niederlassung der in . der Firma Kühl, Raden. . n Hockendorf ist Inhaber. (Angegebener G schäfts⸗J Eisenach. 14007] einschließlich Aktiven und Passiven, übergeben. Diese ] Gelsenkirchen. Handelsregister A 14022]
itz 1912 abgeschlossen. ur Vertretung der Ge. Berlin. Gegenstand des Unternehmens i Ver⸗ Magdeburger Bank⸗Werein bestehenden Haupt. Handelsregistereintrag Abt. A Ban Handel mit Kolonialwaren und Dünge In unser Handelsregi ĩ ü . ⸗ . = gister Abteilung B ist beute Sacheinlagen wurden nach dem Stand vom 9. März des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. . P. Lindauer in Bühl: Die ili bei der unter Nr. 37 eingetragenen li g eu r, 1912 für die genannten Beträge, zusammen also für Bei der unter Nr. 790 erer. trma
6 3 * Ges ö, . ,. . 3 ei , . zu ,, , heute ö daß in der Ge⸗ O.-3. 124: in) ö n eingetragen wird veröffentlicht: erlin und verwandter Gesellschaften für Süd⸗ neralversammlung vom 39. Rar 1912 rma . ö di in F 3 . . Als Einlage auf das Stammkapital werden in die amerika. Das Stammkapital 53 Jock ho A6. ist, das nnn itt um 2000 So 16 e en 3, . Mechanische Bürst nl ö . n r ge if e, . . del eln g k 3 * 8er * k . Gesellschaft eingebracht vom Gefellschafter Felix Geschäftsführer: Richard Durran, Ingenieur, Berlin. gabe von 1665 Stück Aktien zum Nennwerke von fabrit Emil Grethel u. Cie fi onnnaudit g h. . . ist . die Gesellschaft eingetreten. Er ist getragen: ; . fol en u den Deutschen ie , . 29 . e, eee. chramm in Gelsenkirchen) ist Sonnenfeld I) das Deutsche Reichspatent Nr. 236 073 Die Gefelsschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter je 1200 M und einer zum Nennwerte von 2000 ½— schaft in Bühlertal: Durch den Augtritt den Ko ; hen wie der Gesellschafter Franz ö Müller Durch Beschluß der Generalversammlung vom en 2. Mai 1912 . m ö Mär 1312. Inhaber der Fi ist jetzt guf eing Tapetenschneidemaschine; 2) der Seutsche Haftung. Der Gesellschaftspertrag ist am 158. März zu erhöhen. Dieser Beschluß ist ausgeführt. Das manditisten hat sich die Gesellschaft ohne Liquide nm beisgen Veriretung der Gesellschafl ausgeschlossen. 16 März 19 21st Rhe ,. Am gr , v, . . 2 ö 6 3 . 29 er Firma ist jetz Reichs Gebrauchsmusterschutz Rr. 476 751 auf eine 1912 abgeschlossen. Die Vertretung erfolgt durch Grundkapital beträgt jetzt 17 000 060 50, (4960 aufgelöst. Das Geschäft ist auf den bisherigen . hen Wohnort des letzteren ist Welschhufe. (Die kapitals von 100 000 durch Zusammenlegun der w Am 27 ö il I e ehen gan ĩ ist jetzt Vorrichtung zum Verstellen der Mesfer bei Tapeten⸗ einen vom Au ichtsrat zur selbständigen Vertretung Aktien zu je 600 „, 11 685 Aktien zu je 1200 0 af r Emil Grethel, Kaufmann in Vir e j r be des Geschäftszweiges ist dahin berichtigt Aktien von 2: 1, auf 56 000 Y e r n er, Euskirchen. 14012) der Kauft 6 st ö 9 * —⸗ 6 st jet schneidemaschinen; 3) der Deutsche Reichs Gebrauchs. der Gesellschaft ermächtigten Geschäftsführer oder, und eine Aktie zu 2000 4ƽ), sämtlich auf den Inhaber übergegangen, welcher dasselbe mit Zustimmun 9 ; Inn daß der ee send des Unternehmens Eisenach, den 360. April 1912 — Im Handelsregister B 5 Zülpicher Volksbank selb 1 . 1 . . , musterschutz Nr. 476 750 auf ene Haltevorrichtung wenn mehrere Geschäfts führer bestellt sind, durch lautend. Kommanditiften unter der gleichen Firma mit . ug enn Rahmengeschäft, sondern die Rahmen⸗ Großherzoglich Sächs. Amts ericht Abt. IV in Zülpich ist heute eingetragen: Der Gesellschafts⸗ m mee, 36 ml ö . , ie bebt der für die Papierrollenachse bei Tapetenschneide⸗ zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts Ferner ist vermerkt, daß durch Beschluß der Ge. lassung des Zusatzes Kommanditgesellschaft 3. nh . ist); Kö vertrag vom 7. Dezember 1851 ist durch Beschluß ö. n, * 6. 13 . ö maschinen, zum festgesetzten Werte von 70 06600 S6 führer in Gemeinschaft mit einem Prokuriften. Der neralversammlung vom 29. März 1912 die S§ 6 verändert weiterführen wird. ö. . Blatt 119, betr. die Firma Dr. W. Kighghen. ; 14098] der Generalversammlung vom 3. April 1513 ab— be ade; z 2 3 h fi . 