den cha mit unb r r ü. nusen, heute eingetragen worden:; Spalte 2: Zweck deg Unternehmens: Milchver . wertung auf gerneinschaftliche Rechnung und Gefahr. Spalte 5. Neues Statut vom 23. April 1912. Sämtliche Paragraphen des alten Statuts mit Aus⸗ nahme der S5 4, 12, 15, 17, 20, 27 und 41 sind geändert und neu redigiert. 5 28 des alten Statuts ist fallen klesfer. . . Brake 1. S., 1912, Mai 6. z Großherzogĩiches Amtsgericht. II. KRreslan. . (14982 In unser Genossenschaftsregister Nr. 126 ist bei der Leerbeuteler Badeanstalt des Alten Schwimm⸗ vereins Breslau, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Hastpflicht hier heute ein⸗ getragen worden: Vorstand: ausgeschieden Juwelier Georg Bischoff, bestellt Architekt Arthur Klar,
Breslau. Breslau, 26. 4. 1912. Kgl. Amtsgericht. 14983
Cxai lsheim. Kgl. Amtsgericht Crailsheim.
Im Genossenschafttzregister Band 111 Blatt 31 des Darlehenskassennereins Weipertshofen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Vaftpflicht in Weipertshofen wurde heute unter Nr. 3 folgender Eintrag gemacht:
In der Generalbersammlung vom 21. April 1912 wurde an Stelle des verstorbenen Vorstandsmitalleds und Stellvertreters des Vorstehers Andreas Steg—⸗ mater, Bauern in Hochbronn, der Exnst Härpfer, Schreiner in Weipertshofen, zum Vorstandsmitglied und Stellvertreter des Vorstehers gewählt.
Den 6. Mai 1912.
Landgerichtsrat Dr. Bertsch.
PDanziꝝ. Bekanntmachung. (14984 In unser Gengssenschaftsregister ist bei Nr. 76, betreffend die „Danziger Sausbesitzer⸗Bank, eingetragene Genosfenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Danzig heute eingetragen: Der Kaufmann Ernst Mix in Danzig ist zum stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglied — für den Fall der Behinderung eines Vorstandsmitglieds — gewählt. Danzig, den 4. Mai 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. 10. (14986
PDuisburg- Ruhrort. Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Konsum Verein „Polonia“, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht in Damborn Marxloh heute eingetragen: Ignatz Kmiecziak und Anton Gorski sind aus dem Vor— stande ausgeschieden. An ihre Stelle sind die Fabrik⸗ arbeiter Max Bilski und Mathias Brzycinski, beide in Hamborn⸗Bruckhausen, in den Vorstand gewählt.
Duisburg⸗Ruhrort, den 27. April 1912. Königliches Amtsgericht.
Puinhurg-Runrort. 14985 Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Beamten Wohnungsverein, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht Ham ; born eingetragen:
Gerhard Stock, Walter Imhorst und Rudolf Klein sind aus dem Vorstande ausgeschieden; an ihre Stelle sind Oberlehrer Ernst, Verwaltungsassistent Köster und Beigeordneter Schweitzer, sämtlich in Hamborn, in den Vorstand gewählt.
Duisburg⸗Ruhrort, den 4. Mai 1912.
Königliches Amtsgericht.
Flensburg. 14987
Eintragung in das Genossenschaftsregister vom 2. Mai 1912 bei der Spar⸗ und Darlehns kasse, e. G. m. u. H. in Tarp: ;
Der Müller und Parzellist Heinrich Matzen in Flensburg ist aus dem Vorstand ausgeschieden und ö ö. Stelle der Hufner Carsten Jessen in Tarp getreten.
Flensburg, Königliches Amtsgericht. Abt. 9.
Fiürth, Kayern. 14988 Genossenschaftsregistereintrag. Darlehenskassenverein Krassolzheim — ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht —. An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Hermann Schwab wurde Ludwig ö in Krassolzheim in den Vorstand ge— wählt. Fürth, den 7. Mai 1912. Kgl. Amtsgericht als Registergericht.
xei fs wald. 14989 Im Genossenschaftsregister ist bei der Nr. 9 ver⸗ zeichneten „ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Hanshagen ein⸗ getragen, daß die alte Satzung vom 20. Marz 1901 durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. De⸗ zember 1911 in vielen Bestimmungen abgeändert und neu redigiert worden ist. — Der Gegenstand des Unternehmens ist dahin erweitert, nebenbei land⸗ wirtschaftliche Betriebsmittel gemeinschaftlich zu be⸗ schaffen. Die Zahl der Vorstandsmitglieder ist auf fünf erhöht worden. Als solche sind neu der Land briefträger a. D. Wilhelm Drings in Kemnitz und der Rentier Ernst Müns in Hanshagen gewählt worden. . Greifswald, den 12. April 1912. Königliches Amtsgericht.
roi ss vald. (14990
Bei der Nr. 23 des Genossenschaftsregisters ver⸗ zeichneten Geflügelzucht⸗ und Eierverwertungs⸗ genossenschaft Nepzin eingetragenen Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Nepzin ist eingetragen, daß der Lehrer Paul Diekel aus dem Vayrstande guggeschleden und an seine Stelle der Obergärtner Wilhelm Vendt in Carlsburg getreten ist.
Greifswald. 2. Mai 1912.
Königliches Amtsgericht.
