(14199
Neußer Gemeinnütziger Bauuerein. Bilanz per 31. Dezember 1911.
Inventurkonto..
Neuß, den 26. Februar 1912.
An Unkostenkonto Reparaturkonto Zin senkonto Verlustkonto
768 294
e
Gewinn ⸗ und Verlustkonto.
6 12 668 3 964 16164 44578 7711 343 6 bbo 331
48189
Th. Bäßler.
Der Vorstand. Aug. Lonnes.
Mieterkonto . Dividendenkonto Reservekonto
I 1911
Kreditoren?
141971 Aktiva.
Bilanz am 21. Dezember 1911.
Grundstücke, Wert am
20/0 Abschreibung
Gebäude: Wert am
Zugang
Abschreibung
Maschinen: Wert am Zugang
I o/o Abschreibung Extraabschreibung auf Vorzerkleinerungt⸗
anlage
Drahtseilbahn⸗ und Roönbahnen; Wert am 31. Dezember 1910
1000 Abschreibung Industriegleise:
Wert am
20so Abschreibung
Werkzeuge und Inventar: Wert am 31. Dezember 1910
Zugang.
200 /ο Abschreibung
Elektr. Beleuchtungsanlage: Wert am 31. Dezember 1910
100 / Abschreibung
Rassa:
Barbestand
Kautionen
unbegeben im Portefeuille
Beteili am Beilngr
Forderungen:
Warendebitoren
Interimskonto:
Vorausbez. Feuervers. Prämien .. . . Obligationenagio
Lagerbestände an Materi
Fertigfabrikaten
Soll.
ungen: . eneet Berching⸗
6
6zo zz 16 69 9?
33 I 12235907
M6 Werte und Gerechtsame: 31. Dezember 1919 ..
636 400 111514
747 9146 14714
31. Dezember 1910
Iz zop 6 3 80
S8 456
31. Dezember 1910
„S6 62 930,80
27 90
Umbau]. . 15 000, —
37 680 2 267 57 39 947
3 947
31. Dezember 1910
*
58 400
b8 400 1200
12 538 2678 15 216 32168
, , ,
16 340 493 D DJ FJ 183385
301 000
J. Anleihe 49 000
20 000 200
es
131 20848 527176
38 618
onto JI. u. II... 30 047
alien, Kohlen, Halb- und
733 200
49 000
136 480
1625 68 666
261 053
3
75
Gewinn⸗ und
3 133 467 Verlustkonto per 31. Dezember 1911.
90
Bankkonto Sonstige
Mp6 305 186, 30
Kreditoren, 83 535, —
( Lau fende Aksepte. Avalkreditor
ch nicht eingelöste Obligationen Noch einzulösende Coupons der Anleihe L und IL per 31. De⸗ zember 1911 ...
3 133 457 Saben.
An Handlun
Betriebgunkosten
m Agio u. Obligations unkosten a ne, auf Anlagewerte .
Abschreibungen auf Debiforen ..
A6 50163 474 53421 Sl 909783. 115 368 78 894 34 87 98475
S0 043 37
3 göunkosten 46
K Februar 1912.
ortland⸗Cementwerk Berching A.⸗G.
Der Vorstand.
W
eingehenden Pe
Gersmann. ir . vorstehende Bilanz üfung unterzogen und bestätigen deren Ueberein
ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft. Berlin, den 22. Februar 1912. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. ;
ppa. Horschig. In der heutigen Generalversammlung wurde die Biiar genehmigt, und erfolgt die Verteilung des Reingewinns wie nachst .
hlemann.
ehend:
Gewinn au Gewinn au
Köste rs. nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1911 einer
t Ii hen
Per Gewinn ö Zement
46 dos 198 1604 240
stimmung mit den von uns ebenfalls gepruͤften
A 38 618, * 5 Abschreihung auf Obligationsdisagiokonto,
5 000, — 1 Oo, — Gratifikationen,
Z23 366, — zum Reservefonds,
20 000 Vortrag auf neue Rechnung
„S 87 984,75.
