1912 / 113 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 May 1912 18:00:01 GMT) scan diff

3

=* 2

iin

83 3

de. doo. *r. eickku. Eleltro Wel

ö , .

i , , e 1 8 do. do. 1 4. gan en,

EFEschw erg. ] n ö. 15 u. Gu t do. Do. 10341. Schulz Knaudt. ensb. Schiffbau 2. Schwabenbrau.. rister u. ten 1 4. Schwanebed gem. ] ürst deo. IL ul 2] 4. Seebed Schiffgw. elsenl. Bergwerk 410 * r. Seiffert u. Co. do. do. 1905 1. ibvllagr, Gew. do. 1911 unk. 16 4.10 94 Siem. El. Betr.] Georgs · Marienh. H. do. 1907 vb. 13 do. do. 1 H. Siemens Glash. do. de. Siemens u. dals ke . Germ. Br. Drtm. 1. Ho. lonv. 864. 75b Germania Port. 4. Siemens · Schuch 236. 65bzG Germ. Schiffbau. 1924 1.4. Simonius Cell.? Gef. f. elektr. Unt. 4. Steffens u. Nölle ; do. do. 1 ; ö Stett. Bred. Portl 10.506 do. 1911 unk. 17 4. Stett. Oderwerke ] Ri. z ; gin. . 5.1142 ö 3 ö . 5s 8 ückauf Berl 3. r u. Co... Se , e , rr fern, , n, Gl es. Tbin do. lt. Hat oi id ie; . 1. Tangermünd. Zuck Obligationen industrieller Gesensch. C. geln mi , , . n , . Altm. Ueberlʒ ullõ 199 . Gorl. Masch. . G 17 * Teutonig· Misb. .] Dtsch. Atl. Tel. 1904 95 50 G do. do. 1511 ; Thale Gisenhuͤtte Dt. Nied. Telegr. 199 4 28 256 Gottfr Wilh. Gew. 4. Thiederball.. .. 1 Di- Südam. Tel 10994 19993 agen. Text. Ind. Tiele· Wincllet . Ueberlgndã. Sirnb 192 4 lol, 50G angu Hofhr. . Unt. d. Sind. Gaup. do. Weferlingen 1004 y. andelsg. . Grndb do, unk. 211 Accum iat. Gan —— andels stGelleall. Ver. ham Kulmiz

Co. ö arp. Bergbau kv. Ver. Dampfz. . 1 ec e n iber log go e d, g. . 1 ö od 7oG 6 Wasch.

* S KF

2

t r , , , . e

2 8

1 7 4

2

——

*

82 Sr S n , , , * J

l Q - =- .

8 B

SL . G S3 V V

85

S Ww lr == de

do. Lit. B... do. Kohlenwert do. Len. Kramsta do. Portl. Zmtj. do. Texlilwerke Schloß. Schulte e, chneider Schoeller Eitorf W. A. Scholten Schombg. u. Se. Schʒdnebed Met Schon. Fried. Tr. Schůning Eisen. Schönw. P

ö , , , , , , , , Se- - - C - 2 - -

x- M 2 3

8 28

de & C t

ãlzerei . e * e iter Mgschin. . g mn, ellstoff Waldh. 15 15

83 8

Ver Kezugspreis beträgt vierteljährlich 8 M 40 5. * . Insertions preia fur 4 e einer 4 3 . Alle Postanstalten nehmen Gestellung an; für Kerlin außer . 5 . zeile 30 3, einer 69 . , . . den Rostanstalten und Jeitungsspediteuren für Kelbstaholer , m, , Inserate nimmt 6 6. . w. e ** . auch die Ezxpedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. . ; Zentschen Reichs anzrigers iönigl. Preußischen Einzelne Uummern kosten 286 3. Ve ,, . . auzeigers Berlin SVW., Wilhelmstraße Nr. 22. 83

S —— —— ——

c r. S * ü o & L λ . 8

d w Soco—= = n,

F C —— —— * ——

r 3 ere b n n, = n,.