Hagen, West t. 14991
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft; Spar⸗ und Baunerein ein- getragene Genossenschaft mit beschräukter Hafthflicht zu Wetter eingetragen: An Stelle der aus dem Vorstande ausgeschiedenen Oberpostassistent Friedrich Endres und Wiegemeister August Teuhert zu Wetter sind der Dreher Heinrich Vetter zu Wetter
als 1. * r er und der Mn zu . als 2. Schriftführer in stand eingetreten. vagen i. W., den 24 April 1917.
t Königliches Amtsgericht. Hei lsberg.
In unser Genossens die Genossenschast in Firma: „Deutscher verein , . eingetragene Genoss mit beschrünkter Daftÿflicht zu h,
etragen worden. Gegenstand des . der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder durch AÄnkauf von Grundstücken und landwirtschaft⸗. lichen Bedarfsartfkeln unter gemeinsamer 8a. Die Haftsumme beträgt 400 6, die hö ö. Geschäftsanteile 100.
Pfarrer Richard Hilbrandt in Heilsberg, er, Gerichtssekretär Max Ungermann in Heilgberg, stell⸗ vertretender Vorsitzender, Rittergutsbesitzer Dütschke in Bundien. Das Statut ist am 3. März 1903 festgestellt und durch Beschluß vom 25. Juni 19609 abgeändert. Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind von zwei Vorstandsmitgliedern, darunter der Vor⸗ sitzende oder dessen Stellvertreter, zu unterzeichnen und erfolgen in dem landwirtschaftlichen Genossen⸗ schaftsblatte zu Neuwied und dem Heilsberger Kreis⸗ blatt. Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder, worunter der Vor⸗ sitzende oder dessen Stellvertreter sich befinden muß.
Heilsberg, den 30. April 1912.
Königliches Amtsgericht.
Höxter. 114993
In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 20 eingetragenen Bäuerlichen Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft Fürstenau. eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Fürstenau heute eingetragen: An Stelle des Land wirts Heinrich Hoppe ist der Landwirt Josef Hamelmann zu Fürstenau in den Vorstand gewahlt.
Höxter, den 16. April 1912.
Königliches Amtsgericht.
HMorh. K. Amtsgericht Horb. 14994 Im Genossenschaftsregister Band II Blatt 4 wurde am 4. Mal 1912 bei dem Darlehenskassen . verein Bieringen, e. G. m. u. H. in Bieringen eingetragen: ;
8 der Generalversammlung vom 14. April 1912 wurde das Vorstandsmitglied Andreas Baur, Maurer in Bieringen, seiner Stelle enthoben. Die Vorstands⸗ mitglieder Isidor Schorp, Bauer, und Lorenz Albus, Bauer, beide in Bieringen, sind aus dem Vorstand ausgetreten. An Stelle dieser aus dem Vorstand ausgeschiedenen Mitglieder wurden gewählt als Vor⸗ standamitglieder: Andreas Dettling, Maurer, Andreas Truffner, Schmied, Josef Schorp, Bauer, sämtlich in Bieringen.
Den 6. Mai 1912.
Landgerichtsrat Dieterich.
Klevo. 14996
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 26: Konsunmverein für Clene und Um⸗ gegend, eingetragene Genofsenschaft mit be schränkter Haftpflicht in Kleve eingetragen worden, daß der Oberpostassistent Wilhelm Ketelaer, jetzt Ketteler, aus dem Vorstand ausgeschieden und
an seine Stelle der Gewerkschaftssekretär Mies zu
Kleve in den Vorstand gewählt ist. Cleve, den 1. Mai 1912. . Königliches Amtsgericht.
Cörlin. Persamte. 14997 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 12 „Spar⸗ und Darlehnskassenverein Petershagen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftyflicht“ eingetragen:
Der Pastor Paul Meyer in Petershagen ist als Vorsteher an Stelle des auggeschiedenen Eigen tümers Karl Gauger in Petershagen in den Vor— stand gewählt worden.
Körlin, den 4. Mai 1912.
Königliches Amtsgericht.
Kyritz, Prignitz. 15076
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 24 die durch Statut vom 18. März 1912 er⸗ richtete Wasserieitungs-Genossenschaft, eiun⸗ getragene Genossenschaft mit , , , . in Stüdenitz eingetragen worden.
egenstand des Unternehmens ist die Er⸗ bauung und Unterhaltung einer Wasserleitungs⸗ anlage zur Beschaffung eines guten Wassers für den Haushaltungs- und Wirtschaftsbedarf der Mitglieder. Bekanntmachungen erfolgen unter der von zwei Vorstandsmitgliedern zu zeichnenden Firma in der Landwirtschaftlichen Genossenschaftszeitung für die Provinz Brandenburg zu Berlin. Willens⸗ erklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Mit- glieder; die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Mitglieder des Vorstands sind: Bernhard Vick, Landwirt, Friedrich Manitz, Rentner, Friedrich Selle, Land⸗ wirt, Wilhelm Müller, Landwirt. Otto Müller, Land- wirt, sämtlich in Stüdenitz. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Kyritz, den 1. Mat 1912.
Königliches Amtsgericht.
Lõbeijün. ᷣ (14998
Bei der Genossenschaft Allgemeiner Konsum⸗ verein für Löbejün und Umgegend, einge tragene Genossenschaft mit beschräukter Haft⸗ pflicht ist heute in das Genossenschaftsregister ein getragen: Der Steinbruchsarbeiter Friedrich Acker⸗ mann ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle Steinbruchsarbeiter Richard Hündorf hier in den Vorstand gewählt.