Bei der Wahl zum Aufsichtsrat wurde Herr Georg Mosler, Bankier,
Berching, den 1. Mai 1912.
Gersmann.
Der Vorstand.
Kösters.
Abschreibung auf Clektrizitätswert Berching ⸗Beilngries G. m. b. H.,
Berlin, neu gewählt.
Bilanz am 21. Dezember A911.
.
Attiva. Bestand am 1. Januar 1911 ... Zugang in 1911. ......
Bestand am 1. Januar 1911. Zugang in 1911
2 00 Abschreibung⸗ Bestand am 1. Januar 1911... Ergon⸗Kosmos ......
An Grundstückkonto Gebäudekonto
Maaschinenkonto
an n nl,, * 10 o Abschreibung ..... Bestand am 1. Januar 1911... Ergon⸗Kos mos
3Jugang in 19111...
Werkzeugkonto
—= 25 0o Abschreibung
Bestand am 1. Januar 1911... Ergon⸗Kosmo s......
* Zugang in 191. = 256 0so Abschreibung .....
Bestand am 1. Januar 1911... Zugang in 1911 .....
Utensilien konto
Geschirrkonto
—=— 2590/0 Abschreibung Bestand am 1. Januar 1911... Zugang in 1911
Abschreibung
Bestand am 1. Januar 1911... 3äagang in 1911
Abschreibung Bestand am 1. Januar 1911... Zugang in 1911
Modellkonto
Patentekonto
Klischee⸗ und Miniaturenkonto. ..
Kassakonto: Barbestand. Wechselkonto: Wechselbesta Kontolorrentkonto: Debitoren lin 1485 Konth Abschreibungen
„2130286, 20 22 22547
118 5486
36 53 83 149 383
bb 660 58 464
72 I 084
14421 ob 66
57 T p n 93 359
D T 77 76 714
357 V7 h 794 26
63 225 1
63 227 24780
Voss 77 2 Go 52
45 124 1
43 123 22112
7
6h z36 16309
4040
8 29 2167
1 9245
9216 9245
1 1254
1258 1264
J 1492
14935 1492
2107 990
67016 415596
2 530 28831
Inventurbestände: an fertigen Fabrikaten .... halbfertigen Fabrikaten Materialien usw
Arbeiterunterslũtzungsfonds konto Dividendenkonto . ; Kontokorrentkonto:
8 9 a, , n n e
Gewinn⸗
663 0060 26 200 2588 1500
696 288 2s
b 99 776 540 562
612601 186294053
6 569 11719
2 500 000 h 00 000 -
bꝛ0 000
zl og zo
165 * 2 368 z o bas ol
d dg i
und Verlustkonto für 1911.
An Handlun Qppothe
; Gewinnverteilung: Rückstellung auf Versuche. und Verfügungtkonto Dispositions, und Erneuerungsfondskonto 4 0 Vordividende
, redit. Per Fabrikationskonto:
Gewinn aug demselben Loutlsenwerk Volgtstedt:
Dividende für 1910311. Wohnungsbauverein Artern:
Dividende für 1910. Rubrwerke A. G., Dulsburg:
Dividende für i9l] Effektenkonto:
Gewinn aus verkauften Louisenwerkaktien Gewinnvortrag aus 1910
Artern, den 4. April 1912.
6 od osgs 36 Goh
750 885 1353 97489
144 971 9] das 613 g?
75 000 45 009 100 000 8 150 91 000 200 000 29 463
w.
48 613 2047569 9:
19017715
bb 619 bb
bl So h 18 364 90
2047 56993
Aktien⸗Maschinenfabrik „Kyffhäuserhütte“ vorm. Baul Reuß, Artern.
. er Vorstand. P. R Ich erkläre hiermit die vorstehende Inventurbewertung Artern, den 18. März 1912.
e uß.
kr einwandfrei und angemessen.
