1912 / 112 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 May 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Ptornheim. IMR oi j nwemmim. gonkursverfahren. Mumechom. 148111 j Wiesbaden. Ctonkursverfahren, (lbozg Börsen 2

Ueber das Vermögen der Hãndler Karl Hamann Vas Konkurgzperrahren über dag Vermö . München, Konkursgericht. Das Konkurgverfahren über daz Vermögen des 9 0 K n. * . . 3 . . 6 Eheleute in Pforzheim wurde heute, am 6. Mai Kaufmanns Wisheim Klug in Demmim wi 5. Mai 1917 wurde dag unterm 25. Februar Kaufmanns Gustav Herz. Inhaber der Firma um en en Rei San e . 1 ren i t ats ei 1212. Mittags 12 Uhr., das Konkursberfahren er nach erfolgter Abhaltung des Schluß ming hier⸗ 1910 über das Vermögen des Ingenieurs Gugen N. Herz und Sohne hier, wird nach erfolgter z iger 9 8 l en ͤ 9 anz ger. öffnet. Rechtsanwalt Steinel in Pforzheim wurde durch aufgehoben. . . Rievinger in München eröffnete Konkursverfahren Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. : . K zum Konkurgzberwalter ernannt. Anmeldefrist: 28. Mai Demmin, den 22. April 19182. als durch Zwangevergleich beendet aufgehoben. Ver, Wiesbaden, den 1. Mai 191. M. 112 * Berlin Do . 9. N i k 563 d, ,,. n . Königliches Amtsgericht. ö fen 4 . ö ö. 2 . Königliches Ämtsgericht. Abteilung 8. 2 h ndnd ermin: och, den 8. Jun Vorm. e,, ,, . 21 ] der glieder de äubigerausschusses wurden au U 2 . 6. . . e e. D im. 4821 Zöblitz, Erzgeb. Ul4814 = k ö 1 Offener Arrest und Anzeigefrist: 28. Mai , . . die aus dem Schlußterminzprotokoll ersichtlichen Be Pag Ronkargderfahren über das Vermögen 9 Amtlich festgestellte Kurse. a e n mn nn 3 3 dog n, r

; ; , ;

35

1912. träge festgesetzt. . ö 16 i h ; ; Int staufmanns und Bierverlegers Hugo Poyve Bäckers Max Emil Gortschalk in Pobershau ner Köoörse, 9. Mai 1912 . bo. gs 3 6 36 15 W Iobz d unky 1 in Demmin wird ng gl, ter abhaitung de, WMünsen den , was 19r. wird hierdurch aufgehoben. nachdem der im Ver Berli e h. , Fo e , , Ho G ; 2 ö ng, 22 2 2 2 2 * . 2 2 2 . J. 9 . 1 k 2 9 . 1910 X 3 Gerichtoschreiberei Großh. Amtsgerichts. A III. Ich mn n m mn . ö. h g Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. leichs ferne vom 25. März 11? ger 4 9 1 * 3 16. 14 2 , r 5 ; o unky. 20

Pforzheim. II4810) Demmin, den 23. April 1912. Nikolai. K 14186 e durch rechtskräftigen Beschluß vom feen öserr mng. ;. = Gs , w sg. siidd. . No. . h nn

——

* C 2 ———— —— —— ———

H

*

U w ( 1885 / 993

n . B ö 5 1 0 ., ü Sid. Holl. . = 17 a. i Mart Banco do. j 4. ( x 4131

,, n, ,, K , n,, . ,,, ,, r ne , ,, = 1 * ö. ; ol Kaufmanns Max Freund in Nikolai ist zur Ab⸗ ö ; ; zg g ar, , , ws. ꝛ. 1. o. &Dnod

in Pforte sm wurde heute, am 6. Mai . ,, . nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ u e , 2, , n, nn, , ele Oc chothe U , * . ,,

4 * A. 0

mittags 5 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Rechtz. Das Konkurgverfahren über das Vermögen des . w ; en ens g von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ Dis einem Papier beigefügte Bezeichnung N besagt, D ; 4 . do. . . k wurde zam Konkurgöer. Faufmanns Richard Yar guazs en in Fllen zeichnis der bei der Verteilung zu berüclsichtigenden Ränint, mnunmnern ber Serien ver ba. Schsische ,, ; ges G o , .

