pirna, die Firma „Ch. Kühne“ in Pirna betr., ist heute eingetragen worden: In das Handelsgeschäft sind eingetreten: a. der Kaufmann Karl Otto Kühne und b. der Kaufmann Richard Georg Kühne, beide in Pirna wohnhaft, als persönlich haftende Gesellschafter. Die Gesellschaft hat am 22. April 1912 begonnen. Die Gesellschafter Karl Otto Kühne und Richard Georg Kühne dürfen die Gesellschaft nur gemein⸗ schaftlich vertreten. Die Prokura des Kaufmanns Karl Otto Kühne in Pirna ist 5 Pirna, am 1. Mai 1912. ; Das Königliche Amtsgericht.
Pless. 13609
In unser Handelsregister A ist bei Nummer 21
am 29. April 1912 eingetragen worden, daß die
Firma Philipp Friedlaender auf den Kaufmann
Isidor Baer in Pleß übergegangen ist und den
Zusatz: „Inhaber Isidor Baer“ erhalten hat. Amtsgericht Pleß O. S.
EolQle. 13601 Im hiesigen Handelsregister A Nr. 16 ist heute zu der Firma H. Weber — Polle eingetragen: „Die Firma ist erloschen.“ Polle, den 27. April 1912. Königliches Amtsgericht.
Prim. 13602 In das Handelsregister Abt. A Nr. 136 ist heute die Firma Ferdinand Höffler mit dem Sitze zu Prüm und als deren Inhaber der Uhrmacher Ferdinand Höffler daselbst eingetragen worden. Geschäftsbetrieb: Uhren⸗, Goldwaren, Alfenide⸗ und oytische Warenhandlung. Prüm, den 29. April 1912. Königliches Amtsgericht.
Rastatt. 13764
Handelsregistereintrag Abt. A Band II O.. 865: — Ftrma Wilhelm Gleisle in Niederbühl — Inhaber ist Wilhelm Gleisle, Mühlenbesitzer in Niederbühl.
Rathenow.
Gesellschaft mit beschräntter Haftung“ Brandenburg a.
Rathenom unter der gleichen Firma heute folgendez eingetragen worden: schafter dom 28. Februar 1911 ist das Stammkapital um 120 000 ½ erhöht und beträgt jetzt 390 009 .
Rathenow.
. Handelgregtster Abteilung * n das hlesige Handelsregister Abteilung A Nr. h Gräflich von Görtz. Wrisberg'sche Verwaltung in Rittmarshausen eingetragen: ‚Die Firma ist erloschen.“
ist heute zu der
In unserem Handelsregister Abteilung B st bei der Firma „M. Conitzer und Sö
H. mit Zweigniederlassung Durch Beschluß
Rathenow, den 3 April 1912. Königliches Amtsgericht.
1 In unserem Handelsregister Abteilung A Nr.
Rathenow, den 15. April 1912. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung.
Firma:
Reinhausen, den 25. April 1912. Königliches Amtsgericht.
Reinhausen. Bekanntmachung. Ilz In das hiesige Handeltregister Abteilung A NR ist heute eingetragen die
sasfungsorte Rittmarshausen und als deren
hausen. Reinhausen, den 25. April 1912. Königliches Amtsgericht.
Rheydt, Bz. Dügseldors. Bertanntmachung.
Rheydter Aktienbaugesellschaft A. G. Rheydt eingetragen worden: Durch
Erhöhung ist durchgeführt. trägt 600 000 S6. ausgegeben worden.
1911 und 10. Februar 1912 sowie
geführte Abänderung betrifft, abgesehen von der die Erhöhung des Grundkapitals
Fassung der Satzun Auf die bei den
Rheydt, den 30. April 1912. . Roöniglichts Amtsgericht.
Rheydt, Br. Hitsseldorf. Bekanntmachung.
Rheydt, den 1. Mai 1912. Königliches Amtsgericht.
HRogasem, Hz. Posen. 1
getragen worden. e Rogasen, den 19. April 1912. — Königliches Amtsgericht.
