1912 / 112 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 May 1912 18:00:01 GMT) scan diff

141010 Schaller Gruben i ii ĩi7 si do. dd

19094 1. 1

I

283

82

2. See r, r,,

/

*

A r n. = G =

n. . 83

1 22

.

33m e 1

1 F =

wanebe

88

SI G . *. ' .

8 i D .

882 mr

6 * . e demnbrrle beträgt aieztetiährüh s 203. do. 191 unt i io hn. 5 . Bern id n Lr dss J Hauen nehmen Ketelung an; für Kerliun anger Georgs · Narienb. 311 65, io ui. 1. 9 d nstalten und Jeitm uren far Selhstabholer do. do. 1 Siemeng Glash. 1. L/ ih 18 elmstraße Nr. d. Siemens u. Hals le 193 410 56 29 ö a . sah . 6. ;

d Hermanig Hort. 1 tunen · n n i, . d . 232 . *. . ens 2 5 . k. ; z ; r Göhr, gemi 141 e, gc , n . ö J 55, . ö. x ,, . * 1 . Berlin. Dtsch.· Qstafr. G. 8 170 506 po. 1911 unt I7ᷓ 2. . Siet. 81 11 m . 44 Ota di Min. n. Gt. , fr. X. .. Ges. . Tecrverw. . Siet. Jultan.⸗ ü ; e. ö m ᷣ— n err e , rr n, G n,, , , , , ö rn n , laren erb; , S * 6 Eil der an , . .

; Obligationen indu do. do. 192. 1.1. 66 ; 8 isl hb ; 47 Tangermund. uc ĩ o i i 1 . zu Malchow in i , , n g,, , . Görl. Mach. 14. J 1. ö 1. en ö Ot. i ed. Teiegr. ) . ; ö . . 151 1. ? n onig 2. n. 7. Ernennungen 2c. ; . . 5. ; eb ü rer zil heln de eam , , Tah rler gen Hie ge,, eee fbtt. . Belamntmaichtnig, betreffend die Ratifilation des . llebersandi. Vin I sioi p agen. ert Ind 1. Fele · Cine. ; nlentelegrahhen vertrages durch Argentinien, und den Be dem R . do. Welers . 1 ji * Fu wert 9 he e J . . ngen , , ; 41067. 8 ind ang 17 2 ritt ö. r . . id ö emma und der nil in . J 2 *. 1. 3. O. unk. 7 . . ; . ] ö . . 36. Ac. Boese u. Go. 3. m. . * Handels st Gelleaii. I. ; 1 portugiesischen Kolgnien zu diesem Ver age. 11 r zeim Sen asestk der König haben r P , J , ,, o. o. 1. . . 6 ; vp. u. Wiss. 6 ö ese . . . d., K . . * ; e, , , ,, gh. f. Man ʒnd ; * , 6. Masch 1. ; ö h z Zweite Bei lage 2 berst . k 3 oschenhofer i. Roe cke, zu KL. G. . Berkebrzw. 17 16 ö Eifen . 17 16 Kisenw. 1 * ersonalveraͤnderungen in der Armee. A em . . . 1 , . . r, , rr 4. sif. Sraht. . 17 899 . . bu en M . ö aufmann ̃ 6raeß, Inhaber der Firm a ; 6 . 9 55. 133 do. Kupfer.. 410 2 zre . C. . . I Lee, , ,,,, , er, , d , ,,,, 2 Do. 1 . * 41 Mo 9 3 ö 1 lib senti e ,,,. . . n ,. . n ; 1.7 ö r 3. 4. Jech· Krieb ... 1. Belannimachung, betreffend die n chste Pt on bei Metz , , . 3er Kalli! lo ldd Mog an Taubstummeganstalten in Berlin,. ö ein früheren 6. 6 po. do 16) i 4. ö Liosiet , rd, Belanntmachung, betreffend die nächste Oberlehrer 3. . i bj do. C 4 do 1906 1. Herne Vereinig. Zelistoff. Walz. 1 ib o in Berlin. . . em Gutsaufseher Ernst m . is bs Kolerbecer Hätt . do. do. do. 189 3.110. Tagesordnung für die näͤchste ordentliche St erdinand Draeger, säm . 6 . ö *. ,, de G nl. Ir 5 ee ü r vie Direltionsbezirke Erfurt und H dem Gutförster hermann Gärmnereibesttz er . is oz - d Gs] io. do. 1993 ulv. ii ß Lio hd. Sher. Tagegordnmung für die nächste Sitzung des nannten Kreise, dem Gutghnn ann 6h Der e gs Augustus J. Gew. 2. . irsch, Kupfer.. in Frankfurt a. M. ravenhorst im Kreise Frar 106.59 Bad. Anil. n Soda 4. irsch berg, Leder. Elekt. nit,, ;. Belanntmas d dis n Wolter bei der Artzfle . topographis ö 6 hen Reichs und er e , r.

