1912 / 112 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 May 1912 18:00:01 GMT) scan diff

JJ Ta g 6 or da ung K infanterie, Gehirgsartillerie remdenlegionäre, Chassenh ö ö . 4 ee n , , ,n, ö ; ö * ne . e 4 ; ng g t r. ? . en, ] ;

. * den & e fe ihn den

nne nenn rener nenen nn, ren ne deen bi e nien ein wa G, ] . gashafttihe Mutelltrcenæ. ö * sdlen Kalender. Ve General haute mad ber Hireltor des Rechn , , , ven, r w d nn, . 6 eh, , , e , . ö , , , mn ,, se ie oe ee fe s ern ges, , n. ..: . . ah igt . . rzellierungsge h um ß ug anderen . bereits NMußsland. der . . an in die Ers . 4 merh F . . ie m , . ö. ö er

und ehr. ; 4 Beschluß . über Zeit und Ort der nächsten Sitzung des ständigen Varlauientarische Nachricht i. ö der Unftern, unter dem vdieseg ö. r , dn , n, n 8 ern ge ah en

usschusses und der nächsten ordentlichen Sitzung. 1. 7 . nt, wie Herr von Zedlitz meinte, . Erfurt, den 4. Mai 1912. j denren Die Schlußb te über die estrigen Sitzungen des Reichs⸗ wird, daß die Wolken sehr bald versch inden wer en, daß ein klarer einem d wen gg gerne. . ö ee, Ge, fs den ere be,, ,, . ; . ind ermann. erh 4 ö. afal⸗ der ersten Beilage ; ,, . ö. ö . gliden 6 ,. Zu Beginn der heutigen (67) Sitzung des Reichstags, nahmen gefördert werden. Auffällig, sehr auffällig it die Wahr. . . ; b g welcher der Staatssekretär des Innern Dr. Delbrück und nehmung, daß hier die antina 2 Element., Polen und Sänen, Weitere Statistische Nachrichten! s. i. d. Zweiten Beilage)

; gs nung rde de der Staatssekretär des Reichsschatzamts mit der Sozlaldemokratle zusammengehen, während t . in de nde 9 , . . über obligator = rerlas ber Bräfident Dr! e, ] hn. beimohnten, diesen Gruppen die fundamentalften Gegensäßze 6. . Runst nnd Wissenschaft.

Tages ordnun

für die am Donnerstag, den 23. Mai r Sitzung des Bezirkseisenbahnrats F

23 Mitteilungen.

rt (Main). 3 einschließlich Mär . sicherungsgesell ; folgendes Telegramm * willigt. Davon sind 7 jetzien Kalender Seiner Kaiserlichen und Königlichen Fohelt! nen finen SäitC, hochgelpänntes Nctlonlges hl. das man werstehen A. F. In der j li ĩ d ; nn, da ! ] AE. er jüngsten allgemeinen Sitzung der Ge

i. re Infolge. Todes, h Anwendung des neuen Gesetzes überwachen. ö Kronprinzen: d,, 24 6. . 8 , , , . ö ; ed ber fähigieit oder aus 9 ür die mir nameng des Reichs tags ausgesprochenen Glückwü ü rendern SfitC inte sngtinngle Pestrekungen, fitzenden, Geheimrat Professor Br ck

nträge: ziederer der 9 in der die Duma das Gesetz angenommen hat, erhie , . p ö enen Glückwünsche Lie ganze Polltlt aufgebaut guf dem internationalen Klassen? augen dinmene Mitte . ö zwei mit großem Beifall

1) . des Landtagkabgegrdneten Dr. Macco, betreffend die n ö Abänderungen nicht prinzipiellen Charakters. 94 . e, gr kampfe; auf der einen Seite die Förderung des Privateigentum, 6 156 006 M, die . 8. ire j Die erste betraf eine grbschaft

Detarifierung der bee Braunkohle. . . kenrent n ab . In ihrer gestrigen Abendsitzung hat die Reichs duma Auf der Tagezord ö L m. Kronprinz. . der anderen Seite die Bestrebung der Aufhebung des Prspat⸗ Geographen . , ker ghet rg . in kenn verstorbenen

2) Antrag des Fabrilbesitzers e , , ,. betreffend noch . . 4 mit 101 gegen 96 Stimmen, bei 9 Stimmenthaltungen, den 6 ee n, stan junchst die dritte Beratung ' rem jg, Rer. Vergesellchaftung des. Giund und. Bodeng. macht worden find, sie kalg e Henr5 Lan ö 8* 1 ö

