1912 / 111 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 May 1912 18:00:01 GMT) scan diff

1

4

. leg z ron ben mier der a gbr. Schuttler csellfcbaft wurde nach dem an 13. Juli 191] er, J Necheumaschineufabeit Archimedes, R w . . JJ nr, de. Siebente & eil age. haft ne r mit n und Huher von dem anderen u n ). . ? Pafstven nach dem Stande vom 31. März 1912 ein. Huber und den Erben des Dr. . . 3 3 ice hint g 5 8 hn i li ten 1 en Staatsa ei er Zu den Aktiven gehören: lich: 1) Josefine Huber, gr en g, 2) Pia hh ; en en e anze ger 3 * ö n. dag im Grundbuch von Grundschöttel Bl. 90 Esvira Kornelie Marla ,,,, Leipzig. ö k n eingetragene Grundeigentum nebst Gebäuden des Hr i gin vertreten durch ihren Vormund, den Auf Blatt 15 234 des Handelgregisters ist heute ; den S8 Mai 1912. Schöttler, mit Ausnahme der Parzellen, auf welchen Bankdlretter Anten. WMößmer in Augsburg, beide in die Firma,. Mitteldeutsche, Nahrungsmittel. J . 111 Berlin, Mittwoch, . eg . Cöln a. Rh. wohnhaft, fortgeführt; mit Vertrag 656 ne, . mit , . Saftung komm issionsgeschafts); . M . K ; 2 9. etriebs ˖ und Turbinenanlage, vom 24. April gi haben Hermann Huber und die in Leipzig eingetragen und weiter folgendes ver- 3) auf Blatt 15 Ws die Firma Oswald Schneider in welcher die Bekanntmachungen aug den Handelt. Gũterrechtg. Verelng⸗ Genossenschafts⸗, Zeichen un erreg . 2 x eintr . eichen