4, 65h Benrather Masch / i gg ai j. ö sss⸗ en Luhed. . ke,, g , . 1 ore g de, 1, hr rn e,, tee n ,, erl. e 61 Kn 3 n e , der lopographischen Uebersichts karte von Mitteleuropa. in Neuhammer und de ö fabril in Erfurt Karl

do. Lit. B... do, Kohlenwerk do. Lein. Kramsta bo. Portl. mt. do. Textilwerke Schlohs· Schulte

ugo Schneider

chgeller Eitorf W. A. Scholten Schomhg. u; Se. Schönebec Met. Schn Fried. Tr. Schỹning Eisen. Schönw. Porj. .

ristgieß. Su

ö Schuckert. Elltr do. ult. Mai do. neue ,, .

chulz · KRngudt Schwaneb. Sem. Schwelmer Eis. Sed Mhlb. Drod Seebgd. Schffsw. Segall Gtrumpf

Seiffert u. Co Sentler G. Vz. A j Siegen ˖ Soling. Siemens & Ytr. Siemens Glsind Siem. u. Halske do. ult. Mai Silesia Poril.· G Sim gn ius Cell. 6 C. Spinn u. S

pinn Rtennu. G Sprengst. Carb. Sprit bank A. G Stadtberg. Hütt. Stahl u. Nölke Stahnsdrf. Terr.

tark u. Hoff. ab. Staßf. Chm. Ʒb. Steaua Romagna Stett. red. Zm. do. Ghamaytte do. Elektrizit.

do M οσ

, Wun 6 u. E )

d ech. Kriehitzs e . 6 . 6 ellstoff Wald. 15 15 gtolonia

deo t- i- i- in.

D Kb C οο C0

2

8

r

o &

do G0 MG σ— 20 2 20 2 8

de

ü 2

7

22 8 *

—— , , , IIe

Se- ---

2

Wir un Genest 3 ühle RNuͤning. 19 ergwerk 11 Müller. Gummi 8s Müller. Syeises 15 Nah masch. Koch 11 Aaphta Prodult Nobel, neue. , n g. Veytun Schi ffw. Neu⸗Finkenkru Neu Grunewas Neu · Westend A. Neue Boden 3. Neue Phot. Ge.

8x

1861 r r r F

8

O00 0

de =

s W 2 * 2

150 2 2

1—

de

5 .

12 n

81

S

ð =

282 .

S8 * 2 —— 6 226

w

1111101

* ðẽ 180

. C m d r t .

bo. do. V.. vo. Jute S. V. A do. do. B do. Gummi abg.

u. neue do. Eagerh. i. E. do. Lederpappen

3 Soc 2

——

XT 2

83 & Oo Cn d

2 . 97

Se es 833 3

1

*. .