Sangerhausem. Il Firma Chr. Carstens
Großflottbek b. Hamburg eingetragen.
ist Prokura erteilt. Sangerhausen, den 1. Mal 1912. Königliches Amtsgericht.
heute zu O.3. 8 ( Elektrizitätswerk Akt. Ges. in Zell) eingetragen: T mitglied Rudolf Schützendübel hat sein Amt gelegt An dessen Stelle wurde durch Bes
Zell zum Vorstandsmitgliede bestellt. Schönau i. W., den 1. Mai 1912. Gr. Amtsgericht.
Schw oi ¶ niiꝝ. . Im Handelsreg. Abt. A ist heute bei Nr. Firma Egon Schwarzer in Schweidnitz g
worden. Amtsgericht Schweidnitz, 2. Mai
Schwetz, Weiche]. ⸗ In das Handelsregister ist der Drogist
, in Schwetz als Inhaber der öwen⸗ Drogerie Emil Wallesch
Schwetz, den 27. April 1912. Königliches Amtsgericht.
Sieghuxrg.
In das Handelsregister Deutsche Photogravur Siegburg eingetragen:
ist bei der
Gesamtprokura erteilt. Siegburg, den 2. Mai 1912. Königliches Amtsgericht.
Skaisgirrem.
Nr. 19 eingetragenen Firma Leopold Nachf. J Rothkamm Firma lautet jetzt „Albert Rothtamm“, schäftsz weig: Materialwarengeschäft mit wirtschaft. Skaisgirren. den 17. April 1912. Königliches Amtsgericht.
Spremberg, Laus tꝝ. ;
In unserm Handelsregister A ist die unter eingetragene Firma Moritz berg (Lausfitz) heute gelöscht worden.
q Cie.,“ mit dem Sitze in Konstantinope
daß die offene n n chaft in Firma: „Nobert Raul
Odenkirchen, den 27. April 1912.
1 Kgl. Amtsgericht.
Rastatt, den 30. 36 1912. . Großh. Amttgericht. II.
Spremberg, Lausitz, 30. April 1912. premberg . Gen L en b Ti.
Sechönnu, Wiesental. Ilz
In das Handelsregister Abt. B Band 1 wurde Zell i. W. Das Vorstandt⸗ nieder⸗ chluß des
Rluffichtstats vom I8. 197. 1912 Ewald Pastor i
Kaufmann Albert Rothkamm in Skaisgirren ö
Meusser zu S
(13603 Nr. ]
18
hne,
in
der Gesell.
zbog
229
ist heute bei der Firma „Ernst Grüneberg“ in Rathenow folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
13605
06 r. Ih
Firma: Erich Lohse, Brennerei und Likörfabrit mit dem Nieder⸗
In⸗
haber der Rittergutspächter Erich Lohse in Rittmarz—
liꝛitg In das Handelsregister B Nr. 4 ist bei der Firma
in
Beschluß der Generalversammlung vom 8. Dezember 1911 ist die Erhöhung des Aktien.
kapstals um 120 000 M beschlossen worden. Die Vas Aktienkapital be⸗ Die Aktien sind zum Nennwerte
Die Satzung ist durch die Be— schlüsse der Generalversammlung vom 8. Dezember
April ö .
des Aufsichtsrats vom 17. Apri 2 abgeändert. Die i den Beschluß des Aufsichtsrats herbei—
chluß
durch
notwendig ge— wordenen Aenderung des 5 5 der Satzung, nur die
litten befindlichen Urkunden über die Abänderungen vom 8. Dezemher 1911, 10. Fe bruar und 17. April 1912 wird Bezug genommen.
13608)
In das Handelgregister ist unter Nr. 8b der Abt. A bei der Firma Kenmerling . Heine in Rheydt eingeträgen worden: Die Firma ist erloschen.
