brauchbare Einrichtung vollständig aufzugeben. Erst die gewalti
. ; . gen, Im Königlichen Opernhau d ; ; z 5
ö ken ge fesren e sts, a . weiteren Fortschritte eine Wiederholung der bedr . . un re r s . ten e n., begründet. Da⸗ . ; n zur Einsicht gebracht, daß die Doktor und Apotheker“ statt, die die geschichtliche Reihe heiterer mehr an Boden . 6 ö. e ng Immer E ow st E B E ß 1 * 9 E
alt ĩ 30 e Streitfrage zwischen leichter oder schwerer als Luft pern eingeleitet haben. Beschäftigt sind darin die Damen Ober, nur gefördert werden, könne, wenn an Stelle des .
für militärische Zwecke nech keineswegs entschieden ist. D i
Mindestens verleiht seine größere e reg land h 9 . . 26. Dietrich mit den Herren , Mang bezw. die Damen empirischen Tastens eine gruͤndliche technische D b tien ö 1 ö z 2 .
. . gte gegen ndrejewa · Slllondz, Boehm ⸗van Endert, von Scheele⸗Müller mit Bauarten träte und die Fülle d ö grbeitung der D R 5 . ö l St ts 6 ö
ö,, , g n, , , n. k zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staa anze zer. ; . enfalls das Flugzeug gewaͤhrt. uch glbt feine, d ; . rd morgen die gen zurzeit noch knüpfen. Diesem Zwecke soll die V , 9. 1 2
nit teren verglichen, viel dramatische Dichtung von J. Lauff (mit der Musik vo dri anstglt dienen. Sie sell das? ö. I 1 j Mi Mai 1 v .
e i. ichen nir . ragkraft, verbunden mit der Großen) „Der gef König‘ wiederholt. Die keene e f gen Herstellung ‚è. . ö. (ger e rr M. 1 8 Berlin, ittwoch, den 8. ll k 3 er fe k *.
in der Luft sti ö sz zu stehen, die Möglichkeit, durch Glewing, als Fräulein von' Veltheim tritt Fräulein Marianne Alfer, der, rein wissenschaftlichen orschun technischen
n von Sprengbomben tö . f . Zerstörungen in Felndeßland an, mann als Gast auf. In den übrigen Rollen wirken die Damen Hochschulen, und Unihersitäten. ie llt K Berlin nahe
. Entscheiden . ildet ist, hat jetzt 41 Mit⸗ daß die Ge baftzar3g ang ,,. nur für eine Legigslaturper iche
? aber, um aufs neue in Frankreich das z ; nieresse für dag Luftschiff anzufachen, war bie in rnftäßt, Steinfieck und Heißler sewie die Herren Pohl, Werrack, dem Flugplatz sahannistha! erricht 4 achen, zwischen E hohl, rrack, al errichtet werden. Dem Verneh er Reichstag. us d d tei oz . e , , nn,, we mn, n. . Sar ne r e. 6 ö, ,, . Stange, . t . die Reichs verwaltung dem Plane günstig gen e, m . Dentsch ichõtag , rer ,,, eo hier wieder auseinander., gegeben wird. inden Beschlüsse früherer Legislaturperioden ö , . . . ge ere r . fe er gf, eff ü hnerer, ggeling und Kraußneck mit. Dirigent 386 3. , i. . n den 55. Sitzung vom 7. Mal 1912, Nachmittags 1 Uhr. . .. daß die r n, . 14, sh ssn . . . y, lediglich . e. ,. . es unumstößlich, J — — 4 Potoren von den . ; e, die von de also vo iti starbeit ausgeschlossen wären; sie könnte ine 2 jähri is des 38 fü icht
Tücken der Motoren gekommen ist. Alle . Erwägungen haben in In der Komischen Oper beginnt am Sonnabend ein auf Pngestellt werden fallen, werden sich auf, das so wichtige er hn (Bericht von Wolffs Telegraphischem Bureau.) sich . . en e e : oder, an dig a . ö JJ .
liberalen wenden, und ob sie da freudig aufgenommen würden, ist doch den Kommissionen, Es ist denkbar, daß der Seniorenkonvent eine
Frankreich neuerdings, dem Luftschiff vermehrte Ausmerksamkeit mehrere, Wechen berechnetes, Gesamt Flugzeugmgtorg erstreck r ; zu. Gef am tgast spiel des Neuen gzeug rstrecken. Insbesondere soll auch der Wettbew j e n, aber esd darf nech ber eingehenden. Würdigung, zie 64 lelpau se., Kusgeführt wird Las krelaktige Stück Die um den Katferpreis für den besten deutschen Flu 6 Nach Erledigung des ersten Punktes der Tagesordnung, sehr zweifelhaft. Man sollte also über eine so ernfthafte Sacht nicht Beteiligung der kleinen Gruppen nicht wümnscht; anders ist es aber . or ge gen den. verschledenen., in Frankreich bisher piele ihrer