1912 / 111 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 May 1912 18:00:01 GMT) scan diff

* m,

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Oie 3 ungen über den Verlust von Wert. papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung z.

14589

Herr Rentner Friedr. Rahr, Wesel, ist durch Tod aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden.

Wesel, 6. Mai 191:

Weseler Bank, Att. Ges.

(14585

In der außerordentlichen Generalversammlung vom 21. Februar 1912 ist das bisherige Vorzugsartien⸗ kapital von S 183 600, auf S 12210, und das bisherige Stammaktienkapital von M 96 400, auf M 48230, herabgesetzt. Auf Grund des 289 des H.⸗G.⸗B. fordern wir unsere Gläubiger auf, ihre Forderungen an uns bis zum 15. Mai 1912 bei uns anzumelden.

Wittenberg. den 6. Mai 1912.

Actien⸗ Bierbrauerei Wittenberg Actien⸗Gesellschaft Wittenberg.

Der Vorstand. Rudolf Schulze.

14283 .

Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung am Montag, 3. Juni 1912. Nach⸗ mittags 5 Uhr, in unseren Geschäftsräumen zu Berlin, Orantenstraße 25.

Tagesordnung:

I) Bilanz für die Geschäftsdauer vom 1. Januar bis 31. Dezember 1911 nebst Gewinn- und Verlustabrechnung.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Verschiedenes. ur Teilnahme an der Generalversammlung sind

diejenigen Herren Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bei uns oder bei der North British Rubber Company Limited, Edinburgh, hinter⸗ legt haben. Die Hinterlegungsbescheinigung dient als Legitimation für den Besuch der Versammlung. Berlin, den 6. Mat 1912.

North Britisy Rubber Campany, A. G. Der Aufsichtsrat. A. Baker, Vorsitzender.

14648 Kaliwerk Ludmigshnll Aktiengesellschaft,

Wolkramshnusen.

Einladung zu der am Donnerstag, den 30. Mai 1912, Vormittags 11 Uhr, in Berlin, Hotel , mer Hof, stattfindenden Generalversamm⸗ ung.

Tagesordnung:

I) Vorlegung des Jahregabschlusses nebst Gewinn—⸗ und Verlustrechnung sowle des Berichts des Vorstands und Aussichtsrats für 1911.

2) Genehmigung des Jahresabschlusses und Ent⸗ lastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat. .

4 Ermächtigung des Vorstands zum Abschluß eines Vertrags mit der Aktiengesellschaft Deutsche Kaliwerke in Bernterode (Untereichsfeld), wo⸗ nach Kaliwerk Ludwigshall Akttengefellschaft ihr Vermögen als Ganzes unter Ausschluß der Liguidation an die Deutschen Kaliwerke über⸗ trägt und die Aktionäre von Ludwigshall für 2 ihrer Aktien 1 Aktie der Deutschen Kaliwerke erhalten.

Stimmberechtigt sind die Aktionäre, die spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bis 6 Uhr Abends bei der Bergisch Märkischen Bank Düsseldorf, Düsseldorf, der Essener Credit⸗Anstalt, Essen⸗ Ruhr, der Deutschen Bank, Berlin, oder bei uns hinterlegen:

a. ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme be⸗ stimmten Aktien,

b. ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter legungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen

Notars. Der Vorstand.

14711 Preß und Walzwerk. Aktiengesellschaft

Reisholz bei Nüsseldorf.

Die . Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 3. Juni, r,, . 2 Uhr, im Buüreaugebäude unserer Gesellschaft in Reisholz bei Düsseldorf stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des gar,, über die Lage der Ge⸗ schäfte unter Vorlage der Bilanz, des Ge—⸗ winn, und Verlustkontos und des Geschäfts— berichts für das verflossene Geschäftejahr und Bericht des Aufsichtsrats.

2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung.

3) ; ce u fa sung über die Erteilung der Ent⸗

astung.

