.
ö
zum Deutschen Reichtanzeiger und Königlich Pteusischen Staatanztige,; U . J Berlin, Mittwoch, den 8. Mai
— chaftz.. Zei
Generalversammlung vom 30. März 1912 das Den Kaufleuten Eduard Lehmann und Georg 1 Vlotho. ĩ Stammkapital um 24 000 M erhöht ist und jetzt Goeß, beide in Erstemn, ist 8 rokura in ö. In das Handelzregister Abteilung A hin ge n (r . ei enten, She c bekanntma en der Eisenbahnen enthalten 48 ö S beträgt. Weise erteilt, daß sie nur . am zur Ver unter Nr. 114 die n C. F. August Kirchhoff Weigz. Kaufmann Fr. Block Schuhmach Gebrauchs muster, Ronkurfe fowie die Tarif und Fahrplanbekann chungen . . : 6 Häftsführer Kaufmann pen rf. st tretung der Gesellschaft berechtigt a. in Vlotho und als deren Inhaber der Kaufmann R. Bien Halermeister Th. Hoher ee fler ‚nte, ö , 37 Den a 6 führer irg e und an selne Stelle Als . eingetragen wird veröffentlicht: ̃ 2 irchhoff jun. in Vlotho eingetragen worden. H. Mierks, Sbermeier Ewald Gnder sa che 2 and elSre 1 er nur 4 . 3 Ernst Asler von hier zum Geschäfts⸗ . w. kö. . . in 3. 9 ,, . ö , n, wiscchenahn. amtlich in P m a . Handeleregittern far das O utj ö Reich . in der Regel täglich. — De rzugsaktien von je un ewöhn⸗ otho, den 1. Mai 1912. f Westerstede, den 18. April 1912 ; i Das Zentral ⸗Handelsregifter für das Heut Gh kosten 0 3. . den 4. Mai 1912. ficht ie von E jd . ‚ ann durch alle Postanstalten, in Berlin für ur das Viertchahr. — Cinzelne Nummern kosten e ihnliche Arc kg eech. lere lere higher ar eise he, 5 J DJ,, Des ge e , , nr el nh r n . =,
3 gan zeigeis und Königlich Preußischen Be z gspallenen Peiitzeile 0 3. gen wein, weiches; 1450s] In, Anrecht auf daz Gesellfcheftz vermögen. ö Wande wen. lit slbebhöser auch Hur e r,, eren helme e e ere ü den Ta nm eim a gere ten, . — i,. „ Hmnaor. Geuofsenschastsregister bett, 145361] leitung ed. auch in der Schwäb. Tagwacht. un
. : i d delsregist ers, SV. Wilhelmstraße 32, Bejogen werden. In dag Handelgregister A ist die Firma !Grst? Artikel 44 der Stgtuten fälit den Vorzugsgklien In das. Hgndelsregister B ist bei Nr. 13— , . Wiener Vact vor jeder anderen Vertellung eine Speglaldlvidende Rerzoglich Schleswig : Holftein'sche Kakao. ; rn, ,,, ; (Erbe, Tender se n e ehen i erei Hedwig Gollnikt“ in Schwetz ich b ne sowie die Kultur , mit beschränkter Haftung Genossenschaftregister. eingetragene Genossenschaf s usum-⸗, Wau und Produktiv Genossen werden
2 und als de berin d von 40,0 zu, nachdem die A ͤ ter pflicht. 2 e. G. m. unterzeichnet. . . ; Hedwig Ger fn * Yen, fer rh ren k für den gesetzlichen Refervefonds gemacht in Wandsbek am 3. Mai i9l2 folgendes ein / Aachen. Geno ssen shhaftõregi e 3 der Genossen schaft Dolgen. ke,, , unge e reer! Mit Bie Haftsumme heträgt für jedes Mitglied der
heute Drechslermeister HO. Westerholf, Kaufmann Köck Der Suhalt dieser 6 in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Gäter rechts, er ga Hir i in 6
wd
; ö nd. getragen: 11 ; ältnifse der Genossenschaft) J ; senschaft 30 . fg gun . udolf Gollnik hier m Jiach dieser ersten Zuwelsung nehmen die Vorzugg.· „ Pie, Bestellung des Direktors Paul Zilling zum an e r ref le mne dere ge ,, n,, n, n, ,,