8 , . unter Anrechnung dieses Betrages auf seine Stamm- Ingenieur Richard Durran ist ermächtigt, die Ge- (Grundkapital) 31 Abs. 4 und 8 3 (Minderdeits Bühl, den 2. Mai 1912. h url gam in Possendorf: die Firma lautet Nachstehendeg in unserem. Handelsregister ein= geändert. gern een ** . . . in, n. Einlage. Heffenkliche Bekanntingchungen der Gesesl.! seisschaft allein zu vertreten. Als nicht eingetragen rechte) 5 34 Abs. 1 (Stimmrecht der Aktionäre) des Gr. Amtsgericht. II. . Erwin Förster. Der Apotheker Dr. phis. getragene, micht mehr bestehende Handelsfirma Deffentlich. Bekanntmachungen der Gesellschaft Pelcha ,,, ,, ö. 4. D hen e , ,, ,, ee ffentlich ö Gesellschafts vertrages nach Maßgabe des Protokolls urs, z. Magaenrurg- Laon nder Walter Braeutigam ist als Inhaber . . enn . erfolgen durch einmalige Cinrückung im Deuischen Gelsenkirehen. Handelsregister R 14023) ,,,, , , ,, , el me m, Hire ,, J , d e dei, fehr , e, . ,, e l e ü ner 5 Architekten Reinhold Schober allein gehörigen und Haftung. Sitz: Charlottenburg. Gegenstand Brauns ehweiz. 13993 loschen ist. J wird, aufgefarderk, seinen etwaigen biderspr ich Frankfurt, Main. 13557 Yer fe 1 . ne r r e sminnische Hon ihm betriebenen Lichtenrader Zeitung, fowie der des Unternehmens ist die Ausführung don Architektur- Bei der im hiesigen Aktiengesellschaftsregister Burg, den 3 Mal 1513. ; Regen, die Köschung, der Firma bis zum 1. Sep Veröffentlichungen aus dem Handelsregister. Vertrieb und die gewerbliche Herstellung von Lebens⸗ Betrieb, einer Buchdruckerei, eines Verlags. und Bauleitungen sowie aller dan n Zusammen- Band 1 Seite 51 eingetragenen Firma! Braun Königliches Amtsgericht. portmun d. J e ,. tember 191 geltend zu machen. bbeFranz Hechsler ir; ünter Tiefer Firtia be. und Genußmitteln leglicher Art tun nge sowoh geschäfts und? einer wier mnd, Bibber nn lang zehn, eth, das Stammt tel be hae gifche Want n datein falt Runen, Conn, nein. lia ngen tan ble s inen isieren. . in i. tzeibt det zu Frankfurt a. M. wohn haft. Kaufmann für gigene' als guch! fremde Rechnung. fon fen d in Lichtenrade, desgleichen auch die Beteiligung trägt 20 6h „6. Geschaͤftsfuührer: Cad Stumm, gesellschaft ist heute vermerkt, daß In das Handelsregister ist am 30. Avril 1917 , , n, genf. Königliches Amtegericht. Franz. Oechsler zu Frankfurt a. M. ein Handels. Beteiltgung an fremden Geschaftẽn vorbejeschneter Aan anderen ähnlichen Unternehmungen. Das AÄcchitekt, Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine * 1) der Halt ehen Louis Bewig hierselbst aus eingetragen: setiengese nschaft R Hoßtmüund solgendez ein. Eisleben geschäft als Einzelkaufmann. Art, und die Errichtung von Zweigniederlasfungen Stammkapital, beträgt 20 9o9 S6, Geschäftz. Gefellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell dem Vorstande ausgeschieden ist Abteilung A. fene, dehermnann Rath ist aus dem Vorstande In unserem Handels register Abteilung A ig m, 2 Aug, Cschelbach. Die Einzelprokurg des Geschäftsführer ist ö. Kaufmann Wir in u führer; Kaufmann Karl Prack in Lichtenrade. Die schaftsbertrag ist am 12. April 1972 abgeschlossen. 2) dem Bankbeamten Auguft Geßner hierselbst Nr., 5do4 die Firma: „Heinrich Koll“, Czln an hide den 30. April 1912 folgende Firmen K ö Kaufmann . Veser zu Frankfurt a. M. ist Gelsenkirchen. Gesellschaft ist ine Gesellschaft mit beschränkter Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Cin. mit Zustimmung des Aufsichtsrats dergestalt Prokura und als Fuhaber Heinrich Koll, Kaufmann, Cöln.“ . Rö 1 liches 6 tsgersẽcht Unter Nr. 283 die Firma Moritz Dietrich in erloschen. Der Kesellschaftsvertrag ist am 19. April 1912 Haftung. Der Gesellschaftsbertrag ist am 13. Ja— lage auf, das Stammkapital wird in die Gefellschaft erteilt ist, daß derfelbe berechtigt sein, foll, in Nr. 563 bei der Firma: „Gebr. Kattmwönk jn ö Seeburg. DYaeEhemische Fahkrik. Budenheim Utz u. festgestelst nuar und 27. April i912 ar , . Sind eingebracht von der Gesellschafterin Witwe Anna Gemeinschaft Ut einem Vorstandsmitgliede oder Cöln. Die Prokura des Artur Voll macher ist er⸗ Unter Nr. 319 die Firma Café National Hensel und Jaime Pahi. Der Kaufmann Jean . Stammkapital beträgt 20 000 S060. Otto mehrere Geschäftsführer bestellt, fo erfolgt die Ver- Hirt, geb. Wiedmann, in Charlottenburg von einer elnem bevollmächtigten Beamten die e sfsaft zu loschen. pres dem. ; 1355] Richard Rosche in Giesehrn ensel Ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Becker bringt alg Einlage in Ki Gesellschaft ein tretung, durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich. Hypothekenforderung vom Gesamtbetrag bon 70 00 vertreten und die Firma zu zeichnen, Nr 1998 bei der