1. 2 ö be nmeldefrist: 28. Mai 19512. Erste burg, jetzt unbekannten Aufenthalts, wird na gen 2 ß en ng ür, do. 3 3 ,, i erfolgter Abhaltung des Schlußtermins dene Forderungen und zur Peschluffassung der Gläubiger Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen ö l. Schwrzb. Sond. Sv] 1410 woch, S. Juni 1912, Vorm. F Ühr. Offener aufgehoben. über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie d Ei b Aunsteĩs· Rot Růrttemberg un t versch Iod ioG Aren nnd n igefriff 23 rr, mon, lensburg, den 4. Mai 1912. zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung er isen ahnen. ier, 93 ; ö 14. ibi Gl. 16 8 Pforzheim, den 6 Mal 1912. Königliches Amtegericht. Abt. 3. . ö. ö. 3 f the libogo] o. ; versch d. ĩoG ö Herichtzschreiberei Großh. UmtsgerichtCs III. I1a1I10, Saalg. Ronkursverfahren, Isl4soz] Mhhlaicke'eltaliedet, des Kähbierznsscht ä der Riiederländischer Güterverkehr mit wasel. , ,,, bo, , n, ze. zii s ne, h 1 Schlußtermin auf den 8. Juni 1912, Mittags Am J. Juni 1912 tritt der Nachtrag IV zum Git Hannoversche versch O9 906 1880. 185i 3 86 g do. jdsd ty. gr d ß Ronneburg. Ftonkursverfahren. I(14789] . In dem Konkursverfahren iber das Vermögen der T lähr, vor dem Königliden Amtzgerscht dierfelbft, kf wennn, Ottober 5d in Krast. rn Cal. . d . Hhreslgn 1830.., Yen e, , , Ueber den ötechlgß deß Vtglerhnreisters Gftar Fiefgrhmargn, wertriebs. Seszhschaft mit te. Schöffenfag;, bestimmt. . tsächlich nee und ermäßigte Aus nahme frachtft gb h tian g ie e is un, ü. Hermann Barthel weil. in Ronneburg ist Heute, schräutter Daft in Liguidatjon zu Halle Amtẽgericht Nikolai, 6. 5. 12. ; 1j ,,, . een. ln hy. am 6. Mai 1912, Nachmittags 44 Uhr, das Konkurs. 4. S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver. . i e e ber Gtation Ruth der gell hh ö do. verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechts, walters, zur Crhebung von Einwendungen gegen daß ansa. (14795 . 1j chen Staalzelsenbahnen in den Ausnahme ar g , 30.1 anwalt Justizrat Welfe in Ronneburg. Offener Schlußberieichnigs der bei der ,, zug be. Das Konkursberfahren über daz Vermögen des n Hach ch len uw, reiß 15 D. Columih Minden lx n. , Arrest ist J Anzeige.; und Anmeldefrist bis rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfafsung Stickmaschinenbesitzers Franz Albin Reusmer rg fee nrg eng n glich Cifend ahndi?ezionn ] einschließlich 5. Fuli 1912. Erste Gläubigerversamm, der Gläuhiger über die nicht verwertbaren Per. in Paufa wird nach r ger Abhaltung des Schluß . Ma . . ö Lina den L. Wini 1962. Vormittags A ühr. mögenkstücke sowie zur Anhbrung der Gläubiger termins hierdurch aufgehoben. 16036 Gełanntmachung. . Allgemeiner Prüfungstermin: den 5. August über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung Pausa, den 3. Mal 1912. Staats, und Privatbahngütgrverkehr. Heft Madrid, 6. vn 2, Vormittags A0 uhr. einer Vergütung an dte Mitglieder des Gläubiger Königliches Amtsgericht. C 2. Mit Gültigkeit vom 5. Mai 1912 wird die . goil 2 Ronneburg, den 6. Mai 1912. ausschußses, der Schlußtermin auf den. 4. Juni ö . Station Cöln-Eifeitor (Bezirk Cöln) als Empfang . Der Eren re refer des Herzoglichen Amtsgerichts. 1912, Vormittags 113 Uhr, vor dem König potaa Beschl 147801 station in den Ausnahmetarif 200 für Rohpetroleum ĩ lichen Amtsgerichte hierselbst, Poststr. 13, Erd⸗ Etsdam. eschlust. . ] aufgenommen. Schwedt. (14787 geschoß, Zimmer Rr. 45, bestimmt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des auuvver, den 7. Mat 1912. be gonkursverfahren. 1 a2 N2. 122. Halle a. S., den 2. Mal 1912. Kaufmanns Rudolf Semrau in Potsdam wird Kuni liche CGifenbahndirettion St Petersburg Ueber das Vernnögen des Tischlermeisters Karl Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. , g. do. de. Lietzmann in Schwedt ist am 4. Mai 1912, Vor⸗ Abteilung 7 Potsdam, den 29. April 1912. 15041 Schweiz. Plätze mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. Südwestdeutsch⸗Schweizerischer Güterverkehr. do. do. 1 Verwalter: Kaufmann Ludwig Freyhoff in Schwedt. Halle, Saale. Fonkursverfahren. I14803) Die in den Tarifheften 1, 2, 6, 8 und 9 (Nr. Jas Stodh., Gthbg.