Meyer, Ingenieur, e g. Sachverständiger und Taxator beim Landgericht Erfurt.
kö . e ,. 6 2. m ö nungsmäßig geführten Büchern de ü i ;. Berlin, den 4. April 19. n,,
und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den
Allgemeine Revisions. und wer enn ,,, mig att. Müller
Carl Lohff.
Die Generalversammlung am 4. 86. M. hat eine sofort jahlbare Dividende von 1206 beschlossen.
Die Dividendenscheine pro 1911
lange i folgende ken: der Dresdacz Bakr Cänism'langen bei folgenden Banken
den übrigen Niederiaffun gen der Dresdner Bank in Deutschland,
dem Baukverein Artern, auf Aktien, Artern, dem Bankhause H. . Lehmann, Halle a. S. der Bank r Thüringen vorm. B. M. Eisenach, Gifenach, und der Gesellschaftstaffe in Artern mit 1¶ 120, — pro Stück zur E nlösung. Artern, den 4. Mai 1912.
. Alttien MNaschinenfabrin
er Vorstand. P. Reuß.
Spröngerts, Büchner * Co., Comm andit ⸗Gesellschaft
Strupp, Aktien · Gesenschaft, Filiale
„Kyffhäuserhütte“ vorm. Paul Reuß.
8 ; ; ; le iste Syenit Cð Marmorindustrie
Augsburg · Aordendorf A. G. Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am 11. Juni 92, Nachm. A M, beginnenden, n Kontor des Kgl. Notariats 1 AÜugzburg statt— enden 5. ordentlichen Generalversamm lung
; den. angela Tages ordnung: ) Berichterstattung der ere aftzorgan. Vorlage und Genehmigung der Bilanz. 3 Entlastung des Vorstands und Aufsichisrats. h Ausgabe von Obligationen. 5 6 von Obligationen. um Zwecke der Legitimation für den Besuch der Geheralbersammlung sind die Aktien bis spätestens §. Juni a. Cr. während der üblichen Geschäflts⸗ sunzen hei dem Bankhause Friedrich Friedl Co., Augsburg, vorzuweisen. Augsburg, den s. Mai 1912. Der Aufsichtsrat der Bayerischen Syenit & Marmor Industrie A. G. Augsburg · Nordendorf. Der Vorsitzende: Georg Dumler.
leds]! Cothringer Portland Cement Werke. luf Grund der Generalversammlungsbeschlüsse det Lothringer Portland - Cement Werke und der heminger Portland Cement⸗Werk A. G. vom lugust 1911 bezw. 13. September 1911 sind die Iltionäre der ee ng Portland⸗Cement⸗Werk A. G. burh wiederholte Bekanntmachungen innerhalb der gesehlichen Frist aufgefordert worden, ihre Aktiem un Zwecke des Umtauschetz in neue Aktien der kwobringer Portland. Cement-⸗Werke einzureichen. Nachdem die für diesen Umtausch gesetzte Frist ahhelaufen ist, werden die nachstehend verzeichneten, ischt eingereichten Attien der Heminger Portland⸗ Cement⸗Werk A. G. gemäß 5 290 Abs. 2 des hnndels ., für kraftlos erklärt: 1 Stück à S 1090, — M 4000, — Nr. 378, 379. 1078, 1176. Die auf diese Aktien entfallenden 3 neuen Aktien mseret Gesellschaft sind nach vorgenommenem Um- tusch in alte Aktien am 23. April 1912 zum Börfen— knz verkauft worden. Den Erlös stellen wir den Beteiligten mit „ RO56, 45 für jede Aktie der Heminger Portland⸗CGement. Werk A. G. einschließlich Dividendenschein 1911 bel der Bank Ch. Staehling, L. Valentin A Cie., Kommanditgesellfchaft auf Aktien Straßburger Bank), Straßburg, m Verfügung. Straßburg i. G., den 30. April 1912. Lothringer Portland Cement · Werke. Hommel.