offenen Handelsgesellschaft: In das Handelregister tst heute eingetragen Ting ' die Firma Hugo Günther in . st geändert in. „Cemische Fabrik Buden. die im Grundbuche von Gelsenkirchen? Band 19 Als nicht eingetragen wird veröffentlicht; Als Ein. der vordere Teilbetrag von 19 500 „ nebst do (Ez) die Prokuren deg Hauptkaffierers Hermann „Gottfr. K J. Kaufmann“, Cölu. Pie Gefell. boden; ; Eisleben. heim, Utz u,. Pahin. Der Sitz, der Gesellschaft Artikel 6 Abtlg. iI Rr. 6 und ? für ihn ein⸗ lage guf das Stammkapital wird in die Gefellschaft Zins vom 12. April Folz, eingetragen im Grund- Schrader und des Buchhalters Julius . schaft ist aufgelößst. Der bisherige Göcsellschafter auf. Blatt. Häöct., betr. „ Tie Aktiengesellschaft Eisleben, den 26. April 1912 ist von Frankfurt a. M. nach Mainz verlegt. getragenen Grundschulden von je 5090 S im Werte eingebracht vom ö Reinhold, Schober buche von der Stadt Charlottenburg, Band 183, hierselbst erloschen sind. Maximilian Kaufmann ist alleiniger Inhaber der bereinigte Eschebach sche Werke Aetlengesell. . Königliches Amtsgericht Mosbacher u. Sternberg. Die & sschaft bon 10 900 :. Ehefrau Clara Becker, geborene das ihm bisher eigentümlich gehörige, in Lichtenrade Rr. 5313, Abteilung il Jir. 10 mit Rang vor dem Braunschweig, den 1. Mai 1912. Firma. Der Witwe Julie Kaufmann, geb. Rosen= hat in Dresden; Gesamtprokura ist erteilt dem — ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Becker, bringt als Einlage in die Gefellschäft ein das unter der Bezeichnung n n Zeitung“ be⸗ Rest, zum vereinbarten Werte von 19 500 . Herzogliches Amtsgericht. 24. baum, in Cöln ist Pröͤkurg erteilt. human. Meudolf Heinecke in Dresden. Er darf Eisleben. läolos! . SD Lay u. Vorbach. Der Kaufmann Otto Unter der Firma Clara Becker in Gelsenkirchen 4. J . K , . . e haft er⸗ ö ; — Nr. 2660 bei der offenen Handelsgesellschaft: [ en cha nur mit einem anderen Prokuristen . 2 im J t,, , der n ,. ausgeschieden. Bahnhofstraße 31 und Wannerstraße 45, betrieben? M insbesondere mit dem Verlags- folgen nur durch den Deukschen Reschsanzelger. — Eraunschwweię. P. Hi „. Cöln⸗ hertreten, 4 irma Aug er in Eisleben ist heut eichzei ẽSFrau Glise Borhach, geb. ö a ü recht, mit den Maschinen, Utensillen und Gerät. ö 10 683. Berg⸗ und Gurten er ef. Ge⸗ Bei der im ö Handelsregister . S ec nl fr t rr r. ern, fn, auf Blatt 13 945; Die Firma Dresdner er gg , Ehefrau Else Ochsler, e n, 9 . in 3 ö e e 6 . HJ schaften, den bestehen den Insertions⸗ und Abonnements⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Seite 363 eingetragenen Firma Gebrüder Jürgens sellschafter August Schulze⸗Gahmen ist alleiniger sßzhaltwerk Marie Leonhgrdt in Dresden. in Ciskeben ist Prokura erteilt. haftende Gesellschafterin eingetreten. Dieselbe sst zur K verträgen, ö und soastigen Aktiven zum Berlin. Gegensfand' des Üünternehmenz fi die Vor ist beute bermerkt, daß dem Kaufmann Dr. jur. Inhaber der Flrma. Die Architeltengehefran Anna Marie Leonhardt, geb. Eisleben, den 27. April 1912. Vertretung der Gesellschaft nicht berechtigt. Gladenhach, . l4024 festgesetzten erte bn 18 0090 o, wopon guf bereitung und' die Vermittlung von berghaulichen, Robert Jürgens hierselbst für die vorbezeichnete Nr. 4274 ei der Firma: „Wilhelm Thomas Pager, in Dresden ist, Jnhaberin. Prokura sst er⸗= Königliches Amtsgericht. 6 Ph. Stuppert. Der Kaufmann Hans Römmel Ih. de an delsrzgister hes zie sigen, mt serichis das Verlagsrecht 2009 ½ entfallen; unter An, industriellen und kommerziellen Unternehmungen, Firma Prokura erteilt ist. Hotel Kaiserhof“, Eöln. Dle Firma ist erkoschen Ultedem Architekten Gotthold Paul Leonhardt in J zu Frankfurt a. M. ist in das Geschäft als perfönkich Lo ů jd lch der mn rieb gih rrnfer sri,, rechnung dieses Betrages auf seine Stammeinlage. die Betreibung aller kaufmännischen Geschäfte, ins, Brauufchweig, den Z. Mai 1912. desgleichen die Prokura der Ehefrau Anna Thomas, den. D Eigenen, en, e, n, hHäolg] haftender Gefelischafter eingetreten. Pie bierzurch Chriftian Zinster Sthn i Gladenbach heute Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellfchaft ec, befondere aber der An und Verkauf von Bergwerks⸗ Herzogliches Amtsgericht. 