1912 / 110 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 May 1912 18:00:01 GMT) scan diff

1397 1398 1309 1310 1366 1367 1368 1369 1370 1411 1412 1413 1414 1415 1441 1442 1445 1444 1445 1476 147 1478 1479 1480 14868 1457 1488 1489 14909 1521 15822 1523 1524 1525 16365 1637 1638 1839 1640 1681 1682 1683 1684 1685 1711 1712 1713 1714 1715 1726 1727 1728 1729 17360 1731 1732 1733 1734 1735 1816 1817 1518 1819 1820 1821 1822 1823 1824 1825 1876 1877 1875 1879 1880 1881 1882 1883 1854 183535 1596 1897 1393 1399 1900 1916 1917 1918 11g 1920 1996 1937 1998 1999 2000 2081 2082 20353 2053 2085 2091 2092 2993 2094 2095 2145 2147 2145 2149 2152 2171 2172 2173 2174 2175 2186 21587 23188 2ls9 2190 2246 2247 2248 2249 250 Z255 Z2587 2283 2289 2290 2301 2302 2303 2304 2565 Z356 2357 2368 2359 2360 2401 2402 2403 3404 2405

2481 2422 2483 2484 2485.

Die Heimzahlung der gezogenen Schuldverschrei⸗ bungen zum Neunwerte beginnt am 1. Novem. ber E812 gegen Rückgabe der Schu ldurkunden nebst den dazu gehörigen Zinsscheinen und Zinsscheins⸗

anweisungen koftenfrei bei der Stadthauptkasse Nürnberg,

der Königlichen SHauptbank Rüärnberg und den sämtlichen Kgl. Bayer. Filialbanken,

der Dresdner Bank Filiale Nürnberg,

der Pfälzischen Bank Filiale Nürnberg und

Frankfurt a. M.,

der Banyerischen Hypotheken. und Wechsel⸗

Bank in München,

der Direction der Disconto Gesellschaft in

Berlin und Frankfurt a. M., der Dresdner Bank in Berlin,

dem Bankhause L. Æ E. Wertheimber in

Frankfurt a. M.

und außerdem bei allen mit der Stadthauptkasse Nürnberg in Geschäftsverkehr stehenden Bankinstltuten.

Vom 1. November E912 an treten die ge⸗ zog'nen Schuldurkunden außer pflichtmäßige Ver— zinsung. Für die nicht rechtzeitig zur Einköfung ge⸗ langenden Schuldurkunden wird vom Verfalltage ab ver günstigungsweise und, solange der Stadtmagistrat nicht anders beschließt, ein Hinterlegungszins von zwei Prozent vergütet. Nicht verfallene fehlende Zinsscheine werden mit den entsprechenden Betrãgen

am Kapital in Abzug gebracht. Nürnberg, den 1. Mai 1912. Stadimagistrat.

Bräutigam. Wolff.

[142531 ; Auglosung Essener Stadtobligationen.

Am 1. Juli 1912 sind von den Schuldverschrei— bungen der Stadt Essen V. Ausgabe von 1884 zu 3790 124 000 M zu tilgen. Während hiervon II 500 n durch freihändigen Ankauf gedeckt worden sind, wurden im öffentlichen Auslosungstermin am 5. Dezember 1911 zur Tilgung des Restbetrages

ausgelost: V. Ausgabe von 1884 zu 33 0.

a. von Lit. A 31 Stück à 2600 „6 Nr. 16 25 33 51 59 61 62 64 68 95 104 119 123 126 139 137 138 146 177 186 217 222 224 235 241 244

253 270 271 281 293.

b. von Lit. B 38 Stück à 1000 ½Æ Nr. 21 27 35 41 55 63 68 69 132 133 135 142 146 160 166 173 229 235 236 248 260 291 296 318 360 363 398 4658 481 493 494 605 611 641 730 733 769 773.

c. von Lit. G 25 Stück à 500 M Nr. 82 89 169 215 257 259 AI 357 401 459 462 561 592 653 712 722 728 764 774 784 825 839 860 865 872.

Von den Schuldverschreibungen der Stadt Essen, VI. Ausgabe von 1889 zu 345, sind 123 000 Ss am 1. Jult 1912 zu tilgen. Der ganze Tilgungs— bedarf für diese Ausgabe ist durch freihändigen An— kauf gedeckt worden, sodaß eine Auslosung nicht statt⸗

zufinden brauchte.

Von der XI. 4 und 34 άigen Anleihe der Stadt

Essen sind am 1. April iglz planmäßig zu

. 273 500 M6. Hiervon sind durch freihändigen An⸗ I 82 000 ..

Der Restbetrag wurde im öffentsschen Auslosungt⸗ termin am 5. Dezember 1911 ausgelost.

