berg.
naittel.
26 e. 157826.
„nl ho kumayn“
20/11 1911. Julius Hensel, Cannstatt, Bismarck⸗ 22 16. 23/4 1912. Geschäftsbetrieb: Nährmittelfabrik. Waren: Chemisch⸗pharmazeutische und diätetische Präparate, Schoko⸗ lade, Kakao, Yoghurt, Kefir.
29. 167828.
Z3110 1911. Offene Sandelsgesell⸗ schaft Edm. Romberg Æ Sohn, Hamburg. 23/4 1912. Geschäftsbetrieb: Ex⸗ portgeschäft. Waren: Stein gutteller.
R. 14309.
S. 23916.
26 e. 157 827. K. 22100.
Piepmat⸗
93 1912. Hugo Klahn, Neukölln, Kaiser Friedrich ⸗ ee, 236. 234 1912. Geschäftsbetrieb: Drogen en gros, chemisches Labora-⸗ 2 Samenhandlung. Waren: Sämereien, Vogel⸗ utter.
157829. 5678.
Schwarzer Bar
4si1 1911. Fa. L. Juergens, Berlin. 234 1912. . chäfts betrieb: Vertrieb von Füllfederhaltern. Waren: Füllfederhalter.
32.
157830.
5. 24580.
2932 1912. Heintze & Blanckertz, Berlin. 23 / 4 1912.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Verkauf von Schreibfedern, Federhaltern, Metallbureauartikeln und Lehemitteln. Waren: Schreibfedern.
157831. E. 9106.
60llblkAsoß 23/0 1912.
M. Erlebach Nachf., Frankfurt a. M. 23 sa I9iz.
Geschäftsbetrieb: Im⸗ und Export von Schreib⸗ und Kurz⸗Waren. Waren: Schreibwaren, Federhalter, Füll—⸗
federhalter, Tintenentferner, Fleckenwasser. 157832.
ö ö
B. 25490.
n rens ö HRHRHH-EHEI eoühel.
.
,. 8 8
7138 1912. Rudolf Bartmann, Murnau. 1912.
Geschäftsbetrieb: Friseur⸗ und Parfümerie⸗Geschäft. Waren: Haarwasser. 24.
23/4
157833.
„Verelfa“
2312 1912. Vereinigte Elektrochemische Fabri⸗ z. Oskar Hahn, Markranstädt b. Leipzig. 23/4 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Seifen, Parfümerien, Arzneimittel und chemische Produkte für
. an ce hygienische und industrielle Zwecke. 157834. S. 24317.
24/1 1912. Willy Horst, Köln a. Rh., Altes Ufer 45.
2314 1912.
Geschäftsbetrieb: Parfümeriefabrik. Waren: Par—⸗ fümerien, kosmetische Seifen einschließlich Zahnseifen, hy⸗ gienisch kosmetische und dermatologische Präparate.
34. . L. I382zi.
V. 4878.
157835.
2511 1911. Lubszynski . Co., Berlin ⸗Lichten⸗ 23s4 1912. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabri. Waren: Scheuer ·
38. 157836. B. x54 37.
zehenin pin pneynnzf
2919 1912. Carl Beck, Stuttgart, Gutenbergstr. 90. 23 4 1912.
Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Zigaretten Groß handlung. Waren: Tabaklfabrikate aller Art, nämlich
157837.
urgeff
Fa. F. W. Körner, 1912.
Geschäftsbetrieb: Zigaretten.
K. 21313.
Dresden. 23 / 4
Zigarettenfabrikation. Waren:
157838.
uni um keysin
2112 1912. WRebrüder Koch, Schöneck i. 234 ö.
Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von Tabakfabrikaten aller Art. Waren: Rohtabak, Zigaretten ⸗ papier und Tabakfabrikate aller Art.
K. 21994.
Vogtl.
38. 1527839. g. 21776.
„äs En nicht kennt, das pvausht on hirht'
10611 1912. S. A. Kahn, Cigarrenfabriken, Heilbronn a. N. 23/4 1912.
Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch-, Kau⸗ und J
157840. S. 24422.
gachzenn ingen
8/2 1912. 23, 4 1912. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik.
liche Tabaffabrikate.
Fa. H. F. Hauert, Oschersleben.
Waren: Sämt⸗
157841.
Nuʒenhempei
2 1912. Niemann C Tintelnot, Vlotho a. ß 3/4 1912. Geschäfts betrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch-, Kau⸗ und Schnupftabak.