6 eines Rechnungsprüfers. ie Hinterlegung der Aktien hat nach 5 9 des

Statuts

bei der Kasse der Gesellschaft in Reisholz bei Düsseldorf,. .

bei der Deutschen Bank in Berlin,

bei der Rheinischen Bank in Essen,

kh dem Bankhause C. G. Trinkaus in Düssel⸗

5 ;

0 bis spätestens am dritten Tage vor der Ge⸗ neralversammlung, den Tag dieser nicht mit⸗ gerechnet, zu erfolgen. Statt der Aktien können auch von einem deutschen Notar oder von der Reichs—⸗ bank ausgestellte Depotscheine innerhalb der statutenmäßigen Frist hinterlegt werden.

Der Geschästsberscht sowie die Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlustkonto liegen vom 13. Mai 1917 ab im Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsichtnahme der Akttonäre aus.

Reisholz bei Düsseldorf, den 7. Mai 1912.

Der Worsttzen des Aufsichtsrats:

Augu st Thyfsen.

14591 Bekanntmachung.

Erfte Deutsche Heidekultur Aktiengesellschaft.

Nach dem in der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 27. März 1912 gefaßten Beschlusse ist den Aktionären das Recht eingeräumt, ihre Stammaktien durch Zuzahlung von je M 300. pro Aktie in Vorzugsaktien zu verwandeln. Die . und die Einlieferung der Stammaktlen

at bis zum 31. Mai A912 zu erfolgen. Die

Frist kann durch den Aufsichtsrat bis zum 30. Sep⸗ tember 1912 verlängert werden, falls eine ver— pflichtende schriftliche Erklärung, die Zahlung leisten zu wollen, bis zum 31. Mal 1812 bei dem Vorstand eingegangen ist.

Die Vorzugsaktien erhalten den Aufdruck „Nach Zuzahlung von ½ 300, zur Vorzugsaktie erklärt“ oder eine gleichbedeutende Bezeichnung.

Die Ln c von Vorzugsaktien haben aus dem zur Verteilung an die Aktionäre verfügbaren Rein—⸗ gewinn 6 o/o jährlich im voraus zu beanspruchen. Uebersteigt der Reingewinn diesen Prozentsatz, so wird derselbe prozentual auf die Vorzugs⸗ und auf die Stammaktien verteilt. Wird dieser Prozentsatz in einzelnen Jahren nicht erreicht, so findet aus dem größeren Reingewinn der folgenden Jahre in Höhe des fehlenden Betrages eine Nachzahlung statt. Im Falle der Liquidation erhalten die Inhaber von Vorzugsaktien von der unter die Aktionäre zu ver— teilenden Masse den vollen Aktienbetrag von je 1000. im voraus. Der Rest der Masse wird unter alle Aktionäre gleichmäßig verteilt. Das Vor— recht der Vorzugsaktionäre beginnt mit dem Tage der Einzahlung. Die erste Vorzügsdividende ist für das Geschäftsjahr 1912,13 zu beanspruchen. Der Ertrag der Zuzahlung soll zur Deckung eines etwa vor— handenen Verlustes und etwaiger aus Durchführung der beschlossenen Maßnahmen entstehenden Kosten verwendet werden. Im übrigen ist die Verpflichtung zur Zuzahlung davon abhängig gemacht, daß Hypo— theken in Gesamthöhe von 105 606 nach 256 0064 bis zum 1. Juli 1914 unkündbar stehen bleiben und mindestens 80 M des Aktienkapitals sich zur Zu—⸗ zahlung durch Zeichnung von Verpflichtungsscheinen verpflichten. Die Unkündbarkeit der bezeichneten Hypo⸗ theken bis zum 1. Juli 1914 ist inzwischen bereits sichergestellt.

Unter Bezugnahme auf diesen Beschluß werden die Herren Aktionäre, welche von diesem Rechte Gebrauch machen wollen, aufgefordert, die Aktien, auf welche die Zuzahlung erfolgen soll, mit der Er— klärung ihrer Bereitwilligkeit zur Zuzahlung bei der Deutschen Bank Filiale Bremen in Bremen oder bei der Norddeutschen Handelsbank Attien⸗ gesellschaft oder deren Zweigniederlassungen vis zum 31. Mai KE9AX einzureichen.