XI. Anleihe. Ausgabe von 1901 (4009er Teih.

a. von Lit. A 20 Stück à 1000 ½ Rr. 7 124 128 185 193 209 240 245 271 272 316 327 328 349 415 423 439 447 464 495.

b. von Lit. B 20 Stück à 2000 ½ Nr. 21 25 70 3 111 113 135 140 201 212 254 280 297 365 378 387 421 422 467 493.

c. von Lit. 9 20 Stück à 5000 M Nr. 6 14 22 564 68 114 116 138 180 182 197 204 228 230 255 266 338 377 386 408.

XI. Anleihe. Ausgabe von 1903 (330 iger Teih.

a. von Lit. A 5 Stück à 1000 ½ Nr. 605 639 692 753 gl10.

b. von Lit. B 10 Stück à 2000 S Nr. 565 587 641 754 762 769 795 839 851 893.

e. von Lit. D 13 Stück à 500 M Nr. 213 215 217 251 311 4654 512 645 698 719 743 791 795.

Den Inhabern der, ausgelosten Schuldverschrei—= bungen werden diese biermit, und zwar

der V. Anleihe zum 1. Juli 1912

der XI. Anleihe zum 1. April 1912 derart gekündigt, daß mit diesen Tagen die Ver— zinsung aufhört und die Anleihescheine mit den noch nicht fälligen Zinsscheinen und Talons gegen Kus⸗ zahlung des Nennbetrages a. für die J. und XI. Anleihe gemeinschaftlich 1 bei der Stadthauptkasse in Essen, 2) bei der Essener Kreditanstalt in Essen, Dort— mund, Gelsenkirchen und Bochum, 3) ö. der Diskontogesellschaft in Berlin und in en;

außerdem b. nur für die V. Anleihe bei dem Bankhause Sal. Oppenheimer jr. C Co. in Cöln, nur für die XI. Anleihe 1) bei der Deutschen Bank in Berlin, 2) bei der Preußischen Zentralgenossenschaftskasse in Berlin abzuliefern sind.

Die Besitzer von Schuldverschreibungen der Stadt Essen machen wir hierbei gleichzeitig auf das bei der Stadtkasse eingerichtete Stadtschuldbuch aufmerksam. Die i oh f ff übernimmt die gesamte Ver⸗ waltung der hinterlegten Stücke. Auskunft wird bereitwilligst erteilt bei der Schuldbuchkasse, Rat- haus, Zimmer Nr. 24.

Essen, den 11. Dezember 1911.

Die städtische Anleibe⸗ und Schuldentilgungs—

Bezug von neuen Aktien der Dänischen Lan und Wechselbank, Aktien

Auf Grund der Ermächtigung der Gene rat in der Sitzung vom 4. Mai d. J von Stück 12000 Aktien im Kr. 72 90090 090, zu erhöhen. teil; ab J. Januar 1913 haben dieselben Berecht herigen Aktien in jeder Beziehung gleichgestellt. Die neuen Aktien werden in Kronen skandinavis und zwar in Abschnitten von Kr. 1000, schland bei den Herren L. Behrens und bei Herrn

beschlossen, das Aktienka Nennbetrage von je Ke. Dle neuen Aktien nehmen an der Dividend igung für die volle Divi

demnach auf

Die Dividende

in Hamburg in Berlin zahlbar gestellt.

Die Zulassung der neuen Aktien Hamburg und Berlin wird beantragt werden.

Der durch die neue Aktienemi Reservefonds zu.

Betreffs der neuen von Gründerrechten reserviert übernommen hat, die neuen Aktien d besitzes zum Preise

„voll gezahlten Aktien, abzüglich nom. Kr. 125 000, ist ein Garantiekonsortium gebildet worden, en gegenwärtigen Aktionären nach Maßgabe und zwar den deutschen n Aktien in mit dem de

sse von Es o anzubieten, deutschem Reichsstempel versfehenen alte sehenen jungen Aktien. Die Zahlung des Preifes von 12809 bat in n 25 o zuzüglich des Aufgeldes von 28 60 bei der Ausübung des Bezugsrechtes 25 0so am 1. Juli d. J. 50 υ am 31. Dezember d. J. zuzüglich 40 an gerechnet. Eine frühere Vollzahlung ist unter V Einzahlungen von 25 06 Demgemäß fordern wir Bedingungen von ihrem Bez Kopenhagen, im

Dinische CLandmannsbank, gypotheken. und Mechselbank, Antiengesellschaft.

Bedingungen: zum Bezuge findet bei Vermeidung des Ausschlusses vom T. bis 20. Mai

Anmeldung

ergüͤtung von 40, bezw. 50 jederzeit statthaft.

hierdurch die deutschen Aktienbesitzer auf, echte Gebrauch zu machen.

