. ö Erste Beilage J ,, aum Deutschen Reichs anzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Nen ian d. A., Thurneysen, Böcklin u. a. erinnert, die Basel mit Im Kön Schau spielhause wird morgen das neu täümlichen Preisen veröffentlicht, bewegen der gekennzeichne en, 5 3 er Auch dieses Buch ist mit . , fin, 2 . en 5 in Richtung. Die Ausstellung ö un er r g ia n fk chreten 11 3 8 l - d 1 9 M ai zahlr gut ungen ausgestattet. olgender Besetzung wiederholt: of: Herr Pohl; Atalus: Herr . — Zu der von Cduard von Hellen besorgten, im Verlag von gtrag; 363 . Clewing; Kattwald: Herr Zimmerer; Edrlta: M 2 erlin, Freitag en J. G. Cötta . in. Stuttgart erschlenenen Ju bil sms, Fraͤulein Arnstädt; Gakomir: Herr Arndt. München, 98. Mai. (B. T. B.) Fortzpährend treffen nen e — ——— — ausgahe von Goethes sämtlichen Werten ist ein von Eduard In der Kurfürsten oper dürfte Isabeau⸗, das neueste Werk ochwassermeldungen . Nr. 112 d. Bl.) aus allen Krehe⸗ von Hellen abgefaßtes Reg ister erschlenen (4 M; geb. 5 1. das Mascagnig, unter dessen Leitung gls Gesamtgastspiel der Mailänder üdbayerns ein, denen zufolge das Hochwasser bedeutende Schaden den 13 der ausgezeschneten Ausgabe ein wertvollen Zuwacht sein Staig noch in diesem Monat dufgeführt werden. Biczbezügliche angerichtet hat. So werden aus Bad öl; schwere Wollenbrüche wi'd. Cin Sach. und Gedankenregister zu Goethes Werken hat es Verhandlungen, deren Äbfchluß beborfteht, find im Gange. Emeldet, die gestern dort niedergingen, der Ffar' grh bisher nicht ehedem, und doch lag ein dringendes Bedürfnis für ein assermassen zuführten und die niedriggelegene Straße ena,
olches Nachschlagewerk vor, das auf die dem Gebildeten unzählige . 8 z ter KW ten. ie Wasser z hic aufstoßenden Fragen: Wo steht das bei Goethe? oder wo und Mannigfaltiges. . ffn affe irn a. fich 3 . pon io goo 6 haben. Nut Gagmifsch wird. dag Stetzen Mh gering mittel aut Bertanfte¶ Je tanss . Dur ght. Niarttian 5.
wie hat Goethe hierüber geurteilt? zuperlässige Auskunft gibt. In . das Register sind alphabetisch auch alle in der 40 bändigen Ausgabe Ber lin, 10. Mai 1912. Loisach, Partnach und Kanker gemeldet, Aus Ro sen heim traf di P ö Nachricht ein, daß der Inn den Höchststand seit der Kgtastrophe von Marktorte Geiahlter Preis für 1 Doppelientner enge ⸗ gira. na ö ö tent
n n . ö. Kö ee n ne, i *r. 3 In der gestrigen Sitzung der Stadtverordneten stand zu Die M egisterban et somit in jeder Hinsicht einen äußerst dankens⸗ ö er n ö. 1999, nämlich 3,75 m, erreicht hat. ie Mangfall, T werten Abschluß der Jubiläumsaut gabe. ö. der Bericht des vorberatenden Ausschusses über die Vorlage, Sala än ihne, ö fie gähwaff! er geg nnn, g ü, . niedrigster hoͤchster niedrlgster hoöchster niedrigster ner Ftreffend die Hergabe eines hpgthekarischen. Darlehens von einer sees ist gleichfalls im Steigen begriffen. Wenn der 3 4 ö Million Mark für den in der Jungfernheide zu errichtenden Regen! und „bie Schneeschmelze andauern, ist ein nenn 6 6 6 6 geghh . ,,,, Asch nung er Khulih dem von t zu. befürchten. In Lugsburnng; z K A usschuß hat, alle Gesichtsyunkte, die hinsichtlich einer ctwaigen der Lech heute früh 8 Uhr den. Damm, des neuerbauten .. urze Anzeigen , Zoologischen Gartens einerseits und andererseits der Wehres weggerissen. Der Schaden wird auf 10 090 16ü berechnet Landsberg a. W.. 2 . 25 bo Vorteile, die für den Norden Berlins durch den Tierpark entstehen, Der Lech steigt noch weiter. In Burghausen hat die Salach k . 23, 60 23, 60 ö. ongrow . ae. z k ö 20, 70 21.60 21,70 21,90
entn HYoppe Den delientnen (Preis unbekannt)
L* ĩ
8e 2 8
S *
8 23 88
—
388333335
—
Ex XRR
—
8 2 2 2 680
8 11131
8 11118111
* 3 * 3
— — 86
t SS
neu erschienener Schriften, deren Besprechung vorbehalten bleibt. ECins H ö. nür an die Redaktion, Wilhelsm- und insbesondere den großen Vorteil der dadurch erreichbaren Ein- bereisß en unteren Stadttess nter Wasser gesetzt, Has ohn ß stra ß 32, zu richten. Rücksendung findet in keinem Falle statt. k 1 . inn der Salzach und des Inn ist, derartig, daß der Bahnverkehr Breslau. .