Erzellen von Zoe Jekels und Rudolf Strauß. motor von der neuen Anstalt durchgeführt werden. worüber in der gestrigen Nummer d. Bl. berichtet worden ist, so leicht hinweggehen. Wir bedauern, daß die Kommiffson keinen bei den Koinmissionen. Wir erheben keinen nspruch auf Beteiligung — ewaͤhrten i inf nen zu teiß, wurde, gesagt Die Ho, Aufführung der Posse Autoliebchen ! fand am Montag ⸗ JJ Kamt der münbsiche Hericht der verstärkten Ge Fäörfftlihk Keri. erftettź fat Iiznmschen baten bie Deutsch. en den Seniozenkohpen. noötl ieser elke, ein n resß hätte De la aß . namhaft hinter dem zurückbleiben, was in im Thaliatheater vor ausverkauftem Hause und unter lebhaftem Der Oberbürgermeister Dr. Kirschner hat, wie . W. T. B.“ schäfts ordnung stommission über die Frage zur Beratung, konservativen ja den Cvpentualantrag eingebracht, im Falle der Ab- uns gufzunehmen. Bisher hat er auch Gruppen beteiligt, die nicht 3. . . cht ist. Das starre System ist bisher Beifall des Publikums statt. Die Vorstellung gewann noch besonderes melde, den HMagiftrat um seine Entlaffung aus dem Ainte gebelei b eine Gruppe, die nicht 15 Mitglieder stark ist, die erst lehnung unseres Antrages die Sache an die J 15 Milglieder zählen. Das ist zweckmäßig, weil nur so die kleinen Zodiac R ö. nich nicht verttzten, 6? et denn durch ein bei den Interesse durch die Anwesenheit des Komponisten Jean Gilbert da er die Ueberzeugung erlangt habe, daß es dem Interesse der St r durch uzählung auf diese Stärke gebracht wird, als Fraktion mission zurückzuverweisen; ich he daß uns dann ein schriftlicher Gruppen erfahren, was im eniorenkonvent vorgeschlagen ist, und , , entfpräche, cine neue, anger Krast in Kas Ant deß berbfhre, rken en sei . ne,, , . bleibt 1h e . nut . . 9. 3 . Sommer werden, wie schon früher mitgeteilt wurde, in . ö. lh an . 5 sich sher berg das Munt eech i ö. Die Kom misston beantragt durch ihren Referenten Abg ö. ö ö. 8, 6 . 24 e e f ö a , 9 it hn . 8 inn ö t . 25 ö 23 ; „nur die Frage, ob ein Auf— , . ge zu verwalten, bis die Wahl und die ) D geben; außer dem Vorsitzenden der Kommission, dem. Abg. Näadqhe ha leder zum' Seniorenkonvent eingeladen wurden, die in der alten f Veranlassung der Dramatischen Gefellschaft eine Bestätigung seines Nach⸗ Gröber (Gentr.), den Grundsatz auszusprechen, daß als e wohl kaum ein ,,. Mitglied der verstärkten Geschäfts⸗ ere ter rio eingeladen waren. Eg hätte darüber erst ein Be=
klärungsluftschiff in Feindesland sich der im einzelnen immerhin be. Anzahl Auffü S W fol i ᷣ m m ; ö. ] ö gers erfolgt sei, längstens jedoch bis Ende S 8 J h n,, vog ci slers Rilbelin gen, in . ö ralktion ür eine Mitgliedervereinigung von mindestens vrdnungskommission die Äkten vorgenommen und sich . , , , n n , n n, 6 Ji. 36 , lich, ei . ahren der Reichstag so verfahren ist bezüglich der Kom⸗
trächtlich flinkeren Flugzeuge wird erwehren können, die seine leicht, Frei ĩ nen, = en stattfinden. Die Veranstaltung wird etwa 45 000 Fr ꝛ — . mitalieber und unten) anzuerkennen rteil zu bilden gesucht. Der Referent Hätte besser gesagt seit J ; Mitgliedern woll mihgtieder . i n,, , ist kein einziger 8 ö wo die Zuzahlung behufs Bildung missionswahlen, wie wir es bechtragen. Wir treten also für die Auf⸗
3 Hülle aufzureißen oder in Brand zu stecken suchen werden. kosten, wovon auf Bauten und Ausstattung etwa 35 900 Fr. entfallen. terhaltung ber bisherigen Obfervanz ein. Die Zusammensetzung
Die Frage wird sich akademisch nicht entscheiden lassen, und es dünkt Die natürli , natürliche, abwechselungsreiche Gestaltung der Landschaft, einer Kiel, J. Mai, (W. T. B) Unter dem V , , . Rg hn mne, ,, — . ; 7. B. Vorstz, des Ober. ; 6 ö Einer Frakfiön vom Seniorenkondent abgelehnt worden ist; also die re er ü i. H das Amendement 5 der Kommissionen muß der Zufammensetzung des Hauses entsprechen.