( j . = sen, steregister des unterzeichneten kes are schmeng. Vie Crrichtung Hen. Verf - Heschl; Kom des Hitglied kann nur einen, 30 66 betragenden Schwetz, den 5. Mai 192. aktien in gleicher Weise und in gleicher Höhe wie Geschäftsführer ist widerrufen. , , , reine. i en 24 ö. . eines . im An chluß Ergänzung . gu . . eke nc e, , erwerben. 6 Königliches Amtsgericht. . die gewöhnliche Aktien an Der erften Hividende Wandsbe; den . Mal 1312. Rastpflicht mit dem Sitz. in Walheim e ät Easfeler Handwerker Bgu. umd an eine Ueberlandientrale zum 4gemeinschaftlichen Unternehmen ds für dis einzelnen Mitglieder durch Die, Cinsicht der Listz der Genossen ist währen — von 49½ sowohl wie an der Superdividende, wenn Königliches Amtsgericht. 4. Durch Beschluß der Generalversamml . sffensch aft, eingetragene Genofsen⸗ Bezuge und zur Abgabe von elektrischer Energie. Nabatt foyer onde könen beis der Waren entnahme zu der Bienftstunden des Gerichts jedermann gestattet. gebmitz, Sa chsem. Uld4d5o7] ine solche zur Verteilung gelangt, teil. Um die weigen e nn, n. z. Marz 1gMId ist 5 36 des Statuls urn e een G rer tler Haftpflicht. Sitz; Cassel. Hm , der Genossenschaft ist erfolgt am n,, Reballße nn Ybhe bor i ausgedehnt. Den 3. Mai 1gl2. K . i . . fi. , , n . . , nn, . „Friedrich 8 g df en 8. öffentlichen Blätter für die von der gere en . ves fin te chm ß: 9 r n m , 22. Mär; 1913 auf Grund des Statuts vom , Hr n Thibaut, A.-R. andelsgesellscha riedr offmann in 3 = n der eneralversammlun om j ; ; z aus h z e . Art m esunden und z ü Tage in U act. . z . ö , , , , ,, , ne, ,,,. ,,,, . ,, G . Kol. Amtsgericht. Euninita . . ist aufgelöst; der Kaufmann Eduard Rub olf Bpelt i gegründet und, sobald dessen Höhe den * . ,, 39 ,, Genossenschafts zeitung zu Bonn. ichen gig 6 Vermieten der Wohnungen, 3) Annahme 15 Schulze Kart Köller zu Dolgen, Versitzen der, 183ber. Er. 14552) In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der ! aun er er der Kaufmann Crich Richard Betrag von 6 360 000, — erreicht hat, die Rück. , Aachen, den q. Mal 15. se mnaltäeen n wn Spareinlagen, Förderung SI) Gastmirt Wähelẽm Michael zu Dolgen, Stell⸗ Hönig Gen dsfenschaftsregister des Spar und Darlehnstasse in Olischim folgendes chwager führt das Handelggeschäft und die bis- zahlung des Vorrechts der 1800 Vorzugsaktien ver⸗ Wiesbaden. 14624 . Königl. Amtegericht. 6 , die geeignet find, zu einer Ge⸗ vertreter des Vorsitzenden, . ichen Wnltsgerichts Körg i. Pr. eingetragen worden:; tand a . ö. fort. , , . . einer Auszahlung von „ 200 für jede Aktie ö 5 1. , ,, B. Nr. 188 wurde heuté . cnantenbur . an, ‚. ö Ban- und 6 n , ö 3) Schneldermeister 6. . zu e e. Königl ö enn ' r, re, i , . . , 3 em Kaufmann Friedr ranz Oskar Kerstin rr. el der Firma: ugust Zem Nachfolger, ö g. II14536 32 ndwerks in Cassel beizutragen. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft, ausgeschleden und an in Sebnitz ist Prokura erteilt. . Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Flesckin ein, Hr lan 6. ge fr. Konsumnerein für Amorbach und fu ger el Hebung des Bana 4. Die g 9
‚. ür' die Genossenschaft zum Bau s. Höchste Zahl der Geschäfte⸗ i tafel Kund von ' VUoörstandsmit! Bei Nr. ob für , Sebnitz, am 2. Mai 1912. ö welche der Aufsichtsrat ernennt und ab⸗ Daftung“ mit dem Sitze zu Wiesbaden einge— 3 , , . r,
eingetragene Keuoffenschast mit beschräuntter mme; Alber? Ebeling, Architekt den, erfolgen in dem Ge⸗ von Laudarbeiterwohnungen zu ö Amtsgericht Lublinitz, 30. April 1912. Königliches Amtagericht. eruft. Die Berufung der Generalberfammlungen tragen; Haftpflicht in Amorbach. Bas Vor san fer s rer e kö, rte mn 5 ilfe ha ,, ö 'em Lindehten in LAngetzagene Gencssenschalt min bes gr me . Ms)