D636] 6. Seebeck, A. G. Schiffswerft, Naschinenfabrik und Trockendock.
Die, außerordentliche Generalversammlung der
lttinäre am 11. April 1912 hat auf Antrag des
Uussichtsrats und Vorstands einstimmig beschlossen:
l Die Aktionäre sind aufzufordern, auf jede Aktie
bar zuzuzahlen.
Y). Die Modalitäten der Zuzahlung, insbesondere
E Einreichunggstellen für die Aktien sowie die
Eamine für die Zuzahlung bestimmt der Auffichtarat.
H. Eine Erhöhung des Nennbetrages der Aktien
fndet nicht statt. Die Beträge der Zuzahlung
teten nach näherer Bestimmung des Aussichtsrats
e Abschreibungen und Rückstellungen verwandt und
sienen zur Verstärkung der Betriebsmittel.
h. Werden die Zuzahlungen nur auf einen Teil
n Aktien geleistet, so werden diese Aktien in Vor-
Ehzaklien verwandelt und mit einem entsprechenden
ushruck an den Einreicher zurückgegeben.
in Für die Vorzugtaktien sollen folgende Rechte
gelten:
1 tede dieser Aktien gewährt 2 Stimmen,
b. jede dieser Aktien erhält aus dem Reingewinn eine Vorzugsdividende von 609 p. 4. Sollten in einem nach dem 30. Juni 1912 folgenden Geschäftsjahre weniger als 5 o/9 Pp. a. Dihidende zuf die Vorzugsaktien zur ub ali ig kommen, so wird der Fehlbetrag aus dem nach Berechnung einer Vorzugsdividende von 60 verbleibenden rn ne fe, der , Jahre nach⸗ seiahlt, und zwar guf den Dividendenschein deß⸗ . Geschäftsjahres, aus dessen Ertrag die
rgänzungszahlung erfolgt. An dem darüber
hinaus erzielten Reingewinn nehmen die Vor—
elt ien in gleicher Weise teil wie die übrigen en.
e Im Falle der Auflösung der Gesellschaft erhalten le Inhaber der Vorzugsaktien aus dem Ver— mögen vorweg M 1305, — für jede Vorzugsaktie swie die etwa bis zur Auflösung rüchssändigen Vorzugsdivldenden. Alsdann erhalten die In⸗
ber der Stammaktien den Nennbetrag ihrer Uttien, Ein etwa verbleibendẽr Rest wird auf saͤmtliche Aktien ö verteilt.
In Gemãßheit . Beschlusses und der dazu pm Aussichtsrat festgesetzten Aus äührungsbeftimmungen idern wir hiermit unsere Aktionäre auf, in der Zeit m 285. Myril bis 160. Mai 1912 m Bremen bei der Vant für Haudel und Gewerbe, in Berlin bei den Herren Gebrüder Bonte,
. . schäftsstunden die Zuzahl
üblichen Geschäftsstunden die Zuzahlung on c 800, — pro Alftie zu leisten und innerhalb er gleich en . bei den genaunten Stellen
* ktien, auf welche die Zuzahlungen geleistet (. zen, nebft zugehörigen Erneuerungs⸗ ünd Gewinn⸗ Alscheinen einzureichen.
ö difgiin nicht auf sämtliche Aktien die Zuzahlungen
fte werden, werden die eingereichten Akten
. . Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs⸗
nen den Aktionären mit dem Aufdruck üm—
wandelt in Vorzugsaktien gemäß Beschluß der giordentlichen Generalversammlung vom 11. April
F zurückgegeben. shse Zahlung vor dem 10. Mal 1912 werden 5 0 /o 3 b. a. vergütet. uk ich ngfot mulare sind bei den obigen Banlen
Gerstemünde, den 19. April 1912. Der Vorstand. G. Seebeck. F. Riedermeyer.