24. geb. Schipfer. ; Ieschäfte teig: Hetrieß eines Spziʒglbaugeschäfts Inh unser Handelzreqister ist bei der unter Rr. jd begründete offene Handelzgefellschaft hat am 1. Aprit eingetragen warden; Dü. Firm, äist erloschen. algen durch den Deutschen NReichsanzeiger. Nr. 1935. gerechtfamen und Küren sowse der An? und Verkauf —— Nr. 4428 bei, der Firma; „Gottwalt Flohr“ ü loliernngenz,sphaltierungen und Bedachungen. der Abteilung A berzeichneten offenen Handelsgesels= 1912 begonnen. Gladenga ch ren , Tal iz. Kesellschaft für Gas- char Apparate ini be, bon Bergwerksprozuften, Bas Stam: Kepffat te nraunsechweitg. 1139956] Cöin. Die Firma Ist erloschen, desgleichen )6i⸗ aeg tt, W. betrs die offene, eandeläge ct. sbast, Ir; Schiter aæ Ca. in Deira. einge. zr Häehenzenhäuser u. Co. Der Sitz der Köntaliches Amtegericht. Abt. . schräntter Haftung: Die Prokura des Moritz trägt 100 000 S. Geschäftsführer: Eduard Schwarz, Bei der im hiesigen Handelsregister Band VI Prokura der Ehefrau Amalie Flohr und des Philipp art ze rüber Steuer in Dresden (Blauen): 0ragen worden,. Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Gesellschaft ist nach Offenbach a. M. verlegt. Gõörxlitꝝ 14027 Meyer ist erloschen. Nr. 3314. Verlags. Kaufmann, Berlin. Bie Gesellschaft ist eine Gesell. Sete 155 eingetragenen Firma; Arnold Walt! Wimber. e Gesellschattern Schlossermeister Brung Steuer Firma ist erlkoschen, ; s Verlag der Frankfurter Sandwerks, und In unfer Handels ister Abtellung A if ö. Kesellschaft Berlin Grsellschaft mit beschräntter schaft mit befchränkter Haftung. Ver Geseslshe ig, Fausen voti m'rtg Teizergdoerf . Fehr ist Ii 4640 bei der offenen Handelsgesellschhst;. iss der Gösellfchast ausgeschleken. An seiner Eisleüen, hen u. April 191. Jemnfrbeeltzuig Bannmhgch z. Winst. Die Rr R rr ner Ge ne, 4. mi. . Hermann, Albrecht ist nicht mehr Ge- vertrag ift am zz. April, 30. April Fig abgeschlossen heute vermerkt daß durch einstweilige Verfügung „v. Elsuer Spiekermann“, Gru? de. Ge⸗ kl sind die Kaufleute Erwin Bruno Steuer und Königliches Amtsgericht. Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma sst erloschen. Körting de & ung, * dt rar n, 1 äfteführz, s ichtandler Kill, Geißler in eri Säind mehrere Heschäftösihree befteitt, erer igt ie He ögkckne nde k icht rcd. ln für Handels. Ffllschaft ist, aufgelöst. Der Lizherige Geselsschafer b Möoritz Steuer, beide in Drechen, in die Eitrinie. l4a26ß] Frankfurt a. Mh., den 27 April Ilz. k n ,,,, ist zum G'schäftsführer bestellt . Nr. bbäg., Pertretung durch zwei Geschäftesührer gemeinschaft, Kchen. Jom, 27. April. d. Is. der Pferdehändler Arnold Spfeckerinann iss f allektigeß? Jrtabkah lsckaft eingetretzs, Die Gesellschafter Crwin In uns delsregister A ist unter Nr. 101 Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. 1 Grütze, Gutiche * Co. Gesellschaft mit fich. — Bei Rr. 5172 Baugeseilschaft Jagom,. Ärnold Walthausen hit selbst? als Mit liquidator der Firma. k mann tete, und. Reinhold, Moritz, Steuer dürfen her ö e een g ff rn Hu o * , . 23 . ö ö e , . beschräntter Haftung: Reinhold Grützke ist straße 4 Gesellschaft mit besch ränkter Haftung: unter der vorbezeichneten Firma bestehenden offenen Abteilung B. Gesell haft nur gemeinsam vert teten. Schick Ce, Erbach Rhe n, n 9 e. 1 . fe nern Hes nl . — e cr fl K nicht mehr. Geschäftsführer. Tischlermeister Auguft Kaufmann Stto Kothe ist nicht, mehr Geschäfts. Handelsgesellschaft abberufen und der Bücherrevisr. Nr. 249 „Werkzeugmaschinen Aktiengesell⸗ auf Blatt 13 065, betr. die Firma Dr. Otto alleinige Inhaber die Kaufleute Franz Hug? Schick, Veröffentlichung aus dem Handelsregister. Görsi derrg, 1 1 * ; offen. Ischörtner in Berlin ist zum Geschäftsführer best⸗sll. führer; Kaufmann Richard Witzky in Berlin ist zum rich Henne hier an deffen Stelle (neben dem Pferde, schafi“ Eöln.⸗ Felix Moral ist aus dem Vorstande Böner's Laborstorlum in Dresden: Der Fa. än Hans Schick, beide zu Irbah a ha Ange, J Emmen, Gil Compæanz, Gesellschaft mit Koni nahe; Amtsgericht Nr; 6874. Kondor Werke Glektrotechmische Geschäftsführer bestelll. * ei gere rh lgäumn hende CGrich Heuer zum Mitliquidator ernannt ist. auggeschieden und af seine Stell? die Kauffentf unt. Ckenrig Mehlhorn in Dresden, jst in das tragen worden. . Emnge. heschruntter ,, Unter die ser Firma ist k und. Armaturen Fabrik Gesellschaft mit gesellschaft Jagowstraße 3 Gesellschaft mit Braunschweig, den 2. Mai 1913. Heinrich Schönnenbeck und Oskar Hoffmann, beide nel geschäft zinstelr ten, Die hierdurch begründete reöuntüt' en 16 April 1912 hentg seine mih zem Site in Frgntfurt a. M. Grita. 