eil . s ter, PVorsitzender it dem Sitz in Schaaken: Nach dem ö erfolgt durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats od ü Albert Bürkner ist ausgeschieden; an de ö Daurenmn s. He e fn d Stitz, Bild⸗ . i nemmingen. Bekanntmachungen. Sięogen, ö. äöod]! durch' den Vorstand . stens 14 66 ö. . . ö . 3. 9 6 it der Schneidermeister Jugust dert . sͤtek⸗ ,,,, e end zu ö Willenterklarungen für die Genossenschaft er⸗ . KJ an * ö. mt. Genossenschaften haben an Stelle k, . ö ö . . f , e Wörefe, die den 6s, , 6. 1 fan bis znr , ,,, n gf enn . f J In retten, 8. April id. Bie . eise karch min destens ? Bartz cn t gli en, ö. Bau von L ö n des bisherigen ein neues Statut angenommen, und . Segenstand der, zu fa enden Beschlüsse enthalten. die Mitgliederbersammlung beide Geschäftsführer nur affenburg, 2. hig ; . er erfolgen unter der Firma der Ge Zeichnung geschieht, indem 2 Vorstandsmitglieder önigsberg, Eingetragene zwar: be,, J n , hene ,. . e inc mn en n gen n chafeffhetzfr Vertretung der Gefelschaft be= m nüt. k von mindestens 4 e. 3. Namenzunterfchrift der Firma der Genossen. n , , nn pic, fer a en,, n, der Rassenb crer ö ö. 8 , , n n,, . re fr, den, den 3. Mat eh genung, Beta chung. lizss7 ieder enn lten, ch u Een ige e in die Lite der Genossen ist wähzend iz d den fen chf it nch, ne, . r. Hlarr 1962 ö., 9) *. nd ef dnn sichtsratè zu bezeichnenden Blätter k, 6. ; ii he, ain erl. Abt. 8 ,, , eingetragene , ur, , . ö. ö Deutschen ö. . 6 nen , , fel, Vor ⸗ jetz . wn, . nf aft ,, ve mn ieh e af sen drein , sonnell' Gelelllschalst hat am trggen die perfönliche ünterschrift der Vorstands, J Kwennssenschast mt fin deschreäntter Haftpflicht 4 fart lin und der . Casse ler iz Uhr, zedem gestattet mächungen der Gen ; G. m. u. S. in Wiedergeltingen in der Ge— 28. Oktober 1911 begonnen. talled Würzburg. 145265] in Altfeld. Das Vorstandemltglied Andreas Fern öossenschaftz blatt. in ö ein od a r . e Uhr, enn g ⸗ bie „ Georgine'. Werner Rosenow ist aus dem er. G. m, lung vom 25. Mär; 1913. Siegen, den 2. Mai 1912. , ,, . Raphael Kahn in Mainstockheim. Unter ist ausgeschieden; an dessen Stelle ist der * . sarmeinen Zeitung“. Geht ersteres Blatt in oder Feldberg, den 2. Mai 1912 Vorstand ausgeschieden. Direktor des Bauamt der neralversammlung vom 25. h , n, r 2 Königliches Amtsgericht. . ö . ö Caspers & dieser Firma mit dem 2a. ju Mainstockhelnt Johann Georg Wolz in Altfeld in den 3 s anderen (Gründen die Belanntmaänng in hre erz fs es Amtsgericht. kenneer Otto Reich in Königeberg Die Firma ad 1 wurde geänder p
: 26 ine Stelle der TLandwirtschaftẽ ; Darlehenskassenverein Rassenbeuren, e. G. fz betreibt der Kaufmann Raphael Kahn in Kltzingen eingetreten. gelben un möglich, so, tritt an eine Lehr. ift in den Vorstand gemäblt, : en nr. in das Handelsregister. al ge g eg e icht n G n , eine Weinhandlung. ; ö Aschaffenburg, 2. Mal 191. uch Reichtzanzetget. His lur Hestimmung ars elanerg, Meek h. 13669] 6 hirn füt Te Wirtschastsgeuossenschast m, u. , in Nassenbenßren
z D i je der Be⸗ ö j W ; Die Willenserklärungen des Vor⸗ r ister ist heute Ge⸗ Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr je de . 0 m ne tr, ö . . ö ref g f ö. Fritz Schnürer in Straß . din ze! . . . var . zwel Vorstands⸗ In das Pbicsige Genossenschaftsregister ist h , . . wr r n ö. trieb nes Spar und Varlehensgeschäfts zu dem Zwecke,
er e elmine Mertens sowie der Marta iplomingenieur Fri nürer in Straß⸗ ; ö 983 33 ᷣ
. — ĩ j ieht din der Weise, eingetragen: s dwirt⸗ 8. den Vereinsmiitgliedern; I) die zu ihrem Geschäftg. und 5 ö e Geschäft zu Solingen, ist bug ist Prokura erteilt. wWürzwurg. 14626 Kar nen th, welguntmachung, 14537 giert, Bis Zeichnung,. g hien Rel.. (Firmg der Geng senscheft; an Georg , it. aus Dem Varstand ane, inzelprokura erteilt. r.