Geestemünde, den 6. Mai 1912.

Der Vorstand.

Hitzeroth. Busch. Iäabi6]

Aktiengesellschaft Glücknufschacht, Blumroda i / Sachsen.

Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung Freitag, den 31. Mai 1912, Vormit⸗ tags L Uhr, Leipzig, Hotel Sachsenhof.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche gemäß 8 25 des Gesellschaftspertrags spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung Aktien bei der Gesellschaftskasse, bei einem Notar, bei der Meeraner Filiale der Allgemeinen Deut⸗ schen Creditanstalt, y,. D. Moeschlers Söhne, Meerane, bei Herren Gruhm * Schmidt, Leipzig, oder bei der Dresdner Filiale der All⸗ gemeinen Deutschen Creditanstalt, Dresden, hinterlegt haben und dieses durch Vorlegung der ent sprechenden Hinterlegungsscheine, welche die Nummern der hinterlegten Aktien tragen müssen, nachweisen.

Tagesordnung: ;

I) Vorlegung des Geschäftsberichts mit dem Rech- nungsabschluß für das Jahr 1911.

2) Vorlegung der 6 31. März 1912.

3) Beschlußfassung über Genehmigung beider und über ö der Reingewinne.

4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsratz.

5) Auslosung von Schuldscheinen der Obligations— anleihe von 18900 und 1905.

6) Neuwahl zum Aufsichtsrat.

7) Beschlußfassung über den Antrag, das Gesell⸗ schaftsvermögen als Ganzes mit Nutzungen und Lasten vom 1. April 1912 ab auf Grund der von der Akttengesellschaft Glückaufschacht pr. 31. März 1912 aufgestellten Bilanz, an die glieder en hg; Kohlenwerke, Akt. Ges., Berlin, gegen Gewährung von 285 Aktien dieser Ge= sellschaft im Nennwerte von zufammen M6 2865 000, ohne Liquidation gemäß der Be⸗ stimmungen des 5 306 des H.-G.. B. zu über⸗ tragen, und Genehmigung des Vertrages, welcher zu diesem Zwecke mit den Niederlausitzer Kohlenwerken am 9. März 1912 e n f, worden ist.

8) Beschlußfassung über den Antrag, den bisherigen Aktionären für je 7 Aktien von Glückaufschacht im Nennwerte von zusammen M 7000, mit Talons und Dividendenscheinen für 1912 und folgende 3 Aktien der Niederlausitzer Kohlen werke, Akt. Ges., Berlin, im Nennwerte von zusammen 39000. ½ mit Duvidendenscheinen für das Geschäftsjahr beginnend am 1. April 1912 und folgenden, zu gewähren.

9) Bildung eines Konsortlums, welches für die bisherigen Aktionäre der Attiengesellschaft Glück⸗= aufschacht diejenige Abgabe in Empfang nimmt und den Berechtigten zuführt, welche die Nieder⸗ lausitzer Kohlenwerke bis auf weiteres zu zahlen verpflichtet sind.

Beauftragung dieses Konsortiums mit der Lösung bestehender kontraktlicher Verpflichtungen und. Exrichtung, einer Verwertungsstelle für solchen Aktienbesitz, der im Verhältnis von ? zu 3 nicht teilbar ist. ö

Genehmigung eines mit dem Konsortium ab— zuschließenden Ausführungsbertrages.

10) Ernennung eines Bankhauses, an welches die . Kohlenwerke den zur Durch— führung der sämtlichen für den Umtausch er— forderlichen Maßnahmen zu zahlenden Betrag zu überweisen haben.

Blumroda, 7. Mal 1912.

Der Vorstand.