. t ĩ lautbart worden. ; alt dieser Beilage deren Blatt un und ee n nmntshlhen, Apparate, Werkzeuge ö Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. April 1912 ab- k . 6 . . patente, i n , r sowle die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der ifenbahnen . ers eint auch in einem beson 26. J . d. die Material und Warenvorrãte, Miterbin Jofefine Huber mit deren Justin mung be., geschlossen und am 27. April 19812 abgeändert zwelg; Petrieb einer Kohlen, Koks. und . 380 E Nei (Mr 1116. . Debitoren, Kaffe, 3 und Kuckstellungen. schloffen. Sitz und Firma der offenen Handelsgesell. worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Der. Großhandlung); . ö entral⸗ and elsre 1 er nr a en 4 ö ö Viefe Aktiven, welche mil. 468 5s 83 6 ber. schaft bieiben unverandert. stellung und der Vertrieb von Nahrungs! und 3) auf Blatt 15 239 die Firma Bietoria⸗K 14 ö anschlagt sind, werden abzüglich der Passiven mit Kempten, den 30. April 1912. , jeglicher Art sowle Herstellung und serven⸗Fabrik Wini Köhler in Leipzi e. lin fu Das Zentral Handelsregister für das i,. Reich 6 . in der Regel zäglich⸗ Der 418 397 35 , also mit 50 0ö0 M auf die Stamm KR. Amtsgericht. Vertrieb ähnlicher Fabrikate. Das Stammkapital Fabrikant Heinrich Karl Julius Willl Wh . Das gentral par d err h für das Deutsche . kann durch alle gost sr tn in Ber . ö gen u gs pe dre ge, d f de, r shahre = Ginzelne Itummern lofien 30 3. einlage des Schüttler, in Anrechnung gebracht. d beträgt 20 000 s. Leipzig ist Inhaber; . , lbstabhofer auch dur bie König iche . . des Deutschen Heichganfeigerz und Königlich Preußts Irn fits prete fir der Ram dhner A gefpallenen enttjeile 80 3. Daspe, den 30. April 1912. Kempten, Algän. IId] ] Zum . ist bestellt der Kaufmann H auf Blatt 15 240 die Firma Muner ir r iger JW. Wilheimstraße g2, bezogen werden. Königliches Amtsgericht. n,, , , . 6 Wilhelm Ernst Kelle in Leipzig. Hoffmann in Leiyzig. Gesellschafter sind * m. Neubrandenburg, Meck1w. (144861 Posen. II4M4921 Hortorad. Sanbeis-cgister siaaso) Albert Breh * Go. Unter dieser Firmg be⸗ us dem Gesellschafts vertrage wird noch bekannt Monteure Karl e, e Miller und Stto Juli 3 . 25 München. . Ilaoꝛ6 In da Handels reght re un rerzeichneten Anrtgs. In unser Handelsregister A Nr. 1941 ist heute die . , , mr n, , m,, , , wesensch n ,,,, Handelsregister. , , ,, Rr dt Sekele ergebe unter Füamg Peter Sperkowgtt in Bae änd al r . zig ö n n . A von Kempten seit 1. Mal 1912 in offener Handels.; er Gesellschafter Carl Wilhelm Ernst Kelle, Gefellschaft ist am J. April 1965 errichten . e . [las33] I) Senking Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ E ch ö Slrur ud ub irg . der Ranfmann Peter Szadiowski in Pofen ist am 2. Mar i912 da ö e ft ehen nn,, , 5 w n m ,, n e , ,, eines an. 14. unser n nn st benz . ß . kitzing * . re, . Handel eschäft auf Frau Emma e.. ein . . . 1. Januar 1891 unter der Firma „Joh. Ph. stempten, den 6. Mal 1912 von Kunsthonig und Kunstgelee, f die gesamte ation ggeschasts für. Haartragenappargte und sines der unter A Nr. 131 eingetragenen Firma Hermann Gegenstand dez Unternehmens ist die Lieferung nen, geb. Voh, in Neubrandenburg unter unberänderter osen, ö ; 3 f entagericht Eolbrunn Ker zu Rieleseid erfichiete offene , . nta gericht england ge mnetarn, annette hetenschf fänttkten ärutin n er eim i n. lee rl nseltal. irma. berge gangen nd za deren Sohn. Will Snigliches Amtegerlcht. 5 af w , ; . . er für das Friseurgewerbe); 9. April 1912. . zeitlicher Kocheinrichtungen aller Art. Sta Hhtura erteñt ist. ; fe . . . Rdönigasberg, Er. Dandelsregister ves 14474 , . 3 i, . recen die Firma Otto ö r r l ha Amtegericht. , J . ö Mai 1912. ,, ist eingetragen . 1) die Witwe des Kaufmanns Gustay Colbrunn, stöniglichen Nmts gericht Königsberg i. Pr di etammeinlage des Gesellschaftets Ernst Kelle Schmiht Gunar, Hempel Rachf. in Leipzig: 7 e , b mit be⸗ ge ich, Amtsgericht. 2. D unter Fr. I98 Eb. Tinde: Die Firma ist Aline geb. Rose, Bielefeld, Bürgerweg Nr. 9 . Eingetragen ist: ö ö geleistet . Otto Schmidt ist als Inhaber zuegeschiteben. AHagdeburę. . . 2 , n , . * Ge⸗ ö erloschen . rc, ,,, 9, a , m n. ö J,. ö. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Der Kaufmann Udo Emil Oskar Kurth in eipzig In das Handelgregister ift heute eingetragen: schränkter Haftung. Sitz M . j sei. e an. Serannt machung. 144807! erlsschenzt. Nr. 242 die Firma C. Benecke in elt pee ch dafl e G fell after äbetgegangen ist, Kl zie e fer din sh gh nhitgzselschaft in enn . . K nnr fire l be ie e stäte e , d, r n, , e, n, . e, , g. ö,, e,, ö. , . . 3 hn. ; un ä an CGarl Benecke in Pritzwalk. Mirschperz, Schies- gos] irma gr ftnow, C Weißbrem hier:; Dem Fnigliches Amtsgericht. Abt. II B. 6) auf Blatt 5610, betr. die Firma Oeh t, Die Firma ist mit dem Geschäft, aber unter Verwaltung und Verwertung von bebauten und un 1 * . 96 dene, . ner , eri 1912 Bei der Firma Rumpelt . Meierhoff. Ge eonharz Weißtrem in Köntgzberg i. Pr. ift ro, . Baier in Teipzig: Die Prokura des gaht säschluß der Haftung für die im Betriebe des Ge, behauten Grunbftücken in der Hem nde Kohlguß . r ten a Sälen in Clberfeld ist aus Pritzwalk. 