z ? j y, ; ‚e z — sti mittel zu beschaffen, , n das G J ; ; den ihre Namengunterschrift der täts ⸗Geuofsenschaft Grü—⸗ Schrade in Königsberg Wirtschaftsbetrlebe nötigen Geldmitte 85s bei der Firma: Straßburger Obst, G. Kahn in Mainstockheim. Die offene ,, 3 , ,. e set, e,, beifügen. , mit unbe⸗ , , ,,. . Y die Anlage ihrer Gelder zu . e . Solingen, den 29. April 1912. wein, und Sektkellerei, Akttiengesellschaft in gesellschaft hat sich aufgelöst. Die Firma glg über tragene Genossenschaft mit unbes irn Die Einsicht der Liste der Cr nossen ist in den 3 nl eb richt 1. r. ft Reeg neren far die Königs: erkauf ihrer landwirischaftlichen a 6 Königliches Amtsgericht. , , gien e i rf dem lied 3 mn . . ö. ö Haftpflicht. Anton Schatz aus dem wr n eustsrendert des . mn gestattet. s 6 e (Gin der Genossenschafn Grünow in , De eri, Gen dssen schaft ger e. e er, ,,,, . Solingen. 14510] n Bermon rzburg, den 27. Apri ö ausgeschieden; dafür neugewählt: Wolf Jakob, Kanzlei⸗ Faffel, den 2 Mai 1912. Meckl. Strelitz. ⸗ fireiner Meierei), eingetragene Genossen, den lan, i n, . kern mn das Hangelgzeaihter., 1 n ,,,, . n er, hee Hum. erp iton in Halfsept. . ser Tal. aten echt, At. Tm. del. L, Ghiechttzthältn ie, der Sen chen teh e terne huge, Tln nnn hier; g. , de , , Nr. gꝰ58: Firma G. Saville in Solingen. schaftlich zur Vertretung ö Hesellschast deren fn Würzburg. (14527 N. Dampfdreschgenossenschaft Mistelbach⸗ . 14543] 2. Gegenstand des Unternehmens: Die Exrich . Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen a. . an ed?! Wenn n n we lasen. Her n. e dee fung mg . . 84 fn Straßburg, den 1. Mai 1912 9 1 . . Die Prokura des e, , n, n r e g . 8 . ritt 6 des hiesigen Registers über die Er— ö. er . ,, das t ,, . ,. n. Ieetritt den Verein gerichtlich und . in e als persön aftender Gesell⸗ ; arl Se ⸗ Durch Be⸗ —ĩ ö 9 an eine Ueber Hessen Elngehen er, rein 9 schatter ein ee en, P been , üg, zorn e g,, ,. de he , dr deen, e, , Penh w' eeuälbhbe wen ckatiche. z, ,, , , one in llenfen ö DJ unn E Ken ell die,, ,, , n e e n en,, . , ĩ onnen. —— n ; n e gil, . ö ;
Seu gen? er zh ip k . 6e , ,, . Straßburg i. C. Würnpurg. Ilcba8] der Bayerischen Rundschau in Kulmbach . Laslau Betr., ist heute elngetragen worden, . 3 hip r l hin M auf Grund des Statut vom gnünænelsnn. . 14563! mitglieder zu der Firma . . . Kͤanigliches Limtegerich. weg Tse f fe streri ter, D. Sshlbr ihn Schsenfurt, Nutzt zie e. Firn, chen, ,,, mne , srmutsgericht Künzels gu l gef befte hinzuflgen, An
; Paul S ichen Tage in act. . ; ö. ] t der Generalverfammlung, werden B XM Erste D deren Sitz von Aschaffenburg nach Ochsenfurt ver⸗ 3) Darlehensk er in ! . Mitgtied des. Vorstands. EGrnst ni Spree gle Vorstands mitglieder sind: Gendssenfchaftsregister des hiesigen Amts. außer der Berufung der Sonderahnusem. Bekanntmachung, 14511] and. x Nr. 4 bei der Firma Erste Deutsche legt wärde, betreibt der Kaufmann Dawd chlör in . e ne, , ; , . 1 das. Gen oss
9 ĩ Vorstand wiedergewählt c. die derzeitigen ; I ö bei dem d sfrma des Vereins mindestens bon drei
In unser Handelzregister A. Rr. sz sst bei der , mr fen m n, n , Dchsenfurt eine Weinhandlung. Ir f , . . iger. 333 i ef ö ite esser in 1) , J k vie rec 8. *. 0 . ö , ali J
ö ꝛ n n 9 2 2 2 J ö ö . 2 1 5 . — un gien, , , ,. n w nn,, ,,, eur, ln 3 . ; . Vorstande ausgeschleden; dafür neu- . ö ö ñ 2 der Bauer Otte Krüger in Grůnow, Stell in mariah e . . lung bom lg. Mön 181. a, . enn Hear ah z. ,. neee ist. H e, f 1 2 . . . . Wi erer . . . , r elend ,. . Königliches Amtsgericht. 3) , . n n , m. . . ö . hilipp Olkus, . Kgl. Amtsgericht.