dem Vortragenden wahrscheinlich, daß eines Tages di i ⸗ . ges die Augen der reizvollen, wald⸗ und bergumschl ; z n . ö anzen Well mit Spannu j ; gumschlossenen Wiesenmulde am Rugen⸗ präsidenten von Bülow hat sich ein Provi ⸗ Bromberg ist mit ausführli ; n ö werden. J . . , ,, von Franken erspart, . gebildet zur . de ö eingebracht, den, Vollmitgliedern und Hospitanten auch die Per Abg. Bröber hat nur 3 abweichende Fälle aufzutreiben vermocht; Bas liegt auch im Interesse der Parteien, die durch Tie jehige Zu⸗ z ut e, e ,, Rudolf bHases , ,, Nachdem der Oberpräsident die „Zugezählten hinzuzufügen. gerade dadurch wird der Grundsatz exceptio (anfirmat regulam sammensetzung der Kommissionen einen kleinen . rung haben. Verkehrswesen bie irma E. Kale n, Basel anne nig gi gen durch 8 . . atte, forderte er in längeren Ausführungen Von den Abgg. Albrecht u. Gen. Soz. ist beantragt glänzend bestätigt. Der Vorgang von 188 beweist doch, wenn man 6 find 30 Abgeordnete von den Kommissionen vo . ausge⸗ l ö begin * en bercits Mitte Mal as err gt. ird ie, Vorstellungen eg. ð ] ie hi erschienenen Herren aus der Provinz Schleswig -Holstein m K issions 9 das Wort 0 st eich df E. Lie Streiterei um Worte beiseite läßt, gerade, daß der Senioren⸗ 8 ossen. Das ist vom übel für den ganzen Neichstag. Der dritte Laut Telegramm aus ö. trifft die heute nachmittag 6; Uhr die seit einiger Zeit unt ö elände wird, für die Proben, Gl atkräftig für die Sammlungen einzutreten. Danach sprach der im Kommifftongantragz das Kort „nur zu streichen und sol⸗ fonvent auch damals die gi af eg zugelaffen hat. Einmal hat der Teil der Rechte ist in den Kommisstonen unvertreten; in jeder Kom— in Berlin fällige Post aus Schweden und Norwegen mit Lich f hau gl rcs⸗ im Hin ö tung . Professorz Haug aut k Dr. Graf von Pofadowsky⸗Wehner, der genden zweiten Absatz hinzuzufügen: Tenkorenkonvent ohne Angabe von Gründen, die Anmeldung, von mifsion sißen? J — Mitglieder, die ihren Sitz zu Unrecht inne haben, . J Stunden Verspätung ein. Grund: Zugentglelsung in man oben im Walde den ö ri K . . . b er m e ach, , J. n n, . 6. J . J i ö. ö 6. . . nn e fe f gin , 9 oh! lid . ,,. . e , 1 ö ; ichti z ö ; 65 s Flugwesen. ießlich w riet bei der letzten allgemeinen Wahl mindestens fünfzehnma missionswahlen abgelehnt. es Fall' läßt fich also' hier nicht oder seine Mitglieder in Rechten un ichten gleich sind; ist es nicht eine mächtigen Turm. Die Häuser und Häuschen, Stadel und Scheuerlein, eine Entschließung angenommen, worln die r , Sen i. are ültige iht hen 6 hat wie der 397. Teil aller bei ahi nur 9 dem . der Ronjckruralpolitit berwerten. In diesem Entrechtung eines erheblichen Teiles des Meet , wenn man ihn J hindert, an den Kommissionsberatungen, dem Schwerpunkt der parla⸗
. die sich an der Dorfgasse von Altdorf anreih d b ordert werd ꝛ 146 hte Li f Theater un . ö ; en und hoch oben vom alten erden, von deutschem Geiste und deutscher Heimatsliebe er. ber Wahl abgegebenen gültigen Stimmen beträgt.“ Jahre hal der Seniorenkonvent auf die eingereichte Liste der Reichs h d Musik Kirchlein beherrscht sein werden, zeigen . in der Hauptsache zwar 6 die deutsche Nationalflugspende zu fördern, die uns . 6. 4 d . 5 . t mit Unt fa der Wirt⸗ ö. 3. n n e, und 2 zugezuhlte, erwidert, er werde an der menkarischen Arbeiten, teilzunehmen; Wenn, man die kleinen
on dem Aog. u m m ist, mit Unter gung er Wirt- bisherigen . festhalten. Diefe Auffassung bezüglich der Praxis Gruppen nicht will, ist das nicht ein schwerer Eingriff in die Rechte
. erst in ihren Umrissen, diese verraten aber doch schön die Ärt der helfen möge, daß wir guch das Meer der Lüfte u vg ; ⸗ Mein ö Teddy“, ei kö . . 6 Nachdem Einzelheiten über die ur n: . ö ereinigung, der Neichspartei, der Welfen, der war irrig. Als wir das dem SGeniörenkonvent' zu erkennen gaben, der Wähler? Damit wird das erste . der Wähler und der Ge⸗ Andrés Rivoire und Tucie n ö Gil rekt nn 3 Am 22. Mai, Abends 73 Uhr, findet in der Kaiser Wilhel ö . , n. Oberpräsident die Ver⸗ eutschen Reformpartei, der Elsäser, der bayerischen Bauern- hat er auf unsere Zuschrist üherhaupt nicht mehr geantwortet; Er Mählten verletzt. Cs war nicht zichtig, diese eine Frage aus der Han, ben ice un eöfa Mehle anf ber ern fifa d ö 9 hel m ö auf mf den Kaiser und Seine bündler und der konservativen Wilden folgender Zusatz be⸗ hat dann die 6. e der Geschaftz ordnung kommission zur Entscheidung Arbeit der Kommission herauszugreifen; man hätte dort, erst den w , . 