1) Die Anmeldung

d. J. einschließlich in Hamburg bei den Herren L. Behrens R Sõöhne,

Joh. Berenberg, Goßler Co.,

S. Bleichröder,

„Krause K Co., Bankgeschäft,

eschäftsstunden statt. .

alter mit deutschem Reichsstempel ver⸗

neuen mit deutschem Reichsstempel versehenen

EHzZ5, zum Kurse von 128 0ι, welche wie nachstehend

Es sind 25 00 des Nennwertes zuzüglich des Aufgeldes von 2 gütung von Zinsen und die Hälfte des Schlußs enden bei der Anmeldung in bar in Reichsmark lung der weiteren 2s oe. hat am 1. Jul d. J und der restlichen 590 , am 31. diese 50 ½ vom 1. J Einzahlung hat in geleistet ist. Nach Entricht erste und zwei sehene, von der Dänischen in Kopenhagen, ausgegebene Interimsscheine Eine frühere Vollzahlung ist unter V stehenden Finzahlungen von 2 Bei der Anmeldung hat der tend machen will, der Anm verzeichnifses zu übergeben, für welche das Bezugsrecht Die neuen, ebenfalls mit scheinen, und zwar für das 191 und ff. über die ganze stellung nach voraufge ch gegen die Interim Formulare zu den Nummernverzei nommen werden. Samburg, Berlin, im Mai 1912. L. Behrens Æ Söhne, S. Bleichröder,

in Berlin

; den Herren F. W während der bei jeder Stelle üblichen G

2) Der Besitz eines Nennbetrag sehenen Aktien berechtigt zum Bezuge einer Aktie von Kr. 1000, zahlbar sind:

es von Kr. 5000

28 oV zusammen cheinstempels von dem das einzuzahlen. Die Einzah— „gleichfalls ohne Vergütung von Zinsen, Dezember d. J., zuzüglich 0 p. a. auuar d. J. an gerechnet, zu e Reichsmark bei derjenigen Stelle zu gesche Ueber die erste und zweite Einzablung werden K ss ung der letzten Einzahlung werden dem Zeichner ge te Cinzahlun

5 o/ ohne V Bezugsrecht Ausüb

Zinsen auf Die zweite und dritte bei der die erste Einzahlung assenguittungen ausgegeben. d gen Rückgabe der über die ausgestellten Kassenquittungen mit deutschem Reichsstempel ver— vpotheken und Wechselbank, Aktiengesellschaft, neuen Aktien ausgehändigt werden. ergütung von 0/o P. a. Zins Sz Mo bezw. 5 O0 / jederzeit gestattet.

Zeichner diejenigen AÄktien, eldestelle unter Belfüg

andmannsbank,

en auf die aus

fuͤr welche er sein Bezugsrecht gel⸗ ung eines arithmetisch geordneten Nummern um den Nachweis seines Aktienbesitzes zu erbringen.

ausgeübt ist, werden abgestempelt uͤnd sodann zurückg dem deutschen Reichsstempel versehenen Aktien mit Vividenden⸗ chäftsjahr A9 KX über die halbe Dividende lautend und für ividende lautend, und Erneuerungsscheinen gelangen alsbald gangener Bekanntmachung bei den Anmeldeftellen kostenlos oscheine zur Ausgabe. chnissen können bei den Anmeldestellen in Empfang ge⸗

Die Aktien,

nach Ferti im Umtau

oh. Berenberg, Goßler E Co., F. W. Krause & Co., Bantgeschäft.

„Papyrus“ Aktiengesellsch Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gefell⸗

chen Generalversammlung Juni er.. Vormittags

schaft zur V. ordentli auf Dienstag, den EAI Uhr, im Hause Lit. B. Disconto⸗Gesellschaft, A. G.) zu Mann . . Tagesordnung: I) Geschäftsbericht des Vorftands und Vorlage der Bilanz und der Gewinn 2) Bericht des Aufsichts rats Jahresrechnung und der Bilanz 3) Genehmigung der Bilanz. 4) Entlastung des 5) Wahl von Mit 6) Wahl der Revi Wer an der Generalversammlun hat sich über den Besitz seiner A drei Tage vorher nach 5 esellschaft oder bei den Bankhaäͤusern

E. Ladenburg, Frankfurt a. M., auszuweisen.

Mannheim, den 3. Mal 1912. Der Auffichtsrat.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert. papieren befinden sich auschließlich in Unterabteilung z.

Aufforderung. Nachdem die Kommanditgesenschaft auf Attien Cie.“ in Erstein, lsaß, zufolge Beschluß der außerordentlichen Ge— rsammlung der Aktionäre, beurkundet durch angloff in Mülhausen, in eine Attien⸗ mit Firma „Kammgarnspinnerei ktiengesellschaft“ umgewandelt und mwandlungsbeschluß am 1. Mai 1912 in das Handelsregister Straßburg i. Els. ein⸗ worden ist, werden hiermit die Gläubiger ellschaft in Gemäͤßheit des 8 334 Absaß 2 des Handelsgesetzbuchs aufgefordert, ihre Anspruche anzumelden.

Kaninigarnspinnerei Erstein Aktiengesellschaft.