Kerstelluns iger eee chmee dung, swäschen, Krankenrenten lie fen l hat sich sonach Vorschlag der Oktobristen angenommen, die weitere Debatte der nnn g. Velsstein Gentr) mit Unterstützung von ann egen. Polen in Bänen hachfühhler, daß; s. He an; Hafen mn fe Rihm ec, reh wen s, n tun arne,

Westfalen und Schlesien durch Einlegen eines neuen ; ö ö swber die Lend. Interpeklgtion zu vertagen. Die nn ,, , aller Fraktionen ein ebrachten Gesetzentwurfs ö a n, sein mu . von dieser Stelle aus Kräftigung und Wiederherstellung ihrer nn,, re e flug,

wegen Aenderung des Strafgefetzbuchsg. Ver Entwurf n 6 ge . ; unde gelegt wird. (Erneute Zwischenrufe dürfen. Bie Schenkung hat berejtg die landegherrliche Genehmigung

PD-⸗Zuges zwischen Altenbeken und Kohlfurt. h . t . ö bristen, Natignalisten, Progressisten, Sozialdemokraten und die ist in zweiter Lesung unverändert angenommen worden. erfucht wiederhort , . links; s. rästdent schalten. Ein Keiß der Finfen t nach Vestimmmun des Cern

3) Antrag des Amtsrats Creydt in Harste auf Zugverlegung er e, ö ĩ . ; Die selben Zeitraums bewilligten Arbeiterpartei brachten alsdann Uebergangsformeln ein, von ; z j . . Der Präsident der In der Genergldis kussion bemerlte der eine . e . , in, , ö k k,, ! * . . 2 e n Ssographica

auf der Strecke Hann. Münden Hransfeld. Göttingen. ö. 78 äts⸗ ; . rplanänderungen im Sommer 1912 und Winter 1912,13. —ᷣ (8 es Invaliditäts- und Alters⸗ denen aber keine eine Mehrheit erhielt. Abg. Mertin (Ry): Der Punkt 8 des vorliegenden Gesetzeꝛ:. Gegnerschaft beider Gruppen gegen den Staat reußen gocisty in Rew Pork aus Einlad d 3 N gegangene adung an die diesseitige

4 2 1 . Hir m nn von Jeit und Ort für die nächste Sitzung. rsie 36 es, 5 Abs. 3 des Invalidenversiche⸗ Duma erklärte daher die Frage für erschöpft. 6 ; ; ernngagese 3 , gt eine Aenderung des § 355 des Stra b ĩ . een G, dn, n, egefetes nnd ö eicher chern zee n . , , . , r , eren , , . ö ö nigliche Eisenbahndirektion. 1 ö e 650 ; ö ; ist Erletzung des Telephongeheimnisses die Zu⸗ Wenn Sie nicht geh inn Sie mi zr a elellschaft. Hei diesem Anlaß soll deren großes, neues Verfamm⸗ R Day em letzten Kalender⸗ Der englische Botschafter Bunsen hat dem Minister billigung mildernder Umstände ausgeschlossen und es angn ig. hen, tren Sie mich höadern, die Geschtfts, iumgshang in New Jorg (ingen iht und hne Fersen. ahsh pf 66 ster der k ' maß Gefängnis. grznung z, handhaben werde ich von meinen geschäftzordnungäömghtgen curtzione, alfo eine . . karge. 3

eu leau. n ad 3 l ahre festgese Infolge Todes oder ärti ĩ ĩ ; strafe eint eten. Schon bei der jweit i j z : Infolg ö Angelegenheiten Garcia Prieto vorgestern eine Geit. barauf hingemwiesen morden, 6. e nn. , . ,,, . 6 zit be ure en i h der Vereinigten Staaten vorgenommen werben, die sich dom 15. Augu

d. J. r

ankf

Neuwa Neue

Auswan oder aus anderen . 6 r Denkschrist über, den Gang der Arbeiten im französiscchen und liegt, Wie möchten deshalb bitten, doch darin noch eine Pöudcrung drdnungen felgen. Rufe rechts. Fällt ihm garnicht ein) ö . 6 3 . . ofeffor W. ö. I).. . er arvard⸗Uau ive ät un asident der

