Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preusischen Staatsanzeiger
Berlin, Dienstag, den 7. Mai
Barmen g & ] gl. g 3j . 3 3 v.
5 o. ulv. 144
18 6. 85
; 1885 / S5
. Hdl tag, gin 3 O. 5kamm
do. Synode og ]
9
.
Lnnepnrg, Konkursverfahren lizozz3] sOranignhuræx. gtonkursverfahren. IId381] j Stavenhage erfahre 3 ; win . . 1 . em. Konkursverfahren. 5 Das Konturgverfahren über das . der Das Konkurtzpyerfahren über dasz Vermögen des In dem Konkursberfahren Über 9 a . J. K a h M — 2 2 Anl. 4 Amtlich festgestellte Kurse. n n , ,
Witwe des Formstechermeiste ilhelm Gärtners Philipp Behrend in Oranienbur ͤ ĩ e ttme ; —ͤ l g. Maschinenbauers Ott ĩ ö ᷣ 6 aeg, n, e , , rr wird Germendorfer Chaussee 10, wird nach erfolgter Ab⸗ ist e , der ö nn, . u . n ,. ung des Schlußtermins hierdurch hi n n, ß ,, aufgehoben. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß Königliche Ciseubahndirettlon, gGerliner Börse, J. Mai 1912 po. . . urg, den 2. Mal 1913. verleichnis der bei der Verteilung zu berücksichti= namens der Verbandsverwaltungen. , 1 gira. 1 2zu ö 1 hseee Ii Eis 2 . 9 49 2. * eckt. * y'
ö
98 de ; Lüneburg, den 26. April 1912. Königliches Amtegericht. genden Forderungen und zur Beschlußfassung der 14241 K ö Go M. Lü Gid. bsterr. . = jj 2. 31 l Salbe a bz cer mg W. = Gs , 7 gtd. schb. . do. Anl. 863
do. do. O0, 9d, Ol, 5 31
194
1
3 4 3 4
meer g. 1217
do. neul . . Klgrund adh.
do. 3
Vosensche do.
86
1 193 4 1 — 4 41 41 41 41 1 41 2 2 41 2 , , . —— — —— — —— — — — — — — ———
8262
d=
do. 1 unkv
do. 1910 Munkv. 20 4
do. 1891, 95, 5. 01 3
gichtenberg Hein. bõb i
do. Stadt 6 S. 1, 2 unkv. 17
— - — 2 — — — — — * 22
— 2
2 2 .
an,, , / , C V —— — 2 ü 2 e H. .
Königliches Amtsgericht. 2 4 ü ̃ ö Potsdam. Konkursverfahren. 13933 Glaͤuhiger über ept. nicht verwerthare Vermögengstücke 3 J rr one wannheim. ; lizgss! b Kontur ererfechen lber ar Vermögen e' ö 1d chte, s, den tag, den n, uni ö. e , ,, d,, ,,, Ohrnbd, Das Konturgberfahren iber das Vermzgen der Kaufmanns Karl Gros ju Potsdam. Inhaber enn Vöornnsttaßs 9 khht, För dem -Gzweßßhetfeg= Gisenbahn . ie Grhöung nit 6. Jide, r ar haidrnn e, e böhse, Yee Si, , fg Ehefrau des Malermeisters Arnold Scheuer, der Firma J. Hormef; . Söhne, wird nach er— ien Amtsgerichte Fierselbst bestimmt. Die Gläu⸗ r eh ff! der gt 6 kg ri ö. direlten 6 1115 . ü Dollar. Fo. bo. 16856 5. getz n ö r n n, 6 nach Ab⸗ 6 in en, Schlußtermins und erfolgter ,, , . . ö e nr . .. e e iel g n, gdm r vehzgt, S, Got a k altung de ztermi Schluß⸗ hlußvertei ; ⸗ n aubigeraueschusses zu 8 ) , mn, t ; tr Rent J ußtermins und erfolgter Schluß ung bid, g, hben gewährende Vergütung für ihre Herr ren mn Näheres ist durch unser Verkehrsbureau zu erfahren. ir er ar , JJ 2. ö ult. 56
verteilung aufgehoben. Potsdam, den 30. April 1913. Bresldu, den 4m H Mar 19? Gieinrab .