Sapper.

l3698

„Automat“ Abtien ⸗Gesellschaft in Cöln. Unter Hinweis auf die Beschlüsse der Aktionäre unserer Gesellschaft in der Generalversammlung vom 22. April 1912, betreffend die Herabsetzung des Grundkapitals unserer Gesellschaft um einen Be— 1 bis zu MS 500 900, zum Zwecke der Růck⸗ zah ung an die Aktionäre, fordern wir gemäß 5 289 B. die Gläubiger unserer Gesellschaft auf,

ihre Ansprüche anzumelden.

Cöln, den 3. Mai 1912.

„Automat“ Artien⸗Gesellschast. Der Vorstand. Müller. Trimborn.

i286] Vereinigte Verlags anstalten Gustay Braunbeck und Gutenberg

Druckerei Ahtiengesellschaft, VW. 35, Lützowstr. 105.

Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß laut Genęralversammlungebeschluß vom 30. März 1912 die Gesellschaft in Liquidation getreten ist, und fordern die Gläubiger der Gesellschaft hiermit auf, ibre Ansprüche anzumelden.

Vereinigte Verlagsanstalten Gustav Braunbeck und Gutenberg Druckerei Attiengesellschaft in Liquidation.

Ballarin. von Hedemann.

Versicherungs ⸗Aktiengesellschaft. Köln.

Am Montag, den 3. Juni 1912, Nach mittags 6 Uhr, findet im Hotel Disch in Cöln. Brückenstraße 19, die ordentliche Generalver. sammlung statt, zu welcher unsere Herren Aktionzre hiermit eingeladen werden.

Zur Ausübung des Stimmrechts ist jeder Aktionär berechtigt, welcher als solcher in das Aktienbuch ein. getragen ist und bis 3 Tage vor der General- versammlung eine Einlaßkarte nachgesucht hat. Die Vertretung eines Aktionärs ist durch einen gesetz⸗ lichen oder statutarischen Bevollmächtigten zulässig. Die Vollmacht erfordert zu ihrer Gültigkeit die schriftliche Form.

Tagesordnung:

1) Genehmigung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und Verwendung des Reingewinnz owie Entlastung des Vorstands und Aussichtsratz.

2) Neuwahl des Aufsichtsrats.

Der Geschäftsbericht mit Gewinn, und Verlust— rechnung und Bilanz liegt 14 Tage vor der General- versammlung in den Geschästsräumen der Gesellschaft, Kaiser Wilhelm⸗Ring 1, für die Herren Aktionäre zur Einsicht aus.

Cöln, den 6. Mai 1912.

Der Vorstand. Robert Gerling.

14713

Tilluianus' sche Eisenbau Aktien⸗Gesellschaft Remscheid.

Wir beehren uns hiermit, die Herren Aktionäre zur diesjährigen ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Montag, den 4. Juni, Nachmittags 4 Uhr, im Europäischen Hof in Remscheid ein— zuladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bllanz nebst Gewinn- und Ver— lustrechnung und des Geschäftsberichts.

2) Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Decharge.

3) Neuwahl zum Aufsichtsrat an Stelle eines nach dem Turnus ausscheidenden Mitgliedes.

4) Ernennung einer Kommission von 3 Mitgliedern und 2 Stellvertretern zur Prüfung der Bilanz des laufenden Jahres.

In, , . des 5 20 unserer Statuten haben diejenigen Aktionäre, welche sich an der General— versammlung beteiligen wollen, ihre Aktien nebft einem doppelten Verzeichnisse spätestens 5 Tage 1 dem Versammlung stage bei dem Vorstande oder ;

bei dem Barmer Bankverein, Hinsberg, TFischer . Co. in Barmen und dessen Filialen,

der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin,

dem Bankhause J. 5. Stein in Cöln,

dem Bankhause W. Landau in Warschau zu deponieren oder die anderweitige Deposition durch ein amtliches Attest, welches die Nummern der Aktien bezeichnet, dem Vörstaude zu bescheinigen. Das Duplikat des Verzeichnisses wird, mit dem Stempel der, Gesellschaft und einem Vermerk über die Stimmenzahl des betreffenden Aktionärs versehen, zurückgegeben und dient alJ Legitimation zum Ein— tritt in die Versammlung.