Gründen sind bereits ee , 415316 im englischen Kabinett, betreffend die Inter nattonalislerun

Bekannt ma ch ung. Altersrenten wegg sodaß am 1. April von Tan er, überreicht. . 6 eintre zen zu lassen. . ö ö gegen den Staat Preußen, der es sich nicht ge allen ti d nicht i s In Neubearbeitung sind fertiggestellt und an die Kartenvertriebs⸗ 1912 noch ö . . Ni 92 585 g j curl . ö t ö. der Abg. Mertin . soeben aut⸗ gefallen lassen darf, daß innerhalb seiner Grenzen . ; , J zt geführt sein wird, Zu . grogen Reise stelle hon R. Eisenschmidt in Berlin NW. 7, Dorotheenstraße so, Altersrenten liefen. tre Zahl hat sich sonach Türkei. . Ind eu dnn nne, . ö . . ö. r nn,, , Existen, bedroht wird. Ble Fand hat sic . h f , tms. 56 . . sbergeben worden. . , 1. Januar . . 784 Der Ministerrat hat beschlossen, die Italiener aus dem ,, ,, nnch . Die Teleyhonbeamten Borchardt e . . . 16 geh e lern ch te gn gan, Pn s. 3 Partsch in Leipzig und Profefsor Ot. 3 A. Meßtischblätter 1: 25 000: . anuar 191 lid Wilajet Smyrna auszuweisen und ihnen bis zur Abreise eine cg fte d en, jedoch den Telegraphen. und Postheamten und Boden jn den. Hesitz der Allgemeinheit üÜbergehe . neinghen als Häste, unnd zu öerdem fünf andere Herren!

Nr. 1 Nimmersatk, Nr. 2038 Wiershlnnen, Seit dem 1. Janngr 1912 ist der Invalidenversicherung dierzehntägige Frist gewähren. gleichgestellt werden und können eine Hefondere Berücksichtigung dann. würde seine Parte! Justimmen. (Ubg ö als zahlende Teilnehmer in Nem Nork einzuführen.

4 Memel, dod Lipinsken, die Hinterbliebenen hnersicherung angegliedert worden. Bis Wie 4 T. V.“ meldet, besagt eine in Konstantinapel 33 r n Her e ldefserafe . ö. ag 53 6 6 Zwischenruf benin die. ah: assist' n 4 . bi r r ni e n gh. Tr ef. ; ; erletzung des offmann: Haben , . e fn Studtenreisen in bisher unerforsch . 3. 9 . ten Gebieten Matto

9. ; 1 ongeheimnisses innerhalb der letzten 5 Jahre nur siebenmal gestern i ei ; allen, Witwen krankenrente (8 1258 . Se r ng e r e, golgbrast worden find, gon, denen, nur 4 zut Hestrafung . ., il d n n,, . ö Pert fe. Groos in Brasilien:. eber. die- 1910 unter, n, n fen r Ws fen? seien und daß die italienische Flotte t . n). Zunächst haben nommene Reife hat Dr. Schmidt im Winher dieses Jahres

1, 1263 der n m einem Telegramm des Kaimakams von Marmaritza sollen die eine M aber faßt Hert. Borchardt den Untersched. zwischen Holt und Riation Uich unt d türkischen Truppen auf Rho dos die, Italiener, zurückgeschlagzn Mh der, Spesigldis usfion kam der falsch auf. Hält er feine Partei für die wahre Hüterin nationaler an dich he e ern, e . 36 ö nut . . ausführlich e

6 Laugallen, ö 7 Schmelz, . 9 Dawillen, ö 19 Schwarzort, = 13 Grünhelde, = 3 6 ir Ilg gicpenb m en, ; en . önung) in 144 Fällen bewilligt worden ͤ w. Ich möchte doch noch einmal :