140251 beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom beschränktter Baftung: Kaufmann Hutth Kothe ist Herzogliches Amtsgericht. 24. in Cöln, zu Mitgliedern des Vorstandts bestellt Fre Handelegesellschaft hat am 1. Mai 1512 be— NRönigliches Anttsgericht errichtete Hesellschaft, mit beschräönkter Haftung in In unser Handelsregister Abteilung B ist unter 9. April 1912 ist, das Stammkapital um 25 0060 S6 nicht mehr Geschäftsführer; Kaufmann. Rschard k Dieselben bertreten die Gesellschaft auch jeder von men. V a Handelt register eingetragen worden, Der Ge Nr nJz beit der Firma Kommandite der Breslauer erhöht und beträgt jetzt 100 060 S6. — Nr. 9497 Witzky in Berlin ist zum Geschäftsführer bestelltt ⸗ Ereisach. 13996 ihnen in Verbindung mit einem Prokuristen. Dem auf Blatt 9045, betr. die Firma Mohren⸗ Eltville. 14266) sellschaftsvertrag ist am 4. März 1912 feftgestellt. Diskonto⸗Bank in Görlitz folgendes eingetragen Dr. jur. Fantini Schutz ,, mit Bei Nr. 976 Autogen⸗Schweistung, Anlagen In unser Handelsregister ist am 3. Mal 1912 Techniker August Binot in Cöln ist Prokura erteilt hrogerie Richard Herrlich in Dresden In unserm Handelsregister A ist am 19. Aprit Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit worden: beschräntter Haftung: Die Hesellschaft ist auf, ind Reparaturen, Geselsschaft itt veschräntter eingetragen warden daß das unter der Firma „Ver. dahin, daß er die Besellschaft zusanmen' unt (ren hauen); Der bisherige Inhaber wermann Richard 137 unter Nr. 102 die offene Handelsgesellschaft Schwierölen und Fetten und sonstigen technischen Der HGerichtzassessor a. D. Dr. jur. Otto Fischer 36 . ö . 3e er he rich Graf von Monts ist nicht mehr ,. e. , . Weine A. Traut⸗ Vorstandsmitgliede vertritt. 1 eienr ien. —ͤ 49 i tee, ö. K 83 . 3 . 6 und k , fer , . in, Breslau ist zum stellvertretenden Vorstands— rlo — Nr. ) cado eschäftöführer. wein un ons.“ bestehen 8 ö Nr. öln⸗ ; Iheoder Friedr n Gotthus nhaber. als deren alleinige Inhaber die Kaufleute Fran J z HeLlen- Nassau süde mi ; Farbenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Berlin, den 2. Mai 1912. den . Bit . * K , r Tefn m dr n, nn, ir fr haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts ugo Schick II. (.. Wie. a. Rhein . . liche Teile des ie n bis nördlich zur Mosel, ne,, ö Gerhard Leeder und die Prokura . . 6. . April . Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte Abteilung 167. Heibehaltung der Firuä libergegan gen ij, i, Köln Chr nls alhmet ge, Beschlusse der Gefell . , , ,, . ö . ö in. Offenbach ar Weain eingetragen worden. . J 3 n des Arthur Kober sind erloschen. 3 e t ö. ö . . Kö ö. ꝑieleteld. . [13985 ö . ö. , , ( ö 9. . . , Stan m kapitzl ee, ö 66. , ö ö 66 M Eltville, , ,, . z , . bea , Görlitz, . . ö , bafteführer; 3e , ze, Rudolf. Trettner in ,, J Abteilung A, ist heute ö / w kö . ,,, ge . na lautet künftig: Mohren ⸗Drogerie Richard w lichsten Teile Bayerns gehörenden Orte, die nördlich 19 3. ö Bornhofen ist zum Geschäftsführer bestellt.— fo . ö 96 ragen; ö Hmrem em. 139971 durch denselben Veschluß abgenndert. berrlich Nachf. KElre, Hanm. Bekanntmachung. (14020) und südlich von Aschaffenburg liegen. Es ist der Görlitz. ö 14026] Ur. 10 915. Grun dstücksgesellschaft Tempelhof, 3 feng) e nn. e er , mne, In das Handessregister ist, eingetragen worden: Nr. 445 „,Maschinenfabrik P. Kyll Gesell⸗ auf. Platt. oz9zn bett. dies Firma. Sstgr . Im fesigen Handelöregister it zente zu der unter Firma gestattet, aut, andere Hane zgeschäftt Rn Die, in unser Hangelsregister Abteilung unter . 2 ö ö ' . 6. . 9 * j j . ü ; ĩ ' ä * . * . sönlich haftende Gesellschafter: Kaufmann! Albert Bremer k Co. ge ee hn , d n , , . ; . . K. Gren pi rr ere lt Ih? , =, , , . e e fer r in Kitten, , ,,, 3 — , e n g * auf Blatt 10 768, betr. die Firma Hermanm Ver Rentier Georg Höfer in Elze ist aus der irgend welchem Zusammenhange stehen. Das Stamm * Görlitz, den 25. April 1912.
führer; Zimmermeister Carl Schneider zu Steglitz, vobmgun, fFaufmann Fritz Schild beide in Bielefeld. Bremen: Die Fi ist erl . ) ü in: K i Rl. Bie Ge selschaft hat an ä Han le He. y,, in eren ert eb. Tn, Gesenfchaft ni , Hatt g e, Pretürs ist erteilt dem Gefelischast ausggeshicken. Sỹin (eschästzanteil ast kahl ber fötg' gh nnn G enim n, Königliche Amtszericht.