‚ ; önigkiches An und über eine ihnen zu gewährend statt j . t Mannheim, den 3. Mal 1912. Königliches Amtsgericht. Abtellung 1. Meln er Enn mn f hi k e n ne . stönigliche Gisenbahndirertion, namens der an Amsterd.· Rott kiss asbis;, Küritenibei mur, . d hg. do. . ei unk. 4.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Hen Ff ani cht ant. Konkursverfahren. (13928) walter nebst Belegen und das Schlußverzeichnis si deutsch⸗ungarischen und deutsch⸗rumänischen sowie am o. do,
mar ien wer den, VWestnr. 13922 as Konkurgberfahren über da; Vermögen der zur Ginsicht der Betelliglen auf der n , n norddeutsch - serbisch, bulgarisch- türtischen Personn. f ffe Anl. 3 . Bo ss 9. ö ĩ , ng g; 1 stonkursvverfahren. i, Sandel gesgllschaft Wannggat ot niedergelegt. verkehr beteiligten Verwaltungen. . Pz. . end. 1. . 3 ö In dem Konkurzherfahren sber das Vermögen des . . n en hes . nach ,. Stavenhggen (Meckl.), den 4. Mai 1912. 14233 Bet anntmachung. Budapest.... 3. , Brezlau 1880. 138i 3; 5 en. r, ö. Marienwerder ist Ak il, en hir rn, erdurch aufgehoben. Großherzogliches Amtsgericht. Die im Fahrplan vom 1. Mat d. J. vorgesehenen d istianig . id *. Ih g3obz 8 Hafen · Nafsau . 8902 * ö K ge hn Kiigiches mntegeriht. . fan, e ss a , hne. in . * hl Tir , , . e end in. d
; * — In dem Konkursvperf ü 6 au]? 1 1 fund ] do. o. — ur⸗ und Nm. (Brdb. g ilhenf H fte en , , , ,,, non) Yee reer r nm s. . aride, dä e, gefrt gb r, e ihltausst an Cepenba gen . 1G . . Han , z . . dgericht in Das Konkurgberfahren über das Vermögen des in Miestonskom n,. Kreis Strazburg Wahr, jetzt in kehren bereits vom 6. Mai ab an, allen Soüwtahn dissab. Bporto 1 Mr. 14 , , . Ve le hoh hl ö rt anberaumt, Der Kaufmanns Gustan Kankeleit aus Ragnit wird Burg. Bezirk Magdeburg, ift zur Abnahme der und am 16. und 27. Mai. Den Reisenden wird zi d do. r. , . vn m er he * , 66 nn,, s e ,, , , , r. ((o. : ; n m . inwendunge Schluß 6 damit eine Ueberfüllung der übrigen Züge, namentli J 3 397 89. 95, 99 Kahkärsgerichts zur Ginsicht der Veteiligten nieder, Raguit, den . Mal 1312 , w , . ö e , n fen, a, , en 93 April 1912 Königliches Amtsgericht. . jun Anhörung der Gläubiger üher die Gr.— n g e er ,,. . hn ; öh. ,
3 ö; . 6 ; 5 J 2 * 2060 * . z 2 .
Der Herlch herber er gn elschen äntzgerichte. ngen mn derer sahzen;, lc, kö — zißuigsiche Gifenbahundirektion. J . den. Kar; e fg , nmęeerane, Sgensem. 3960) , (. n ,, , . k In . , auf den 209. Mai E912, [14234] Westdeutfcher Kohlenverkehr. ö s . 36 nersch; ollen ii , * , ,,, , 0 imc , e,, k . . . Straäburg Wm -Pr., den 22. April 1912. in die Abteilung B des , nde eg, ko. e. . Ilblßg ,,, ö 1 36. 68 9h . nn, be Veen mfr, ö . . . unt g elichtz. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. it. ö n zollinl. Hochofenbetrieb) nn, h, ö ö o bid Anleihen st ; . Institit ö.