25 Minge, 1196 riedrichshof, rungsordnu 97) n 9 . wird von der Agenzia Stefani als durchaus unzutreffen be⸗ och noch einma darauf hinweisen, daß Telegrammvergehen Wir reden ja aneinander vorbei. Kir stehen auf dem Boden des bild d ter i i 41 Pillkorpen, 1191 KRarpa, ; . ö eichnet, die ferner meldet, daß der Zerstörer „Ostro“ im bcht gan anders Liegen als die elephenterge ten. Ber Leiegrahken. Sprachgebrauchs, die Sonildemorrnten ghet reien , . . zeichnet, f ß Zerse VOst dienst wird von Beamten ausgeübt, die sich ihrer Verantwortlichkeit ihres Zukunftsstaates. (Fortwährende Zwischenrufe ö 9. 2 ö P . r fe ,

gie Wischnlewen, öl. Pär; 11 it Wil wenr ente z 1255 der Reichsversiche= S ̃ . fan n nn, , ee der eingetroffene Depesche des Walis von Smyrna, daß die Telep 1 enn 1 sen, ni ee a, widdern, Z der . er tungs 11. . ö 6. Scha ö g. ö. eld 264 der Reichversich m D D S S f ; in 458 Fällen und Witwengel 1 er Reichversiche⸗ , Ahg. Dr. Rr ̃ 1 6 und tausend Gefangene gemacht haben. Die letztere Hache g. Dr. Arendt (Mp) noch einmal auf Punkt 8 zu sprechen. Eigenschaften im Sinne der Stammes, Sitten. End Kulturgesetze? worden. Ser diegmalige Vortrag brachte beinahe 50 tre liche Licht

in 8 . ö 3 * 1 ich entfernt habe. Nach haben, Auch aug, diesem Grund halten wir es für überflüffig, hier die Herren nicht t= Mehrheit der Velksgenossen hinter sich; sodann in, der Gefeuͤschast är Anthropologe, wenn auch wesent

ordnung

43 Skirwieth, 1197 Wondollek, K afen von Lindos den Wali von Rhodos und seine beiden be ö ö. J g 8 n ; bewußt sind. Beim Telephondtenst liegt es doch ganz anderg. demokraten, besonderg v ; ĩ 337 . 1369 . der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs⸗ . ee gen . habe, als ien gh . die in solchem Falle obne böse Abssicht die Beamten oder . ere e ben ö ,. ; nd Hrcha g ich w , 338 Mühlhgusen 15r3 Kilienherg (Süd) und Staatsanzelgerg! sperben im Kalserlichen Statistsschen Ant Insek h ver affen, und daß sich vier tür ih ffiziere und stwag mitteilen e sal man diese Leute nicht mit Gefängnis bestrasen. Sie zum afierlchien Hale. Ich habe Ihnen gesagt Sie , gerne, wie, ed bose aklenn gen e Sä, Bndigherm an zh Toitemit, 1558 Sr. Leschlenen. jufammnengeste lte Kach richten über den 3 Im A2 Soldaten den italienischen Vorposten ergeben hätten. Es ist dabel gfeitzgihligs soiche Vergzöen selwen rer ost gor. diefer Steht aut keine nisch n nch, gelagt, Sie rer e, n nn,, ö 15s Wirten ßurg i. Westpr, Beutschen Kelch am KÄnfang des Rionats Mai igt In der gestrigen Sitzuig der Kamm er teilte der sammen,. Ich möchte deghalb noch in setzten Stunde bitten, daß za Bor gargt zeöchh. ie herren dert machn ja Such Kn ,,, , z93 Rosenberg, 1361 Flammberg, raffen licht Präsident den Inhalt von 13 Depeschen mit, die nach dem bet Reäphonhergel cn. Czldstzafe zulgsfig st. Ich beantrage deöhalt. Zwsschenkufe. (Jurufe don den Sohlätbemotraät. machsfdare. c . i ie ie en, d, h eie. 215609 Salzuflen, k Bombardement der Dardanellen aus den Provinzen an das . über Nr. 8 von der Tagesordnung vorfäufig ab- Ruhen) . er, nnn i, ne n dee in . . ; Präsident: Ich muß doch konstatieren, daß mir der den Guato sehr entfernt, in a. Huch he e 3. . ,