Anmeldefrist bis 3. Juni 1912. Erste Gläubiger In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ruhland. Gonkurs 14789 des Tarifverzeichnisses) enthaltenen Entfernungen und zarschau .. versammlung am 29. Mai E912, Vormittags Kaufmanns Emil Tugendhat in Halle a. S., , Tonkursverfahren. n ] rachtsätze für die für den Güterverkehr gr fn 8 ift Das Konkursverfahren über das Vermögen des i. , bf. (M. N. B.) gelten biz auf en. e hc

19 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 12. Juni Landwehrstraße 11 (früher in Berlin wohnhaft) ; ] K ! do. do. 3 do. 1913, Vormittags 10 Üihr. Sffener Arrest infolge eines von dem Gemelnschuidner gemachten J n gien weiteres für den Verkehr mit, der neu eröffneten lin be , . . Brůũssel a Sach Alt. Ldb. Ohl. 3 versch. 0. 50 G Crefeld , , 9 mit Anzeigefrist bis zum 3. Juni 1912. Vorschlags zu einem Zwanggvergleiche Vergleichs⸗ auf ö ng . rch Station Darmstadt Hbf. Die Frachtsätze dieset ,,, n, . ed r r , ö h do. Coburg. Landrhi do. unkvf.

Schwedt a. O., den 4. Mai 1912. termin auf den 24. Mai 1912, Vormittags . den 30. April 1912 Tarifhefte für die e . geschlossene Station h nn, ö,, He h. ; 3 . 1 1 h e

Königliches Amtsgericht. 1E Uhr, vor dem Königlichen Amtegericht in ö Kon liches Amts nicht Darmstadt Hbf. (Preußisch⸗Hessische Staatsbahnen) Sl. Peterßburg u. Warschau 5. Schweiz 1. . CGidmlan mir . ö

Spandan. gKontursverfahven iz Halle a. S., Poststr. 13, Erdgeschoß links, Südflügel, g g ö ind gegenstandslos geworden und treten außer Krast. Stockholm 5. Wien 5 . 1 16