6. , , . ö n Prinzen Heinrich. antragt: überwiesen, obwohl eine Kommission Aufträge nur vom Plenum ent⸗ Cern Auftrag erledigen und es bis dahin beim alten belassen sollen. ben Hesuchern Ker gestrigen Crltausfihrung gut 9 f . ö. finn rt, Fäelgenk. Kan aten . . Hana Zweck be⸗ Stuttaart, 8. Mai. TR TB) Für die Vertretung, in den Kemmissionen gilt jede Gruppe ene , hat. Auch die Reformpartei mit ihren 3 Mitgliedern Ib das Juzählen berechtigt oder wünschenswert ist, ist eine Frage für hebens braucht man davon nicht zu machen. Teddy . 6. j 1. aufgeführt werden: 1) O Ewigkeit . ) 58 ach sollen Geer ns chr ir M ,, T. B.) Heute vormittag fand in von rindestens 5 Mitgliedern als Frattion, wenn sie sich zwecks at jahrelang an den Verhandlungen des Seniorenkonpents teile sich; aber es ist tatsächlich in Uehung. Zurzeit werden dem Millionärssohn mit etwas rauhen Sitten, aber guten . . sscher 3), FIcfu, der Du meind Secle 9 . 2* det onnerwortꝰ, ee ge edet r . en. . 3. des Königs und der Königin, zameinfamer, einheitlicher Vertretung in den Kommijsionen' ver⸗ genommen, ebenso die deutsche Volkspartei mit 7 oder 6 Mitgliedern, Jentrum 11, den Konservatihen 16, den Nationalliberalen 3, den Fort schaften, kommt nach Parig und lernt dort die junge n. . hinaus. und . „Mein liebster Jefus ift ö 6. . Präsidenten des Köni u 64 Ii es Hul ien nlstert, di kinigt und dem Präsidenten des Reichstags das schriftlich mitteilt. hne daß sich J , bergugeste llt alten; Daf zen 'n e üer k . g n, ö. ö . , , d , d, d,, n,, ,, ,,,, reg nur mit. der Politik beschäftigten Gatten lebt. Sie des Philharmonischen Srchefters bestehend, und ein kleiner Chor von von der 2 Herzogin Werg der evangelischen . ist immer die Auffassung aufrecht erhalten worden, daß als Fraktion mich aufs höchste. Im preußischen Abgeordnelenhause ist nie dar⸗ der Lage, Initzatibanträge zu stellen, denn ihren 13 Mitgliedern mur leine Mitdliegerperelnigung von mindeftens 13 Mitgliedern an. über ein Zweifel gewesen, daß auch Gruppen unter 15 Mitgliedern in hahen sich bon Anfang an 4 Herren zuzählen lassen. Der Abg. Graf
gefällt ibm auf Len eersten Blick und sofort zuftrt Teßdy etwa zo 40 Personen mitwirken,. Direse Hesetzung entspricht völlig gemeinde gestifteten Heilandkirche statt. zuerkennen ist. Dabei handelt es sich nur um Vollmitglieder und beiden Beziehungen mit den anderen Fraktionen gleichberechtigt sind. Posadowsky war früher Mitglied der freikonservativen Partei des f auch der Abg. Warmuth ist Mitglied des
zu dem Freund, der ihn in die Familie einführte, daß er sie heiraten der Gepflogenheit zur Zeit Joh. Seb. Bachs. e , . New Orleans, 8. Mai. (W. T. B.) ahlte che Berichte Hospitanten. Von (iner Zuzählung ist nie die Rede gewesen. In Ich bitte bas hohe Haus dringend sich diese wichtige Frage sehr ernst ,, ö. 6 ,,,, eichspartei (Z;uruf links); sie treten in die Partei
werde. Und nun geht es an dse Wegräumung der Hindernisse. Es 9 gt ihm bald, der jungen Frau einen i cheidungsgrund über die schrecklichen Leiden der durch die Ueberschwemmung derfelben Lage, wie sich jetzt die Reichspartei befindet, befanden sich im zu überlegen. Ich bin erstaunt, daß die Sozialdemokratie hier eine Wahlvereins der Rei . ͤ r innimmt als dort. Wenn man im Abgeordneten⸗ nicht ein, weil sie beide als Kompromißkandidaten gewählt sind. Der
„ständige Praxis“ ist beinahe 20 Jahre lang wirklich geübt worden.
gewissermaßen auf dem Präsentlerbrett darzubieten, sie l Jahr i i ᷣ — ; zögert nicht, ö ö (vgl. Nr. 110 d. Bl.) obdachlos Geword t j Jahre 1887 die Sozialdemokraten und die Polen. Auch bei den dere Siell Mannigfaltiges. e een mn, nn GIlsässern trat dieselbe Erscheinung verschiedentlich zu Tage, Auch sie a, n,, J wollte, wie man hier im Reichstag vorschlägt, Abg. Haase hat es unterlassen, das Amendement der Sozialdemokraten
ihn zu nützen, aber nicht, um nunmehr Teddys Frau zu werden s es wird befü ̃ ; . rd befürchtet, daß, wenn nicht bald Fa , aber es war ihnen alg Fraktion nicht möglich, o wären doch die Sozialdemokraten dort von jeder Mitwirkung an der zu begründen. Was würde wohl Singer zu einem solchen Antrage J Wenn man den Rechten der J. haben? Auch der Abg. Bebel, der heute nicht hier ist, würde
leicht wollen es sich die Verfasser denn doch nicht machen — sondern Berlin, 8. Mai 1912. Plätzen gelangen, Hunderte von Menschen umkommen werden. Rach 3 ö. J ich wohl noch der Zeiten erinnern, wo er immer die Rechte der
um sich mit einem jungen Fant zu verloben, der ihr eifri ̃ —ᷓ f ; g den Hof nicht amtlichen Berichten beziffert der in d ; tung der G te ausgeschlossen.