S894 Schwalgendorf, . ; S965 Schnellwalde, 2222 Blomberg. ö . K . Parlament gerichtet worden sind. Die Bevölkerung fordert . J w . arin die Ren z h Unter allgemeiner Heiterkeit der Linken wurde diefer Ant Abg. Borchardt di d ãßi z 5 ů . z loo 000. . . t arin die Regierung auf, den Krieg so lange fortzusetzen, bis ; r Antrag ; & ordnungsmäßeige Handhabung der Geschäfte strömenden Fl ; B. Karte des ö k O00. Ausgabe A. Defterreich . Ungaru. bie Jtallener Eri glitanlen gerlumt hůtten. er . . angenommen, ö * 4h ar nn,, ö. e et der Sitzung aus- ,,,, & r e gg e n en Nr. 100 Marlenburg, Nr. 383 Arolsen, Der Ministerpräͤsident von Lukacs erörterte gestern im Die Behörden von Ochrida haben die Pforte laut Es folgte die erste Beratung des Gefeßentwurfs, durch den die g. Borchardt. Wer mi zi . 3. e er . . , schon gehört hatte, daß sie selbst von der Kultur ihrer nächsten 226 Thorn, 58h Delligenstadt, g i bn een Fau fe bie tabelndenr Meldung des, W. T. B.“ davon verständigt, daß bulg arische . deg Kalsers, den Gebührentarif für den Kaifer Wilhelm. Zuchthaus bis zu 5 Jahren bestra ti Groh s . achbarn, der Paresst Indianer, nech völlig unbeleckt feien. Doch ist w w . ö ische he a r din J ue J . Send th g ate g . . w . n 3 in 9. gg h e fe n m ( dez 8 t fete lber den bg. Ben gsardt fit auf segen Piat Meß, hat ag o e , ig ich ee r, it fflenn eh fn d ug hen 5 ng, e mg . . ; ; . 19 , ,. J . rida —-Monastir Dynamit gelegt hätten mit der Absicht, Oktober nau zum 15. September 1917 verlängert wird. können mich noch lange auffordern. ĩ inem Platz s . egzichet, auherlicher Ver. C. Karte des Deutsch ö Reichs 1; 100 009. Ausgabe B. reichischen . Grafen Stürgth zur kroati⸗= die Brücke in dem Augenblick in die Luft zu sprengen, in den Fine Hebatte fand nicht statt. In welter efung wurde b olstz. wer mich hier wegbrlgern fi hc i geh garn iin 3 eig en , K . .

Buntdruck): schen Frage und erklärte laut Bericht des ‚W. T. B.“: ; sünn R ü ini ebenfalls ohne Debatt q ĩ . die Reformkommission sie unter Führung des Ministers des obne Debatte unverändert angenommen. Ruhe ) * auch sparlich, boch ae berlesdet be ; 7 Prsident: Ih feder Sie um ketztyl Male auf, den. Saal hg, nien c ee leigt g! . t

Nr. 47 Putzig, Nr. 434 Ziegenhain, ö i ö i 5 ; g 71 n 436 fe, l . ,,, Innexn passieren mürde. Ein Paket, mit Dynamitbomben sel Echluß des Blattes. zu verlaffen, und mache Sie b ö 408 Frihlar, A834 Limburg, Per Münhsterprästdent habe selbst' gefagt, er besttze in diefer vorgefunden, acht Personen seien verhaftet worden. bien een h . . le darauf ufmerssam, daß der Prässdent́ ethnographische Sammlungen ein juheimfen vermoch 411 ühlhausen, A486 Friedberg. Angelegenheit keine Kompetenz. Schon dadurch sei der Wert seiner . Unter den rn auten in Djafova Prischtina und . Das aus der Abgeordneten setzte in der Abg. 3 eines , das Et 433 Marburg, . ger , men, n,, ., i, Iper pl fn z. . Malis ,, 3. 4 ö n He gr e T rn, ö Ch , verstoßen darf. ö gegen das Strafgesetzbuch Land⸗ und Forstwirtschaft. . j ürgkh, daß ein Zeitpunkt kommen könne, wo eine Cinmischung eine bedenkliche Gärung ausgebrochen. Die Unzufriedenhei n z . von orlemer bei⸗ räsi dent: W . er n n mdr g nn, ., J J Oesterreichs in die kroatischen Angelegenheiten möglicherweise eintrete, richtet sich gegen die angeordneten öffentlichen Arbeiten, in wohnte, zunächst die erste Beratung des Gesetzentwurfs über , ö ü i. ö 3. . . J,, , is Hela, Rr. 1546 Bayreuth, versicherte der Ministerpräsident von Lukaes, es sei undenkbar, daß denen nur eine vorübergehende Maßnahme erblickt wird. Daß Karg fr des Deutschtums in einigen Landesteilen verlassen? Mit be! . . n,, unterm 3. d. M.: 100 e lar 165 Cham, r . Ginmischung auch nur den geringsten praktischen Wert Militär erhielt überall den Befehl, sich bereit zu halten. Der * fe tigungsgesetz) und; die damit verbundene Be— bg. Borchardt: Nein, ich bin auf Grund melnes Rechts als haben lberall im Wol an oh die dean eben, n, 5 Yer. . bekannte bulgarische Empörer Matoff versuchte, verkleidet prechung, des auch von Mitgliedern der Rechten und der gewärlter Abgeordneter hier. termin hat sich diesmal etwag hinausgeschoben, da sich 2 nationglliberalen Partei unterstütztrn Antrags der Abgg. Präsiden t; Dann muß ich die Sitzung auf eine halbe Stunde Witterun wenig gunsti , in' den Raͤchten war 1. oft ö gegen