6373.
1578412. C. 12258.
Wadeg
3011 1912. Cigarettes Ed. Laurens „Le Khédive“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Wiesbaden. 23/4 1512.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabak⸗ fabrikaten und Rohtabak. Waren: Tabakfabrikate aller Art, ö
152784. R. 14550.
me ssspkss
6 12 1911. Fa. Moritz Ritter, München. Geschäfts betrieb: Engroshandel. mit Zigarren.
234
18 1911. Türkische Tabak⸗ und Zigarettenfabrik „Reunion“, Brussig C Wollmann, Dresden A. 23/4 igi7.
Geschäftsbetrieb: Tabak und Zigaretten Fabrik. Waren: Tabak⸗ fabrikate, Rohtabak und Zigaretten⸗ papier, Zigarren-⸗ und Zigaretten ⸗ Spitzen.
ißz84a3.
157845. voss.
6 Alinski
28 / 2 19123. Josef Cheikomsky, München, Goethe— straße 3. 23/4 1912.
Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrikation und Handel mit sämtlichen Tabakfabrikaten. Waren: Zigaretten, Zigarettenhülsen, Zigarettenpapier und ⸗blättchen, Zigarren ö. und sonstige Tabakfabrikate.
157846.
Bauer Mogel
FI2s1 1912. Joh. Carl Frey & Schurig, Braun schweig. 23/4 1912.
Geschäftsbetrieb: Waren: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch, und Schnupftabak.
38.
F. 11512.
Zigarren⸗, und Tabak⸗Fabriken. Kau⸗
157847.
Tribut
11 1 1912. Himmighoffen & Co., G. m. b. H., Hamburg. 234 1912.
S. 24223.
B. 24353.
Geschäftsbetrieb: Zigarren- und Zigarettenfabrik. Waren: Zigaretten. g 2 2b. 157848. Sch. 15287. 710 1911. R. Scheibe Söhne, Leipzig. 234 1912. Geschäftsbetrieb: Handlung und Fabri⸗ kation technischer und elektrotechnischer Ar⸗ tikel. Waren: Apparate und Vorrichtung elektrischer Beleuchtung, Kraftübertragung und Heizung und zwar: Glühlampen, Bogen⸗ lampen, Kohlenstifte, Leitungen, Schalter, Fassungen, Armaturen, Kontakte, Siche⸗ rungen, Isolier⸗Rohre, Dosen, Kästen; Isolatoren, Dübel, Schirme und Reflektoren; Dynamos, Motore, Läutewerke, Telephone, Elemente; elektrische Appa⸗ rate und Maschinen, Separatoren für Gase, Dämpfe und Flüssigkeiten, Wasserreiniger, Pumpen, Wasserableiter und Armaturen. 24. 157849. 159 1911. Fa. Alfred Bühler, Stuttgart. 23/4 1912. Geschäftsbetrieb: Leder⸗ möbelfabrik und Lederfabrik. Waren: Sofas, Fauteuils, Stühle, Paravents, Taburets, Kissen, Schreibmappen, Adreß⸗ mappen, Wandmappen,/ Papier⸗ körbe, Leder in Häuten Fellen (lin den Ledersorten Rind⸗ leder, Ziegenleder, Schafleder, Kalbleder), Leder roh unge- färbt, gefärbt over gefärbt und mit Prägung oder mit Handarbeiten versehen.
3 d. 157850.
CONNEX
1212 1912. Berliner Wäschefabrik, Aktktien⸗ gesellschaft vorm. Gebr. Ritter, Berlin. 244 1912. Geschäftsbetrieb: Wäschefabrik. Waren: Kragen und Hemden.
34.
B. 25412.
157851. B. 25415.
y ,,
122 1912. Berliner Wäschefabrik, Aktien⸗ gesellschaft vorm. Gebr. Ritter, Berlin. 2414 1912. Geschäftsbetrieb: Wäschefabrik. Waren: Kragen und Hemden.
3 d.
157852.
OKSE
12/2 1912. Berliner Wäschefabrik, Aktien⸗ gesellschaft vorm. Gebr. Ritter, Berlin. 24/4 1912. Geschäftsbetrieb: . Waren: Kragen und Hemden.
3 4.
B. 25417.
157853.
e t,,
122 191. Berliner Wäschefabrik, Attien⸗ gesellschaft vorm. Gebr. Ritter, Berlin. 24 4 1912. Geschäftsbetrieb: Wäschefabrik. Waren: Kragen und Hemden.