3609
In unser Handelsregister A ist heute bei der Firma Nr. 33 „Michaelis Gumpert, Ritschen⸗ walde““ als deren Inhaber die Kaufmannsfrau Lam Brock, geborene Gumpert, in Ritschenwalde än
3610
In unser Handelsregister A ist unter Nr. 202 di in Wallhausen und al deren Inhaber der Kaufmann Christian Carstens in
D'm Kaufmann Christian Voffau in Wallhausen
zh
1361
10 zi elösch Iglz
1361
Jol
Firm
eingettagi Vorden. Die Firma lautet jetzt: Lümen⸗Droger Gmil Wallesch Nachf. Inh. Josef Fagiewicz
l3bli
Fimm
Aktiengesellschaft ij
Dem Kaufmann Ferdinand Heyme in Cöln s
iz
3 net In unser Handelsregister A ist bei ching
ente vermerkt worden; hi Inheht
Ci
zhl — lz P pren
. ö
gtettim.
trugen. Der Kaufmann Albert Henry in Frauendor ist 9 das Geschäft als persönlich haftender Gesell schafter eingetreten. Dig entstandene offene Handels esellschaft at am 1. April 1912 begonnen. Di hie rnn des Albert Henry ist erloschen. Stettin, den 1. Mai 1912. Königl. Amtsgericht. Abt. 65.
Sülro, Meck Ib.
Erföschen der Firma „Paul Jager“ eingetragen. Sülze (hꝛcc io.) * Mai ** . Großherzoaliches Amtsgericht.
Prenenbrietg on.
Firma „Ferdinand Richter“ eingetragen worden, daß der Ingenteur Georg Richter aus Treuenbrietzen
aus der Gesellschaft ausgeschieden ist. Treuenbrietzen, den 1. Mai 1912. Königliches Amtsgericht.
Treysa, EBr. Cassel.
eingetragen worden: Nr. 46: Gebr. Weinstock, Trenysa.
mann Jakob Weinstock beide zu Treyfa. Rechts verhältnisse: Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1912 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Ge— sellschafter ermächtigt. Treysa, 2. Mai 1912. Königl. Amtsgericht.
Walldürn. 13624 In das Handelsregister Abt. A ist heute unter 85 126 , mee, irma 9 un ulius Eirich, offene Handelsgesellschaft mit dem Sitze in ö Persönlich haftende Gesellschafter derselben sind: Mühlenbauer Adolf Eirich und Mühlenbauer Julius . zu Hardheim. Die Gesellschaft . r w , . . , Ingenieur re irich in Hardheim i rokura ilt. Walldürn, den 22. April 1912. ent Gr. Amtsgericht.
Wandsbek. (13625 In das Handelsregister Aist unter Nr. 198 am 29. April 1912 die Firma J. Feldmann c Co Inh. Ciara Tüxen (Putz und Modewarengeschäfh in Wandsbek und als deren Inhaberin die Witwe Bertha Clara Tüxen, geb. Blume, zu Wandsbek eingetragen. Wandsbek, den 29. April 1912. Königliches Amtsgericht. 4. Weissenrtels.— 13627 In unser Handelsregister A ist am 1. Mai 3 bei der unter Nr. 147 eingetragenen Firma H. Kühns Wwe., Groß cor betha, eingetragen worden: Inhaber: 1 Agnes Kühn, geb. Hellriegel, 3 Agnes . ,. ,. , . Ernst Adolf n, ucie Erna Kühn, sämtlich i . . hn, sämtlich in Großcorbetha, Königliches Amtsgericht Weißenfels.
Wer d an. 13629
Auf Blatt 852 des Handelsregisters, betreffend die Firma Gebr. Dittes, Gefellschaft mit be— schränkter Haftung in Werdau, ist heute ein— , worden: Die Geschäftsführer Carl Schlesinger und Hermann Matthes, beide in Werdau, sind ausgeschieden. Prokura ist erteilt dem Kauf- mann Walter Möbesz in Werdau und dem Kauf— mann Hans Melzer daselbst. Sie dürfen ein jeder e e llchan nur in en ge, mit einem Ge⸗
ührer oder einem andern Prokurist . Werdau, den 2. Mai 1912. J Königliches Amtsgericht. Wesel. . 13592 e n e ,. A . . der unter Nr. 168 nen Firma Hugo Buchmann N ia , e i g ee. V ie Firma i . , st in „Hugo Buchmann Nachf. Wesel, den 2. Mai 1912. Königliches Amtsgericht. Wismar. . 13630 d In unser Handelsregister ist heute das gin nd . hiesigen Firma Friedrich Bünger Nachflgr. lrich Schwarz eingetragen worden.