lieber das Vermögen des Chemikers Dr phil Zimmer Nr. 45, anberaumt. Der Ver lelchsvorschlag Sa ekingen— 14799) ähere Auskunft erteilt unser Verkehrsbureau. Geldsorten, Banknoten u. Cauwpons. . ; Auton Ebers in Spandau, Adam straße 49, ist ö. der , . onkursggerichts Das Konkursverfahren über das Vermögen des Karlsruhe, 3. V. 1912. Etaats i ub h Münz · Dukaten... pro Stück 9, 7obz ö ö is an ie, pril iötz stachnitzgs n nr, mg ä itt Rr mend ml Bzelett. Tätafhiänng umd Landwirts Fridolin Kehl. Er. Heneraldirektien der Staatseisenbahner. . ien. , fg. 3. das Konkursverfahren eröffnet. Konkursvmerwalter . ; . —⸗ brenner in Großherrischwand wurde nach Ab 15042 Soeren; . 2463 Sachs. Mein. ndkted. ist der Kaufmann Goedel, Berlin W. 62, Bay⸗ Der HJ , Amtsgerichts. haltung des Ern , und Vollzug der Schluß⸗ l went eutsch Schweizerischer Gůterver⸗ 9 Gi re m J . do. unk. 17 reutherstraße 33. Erste Gläubigerversammlung am K verteilung durch Beschluß Großh. Amtsgerichts kehr. Am 15. Mai 1912 treten Ausnahmefracht Gold Dollars do. do. unk. 19 21. Mat E912, Vormittags 11 Uhr. Hilders. stontfursverfahren. [I4818) Säckingen vom 30. April 1912 aufgehoben. saͤge für Eisen usw. bei gleichzeitiger Aufgabe von . ĩ do. do. konv. Allgemeiner Prüfungstermin am 25. Juni 9 1X, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Säckingen, den 6. Mal 1912. = i090 t nach der Schweizerischen Station ö ö 186 Vormittags LE Uhr, vor dem unterzeichneten Kaufmanns Meyer Sichel zu Tann wird nach Geilchtsschreiberei Großh. Amtsgerichts. Tavannes in Kraft. Näheres enthält unser Tarif⸗= 3 6 5653 Gerichte, Potsdamerstraße 13, Zimmer 13. Konkurs erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch kN anzeiger sowie der Tarif⸗ und Verkehr anzeiger der ne Schwrzb⸗ Rud. Edir. 3 forderungen sind bis 106 Junt 1912 bei dem Gerichte aufgehoben. Tharandt. (14798 5 Staatsbahnen. . ew ert! J! Do. Sondh. Vdsrred. d anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Hilders, den 29. April 1912. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Karlsruhe, den 7. V. 12. Belgische B Div. Eisenbahn 10. Juni 1912. Königliches Amtsgericht. Architekten Karl Bruno Otto Haupt in Mohorn Gr. Generaldirektion ö gergisch · Mart. S. 8 gj

Spandau, den 30. April 1912. Hapyein, Senlecũ. Ronturdversahren. 1490) wird zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, ver Bad. Staatseisenbahnen. ; ib Sraunschweiglch? . 1

Königliches Amtsgericht. z ⸗. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ ö ö zzöst obz Magdeb. Wittenberge 3 1. do. 1905 , In dem Kontursverfahren über das Vermogen berzelchntz der bel der Verteilung zu keln eg be n h Il5a37] Dolländische Zanktnoten 199 . n. ,, ; on eg an g , o. z unt.

Trier. Konkurseröffnung. 14816) des ,, . August Peiersen in Steinfeld Mit Gültigkeit vom 13. Mai d. J. werden die Itallenischt Baninoten 15 &. So 45bz Pal iche Cifen be hn. do.

z ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Forderungen und zur Peschlußfafsung der 8 laͤubiger Stationen Alt Boyen und Kosten in den Ausnahme—⸗ NUorwegische Banknoten 190 Kr. 3 1410 . ; . Uher die nicht verwertharen , sowie tarif 369 für . Steine und Kalksandsteine Oesterreichische Bankn. 109 Kr. 84. J5 bz GG n,, ; . 44 .

Schawel in Trier istam 4 Mai 1912, Mittags 12 Uhr, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß ⸗· z andstei ; do. do. 2. . eröffnet worden. Ver waller ift berieichnis der bel der Verteilung zu berüdsichtlgenden . . . . k als Versandstationen einbezogen. Ueber die Höhe R' ssche Banknzäe nr Fe dis, ‚Witmar Gator, i is. S J unt. ] der Kaufmann Peter Sieber in Trier. Offener Arreft Forderungen sowie zur Anbörung der Gläubiger aue chf den G ö muff den gh 3 ai der Sätze und die Anwendungsbedingungen geben die i,. 14 . : iben be., S. 3. 3 5 * mit Anzeigefrist bis zum z0. Mai 1917. h lauf der uͤber die Erstattung der Auglagen und die Gewährung 1912, Vormittags? 11 Uhr, vor! dein hief = beteiligten Diensistellen Auskunft. ö. 33. 3. 3 M g Bled; Brandbg. CG, 11 uk. 21 4.1019 2e. r,, . ö ,, . 3 Anmeldefrist am 25. Mai 1512. Erste Glaͤubiger⸗ einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger Fon glichen Amttggerschte bestimtat gen Pofen, den 3. Mai 1912. do' bo. ult. Mai =* do. do. 15399 4.1089. gif 857 n rs sz . rückten lutz 36 14. e,, 141 derfammiung und allgemein. Prüfungstermin und Lugschussee der Schlubtermin, auf den S. Juni hach ndt ke gerlch , ee n m. Kgl. Eisenbahndirektion. Schwe dische Banknoten ih Kr. = Gassel Sndstz S. 2334 13 . do ih ld Mm, ! ; Schbneherg Gen. s zi 1Tigor, hig , D ginn. Termin zur Beschlußfaffung über einen von dem Ge, 1912, Vormittags EO Uhr, vor dem König Königliches Amtsgericht 15038 J Schweizer Banknoten 199 ö. Sl, Cõbz ö do. i8s5 3 . do Stdt. Ha. ulv / ig 4 I.. . Ih ch Ruch. Jar) meinschuldner gemachten Zwanggbergleichsorschlag lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. k ge zbjsch. Beigiich Sterreichisch ungerise. , . J 5 der s, d g ogg m de. Beg g un o. 3 t tr gh. Yi Dan . Sch inox c dr Tiñ aun n- Digi diz, an e werichts kel Kappetn; zen . Hagen, mn, weissenteis. iasoa Num aich. Serbisch. Bulgarüisch. Sr ie nt alijcher . . ke, dg, S n z sz Dr e g ie ,. . io elch scherg eftelli