* 12 S *

; Rolonial Otsch.· G. 8 ch. Astafr. 8

ö

——

Se = M0 =

n,. 33 33

po. vo. Sorau 7 Do. do. Zittau 19

.

—— ** 1 —· 6 3 2222

2

W.

Or. Paul Mey . x und Gen 66. Ruͤning. 18

d

Bergwerz ll 3 er. Gummi 3

ller. Speisef. Nähmasch. Ko Iaphta Produkt Nobel, neue.

e, . . o. D. Neyvtun Schiffw. Neu- Finkenkru

43 runewal eu Westend A.

i.

6 113. Derlin Freiti gs ai, Ahende. 1912.

do. , ri ulz jun. chulz · Knaudt Schwaneb. Zem. Schwelmer Ei). Seck Mhlb. Orsd Seebck Schffsw. e n,

Fr.

... ,.

w f n n,,

iles: ädi h Der Kreistierarzt Arndt zu Gifhorn ist in die Kreis—⸗ Juhalt des amtlichen Teiles: mädigst geruh dem giniglich bayerischen Ritter von Brug, tierarztstelle zu Grottkau versetzt worden.

Oweenterleihungen ꝛ. Chef des Ingenteurkorpz und heren der Festungen, den Deutsches Reich. Stern zum Roten Adlerorden zweil Ministerium des Innern.

Ernennungen 2c. dem Ministerialrat im Gäntglig württembernischen Der Kreisassistenzarzt Dr. Wandel aus Oldesloe ist zum kreguaturerteilung Ministerium des Mnnern Hu kf eiderer den Roten greisarzt . . 6 Verwaltung des Kreisarztbezirks

2. Adlerorden dritter Klasse K Königreich Preußen. *, , J dischen amtmann und Amts⸗ Ernennungen, Charalterverleihungen, Standeserhöhungen und . 36 he, k . . dem Käniglich sonstige Personalveränderungen. n ,, unn, 2. e i ig. . Evangelischer Oberkirchenrat. erg e,, n,, er isheri ring in Finckenstein ist Sonthampton und A. C. Horhe zu Mueenstomn den Roten zum De e e Ei gen er , Tn an in * . Adlerorden vierter Klasse, ö ö. , Ter Nieber burg (Westpreußen) und ö c st̃. Ke g, ld Seine Majestät der König haben Allergnäbigst geruht: land ö. a . 3 hf he 8m . ö. . in 6. , ö e, ,, . do. O8 unl. I igõ doch dem mit der Wahrnehmung der Geschäfte des Hof⸗ Beerenbrouck den Königlichen Kronenorden erster Klasse, een eh nds e e e en r düigerseminars in Wittenberg Zoolog. Garten O 10 n g nmarschalls Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Friedrich dem Kaiserlich russischen Pbersten von Lazar eff, Kom- (unamnet' worden. do. do. 1 4 10lo6, o G Leopold von Preußen , , gewesenen Generalmajor ö D. mandeur des H. Husarenregimentg Narwa, und dem Ministerigl⸗ Elekt. unte e, 2. . H zu Dessau den Roten Adlerorden zweiter Klasse direttor im Känihlih säch e , rler d 6 23 , ns geen s de, e e e ,,, . aber ein, 9 ĩ ; echtsanwalt und Notar, Justizrgt Dr. ; . 4. x ; '. . . K . zu genf, dem Direktor des städtischen d 16 Herzoglich e,, 1 ot ; . Seine Exzellenz der Staatssekretãr des , ,,,, Fuñ Alg Cet os . h yzeumgs kebst Sberlyztum in Halberstadt Louis Gu ett ke, 1. j J 1 n , inter g Wirkliche Geheime Rat Dr. Solf, mit Urlau auf etwa . He r bd bent bö'herigen Zweiten Vorstandbeamten der Reichsbank. abteilung in Coburg den . la chen 99. 160 Tage- ng. Lokalb. S. 1 17 7106 hauptstelle in Dortmund, Bankrat Hermann Auge und. dem dem K. 8 . 9 5 nnn dern 2 äsident des Reichs banldirektoriums, Eisenbahnver kehrs kontrolleur a D. a. Lebe i . andes oberh 9 ö ö germ eim n Hen gon gelegenheitei