ur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß . stras barg, Wwestwr. 23] Nähese Auskunft erteilt unser Verkehrsbureau. ; ; 240 nleiben staatlichei Institute , Scheinen. 113976, x. ö. höre , Efsen. den 4. Mal 19e. 8 lizdo Om gute ne, Fr, fen z
verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigen den — . Das Konkurgverfah ĩ 6 ; In Kontuzshtahren lber das Vermölnn' de g onkursperfahren über das Vermögen des , , , . ö ö aufmanns Bronislaus Buezkowski in Stras—⸗ Königliche Cisenbahndirektion, nnn n,, n r os, namens der beteiligten Verwaltungen. do. do. unk. 4 versch 190. 6 . 3
. ö . 84 — Kau mann P re . 8 in d * 90 n ö; 9 ir 6 f ] L e 90 50 e 3 e 4 L= t. db. . ĩ versch. 1 s
Schlußtermin auf den 3. Jun 192, Pormit. Auf. den. Antrag des Verwalters die Gläubiger, Scht sfermins hr . tans 1 Tun 1 . ben sarttrtäng Finken h en. Außtermins hierdurch aufgehoben. 14235 . , , ö Königlichen Amtsgerichte 83 *, , n n , n, 3. Strasburg Wpr,, den 30. April 1912. AUusnahmetarif für Steinkohlen usw. auß Bꝛlin ß Com; y J , , Sr elch do. Cobnrg. Kan geh ; 9 . ,, zar, , ne, , , , , , . i lie ltere , g, e,, ,,,, , n, ,,,, n, nö ,, Königliches Amtsgericht. Beschluß gefaßt werden: Ih iber, zumal eins Eder Soest. ; 13945 in , e fr. Staatsbahnen usw. Mt. St. Petersburg u. Warschau 5. Schweiz 4. do. Gotha Lan degkrd. 66d do. a0. ih 1 nim chen ö . niehtgter Vertreter zum Släuhigerausschusse, 2) über Das Konkursverfahren üher den Nachlaß des am ut 1g . . * ae , , ,,, Stodholm 5. Wien 5 . f. 16 Senꝛis hn itz e l nen gericht Mꝛnnchen. Kon 13872) den Pergle is cdorschlag August Beyers in Frotten⸗ . Juni 1911 zu, Velliughausen verstorbenen ,, Gar, i d. Bzrube und Heinitzĩ:unel Geldsorten, Banknoten u. Coupons. . tv. ggg g 33 56 7 w. . . 9. ursgericht; dorf hinsichtlich der von ihm nach dem Kaufbertrage Lehrers Adams wird infolge der Schlußverteilung , , nnn, tn, die . He des hot Münz · Dukaten. ... vro Stück o. 2 B On instadt 1807 ut] 100 e . ö urde ö. un n 12. März über das Crottendorfer Geschäft des Gemeinschul dners nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf per n en e. aufgenommen. Gleich ze ti lt⸗ Rand · Dukaten... do. ; 3. 100 9. h rm tg ghg , u, is ö . es Bäckermeisters üßernommenen Verpflichtungen; 3) über Klag— gehoben. halten die luwen unge bedingungen dieser Abteilun Soereigns ) Euch han In drrd ; 18973 . 6. in München eröffnete Kon. erhebung gegen den Vorbesitzer der Crottendorfer Soest, den 2. Mai 1912. eine anderweite Fassung. Näheres bei den beteiligten 20 Frgnes. Stü de g, ö . do. 1902, 95 3 u ö . ren a 8 durch Schlußvertellung beendet Massegrundstücke, den Fabrikbesitzer Willi Nebenthal Königfsches Amtsgericht. Dienststellen. ⸗ ̃ k 1 ĩ od od Ot Wimersd ein dh 36 . 5 ö, und Auslagen des Konkurs wegen Schädenansprüchen aus dem Kau fvertrage über stuttgart. 13972) Essen, den 5. Mai 1912. 8 kö . . 3 . , gil hc bo. Stadt dd e ö. e eff rief aus 3. Schlußtermins “ diese Grundstücke. K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. ö Königliche Eisenbahndirektion. . J S Weim. Ldkr.. 10. Sch do. do. Il 2 ukv. ? . ö , gesetzt. Scheibenberg, den 1. Mat 1912. Das Konkursverfahren über das Vermögen der (14236 Neues Russisches Gid. iu 1806 k ; do. ö. uk. 18 ; 100 806 he ; Königliches Amtsgericht. Firma Berner u. Cie., Gesellschaft mit be. Am 10. Mai 1912 wird der rechts der Bahn— An elan iche Barth aten. roßest. C wrnbl Fiud dtn *
Herichteschreiberei des . Amtsgerichte. ö ; . —. . ö d einne S8ehò . Fi schränkter Haftung in Stuttgart⸗Ostheim wurde strecke Gumhinnen— Szittkehmen zwischen den Bahn—⸗ 3 3 ; Ldskred. 3 ; Mꝝyslowitꝝ. 14232) m ,,, 14414 nach Abnahme der Schlußrechnung des . höfen Gumbinnen und Perkallen neu er richtete Halte⸗ 66 . 3 kö