Zimmer 6. Der Zwangsvergleichsporschlag kann auf öontgliches Amtsgericht. Abt. 1. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Personen. und Gepäckverkehr über Süd, Deutsche Fonds. r , ,,,. . de. Koen, He gh 35 Schwerin i. M. 16 3 1J. Aus läudische Fon

d ichtsschreiberei, Zi r 28, eingesehen werden. Zul ; ; .

er Gerichtsschreiberei, Zimme ngesehen RHarlsruno, E6adon. 14809) Schuhfabrikanten Paul Sachse in Weißenfels deutschland und den Arlberg. Am 1. Jul Staatsanleihen. . o, . 51 8 * ö. ö. ö wr. ö Stendal Araent. Ein. 199

do. 160 *

Trier, den 4. Mai 1912 . Das Konkursverfahren über das Vermögen des ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, d. Irs. treten infolge Aenderung des unggrischen Dtsch. Reichs⸗Schatz: Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. Photographen 3 Friedrich Obrist, Inhaber ö von . ö. das Schluß⸗ ze r rr , . Fahrpreise oft? den Verlehr nal. rj * 1417 100099 Sher e, rr. 17 99, do. 90 M ukv. Iz Cg 3 6 tir roh no et 3B Waiblingen. UUbo36] der Firma J. Schober in Karlsruhe,; Helfortstr. Io, verzeichnis der bei der Vertellung zu berüchsichtigenden zwischen franzößfschen Statignen einerseits und 66. 1 lt 1410166295 bo. do. S. 1 - 165 17 65 . . z . * 3 1908 ukv. 16 911 11 3 st. Württ. Amtsgericht Waibling en. wurde, da ein den Kosten des Verfahrens ent. Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über ungarischen, rumaͤnischen, serbischen, bulgarischen und ,,, . ö. . , S. 562 4. n fggg 64 . 153 Steitin Lit. N. 0, B. & 3; versch. ( Ral k. Ueber das Vermögen des Giacslederfabrikanten sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, ein⸗ die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer orientalischen Stationen anderseits über Sid . . f nt. 95 . 56 1h 3 do. S. J. , po. 1963 3 do. dit. E... 5j I.. z ; Rudolf Ensle in Winnenden ist heute, Vormit. gestellt. Vergütung an die Mitglieder deg Gläubigerausschufeß deuischland und den Arlberg in Kraft. Jum Tarif 966 3 * versch irt . . rv Is Erfurt 1338. 1901 Ni Strůb.i. E. 1909 uł. 194 1.1. tags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Be—⸗ Karlsruhe, 3. Mal 1912. der Schlußtermin auf den 7. Juni 1912, Bor. vom J. Dejember 1909 wird am gleichen Tage ein . ult. Mai Si gh G . * * 5 . ð do. 1566 M, ĩgio Stuttgart 1895 N 1.5.12 do. 100 E, 20 * zirkanotar Minzenmay in Winnenden zum Konkurs. Gerichtsschreiberei Großb. Amtegerichts. A 4. mittags 11 uhr. vor dem Königlichen Amts. ,, ausgegeben, das die ,. Schutzgeb. Anl. ö. ö. m0, gg; 1757 uly. 18 214 do. I8ͤ6 N . . 1. . 09 e ö. verwalter, sein jeweiliger gepr. Gehilfe zum Stellv. JxOblIenæz. gontursverfahren 14813 gerichte hierselbst bestimmt. Die Vergütung des Fahrprelse enthält. Näheres durch unser Verkehr⸗ utv. D a5 4 1.1. . Rbeinvrov. S. 26. I do. 1898 M, 96 . * do. do. 3 . n! rid ernannt worden. Anmelde⸗ und Anzeigepflicht big In dem Konkurgverfahren über daz Vermögen des Verwalters einschl. seiner Auslagen ist auf 1132, 60 bureau in Straßburg (Els.). . Yr. Schatzsch. . 1 6 1. ! 31 t . 9 ish N uty I] !. kleine 25. Mai 1912. Wahl. und allgemeiner Prüfungs Wirts und Schwemmste in sabritk anten Jarkob fel e eg worden. = Strastburg, den 3. Mal 1912. . k . do. S. õ, A ul u . . , enn gen ante he, , eee ih, ved bäh, lar anurerr, , s,, n, en,, ,, , n, ,, ö. en 7. 5. ö el, Amtsger ekretär. , . h n erichts. iser do. do. uk. 18 Int. ö . ö . ensburg ... . g öln, wird unter Aufhebung der Termine vom Abtellun 1 der Ciscnbah e en in gisan Lothringen. . ö n nn,. S. do. 3 w . ö 8 , 3 do. S int. ; i. 566 do. 66. 1. 5 d 1 *. 907