Das Jesuitengesetz von Graf Paul von Hoens broech. der Bedingungen, unter weschen die Hypothek gegeben werden fol. i e n JJ 3 6 ib 1. Schl - 22,00 22,00
1416. Leipzig, Breitkopf u. Härtel. An der Spitze der Ausschußanträge steht die Voraussetzung, daß die stein nach Salzburg geleitet werden mußten on Kuf⸗ , , ; 2 .
e,, , w been rt;;, ,, J . .
respondenz. on Dr. phil. Ludwig endelstein. 1, ; weben, einschlte des Tierparks, na erlin stattfindet. e⸗ ; =
. 249 466. Leipzig, B. G. Teubner. dingung soll ferner sein, daß den Zöglingen aller städtischen Schulen Kon stanz, 10. Mai. (W. T. B) Infolge des Hoch wasserz . ; 363 36
Die Gehaltsfrage der Handiunggsgehilfen. 2466. Ham- bei klassenweifem Befuch“ der Eintritt in den gefamten Tier, in Vorarlberg ist der Bodensee seit vorgestern um 40 em, b. h. Vöbeln 22 66 32 36
burg, Verlag der . des Deutschnationalen Handlungs⸗ park ausschließlich der Arena für Vorführung dressierter Raubliere von 324 auf 364 gestieg en. ö . 3
gehilfenverbands. . und deß Autzsichtsturmes für 10 für die Person gewährt wird. J hteau. Salins J 3. 6 zi. Ho
Die Gesetze der Wasserbewegung im Gebirge und Gewünscht wird außerdem, daß der Einkrittsprels an zwei Sonntagen Inns bruck, 9. Mai. W. T. B.) Die Gemeinde Schwaz ? —. (
Ve Aufgaben der vaterländischen Wasserwirtschaft. Von im Monat guf höchstens 36 3 festgefetzt wird. Ohne Debatte ist vom Hoch wasser stark bedroht. Milstär ist zur hilf lei un Kernen (enthulster Spelz. Dinkel, Fesen). Aberforstmeister Karl Eduard Ney. 12 „; fein gebdn. 14 46. stimmte die Versammlung den Anträgen des Ausschusses zu. — Cine abgegangen. Bei Heiterwang ist die , rücke weg,; Langenau... K 265,20 25,490 1 25,50 1 Reudamm, J. Neumann. Vorlage des Magistrats, nach der Herrn Gu stav Hagenbeck der gerissen. Die Verbindung nach Garmisch in Oherbayern ͤt
Der Springsport in seiner Bedeutung für die Halb⸗ nördliche Teil der großen Bürgerwiese im Treptower Park zur Vor. unterbrochen. In Bludenz ist die Lage gefährlich. Die Roggen.