. e r , uns 114 fioi zchrs dien, ,,, . er been did g, ö . PVorpommerschen Feldarti em Reg dem inbischen Arzt Hirg Lal

rungs- und Baurat, Geheimen Baurat Ozkar Michelmann Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. Versicherungsaktien. h n gg hn een . s. , ,, . . Scetreiär und Kalkulator a. D., Rechnungsrat famtsiches. k n Hackbarth zu Charlottenburg, bisher im Reichs⸗ Aich iche

Ee , gen, ö derficherungsamt, den Königlichen Kronenorden dritter Klasse, Deutsches Reich. Dentsches Reich.

7 . i Dortmund, dem . ; . ö ge, , g,, T, . , Tn n g her . Oberlyzeum Dem Königlich niederländischen Konsul H. Tiefers in Preußen. Berlin, 10. Mai. Nordstern, Leb - Vers. Berl. 87 8h. in Halberstadt ene, Spangenberg, dem Stadtsekretär Hannover ist namens des Reichs das Exequatur erteilt worden. Ane i des Zo. Geburtstages sind Seiner Kaiser⸗ keuß. Natigngl Stettin 1750bz6. a. D. Karl Stofzenhayn zu Perleberg, dem Kanzleiinspeltor lichen und Königlichen Hoheit dem Kronprinzen aus ,, . . 66 a D., Kanzseisekretär Julius Glaucke zu Halberstadt und allen Teilen des deutschen Vaterlandes und darüber . so i when, ln s, ossi . n,, . e,. 4. , Von dem Kaiserlichen Konsul in Algier ist Herr Carl ö ,. genen. ö. eh ; tto Jacobi, zurzeit in Leipzig, den Königliche . . n j bemselben die Beantwortung jeder nög ; Wilhelma, Allg. Magdebg. 2400. . 33 ging , zurʒ Sander zum Konsularagenten in Constantine bestellt worden, ,, aer n gz lch. 66 n abe In üsölgsedessen os. Ghz Bezugsrechte: dem Kantor und Hauptlehrer Richard Wern er zu das unterzeichnete Hofmarschallamt beauftragt, allen denen, die hal gos Verein. chem. Fabr. Zeitz 1,86b Lauterberg im Kreise Osterode a. H Fem Kantor und Fehrer. . . . Seiner gedachten, auf diesem Wege Höchstseinen besten Dank 2 ö m ö 3 3. 6G. ö. . D. Wilhelm Boos zu Langenselbold im Landkreise Hanau Der Konstruktionssekretär Rath ist zum Geheimen Kon⸗ fur die etwiesene Ausmerksamteit zum usdruck zu bringen. ö, und dem Lehrer a. D. Stephan Pietzonka zu Mülheim struktionssekretär im Reichsmarineamt ernannt worden. Danzig Langfuhr, ben s. Mai 1912.

a. 3 3. Adler der Inhaber des Königlichen Hausordens Im Reichs kolonialamt ist 3 ie e. , . ,, Erh e n von Hohenzollern, - ü imen Kanzleisekretär ernannt worden. ĩ iserli öni eit des Kronprinzen. Berichtigung. Vorgestern; Egypt. den Eisenbahnbetriebssekretären a. D. Georg Lenhard diätar Lüth zum Geheime zleis Seiner Kaiserlichen und Königlichen Hoheit de nprinz 3 oo priv. S3 96G. Humboldt Masch. und Heinrich Rentzsch zu Saarbrücken und dem Qberbahn⸗ h. . Ser it 6 9 , ö 6. August Stellwaag zu Merzig das Verdienst⸗ estern: Bromberg St M. bo G. reuz in Gold, . Munchen St. A. 190001 9926b3G. iofü D. ann Ko u ö. J In der am 9. d. M. unter dem Porsitz des Staats⸗ ,,, ei ö . die n o ef , dnn . kan hM, öh Königreich Preußen. ministers, 6 ö ngen, di . 1 ü ö . ronenbr. 36,7536. remer Vultan ; j ; 3 z adi ; altenen enarsitzung de unde sra e de genannten Kreise, Karl Die fen ba . und Albert Mirow zu Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: . lee, . ,