unlv. kid gn en 189066. do. Iod, M4. 1900, 05 Nagdeburg . . 189 d 1906

0. do. 1902 unkv. 1 do. 1902

. 33 8

4 2*

C 2 ** 2

do Sachsische alte. do JJ

do. . do. neue.. Schles. altlandschaftl. do. do. landsch. do.

*

8

——

S S- 2 n r

2 * r OO deR C Sd od οNλ,οο0.

Sr gra Gsara gen gn r.

ü S8 F

83

wr

26

Pro der 7 1— S8 3

wr rr r E 2 *

S

. R ee m e mr n , o mn e, o m e.

33 *

*

66. 3 8885

8 n 6

4. *

323

8

a 2

do 155i 5 Charlottenb. S9. S5. S5 bo. 1586 nnr v. 1

4 5

T er o 8

o. 1908 ukv. 13 do. 1910 N ukv. 21 904

cn n n r —— * cx es R, es e . d ss

do. 3 . ꝓpenßische . de. Io m m 443obz B h in. und Westfäl. 55. . ine

, D. D . ö. wee, e,, d,, do 6 1

J 5 878-2

385335

2 2 —— 7 8 7

2 2 588833

1

1

. ; ö ky. M. 190031 . ] * Göln ... 806

. do. iges ie. S0 95 B 2 . ogg * . Anleihen staatlicher Institute. . ub 3s Detm. Endsp. u. Leihek. 1.1.7 101,256 Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 100, 0 6 do. do. unk. 224 versch. 190, 293 6

8 83.

3

*

do.

do. 86, 87, 88. 9h, 94

do. 1897, 99, 638, O4 n Gin ih s 1669

bo. 1911 Munk. 36

do. 1889, 1888

do. 1899, 03 M3; ö 1908 ulv. 9 4

o. 1897 3 Naumburg N, 18990 kv. 3 . . 18991014

do. „04 ut. 13/144 Qs ut. 17/184 do. O9 -11 ut. 19/2114

do. l, 3 kv. 96-98, 05, 06 31 16655

do. Offenbach g. M. 19004 do. 190 N unt. 15 4

do. rhein ö

ö. 2 & C D tcε QM .άῳd;o de o . d& d. &

See er r,

8333863

S x= =

d

8

Hess. Vd. Hvp. Pf.

S. 8 13, 16 do. S. Ig. Iõ. r. 6 do. S. 18-23 do. S. Ida, 24, 25 do. S. 1-11 do. Kom. Obl. 5, 6 do. S. J do. S. 10—12 do. S. 9a, 13, 14 do. S. 1-1

o. 197 unt. I3 Sãchs. VW. P. Nis Va do. iSi unt. 5 do. do. 6 26 do. 1895, daß zr i. 5. .Do. i 25 3

Plauen 19068 unk. 134 1.1. Kredit. biz 24 9d ĩ8o5 3 po. 26-531 bis 3

Verschiedene Toganleihen.