Zimmermeister Emil Schneider zu Steglitz find zu ; . Bremer Schauspielhaus⸗Gese ĩ ö . Geschãäftsführern bestellt. — Nr 10516 ö ,, . ö. in ih , . des Geschäfts ere nl ge sfielh, . 1 /.. , gr ssreien gefenschat⸗ Cöln sarfmann Anton Rumrich in Dresden. auf die Mitgesellschafter Bankier Dagobert Wolfes machungen der Gesellschaft erfolgen in dem Deutschen stũcksgesellschaft Tempelhof, Ordensmeister⸗ h f ö. . 9 a. (h. .. schaft ist, aus. hwaftfrtersammlung vom 27. April 1912 ist der Durch Generalversammfungsbeschluß born! tz; Ayr Dresden, am 3. Mal 1912. und Buchdruckereibesitzer Robert Heinrich Vogel zu , Geschäftsführer ist der Kaufmann Göttingen. II4028 straße 5s mit beschränkter Haftung: Georg ge hlossssen. * ö 6d es Kaufnjanns Albert Gesellschaftsvertrag gemäß [15] abgeändert, bezw. Di 2 soll das . der Di e j um einen Königliches Amtsgericht. Abteilung III. gleichen Anteilen übergegangen. Lennhard Beiler zu Frankfurt a. M. Im, hies. Danzelsregister Nr. 352 ist heute zu Keyser ist nicht mehr Geschäfts führer; Zimmermeister 6 n . efeld ist durch den Uebergang des erganzt. Betrag. bis zu 560 Ch, = 0 im Weg? nnn, ö sz 6 des Gesellschaftsvertrages ist dementsprechennd Frankfurt a. M., den 27. April 1912. der Firma Bgrtold Levin zu Luisenhall einge= Carl Schneider in Steglitz, Zimmermeister Emil , gi 5 n n, erloschen. Bremm er Lagerhaus, Gesellschaft, Bremen; In der Attien zu Pari zu zäglich s 0 Nuöelo pteh ttt. iss eld ort. 1400) gennzert. Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. fragen, 19 daß in das bestehende Geschäft Dr. phil. Schneider in Steglitz sind zu Geschäftsführern Bi . ** di z ö obert Schenck in der Generalversammlung vom 3. Avrfl 1912 1st herabgesetzt werden. Der Gesellschaftsvertrag ist be⸗ In dem Handelsregister B wurde am 8. Maj Elze, den 1. Mal 1912, 21 Hartz ld gent zu, zuisznkall af Gesellschafter ein. ö , , . der Gesellschaftävertrag gemäß los abgeändert. züglich der Höhe der Tantleme der a ssichtsrats n nachgetragen ; Königliches Amtsgericht. Frame nm, Malm. is getreten ist. Sffene Handeltges ischaft seit i. Iktober 9 üg r Aufsichtsrats⸗ getragen; — Veröffentlichungen aus dem Handelsregister. 1911, 2) daß die dem 3. Adam erteilte Prokura
bestellt. ⸗ ; 2 4 z I 5 d 1 19 . 2 . * 1 Berlin, den 30. April 1912. Bielefeld, zen 1. Mai, dis Dampfziegelei Hakenburg Bollmann Matt. mitglieder abgeändert. bei der Nr. 490 eingetragenen Firma Versand⸗ Es chershausen. 14011 l). Deutsch Norwegische Bergwerksgesell, erloschen ist. Heinrich Schrader hat jetzt Einzel⸗=
533 9 ; . ; e Königliches Amtsgerlcht. ä. g ; . Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122. , , . . . . erloschen. ⸗ Nr. 1553 „C. Neumann Æ Co. Gesellschaft . Merkur., Gesellschaft mit beschränkter In das hiesige Handelsregister Band 1 Blatt 9 schaft mit beschränkter Haftung. Burch Beschluß prokura. Rerlin. Sandelsregifter 3987! Rirnpanm; sos d e wer, n ren fr,, fil , n, , n , ublftzf in irg, glu, Unis, ist Wut, eine dee, der. Hesellschafter vom 21. Januar 112 t bie Ge. Göttingen, den zo. April 1912. des Königlichen, mtzgerichts Berlin Mitte., In kas Handelsregister . 4 äst bei der laudinie; 4LCrilké Prüf ener incens Meer. . Ha , . hier A . 6 a, lfte in . Spalte] ,. Nummer): 97 sellschaft ausgesöst, und der bisherige, Geschäfts führer Königliches Amtsgericht.
Abteilung A. schaftlichen Brennerei Grabitz, Geselschaft mit Gmil Kessier, Brentem Junhaber ist det hiefi 6 nion B is . Co. G n Ve ö ö inn . fh 3. et. t it Sbalte 3 Bezeschnung, ber Fimmaj; A. Menge, Hermann Butschbach zum allelnigen Äquidator ——
Am 1. Mai 1912 ist in das Handelsregister ein be chränkter Haftung eingelragen worden: Kaufmann Lu ust Emil 81 Keßl . it 9 an ftir * . Eÿt eie g n her 3. ö gend 36. galt ö ö nh enbichener üunst sizgelei aid Tanwaren, besselt, *,, zige 5 worden * ö ; . , ,. Max Högelow hat fein Ümt als Geschäftsführer led ers ig gh scht t 3, k . ir hf re, 29 11 Gele fer hr b n het ehe 36 ö n ü. face nd r , le, . dwi arne, , e n n e , ü gf k 4 hin n Treptom. Inhaber Ado etzel, Kaufmann, niedergelegt, An seiner Stelle ist der Landiwirt Adam Edward?) T. Robertfön Bremen: Bie offene geschieden. sacobi. Gesellschaft mit beschrünkter Faftung . ö. ( udwig . : Kauf⸗ i agen, .
; aftszweig: Err! ichtspiel Harte? f aft fi . ) , . — Menge in Alfeld. manns Fritz Maetz zu Frankfurt 4. M. ist erloschen. Geschäft zur Fortsetzung unter unheränderter Firma JJ 6e n , . . zum zweiten Geschãfte führer be⸗ . ist am 1. Oktober 1911 auf— . e , g * ihn ,, . r aß 9 . ces n i . 66 Geer, (Ort der Niederlassung): Sohenbüchen. 3) , auf den Kaufmann August Krehl in Gottesberg n w sb, Gehhtift ch, läehthehdchihericht Kötrubaum. 26. aprt 11, Die an Ottg Climar August Bohl ,,, ee e ö 26. Ap . — / 8 3 Elimar August Bohlmann und schaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ ‚‚nschaft mit dem bestellten Prokuristen Hubert Alfeld (Firma A? Menge, an machung vom 13. März diefes Jahretg wird hin, Gottesberg, den 2. Mai 1912.