2. 5 n gleicht seltschaft mit beschränkter Haftung in Hirsch⸗ kura mit der Befugnis zur Veräußerung und Be, Lęinæzig. 140631 Schröder sst ellüschen. Prokuta H' ertenlt ö häfts begründeten Bc hin li ten der früheren und in deren Umgebung, sowie die Beteiligung an ö ö . nigliches Amtẽge ; berg Handelsreglster 6 Rr 18 ist eingetragen, lastung von Grundstügen erteilt. Auf Blatt 15 235 des Handelsregisters ist heute . r 6h em sbergegangen auf die Gesellschaft in Firma ähnlichen oder verwandten Unternehmungen. tamm. dem Vorstande ausgesch . nmamitseh. 14494 daß urch Vgl alf Gesellschafter . fi n. ö. Vr. 640 für die offene Handelsgesellschaft in die Firma. Herfurth d. Heyden Drahtheft⸗ . , ,, J i. ear Hickthet mit beschränkter Haf⸗ eren. oo S6. Geschaftsführer: Georg Krauß Il, Neuff, den L nls ürigericht. In unfer Handelsregister A ist heute unter Nr. 265 It dere gig beg Gefellschaflehcrtragen dahin ab- Firma FJ. D. Maßsemsth hier z. Die CGelellichaft maschinenfahrik mit beschräufter Haftung in Co, vↄorm. Vereinigte Radeberger 6G! . knn, in. Magdeburg. Bie Prokura des Wilhelm Rechtsanwalt in München. ö die Firma Wudręas Sterczyusti, Sarner, und 4 e, 35 i. ar e Ge licht k , . e g eingetragen und welter folgendes verlautbart Hutten (wbrm W. bin sch an* * Geht 806 Hielert sst fin schen gh helm Cyget Geseuschat ö. n , der Gesellschaft erfolgen J i] 14488] als n,. ö ö. Diehm er Andreas zwei oder mehr Geschäftsführer bestellt werden. Sie J ; ; in Leipzig: Walter Paul Eißner ist als G il Y Die Firma Wilhelm Engel, Gesellschast im Deutschen Reichtanzeig:; . R. Amtsgericht Oehriugen. Sterezynski in Sarne eingetragen worden. wird durch zwer Heschtftsführer gemein am ober der Firma. Der Gesellschaftsvertrag ist am 290. April 1912 e,, ssel ö astung“ in Magdeburg, unter 35 Jakob Schwingenschlegl. Sitz München. 25 ; ö 1c, den 79. pr 1913. durch . e gr ehh ö. . . e nne Bei Nr. 837: In das hier unter der Firma abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens lie n ,, , betr. die Firma Acti . . tif , * Ge. nr des Unter⸗ In . abrikant Jalloh Schmingenschlegl in 8 das ie n f, 1 Nam itsch e n ner richt. ; ö J ** . K. Tia * dn . ge le er, r Hi w. gi ger ett rf ei *. g iennichaf⸗ für Bein. un. , nnr. . 1 Herta hg n vi ö. n . i m 6 3 J . Ge rns e e. Ohringen Emil Wahlström Regensburg. Bekanntmachung. 14495 ührer oder durch einen Geschäftsführer und einen ; j e ö e. ; S Leipzig, Zweigniederlassung: die Generalverf Wilhelm Engel in Magdeburg betriebenen. Kohlen, straße 239. ö. j ingetragen worden. d is ister wurde heute eingetragen: Prokuristen. mann Teo BHudel in Königsberg i. Pr. als persönlich Devden, betriebenen Drahtheftmaschinenfabrik, die Apr ĩ . eirkeß von Kohlengeschäften jeder! JI. Veränderungen bel eingetragenen Firmen; ein getragen In das Handelsregiste s . Pieheelnng geschicht in der Wise, deß die östene Kescis af, JJ nn, n, rn, ink ch, ribgz zo dt kie Czbehlin de farin g r net, ite n lech n we, n wälen es, Hefe ltlche . Dr. Wendff ö Kl richter Hör; , Zeschnenden zu der geschrlebenen oder auf mechan ichem dründete offene dandelsgese schaft hat am 1. April Maschinen. Zur Erreichung, dieles Zwecks ist die foo) M zerfallend, mithin auf 2 hob ooᷣ . piu Hefellschaftsdertrag der Gesellschaft mit heschränlter . Dr. Hobein. Sitz München. Die 84. burg und die Prokura de Wege hergestellten Firma der Gesellschaft Ihre 1912 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unter - schlossen. Die Erhöhung ist erfolgt. D 6e. aftung ist am 30. April 1912 sestgestellt. Ge schaft ist aufgelöst. Liquidatoren: die beiden Ge ell⸗ onligs J Iaaz9] loschen. , ; Fr. Xaver Gutueder jun.“ e, , f ne ö. der Gesellschaft , ö . n en, . 5 . ellschaftẽ vertrag, vom 13. Mal ah af fuech e. chäftsflihrer sind . ö ö. . . (, ] 37 . Jiguidatoren ist selbstandig der In . Handelsreglster Abt. B ist heute bei der in . erloschen. erner ist dur eschluß der Gesellschafter vom h . ö. 3 gz leichen Beschluß laut Notariatsprotokolls von dem= ber Huchhalter Walther Bedan, belze inn ngdebur. tretung berechtigt. is München. unter Nr. 33 eingetragenen Gesellschaft mit be⸗ Regensburg, den 4. Mal 1912. 9. März 1912 der § 17 des Gesellschaftsvertrages In. Abtfllung V. übernehmen., Das Stammiapitzl beträgt 190 go „6. felben Tage im? 8 5 abgeändett worde D 3 Bei der Firma „Willy C. Fürstengu; 3) Braun, *. Wagner. Sitz en Enki Haftung Gifenwert Shiigs, Gottfried g * 6. 1s gericht Regensburg n „iöstz 3 bezüglik Ker Befännäft 'der Beirats Bei Nr, 72 für die Sstpreustische Druckerei Ierder Geschäftsführer ist einzeln zur Vertretung n. (Die ; er Abtallung K: Die Firma ist mit Offene Handelsgesellschaft aufgelzst. Nunmehrige schräntte g . . gl. Amtsgericht Reg . e wo n ö . ö und . Attiengefesischaft hier: der Gesellschaft befugt. e. , ö ki fe ü, ig ig fg e Aktihen und 3 Kaufmmannzehefrau Marie Braun in r. eingetragen worden, daß die Firma a , . age