3 egengburg o vt Is 1 186 J 6 do. 6d uk. 19/20 4 ; re ns 40 Tr.. 3 . ö 97 NM . * ö Sach sen Mein. Fl. v. . * Aug hurger 7 Bl. gose . p. St. Lem scheid 10M 13g, , . gZoln · ind. Brennt. si L*. Rostock 53 1881, 1884 31 * . PVappenh. 7 I. Lose .

1903 335 1.1. . 1855 3. . Garant. Anteile u. Obl. Deutsche

2. 1 2 2 6 , e ——

82 . ü ö

13 2 & N= SG Q 3G W =.

90 S ——

2

2 ö

J

* ——

* ö *

= m t r . n r r m p

, * '

S5 c —— —— ——— —— .

4 2 117

. 8 ———

. E m . = m . 124

2

3.8 8353

.

de do

ö

2 .* 2 S

zorn do. do.

6

c = . . ĩ

23

e

Se 8 3 88.

R 2

Rnarmon. ont᷑ursverfahren 5214] . 2 . ö 86 ö. . 8 u

. erf meldeten Forderungen neuer Termin auf zen ; Juni si5hzg BVecrannt ; . . . 5. J . dan ds. Jer, Pormittag; b uhr, im Zimmer —è.— Deutsch · Franzõfischer werba ee er nl uad Kiter Eisaf Lothringen Teil M e i Gal d dh n o Feldgen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß, . ö 6 ö. Kilometerzeiger für die deutschen und frguzössschen Bahnstrecken vom 1. Januar 3, 11.4. do. ö. S5, ä, iermins und vollzogener Schlußverteilung hierdurch dz. Ig. bei dem . Gerichl anzumelden. ,, Gültigkeit treten auf der französischen Strecke die nachstehenden Ergänzungen und Aen . . h ,,, . . tr wp. e e e r Ke et gin

do. S.

do.

85

2 ö

43

Gern. t. M S7 kv. Von. Landes- A. do. 1895 do. 1902uktv. 1913 nen. Air. .

7 w 4.

2 . 0

2 2

aufgehoben. stobleuz. den 3. Mal 1912. 4 —— Barmen, den 4. Mai 1912. Köoͤnigliches Amtsgericht. 65. Rilometer bis Kilometer bis 6. Si. ig . 3 3 8.4

6 ö 11b. . n, Kötz schoembrodn. (141793

NRerlim. Ronkursverfahren. [14898] Das Konkursverfahren über das Vermögen des S. ==

Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Holz⸗ und Kohlenhändlers Leopold Ludwi do S. 2 Möbelhändlers Leonhardt Krämer, Firma: Baumann, alleinigen Inhabers der handelsgerichtli Westyr. Pr. A. S. . 7 GE. Langer in Berlin, Kochstraße 6), ist infolge eingetragenen Firma Leopold Baumann in Namen do. de. S. Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins Kötzschenbroda, wird nach Abhaltung des Schluß Kreis und aufgehoben worden. termins hierdurch aufgehoben. der Stationen Inh en ge ee gg Berlin, den 24. April 1912. Kötzschenbroda, den 6. Mai 1912. n gi, 9 , Der k des Königlichen Amtegerichts Königliches Amtsgericht. ö. . er . debu Kr. 1910 mne.

erlin Mitte. Abteilung 84. Koschmim. stonkursverfahren. (14822 odd

Charlottenburg. Konkursverfahren. 14773) In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 10b 00obz G , 15 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneiders Josef Lizak in Dobrzyca ist zur . . . ghd, ssdᷣ

Fabrikbesitzers Gustar Wegener, in Firma Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur a. Ergänzungen. Hen iss dt S 8

Gustav Wegener in Dt. Wilmersdorf, Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Magnidres 128 19. Ropille St. Maur Aachen 36, 8 ih

Badenschestraße 18, ist, nachdem der in dem Ver- verzeichnis der bei der Verteilung zu beräcksichtigen. Yen ö 6 . pille St. HMeaurtce

gleichstermine vom 265. Januar 1912 angenommene den Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger JJ

Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom über die Erstattung der Autzlagen und die Gewährung b. Aenderungen.