Löbejün, den 30. April 1912.
Königliches Amtsgericht.
Lü chom. 14999
Molkerei Küsten, e. G. m. u. H. Vorstand: ausgeschteden Hofbesitzer Heinrich Schulze, Küsten Nr. 4, neugewählt Hofbesitzer Christof Schulz, Süthen Nr. 7. Eingetragen am 36. April 1912. Königliches Amts gericht Lüchow.
Mannheim. Genossenschaftsregister. 15000
Zum Genossenschaftsregister Band 1 O.⸗3. 20, Firma, Großeintaufs vereinigung der Kolgnial warenhändler eingetragene Genossenschaft mit
beschränkter Haftpflicht“ Mannheim, wurde heute eingetragen:
gte registen ift . e. n regen Mehlauter Darlehnskaffenverein
nternchmens:
Vor standgmit . orstandsmitglieder sind e fz
er ist aus dem Vorstande auggeschieden. . ie on a, , , . annheim,
kan . l. en r gen 6 nde cht. I.
Epik en. ctanmmme Suu. lbool] Bei dem unter Nr. 1 des Genossenschaftsregisterz
m. u. S. ist am 29. April 1912 eingetragen:
aft e. ein.! Als Vorstandsmitglied ausgeschieden: Maschsnen⸗
bauer Hermann Schwarz in Älexen; dafür gewählt: . Theodor Bauszus aus Mehlauken. Amtsgericht Mehlauken.
Mü kheim, Rhein. 15002
In das Genossenschaftsregister Nr. 2 ist bei dem Wahner Spar und Darlehuskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Sa en. 3 eingetragen:
Der Platzmeister Heier Fendel in Wahn ist aus dem Vorstande agusgeschieden. An seine Stelle ist der Ackerer Josef Trompetter in Wahn in den Vor⸗ stand gewählt worden.
Mülheim am Rhein, den 3. Mai 1912. Kgl. Amtsgericht.
Miünchem. 15003
1) Münchener Milcheinkaufsgenossenschaft eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Hastpflicht. Sitz Müuchen. Das Statut ist am 15. April 1912 errichtet. Gegenstand des Unter⸗
den Milchhandel in Betracht kommenden Produkte, wie Milch, Butter, Brot, Eier und Honig, zum Zwecke des Weiterverkaufs an die Genossen. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma, gejeichnet von 3 Vorstandsmltgliedern oder dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats, in der Bayerischen Milchteitung. Drei Vorstandsmitglieder können rechtsverbindlich Erklärungen abgeben sowie zeichnen, letzteres derart, daß die Zeichnenden der Firma ihre Namensunterschrift hinzufügen. Haftsumme: 200 S; Höchstzahl der Geschäfts⸗ anteile: . Vorstandsmitglieder: Josef Stelzer, Karl Lindinger, Josef Kinader, Johann Jäger, Josef Biber, alle Milchbhändler in München. Die Elnsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
2) Münchener Kleinwohnungs Baugenossen⸗ schaft eingetragene Genossenschaft mit be⸗ chränkter Haftpflicht. Sitz München. Michael
ührl aus dem Vorstand ausgeschieden; neubestelltes Vorstandsmitglied: Adam Will, Kommissionär in München.
3) Spar und Darlehenskassenverein Röhr⸗ moos eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht. Sitz Röhrmoos. Josef Heinzinger aus dem Vorstand ausgeschieden; neu⸗ bestelltes Vorstandsmitglied: Andreas Sigl, Bauer in Röhrmoos.
4) Darlehenskassenverein Neuching ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz Oberneuching. Thomas Steg mair und Mathias Schindlbeck aus dem Vorstand ausgeschieden; neubestellte Vorstandsmitglieder: Lorenz Burgmair, Obermüller in Niederneuching, und Josef Ludwig, Gütler in Oberneuching. ,
München, den 7. Mai 1912.
. K. Amtsgericht.
Nakel, Netze. 16004
In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 4, Molkerei Nakel, eingetragene Genofsenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht. Nakel, eingetragen worden. Der Landwirt Adolf Bertram aus Erlau ist aus dem Vorstande ausgeschieden. An seine Stelle ist der Gutsbesitzer Otto Schmidt zu Wert— heim zum stellvertretenden Vorstandsmitglied gewählt.
Nakel, den 4. Mai 1912.
Königliches Amtsgericht.
Verenheim. (1h005 st. Amtsgericht Neresheim (Württ.).
Im Genossenschaftsregister wurde heute bei der Molkereigenossenschaft Trochtelfingen⸗Gold⸗ burghausen — e. G. m. u. H. — in Trochtel⸗ fingen eingetragen:
Mts. neu als Vorsteherstellvertreter Kaspar Graf, Schuhmacher in Trochtelfingen, gewählt. Den 7 Mat 1912.
Stv. Amtsrichter Schwend.
Neresheim. (15006 K. Amtsgericht Neresheim (Württ.).
Im Genossenschaftsregister wurde heute beim Dar⸗ lehenskasfsenverein Hülen — e. G. m. u. S. — eingetragen:
An Stelle des Josef Mayer wurde in der General⸗ versammlung vom 31. März ds. Irs. Kaspar Mayer, Bauer in Hülen, in den Vorstand gewählt.
Den 7. Mai 1912.
Stv. Amtsrichter Schwend.