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des pi Ton ursuerfahren. und Vollzug der Schlußvertei Heri kt Plicken für den Personen⸗ HSepäckberke 3 . ; zen z llußverteilung durch Gerichtz- punkt Plicken für den Personen⸗ und Gepäckoerkeht a 6. ; . Krümers Salo Traube in Rosdzin ist zur Ab⸗ ner n n , . ,, ö. . beschluß von heute aufgehoben. ch eröffnet werden. Die Entfernungen betragen: . . e e ce, 1. För g * . der Schlußrechnung des . Er ⸗ Firma Gebrüder Voß kh ler zu Schu e beck . Den 4. Mai 1912. Amtsgerichtssekretär Thurner. zwischen Gumbinnen und Plicken 6,258 km; zwischen Yten debt ten erg: . . ) hebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Tilsit. R onturs verfahren 13933 Plicken und Perkallen 3,7 km. Zur Bedienun) n n ,,. O! zd. Grdrysd. S* keichnis der bei der Verteilung zu beräcksichtigenden aufgehoben In dem Konkurghetsahren ber Taz Vermähen'ß Les neuen Haltepunktes werden zůunächst folgende 16g Yfalzische Eisen bahn. do. S. d unk. 14 ö der Schlußtermin auf den ü. Juni Schönebeck, den 29. April 1912 Fran Maric Grenzina, geb. Kr en, er Züge anhalten; dz. do. konv. S. 7 unt 16 ⸗ 65 Vormittags 109 Uhr, vor dem König— Roönigliches dente gerccht Tit sit,“ *in berker n! . . ) *r. 6 in A. in der Richtung von Gumbinnen nach Szitt 4 (h do. do. S. 8 unk. 20 chen te ig bie ,, nner it gz heslinmt. J in isit KWasserstt 27 4st Rr Rhnaktenslgg kehmen bie ige er, d, We,, und sh, R' sssche Banknoten v L e te ben, Wiemar Care. e, S. 3. 6 6 Amtsgericht Myslowitz, 1. 5. 1912. Schwei dnitz. lia396] Schluß rechnung. Dem er! ö. der b. in der Richtung von Szittkehmen nach Gun— 1 . böõ * ih. sß b; Proxin , Veuenhburg z . In dem Konkursverfahren über das Vermögen deg von Einwendungen gegen das Shih ißü⸗ ö. i. binnen die Züge r. 76. 98g, rd, 83s und 8 . do. B., 3 u. 1 M. lb, bi Srndtha. G. in 4 üffeldorj dig. ĩghh Ven en rn, . (14388 ,, ust . in Firma „A,. Ast. der bei der Verteilung zu berücksichtigenden re. n,, . ** a . . dische Hntnotem e 6e en dil: S. 22 9 ,, . . ören. mann's Nachfolger August Langer“ in Gro ' faff a. wönigliche Eisenbahndirektion. . 31. 23 ut. Is o. unkv⸗ 36 , ire n , nen gn, it n ö 9 dem z . , 14243 Bekanntmachung. gi r e fg Gf . ; 8 * 11. ö 3 88 30. 9 836 . r * . achten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche zur Anhörung der Gläubi üb ie Erf. Rheinisch⸗B ĩ Ste R) d kleines 23. 40h 22. ; , h burg W. -P. ist zur Abnahme der Schlußrechnun 9g der Gläubiger über die Erstattung inisch⸗Banyerischer Gütertarif., von do. 8. einels 3. 40bʒ — Omis burg 1895. 1h67 ü g Vergleichatermin auf den 24. Mai 1912, Vor. der Ausl bie Gew , ,. 1. uri ,, ,, . ,, S6 * ö des Verwalter, zur Erhebung von Tinwendun ĩ er / r Auslagen und die Gewährung einer Vergütung E, April 1898. Mit Gültigkeit vom 6. Mai Ihn FR S7; ĩs do. 199 ukv. 15/17 ⸗ ; ! gen mittags A0 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht an die Mitglieder des Giäubsgerausschu l ür Abfallschwefelsa ĩ . Deutsche Fonds. Hann Pr. J. E. S. 16, * g Schluß berzei ̃ Schwe dni ̃ e, J 2 9 z ez der gelangt für Abfallschwefelsäure zu Düngezwecken hel po. 1882, dö, gegen das Schlußberzeichnis der bei der er,. zu in Schsweidnit, Zimmer Rr. 23, anberaumt. Der Schlußtermmin auff den 3 f. . i , Aufgabe in 16 , ü. von H n r d,, Staatsanleiben. ö ö 8 24 . 6 16. tsch. Reichs · Schatz: ; z 2 Elberfeld. . 1899 X Dtsch illig 1. 7. 12 do. 908 Nukv. 1820 do. konv. u. 1889 1503 uv. 17
86
. e , , , Sd e S g g 8 33 85
83 * — *
do. neue... 4 Schles. altlandschaftl.