169, 50bz G. Daimler Mot. 262, 30bzG. ö ; inke· Hofm⸗ Saarbrücken und dem Eisenbahnbauassistenten a. D. Karl iz. ö r ; ;

J , L, r,, e , , Ge h we ee, d, d, .

embe Hütt, i S2, röhich, do. ult, 183 em Gräflichen N vier sörster ch. lisch⸗thrologischen Fakultät der Universität zu Breslau und . ;

,, ,,, ,, re, d,,

( . 6 . . Pfarrer Kum bier, bisher in Beyersdorf, zum Superinten⸗ 6. ber 1911, und der Entwurf einer

T den ö in,, , He n reid 9. der Diözef« Landsberg a. W. Il, Regierungsbezirk gin er g nnn be, wer gr ö. in 3 6

ö pn on enn er ahm fr Christoph Wolff. zu Frankfurt a. De, i emerh en. vermögen bei ö Invaliden⸗ und inlerblie henenyer sicherung

vonds . und Attienbörse· Saarbrücken, dem pensionlerten Eisenbahnweichensteller Josepuh) gutzuschreiben fan und über die J, des Kapltalwerts

Berlin, 9. Mal 1912. im mes zu Gees im Kreise Daun, dem pensionierten Bahn—= der auf Grund des Vierten Buches . . . .

Die Boͤrse zeigte heute ein wenig an e Heinrich Pauly zu Bullay im Kreise Zell, Just izmin ist erium. . ordnung festgesetzten Renten. eh net . 6 3. .

e n, Aussehen. Auf den meisten . dem pensionierten Eisenbahnrottenführer . Hol 6h ö ö Der Rechtsanwalt Dr. Böse in Castrop ist zum Notar , gs , ö bern 6 mr re, e,

eten machte sich eine geringe Geschäfts⸗ u Monzingen im Kreise Kreuznach, den penfionier ür de' Benn ber Therlanbes ger ichts zu Hamm mit Anweisung 9 , geben den e, . ,,, Kon glich

w, tätigkeit geltend und auch die Kurs⸗ ahnwärtern Heinrich 55 zu Berg bei Nennig im . Amtssitzes in Castrop ernannt worden. dayerischen Regierung, . Aenderung des Gesellschafts⸗

. schwantungen waren unerheblich. Die im ͤ 8 Müller zu Baltersweiler ; ; ; loꝛ o) weiteren Verlauf der Börse e 9f⸗ kee e ge d . gien, her! San dhagen, Dem Notar Dr. Plaßmann in Waxweiler ist der vertrags der Baherischen Hypotheken- und Wechselbank in

wordene Herabsetzung des Londoner Bank, den Maurer polleren Ludwig Krull und Joham Mönnig, Amtssitz in Cuchenheim angewiesen. amn, dernen f enen e checkges kes wnthe den su de ef ,,,. * elch zu e ref n kee. bisherigen Eisenbahnvorschlosser , Ausschüssen ö r ichst wurde über ebe. gige bas ö ,. lustlos. Der Priwat⸗ . . . 59 ih e n, ,,,, Fi 6 3 Min isterium der geistlichen und Unterrichts= ihe von Eingaben Beschluß gefaßt.

het ont no 3 ind Kornellus Rand zu Leer, : ; e ger k . 7 Ihn horf im Kreise Gardelegen, dem bis⸗ angelegenheiten.

8 8] I LSI I -= SX I · 2G

*

= O0 O- 2 2

ö D

——

822

S5 2

de O

—— —— * wr

Sen es = .

