1912 / 112 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 May 1912 18:00:01 GMT) scan diff

.

den O.

Saal bb, geladen. . ern , den 6. . 1912. . MU. G. S. Gerok, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Stuttgart Stadt.

3) Verlaufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

(14748 Domũnenverpachtung.

Die Domäne Dreetz im Kreise Ruppin soll am Donnerstag, den 36. Mai 1912. Vormittags 1 Uhr, hierselbst, Regierungsgebäude, Zimmer 188, für die Zeit von Johannis 1913 bis zum 1. Juli 1931 meistbietend verpachtet werden.

Größe 1064, 223 ha.

Grundsteuerreinertrag 10 962, 45 0 Erforderliches Vermögen 178 900. - Bisheriger Pachtzinßz. . 2298250

Nähere Auskunft, auch über die Voraus setzungen der Zulassung zum Mitbieten, erteilt die unter⸗ zeichnete Regierung.

Potsdam, den 6. Mal 1912.

Königliche Regierung, Abteilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten H. Bodenstein.

14749 , .

Die Domäne Hammer im Kreise Niederbarnim soll am Freitag, den 31. Mai 1912, Vormittags 1 uhr, hierselbst im Regierung gebäude, Zimmer 188, für die Zeit von Johannis 1913 bis 1. Juli 1931 meistbietend verpachtet werden.

Größe 810, ol40 ha. Grundsteuerreinertrag . Erforderliches Vermögen . 135 900. Bisheriger Pachtzin d. 12 403,45 ,

Nähere Auskunft, auch über die Voraussetzungen der Zulassung zum Mitbieten, erteilt die unterzeichnete Regierung.

Potsdam, den 6. Mai 1912.

Königliche Regierung, Abteilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten B. Bodenstein.

H Verlosung ꝛc. von Wert an, bahieren.

Zum Zwecke der regelmäßigen Tilgung der auf Ziÿb/ konv. Anleihe Lit. A der Königlichen Haupt- u. Residenzstadt Hannover sind bei der am heutigen Tage vor einem Königl. Notar ordnungs⸗ gemäß stattgehabten Auslosung nachfolgende Teil- schuldverschreibungen ausgelost:

Serie H.

Nr. 13 21, 2 St. M 5090,

Nr. 105 109 170 196 240 273, 6 St. à n 2090.—

Nr. 318 371 512 541 573 589 599, 7 St. à n 1000,

Nr. 644 677 750 781, 4 St. A S 500, —.

Serie II.

Nr. 121 137, 2 St. à 4 20990, —.

Nr. 171 248 298 330 362 383 387, 7 St. à MS IOO, —.

Rr. 507, 1 St. à 500, -—

Die in obigen Teilschuldberschreibungen verbrieften Darlehen werden daher zur Rückzahlung auf den L. November 1912 gekündigt und treten von diesem Tage ab außer Verzinsung. Dieselben können gegen Einlieferung der betreffenden Teilschuld⸗ herschreibungen und der nicht fällig gewordenen Zinsschelne und Zinsscheinanweisungen von dem genannten Tage an

in Haunover bei dem Bankhause Ephraim

Mener * Sohn,

in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in

Hamburg und bel dem Bankhause M. M. Warburg K Co. zurückempfangen werden.

Aus der Ziehung per 1. November 1911 sind bis jetzt noch nicht zur Einlösung gelangt:

Serie L. Nr. 128, 1 St. à M 2000, —. Nr. 333, 1 St. à S 1000, Hannover, den 18. April 1912. Der Magistrat der Königlichen Haupt u. e enn, yl.

11 547,27

(14750 Bet anntuiachung. Ausslosung ver Brieger Kreisanleihe,. Bei der in Gemäßheit des Allerhöchsten Privile⸗ giumz vom 30. Juni 1889 im Beisein eines Notars erfolgten Auslofung der planmäßig im Kalender⸗ jahr 1911 zu tilgenden Anleihescheine des Land⸗ kreises Brieg . folgende Stücke gezogen worden:

Ausgabe. Buchstabe A. 1 über 1000, Buchstabe KE.

14. 185 192 193 21 über je z 00. .

Büchstaöe C. 275 307 z24 386 396 520 648 700 707 730 749 779 über je 200, c.