J. Hire en . . ef kof rl, ier . e , f fe, nl . ö . . ö . ö i, ge , Ern he r fn hefe in . reiners Malzkaffee⸗ n dels geen, Ohligs, den e Th nen. icht. In das Han r, ,,,, Kommandit⸗ JJ J , . d, ne . engage nit, vs bent , fie de el il l wis . gn, en, ü lbs gebenen gell, lee a, . 3 1 e . e irh. 35 ,, e ele r oh, Böen erfurt and wicht arftht an es, bete. zie Föng Relerr Her ,,,, e ,, . Di seitber Selenntechne) göenterguer , . Fel gere e, d, me de be ,h ,, , ,,,, ,,,, , , , e, , ,,, een, ee e eri hib ee senghe,, s g, ern,: 3, , , , d , de e , J 4470] ie J e, 39 s rr rind r g def r , ö . ,,, Ar, neff 6 ebe ig ge, 946 mit diesem Ge— h n n,, r hg. , ö h . ien , ,, In unfer Handessregifter Köbtentung unter Rr. ., „Bfldentschen Baublatts. und Betrieb fonstiger Ver, allen Fechten und Pflichten aus e n mt bilhert in Leipzig ist Inhaber. Seine Prokura ist . ö J get e . 39 6 ; idle ken fe 1 worden unter Nendezung Fer t. änk' gi eren. Jnhaher der Kaufmann ger el