Remscheid, den 7. Mai 1912.

Der Aufsichtsrat. Th. Hins berg, Kommerzienrat.

. Kunstanstalt vorm. Etzold & Kießling A.⸗E.

Gemäß § 11 der Satzungen unserer Gesellschaft laden wir die geehrten Aktionäre zu der auf Freitag, den 24. Mai a. C., Nachm. 4 Uhr, an— beraumten, im Sitzunggsaale der Leipziger Filiale der Deutschen Bank, Leipzig, stattfindenden ordent— lichen Generalversamm lung hiermit ein.

1) Geschäftsb ene, . bschluß für d

eschäftsbericht und Rechnungsabschluß für das Jahr 191112. ö.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗

ewinns.

3) Erteilung der Entlastung an die Gesellschafts⸗

organe.

4 Wahl in den Aufsichtsrat:

Die Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen oder Anträge zu derfelben stellen wollen, haben ihre Aktien bei dem Eintritt in die Generalversammlung vorzuzeigen oder durch Depositenscheine, in welchen von einer öffentlichen Behörde, einem Notar, der Deutschen Bank oder deren Filialen die Hinterlegung von Aktien mit Angabe der Nummern derselben bescheinigt wird, sich als Aktionäre auszuweisen.

Leitelshain⸗Crimmitschau. den 7. Mai 1912. Kunstanstalt vorm. Ctz old Kießling A.⸗G.

Der Aufsichts rat. Emil Kießling, Vorßitzender.

ass

Voden⸗Aktiengesellschaft Steglitz.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Sonnabend, den 1. Juni 1912. Nachmittags 4 Uhr, in unserem Ge⸗ schäftslokal zu Berlin W., Potsdamerstraße 4 II, stattfindenden ordentlichen Generalversam mlung

eingeladen. x Tagesordnung:

1 i r. der . lanz ö ö. nn. und Ver⸗ Ultrechnung sowie des Geschästsberichts für das Geschaͤftsjahr 1911.12. ö.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme, an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am vierten Tage vor ihre Aktien bei

der Gesellschaftskasse in Berlin,

dem Bankhause Schiwarz, Goldschmidt Co., Verlin W. 8, Kanonterstraße 17 20,

dem Bankhause Weis Beer . Es., Frank⸗ furt a. M.,

dem Bankhause S. Merzbach, Offenbach a. M.,

hinterlegen.

, ,,. . 1912.

uden Aktiengesellschaft Steaglitz. Dr. W. S. Mauer. .

der Geueralversammlung

14650

Die Herren Aktionäre der Stahnsdorfer Terrain— Aktiengesellschast am Teltowkanal werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 30. Mai 1912, EO uhr Vormittags, in Berlin, in dem Bureau der Gesellschaft, Charlottenstraße 55 ], stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Berichterstattung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats für das Geschäftsjahr 1911.

2) Vorlegung und Beschlußfassung über Genehmi— gung der Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1911.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Gewinnsaldos.

4) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent— lastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

5 Aufsichtsratswahl.

Wegen der Berechtigung zur Teilnahme an der Generalversammlung verweisen wir auf den 5 23 der Satzung und bemerken, daß die Aktien mit einem doppelten Nummernverzeichnis oder die Depotscheine

der Reichsbank oder eines deutschen Notars während

der üblichen Geschäftsstunden spätestens am Sonn—⸗ abend, den 25. Mai d. Is., bis 12 Uhr Mittags, bei der Nationalbank für Deutschland in Berlin, Behrenstraße 6s / t), bei dem Bankhaufe Georg Fromberg Co, in Berlin,. Jäger— sirahe 3, oder, bei der Gesellschaft, Charlotten⸗ straße 5 l, hinterlegt werden können. Berlin, den 7. Mai 1912.

Stahns dorfer Terrain - Aktiengesellschast

am Teltowknnal.

Der Vorstand. Arnold. Sachs.