II. Ausgabe. Buchstabe A. 5 24 über je 1000, .

Buchstabe R. 765 78 80 88 9 105 10 über je 5 OO, 1.

Buchstabe C. 220 271 274 289 295 302 308 328 350 über je 200, 4A.

Diefe Anleihescheine werden den Inhabern zur Einlösung am 1. Juli 1912 mit dem Bemerken gekündigt, daß von diesem Tage ab ihre Verzinsung aufhört. Mit den Anleihescheinen sind die zugehörigen Zinsscheine späterer Fälligkeitstermine nebst. An⸗ Deifung zurückzugeben. Für fehlende Zinsscheine wirb der Betrag vom Kapital abgezogen.

Von früher gelosten Anleihescheinen sind rück⸗

tanks; , Huchstahe 9 öh Ausgabe Buchstahe J Il. e be . 6 168 über je 200 . Brieg, den 4. Mai 1912. Der Vorsttzende des Kreisausschusses: Graf von Roedern.

lis!

betr. Auslosung von Itheinprovinz⸗ Anlelhescheinen. Von den auf Grund der Allerhöchsten Privilegien vom 9. November 1885, 13. Dezember 1886 und 29. Januar 1h außgegebenen Anleihescheinen der Rheinprovinz b. bis 8. Ausgabe sind am 29. April 1912 planmäßig folgende Stücke ausgelost worden:

*. 1 11 9 8

A. Zi. o icge Anleihescheine 5. Ausgabe n. SFtcihe 9. Stücke à 590 S6.

Nr. 32 114 156 249 232 32 392 413 441 526 561 693 713 756 752 826 866 876 852 898 1192 1141 1142 1260 1275 1311 1477 1565 1629 1732 1751 17556 1769 1511 158227 1856 1862 1888 1933 1929 1945 1946 1947 1995 2109 2176 2185 2192 2254 2235 2239 2267 2340 2369 2391 2516 25049 2558 2576 2625 2705 2750 2764 29656 3925 3109 Fii6 zig zisz 3217 3236 3245 3305 3399 3489 3527 3531 35954 3596 3642 3693 3763 3892 3915 3970 I9h5 3975 3998 4120 4131 4254 4267 4274 4367 4355 4403 4425 4455 4477 4379 4492 4584 46518 4633 46395 4659 4678 4706 4788 4809 4812 1851 4959 4975 5045 5os6 5ii5 laß 5155 bl59 5I67 5257 5523 5347 5425 55b4 5578 5579 5637 5641 b69l 5768 5775 5968 5984.

D. Reihe 19, Stücke à 10900 M6.

Nr. 6062 6091 6094 6209 6210 6213 6250 6608 66567 6747 6313 6815 6834 6843 6863 6874 6875 6891 6898 7165 7107 7121 7155 7233 7257 7531 75327 7535 7703 7729 7762 7863 7879 7889 79390 945 8067 8ol1 8os2 8Ii39 8142 Sid S168 S179 S251 S257 82z66 S334 8335 8407 8445 S536 S542 3764 85824 8849 8891 8901 8906 8946 9118 9124 i327 915g 9132? 9gi4 143 162 9168 9215 9241 9265 9269 9775 9300 9373 9425 9434 9511 9562 S584 9679 9721 9802 9603 g805 g838 9845 9959 60004 10007 10969 10115 10197 10291 19339 16063557 10485 10547 10548 10586 10597 10655 3 1606760 10724 10780 10781 10807 10909

c. Reihe 11, Stücke à 5009 MS.

Nr. 116265 Lio53 1103 1114 11145 11233

1274 11307 11359 11387.

B. zr. o/ gige Anleihe scheine 6. Ausgabe. . Reihe A2, Stücke à 500 M.

Nr. 37 184 200 216 233 307 326 444 4665 488 573 59h 635 651 683 705 804 821 838 8936 925 27 962 9g70 1047 1191 1216 1225 1252 12381 1585 1482 1514 1526 1600 1661 1675 1706 1734 1743 1816 1852 1899 1919 1992.

p. Reihe 13, Stücke à 19009 M0.