11 Dm s- =.

—— 1 2

W ; . Do. Vulkan gbg. triz· W. 4. ohenfels Gewsch. 1. ! aidar Pacha. H.. Nord h. Tay. i. ; Der 0G St . Pr. . 1. 193, 90bzG bo. do. konv. G .. örder Bergw.. 1.7 N. 756 . ö Nerdyark Ter. . Stodlek u. Co. II, 69 17 74 öͤsch Fifen u. St. 141095 3. . Do. 1 Uürnb. Herk . W 8 . 0B töhr Kammg. 1 172.7568 do. do. 199 1. owaldts · gerte. 1. , Russ. Allg Elekt. O6 Obschl. Eil b. Sd 21 ; Sto wer, Nahm. Por. Do bi . Do. v. 1 1.1. üstener Gewerk 1. X. Zellst. Waldh. do ult. M Stolberger Zint 137.560 bj G 4. ütten betr. Duisb 10 J1. Steaua Romana

by. Sillwck. g ; ; . Ung. Lokalb. S.

9

6

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Kuts er Friedrich R gend Treis ö fun e,, n p aliw. Aschergi. . e gr, t dem Generaloberarzt 9. D. Dr., Oskar Rieb el zu Berlin, Franzburg uche hen, daille am Bande hu verleihen. e dem Buchbindermeister Ernst Höm ssen zu Berlin das . ä, e. ö Ser. A- G ut. I lol. 2b G er . a, n, . 9 ö ö. ö. . Prädikat eines Kön , 96 2 , . ; 2 6. en Statistischen Amt, Geheimen Regierungsrat Dr. Georg . dem Malermei Rudo eck ho Inhaber der . 1 lb: 34 . ö und 8 . w 363. . ö Fr. e 3 . . Königlichen o. 3. o. o. 1. . ministerium, Geheimen Rechnungsrat Heinri röter den . ofmalermeisters, . dil 3 1, a, , Roten Adlerorden dritter Klasse mit der Schleife, 2 . m ,, Alwin Christaph zu Berlin das pe 11 un. 7 r oh 66 Königs bor .. oz t fi, S. Allianz 18926. dem Major Freiherrn von Hoyverheck genannt von Bekanntmachung, Prädikat eines Königlichen Hofdachdeckermeisters und Braunschw. Kobl. ih 17 ids 5 h Gebr. hrting; ß . Berlin Ha el. Af etur. 119ob;, Scheenaich beim Stabe des 2. Großherzoglich Mecklen⸗ betreffend die Ratifikation des Internationalen dem Photographen ilheim Niederastroth, Mit⸗ pen. . 14335 i. . ar l 5. . wr *. r , , d. burgischen Dragonerregiments Nr. 18 die Königliche Krone Funkentelegraphenvertrags vom 3. Rovember 1965 inhaber der Firma Selle u. Kuntze, zu Potsdam das 7. 9 t sum Roten Adlerorden vierter Klasse, durch Argentinien, und den Beitritt Aegyptens, von Prädikat eines Königlichen Hofphotographen zu verleihen.

1 1 1.4 1.4 1.1 1.1. 1.4 1.5. 1.1

J. M 1

2 ᷣ— 2 s 8

lse Bergbau.. essenitz Faliwerke

wr Se 86 * 8 * 8 S

. **

66

2

4

2

e zun, e,, D, n. edis Wie 4 . Bergw. 1. n e . z , vnig 1 m z

S Ses S 0

2 D 05

GC. F. Ohle s Erb. ö Oop. Port! . Zem. Orenst. u. Koypel do. ult. Mai . . . std. Holzind. . Ostelb. Spritw. do. Vorzugs Ottensen. Eisw. K ! 3 Wasch aucksch, Masch. Do. VI. eivers u. Cie. eniger Masch. tersb. elktr Bl. d Vyrz.

—— 2 de 2M . o O eo 221

a9 8 . d! L —— 1 311 2

0 0

do. Wigtzleb. i. . Teut. Misburg, ö. do, do. V. Att. Thiederhall ... riedr. Themse .