erke Haim u ompagnie, Gefell⸗ rzBurg. . 14529 . h ah. 4 t, die ĩ n Kuhn in n, ,, er nn,, , de,, n, e , m, ,, ,,,, ee, re, dr rr n. . . kurs des Kaufmann Felix Koref in Würiburg ist des Statuiz dahln abgeändert, daß . t mi ichnet werden, erfolgen in dem Ge. Ben 3. Mai 1912. n das Genossenschaft. ;
hmmm gemelen itzt At. a it pte gf . ,,, n mn ine , lan e e ln He, e,, ,, becher Bur. e, , ,, der offenen n e , Pi. dirsch Spandau Vn feine Stelle ist der Steinbruchbesther Theodor . Amtsgericht, Reg. Amt. ,,, . ,, rünkter Datpflicht mit dem Sltze in , ö Willengerklärungen für die Genossenschaft Lanemngtein, Sachgen, . kö Tieflandschlag eingetragene Gen y fen g gt egen ))) J . Rosenthal . Wwürndurt. 14530 Rg. Aimiggericht. 11 i if. n e . k re e, ie Vorstandsmitglieder; Auf Blatt 5 des Genossenschaftsregisters, mit beschräntter Haftpflicht mit dem ihn Sille.
crs d der gemeinsch . . ; . ö. „Kredit / und Be ugs ⸗ Verein Fürstenau, des Unternehmens ist: Die oörderung Spandau, den 27. April 1912. Grünewald in Straßburg. Offene Handelz,. Würzburger Wach- und Schliestgesellschaft merlin. 145638 K Erde nner h nerer. Bie Haft. dir Jeichnung geschieht, indem zwei Vorstands · Spar Gegenstand de
t ͤ ; G. ut. Uu. H. in Fürstengu bei, ist heute lindvi t durch Aufstellung guter Vater⸗ Kron saliches Amtsgericht. gesellschaf zii becher Hänsel and, Genossesgatthre ger it bells! ( (wee, dect los sr, diefe lee ieensinterschisft der Firn det wenn , , snrottan. 146i) pfl gn haftende Gesellschafter sind: Wirzburg;, Dur. Gesellshaftttbefchinß kom Nüö äs Cin, und Helläustgenossenschist von Be. Höchtte Zaki der Gefchäftzantcle, auf welke Sencssen chat bfifühten, icht mehr Mitglied des Vor,
n len] ; ist w ietrich in Fürstenau n Im Handelzreglster A ist die unter Nr. Bs ein ert J. Rofenthal, Kaufmann in Kon. 13. Mai 1912 hat 3 die Gesellschaft gufgelöst. darfsartiken für das Tapezlerer. und Vekoraliong— ke'cärsle fe Pete igen kinn, keträgt ss. acht, . Bi nicht in die Fiste de ,, gä, der Gutabesizer Hermann Knauthe J ; ellt:
; ; . ᷣ ; . ) j Gerichts, stands und daß der ; ki, . Har gämm erl ir n Spt ati stantinopel, Als giguidator ist be Günther Karl, Kaufmann gewerbe Groß-Berlin, ö Genossenschaft orstandsnrritgkie der sind: a. Konditor Karl Altmann, der Geschäftsstunden des unterzeichneten chts, kan arste au Mitzlied des Noͤcstand ift, eute ge worden.