do. do. landsch.
do.
do. 120 Lit. Ruł. 16 do. 1911 gt. 8 Nuk. 21 do. 1888. 91 k. M. Mannheim 1901, 06, 07 4 . 189068 unk. 13
rn = Q = C 2X22
* S — — — — — — — — — —— — — . Re de- G n XI
9 = 3
kö
K 83
8 * * SBGoccrkkk s . . 3 . . 6 .
x3. 8 FSB
. . Minden 1909 ulv. 1919 1895, 1
—
S- — — —— — —
3 3 3 . . . n m r 35 — — — — — — ö 838838238823
8 233
*
8 &
—
x CCCP — — C
e , ü n n n n
ö ö
= —
SS GS - SC —— = — 2
2
. 28223 w 8 3 3837
do S- - ———
. / /// ä „ 5 ,
. do. ö. ess. Ld. Hp. PI. 3. S. 9 13, 16 do. S. 14. I t, 2s do. S. I8—- 23 do. S. 102, , 25 do. S. 1-11 do. Kom. QObl. 6. do S. I- do. S. I-12 do. S. da, 13, 14 do. 6. = 1531 Saͤchs. Ed. Pf. his 23
do. 26, 27 bis 25
—
g 97, 1909. i g /G
— * 122 *
r
E = D . D G . m . m m.
2
do. do. di. d ĩv. S6. Sd ob Hd 3 ö 19653
do. r n a. M. 19004 0.
—Ddo = O n
dee
D — — — — — — — — —
SF
— — — —— —— ——
8
ar —— —— — — 8387 * 51 * 23 SS 86G re = — —
286 8
17 ih. 411.1 206 bis 25 31 versch. Po. 006 Verschiedene Losanleihen. Bad. Prãm. Anl. 18674 128 — — , d Vr. . — p. St. 199, 50 et. bzB 8 ho Tlr.⸗8. 3 1.3 — Idenburg. 40 Tlr. -L. Sachsen Mein. 7 Fl.. E.
,. 7 Fl. Lose Cö i
en Unk. 96 ig
2 De r s n ü .
. T ———— N i D , , e = , , m , = . ' m.
8
2 S
11
— 5
de
4
19/20 4
MN No- 3, 93 3 do. 1893
Remscheid 1909, 1903 31
Rostock. . 1881, 1884 31 . 1903 do. Saarbrücken 10 ukv. 16 do. 1896 e rg e. 96 ö do Stdt. O4 P90. 75 B . 09 9. 20bz G . . 1 do. ö 1 . Schwerin i. M. 1897 31 2 Spandau .... 1891 4 9. 20bz G do. 1099, 75bzB ,,
. nba ggg ut. 319] . w 53 Rr
— do. stin Lit. WO. F. C3 99, 006 Stettin Li 6
28 8
Mind. Pr. Ant. Paypypenh. 7 Hl. Lose Garant. Anteile u. Obl. Kamerun G. G. A. . B Dstafr. Eisb. . G. Ant. lv. Reich m. Mo Zins. u. 12001 Rückhz. gar. Di Dstafr. Schldyich. 3 1717 ö lv. Reich sichergestellt
Ausländische Fonds. Staatsfonds. . Eis. 1390] 5 17 I102 30h
krnent. Cie,, , d, m,
do. 20 2 5 17 1102. 75bjB
be inn Ii .
o. inn ö do. 100 E, 20 E do. O9 50er, 10er do. her, ler
do. Anleihe 1887 do. lleine
—— — W —
3 8 3
r ,
C — * —
2 — —
— — — — —— — — — — Q —— — — —— — — 3 2
—— — 2 — 1
2 — 28
— —
2
8 ö
S L X , , L , s , , e rn m
berücksichtigenden Forderungen und zur Besch Verglei ö ub; J. ; . gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger,! mittags kz uhr, vor dem Königli it nach Moosach b. Mü ein Aus frachts ö 17 J, h,, , hne se, ,, eme ö über die Erstattung der Auslagen und die Gewah cin Schweini ; d r g . rn, , gan, hee, , e Ma e, Dt. Reichs · An. ui. is 4 verich. i SJ. G pi . .