(142771 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu einer am Donnerstag, den 0. Mai 1912. Vormittags AO Uhr, in unserem Geschaste lokale in Danzig, Langermarkt 19, stattfindenden außer⸗ ordentiichen Generalverfammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Erhöhung des Attienkapitals um nom. S0 750 000 . mit Dividendenberechtigung ab J. August 2) Beschlußfassung über die Modalitäten der Be⸗ gehung der Attien und Ermächtigung zur Aug⸗ gabe einer 40 igen Obligationganleihe von S 600000. 3) Ahänderung dez § 5 der Statuten. In betreff der Anmeldung der Aktien wird auf den § 24 des Gesellschaftsvertrags hingewiesen. Hinterlegungsstellen sind: Mitteldeutsche Creditbank, Berlin, Danziger Privat ⸗Actien⸗Bank, Danzig, Norddeutsche Creditanstalt, Danzig, Bankhaus Meyer * Gelhorn, Danzig, die Ftafse der Gesellschaft in Danzig. Danzig, den 6. Mai 1912.
Wieler & Hardtmann Act.⸗Ges.
F. Wieler.
iar so) Kothenfelder Saline (Ahktiengesellschafh, Kad · Rothenfelde.
„Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 24. Mal 1912, Mittags 12 Uhr, im Üinion Hotel in Aachen, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung
eingeladen.
h Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichts.
2 Entlastung des Vorstands und des Kufsichtsrats.
3) Wahlen.
Die Ausühung des Stimmrechts eines Aktionärs ist davon abhängig, daß er seine Aktien in der Zeit zwischen der Berufung bis Abends 6 uhr des 2. Tages vor der Generalversammlung, diesen Tag nicht mitgerechnet, entweder bei dem Vorstande der Gesellschaft in Bad Rothenfelde oder bei Herrn Generaldirektor, Geheimrat Dr. a; Weidtman in Aachen oder bei Herrn Ge⸗
eimrat von Krüger, Haus Eller b. Duüfseldorf, oder bei Herrn Rentuer Gustav Lohmann in Bonn hinterlegt.
Bad Rothenfelde, den 6. Mai 1912.
Der Vorstand. C. Becker.
Tagesordnung:
ag] Broich · Speldorfer Wald · und Gartenstadt
Aktiengesellschaft, Mülheim Ruhr. Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 81. Mai 1912, Nach⸗ mittags A Uhr, zu Mülheim⸗Ruhr⸗Speldorf im Kurhaus, Soolbad Raffel berg“ statifindenden fünften n,, . Generalversammlung hiermit ein zuladen. Tagessrduung: 1) Vorlage des Geschäfteberichtß sowle der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung pro 1911. 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn und Verlustrechnung und Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand. 3) Wahl zum Aufsichtsrat. . Behufs Ausübung des Stimmrechts sind gemäß § 21 des Statuts die Aktien oder die über dieselben ausgestellten Hinterlegunge bescheinigungen der Reichs⸗ bank spätestens A Tage vor der Geueralver⸗ sammlung — den Tag der Generalversamm-⸗ lung und der Hinterlegung nicht mitgerechnet — bei der Duisburg ⸗ Ruhrorter Bank, Filiale der Essener Credit Anstalt A.-G., Duisburg, oder bei der Deutschen Nationalbank in Müi⸗ heim -Ruhr zu hinterlegen. In allen Fällen genügt die Hinterlegung bei einem deutschen Notar. ülheim⸗Ruhr, den 6. Mal 1912. Der Aufsichtsrat. Walter Hammerstein, Vorsitzender. Fritz Böllert, stellvertr. Vorsißender.