Nr. 2222 266 2254 2355 2413 2425 2584 2607 2651 2777 2745 2793 2916 3020 3022 3933 3102 5110 51560 3223 3314 3333 3351 33569 3381 3498 34a653 3519 3535 3534 z651 3637 3749 3815 3359 38835 3836 3887 38388 3979 4013 4016 4025 4041 1366 4398 43500 43027 4405 4459 4455 4456 4457 1487 4542 4559 4567 4576 4638 4956 5019 5041 120 5iz1 55 bib 5i6s 5i72 5i73 5I381 5294 5423 ba3g 5aä42 5443 5448 549g 5hh6 bö85 5591 5656 5712 5849 5855 5856 5877 5936 6918 6112 öiI53 6165 6194 6267 6291 6318 6342 6368 6374 . 65h44 6669 6672 6674 6691 6785 6804 6854

49.

e. Reihe 14, Stücke à 5999 „.

Nr. 7005 7041 7074 7174 7218 7227 7238 7351 . 7359 7480 76607 7656 7671 7698 7722 7747 C. 3isa os ige Anleihescheine J. Ausgabe.

R. Reihe 15. Stücke à 500 6.

Nr. 14 27 83 91 166 132 140 141 153 155 220 225 303 332 429 486 530 640 736 750 763 829 S560 8727 1001 1047 1108 1146 1321 1339 1350 1367 1515 1607 1740 1774 1912 1932 1955 1960.

h. Reihe 16, Stücke 2 190090 .

Nr. 2103 2165 2162 2270 2289 2374 2392 2393 2430 2459 2468 2474 2485 2500 2502 25634 2577 760 27785 3335 2847 2899 3320 3321 3403 3429 3464 3467 3517 35658 3600 3656 3660 3705 3812 3850 3870 3574 3885 3970 4060 4152 4189 4230 42527 14242 4347 4400 4420 4426 4511 4796 4745 7458 48654 4934 5009 hoz0 bi00 226 5292 5309 „356 5391 5h00 55ll b6I5 5621 5666 h766 5822 5827 53862 907 5975 5984 6002 6023 6026 6032 5677 6091 6157 6159 6256 6337 6338 6437 6479 6567 6517 6527 6570 6575 6589 66591 6616 6619 6631 6704 6705 6749 6801 6923 6936 6970.

c. Reihe 17, Stücke a 59090 (.

Nr. 7053 7056 7109 7133 7188 7289 7315 7488 7552 75582 7643 7649 7701 7716 7734 77651. . P. 3is. o/ gige Anleihescheine 8. Ausgabe.

Reihe 18, Stücke à 59090 „S.

Nr. 20 547 577 698 838 939 951 2562 1233 1255 1474 1476 1479 1529 1530 1560 1702 1783 1786 1892.

Die vorbezeichneten Anleihescheine werden den In⸗ habern mit dem Bemerken hierdurch gekündigt, daß die Auszahlung des Kapitals nach dem Nennwerte der AÄnleihescheline und gegen Rückgabe derselben nebst den Anweisungen bezw. Erneuerungsscheinen und den noch nicht fälligen Zinsscheinen vom 1. Oktober dieses Jahres ah durch die Landesbank der Rheinprovinz in Düsseldorf stattfindet. .

Der Betrag der etwa fehlenden noch nicht fälligen Zinsscheine wird am Kapital gekürzt. Mit dem J. Sftober d. Is. hört die Verzinsung der durch die ausgelosten Anleihescheine verschriebenen Kapital beträge auf. ; ;

Werden diese Anleihescheine binnen dreißig Jah ren nach dem Zahlungstermine nicht zur Einlösung präfentiert, oder ist deren Aufgehot und Kraftlos⸗ erklärung innerhalb dieser Frist nicht beantragt worden, so werden dieselben nach Ablauf der ge n Frist zum Besten der Rheinprovinz als getilgt angesehen. . ;

Zugleich wird darauf aufmerksam gemacht, daß von den in früheren Jahren ausgelosten Anleihescheinen der Rheinpropins 3., B., 6., 7. und 32. Ausgabe folgende Stücke noch e , n Von der . Ausgabe. U

. n, ,, 1999 aus gelost an

Reise & iM ιοοs·aAοοὴnsz( 21. Mpril 1891.

; Von der 5. Ausgabe.

Reihe 9 Rr. S5 a 500 M, ausgelost am 30. April 1904.