3 .
B. 25418.
157852. v. 23226.
BY bos
122 1912. . Berliner Wäschefabrik, Attien⸗ gesellschaft vorm. Gebr. Ritter, Berlin. 24 [4 1912. Geschäftsbetrieb: Wäschefabrik. Waren: Kragen
Rauch Nau ⸗ und Schnupftabak, Zigarren und Zigaretten.
Waren: Zigarren und sämtliche anderen Tabakfabrikate.
3 d. id. 8553.
FEEISCHLGFCX 122 1912. Verliner Wäschefabrit, Attien—
gesellschaft vorm. Gebr. Ritter, Berlin. 24/14 1915 Geschäftsbetrieb: Wäschefabrik. Waren: Kragen und Hemden. ⸗
2 d.
157856.
122 1912. Berliner Wäschefabrik, Aktien gesellschaft vorm. Gebr. Ritter, Berlin. 24/4 1912.
Geschäftsbetrieb: Wäschefabrik. Waren: Kragen und Hemden.
3 (.
v. 25122
167857. B. 25123
Sen
122 1912. Berliner Wäschefabrik, Aktien⸗ gesellschaft vorm. Gebr. Ritter, Berlin. 24 1 1912.
Geschäfts betrieb: Wäschefabrik. Waren: Kragen und Hemden.
157858. B. 254 36.
Flastifix
26/2 1912. Bowden Bremsen Company Limited, Berlin. 244 1912.
e ,. Herstellung und Vertrieb Schlüsselringen. Waren: Schlüsselringe.
10. 157859.
Saalburg
6611 1911. Diegelmann & Jacobi, Frankfurt a. M. 24s4 1912.
Geschäftsbetrieb: Fahrräder⸗ und Nähmaschinen— Handlung. Waren: Fahrräder, Nähmaschinen.
157860. 3. 11462.
von
D. 10515.
13‚12 1911. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Elberfeld. 2414 1912. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von Teerfarbstoffen, pharmazeutischen Präparaten und sonstigen chemischen Produkten. Waren: Teerfarbstoffe.
13 157861. K. 220385,
KREMoolb
13 1912. Gebrüder Kroner, Berlin. 24 / 4 1912. Geschäftsbetrieb: Fabrikation . ischer Präparate. Waren: Putz und Polier⸗Mittel für Leder und Metalle, Lederkonservierungspräparate. . 13. 157862. R. 14758.
Aracit
92 1912. Röhm K Saas, Darmstadt. 2474 1912. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb chemischer Produkte. Waren: Chemische Produkte zur Bearbeitung von Häuten und Fellen zwecks Verarbeitung zu Leder.
20. 157864. R. A841 11.
28/2 1912. Rheinische Wachs⸗Industrie Otto Jos. Menden, Cöln a. Rh. 2414 1912.
Geschäftsbetrieb: Kerzen⸗ und Wachtzwaren⸗ Fabri Waren: Kerzen, Wachsstock, Bugetwachs, Näahwachs, Schusterwachs.
(Schluß in der folgenden Beilage.)
und Hemden.
Verlag der Expedition (Heidrich in Berlin. Druck von P. Stankiswier' Buchdrucerei, Berlin 8W. 11, Sernhuraerstr.
B. 25421.
fang, Fischwaren, Fischkonserven.
KH 3G.
Warenzeichen beilage des Deutschen Reichzaizeigers und Königlich Preußischen Staatsanzeigers.
Berlin, Tientag. den 7. Mai.
— — f
Warenzeichen. (Schluß).
157863. F. 11687.
Theod. Francken Nachf., Kempen. Destillerie und Weinhandlung.
282 1912. A4 18912.
deschäftsbetrieb: Haren: Bitterlikör.
z2v.
157865. 13918.
ionen. sicintzyies
2XsI12 1911. Lichtspiele G. m. b. S., Berlin. Asd 1912.
Heschäftsbetrieb: Vertrieb von kinomatographischen lpparaten und Films. Waren: Filmbänder, kinomato⸗ . Apparate und Zubehörteile.
157866.
Hesios
15s3 1912. Fa. F. A. Rauner, Klingenthal i. S. . 1912.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Mundharmonikas, Allordions und Konzertinas. Waren: Mundharmonikas, Allordions und Konzertinas.
157867. W. 14796.
Fal-hii
22s3 1919. Ludwig Weerth & Co., Barmen.