R. Albert.

und Verlustrechnung.

sellermaun die Prüfung der

Aufsichtsrats und des Vorstands. liedern des Aufsichtsrats. ionskommission.

esellschaft

der diesbezügliche teilnehmen will,

ien mindestens 32 der Statuten bei

Nnernberger Lebensversicherungs Bank. berger Lebensversicherungs⸗ e die zutrittsberechtigten

und zwar letztere 4 des Statuts, zu

Neue Selterser Mineralguelle A. G.

Selters a. d. Lahn.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der ordentlichen Generalverfammlun Donnerstag., den 30. Mai d. J., in Wies kaden, Hotel Prinz Nicolas, Nachm. i uhr, hierdurch eingeladen.

Die Aktionäre der Nürn Bank in Nürnberg sowi Versicherten derselben we unter Hinwelg auf 8 19 Absatz

Montag, den 2. J 51 mittags 2 Uhr, im Geschäftslokale d Laufer Torgraben Nr. 3,

hlerselbft stattfindend ordentlichen Generalvers findenden

Tagesordnung: ammlung ergebenst ein⸗

I) Bericht des Vorftands über die Ergebnisse des Geschäftsjahres 1911 und über die der Gesellschaft sowie des Aufsichtsrats über n des Geschästsberichts und der Jahres⸗

9 2) Genehmigung der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1911. 3) Entlastungeerteilung an die Mitglieder des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. Die Anmeldung der Aktien zwecks Teilnahme an der Generalversammlung hat lt Statut bis späte⸗ stens den 26. Mai, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaft in Stockhausen / Lahn oder einem deutschen Notar zu erfolgen.

esordnung: chäftsberichts und des Berichts

2) Beschlußfassung über Gene Gewinn⸗ und Jahr 1911 sowie über di sichtsrats und der Direktion. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗

glieds des Aussichtsrats.

a 1) Vorlage des 8

hmigung der Bilanz Verlustrechnung für das Entlastung des Auf⸗

Neuwahl eines Mit Wahl der Revisoren.

g des Gesellschaftsvertrags. den 6. Mai 1912.

' , den, nber Mai 1912. ö

kom mission.

Stockhausen a. d. Lahn, den Der Aufsichtsrat.

14596

diannshank, Hypotheken⸗ SGömäß Beschluß der, Generalpersammlung dom gesellschaft in Kopenhagen.

ralversa nmlung vom 27. März 1967. hat unser

4. Mai a. cr. werden 8 Zenusscheine zur Rũck zahlung ausgelost. Die Auslosung finde

t am Auf. BI. Mai a. er,, Nachmittags 2] Uhr pital unserer Gefell schast durch een g. Aachen auf der Amtsstube des Notart Justijn 1000, um Kr. 12 095 000, ; . e für das Jahr i912 zur Hälfte Aachen, den 6 Mai 19l2, . dende und sind alsdann den ls. Aachener Lederfabrih Abtiengesellschast.

cher Währung und Mark deutscher Reichs- II3904 4M 1125, ausgestellt. Söhne und Joh. Berenberg, S. Bleichröder und den Herren F. W. Krause 4 Eo.

Erich statt.

nscheine Nach 5 244 des H. G.⸗B. bringen wir ʒur Goß lex & Co. - . K 29. d. Mon. Derr Kommerzientat Feodor Beer in

Kenntnis, daß in der Generalversammlung vom

Berlin zum Mitgliede des Aufsichtsrats gewahlt

zum Handel und zur amtlichen Notierung an den Börsen in worden ist.

Dieselbe Generalversammlung beschloß, auf die

ssion zu erzielende Nutzen abzüglich der Spesen fließt unserem Aktien unserer Gesellschaft eine Liquidationõquote

von zs oo, gleich 59 16 pro Aktie, zur Aus=

welche zur Befriedigung zahlung zu bringen; die Aktien sind behufs Erheßun

. , . , ! 6 bis = z

Rte o en ö; ö Breslau V, den 30. April 1912.

utschen Relchsstempel ver. Nieselmotoren Verknufsgesellschaft in Liqu.

achstehender Weise zu erfolgen:

beides ohne Vergütung

von Zinsen,

o p. a. Zinsen auf diese 50 o vom 1. Januar 1912 Flensburg. o b. a. Zinsen auf die ausstehenden! In der am 2. Mai 1912 in Flensburg notariell