* 1 * *

zr. Seiffert u. Go Sentker W. Vz. A i, Siegen⸗Soling. Siemens &. Btr. Siemens Gls ind Siem. u. Halske do. ult. Mai. Silesia Poril⸗· G Sim anius Cell., 6 GC. Spinn u. S vinn Rennu. C Sprenast. Carh. Sprit bank A. S2 Stadtberg . Hütt. Stahl u. Nölke Stahns drf. Terr. Stark. u. Hoff. ab. Staßf. Ehm. b. Steaua Romana do. Spritwerke 14 Stett. Bred. Zm. do. Steingut. 25 do. Ghamytte lg e e nid 11 do. Elektrizit. do. Wgolllämm. 10 ö do. Vulkan göß 4

, e ö Ce e regler ö .

töhr Kammg. 14 Sto ewer, Nahm. 3 Stolberger Zint h Gebr. Sillwck B Strls. Syl. S.. P 1 Sturm Akt.. G. 1 Sdd . Imm. M /o 1 Tafelglass.. 7124, Tecklenh. Schiff. 4 Tel. J. Berliner 7

1

1

8 eo 8 n

18 e w = 8 * 28 8 de

r . *

S o. - 2 - . do = = . n 2

5 S *

8

do. do. do. idoß Victorlq - un. Gw l gl, 50G asper Eisen .

, . Kreis Schlochau beauftragt worden u beau ; los 136 gen n ul. js reis Schlocha g 1 do d

CE . K K K .,

2 2 2 . 12 .

Westd. Eisenw. . Westf. Draht. .. 99, 50 G Helios elektr. 40/9 .

* 8— 35 —— 7

; Or r

—— * 2 24

er, Prtl.Zem. z 4 v/o abg.

S

100, 50bz

—— 9. 100 lol, 0 et. bzB do. 41 9 ahg. s, G00bz G do. 5 Mo

do. 5 0 abg.

ren,, , . enkel Wolfsb. „Herne“ Vereinig. do. do. 1 Hibernia konv. .. 18981

o. de. 1993 ukv. 14 irsch, Kupfer.. irschberg. Leder. ochofen Lüheck. öchster Farbw. . ohenfels Gewsch. örder Bergw. . ösch Eisen u. Et. owaldts · Werke Hüstener Gewerk Hüttenbetr. Duisb Ilse Bergbau.. . aliwerke Kaliw. Aschersl.. Kattow. Bergbau l Kön. Sudw Gewlo do. De. 1 König Wilhelm. do. do. 1 Königin Marienh. do. do. 1 Königsborn... 1090, 25 G Gebr. Körting... 1063,25 do. G3 unk. 14 56 6 El. uk. 16 ed. Krupp... do. do. 1981 Kullmann u. Ko. Lahmever u. Ko. do. G8 unkv. 183 Laurahuütte ... 1

do. Ledf. Ev u Str. i Leonhard, Brnk. . 1 Leopoldgrube... ö Ludw. Lowe u. Ko. 100, 30bz B

do. do.

102, 906 Löwenbr Hobensch 102, 506 Lothr. Portl. Cem. Magdb. Allg. Gas

do. Bau⸗ u. Krb.

do. Abt. 11, 12

do. Abt. 13, 14

do. Abt. 15-18 Mannesmannr. . Masch. Breuer .. Mass. Bergbau.. Mend. u Schwerte Nir u. Genest ..] Mont Cenis... Mülheim Bergw. Müs. Br Langendi Neue Bodenges. . ;

do. do. do. Photogr. Ges. do Senftenb Kohle Ndl. Kohlen. 11 do. 1912 uk. 16 Nordd. Eiswerke. e nn Koble. Oberschl. Eis. .. do. do. do. Eisen⸗Ind. do. Kokswerke. Orenst. u. Koppel Patzenh. Br. uk. l do. Ser. IL u. rer , Br. .. bönir Bergbau. ul. Pintsch . 1 en ger ,. eisho apierf. Rhein. n ,,

2 222

n K n 8

8 7

8

Wil . ö Zech. Krieb. .... do. Do. uv. 17 Zeitzer Maschinen do unk. 14

do. S. 5 Alsen Portl. Gem. Amelie Gew. Anhalt. Kohlenw.

do. do. 18961 * rb .

erbecker Hütte Archimedes unk. 15 Aschaffb. M. Pap.

0 do. 081

do. o. ö I. Gew. Bad. Anil. u. Soda Benrather Masch. Bergm . Clekt. ul 15 Berl. Elektriz⸗ W.

d konv Oh

* 6364

4

D . r r = w —— —· * w —— * * ——— * —· . 411 ——1— 4 656 . .