die Firma Gerae te⸗Spi i ö ; ; 3 erloschen ; ; ; etterauer Basaltwerke, pft eingetragen worden. ie Firm eraer Jute⸗Syinnerei und Weberei lags⸗ und Druckereigeschäfte. Das Stammkapital trägen, der Firma und allen Schutzrechten zum . SS Der Gesellschafts vertrag der Gesell III. Vöschungen eingetragener Firmen . . qed e n ge en fr. a,, . 3 mit Briketts

eingetragen worden, daß Adolf Herbst aus dem Vor⸗ Max Koglowitz in Königsberg J. Pr. und Rentier in die neue Gesellschaft mit beschränkter Haftung Vertriebsgesellschaft mit beschräntter aftung . eschaftsführer ist der Konditr Carl Kremer beschrnkier Haftung in Liquidation. Siß ste ö Blo ine Zweigniederlassung be⸗ oz De, n n er Vertrieb von Bungemitteln j ̃ - un auma

stande ausgeschieden und an seiner Stelle der Fabrik Fritz Wallner in Königsberg i. Br. Der Gesell, ein, daß das Geschäft vom 1. Januar 1912 ab als in. einzig; Die Fesellschaft ist, aufgelöst. Der . ingetragen J . direktor Ddermann Trömel zum Vorstande bestellt ist, . ist am 4. März 1912 geschlossen und auf Rechnung der 6 m geführt angesehen . , Gmil 6 ng e ef. oke In , , gien Hagenmüller. Sit ,, fte n, ,,, Riesa, den 4. Mai 1912. daß dem . Paul Nagel in Triebes Prokura durch Nachträge vom 22. März und 1. Mat 1912 wird. Die von der neuen Gesellschaft übernommenen 1 n 9 il nicht mehr Geschäftsführer, sondern Gi nenn agen haben in die Gefelsfchaft eingebracht ein. : geh, . Sl Cutz Königliches Amtsgericht. erteilt ist und daß der Vorstand, auch wenn er nur geändert. Die Gesellschaft ist auf 3 Jabre ge gen, Verbindlichkeiten der offenen Handelsgesellschaft 66 j Blatt 14 344. b ; ö die Gefellschafter: 2. Konditor 6g Kreiner in 3 ülbert Wertheimer. Siß München. Heinrich ir 1 . z. Bärgermeister und Kunacaheinmm, nenn 14498 ö , ö. Gi l elt . inf rr. . . ö. . chfol ur den, nn, n,, w e,, , nter hen lle e e. ,, iter detes ffn ; ,, mn g g m m der. be . er Bilk dm Sch eicher zu Dauernheim In e . Bandelʒrẽ ister A Nr. 62 ist hi der

. ö r. ner seiner Nechtsnachfolger zeptkonto un e. rat. ö j ö ü ven acker, e, f j . ö in Gemeinschaft mit . ; . 4. 3 . , ,,. 9. . t ö. 3 ß während gien en re; J n. gi ihn 5 . ö , . O00 , C en Haftung in Liguidation. Sih hi rg ö ö und Landwirt Karl Kommanditgesellschaft Franz Graf jr. in Geisen⸗

; ündigt. Beim Tode eines der jetzigen beiden Ge⸗ „S631 3 Delkrederekonto, das die seitherige z ̃ geb. von Hagen, n. ĩ ; dohenier en g d ier lte , e g h ene, e , ,, ,,,, , J . r . dere Gesellschafter die Gesellschaft zum au andelsgesellschaft enthält, der e j deren Inhaber zustehenden Forderungen zum fest⸗ gesellschaft in Liquidation; . ; suristen oder ein Prokurist emeinschaftlich Rid sh im, den 3. Mal 1912.

Holzminden. Iigo49g eines Geschäftejabres kündigen. Per Gefellschaster neuen Gefellschaft mit überwiesen , auf Blztt 18 Css, betr. die Firma Ciꝑeve 4 4 ten Werte von 70 000 . WRünchen, den 4. Mal 1891. (einem Hrokuri . h. h r n ff! befugt. . lichẽ Amtsgericht