Vor d hausem. 150071] In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 8
Nordhäuser Kautabakarbeiter⸗Genossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schrünkter Haftpflicht zu Nordhausen — ein⸗ getragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. April 1912 aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind Liquidatoren.
Nordhausen. den 4. Mai 1912.
Königl. Amtsgericht. Abt. 2.
Oldenburg, Grossh. 1Ih008
In unser Genossenschaftsregister ist heute zur Firma Landmirtschaftlicher Konsumverein Rastede, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Rastede eingetragen;
Der Hausmann Gerhard Töpken in Hostemost ist aus dem Vorstand auggeschieden und an seine Stelle der Landwirt Eilert Meyer in Rastede in den Vor⸗ stand gewählt.
Oldenburg i. Gr.. 1912, Mai 4.
Großherzogl. Amtsgericht. Abt. V.
Ostrowo, Er. Posen. 15009 Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 32 eingetragenen Genossenschaft: Konsum⸗ verein Ostromo, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Ostrowo einge⸗ tragen worden, daß der Wagenmeister August Grote aus Ostrowo aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Oberpostassistent Franz Dommer in Ostrowo getreten ist, und ferner, daß § 5 des
Statuts bezüglich der Bestimmung über die Anzahl
nehmens ist der gemeinsame Einkauf aller für g
An Stelle des Kaspar Böhm wurde am 28. vor.
mitglieder geändert und demgemäß der 1 f rende , n, neu in den Vorstand gewählt worden ist. Mai 1912.
Ostrowo, den 1. ö. Königliches Amtsgericht.
St. Gonr. (15012 In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem Oberweseler Spar ⸗ und Darlehuskassenverein e. G. m. u. S. Oberwesel eingetragen worden: An Stelle des verstorhenen Vereinsvorstehers Heinrich Brandmüller ist der Lehrer Alois Wagner aus Oberwesel als Vereingvorsteher in den Vorstand gewählt.
St. Goar, den 4. Mai 1912.
Königliches Amtsgericht.
Schweinity, Eis ter. 1II5020 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 6 eingetragenen Ländlichen Snar⸗ und Dar⸗ lehnstasfe Neuerstadt, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Neuer- stadt eingetragen worden: Der Landwirt Paul Günther in Neuerstadt ist aus dem Vorstand aus⸗ eschieden und an seine Stelle der Gastwirt und ke . Gustav Pflanze in Neuerstadt getreten. Schweinitz (Gfster), den 29. April 1912. Königliches Amtsgericht.
Schweinitz, Easter. lI50l3] In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr ] eingetragenen Dampfmolkerei Linda, ein etragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Wendisch Linda eingetragen worden: Der Hüfner August Günther in Neuerstadt ist aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der Hüfner Traugott Lorenz in Neuerstadt getreten. Schweinitz (Elster), den 29. April 1912. Königliches Amtsgericht.
Stallupönem. 15014 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 5, betreffend den Eydtkuhner Spar⸗ und Darlehnskasfenverein e. G. m. u. H., einge⸗ tragen, daß der Amtsvorsteher Otto Depner in Eydt⸗ kuhnen verstorben und an seine Stelle zum Vereins—⸗ vorsteher der Buchdruckereibesitzer August Becker in Eydtkuhnen in den Vorstand gewählt ist. Amtsgericht Stallupönen, den 3. Mai 1912.
Stargard, Pomm. (15915
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 10 eingetragenen „Damnitzer Darlehns⸗ kassenverein, e. G. m, u. D. ihn Liquidation“ eingetragen worden: Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendigt. Stargard i. Ponim. , den 4. Mai 1912. Königliches Amtsgericht.
Stranbinꝝ. (15016 Bekanntmachung. Genossenschaftsregister, „Molkereigenossenschaft Geiselhöring, ein⸗
getragene Genosfenschaft mit unbeschränkter
Haftpflicht“. Sitz: Geiselhöring. In der
Generalversammlung vom 24. März 1912 wurde
eine Abänderung des Statuts nach Maßgabe des
Protokolls beschlossen. — Weiter wurde mit Be⸗
schluß der außerordentlichen Generalversammlung
vom 14. April 1912 das Statut durchgreifend ge— ändert durch Annahme eines neuen Statuts, ins⸗ besondere in folgendem: Gegenstand des Unter— nehmens ist Erbauung, Einrichtung und Betrieb einer Molkerei. Durch . der General versammlung kann der Geschäftsbetrieb auch auf
Verwertung von Eiern, Absatz oder Mast von
Kälbern und Schweinen, Schroterei sowie Bezug von
milch⸗ und landwirtschaftlichen Bedarfsgegenständen
ausgedehnt werden. — Rechtsverbindliche Willens erklärung und Zeichnung erfolgt durch zwei Vor⸗ standsmitglieder, die Zeichnung in der Weise, daß die
Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre
Namensunterschrift beifügen. — Die Bekannt⸗
machungen der Genossenschaft erfolgen unter ihrer
Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmltgliedern, in
der Verbandskundgabe.
Straubing, den 6. Mai 1912. K. Amtsgericht Straubing — Registergericht.
Usingen. Genossenschaftsregister. 15077
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Landwirtschaftlichen Konfumverein L Wehr⸗ heim G. G. m. u. H. folgendes eingetragen worden:
Durch Generalversammlungsbeschluß vom 17 März 1912 ist an Stelle des Landwirts Heinrich August Bender in Wehrheim der Zimmermann Fritz Velte 1II. in Wehrheim als Vorstandsmitglied gewählt worden.