ö 8 CGT T , üs. ö 2

we

88 S8 S

Si o de deo Sn

———— 0c

o. Thür. Ndl. u. St. etil ⸗W. gg. Vi. Thüring. Salin. fersee Svinn. 5 ö Leonhard Tietz Vbön. vergh. A 11. 26 hz Tillmann Eisnhz. do, ut. Mai 26 Tit. Kunsttopf. ix Julius Pintsch. ! 50 Tittel u. Kruger laniawerke . Trachenbpg. Zug. Plauen. Spitzen Trivtis rt. Ges. do. Tůll u. Ggrd. Tuchf. Aachen , , . Tüllfahr. Ilöba ongs, Syinn. Ung. Ajphalt .. oppe u. Wirth Ungar. Zucker. ora Union Ptl Union, Bauges. J reß pan unter ! do. Chem. Fabr. ryasquin Farb ; u. d. d. Bauv. B Nauchw. Walter ö! Unterhausen Sy. ö,, , 44 Varʒin. Vapierf. Reichel, Metall 5603 ; Neis boli Pavierf Reiß u. Martin einfeld. Kraft gRbein. Sraunk. do. Ghamotte. do. Gerbstoff do. M do. do. do. Möhe

S —— 2 R 0

Grieger St. Sr. 1. Fried. Krupp. 1. Elberfeld. Vgterl. Feuer 6056 B. . ; Brown Boyeri u G 17 do. do. 196061 17 66 Ho : ö dem Hauptmann Wilhelm Trapp, Mitglied der Gewehr⸗ . . r, en, 1. * mand u. n 3 n, ,, . 6 6 reif e g n fn den . AÄblerorben vierter Klasse mit Bosnien und der J . . por tugie⸗ Burbach Gewrksch 1. ö Lahmeper u. Ko. Na sdeburgez Sagen, Ber, Ge, n her Königlichen Krone sischen Kolonien zu dem Vertrage. ö ö Fusch Waggonsb. iõõ i IJ. do. I univ i Nordstern, Leh. Vers. erl. 87 dbz. glichen . . Vom 26. April 191 Ministerium der geistlichen und Unterrich ts—⸗ Salmon . ; 1. gaurabuͤtie .. ; Vietoria zu Berlin 121003. dem Zweiten Pfarrer an der Domkirche in Magdeburg, om 26. Apri . angelegenheiten. Farl . Alex. Gew.. 3. Do. j 3. Wilhelma, Allg. Magdebg. 24008. Konsistorialrat Otto Meyer, dem Oberlehrer, Professor Paut Der Internationale Funkentelegraphenvertrag vom 3. No⸗ 91.90 Charlotte Czernitz ü 1.4. xedf. Eyck u Str. i 3. 5.7 Leonhar di zu Flensburg, dem Stadtschulrat und Kreis⸗ ber 1356 nebst dem Zusaßablommen, dem chlußprototoli Bekanntmachung. 6 gCharlohten gatte Hog gg Feon gard: Prnk. 1631 . schulin pelt ul L bendafelbst, dem Oberstabgarzt dember e,, - Die im Jahre 1912 in Berlin abzuhaltende Prüfung SW et. G Sem. Buda. 17 bd õhcrß; cor olbgrube.?. 1. pettor, Baul Lorenz ehen ; it und der Augführungsühereinkunft vom gleichen Tage (eichs⸗ it ird 36 Ho b; do. Fil im. S is I. ii; dubw. xʒwẽ n. Ko. 1. „dem hr, Abolf von Haselherg. zi. Berlin-Tegel, bis gefezltt cos en ff ist nimmehr auch von Krgentinlen für Vorsteher an Taubstum menanstalten wird am bo. Srnnan . 1 10h doch do. do. 1 Lig hh et. bz Ber ichtz gu ng. Vergesten; Likegtr erigem Fiegimentzgrzt des 3. Posenfchen Feidartzflerieregimentz , ienstag, den 17. September d. J, Vormittags 9 Uhr, be⸗ do. Milch uk. 14 . 102, 606 LöwenbrHobensch 4.10101 G Staats⸗Anl. 1912 100, 208, Hedwigẽbütte 9 56, dem Militarintendanturrat bei der , . ra . e l inische Ratiftkationzurkunde ist in Gemäß eit 1 ,, mini . an den . ter 1 IJ. Armeekorps Franz Sau er, beurlaubt nach der Türkei, dem ; . eistlichen un nte sangelegenheiten zu richten u ps Franz ch des Artikel des Hauptvertrags und des Artikel III des n, ,,,,