In das hiesige Handelsregister B Nr. 18 ist Max Koshowltz bringt sein Handelsgeschäft, bestehend werden. Fegg n Leinzigz, unge Otto Wege ist alt e g. , Firma „Mug. Earl Maquet Nach K. Amtsgericht. . men, det de ben Kommandttisten unn, dene die Riiebersachsische Landesbank Alien, n dem Perlaß und Vertrieb des Stdentfcen Fan, TJ , , obs ere Gerl dl we Teshräntteg dastRnng, , '. gesenlschaft eingetragen. Hauptniederlaffung: blatts“ (ohne die Lichtpauganstalt nach dem dem ,, anf Blatt 18 147, betr. die. Firma Nomos. ger; bieilung: Die Vertreler . ; lis] Sch le ber ande olan, Im Handelsregister A ist die unter eingetragene ö re e ner fig ; Pin n ffn. , . . . . . K . ,, . 3h fie ie r 9 tee en m rr 66 Die Firma ist ng Ge r ister B ist 9 der . ö . ch ehen ö k a. e,, Juh. Th. Vollmer. zegenstgnd deg flintzrnehmens sinz. Hanfgeschäfte z n rie genshe rien und che ten ile 1234 S3 3 wird nach Abzug obi Faunfhhaunn Albert. Wit in Leipn erloschen, mani der Breslauer Diskentobgnk, ein,. Haraberg, en 16. Februar 151. en, ge ; aller Art. Die Dauer der Gesellschaft ist 1. Märm 1912, als seine Einlage in die Gesellschaft ö, unn i nnn, gan n, n epig ö tionale Trausnort Br. fir. Otto Fischer in Srtenberg, ; FRäthen, den 2. Mal 1912. . j kJ . . ,,,, ö ö onde n r n. en ee l . 3 . nen ,,,, Vorstan dom i lgliede * ö her n fe geht der in Königliches Amtegericht. J d , kb Leuben Bertrag an ib ö gn“ w döö , we, Tem ng es grit i gern ig . Bie Firma ft . ö. schafi, lis zr cbebn re swelgncherlasfing een. Ig icht häyslowitz, den zo. Ipriü izt. mr 165 ltc e ge f nd n. des nRnathen. m Schmibt und Kaufmann Ludwig Gehrz, beide in sestgefetzt. Deffentliche Beianntmachungen der Ge— är fdeng Gesellschafter Oswald Bruno 3 nuf Ws inen din ö Gesell⸗ der in Base] bestehenden Han pi er e , n f ee. Anogerichtg! Drienberg vom 26. 4. 12, Sie Firma Vollmer und offmann in Rthgen

eren erdnerteleng nllsbeit füscheft erffiäen dar Ihttentsch Zartlatg,. Soho ss ferkehltbzesenschaster Mar Heyden Shale is e bn re e end, gähnend, nere. ien Keck Srrnch telt., indalttich var. ist ending giraffe eehte! unter , gclsaht

erfolgt entweder du wei t itgii ö aps n] fel getz or efsen. Berigg. C. , Dit ntgnn g. in. sagzebteg it Koln) mi QWrker Handelttegister B st am ö Apkss iel liasss] wehen

; ; mne, ; . d teilt. : kuristen oder durch zwei Prokuriften. Stellvert teter In unserem Handelsregister Abt. A ist unter Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Co. in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst und auf die Zweignie derlassung t ers erte bel wbennlen ne r, er herzeichneten Gewerkschast Osterwieck, e,. ist der Vermerk! i Nüthen, 2 , smmtzgeriat.

3 ö Nr. 496 am 3. Mai 1912 die Firma Paul Bittner, nur durch den Deutschen Rei ; die Firma erloschen. Magdeburg, den 4. Mai 1913, , ere rg e rhein ern n . FTönigshütte, und als deren i er der Kaufmann der, g den 3. 6. . Leipzig, den 4. Mai 1912. a l Amtsgericht Abtellung 8. ö i Wittekind in Berlin aus Firma r erloschen! bei folgenden Firmen eingetragen e, ö . uon . , . Protokoll ö Paul . ö i . ö Königliches Amtsgericht. Abt. ILB. . Amtsgericht. Abt. . . Memmingen. ge else , . n G dem . gen r ihn nr, . Euil Wtartius zu Osterwieck. ; f 33. 1 t e en ur. leer r. 6. ; z