blutzucht und den Züchter, Kichtbildervortrag von E, Frhrn. führung einer Indischen Völker schau“ für die Zeit bis Ende Sep.! Staats bahnbrücke bei St. Jo hann in Tirol sst ein gestürzt, Landsberg a. W.. . — 19,50
von Maercken zu Geerath. O75 6. Oldenburg i. Gr., Gerhard temher 1912 unter gewissen Bedingungen gegen eine Pacht von 39 6065 ½ im Bezirk Zell am See sind große Ueberschwemm ungen en— Cottbus... 20,90 2090 3
Stalling. überlassen werden soll, wurde dagegen abgelehnt. — Bezüglich des getreten. Bie Stgatsbghnhrücke bei Gerling ist vom Hochwaffer weg⸗ Wongrowitz. 18,30 18,50 18,60
Gareis Deutsche Reichsgesetze in Einzelabdrucken. Inselspeichergrundstücks hat der Magistrat beim Polizei, gerissen worden. Der Verkehr zwischen Maishofen und Kitzbähel i Breslau. 17,70 18,60 18,70
Nr. 4601464: Aus führung sbestimmungen. zur Reichs- präsidium den Erlaß eines fogenannten Bringlichkeitsbeschluffes Unterbrechen. Malshofen und Leogang stehen unter Wasser. Die k ö 18,60 18.80 1900 versicherungsordnung. 1 9. . Emil Roth. beantragt, d. h, die, Anordnung, daß die Enteignung des Grund- Lokalhahn Zell am Ser Krimml ist mehrfach unterbrochen. Mehrere irschberg i. Schl.. 18,0 18,80 19,20
Da nene Recht der Lilfgkassen mit Mustersatzung stücks ohne. Rücsicht auf den schwebenden Rechtsstreit aus. Reichsstraßenbrüäcken im Sberpinzgau sind weggeschwem mt atiboer... ö. ö 19,10
eines kleinen Versicherungsvereins . Gegenseitigkeit von Friedrich gesprochen wird. Der Magistrat ersuchte die Versammtung, sich da⸗ Mitt er sill ist teilweise überschwemmt. Der Regen hat heute nach— Göttingen 20,20 20,20 20,40
Kleeig. 1 6. Frankfurt a. M., Dr. Eduard Schnapper. mit einverstanden zu erklaren, daß die Baulichkeiten, sobald das gelassen. — Der Gesamtverkehr auf den Strecken Jell am See=— Geldern. 20569 2090 2120
Die Ordnungen (Regulative) und sonstigen Au sführungs. Grunzstück enteignel ist, im Wege der öffentlichen Auschreibung ab- Saalfelden, Fieberbrunn St. Johann, Bludenz Feldkirch und Neuß. . 20,00 209090 21.00
bestimmung en usw. zu den Zollgeseßen von Steuerrat gebrochen werden. Die Versammlung beschloß entsprechend der Vor. Kaltenbrunnen— Schruns ferner auf der Bregenzer Wälderbahn und Döbeln .. 19,50 19,60 19,80 Troje, neu herausgegeben von A. Düffe. 1V. Teil. 4, 50 υας; lage des Magistrats und ffimmte auch zum Schluß einer vom Ma. der Montgfonerbahn auf unbestimmte Dauer eingestellt. Auf der Rastatt 21,25 21,50
a n . n a9 a n n n , o
90 O0 .
gebdn. 5,50 66. Liegnitz, O. Trumbhaar. gistrat beantragten Aenderung der Kanalifattonsgebühren- Strecke Schwarzach Zell am See, St. Johann — Woergl — Innk— Chateau⸗Sallns . 20 06
Dt Pflichten des Waisenzgtes, nach dem Bürgerlichen Ordnung zu. — Nach Ueberweisung einer Reihe von Rechnungen an hruck - Bludenz, Feldkirch Lindau ist, der Gesamtverkehr, auf der G er ste
Gesetzbuche usw. Ein praktischer Leitfaden für Waisenräte und Per den Rechnungsausschuß wurde, die öffentliche Sitzung geh bon Strecke Saalfelden — Fieberbrunn beschränkter Personenverkehr auf— 8 z
waltungsbegmte bearb. vom Geheimen Justizrat F. Baum. 9. Aufl. Es folgte eine gehekme Sitzung, deren Tagesordnung die Be. recht erhalten. Wongrowitz . 1. . 18530 149
0,60 S6. Berlin W. 35, Genthinerstr. 383. J. Guttentag. ch iche ren Rücktritt . . . chner Aichg bad, 8. Mai. (W. T. B) In den Naphth . . 6 ö und die Wa es neuen erbürgermeisters bildete. a bad, 9. Mai. T. B. n den Na awerken . . 12.