Reihe 9 Nr. E350 2713 4921 a 500 ,

Reihe 18

Von der G6. Auggabe. Rr. 199 3851 a 1000 , ausgelost am 21. April 1911.

2. Von der 7. Ausgabe. Reihe 16 Rr. G6sz n 1500 AM, ausgelost am 25. April 1910.

Reihe 186 Nr. 1162 a2 500 , Reihe 18 Nr. 20s5 a EO00 , ausgelost am 21. April 1911. Won der 32. Ausgabe. 2 K Rr. 2886 à 5090 4, Buchstabe C Rr. 8699 à 1000 ,

ausgelost am 25. April 1910.

Buchstahe A Nr. SII1 à 200 M. Buchstabe m Rr. 3192 17873 à 500 wt, ö C Nr. 9890 aàa 1000 M, Buchstabe D Nr. 145386 à 2000 ,

ausgelost am 21. April 1911. . Die Inhaber diefer Anlelhescheine werden auf die besüglichen Bekanntmachungen vom 9. Mai 1904, 27. April 1910 und 27. , 1911 verwiesen.

Berüglich der 3 Yoigen Anlelhescheine 9. Ausgahe sowie der 33 voigen Anleihescheine 3, 4., 24. bis 77. Ausgabe, der 3z Joigen Anleihescheine 22. und 23. Außgabe und der 4 0oigen Anleihescheine 32. Ausgabe wird bemerkt, daß zu deren planmäßiger Tilgung für das Jahr 1912 folgende Summen an—

gekauft worden sind: von den 33 Soigen Anleihescheinen 3. Ausgabe 923 500 MP, von den 3 obigen Anleihescheinen 4. Ausgabe o7 000 1, von den Z oopgigen Anleihescheinen 9. Ausgabe Anleihescheinen 22. Ausgabe Anleihescheinen 23. Ausgabe Anleiheschelnen 24. Ausgabe

90 500 ¶Hk, Anleihescheinen 25. Ausgabe von den 34 ooigen Düffeldorf, den 1. Mai 1912.

von den 3 osoigen Anleihescheinen 26. Ausgabe 190 500 ,

104 606 , von den 34 0oigen 100 800 MI, von den 34 ooigen 88 500 A, von den 33 ooigen 142 500 6, bon den 3 ol'oigen Anleihescheinen 27. Ausgabe 184506 4, ö von den 4 beigen Anleihescheinen 32. Ausgabe 162 000 . Gine Auslosung zum Zwecke der Tilgung 6 somit bezüglich der vorbezeichneten nleihescheine in diesem Jahre nicht statt.

Der Nirektor

der Landesbank der Rheinprovinz. Dr. Lohe.

K— ——— 7

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden s ich ausschließlich in Unterabteilung 2.

1h06]

Trierer Walzwerk Akt. Ges., Trier.

Gemäß Rundschreiben vom 31. Mai 1907 wird hiermit bekannt gemacht, daß am 24. ds. Mis. , Vormittags 10 Uhr, in unseren Geschäftsräumen die Nustofung der ab 1. Oktober d. J. zur Rück⸗ jahlung fälligen 12 Stück So / oigen Obligationen stattfindet.

Trier, den 8. Mai 1912.

Der Vorstand.

15124 Die Herren Aktionäre der Attien⸗Gesellschaft für Verlag und Druckerei „Der Westfale“ werden hierdurch zu der am Dienstag, 25. Mai 192, Vormittags 11 Uhr, im Hotel Kaiser⸗ hof zu Münster 4. W. stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein · geladen. Tagesordnung: 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts pro 191]. 2 Vorlage der Rechnung und Bilanz pro 1911, eventl. Entlastung des Vorstands. 3) Reu. resp. Wiederwahl von drei Mitgliedern des Aufsichtsrats. = 4 Besprechung verschiedener Angelegenheiten. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Iiboso]

Wir machen hierdurch bekannt, daß Herr a W. Flucht aus dem Aufsichtgrat unserer Gesell⸗ schaft durch Tod ausgeschieden ist.

Ohligs, Rheinland. ;

„Kronprinz“

Aktien · Gesellschast für Metallindustrie. Kaypser. ppa. Stam m.