g ch tz, den 4. Mai 1912. Der Gerichtsschreiber , n nlichen Amtsgerichtdß. Tarifamt d. K. Bayer. St. G. B. r. S. Nh. 3 eich nage . m , , enn, 6
einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger gn e liches); õnigliches Autegericht. icag2) de ke , o ves üs, 136 Posen. Provr A. ux. Az
, , r me, k ; l 69 hr, vor dem Königlichen Sehwelm. Konkursverfahren. 14383 Fuchel. Beschlus. 14386 Ostdeutsch⸗Bahyerischer Güterverkehr. Mt do. ; ; Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. J, bestimmt— Das Konkursberfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren uber das gernc hl 9 sofortiger Wirksamkeit wird die eee g Stati Sch t. , , . Gastwirts Andreas Domachowski in Krumm. Luitpoldhütte in den Tarif einbezogen. Nähen . utv. 23/5 4 1.1.7 9, 70B . S. 26. 2 117 lib. Gch S 96 . Een
Neuenburg W.-P., den 24. April 1912. ,, . Hermann Püls in Langerfeld, ts A j Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgericht. Roonstraße 13, wind, nachdem der in dem Vergleichs. stadt wird, die Vergütung des Konkursverwalters Auskunft über die Tarifhildung und, Lie VerkehW, Pr. Schatzsch. i. J. ĩd . kerininch Lom s. Mäh 1512 angenommene Zwangs. Rechtegnwals Ischocke in. Tuche! auf 4006&. vier, bescbränkung bei den beteiligten, Dienststellen. , o. S. 86 dt. t E fit ig d , i. a . 3 9. . 28 23 .*. 2h C ⸗ 9 . ver rh, e, S 2g. n mt e, lh,
d
NVennkirchem, Saan. [13874] vergleich durch rechte kräftigen Beschluß vom gleichen hundert — Mark sest ĩ 13 191 de durch, z I gesetzt. Schlußtermin wi München, den 4. Mai i912. ⸗ Im Konkurt k Tage bestätigt ist, hier uch aufgehoben. gleich den 24. Mai 1912, ö 10 . . Tarifamt ver K. Baher. St. G.⸗B. r. 8. Nh. ,n, 6 do. . nal en e . fen! . . Metzger⸗ Schwelm, den 4. Mai 1912. ö beraumt. , 14239 Bekanntmachun de. 6 raf ,, n g . , S. do. 3= io n 1 6 ir, Sch ußberte iung erf lg r u ern irchen soll Königliches Amtsgericht. Tuchel, den 29. April 1912. Güte rtarif De nn chta ** h Heinrichbahn do. ir. vera r or 6 . d, . ö ö . 189563 ö 9 gen. ie zu erücksichtigenden Sen ftten he , ,,, Königliches Amtsgericht. i * 69n Prinz ⸗Heinr h ö ö J 3 do. S. 18 unk. 16. 17 85 Frankf. a. M. O6 ul. 14 Forderungen betragen 13 31566 26 „S6, darunter? keine vers, Laustn. (143931 , , . Teil II. Bei den Ausnahmetarifen 102 und lo ; 33 1 versch. Bl, do. S. 8. 11. 146, . gh unk. 18 hevorrechtigte, Verfügbar sind 2050, ßz 6. Dag Das Konkursberlahren über dag Vermögen des Weldenberg, 14394 wird mit Geltung vom 15. Jull ih l der Vermen ; Go Schl. d. rug zv. ld . 3 1h nrg. Schluß verzeichnis lieg? auf der Gerichtsschreiberei Sattlermeisters Hugo Jentzsch in Senstenberg In dem Konkursverfahren über das Vermögen „Umbehandlungstarif der preußisch-hessischen Staatk— ei. dg unt 163 n, . do. . di. . e. g * IIIb untv. 26 des Keniglichen Amtsgerichts Neunkirchen zur Cin— wird nach Abhaltung des Schlu ßtermins aufgehoben. der Frau Berta Pflugradt, geb. Stubben, eisenbahnen ist zugelassen⸗ gestrichen. 1911 unt. 2 de kandes li Rentb.] 1101 jisi 1 unk. 2 sichtnahme offen. ; Senftenberg, den 30. April 1912. hagen, in Woldenberg wird der auf 16. Mai Strastburgz, den 0. April 1912. tko. x b. d id Min . S. 31 Irlels9 . 18993 Neuntirchen⸗Saar, den 3. Mai 1912, Königliches Amtsgericht. ls Enberaumtè Prüfungstermin auf, den 20. Mai Kalferliche Generaldirertion pe gg. S. ig Etre rere idiß . verh. ih h 1g Der Konkursberwalter: Fenner, Rechtsanwalt. Senftenberg, Eansitz. 14392 . . der Gisenbahnen in Elfsast- Lothringen. . 2823 , n ,, den , g 1912. 14240 Bekanntmachung.