er, Vorstan este aus einem oder mehreren . ö 1 irma Wilh. Stoll in emmingen. anwast Ernst Ba ; ö . . Mitgliedern. Dem Herrn W. Strahle in Boden⸗ Eznigshütte, O. 8 fass Leim zig. Il4o62] In das hiesige Handelsregister Nr. 35 ist die a. 6. nr in ist die Kaufmanngwitwe des Reichtztagg, sowie der . . . . 3 . ! 1. . n . , . werger t Prolurg erteilt, Das Cörundkapital be, In ußsertm Handckezrcgister Abt. ist am J. H Aff. Hlatt, 13 236 des Handelsregisterz ist heute Firm Lünebürger. Tonindustrie, Gesellschaft Mariä Josefa Stoll in Memml̃ngen. Alstalimerke in Westeregefn Paul Ebeling tan gie Ti; Robert Steher; Lederfabrit zu Krippen eingetragen worden. trägt hoo 000 M und besteht aus 590 auf den In 195 unter Rr. hz die . * i . ö. J die Firma Leipziger Gesenlschaft für mecha⸗ mit beschränkter Haftung. Sitz in Lüneburg, Men mingen, den 5. Mal 1912. Grubenporstand eingetreten sind, und ö sen , Olm . . hene dens Hear mi. haber lautenden Aktien über je 1000 M. Die hure! und , rn . 1 Kön * nischen Rammbetrieb mit beschränkter Saftung eingetragen. Kgl. Amtsgericht. als stellvertretender Vorsitz ender . n . 69 ö. . tl ieee, am r iii, wn le gericht. Generglversammlung wird, von dem Aufsichtsrat Reiß hier eingetragen worden er Kaufmann Paul in Leipzig eingetragen und weiter folgendes ver- egenstand des Unternehmens ist Herstellung von m v . ical s] ftlandes. Nebra, den 19. April 1912. König x n . . 3 . der Vorftand durch i, Bekanntmachung im e , i dr igsh tte laufbart worden: . Zlegelciprodukten aller Art und der Vertrieb . . sster Ahtellung A ist die unte Amtsgericht. * ig E Riosemenyer Nachf. Juhr Frtedrich ani, Handchsregisters wurde deu Deutschen Reichs und Kzniglich Preuftschen Stägts— g . Der Gesellschaftgzvertrag ist am 9. April 1912 dieser Produkte sowie der Abschluß damit zusammen⸗ . . f e. e Kiens Gebr. Juchoff eise. . W. . 4 r .,, e , . ,. anzeiger unter, der Aufschrift: Niedersaͤchsische Künæzelgam. ias76] r m rf worden. Gegenstand des Unter hängender Geschäfte. an. 1 ngen n . 6. In unser Handelsregister Abteilung R ist heute ctfgz zu g. e R orüermann, Fizh. Ssrmaun Ker Tuhaber der ee n bel e griede 3 Landesbank Aktiengesellschaft; und der Unterschrift K. Amtsgericht Künzelsau. nehmens ist ie * des Stammkapitals beträgt 50 000 . , . ö. 3. Mai i9lz under Rr. 36 die Firma „Meisser S uh. Zeutrale E bine zu Giterivĩect an 15. Mil 1812, e n, dez Aufsichtsrats oder deg Vorstands berufen. In das Handelgregifter fur Ginzelfirmen Bd. 1 Dei der Erwerb, und der Betrieb der von der Der Gefellschafter Ziegeleibesitzze. Karl Prelle in 2 9 ind Amtegerlchi. Abt. . Juh. Karl Kolibius, Keisse, Ring 42, Neue r. 53: Vr. Cloß. Osterwieck, am Geschäftszweig; Herstellung und ertrieb von Posa⸗ ,, nn mn, nn, , . n lg, ren gen für mechanischen Rammbetrieb ünehurg hat aus einem FGeschäst. Dampf . A. naliche Anleger e, 4479 affe o r und als deren Inhaher der Schuh. 13 ziprii 1917 und menten, speziell ger e n el und Kleiderposamenten. derselben Form. Binetsch, Künzelsau, i Porzellan Ga⸗ m ., ter Haftung in Halle bezogenen, von Kunstziegelei vorm. Herm. Matthies! eine Sach⸗ Merseburg. R warenhandler Karl Kolibius in Neisse eingetragen Nr. 185: G. Röver, Osterwieck, am 2. Mai 1912. Waere g, en ü. Han 199 Holzminden, den 1. Mai 1912. lanteriewaren · C Zigarrengeschäft errn Wegener erfundenen, patentierten mechanischen einlage im Gesamtwerte von 25 000 K gemacht, Im Handel gregister Abteilung Æ ist heute unter ö , 5 e ee. . Inhaher Farl Biners ee , in Künzelsa ammaschinen zum Rammen der von Stein bestehend aus: ; Nr Id die Firma „Karl Thiele, vorm, Fried. nan, ericht Neisse, 1. 5. 1912. J Rönigl. Amtsgericht. 145031 Gerhard. Den 3. Mai 1512. ünzelsau. setzern sachgemäß gesetzten Pflafterflächen, 1) den beweglichen Gleisanlagen nebst den vor—⸗ Wi. Kunth“ Mersehur g, und als Inhaber Kauf · g ö gl. geniochan. 6 l ; e. tts] Pita chem 144so] Im Handel gregister Nr. 118 ist heute die Firma