. . . we e r, jim R is chotrs werda, Sachse? Sachsen. 13990 Feng ö. . erteilten Prokuren sind am lung vom 2 April 1912 aufgelöst. Karl Prosch, ö erteilt ist. Diese Gesamtprokurg für Müller Eschershausen, den 23. April 1912. sichtlich der Vertretungsbefugnis wie folgt berichtigt: Königliches Amtsgericht.
Lewin, Kaufmann, Berlin, und Frau Elsbeth Schöne, , en ln r er der ger, ist Sie ö. ist . e ttober 1911 erloschen e n g ee gl. i. 6 Gesellschaft ssung sr igefa WJ, Herzogliches Amtsgericht. . . a. . . i e, . Gx auden W 14ozo] * ö) 1 z w n 9 ⸗ . * . . . . 1 / 1 — — 1 * ? 3 ö. 3 .
, . feten ni rh (ꝛan te un b, , dcr der en, Lignig Kährlnrang, Brent fm haber ißt der mit beschränäter waftuungz; Köln, Hen, Amtegericht Duffeldorf. manns en, . Amters chr ff lingen, 170] les d n ere, wut ing cr; Im beigen Handelsregister ist heut, di Ken.
Paul W. Rösenfelb in Beriin Inhaber? Ban e m Adolph Wilhelm Albert ebenda eingetragen . , , man. . n,, ,, 3 J k ich n Im ,,, . für Gesellschafts⸗ Fönnen zwei Prokuristen mit der Vertretung der Ge⸗ e, e rr nee 9 Firma. A. Dyck zu W. . Paul worden. den 131 ĩ e Art. en, Dona. 14005] firmen, wurde heute eingetragen; llschaft betraut werden. Der Aussichtsrat hat j ;
. , . ichn dsbener we Häsfinei: Fabrikation künst⸗ Der Ges teh er Ce wnttaerichte Bfehlttzngtckon Mö'tzllenen und 6 ctalleb sen. . Zimt gerigz Chiugen g. D. r e G, d F der affene Handels, lle lch er neee, de. u , ,. .
Inhaher. Artür Jienmann, Kaufmann, Wilmersdorf, licher Blumenbeslandteile. ür hölter, Sekretär. Stammkapital: 20 ob. 16. Seschäftz führer: Im Handelsregifter, Abt. für Ginzelfirmen, wurde gesellschaft in Estlin gen; Die Gesellschaft ist nfolge mitgfiedern die Alkeindertretung (der Gescklschaft zu önigliches Amtegericht.
Bei r. 2 J65 (Fir na F. Syrowatka in Bischofswerda, am 2. Mai 1912. , Emil Gerbracht, Hütteningenieur, JGöln; Cin den thal. eite eingetragen: Ushergangs des Geschäfts auf die Gesellschaft mit übertragen. Grei ttenberg, Schles. sldoz i]
Berlin): Inhaber jetzt: ilhelm Krũger Kaufmann Königliches Amtsgericht. In das Dand ils 9 ist ist 3. M 1401 6) Gesellschafts vertrag vom 16. und 26. April 1912. 19) bei den Firmen Karl Traub in Munder⸗ beschraͤnkter Haftung J. H. Roser in Eßlingen auf⸗ 4 Leopold Cassella u. Co. Gesellschaft mit In unserm Hand elgreglster ist eingetragen worden
k kö 3991] dur G geiß n , er is . „Mai 1512 die Sind zwei oder mehrere Geschäftsführer vorhanden, sngen, Georg Wanner in Munderkingen, gelöft. . beschränkter Haftung. Dem Chemiker Dr. Otto unter Ri. 18* te Aenderung der Firma Hermann
h . eien Werbe nbli ht gehe ande ff le Ker rei gung. ö. . Ich e n ö t , . . g, ben, ,, ere gn . e, ,, n n , ge en, e, nm ,, . pe en f. ö , . r (ni gestu nt 5 dem die ej , d,, . . Beyer Juh. Eugen Gutmann in: Hermann
auf zen Kaufmann Wilhelm Krüger, über: 1) an Bei der im Handelsregister S Unter Nr. 40 ein— vereinigung zu Blankenberg i. Hi., G esellschaft vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Ehin ] ze, , , n, ignied in E essere r, nick Fer nteet Fe; Beher Sahaber Ffißzr Ghtmaunn und ais Keren
zie Ftrmg. Lhntner, Dresden, J2dshß' , sj an getragenen Firma „W. Kädelung * Al. Hoffmann wit ben snnter Haftung! mit dem Sig in Seffentliche Vekarntn m er mer Gesellschaft er⸗ hen . dis Töschung da die Geschäftf. Als zum nd der Zweignie ,, 39 un berg, Se nl; Hannes Magdahimsfi, fimtiich zu Mainkur, und dem Inhaber Kaufmann Isidor Gutmann in Greiffen
Garantztet, Berlin, 624, 52 c, s) an die Firma zäktienbranerei, Roisdam, nüt aner Zweignieder⸗ Blaukenherg eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ folgen durch den Deutschen ichen , * erbe gehörend, nicht regtsterpflichtig sind. Maulbronn. Gegenstand des Unternehmens ist die Fiechtsanwalt Erwin Selck zu Frankfurt a. M. ist Ferg. Greiffenberg i. Schl., den 2. Mai 1912.
; , . ö = nge . = ger. iu d loi = d Fort der von d Rn ali Scheff lan, Ber in, 162. 15 K, Han, die Firma Glück, lassung in Brandenburg a. H.“ sst hente folgendes nehmens ist der r e fr li⸗ erkauf von Mauer⸗ Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24. ngen, ,, . . e r en n *. bh , . ö. 6 J 3 i n wa g n her, , , n, .