(14275 Bilanzkonto sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung vom 31. Dezember 1911 der

Bergwitzer Braunkohlenwerke A.⸗G., Bergmitz.

Bilanzkonto ver 31. Dezemper 1911.

2

616 000 140 20679 520 000 - 80 000 246 000 45 500 - 170 000 22 000 6 000 10 0900 120 000 100 000 296 bo 19000 392236

8 24060 211699 371 127 86 1882 847 83 35 749 07 441 86551

63 638 J

. Aktiva. Kohlenfelderkonto Grundstückkonto Gebäudekonto

Anschlußgleiskonto Elektrische Anlage Mobilienkonto

Kassekonto Kontokorrentkonto (Debitoren). Neuschacht Roberts⸗Hoffnung . . .. Bestände

1000 85 166656606 76h G6. hob 66 2519 43385 115 224 13

ass ss ]

Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 2E. Dezember 1911.

Debet. . Generalunkosten 97 209 63 Abschreibungen 428 481 03

3

h4 736 16 144 355 ol

139969066

Einnahmen Verlust

Bergwitz, den 9. April 1912. Der Aufsichts rat. Der Vorstand. W. Evdam, Vorsitzender. Reinhardt. Die Richtigkeit der horstehenden Bilanz sowie der Gewinn. und Verlustrechnung auf Grund vor— ee g, . . a . . elegen und Haupthüchern bescheinige ich hiermit. an n , ich en n Herrmann Knauth, von der Handelskammer zu Halle a. S. öffentlich angestellter und beeidigter Bücherrevisor.

pnalkonto

tschiffer⸗Transportgenossenschaft

zun Deutschen Reichsan

EBffentlicher Anzeiger.

drei für den Raum einer 49gespaltenen Betitzeile 80 8.

e

chtungen, Verdingungen ꝛe. ertpayi

W eren. ften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

erl em Fundsachen, Zustellungen u. dergl

Vierte Beilage

zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin. Mittwoch. den 8 Nai

6. Erwerbg. und K nschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von tsanwälten. 8. Unfall und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. X Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

1912.

Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

30 ltiwum.

.

é 3 28 b24 32 147568

.

Gewinn und Verlustkonto.

6 3 ndungslosten.. 162568

rea, s Dresden, den 31. Dejember 1911.

„Vormärts“, Dresdner Baugesels haft. Altiengesellschaft. Vorstehende Bilanz sowie dat Gehm . i ultonto habe ich mit den Büchern verglichen

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Bernhard Jungnickel.

ibereinstimmend gefunden.

Bilanzkonto.

Bassivum.

63 Aktienkapital 30 000

30 000 -— Saben.

6

Zinsen 150

Verlust

145881

Bilanz ver 81. Dezember 19121.

Attiva.

I. Immobilien: ,, und Gebaudekonto

II. Mobllien: Betriebsinventarienkonto

Drehstromanlagekonto

Galvanisierwerkkonto

Modellkonto

, und Wagenkonto renkonto

Materialienkonto

Kontokorrentkonto

Kassakonto

III. Vorräte: IV. Diverse ö

, 8 1576459

75 000

bd G81

1

1

1

65 980

28 890

920 907

5 245

624

3135 933

3 147668 162668

einigte Elbeschiffahrts⸗Gesellschaften Aktiengesellschaft, Dresden.

Bilanz am 81. Dezember 1911.

ktiva.

Passiva.

46 2217200 266 bo0 5 559 455 308 280 46 940 90 ho0 1940000

4 378 000

yfschlffekonto

endampferkonto

schiffekonto

ten, und Bollenkonto

, und Anlegeschiffekonto konto ö

sdstücke, und Gebäudekonto ppenkonto

;

11

zlettenkonto

auinventarkonto .

sazins und Werkstätteninventar⸗ ö ö elonto

drallagerkonto.

hin und Beteiligungenkonto ..