. 1912. ö Ein ⸗ und Aus⸗Fuhrgeschäft.
Waren: Harmonikas.
Derby
1ag9904a.
N. 6000.
13 10 1911. NRährmittelgesesischaft, „Oberspree“ ̃
m. b. H., Karlshorst⸗Berlin. 24j4 1912,
Gesch * fts betrieb: . und Vertrieb von Nährmitteln. Waren: Gemüse, Eier, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette. — Beschr.
26a. 157869.
L. 14022.
26/1 1912. Fa. J. Linden ⸗ berger, Berlin. 244 1912. Geschäfts betrieb: Fisch⸗ handlung und Lachsräucherei. Waren: Ausbeute von Fisch⸗
,
S. 1d.
187871.
ilo /a 1919. Louis Friedenreich G. in. b. 9. bug ie hren a. Rh. 2474 1913. Geschäftsbetrieb: Vertriebsgeschäft für Müllerei und
2G w. 1 578670. 24552. 3
lihanesis-
⸗ ö. 1912. Paul Hasse, Lübeck, Hüxstr. 113. 24/4 912.
Geschäftsbetrieb: Pflanzenmargarine.
260.
Delikatessengeschäft. Waren:
157872. B. 24911.
EMIISuh S fllßSpokhs
1219 1911. Biebricher Maecaroni⸗ und Eier⸗ . Fabrik Vater & Co. G. m. b. S., Biebrich a. Rh. 24/4 1912.
Geschäftsbetrieb: Makkaroni und Teigwaren⸗Fabri-⸗ kation. Waren: Teigwaren, Eierteigwaren, Makkaroni, Nudeln, Suppeneinlagen, Backwaren, Konserven, Weizen⸗ stärke, diätetische Nährmittel und Präparate.
28. 157873. W. 14548.
Der kleine Oberschlesier
32 1912. Gebr. Weiß, Breslau. 244 19123. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Werkzeugen, Maschinen und Geräten, sowie deren Teile, sowie von Druckereierzeugnissen. Waren: Photographische /) Schilder, Druckstöcke, Kunstgegen ande
32. 157874.
26s4 1911. Brause & Co., Iser⸗ lohn. 24M 1912. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von Schreibfedern aller Art. . Reiter für Kartenregister und ö.
B. 23497.
C. 12432.
nim · defft
. 1912. Fa. Peter Cremer, Düsseldorf. 1912.
Geschäfts betrieb: und Seifenpulver.
36.
24a
Seifenfabrik. Waren: Seifen
157876. F. 11795.
fritdr franke8lb
— 1 — dog 8
25/!3 1912. Friedrich Franke & Cie., St. Gallen (Schweiz); Vertr.: Pat.“ Anw. Gustav A. F. Müller, Berlin 8. W. 61. 244 1912.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Zünd⸗
. Waren: Zündhölzer.
157877.
bzᷣssument
2 1912. Gustav Schmidt & Co., Hamburg. 3 1912.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb chemisch⸗ technischer Artikel. Waren: Firnisse, Lacke, Harze, Bau⸗ materialien, Zement, Gips, Kalk, Kies, Asphalt, Teer, Pech, Dachpappe, technische Ole, Malfarben, Wachs, Isolier⸗ materialien.
Sch. 15878.
157878. 2z3 980.
Hyqr oli:
5/12 1911. Halle a. S. 244 1912.
Geschäfts betrieb: Asphaltwerk, Dachbedeckungs⸗ und chemische Teerprodulten · Fabrik. Waren: Abdeckungs⸗ und Isolierungs · Materialien in Platten und Tafeln, wasser⸗
dichte Dachbedeckungsstoffe. 157879.
JYanhnnhanf
26 / 2 1912. August Neuhaus K Co., Schwetzingen.
6. 191. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Tabal⸗
Hoppe & Noehming, H
N. 6381.
157880. N. 6396.
Eisenhut
413 1912. August Neuhaus & Co., Schwetzingen. 24 . 1912. ö , Zigarrenfabrik. Waren: Tabak⸗ fabrikate aller Art, nämlich: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗ *. und Schnupftabak.
157881.
II lfehio
. 1912. Nehring & Leitgeber, Posen. 1912.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Tabalfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch, 22 und Schnupftabake.
157882.
Esemen payshal⸗
15‚1 1912. Bracksieck & Brüggemann, Bremen. 24j4 1912.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabalfabrikaten. Waren: Rohtabak, Zigarren, Zigaretten,
N. 6349.
244
25096.