111 Arolsen, 175 Passau, 113 Sondershausen, 198 Karwendel. Großbritannien und Irland. über Serbien nach Mazedonien zu gelangen, wurde aber bei r Aronsohn er hr Volksp. und Genoffen auf, Verstärkung aue egg Ich bitte Sie, sich um 126 Uhr wieder zu verfammeln. empfindlich kalt, und erst nde des Monat April haben wärmere

126 vulda, Der König Georg ist gestern in Weymouth ange- Zibeftche festgenommen. i PF. Topographische Uebersichtskarte von Mitteleuropa. kommen und ur laut n if des „W. ö ö 2 ri des Grundkapitals der Deutfchen Pfandbriefanstalt Situng wirt un Uhr bo Minuten unterbrochen. a ein et, ü fe dle Fasten lit fich atär iich ein abschlic hende 1: 306000: des Flaggschiffs „Neptune“ begeben, um“ das Kommando über Amerita. in Pesen fort. Schluß des Blattes.) Urteil noch nicht fällen. Die Hoffnungen sind, wie immer zur Hestell= Willomiecz Fug, Chemnitz, Frankfurt a. M., München, Basel, die Manöver des ersten, zweiten, dritten und fünften Ge⸗ Das Komitee für auswärtige Angelegenheiten des ameri⸗ ich . , . krumsager (Däne): Das Gesetz richtet kid e eff rn Hanf 8. c ech, fg . . ö. ne ng. bpckeen geh nech dern ren er amm n ul fem. kanischen Senatz hat, wie „z.. B. meldet, in der gestrige f gegen die heimische Bevölkerung in Nordschleswig. Es wird E ünsche J r die Zukunft wachgerufen. Bedenküüch