Usingen, den 6. Mai 1912.
Königliches Amtsgericht.
Waldenburg, Scnles. (I50l7] In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. IJ, Vorschuß verein zu Waldenburg, Eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht, am 6. Mai 1912 folgendes eingetragen worden; Durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. März d. Is. ist der Kontrolleur Paul Matthias in Walden⸗ burg als Vorstandsmitglied ausgeschieden und an seine Stelle der Buchhalter Ernst Zwiener in Nieder Hermsdorf in den Vorstand gewählt. Königl. Amtsgericht Waldenburg i. Schl.
Wres chen. Bekanntmachung. 1609]
In das Genossenschaftsregister ist bei dem Brückenauer Spar und Darlehnskassenver ein, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Brückenau, eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalpersammlung vom 4. Aprit 1912 ist der 8 49 des Statuts dahin ab⸗ geändert, daß die Bekanntmachungen im Posener Raiffeisenboten erfolgen.
Wreschen, den 29. April 1912.
Königliches Amtsgericht.
Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Brandenburg, Havel. 14826
Im Musterregifter ist heute unter Nr. 262 folgen ˖ des eingetragen:
Firma Ernst Paul Lehmann, Brandenburg a. S. Ein offener Umschlag mit einem, Schachtel⸗= deckelbild Artikel Nr. 677, Muster für Flächenerzeug⸗ niffe, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 12. April 1912, Vormittags 16 Uhr 38 Minuten,.
Brandenburg a. S., den 13. April 1912.
Königliches Amtsgericht.
F DWVer Inhalt dieser Beilage, in welcher die
rr erer, Bwl. Wöiiheinnftraße 3,
Musterregister. püsseidort,., Ili4826] In das Musterregister sind folgende Eintragungen
.
. 1626. Firma Richard Hilger zu Düssel⸗ orf, ein offener Umschlgg, enthaltend drei Etiketten im 6 für Wein, Kognak, Rum, Arrak und Punsch, Geschäftsnummern d0, 41 und 42, lichenerzeugnisse, angemeldet am 6. Aprtl 1912, omnittags 11 Uhr 5 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre. Jr. 1627. Hugo Bobrek, Architett zu Düffel. borf, ein verstegelter Umschlag, enthaltend Zeichnung pine Gebäudes, Fabriknummern 1 und 2, Plastisches tieugnis, angemeldet am 19. April 1912. Vor—⸗ mit 11 Uhr 40 Minuten, Schutzfrist 5 Jahre. Rr. 1628. Firma Rudolf Witzens zu Düssel. tf, ein offener Umschlag, enthaltend Zeichnung be Modellplatten mit geschlossenen Gehrungsflächen m Hohlwulsten, einer Decken und Wändehekleidung, Beschists nummer 2677, Flächenerzeugnisse, ange— meldet am 23. April 1912, Vormittags 11 Uhr I Minuten, Schutzfrist 3 Jahre.
Düsseldorf, den 1. Mai 1912.
Königliches Amtsgericht.
Mffenba cl, Maim- 14827] In unser Musterregister wurde eingetragen: zr. 4454. Firma Illert C Ewald zu Groß 'teinheim, Zigarren,. und Konservenetiketten, Hesch⸗Nrn. 777, 778, 779, 782 bis 790, 822, 9998, Alt, 12026, 12049, 12054, 12069, versiegelt, lichenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet mn 6. April 1912, Vormittags 11 Uhr 50 Min. Nr. 4455. Firma F. Maier E Co. zu Offen⸗ ach a. M., geprägte Dessins auf Leder, Stoff und pier, Perca⸗Imitation, Gesch. Nr. 7619, Perca⸗ sonbination, Gesch. Nr. 7620, Lacerta⸗Kombination, sich⸗Nr. Iz 3, Lacerta Imitation, Gesch. Nr. 7627, srsiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, . am 12. April 1912, Nachmittags 4 Uhr h Min. . Nr. 4456. Firma Jakob Mönch zu Offenbach M., 3 Ecken, Gesch. Nrn. 8424, S435, 8446, Heschläge, Gesch.⸗Nrn. 13311, 13312, 13316, IMs, 13320, 14 Schlösser, Gesch⸗Nrn. 16236, bez, 15238, 15239, 15242, 15245, 15246, 15247, ts, 15253, 15281, 15282, 15289, 15291, 9 Bügel, Fesch⸗Nrn. 16074, 16122, 16124, 16128, 16142, Eltt, 16146, 16152, 16158, 1 Bügelverschluß, Fsih⸗Nr. 16122, 1 Bügelöse, Gesch⸗Nr. 16122, nsiegelt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, , t am 18. April 1912, Vormittags 11 Uhr n.
Nr. 4457. Firma Huppe C Bender zu Offen⸗ Ich a. M., vier Taschenbügel, Gesch. Nrn. 3407 os, 3407 Fg, 34265 / 173, 3427173, versiegelt, östische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ml8. April 1912, Nachmittags 4 Uhr. Nr. 448. Firma Maury E Co. zu Offen⸗ ach a. M.. ein Wappen für . Mützen, bppel, Säbel, Knöpfe ꝛc. für die Republik Vene⸗ ula, Gesch. Nr. 1912, versiegelt, plastische Erzeug. sse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. April his, Vorm. 9 Uhr 46 Min. Nr. 4459. Firma Wilh. Unrich * Co. zu Iffenbach a. M., — in Zeichnungen — Erzeug⸗ fie der Galanteriewarenbranche, Gesch. Nrn. 6801, ld, s803, 6821, 6822, 6823. 6829, 6853, 6864, böö Cs 1, O370, 9371, versiegelt, plastische Er⸗ ugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. April bio, Vorm. 10 Ühr 40 Min. Offenbach a. M., den J. Mai 1912. Großherzogliches Amtsgericht.