27 000

9000 1000 b66 659

6 242 618 1725237 do0 05

22

onto

'krrechnungs konto, M 1 008 000

3. uf er 1 los goo

255 z 16 3zz 23 55h

5 zo = 1663613233

23 220 486 91 oll. Gewinn⸗ und Verlustkonto

8 8

cherungskonto Magdeburg, Kapitalkonto .. snn und Verlustkonto

am 31. Dezember 1911.

6b 11100 000 3 934 500 So0 O00 3776 394 00 40h

Aktienkapitalkonto Prioritätsanleihenkonto

vpothekenkonto .

valkonto, Bankhaftungen Privatschiff er Trangportgenossenschaft.· Verrechnungskonten, Gegenwert für „S 1008 0600 Aktien der Deutsch⸗ Oesterreich. Dam pfschiffahrt A. G. Verrechnungskonto mit den uns ange⸗ gliederten Transportgesellschaften. Transitorisches Konto K . rũckstellungs konto Schiffs dersiche rung fonds konto Beamtenunterstũgunggfondz konto Schiffs mann schaftenunterstũtzungs⸗ ondskonto 1 Dividendenkonto ö !

SSI 11

1108 800

76 ho6 125 991

rioritatganieihenam ortifationskonto . artegeldversicherungskonto...

23 220 486 Haben.

berlustvortrag aus 1910 lgemeines Unkostenkonto Ainsenkonto

Kettendampferkonto Elbeschiffekonto Schuten und Bollenkonto. 6 u. Anlegeschiffekonto. Kraͤnekonto . Grundstũcke⸗ u. Gebaudekonto 8 072,9] Flußkettenkonto 38 hh3, 23 Bureauinventarkonto... . 5778,17 Magatings⸗ und Werkstätien⸗ inventarkonto ferdekonto

16 3 46 33 788 843 21

8 65 11616 290 758 36 272 542 03

87 137 26

er Fracht⸗, Schlepp⸗ J rie und sonstige Einnahmen Verlust

9 181 000 1667 619

295 33 30

462 889 04

Dresden, den 23. Mär 1912.

Vereinigte Elbeschiffahrts Gesellschaften Attiengesellschaft. 64 * irg e e Pette

Grünwald.

esch. Wir haben vorstehende Bilanz und das Gewinn. und Verlustkonto per 31. Dez Prufung . und ken hein deren Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls

ften, erdnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft. ö 63 had 33 1912. Deutsche Treuhand⸗Gesellscha

benden

Uhlemann.

lo is 620 36 lo 848 620 36

rs. ember 1911 einer

ppa. Heheftz er.

J inigte Elbeschi ffahrts · Gesellschasten Abhtiengesellschaft.

der heute abgehaltenen Generalversammlung

e Wiederwahl der augscheidenden Mitglieder

ö Auffichtsgratg stattgefunden; nen binzugewahlt die Herren: Gencraltonful Kommerzienrat don . in Dresden und Fabrikbesitzer

Pisko in Brünn.

er Auffichtsrat besteht nunmehr aus folgenden

major d. 2. Georg Placke ln Aken a. E., Vor genen, / neneralkonsul Kommersienrat Gustav von Klem⸗ . Pla der Dresdner Bank in Dresden, stellvertr. Vorsigenber, Ine nr Pau rektor Deutschen Bank in

l 1. siel dertt. Vorsizen der., e.

Millington Herrmann,

5 . in Fitma Philipp Elimeyer, in resden Geheimer Kommeriienrat Konsul Heinrich Gustav von Lüder in Dresden, Hugo Marcus, Direktor des Wiener Bank⸗ gere ben in Wien, Gustav Pilster, Direktor der Commerz und Disconto. Bank in Berlin, Arthur Pisko, Fabrilbesitzer in Brünn, Kommerztenrat Gustav Tonne in Magdebur Dr. Karl Urban, Herrenhausmitglied, Reichg« rats⸗ und Landtagsabgeordneter in Prag, Guido Wolff in ö ̃ n. 3 Gesellschaft Vereinigte a Gese aften Ale fe

Grünwald. Pette rs.