147571 k 2 ꝛorddeutsche Eiswerke Akttiengesellschaft, Berlin.

In den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ist neu eingetreten: Herr Direktor Max Bleise, Berlin. Berlin, den 6. Mat 1912. Der Vorstand. R. Habermann.

Nord⸗West⸗Deutsche Versicherungs Gesellschaft in Hamburg.

Ordentliche Generalversammlung der Aktio⸗ nätè am Donnerstag, den 20. Mai 1912. 2I uhr Jachmittags, im Bureau der Gesellschast, Alterwall 12, part. ; Tagesordnung: 1) ö. 3 . und Bilanz sowle

des Jahresberichts. 2) Wahl zum Aussichtsrat. (15091 3) Neuwahl des Revisors. Hamburg, den 8. Mai 1912.

Der Vorstand. :

sibcßs B. Viebold & Comp., Actiengesellschaft in Holzminden.

Gemäß J 11 des Gesellschaftõ vertrages beehren wir uns, unsere Aktionäre hierdurch zur Z. ordent⸗ lichen Generalversammlun nach Braunschweig, Brabantstraße Rr. 8, auf Freitag, den 21. Mai L5S1Iz2, Nachmittags 2 Uhr, einzuladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Rechnungsabschlusses und der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrals für daz Jahr 1911 sowie Beschlußfassung darüber; inzbesondere über die Verieilung des Reingewinns und die Entlastung von der Jahres⸗ rechnung.

2 Wahl zum Aufsichtsrat.

Wegen Teilnahme an der Generalversammlung wird auf Absatz 2 des obengedachten 5 11 verwiesen.

Braunschweig, den 8. Mai 1912.

Der Aufsichtsrat. Th. von Helmolt, Vorsitzender. ibobꝰ „Nordstern, Unfall, gaftpflicht n. Ceuer · Nersicherungs . Actien ⸗˖ Gesellschaft! zu Kerlin.

Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs bringen wir zur Kenntnis, daß in der Generalversammlung vom SX. April er. die turnusgemäß ausgeschiedenen drel Mitglieder des Aufsichte ratz wiedergewählt wurden.

Der Aufsichtsrat besteht aus neun Mitgliedern, von denen Alfred Lent, Geh. Baurat in Berlin, Voisitzender, und Dr. phil. Paul von Schwabach, Hroßbritannischer Generalkonsul und Mitinhaber des Bankhaufes S. Bleichröder in Berlin, Stellvertreter des Vorsitzenden ist⸗

Berlin, den 4. Mai 1912.

Die Direktion. Hackelser-Köbbinghoff, Dr. Morell, Geh. Regierungsrat, Direktor.

Generaldirektor.

8 lf rdstern⸗ Lebens⸗Versicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft zu Berlin.

Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs bringen wir zur Kenntnts, daß in der Generalversammlung vom 27. April er. die turnue gemäß ausgeschiedenen drei Mitglieder des Aufsichtsrats wiedergewählt wurden.

Der Auffichtsrat besteht aus zehn Mitgliedern, von denen Alfred Lent, Geh. Baurat in Berlin, Voisitzender, und Dr. phil. Paul von Schwabach Großbritannischer Generalkonsul und Mitinhaber des Bankhaufes S. Bleichröder in Berlin, Stellvertreter des Vorsitzenden ist

Berlin, den 4. Mai 1912.

Die Direktion. Hackelöer⸗Köbbinghoff, Geh. Regierungsrat,

Gerecke, Direktor.

Freiherr v. Landsberg⸗Steinfurt.

Generaldirektor.

14652 Soll.

Schweizerische Gasgesellschaft A. ⸗G. , Zürich. Kern g pro 31. Dezember 1912.

Saben.

Frs. 141125

11941002

936 220 30 Effektenbestand b 634 146 06 Eigener Gaswerksbetrieb. .. 79 072 Utensilienkonto 1—

Kassenbestand Bankguthaben Debitoren

b 770 260 63

Aktienkapitalkonto Obligationenanleihen Kreditoren... J Vortrag für Steuern und Zinsen.... 2 Roch nicht eingelöste Dividendencoupons.. 675 Reservefondskonto; Frs. Bestand a. d. Vorjahre . Diesjähr. Zuweisung ...