75. Januar 1912 bestätigt und der Schlußtermin einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger. Aumontzey. ... 169 194 ö 2

abgehalten ist, hlerdurch aufgehoben. ausschusses der Schlußtermin auf den 1. Juni Autrey⸗ Ste. Höͤlone 149 173 Kertoff (Port See) Charlottenburg, den 2. Mal 1912. 1912, Vormittags O Uhr, vor dem König⸗ Biffontaine .. 171 196 La Chapelle. 0. an

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. lichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. Brouvelieure.. 1656 181 Laveline⸗devant⸗ do. amorl. 1837

Abt. 40. stoschmin, den 5. Mai 1912. Bruydres ... 164 188 Bruyöres... do. 1856.

ü Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts. Gorcieux.⸗Vandmont. 177 202 26panges. . Calm. , e,, . y e e ge, e e, Docelles Chonim nil Rambervillers local

Das Konkursverfahren über dag Vermögen des Lnbinn. gonkursvverfahren. 1Ib209] Händlers und Haufierers Andreas Lam Dag Konkursverfahren ber das Vermögen des ö . 85 . . Nambervillers tran. parczyk in Culm wird nach erfolgtem Vollzug der Kaufmanns Maz Schweinberger aus Saut ischken g . Schlußvertellung und Abhaltung des Schlußtermins wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermint Straßburg, den 6. Mai in, gbfteführende Verwalt

. , . n ö k , gn n. hie n ehe mm gon. aaiserliche Generalbi ell bin l r ud, n nen i csaf· Sothringen.

Culm, den 6. Mai 1912. um, den zn fle. Lintsgerltz. J Lo nn ge eit.

9

.

8 8823 *

8 S.

do. 1903 Freibrg.i. B. 1900, 97 M4

do. 190633 ürstenwalde Sp. M M3 1507 Ma

ulda .... Gessenk. 19M ukłv. I8 / 194 do. 1910 N unk. A4 Gießen 1901, 19074 do. 1909 unk. 144 1905

Pi obi TI 80h

II. 806

3 1807 ukb. 15 3. 1896

. t g ght . v. ,,

1 r W ——

—— 4 8

a

itere Stadtanleihen werden am Dienstag * . Freitag notiert (. Seite H. 65

Ahr ‚. or 21 561-1365690 Stäaͤdtische u. , n fandbriefe. r 1

Namen der Stationen

x frontidre

g 1 D. Eise * do. en fn ö.

rnsch. Kun. Sch. db.

ↄr 615651

iuen C len. A.

do. Gold 89 gr.

mittel eine

( Sentsch Gr.)

oncel frontiore

(Chambrey Gr.) Pagny⸗sur⸗Moselle front dre (Noveant Gr.) Batilly frontidre (Fentsch Gr.) (Chambrey Gr.) GJ frontior

oveant Gr.) Batilly frontidre (Amanweiler Gr.) . fronti dre

w 1 6

Vetit· Crolx frontiodre

*

(Amanweiler Gr.) Audun le⸗Roman frontidre (Altmünsterol Gr) Igney⸗Avricourt frontidre (Dt. Apricourt Gr.) Moncel frontidre

M

7

Altmünsterol Gr.) Igney · Apricourt frontiore (Dt. Avricourt Gr.)

Pelit Croĩ

S *

r / . w 2 2

33 SS.

. n . .

ö 833 **

E ——— 2

T —— 2 *

882 8

94

d , / ,,

3 = d 02

3

ö 88 3 w 11

2 4 ** . k

* 22

* u. 9 ä ,,,,

do. tong 1901 ..... . ioo N unlv. 19

do. 1911 e n. 1889, 1

do. 1897, . 1835

SM unk. 15

3

r 3

*

2

r 8

( . unt. Kur · u. eum. alte or do. do. neue do. Komm. - Oblia. ve, da...

do. ö do. 22 Bandschaftl. Jentral

dv. bo.

—— Cees 3

2

883 5

.

= R r . m m . w r ß

S 2

8 6 8 0 0

r

ö 8 ö

.

8 8 2 =.

ö . 9

2 8 ** 6 rom —— 0 *. 1 1 . 14 2 2.

—— 8 ——

D 33 22 83833 8 * .

.

? 8

. 832 2

JJ do lgndsch. eich u wr.

882 3 * /

8 = J —— 8

e or m mn,

.