gerichtete Schaden allein in e esld auf . 1. über 15 Mitglieder zählten, je nach ihrer Stärke eine entsprechende ö k ö anf, muß man unseren Antrag an⸗ ar, n. ,,
eute ist keine ausgesprochene Mehrhei
macht. Allzuvlel Scharffinn gehört freilich nicht dazu, um 35 . ; zu er⸗ In Anlehnung an die Nat ĩ z raten, daß auch diefes letzte Sindernis . n Gätuß eng witch. W. X. B. r ten auh , , e mn nne , n. sind 226 25 ha überschwemmt. — Wie aus Baton Rou ge ge— Mitgliederanzahl zugebilligt. Und dann wurde gesagt, daß alle ehen. Sollte es nicht der Fall sein, sö werden wir uns ja darüber Minoritäten vertreten hat. dene g inen meldet wird, sind 5 eines Dammbruchs gestern 17 Perf onen übrigen kleinen Fraktionen zusammen ein Mitglied stellen könnten. hinwegsetzen. Aher es ist 3 y. ob Sie auf Grund des Vor⸗ im Reichst Der Antrag der Sozialdemokraten ist eine Ver⸗
Aktes hinweggeräumt sein wird. Das alles vollzieht sich b ichti ür di — unter besonders wichtigen Teil des ĩ . 13 ͤ i, . ö n dez deutschen Flug. in den Fluten des Miffiffippt ertrunken. ntrag der Kommiffion annehmen letzung det . der Gleichheif der Abgeordneten; die Kom⸗
angenehmem, zum Teil witzigen und unterhaltenden Geplauder. Ge, weseng auf ᷣ ĩ ᷣ ᷓ i ᷣ ⸗ = zustellenden Arbeitspl ; ; ; Ver Seniorenkon bent it alfo niemals von seiner Praxis abgewichen, sé des Referenten den ; . ildet die Errichtung einer nur diejenige Partei als Fraktion anzuerkennen, Lie mit ͤ 5 . gie r e. denn wenisftens den Antrag der Konserva⸗ mössignen sollen nicht mehr . werden nach der Zahl der Man— date, sondern nach der Zahl der für die Parteien abgegebenen Stimmen —
ĩ lt w j * 1 * ' JJ , i , e, s, , meh ien k . ö [,, . 6 . Tieft f fe fü nn . 5 uts Gereb g. ö * . . 1 dn Beschluß iar ö . Abg. Haase (Soz):; Die Fürsorge des Abg, von Gamp für die ich 1 e , . . 3. ,, . ö. . . iebenswürdige, etwas Jür. Lu . ö ; wor als der von Gamp eine ausschlaggebende ellun . ö. e i ! wir schließlich zu Abgeordneten verschiedener Qualität, Wie soll nun ge, etwa ahrt. Roch vor der Begründung des Reichs. Nach Schluß der Redaktion eingegangene . Die Reichtparte . also a . mit . ö k rie ende, Gr bal dare bingen n, da dir hic fire merden; Bie fortschrittliche Volkspartei
herbe Wesen der jungen Frau zeichnete Else : . n ; ; eims mit ausschusses hatten sich ei i ̃ e. e nicht die nöti aber der Antrag ausge . Strichen so in nach, als wäre die Rolle . besonders , abe e gen, ö 269 . . Depeschen. Heß Sen orenkondents einverstanden. Alo damals erklärte die Fraktion hatte, doch ö ö k hätte ja doch eventuell auch in den Lic le durch die Koalition der . sie geschaffen. Als Dritte im Bunde ist Rosa Bertens zu nennen, sonderes Interesse nehmen, zur. Err chtung einer solche t f ö New York, 8. Mai. (W. T. B.) Wi Hieichshartei selbst. daß eine Zuzfhlung zur Partei unzulässig Perrschten ch äsnehmcgustande. Gin Ausnghmegeseß gegen bie übrigen Parteien auf einen AÄbgeordngten reduziert. werden können; e aus einer politisch einflußreichen, liebebedürftigen und zungen, sammengeschlossen. Die Begeisterung für die Nati if . telegraphiert wird, hat der General A. ,, . se. Verschiebene Gruppen konnten sich alle dings öhssmmen nden, . ällen tent wer nicht. Aber die Reichs partei hat doch nn länge dieser eine ienn in den Reichsteg mit den eg a ge fen Präsidentenwitwe, welche den erwähnten Abgeordneten und diesem Plane weitere Anhänger zugeführt und e mg . ö richten lge die ,, um für die Kommmissson einen Hertreter zu stellen. Aber von iner in ähnlichen Fällen, o es sich um unfere Partei handelte, immer Fraktion aufzutreten. Sehr seltsam ist ,, die preußischen Siyzial atken der jungen Fran in ihne Neße lockt, Cine wertroste Charakter Lie Iattonglflugspende zur Fölge' gehabt, deren i. ngliederung an aufe ge die Aufständischen bei Canon de Carmen usainmenfgffung zu einer Fraktion war, damals nie. die Rede. ö ndelt als sie es jetzt verlangt. Der Abg. von Gamp hat demgktraten auf einem anderen Standpunkt stehen als ihre Kollegen studie machte. Die kleineren Rollen waren bei den Herren Diegel, Ergebnis sich dadurch um weitere 500 Cob 3 ges so günstiges g eschlagen. Etwa hundert sollen getötet und verwundet 36 au syäteren Fällen ist nicht der Schluß zu ziehen, daß eine sich ö h Beschlüsse der Heichaftẽordnun gõkomm f sion des preußi · im Reichstage; der Abg. Hirsch⸗Berlin hat im . am mann, Liedtke, Fiebag, Bendow in guten Händen. Der Plan der Begründung d . worden sein. ständige Praxis in . Zuzählung von Mitgliedern bestanden hat; ; n! Ubachrbnelenbauses berufen. Üns war aber hier in der ö, J. März ausdrücklich erklärt, daß feine Partei sich dem Heschlusse des land ist schon vor . 3 r n nn nicht neu. Dag Aug, . bon Wos bis 1967 hat Allerding diese Praxis bestanden. Erst in mission lil. ganz schar umrisfene Frage vorgelegt worden, ob eine Seniorenkonvents des Reichs tages widersetzti habe. Heute hört man . anstalten vorgegangen; inzbefondere hat 666 großer Forschungs⸗ ; dieser Session hat fich die Frage zugespitzt, ob eine ö die Partei, die erst durch . 4 j Mitglieder gebracht worden hier nichts mehr davon, daß durch die neue Praxis neues Unrecht ge⸗ j ngland im Anschluß an (ortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und weniger als 15 Mitglieder hat, zu der aber einige Wilde hinzu. sst, „le grnftion gner kannt werden scfse. Wir haben uns dz auf den Stand. schaffen werden soll, wie sich der Abg. Hirsch ausdrückte.