Vink olai. i393 8 Konkursverfahren. Königliches Amtsgeri s . J ö. ö . n dem Konkursverfahren über das Vermögen der Aliches Amtsgericht. Elsässisch⸗ Pfälzischer Güterverkehr. Mi d . Handelsfrau Emma Weber in Ischornegosda VWoldenh er, 14395 Geltung vom ö an, ist , all in Ristolal wirb nach *r erm anbhernn.! 9 = ist zur Ahnahme der Schlußrechnung des Verwalter, In dem Konkursverfahren über das Vermögen Empfangsstation in den Ausnahmetari d (San Schluß erm ins hierdurch aufgehnben ng des zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß, . Nentiers Herniann Stubhenhagem in tariff aufgenommen worden. Dle Frachtsätze enthil im n, gn, nr ben. berzeichni der bei der Verteilung zu bericksichti genden Woldenherg wird der auf den 18. Mal 1512 an, der Tarif. und Verkehrsanzeiger. ; .
= ö . Mn g er zt Forderungen sowte zur Anhörung der Gläubiger über beraumte Prüfungstermin auf den 20. Mai A912, Strastburg, den 2. Mail 1912. 3. Eisenbabhn · Sl. Aintsgericht. die Erstaitung der Auslagen Und die Gewährung Vormittags 16 Uhr, verlegt. Kaiserliche Generaldirektion do ,,
Ni rn hen. w 1408 einer Vergütung, an die Mitglieder des Gläuhiger. Woldenberg N. M., den 6. Mal 1912. der EGisenbahnen in Eisas⸗Lothringen. Brnsch. xn. Sch. ee.
] 2 1. 2 1 Das K Amtsgericht Nürnberg hat mit Weschluß ausschusses der Schlußtermin auf den 23. Mai Königliches Amtsgericht. 14237 , , ,, . do. do. em 3. Mal iglz bas Konkursberfahren über den 89123 Vormittatz, E03 Uhr, vor dem König worms. Konkursverfahren. 13974 . k, ,, Rum ⸗ 2 1.
Nachlaß des Kaufmanns Georg Brümmer lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1, be⸗ Dag Konkursberfahren üb nisch⸗Serbi Allleininhabert, der Firma „Georg Brummer stimmt. Kan man er rr mn Ter e Bermögen des nisch- Serbisch-Bulgarisch Oriental ischer Ker . ⸗ Senftenberg, den 30. April 1912. mann Julius Malz, Inhaber der Firma sonen · und Gepäckverkehr über . ö ö one r
norm. Gottfried Ummon“ in Nürnb . ; —ẽ b durch ea n, e, beendigt n n, 9 Königliches Amtsgericht. ö 6 . 6 9 ö. . ö J Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Sicx em. 13941] hierdurch n, J 8. e mar. Am . Juli d. Is. tit n n, n n. ö. ö ; ö er ö Ig. o. amort. St. Nürnher. 140? . ö ,, e. über bas Vermögen des . den 2. Mal 19 ein 11. R . zum Tarif vom 1. Mat 1910 da 185 ulv , 6 . ,, 28ch K kö , ä wer om 3. Mai 1912 das Konkursverfahren über da , , ,. Beförderung bo geisegepa ] ö il. . Vermögen des Kaufmanns 6. Weben hirn a . gemachten Zwangs. Das Konkursverfahren über das . nach der ,, 11. untv. 3 Lamprechlstraße , als durch Zwangsvergleich beendigt . 36. . . e. den 230. Mai , ,. Ernst Wilhelm Hubrig in Aenderung der Anteile der Königlich Unggrisch aufgehohen. zeichneten Min , g. . vf 14 unter. Kschopgu wird nach Übhaltung des Schlußterimin Staatsbahnen erhöhte Fahrpreise Für den Veikähr . Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Siegen 2 Yai er r. 10, anberaumt. Pierdunch aufgehoben. . zwischen englischen Statlonen einerseits und ungatt— do. 1906 unk, 15 ne, w den ge g e g e gericht schvpau, den 23. April 1912. schen, rumänischen, ferbischen, Pulgarischen. m do. 1803 in unt. 1 ersteim. Betanntmachung. (i396) gliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. orlentalischen Stationen anderseits in Geltuns, 6. . 3 21
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Stargard. Pomm. 14415 Näheres durch unser j. bung gag 19990 Möbelhändlers Franz Nees zu Oberstein ist In dem Konkursberfahren über das Demiht 16 T j ; an zan Els.. ö . 1. . in Straß do. 18d · ĩxod Termin zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Händlers Julius London in Freienwalde arif⸗ 2A. . Bekanntmachungen Namens der beteiligten Verwaltungen:
Forderung auf Freitag, den E7. Mai de. Is., i. Pomm. ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ d 1 t n Straßburg, den 2. Mat 1912. , ags 8 Uhr⸗ vor dem unterzeichneten meldeten Forderungen Termin auf den 13. Mai er Eisenbahnen. ᷓ fer ifs he Generaldirektion ht E9E2Z, Vormittags 9] uhr, vor dem König⸗ [14238 der Gisenbahnen in Clsasß⸗Lothringen. i ,,, ler gie n n N. 41120. BSGüterverkehr zwischen Deut schland einerseits argard i Venm e dn gi Dine mark Ren unn Rar ue aer ande-,
222
8 25
—— —— —— — —— —— — W — — —— 2 6
r . de de
— —
99 403 99 406 do. 2 Thorn do. do.