Wismar, den 30. April 1912.
Großherzogliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. 136311 X unter der Firma „Methler C Co., ö itten“, Nr. 343 des Handelsregisters Abteilung A, er selbst bestehende Handelsgeschäft ist, auf den aufmann Wilhelm Methler jr, zu Witten über— gegangen und wird von demselben unter unveränderter Firma weitergeführt. itten, den 2. Mai 1912. Königliches Amtsgericht.
Wittenberge, mr. Potsdam. 136321
. unser Handelsregister B ist heute zu Nr. 8
„Vereinigte Märkische Tuchfabriken, Attien⸗
Igellscha zu Berlin (Zweigniederlaffung
3 ittenber ge “eingetragen worden: Kaufmann
g. Fernbach ist aus dem Vorstand ausgeschieden. ittenberge, den 30. April 1912. Königliches Amtsgericht.
—
Wolgast. BVerkanntmachtn 13633 zen m hlesigen Handelsregister Sh B gl 6 1 . zu der Firma Attiengesellschaft Wolgaster Bank Zweigniederlaffung der Rostocker Bank zu Wolgast folgendes eingetragen worden: h der Generalbersammlung vom 22. März 1912 1 die Erhöhung des Grundkäpstals der Bank von . Millionen auf sechs Millionen Reichsmark argh Ausgabe von eintausend auf den Inhaber lautenden Vo tzugsaktien à 1000 S beschlossen orden und ist das Statat in einer Reihe von ö. Iserhöh e Grundkapitalserhöhung ist durch Zeichnung . eintausend auf den Inhaber lautenden . eh . 6 eintausend Mark zum Kurse von o erfolgt. Wolgast, den 29. April 1912.
13618 n das Handelsregister A ist heute bei Nr. 228 ** Rudolph Lüdtke“ in Stettin) einge.
13619 In das Handelsregister für Marlow ist heute 19
In unser Handelsregister Abteilung A ß 9. 1. Mai 1912 bei der unter Nr. 53 eingetragenen, hierorts domizilierten offenen Handelsgesellschaft in des Erwerbers für die im Betriebe begründeten Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Grwerbe des Geschäfts
: 13621 Im hiesigen Handelsregister Abteilung A t e,
G 2 schafter; 1) Kaufmann Ruben Weinstock, 2) 5
Zabern. Handelsregister In Las Gesellschaftsregister heute bei der Kommanditgesellschaft in Rothau eingetragen w des gabuittirr kfd * r. e Gesellschaft eingetreten ift fowte ferner, daß in die⸗ . en e, e, ist und 96. der⸗ mmanditiste i . Zabern, den 29. . ö . Kaiserliches Amtsgericht. Törbi. 13635 Marko Robert
. Der Uebergang der im Betriebe des Ge⸗
durch Greiner ausgeschlosfsen. Zörbig, den 36. April 1912. Königliches Amtsgericht.
Zoppot. 13636 In unser e n wen gr ist die Firma August Wwnendt in Zoppot und als deren Inhaberin die perwitwete Frau Gertrud Wnendt, geborene Köller, in Zoppot eingetragen worden. Zoppot, den 39. April 1912. Königliches Amtsgericht.
Ewick au, Sa chsem. 13637 Auf Blatt 2111 des hiesigen Handelsregifters ist heute die Firma Winter Schubert in Zwickau sowie weiter folgendes eingetragen worden: Gesell⸗ schafter sind der Buchdruckereihesttzer Lorenz Johann . . . . Paul Arno ubert, beide in Zwickau. Die Et i 1. he. . h nn, 64, ngegebener Geschäftszweig: Buchdruckerei. Zwickau, den 2. Mai . . Königliches Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
Aschaffenburg. Bekanntmachung. [13639 Spar⸗ und Darlehenskafsenverein Watter⸗ bach Breitenbuch eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Watterbach. Das Vorstandsmitglied Oito Josef Haas ist aus= 6 an dessen Stelle ist der Lokalkaplan Jakob
aun in Watterbach in den Vorstand eingetreten. Aschaffenburg, 30. April 1912.