Rauch⸗, Kanu ⸗ und Schnupftabak.
157883.
Circulus
15/12 1911. J. Hockenheimer & Söhne, Hocken⸗ heim. 244 146
Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Tabakfabrikaten aller Art. Waren: Zigarren.
157884. G. 13276.
¶annhadtser Noc fan
14.33 191. Carl Gräff G. m. b. S., Bingen a. Rh. 24s4 1912. IGeschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabakfabrikaten jeglicher Art. Waren: Roh⸗, Rauch- Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren, Zigarillos, Zigarettem, Zigarettenhülsen und Zigarettenpapier.
157885. R. 14811.
nem pinke
19/2 1912. Theodor Rocholl, Minden. 24j4 1912. Geschäftsbetrieb: Zigarren und Tabaksfabrikation. Waren: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten und Rauch
S. 2
28.
2713 1911. W. Rieger Co., Karlsruhe. 24/4 1912. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Zigarren. Waren: Zigarren.
157886.
tabak. N. 14598.
.
288 1912. Moritz Gabriel, Dres den⸗A., Gr. Zwinger straße 9. 2414 1912.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von sämtlichen Tabak— fabrikaten. Waren: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak.
38.
VB. 25299.
132 1912. L. M. Baxevanides, Berlin, Fried- richstraße 1052. 2454 1912.
Geschäftsbe trieb: Türkische Zigarettenfabrik. Waren: Tabakfabri kate.
42.
Ww. 11559.
1578990.
Esweko
1213 1910. Sp. Wronker, Frankfurt a. M. Zeil 33 / 37 2414 1912. K Warenhaus. I.
1. A4cerbau⸗, Forstwirtschafts ,, Gärtnerei und Tier ⸗
zucht · Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier ⸗ und Pflanzen. Vertilgungsmittel, Des inseltionsmittel,
Waren:
Noltereiprodulte, insbesondere Trockenmilch. Waren: rockenmilch.
fabrikate aller Art, nämlich: Zigarren, Zigaretten, Rauch-, Kau⸗ und Schnupftabak.
Konservierungsmittel für Lebensmittel.
Friseurarbeiten.
Schuhwaren.
Strumpfwaren, Trikotagen.
Bekleidungsstücke, Leib⸗ Tisch und Bett⸗Wäsche⸗ Korsetts, Krawatten, , Handschuhe. Beleuchtungs⸗ Heizungs⸗ Koch⸗ Trocken
leitungs⸗, Bade ⸗ und Klosett ⸗ Anlagen. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel. Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärzt liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh- produrte. J. Dichtungs und Packungs · Materialien, Wärmeschut und Isoliermittel, Asbestfabrikate. 8. Düngemittel. ga. Teilweise bearbeitete unedle Metalle. b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sichel n. 6. Emaillierte und verzinnte Waren. f. Klein⸗Eisenwaren, Stahlkugeln, Haken und Osen.
Fassonmetallteile, Maschinenguß.
Land, Luft und Wasser⸗Fahrzeuge.
Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.
Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse,
und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.
Bier.
Weine, Spirituosen.
Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, und Bade⸗Salze. Gold⸗, Silber⸗ Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichem Metallegierungen. Gummi und Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Reisegerãte. Brennmaterialien.
Wachs, Leuchtstoffe, Schmiermittel, Benzin.
Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt. Fischbein, Elfenbein, Perlmutter. Bernstein, Meer schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗⸗ Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figure für Konfektions und Friseur-Zwecke.
Arztliche, gesundheitliche, Rettungs und Zeuerlds Apparate, -Instrumente und Geräte, Bandage künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne,
Physikalische chemische, optische, geodãätische, nautis elektrotechnische, Wäge⸗, Signal ⸗ Kontroll photographische Apparate, Instrumente und · Gerät Maschinen, , Treibriemen, 59 Automaten, Haus. und Küchen ⸗ Geräte, S Garten ⸗ und landwirtschaftliche Geräte. , Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleisch und Fisch⸗ Waren, Fleischextrakte, Konserr Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
Brunnen⸗
technische Ole und Fet
Eier, Milch, Butter, Käse, ,, * und Fette. ;
und Ventilations ⸗ Apparate und Geräte, Wasser⸗
Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete
Lederputz ⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur-
Nickel und Aluminium ⸗Waren.
ö. .