Effektenreserve .. Spe zialreservekonto

Gesamtreserven... Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag aus 1919 Gewinn pro 1911

Gewinn und Verlustkonto.

Frs. z od boo 2 990 763 ot 400 883 9h 44 507 91

6 bh 60 o -

10 000

100 009 12 b00

169830

Fo 76063 Saben.

t

Soll.

Frs.

20 27869 135 000 160 930 22

An Unkosten und Saläre „Verzinsung der Anleihen. ... Gewinnsaldo pro 1910

IG os 7]

Attiengesellschaft Leu Æ Co.,

Fritz Francke, Bremen, R. worn Bremen, Delegierte,

Direktor C. Brupbacher, Zürich,

ausgelost am 21. April 1911.

W. Westermann, Rotterdam,

In der am 309. April a. C. stattgefundenen Generalversammlung unserer Gesellschaft

Dividende auf z oo festgefetzt, und werden die Coupong pro 911 mit Zürich, und der Deutsch Ver Verwaltungsrat unserer Gesellschaft besteh

7

rs. Saldovortrag aus 1910 .... 3 49039 . Zinsen . 183 49025

BVividendeneinnahmen ... gg 49 hh

„Konzessions⸗ und Agiokonto .. 3h 38 69 316 20891

wurde die

rs. B36, = pro Stück bei der

en Nationalbank, Bremen, eingelöst.

t aus folgenden Herren: .

Adolf Arnhold, Dresden,

Direktor Heinrich W. Müller, Bremen,

E. Seeburger Forer, Zürich.

Bierte

.

ge i l age

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Unter ,

1. 2. Aufgebote, Verlust · und Fundsachen, Zustell . 3. r r. Verp i n ö nungen u. dergl

5. lern Tn r fe, m. 3. 52 u. Aktiengesellschaften.

tungen, 4. Verlosung ꝛe. von

Berlin, Donnerstag

Sffentlicher Anzeiger.

Freigz für den Raum einer gelpaltenen Petitzeile 380 3.

den 9. Mai 1912. 8. Crwerhg. und Wirtscheftegensssen chasteẽũ-· ö if eg, ꝛc. . , . . Unfall⸗ u v 8⸗ ꝛc. cherun 9. Hue con 9 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

5) Kommand

15048] Aktiva.

Maschinenkonto .. Werkzeugkonto ... Utensilienkonto Modellkonto Wechselkonto Kassakonto.. r ichn ger (M. & I. . G. m. b. H.. Darlehngkonto⸗ rüder Körting (M. & A. Körting) G. m. b. H.. Kontokorrentkonto, Debitoren Warenkonto

Debet.

Generalunkostenkonto Abschreibungen, ordentliche Reingewinnkonto

gesellschaf

16 26 328 ö 35 477

1 Rückstellungskonto, e g e ,

. fog ne (M. & A. Körting; G. m

Aktienkapitallonto

Reservefondskonto

100 000 J ewinnverteilung:

120 631 Reingewinn .... ug 28 705,96

. ö. Reservefonds

2oso Dividende...

Vortrag pro 191125 ..

10 0900, 13 948.45

en auf Atltien u. Aktiengesellschaft

Bilanz ver 21. Dezember 1911. Kontokorrentkonto, Kredit oren' ; ;

8 6g od] Alzeyren konto J

S0.

7h58 S907 6 Gewinn und Verlustkonto.

k

111 851 49 Saldovortrag 1911

19 310 14 Rückstellungskonto, Brüder Körting

28 706 967 (M. C A. Körting) G. m. b. H..

Provisionskonto

. Betrlebsüberschuß 1659 867 5

S6 28 705,96

9 Fritz Andree K Co., Actiengesellschaft.

Die Dividende

Rudolf Fließ.

; ela Nr. 13 bei dem Bankhause LI. Hirte, Markgrafenstr. 92 93, sofort zur Auszahlung.

159 86?

h4 6h60] 119082 10957 28 705

en. Vassiva.

bob ooo 45 550

7s T s

38 Inventar 50 51

ngt mit Too M 20, gegen Aushändigung des Dividendenscheins ö

55

14734

. Bilanz der

S. von Ginborn⸗Att. Ges.

am 31. Dezember 1911. Verbindlichkeiten.