86

Nordd. Eis werke do. do. V. A. do. Jute⸗ S. V. A do. do. B do. Gummi abg.

u. neue

do. Lagerh. i. S. oD fr. Z. do. Sederpappen h

ar o

SG ———— —·— —⸗—

e , ,, , , , ,, , ,,, ,

2 *

C0 OO ,‚—σ G

. d F . =. . m

2

= 2 22

8600 = 82338382 * r

2 —— 2x 2 1 4—⸗— 88 —— ——

A2 ——

X 8 S

* 2

2—

5

3 3 13 71 7 912 6 Opp. Portl Zem. 5 DOrenst. u. Koppel

2

dit Klasse Ba su zu Kalkutta bea

,

x 2222

e 84 *, . 6

x - r = = * F K C F b - - - - - - T R - - - . - , , = - - , , De - - - , - - - - = = t- & i- - -

—— 2

k

do. kv. 1 Bochum. Berxgw. do. Gußstabl Braunk. u. Brikett do. uk. 131 do. 11 unk. 17 Braunschw. Kohl. Bresl. Wagenbau do. do. konv. Brieger St. Br. Brown Boyeri uC Buder. Eisenw. . u aggonfb. Calmon 5. Carl · Alex. Gew. ö Czernitz

S . . 2 6

Telt. Kanalterr. Tempelh. Feld

; Terra, Akt. Ges. Dis 30bzjG Terr. Grgßschiff. = di dag lstbz do. Müllerstx. . 7 IIC0ßo8 do. N. Bot. Grt. 7 do. N. Schönb. 10 24. do. Nordost 10198 do. Rud·Johth. do. Südwesten do. Witzleb. i. . Teut. Misburg. Thale Eis St. Py do, do. V- Att. Thiederhall ... riedr. Themse . 22

2

8 83

ö 8

de Ao ar 8 7

J; l Ostelb. Spritw. I do. Vorzugs Ottensen. Eisw. anzer

2 wor- DD. 3 AWN 2 20

o S Se 1 1 31 1 830

—— *

niger Masch. tersb. lktr Bl. do. Vorz. 109 etrl. W. ag. Va.

2

Charlottenhütte. Chem. Buckau . 1

do. 1911 unk. 17 do. Grünau,; do. Misch uk. 1 do. Weiler...

do. do. Göln. Gas u. El. 19 do. do. 1 Conęordia Bergb. Constant. der Gr. l do. 1906... .1 Gont. C. Nürnh, do. Wasserw. S. I.

Dannenbaum .. Dessauer Gas .. do. 1897... .1

—— ——

r- (

ür Ndl. u. St. 12 Thüring. Salin. 5 Leonhard Tietz. 8 Tillmann Eisnb. Tit. Kunsttöpf. ix od Tittel u. Krüger 19 Trachenbg. Zug. Ig Trivyiis rt. Ges.Ix Tuchf. Aachen 9 Tüllfabr. Flöba ls Ung. Aspbalt. . Ungar. Zucker. Union, Bauges. do. Chem. Fabr. U. d. Ed. Bauv. B n, ,

arzin. Papierf. Venti, Masch.

W = 02 * 2 12

A 2 2 22002

8 8 W W222

V= —— ** —— 24— —— —— Q ——

2 8

t m m m r m m r m mr mr m r m mr r . m m m m. r —— —— W —— Q —·

83 2

ĩ

laniawerke .. auen. Spitzen 2 do. Tull u. Gard. 1 Herm Pöge Elekt 7

ongs, Spinn. oppe u. Wirth

—— 9

d . . K L F m R b r mr r 2

2 22

55

orta Union Pt reßspanunters. rRasquinFarb

uchw. Walter 1

2 2 8

wer- wor-

e r . b, ü n m r .

t- - g D

/ T , D .