142701 Ordentliche Generalver sammlung der Rostocker Actien⸗Zuckerfabrlk am Freitag, den 24. Mai E912, Nachmittags 23 Uhr, im Hotel „Stadt Doberan“ in Rostock, Eselföterstraße 25. Tagesordnung: I) Bericht über den Betrieb des Unternehmens und den Vermögensstand der Gesellschaft. 2) Legung der Jahresrechnung. 3) Vorlage der Inventur und der Bilanz der Gesellschaft. 4) Bericht des Aufsichtsrats über den Befund der K und Antrag auf Entlastung des Vor⸗ ands. 5 fl is⸗ über Verteilung des Reingewinns. 6 Wahlen von Aufsichtsraks- und Vorftandg⸗ mitgliedern. , ,,,. von Aktien. ostock, den 2 Mat 1912. Der Aufsichtsrat der
Rostocker Actien⸗Zuckerfabrik.
H. Prie st er, Vorsitzender.
14221]
Rostocker Straßenbahn, Altien⸗ gesellschaft Rostock i. M.
Bilanzkonto ver 21. Dezember 1911.
Attiva. 6
Bahnanlage und Konzession ... 845 710 Immobilien 69 000 320 000 15 200 6 000 14 886 54 172 1359 8364
Mantteen . Bankguthaben u. Kassenbestand ... Debitores
Bestände
6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ . genossenschaften.
Rheinisch Westfäl: iche Genoffenschafts · Bank Eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht in Liquidation.
Die ordentliche bezw. außerordentliche General bersammlung vom 36. April 1912 hat die Auf- glg und Liquidation der Genossenschaft be⸗
ossen.
F fordern sämtliche Gläubiger der Genossen⸗ schaft auf, sich unverzüglich bei uns zu melden.
Düufseldorf, 4 Mal 1912. Nheinisch ⸗Westfälische Genossenschafts · Ban Eingetragene Genoffenschaft mit beschrãntter
Haftpflicht in Liquidation. E. Schne ider. J. Albinger.
13869 Bilanz am 31. Dezember 1911. Attiva. Vassiva.
2739 2159 130 390 4135
1 68 h69
Kontokorrent .. Geschäãftsanteile Spargelder Vorerhobene Zinsen .. Reservefonds Spezialreservefonds . Reingewinn
Sl SS; S
214 994 950 214 994
Gewinn ⸗ und Verlustkonto 1911. Lasten. Ertrag.
SlSSssSI I IIS
1334 693
670 500 480 500
1334693 Gewinn ⸗ und Verlustkonto.
Debet Gehalt und Löhne a ö
Kr Saldo von 1910
311 620
Die für das Geschäftsjahr 1911 auf Gz 0 o fest⸗ gesetzte Dividende gelangt mit MS 65, — xesp. „32,80 in Berlin bei G. Lilienthal. Bank⸗ geschäft, in Rostock bei der Rostocker Bank und der w, zur Auszahlung.
Rostock, den 4. Mal 1912.
Der Vorstand. Siegmann.
14219,
Mülhauser Immobilien & Baumaterialien Gesellschaft in Mülhausen i / Eyls.
Die Attionäre unserer , auf Mittwoch, den 29. Mai 1912 eingeladen.
ö 1) n, ,,. des Geschäftsberichts der
ilanz per 31. Dezember 1911 sowie Prüfungsbericht des Äufsichtsrats. 2) Entlastung der Direktion und des Aufsich
und
3) Beschlußfassung über die Bilanz. 4 Neuwahl deg Aufsichtsrats.
ormittags LI Uhr, im Hotel
werden hierdurch zur ordentlichen Generglversammlun
entral in Mülhausen i. Els.
Hireltion nebst Gewinn und Verlustrechnung torats.
Dieienigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien
spätestens am 2. Werktage vor der Generalversammlun R. Cassal. Mülhausen i. Els., Obstgasse 6
bei der Gesellschaftskasse, Adr. oder bei den Bankfsirmen
Dreyfus Söhne Cie. in Basel und
Straus R Eie. in Karlsruhe
zu hinterlegen und die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen. . Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so ist deff Bescheinigung bis zu obigem Tage
bei einer der obgenaunten Stellen zur Empfangnahme der
Mülhausen i. Els., den 7. Mai 1912.
intrittskarten einzureichen.
Der Aufsichtsrat.