; der kaspischen Gesellschaft ist en. ausgebrochen. Es sollen irschberg i. Schl. . 1850 19,59
Theater und Musik. . . Menschen dabei ums Leben gekommen sein. ottingen VWiod0 20 O
; ; — Langenau... 21,80
HJ , , e Il teen. Calin K, Ernst von Wildenbruchs Schauspiel Die Haubenlerche“, ; z 369 ,,, . zahlreiche Erdstöße vorgekommen, die größte Aufregung heivor— S afe r. ; schließt sich gemäß Beschlusses seiner Leitung der allgemeinen, unter ö M 8 i 20 60
Bas früher schon im Stammhause des Schlllertheaters ein Reihe von dem Protektorat Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Heinrich . haben. Mehrere Gebäude . eschädigt; In Tepic 25 o ;
, ,, ,
Wildenbruch auch sein Verständnis für den giaturalsẽ mut bekunden ldet uf, tattts h dals Hefte zu fammmeln. wobei 37 Personen getötet wurden. In Ciudad Gu man wollte, ist Neues nicht zu sagen; obwohl es einer überwundenen — — ,. ö s H ⸗ ö 69 ö . 6 . . .
Kunstrichtung angehört, fesselte es doch vermöge seiner spannend ö j ö geführten, sresh etwas konstruiert anmutenden Handlung auch Vom 10. Mai bis Ende des Monats findet im Albrecht Dürer⸗ Colima. hause, Kronenstraße 18, eine Ausstellung der „Freien Lehrer⸗
diesmal die Zuschauer. Die Darstellung war vortrefflich. J ; Die Titelrolle, die Lene, spielte wie ehedem Gusti e i vereinigung für Kunstpflege statt, in der Originalzeichnungen
it d inheit der Charakteristik, die schon damals an ihrer Leist bekannter und beliebter Kuünstler in größerer Zahl zu sehen sein werden. J 4 . Die Ausstellung enthält u. . Arbeiten von Arpad Schmidhammer, Nach Schluß der Redaktion eingegangene
k v ben wurde. Sonst ist östli J . Ernst Liebermann, Franz Müller⸗Münster, Richard Bossert, Walter Depesch en.
als jüngerer der Brüder Langenthal, im Besitz seiner Rolle geblieben; q ĩ . Buhe, Otto Gebhardt, Emil insdorff, Albert Kli ; . . ; ; den älteren gab diesmal Herr Noack ebenfalls schlicht und glaubhaft uhe o Gebhar mil Heinsdorff ert Klingner Afun ion, 10. Mai. W. T. B) Die Reg ie rungs—
Mit köstlicher, diskreter Komik verkörperte Herr Förster den eigen.! Pfaehler von Othegraven. Diese kleinen Zeichnungen wurden ; ⸗. . e innenden. nützigen 3 Ale. Frau Gundra 6 . . als Bildschmuck für die Bunten. Bücher und „unten truppen haben in der Nähe von Itibucuary die unter dem k J 21,80 Dettmann (Juliane) und Herr Achterberg (Ilefeld) vervollstandigten n, geschaffen. Die ; . . sind vollzählig Kommando des früheren Präsidenten Jara stehende Revo⸗ ! Chůteau⸗Salins. .... 21,50 — . ‚ . ; . ! 32 6 k unter der Spielleitung des Herrn Wil⸗ , , un fr a . 99 . , luti ons armee vollständig gesch lagen. Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. — Volkswohlfahrt geleistet worden ist. Eine Ergänzung erfährt diese — — Ein liegender Strich (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt. ; Arbeit durch die ple volkstümlicher Kunst, der die gleichfalls voll⸗ ; . ; ⸗ l Im Königlichen pern han se, wird. morgen, Sonnabend, zählig vertretenen Kunstgaben (Veriag Scholz, Mainz gewidmet find. (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten, Zweiten und Berlin, den 10. Mai 1912. Kaiserliches Statistisches Amt. Carmen wiederholt. Fräulein Rose singt die Tilelrolle, Fräulein Auch die übrigen Ausgaben der Vereinigung! die Bilderbücher der Dritten Beilage.) J. V.: Dr. Zacher.