16 336 000 42 400 30 700 160300 430 318 2172 3 536 107730 39 11910 ö 39298 288 000 - 122 500

131151771 Gewinn und Verlustrechnung. —w—

3 Grundstücke und Gebäude

Yee lr Aktienkapital

Hypothekenschulden Kontokorrenischulden Wechselannahmen Unterstůtzungofonds Talonsteuerrũcklage

Reichsbankguthaben P Rücklage ö gesetzl

Kassenbestand

Sd!!! 18281

Soll.

An Handlungs⸗ und Betriebsunkosten... 230 515 5

Abschreibungen: a. Grundstücke u. Gebäude M 7237,08 Maschinen 6 056,40

Per Vortrag g. 1910... ö kr f a. d. Waren⸗ und Zinsenrechnung ..

19419

11 000

9068 51 087

321 081

Statut. u. vertragl. Gewĩnnanteise .. Reingewinn

321 081

(16049 Attiva.

An Grundstückskonto. ... Gebäudekonto Neubaukonto Warenkonto Maschinenkonto.. .. Elektrische Anlagenkonto. Trommelnkonto ... Mobilienkonto Werkzeug⸗ und Utensilien⸗ konto

uhrwerkskonto pparatekonto Modellkonto Betriebsanlagenkonto . ormenkonto

ohlenkonto Kassakonto Wechselkonto Kautionseffektenkonto .. Bankguthaben .... Debitoren. .... Beteiligungskonto .. Avaltntilĩl

An Betriebskosten andlungsunkosten. .....

Gebãudekonto, Abschreibung Maschinenkonto, Abschreibung Elektrische Anlagenkonto Trommelnkonto, i ene Mobilienkonto, Abschreibung

Apparatekonto, Abschrelbun Modellkonto, Abschreibun ö

Delkrederekonto. Bikanzkonto

. . n n , n , .

Per Gewinnvortrag ̃ Geschaͤstsgewinn

um Reservefonds

ö,, 3a . 5 3 * . : ittieme an Vorstand und Aufsichtsrat sowie Beamtengratifikati Rückstellung für Talonsteuer .. gr rn enen

Gewinnvortrag

S Hirsch Deutsche Hir ; Vorstehende 6 ö.

916. 3 1064204 d Sh h6ᷣh 487 070 1042313 o93 474

5 917 14822 125 5990 26 986 bd 4 547 1701249 1251 397 112 500

7 S6 35

Abschreibung

Werkzeug⸗ und Utensilienkonto, Abschreibung

w

Bilanzkonto per 81. Dezember 1911.

Per Aktienkapitalkonto ... Hypothekaranleihekonto ypothekenkonto .... eservefonds konto. Krankenunterstützungskonto i , Obligationen. Obligations zinsscheine .. Dividendenscheine .. Kreditoren Avalkonto Delkrederekonto ... Talonsteuerrũckstellungs⸗ konto 262 Gewinn und Verlust⸗ konto: Gewinnvortrag. .... Betriebsgewinn

w /

34 693 587 822

b22 516

Abschreibungen S 116 315, 90 Delkredere⸗·

konto... , g9g 923,95

126 23986

Pasfiva.

496 276

7 8S64 639

h7 9 267

116315

9223 496 2736

1201784

90

9 31

9a

. 25 618 367 500

68 185 . 5 90900 ö 29 972

496276

1167 090

34 693

86 18

gtabelwerte rtiengesenschast. Dr. H. Zielinski. B. Hirschmann.

ordnung mãhig J,, Büchern übereinstimmend gefunden.

er den 11. April 1912.

Ra

; In der heutigen Generalversammluug un schaftgjahr 19 ͤ le. ti gg . 7 oo festgesetzt. Diese

Treuhand · Vereinigung t engen chat. . hardt.

gi. Scheibner. erer

der Dresdner Bank in Berlin,

oder der , , Bank in Berlin,

oder dem Ban

ause G oder dem .

zur Auszahlung.

ause S. Hir oder der Gesenischaftõtasse n Berlin ˖ Lichtenberg

c Co., Berlin,

eorg . öhne in Nürnberg,

mann

Bertin · Lichtenberg, den J. Mal 1912.