sein National Laboratory, Frankreich in sein i = ; em institut weiten Be treten, im Senlorenkondent vertreten sein soll. Der Senioren⸗ ü ine Vereini ls Fraktion gelten darf, Abg. Dr. Müller⸗-Meiningen (sortschr. Volksp): So be⸗ 3 ilage.) ĩ pun rt stclen müssg . i nun ein er nrg, k. istert ö ich die Herren der Rechten noch nie für die Rechte der
i onvent hat diefe Frage einstimmig verneint. Dann wurde die Frage d 15 Mitglieder derselben Parteirichtung zusammenfinden. eistert. 2 . ö ; ;
geruiner gheuter. ue n — d ,,, ö . ; mmission ha ne r en, . i ö ; i her ein Verlangen, das unbegrundet ist, ö We ; ĩ
Theater. Große Rostnen. Ori . J oe r erlebe , . Schau. Custspielhans. (Friedrichstr. 236.) Donnersta der bisherigen schwankfenden kern eine feste Norm 1 g. J . können. . dem Abg. ö. ö debaltieren wir jetzt de lege ferenda. 6 Abg. von 6. be⸗ . . , ö. n und Eg zelleuz. Die Spiele ihrer Azends 3 Uhr G, , Winbhund s. g⸗ Ginstimmig' wurde beschloffen, Laß die Mintestzabl einer . sollen beinahe 50 Mitglieder so ausgeschloffen werden bon der Teil- hauptet, daß durch den , Kommüission die Wählerschaft be⸗ 1 re, ,, , ,, aus. Abonnementsv ; ö ĩ . a . j . ; ; wurde dabei als das Wesentliche angesehen. Eine Arbeitsgemeinscha b ich dap lib t nur stglieder zuzählen lassen; esse an der Zugehor; 1 — orstellung. Die Maien . und folgende Tage: Großte Rosinen. Der Troubadour. Abends: Ensemblegastspiel ae fas und folgende Tage: So in Wind⸗ müsse imstande sein, aus eigener Kraft, ohne Zuziehung fremder 3j n h en; 3 . . keinen Wert a ., e die nach Es muß deshalb die Frage aufgeworfen werden, warum. die Abchor⸗ Der Antrag des Abg. neten, die sich einer Partei zuzählen lassen wollen, ihr nicht als Voll⸗=
königin. Schäferspiel in 1 Akt. Frei nach dem onntag, Nachmittags 3 Ühr: des . N j * d
. ; g6 3 Uhr: Gin Fallifsement. s Neuen Schauspielhauses“: Die Spiele ihrer hun Kraͤ iati r Der S , in berlcksichti Französischen des Favart von Max Kalbeck. Musik . Exzellenz. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Renaifs ance. 6 ö & rin een tre ti . . k . kesonders falsch, seinen mitglieder oder als Hospitanten wenigstens beitreten. So entsteht i ; doch nur eine Irreführung der Wählerfchaft. Wir werden daher für
don Gluck in der Bearbeitung von J. N. Fuchs Musikalische Leitung: . Theater i ; gfaßt. worden. Der srühere Abg. v. Minnigerode sagte seinsrz eit. iten Teil wonach vorldufig im Sinne des Antrages ,, ng: Herr Tapellmeister Ii. h in der Königgrätzer Straße. Kurfürsten Oper. Donnerstag, Abends 8 uhr: Thaliatheater. (Direktion: Kren und Schönfeld) Fl ere konhent ist! aufzufasfen al die Vertretung fämtiich r ö , ben nl drr Tönn s, ,,. — ̃ . . . ,,, p Abg. Dr. Spahn Gentr): Der Seniorenkonvent ist doch
Regie: Herr Qherregiffeur Droescher. Hierauf: Donnerstag, Abends 8 Uhr: Die fünf Frank. Der Schmuck der Mado nnn. —
, n n,, . e wesentkicher Gruppen. Was die Reichspartei jetzt beantragt, ; ben in der Kommi Her. . 2 Akten von 6 Dir er ru fut erg und folgende Tage: Di neapolitanischen Volksleben in drei an . mit Gesang und Tanz in drei Akten von 36 ist nicht mehr eine Arbeitẽgemeinschaft. Der Hinweis auf die Vor ö . , e,, . , n nn,. nur dazu da, die Geschäfte des Reichstages zu beaufsichtigen und zu . . Kapellmelster von Strauß. furter. ge: e fũnf Frauk⸗ ö. ,, ö. Ermanno Wolf · Ferrari. 9 en m ret von Alfred Schönfeld, Musik 6 , ö. e nn n,, , 6 dingungen sein nien um eine Anzahl von Reichstagsmitgliedern el ng rr Es n ö keß ö n egte: err i . reitag: =. üssen der Geschäftsordnungskommission de geordnetenhause ; X z ; icht olcher Parteien vorhanden sin e in der auch er e g gr. erregisseur Droescher. Anfang Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Die Logenbrüder. deer, onnementsvorstellung der Serie Gelb: Freitag und folgende Tage: Autoliebchen. eine Hinzurechnung nur u ler wenn eine Fraktion schon besteht; a ,, J ö. 23 e eln, . ö einmal einem diesbezüglichen Beschluß Nachduc zu verleihen. Das Schauspielhaus. 125. A . Sonnabend; Tiefland. (Gastsplel Maria Labia.) z , n ,, alg Fraktionen kommen nur Mitgliedervereinigungen von 16. Wit, Larkbuf, daß ihr der Ghgrakter als Fraktion berge legt wird, ind daß knnen natkirlich die klelnen Fratl onen nicht. Daß 15 . zur 3 ö hhnnementghorstellüng. Der Lessingtheater D t Sonntag, Nachmittags 3 Uhr und Abends: D ; Trianontheater ¶ Georgenstraße nah B h hof gliedern in Betracht. Die Zuzählung von Einspãnnern widerspricht ihr in erster Linie die Teilnahme an den Kommissionsverhandlungen Bildung einer Fraktion notwendi sind, war nur eine S Jußfolge⸗ er r n iam feet air n, g ee n, Girardi ⸗ Gastspiel des . 6 363 . H de, , denne Abende s nir: Oer wer 2 i g zt ,, n , 3. Hrinden sg , f, d her hctsg i ts ls is den lebten when. . . B . 1. d 3 . 3 4 6 ö. . ö; ꝛ ; cauf ᷣ . 8. ĩ Wir hoffen aber, daß sie us den späteren nötig, ind ei der vorliegenden Frage che demna dem König. Für die szenische A aketat Theaters: Heimliche Ciehe. . mann am Fenster. Hierauf: Ein augebrochener * nen die Annahme des Kommissionsvorschlaqes wächt hervorgegangen. Wir hoff ben * richtet von 305 Sul ichen! finn 2 . Julius Bauer. Musik rr enn the? Schillertheater. O. (Wallnertheater / *, und folgende Tage: De ⸗ . ö 6 26 . R ö. 9 , . nen 6 K . ,, . 9 , e in, 6 k J 5 ö 36 . 2 ü . z . ragt worden, die cbenfal morgen anne, e, ja frü — i ; ᷓ anderes. Und mit . rwägung erledigt sich diese ganze Frage era Opernhaus. 122. Abonnementsvor⸗ Freitag und folgende Tage: Girardt⸗Gastspiel Der rd ta ge , 6 . ern von 6 en Hierauf: Ein angebrochener Abg. ze , von Gamp (Rp: Unser Antrag ist unter, , . 65 n , . ohne weiteres. Dem. Antrage der Rommiffion werden vir deshg Jö ĩ beichnet bon Witglichern ller kiten Fraktionrn. Gsmchandelt sih Wenn, ir eznanl bel den Wahlen die freisinnigen Parteien nicht ustem nen, find. cber der Meinung, daß die übrigen Anträge der Ge⸗ r nu gskommisston überwiesen werden.