—— — er. 333
1117
a 9 99 O
5
2756 21720 526 Is, 57
Landsberg a. Bx... Cottbus 1 1 1 1 12 Wongrowitz. Breslau... 85 au. Schl irschberg i. ö Ratibor... Gottingen. Geldern. w Neuß... St. Wendel Kaufbeuren. Döbeln
31
18560 18,80 19,30 1940 20, 00 20, 20 20,40 20, b0 — 19,20 21,60 22, 90 21,50 21,50 21.00 22.90 — 23,60 22,80 23,00 20,90 21, 10 21,60 21,970
—— * 888
83 — — — 88 SS
ö S De — — S8 SS T 2
—
246 20, 47
—
28 SSSS
b0 1260 21, 00 20 430 21,50 16 378 23, 69
6 137 22, S2
323 7021 2173 15 415 21 68
—
' 3 .
de do de Re p gꝰ w SSS3
de —
8 2 9 9 9 9 9 2 2 60
w 1111111
Theater Spnntag, Wachmittagz s Uhr; Die Logenbrüder. lomische Oper. Sohnnabend, Abends 8 Uhr:; Thaliatheater. (Direktion: Kren und Schönfeld) . ist fü = Milli 9 4 ⸗ . , ö j en r Reichstag. sich Veteranen erschießen mußten. Das ist für Deutschland außer Abg., Bruckhof f (ortschr. Volksp.; Aus den 29 Millionen, 3421 z Abends: Die funf Iraurfurter. Ensemblegastspiel des „Neuen Schauspielhauses“: Sonnabend, Abends 8 Uhr: Autoliebchen. Posse Dentsche chstag . ordentlich beschämend. In den Städten eg ja Aufwendungen für die der Etat für ,, auswirft, sollen auch diejenigen Aönigliche ð le. Sonnabend: O Montag und folgende Tage: Die fünf Framk⸗ j — st z e Sta . 1 gliche Schauspiele. Sonnabend: Opern fur g ge: Zum ersten Male: Die Spiele ihrer Exzellenz. mit Gesang und Tanz in drei Akten von Fean 57. Sitzung vom 9. Mai 1912, Nachmittags 1 Uhr. die Veteranen gemacht worden. Das ist ja sehr . aber die Städte Reichsangehörigen unterstützt werden können, die im däͤnischen haus. 1735. Abonnementsvorstellung. Carmen. Oper ĩ ö Sonntag, Nachmittags 3 uhr: Zu kleinen enen, Kren, Gesangsterte von Alfred Schönfeld, Mußt 1 überlastet; das Reid darf sich seiner Pflicht nicht entziehen. FHeere die Kriege von 181850 und 1864 mitgemacht haben. Wir 4 6 6 . e ö. fen tesbannhester, Cache, a ö. 2 . . . ö 1 Jean Gilbert. (Bericht von Wolffs Telegraphischem Bureau.) 4 ö gi ö ene sich ö ee i n als . 5 46 nur ö Die g inn ö. ö. 2 3 4. ae un opie Ha nach einer Novelle ugthe er. onnabend, Abends 8 Uhr: des Neuen auspielhauses“: e Spiele ihrer onntag und folgende Tage: Autoliebchen. ; der T d gr dafür sorgte, daß solche traurigen Zustände ein Ende nehmen. Det hinaus verlangen auch wir. Daß wir noch heute, na ahren, ros Merimée. Musikalische Leitung:; Herr . ; 9 Grzellenz. Nach Erledigung der beiden ersten Punkte der Tagesordnung, Prinz Schönalch⸗-Carolgth hat gestern' hier sein altes Steckenpferd der nicht wissen, was aus unferen Veschlüssen von 1816 zugunften der r xh Rrarbig. Sasspiel dee iner Johann Strchß ö. ; worüher in der gestrigen Nummer d. Bl. berichtet worden . ehrsteuer geritten. Damit 96 er doch gerade der k einen Veteranen geworden ist, 1 um so befremdlicher, als 3 e Re⸗
eister Blech. Regie: Herr Regisseur Braun⸗ * j — ö — schweig. Ballett: Herr Ballettmeister Graeb. An⸗ beter, ö rer,, Triananthrater. (Georgenstraße, nahe Babnhof 6 das Haus die zweite Beratung des Entwurfs eines Ge⸗ Vorwand, nichts ö. die Veteranen zu tun. Für diese brauchen doch Eiefung vom Reichstage die Bewilligung der 6 in größter lag gi ah ler, Ao evorstehiung. Weh heimer. Kur fürsten ˖ Oper. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Friedrichstt ) Sonnabend, Abends 8 Uhr: Der Che, (fehes, betreffend die Fern nnn . , ö i, . ; t fel en /. . kö zu , 3. ,, iht rz een y, , im . auspielhaus. 127. Abonnementsvorstellung. We 6 ; . ö ; er ö eberschüsse. Das Vorspannen neuer Steuern hat den rane ist stark bleiben, a enn sie den bunten a r en;
9 Sonntag und folgende Tage; Girardi-Gastspiel Tiefland. Musildrama in 1 Vorspiel und 2 Auf ,n, , Fenster. Hierauf: Ein angebrochen . 66 * y , 1912, und zwar „Eta n, geschadet. Die Wehrsteuer ist n, ,. schwierig solche Ziele erreicht man nicht, wenn man die alten ee g ne,.