Konkurse.
lienbur g,. s.. a. Berichtigung. (147351 In der Bekanntmachung des Herzoglichen Amts⸗ richts Altenburg in Nr. 106 des Reichsanzeigers m 2. Magi 1912 (12110), betr. Konkurzeröffnung, Uutet der Name des Gemeinschuldners nicht Reyde, ndern richtig Heyde.
nn, Elbe. gtonkursverfahren. 14782 ber das Vermögen deß Goldarbeiters und nhabers eines Juweliergeschäfts Gerhard . Koberg jL. in Ultong, Schuster⸗ att 3.5, wird weute, Mittags 17 Uhr, das Kon= erh ghren eröffnet. Verwalter: Bücherrebisor obs. Bartelg in Ältona, Lessingstraße 23. Offener it ö biz jum 7. Juni 1912 SErste läubigerversammlung den R 12, Vormittags ü uhr. An⸗ e um 7. Juli 1912 einschließlich. ngstermin den 23. Juli 1912, r.
den J. Mal 1912.
ches Amtsgericht. Abt. 5. 5 R2z / 2 A. 1.
aun. lasos! cker dag Vermögen der Busfse's Libertn⸗
m. b. O. zu Berlin, . 122, mig Pormittggs iz Uhr, vor dein Königlichen öffnet cht Berlin. Mitte dag Konkursverfahren . I N. 83. i962. — Verwalter: Gauß. J Ding der
34 Ronkurg forderungen bis 1. Jul Eerste ien der . n . Juni Vormittags rn . ; .
Juli 1012, Vormittags 1E Uhr,
Bekanntmachungen aug den Handels⸗,
kann durch alle Postanstalten, in Berlin für en Reichsanzelgers und Königlich Preußischen
im Gerichtsgebäude, Neue i u m ener rrest
III. Stockwerk, Zimmer 102/16.
mit Anzeigepflicht his 1. Just 1912. , . i mn, 1912. er Geri Treiber des Königlichen Amtsgerichtz Berlin⸗Mitte. Abteilung 81. ;
KE orlimn. 148071
Ueber das Vermögen des Damenhutfabrikanten
Albert Bauschke zu Berlin 86. 16, Neander⸗ straße 4 (Privatwohnung: Treptow. Vefregger⸗ straße 3), ist heute, Nachmittags 12 Uhr, vor dem er Amtsgericht Berlin-Mitte dag Konkurg⸗ verfahren eröffnet. — Sl N. 88. 1912. Verwalter: 6 ., Klein in Berlin, Altonaerstr. 33. Frist 19812. Erste Gläubigerversammlung am 3. Juni 1912, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 30. Juli 1912, Vormittags 103 ühr, im , , ,, el3 / ö 1 4. ; mer 10 z ener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht big J. Jusi 1912. ᷣ 96 Berlin, den 6. Mai 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz . Berlin⸗Mitte. Abteilung 81.
KR erlin-Lichtemberg. 14805 Konkursverfahren. 9. N. 11/12. Ueber das Vermögen der Pofamentierwaren⸗ händlerin Frau Emilie Knorr, geb. Leffler, in Berlin ⸗Lichten berg, , . 14 / 15, ist
am 6. Mai 1912, Nachmittags 125 Uhr, das Kon⸗
kursverfahren eröffnet. Der Rechnungsrat Richard Reese in Berlin ⸗Lichtenberg, Magdalenenstraße 3, ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige und Anmeldefrist bis zum 31. Mai 1912. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 7. Juni 1912, Vormittags EO Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Am Wagner⸗Platz, Zimmer 36. Berlin⸗Lichtenberg, den 6. Mai 1912. Der Gerichtsschreiber 3. k Amtsgerichts.
Rerxrlin- Tempelhof. 15033] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Lowrek in Berlin⸗ Mariendorf. Rathausstraße 20, wird heute, am 7. Mai 1912, Nachmlttags 12 Uhr 45 Min., das Konkursoerfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Eggers, Berlin N. 24, Elsasserstraße 49, wird zum Konkureberwalter ernannt. Kontursforderungen sind bis zum 28. Juni 1912 bei dem Gericht anzumelden. Es wird jur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walter sowie über die Bestellung eines Glaäͤublger⸗ ausschufseg und eintretendenfalls über die im 8 132 der Konkurgordnung beieichneten Gegenstände auf den 4. Juni 1912, Vormittags EE Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 8. Juli 1912, . Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Hallesches Ufer 29 —- 31, Zimmer 4, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konturgmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurgmafse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nicht; an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver- pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aug der Sache ahbgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 4. Jun 1912 Anzei e zu machen.
Der Gerichtsschreiher des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Tempelhof, Abteilung 9, in Berlin.