ei unserer Kasse zur Abstempelung

(14218) A1 proz. Prioritätsanleihe der Flensburger Schiffs hau. Gesellschast,

erfolgten siebenten Auslosung von 150 Stück Teil⸗

unter den nachstehenden schuldverschreibungen 4 6 L000, der An-

leihe von 1994 im Betrage von 4 3 000 00 sind folgende Nummern gezogen worden: 13 31 41 71 75 110 136 150 151 181 184 189 213 248 286 310 333 336 350 357 362 364 392 424 432 433 453 457 460 525 541 545 577 584 594 611 612 614 679 816 817 844 862 g26 g39 982 1001 1023 1050 1068 1075 1098 1099 1142 1148 1194 1198 1200 1220 1221 1238 1259 1269 1270 1288 1299 1314 1318 1322 1326 1351 1337 1419 1426 1427 1442 1443 1463 1466 1488 1565 1570 19284 1601 1613 1616 1623 1650 1670 1684 1692 1708 1712 1719 1750 1775 1776 1799 1825 18435 1866 1882 1888 1896 1922 1957 2014 2935 2090 2146 2150 2172 2187 2188 2306 2307 2319 2333 2376 2391 2413 2449 23160 24861 2496 2511 2531 2626 2654 2670 2729 2740 2745 2748 2758 2770 2789 2844 25370 2872 2885 2921 2925 29329 2930 2937 2938 2941 2956 2971, rückzahlbar am 1. August 1912 gegen Ein—⸗ lieferung der Teilschuldverschreibungen ' nebst zu— gehörigen Zinsscheinen bei der Dresdner Bank in Berlin, der Dresdner Bank in Hamburg und bei der Gesellschaftskasse in Flensburg. Flensburger Schiffsbau⸗Gesellschaft. Der Vorfstand.

14279 Zu unserer am 25. d. Mts., Nachm. 1 Uhr, auf dem „Bergschlößchenꝰ bei Niederhone abzu⸗ haltenden ordentlichen Generalversammlung werden unsere Herren Aktionäre hiermit ergebenst eingeladen.

- Tagesorduung: ) Geschäftsberlscht. 2) Vorlage der Bilanz 1911/12. * 3) Bericht der Revisoren. . Wahl von Revisoren. 5). Wahl von Aufssichtsratsmitgltedern. Niederhone, den 6. Mai 1912

Der Aufsichtsrat der

Zuckerfabrik Niederhone, Act. Ges.

von Christen. von Keudell. ö 14271 .

Elektrizitätswerk Gispersleben Aktiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 21. Mai er., Vormittags 109 Uhr, im Saale dez Alien Ratskellers! in Erfurt stattfindenden Genücral⸗ versammlung eingeladen. . ö 1) Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz sowie Gewinn- und Verlustrechnung 2) Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts jahr 1911/12 un? Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. 3) Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat. 4) Aufsichtsratswahl. Nach 5 17 unserer Statuten werden diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, ersucht, ihre Aktien bis spätestens den 20. Mai E91 bei der Gesellschaft anzu⸗ melden und bis zum Beginn der Generalversamm-— lung ihre Aktien gegen entsprechende Depotscheine zu ö 1 bei der Gesellschaft in Gispersleben, 2) bei der Mitteldeutschen Privatbank, Aktien⸗ i, ne. Filiale Erfurt, oder 9 ei einem deutschen Notar. ispersleben, den s. Mai 1912. Elektrizitütswerk Gispersleben Aktiengesellschaft. Der Auffichtsrat. Schwantz.

I3840] ö .

Einladung auf Antrag zur außerordentlichen Generalversammlung der

Norddeutschen Kilinker · und Verblendslein · werke, Noͤmitz! Ahtiengesellschaft in Croda

bei Nöomitz a. Elbe

am Donnerstag, den 2. Mai 1912, Nach⸗

mittags 2 Uhr, in Köhns Gesellschaftshaus zu Dömiß a. Elbe. h sellschaftshaus

Tagesordnung: I) Absetzung der Aufsichtsratõmitglleder Herren Meyer, Dembek und Eylert und Neuwahl eines

gliedrigen Aufsichtsrats, da Herr Stursber seln Amt niedergelegt hat. d n )

2 Besprechung über die letzte Bilanz. Es wird hiermit bekannt gemacht, daß der Herr

C. Stursberg, Lüneburg, sein Amt in Aufsichtsrat niedergelegt .

Norddeutsche Klinker! und Berblendstein⸗ Werke „Dömitz“ Actien Gesellschaft. . Der Vor stand.

Der Vorstand. Hilpert, Königl. Jufttzrat.

Athenstaädt.

vereinigte Verlagsanstalten

Husas Sraunbech und Gutenberg Yruchkerei Aktiengesellschaft,

w. 35, Lützowstr. 1035.

ingen hiermit zur Kenntnis, daß laut

sainmlungs beschluß vom 30. März 19812

t in Liquidation getreten ist, und

Ballarin. von Hedemann.