ung. Der Rosenkavalier. Komödie für des Wiener I ö
Mußtt in drel Akten von Hugo von Hofmanngthal. Lier ener Johann Strauß⸗-Theaters“: Heimliche Franz Grillparzer. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr:
Musik von Ri ; ; ebe. . reitag: D g. mittags 3 Uhr: Mein Baby. also nicht um eine Forderung der Reichspartei allein, sondern um eine gt ö ö er srch das Droschkengeld fo .
. ö . — HJ Entscheidung in. Interesse gugh der gußeren ö an n ,, J U. Aba Dr Wil! (Cify: Ich wisf darguf hihzessenz daß sich i ch auch bel der dete ng der Rednerliste allerlei Mißstände heraus
onnabend: Die Jüdin von Toledo ; . ; leine ten Panteien liegt. Der bisherige Zuständ ist unhalthar. Nehmen i ᷣ itglisches. Ph ö s P ö zhne Goloftimmen, ein muftkalisches Phanomen, wi es bishgg n siand bei der Erörterung (fässischer Fragen
Schauspielhaus. 1123. Abonnements vorstellun Nenes Schauspi — ö spielhaus Donnerstag, Abends Charlottenbur z ; ; , ] ] b ! ; ! 8. Donnerstag, Abends 8 Uhr: am Sie an, daz. z bis 9 Milglieder des Daüfetz in den Kommissionen nicht n e Rei ; ; Ib n hr F iliennachrichten. 50 bi itglieder s nicht dagewesen ist. Die Reichspartei hat seit Schaffung des Reiches ef lee herr 3 9 , .
Die ständigen Reservate sowie die Dienst⸗ und Fre plätze find aufgehoben. Klasstkerzyffug, im Sonder 8 Uhr: Alt⸗ Heidelberg. Die Haubenlerche. Schauspiel in 4 Akten von vertreten wären. Das würde die Kommissionsberatungen entwerten ; ; = ; ; s . ö . 235 . ] ; . an ben Ärbeiten des Reichstags stets ehrenvollen Anteil genommen. j ĩ abonnement. 1. Abend:; Der Kaufmann von , , , r. Gastspiel des Ham⸗ ö Wildenbruch. Verlobtz Frl. Dora von Schütz mit Hrn. Leutnant 6 t sind 47 Mitglieder, die auf demselhen wirtschaftlichen Standpunkt Sie legt 6. der t . 969 fie mitarbeite an den n der einmal wurde aber aus dem Dr. Will ein Dr. Weill, und mir wurde Kombhdie in fünf Huf zügen (3 Bisdern; Sierre , wn Gen ers. Barkettsitz Nr. 10. reitag: Der Kompagnon. Otto Gotkloh van Stülpnagel (Ultong). Kinlinze enkel gznff re tlve' t Mattonghlibergle, don der Per. Kaommffionen. Viese haben in erte sinis Cie Aug fin Put WMltarteist, daß ich gus der Fechnerlffte gesttichen wäre, R il die kleinen m Shakespeare, übersesßt von August i e , g esang und Tanz in einem Vor. Sonnabend: Lady Windermeres Fächer. Geboren: Ein Sohn: Hrn. Oberleutnant Adolf retung in den Kommissionen ausgeschloffen. Der Referent hat dar- deffen zu geben, was ungefähr nachher im Plenum beschlossen wird. Parteien sowleso schon zu viel zu Worte kämen. Daß ist doch ehenso Wilhelm von Schlegel. Anfang 77 Uhr. von Max Ne (. fach em gle chnanf gen Schwank . Fihrn; von Stralenheim (Großenhain). auf hingewiesen / daß als Fraktion nur anzusehen sei eins Vercini; Daß die ganze, Rechte in der Jommisston nur durch z . wirr der Veschluß der Geschäfte ordnungekommissin in diesem Falle , 64 9j d ar. Gerbeck, bearbeitet von Gestorben: Hr. Oberst Arwed von Frobel ß. b wengfteng' in den Brundprinzipien einig fein müsse, Fat, verkreten ift, ist in, Jerrbilz. E ist also zunächst richtiger, daß wir (ine Gewaltmaßtegel. (Vizepräsident Dove: Ihre Ausführungen 8 , illl Wolff. Musst von Theater des Westens. (Station: Zoologischer CGonstan). . fich liegt, die Sache fo. daß ss. HMitglicder git, fie urchaus auf dem Äntrage der . urtel zustimmen. Wollen Sie dag nicht, dann Hängen nicht mit dem Thema zufammen,. Fine Mepnerliste giht es ; einem politischen und wirtschaftlichen Skandpunkt stehen, aber des Ppitte 1j Sie, unseren Antrag anzunehmen. Die . bei uns im Reichstage überhaupt nicht. , ih es .