Kuer, Westf. Konkursverfahren. [14776 Ueber das Vermögen des Drogisten Alfons Sabisch aus Gladbeck, Rentforterstraße 10, ist heute, Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Konkurs—⸗ verwalter ist Rechtsanwalt Dr. Brinkmann in Gladbeck. Konkursforderungen sind bis zum 28. Mai 1912 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner i , mn, am 85. Juni 1912, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zelgepflicht bis 28. Mat 1912. Buer i. W., den 5. Mai 1912. Königliches Amtsgericht. N. 20/12.
Coon fold. (14817 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Sielemann zu Coesfeld ist am 6. Mai 1912, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter; Rechtz anwalt Steinmann zu Coesfeld. Anmeldefrist bis zum 3. Junt 1912. Erste Gläu— bigerversammlung am 28. Mai A912, Vor- mittags 19 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 17. Juni 1912. Vormittags 10 Uhr. ö. Arrest und Anzeigepflicht bis zum 3. Juni
1912. — Coesfeld, den 6. Mai 1912. Königliches Amtsgericht.
Cocos feld. .
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Kiffmeyer zu Caesseld ist am 6. Mai 1912, Vor⸗ mittags 1 Uhr der Konkurs eröffnet, Verwalter: Rechtzanwalt Steinmann zu Coesfeld. Anmeldefrist bis zum 3. Juni 1912. Erste Gläubigerbersamm⸗
lung am 28. RMai 191, rn n,. ⸗
Allgemeiner Prüfungstermin am 1 1912 er uns 10 Uhr. 5 Arrest und Anzeige
f Vereins-, Geno patente, Gelrauchs muster, onkurse fowie die Tarif. and Fahrplanbelanntwachun gen der gie erm . a
Zentral⸗Handelsre
Das Zentral. Handelsreglster für das Deutsche Rel lsstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutf ezogen werden.
Anmeldung der Konkurgforderungen bis 1. Juli
11 Uhr, der Konkurs eröffnet.
14819)
Dag Zentral ⸗Handelzregi ,,, ö. . In
Kontursverfahren. 14784 Nachlaß des am 25. März 9 ö Kaufmanns Hermann ist am 4. Mat 1912, nkurs eröffnet. Konkurg—⸗ fars if, ö , . in Danzig, oggen . ener Arre ĩ i i. . st mit Anzeigefrist 26. Mai 1912. Erste Gläubigerverfammlung und 1 am Gin, . Vorm. ö. im erichtsgebäude, e , , Lens g Neugarten, Danzig, den 4. Mai 192. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
Pam ꝝnsg. stonkursversahren. 14783 Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Otto Möller in Stutthof ist am 6. Mai 1932, Vorm. l röff Konkursverwalter: ö Alfred Lorwein in Danzig, Holzmarkt 11. Affener Arrest mit Anzeigefrist biz zum 4. Funi 1912. Anmeldefrist bis zum 28. Mat 19312. Erste
verwalter:
Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am S8. Juni 1912. Vormittags 114 Uhr, im
Gerichtagebäude, Neugarten, Zimmer 220, 2 T . . 6. Mai r ; r Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
Els leth. 14301]
eber das Vermögen des Amtsaktuars Heinrich In h ff in Elsfleth ist heute, am 4. Mai 1912, Nachmittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter; Auktionator Gloystein in Elsfleth. Offener Arrest mit Anzeigefrist Und Änmeldefrist bis zum 30. Mai 1912. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 4. Juni 1912, Vor⸗ mittags 16 Uhr.
Elsfleth, den 4 Mai 1912.
Grofßherzogliches Amtsgericht.
Geislingen, Steige. (14800 Konkurseröffnung.
Ueber dasz Vermögen des Drechslermeisters 961 Erhardt in Geislingen ist am 6. Mai 1918 Nachmittags 3 Uhr, das Konkurzverfahren er⸗ öffnet worden. Konkursverwalter: Bezirkgnotar Bender in Geislingen a. Stg. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 30. Mal 1912. Wahl und Prüfungstermin: Samstag, 8. Juni 1912, Vormittags 10 Uhr
Geistingen a. Steige, . Mal 1912.
Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. . Zettler.
Glauchau. (14794
Ueber das Vermögen des staufmanns und Appreturanstaltsbesitzers Paul Edmund Tho⸗ mas in Glauchau, Leuschnerstraße 1, Inhabers der Firina „R. Thomas“ daselbst, wird heute, am 7. Mai 1912. Vormittags 103 Uhr, das Konkurs« verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Wolf hier. Anmeldefrist bis zum 11. Juni 1912. Wahltermin am 4. Juni 1912, Vor- mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 25. Juni 1912, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11. Juni 1912.
Glauchau, den 7. Mai 1912.
Königliches Amtsgericht.
Graudenn. 14786
Ueber das Vermögen des Schuhwarenhändlers Otto Kieper in Graudenz, Schuhmacherstr. 10, ist am 6. Mai 1912, Vormittags 94 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann O. Prager in Graudenz. Anmeldefrist bis 24. Mai 191. Erste Gläubigerversammlung und allgemelner Prüfungstermin den 4. Juni 1912, Vormittags Hi Uhr, Zimmer Nr. 13. Offener Arrest mit
Graudenz, den 6. Mal 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Herrenberg. 14815 A. Mmtsgericht Herrenberg. onturgver fahren.
Ueber das Vermögen des Friedrich Stockinger, Viehhändlers in Gärtringen, ist am 4. Mai 1912, Vorm. 8ę Uhr, das Konkurgberfahren eröffnet worden. Zum Konkurgverwalter ist der stv. Bezirks notar Rothweiler in Nufringen ernannt. Offener Arrest mit Anmelde und un eig felt bis 11. Juni 1912. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Dienstag, den 25. Juni ü 9kz2, Nachm. B uhr
Den 6. Mat 1912.