ñ ⸗ ; — ; , t. . find , ben J. Mai 1812. 23) Robert Grünewald, Kaufmann in Straßburg. in Würzburg. mit beschränkter Haftpflicht, ͤ ĩ : 'r ert gehsorge, . Konditor Hermann Vormittags J6 12, , jepem, gestatte Lauenstein ESa.), den 3. Mai 1912. uh de Den ; Sprottau, den 3. Mai 1912. Die . hat am 1. Mai 1912 . Würzburg den 2. Mai 1912. k . ö 66 9 7 . 2. Das Statut datiert dee, 2. Mai 1912. auenst gliches Amtsgericht. ihr. Koͤnigliches Amtsgericht
r ö König Königliches Amtsgericht. p e meh, . Agenturgeschaft von Amtsgericht, Reg. Amt. ist Paul Weiß zu Berlin in den Vorstand gewählt. om 73. April 1912. Pie von der Genossenschaft oßherzogliches Amtsgericht
lab] en it . 14326 ö Berlin, den J. Mal 1912. Königli icht zaehenderr Bekanntmachungen erfolgen im Fachblatt Leer, Ost gries. l zg Snitnu,, . en worben:; e h r e n, , , , deer s, deere g, n, er,, , ,, . ndelsregister A ist heute bei Nr. n Straßburg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. niederlaffung ür zbur Die Zwei ied Berli . es Aufsichts rats oder Vorstand zu unterzeichnen. Kredit Ein un ir. t mit un- en, , legeltes Paket mit ü Firma „D. Mortier!“ in Stettin) eingetragen: Das Handelgeschäft ist auf den Gastwirt Ernst laffung in Wär zb 296 9 n ,, irn Heschaftssa hr läuft vom 1. November bis 31. Ok⸗ Giasermelster von Frankfurt a int. und Um Detern, eingetragene Geno sfenschaf . Fr. 1. Erzgeb, 1 versieg hie tikel' ter Strumpfwaren ie Firma ist erloschen. Heitz in Straßburg übergegangen, welcher dasselbe e, rz g st aufgehoben. In unser ,, . ist heute be ober. Tie Willentzerklärungen des Vorsandes er.; gegend eingetragene Geuossenschaft mit be. bejschrünkter Haftpflicht! in Detern In erg , Petincimustern für alle 663 bis 15525, Flächen⸗ Stettin, den 3. Mai 1912. unter der Fi st Hei iterführt. zburg, den 3. Mai 1912. Nr. C04 (Baugenossenschaft für Guttempler, Sogen⸗ ei Mi Di ichnung ge⸗ z rdahier. Ins Genossenschafts⸗ Baß Vorstandsmitglied Harm de Vries in Nord. Franche, Fabriknummern ] ⸗ Königl. Amtsgericht. Abt. . 19 ner g J k Amte gericht Reg Amt. hänsergs ginghtragene Geno senschast mit ke e ü. 7 . gie ö 6 f n, . le el. Der Giasermeister rec lflng bein Vorstgnde ahögeschieden und nesce eren nisse, Schupftist 3 K ö. gtolpen, Sachsen 14515 Band XT Nr. 8 die Firma Erust Heitz in Straß ⸗ Tell, Mosel. 14530] . Berlin) eingetragen worden: An Stelle Firma der Ge nossenschaft ihre Namenzunterschrift n Vesper ist aus dem Vorstand ausgeschieden, 8 ihn der Landwirt Hinrich de Vries in Nord⸗ 16. ri 1912. dic finn, . Auf lan 15 des Handelsregist l pur g. Inhaber ist Gtust Heitz, Gastwirt in Straß. In das Handel sregister Abteilung A ist heute unter det, auegefchledenen. Wilhelm Bauer und Georg simnzufüge n. Die CGinsicht der Liste der Genossen Per Kaufmann Julius Nau zu Frankfurt a. M. ist george fehn eingetreten. 1912 Zwönitz; den 4. * ch 3 Amts gericht. a es Handelsregisters, die Firma 5 Nr. 50 R . Niemeyer sind Emil Noetzel zu Berlin und Fri ͤ ; dem lled ernannt. Ostfries land). den 30. April . Königlich Sächsische Par sersgbril, Rieder helmadgrf, Hesensschaft gtraskᷣurn den 4. Mai 1912 Llind ichf ö . i. ö . gi Stolt zu Charlottenburg in n Vorstand nl fi übten Der Fienhstunden des Gerichts e jun weit en Gerben the ge, 5 mit beschräutter Haftung in Niederhelmodorßf, , , ,. gen Inhaber die Chefrau ;
l t a. M., den 3. Mal 1912. Rönigliches Amtsgericht. J. . Jenn. de 4 gel Ih fe. n Knick ai . Frantser ehe abt. is. Voft Dürrröhrsdorf betr, ist heute eingetragen , 61 ö geb. WirtC, zu PGndersch ein. Berl hlt geht . . Teffan· ,, . , Leonberg. &. Amtsgericht Leonberg, [tin] llabos]