S. Hirschmann.

Deutsche Rabel werte Attiengesellschaft.

orstand. Dr. H. Zie lin ski. B. Hir schm ann.

1201784

Gesellschaft wurde die Dividende lbe gelangt gegen Einreichung der Gers n n gf, Nr. 16

sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den

04

. das Ge⸗

ö. Attiva.

Emmerich, den 31. Dezember 1911. Dr. Aug. von Gimb . „Aug. von Gimborn. r. Galle. Rudeloff.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnun be i ü ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft ,,, n, M ö ö. 9 ö 1 en

„Harzmann, beeidigter Sachverständiger für die Gerichte und Handelsk in Cöln.

In der am 4. ds. Mig. stattgefundenen 1II. ordentlichen . .

beschlossen, auß dem Gewinn S olo gleich 6 do ooo, Dividende zu vertellen und den R

Rechnung vorzutragen. Die Dividende wi en und, den NRest auf, neue

Crebitkant rr. nde wird sofort von der stasse der gefenschaft oder der Emmericher Emmerich, den 7. Mai 1912.

Der Vorstand.

3 . ein Kapital von Æ 724 000, vertraten, wurde dem Vorstand und Aufsichtgrat Entlastung erteilt und 75 97

(146811 Bilanz am 31. Dezember 1911. S6

*

Per Aktien kapitalkonto . Kredit orenkonto.. Wohnhäuserhypotheken⸗ konto Beamten⸗ und Arbeiter⸗ sparkasse Wohkfahrtskassekonto Resewefonds konto. Spezialreservefondskonto Delkrederekonto: Stand am 31. Dezember lis. . M 1 66, Eingänge... 361,57 neue Zu⸗ weisung.. S843, 55 S 2 705,12 ab Verluste . 1205,12 Bürgschafto konto... Dividendenkonto: Unerhobene Dividenden Gewinn⸗ u. Verlustkto.: Vortrag aus 1910 S2 105,78 Gewinn

aus 1911. 21 855.19

An Fabrikanlagekonto: 60 Buchwert am 31. Dezember 1910 152 455, 23 620,27 ; In 555 s Abschreibungen 19 890,35

Beamten und Arbeiterwohnhäuserkonto: Buchwert am 31. Dezember 1910 13 900, Abschreibung 3h0.

Pferd⸗ und Wagenkonto: Buchwert am 31. Dezember 1910 2475, Zugang.. 1541.30

Tod 7d

156 184 92

12 650 -

Abschreibung

Bürgschaftskonto Effektenkonto:

Hinterlegte Wertpapiere Kassakonto ... Wechselkonto Debltorenkonto Versicherungekonto:

Vorausbezahlte Prämien . d haltferti

a. Waren, ganz⸗ und halbfertig 109 028,39

b. rn e akfn ? 32 115,83

3 416 3 900

3 609 5392 2871 92 184

69

141 144 een. Fürstenberg a. d. Weser, den 31. Dezember 1911. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Gewinn und Verlustkonto.

23 260 121 27

Debet.

An Unkostenkonto:

. Unkosten einschließlich Ge. Per Bllanzkonto: u

Vortrag aus 1910. alte . Versicherungsprämien ö gad e rener nf, insen ĩ Arbeiterversicherungskonto Reparaturenkonto Ofenerneuerungskonto Delkrederekonto:

Verluste 1911

Eingang aus 1910. ... Fabrikanlagekonto:

für e en Beamten und Arbeiterwohnhäuserkonto:

für Abschreibungen ,, . ,,

reibungen. ...

Bilanzkonto:

Vortrag aus 1910 .... M 2105,78

Gewinn aus 1911 ..... 21 855.19

konto

19 890 3650 600

.

Die Dinidende für die Aktien Lit. R für das Geschäftsjahr 1911 schen . Nr. 8 sofort mit „e G0, pro Aktie zahlbar bei . . . k bei

gur stenberg a. d. Weser, den 31. Dezember 1911. . Der Auffichtsrat. Der Vorstand.

unserer i , . Stasse ö e n, fe, . en,

heim, ist ö uuf rat turnusgemäß ausscheidende Herr Bankdirektor Lehmann, 8

Jürstenberg, Weser, den 4 Mat 18912. . Fürstenberger Porzellanfabrik.

Der Vorstand.

K /

ü