* Admiralsgarten⸗ Bad. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am sendtag, den E. Juni er, Vormittags . lihr, im Savoy-⸗-Hotel, Friedrichstraße 163, mifndenden ordentlichen Generalversammlung crenst eingeladen. Te g sonie der Bil egung des Geschäftsber owie der Bilanz e, 6 und Verlustrechnung pro 1911. Heschlußfassung über die Genehmigung der „lan und der Gewinn- und Verlustrechnung. Seschlußfafsung über die Erteilung der Ent— sasting an Vorstand und Aufsichtsrat. lufssichtsratswahl. ur Ausübung des Stimmrechts sind nur die— fen Aktionäre berechtigt, welche ihre Attien oder I Hinter le ungsscheine der Reichsbank oder eine le fen eines Notar über die Altien wl doppeltem Nummernverzeichniz? bis zum é Mal a. e., Nachmittg gs G ür, bei dem Enthause Emil Ebeling, Jägerstraße Hö, hinter

9. übrigen verweisen wir auf 5 23 unseres Ge— sschaftsvertrags. gerlin, den 6 Mat 1912. Der Vorsitzende: Max Richter.

Internationale Transport⸗Versicherungs⸗Gesellschaft in Düsseldorf.

14204

Gegründet 18987.

14. Nechnungsabschluß., umfussend das Jahr 1911.

Gewinn und Verlustkonto

Aktienkapital Dividendenkonto Rücklagen für schwebende Ad, Rücklagen für laufende ö,, Rücklagen für Rückver⸗ sicherungsprämien . Rücklagen für Gewinn⸗ kJ

ebitoren, und zwar: Dach . . 69639 5h 1 61 Versicherungsgesell⸗· ihnen

Gewinn- und Verlustkonto

Bankiers

Attiva. . 6, Einzahlungsverpflichtung der Aktionäre 2250 909, ../.) P 641 553 ao Betriebsfonds, h bei der

Düsseldorfer Allgemeinen Versiche⸗ ; rungs⸗Gesellschaft, hier ..... 300 909 1 4245

72057643 760 077

. . 56

6 909 337, 1865 000,

Prämien- einschl. Policengelder..

1 gil me. aus 1910 für schwebende

Uebertrag des Reservefonds ö Gewinn. und Verlustkonto . . ...

Bruttorückpersicherungösprämien .. Bezahlte Schäden, abzügl. Rückver⸗ Verwaltungskosten, Porti, Telegramme

3 000 0909 1807

Steuern. W . 6 924. Kursverlust auf Effekten, 12 525.10 F,, Sp 133 047, 15

Gewinnanteile an Agenten

Rücklagen für schwebende * 5

1164173 Rücklagen für laufende

Rücklagen für Rückver⸗

Rücklagen für Gewinn—⸗

4155980

Einnahme.

Schäden, laufende Risiken, Rück⸗ versich. Prämien und Gewinnanteile

Ausgabe.

gütungen unserer Rückversicherer ..

und Reisekosten . ½ 136 296,36

u. sonst. Verbindung., 6 282,89

l „p 909 337, 4 185 000, sicherungsprämien .. 32 250, k 27586.

liz! Altiengesellschaft vorm C.

0 H. Stobwasser & Co. i. Lia

irshberger Thalbahn Altien⸗ hesellihaft Hirschberg (Schl..

Bilanz per 31. Dezember 1911.

Berlin, den 31. März 1912.

36. e er.

Max Rosenthal. . 5

Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn, und Verlustkonto haben wir geprüft und mit, den

, geführten Büchern der Aktiengesellschaft vorm. C. H. Stobwasser K Co. i. 8. in Ueber⸗ einstimmung gefunden.

248 316 82

Aktiva. Bilanz per 321. Oktober 1911. Valsirg. . Aktienkavitalkonto Bankg ben: ienkavitalkonto: . ö . k 150 958 b00 Stück Vorzugsaktien à nom. . ö 161152 y ö ,. . e zig oo. . , ö Diverse Unkosten. 75,4 503 ; . ö . . demnach Bankgurhaden———— 1 5 165 St. Aktien à nom. n 1600, Verlust am 31. Oktober 1911 ... 243 825 348 900 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto p. 31. Oktober 1911. . . Mb ginsenkont V tkonto: insenkonto: ö. ö 34 31. Oktober 1910. 247 541 Vereinnahmte Zinsen . ..... Van dlu nge hntosteeer 3642 Verlust am 31. 10. 1911

Die Liquidatoren: Foerste. Neveling.

Die Revisionskommission.

Max Henninger, . ; . gerichtlicher Bich ert bvh beim Königl. Kammer öffentlich angestellter gericht und den Königl. Landgerichten J, II u. III

in Berlin.

E. Oh

ö me, * 1 beeidigter Bücherrevisor im Bezirk der Handelskammer zu Berlin.