ü ier um eine nationale so behandelt, daß sie die Empfindung haben müssen, vom dankbaren
Dem, der lügt! Lustspiel in fünf, Auffügen von des „Wiener Johann Strauß Eheaters? * Heinniche zügen nach A. Gutnmcra! von zraholph dothar end. ranz Grillparzer. In Szene gesetzt von Herrn ö e ö . ö ; . . . ;. . ; ⸗ ö . K , Es ist höchst bedauerlich, daß wir CEhrenschuld handeltz follte man nicht den Bettelsack schwingen und aterland im Stiche gelassen worden zu . Jedenfalls ist die
Negisseur Keßler. Anfang 76 Uhr. ⸗ ; A ; 8 am Abg. Schöpflin (Soz): j , . Qpernhaug. 124. Abonnementgvor⸗ . . w ö immer ö Klage darüher ö müssen, daß es ö. Kriegsveteranen nicht nach neuen Stengrn fuchen. Ich ersuche den Schatz sekretär, Klage, daß die Ausführung der bundesräͤtlichen K e durch die stelung, (Gewöhnliche Preise Dienst⸗ und Frei. Nenes Schauspielhaus. Sonnabend, Nach Montag: Tosca. (Gastspiel Maria Labia.) . ö die hilfsbebürftig sind und nichts erhalten. Ucher daz Schicklal wenigstens im ngchsten Jahre etwas mehr für die Veteranen zu tun. einzelstagtlichen Behörden dielfach nichts von der zugefagten Warm- pläße sind aufgehßohen. Tristan und Isolde in mittags 3 Uhr. Operngufführung der Gef ö . g r / —äii/ er drei angenommenen , haben wir nichts gehört. Die bg. Arn st at. (dkons): Es ist immer wieder festzustellen, und Weitherzigkeit gi in, läßt, nur zu berechtigt. Einem Vete⸗ dre Akten bon Richard Wagner. Anfang 7 Uhr. Theaterschule Feßler. 1 Die . J . K . . Jusführungsbestimmungen hes Bundesrats bedeuten allerdings einen daß das Deutsche Reich seiner Pflicht gegen die Veiergnen immer ranen wurde die Beihilfe abgeschlagen, weil er einen Sohn habe, der Ich nsteihs ns, 133. Akannczhen tdorste nung. Lee nher fg, Fer enn nr e . ö. 3 9 z 2 . F amilien ichten Portschritt, aber die Vorredner haben gezeigt, wie ungenügend ihre noch nicht nachgekommen . Es ist dies keine Parteifrage. Wir für ihn sorgen könne, und weil er 16 bei der Wahl des liberalen Die ständigen Reservate sowie die Dienst⸗ und n. Afritkanerin (Szenen bes 3 Ates 9 Soff⸗ Theater des Westens. Station: Zoologischer nachr ch 2 Durchführung ist. Es wird den Behörden 9. Hg . t, wohl⸗ stehen alle auf dem Standpunkte, daß für . alten Veteranen bgeordneten zu sehr bee eng b e, In den Akten eines anderen plätze sind aufgehoben. Klassikerzyklus, im Sonder⸗ manns Erzählungen (J. Akh. Abends 8 Uhr: Garten. Kantstr. 12) Sonnabend. Abends 8 Uhr: Verloht: Charlotte Gräfin Baudlssin -Zinsendorf wollend dies. Bestimmungen guszuführen. Der Neichskanzler hal für vollkommener gesorgt werden, muß. Sehr erfreulich war ja, daß Bikttstellers, der gögewiefen wurde, steht zu lesen: „Ifst nicht kon Hi . 24. fen . Wid erspenstigen ¶ Jastfpiel deh Hamburg Karl Schule Theaters.? Die schäne Helen. Komische Sperette in brei mit Hrn. Paul von Schiller (Rantzau Bud . , wa dnn 9 e, n, zu rah , 3 6, v9 ö. . Es k . —ᷣ ö n . , . nicht, Zähmung. An fan r. (. 6 ö annt, wo diese von den Behörden in einer Weise itere Anza n Veteranen beda v ; enn gesagt wird, es sei kein orhanden. Hochgeborene Herren 9 J Parkettfitz Nr. 40. Fliegerpofse mit Gefang und Abteilungen von Jacques Offenbach. hagen werden, die das Gegenteil von wohlwollend und loygl ist. Preußen . i em Bedürfnis nicht entf eri g Alte Veteranen haben jetzs zu der großen natsonalen Flugspende aufgefordert; .