Der Bedarf an Karten für, en, Dienstgebrauch jum ermsßigten Heimatsflolte zu übernehmen . g ? Sitzung den Anleihevet trag mit Honduras und n ,, e nh . . k inna nin, aber n,, n, )? 6 . unf 6 5 a., z . . . - erden da i . es ein ir l 1 Hir , Kr ch r gn er dan ie lien ö . In der gestrigen Sitzung des Unterhauses wurden Nikaragua abgelehnt. . endern schwächen, indem Sie eg ing Unrecht 2. . Aus Duisb ö andi , . ö Berlin, den 3. Mai 1915 rern , , Anfragen an die Regierung gerichtet. Asien. Nindernertigeß dekigrieren. Gegen ung wird bfeselbe Politik ge Rhei 1 ,, , Fartographische Abteikung der Königlichen Landesaufnahme uf eine Anfrage des Abg. King, ob das Auswärtige Amt . . ö triehsn, die . Zt. Pharao gegen die Irraeliten getrletzen hat. Es ̃ t ö 0. 1 rech, ws diefe ibelter für den kus. Jonnel Seni bell offen hot öen. Infolge der dieg ihr igen ö u ere t ; offiziell davon Kenntnis erhalten habe, daß der deutsche Bot⸗ Wie das „Reutersche Bureau“ meldet, haben während der In Naturgefetz wenn einer unterdrüt wird, entfaltet er bie grö! ö. Dim Gr n, 6 zungen ohn ich großen Usbersgwemnmngen des ral und der Samar 88. 1 schafter in London in kurzem zurücktreten werde, antwortete letzten Wochen die vorbereitenden Arbeiten für die gnergie und wehrt sich gegen die Bebrückung. Wir in fr 9 . 9 e tra ßgn hahner in Königsherg i. Pr. verlangten laut sind die Äussichten in den Kresfen Orenburg und Orgk nicht schlecht ; der Parlamentzuntersekretär Aeland, obiger Quelle zufolge, transpersische Bahn erhebliche Fortschritte gemacht. Eine Polk won Hunden fein, wenn wir ang Hie se Hehrühung ge en een mn . . 3 , V . vernelnend,. Reihe von Zusammenkünften der internatignalen Gruppen in Die Framtenkarrlere ist ung verschlossen, anfer Ba ctnilnd ehen . ö e nee ge,. un vn so bin ss 3 länck, diherben e de ien eig ln för n lulu e mtl en, Der Abg. King fragte ferner, ob die britische Politik darauf Paris hat zur Gründung einer Studiengesellschaft geführt, der Etaatsdomänen umgewandelt worden von Jahr zu Jahr verschaäͤrfen ö enn Fi , Weltertg, mit Saaten gi, rah, ßesorgt wehen. In den l gerichtet sei, den Schauplatz der kriegerischen Sperationen zj j ; di ö d di 1 6 J ren die HegensäJze immer mehr, und nun fommt' wic der dieses Aus. d m. . gh Nigltamtligher e , ,, , , . = ; i ) ; nne ĩ ö ; 336 . J . nd. e en er k 6 ö. age . . * . . . e öh oo) Fr, Ten Ver daltun gta besteht aus acht Miigliehem nuer nenn l ö i 9 n ,, . auch ie Aussperrung von 6b d. H. der in den etrieben beschäftigten Beginn des Monat frre u 53 * e nn,, , Deutsches Meich. strenger Neutralität vertraͤge. Cine genauere Erklaͤrung könne er nicht jeder Gruppe. . besindel gefallen lassen, die aufrechten, charakterbollen . unnen, Utbeitgt ber gans e idh ent schlgnz, guchuebnen, faltz bis behin uandezmeszsiche Wßesofsaitlt erfömerte an Achsen transport des Korng Pr en fen. Berlin, 9. Mai. , , . ö. ; afrika. ö ie ae. Ven ff 96 bich a . 3 . i,, ö.. 9 m . . eitern nach ihrem Sinne . 3. . e. inen 3 . ö die Wege etwas . . ö n Begntwortung einer Anfrage über die Lage in Tibet er⸗ J nglüg bringen! ; ; . , gebessert hatten, erholte auch der Markt und die Zufuhren wurd Der Bundesrat versammelte sich heute zu einer Plenar⸗ riert? der Sir r n une feen. 2 Indischen Amt Montagut, Nach Meldungen des „W. T. B.“ sind in Marrakesch d Abg. Dr. 8 d fh ng r* ger er n , (vgl. Nr. 110 iebbafter Zum Schluß des Monatg machte fich . ,. .

tzung; vorher hielten der Äusschuß für Handel und Verkehr daß nach den lezten aug zwerläffiger Quenle stammenden Meldungen und Umgegend Unruhen ausgebrochen; die Mesluja haben kleg Ce les ein ĩ. arnfhinnereis lh . . . . 8 i rn rin. ,

d ö , . ö . P e hinesen noch andguerte n, mn hinesen seien Wie aus Oran gemeldet wird, haben die Ben i . völlig ruht und nur noch daß mit den Vor Starke; wurde Föoggen berkahgt, und bc e ol 6 t

ee, , , . a

468 Trunz,

e⸗ 5

Regierung bei der e und Verkehr Sitzungen. . Na rain 9 bei der Ergreifung der notwendige der Spinnereihet hr Sitzung getötet worden. Dem Vernehmen nach seien tausend Mann ihr Tager in der NRähe von Bu Jakubat aufgeschlagen, lea f u y; steh 2 be ö . in Tätigkeit ist. immer der Jiachfrage . Gezah kt wurde:

ĩ schaff Pon den ausständigen Schiffbaugrbeßtern der Werft von An fang Apri

chinesischer Truppen von 10 000 Tibetanern und 10 009 Mönchen, die unwell dem Punkte, wo sie kürzlich Linen Angriff auf die nf wien Blohm u. Voß in . hat. W. T. B. zufolge der größte Welz en 6 . . . . 1,35 —1,60 Rbl.

als Freiwillige Dienst täten, umzingelt. Die chinesischen Truppen ta schen atten das Haus des Bruderg deg . al Lang besetzt und sei Franzosen unternommen hatten. Alle französchen Posten zwisch vor weni