worden: ; Strolno. Bekanntmachung. 14517 D ů̃ , , . Serz ogl. Anhalt. Amtsgericht. 548] In das enfchaftzregister des hiesigen Amts, Myelom it. - ; . Der. Gesellschaftzvertrgg ist durch Beschluß der In unser Handelsregifter ist 3 bei zul 1 ö pre . k . Genossenschafteregist ie inbe c es ö, . 3 fsteregister Nr. 16 4 hecsht ge r Te ba wurde heute unter Nr. 33 Im ,, , n, n, ö reh n, , . ,. Serrmaun Herrmann zu Zell (Mosel), den 30. April 1912. Nr. ba2 ,,, ih n g e l en err i. Im Ve g fsenschasteregiste ist heute bei der unter 44. , ö . 6 ene Genossen. , nn,. , , in , 3 t * rl utter ge , . ; = ngetragen. Sniah . m G ; . n . 8 = f 3964 . ö,, eee nenn spr. . n n b , n rei, ,,,, , r, erde, bor, , , ,. 309. r 2 auf zwei⸗ önigliches Amtsgericht. 1m, . ö. Berl . . * ö . kt: Der Bauer⸗ me h . 8 weiteres Vorstands⸗ Rutesheim. . 9 d Räumlichkeiten vermittels von hi erer n mer f ssshss rden. Stutigure. Canm nüt. isis er, eder r ffltf Li ,, ,,, . . , gie ut li gon ig. Mans, Ape Ltg., fen ee! s
ied eingetragen worden. . . ; t. Änkauf von Häusern und Bauplätzen auf gemeinsame Königl. Sächs. Amtsgericht. K. Amtsgericht Stuttgart Caunstatt. Ziegenhain eingetragen: hal ist in den Vorstand gewählt. Berlin, den Heibst 1 In Tauenberg find aug dem Porstan de gus= mi ,, n M., den 26. April 1912. Hegenstand des Unternehmens ist der gememschaf aftfumme deträgt 0 46, die
. rriedeberg R. Gen im Rechnung. Die H ⸗ Strassburg, Els (igiog) In das Handelgregister, Abtellung für ,, Ble Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige 4. Mai 1912. Königliches Amtsgericht Berlin⸗ geschieden. GSroßkötner August Kraus und Otte. Frieder on gkches Amtsgericht. liche Gren vgn Waren im großen und Ablaß am gsige Zahl der Geschäftzanteile beträgt be- 9 2 a 2
; 6e ĩ ͤ der und letzteren hierbei Ge⸗ öchstzul zabl Sandelsregifter Straßburg i. E. ,, , . ö. Firma Etfas rel err, aft eim Siet in glegen. , , ä , en, ö mbett fed zen n 3 ,, r sli e , f, 9 erflelen. JZur Vorstandsmitglieder; Peler Korus in Birkenta
; — Vorst⸗ ö 6 9g] legenheit zu geben, n Kniersch in Krassow. Josef Sojka in ü hain ist alleiniger Inhaber der Firma. Kneuthen, O. S. 1 WVarstand gersählt, . Grott kan, , lernehmeng kann auch die Be Nikolaus Knie ; ; * ö, 7, ,, ,,, en eee, f,, , n, , rene nen, r, , e . und Darle ⸗ = . ; ! i n den h : e k , , , ir, , ee r , ,, , ur eschluß der Generalversammlung vom eingetreten. . . eingetragen woren; Jongtz Mea Auf Blatt 1 des Genossenschaftsregisters, die daß der Bauergutzbesstze Acgust Trödel in Nichtmitglieder az egen erden Vorstand, Nder dessen Stellvertreter in der Gazetgt lade Fe 21. Februgr 1912 wurde die Gesellschaft in eine Amtsrichter Dr. Pfander sst zus Sem Horftande gusgeschleden; an feine Stelle Wasferwerforgung für Neu ⸗Jocketa, 9. G. m. n, ker ben suntneht lz 6 Mitgliedern be. Ber aug 3 Mitglichern bestehende ö ö Kattowitz und,. wenn das Blatt eingeht oder die Altiengesellschaft wandel ̃ , ; j zstor ist Johann Pakusa in Birkenhain getreten. ung 6 fugetiagen Hang dorh in hen sst. desen derzeltige in Knteghesim wohnende Mitglieder: ae han lt ver eigert wird, , r Vereinsregister. Ain e erich Beuthen C. C. bells. Jia 181. Kd n, ,, , eee d ln, , . Das bisher unter der Firmg Hotel Bellevue Salktau, Mumm. 14312 ,,,
. RKres lan. (14620 Der Fabrikant Heinrich Gottfried Haase in Jocketg . ichtlich und zu wählende Blätter, wer lamm
Laut Beschluß derselben Generalversammlung ist Eleonore Rößler mit dem Sitze in Berchtes. Im hiesigen Vereineregister ist unter Nr. M bent ̃ 16 en; statt seiner ist . lͤ die Genossenschaft gerichtlich und außergerich r lbestimnimt. Der Vorstand zeichn
Gegenstand des e , der ö git gaden von Eleonore Rößler betriebene Geschäft eingetragen: rere lll für das . , 96 rer Lien in . , in, , dn dserss rell fee, Grottłk an. ftregister ist h ö zeichnet für dieselbe. ise, daß die 9 n,, in der . d .