Anzeigefrist bis 24. Mai 1912.
; Sekretär Schwenzer. (14779
1
igshütte,
. r. ase st. n neh n Ge. vↄffenen Sandels · Vorn 10 El ö g ere . in . f !. on⸗
anstama. Ko ö H onstam: .
pi, nnn uni 10] z. woesfeld, den 6. Mal 1912. ö Königliches Amte gericht.
kargperfahren eröff
ustanz wurde gente, Met ae Id br. dae
.
schaftg Zeichen und Musterregist eint auch in einem nr, i .
gister für das Deutsche
r für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — eträgt A M 80 3 für das Viertel ahr. — , k 31. 2
ertionspreis für den Raum ener 4 gespaltenen Petitzeile 30 3.
Anmeldefrist bis zum
Staatsanzeiger.
1912.
dem Titel
der K über Warenzeichen,
teich. Gr. 1120)
dahter zum Konkursverwalter ernannt und die An.
meldefrist bis 15. Juni d. Is. festgesetzt. Erste
Gläubigerversammlung: Mittwoch, 5. Juni 1912,
Vormittags
9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin:
Mittwoch, 3. Juli 1912. Vormittags 9 Uhr.
Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Verwalter
bis 15. Mai 1912
onstanz.
den 6. Mai 1912.
Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts.
Magdeburg.
14797
Ueber das Vermögen des Möbelhändlers Walter Vichardt, zuletzt wohnhaft gewesen in Magdeburg.
Knochenhaueru
enthalts, ist am 7. das Konkursverfahren eröffnet und der o erlassen worden. Konkursverwalter: Kaufmann Cduard
ferstraße Aa, jetzt unbekannten Auf⸗ kai 1912, . Uhr, ene Arrest
Schellbach hier, Breiteweg 248111. Anzeige, und Anmeldefrist bis zum 4. Juni 1912. Erste Glaäubiger⸗
versammlung am 4. Juni 9E, Vormittags
EIA uhr. Prüfungstermin am A8. Juni 191 *, Vormittags 160 Uhr. ; Magdeburg, den 7. Mai 1912. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.
Memel.
Konkursverfahren. 14770
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fran Rohde von Memel ist heute, am 6. ad er Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann und Stadtrat Guftab Schulz in Memel ist zum Konkureberwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 21. Juni 1912 kei dem
Gericht anzumelden.
Erste Glaäubigerversammlung
den 4. Juni 1912, Vormittags 11 Uhr. Termin
zur Prüfung
der angemeldeten Forderungen den
5. Juli 18912. Vormittags 11 Uhr, dor dem
unterzeichneten
Gerichte, Zimmer Nr. 10. Offener
Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. Mai 1512 ist
angeordnet. Memel, de
Gerichtsschreib Müzciln, B
n 6. Mai 1912. Templin, er des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 5.
x. Loi nzig. 14820
Ueber das Vermögen des Zimmermeisters Edwin Thomas in Mügeln wird heute, am 3. Mal 1912, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Konkurs verwa Anmeldefrist am 29. M
lter: Herr Rechtsanwalt Börngen, hier. bis zum 4. Juni 1912. Wahltermin ai 1912, Vormittags 19 Uhr.
Prüfungstermin am A5. Juni 1912. Vormittags
19 Uhr. Offener Arrest mit Anzei ĩ
20. Mai 1912. ; , Mügeln, den 3. Mai 1912.
Vürnberg.
Königliches Amtsgericht. 14812
Das K. Amtsgericht Nürnberg hat über das Ver⸗ mögen der früheren Spezereihändlerin Katha⸗ rina Röhner, früher in Sennfeld bei Schwein ⸗ furt, nun in Nürnberg, Wirthstr. 55, am 7. Mai 1912, Nachmittags 5 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursberwalter: Kaufmann Karl Kublan in Nürn⸗ berg. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis
1. Juni 1912.
forderungen b versammlung
Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗« is 8. Juni 1912. Erste Gläubiger⸗ am 5. Juni 1912, Nachmittags
4 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 19. Juni 1912, n,. 45 Uhr, jedesmal in: Zimmer
Nr. 41 des zu Nürnberg.
ustizgebäudes an der Augustinerstraße
Gerichts schreiberei des K. Amtsgerichts.
Oberhaus em, Rheinl.
Ueber das
händlers Wilhelm Kroyp
, am 7. onkurgperfah revisor Anton
für Gläubiger bis zum 28. Mat 1912. Gläubigerversammlun T7. Juni 1912,
dem unterzeichneten Gericht,
. 14774
Kon kursvverfahren. Vermögen des Kolonialwaren⸗ ? in Oberhausen wird Mai 1912, Vormittags 11 Uhr, das ren eröffnet. Verwalter: der Bücher⸗ Peltzer in Oberhausen. Anmeldefrist rste und Prüfungstermin am ormittags 10 Uhr, vor mmer 24. Offener
Arrest mit Anzeigepflicht an den Konkursverwalter bis zum 28. Mai 1912. Oberhausen, den 7. Mai 1912.
Königl. Amtsgericht.
Ostrowo, KRry. FPogen.
Gl
i!;
5 Alrrest und wa t Osftrowo.