ssi und der Kommissi
alter W. Goetze. I 2 Garten. K 69 . . . 2 2 . 6h . . 2 Sonngbend, Nachmittags 3 Uhr: Opernaufführung antstr. 13.) Donnerstag, Abends 8 Uhr: halb einer Fraktion nicht angehören, weil sie Kompromißkandidaten Eörmmlsfion wird dann wohl zu einer Cinigung kommen. örenberen bon Hew'all maßtegein des e benen eg n ien. esbalb im Sinne n
Dentsches Theater. Donnersta . g, Abends 8 Uhr: Di 5 i George Dandin. der Hefang, und KCheaterfchule Fehler. I' Tie R schöne Selena. Komische Yperette in drel Verantwortlicher Redak ind. Sir Herklteren doch dadurch nicht ihre politische und wirtschaft, Anträge bitte dech ei —ͤ ine mi , . Ge ; berflöte (Szenen des 2. Aktes), M Abteilungen von Jaegueg Offenbach. icher Redakteur: ; r j : ꝛ Anträgs bitte ich abzulehnen. Es hat dech eins Zeitlang eine, milbert Fprechen) Nach sinseren nt m FTreltag: George Dandin. gau es), Y Margarete it n Direktor Dr. Tyrol in iche Austgfung, Troßbem sosten Fe ausgeschfasfen fein von fer s. bestanden. ien ener face en löerpnge ben, Härte de fürn weren, wn erkschied ö, 1. Akt), 3) 8 Freitag und folgende Tage: Die schöne Helena. y Eharlotten burg. positiven Mitarbeit, ebenso sol j 3 die us dersönlichen er ü 3 garter! , 6. . . , aber es ist e r, endgũltig entschieden ist. sdenakahß n ö ; emokratie muß sich
Sonnabend; Faust, 2. Teil 5. Aft ie Afritanerin (Szenen des Sonntag, Nachmitt ; Verlag der Expediti ü i italie Senn tag] Gẽ ö. 8. es . t Hoffmanns Erzählungen (8. Akt). ; mittags 34 Uhr: Wiener Blut. g der Expedition (Heidrich) in Berlin. Gründen einer Fraktion nicht beitreten. Die Wähler haben doch nö ,, . j ; ö ; 5: Die Sozia g orge Dandin Abends: 7 el deg / Hamburger Karl Etz e , Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ ein Recht e . e n Gewählten sich an der positipen Arbeit im e , nee. die bisher mit Ehren bestanden haben, er ö 9 . n n . . st . enn m m n,
Theaters“: i ĩ j i ili ĩ j j t anmerspiele. heaters :: Parkettfitz Nr. 10. Residenztheater. Direktion: Richard Alerander) Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. Reicht tage beteiligen, bier aber will man 6. Abgeordnete Kon der Ab b en La s zen 6 J (sbole) eiflärt sih nemens seiner Fra · wie in. n AWUrduetenkau fe. In solchen alen s een, n ö. ö ö.
Mitarbeit gusschließen, weil der Seniorenkonvent an einer bestimmten ꝛĩ a . ( 13 Sitaationen Fandeln, soendern den ö lion fin den Antrag den Sand trat der el tung die ie Rege, earn ng, n. und es ist . die Gerechtigkeit, , e.
Donnerstag, Abends 8 Uhr: Mein J Donnerstag, Abends 8 Uhr: An Neun Beil ; ; ĩ . h ; : Alles für die Firma. agen Praxis festhallen will. Auch die Jusählung setzt eine gemi Üeber⸗ für : 6a Etlakeit walten la . aft icen Ain. Krtzi , bag * en mr stags i. in den Kemmiffionen vertreten ist.
Klomische Oper. Donnersta Schwank, e wifi Aften von M. e Inti iparit in ir be .
. ö g, Abends 8 Uhr: n M. Hennequin und (einschließlich Börsen⸗ Beilage), immung und Solidaritäl der politischen un wirt r . kenden ses rderhelten und um einen er , r wn ft ö . ofen. 6. g ge i . . i Cn für die uZnd das Nummernpverzeichnis der am R, Man , . ö 9 . oder 1. , e ,, der a g em ge, g, . der wirtschaftlichen Vereinigung . w , 3 Sonntag: Mein Freund Tcddh. 9 reitag: 4. Opernabend des Sternschen Freitag und folgende Tage: Tics 35 ö 1912in 9s; Verlosung gezogenen Pfandbriefe nm i 1. di eu g eg, Flak / untereinander urufe Abg. De. Arendt (Ep): Wir Kertrkten bier in der g die Rr nn,, a ,. . rf, s. l wenn eg di ; onservatoriums. irma. . für die der Baherischen op gmhfäeu, und Wechse⸗ ne eg em fror . kae en Tell ber Fiaktion Rechte wer Winbderhelte. Ver Referent Kat mit bekanntem ichen ⸗ laffen. Aber Ch ö . . na fem, Baut in München. i 6 bt Ten den anderen flirnmt. Sie drei Gruppen, fleiß uns . Bericht erstaltet, aber er hat überseben, Minoritẽten schützt, Neue Parteien pflegen lunachkitt-