ie leistu
ort. durchzuführen und ungerecht. Wenn es si
Dang in einem Vorspiel und 3 Aften nach dem Sonntag, Nachmittags zi Uhr: Wiener Blut. Verehelicht: Hr. Hauptmann Zachariae mlt Fil= . : i ; . 36 . n
/ h ; g. . die ihm überwiesene Summe im vergangenen Jahre überhaupt sind wiederholt abgewiesen worden, wei ngsfähige Ange. wäre es, wenn sie einmal für die Veteranen in den eigenen
Dent sches Thenter. Sonnabend, Abends 69 Uhr: . gen Max Neal und Mar J . e, ,. ad ; Elisabeth Peinemann (Breslau). nicht , . Veteranen werden . Fülle von . örige haben, und ö. . Gründen, die im einzelnen Fal 5 riffen? Ein . . hat im letzten Karle f in der gIaust, . Teil. Ge, er, ö. 9 , Haller und Willi ontag und solgen ge: Die schöne Helena. Geboren:; Eine Tochter: Hrn. Staatsrat; kelästigt“ Es 6st gestern das Wort Schnüffelei gebraucht worden. als durchaus unzureichend erweisen. Gewiß ist ein Teil der Vete⸗ g erklärt, ö ich ucht, etwas gus der Staatskrippe zu Sonntag: George Dandin. , . 3 e . ; . e K Selmer e . — Hrn. Oberieutnant Cm us Hildesheim wird ein Fall berichtet, wo einem Veiergnen ein ranen nicht hilfsbedürftig; aber die Grenze sollte doch nicht s9 eng erlangen, erst durch den Liberalsömus den Leuten ein . worden
] gende Tage: Hastspiel des Ham⸗ von Vollard ⸗Bockelberg (Frankfurt a. O.). Auskommen mit Hö 6 . und ihm die Beihilfen ver— geht werden. In vielen Fällen kommen da , in Fra ist. 869 müsse mehr Spartanersinn herr Aber ö. ten Spar⸗
Kamm rspiele. burger Karl Schultze. Theater · Parkett fit Ri ĩ ᷣ : ih i . 323 = ⸗ : tz Nr. 10. ; 3 tät - weigert wurden. i lle glaubte der Kreisarzt, auf ie Veteranen, die im Genuß der Beihilfe stehen, wünschen die Er⸗ t ben d ihrem Lebe rot und er notwendi Sonnabend, Abends 8 Uhr: Mein Freund ö Residenmtheater. (Direltlon: Richard Alexander) Gesterben? Hr. Geheimer Rat, Umäiherst d , , u fe. der höhung von 10 auf 20 M10 , und wir können diesen Wunsch hebt k ᷣ. ö ;
Teddy. Sonnabend, Abends 3 Uhr: Alles für die Firma. vrofssor Dr. Joseph Ritter von Bauer (München. den unsittlichen Lebenswandel des Pe hinwe isssen, de hun . ; en W ö ö ⸗ f —— . nnerb⸗ ihn erwerbsunf⸗ t habe. Das ist eine Brutalität, ein für einen unberechtigten nicht halten, zumal die Erwerbsfähigkeit der . ö mn, , Schillertheater. O. (Balln ertheater) . ita ff ,, , . 6 . e , ,,. . Gim ger . . ,, e * sollken überhaupt . mit ihrem. portschrellenden Alter immer meßr zurückgeht,. Abg. von Oęrtzen (Rp); af mich, daß alle Redner Sonnabend. Abends 8 Uhr: Die Jüdin von i eh, h it 9g und für die unterbleiben. Daß nicht alle hilfsbedürftigen Veteranen eine Bei⸗ Wenigstens allmähli wu n der Aufbesserung der Beihilfen bor sich auf denselben Standpunkt gestellt haben, daß den Veteranen auf Gerliner Theater. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Toledo. Historisches Schauspiel jn 5 Aufzügen von den S a, ö. ö vn Bolten Daeckeze. ilfe erhalten, ist eine Schmach und Schande für das Deutsche Reich. gegangen werden. Wir bürfen freilich auch nicht davor zurück. jeden Fall ihr Recht werden muß. Ich weiß nicht, ob die vorge⸗ Hroßse Noftnen. Originglpofse mit Gesgng und Franz Grillparzer. gĩ n,, und folgende Tage: Alles für die Verantwortlicher Redakteur: In Geestemünde hat fich ein Vetergn aus , erschossen. . en, um dieser Chrenpflicht zu genügen, auch die Mittel für diesen brachten Dinge den Tatsgchen entsprechen. Wenn es der F 2 drei Arten (6 Bildern) von R. Bernauer ,, . tg ö e, zyritz / Vnritz· Direltor Dr 3 ., 9) , z ö. . ereignete 6. bit in ö in 9 det leng ö. ien finn ch will nicht für neue Steuern eintreten, wäre es ein Skandal. Wir sind alle einig, daß bei der und R. er. ends: Der scharfe Junker. ; ; . straße. Die imme Lage des letzteren wird in dem Buch = i onntag, Nachmittags 3 Uhr: Gin Fallissement. Montag: Der . t . iti ; j tanenlos“ ausführli wiesen. Die Regierung hätte die Pflicht doch ein Versu n r — do: . ostnen. ü ; scharfe Junker Cußsspielhaus. sFriedrichstr. 236) Sonnabend, Verlag der Crpedition (Heidrich) in . J gha . dtn e e r ein , f ö nachweislich 6j tungsfähigen jungen Männer, die von der Dienst⸗ Montag und folgende Tage: Große Nosinen. Charlottenburg. Sennabend. Abends 8 Uhr; Abends 3 Uhr: So n Windhund! Schwank in Dru der, Nerddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ nanzen bes Itech fehr gun stehen; wir — en Ueberschüse, die es pflicht befreit bleiben, heranziehen . eben tuell auf dem Umwege — Ladh Windermeres Fächer. Dag Bramg eines drel Akten von Curt Kragtz und Arthur, Hoffmann. Anstalt Berlin w., Wilhelmstraße Nr. 32. uns ermöglichen, eine große Militärvorlage anzunehmen. einem über die Einzelstgaten, die entspre H im r J miggrtter Straße nn , 22 ⸗ Hu en hen Deen . 6 r , . Renaiffance. — Elf Beila gen Moment, wo man zo & Soldaten einstellt, 1 es bezeichnend, daß ! steuern erheben könnten. Cheater 9 ; r: Der Abends; . IJ . : nabend, Abends 8 Uhr: Die fünf Fraul⸗ . i dre. t g nde Die Gaubenierche. tis und folgende Tage: So n Wind (einschließlich Börsenbeilage und Warenzeichen . ; ontag: Der Kompagnon. huud bellage Rr. 5 Æ und 37 B.
wech fkü n. ien e Geschäft; aber mit der Wehrsteuer sollte der Veteranenbeihilfe von den unteren Behörden tz .
i it t werden, als man die wirklich und fahren wird. Das Reichsschatzamt hat ja erklärt, de , , ö . auf einen wo ,, , als frühe ö
o es nicht geschieht, möchte ich den meir de Zuschlã den onal ⸗ raden, nur k ich in jedem einzelnen Falle an nr nn,, , n,, une s len.