Aktie nkapitalkonto Reservefondskonto Spez ialreservefondskonto Kontokorrentkonto

Beam tenpensionskonto Arbeiterunterstũtzungsfondskonto Talon steuerkonto Reingewinn

Talonsteuerreserve

Tantieme für den Vorstand

40J0 Dividende: von S6 2250 000, Tantieme für den Aufsichtsrat

200 Superdividende: von S 2250 000, Vortrag für 1912

Verteilung des Reingewinnes von

Gewinn und Verlustkonto.

96 2 250 000 225 000 1090 000 160 898 155 381 87 726 4509 152 427

11131114

2 do

152 427

3 6002 148 87

Us88 36 111 538

90 000

51 638 9,

3726 2

7 5712

45 000

3 135 933

r Debet. An Abschreibungen ih und Wagenunkostenkonto andlungsunkostenkonto abrikunkostenkonto ohlfahrts konto Hãuserunkostenkonto Reingewinn

n na nan na

Per Vortrag von 1910 Warenlonto Interessenkonto BHBãuserertragokonto

Berlin, den 6. Mai 1912.

Eisengießerei⸗Aktiengesellschaft

Die von der heutigen Generalversammlung auf G o/o festgesetzte Dividende pro 1911 sofort mit *. 60, a n,, des Dividendenscheines Nr. 6 unserer Aktien bei der National⸗ bank für Deutschland., Berlin, Behbrenstraße 68 / 6, zur Auszahlung. arithmetisch geordnetes Nummernverzeichnis beizufügen.

Der Vorstand der

st vormals Kehyling K Dr. Keyling.

Mb 139 194 Iz o 175 56 113 öhz z dỹ n 3 1575 155 137

Ss 7] Soso oz zd g

4833 23 1174440

bh6 24 84 elangt

Den Dividendenscheinen ist ein

Thomas.

14361]

Aktinna.

Boden⸗Aktiengesellschaft Amsterdamerftraße in Cöln.

Bilanz per 31. Desember 1911. ö.

Vassiva.

6

Immobillen 1715156

Neubauten n. j

ö w Debitoren...

Steuern und Abgaben Handlungsunkosten Gewinn: Reingewinn in 1911 .. abzüglich Verlustvortrag

S 124 920, 86 75 b53 567

Aktienkapital . Rücklage e ypo e en 0 9 9 9 9 96 9 1 . Pacht

Kreditoren J Gewinnüberschuß des Rechnungsjahres 1911

abzüglich Verlustvortrag.

ür Wertzuwachssteuer . ö und Kanalbaukosten.

14 e 1 1 1 14 1 1 2 2. *

ki

4124 920, th

De , 0 36719 2 016 806 og Haben.

Per Gewinn aus verkauften

M6 75 553 Grundstũücken ..

18 621 4743 . 6 037

49367

Cõln, 29. April 1912.

154 323 , Amsterdamerstraße in Cöln. e .

Weithase.

14362] Boden⸗Aktiengesellschaft

Amsterdamerstraße in Cöln. Der Aufssichtsrat unserer Gesellschaft besteht auf Grund der in der Generalversammlung vom 29. April 1I9I2 erfolgten Wahlen aus folgenden Herren: Ferdinand Rinkel, Bankier in Czln, Vorfitzender, Justizrat Petz m L., Rechtsanwalt in Cöln, stell vertr. Vor J

ender ugo Culenberg, ranz Gontard, Priyatmann in Leipzig, vfef K in Lelpzig.

alm n . ifchast Km fler damerstrasfe 8 en e a mslerda 2 Beden · itt gg ffn Belt efe

abrfkant in Mälbeim a. Rhein,

146590 J. A. John, Altiengesellschaft Erfurt⸗Ilversgehofen.

Vom 18. Mai d. J. an werden neue Divi⸗ dendenscheinbogen und Talons für unsere Aktien Nr. 1-1 eltens der Banken: .

Hardy . Go., G. m. b. O., Berlin W.,

e,, , , , rarer vl rel. n . Fgillale Erfurt in

ee rern.

Paul Ru se weyßp.