B i 2, . . 9 . i 5 i ĩ ĩ ' i i — w . hei 2 E 1 ,,, Berlin. 102,75 S, zus. 3818,37 6 Bei vermerkt worden: Die Zweigniederlassung ist als steinen einschließlich Hohlsteinen in Normafformat wanxig. g erannrmachnug. 1aooo tinhandlun g: Das Geschäßt ist auf 1. März betriebenen Lederfabrik in Eßlingen und Enzberg. mit einem anderen esamtprokuristen zur Vertretung . r, , , 9 n, In unser Handelsregister A ist am 27. Apr
Nr. 7123 (offene Handel ggesellschaft Adolph Stern irrtüm!ich eingetragen von Amts wegen gelöscht nebst Blassen und Wrack welche in den zur Ge— l Fl2 ka q
in Berlin: Ben Kaufleuten Karl Sett d worden. z 9. In unser Handelsregister Abteilung B ist bei sudelckflich auf. Mar Fleischle, Kaufmann in Es steht der Gefessschaft frei auch andere Gefchäfte bn Gesellschaft befugt ist.
JJ Krege , e r ,, e mer , I ,
prokura erteilt. — Bei Nr. 25 45938 (Firma Martha Königliches Amtsgericht. Fabrikation und der Verkauf aller sonstigen Ziegelei⸗ , , , ,. 66 die ere Ferdinand Maunz, Güter . enn tn! ben bn . ö 8 M tar , e w. . Kaufmann n Hoppe in Gumbinnen kö eute ein⸗ Efrd (. ö. z ; .
6 ist am 29. März und 23. April Gesellschaft mit beschrãnkter n Si e
Rinom in Berlin): Dle Firma sst erloschen, da nrundenbur erzeugnisse. Die Höhe des Stammkapt ö e ) ; aft ei ist. g,. Havel. 14015 ammkapitals beträgt ̃ harder; in Ehingen. Inhaber: Ferdinand selischaftgpertrag ist am 3. pril ißt abgeschtoffen 1 Kl d id tellt ö erl. ⸗
das Gfschäft ein Handwerkebetrleß ist. Gelöscht Geranntmachung. l 1 639 gh. Mn, Der. Gesellschafts vertrag ist am ö Der e de sederltah ,,, , uuns, Güterbeförderer in Ehingen. ö ö. Als Geschäftsführer ist bestellt: 6 r f er e , nn, nnn e . . ö . ö rn liches Amtsgericht.
sind folgende Firmen: Nr. 34379 Ludwig Lober ; 28. März 1912 abgeschl gilt jetzt in der Fassung vom 23. Oktober 191 ; ö z g g
Btestaurant Stadt Pilfen. Nr. sößl Stßwohaas Hel der im Handelgregsster A. unter Nr. S7 ein. He sch ifi hier . eben 3 e m, ö in Ii Haie, irm3. Theodor Lechner, wan! und Welthtecht, Fabrlkant in. Eßlingen. Gesamtprokura flandsmitgliedern bestellt k
u. Cop in Charlotienburg. Nr. 7 53g Nenner getragenen Firma: „F. Siemering“ in Brauden⸗ Nizze zu Blankenberg, 27 . ghichter, Pau Geschäftsführer gusgeschieden. Der Kaufmann Paul niard? n ꝛ Frankfurt a. M., den 29. April 1912. Gumbinnen. Bekanntmachung. 14033
Zeitschriften⸗Verlag Alfred Reich in Berlin. rg * * ist er . . . . zu Brüel . Dare e g n, Kleinkowski in Danzig ist jetzt alleiniger Geschäfts⸗ . Theodor Lechner, Bauwerkmelster in , r Fire; ö. nr , und Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. n, Handelsregister A ist am 30. April 1917
i em Kausmann Pau i . icht . ü ; w aßgabe, daß je zwei Proku Ee e , , eingetragen: ' , ,,, , 1 ö us dem Gesellschaftsvertrag wird weiter bekann mtsger riesoythe, Abt. II. rakupönen, Inhaber Gutsbesltzer Walter . Mai i
Berlin, den 1. Mai 1912. eines Prokuristen. k . Königiichez Amteericht Berlin. Mitte Abteiluns 8s. Brandentbutg gi ;, get, pril late. . Jän, lredrnmnd inter gte nf önigliches Ammegericht. Att. 10 iehst'tt, B ctanntmachung. licooe] acht, NI n ng an, iht getan fas, ö
Königliches Amtsgericht. ; 912, Mai 1. ; gerich allein e . Dinpoldis walde. (14001 Betreff: Handelsregister. eisten die Gesellschafter: Hans Roser 75 006 M6, In unser Handelsregsster Abt. A ist heute unter 2) Firma F. W. Vogel — , ,. 2 . ch
Berlin. Bekanntmachung. 14014 KEBraunschweig. 13992 Als Prokurist ist d üchen⸗ j j Die Fi . Ir rn, Hancke fte rns untezelss r khn, fen Hanbeleregtster Banb 3 n, He eien , Karl Küchen⸗ In das Handelsregister ist heute eingetragen t Firma „Adolf Grollé“ * in Gichstätt ist Fulmns FRoser 331 Goh M, Rudolf Roser 103 000 A, . ö Firma Hanno Molema, Idafehn, , nr n ,, , .
; g ingetragen. worden: hen. Theodor Roser 12000 ½ und. Ernst Weitbrecht Herichts ist heute eingetragen worden; Nr. 10681. Seite 226 eingetragenen Firma; Magdeburger Brüel i. Meckl. Mai 1h12. 1 auf Blatt 217 die Firma Bruno Henker in Cichstatt * in: ü dorf. A. E. G. Südamerikanische Elertricitäts. I Bauk⸗Verein Filiale Braunschweig, Zweig⸗ Großherzogliches Amtsgericht. ole! Der , Emil e, , ö 6 e fe erict. , 1 . , ,, , ,,, e,, , ln glichen Amtsgericht.
n k ene . lt ingeschäfz, Baumaterialien lager in Chin gen, ist erteilt an: e,. Roser, Theodor Roser, Gustav
andelsgesellschaft J. H. Roser, 1 Molema, Hinrike geb. Schnau, in Idafehn.