E

do. unk. 15 Dtsch. Nebers. El. 2 do. S. 3 ukv. 131 o. S. 6 unk. 15 Dtsch. Asph. Gef, do. Bierbrauerei do. Kabelwerke l do. Linoleum 1 do. Solv⸗ W. uk. 161

do. Wagg. Lei Oi. e do. do. do. Cisenh. vl. l do. Kaiser Gew.

do. do. Donnerg march. . ;

do. do. . . .

o. o. Dortm. Bergb. jetzt

ge n g n

do. Union.. do. do. ukv. 14 .

do. do. Dusseld. E. u. Dr. do. Röhrenind. ö Widm. 1 Eckert Mgsch. Eintracht Graunk. 85 eim 2 do

* eld. gen ; Rutgers werke do. apier Rybniler Steink. Elertr. Liesergsg. . 1.1. . ,, , 1

e ies nn . ö . 4 2 un 2 * * 2 , 4 96 ke. 19512 is ios gil 11. ( G. Sauerbrey. M. I

111152 ESœ sI BSS αο C.

8

——— 2 8

do. Ghamotte. do. Gerbstoff . 1 do. Metallw.. .A.

Ver. Dt. Nickelw. do. Frank. Schu do. ,, V. Hnfschl. Goth. Ver. Harzer Kalt Ver. RKammerich V. Knstz Troitzsch V. Tausitzer Glas * Ver. Mer. Haller do. Yinselfabrit do Schmirg. u M do. Smyr. Tepy. do. Thür. Met. do Zvpenu. Wiss.

toria⸗Werke Vogel, Telegr. . Vogt u. Wolf . 1 Vogtlnd. Masch. 20 30 do. V. A. . 20 To., Tüllfgbril Voigt u. Winde i. C. Vorw. Biel. Sp. 9 Vorwohl. Port! Wanderer Wel. 2

O0

x= 0 2 X00 ö

S S= See , m- S8] —— ——— ——

t 1 8 3 ö ö 2 m d —/—/——/—/— / 1

co s dc =

ta-

2 w /// K

2 , m =

S ear 8 & *

2

8 i 222

—— 2

w ——— *

2

do, S. Ni

1 —— 11118181

do. Metlalw. . Rh. Westf. Elektr.

do. do. unk. 171 . Kallw ] do. 86 i

G- 0 , Di i

err

88 e e S 2 x Se 1 1 5 3

rigen Cisenbahnmaschinenputzer Christian Becker zu Saar— Der bisherige Oberlehrer am Realgymnafium nebst Real= 3 3. . , Nikolaus Klein zu cg zu ehe fe Dr. Robert . ist zum Kreisschul⸗ Die vereinigten Ausschüsse des Bundesrats für Handel Serrig im Kreise Saarburg das Allgemeing Ehrenzeichen nfpektor in EiJzleben ernannt worden. und Verkehr und für Justizwesen hielten heute eine Sitzung. ö dem . 3. 5 6. 8 a n ee,

( ringischen In . ih, 6. lhuhf r ae, wa u Tauban und dem Ministerium für Landwirtschaft, Do mänen Arbeiter Heinrich ö. zu Calstnd das Allgemeine und For sten. ö ,, ö hn, 4 dre e fg 5 kretär Konrad Hausig zu Berlin en. 2 . f . ö. . „Otter“ am 6. d. M. in E schunting und S. M. S.

, , , n , , reise e lomimiffarische ierarzi⸗ . ö und dem Füsilier ö Zeidler im , die e n gl zue Woheng im Krclse Hadern leben und am 9. in Swatau eingetroffen . Rettungs medaille am Bande zu verleihen. dem ö Dr. Rehls zu Woyens im Kreise Hadersleben die kommissarische Verwaltung der zweiten Kreitztierarztstelle zu Gumbinnen übertragen worden.

- —— 6 34

d 5 3

S o , ö ö 222

do. 1

; an , Rombacher Hütten ] do. 1009 41 4065 4

. L 0

è 23 882

*

egel. u. Hüb 147.506 enderoth... 6 183 5 et. bB r,, ,.

ö 6 . Vöeñtb. utẽsp.

r

*

22 * . d ;; w 9

EW J 3333222

*

n

ü ö 21 2

.

2