K. Amtsgericht.
KRacknang. (13640 K. Amtsgericht Backnang. Im Genossenschaftsregister wurde heute bei der Molkereigenossenschaft Hohnweiler, einge⸗ tragene Genossenschaft mit befchräunkter Haft⸗ pflicht in Hohnweiler folgendes eingetragen: „In der Generalversammlung vom 15. März 1912 ist das Statut vom 25. März 1895 geändert worden. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma e , und gezeichnet durch den
im Amtsblatt des Oberamtsbezirks.“ Den 3. Mai 1912. Landgerichtsrat Hefelen.
Eamherg, ; 136411 Im Genossenschaftgregister wurde heute eingetragen hei der Firma: „Spar- und Hilfsverein in Ebersdorf, eingetragene Genosfenschaft mit beschränkter Safty . in Ebersdorf: Friedrich Groß ist aus dem Vorstand ausgeschieden und für ihn zum J. Vorstand bestellt der bisherige II. Vorstand Georg Scheidig. zum II. Vorstand neu bestellt Nikol Donner, Gütler in Ebersdorf. Bamberg, den 1. Mai 1912.
K. Amtsgericht.
KEKamborg. 13642 Im Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen bei der Firma: „Marktgraitzer Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein, eingetragene Gguofseuschaft mit unbeschräukter Haftpflicht“ in Marktgraitz: Johann Oesterreicher ist aus dem Vorstande aus⸗ . und für ihn zum Beisitzer bestellt der Dekonom und Musiker Adam Geßlein in Marktgraitz. Bamberg, den 1. Mai 1912.
K. Amtsgericht.
Berlin. 13643
In unser Genossenschaftgregister ist heute 91 Nr. 49 (Baugenossenschaft Free Scholle zu Berlin, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Berlin) eingetragen worden; Paul Rletz ist aus dem Vorstande ausgeschieden; Max Zachau zu Tegel ist in den Vorstand gewählt. Berlin, den . ibis Königliches Amtsgericht Berlin Mitte.
K erlin. 13644 In unser e,, ist . bei Nr. 533 (Bautischlerei und Holzindustrie Rummels⸗« burg, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter . Rummelsburg) elngetragen worden: Otto Woite ist gus dem Vorstande auggeschieden; Friedrich Mobr zu Berlin⸗Wilmersdorf ift zum Stellvertreter bestellt. Berlin, den 2. Mat 1912. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88. Kernstadt, Sa chsom. (13645 Auf Blatt 2 des hiesigen Genossenschaftsregisters, betreffend den Darlehus⸗ und Sparkassenverein Altbernsdorf auf dem Eigen, eingetragene Geuoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ist heute folgendes eingetragen worden: Der Gutsbesttzer Alwin Richter in Altbernsdorf auf dem Eigen ist nicht mehr Mitglied des Vor⸗ stands; der Gutsbesitzer 5 Eifler in Alt
bernsdorf auf dem Eigen ist Mitglied des Vorstands. Bernstadt (Sachsen). Sen 30. April 1912. Königliches tsgericht.