1427 Generalbilanz nebst Generalgewinn⸗ und Verlustkonto. ö Bilanz am 31. Dezember 191A. ö ö M6 M6 * ,, 409 830, 05 Per Aktienkapitalkonto .. . nh , en. ; 17 695.05 392 185 Kontokorrentkonto: Maschlnen. un Apparatekonto . vB 17d . ö ö . Abschreibungen ..... 6366863. 73 074 95 . J Geräte⸗ und Werkzeugekonto . 39 666163 on gc? Freticken frrüitoren. Abschrelbungen ..... 3 32 b29 . er,, iliarkento⸗.. 7 229. J Reservefondskonto .. ; mer g en . 414345. 777658, J für Talon⸗ ö urkonto. .. 123 512,33 HJ . J ö 10 38765 . Gewinn- und Verlust—⸗ Wagenkonto JI... .. 11 396,55 . ö n . . ö 49 ; ; ö . ; . 28 3 os Schlosserel / un miedekonto 2 bD86,3 . . Abschreibungen .... z J. 216880 36 ki Ass gr 61 Grun nt rnt e- 6 . . 700, 2 ; . ö kJ / 9] . . k 14 . Kontokorrentkonto: K Debltobenbe tand 1 203 206 41 Waren- und Fabrikationskonts ..... 394 69 77 JJ 150 , gffektenzinsenkonto c 1750 Alnteilkonto Groitzscher Rohpappfabrik 39 9 Hypothekendebitorenkonto.. ... 22 400 J uu, ,, n nn,, . 385 t ö chlosserei⸗ und Schmiedebetriebskonto .. 20 363. 2 dd ne,, 3 ,, 1867 116 2 474 759 49 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1911. x rr.

( at e. . 3 mizessionerwerbskonto .. .. 09 900 * r und Gebäudekonto ... 379 07472 Ehnkörper⸗ und Oberbaukonto .. 634710929 , 3320 4857 1 216 157 07 1 360 92314 h und Kraftanlagekonto .... 39 354 3 11 . 3 31 6 eiheug⸗ u. Werkzeugmaschinenkonto 19 699 86 . 252133 . ; 2 68 * , 29 936 86 1 * 18938 J 3 999 6 . nntest⸗ . 22 . bligationen⸗, Disagio⸗ u. Unkosten⸗ 1 20 9 1 63 Mn od . . ö 6 000 sontokorrentkonto: . y,. JJ 4115812 2362 8330 82 assiva. 1 1000000 Mligationenkonto. . . M6 782 000, hierzu noch begebene 145 000 . 927 O00, . lll ausgelost. .., 12 500— 914 500 - ö. u. Abschreibungsfonds⸗ onto: Bestand am 31. Dezember M6 , 234 900594 Zuweisung abzüglich Ent⸗ n ! z ö . 21 57050 256 47104 1 , 20 744 50 mutionendepotkonto- ... 22 234 45 Ohligatonenzinsscheineinlösungskonto 11 32875 Dbligationentilgungskonto ..... 500 tterstũtzungskonto .... .... 4000 Rickstellungs konto ; 23 11699 ontokorrentkonto: . seredttoren J 44 88116 ewinn- und Verlustkonto: . i 64 WEG 2362 93592 Gewinn ˖ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1911. . Soll. 6 83 bligationenzinsen ... 38 171 25 e, nge und Abschreibungsfonds⸗ onto: uweisung für 1911 . 26 000, fe ö. “5... , 10h70, 50 36 570 560 . 1174487 i 64a 90 oz 161 235 6. Saben. Hartrag aus dem Jabre 1910 ... 158656 zetriebs bruttouberschuß ...... 14069010 . 7s5 5

4

ant mit 6 G0. pro Aktie gemäß § 31 des

uhlung. In der

wiedergewählt. derischdorf, den 4. Mai 1912. Der Vorstand. H. Richter. G. Dauster.

Die Bilanz und die Gewinn. und Verlustrechnung n, Hirschberger Thalbahn Aktien⸗Gefellschaft, abge⸗ lo en per 31. Dezember 1911, ist von seiten des gussichtsrats mit den ordnungssmäßig geführten dichern vollständig überelnstimmend befanden worden. Die Dividende für das Geschäftöjahr 1911 6.

e⸗

an . ab 7. Mai d. Is. zur Aus-

Generalversammlung am 30. April wurden E aus dem Auffichtsrat ausfcheidenden Herren: emmzrzienrat Hermann Heymann, Direktor Alfred zstalck und Stadtrat! Sr. Ferdinand Woeißstein

An Handlungsunkostenkonto vpothekenzinsenkonto

er nr. ektenkonto

5. und Abgabenkonto. ...

Abschrelbungen

. und Reparaturen ilanzkonto:

e,. aus 1910 . M 11 24708 Reingewinn pro lsll . 16892761

ie Richtigkeit vorstehender Bilanz nebst Verlust⸗ und Gewinnrechnung für das Geschäftsiahr 1911 6 ue , ,, dieser mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern der Firma C. F. Weber Aktiengesellschast,

2

.

J

.. 261 91775

180174

hh7 665 12 Leipzig⸗Plagwitz, den 10. April 1912.

C. F. Weber Aktiengesellschaft.

Per Waren. u. Fabrikationskonto

78 . Grundstücksertragskonto. .. 64 . Gffektenzinsenkonto . .... . 134 Vortrag ö 88 29 69

Stephan Mattar.