do. 95 Trier 1910 N unk. 21 4 do. 1903 ge,, es baden
aden zz g.
18908 S. J uld. * do. Ges. Nr. d ld 6 3 6. Bern. Kt. A. S ty. 2. Bon. k
do. do. 1902ukv. 1913 r. 29 5
S — — — — — — — —— 1 J 222 82228
ö 2 2 ?;
E T t - - r n r
een, 2 — —
. n — C
- — — Dd0 * 2 en Cr &. en & aM
—— 2
8 S- —
2
83 e ee n . t r R t
Es Sob; 8 She Br* dobz G6
— O — — —
—
9 2
2 Se e e Ro e e, , m = m m , .
— —
* . 8 — b 2 88
ü 3 —
do. S. 27 Westyr. Pr. A. S. 6, do. do. ,
— — — — 2 —— — ——— — — —
itere Stadtanleihen werden am Dienstag Reiter G G ,
riese. M si. 1, gs Etadtischt u. lan chastt sandbriele dei .
1r a. Chilen. 1911 Int. ö Gold 88 gr.
S. 5 = 7] . Kreis⸗ ,, ,, Anklam Kr. 190 1ukv. I 4. 10 —– — Emsch. 1 / IL ukv. 2021 4. 10199 506 ö Kr. 1901 7 — analv. Wilm. u. Teltz 10199 006 Lebus Kr. 1910 unk. X 1098, 50G i , Kr. unk. bar r, gh z;
achen 1895, 6 S. 8 . lor S. 16
do. 1908 ukv. 18 do. 1909 N unt. j
—— — — dN Q σ. 8 w
— — — — *
2. * 2
ö
re- or 2 — —— — — — 2 2 — 8 — tO — — — — 8 —
1 F e e e = , e m = . . — — —— 2
. Ob 9, 7ob; G
s 2 22
—
1 1 1 1 1 1 1
C 2 m . m — — —
do. lleine ae, m m, gdinel. cho
T — — — — — — —
BR 2 63
2 — .
— * — 22
1 — —— d —— — —— — —— n . . m s , m = . D ü, O, Q, Oo, e de, e de, e, e, n, =
x D = — — ——— —
C — — S —
8 ö
do. 1886, 1892 do. 1900 3 56 1909 unk. 20
22 423
= 2.
S 385 0s 8 23 123
— 2 —
war mr
. do. neue Komm. ⸗Oblig. . do...
do. do. Landschaftl. Zentral. do. . do. .
Sr w = . .
annover.. . 1895 eidelberg 190
do. 8 o a
do. ö Loire ,, 3. Muße,
.
d l ö do. 1911 unkv. 2526 do. 1887, 1889, 1893 Ang burg . do. SM unk. 15 do. 1889, 1897, (65 aden · Daden S6. 5 armen... 1880 do. 1899, 1901 M do. 190 unkv. 18 do. N / M rudi. l / Co
—*
— 83 —— —
rer
— — w 2 r r 2 ö r . . m —— t O CQ 121
12 — 8
24 19
83
. r 8 . —
—— — —— 1 - 3 —— ——
n —
do. do... 8 ö
, k. — 22 e 2 d . m . 2 e e e es
2 —
R landsch cu
— 8. SS m m m m , O, mm r . m r . . m m m e K , m r r, d mm
J ——
Ss . R . m m . m . 2 2 m 2 2 82 2
— 228 * *
Cech en