Cnlenbergę. Betannfmachung. 13647] In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu der Glektrizitütsgenosenschaft Rössing, einge⸗ tragene Genossenschaf mit unbeschränkter Haft⸗ licht in Rösstug folgendes eingetragen: Der Hof— 6 dri, . ist . , n eden und an seine Stelle der Hofbesitzer Augu Tiemann in den Vorstgnd gewählt. J n
Königl. Amtsgericht.
ge fr. . C Band. 1 Nr. 9. is
a f Exrnest Marchal et Compa gute! . 9 nge, oß 3 arl Marchal i othau er⸗ lschen, daß der Manufafturist gal Marchal in Rothau als persönssch haftender Gesellschafter in die
Im Dandelsregister A Nr. 70 ist der Fabrkkant Greiner zu Zörbig als Inhaber der Firma Kreisler Nachf. zu Zörbig heute ein⸗
chäfts begründeten Forderungen sowie die Haftung
Vorsteher bzw. den Vorsitzenden des Aufsichtsrats
ulm. 13650 In unser Genossenschaftsregister ist bei Rr. I1 der Molkereigen s sseuschaft Dombrowken, ein ˖ etragene Genofsenschaft mit beschränkter aftnflicht heute eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds, Besitzers Ernst . in . 6 9 , . Bernhard euble in Dombrowken in den Vorstand gewählt. Cum, den 3e neigt. ö Königliches Amtsgericht.
Di eꝝ. 13651 In das hiesige Genossenschaftsregister ist bet lfde. Nr. 2, woselbst der Vorschuß⸗ und Sparkassen⸗ verein zu Holzappel, Eingetragene Genoffen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht eingetragen ist heute 4, , Eintrag gemacht worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. April 1912 ist der Gerber Adolf Wil helm in Holzappel an die Stelle des durch Tod ausgeschiedenen w als Kontrolleur in den Vorstand Diez, den 1. Mal 1912. Königliches Amtsgericht. II. Dorum. J 13652 In das Genossenschaftsregifter ist heute bei der Molkerei⸗Genossenschaft Dorum, eingetragenen Genossenschaft mit unbeschrüntter Haftpflicht, eingetragen worden, daß der Mühlenbesitzer Hinrich Böschen in Siepern aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirt Wilhelm Tietje getreten ist. Dorum, den 19. April 1912. Königliches Amtsgericht.
Fnersharh, Sachsen. 13654 In das Genossenschaftsregister für Erwerbs⸗ und e fegenofsenschaften ist heute eingetragen
Spar⸗, Kredit und Bezugs- Verein Ebersbach, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschräukter Ha stpflicht, in Ebersbach, daß an Stelle des , . , 5 der Guts⸗ ard Henke in Ebersba itglie I en 1 ö ö 2) au att 13, betreffend die Genossenschaft Spar und Baugenossenschaft für die Gisen⸗ bahnbeamten und Arbeiter in Ebersbach, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter , , in Ebersbach, daß an Stelle des isenbahnassistenten ugo Rudolf Lehmann und des Vilfswagenmeisterz Karl August Urban, beide in Ebersbach, der Lokomotivführer Ernst Reinhold Güttler und der Wagenrücker Moritz Amandus Herzog, beide in Ebersbach, Mitglieder des Vor—⸗ stands sind. Ebersbach, den 2. Mai 1912. Königliches Amtsgericht.
Ei chstatt. Bekanntmachung. 13555 Betreff: Darlehenskaffenverein Berching, e. G. m. u. H. An Stelle des ausgeschiedenen Vorstehers Bernhard Hofmann wurde Josef Hiller, Wagnermeister in Berching, als Vorstandsmitglied der bisherige Stellvertreter des Vorstehers Friedrich Ilstl, Kaufmann in Berching, als Vorsteher und das Reherige Vorstandsmitglied Johann Grabmann, Oekonom in me n, als Stellvertreter des Vorstehers gewahlt. Eichstätt, 3. Mai 1912.
K. Amtagericht.
KElIIrich. 13656 Im Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 13 eingetragenen Genossenschaft „Konsum⸗Ver⸗ ein Tettenborn, eingetragene Gens ffeuschaft mit beschränkter Haftpflicht in Tettenborn“ eingetragen, daß Heinrich Eilhardt in Tettenborn aus dem Vorstande auegeschieden und an seine Stelle der Maurer und Landwirt Karl Sauer II. in Tettenborn getreten ist.
Ellrich, den 1. Mai 1912.
Kgl. Amtsgericht.