Wollspinnerel, nebst Wäscherei, Kämmer, Zwirnerei wird nunmehr unter der Firma „Hotel Bad Æ geimerbe in Soltau. Der Verein wird gerichtlich Genoffenschaft mit unhbescht utter e gf; bestellt In anser Gen ofen ch 3. ar⸗ Und Darlehus⸗ ie Zeichnung geschieht in de , ö. ihre Zeichnenden zu der Firma ihre RNamengunterschriften
Färberei nebst allem, was zur Wollindustẽ ie gehört Pension Bellevue Anton Hanreich junior“ und außergerichtlich durch den Vorsitzenden des Vor, in Ting, heute eingetragen worden:; V stand ver⸗ Elster ver am 4. Mai 1912. unter Nr, 1s eingetragenen. Shan, t mit unbe⸗ Zeichnenden zu der Firma der Genossenscha 65 en. Zur Verpflichtung der Genossenscha i. Grundkapital beträgt nach wie vor J 606 S6. 6. von Anton Hanreich junior, Hotelbesitzer in Berchtes. stands verireten. Der Vorstand bestẽht aus Zimmer- l 6 ö ; g= j kasse, eingetragene Genossenscha gen.
. e r . i Vorstands⸗ 66 — r 4. . ; Namenzunterschrift hinzufügen. Zwei ift die Unterschrift n . e daun, . e, ern n Remy Alber: gaden, welterbetrieben. meister 9H. Wiegels in Soltau, Vorsitzender; Maurer her rr ne, Rind Rꝛletlget, gewahlt Königliches Amtsgericht sch rünkler Haftpflicht zu elch ö vermerlt lieder können rechtsberbindlich für die een, , . — in ein. este er Vorstand aus mehreren . .
mtl — ; s. mit ĩ weler Vorstandsmitglieder erforderlich. D Sämtliche Aktiven wurden unter Ausschluß der meifster H. Werner in Soltau, stellvertretender Vor, Breslau, . 5. 3 Kgl. A F 8 si3sbs] Porden, dah an et le. dh ., 6 zeichnen und Erklärungen abgeben. Die von Gen dossen ist währen
z ö ĩ ? ö 1. 5. . Amtęgericht. Ad berg., Mechk lb. ! Lehrerz Karl Pietsch aus Hal endorf der 3 zffentlichen Bekannt, sicht der Liste der Geno während: ersonen, so ft jeber cinzcine! d Passiven übernommen. sizender . Simmermeister Hi. Hinr . z ist heute scheidenden Lehrer ö . der Genoffenschaft ausgehenden öffen ts sedem gestattet. etung ber be mf, ö . . Traunsteln, den 4. Mai 1912. . und Ka ,, d ,, Rmretten, 14b42] ss b tefsie Henassenschastsreaitet it Bau crgutzbesttzet Albert . aus Halbendorf in Firma! ; 6. 1
achügen elfelgen mier desen iems im amt blelt ! r Goel, Hölz. sichtsrat bei der Bestellung anderweitige Be⸗ Kgl. Amtsgericht Registergericht. 9 . Munster . aurermeister F. Schlüter In das Henessenschafteregister wurde heute ein= ein ö en: fh Landwirt ⸗ den BVoörftand gewählt worden ist. 16 Behirks Teonberg, der „Glems⸗ und Würmgau⸗ Myslowitz, den p 88 ö. .
8
¶ ! 3: (Firma der Genossenscha Amtsgericht Grotttau, 27. 4. 12.
stimmung getroffen hat. Verden, Aller. neverdingen, Beisttzer. getragen; Durch Beschluß der Generalverfammlung z t Dolgen Amtsger ö In bezug 9 die weiteren in der Generalver— ** Ven! n, Clausen in an, Soltau, den 24. f 1912. vom öh April 1519 wurde die „Mollereigenoffen⸗ schafuiche ö j
sammlung vom 21. Februar 1912 heschloffenen Handelsregifter bt. A Nr. 147 — Königliches Amtsgericht. ef eig, einge fe agent, Geuzssenschaf. mit Aenderungen dez . wird auf pie gn ' ö Clausen . don ff ö Westerstede. — — zun un beschz utter et icht. in Stein aufgelöst
bei dem Gerichte eingereiũhte Ausfertigung des be. Verden sbergegangen. Dem Kaufmann Hgerinann In hiefiges Vereingregister ist unt , , , , . sowie des . ö. . n ist i . erteilt. Dies eingetragen worden: k r e , ö. . bft eros rf Den Kaufleuten Rens Allonas und Eduard Vogel, Ver benme ö. ö 166 3 . w ern, g. . i ü batorer
beide in Erstein, ist Einzelprokura erteilt. Königliches Amtsgericht. J. 6 he e , me,. m Bretten, den g. Matin
lng) ist am 16. Nohember Großh. Amtsgericht.
94
; , n n. d und vom Aufsichtstat . ö ,,