Leinzig, den 18. April 19

in , Plagwiß, bescheinigt Paul Böhm, Dlpl.⸗Bücherrevisor, staatl. geprüft.

14278

Sonnabend, den 15. Juni E912, Vor⸗

mittags 105 Uhr, findet in den Geschäftsräumen der ö, zu Berlin⸗Schöneberg, Herbert straße 41I, die ordentliche Generalversammlung pro 1911 statt.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind

nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis Abends 6 Uhr des zweiten der Generalver⸗ sammlung vorhergehenden Werktages entweder ihre Aktien bei unserer Gesellschaftskasse hinter- legt oder die geschehene Hinterlegung bei der König-⸗ lichen Regierungehauptkasse zu Wiesbaden, der Nassauischen Landesbank zu Wiesbaden, der Kreiskommunalkasse des Kreises Ober- westerwald zu Marienberg, der Krelstommunal⸗ kaffe des Kreises Unterwesterwald zu Monta⸗ baur, der Rheinischen Creditbank in Mann⸗ heim oder bei einem Notar durch Bescheinigung nachgewiesen haben.

Geschäftsbericht und Bilanz liegen von heute ab

in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus.

Tagesordnung:

I) Vorlage des 5 der Bilanz und der , ö Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1911.

2) Har ge en! über die Verwendung des Rein⸗

ewinns.

3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.

4 Neuwahlen zum Aufsichtsrat.

Verlin⸗Schöneberg, den 5. Mai 1912. leinbahn⸗Aktiengesellschaft Selters

Hachenburg. Der Aufsichtsrat. Philipp Balke, Vorsitzender.

14289 Westafrikanische Pfllanzungs · Gesellschaft

„BVibundi“ in Hamburg. Die fünfzehnte ordentliche Generalversamm⸗ lung dieser Gesellschaft findet statt am 2. Juni E9Ii2, Vormittags II Uhr, in Hamburg, Europahaus“, Alsterdamm Nr. 39 II, im Bureau der Herren Dres. Westphal, Poelchau, Lutteroth,

Scharlach. n,, n,,

I) Vorlage des Berichts, der Bilanz und der Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung. 2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. 3) Neuwahl zum Ausfsichtsrat. Bericht, Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen im Bureau der Gesellschaft, Hamburg, Brandsende Nr. 29 II, vom 20. Mai 1912 ab zur Einsicht aus und können von den Aktionären vom gleichen Tage ab abgefordert werden.

Behufs Cenr an n an der Generalversammlung werden in Gemäßheit des 5 20 der Statuten die Inhaber der Aktien ersucht, ihre Aktien bis zum 29. Mai 1912 bei den Notaren Herren Dres. Bartels, von Sydow, Rem und Ratjen in Hamburg, Große Bäckerstraße 13165, gegen Empfangnahme der Stimmzettel zu hinter⸗ legen. Statt der Aktien können auch von einer deutschen Bank im Reichsgebiet ausgestellte Depot- scheine hinterlegt werden.

Hamburg, den 7. Mai 1912.

Der Aufsichtsrat. Ernest Merck, Vorsitzender.

14198

Neußer Volksbadeanstalt.

Bilanz pro 21. Dezember 1911.

Inventurkonto.

1911 Soll. M6 3 Dez. An Grundfstückkonto .... S 000 3J .. 93 755 23 Maschinenkonto. .... 19 42881 Elektr. Anlagekonto. .. 231121 ö 193290 KJ 222170 Badehaubenkonto .... 23 50 Badekartenkonto .... 250 60 Badezutatenkonto .... 12075 Automatenkonto .... 9414

d 34521 , 18 60766 JJ 300 Goh nnn, 2272 14761871

Haben.

Ver Minne 100 000 HSypothekenkonto .... 43 738740 ,, 3 05973 Gewinn⸗ und Verlustkonto 771 58

147 61871 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

1911 Soll. p, ,, 3 268 56 k 893232 kJ 3 830 74 Reparaturenkonto... 1228 26 , 8 66877 Salär⸗ und Löhnekonto. .. 6 88211 Badezutatenkonto. .... 743 04

Abs chreihungen ;

1059 Gebäudekonto. ... 93339

5 o/ Maschinenkonto ... S8 80

100 õ cbUtensilienkonto. .. 21478

20 0,0 Wäschekonto. ... 348 30 1009/9 Automatenkonto .. 966 Badekartenverbrauch ... 35 05 Licht⸗ und Kraftkonto. ... 345 10

w,, 63 29 09633 Haben.

wer,, 24 075 65 ZJuschußkonto·... 2 000 Schülerbadkonto ..... 2 000 - Badehaubenkonto .... Automatenkonto. ..... 120 68 Mietelonto-- 200 29 09633

Neuf, den 5. Februar 1912.

er Vorstand. Th. Bäßler. Aug. Lonnes.