Falkenstein, Vogt. 13657 Auf Blatt 1 des Reichsgenossenschaftsregisters, den Falkensteiner Consumwerein e. G. m. b. S. in Falkenstein betr., ist heute eingetragen worden, daß zwei Vorstandsmitglieder rechtsverbindlich für die Genossenschaft zeichnen können.
Falkenstein, den 30. April 1912.
Königliches Amtsgericht.
Fürth, gay erm. (13660 Genossenschaftsregistereintrag. Darlehenskassen · Verein Ickelheim — einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht — An Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ standsmitglieds Georg Leidenberger wurde Georg Essel sen. in Ickelheim in den Vorstand gewählt.
Fürth, den 3. Mai 1912. Kgl. Amtsgericht als Registergericht.
Heidelberg. Genossenschastsregister, 13661] Genossenschaftsregistereintrag Band 1 O.⸗3. 36 zur Firma „Laudwirtschaftlicher Consumverein und Absatzverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräntter Haftpflicht in Nußloch: Philipp . II. und Heinrich Sickmüller 11. sind aus dem Votstand ausgeschieden und an deren Stelle Landwirt Georg Schweikert und Landwirt Georg Pfister, beide in Nußloch, in den Vorstand gewählt. Heidelberg, den 2. Mai 1912. Großh. Amtsgericht. III.
Kempten, Algäm. 13801
Genossenschaftsregistereintrag. ; Sennereigenoffenschaft Rutzen, eingetragene Genossenschaft mit , ,,, Haftpflicht. Aus dem Vorstand ist ausgeschieden: Johann Knaus⸗ hart. An seine Stelle wurde gewählt: Gebhard Knaushart, Oekonom in Rutzen. Kenipten, den 4. Mat 1912.
Kgl. Amtsgericht.
Konstanz. Genofsenschaftsregister. 13666 Zum Genossenschaftsregister O. 3. b, Zanbn h Krevitverein Litzelstetten e. G. m. u. H. in ,,, wurde eingetragen: Ratsschreiber Rudolf Romer ist aus dem Vorstande ausgeschieden und Landwirt Oskar Romer in Litzelstetten an seine Stelle gewählt.
Konstanz, den 29. April 1912.
Großh. Amtsgericht.
Lnndshwt. Betannfmachung. 1866 Eintrag im i , . zel
Calenberg, den 26s April 1912. Königliches Amtsgericht.
1) auf Blatt 11, betreffend die Genossenschaft A
Haftpflicht. Sitz; Velden an der Vils. Das Statut ist am 31. März 1912 errichtet.
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Brauerei mit Gastwirtschaftsbetrieb. Rechtperbindliche Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen durch zwei Vorstands⸗ mitglieder in der Weise, daß die Zeichnenden der . der Genossenschaft ihre Namenzunterschrijt eifägen.
. Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen im Vilsbihurger Anzeiger in Vilsbiburg
Die Haftsumme der einzelnen Genossen beträgt 309 6 — dreihundert Mark — für jeden Geschäfts⸗ anteil. Jeder Gengsse kann sich mit höchstens 30 — dreißig — Geschäftsanteilen beteiligen.
Vorstan t smitglieder sind: Gschaider, Martin, Bauer in Stockham, Direktor, Maler, Ulrich, Bauer in Irthal, Stellvertreter des Direktors, Vielhuber, Georg, Bauer in Ruprechtsberg, .
Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem erlaubt.
Landshut, den 2. Mai i912.
Kgl. Amtsgericht.
Lnangenselbolld. Bekanntmachung. [13668 In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 4 Spar⸗ und Darlehnekasse, eingetraßene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Ravolz⸗ hausen, eingetragen worden: Das Vorstandsmitglied Johannes Wilhelm Heuser ist durch Tod ausgeschieden und an seiner Stelle durch Beschluß der Generalpersammlung vom 25. April 1917 der Landwirt Friedrich Wilhelm Tag II. in Ravolzhausen gewählt worden. G.⸗R. Nr. 4. Langenselbold, den 25. April 1912. Königliches Amtsgericht.