12627 Arktiva.
416 5652 585 Effekten 103 512
Hypotheken 1700 6 950
ielerstückzinsen 407 ffektenzinsen ..... 579
669 736
Soll.
M6 1586 s 731 36 13 05
92 578 20 11 90866
An Verwaltungskonto. ößffektenkonto
, ö ⸗ eingewinn 1511 .. „Vortrag v. 1910
s i 440 1 9138, 96
Erolzheim, 30. April 1912.
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Landw. Credit⸗Verein Erolzheim A. G.
Bilanz pro 31. Dezember 18911.
. Passiva.
Kreditoren
Kapital
Reserven
Mobilien und Neuanschaffung .. Gewinn⸗ und Verlustkonto. ..
Per Zinsenkonto
n ).
17
Borstand.
Sedelmaier.
Seitz.
130605
10 90594 8 540 17
13
O90 0
5 76215
19 82 6] 19 852 16
Am Jahresschluß waren 268 Genossen mit 307 000 46 Gesamthaftsumme vorhanden, nach Bei⸗ tritt von 23 und Austritt von 17 Genossen. Das Geschäftsguthaben hat sich um 10 629 bermindert, die Haftsumme um 4000 4 vermehrt.
*r e m. e! a eutsche Central⸗Genossenschaft, eingetragene ,, mit beschränkter Haftyflicht.
Der Vorstand. Hülsen. v. Goerne.
Y Niederlassung ꝛc, von Rechtsanwalten. 13909 .
In die Liste der beim Landgericht 1 in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt *. Simon in Berlin, Mittelstraße 23, ein˖ getragen worden.
Berlin, den 30. April 1912. Der Präsident des Landgerichts J.
13908]
In die Liste der beim Landgericht J in Berlin zugelassenen Rechtganwälte ist der Rechtsanwalt Edmond Burtin in Berlin, Hallesches Ufer 15. eingetragen worden.
Berlin, den 30. April 1912. .
Der Präsident des Landgerichts J.
13907] : In die Liste der beim , ,. Lin Berlin zu⸗ elassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. alter Haver in Berlin, Linkstr. 11, eingetragen worden. Berlin, den 39. April 1912. Der Präsident des Landgerichts J.
14347 Bekauntmachung.
Der Rechtsanwalt Ludwig ö in Berlin W. 30, Rosenheimerstraße 54, ist am 2. Mai 1912 in die Liste der belm Amtsgericht Berlin ⸗Schöneberg zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.
Berlin⸗Schöneberg, den 2. Mai 1912.
Der e gene Richter des Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg.
(13902 , In die Liste der beim hiesigen Amtsgericht zuge⸗ lassenen Rechisanwälte ist heute der Rechtsanwalt Wilhelm Schaller zu Walsum⸗-Aldenrade einge⸗ tragen worden. Dinslaken, den 3. Mai 1912. Königliches Amtsgericht.
13910 In die Liste der hier zugelassenen Anwälte ist ein⸗ h . worden Rechtsanwalt Alfred Schmidt in münd. Ellwangen, den 4. Mai 1912. K. Württ. Landgericht. Probst.
13905 Der Rechtsanwalt Karl Lorentz ist am heutigen Tage in die Liste der bei dem Königlichen Amtsgerlcht hier zugelassenen i, , eingetragen worden. Könnern, den 4. Mai 1912. Königliches Amtsgericht.
(13906 Bekanntmachung. .
In die Liste der bei dem , ,, Amtegericht zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechts- anwalt Paul Behrens mit dem Wohnsitze in Lublinitz heute eingetragen worden.
Lublinitz, den 2. Mat 1912.
Königliches Amtsgericht.
(14334 Rechtsanwalt Höffken ist am 6. Mai er. in die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Wallmerod den 6 Mai 1912. Königliches Amtsgericht.
13903 a,, ö a. d. ist in der e — 14 zugelassenen Rechtsanwälte heute nr Dortmund, 1. Mai 1912. Königliches Amtsgericht.