1 b. das Feststampfen von Erdreich mittels dieser handenen Kipplowries, der Ziegel Misch⸗ sele in Merseburg eingetragen. Joema. ann ö Amtsrichter Buri. i plowries, der Ziegelpresse, dem Misch mann Karl Thiele in Merseburg . Schwanen. Bekanntmachung 14471 M Maschinen sowie at, der Abschneidemaschine, den Ziegelkarren Merseburg, den 3. Mal 1912 . Handelzreglster Abtellung A. Hit. det; Im biesigen Handelzreelster e ist heutẽ unter Max Voll. , rr, ,,,

Auf Nr. 632 unseres Handelsregisters Abt. A ist Künzelsan. [145756] c. die Einführung der Anwendung anderer me⸗ , 2 Pferden und 4 Lastwagen Königliches Amte ger cht Abt. 4. isse⸗/ in en CG. S. apotihete und? D ö ,,,, , , . ,, wd / / . K ze ienn. pflichten und fur sie n n r f fas, er fe fg ren; ö Fer getragen worden. Neisao. ; Its 1ccoi irma Tie, * , in i,, . pier , A itt , Den 3. Mat 1919 mässen entweder von den Geschäftefuührgr. ader, in Künchurg, ul e erer 5 , , , , Fn Las Handelßteg fer Abtailurg . . er lier iter ist beute ein den agen folg d g rene, öh J . * , , e, ,, w, ,,,, und zu Nr. eingetragen; Hie Firma Werner Zum Handelsregister A O8. 186 ĩ irma , , * roturisten gemeinschast⸗ . rann. n , , , 27. April 1912. don. Beleihungen und die erwallung von Grund se fis wel, Gchuh nate nge chift einr . Sch a. 3 der Firma. 22. April 19183. . . . ö. , 2 * . . ö. , e ,. ist bestellt der Kaufmann nur durch ᷣ. ö. . GJ . . F ö Sin n rwe n en en , Amtsgericht Neisse, 1. 5. 1912. . . Schlot im Cen 2 . . rn, ,,,, , , , , , n

Königliches Amtsgeri Am. . gegeben; k / : Königliches Amtegerich Großh. Amtegericht. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Verantwortlicher Redakteur: festellt. Die Geschistgfäbrer er , , e . under Rr. 35h die Firma „Georg R 9

; au g neil 24 Kemptem, Algüm. II44731 Lanengteim, ga chem. . 144751 nur durch die Leipziger Zeit d d Direktor Dr. ol in Charlo: schaft nur gemesnschaftlich. Die ; d ber den Bahnhosenlrt Sering 9 beschräntter SH ag aner n, , , dr, w,, , z,, , ,, n fe ene rere e err e , s * * ö a e e r., eute . n . 9 i n J 5 J 2. 4 *. e, 5. . . ( ö. . kiefer Firma in Kempten betrlebene offene Handels-! eingetragen worden, daß die Firma in Glashütier!! Königliches än er cht. Abt. un. nigen fllt 86 8 . il ere . ; mälkhr zuhr, 2. 8. 1b. Kl. Antezet R .

zu Triebes, Attiengesellschaft bett, ist heute beträgt 30 oo9 M. Geschäftsführer sind: Techniker festgesetzten Werte von 112 124 83 3 dergestalt 12) auf Blatt 13 767, hetr. die Firma Neuheiten ö. mit beschränkter Haftung ist am 13. April 1912 19 Perzinal · Poliermittel Gefsellschaft mit S t

alls nich

imm am 3. Mat er. eingetragen worden: t hei, a g e sterifknef , , Hie Firma ist

*

.