Lobberich. 13669 Genossenschaftsregister Nr. 109: Hinsbecker⸗ cetylen Gasiverk, eingetragene. Genoffen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Hinsbeck. Mathias Kremers, Wirt und Kleinhändler in Hins⸗ beck, ist aus dem Vorstand durch Tod ausgeschieden. An seine Stelle wurde zum zweiten Vorsitzenden das bisherige Vorstandsmitglled Lambert Dors, Kaufmann in Hinsbeck, bestellt, Gerhard Josten, Ackerer in Hinsbeck, wurde neu in den Vorstand gewählt. Lobberich, den 30. April 1912. Königliches Amtsgericht.
Malchom, Meck1In. 136701 In das Genossenschaftsregister ist heute zur Firma
„Landwirtschaftliche Betriebsgenossenschaft
, e. G. m. u. H.“, zu Jabel folgendes ein
getragen:
Der Erbpächter Friedrich Jahnke in Jabel ist aus
dem Vorstand ausgeschieden. An seine Stelle ist als
Vorstandtmitglied der Erbpächter Rudolf Micheel
in Jabel getreten.
Malchow Meckl.), den 3. Mai 1912.
Großherzogliches Amtsgerichts.
Mergentheim. 13671 Im Genossenschaftsregister wurde am 3. Mai 1912 eingetragen: Darlehenskassenverein Archshofen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrüukter Haftpflicht. Sitz Archshofen.
Das Statut ist am 28. April 1912 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist: Beschaffung von Geldmitteln zu verzinglichen Darlehen für die Mitglieder und Gelegenheit zur verzinslichen An⸗ legung von Geldern.
Die Bekanntmachungen des Vereint erfolgen unter der Firma desselben und gezeichnet durch den Vor⸗ steher bezw. den Vorsitzenden des Aufsichtsrats im Amtsblatt des Oberamtsbezirks. Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung für den Verein erfolgen durch, den Vorsteher oder seinen Stellvertreter und zwei weitere Mitglieder des Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Bei Anlehen von 100 4 und Darunter Ee ic die Unterzeichnung durch zwei vom Vorstand azu bestimmte Vorstand mitglieder,
Am 28. April 1912 wurden zu Mitgliedern des Vorstands gewählt: Leonhard Klein, Bauer in Archshofen, Vorsteher, Johann Stahl, Bauer in Archshofen, Stellvertreter des Vorstehers, Johann Bergmann, Gastwirt in Archshofen, Christian Stoll, Bauer in Archshofen, Johann Weinmann, Bauer in Archshofen.
Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Amtsgerichts jedem gestattet.
K. Amtsgericht Mergentheim.
Mittenwalde, Mark. 136721 In das Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 1 eingetragenen „Molkerei⸗Genossen⸗ schaft (eingetragene Genossenschaft mit he⸗ schränkter Haftpflicht) zu Mittenwalde“ ein⸗ getragen worden: Die Genossenschaft ist durch die Beschlüsse der Generalversammlungen vom 23. März 1912 und 3. April 1912 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind die beiden Vorstandsmkt⸗ glieder Ackerbürger Christian Götze und Karl Kolberg in Mittenwalde (Mark) sowie das Mitglied Land⸗ wirt Franz List in Ragow bestellt. Mittenwalde (Mark), den 24. April 1912. Königliches Amtsgericht. .
Neresheim. 136731
. Amtsgericht Neresheim (Württ.). Im Genossenschaftsregister wurde heute beim Dar⸗ lehenskassenverein Auernheim — Stein meiler eingetragen:
55 den Vereinsvorsteher Pfarrer Waldraff wurde in der Generalversammlung bom 14. vor. Mts. neu als Vorsteher gewählt: Kaspar Hochmüller, Gemeinde⸗ pfleger in Auernheim.
Den 3. Mai 1912. Stv. Amtsrichter Schwend.
Nendurg, Domnan.
werden.
Brauereig en off enschaft Veld Wils, ein ⸗ getragene He ee h r 83 ; Le chr znd r
Neuburg a. D., den 26. Axril 1912. g a. Kt Hint hein hn
K
— 1 — —