Der von hier abberufene Königlich schwedische Gesandte . un . . n . e. n ee ten n n gn hem Muluja und der ai fen Grenze sind beträchtlich aer ĩ eg, teen die Arbeit wieder aufgenommen. (RBgl. 3 russischer))..... k ö peieiedzʒ 36 0

von Trolle hat Berlin verlassen. Die Geschäfte der Gesandt⸗ ö ; die und der Palast des Baigi Lama felen nicht beschädigt, nur einige verstärlt worden, weil man sich darauf gefaßt macht, daß . .

schaft merden big auf weiteres von dem Legationzrat Freiherrn hängt ö. Süden der Stadt pie eingeaschert e g Ke. 8 Beni Uarain, die k gut bewastnet find und Ver glg . ü, y, . . 3 . * i ) 8 30 sten an der Maifeler droht bier ein altgeèmeiner Au stand. Geslern das Pud, f 4

j ürften, demnächst in größerer Anzahl den Muluja überschre de eine Versammlung von. Arbeitern vor dem ö Mitte April

Frankreich. n vor einigen Tagen ausgeführt, da Arbesterbause aufgelsst. Ein Teil der Arbester drang in daz Welzen spererod).

von Essen geführt. . Lama solle sich in Khambajong aufhalten. tärkungen von den andern au ,. Stämmen erhalten zunachft der . chleswigschen national gefaͤhrdeten Krei abend wur .. und die französischen Streitkräfte angreifen werden. ich Der Präsident des Direktoriums der Reichsversicherungs⸗ Nach einer vom „W. T. B.“ verbreiteten Meldung über . Arheiterhaus ein, nachdem sig die Polszelkett; durchbrochen Welz en (russischer)...

st für A te, Wirkliche Geheime Oberregi t die französisch⸗spanischen Verhandlungen haben die tar ich , . . C ett hat ndung der Volksbank in Sonderburg und der hatten. Die fie drang nach und sowohl innerhalb als außer R ĩ . Sr . ö ) ö 6. ö 39 au 2 ö e ic . , e, H s en dem englischen Foreign Office und den 6 n. Lebda am 3. b. M., über die Kämpfe um Homs sowie über ze Dadersleben mit 60g 000 und Soo 009 46 Kapital halß des Haufeg fam es . weren Zusamm enstößen, bei denen . J

6 , wohin die Reiss im dänischen Lager geht. mehrere Perfonen, unter ch wel Schutzleute, vermn ö. 266 rankreichs und Spaniens geführten Besprechungen lber die einen angeblichen Kampf zstlich von Tripolls am 4. . M enn j egterun ; auch zwei Schutzleute, verwundet wurden. er (russische) .... rage des Uerga⸗Gebiets ein günstiges Ergebnis gehabt, r falsch. Der Kampf bei Lebda sei ein vollständiger Sig ß 9. h che des e , e chen, , wre g her , ü e, rin 46 B. telegr hiert: Eine gest

für die Itallener gewesen, die neun Tote und 56 Verwundete gehg mee ef Pelitit nicht schon Fiel früker eingesetzt hat. Neben der hier abgehaltene Versamm fung des zee r ,,

Nach einer im Reichsve ,,, gefertigten 9 vorstehend bezeichnet wird. . und endgültig die Stellungen von Lebda beg hatten. ien en We mt ln der , n, auf die der Minister in hat beschloffen, daß, da di . einer genigenden hngt nrg e, , beträgt die Zahl der seit dem 1. Januar 1891 Eine Note der „Agence Havas“ besagt, daß vom Türken seien uri ger gen worden und hätten 300 Tol le schin , hinwies, scheint mir i die moralische nicht atrosen zur Bemannung de kenn bon ungeheurer Wicht is einschließlich 31. März 1512 von den 31 Landesversicherungs⸗ 19. d. M. ah ansehnliche Truppenverstärkun gen na ehabt. Am 3. d. M. hätten die Italiener, die nur unhebe en . Dr, en ng Ff rere . u, . vor eth ei . i en,. nailonalen Voll gschuß anstalten und den 10 vorhandenen Sonderanstalten bewilligten! Marokko entsandt werden, und zwar Tirailleure, Kolonial⸗ Verluste hatten, in der Dase Sten die Araber und Türken der ednertrlbüne sschenden Abgeordneten, alle Jwischenrufe jn unter. 26 ö . n H, . deren raf

odaß eine Regelung dieser Angelegenheit als unmittelbar be⸗ r Rettungs

.