—— 122 4

do. Weiler... 4. Lothr. Portl. Cem. 17 , gestr. Berichtigungen irrtüm⸗

39. Do: 1.7 * Magdh. Allg. Gas 17 ich. Gestern: 30 Dtsch. Reichzanl. Baurat Cin ; El. 4. Bgu u, Frt, . ard Kraus zu Bonn, dem Geheimen expedierenden ̃ . . , 3. h 26 1 . ö a , r, Sekretär im wee e ie lun Rechnun . . Ja cob, ne,, —ᷓ— . ehe fe men und dem gr ovll l ulsch iltt ) ian bezw. bei derjenigen e, e⸗ ,,, *. . . TÄiffab. St. A. S. I, 23 75.63. Haller, dem Lazjarettverwaltungsdirektor a. D., Rechnunggrat Ferdinand. Schlußsptötololle beigetreten. Cbenfo hat Desierreich- Ungarn gierung, in deren Klufsichtgtrels. der Bewerber m Taub. do. jgös .... 17 * Mam nitannr. Io a. Ii fis sog städt Blkbg. 3zo/ g Gif. Sbl. S566. Limbeck zu Dan ZLangfuhr, dem Topographen bei der far Bosnien und die Herzegowina den Veitritt! zu Lden summen, oder Schusbienst beschäftigt tj n ,, n,, w , ; . ke, , , min,, de . S. 1, 1 . . . 1. ( . Dä. 5 5 6 1 esitzun n ; 2 3 1 . dern,; , , n, ,, ,, ,. . ,, n, . n ihr . e,, . . pee, n (i fh, e , eo elt . 6 ir i ff hmm ,,,. do. 66... 13 i Lens. * VMond Moritz Helm zu Berlin- Schöneberg, beide er ; : ührung des Nachweises, da ; . Bergw. ig; 44 1.1. . . enn . 86 bei der Dandeee fahne dem expedierenden Sefretär a. D., 6 96 n n n, a eng w orgeseßten bezw. ihrer Landesbehörde erfolgt, unmittelbar an Mul Br Langen dr 15g 14 .. . mne ei, e, Rechnunggrat Richard Sperling zu Falkenberg ard, bisher ö hafen enn, me . den Mnister der geistlichen und Unterrichts angelegenheiten 1 * Dor ef ö 4m 2 6 n beim green Generalstabe, dem , Berlin den 23 April 1912 richten. do. uni. ä *. Ge. 1 zberinspektor Gustay Schmidt zu Swinemünde, dem 2 en Berlin, den 30. April 1912. ic e en, 9. 46 . . Läknhsenberwaliungseberinspettor a. D. Srnst ü lgz Tzu . ,. Der Minister der geistlichen und Unterrichts angelegenheiten. ö. ö 1 a, ö —ᷓ . . n en, . , 1g . Sen gn rg sch. Aspd . - Ges⸗ 4. * onds. und en bbrse. D. August Baatz zu Berlin⸗Pankow, dem Lazarettinspektor = ö ö Did, e, 4. 17 55. Berlin, 8. Mal 1912. 2. D. Gustay ger . Sagan, dem Geheimen er n, retãr Müller , , n Res , n e, hääbetbid, Die geg, cg berief Köchen agi M bl ge Verl lender s, her . . m Kriegsministerium, und dem Klementarlehrer a. B. Albert Von dem Kaiserlichen Konsul in Santiago ist der Kau Bekanntmachung.

4. do. do. 17 do. Soly · W. uk 16 1.7 do. Eisen⸗Ind. 17 91 Haltung. Ihren Ausgangepunkt nahm ö ö pe , * , n, n, d 1 die Mrse wied pon dem Tausbrand zu Golm im Kreise Osthavelland, bisher beim mann Heinrich Herbst zum Konsularagenten in Talca bestell tung der Wissenschaftlichen Prüfung der Dh. 34 16 1. 5. 11 193, 9063 , i ch; ee f un mrisenanse in Potsdam, den Roten Adlerorden worden. 3 e m c, mn, . . f Henk . . * ki e , . . ' ehr gün e mmung zeigte. U . ' ;

. . io s ö Iisio Schi l ere, trat . rt⸗ Nach⸗ 8 dem Militärintendanten a. D., Wirklichen Geheimen . habe ig Termin auf 18 9 Uhr, do. do. 1 5. biönir Bergbau is n it srage hervor, die sich ganz besonderg fir Kriegsrat Wendelin Freibott zu Hannover, bisher beim Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 25 laschule, Klein⸗

Dammer s ge r e. j ö 1. die Aktien dez orddeutschen Llohꝰ N. Armeekorps, den Stern zum Königlichen Kronenorden des Reichsgesetzblatts enthält unter nb . ] ; Nr. w je e enten ung, betreffend die Ratifikation des fen um ehen den Be⸗

2 ri

= . J . . 2

c V V 7

8

5 ? n *

G =

x 2 1 66

V. Hnssch Ver. Harzer & ö . IL ls, 00obʒ Knst . Troĩ late katäat bz V. Sausttzer Glas 46 0b; cd Ber. Mel Haner do. Pinselfabrit do Schmirg. u M do. mr. · Tepy.

do. Frank. Schuh 9 ö L Got

S8 G8= Se ee, Se SS]

S ö 123 . —— = —— ——

22 * 2

ö ö e ö. 1. oi aver. Eigerung aufwiesen. Ser Pripal den Garn Rechnungsrãäten rtrags vom 3. Novemb rtr m, ,,,, 14. 1 * 2 arnisonverwaltungsdirektoren a. Q., Rechnungs nternatignalen Funkentelegraphenvertrags vom 3. November ö ,, . dis kont notierte f so. FRruns Sch 3 zu 2 öneberg und Hilheim Schubert * durch Argentinien, 9 3 Beitritt Megyptens, von Bognien 16 Sie Gene 4. 8 mn, . 1 Kolberg, den Hbermihttärintenidanturrfekretären 4. D, unh der Herzegsming Ünd der Porüugiestschen tolonien zu dem 66. 1 . e gn , rn, g , . i ner tn Ange bien nere Köhle Kert e gr , lr g mri, , da, . pe, ,, un' rfh * n Friebrich Wan nun g ju Barmstaht den Königllchen Kronen⸗ Nr. 4069 die Bekanntmachung, betreffend die dem Inter⸗ o, n. ; den dritter affe . nationalen Hebereinkommen über den Elsenbahnfrachtwerkehr . e err eg g, 7. 1 dem Hande siehe en hlt iuß Dr. Georg Sieyerg zu beigesugte Liste, vom 80. Morll 191. Berlin, den 4. Mai 1912 . 6. 13 . 6 Tomm, dem Bbermülitãrintendan fursekretzr Paul erlin W. 9, den 8. Mai 191. e gr. ö ö ö ding Ci 1 st. G6 n 11 . gt bei der Intendantur des Garbeiorpg, ommandiert beim Ralserliches Posieitings amt. Der Minister der geistlichen u 6 17 10s zb; ; 4 ö Krü er. J ö Im Auf

seitens anderer

Ge 1 11I&ISI O 6 R317

do. M.. 29 do. Tüllfabrit

digt u. Winde i. 8. orw. . Biel. Sy. 9 vrwohl. Port.

15. Juni 1

= 8 —— * —— —— —— —— 21 ö

ü

. .

w

Se ss os

i n,, gasministerium, tamtsinspektor und Amtg⸗ ; 3 harstande Paul Ge s * nu eg . 6 u Garnisonverwal⸗ an gin speltoren und Amtgvorständen Gotthold Haberland

illtch und Wüheim Sst zu Mannheim, dem Lazarett

3 Gelf . . u. . Wenderoth... 6 ö Vors. 8. Hen l Genn Mestd. Intesp. .

K —— 2 w 37— ö M

4 2

S 823

——

*

.

d. Saucibrei Hj.